Tipico 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Offizieller Rückblick Grunddurchgang 2019/2020

Stand: 09.03.2020

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

o Besliga

Zahlen und Fakten zum Grunddurchgang 2019/20

Die Tipico Bundesliga – ein Offensivspektakel

Der Grunddurchgang der Tipico Bundesliga 2019/20 war vor allem durch eines gekennzeichnet: Tore, Tore, Tore. Die Offensivreihen der Klubs waren in bestechender Form und das sogar historisch gesehen.

Auf dem Weg zu einem neuen Torrekord

In den 22 Runden des Grunddurchgangs fielen 456 Tore in der Tipico Bundesliga. Das macht einen Schnitt von 3.45 Toren pro Spiel. Wird dieser Wert gehalten, ist es der höchste Schnitt seit Gründung der Tipico Bundesliga 1974.

Die bisher höchste Torquote in einer gesamten Saison wurde 1986/87 erreicht, als im Schnitt 3,41 Tore pro Spiel erzielt wurden. 2018/19 waren es übrigens 2,89, exakt so viele wie in der Spielzeit davor.

Top 5 – Torreiche Saisonen Saison Tore/Spiel 2019/20* 3,45 1986/87 3,41 1987/88 3,32 2013/14 3,31 2008/09 3,27 *Stand nach den 22 Runden des Grunddurchgangs

Auch im internationalen Vergleich ist die Toranzahl weiterhin der absolute Spitzenwert. In keinem anderen Land der aktuellen Top 30 der UEFA-5-Jahreswertung werden im Schnitt so viele Tore erzielt wie in der Tipico Bundesliga.

Trefferreich Höchste Spielklasse Tore/Spiel Österreich 3,45 Deutschland 3,25 Niederlande 3,08

Bessere Abschlusspositionen

Ein Grund der gesteigerten Toranzahl sind bessere Abschlussmöglichkeiten. Die Teams spielen direkter nach vorne und in den gegnerischen 16er. Im Schnitt folgte jedem 31. Pass ein Abschluss – der niedrigste Schnitt der letzten 5 Saisonen. Dadurch wurden 62% der Schüsse von innerhalb des Strafraums abgegeben – der höchste Anteil in diesem Zeitraum.

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Die Tipico Bundesliga – ein Offensivspektakel

Das Visier genau eingestellt

Das Niveau in den vordersten Reihen der österreichischen Bundesligisten ist hoch wie selten zuvor. Insgesamt ein Drittel der 12 Mannschaften bringen mehr als die Hälfte ihrer Schüsse (exklusive geblockten Schüssen) auf das Tor des Gegners. Zum Vergleich: In der Vorsaison der Tipico Bundesliga hatten nach dem Grunddurchgang nur 2 Mannschaften eine Schussgenauigkeit von über 50% (der FC Red Bull und der FC Flyeralarm Admira).

Gesteigerte Schussgenauigkeit Saisonen Schussgenauigkeit 2019/20 48,8% 2018/19 45,9% 2017/18 48,2% 2016/17 44,3% 2015/16 45,5% 2014/15 46,0% 2013/14 46,0%

Die Liga der Triplepacks

Die Stürmer der Tipico Bundesliga waren im Grunddurchgang zu vielen Toren aufgelegt. Oft reichte ihnen nicht nur ein Treffer in einem Spiel – insgesamt 11 Triplepacks wurden bislang in der Tipico Bundesliga erzielt. So viele gab es zuletzt 2013/14, in einer gesamten Saison wohlgemerkt. Damals waren es 17 Triplepacks.

Die Triplepacker Runde Spieler Begegnung Tore 21 Klauss LASK-Hartberg 5-1 3 16 Christoph Monschein -Hartberg 5-0 3 14 Erling Haaland WAC-Salzburg 0-3 3 13 SVM-Salzburg 0-3 3 12 Kiril Despodov St. Pölten-Sturm 0-4 3 10 Patson Daka Salzburg-Altach 6-0 3 7 Erling Haaland Salzburg-Hartberg 7-2 3 4 Dario Tadic Altach-Hartberg 3-3 3 4 WAC-SVM 5-0 4 3 Christoph Monschein SVM- Austria Wien 1-5 3 3 Erling Haaland Salzburg-WAC 5-2 3

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Startrekorde

Die Saison 2019/20 geht mit zahlreichen Rekorden in die Geschichtsbücher ein. Der FC Red Bull Salzburg spielte einen herausragenden Herbst und der LASK eine makellose Auswärtssaison. Einige Teams spielen die bislang beste Saison ihrer Klubgeschichte.

Teams

o Der FC Red Bull Salzburg blieb in den ersten 18 Spielen unbesiegt. Das war in der 3 Punkte-Ära (seit 1995/96) zuvor nur dem FC Red Bull Salzburg 2018/19 gelungen.

o Der FC Red Bull Salzburg ist der erste Klub, der 2 Bundesliga-Spielzeiten in Folge in den ersten 18 Spielen ungeschlagen blieb.

o Der Rekord in der Tipico Bundesliga liegt bei 21 ungeschlagenen BL-Spielen zu Saisonstart, zuletzt gelang das dem FC Tirol in der Saison 1989/90.

Vom Start weg ungeschlagen Rang Team Saison Spiele S U Tore GT Trainer 1. Niederlage 1 Rapid Wien 1987/88 21 15 6 51 20 Baric Austria Wien 2 Rapid Wien 1982/83 21 14 7 53 11 Baric Neusiedl/See 3 Wacker Innsbruck 1989/90 21 13 8 44 18 Happel Kremser SC 4 Salzburg 2019/20 18 13 5 66 18 Marsch LASK 5 Salzburg 2018/19 18 15 3 46 16 Rose Rapid Wien 6 Rapid Wien 1985/86 17 12 5 46 17 Markovic Austria Wien 7 Wacker Innsbruck 2001/02 16 13 3 38 1 Jara GAK 8 Salzburg 2013/14 14 10 4 45 10 R. Schmidt Admira 9 Sturm Graz 1997/98 12 9 3 27 6 Osim LASK 10 Rapid Wien 1996/97 11 5 6 21 8 Dokupil LASK 11 Austria Wien 1994/95 11 4 7 15 9 Coordes Innsbruck

o Der LASK gewann die ersten 11 Auswärtsspiele. Das gelang zuvor noch keinem Team in der Tipico Bundesliga.

Beste Saison der Klubgeschichte

Nach 22 Spielen haben einige Klubs der Tipico Bundesliga Grund zur Freude. Nicht nur die Teilnahme an der Meistergruppe sorgt hier für Glücksgefühle, auch die individuelle Bilanz. 3 Klubs waren in ihren ersten 22 Spielen dieser BL-Saison erfolgreicher denn je zuvor:

Beste Saison Team Punkte Bestwert zuvor Saison LASK 54 46 2018/19 WAC 38 33 2014/15 Hartberg 29 26 2018/19

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Startrekorde

Trainer

o Valerian Ismael holte 54 Punkte in seinen ersten 22 Spielen als Trainer in der Tipico Bundesliga – neuer BL-Rekord.

o Ismael gewann als 1. BL-Trainer 17 seiner ersten 22 Spiele.

o blieb in seinen ersten 18 Spielen in der Tipico Bundesliga ungeschlagen - als erster Trainer überhaupt.

o Jesse Marschs Team erzielte in den ersten 22 Spielen 74 Tore. Das ist Rekord für einen BL-Trainer in seinen ersten 22 Spielen.

Spieler

Die beiden Winter-Abgänge der Salzburger Erling Haaland und Takumi Minamino blieben in dieser Saison der Tipico Bundesliga ungeschlagen, sie absolvierten jeweils 14 Spiele. Das bringt sie in die Top 10 der Spieler, die die meisten Spiele in einer BL-Saison absolvierten und dabei ungeschlagen blieben. Den Rekord in der Tipico Bundesliga hält Munas Dabbur, der 2018/19 in seinen 29 Spielen keine einzige Niederlage kassierte. und blieben in dieser Saison in ihren jeweils 9 Einsätzen ungeschlagen – Bestwert der aktuellen BL- Spieler.

In einer BL-Saison ungeschlagen Rang Spieler Saison Spiele S U Team 1 Munas Dabbur 2018/19 29 24 5 Salzburg 2 Roland Goriupp 1994/95 22 14 8 Sturm Graz 3 2015/16 21 13 8 Salzburg 4 Dzemal Mustedaganic 1984/85 18 16 2 Austria Wien 5 Andrej Chernyshov 1994/95 18 12 6 Sturm Graz 6 Michael Wagner 2004/05 18 11 7 Austria Wien 7 2015/16 17 9 8 Salzburg 8 Rodnei 2012/13 15 12 3 Salzburg 9 Erling Haaland 2019/20 14 11 3 Salzburg 10 Takumi Minamino 2019/20 14 10 4 Salzburg

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Die Saison der Auswärtssiege

Mehr Auswärts- als Heimsiege

Im Grunddurchgang der Tipico Bundesliga gab es 52 Auswärtssiege - um 5 mehr als Heimsiege. Das Erstarken der Gastmannschaften war schon in der Spielzeit 2018/19 festzustellen, so gesehen setzt sich ein Trend fort. 2018/19 gab es im Verhältnis der Heimsiege zu den Auswärtssiegen nur einen Überhang von 9 Stück – erstmals so wenige in einer Spielzeit.

Die Auswärtsteams liegen im Trend Saison Heimsiege Auswärtssiege Differenz 2019/2020 47 52 -5 2018/2019 79 70 +9 2010/2011 72 57 +15 … … … … 1982/1983 132 48 +84

Auswärts stärker als zu Hause

8 der 12 Teams der Tipico Bundesliga holten auswärts mehr Punkte als daheim. Die größte Diskrepanz war beim LASK festzustellen. Die Linzer holten auswärts 12 Punkte mehr als zu Hause. Bei nur 4 Teams der Tipico Bundesliga konnte ein Heimvorteil festgestellt werden, der sich auch auf die Punkteausbeute auswirkte. Der FC Red Bull Salzburg ist das Gegenstück zum LASK. Die Salzburger holten vor heimischem Publikum um 8 Punkte mehr als in fremden Stadien.

Die Reisekaiser Team Auswärtspunkte Heimpunkte Differenz LASK 33 21 12 SV Mattersburg 13 5 8 SK Rapid Wien 24 16 8 SK Puntigamer Sturm Graz 18 14 4 WSG Swarovski Tirol 11 8 3 spusu SKN St. Pölten 10 7 3 RZ Pellets WAC 20 18 2 FC Flyeralarm Admira 10 9 1 CASHPOINT SCR Altach 10 14 -4 FK Austria Wien 9 16 -7 TSV Prolactal Hartberg 11 18 -7 FC Red Bull Salzburg 20 28 -8

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Rückblick auf den Grunddurchgang

Der Grunddurchgang der 2. Saison seit der Ligareform ist abgeschlossen, Zeit für einen Vergleich mit dem Grunddurchgang der Vorsaison.

Mehr Risiko und direkteres Spiel nach vorne

o Wie schon eingangs erwähnt, die Saison 2019/20 der Tipico Bundesliga steht für Tore am Fließband. Im Grunddurchgang dieser Saison fielen um 90 Tore mehr als in jenem der Vorsaison.

o In diesem Grunddurchgang nahmen die Mannschaften mehr Risiko und sorgten für noch mehr Spektakel für die Zuseher. Es wurden mehr Pässe in den gegnerischen 16er gespielt, wodurch die Passquote etwas zurückging.

Die Intensität steigt weiter

o Ein weiterer Unterschied zum Vorjahresgrunddurchgang der Tipico Bundesliga ist die intensivere Spielweise in dieser Saison. Es gab mehr Zweikämpfe, Fouls und Gelbe Karten.

o Über die Stränge geschlagen wurde dabei aber nur selten, die Anzahl der Platzverweise blieb beinahe gleich niedrig wie im Grunddurchgang der Tipico Bundesliga 2018/19.

Vergleich des Grunddurchgangs 19/20 Statistik 18/19 456 Tore 366 3.469 Schüsse 3.408 71% Passgenauigkeit 74% 809 Pässe pro Spiel 838 139 Pässe ins gegnerische Drittel pro Spiel 137 40 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum pro Spiel 38 233 Duelle pro Spiel 214 31 Fouls pro Spiel 29 571 Gelbe Karten 481 24 Platzverweise 21

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Ausblick auf die Meister- und Qualifikationsgruppe

Jedes Team traf einmal zu Hause und einmal auswärts auf jeden Gegner, bevor es nun um Meistertitel, Europacupplätze und gegen den Abstieg geht. Anhand dieser Ergebnisse lässt sich bereits ein Bild bzw. eine Vorschau für die Meister- bzw. Qualifikationsgruppe zeichnen.

Meistergruppe

Die Tabelle der Teams der Meistergruppe gegeneinander zeigt, dass es ein spannender Kampf um die Meisterschaft wird.

Meistergruppe gegeneinander Rang Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt. 1 FC Red Bull Salzburg 10 6 3 1 29 14 15 21 2 LASK 10 6 2 2 22 16 6 20 3 RZ Pellets WAC 10 4 2 4 16 15 1 14 4 SK Rapid Wien 10 2 5 3 17 16 1 11 5 SK Puntigamer Sturm Graz 10 2 3 5 9 16 -7 9 6 TSV Prolactal Hartberg 10 1 3 6 13 29 -16 6

Qualifikationsgruppe

Die Tabelle der Qualifikationsteams ist ein knappe Angelegenheit. Der FC Flyeralarm Admira holte 17 der 19 Punkte im Grunddurchgang gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte.

Qualifikationsgruppe gegeneinander Rang Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt. 1 FC Flyeralarm Admira 10 4 5 1 17 11 6 17 2 CASHPOINT SCR Altach 10 4 2 4 19 14 5 14 3 FK Austria Wien 10 3 5 2 17 13 4 14 4 spusu SKN St. Pölten 10 2 6 2 12 16 -4 12 5 SV Mattersburg 10 3 2 5 11 14 -3 11 6 WSG Swarovski Tirol 10 3 2 5 15 23 -8 11

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Team-Highlights

Die 12 Teams der Tipico Bundesliga sorgten im Grunddurchgang 2019/20 für zahlreiche Highlights und Bestmarken:

Jedes Team hat seine Stärken

o Der LASK erzielte 9 Tore nach Eckbällen – Höchstwert. In der gesamten letzten Saison trafen die Linzer 15-mal nach Ecken – ebenfalls Höchstwert.

o Der FC Red Bull Salzburg erzielte 20 Tore in der Schlussviertelstunde – Höchstwert. In der gesamten letzten Saison trafen die Salzburger 26-mal ab der 76. Minute – ebenfalls Höchstwert.

o Der SK Rapid Wien erzielte 5 Tore in der Nachspielzeit – Höchstwert. In der gesamten letzten Saison waren es nur 2 Tore in der Nachspielzeit.

o Der RZ Pellets WAC erzielte 14 Kopfballtore – Höchstwert. Mehr Kopfballtore in einer gesamten Saison erzielte zuletzt der SK Rapid Wien 2013/14 (damals 15).

o Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte 6 Tore nach Dribblings. Alle anderen 11 Teams zusammen trafen 5-mal nach Dribblings.

o Der TSV Prolactal Hartberg kassierte 2 Tore in der Anfangsviertelstunde – Bestwert.

o Der FK Austria Wien erzielte 7 Tore nach langen Pässen – Höchstwert. Damit erreichte die Austria bereits den Spitzenwert eines Teams aus der vergangenen Saison (WAC).

o Der CASHPOINT SCR Altach kassierte 23% der Tore nach Standards – Bestwert.

o Der SV Mattersburg erzielte 23% der Tore von außerhalb des Strafraums – der höchste Anteil.

o Der FC Flyeralarm Admira erzielte 36% der Tore in der Schlussviertelstunde – der höchste Anteil.

o Die WSG Swarovski Tirol erzielte 27% der Tore nach Eckbällen – der höchste Anteil.

o Der spusu SKN St. Pölten erzielte 71% der Tore nach Standards – der höchste Anteil.

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Team-Highlights

Wer geht in Führung?

Der FC Red Bull Salzburg lag im Grunddurchgang 1.049 Minuten in Führung – Höchstwert der 12 Teams. Am seltensten in Rückstand lag der LASK mit 232 Minuten. Der SK Rapid Wien ging in 16 Spielen mit 1:0 in Führung und lag nur 6-mal mit 0:1 zurück – beides Bestwert.

o 3 Teams lagen bereits jetzt länger in Führung als in der gesamten Vorsaison: SK Puntigamer Sturm Graz (810), RZ Pellets WAC (672) und TSV Prolactal Hartberg (627).

o Der RZ Pellets WAC lag zuletzt 2016/17 so lange in einer Saison der Tipico Bundesliga in Führung.

o Der LASK gewann 14 der 15 Spiele nach 1:0-Führung – der höchste Anteil.

o Der FC Red Bull Salzburg punktete nach 0:1-Rückständen 6-mal – Höchstwert. In der gesamten Vorsaison lagen die Salzburger überhaupt nur 6-mal mit 0:1 in Rückstand.

o Der RZ Pellets WAC holte 11 Siege nach 1:0-Führungen. Mehr waren es in einer gesamten Saison nur 2014/15 (14 Siege).

Minuten in Führung Rang Team Minuten 1 FC Red Bull Salzburg 1049 2 LASK 991 3 SK Puntigamer Sturm Graz 810 4 SK Rapid Wien 774 5 RZ Pellets WAC 672 6 TSV Prolactal Hartberg 627 7 FK Austria Wien 530 8 WSG Swarovski Tirol 441 9 CASHPOINT SCR Altach 384 10 SV Mattersburg 355 11 FC Flyeralarm Admira 290 12 spusu SKN St. Pölten 209

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Spielerhighlights

Die Tore des Shon Weissman

Shon Weissman vom RZ Pellets WAC führt die Torschützenliste der Tipico Bundesliga nach dem Grunddurchgang mit 22 Toren an. Der Israeli stellte in dieser Saison einige Bestmarken auf:

o Shon Weissman traf in seinen ersten 21 Spielen in der Tipico Bundesliga 22-mal. Das gelang vor ihm keinem anderen Spieler.

o Shon Weissman ist der einzige Spieler, dem in dieser Saison der Tipico Bundesliga 4 Tore in einem Spiel gelangen.

o Mit seinen 22 BL-Toren stellte Weissman bereits jetzt einen neuen Tipico Bundesliga- Vereinsrekord für den RZ Pellets WAC auf.

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Spielerhighlights

Viele Stars der Tipico Bundesliga setzten im Grunddurchgang 2019/20 weitere Ausrufezeichen:

o Michael Liendl lieferte 15 Assists ab – Höchstwert des Grunddurchgangs.

o Zlatko Dedic traf im Dress der WSG Swarovski Tirol in Runde 2 bereits nach 36 Sekunden und erzielte damit das früheste Tor dieser Saison der Tipico Bundesliga.

o Stefan Schwab vom SK Rapid Wien traf in Runde 9 beim 3-3 gegen den TSV Prolactal Hartberg nach 95 Minuten und 37 Sekunden und erzielte damit das späteste Saisontor.

o vom SK Puntigamer Sturm Graz traf bei seinem Debüt nach 4 Minuten und 39 Sekunden. So früh war bei seinem BL-Debüt zuletzt Altachs Adrian Grbic am 23. Juli 2017 erfolgreich gewesen (4 Minuten und 37 Sekunden).

o traf bei seinem Debüt in der Tipico Bundesliga 13 Minuten nach seiner Einwechslung (20. Runde). Das gelang beim SK Rapid Wien zuletzt Franz Weber im August 1985 (sogar nur 6 Minuten ab seiner Einwechslung).

o Joao Klauss erzielte beim 5:1 des LASK gegen den TSV Prolactal Hartberg in der 21. Runde der Tipico Bundesliga 3 Tore. Er ist damit der erste BL-Spieler, der an seinem Geburtstag einen Triplepack schnürte.

o Dario Tadic erzielte in Runde 4 gegen den CASHPOINT SCR Altach 3 Tore. Dies war der erste Tripelpack eines Spielers des TSV Prolactal Hartberg in der Tipico Bundesliga.

o Sinan Bakis erzielte als einziger Spieler in dieser Saison der Tipico Bundesliga die Hälfte der Tore seines Teams, nämlich 11 von 22 des FC Flyeralarm Admira.

o Erwin Hoffer traf nach 3.793 Tagen wieder in der Tipico Bundesliga. Das ist der viertlängste Abstand zwischen 2 BL-Toren seit Ligagründung. Den Rekord hält Anton Polster mit einem Abstand von 4.697 Tagen.

o Patrick Bürger erzielte in Runde 14 beim 1:2 beim FK Austria Wien sein 56. Bundesliga-Tor für den SV Matterburg und stellte damit den Klubrekord von Michael Mörz ein.

o Ivan Lucic vom FK Austria Wien wehrte 2 Elfmeter ab – als einziger Torhüter in dieser Saison der Tipico Bundesliga.

o Patson Daka vom FC Red Bull Salzburg war am 7. Spieltag an 13 Abschlüssen direkt beteiligt (7 Schüsse, 6 Vorlagen) - Saisonhöchstwert.

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

o André Ramalho vom FC Red Bull Salzburg spielte 1.422 Pässe – so viele wie kein anderer Spieler im Grunddurchgang dieser Saison der Tipico Bundesliga.

o vom SK Puntigamer Sturm Graz führte 384 Zweikämpfe – Höchstwert im Grunddurchgang dieser Saison der Tipico Bundesliga.

o vom FC Red Bull Salzburg war der Feldspieler mit den meisten Einsatzminuten, ohne dabei eine Gelbe oder Rote Karte zu kassieren – 1.593 Minuten.

o 4 Spieler versäumten keine einzige Minute im Grunddurchgang: , , Jörg Siebenhandl und als einziger Feldspieler Michael Huber vom TSV Prolactal Hartberg).

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Bestwerte Spieler Grunddurchgang 2019/20

Tore

Spieler Mannschaft Tore Shon Weissman RZ Pellets WAC 22 Patson Daka FC Red Bull Salzburg 17 Erling Haaland FC Red Bull Salzburg 16 Christoph Monschein FK Austria Wien 15 SK Rapid Wien 14

Kopfballtreffer

Spieler Mannschaft Kopfballtreffer Shon Weissman RZ Pellets WAC 7 Sinan Bakis FC Flyeralarm Admira 4 Stefan Schwab SK Rapid Wien 3 Christoph Monschein FK Austria Wien 2 LASK 2

Torvorlagen

Spieler Mannschaft Torvorlagen Michael Liendl RZ Pellets WAC 15 LASK 10 Christoph Knasmüllner SK Rapid Wien 9 Hwang Hee-Chan FC Red Bull Salzburg 8 Dominik Fitz FK Austria Wien 7 Andreas Kuen SV Mattersburg 7

Top-Scorer

Spieler Mannschaft Scorer-Punkte Shon Weissman RZ Pellets WAC 24 Patson Daka FC Red Bull Salzburg 21 Erling Haaland FC Red Bull Salzburg 20 Michael Liendl RZ Pellets WAC 20 Christoph Monschein FK Austria Wien 18

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Schüsse

Spieler Mannschaft Schüsse Shon Weissman RZ Pellets WAC 78 Christoph Monschein FK Austria Wien 69 Taxiarchis Fountas SK Rapid Wien 61 Rajko Rep TSV Prolactal Hartberg 60 Patson Daka FC Red Bull Salzburg 55

Schussvorlagen

Spieler Mannschaft Schussvorlagen Michael Liendl RZ Pellets WAC 93 Peter Michorl LASK 53 Dominik Fitz FK Austria Wien 45 Andreas Ulmer FC Red Bull Salzburg 44 Benjamin Pranter WSG Swarovski Tirol 38

Flanken aus dem Spiel

Spieler Mannschaft Flanken Lukas Schmitz RZ Pellets WAC 82 LASK 73 Michael Novak RZ Pellets WAC 68 Andreas Ulmer FC Red Bull Salzburg 58 Benjamin Pranter WSG Swarovski Tirol 56

Ballkontakte

Spieler Mannschaft Ballkontakte Lukas Schmitz RZ Pellets WAC 1799 Michael Liendl RZ Pellets WAC 1721 André Ramalho FC Red Bull Salzburg 1706 Stefan Schwab SK Rapid Wien 1681 Michael Novak RZ Pellets WAC 1586

Gefoult worden

Spieler Mannschaft Gefoult worden Otar Kiteishvili SK Puntigamer Sturm Graz 66 Andreas Kuen SV Mattersburg 57 Thorsten Röcher SK Puntigamer Sturm Graz 51 James Jeggo FK Austria Wien 45 Rajko Rep TSV Prolactal Hartberg 44

[email protected] @OptaFranz

Tipico Bundesliga 2019/20 Rückblick Grunddurchgang

Gewonnene Zweikämpfe in Prozent* *mindestens 100 Duelle

Spieler Mannschaft gew. ZK (%) Mohamed Camara FC Red Bull Salzburg 74% Ousmane Diakite CASHPOINT SCR Altach 69.7% Gernot Trauner LASK 68.5% Maximilian Wöber FC Red Bull Salzburg 65.7% Jerôme Onguéné FC Red Bull Salzburg 65.5%

Fouls

Spieler Mannschaft Fouls Daniel Luxbacher spusu SKN St. Pölten 54 FC Flyeralarm Admira 50 LASK 48 WSG Swarovski Tirol 48 Mergim Berisha CASHPOINT SCR Altach 44

Tackles

Spieler Mannschaft Tackles Emanuel Sakic SK Puntigamer Sturm Graz 62 Daniel Luxbacher spusu SKN St. Pölten 61 James Jeggo FK Austria Wien 59 RZ Pellets WAC 54 Otar Kiteishvili SK Puntigamer Sturm Graz 54

Abgefangene Bälle

Spieler Mannschaft Abgefangene Bälle Gernot Trauner LASK 59 LASK 52 André Ramalho FC Red Bull Salzburg 52 Michael Svoboda WSG Swarovski Tirol 49 SK Rapid Wien 48

Abgewehrte Torschüsse in Prozent* *mindestens 7 Saisonspiele

Spieler Mannschaft abgewehrte TS (%) Alexander Kofler RZ Pellets WAC 72.4% Alexander Schlager LASK 71.8% Jörg Siebenhandl SK Puntigamer Sturm Graz 71.1% SK Rapid Wien 70% Ivan Lucic FK Austria Wien 69.6%

[email protected] @OptaFranz