Filmweek16.-29.8.18
IndoGerman Filmweek 16.-29.8.18 Filmprogramm: Special Guest Dr. Rakhmabai, Tannishtha Gold, Song Chatterjee of Scorpions, Noblemen, Rahmenprogramm: 3 Storeys, Musik, Tanz, Nude, Love & Live Konzert, Shukla, Workshops, Mukkabaaz, Street Cricket Tumhari Sulu, Cup, Essen Raid, The Extraordinary Journey of the Fakir BABYLON Rosa-Luxemburg-Str. 30 10178 Berlin www.indogerman-filmweek.de Facebook: IndoGermanFilm Tickets: www.babylonberlin.de Indien Discover www.indien-discover.de AMIKAL CENTER FOR EDUCATIONAL & CULTURAL EXCHANGE Rosa-Luxemburg-Straße 9-13, 10178 Berlin +49 (0)30-93 62 80-0 / www.lux-eleven.com Weinmeisterstraße 2, 10178 Berlin +49 (0)30-755 66 70 / www.the-weinmeister.com INDOGERMA N FI LMWEEK: VORWORT Namaste, liebe Freunde des indischen Films! Wir heißen Sie herzlich willkommen zur 6. IndoGerman Filmweek. In diesem Jahr stehen „starke Frauen“ im Mittelpunkt des größten deutschen Festivals für indische Filme und „Women in Indian Cinema“ ist das Thema unserer Kunstausstellung im Oval des Babylons. „Frauen“ sind eine tragende Säule der indischen Gesellschaft, wenn nicht „die“ tragende Säule und was in Deutschland nur wenig bekannt ist: Gleichberechtigung der Geschlechter bei der Bezahlung im Job ist in Indien per Gesetz bereits seit mehr als 60 Jahren geregelt und die indische Verfassung aus dem Jahr 1950 ist wesentlich „Frauenfreundlicher“ als die meisten Verfassungen westlicher Länder. Das heißt nicht, dass es nicht auch nach wie vor Ungerechtigkeiten gibt und Bereiche, in denen Frauen um ihre Rechte zu kämpfen haben, aber die gesellschaftliche Stellung von Frauen in Indien und ihre Lebenssituation ist eben auch nicht so schwarz weiß zu sehen und so schlecht wie es in vielen westlichen Medien dargestellt wird.
[Show full text]