Einführung in die Informatik Inf, SAT, Wing, Mi Dipl.-Inf., Dipl.-Ing. (FH) Michael Wilhelm Hochschule Harz FB Automatisierung und Informatik
[email protected] http://www.miwilhelm.de Raum 2.202 Tel. 03943 / 659 338 FB Automatisierung und Informatik: Einführung in die Informatik 1 Inhalt 1. Grundlagen der Informatik Zahlensysteme, Nachkommazahlen, Single-Format 2. Rechnerarchitekturen (Hard- und Softwaresysteme) Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, 3. Programmierung Sprachen, Datentypen, Datenstrukturen, Programmiermodelle, Compiler, Programmierparadigmen, Domänenspezifische Sprachen, Algorithmen 4. Verteilte Systeme (Netzwerke) 5. Themenfelder der Informatik Datenbanken, Big Data, Multimediaverarbeitung, Software Engineering, KI, Human Computing Interface, Robotics, VR/AR FB Automatisierung und Informatik: Einführung in die Informatik 2 1 Klassifizierung von Rechnerarchitekturen: . Einprozessorsysteme John v. Neumann – Eine CPU – Ein Bus Havard-Rechnerarchitekturen – Mehrere CPU‘s – Mindestens zwei Bussysteme (North- und SouthBridge) – Aufteilen der Geräte in Bezug auf die Geschwindigkeit FB Automatisierung und Informatik: Einführung in die Informatik 3 Von-Neumann Architektur nach John von Neumann Steuerwerk Befehlszähler Befehl Ein-/ Akumulator Speicher Ausgabe Prozessor = Daten Rechenwerk + Arithmetic-Logical-Unit (ALU) + Daten Steuerwerk Speicher ALU Module FB Automatisierung und Informatik: Einführung in die Informatik 4 2 Rechenwerk: ALU MDU BITP SFT ALU: Arithmetisch-Logische-Einheit MDU: Mupliplikation / Division