Beratungswegweiser Informationen über Beratungsangebote im Kreis

Die Gleichstellungs- beauftragten im Kreis Kleve Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Beratungswegweiser für Frauen und Männer im Kreis Kleve liegt nun in der vier- ten Ausgabe vor.

Aus dem Beratungswegweiser für Frauen hat sich eine Informationsbroschüre ent- wickelt, die mittlerweile von Frauen und Männern angefragt wird. Denn viele der Angebote, die aufgeführt sind, sprechen nicht nur Frauen an. Einige allerdings sind ausschließlich auf Beratung von Frauen ausgerichtet.

Die Einrichtungen und Institutionen haben für den Beratungswegweiser ihre Ange- botspalette kurz aufgeführt. Durch die Angabe der Email- und Internetadresse kön- nen Sie weitere Informationen einholen oder direkten Kontakt aufnehmen.

Die aufgeführten Daten entsprechen dem Erfassungsstand per 31.12.2010. Wir er- heben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit der Angebote, aber wir haben versucht, durch die Ergänzung der Themenfelder und Neuaufnahme von Institutionen ein brei- tes Angebotsspektrum zu erreichen.

Wir sind uns durchaus bewusst, dass es in unserer schnelllebigen Zeit zwischenzeit- lich bestimmt Veränderungen gegeben hat, die hier dann aber leider keine Berück- sichtigung finden konnten.

Der Beratungswegweiser soll Ihnen eine Orientierung in der Angebotslandschaft geben. Wir laden Sie ein, diesen Wegweiser zu Ihrer persönlichen Informationsquelle zu machen.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve

2 Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve

Wir helfen Ihnen vertrauensvoll weiter:

Gemeinde Bedburg-Hau Bärbel Hünnekes Tel. 0 28 21/6 60 37 E-Mail: [email protected] Stadt Elisabeth Schnieders Tel. 0 28 22/7 51 55 E-Mail: [email protected] Stadt Sonja Liptow Tel. 0 28 31/39 81 28 E-Mail: [email protected] Stadt Monika van Heek Tel. 0 28 23/32 01 99 E-Mail: [email protected] Gemeinde Angela Maes Tel. 0 28 35/10 38 E-Mail: [email protected] Stadt Anna Gamerschlag Tel. 0 28 24/1 32 13 E-Mail: [email protected] Gemeinde Iris Itgenshorst Tel. 0 28 33/92 21 86 E-Mail: [email protected] Stadt Annette Valenta Tel. 0 28 32/12 26 18 E-Mail: [email protected] Kreis Kleve Andrea Perau Tel. 0 28 21/8 55 42 E-Mail: [email protected] Stadt Kleve Yvonne Tertilte-Rübo Tel. 0 28 21/8 42 79 E-Mail: [email protected] Stadt Rees Birgit Fischer Tel. 0 28 51/5 11 50 E-Mail: [email protected] Stadt Dorothea Genings Tel. 0 28 34/9 15 30 Mo. 0 28 34/70 22 22 E-Mail: [email protected] Gemeinde Rita Bloch Tel. 0 28 37/91 01 69 E-Mail: [email protected]

3 Inhaltsverzeichnis

Beratungseinrichtungen

1. Frauenspezifische Angebote Seite 4 2. Pflege und Hilfe zu Hause Seite 8 3. Beratung und Hilfe für Schwangere/ Schwangerschaftskonfliktberatung Seite 9 4. Beratung für alleinerziehende Mütter und Väter Seite 10 5. Kinderbetreuung Seite 12 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung Seite 14 7. Familienzentren Seite 23 8. Gesundheit/Psychosoziale Einrichtungen/Suchtberatung Seite 29 9. Gewalt Seite 39 10. Bildungsangebote Seite 42 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/Selbständigkeit Seite 46 12. Sozialberatung Seite 52 13. Beratung bei Verschuldung Seite 58 14. Ansprechpartner/innen für ausländische Frauen und Männer Seite 60 15. Beratung für Menschen mit Behinderung Seite 62 16. Kurberatung Seite 66 17. Sterbebegleitung Seite 67 18. Beratungstellen über die Grenzen des Kreises Kleve hinaus Seite 69

Internetadressen Seite 72

4 1. Frauenspezifische Angebote

Agentur für Arbeit Beauftragte für Chancengleichheit Telefon: 02 81/9 62 05 52 Christiane Naß Fax: 02 81/9 62 02 99 Reeser Landstraße 61 E-Mail: [email protected] 46483 Wesel Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information und Beratung für Berufsrückkehrerinnen zum beruflichen (Wieder-) Einstieg

AWO-Frauenhaus Telefon: 0 28 21/1 22 01 AWO Kreisverband Kleve e.V. Fax: 0 28 21/7 09 40 Postfach 13 30 E-Mail: [email protected] 47513 Kleve Internet: www.awo-kreis-kleve.de Angebot: Wenn Sie bedroht, körperlich und/oder seelisch misshandelt werden und Schutz für sich und Ihre Kinder suchen, steht Ihnen unser Frauenhaus offen.

Frauenberatungsstelle IMPULS Telefon: 0 28 23/41 91 71 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 23/41 91 72 Voßstraße 28 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.fb-impuls.de Angebot: Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen, Schwerpunktthemen: häusliche und sexualisierte Gewalt, Essstörungen, Stalking, Mobbing, Beratung bei Problemen in Familie oder Partnerschaft, Trennung & Scheidung, Beratungen auch in Geldern, Emmerich am Rhein und Kleve - Terminvereinbarung

Gemeinde Bedburg-Hau Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 21/6 60 37 Bärbel Hünnekes Fax: 0 28 21/6 60 52 Rathausplatz 1 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.bedburg-hau.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Gemeinde Issum Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 35/10 38 Angela Maes Fax: 0 28 35/10 10 Herrlichkeit 7- 9 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.issum.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

5 1. Frauenspezifische Angebote

Gemeinde Kerken Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 33/92 21 86 Iris Itgenshorst Fax: 0 28 33/92 21 93 Dionysiusplatz 4 E-Mail: [email protected] 47647 Kerken Internet: www.kerken.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Gemeinde Weeze Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 37/91 01 69 Rita Bloch Fax: 0 28 37/91 02 69 Cyriakusplatz 13 - 14 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.weeze.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Kreis Kleve Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 21/8 55 42 Andrea Perau Fax: 0 28 21/8 53 80 Nassauerallee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

NETZ-Gruppe Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/79 82 92 Rütgerstraße 4 Fax: 0 28 21/79 82 92 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.netzgruppe-kleve.de Angebot: Aufnahme und Betreuung von obdachlosen jungen Frauen (16-23 Jahre) mit dem Ziel der Verselbständigung; Rufbereitschaft unter 01 52/09 99 55 87

Stadt Emmerich am Rhein Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 22/7 51 55 Elisabeth Schnieders Fax: 0 28 22/7 53 31 55 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.stadt-emmerich.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

6 1. Frauenspezifische Angebote

Stadt Geldern Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 31/39 81 28 Sonja Liptow Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 36 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Stadt Goch Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 23/32 01 99 Monika van Heek Fax: 0 28 23/32 07 99 Markt 2 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Stadt Kalkar Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 24/1 32 13 Anna Gamerschlag Fax: 0 28 24/1 32 34 Markt 20 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.kalkar.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Stadt Kevelaer Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 32/12 26 18 Annette Valenta Fax: 0 28 32/12 27 10 Peter-Plümpe-Platz 12 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.stadt-kevealer.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Stadt Kleve Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 21/8 42 79 Yvonne Tertilte-Rübo Fax: 0 28 21/2 37 59 Kavarinerstr. 20 - 22 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

7 1. Frauenspezifische Angebote

Stadt Rees Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 51/5 11 50 Birgit Fischer Fax: 0 28 51/5 19 25 Markt 1 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.stadt-rees.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

Stadt Straelen Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0 28 34/91 53 16 o. 0 28 34/70 22 22 Dorothea Genings Fax: 0 28 34/91 53 70 Rathausstraße 1 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.straelen.de Angebot: Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern

8 2. Pflege und Hilfe zu Hause

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/13 22 90 Pflege und Hilfe zu Hause Fax : 0 28 31/93 95 60 Clemensstr. 14 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Pflege, Betreuung und Beratung von alten und kranken Menschen, inkl. Essen auf Rädern, Alltagsbegleitung, Hausnotruf, Palliativ-Pflege, Angebote in folgen- den Kommunen: Geldern Tel. 0 28 31/12 33 90, Issum Telefon 0 28 35/92 66 60, Kevelaer/Weeze Tel. 0 28 32/9 78 05 50, Kerken Tel. 0 28 33/57 22 12, / Straelen Tel. 0 28 36/90 02 47

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 27 Pflege und Hilfe zu Hause Fax: 0 28 21/72 09 73 Arntzstraße 9 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Pflege, Betreuung und Beratung von alten und kranken Menschen, inkl. Essen auf Rädern, Alltagsbegleitung, Hausnotruf, Palliativ-Pflege, Angebote in folgen- den Kommunen: Emmerich Tel. 0 28 22/1 06 06, Rees Tel. 0 28 51/5 82 19, Kleve Tel. 0 28 21/72 09 27, Bedburg-Hau/Kalkar Tel. 0 28 24/9 99 99 49, Goch/ 0 28 23/8 88 88

Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/93 02 28 Tagespflege Fax: 0 28 23/9 30 27 28 Brückenstr. 4 Internet: www.diakonie-kkkleve.de 47574 Goch Angebot: Beratung

Deutsches Rotes Kreuz Telefon: 0 28 21/5 08-0 Kreisverband Kleve-Geldern e.V. Fax: 0 28 21/1 25 55 Lindenallee 73 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.drk-kleve.de Angebot: Umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Behinderte, Kranke und Menschen in Not

Stadt Goch Telefon: 0 28 23/32 03 30 Aufsuchende Seniorenberatung und -hilfe Fax: 0 28 23/32 09 30 Markt 2 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Beratung, Information und Unterstützung von Senioren und Seniorinnen oder deren Angehörige bei der Organisation von ambulanten Hilfen, Information zu Leistungsansprüchen, Anlaufstelle für anonyme Meldungen - auch Hausbesuche

Telefonischer Pflegestützpunkt im Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/8 05 -3 33 Angebot: Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege, der telefonische Pflegestützpunkt berät verbraucherorientiert, unabhängig, kostenfrei und kompetent

9 3. Beratung und Hilfe für Schwangere/ Schwangerschaftskonfliktberatung

AWO Kreisverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/8 99 39 49 Schwangerschaftsberatung Fax: 0 28 21/8 99 39 59 Thaerstraße 21 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.awo-kreiskleve.de Angebot: Beratungsstelle für Schwangerenkonflikte, Partnerschaft und Sexualität

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wesel e.V. Telefon: 0 2 81/15 62 10 Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Fax: 0 28 21/1 56 50 Königstraße 7 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.diakonie-wesel.de Angebot: Beratung im Schwangerschaftskonflikt und zur Familienplanung

Donum vitae e.V. Telefon: 0 28 21/97 92 56 Regionalverband Unterer Niederrhein Fax: 0 28 21/97 92 57 Albersallee 140 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.donumvitae-kleve.de Angebot: Beratung im Schwangerschaftskonflikt, vor, während und nach pränataler Diagnostik, nach Abbruch, nach Fehl-, Früh- oder Totgeburt, und bei unerfülltem Kinderwunsch

Gestose Frauen e.V. Telefon: 0 28 35/26 28 Kapellener Str. 67 a Fax: 0 28 35/29 45 47661 Issum E-Mail: [email protected] Internet: www.gestose-frauen.de Angebot: Information und Beratung zur Schwangerschaft und schwangerschaftsbe- dingten Krankheiten

Stillberatung Telefon: 0 28 33/57 08 88 Stefanie Verhoeven E-Mail: [email protected] Weberstr. 16 47647 Kerken Angebot: Beratung und Unterstützung für Mütter im ersten Lebensjahr des Kindes

Sozialdienst katholischer Telefon: 0 28 21/75 13-12,-17 oder -18 Frauen e.V. Kleve Fax: 0 28 21/75 13 13 Turmstraße 36 a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.skf-skm-kleve.de Angebot: Schwangerschaftsberatung und -begleitung, sexualpädagogische Angebote

10 4. Beratung für alleinerziehende Mütter und Väter

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/91 04 10 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Fax: 0 28 31/910 41 40 Mühlenweg 35 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 22/10 8 29 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Neuer Steinweg 26 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegen- heiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 30 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Kirchplatz 11 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 30 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Fax: 0 28 21/72 09 29 Hoffmannallee 66a - 68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/92 86 36-60 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien, Erziehungsberatungsstelle Mühlenstr. 52 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/2 44 92 Sozialberatung - nördlicher Kirchenkreis Fax: 0 28 21/2 44 92 Feldmannstege 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

11 4. Beratung für alleinerziehende Mütter und Väter

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 01/70 60 49 Sozialberatung südlicher Kirchenkreis Fax: 0 28 01/9 87 99 53 Scharnstr. 39 Internet: www.diakonie-kkkleve.de 46509 Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Sozialberatung Fax: 0 28 23/93 02 30 Brückenstr. 4 Internet: www.diakonie-kkkleve.de 47574 Goch Angebot: Sozialberatung

Frauenberatungsstelle IMPULS Telefon: 0 28 23/41 91 71 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 23/41 91 72 Voßstraße 28 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.fb-impuls.de Angebot: Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen, Schwerpunktthemen: häusliche und sexualisierte Gewalt, Essstörungen, Stalking, Mobbing, Beratung bei Problemen in Familie oder Partnerschaft, Trennung & Scheidung, Beratungen auch in Geldern, Emmerich am Rhein und Kleve - Terminvereinbarung

Kinderzukunft Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 21/58 15 81 Emmericher Straße 109 Fax: 0 28 21/58 19 69 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.kinderzukunft-niederrhein.org Angebot: unabhängiger gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe

NETZ-Gruppe Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/79 82 92 Rütgerstraße 4 Fax: 0 28 21/79 82 92 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.netzgruppe-kleve.de Angebot: Aufnahme und Betreung von obdachlosen jungen Frauen (16-23 Jahre) mit dem Ziel der Verselbständigung; Rufbereitschaft unter 0152/09 99 55 87

12 5. Kinderbetreuung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes und Pflegekinderdienst Telefon: 0 28 23/32 01 61 Stadt Goch Fax: 0 28 23/32 01 64 Markt 2 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kindergartenplätze und Tagespflege

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes und Pflegekinderdienst Telefon: 0 28 32/12 26 03 Stadt Kevelaer Fax: 0 28 32/12 27 76 03 Busmannstraße 70 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.stadt-kevealer.de Angebot: Kindergartenplätze, Tagespflege, schulergänzende Nachmittagsbetreuung

Amt für Jugend, Schule und Sport Stadt Geldern Telefon: 0 28 31/39 87 11 Abteilung Kindertageseinrichtungen Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 34 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Kindergartenplätze, Tagespflege, schulergänzende Nachmittagsbetreuung

Fachbereich Jugend und Soziales Telefon: 0 28 21/99 79 96 16 Stadt Kleve Fax: 0 28 21/99 79 96 99 Lindenallee 33 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.de Angebot: Tagespflege

KiTaBO Internet: www.kitabo.lvr.de Internetportal zur rheinlandweiten Kindergartensuche - LVR Rheinland Angebot: Online-Datenbank

Kid-Klick Telefon: 0 28 21/75 07 47 SOS-Kinderdorf Portal-Kinderbetreuung Fax: 0 28 21/75 07 70 Kalkarer Str. 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kid-klick.de Angebot: Online-Datenbank zur Kinderbetreuung im Kreis Kleve

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 21/8 54 66 Pflegedienst für Kalkar und Rees Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

13 5. Kinderbetreuung

Kreisjugendamt Kleve Pflegedienst für Weeze, Kerken, Telefon: 0 28 21/8 54 73 Wachtendonk, Straelen, Issum und Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15 - 23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

Kreisjugendamt Kleve Pflegedienst für Uedem, Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/8 54 65 und Kranenburg Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15 - 23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

Stadt Emmerich am Rhein Telefon: 0 28 22/7 55 08 Jugendamt Fax: 0 28 22/7 55 40 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.emmerich.de Angebot: Kindergartenplätze, Tagespflege, schulergänzende Nachmittagsbetreuung

14 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Telefon: 0 28 21/6 60 48 Kreisjugendamtes für die Gemeinde Bedburg-Hau Fax: 0 28 21/6 60 52 Rathausplatz 1 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes Telefon: 0 28 22/7 55 03 und Pflegekinderdienst Stadt Emmerich am Rhein Fax: 0 28 22/7 55 40 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.stadt-emmerich.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes Telefon: 0 28 23/32 01 67 und Pflegekinderdienst Stadt Goch Fax: 0 28 23/32 01 64 Markt 2 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Telefon: 0 28 35/44 61 54 Kreisjugendamtes für die Gemeinde Issum Fax: 0 28 35/44 61 58 Kapellener St. 34 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung, Termine sind nach Vereinbarung auch im Bürger- haus Sevelen möglich

Allgemeiner Sozialer Dienst des Telefon: 0 28 24/1 31 76 Kreisjugendamtes für die Stadt Kalkar Fax: 0 28 24/1 32 34 Markt 20 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Telefon: 0 28 33/92 21 49 Kreisjugendamtes für die Gemeinde Kerken Fax: 0 28 33/92 21 05 Webermarkt 13-15 E-Mail: [email protected] 47647 Kerken Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

15 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes Telefon: 0 28 32/12 26 06 und Pflegekinderdienst Stadt Kevelaer Fax: 0 28 32/12 27 76 06 Busmannstraße 70 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.stadt-kevealer.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugend- Telefon: 0 28 21/99 79 96 22 amtes und Pflegekinderdienst Stadt Kleve Fax: 0 28 21/99 79 96 99 Lindenallee 33 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 26/79 53 amtes für die Gemeinde Kranenburg Fax: 0 28 26/79 77 Klever Straße 4 E-Mail: [email protected] 47559 Kranenburg Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Telefon: 0 28 51/5 11 55 und 0 28 51/5 11 56 Kreisjugendamtes für die Stadt Rees Fax: 0 28 51/5 19 25 Markt 1 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 45/29 88 67 amtes für die Gemeinde Rheurdt Rathausstraße 47 E-Mail: [email protected] 47509 Rheurdt Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 34/70 21 62 amtes für die Stadt Straelen Fax: 0 28 34/70 21 01 Rathausstraße 1 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

16 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 25/88 68 amtes für die Gemeinde Uedem Fax: 0 28 25/88 45 Moststraße 1 E-Mail: [email protected] 47589 Uedem Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 36/91 55 38 amtes für die Gemeinde Wachtendonk Fax: 0 28 36/91 55 16 Weinstraße 1 E-Mail: [email protected] 47669 Wachtendonk Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugend- Telefon: 0 28 37/96 17 23 amtes für die Gemeinde Weeze Fax: 0 28 37/91 01 70 Kirchplatz 4 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Ambulante erzieherische Hilfen Telefon: 0 28 21/72 14 28 Caritasverband Kleve e.V. Fax: 0 28 21/72 14 20 Peiterstr. 13 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung bei Versorgung, Erziehung und Bildung der Kinder oder bei der Überforderung der Eltern.

Amt für Jugend, Schule und Sport der Stadt Telefon: 0 28 31/39 8-08 Geldern Abteilung Pädagogische Dienste Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 34 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendgerichtshilfe, Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung

Arbeitskreis Familien in Not Telefon: 0 28 22/4 50 50 (tagsüber) Eltener Str. 29b 0 28 22/1 82 91 (abends) 46446 Emmerich am Rhein Angebot: Hilfe für Familien in Notsituationen

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 32/9 78 05 12 Flexible Familiendienste Marktstr. 19 47623 Kevelaer Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: ambulante Erziehungshilfen, Familienhilfe 17 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/91 04 10 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Fax: 0 28 31/9 10 41 40 Mühlenweg 35 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 30 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Fax: 0 28 21/72 09 29 Hoffmannallee 66a - 68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen, Kontaktcafe

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 22/1 08 29 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien Neuer Steinweg 26 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegen- heiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/92 86 36 60 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien, Erziehungsberatungsstelle Mühlenstr. 52 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten

Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW Telefon: 0 28 21/7 80 00 Kreisgruppe Kleve Fax: 0 28 21/9 13 66 Emmericher Str. 109 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.paritaet-nrw.org Angebot: Selbsthilfebüro, Informationen und Vermittlung von Selbsthilfegruppen an Selbsthilfe interessierten Menschen

Deutscher Kinderschutzbund Telefon: 0 28 22/66 70 Ortsverband Emmerich Fax: 0 28 22/66 70 Wollenweberstr. 21 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.kinderschutzbund-emmerich.de Angebot: Die Lobby für Kinder in Deutschland

18 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Deutscher Kinderschutzbund Telefon: 0 28 21/2 92 92 Ortsverband Kleve Fax: 0 28 21/2 92 92 Spyckstraße 22-24 47533 Kleve Internet: www.dksb.de Angebot: Trennungs- und Scheidungsberatung, Betreuter Umgang, Verfahrens- pflegschaften für Kinder, Elternberatung, Beratung zum sex. Missbrauch, Beratung auch im Familienzentrum

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/2 44 92 Sozialberatung nördlicher Kirchenkreis Fax: 0 28 21/2 44 92 Feldmannstege 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 01/70 60 49 Sozialberatung südlicher Kirchenkreis Fax: 0 28 01/9 87 99 53 Scharnstr. 39 46509 Xanten Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Sozialberatung Fax: 0 28 23/93 02 30 Brückenstr. 4 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk Wesel Telefon: 02 81/15 62 10 Beratungsstelle für Familien-, Ehe- und Lebensberatung Fax: 02 81/1 56 50 Königstr. 7 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.diakonie-wesel.de Angebot: Einzel-. Paar- und Familienberatung

EFL - Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Telefon: 0 28 21/2 28 91 Familien- und Lebensfragen Turmstr. 36 b E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.efl-bistum-ms.de Angebot: Die EFL unterstützt Menschen bei Problemen und Konflikten in Partner- schaft und Ehe, bei Krisen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in schwieri- gen Lebenssituationen und bei sonstigen persönlichen Problemen und Lebens- krisen

19 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

EFL - Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Telefon: 0 28 22/43 44 Familien- und Lebensfragen Neuer Steinweg 26 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.efl-bistum-ms.de Angebot: Die EFL unterstützt Menschen bei Problemen und Konflikten in Partnerschaft und Ehe, bei Krisen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in schwierigen Lebenssituationen und bei sonstigen persönlichen Problemen und Lebenskrisen

EFL - Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Telefon: 0 28 23/64 96 Familien- und Lebensfragen Roggenstraße 34 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.efl-bistum-ms.de Angebot: Die EFL unterstützt Menschen bei Problemen und Konflikten in Partnerschaft und Ehe, bei Krisen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in schwierigen Lebenssituationen und bei sonstigen persönlichen Problemen und Lebenskrisen

EFL - Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Telefon: 0 28 31/8 74 83 Familien- und Lebensfragen Südwall 48 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.efl-bistum-ms.de Angebot: Die EFL unterstützt Menschen bei Problemen und Konflikten in Partnerschaft und Ehe, bei Krisen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in schwierigen Lebenssituationen und bei sonstigen persönlichen Problemen und Lebenskrisen

EFL - Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Telefon: 0 28 32/79 93 26 Familien- und Lebensfragen Schulstraße 14 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.efl-bistum-ms.de Angebot: Die EFL unterstützt Menschen bei Problemen und Konflikten in Partnerschaft und Ehe, bei Krisen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in schwierigen Lebenssituationen und bei sonstigen persönlichen Problemen und Lebenskrisen

Ev. Frauenhilfe Telefon: 0 28 25/81 23 oder 63 24 Klosterfeld 16 Fax: 0 28 25/93 82 20 47589 Uedem Angebot: Gesprächskreise

20 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Frauenberatungsstelle IMPULS Telefon: 0 28 23/41 91 71 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 23/41 91 72 Voßstraße 28 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.fb-impuls.de Angebot: Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen, Schwerpunktthemen: häusliche und sexualisierte Gewalt, Essstörungen, Stalking, Mobbing, Beratung bei Problemen in Familie oder Partnerschaft, Trennung & Scheidung, Beratungen auch in Geldern, Emmerich am Rhein und Kleve - Terminvereinbarung

IJL Initiative Jugendhilfe und Lebensberatung e.V. "Cafe Hope" Telefon: 0 28 21/4 60 89 31 Regenbogen 14 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.cafehope.de Angebot: Kontakt- und Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche von 14-27 Jahre; Di, Do und So: Mittagessen

Jugendtreff Weezer Wellenbrecher Familienbeauftragter der Gemeinde Weeze Telefon: 0 28 37/71 10 Volker Schoelen E-Mail: [email protected] Bahnstr. 36 Internet: www.jugendtreff-weeze.de 47652 Weeze

KIZ Niederrhein Telefon: 0173/6 09 25 55 das Kriseninterventionszentrum am Niederrhein Fax: 0 32 12/1 03 79 57 Gewerbering 11 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.kiz-klaumann.de Angebot: Krisenintervention, Beziehungsbeistandschaft, soziale Familienhilfe u.a.

Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/8 54 85 Abteilung Jugend und Familie Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Beratung bei Adoption, Hilfen zur Erziehung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendarbeit, Unterhaltsvorschuss, Familienhilfe, Tageseinrichtungen für Kinder, Elterngeld sowie Vormundschaften

Kreis Kleve Abteilung Jugend und Familie Telefon: 0 28 21/8 52 63 Elterngeldstelle Fax: 0 28 21/8 55 62 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Annahme und Bearbeitung von Elterngeldanträgen, Beratung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

21 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 24/1 31 75 Pflegedienst für Kalkar und Rees Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 21/8 54 66 Pflegedienst für Weeze, Uedem, Fax: 0 28 21/8 54 64 Bedburg-Hau und Kranenburg Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 33/92 21 49 Pflegedienst für Kerken, Wachtendonk, Fax: 0 28 33/92 21 05 Straelen, Issum und Rheurdt Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Vermittlung von Tagesmüttern, Vollzeitpflege u.a.

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 21/8 54 64 Adoptionsvermittlungsstelle für nördlichen Kreis Kleve Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Adoptionsvermittlung für den gesamten Kreis Kleve

Kreisjugendamt Kleve Telefon: 0 28 21/8 54 83 Adoptionsvermittlungsstelle für südlichen Kreis Kleve Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Adoptionsvermittlung für den gesamten Kreis Kleve

Schule für Erziehungshilfe des Kreises Kleve Virginia-Satir-Schule Telefon: 0 28 32/79 91 66 Kroatenstr. 85 Fax: 0 28 32/40 59 12 47623 Kevelaer Internet: www.virgina-satir-schule.de Angebot: Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung (Primar- und Sekundarstufe I)

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kleve Telefon: 0 28 21/75 13-0 Turmstraße 36 a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.skf-skm-kleve.de Angebot: Adoptions- und Pflegekinderdienst, Betreuung nach dem Betreuungsgesetz, Schwangerschaftsberatung und frauenspezifische Fachberatung

22 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung/ Trennung und Scheidung

Sozialpädagogische Familienhilfe des Telefon: 0 28 21/8 54 83 Kreisjugendamtes Kleve Fax: 0 28 21/8 53 10 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Fachberatung

Sozialpädagogische Familienhilfe des Telefon: 0 28 31/39 18 55 Kreisjugendamtes Kleve Fax: 0 28 31/39 18 60 Boeckelter Weg 2 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Fachberatung

Sozialpädagogische Familienhilfe des Telefon: 0 28 31/39 87 11 Jugendamtes Stadt Geldern Fax: 0 28 31/39 87 30 Issumer Tor 36-42 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Fachberatung

Wohnhilfen Telefon: 0 28 21/89 93 90 Caritasverband Kleve e.V. Fax: 02821/8 99 39 29 Briener Str. 25 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Fachdienst Wohnhilfen, Fachberatung

23 7. Familienzentren

Auflistung aller Familienzentren im Internet unter http://www.familienzentrum.nrw.de

Elterninitiative Montessori-Kinderhaus Kleve e.V. Kleve-Kellen Telefon: 0 28 21/9 85 85 Gildeweg 6 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kinderhaus-kleve.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Am Rodenbusch Veert Telefon: 0 28 31/97 44 99 55 Am Rodenbusch 19 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Arche Noah Telefon: 0 28 22/6 80 89 Nierenbergerstr. 52 Fax: 0 28 22/53 97 70 46446 Emmerich am Rhein E-Mail: [email protected] Internet: www.archenoahkita.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Barbaragebiet Telefon: 0 28 31/98 08 08 Kindertagesstätten "St. Barbara", E-Mail: [email protected] Adolf-Kolping-Kindergarten und "St. Michael" Internet: www.geldern.de Vernumer Straße 7 47608 Geldern Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Christus König Telefon: 0 28 21/2 07 24 Küppersstr. 2 a 47533 Kleve Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Drachenschnur Telefon: 0 28 33/57 09 16 Slousenweg 18 a Email: urban@lebenshilfe-.de 47647 Kerken Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

24 7. Familienzentren

Familienzentrum Elterninitiative Fliegenpilz e.V. Telefon: 0 28 45/61 69 Im Kirchwinkel 21 E-Mail: [email protected] 47509 Rheurdt Internet: www.kita-fliegenpilz.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Elterninitiative Telefon: 0 28 23/8 89 99 Kindertagesstätte Pusteblume e.V. Fax: 0 28 23/8 89 99 Heinrichstr. 6 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.familienzentrum-goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum für Kevelaer Telefon: 0 28 32/25 00 Kindertagesstätte Am Broeckhof E-Mail: [email protected] Broeckhof 21 Internet: www.caritas-geldern.de 47623 Kevelaer Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Havelring Telefon: 0 28 31/99 15 04 Städtische Kindertageseinrichtungen Uhlandstraße und Arche Noah Uhlandstraße 28 b 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum NRW und Integrative Telefon: 0 28 34/85 42 Kindertagesstätte Montessori-Kinderhaus Fax: 0 28 34/70 35 38 Maria-Montessori-Str. 2 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.montessori-straelen.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Kindertagesstätte Sterntaler Telefon: 0 28 23/4 15 24 Mühlenstr. 50 Fax: 0 28 23/41 94 65 47574 Goch E-Mail: [email protected] Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

25 7. Familienzentren

Familienzentrum und Kindertagesstätte Telefon: 0 28 33/54 52 Rumpelstilzchen e.V. Mühlenpfädchen 12 E-Mail: [email protected] 47647 Kerken Internet: www.kitarumpelstilzchen.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Kolping-Kindergarten Telefon: 0 28 24/27 90 Kalkar-Altkalkar e.V. Karl-Leisner-Platz 8 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.kolping-kindergarten-kalkar.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Kunterbunt Telefon: 0 28 25/82 24 Thelenweg 13 Fax: 0 28 25/82 24 47589 Uedem E-Mail: [email protected] Internet: www.kunterbuntuedem.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Miteinander Telefon: 0 28 36/72 60 St. Marien Kindergarten Fax: 0 28 36/72 60 Wall 22 E-Mail: [email protected] 47669 Wachtendonk Internet: www.fz-miteinander.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Rees Telefon: 0 28 51/96 11 66 Integrative Heilpädagogische Kindertagesstätte "Hand in Hand" Empeler Str. 71 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.famililenzentrum-rees.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Regenbogen Haldern Telefon: 0 28 50/77 97 Drostendick 1 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.familienzentrum-haldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

26 7. Familienzentren

Familienzentrum St. Antonius Telefon: 0 28 22/87 66 Dreikönige 9 Fax: 0 28 22/53 96 12 46446 Emmerich am Rhein E-Mail: [email protected] Internet: www.familienzentrum-vrasselt.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum St. Arnold Janssen Telefon: 0 28 23/65 33 Familienzentrum im Verbund Boxteler Str. 23 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum St. Barbara Telefon: 0 28 26/53 10 Haferkamp 1 Email: familienzentrum.stbarbara- 47559 Kranenburg [email protected] Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum St. Martin Kindergarten Veert Telefon: 0 28 31/47 78 Kirchstraße 7 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum St. Martinus Telefon: 0 28 28/25 43 Dr. Robbers-Straße 3 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Städt. Kindertagesstätte 'Morgenstern' Rolandstr. 33 Telefon: 0 28 21/1 22 34 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.kleve.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Walbeck Telefon: 0 28 31/1 33 91 86 Städtische Kindertageseinrichtungen Eskenspfad und Stephrather Weg Eskenspfad 6 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder 27 7. Familienzentren

Haus der Kinder Liebfrauen Telefon: 0 28 23/52 34 Familienzentrum im Verbund Kalkarer Str. 34 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Integrative Kindertagesstätte und Telefon: 0 28 21/66 88 01 Familienzentrum Lebensbaum Fax: 0 28 21/66 88 02 Peter-van-de-Flierdt-Str. 2 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.lebensbaum-bedburg-hau.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensburg Telefon: 0 28 26/80 26 02 Elsendeich 27 E-Mail: [email protected] 47559 Kranenburg Internet: www.lebensburg-kranenburg.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensgarten Telefon: 0 28 25/66 17 Pastor-Frankeser-Str. 24 E-Mail: [email protected] 47589 Uedem Internet: www.lebensgarten-uedem.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensquelle Telefon: 0 28 26/59 23 Schulstr. 29 E-Mail: [email protected] 47559 Kranenburg Internet: www.lebensquelle-nuetterden.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Familienzentrum Franziskus Weeze Telefon: 0 28 37/73 15 Franziskanerstr. 37 Email: [email protected] 47652 Weeze Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

28 7. Familienzentren

Ki-IsS Familienzentrum Telefon: 0 28 35/33 74 Kapellener Straße 51 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.ki-iss.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Kindergarten der Elterninitiative Spatzennest e.V. Telefon: 0 28 33/69 60 Rahmer Kirchweg 21 Fax: 0 28 33/57 34 53 47647 Kerken E-Mail: [email protected] Internet: www.spatzennest-kerken.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Kindergarten Irmgardis Telefon: 0 28 23/76 46 Familienzentrum im Verbund Hülmer Str. 238 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Kindergarten Martin-Franz Telefon: 0 28 23/75 29 Familienzentrum im Verbund Gärtnerweg 17 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Kindergarten St. Maria Magdalena Telefon: 0 28 23/78 60 Familienzentrum im Verbund Thomaspädje 5 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Weezer Familienzentrum Matthias-Claudius Telefon: 0 28 37/74 79 Matthias-Claudius-Straße 14 E-Mail:[email protected] 47652 Weeze Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

29 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

AA Anonyme Alkoholiker Telefon: 0 28 22/6 96 98 68 Martinipfarrheim Martinikirchgang 1 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AA Anonyme Alkoholiker Familienbildungsstätte Boeckelter Weg 11 47608 Geldern Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AA Anonyme Alkoholiker Telefon: 0 28 23/84 19 evangelisches Gemeindehaus Markt 4 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AA Anonyme Alkoholiker Beginenhof/Familienbildungsstätte Kesselstraße 20 47546 Kalkar Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AA Anonyme Alkoholiker Petrus-Canisius-Haus Luxemburg-Platz 1 47623 Kevelaer Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AA Anonyme Alkoholiker Familienbildungsstätte Regenbogen 4-6 47533 Kleve Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden/bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

30 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

AA Anonyme Alkoholiker Kath. Jugendheim Bahnhofstr. 32 46459 Rees-Haldern Internet: www.anonyme-alkoholiker.de Angebot: Hauptaugenmerk ist, nüchtern zu werden / bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen

AHG Therapiezentrum Haus Dondert Telefon: 0 28 32/9 53 40 Sozialtherapeutisches Zentrum Fax: 0 28 32/95 34 40 Dondertstraße 85 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.ahg.de Angebot: Ambulante und stationäre Langzeitbetreuung von Frauen und Männern mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen

AIDS Hilfe Kreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/76 81 31 Regenbogen 14 Fax: 0 28 21/4 60 89 31 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.aidshilfe-kleve.info Angebot: Informationen und Hilfen für Betroffene und Angehörige

AL-ANON Familiengruppen Telefon: 0 28 21/7 23 20 Familienbildungsstätte Regenbogen 4 47533 Kleve Internet: www.al-anon.de Angebot: Treffen von Angehörigen von Alkoholikern

AL-ANON Familiengruppen Familienbildungsstätte Kesselstraße 20 47546 Kalkar Internet: www.al-anon.de Angebot: Treffen von Angehörigen von Alkoholikern

AL-ANON Familiengruppen Familienbildungsstätte Böckelter Weg 11 47608 Geldern Internet: www.al-anon.de Angebot: Treffen von Angehörigen von Alkoholikern

AL-ANON Familiengruppen Petrus-Canisius-Haus Luxemburger Platz 1 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.al-anon.de Angebot: Treffen von Angehörigen von Alkoholikern

31 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Alzheimer Angehörigen Telefon: 0 28 22/49 82 Selbsthilfegruppe Emmerich Bremer Weg 23 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.alzheimer-nrw.de Angebot: Hilfe für Angehörige von Alzheimererkrankten

Brustzentrum linker Niederrhein Telefon: 0 28 23/89 10 Wilhelm-Anton-Hospital GmbH Fax: 0 28 23/89 14 25 Voßheider Str. 214-232 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.brustzentrum-linker-niederrhein.de Angebot: Im zertifizierten Brustzentrum Linker Niederrhein werden alle Erkrankungen der Brust diagnostiziert und behandelt

Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Telefon: 0 28 21/7 80 00 Ortsgruppe Kleve-Emmerich-Rees Fax: 0 28 21/9 13 66 Lohstätte 4 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.osteoporose-deutschland.de Angebot: Gesundheitsförderung

Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Telefon: 0 28 45/80 66 02 Ortsgruppe Geldern-Issum Krefelder Str. 42 a 47506 Neukirchen-Vluyn Internet: www.osteoporose-deutschland.de Angebot: Gesprächskreis und wöchentliche Gymnastikgruppe in der Sporthalle Issum, Vogt-von-Belle-Platz 12

Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Telefon: 0 28 37/6 69 98 50 Ortsgruppe Weeze Fax: 0 28 37/6 69 98 51 Ulmenstraße 34 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.osteoporose-deutschland.de Angebot: Gesprächskreis und Gymnastikgruppe

Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. - Ortsgruppe Goch Frau Johanna Locke Telefon: 0 28 23/63 31 Magdalenenstr. 9 47574 Goch Internet: www.osteoporose-deutschland.de Angebot: Trockengymnastik und Wassergymnastik mit speziell ausgebildeten Übungsleitern

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 22/1 00 93 Beratungsstelle für Suchtfragen Fax: 0 28 22/1 00 64 Kurzestraße 4 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratungsangebot für Suchtkranke und deren Angehörige 32 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/92 86 36 61 Beratungsstelle für Suchtfragen Fax: 0 28 23/92 86 36 80 Mühlenstr. 52 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Ambulante Suchtberatung und- therapie, Vermittlung in weiterführende Hilfe

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 32/41 98 Beratungsstelle für Suchtfragen Fax: 0 28 32/29 30 Marktstraße 19 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratungsangebot für Suchtkranke und deren Angehörige

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 90 Beratungsstelle für Suchtfragen Fax: 0 28 21/72 09 93 Hoffmannallee 66a-68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratungsangebot für Suchtkranke und deren Angehörige

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Telefon: 0 28 21/7 80 00 Regionalgruppe Kreis Kleve Fax: 0 28 21/9 13 66 Lohstätte 4 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.paritaet-nrw.org Angebot: Selbsthilfegruppe für Betroffene, Angehörige, Partner und Interessierte

Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. Telefon: 0 28 21/1 72 71 Arbeitsgemeinschaft Kleve Arntzstraße 23 47533 Kleve Internet: www.rheuma-liga-nrw.de Angebot: Selbsthilfegruppe für Betroffene, Angehörige, Partner und Interessierte

Deutscher Guttempler Orden Telefon: 0 28 21/9 38 91 Ortsgruppe "Geborgenheit" Weeze Fax: 0 28 02/8 03 22 Fährsteg 6 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.guttempler.de Angebot: Information und Hilfe bei alkohol- und medikamentenbedingten Suchtproblemen

Diabetiker Selbsthilfegruppe Telefon: 0 28 22/5 14 29 für Diabetiker Typ I und II Alte ´s Heerenberger Str. 4 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.ddb-nrw.de Angebot: Selbsthilfegruppe

33 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Diabetiker Selbsthilfegruppe Telefon: 0 28 31/13 70 in der Gelderlandklinik Fax: 0 28 31/13 72 21 Clemensstraße E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.gelderlandklinik.de Angebot: Regelmäßige Fachvorträge von Ärzten, Apotheken, Diabetes-, Ernährungsberater/innne, Pharmareferenten u.a.

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 31/97 72 00 Suchtberatung und Suchtprophylaxe Fax: 0 28 31/8 73 39 Gelderstraße 39 47608 Geldern Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Hilfestellung und Unterstützung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Haus der Diakonie Fax: 0 28 23/9 30 27 20 Brückenstraße 4 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Beratung und Information, Leistungen der Alten- und Krankenpflege, Familienpflege, Entlastung für Angehörige demenzkranker Menschen (Hausbetreu- ungsverein), mobiler Sozialer Dienst, Hauswirtschaft, Urlaub für Pflegebedürftige, Gesprächskreis und Krankenpflegekurs für pflegende Angehörige, Alzheimer Cafe

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 31/13 26 30 Betreutes Wohnen Fax: 0 28 31/1 32 63 20 Harttor 29-31 47608 Geldern Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: für psychisch- und suchtkranke Menschen in der eigenen Wohnung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Betreuungsverein Fax: 0 28 23/93 02 25 Brückenstr. 4 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Betreuung nach dem Betreuungsgesetz für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen.

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/93 02 27 Ambulante Reha Sucht Fax: 0 28 23/9 30 27 26 Brückenstr. 4 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Hilfe und Unterstützung

34 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Drogeninitiative Elternkreis Emmerich e.V. Telefon: 0 28 22/9 15 69 88 Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband DPWV Fax: 0 28 22/9 15 69 92 Gerhard-Stormstr. 56 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.kleve.paritaet-nrw.org Angebot: Angehörigengruppe, illegale Suchtmittelabhängigkeit Schwerpunkt auf Heroinkonsum

Euregionales Selbsthilfe-Büro Grenzüberschreitende Koordinations- und Telefon: 0 28 21/7 80 00 Beratungsstelle für Selbsthilfe Fax: 0 28 21/9 13 66 Lohstätte 4 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.selbsthilfenetz.de Angebot: Beratung, Information und Vermittlung bei Fragen zur Selbsthilfe und grenzüberschreitender gesundheitlicher Versorgung. Die Beratungen können bei Bedarf in niederländischer Sprache stattfinden

Frauenberatungsstelle IMPULS Telefon: 0 28 23/41 91 71 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 23/41 91 72 Voßstraße 28 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.fb-impuls.de Angebot: Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen, Schwerpunktthemen: häusliche und sexualisierte Gewalt, Essstörungen, Stalking, Mobbing, Beratung bei Problemen in Familie oder Partnerschaft, Trennung & Scheidung, Beratungen auch in Geldern, Emmerich am Rhein und Kleve - Terminvereinbarung

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Telefon: 0 28 22/5 33 30 Kapellenberger Weg 139 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.frauenselbsthilfe.de Angebot: Auffangen - Informieren - Begleiten/Betroffene beraten Betroffene

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Telefon: 0 28 50/71 27 Gruppe Rees/Haldern - Ansprechpartnerin Maria Isling Lohstraße 26 46459 Rees Internet: www.frauenselbsthilfe.de Angebot: Auffangen - Informieren - Begleiten/Betroffene beraten Betroffene

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Telefon: 0 28 31/9 76 79 95 Gruppe Geldern/Goch - Anspechpartnerin Gudrun Gablik Mobil: 0151/19 41 65 11 Klever Straße 181 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.frauenselbsthilfe.de Angebot: Auffangen - Informieren - Begleiten/Betroffene beraten Betroffene. Die Beratungsstelle in Goch befindet sich auf der Voßheider Str. 214 in 47574 Goch

35 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Freundeskreis Goch - Selbsthilfegruppe Telefon: 0 28 23/8 00 29 für Suchtkrankenhilfe Fax: 0 28 32/9 71 69 64 van-den-Bosch Str. 17 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.freundeskreis-goch.de Angebot: Gesprächskreis für Suchtkranke und deren Angehörige

Gelderlandklinik Telefon: 0 28 31/13 70 Psychosomatische Fachklinik Fax: 0 28 31/13 72 21 Clemensstraße E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.gelderlandklinik.de Angebot: Die stationäre psychosomatische Rehabilitation ist eingebunden in ein gesundheitliches Versorgungsnetz, bestehend aus ambulanter und stationärer Therapie, Nachsorge sowie Prävention und Pflege.

Gestose Frauen e.V. Telefon: 0 28 35/26 28 Kapellener Str. 67 a Fax: 0 28 35/29 45 47661 Issum E-Mail: [email protected] Internet: www.gestose-frauen.de Angebot: Information und Beratung zur Schwangerschaft und schwangerschaftsbe- dingten Krankheiten

Horizont - Fachklinik Rees GmbH Telefon: 0 28 51/9 14 30 Für Drogenabhängige Fax: 0 28 51/91 43 30 Groiner Kirchweg 4 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.horizont-fachklinik-rees.de Angebot: Unser Therapie- und Behandlungsangebot richtet sich an drogenabhängi- ge und mehrfachabhängige Männer ab dem 18. Lebensjahr (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten auch ab dem 16. Lebensjahr)

Interessengemeinschaft Krebs e.V. Telefon: 0 28 21/97 62 56 Ansprechpartnerin: K. Steiner und Dr. H. Schmidt Fax: 0 28 21/97 62 56 Blumenstraße 9 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Angebot: Komplementäre-onkologische Beratung, Meditation und Gespräch in Kleingruppen, Informationsabende mit wechselnden Themen

Kreisgesundheitsamt Kleve - Telefon: 0 28 21/8 53 26 Sozialpsychiatrischer Dienst Fax: 0 28 21/8 52 50 Nassauer Allee 15 - 23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de

36 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Kreuzbund Selbsthilfegruppe e.V. Telefon: 0 28 34/9 33 50 Gemeidehaus St. Peter und Paul Kirchplatz 10 E-Mail: [email protected] 47623 Straelen Internet: www.kirche-straelen.de Angebot: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige

LVR-Klinik Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/81 37 22 Fachklinik "Haus Fahnenkamp" Fax: 0 28 21/81 37 94 Fahnenkamp 1 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.lvr.de Angebot: Psychotherapie bei Suchterkrankung und Comorbidität, Hippo-, sport-, ent- spannungs-, Schwimm-, Gestaltungs-, Drama-, Musiktherapie, Rückfallpräventations- training, Indikationsgruppe, PMT, Körpertraining

LVR-Klinik Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/81-37 90 oder -37 92 Suchtambulanz, Traumaambulanz Fax: 0 28 21/81 37 95 Bahnstraße 6 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.rk-bedburg-hau.lvr.de Angebot: Behandlung, Betreuung und Pflege psychisch und neurologisch erkrankter Menschen

LVR-Klinik Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/81-37 13 oder -37 14 Station für qualifizierte Drogenentgiftung "Jonathan" Fax: 0 28 21/81 37 96 Zur Mulde 5 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.rk-bedburg-hau.lvr.de Angebot: Stationäre Behandlung für qualifizierte Entgiftung

LVR-Klinik Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/81 30 50 Institusambulanz - Sternbuschklinik Fax: 0 28 21/81 30 98 Nassauer Allee 93-97 E-Mail: [email protected] 47633 Kleve Internet: www.rk-bedburg-hau.lvr.de Angebot: Ambulante phsychische Versorgung

LVR-Schlaganfall-Hilfe Föhrenbachklinik Telefon: 0 28 21/81 35 42 Beratung für Schlaganfall-Patienten Fax: 0 28 21/81 35 99 Grüner Winkel 2 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.schlaganfall-hilfe.de Angebot: Beratungsbüro für Schlaganfallbetroffene und Angehörige des Kreises Kleve

Mobbing Selbsthilfegruppe Telefon: 0 28 23/41 91 10 Psychoterror am Arbeitsplatz Mschulstr. 32 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.selbsthilfenetz.de Angebot: Selbsthilfegruppe für Betroffene, Angehörige, Partner und Interessierte 37 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Papillon Verein für sozialtherapeutische Angebote und Beratung e.V. Kleve Telefon: 0 28 21/77 50 60 Sozialpsychiatrisches Zentrum Kleve Fax: 0 28 21/77 50 65 Sackstr. 88 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.vereinpapillon.de Angebot: Beratung für psychisch Kranke und Angehörige, Vermittlung von Hilfsange- boten, Krisenberatung und individuelle Hilfeplanung

Papillon Verein für sozialtherapeutische Angebote und Beratung e.V. Kleve Telefon: 0 28 31/97 44 60 Sozialpsychiatrisches Zentrum Geldern Markt 6 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.vereinpapillon.de Angebot: Beratung für psychisch Kranke und Angehörige, Vermittlung von Hilfsangeboten, Krisenberatung und individuelle Hilfeplanung

Prostata-Selbsthilfe-Gruppe Telefon: 0 28 31/1 34 07 66 in der Familienbildungsstätte Geldern Boeckelter Weg 11 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.shg-pk-geldern.de Angebot: Gruppe für Gleichbetroffene, die ihre Erfahrungen gegenseitig austau- schen möchten

Prostata-Selbsthilfe-Gruppe Telefon: 0 28 36/6 06 Wachtendonk-Wankum e.V. Fax: 0 28 36/97 16 28 Rathausstr. 8 E-Mail: [email protected] 47669 Wachtendonk Internet: www.psg-wawa.de Angebot: Gruppe für Gleichbetroffene, die ihre Erfahrungen gegenseitig austau- schen möchten

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Telefon: 0 28 38/26 75 für Betroffene und Angehörige im Kreis Kleve Fax: 0 28 38/98 91 62 St. Bernardin Str. 12 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.schlaganfall-shg-kreiskleve.de Angebot: Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und Angehörige des Kreises Kleve

Tinnitus Selbsthilfegruppe Telefon: 02821/78000 Fax: 02821/91366 Lohstätte 4 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.selbsthilfenetz.de Angebot: Selbsthilfegruppe für Betroffene, Angehörige, Partner und Interessierte

38 8. Gesundheit / Psychosoziale Einrichtungen / Suchtberatung

Trägerverband Ambulante Rehabilitation Telefon: 02821/72090 Sucht im Kreis Kleve Zusammenschluss von Caritas, Diakonie und Rheinische Kliniken Bedburg-Hau Hoffmannallee 66a-68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Ambulante Entwöhnungstherapie/Rehabilitation für die Indikation Alkohol- und MedikamentenabhängigkeitDie Beratungsstelle in Goch befindet sich auf der Brückenstr. 4, 47574 Goch und ist unter 02823/930227 zu erreichen.

39 9. Gewalt

Der Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause Telefon: 0 28 22/7 51 55 Emmerich am Rhein Fax: 0 28 22/7 53 31 55 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.stadt-emmerich.de Angebot: Netzwerkgruppe für ein gewaltfreies Zuhause

Der Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause Telefon: 0 28 21/8 42 79 Kleve Fax: 0 28 21/2 37 59 Kavarinerstr. 20-22 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.zuhause-gewalt.de Angebot: Netzwerkgruppe für ein gewaltfreies Zuhause

Der Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause Telefon: 0 28 23/32 01 99 Goch Fax: 0 28 23/32 07 99 Markt 2 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Netzwerkgruppe für ein gewaltfreies Zuhause

Der Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause Telefon: 0 28 31/39 81 28 Südlicher Kreis Kleve Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 36 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Netzwerkgruppe für ein gewaltfreies Zuhause

Deutscher Kinderschutzbund Telefon: 0 28 22/66 70 Ortsverband Emmerich Fax: 0 28 22/66 70 Wollenweberstr. 21 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.kinderschutzbund-emmerich.de Angebot: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Elternkurse

Deutscher Kinderschutzbund Telefon: 0 28 21/2 92 92 Ortsverband Kleve Fax: 0 28 21/2 92 92 Spyckstraße 22-24 47533 Kleve Internet: www.dksb.de Angebot: Die Lobby für Kinder in Deutschland

Frauenberatungsstelle IMPULS Telefon: 0 28 23/41 91 71 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 23/41 91 72 Voßstraße 28 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.fb-impuls.de Angebot: Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen, Schwerpunktthemen: häusliche und sexualisierte Gewalt, Essstörungen, Stalking, Mobbing, Beratung bei Problemen in Familie oder Partnerschaft, Trennung & Scheidung, Beratungen auch in Geldern, Emmerich am Rhein und Kleve - Terminvereinbarung 40 9. Gewalt

Frauenhaus Telefon: 0 28 21/1 22 01 AWO Kreisverband Kleve e.V. Fax: 0 28 21/7 09 40 Postfach 13 30 E-Mail: [email protected] 47513 Kleve Internet: www.awo-kreis-kleve.de Angebot: Wenn Sie bedroht, körperlich und/oder seelisch misshandelt werden und Schutz für sich und Ihre Kinder suchen, steht Ihnen unser Frauenhaus offen.

Kindernotruftelefon Telefon: 08 00/1 51 60 01 E-Mail: [email protected] Internet: www.kindernotruftelefon.de Angebot: gebührenfreies Notruftelefon für Kinder und Jugendliche, betreuten Chatroom

Kreispolizeibehörde Telefon: 0 28 23/1 08 19 70 Kommissariat Vorbeugung Fax: 0 28 23/1 08 19 75 Feldstraße 37-39 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.polizei-nrw.de/kleve/vorbeugung Angebot: polizeiliche Beratungsstelle zu Fragen der Verkehrssicherheit, der Kriminalprävention und des Opferschutzes

Kreispolizeibehörde Telefon: 0 28 23/1 08-19 99 (24 Std.)0 28 23/1 08 19 77 Opferschutzbeauftragter Fax: 0 28 21/5 04 19 75 Feldstraße 37-39 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.polizei-nrw.de/kleve/opferschutz Angebot: Prävention, Opferschutz und Opferhilfe

LVR-Klinik Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/81-37 90 oder -37 92 Suchtambulanz, Traumaambulanz Fax: 0 28 21/81 37 95 Bahnstraße 6 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.rk-bedburg-hau.lvr.de Angebot: Behandlung, Betreuung und Pflege psychisch und neurologisch erkrankter Menschen

Marienhospital GmbH Telefon: 0 28 32/1 00 Basilikastr. 55 47623 Kevelaer Internet: www.de.kkikk.de

St.-Antonius-Hospital GmbH Telefon: 0 28 21/49 00 Albersallee 5-7 47533 Kleve Internet: www.de.kkikk.de

41 9. Gewalt

St.-Clemens-Hospital Geldern Telefon: 0 28 31/39 00 Clemensstr. Fax: 0 28 31/39 02 21 47608 Geldern E-Mail: [email protected] Internet: www.clemens-hospital.de

St.-Nikolaus-Hospital GmbH Telefon: 0 28 24/1 70 Grabenstr. 86-88 47546 Kalkar Internet: www.de.kkikk.de

St.-Willibrord Spital Emmerich-Rees Telefon: 0 28 22/7 30 Willibrordstr. 9 Fax: 0 28 22/73 12 58 46446 Emmerich am Rhein E-Mail: [email protected] Internet: www.willibrord.de

Weißer Ring e.V. Telefon: 0 28 21/9 73 66 67 Außenstelle für den Kreis Kleve Fax: 0 28 21/9 73 66 68 Brabanter Str. 52 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.weisser-ring.de Angebot: Die einzige bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.

Wilhelm-Anton-Hospital GmbH Telefon: 0 28 23/89 10 Voßheiderstr. 214 47574 Goch Internet: www.de.kkikk.de

42 10. Bildungsangebote

AWO Kreisverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/8 99 39 30 Thaerstraße 21 Fax: 0 28 21/8 99 39 59 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-kreiskleve.de Angebot: Die AWO betreibt verschiedene Einrichtungen und bietet Kursangebote an, in allen Kommunen sind Ortsvereine vorhanden

Bildungswerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW Telefon: 0 28 21/7 80 00 Kreisgruppe Kleve Fax: 0 28 21/9 13 66 Emmericher Straße 109 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.paritaet-nrw.org Angebot: Planung, Durchführung und Finanzierung von Weiterbildungsangeboten in der Region

Bildungswerk Stenden e.V. Telefon: 0 28 33/57 50 St. Huberter-Straße 11 Fax: 0 28 33/5 75 19 47647 Kerken E-Mail: [email protected] Internet: www.bildungswerk-stenden.de Angebot: Politisches Bildungs- und Qualifizierungsangebot eeb-nordrhein Telefon: 0 28 23/9 44 40 Erwachsenenbildung ev. Kirchenkreis Kleve Fax: 0 28 23/94 44 11 Niersstraße 1 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.kirchenkreis-kleve.de Angebot: Fort- und Weiterbildungen, Seminare, Kurse in den Themenfeldern Theologie, Seelsorge/Beratung, Gruppenarbeit, Eltern & Familie, politische Bildung, Bildung für Ältere, Kommunikation & Führung, Medienbildung und Presbyterfortbildung

Evangelische Familienbildungsstätte Telefon: 02822/5471 Träger: Diakonisches Werk Wesel Hansastraße 5 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.diakonie-wesel.de Angebot: Eltern-Kind, Gitarren, Flöten, Gymnastik- und Hauswirtschaftskurse, Selbsthilfe- und Gesprächskreise

Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V. Telefon: 0 28 31/16 80 Vorsitzende Adelheid Wawrzinek Fax: 0 28 31/97 25 16 Kleinbahnstr. 17 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern-Walbeck Internet: www.frauenhilfe-rheinland.de Angebot: Vorträge im Rahmen der Erwachsenenbildung

43 10. Bildungsangebote

Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer Telefon: 0 28 31/47 57 Boeckelter Weg 11 Fax: 02831/98213 47608 Geldern E-Mail: [email protected] Internet: www.fbs-geldern-kevelaer.de Angebot: Kurse zur Persönlichkeitsbildung, Kurse für ausländische Frauen, Selbsthilfegruppen

Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer Telefon: 0 28 32/71 17 Kapellenplatz 11 Fax: 02832/977769 47623 Kevelaer E-Mail: [email protected] Internet: www.fbs-geldern-kevelaer.de Angebot: Kurse zur Persönlichkeitsbildung, Kurse für ausländische Frauen, Selbsthilfegruppen

Familienbildungsstätte Kalkar Telefon: 0 28 24/9 76 60 Kesselstraße 20 Fax: 0 28 24/97 66 20 47546 Kalkar E-Mail: [email protected] Internet: www.fbs-kalkar.de Angebot: Kurse zur Persönlichkeitsbildung, Kurse für ausländische Frauen, Selbsthilfegruppen

Familienbildungsstätte Kleve Telefon: 0 28 21/7 23 20 Regenbogen 4-6 Fax: 0 28 21/1 38 44 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.fbs-kleve.de Angebot: Aus-, Fortbildung und Begleitung für und von Tagesmüttern und -vätern

Haus der Familie Telefon: 0 28 34/70 41 88 Gartenstr. 27 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Kurse und verschiedene Angebote für Familien, Eltern, Großeltern und Kinder

Haus der Familie Emmerich Telefon: 0 28 22/70 45 70 Familienbildungsstätte Fax: 02822/7045729 Neuer Steinweg 25 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.hdfe.de Angebot: Bildungsangebote in den Bereichen Familien aktiv leben, engagiert und kreativ leben, gesund leben

KAB - Bildungswerk - Zweigstelle Kleve Telefon: 02 81/16 41 00 Regionalbüro Niederrhein Fax: 02 81/1 64 10 10 Sandstraße 24 E-Mail: [email protected] 46483 Wesel Internet: www.kab-niederrhein.de Angebot: Aus- und Fortbildungsangebote 44 10. Bildungsangebote

Katholisches Bildungswerk Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/72 15 25 Weiterbildungseinrichtung Fax: 0 28 21/72 15 16 Wasserstraße 1 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kkbw.de/kleve Angebot: Weiterbildungseinrichtung

Kath. Bildungszentrum Telefon: 0 28 21/7 32 10 Wasserburg Fax: 0 28 21/7 32 17 99 Wasserburgallee 120 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.wasserburg-rindern.de Angebot: Aus- und Fortbildungsangebote

Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW Telefon: 0 28 21/7 80 00 Kreisgruppe Kleve Fax: 0 28 21/9 13 66 Lohstätte 4 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kleve.paritaet-nrw.org Angebot: Planung, Durchführung und Finanzierung von Weiterbildungsangeboten in der Region

Schloss Gnadenthal Telefon: 0 28 21/2 90 80 Tagungs- und Bildungsstätte Fax: 0 28 21/2 47 80 Gnadenthal 8 E-Mail: [email protected] 47833 Kleve Internet: www.gnadenthal.de Angebot: Berufsbegleitende Fortbildungen für Menschen in pädagogischen, sozialen, pflegenden und therapeutischen Berufen

Volkshochschule Gelderland Telefon: 0 28 31/9 37 50 zuständig für die Kommunen Geldern, Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen und Wachtendonk Fax: 0 28 31/93 75 19 Kapuzinerstraße 34 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.vhs-gelderland.de Angebot: EDV-Angebote für Frauen: Grundlagen, Aufbaustufe, Office, Internet; Persönlichkeitsbildung-, Rechtsfrage-, Gesundheitsangebote für Frauen

Volkshochschule Goch Telefon: 0 28 23/60 60 zuständig für die Kommunen Goch, Kevelaer, Weeze und Uedem Fax: 0 28 23/8 86 65 Roggenstraße 39 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.vhs-goch.de Angebot: Kurse zu den Themen Mensch und Gesellschaft, Kulturelle Bildung und Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Schule und Beruf und Studienreisen

45 10. Bildungsangebote

Volkshochschule Kleve zuständig für die Kommunen Emmerich am Rhein, Telefon: 0 28 21/7 23 10 Rees, Bedburg-Hau und Kranenburg Fax: 0 28 21/7 23 11 Hagsche Poort 22 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.vhs-kleve.de Angebot: EDV und Fremdsprachen, Persönlichkeitsbildung, Rechtsfragen; Gesundheitsangebote für Frauen; Kurse und Seminare zum Wiedereinstieg in den Beruf und zur Existenzgründung; Nachholen von Schulabschlüssen; Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote in pädagogischen Berufsfeldern. Weiterbildungsberatung; akkreditiere Beratungsstelle zu den Förderinstrumenten, Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie des Bundes.

46 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Agentur für Arbeit Telefon: 0 18 01/55 51 11 * Geschäftsstelle Emmerich am Rhein Fax: 0 28 22/92 57 77 Normannstraße 54 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information, Hinweise und Tipps zu den Themen beruflicher Wiederein- stieg, beruflichen Neuorientierung, finanzielle Unterstützungsleistungen und rechtli- che Grundlagen* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min

Agentur für Arbeit Beauftragte für Chancengleichheit Telefon: 02 81/9 62 05 52 Frau Christiane Naß Fax: 02 81/9 62 02 99 Reeser Landstraße 61 E-Mail: [email protected] 46483 Wesel Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information und Beratung für Berufsrückkehrerinnen zum beruflichen (Wieder-)Einstieg

Agentur für Arbeit Telefon: 0 18 01/55 51 11 * Geschäftsstelle Kleve Fax: 0 28 21/71 42 22 Hoffmannallee 11 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information, Hinweise und Tipps zu den Themen beruflicher Wiederein- stieg, beruflichen Neuorientierung, finanzielle Unterstützungsleistungen und rechtli- che Grundlagen* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min

Agentur für Arbeit Telefon: 0 18 01/55 51 11 * Geschäftsstelle Geldern Fax: 0 28 31/93 93 93 Egmondstraße 2 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information, Hinweise und Tipps zu den Themen beruflicher Wiederein- stieg, beruflichen Neuorientierung, finanzielle Unterstützungsleistungen und rechtli- che Grundlagen* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min

Agentur für Arbeit Telefon: 0 18 01/55 51 11 * Geschäftsstelle Goch Fax: 0 28 23/93 39 93 Wiesenstraße 44 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.arbeitsagentur.de Angebot: Information, Hinweise und Tipps zu den Themen beruflicher Wiederein- stieg, beruflichen Neuorientierung, finanzielle Unterstützungsleistungen und rechtli- che Grundlagen* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min

47 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Telefon: 0 28 21/8 99 39 30 Thaerstr. 21 Fax: 0 28 21/8 99 39 59 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-kreiskleve.de Angebot: Erwerbslosenberatungsstelle

Gemeinde Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/6 60 55 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 21/6 60 56 Rathausplatz 1 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.bedburg-hau.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Issum Telefon: 0 28 35/10-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 35/10 10 Herrlichkeit 7-9 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.issum.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Kerken Telefon: 0 28 33/9 22-128 oder -139 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 33/92 21 23 Webermarkt 13 E-Mail: [email protected] 47647 Kerken Internet: www.kerken.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Kranenburg Telefon: 0 28 26/79 50 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 26/79 77 Klever Straße 4 E-Mail: [email protected] 47559 Kranenburg Internet: www.kranenburg.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Rheurdt Telefon: 0 28 45/96 33 50 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 45/96 33 13 Rathausstraße 35 E-Mail: [email protected] 47509 Rheurdt Internet: www.rheurdt.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

48 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Gemeinde Uedem Telefon: 0 28 25/88 20 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 25/88 45 Mosterstraße 2 E-Mail: [email protected] 47589 Uedem Internet: www.uedem.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Wachtendonk Telefon: 0 28 36/91 55 20 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 36/9 15 57 00 Weinstraße 1 E-Mail: [email protected] 47669 Wachtendonk Internet: www.wachtendonk.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Gemeinde Weeze Telefon: 0 28 37/91 01 54 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 37/91 02 54 Cyriakusplatz 13 -14 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.weeze.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Niederrheinische Industrie- und Handelsskammer Telefon: 0 28 21/2 22 33 Zweigstelle Kleve Fax: 02821/12571 Boschstr. 16 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.ihk-niederrhein.de Angebot: Aus- und Weiterbildung

Kisters-Stiftung GmbH Telefon: 02821/584695 für Aus- und Weiterbildung Fax: 02821/584696 Boschstraße 5 a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kisters-stiftung.de Angebot: gemeinnützige GmbH für Aus- und Weiterbildung

Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/85-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 21/8 55 00 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

49 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Projektbüro Frau und Beruf Telefon: 0 28 21/75 07 47 SOS-Kinderdorf Niederrhein Fax: 0 28 21/75 07 70 Kalkarer Straße 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kid-klick.de Angebot: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, beruflicher Wiedereinstieg von Frauen, Teilzeitausbildung und Qualifizierung, Koordination Kreis Kleve Netzwerk W, www.zukunft-im-beruf.de

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 32/9 72 80-10 Fallmanagement (Koordination) Fax: 0 28 32/9 72 80-27 Bonifatiusstr. 4 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: beraten-begleiten-vermitteln

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 21/75 07-55 Fachseminar für Altenpflege Fax: 0 28 21/75 07-35 Kalkarer Straße 10 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: Berufsausbildung Altenpfleger oder Altenpflegerin

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 32/9 72 80-10 Berufliche Orientierung für Jugendliche Fax: 0 28 32/9 72 80-27 Bonifatiusstr. 1-5 E-Mail: [email protected] 4747623 Kevelaer Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: Berufliche Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 21/1 73 35-39 Berufliche Rehabilitation Fax: 0 28 21/1 73 35-21 Tiergartenstr. 132 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: Beratung bei der beruflichen Rehabilitation

Stadt Emmerich am Rhein Telefon: 0 28 22/7 51 70 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 22/7 55 70 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.emmerich.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeitslosigkeit

Stadt Geldern Telefon: 0 28 31/3 98-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 36 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeitslosigkeit 50 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Stadt Goch Telefon: 0 28 23/32 01 46 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 23/32 09 24 Markt 15 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstige in den Beruf und Beratung zur Arbeitslosigkeit

Stadt Kalkar Telefon: 0 28 24/13-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 24/1 32 34 Markt 20 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.kalkar.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Stadt Kevelaer Telefon: 0 28 32/12 21 01 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 32/12 27 71 01 Peter-Plümpe-Platz 12 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.kevelaer.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Stadt Kleve Telefon: 0 282 1/9 97 99-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 21/9 97 99-599 Lindenallee 33 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Stadt Rees Telefon: 0 28 51/51-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 51/5 19 25 Rudolf-Diesel-Straße 8 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.stadt-rees.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

Stadt Straelen Telefon: 0 28 34/7 02-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 34/70 21 01 Rathausstraße 1 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.straelen.de Angebot: Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf und Beratung zur Arbeits- losigkeit

51 11. Arbeitslosigkeit/Wiedereinstieg in den Beruf/ Selbständigkeit

Theodor-Brauer-Haus Telefon: 028 22/93 05 11 Berufsbildungszentrum Kleve e.V. Fax: 0 28 22/93 05 30 Kurfürstenstraße 8 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.tbh-kleve.de Angebot: Durchführung berufsvorbereitender, berufsbildender und berufsbegleiten- der Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung sozialpädagogischer und arbeitsmarktpolitsicher Aufgabenstellungen

Theodor-Brauer-Haus Telefon: 0 28 21/99 30 Berufsbildungszentrum Kleve e.V. Fax: 0 28 21/9 93 45 Briener Str. 22 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.tbh-kleve.de Angebot: Durchführung berufsvorbereitender, berufsbildender und berufsbegleiten- der Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung sozialpädagogischer und arbeitsmarktpolitsicher Aufgabenstellungen

Unternehmerinnen- und Gründerinnen-Treff im Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/8 55 42 Veranstalter: Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve und IHK Kleve Fax: 0 28 21/8 53 80 Nassauerallee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: regelmäßige Informationsveranstaltungen und Netzwerkarbeit für Unternehmerinnen und Gründerinnen

52 12. Sozialberatung

Arche e.V. Telefon: 0 28 23/9 76 44 34 Anlaufstelle in Goch Fax: 0 28 23/9 76 44 36 Arnold-Janssen-Straße 8 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.arche-goch.de Angebot: Zentrale Anlaufstelle für existentielle Hilfen, Lesen, Verstehen von Behördenschreiben, Hartz IV, soziale Themen, Zusammenarbeit mit Fachberatungs- stellen

Cafe Konkret Uedem Telefon: 0 28 25/76 54 Informations- und Anlaufstelle für Hilfesuchende Mosterstraße 13 E-Mail: [email protected] 47589 Uedem Angebot: Gemeinschaftsaktion der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus, freie evangelische Kirchengemeinde Uedem, evangelische Kirchengemeinde Uedem und Caritasverband Kleve

Cafe Konkret Weeze Telefon: 0 28 37/20 69 Ökomenisches Projekt Kirchplatz 7 47652 Weeze Angebot: Beratung und Hilfe

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/93 95 50 Sozialpunkt für die Region Fax: 0 28 31/93 95 49 Südwall 1-5 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Sozialberatung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 32/9 78 05 30 Sozialberatung Marktstr. 19 47623 Kevelaer Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Sozialberatung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 34/91 51 58 Sozialberatung Marienstr. 61 47638 Straelen Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Sozialberatung

53 12. Sozialberatung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 35/9 26 66 12 Sozialberatung Issum Fax: 0 28 35/92 66 65 Kapellener Straße 67 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Sozialberatung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/97 43 04 Haftvermeidung Fax: 0 28 31/1 32 40 71 Ostwall 3-5 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Beratung zu Geldstrafentilgung, Sozialstunden und bei allen Fragen in Bezug auf eine drohende Inhaftierung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 51/70 05 Sozialberatung Fax: 0 28 51/5 81 16 Kirchplatz 11 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegen- heiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/7 15 00 87 Sozialberatung Kleve Fax: 0 28 21/7 15 05 72 Küppersstraße 2 a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/7 15 00 87 Sozialberatung Kleve Fax: 0 28 21/7 15 05 72 Triftstraße 141 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 24/9 61 57 69 Sozialberatung Kalkar Platz 10 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

54 12. Sozialberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/92 86 36 63 Allgemeine Sozialberatung Goch Fax: 0 28 23/92 86 36 80 Mühlenstr. 52 (Lorenz Werthmann-Haus) E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten, Fragen zu Sozialleistungen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/89 93 90 Wohnhilfen Fax: 0 28 21/8 99 39 29 Briener Straße 25 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung & Hilfe zum Thema betreutes Wohnen

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/7 20 90 Haftvermeidung Fax: 0 28 21/72 09 29 Hoffmannallee 66a-68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Beratung zu Geldstrafentilgung, Sozialstunden und bei allen Fragen in Bezug auf eine drohende Inhaftierung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/2 44 92 Sozialberatung nördlicher Kirchenkreis Fax: 02821/24492 Feldmannstege 2 47533 Kleve Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 01/70 60 49 Sozialberatung südlicher Kirchenkreis Fax: 0 28 01/9 87 99 53 Scharnstr. 39 46509 Xanten Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Sozialberatung Fax: 0 28 23/93 02 30 Brückenstr. 4 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Sozialberatung

55 12. Sozialberatung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 31/9 77 20 16 Wohnungslosenberatung Fax: 0 28 31/8 73 39 Gelderstraße 39 47608 Geldern Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten

Gemeinde Bedburg-Hau Telefon: 0 28 21/6 60 55 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 21/6 60 56 Rathausplatz 1 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.bedburg-hau.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Issum Telefon: 0 28 35/10-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 35/10 10 Herrlichkeit 7-9 E-Mail: [email protected] 47661 Issum Internet: www.issum.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Kerken Telefon: 0 28 33/922-128 oder -139 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 33/92 21 23 Webermarkt 13 E-Mail: [email protected] 47647 Kerken Internet: www.kerken.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Kranenburg Telefon: 0 28 26/79 50 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 26/79 77 Klever Straße 4 E-Mail: [email protected] 47559 Kranenburg Internet: www.kranenburg.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Rheurdt Telefon: 0 28 45/96 33 50 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 45/96 33 13 Rathausstraße 35 E-Mail: [email protected] 47509 Rheurdt Internet: www.rheurdt.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Uedem Telefon: 0 28 25/88 20 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 25/88 45 Mosterstraße 2 E-Mail: [email protected] 47589 Uedem Internet: www.uedem.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

56 12. Sozialberatung

Gemeinde Wachtendonk Telefon: 0 28 36/91 55 20 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 36/9 15 57 00 Weinstraße 1 E-Mail: [email protected] 47669 Wachtendonk Internet: www.wachtendonk.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Gemeinde Weeze Telefon: 0 28 37/91 01 54 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 37/91 02 54 Cyriakusplatz 13-14 E-Mail: [email protected] 47652 Weeze Internet: www.weeze.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Netzgruppe-Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/79 82 92 Rütgerstr. 4 Fax: 0 28 21/79 82 92 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.netzgruppe-kleve.de Angebot: Aufnahme und Betreuung von obdachlosen jungen Frauen (16 - 23 Jahre) mit dem Ziel der Verselbständigung

Sozialtreff Emmerich Telefon: 0157/72 06 51 68 Bundesarbeitsgemeinschaft Prekäre Lebenslagen - gegen Einkommensarmut und soziale Ausgrenzung e.V. (BAG-PLESA) Fax: 0121/25 50 46 24 52 Königstraße 7 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.sozialtreff-emmerich.de Angebot: Angebot für Menschen, die von Armut, Ausgrenzung und Erwerbslosigkeit betroffen sind und für Interessierte, gegenseitige Unterstützung, Erfahrungsaus- tausch und Mitarbeit

Sozialverband VdK Telefon: 0 28 43/95 92-0 Kreisverband am Niederrhein Fax: 0 28 43/95 92 22 Innenwall 51 E-Mail: [email protected] 47495 Rheinberg Internet: www.vdk.de/kv-am-niederrhein Angebot: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderter und Rentner Deutschland - Beratung sowie Rechts- und Klageverfahren auf allen sozialen Rechtsgebieten, Beratung in verschiedenen Orten im Kreis Kleve: Weitere Informationen unter Telefon 0 28 43/95 92 13

Stadt Emmerich am Rhein Telefon: 0 28 22/7 51 70 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 22/7 55 70 Geistmarkt 1 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.emmerich.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

57 12. Sozialberatung

Stadt Geldern Telefon: 0 28 31/3 98-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 31/39 81 30 Issumer Tor 36 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.geldern.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Stadt Goch Telefon: 0 28 23/32 01 46 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 23/32 09 24 Markt 15 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.goch.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Stadt Kalkar Telefon: 0 28 24/1 30 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 24/1 32 34 Markt 20 E-Mail: [email protected] 47546 Kalkar Internet: www.kalkar.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Stadt Kevelaer Telefon: 0 28 32/12 21 01 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 32/12 27 71 01 Peter-Plümpe-Platz 12 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.kevelaer.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Stadt Kleve Telefon: 0 28 21/99 79 90 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 02821/99799599 Lindenallee 33 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Hilfe nach SGB II und XII, Grundsicherung, Sozialer Wohnungsbau, Unterhalt)

Stadt Rees Telefon: 0 28 51/51-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 51/96 66 22 Rudolf-Diesel-Straße 8 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.stadt-rees.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

Stadt Straelen Telefon: 0 28 34/7 02-0 Jobcenter im Kreis Kleve Fax: 0 28 34/70 21 01 Rathausstraße 1 E-Mail: [email protected] 47638 Straelen Internet: www.straelen.de Angebot: Beratung & Hilfe in sozialen Angelegenheiten (ALG II, Grundsicherung)

58 13. Beratung bei Verschuldung

Arche e.V. Gocher Tafel Telefon: 0 28 23/9 76 44 34 Arnold-Janssen-Str. 8 Fax: 0 28 23/9 76 44 36 47574 Goch Internet: www.arche-goch.de Angebot: Unterstützung, Information und praktische Hilfe (Behördenkontakt, Vermittlung zur Schuldner-, Sozial- und Suchtberatung)

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/93 95 57 Schuldner- und Insolvenzberatung Fax: 0 28 31/93 95 62 Südwall 1-5 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 22 Schuldnerberatung Fax: 0 28 21/72 09 72 Neuer Steinweg 26 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 51/70 05 Schuldner- und Insolvenzberatung Kirchplatz 11 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 22 Schuldnerberatung Fax: 0 28 21/72 09 72 Arntzstraße 9 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 24/9 99 99 49 Schuldnerberatung Karl-Leisner-Platz 10 47546 Kalkar Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 22 Schuldner- und Insolvenzberatung Fax: 0 28 21/72 09 72 Mühlenstr. 52 (Lorenz Werthmann-Haus) E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

59 13. Beratung bei Verschuldung

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wesel e.V. Telefon: 02 81/15 62 00 Schuldnerberatung Fax: 02 81/1 56 50 Königstraße 7 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.diakonie-wesel.de Angebot: Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung

60 14. Ansprechpartner für ausländische Frauen und Männer

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Telefon: 0 28 21/8 99 39 30 Wiesenstr. 31/33 Fax: 0 28 21/8 99 39 59 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-kreiskleve.de Angebot: Verbesserung der Integrationsmöglichkeit

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 23 Ausländische Mitbürger und Aussiedler (Migrationsberatung) Fax: 0 28 21/72 09 29 Hoffmannallee 66a-68 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Informationen und Hilfen für ausländische MitbürgerInnen und Flüchtlinge

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/93 95 45 Ausländische Mitbürger und Aussiedler (Migrationsberatung) Südwall 1-5 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Informationen und Hilfen für ausländische MitbürgerInnen und Flüchtlinge

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/7 15 00 87 Sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung Fax: 0 28 21/7 15 05 72 Küppersstr. 2a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Stadt Kleve

Internationaler Bund/abH Betriebsstätte Goch Telefon: 0 28 23/4 19 25 12 Beratungsstelle für jugendliche Zuwanderer und Aussiedler/innen Fax: 0 20 64/4 65 17 29 Brückenstr. 16 E-Mail: [email protected] 47574 Goch Internet: www.jugendmigrationsdienst.de Angebot: ausbildungsbegleitende Hilfen

Internationaler Bund/Jugendmigrationsdienst Telefon: 0 28 21/7 11 98 42 Beratungsstelle für jugendliche Zuwanderer und Aussieder/innen Lindenallee 73 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.jugendmigrationsdienst.de Angebot: Beratung jugendlicher Migranten, Deutschkurse, Training der interkulturel- len Kompetenz

61 14. Ansprechpartner für ausländische Frauen und Männer

Internatioanler Bund Soziale Dienste GmbH Telefon: 0 28 31/13 48 20 Jugendmigrationsdienst Geldern Fax: 0 28 31/92 54 68 Am Pannofen 17-19 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.internationaler-bund.de Angebot: Individuelle Integrationsplanung, Vermittlung in Integrationssprachkurse, Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Integrationssprach- kursen, Förderung durch Gruppenangebote, Berufswegeplanung, Interkulturelles Training für Multiplikatoren

Internationales Zentrum für Integration und Freizeitgestaltung Telefon: 0 28 21/8 99 39 37 AWO Kreisverband Kleve e.V. Fax: 0 28 21/8 99 39 59 Goebelstraße 61 E-Mail: [email protected] 46446 Emmerich am Rhein Internet: www.awo-kreiskleve.de Angebot: Hausaufgabenhilfe für deutsche und ausländische Kinder, offene Sprechstunden, verschiedene Veranstaltungen

Jugendtreff Weezer Wellenbrecher Integrationsbeauftragte der Gemeinde Weeze Telefon: 0 28 37/71 10 Bahriye Altun E-Mail: [email protected] Bahnstraße 36 Internet: www.jugendtreff-weeze.de 47652 Weeze Angebot: Sprachkurs für Mütter mit Migrationshintergrund

Verein Hafen der Hoffnung e.V. Telefon: 0 28 21/58 20 02 Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve Fax: 0 28 21/58 20 02 Feldmannstege 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.hafen-der-hoffnung.de Angebot: Beratung, Sport, Tanzen, Singen, traditionelle Feste

Verein Hafen der Hoffnung e.V. Telefon: 0 28 31/97 38 04 Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve - Ortsvertreterin Geldern Feldmannstege 2 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.hafen-der-hoffnung.de Angebot: Beratung, Sport, Tanzen, Singen, traditionelle Feste

62 15. Beratung für Menschen mit Behinderung

BetreuWo e.V. Telefon: 0 28 21/71 16 20 Betreutes Wohnen für Körper- und Mehrfachbehinderte Treppkesweg 44 47533 Kleve Internet: www.betreuwo.de Angebot: Unterstützung im ambulant betreuten Wohnen in Einzelwohnungen, Wohn- oder Hausgemeinschaften

Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Kleve e.V. Telefon: 0 24 34/9 26 99 39 Vorsitzender Martin Schreder Fax: 0 24 34/9 26 99 38 Et-Grotendonk 16 E-Mail: [email protected] 47647627 Kevelaer-Kervendonk Internet: www.bsv-nordrhein.de

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/9 30 20 Betreuungsverein Fax: 0 28 23/93 02 25 Brückenstraße 4 47574 Goch Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen, geistigen und körper- lichen Beeinträchtigungen, sowie Menschen mit Suchterkrankungen

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 31/13 26 30 Betreutes Wohnen Fax: 0 28 31/1 32 63 20 Harttor 29 - 31 47608 Geldern Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen, geistigen und körper- lichen Beeinträchtigungen, sowie Menschen mit Suchterkrankungen

Frühförderstelle für den Kreis Kleve GmbH Telefon: 0 28 21/9 36 99 Nebenstelle Kleve Fax: 0 28 21/7 89 10 Bahnstraße 35 a E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.fruehfoerderstelle-kleve.de Angebot: Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern bis zum Schuleintritt. Förderung beinhaltet pädagogische und therapeutische Maßnahmen

Frühförderstelle für den Kreis Kleve GmbH Telefon: 0 28 32/42 28 Standort Kevelaer Fax: 0 28 32/45 84 Bury-St.-Edmunds-Straße 11 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.fruehfoerderstelle-kevelaer.de Angebot: Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern bis zum Schuleintritt. Förderung beinhaltet pädagogische und therapeutische Maßnahmen

63 15. Beratung für Menschen mit Behinderung

KoKoBe - Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Telefon: 0 28 51/96 54 29 Kreis Kleve Nord / rechtsrheinisch Kassmöllstraße 17 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Internet: www.lvr.de/soziales Angebot: Beratung in den Bereichen persönliche Zukunftsperspektiven, Fragen rund ums Wohnen, Hauswirtschaftliche Fragen und andere Problem im Alltag, Individuelle Hilfeplanung, Behördenangelegenheiten, Arbeitsmöglichkeiten oder andere tages- strukturierende Maßnahmen, Kultur-, Freizeit- und Sportangebote; Veranstaltungskalender "Gemeinsam"

KoKoBe - Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Telefon: 0 28 21/75 80 23 Kreis Kleve Nord / linksrheinisch Fax: 0 28 21/75 80 77 Wagnerstraße 8-10 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.lvr.de/soziales Angebot: siehe oben

KoKoBe - Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Telefon: 0 28 31/1 32 26 41 Kreis Kleve Mitte-Süd Fax: 0 28 31/1 32 26 42 Stauffenbergstraße 45 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.lvr.de/soziales Angebot: siehe oben

Kreis Kleve Telefon: 0 28 21/8 55 01 Abteilung Schule, Kultur, Schwerbehindertenausweise Fax: 0 28 21/8 57 07 Nassauer Allee 15-23 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.kreis-kleve.de Angebot: Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen

Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Telefon: 0 28 31/9 32 50 Mühlenweg 16 a Fax: 0 28 31/93 25 25 47608 Geldern E-Mail: [email protected] Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de Angebot: Lebenshilfe für behinderte Menschen von der Geburt bis in das hohe Alter

Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Telefon: 0 28 31/13 25 10 Assistenzdienste Fax: 0 28 31/1 32 51 15 Gelder Str. 22 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de Angebot: Betreuung und Pflege im häuslichen Umfeld 64 15. Beratung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Telefon: 0 28 31/1 32 85 65 Betreutes Wohnen Fax: 0 28 31/9 73 38 99 Bahnhofstr. 31 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de Angebot: betreutes Wohnen als Hilfestellung für Behinderte oder von Behinderung bedrohte erwachsene Menschen zum selbständigen Wohnen

Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Telefon: 0 28 31/1 32 85 65 Integrativer Freizeittreff BluePoint Fax: 0 28 31/9 73 38 99 Bahnhofstr. 31 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de Angebot: Ort der Begenung für Menschen mit und ohne Behinderung um Freizeit miteinander zu gestalten und zu leben

Lebenshilfe für geistig Behinderte Kreisvereinigung für den Kreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 23/93 31 17 Ostring 22 Fax: 0 28 23/8 63 61 47574 Goch

Lebenshilfe unterer Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 51/92 01 43 Groiner Allee 10 Fax: 0 28 51/92 01 46 46459 Rees E-Mail: [email protected] Internet: www.lebenshilfe-rees.de Angebot: Koordinierungs- , Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinde- rung

Heilpädagogische Zentren Telefon: 0 28 21/81 40 01 LVR-HPH-Netz Niederrhein Fax: 0 28 21/81 40 98 Nördlicher Rundweg 5 E-Mail: [email protected] 47551 Bedburg-Hau Internet: www.hph-netz-niederrhein.lvr.de Angebot: Differenzierte Förderung- und Beschäftigungsmöglichkeit, Freizeit- und Bildungsangebote sowie Beratung auch für außerhalb den eigenen Einrichtungen lebenden behinderten Menschen

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 21/7 13 85-10 Integrationsfachdienst in Kleve Fax: 0 28 21/7 13 88-27 Bensdorpstraße 14 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: Vermittlung und Berfusbegleitung für Menschen mit Behinderung und Beratung für deren Arbeitgeber

65 15. Beratung für Menschen mit Behinderung

SOS Kinderdorf Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 32/9 72 80-10 Integrationsfachdienst in Geldern Fax: 0 28 21/9 72 80-27 Bonifatiusstr. 4 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.sos-kd-niederrhein.de Angebot: Vermittlung und Berfusbegleitung für Menschen mit Behinderung und Beratung für deren Arbeitgeber

Sozialverband VdK Telefon: 0 28 43/95 92-0 Kreisverband am Niederrhein Fax: 0 28 43/95 92 22 Innenwall 51 E-Mail: [email protected] 47495 Rheinberg Internet: www.vdk.de/kv-am-niederrhein Angebot: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderter und Rentner Deutschland - Beratung sowie Rechts- und Klageverfahren auf allen sozialen Rechts- gebieten, Beratung in verschiedenen Orten im Kreis Kleve: Geldern Telefon 0 28 43/95 92-13

Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. - Kreisverband Kleve Telefon: 0 28 24/70 94 09 Narzissenstraße 5 Fax: 0 28 24/96 29 60 47546 Kalkar E-Mail: [email protected] Internet: www.kvkm-kleve.de Angebot: Unterstützung von körper- und mehrfach behinderten Mensche

66 16. Kurberatung

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Telefon: 0 28 31/9 10 41 18 Kurberatung Mühlenweg 35 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.caritas-geldern.de Angebot: Kurberatung

Caritasverband Kleve e.V. Telefon: 0 28 21/72 09 10 Kurberatung Fax: 0 28 21/72 09 29 Arntzstraße 9 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.caritas-kleve.de Angebot: Kurberatung

Deutsches Rotes Kreuz Telefon: 0 28 21/5 08-0 Kreisverband Kleve-Geldern e.V. Fax: 0 28 21/1 25 55 Lindenallee 73 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.drk-kleve.de Angebot: Umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Behinderte, Kranke und Menschen in Not

Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. Telefon: 0 28 01/70 60 49 Kurberatung Fax: 0 28 01/9 87 99 53 Scharnstr. 39 E-Mail: [email protected] 46509 Xanten Internet: www.diakonie-kkkleve.de Angebot: Kurberatung

Marianne van Bosch Haus Telefon: 0 28 23/89 13 62 Voßheider Str. 232 Fax: 0 28 23/89 13 67 47574 Goch E-Mail: [email protected] Internet: www.kkikk.de Angebot: Vorsorge und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Kinder

Müttergenesungswerk Telefon: 0 30/33 00 29 29 E-Mail: [email protected] Internet: www.muettergenesungswerk.de Angebot: Mutter-Kind-Kurmaßnahmen

Mukiku - Mutter Kind Kur Telefon: 0 28 31/99 36 76 Frau Jutta Kuttruff Internet: www.mukiku.de Martinistr. 14 47608 Geldern-Veert Angebot: Kurberatung

67 17. Sterbebegleitung

Ambulante Hospizgruppe Kevelaer Telefon: 0 28 32/23 41 Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V. Fax: 0 28 32/97 43 66 Alte Veerter Str. 6 E-Mail: [email protected] 47623 Kevelaer Internet: www.ambulante-hospizgruppe-kevelaer.de Angebot: Ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung

Gemeinsam statt Einsam e.V. Telefon: 0 28 21/2 34 77 Brackelstr. 5 47533 Kleve Angebot: ambulanter Hospizdienst, Begleitung in der letzten Lebensphase

Hospiz am St. Antonius-Hospital Telefon: 0 28 21/4 90 11 13 Albersallee 5-7 Fax: 0 28 21/49 01 14 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Internet: www.antonius-hospital.de Angebot: Beratung, Betreuung, Hilfestellung und Information rund um das Thema Lebensende und Sterbebegleitung, AHPB - Ambulantes Hospiz und Palliativbera- tungsdienst

Hospiz Haus Brücke Friedel Telefon: 0 28 31/97 47 52 Stationäres Hospiz Fax: 0 28 31/97 47 53 Hochstraße 8-10 E-Mail: [email protected] 47608 Geldern Internet: www.hospizhaus.de Angebot: Stationäre Sterbe- und Trauerbegleitung

Hospiz Kevelaer-Wetten Telefon: 0 28 32/40 59 59 Stationäres & ambulantes Hospiz Fax: 0 28 32/40 59 61 Hauptstraße 4-6 E-Mail: [email protected] 47625 Kevelaer Internet: www.hospiz-kevelaer.de Angebot: Unterstützung und Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden in ihrer letzten Lebensphase

Hospizbewegung Emmerich e.V. Telefon: 0151/15 50 05 58 Aldegundiskirchplatz 1 Fax: 0 28 22/98 16 32 46446 Emmerich am Rhein E-Mail: [email protected] Internet: www.hospiz-emmerich.de Angebot: Beratung, Betreuung, Hilfestellung und Information rund um das Thema Lebensende und Sterbebegleitung

Hospizgruppe Haldern Telefon: 0 28 50/90 10 76 Halderner Straße 55 E-Mail: [email protected] 46459 Rees Angebot: Beratung, Betreuung, Hilfestellung und Information rund um das Thema Lebensende und Sterbebegleitung 68 17. Sterbebegleitung

Hospizgruppe Niederrhein e.V. Telefon: 0 28 21/1 34 55 Klosterplatz 2-4 oder 0 28 21/6 92 79 47551 Bedburg-Hau Fax: 0 28 21/68 43

Malteser Hospitzgruppe Uedem-Pfalzdorf-Goch Ansprechpartnerin: Maria Küsters Telefon: 0 28 25/9 39 98 59 Schwarze Straße 120 E-Mail: [email protected] 47665 Internet: www.malteser-hospiz-uedem.de Angebot: Beratung, Betreuung, Hilfestellung und Information rund um das Thema Lebensende und Sterbebegleitung

Omega - mit dem Sterben leben e.V. Telefon: 0 28 21/7 15 68 52 Regionalgruppe Bedburg-Hau / Kleve Kirchweg 1 E-Mail: [email protected] 47533 Kleve Internet: www.omega-ev.de Angebot: ambulanter Hospizdienst: Beleitung von Menschen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase, Qualifizierungskurse für Ehrenamtliche, Trauercafé

69 18. Beratungsstellen über die Grenzen des Kreises Kleve hinaus

Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppe Telefon: 02 28/3 50 38 71 AFS Geschäftsstelle Fax: 02 28/3 50 38 72 Bornheimer Straße 100 E-Mail: [email protected] 53119 Bonn Internet: www.afs-stillen.de Angebot: gemeinnützige Organisation zur Förderung des Stillens

Bundsverband für Kinderbetreuung und Tagespflege e.V. Telefon: 0 30/78 09 70 69 Stresemannstr. 78 Fax: 0 30/78 09 70 91 10963 Berlin E-Mail: [email protected] Internet: www.tagesmuetter-bundesverband.de Angebot: Informationen rund um die Kindertagespflege.

Deutscher Kinderschutzbund Telefon: 0 30/2 14 80 90 Bundesverband Fax: 0 30/21 48 09 99 Schöneberger Straße 15 E-Mail: [email protected] 10963 Berlin Internet: www.dksb.de Angebot: Die Lobby für Kinder in Deutschland

Deutsches Institut für Jugend und Familienrecht e.V. Telefon: 0 62 21/9 81 80 Poststraße 17 Fax: 0 62 21/98 18 28 69115 Heidelberg E-Mail: [email protected] Internet: www.dijuf.de Angebot: Forum für Fachfragen und Förderung des fachlichen Dialogs zwischen Institutionen und Berufsgruppen, die mit Fragen der Jugendhilfe und des Familienrechts befasst sind

DHB - Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden e.V. Telefon: 0 22 38/30 76 55 Deutscher Hausfrauenbund - Landesverband Rheinland e,V. Fax: 0 22 38/70 76 54 Burchstraße 68 E-Mail: [email protected] 50259 Pullheim-Strommeln Internet: www.hausfrauenbund.de Angebot: Berufsverband der Haushaltsführenden

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Prekäre Lebenslagen e.V. Telefon: 0 44 75/3 29 98 28 gegen Einkommensarmut und soziale Ausgrenzung e.V (BAG-PLESA) Hauptstr. 16 E-Mail: [email protected] 49696 Mollbergen Internet: www.bag-shi.de Angebot: Selbstorganisation einkommensarmer Menschen

70 18. Beratungsstellen über die Grenzen des Kreises Kleve hinaus

Kinder- und Jugendtelefon Telefon: 08 00/1 11 03 33 Kleiner Werth 34 E-Mail: [email protected] 42275 Internet: www.nummergegenkummer.de Angebot: Die Nummer gegen Kummer

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Telefon: 02 11/86 18 50 Horionplatz 1 Fax: 02 11/8 61 85 44 44 40213 Düsseldorf E-Mail: [email protected] Internet: www.mgepa.nrw.de Angebot: Informationenen des Ministeriums zu unterschiedlichsten Themenbereichen

Netzwerk Frauen und Mädchen mit Behinderung Telefon: 02 51/51 91 38 Neubrückenstraße 12-14 Fax: 02 51/51 90 51 48143 Münster E-Mail: [email protected] Internet: www.netzwerk-nrw.de Angebot: Vernetzung, Information und Kooperation. Das Netzwerk gibt Impulse, initiiert und realisiert unterschiedliche Projekte und arbeitet mit verschiedenen Institutionen, Verbänden, Bündnissen und politischen Einrichtungen zusammen.

Notruf und Hilfe bei Vergewaltigung Telefon: 0 28 41/2 86 00 Frauen helfen Frauen e.V. Fax: 0 28 41/2 84 58 Uerdinger Straße 23 E-Mail: [email protected] 47441 Moers Internet: www.frauenhelfenfrauenmoers.de Angebot: Beartung zu Lebensfragen, z.B. bei Trennung, Scheidung, Gewalt, sexuali- sierte Gewalt, gestörtem Essverhalten, Comingout und lesbische Lebensweise, Stalking

PRO FAMILIA Telefon: 0 69/63 90 02 Stresemannallee 3 Fax: 0 69/63 98 52 60596 Frankfurth am Main E-Mail: [email protected] Internet: www.profamilia.de Angebot: Informationen über Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung

Rheinische Landfrauenvereinigung e.V. Telefon: 02 51/2 37 64 56 Nevinghoff 40 Fax: 02 51/2 37 64 32 48143 Münster E-Mail: [email protected] Internet: www.rheinische-landfrauen.de Angebot: Interessieren Sie sich für Landwirtschaft? Wollen Sie sich persönlich und fachlich weiterbilden? Wollen Sie das Leben auf dem Land mitgestalten? Unterneh- men Sie gerne Fach- und Bildungsreisen? Suchen Sie Kontakt als Neuzugezogene?

71 18. Beratungsstellen über die Grenzen des Kreises Kleve hinaus

Sekten-Info NRW e.V. Telefon: 02 01/23 46-46 oder -48 Rottstraße 24 Fax: 02 01/20 76 17 45127 Essen E-Mail: [email protected] Internet: www.sekten-info-nrw.de Angebot: Information und beratung zu neuen religiösen und ideologischen Gemein- schaften und Psychogruppen, Beratungsgespräche und Aufklärungsveranstaltungen

Telefonseelsorge Niederrhein Telefon: 08 00/1 11 01 11 Postfach 101106 46471 Wesel Internet: www.telefonseelsorge-niederrhein.de Angebot: Ein Beratungs- oder Seelsorgegespräch dann zu führen, wenn man es braucht - unabhängig von Tageszeit oder Terminen, von Konfessionszugehörigkeit oder Krankenschein, von Wartezimmern oder Wartelisten.

Verband alleinerziehender Mütter und Väter Telefon: 02 01/8 27 74 70 Landesverband NRW e.V. Fax: 02 01/8 27 74 99 Rellinghauser Str. 18 E-Mail: [email protected] 45128 Essen Internet: www.vamv-nrw.de Angebot: Der VAMV ist ein Familienverband, der seine politische Arbeit auf die Förderung und die Gleichstellung von Einelternfamilien und Frauen richtet.

Verband berufstätiger Mütter e.V. Telefon: 02 21/32 65 79 Bundesgeschäftsstelle Postfach 103845 E-Mail: [email protected] 50478 Köln Internet: www.berufstaetige-muetter.de Angebot: Informationen zu Beruf & Karriere, Betreuung & Bildung, Geld & Gesetze u.a.

Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. Telefon: 02 28/90 90 40 Thomas-Mann-Straße 30 Fax: 02 28/9 09 04 14 53111 Bonn E-Mail: [email protected] Internet: www.verband-binationaler.de Angebot: persönliche und telefonische Beratung zum allgemeinen familienrecht- lichen Fragen, Eheschließungen im In- und Ausland, Einreise und Aufenthalt, Partnerschaftskonflikte

Verein für internationale Jugendarbeit Telefon: 0 69/46 93 97 00 Bundesgeschäftsstelle Fax: 0 69/46 93 98 21 Burgstr. 106 E-Mail: [email protected] 60389 am Main Internet: www.vij.de Angebot: Wir unterstützen junge Menschen bei Auslandsaufenthalten, begleiten sie mit Kulturprogrammen und helfen Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung.

72 Internetadressen

Alleinerziehende: http://www.single-nanny.de http:/www.vamf.de

Arbeit und Beruf: http://www.arbeitsagentur.de http://www.berufszentrum.de http://www.minijob-zentrale.de http://www.zukunft-im-beruf.de

Behinderung: http://www.bkmf.de http://www.familienratgeber.de http://www.selbsthilfenetz.de http://www.selbsthilfe-online.de http://www.user.rwth-aachen.de http://www.weibernetz.de

Frauengesundheit: http://www.bzga.de http://www.frauengesundheit.de http://www.gesundheit.nrw.de http://www.profamilia.de/ http://www.psychotraumatologie.de

Frauenorganisationen: http://www.frauenrat.de http://www.frauen-nrw.de http://www.dhb-netzwerk-haushalt.de http://www.gender-nrw.de http://www.mehrsprachige-familien.de http://www.verband-binationaler.de http://www.woman.de

Gewalt gegen Frauen: http://www.frauenrechte.de http://www.frauen-gegen-gewalt.de http://www.schotterblume.de http://www.telefonseelsorge.de http://www.weisser-ring.de http://www.wildwasser.de http://www.zartbitter.de http://www.zuhause-gewalt.de

Jungen/Männer http://www.neue-wege-fuer-jungs.de http://www.lagjungenarbeit.de http:/www.vaeter-nrw.de 73 Internetadressen

Kinder / Kinderbetreuung: http://www.dksb.de http://www.kitabo.lvr.de/ http://www.kid-klick.de

Mädchen: http://www.girlsday.de http:/www.maedchenarbeit-nrw.de http://www.promaedchen.de http://www.schwanger-info.de http://www.zartbitter.de

Ministerien: http://www.bmfsfj.de http://www.mags.nrw.de/ http://www.mgepa.nrw.de/ http://www.kinder-ministerium.de

Mobbing / Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: http://www.mobbing-zentrale.de

Seniorinnen: http://www.forum-seniorenarbeit.de http://www.servicefuersenioren-nrw.de

Stalking: http://www.liebeswahn.de

Unternehmerinnen: http://www.chefin-online.de http://www.gruenderhaus.de http://www.ihk-niederrhein.de http://www.startercenter.nrw.de http://www.unternehmerinnenforum-niederrhein.de http:www.ufu-ev.de

74 Notizen

75 Notizen

76 Notizen

77 Herausgeberinnen: Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve

c/o Kreisverwaltung Kleve Gleichstellungsbeauftragte Nassauer Allee 15 -23 47533 Kleve

Grafische Gestaltung: Tatjana Bloch

Druck XXXX

Stand der Daten: Januar 2011 4. Auflage

Für die Richtigkeit der von den Organisationen eingesandten Beiträge übernehmen die Herausgeberinnen keine Gewähr.

78