4. Jahrgang | www.der-kelheimer.de KELHEIMER DER Dezember 2019 | Januar 2020 Das sind die „Lieblingsplätze“ im Landkreis

Fotowettbewerb 2019 berg vorgestellt und prämiert. Fei- Lkr. . Das ist unsere Re- erlich wurden die Sieger-Fotos von gion in ihrer ganzen Pracht: Be- Landrat Martin Neumeyer ent- eindruckend vielfältig und stim- hüllt. „Dass sich so viele Fotogra- mungsvoll sind die Motive, die finnen und Fotografen engagiert beim Fotowettbewerb des Land- haben, übertrifft unsere Erwar- kreises Kelheim, des Tourismus- tungen. Es freut uns, dass sowohl verbandes und der Raiffeisenban- Einheimische als auch Gäste aus ken eingesandt wurden. anderen Teilen Deutschlands ihre Die 13 schönsten der insgesamt Lieblingsplätze bei uns mit der 500 Bilder zum Thema „Mein Kamera eingefangen haben. Dabei Lieblingsplatz im Landkreis Kel- sind die Motive so vielfältig wie heim“ wurden bei einer Vernissage der Landkreis selbst“, begeisterte in der Filiale der Raiba in Abens- sich Neumeyer. Fortsetzung S. 3

Damit Weihnachten gut klingt ... Unser Weihnachtsangebot: PREMIUM- QUALITÄTSBATTERIEN* www.ott-hoeren.de 4 Packungen für nur 12,- € Ludwigsplatz 4 • 93309 Kelheim oder 10 Packungen für nur 25,- € Tel.: 0 94 41 / 31 31 10 % auf Ihre Hörexperten in der Innenstadt REINIGUNGSMITTEL* Vereinbaren Sie rechtzeitig * Aktion gültig bis 10.01.2020. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Solange der einen Termin zur Prüfung Vorrat reicht. An Heilig Abend, Silvester und Ihrer Hör-Systeme. Neujahr sind unsere Filialen geschlossen.

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Erd- und Abbrucharbeiten ■ Schwimmbad- und Poolbau ■ Rohbau- und Umbauarbeiten ■ Garten- und Pflasterbau ■ Kanalbau- und sanierung

Bahnhofstraße 10 | 93077 | Tel: 09405/941035 | [email protected] | eichenseher-bau.de

www.der-kelheimer.de 2

heißt der neue Expressbus im Lankreis Kelheim einer bedarfsgerechten, umwelt- entfernt Das Konzept sieht keinen freundlichen und effizienten Mobi- festen Fahrplan vor, sondern er- lität – und zwar langfristig für alle möglicht die individuelle Buchung Bürger und Besucher im gesamten zwischen zwei festen Haltestel- Landkreis. Es ist ein nachfrage- lenpunkten zu einer gewünschten orientiertes Verkehrsangebot, mit Zeit. Durch Reservierung mit ei- dem Arbeits- und Ausbildungs- ner Vorlaufzeit von max. 30 Mi- stätten, aber auch Geschäfte und nuten und flexibler direkter Fahr- Freizeiteinrichtungen schnell und troute ergibt sich eine schnelle und ohne lange Umwege erreicht wer- unkomplizierte Fahrt vom Start- den können – und das vor allem an die gewünschte Endhaltestelle. auch Bürgern ohne Auto bzw. Füh- Die Fahrten werden von 6 bis 21 rerschein die Möglichkeit bietet, Uhr angeboten. Gebucht wird te- preiswert mobil zu sein. lefonisch, oder über die neue Mo- Es wurde ein engmaschiges Netz bilitätsApp für den Landkreis Kel- an Haltestellen geflochten: Die heim erfolgen. Die MobilitätsApp, Haltepunkte liegen nicht weiter als wird es als kostenlose Android 250 Meter vom Wohn- bzw. Zielort oder iOS App geben.

Für die gewünschte Fahrt gibt es einen Festpreis, Kelheim/Saal a. d. Donau. Nur Express. Ziel des neuen flexiblen der sich zonenbezogen wie folgt darstellt: noch wenige Monate, dann ist er Mobilitätssystems, das am 1. März Zone 1 Zone 2 unterwegs, der neue Expressbus! 2020 in Ergänzung zum bestehen- (Kelheim/Kelheimwinzer) (Saal a.d.D.) Einen neuen Namen hat er schon: den Linienverkehr in der Stadt Regelfahrschein Erwachsene 2,00 EUR 3,00 EUR Weil Rufbus so nüchtern klingt, Kelheim, Kelheimwinzer und am Regelfahrschein Kinder 1,50 EUR 2,00 EUR wird er Kexi genannt – eine Kom- Bahnhof in Saal a.d. Donau an den Sechserkarte Erwachsene 10,00 EUR 15,00 EUR bination aus Kreis Kelheim und Start gehen soll, ist die Schaffung Sechserkarte Kinder 7,50 EUR 10,00 EUR

Die Vollsperrung ist Vergangenheit

Drei Monate lang war sie gesperrt fertig sein. Dass dies nicht ganz Staatsstraße zwischen Kelheim – die Staatsstraße (St) 2230 zwi- erreicht wurde, erklärte Tobias und unterwegs. schen dem sogenannten Kran- Lindner vom Staatlichen Bauamt Im Stadtgebiet Kelheim sind es kenhauskreisel und Essing. Am 8. Landshut so: „Es gab dann doch „sogar gut 7300 Fahrzeuge (da- November gab es dann ein großes noch einige Restarbeiten zu erle- runter 360 Lkw)“. Der Behörde Aufatmen bei vielen Autofahrern: digen, unter anderem beim Geh- zufolge ist dies ein „überdurch- Die Straße wurde für den Verkehr und Radweg.“ schnittliches Verkehrsaufkom- freigegeben. Ansonsten „funktionierte alles men“. Die Sanierung begann in den gut“, sagte Lindner. Bei der Sanierung wurde unter Sommerferien. Eigentlich sollte Mehr als 6500 Fahrzeuge, davon anderem der Oberbau verstärkt der sechs Kilometer lange Stre- 315 Lastwagen, sind laut Staat- und für die Geräuschminderung ckenabschnitt Ende Oktober lichem Bauamt täglich auf der ein „Flüsterasphalt“ eingebaut. Wieder freie Fahrt zwischen Kelheim und Essing Foto: Stadt Kelheim

www.der-kelheimer.de 3 Die Motive begleiten Sie im Kalender durchs neue Jahr

Fortsetzung von Seite 1

Mit einer herbstlichen Aufnahme der Waldkapelle bei Essing ging der erste Preis an Mirjam Landfried. Den zweiten Preis gewann Dr. Rai- ner Merkl, der dritte Preis ging an Iwona Wolski. Die Fotos sind vom 4. Dezember bis 10. Januar 2020 im Landratsamt Kelheim ausgestellt. Außerdem werden die Bilder der 13 Gewinner in den Raiffeisenkalen- der 2020 aufgenommen. „Unsere Raiffeisenbanken sind fest mit der Region verwurzelt. Wir wollen den Menschen, die hier leben, jedes Jahr mit dem Kalender etwas Beson- deres aus ihrer Heimat aufzeigen und sie einladen, mit offenen Au- gen durch unseren wunderschönen Landkreis zu gehen und vielleicht Die Gewinner mit Landrat Neumeyer, Albert Lorenz (Vorstand Raiffeisenbank Landkreis Kelheim), Johann Glas (Vor- auch etwas Neues zu entdecken“, stand Raiba Landkreis Kelheim), Christina Schefthaler (Raiba Landkreis Kelheim), Florian Best (Geschäftsführer Touris- sagte der Vorsitzende des Kreis- musverband im Landkreis Kelheim e. V.) Unten: 1. Preis für die Waldkapelle bei Essing Foto oben: Dörner, LRA verbandes der Raiffeisenbanken Volksbanken, Albert Lorenz. Der Kalender ist in den Geschäfts- stellen im Landkreis kostenlos er- hältlich. Die ersten drei Plätze erhielten Preisgelder in Höhe von 500 Euro, 300 Euro und 150 Euro. Die Jury bestand unter anderen aus Landrat Martin Neumeyer, Bgm. Thomas Reimer und Florian Best (Touris- musverband) Dr. Johann Glas (Vor- stand der Raiffeisenbank Kreis Kel- heim eG), Josef Forstner (Vorstand der Raiffeisenbank ), den beiden Fotografen Rainer Schneck und Martin Rosner, e. V.) und Christina Schefthaler (Raiba).

Download der 13 Gewinner-Bilder & Kalender: https://we.tl/t-IDm7F6YQfQ

www.der-kelheimer.de 4 Ein Kunsthandwerkerhaus für die Altstadt! Außerdem in der Stadtratsitzung: Neue Schulsozialarbeiterin nahm Arbeit auf

cke in ihre Arbeit gewähren. „Mit ten, Fakten“. dem Kunsthandwerkerhaus hätten Aus seiner wir einen Besuchsgrund – nicht Sicht könne nur zum Einkaufen, auch zum keine Entschei- Zuschauen, Lernen und Treffen“, dung getrof- sagte Wessel, die den Mehrnutzen fen werden, beim Vorhaben sieht. Dabei sollen wenn eine gro- auch Kurse für Kinder, kulturelle be Schätzung Veranstaltungen, Fortbildungen nicht vorliege, oder Ausstellungen Teil des Kon- um Kosten, wie Hatte die Idee: Keramike- zeptes sein. auch Nutzen rin Christine Stark Wichtig ist Sonja Wessel, dass es abzuwägen. Für sich nicht um ein reines Künst- Raimund Fries (CSU) ist klar, dass lerhaus handelt, stattdessen soll es „nicht ohne finanzielle Beteili- Handwerk erlebt werden. Denkbar gung der Stadt“ gehe. sind offen gestaltete Räume, eine Nach der anfänglich lebhaften Passage und ein Innenhof auf der Diskussion gab es ein recht ein- Rückseite. Bürgermeister Horst deutiges Ergebnis. Mit zwei Ge- Hartmann steht hinter der Vision genstimmen von Beckstein und der Kultureinrichtung. Sorcan wurde der Beschluss, wei- Die Finanzierung wie auch Umset- tere notwendige Klärungsschritte zung soll durch einen Trägerverein durch Sonja Wessel verfolgen zu In dieses Haus in der Donaustraße 4 sollen Kunsthandwerker ziehen. Foto: BA erfolgen, der aus Institutionen, Fir- lassen, durchgewinkt. Kelheim. Mit einem einzigartigen stadtmanagerin Sonja Wessel und men, Vereinen und Privatpersonen Vorhaben möchte sich die Stadt Bürgermeister Horst Hartmann bestehen darf. Ein Projektmanager * Kelheim in der Region ein Allein- Einzelheiten zum Projekt bespra- übernimmt hierbei die anfallen- Seit September ist Ramona Bauer stellungsmerkmal sichern. In ei- chen. den Aufgaben, wie zum Beispiel die neue Schulsozialarbeiterin in nem Kunsthandwerkerhaus soll es Das Konzept des Kunsthandwer- Belegungsplanung, Veranstal- Kelheim. Sie löste Jessica Metko ab. künftig in der Kelheimer Altstadt kerhauses wurde nun bei der Stadt- tungsprogramm oder die Akquise Bauer ist Ansprechpartnerin, wenn einen Ort geben, an dem Kunst- ratsitzung vorgestellt, nachdem von Finanzmitteln. Wessel sprach Schüler Probleme haben – z. B. bei handwerker arbeiten – Besucher sich die Fraktionsvorsitzendem von einem möglichen Zuschuss Prüfungsangst, einem überforder- können ihnen zusehen und die im Vorfeld bereits positiv darüber aus dem Leader-Förderprogramm. ten Elternhaus oder gewalttätigem Produkte kaufen. „Ein Gewinn für ausgesprochen hatten. Eine Im- Weitere Mittel seien in Aussicht Verhalten. Der Bedarf nach Hilfe die Altstadt“, davon ist Altstadtma- mobilie, die bald frei wird, fand gestellt worden. Trotz allem müsse ist hoch. Aus der Wittelsbacher nagerin Sonja Wessel überzeugt. sich in der Donaustraße 4. Der sich die Stadt Kelheim finanziell Mittelschule und der Grundschule Ideengeberin ist die Kelheimer bisherige Mieter, die Mittelbaye- beteiligen. Konkrete Zahlen lagen Hohenpfahl und Nord kamen von Keramikerin Christine Stark, die rische Zeitung, zieht 2020 in den in der Sitzung des Stadtrates nicht insgesamt knapp 850 Schülern aus gemeinsam mit dem Schmied Tho- Donaupark. Zentral in der Altstadt vor – genau dies beunruhigte man- dem vergangenem Schuljahr 98 in mas Dorsch, Specksteinschnitzer gelegen könnten sich Handwerker che Stadträte. die Sprechstunde. 47 Fälle konnten Bernhard Nußhardt und Stein- und Künstler aus Kelheim und Re- So machte Ludwig Birkl den An- abgeschlossen werden. bildhauer Helmut Raum sowie Alt- gion Räume anmieten und Einbli- fang und vermisste „Zahlen, Da- Sarah Sophie Ruppert Unterrichtsausfall bei Schnee-Chaos? Landratsamt informiert über verschiedene Entscheidungskriterien

Lkr. Kelheim. Schlechte Wit- dung über einen möglichen Un- Nach Entscheidung des Unter- stellt die Meldung auch auf die terungsbedingungen, vor allem terrichtsausfall getroffen werden, richtsausfalls (für alle Schulen Internetseite und Facebook-Seite in den Wintermonaten, ziehen um die Schülerinnen und Schüler, im Landkreis verbindlich) durch des Landratsamtes Kelheim. So- in vielen Fällen Verkehrsbeein- aber auch die Schulen sowie die Frau Moritz-Holzapfel wird die fern eine Verschlechterung der trächtigungen nach sich. In Ein- Verkehrsunternehmen entspre- Meldung in eine vom Kultusmi- Wetterlage erst zu einem späteren zelfällen ist sogar ein Befahren chend unterrichten zu können. nisterium zur Verfügung gestellte Zeitpunkt eintreten sollte, wird der Straßen nicht möglich. Gra- Seit Herbst 2010 besteht im Land- Datenbank eingegeben, zu der nur keine Meldung mehr erfolgen, da vierende Auswirkungen haben kreis Kelheim eine Koordinie- bestimmte Teilnehmer, vor allem die Busse bereits unterwegs sind. derartige Extremsituationen auf rungsgruppe, die sich derzeit aus Radiosender, Zugriff haben, da- Sollten sich bereits am Vorabend den Berufs- und Schülerverkehr folgenden Personen zusammen- mit eine unverzügliche Meldung gravierende Witterungsprobleme in den Morgenstunden. Im länd- setzt und im Bedarfsfall über per Radio und Internet erfolgen abzeichnen, wird eine Meldung lichen Raum sind Schülerinnen einen möglichen Unterrichts- kann. am Abend erfolgen. und Schüler bereits sehr früh am ausfall zu entscheiden hat: Hans Gleichzeitig ergeht an alle Schulen Darum: Schalten Sie Ihr Radio an. Morgen mit Bussen unterwegs. Rödl (Leiter des Kreisbauhofes), im Landkreis Kelheim per E-Mail Sie hören nicht nur die neuesten Bei ungünstigen Witterungsbe- Nicola Moritz-Holzapfel (Schul- die entsprechende Meldung. Die Meldungen, sondern kommen be- dingungen muss daher kurzfristig amtsdirektorin), Vertreter der Pressestelle des Landratsamtes schwingt in den Morgen, vor al- und sehr früh (ca. zwischen 5.00 Pressestelle sowie Stefan Grüttner verständigt per E-Mail die ein- lem die Schülerinnen und Schüler Uhr und 5.20 Uhr) eine Entschei- (Stabsstellenleiter ÖPNV). schlägigen Pressemedien und im Falle eines Unterrichtsausfalls.

www.der-kelheimer.de 5 Was wird aus dem alten Kelheimer Friedhof? Fragen an Pfarrer Reinhard Röhrner von der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt

Im alten Friedhof an der Kelheim- winzerstraße gibt es seit 1989 keine Bestattungen mehr. Im April 2020 endet die mehrmals verlänger- te Nutzungszeit der Gräber. Was dann aus dem Friedhof wird, be- wegt viele Bürger. Der Kelheimer fragte bei Pfarrer Röhrner nach.

Der Kelheimer: Wie soll es mit dem Friedhof weitergehen? Welche Vorschläge haben die Bürger an Sie herangetragen? Pfarrer Röhrner: Es gab sehr ex- treme Vorschläge: von Erhalten, so wie es jetzt ist, bis hin zum völligen Umkrempeln mit Abbruch von Mauern war alles dabei. Man wird einen Mittelweg gehen müssen. DK: Ein alter geschichtsträchtiger Friedhof mit Kirche ist doch ein Kulturgut, das erhalten werden sollte. Die Stadtpfarrei-Kirchenstif- tung ist Eigentümer. Helfen Stadt und Landkreis mit? Gibt es Hilfen von der Stadt oder/und vom Staat? Das kann man nicht übers Knie Gräber. Manche Gräber sind un- steine dürfen nicht entfernt wer- Pfarrer Röhrner: Da sind wir brechen, aber wir sind zuversicht- gepflegt, auch zu Allerheiligen. den. In der Denkmalschutzliste ist im Gespräch. Wir wollen eine lich, dass wir zügig vorankommen Wir sind bemüht eine Lösung zu das ein Friedhof mit Grabdenkmä- Denkstatt, so ähnlich wie eine und dann auch Ergebnisse sichtbar finden, die der Pietät des Ortes ge- lern, mit der Sebastianskirche, der Werkstatt nur zum Denken. Die werden. recht wird und die finanzierbar ist. Aussegnungshalle (entstand zum Beteiligten kommen zusammen DK: Ab wann wurde der Friedhof DK: Auf dem alten Friedhof sind Ende des 19. Jahrhunderts, Empi- und wir suchen miteinander nach genutzt? bekannte Persönlichkeiten, die die restil) und der Prälat Ludsteck-Ka- Lösungen. Pfarrer Röhrner: Seit 1618, dem Stadtgeschichte oder die der umge- pelle. DK: Gibt es bereits Pläne? Beginn des 30-jährigen Krieges. benden Gemeinden prägten, z. B. DK: Kann man irgendwo nachle- Pfarrer Röhrner: Einige Pläne DK: Welche Bedeutung hat der der Steinbruchbesitzer und Na- sen, wer auf dem Friedhof liegt? sind schon ziemlich konkret. Es Friedhof für die Bewohner der Stadt mensgeber der Gemeinde Ihrler- Pfarrer Röhrner: Das war eine muss natürlich alles miteinander Kelheim und die Kirchengemeinde? stein, Jakob Ihrler (1791-1852). Wer Bitte, die ich ans Gymnasium he- abgestimmt werden und nach- Pfarrer Röhrner: Das ist sehr am- liegt noch unter den historischen rangetragen habe, ob man da ein haltig sein. Dazu haben wir auch bivalent. Manche haben eine tiefe Grabsteinen begraben? Projekt-Seminar machen könnte, Impulse von anderen Orten aus Beziehung. Vor allem, wenn sie Pfarrer Röhrner: Es sind einige weil das noch nicht erforscht wur- ganz Bayern bekommen, wo ähn- Eltern, Großeltern dort begraben dort. Um die 120 Gräber stehen de. Aber es gibt spannende Na- liche Aufgaben zu lösen waren. wissen. Manche pflegen jetzt noch unter Denkmalschutz. Diese Grab- mensbezüge. Beispielsweise für das P-Seminar am Gymnasium könnte es ein interessantes Thema sein – im Hinblick darauf, dass ein Fried- hof, der 400 Jahre genutzt wurde, ein Dokument der Stadtgeschichte ist. Wir haben die Liste. Es könnte dennoch lohnend sein, genauer zu forschen und die Ergebnisse zu- sammenzutragen. DK: Herr Pfarrer, wir danken Ih- nen für das Gespräch.

* Und das sagt Bürgermeister Horst Hartmann: „Der alte Friedhof ist ein Kleinod und von großer Be- deutung. Der Eigentümer muss entscheiden – ich gehe davon aus, dass unser Gesprächsangebot an- genommen wird. Da könnte auch über eine mögliche Hilfe durch die Stadt gesprochen werden.“ Irmi Schmailzl www.der-kelheimer.de 6 Wo Sie Kräutern beim Wachsen zusehen können Edeka Dillinger eröffnete im Einkaufscenter in der Schäfflerstraße einen neuen modernen Markt

„Wir lieben Lebensmittel“, heißt es bei Edeka – und wir lieben Dillin- ger!“ Mit diesen Worten gratulierte Landrat Martin Neumeyer Nicole Dillinger und Claudius Wenzler zu ihrem neuen Markt im Einkaufs- center in der Schäfflerstraße. „Alle Achtung, was ihr hier mit eurem tollen Personal auf die Beine ge- stellt habt!“ Tatsächlich waren die 150 Gäste bei der Eröffnung baff: So modern und so innovativ ist das auf Nachhaltigkeit konzentrierte Kon- zept. Auf 2400 Quadratmetern ist eine Vielfalt von sage und schreibe 25.000 Artikeln versammelt (zum Vergleich: ein Discounter hat durch-

Die Geschäftsführer Claudius Wenzler und Nicole Dillinger mit Bernhard Dillinger (v. l.)

schnittlich 2500). Allein die Wein- handlung umfasst 40 Sorten Gin und 30 Sorten Whis- „Alle Achtung ...!“ Landrat Neumeyer bei seiner Rede ky. Essige und Öle kann man sich abfüllen lassen, Gut gefüllt sei die „gefühlt längste Nüsse unverpackt in Tüten mitneh- Kühltheke der Welt“, wie Claudius men, und Kräutern kann man beim Wenzler sagte. Bestes Fleisch bietet Wachsen zusehen! Sie gedeihen bei die Metzgerei Resch aus , perfekten Bedingungen hinter Glas, und am Sushi-Stand gibt’s täglich alle Wachstumsphasen sind für die frisch gerollte Köstlichkeiten. Verschiedene Kräuter wachsen direkt im Markt – und werden dann verkauft. Kunden sichtbar. Frisch geerntete Kelheims Bürgermeister Horst Kräuter kaufen sie nach 28 Tagen Hartmann brachte es schließlich ohne Umwege im Supermarkt. Für auf den Punkt: „Dieser Markt ist ein Eilige gibt es Selfscanning-Kassen. Meilenstein.“

Nachhaltigkeit wird groß geschrieben: das „UNVERPACKT“-Regal Erlesene Essige und Öle kann man sich abfüllen lassen. Fotos: BvS/BA

www.der-kelheimer.de LANDKREIS VERANSTALTUNGEN I

Eine „Lebende Krippe“ beim Riedenburger Christkindlmarkt 7./8. 12.

Am zweiten Adventswochen- ende findet der romantische / 2019 Riedenburger Christkindl- markt statt. Der Marktplatz ist weihnachtlich verzaubert, und die „Lebende Krippe“ mit Tie- ren wird wieder ein Highlight für die Kinder sein. An beiden Tagen wartet am Christkindl- postamt, am Eingang Tou- rist-Info, ein Engel mit dem beliebten Poststempel vom Christkind auf die Wunsch- zettel (die während der Ad-

ventszeit auch in den Christ- KALENDER 12 kindbriefkasten eingeworfen werden können). Sa. ab 16 Uhr, So. ab 13 Uhr

Die Stadt der 1000 Christbäume 13.-22. Kelheims weihnachtlich ver- ventskalender mit netten Über- des Christkindlmarktes und ein bis 20 Uhr, So. 13 bis 12. zauberte Altstadt und der ro- raschungen gibt es obendrein. romantischer Altstadtspaziergang 20 Uhr. mantische Christkindlmarkt Ein Bummel durch die „Stadt der stimmen uns auf Weihnachten ein. Info-Telefon: haben viel zu bieten: Karussell, 1000 Christbäume“, der Besuch 13. bis 22. Dezember, Mo.-Sa. 15 09441/ 70 12 34 Eisenbahn, Geschichtenerzäh- ler, weihnachtliches Basteln für die Kleinen und einen geselligen Treffpunkt für die Großen. Viele kulinarische Schman- kerln vom Kaiserschmarrn über Raclette und Bratwürstl, allerlei Geschenkideen, darunter viel Selbstgemachtes, sowie ein ab- wechslungsreiches Bühnenpro- gramm mit bekannten Bands, Musik von bayerisch bis „fetzig“ und natürlich die Auftritte von Kindergärten und Chören. Kin- der tauchen mit dem Erzähler „Bertram“ in die Welt der Mär- chen ein oder basteln Weih- nachtliches für zu Hause. Attraktive Geschäfte und Stände laden zum Schauen und Kau- fen ein, den persönlichen Ad- Foto: Florian Just

Dreikönigssingen in der Pfarrkirche St. Nikolaus 6. 1. Auch 2020 bietet die weihnacht- Leitung von Gertrud Burhenne, der lich geschmückte kath. Pfarrkir- Oberndorfer Singkreis, der Kin- che St. Nikolaus am Schlossberg derchor St. Nikolaus und Otto Wolf wieder den Rahmen für das tra- aus Nittendorf an der Orgel. ditionelle Dreikönigssingen. Der Der Eintritt ist frei, Spenden kom- Verein der Freunde der Pfarrkir- men der Renovierung der Pfarrkir- che St. Nikolaus lädt am Sonntag, che zugute. Die Sitzbänke der Kir- dem 6. Januar 2020, um 16 Uhr zu che sind beheizt! Alle Freunde der einer besinnlichen Stunde ein. Pfarrkirche freuen sich auf zahlrei- Es wirken mit der ev. Singkreis chen Besuch. Bad Abbach, das Ökumenische Wieder mit dabei: der evangelische Männerquartett Bad Abbach, das Singkreis mit Chorleiter Benedikt Blockflötenensemble unter der Heggemann Foto: BvS www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de II VERANSTALTUNGEN Gold und Drache, Liebe und Rache Ein aufwändiges Theaterprojekt: „Die Nibelungen – ein Schauspiel auf Burg Prunn“

an. Im Fokus des mittelalterlichen eng mit der Geschichte von Burg Epos steht Kriemhild. Das „Nibe- Prunn verknüpft. Vor rund 450 lungen-Schauspiel um Gold und Jahren wurde auf der Burg, die ge- Drache, Liebe und Rache“ wird am rade wieder in den Besitz des bay- Pfingstsonntag 2020 starten und erischen Herzogs Albrecht V. ge- bis zum 3. 10. an allen Sonn- und kommen war, eine mittelalterliche Feiertagen (13.30 Uhr) aufgeführt. Handschrift des Nibelungenlieds Das Theaterprojekt wird von der gefunden. Dieser „Prunner Codex“ Europäischen Union, dem Baye- ist die viertälteste, vollständige rischen Kulturfond, dem Bezirk Handschrift des berühmtesten Niederbayern, dem Landkreis mittelhochdeutschen Heldenepos. Kelheim, der Stadt Das wertvolle Buch, das um 1330 und der Bayerischen Schlösser- verfasst wurde, befindet sich heute verwaltung unterstützt. Regisseur in der Bayerischen Staatsbibliothek und Projektleiter ist Alexander in München. Etzel-Ragusa, aufgeführt wird das Facettenreich wird das Nibelun- Lisa Zeitter schlüpft in einer One-Woman-Show in mehrere Rollen, hier als Stück im Rittersaal der Burg. Der genlied auch in der neu gestalteten Kriemhild. Foto: Pürner Raum, in dem sich kleine Wand- Ausstellung thematisiert. Riedenburg. Was hätte Siegfried es im nächsten Frühling hoch her: zeichnungen aus der Ritterzeit er- Die Burg Prunn ist übrigens bis bloß ohne seine Tarnkappe ge- Die Bayerische Schlösserverwal- halten haben, bietet Platz für fünf- März von 10-16 Uhr (außer Mon- macht? Dann wäre in dem mittel- tung, die Stadt Riedenburg und zig Zuschauer. Karten kann man tag) im Rahmen von Führungen alterlichen Drama um Kriemhild die LEADER-Aktionsgruppe Kel- bereits reservieren: Theaterleitung zu besichtigen. Ab April ist die nämlich alles ganz anders gekom- heim kündigen „Die Nibelungen Burg Prunn, Tel. 09442/ 991 88 66. Burg täglich von 9-18 Uhr geöff- men … Auf der Burg Prunn geht – ein Schauspiel auf Burg Prunn“ Das Drama der Nibelungen ist net. www.burg-prunn.de

Schifffahrt ins Ungewisse Mit der MS Weltenburg und der MS Kelheim zur Rauhnacht 2019 Winterzauber bei Kelheim“ zur alljährlichen Schiff- fahrt ins Ungewisse (an Kelheim: „Buch und Wein“ 23.30 Uhr; Foto: Rainer Schneck). Zu späterer Stunde machen die Zum Weihnachts- und Win- Schiffe an einer Anlegestelle Halt: terzauber mit Gitarrenklän- Exklusiv findet für die Schiffsgäste gen lädt Maria Rind am 2. an Land eine einzigartige Show der Dezember ab 19.30 Uhr „Labertaler Höllenteufel e. V.“ um in ihre Buchhandlung ein. Krampusse und Hexen statt, die Umgeben von Büchern und Fotos Rainer Schneck uns das Brauchtum Rauhnacht nä- Glühweinduft lauscht man her bringt. Tickets: 44,50 Euro für der Sprecherin Magdalena Schifffahrt, 3-Gang-Menü, Musik Damjantschitsch und lässt und Rauhnacht, Kinder 6 bis 16 die Musik von Jochen Ritter Jahre: 39,50 €. Anmeldung bei der auf sich wirken. Buchhand- Personenschiffahrt Stadler GmbH lung Buch und Wein, Alter Kelheim, Tel. 09441/ 177 03 90. Markt 7 in Kelheim, Eintritt „Leinen Los“ heißt es am Samstag, heim/Altmühltal! Dann starten www.personenschifffahrt-stadler. 10 Euro. dem 7. 12., um 17.30 Uhr ab Kel- die „MS Weltenburg“ und die „MS de

wünscht Ihnen ein friedvolles Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS III

Der BAD ABBACHER, DER KELHEIMER und WIR RIEDENBURGER hörten sich mal um: … und wieWas feiern gibt’s zu essen, Familien-Traditionen, Sie wer schmücktWeihnachten? den Baum? Sophie Pesahl, Ordnungsamt Heiner Bruckmüller, Rektor Rathaus Bad Abbach Angrüner-Mittelschule, Bad Abbach

Seit einem Jahr wird der Baum von unserer Da wir Weihnachten bei meiner Tante Tochter geschmückt, in Gold. Davor haben feiern, steht dort auch der Baum. Mei- das meine Frau und ich immer am 23. De- ne Schwester und ich kommen am 23. zember nach dem Weihnachtskonzert in der oder auch manchmal erst am 24. in der Alten Kapelle gemacht. Wir feiern mit unse- Früh zu meiner Tante, um den Baum zu ren vier Kindern (und wen sie so mitbringen) schmücken. Bei uns ist er immer sehr bunt und unserem fünften „Kind“ John. Er ist ein geschmückt. Wir gehen immer in die Kirche unbegleiteter Flüchtling aus Äthiopien, der seine St. Emmeram zum Kindergottesdienst. Tradition ist bei Ferien immer bei uns verbringt und Freund unserer uns, dass wir vor der Bescherung den Weihnachtsbaum mit Sterndelwerfern Kinder ist. Heiligabend besuchen wir die Mette, fahren behängen, diese dann anzünden und dabei Weihnachtslieder singen. Was es dann zu den Schwiegereltern und feiern zusammen mit unserer Großfamilie. in diesem Jahr zu essen gibt, muss erst noch besprochen werden. Zu Besuch Zu essen gibt’s Saure Zipfeln, anschließend geht’s heim und wir lassen den kommen noch Oma und Opa. Abend ganz langsam mit den Kindern ausklingen. Am 1. Weihnachtsfeiertag essen wir eine Gans und am 2. Weihnachtstag bin ich mit dem Kochen dran.

Annamaria Riepl, Mathias Prasch, Kommandant Bistro-Mitarbeiterin aus dem Feuerwehr Bad Abbach Landratsamt Kelheim: Unsere Kinder schmücken den Baum Meine Frau und ich schmücken den mit roten Kugeln und Strohsternen. Wir Baum am Vorabend, ganz traditionell gehen traditionell in die Kirche, und zu mit Glaskugeln und vielen Lichtern. essen gibt es Bauernwürste und Sauer- Natürlich darf auch die kraut. Bei uns feiern drei Generationen Feuerwehr nicht zu zusammen, da alle unter einem Dach leben! kurz kommen, des- halb hängt auch eine Glaskugel in Form ei- Julia Wiese, Kauffrau für nes Feuerwehrwagens am Baum. Tourismus aus Riedenburg Nachmittags besuchen wir die Kinderchristmette mit unserer Nichte und unserem Neffen. Es gibt dann ganz Da wir seit heuer stolze Hausbesitzer sind, klassisch Bratwürstl mit Sauerkraut oder Saure Zipfel, später werden erstmals mein Freund und ich unse- wird zu den Plätzchen Glühwein oder Punsch getrunken. ren ersten Christbaum zusammen schmü- Heiligabend feiern wir im engsten Kreis der Familien und tauschen kleine cken. Am Heilig Abend verbringt jeder bei Geschenke aus. An den Feiertagen gehen wir mit unseren Familien zum Es- seiner Familien den Abend. An den beiden sen und lassen die Tage ganz entspannt ausklingen. Feiertagen wird gemeinsam von einem Fa- milien-Essen zum anderen gependelt. Beim Essen ist dann von klassischen Kalbsbrat- würstln mit Kraut bis hin zum Südtiroler The- men-Abend alles dabei. Margit Lermer, Rektorin Grundschule Bad Abbach Die ganze Familie feiert mit, von Groß (77 Jahre) bis Klein (4 Wochen): keiner darf fehlen. Den Baum schmücke ich immer selber und zwar äußerst opulent mit weißen Wachs- kugeln und goldenem Beiwerk. Es gibt Christian Hanika, nach getaner Arbeit keinen Ast mehr, an 2. Bürgermeister Bad Abbach dem nichts hängt. Am Schluss muss ich dann die unzähligen Schachteln und Wir feiern das erste Mal Heilig Abend Behältnisse, die das Wohnzimmer cha- in unserem Haus und werden das erste otisch aussehen lassen und überfüllen, Mal einen Baum kaufen. Den schmücke so dass keiner mehr reinkommen kann, ich mit meiner Frau gemeinsam. Tra- wieder wegräumen. Bei der Bescherung im dition ist, dass mein Schwager und ich engsten Familienkreis werden Weihnachtslie- Heiligabend immer kurz vor Ladenschluss der gesungen (bei Strophe 2 und 3 wird es mittags das Essen in der Metro einkaufen. jedes Jahr schwierig), dann geht es zur Christmette und anschließend gibt’s Abends gibt es Fisch. Wir feiern mit unseren El- Glühwein. Zu essen gibt es an Heiligabend Bratwürste mit Kraut. Am ersten tern und meiner Schwe­ster mit ihrer Familie bei uns zu Hause. An den Feier- Weihnachtsfeiertag findet traditionell ein großes Treffen mit Freunden statt. tagen gibt es meistens Gans. und ähnliche deftige Sachen.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IV LANDKREIS Spende für Arten- und Biotopschutz Kreissparkasse unterstützt heimische Flora und Fauna

Der Landkreis Kelheim ist be- beeindruckenden Naturjuwelen Kulturlandschaften. Ob im Alt- sierten öffentlichen und privaten kannt für seinen Reichtum an inmitten historisch gewachsener mühltal die landschaftsprägenden Flächeneigentümern Maßnahmen Wacholderheiden, die Weltenbur- im Sinne „Der Landkreis Kelheim ger Enge oder die Auenlandschaft blüht auf“. „In den kommenden des Labertals, um nur einige da- Jahren sollen dazu bislang arten- von zu nennen. An diesen Orten arme Flächen in artenreichere um- finden selten gewordene Tier- und gewandelt werden. Denn auch auf Pflanzenarten noch einen Lebens- unscheinbaren Flächen kann viel raum. Für deren Erhalt und Pflege für die Natur getan werden. Unse- spendete die Kreissparkasse Kel- re heimische Flora und Fauna wird heim dem Landschaftspflegever- damit wieder bunter“, so Klaus band VöF 4500 Euro. Amann, Geschäftsführer des VöF. Die blütenreichen Wegränder, He- Sparkassenvorstandsvorsitzender ckenstrukturen oder Obstbaum- Dieter Scholz: „Seit vielen Jahren reihen sind für unsere Tier- und engagiert sich der Landschafts- Pflanzenwelt unverzichtbarer Le- pflegeverband VöF mit einer Viel- bensraum. Sie erfüllen die wichtige zahl verschiedener Maßnahmen Funktion des Biotopverbunds. In und Projekte im Landkreis für den vergangenen Jahren sind diese unsere Region. Die Naturschätze Lebensräume aber Stück für Stück in unserer Region verpflichten uns weniger geworden. zu einem sorgsamen Umgang. Die Um diesem stillen Rückgang ent- Natur für die kommenden Genera- gegenzuwirken, initiiert der VöF tionen zu erhalten sehen auch wir Kelheim zusammen mit interes- als wichtige Aufgabe.“

PROCONNECT GmbH Systemhaus für EDV u. Telekommunikation Kleiststraße 11 D-93077 Bad Abbach Tel. +49 (9405) 9549-0 Fax +49 (9405) 9549-49 Wir wünschen Ihnen ein frohes und [email protected] gesegnetes Weihnachtsfest www.proconnect.de sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! � _,_lt Die Zeit wird knapp! Der Support für Windows 7 endet am CONNECT CONNECTLet�makt;ITbeturl 14.01.2020! Steigen Sie jetzt um, wir helfen Ihnen gerne dabei! Let�makt;ITbeturl Klaus Amann (VöF) mit Dieter Scholz (Sparkasse) und Landrat Neumeyer (v.l.)

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS V Aggressive Personen verfolgen Verkehrsteilnehmer

Kelheim. Es passierte am Sams- Weg ab. Daraufhin sei ein Mann tag, den 23. November, gegen 20:30 aus dem Verfolgerfahrzeug ausge- Uhr, als es in Kelheim zu einem stiegen und habe mit einem Stock nicht alltäglichen Vorfall kam. auf den Pkw der drei jungen Män- Drei junge Leute entdecken in der ner eingeschlagen. Diese flüchteten Nähe des Main-Donau-Kanals ein rückwärts und kamen wieder an Lagerfeuer. Als sie sich mit ihrem der Stelle des Lagerfeuers vorbei. Fahrzeug zum Lagerfeuer begaben, Eine der dort verbliebenen Perso- trafen sie dort eine andere Gruppe nen warf einen Balken vor das Auto Bereits jetzt können Sie sich junger Leute an. der drei jungen Männer. So sollte Ihren Wunschbaum bei uns wohl versucht werden, sie an der in der Kultur aussuchen Mit Stock auf Pkw eingeschlagen Weiterfahrt zu hindern. Ein Ande- und kurz vor Weihnachten rer schlug derweil mit einer Latte abholen. Die drei jungen Männer mit dem auf den Außenspiegel des Pkw der Pkw blieben kurz bei dem Lager- drei ein. Der Spiegel ging dabei zu Dort finden Sie: feuer stehen, um zu fragen, ob man Bruch. Die drei jungen Männer • Nordmanntanne in Kelheim zu dieser Uhrzeit noch konnten jedoch mit ihrem Pkw er- • Colorado Tanne etwas unternehmen könne. Die neut flüchten und verständigten die • Küstentanne Gruppe um das Lagerfeuer reagier- Polizei. • Raufichte te sofort aggressiv, weshalb die drei Bei einer Nachschau an der Feu- Die Familie Kraml • Serbische Fichte • Schmuckreisig jungen Männer mit ihrem Pkw wie- erstelle konnten durch die Polizei wünscht Ihnen allen frohe Weihnachten und ein der wegfuhren. mehrere Personen festgestellt wer- gutes neues Jahr! Kurze Zeit später bemerkten sie, den. Natürlich erhalten Sie auch dass sie von einem anderen Pkw Es wird nun u. a. wegen Gefährli- Bäume in Übergrößen bis 7 m verfolgt wurden. Sie versuchten chen Eingriffs in den Straßenver- auf Wunsch mit Anlieferung davonzufahren, der Verfolger über- kehr, Nötigung und Sachbeschädi- Wir sind in der Adventszeit auch am Wochenende für Sie da! holte sie aber und schnitt ihnen den gung ermittelt. Aufwärm-Pause der Verkäufer: 11.45 bis 12.30 Uhr Fam. Kraml Eiglstetten 1, 93077 Bad Abbach, Mobil 0160-1585254 www.eiglstetten.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VI Alle kirchlichen Termine finden Sie im Internet unter: www.Kirchensuchmaschine.diomira.de/katholische_kirchen_in_kelheim.htm www.ev-luth-kirchengemeinde-kelheim.de www.st-nikolaus-pfarrei.de www.bad-abbach-evangelisch.de www.st-johannes-riedenburg.de Kalender12 2019 Keine Gewähr – Änderungen vorbehalten www.riedenburg-evangelisch.de REGELMÄSSIGE TERMINE

BAD ABBACH n Wertstoffhof Öffnungszeiten n CSU-Stammtisch n Historische Stadtführung n Rathaus Bad Abbach Mo. 10.00 - 12.00 Uhr , Di. 15.00 - 17.00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat, Jeden Montag 18 - 19 Uhr , Treffpunkt Markt- Raiffeisenstr. 72, Tel: 09405/ 95900 Fr. 14.00 - 17.00 Uhr, Sa: 09.00 - 12.00 Uhr 19.30 Uhr, Hotel Gasthof „Zur Post“ platz, Anmeldung Montags bis 17.30 Uhr • Öffnungszeiten: Stinkelbrunnstr. 32 (Tunnelparkplatz) Tel.: 09442 / 90 50-00 KELHEIM Mo bis Fr: 8–12 Uhr, Mo und Di: 14–16 Uhr Tel. 0151 11278238 n Nächtliche Stadtführung Do: 14–18 Uhr, Abfall-Anlieferung bitte bis spätestens zehn n Rathaus Kelheim / Bürgerbüro n Nächtliche Stadtführung Mittwoch nachmittags geschlossen. Minuten vor den jeweiligen Schließzeiten! Ludwigsplatz 16, Tel: 09441/ 701-0 • Öffnungszeiten n Eltern-Kind-Gruppen im katholischen n Wallfahrtskirche Frauenbründl Mo, Di, Do: 8–16 Uhr Pfarrsaal (Kirche zur Hl. Familie) Mittwochs, donnerstag, freitags und sonntags Mi und Fr 8–12 Uhr Montag 10.30-12.00 Uhr jeweils um 8.30 Uhr Hl. Messe, davor Rosenkranz Weiter Termine nach Vereinbarung

KALENDER 12 2019 Dientag 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Tel: 09405 / 91 79 07 n Orgelmuseum Kelheim Mittwoch 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Das Orgelmuseum ist vom 1. November 2019 bis Donnerstag 9.30–11.00 Uhr: Monika Kroiß 31. März 2020 geschlossen. Führungen können Auf Anfrage ab 20 Uhr, Treffpunkt Marktplatz 1. Tel.: 09405 / 91 81 45 aber unter der Telefonnummer 09441/7750 Nachtwächter Gustl führt durch die romantischen vereinbart werden. Gassen. Anmeldung jeweils Di bis18 Uhr (ab 5 Personen, 5,00 €), Tel.: 09442/ 90 50-00 n Archäologisches Museum Kelheim Lederergasse 11, Tel.: 09441/ 10492 und 10409 n Spiel- und Krabbelgruppe • Öffnungszeiten Di–So: 10–17 Uhr Immer Mittwochs, Kinder bis 3 Jahre, 9.30 –11 Mo geschlossen, außer an Feiertagen Uhr, Christkönigshaus, Burgstraße 6, Fr. Krause,

[email protected]–11–_ n Marktbücherei Öffnungszeiten n Viktualienmarkt n Offene Yoga-Stunde Di: 09.00–12.00 Uhr, 16.00–19.00 Uhr Jeden Samstag Viktualienmarkt 7–12.30 Uhr am Immer Mittwochs, 17.30 –19 Uhr, DeinKlang n Baby-Treff Do: 16.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–12.00 Uhr Ludwigsplatz Raum, Bahnhofstr. 7, Jeden 2. Do (außer: Ferien und Feiertage) 10 Uhr, Anmeldung: Tel. 0151/14 95 12 94 Kurhaus: Babysprechstunde mit Familienhebam- n VDK Orstverband Kelheim REGENSBURG me M.-L. Sauter-Klausmann Stammtisch jeden 3. Montag im Monat im Cafe Donautot in Kelheim um 15 Uhr. n Stadtführung n Fit von Kopf bis Fuß Kontakt: Jürgen Mathes, Tel.: 0151/ 11 65 94 16 „Eine historische Stadt erleben“, klassische Stadt- „Brainwalking“ (Gehirn- und Körper-Training) führung für Einzelgäste, findet jeden Tag um jeden Dienstag 9 bis 10 Uhr, Sa. 10–11 Uhr n Vortrag! 10.30Uhr und Sa/So/Fei zusätzlich um 14.30Uhr Treffpunkt Eingang Kurhaus UG, Preis für Die Macht der Emotionen statt. Treffpunkt: Tourist-Info am Alten Rathaus, Gäste mit Kurkarte 6 Euro. Bitte um Anmeldung. jeden 1. Freitag im Monat keine Voranmeldung möglich. Informationen n Telefonsprechstunde Kurs für Wohlbefinden und Selbstheilung, Tel: 09405/ 95 77 54 oder www.eigenart-elro.de jeden Do ab 20 Uhr, Heilpraktikerin Uta Appolts- Jeden Mittwoch 19:00 Uhr, hauser, Tel.: 09405/ 94 07 28. Energetische Praxis Annabell Fink, Anmeldung unter 0178/1658479 n Wochenmarkt in der Fußgängerzone Telefonsprechstunde montags 20:00 Uhr • Dienstags und freitags von 07.00–13.00 Uhr RIEDENBURG n Tiergehege im Kurpark n Rathaus Riedenburg • Winterhalbjahr: Werktags geschlossen St.-Anna-Platz 2, Öffnungszeiten Mo-Fr von 8-12 Sa, Sonn- und Feiertage: 15.00 bis 16.00 Uhr Uhr, Mo/Di 14 -16 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr n n Freie Wähler • Pädagogische Sonderführungen für Gruppen document keplerhaus Tel.: 09442 / 918 10 Jeden 3. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr nach Absprache. Anmeldung bei der Kurver- Sterbehaus des berühmten Astronomen Johannes Stammtisch beim Wastlwirt waltung. T.: 09405/ 959 90 Kepler (1571-1630). Exponate geben Einblick in • Die Öffnungszeiten wechseln zur Zeitumstel- sein Werk, Sa, So u. Feiertage 10.30 -16 Uhr n Freitagsmarkt am Pfeiffer-Markt lung im Herbst und Frühjahr (letzter Sonntag 9-15 Uhr, jeden Freitag | Kartoffel und Gemüse im Oktober/März) vom Schlegelhof, Käse und Brot vom Biohof BUTZ, Biofleisch vom Beerhof u. a. Jeder Abbacher, der seine Produkte verkaufen möchte, kann sich bei Richard Pfeiffer (Handy 0179/ 472 45 06) um einen Stand bewerben. Kaiser-Heinrich-II.-Str.

n Ukulele-Stammtisch • Ukulele-Stammtisch jeden 1. Mittwoch im ! Monat 19 Uhr beim Wastlwirt in Bad Abbach Achtung – Wir verändern uns n BRK Bereitschaft Bad Abbach ab 10. März 2020 Miteinander – Füreinander, wir freuen uns auf Dich unsere neue Gaststätte • Ausbildung in Erster Hilfe • Sanitätsdienste • gemeinsame Unternehmungen Höhenhof „Zum Schützenwirt“ dienstags von 19.30–21.30 Uhr n SPD-Stammtisch mit Waldbiergarten Cafeteria im Seniorenheim (nicht in den Ferien), jeden 3. Donnerstag im Monat (außer Juli, Aug., Infos unter: 0170/ 837 55 85 Di enstag – Samstag 17.00 – 24.00 Uhr Dez.) 20 Uhr im Hotel Café Rathaus Sonn- u. Feiertage 11.00 – 14.30 17.00 – 24.00 Uhr · Montag Ruhehtag

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VII

Weitere Termine finden Sie auf KELHEIM Romantischer Weihnachtsmarkt (Kinder 8 Euro), Tickets: Altes Rathaus, unseren Veranstaltungsseiten 14 bis 19 Uhr Romant. Weihnachts- Tourist-Info, Tel. 0941-507 44 10 Apotheken-Notdienst markt im Kurpark Achtung, die Bad Abbacher Not- Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, SAMSTAG 14.12.2019 dienst-Daten könnten sich wegen Kelheim, Tel. 09441-9111 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge BAD ABBACH Schließung einer Apotheke in Kelheim 10 bis 14 Uhr Arbeitsgruppe „Eine Apotheken-Notdienst noch ändern. Für die Kelheimer Apo- DONNERSTAG 05.12.2019 Welt“: Weihnachtliches aus Bethlehem, Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22, theken lag bei Redaktionsschluss aus BAD ABBACH Schnitzarbeiten aus Olivenholz, Verkauf Pentling, Tel. 0941 / 28 06 40 diesem Grund noch gar kein Plan vor. Apotheken-Notdienst vor der Caféteria der Reha-Klinik Bitte vergewissern bzw. informieren Sie Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, KELHEIM Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, sich im Internet bei der Bay. Landes- Schierling, Tel. 09451-5219853 Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-5219853 apothekenkammer, www.lak-bayern. Kurverwaltung Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Kurverwaltung notdienst-portal.de/blakportal/ 19 Uhr Musikalische Kostbarkeiten, Kelheim, Tel. 09441-3292 13.24 Uhr Ausflugsfahrt für Gäste nach Regensburg SONNTAG 01.12.2019 Kurkonzert MONTAG 09.12.2019 KELHEIM BAD ABBACH 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG 1. ADVENT BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, BP-Stammtisch Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Kelheim, Tel. 09441-178330 Saal, Tel. 09441-675006 Schierling, Tel. 09451-941313 20 Uhr öffentlicher Stammtisch der REGENSBURG Weihnachtsfeier im Seniorenheim Bayernpartei Bad Abbach Kurverwaltung Weihnachtsführung 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Das Regensburger „Doana Gsindl“ Fischerwirt/ Cafe Rathaus, Kaiser-Karl- 16 Uhr „Regensburger Weihnachts- Möckel, Kurhaus UG tritt um 15 Uhr bei der V.-Allee 6, 93077 Bad Abbach zauber“, Wege ins Geheimnisvolle Weihnachtsfeier (Beginn: 14 Uhr) KELHEIM Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge mit Märchen, Musik, Plätzchen und im Seniorenheim Lugerweg auf. Apotheken-Notdienst 19 Uhr Montagsgespräch „Symbole Glühwein, 16 Euro (Kinder 8 Euro), Um 16 Uhr kommt der Nikolaus. Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, des Advent“ mit Klinikseelsorger Tobias Tickets: Altes Rathaus, Tourist-Info, Tel. Es gibt eine Krippenausstellung, Kelheim, Tel. 09441-178330 Wechler, Asklepios Reha Zentrum, 0941-507 44 10 Raum der Stille Kunsthandwerk, Glühwein, Kaffee „Kindgerecht aufklären“ SONNTAG 15.12.2019 und Kuchen, frische Waffeln, 18-20 Uhr „Kindgerecht aufklären – KELHEIM Knackersemmeln und vieles mehr. über Sexualität sprechen im Grund- Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 3. ADVENT Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kel- Apotheken-Notdienst KELHEIM schulalter“, Leitung: Gesundheitsamt, vhs-Weiterbildungsakademie, Lederer- heim, Tel. 09441-9444 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Apotheken-Notdienst gasse 2, kostenfrei, bitte anmelden Langquaid, Tel. 09452-1456 St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Straße 5, DIENSTAG 10.12.2019 bei der vhs: Anita Guttenberger Tel.nr. Ökum. Klinik- und Rehaseesorge Riedenburg, Tel. 09442-922040 09441 / 175 098 18 BAD ABBACH 16 Uhr Ökum. Adventssingen, Kirche RIEDENBURG FREITAG 06.12.2019 Apotheken-Notdienst zur Hl. Familie, Römerstraße 9 Gauner-Theaterstück Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, KELHEIM 18 Uhr Altmühlbühne Riedenburg: BAD ABBACH Saal, Tel. 09441-675006 Apotheken-Notdienst „Schmugglerbazi“ von Ralph Wallner, Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Fuchsstadl, An der Altmühl 18, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Langquaid, Tel. 09452-1456 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Kelheim, Tel. 09441-10295 Riedenburg (auch am 5. und 6.12. 19.30 Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Uhr, 7.12. 19 Uhr), Kartenvorverkauf bei KELHEIM MONTAG 16.12.2019 KELHEIM Schreibwaren Kirchmaier, Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Tel. 09442-99 1508 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-10295 Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, MONTAG 02.12.2019 -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, REGENSBURG Riedenburg, Tel. 09442-905030 BAD ABBACH Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Weihnachtsführung MITTWOCH 11.12.2019 Apotheken-Notdienst Kurverwaltung 17 Uhr „Regensburger Weihnachts- Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, BAD ABBACH 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett zauber“, Wege ins Geheimnisvolle mit Rohr, Tel. 08783-967 466 Apotheken-Notdienst Möckel, Kurhaus UG Märchen, Musik und Glühwein, 16 Euro Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Kurverwaltung Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge (Kinder 8 Euro), Tickets: Altes Rathaus, Rohr, Tel. 08783-967466 19.14 Rückenschule mit Anett Möckel, 19 Uhr Adventliche Stunde mit den Tourist-Info, Tel. 0941-507 44 10 KELHEIM Kurhaus UG PeiSingers abBach (Chor-Leitung Her- SAMSTAG 07.12.2019 Apotheken-Notdienst fried Gaab), dazu Texte, vorgetragen Klinik- und Rehaseelsorge BAD ABBACH Sophien-Apotheke, Riedenburger von Pastoralreferent Tobias Wechler, 19 Uhr Montagsgespräch „Ein Licht in Apotheken-Notdienst Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Asklepios Reha-Zentrum, Multifunkti- dir geborgen“, mit Klinikseelsorger To- Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, onsraum bias Wechler, Asklepios Reha-Zentrum, DONNERSTAG 12.12.2019 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Raum der Stille BAD ABBACH Meditatives Tanzen KELHEIM Romantischer Weihnachtsmarkt Apotheken-Notdienst Tanzend, betend, singend Weihnach- Apotheken-Notdienst 14 bis 21 Uhr Romant. Weihnachts- Oasen-Apotheke, Dr.- Gessler-Str. 45, ten entgegengehen - bei einfachen Sophien-Apotheke, Riedenburger markt im Kurpark Regensburg, Tel. 0941 / 705 91 35 Kreistänzen Ruhe finden, Wärme, Licht, Gemeinschaft spüren. Dazu sind Sie Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Kurverwaltung auch in diesem Advent wieder herzlich 14 bis 18 Uhr Arbeitsgruppe „Eine 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG DIENSTAG 03.12.2019 Welt“: Weihnachtliches aus Bethlehem, eingeladen. Am Montag, dem 16. De- 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG BAD ABBACH Schnitzarbeiten aus Olivenholz, Verkauf zember, von 19 bis 21 Uhr im Pfarrsaal. Apotheken-Notdienst vor der Caféteria der Reha-Klinik KELHEIM Anmeldung bei Arnika-Apotheke, KELHEIM Apotheken-Notdienst Gertrud Evrard: Tel.: 09405-3160 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Konrad-Adenauer-Allee 32-36, Apotheken-Notdienst Einladung zum Ökumenischen Kelheim, Tel. 09441-3696 Regensburg, Tel. 0941-94 74 22 Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Adventsingen Kurverwaltung Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 FREITAG 13.12.2019 Verschiedene Chöre und Musikgrup- pen aus Bad Abbach, Oberndorf 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit REGENSBURG BAD ABBACH und Peising gestalten auch heuer Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Weihnachtsführung Apotheken-Notdienst wieder am 3. Adventsonntag, dem 15. KELHEIM 16 Uhr „Regensburger Weihnachts- Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Dezember um 16 Uhr in der Kirche Apotheken-Notdienst zauber“, Wege ins Geheimnisvolle mit Langquaid, Tel. 09452-2129 zur Hl. Familie eine besinnliche und Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Märchen, Musik und Glühwein, 16 Euro KELHEIM vorweihnachtliche Stunde. Kelheim, Tel. 09441-3696 (Kinder 8 Euro), Tickets: Altes Rathaus, Apotheken-Notdienst Der Eintritt ist wie immer frei. Freiwilli- Tourist-Info, Tel. 0941-507 44 10 Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, MITTWOCH 04.12.2019 ge Spenden für das Pfarrzentrum sind Kelheim, Tel. 09441-9111 BAD ABBACH SONNTAG 08.12.2019 herzlich willkommen. REGENSBURG Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Alle Mitwirkenden sowie die beiden 2. ADVENT Weihnachtsführung Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Apotheken-Notdienst Kirchengemeinden freuen sich über 17 Uhr „Regensburger Weihnachts- Langquaid, Tel. 09452-2129 Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, zahlreiche Besucher. zauber“, Wege ins Geheimnisvolle mit Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Märchen, Musik und Glühwein, 16 Euro www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VIII

KELHEIM REGENSBURG SAMSTAG 28.12.2019 SAMSTAG 04.01.2020 Apotheken-Notdienst Weihnachtsführung BAD ABBACH BAD ABBACH Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, 16 Uhr „Regensburger Weihnachts- Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 zauber“, Wege ins Geheimnisvolle mit Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Märchen, Musik und Glühwein, 16 Euro DIENSTAG 17.12.2019 Saal, Tel. 09441-675006 Bad Abbach, Tel. 09405-2244 (Kinder 8 Euro), Tickets: Altes Rathaus, KELHEIM BAD ABBACH SONNTAG 05.01.2020 Tourist-Info, Tel. 0941-507 44 10 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst SONNTAG 22.12.2019 Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, BAD ABBACH Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Riedenburg, Tel. 09442-905030 Bad Abbach, Tel. 09405-2244 4. ADVENT Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Apotheken-Notdienst Reparatur-Café KELHEIM Schierling, Tel. 09451-941313 14-17 Uhr Reparaturnachmittag, Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße repariert werden soweit möglich Klein- MONTAG 06.01.2020 Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, 4, Langquaid, Tel. 09452-2129 möbel, Kleingeräte (Elektro, Metall), Kelheim, Tel. 09441-3292 Kurverwaltung BAD ABBACH HL. DREI KÖNIGE 16 Uhr Paintner Kalkspatzen, Weih- Elektronik, Fahrräder (einfache Rep.), Apotheken-Notdienst MITTWOCH 18.12.2019 nachtskonzert Messer und Scheren schleifen, keine Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Handys, Mikrowellen oder Funkgeräte, BAD ABBACH KELHEIM Saal, Tel. 09441-675006 und nur Geräte, die eine Person tragen Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Dreikönigssingen kann. Auch Personen mit Handicap St. Nikolaus-Apotheke, Hölkeringer Str. Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, 16 Uhr Freunde der Pfarrkirche: können kommen. Interessenten 9, Pentling, Tel. 0941 / 978 97 Kelheim, Tel. 09441-9111 „Drei-König-Singen“, Pfarrkirche St. sind auch ohne Reparaturen im Cafe Nikolaus, am Schlossberg Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, MONTAG 23.12.2019 willkommen. Ev.-luth. Gemeindezent- Schierling, Tel. 09451-941313 BAD ABBACH rum, Ludwigsstr. 2 DIENSTAG 07.01.2020 KELHEIM

KALENDER 12 2019/20 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Apotheken-Notdienst SONNTAG 29.12.2019 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Schierling, Tel. 09451-5219853 Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-9444 KELHEIM Rohr, Tel. 08783-967466 Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, DONNERSTAG 19.12.2019 Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 Kurverwaltung BAD ABBACH Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, KELHEIM 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit Kelheim, Tel. 09441-178330 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Heike Pfaffenzeller, Kurhaus-U RIEDENBURG Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Sophien-Apotheke, Riedenburger MITTWOCH 08.01.2020 Saal, Tel. 09441-675006 Prunner Dorfweihnacht Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Nach dem Gottesdienst in der Expoitur- BAD ABBACH Kurverwaltung kirche Prunn (Beginn: 19 Uhr) spielen MONTAG 30.12.2019 Apotheken-Notdienst 19 Uhr Weihnachtliches Kurkonzert Blechbläser weihnachtliche Weisen auf BAD ABBACH Kein Apotheken-Dienst 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG dem Pfarrplatz, wo es am wärmenden Apotheken-Notdienst DONNERSTAG 09.01.2020 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Feuer Glühwein und Bratwürste gibt. Königs-Apotheke, Königsstraße 7, BAD ABBACH KELHEIM Veranstalter ist die KLJB (bis 21 Uhr). Regensburg, Tel. 0941 / 515 721 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst DIENSTAG 24.12.2019 KELHEIM Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Apotheken-Notdienst Langquaid, Tel. 09452-2129 BAD ABBACH HEILGABEND Riedenburg, Tel. 09442-922040 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-3696 FREITAG 20.12.2019 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, SILVESTER 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG BAD ABBACH Langquaid, Tel. 09452-1456 DIENSTAG 31.12.2019 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst KELHEIM BAD ABBACH FREITAG 10.01.2020 Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Waldweihnacht im Kurpark Kelheim, Tel. 09441-10295 Langquaid, Tel. 09452-2129 KELHEIM Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Um 18.30 Uhr beginnt die MITTWOCH 25.12.2019 Schierling, Tel. 09451-5219853 romantische ökumenische BAD ABBACH Apotheken-Notdienst 1. WEIHNACHTS- Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, St. Nikolaus-Apotheke, Hölkeringer Str. Waldweihnacht im Kurpark, mit Apotheken-Notdienst FEIERTAG Kelheim, Tel. 09441-9111 9, Pentling, Tel. 0941 / 978 97 Fackelzug und Posaunenenchor Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, St. Johannes. Texte werden Bad Abbach, Tel. 09405-95350 SAMSTAG 11.01.2020 vorgetragen von Pastoralreferent KELHEIM BAD ABBACH Tobias Wechler und evang. Pfarrer Apotheken-Notdienst 2020 Apotheken-Notdienst Frank König. Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Treffpunkt ist am Musikpavillon. Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 NEUJAHR Langquaid, Tel. 09452-1456 MITTWOCH 01.01.2020 KELHEIM DONNERSTAG 26.12.2019 SONNTAG 12.01.2020 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 2. WEIHNACHTS- BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Apotheken-Notdienst FEIERTAG Apotheken-Notdienst Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Schierling, Tel. 09451-5219853 REGENSBURG Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Weihnachtsführung KELHEIM DONNERSTAG 02.01.2020 Kurverwaltung 17 Uhr „Regensburger Weihnachts- Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 16 Uhr Swing Combo, Sonntagskon- zauber“, Wege ins Geheimnisvolle mit Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Apotheken-Notdienst zert Märchen, Musik und Glühwein, 16 Kelheim, Tel. 09441-3292 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Lang- Euro (Kinder 8 Euro), Tickets: Altes Rat- MONTAG 13.01.2020 quaid, Tel. 09452-1456 haus, Tourist-Info, Tel. 0941-507 44 10 FREITAG 27.12.2019 BAD ABBACH Kurverwaltung BAD ABBACH Apotheken-Notdienst SAMSTAG 21.12.2019 19 Uhr Musik zur Abendstund, Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, BAD ABBACH Kurkonzert Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-941313 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Margaretenapotheke, Prüfeninger Str. Kurverwaltung KELHEIM 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG 59, Regensburg, Tel. 0941 / 214 31 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Apotheken-Notdienst Möckel, Kurhaus UG KELHEIM Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, FREITAG 03.01.2020 Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-9444 BAD ABBACH Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-3696 Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Bad Abbach, Tel. 09405-95350

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IX

DIENSTAG 14.01.2020 Kurverwaltung BAD ABBACH 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Die Hasenpest Apotheken-Notdienst Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, MITTWOCH 22.01.2020 Schierling, Tel. 09451-941313 BAD ABBACH ist ausgebrochen Kurverwaltung Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Auch Menschen können sich infizieren – Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Abbach, Tel. 09405-2244 Veterinäramt rät zu Vorsichtsmaßnahmen MITTWOCH 15.01.2020 DONNERSTAG 23.01.2020 Kelheim. Das Veterinäramt Kel- nen, die Umgang mit Wild haben, BAD ABBACH BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst heim teilt mit, dass jetzt bei einem z.B. Jäger, aber auch Köche, Metz- Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Feldhasen aus dem Bereich Dürn- ger, Tierärzte, selten auch Land- Saal, Tel. 09441-675006 Schierling, Tel. 09451-941313 bucher Forst die Hasenpest nach- wirte. In Einzelfällen ist auch eine DONNERSTAG 16.01.2020 Kurverwaltung gewiesen wurde. Der Feldhase Infektion über unzureichend er- BAD ABBACH 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG wurde von einem Jäger erlegt, da er hitzte Nahrungsmittel oder konta- Apotheken-Notdienst 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG apathisch ohne Fluchtreflex aufge- miniertes Wasser möglich, ebenso funden wurde. wurden Infektionen über Bissver- Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, FREITAG 24.01.2020 Rohr, Tel. 08783-967466 Bei der Hasenpest (Tularämie) letzungen und Einatmen infektiö- BAD ABBACH handelt es sich um eine bakteriel- ser Stäube beschrieben. Kurverwaltung Apotheken-Notdienst 19 Uhr Ein Melodientraum, Kurkonzert Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, le Infektionserkrankung, die bei Das Krankheitsbild ist beim Men- 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Saal, Tel. 09441-675006 wildlebenden und hasenartigen schen durch unspezifische, grip- Nagern vorkommt und häufig zum peartige Symptome wie Kopf- und 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG SAMSTAG 25.01.2020 Tode führt. Eine Erkrankung wird Gliederschmerzen, Fieber, Schüt- FREITAG 17.01.2020 BAD ABBACH durch das Bakterium Francisella telfrost und Mattigkeit geprägt. Apotheken-Notdienst BAD ABBACH tularensis ausgelöst. Bereits wenige Bei rechtzeitiger, gezielter Antibio- Apotheken-Notdienst Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Kein Apothekendienst Rohr, Tel. 08783-967466 Erreger genügen bei Mensch und tikatherapie können die eher selte- Kurverwaltung Tier, um sich anzustecken. nen schweren Krankheitsverläufe SAMSTAG 18.01.2020 14 Uhr Kinderfasching der Zukunf Menschen können sich bei inten- in der Regel vermieden werden. BAD ABBACH sivem Kontakt mit erkrankten Weitere Informationen: SONNTAG 26.01.2020 Apotheken-Notdienst Tieren oder deren Ausscheidungen www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/ Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, BAD ABBACH bzw. beim Umgang mit Kadavern, tierkrankheiten/bakterielle_pil- Langquaid, Tel. 09452-2129 Apotheken-Notdienst Kein Apotheken-Notdienst beim Enthäuten und Ausnehmen zinfektionen/tularaemie/index. SONNTAG 19.01.2020 erlegten Wildes, infizieren. Die htm BAD ABBACH MONTAG 27.01.2020 Tularämie des Menschen ist daher www.rki.de/DE/Content/InfA- Apotheken-Notdienst BAD ABBACH meist eine Erkrankung von Perso- Z/T/Tularaemie/Tularaemie.html Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-5219853 Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Langquaid, Tel. 09452-2129 MONTAG 20.01.2020 Kurverwaltung 19 Uhr Musik fürs Herz, Kurkonzert Klinik- und Rehaseelsorge BAD ABBACH 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG 19 Uhr Montagsgespräch mit evang. Apotheken-Notdienst Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Pfarrer Frank König, Asklepios Klinikum, 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Reha-Zentrum, Raum der Stille MITTWOCH 29.01.2020 Langquaid, Tel. 09452-1456 FREITAG 31.01.2020 BAD ABBACH Bürgerversammlung BAD ABBACH Kurverwaltung Apotheken-Notdienst 19 Uhr im Kursaal, mit Bürgermeister Apotheken-Notdienst 19.15 Rückenschule mit Anett Möckel, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Ludwig Wachs Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Kurhaus UG Langquaid, Tel. 09452-1456 Kurverwaltung Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Klinik- und Rehaseelsorge 19.15 Rückenschule mit Anett Möckel, Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22, 19 Uhr: Montagsgespräch mit Klinik- Kabarett Kurhaus UG Tel. 0941 / 28 06 40 seelsorger Tobias Wechler, Asklepios 20 Uhr Da Bobbe mit „Bayronman“, Reha-Zentrum DIENSTAG 28.01.2020 DONNERSTAG 30.01.2020 Kursaal DIENSTAG 21.01.2020 BAD ABBACH BAD ABBACH BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-5219853 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Kurverwaltung

seit Der Umzugsspezialist 1912 in Regensburg Gebr. röhrl Transport + Möbelspedition GmbH

✔ Umzüge im Stadt-, Nah-, Fern- und Auslandsverkehr Vollservice aus einer Hand ✔ Übersee und Containerumzüge ✔ mit eigenen Schreinern, Elektrikern Spezialtransporte v. Klavier, Flügel, Kassen, ✔ und Installateuren Computer u. Kunstgegenstände ✔ Industrie- und Betriebsverlegungen ✔ unverbindliche Umzugsberatung geschultes Fachpersonal, Schreiner-Service ✔ Möbel-Lagerung in sauberen Räumen Beiladungen in alle Richtungen ✔ behutsame Umzüge für Senioren ✔ Küchenkomplettmontagen, Möbelmontage Junkersstraße 11 · 93055 Regensburg -Fachbetrieb ✔ Entrümpelung, Sperrmüll und Altmöbelentsorgung Transport GmbH www.roehrl-umzuege.de · Tel. 0941 21771 · Für uns heißt umziehen nicht nur transportieren ! www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de X LANDKREIS Weihnachts- und Neujahrsgruß des Landrats

unter der künstlerischen Leitung Gemeinden und dem Landschafts- von Horst Fochler. Ein beeindru- pflegeverband Kelheim VöF ein Nemeyers ckendes Projekt! Ebenfalls im Au- Zeichen für mehr Artenschutz. Ar- Notizen gust feierten wir zusammen mit tenarme öffentliche Flächen sollen Donikkl das Kinder- und Famili- in arten- und blütenreiche Wiesen enfest „Ab in die Ferien“ auf dem umgewandelt werden, um den In- Gelände der Landkreisbehörde. sekten Lebensräume zu bieten. Die Regional- und Umwelttage Ganz besonders freut mich die Tat- im September begannen mit der sache, dass in diesem Jahr so viele Verleihung des Klimaschutzprei- Anwärter wie noch nie ihre Aus- ses und einem beeindruckenden bildung bzw. das Studium in unse- Vortrag zum Thema „Welt mit Zu- rer Behörde begonnen haben. Der kunft“. Knapp 15.000 Menschen Landkreis ist ein ausgezeichneter besuchten diese Veranstaltung, bei Arbeitgeber und bietet jungen der regionale Produkte, Klima- Menschen eine hochwertige und schutz und Nachhaltigkeit im Fo- zukunftsfähige Ausbildung. kus standen. Abschließend bedanke ich mich Die Gespräche mit dem Staatsmi- herzlich bei allen Ehrenamtlichen, nisterium für Umwelt und Ver- den Rettungs- und Hilfsorganisa- braucherschutz zur Umsetzung tionen, den Vertretern im kirchli- Liebe Leserin, Kelheim. Aus über 500 Einsendun- des Themas „erstes Nationales chen, kulturellen und sozialen Be- gen wählte die Jury 13 Motive aus. Naturmonument Bayerns“ verlau- reich für die außerordentlich gute lieber Leser, Das Ergebnis, ein Fotokalender mit fen bislang sehr positiv. Mit die- Zusammenarbeit und das große und wieder neigt sich ein ereignis- den Lieblingsplätzen in der Hei- sem Prädikat für die Weltenburger Engagement. reiches Jahr dem Ende zu, und mit mat, zeigt auf eindrucksvolle Art Enge würden sich entsprechend Ich wünsche Ihnen und Ihren Fa- dem Blick ins Neue verbindet sich und Weise, wie herrlich es bei uns viele Möglichkeiten und Chancen milien ein frohes Weihnachtsfest auch der Blick zurück in das Ver- ist. Im August wurde der Inklusi- für Naturschutz, Tourismus und und ein erfolgreiches und vor allem gangene. Bereits im April startete onspreis des Landkreises verliehen. Wirtschaft in unserem Landkreis gesundes Jahr 2020. der Foto-Wettbewerb „Mein Lieb- Die Wahl des Vergabegremiums ergeben. lingsplatz“ in Zusammenarbeit mit fiel 2019 auf die „Kunstwerkstatt Mit der Aktion „Der Landkreis Ihr dem Tourismusverband und den für Menschen mit Behinderung“ Kelheim blüht auf“ setzt der Martin Neumeyer Raiffeisenbanken im Landkreis des Förderverein Integration e. V. Landkreis gemeinsam mit allen Landrat

Unsere Leistungen

Stahl  Treppen aus Stahl und Stein  Metallgeländer – innen/außen  Vordächer / französische Balkone  Zäune und Carports Stein  Steinbelagstreppen  Bodenbeläge aus Naturstein  Fensterbänke  Gartentische Qualität seit 1922

Wir beraten Sie gerne unverbindlich

Aumer Treppen GmbH · Regensburger Straße 11 · 93087 Alteglofsheim Tel. 09453 9937-18 · Fax 09453 9937-60 · [email protected] · www.aumer-treppen.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS XI „Eine neue Flut fragwürdiger Verordnungen!“ Bauern fuhren mit Bullys nach Berlin – und bei uns protestieren Landwirte mit grünen Kreuzen

Vielleicht haben Sie ja schon wel- Kramls auf die Palme. „Mit dem che gesehen – grüne Kreuze, die Mercosur-Abkommen würden die auf einigen Feldern unserer Groß- Einfuhrquoten für landwirtschaft- gemeinde stehen. Und haben sich liche Erzeugnisse wie zum Bei- gefragt, was es damit auf sich hat. spiel Rindfleisch, Zucker und Soja Genau das wollte der ABBACHER erhöht werden, um im Gegenzug von Hubert und Matthias Kraml den Export anderer Wirtschafts- wissen. Die beiden Landwirte, Va- güter an die Mercosur-Staaten Ar- ter und Sohn aus Eiglstetten, ma- gentinien, Brasilien, Paraguay und chen bei der Aktion mit. Denn: Der Urugay zu erhöhen. Die heimische Bauer als Buhmann – das lassen Landwirtschaft muss somit für sich immer weniger Landwirte ge- unsere Industrieexporte herhal- fallen. Erst kürzlich protestierten ten. Verrückt: Wir fördern so die Bauern aus ganz Deutschland mit Abholzung des Regenwaldes, um ihren Bullys in Berlin. den Import billiger Lebensmittel „Die Kreuze sind ein stiller und ermöglichen zu können. Nachhal- ergänzender Protest. initiiert von tig ist das nicht, da die Produktion Die Kramls machen auf ihren Feldern mit bei der Protestaktion Foto: BvS ,Land schafft Verbindung‘ gegen der importierten Lebensmittel auch ben. Heute gibt es leider keinen nein von staatlicher Seite kontrol- die weitere Verschärfung der Ver- in Deutschland mit einer wesent- einzigen Metzger mehr, der selbst liert und jetzt auch noch allgemein ordnungen, die jetzt in Form des lich besseren CO2-Bilanz erfolgen schlachtet, obwohl ein Großteil der kritisiert und im Stich gelassen.“ sogenannten Agrar-Paketes auf könnte“, erklärt Matthias Kraml. Verbraucher am liebsten regional Und was ist mit Pflanzenschutz- uns zukommen“, erklärt Matthias „Die deutsche Landwirtschaft kaufen würde. Und von 35 Land- mitteln? „Da gilt für uns Landwir- Kraml. „Als gäbe es nicht bereits verursacht 8 % des gesamten in wirten, die Schweine und Kühe hat- te: So wenig wie möglich und so viel ein weit verbreitetes Höfesterben, Deutschland emittierten CO2, das ten, sind uns noch zwei geblieben: wie nötig. Gespritzt wird meist in wird das durch eine neue Flut an ist für die Erzeugung eines unserer Ein Milchvieh-Erzeuger in Leng- den frühen Morgen- oder Abend- Vorschriften ganz nebenbei noch höchsten Güter keine schlechte Bi- feld und ein Ferkelzüchter in Gem- stunden, da dann durch Thermik beschleunigt.“ Denn den Landwir- lanz.“ Hubert Kraml stellt fest: „Wir ling.“ Was die Metzger angeht, so und Taubildung die volle Wirkung ten werde damit eine noch größere befinden uns in einem von oben ge- Hubert Kraml, seien die durch im- erreicht wird. Übrigens: Die Zu- Last auferlegt als je zuvor. Die Land- steuerten ruinösen Wettbewerb.“ mer mehr Auflagen zum Aufgeben lassung von Spritzmitteln erfolgt wirtschaft denke in Generationen: Die europäische Zuckerrübener- gezwungen worden. „Heute hätten durch das Bundesamt für Verbrau- „Wir sind bestrebt, unsere Böden zeugung sei zum Beispiel kurz wir sie gerne zurück.“ cherschutz und Lebensmittelsi- nachhaltig zu bewirtschaften, um vor dem Eingehen. „Und durch Was die Ausbildung von Landwir- cherheit. Das bedeutet: Dem Boden für die Allgemeinheit gesunde Le- das Aufweichen der europäischen ten betrifft: „Die wird von staat- werden jährlich so viele Nährstoffe bensmittel zu erzeugen. Nur gesun- Zuckermarktordnung riskieren lichen Stellen vorgenommen, sie zugeführt, wie die Pflanzen dem de, fruchtbare Böden liefern auch wir die Eigenversorgung unseres entspricht so den politischen Vor- Boden entziehen. Regelmäßig wer- hohe Erträge, die den Grundstein Kontinents, hier fehlt ebenfalls der gaben. Die Landwirte setzen das in den Bodenproben gezogen und im unserer Existenz sichern, die von Nachhaltigkeitsgedanke.“ der Praxis um, werden im Nachhi- Labor untersucht.“ Bettina v. Sass Generation zu Generation weiter- Auch die Probleme der Massentier- gegeben wird. Kein Landwirt gibt haltung seien auf den von der Po- Ideen gegen das Insektensterben seinen Betrieb gerne auf – da jeder litik verursachten Strukturwandel Zum Thema Insektensterben wird der ABBACHER in einer späteren mit seinem Hof eng verbunden ist.“ zurückzuführen. „Vor 35 Jahren Ausgabe Ideen von Hubert Kraml näher beleuchten. Er will Möglichkei- Auch der geplante Abschluss des hatten wir in Bad Abbach noch fünf ten prüfen lassen, wie man in größerem Umfang Wildblumen auf öffent- Mercosur-Abkommens bringt die Metzger, die selbst geschlachtet ha- lichen Flächen ansäen könnte. „Das ist eine Katastrophe für diese Familie“ Vater, Mutter und sechs Kinder ohne Wohnung

Die syrische Familie Dablan Alen- 8. Klasse des M-Zugs." Vater Fade zi ist verzweifelt: In Bad Abbach (40), der in Ost-Syrien Polizist war bestens integriert, müssen die El- und hier eine Umschulung für La- tern mit sechs Kindern aus ihrer gerlogistik machte, hat einen Job in Flüchtlingsunterkunft in Lengfeld Regensburg. Er bestand auf Anhieb ausziehen. Der Mietvertrag des den Führerschein und hat ein Auto. Landratsamtes läuft Mitte Januar Barbara Grenz: „Die Kinder wur- aus. Die Helfer, Ehepaar Grenz und den von Mutter Manal bestens er- Theresia Friedl-Schneider, suchen zogen – das ist eine richtige Vorzei- seit Wochen fieberhaft nach einer gefamilie.“ neuen Bleibe im Landkreis. Wer der Familie Dablan Alenzi hel- Klaus Grenz: „Vor allem für die fen und eine Wohnung (ab vierein- Kinder ist das eine Katastrophe: Sie halb Zimmer) vermieten könnte, werden in Schule und Kindergarten meldet sich bitte bei Klaus Grenz, aus ihrem Umfeld gerissen. Zum Tel. 09405/ 95 52 21, mobil 0171/ Ehepaar Dablan mit den Kindern Sundus (8), Maha (12), Abdulrahman (10) Beispiel Sara: Sie geht hier in die 550 21 92. Ahmad (2), Fadela (5) und Sara (13, v. li.) Foto: BvS www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XII LANDKREIS Von Waldbrandbekämpfung bis Einsatzhygiene

Fortbildung für Kommandanten: Im Veranstaltungsprogramm stellte sich auch das Aktionsbündnis „Lass retten“ vor. Foto: FFW

Lkr. Kelheim. Zu einem eintägi- Insgesamt nutzten rund 110 Kom- bildeten sieben verschiedene welche Maßnahmen zur Einsatz- gen Fortbildungsseminar waren mandanten und stellvertreten- Themenbereiche ein abwechs- stellenhygiene getroffen werden die Kommandanten und stell- de Kommandanten sowie einige lungsreiches Veranstaltungspro- müssen, was der neue Beladungs- vertretenden Kommandanten Führungskräfte des Landkreises, gramm. Gleichzeitig zeigten diese satz zur Waldbrandbekämpfung des Landkreises Kelheim in das der Unterstützungsgruppe Örtli- aber auch, wie vielfältig sich der im Landkreis Kelheim beinhaltet Feuerwehrgerätehaus che Einsatzleitung und der Kreis- Aufgabenbereich der Feuerwehr- und welche Ehrenzeichen es für geladen. Dort veranstaltete der einsatzzentrale diese Möglichkeit führungskräfte gestaltet. verdiente Feuerwehrdienstleisten- Kreisfeuerwehrverband Kelheim der Weiterbildung. Die Themenvielfalt reichte vom de gibt. Als Rahmenprogramm e. V. mit Unterstützung der Frei- Nach der Begrüßung durch Land- Umgang der Feuerwehr mit In- standen während des Tages die willigen Feuerwehr Abensberg die rat Martin Neumeyer und der 3. sekten über einen Einsatzbericht neuesten Feuerwehrfahrzeuge „Fortbildung für Kommandanten Bürgermeisterin der Stadt Abens- zum Ammoniakaustritt im Strau- des Landkreises zur Verfügung, 2019“. berg, Gertraud Schretzlmeier, binger Eisstadion, bis hin zu Ak- um den Teilnehmern die aktuel- tuellem aus der Integrierten Leit- le Fahrzeugtechnik vorzustellen. stelle Landshut. Zudem stellte sich Zudem waren drei Fachfirmen „Lass retten“ das niederbayerische als Aussteller nach Abensberg ge- WEIHNACHTSAKTION Aktionsbündnis gegen Gewalt an kommen und informierten über 50% Rettungskräften vor. Im weiteren neue technische Möglichkeiten auf  BBSkin Behandlungen Verlauf erfuhren die Teilnehmer, der Feuerwehr.  Wimpernverlängerungen  Weihnachtsgutscheine BBSkin - andauernder, gleichmäßiger BB Creme Effekt lässt die Haut strahlen! Pigmente, Hyaluron, Vitamine & Collagen werden sanft in die Hautoberfläche eingear- beitet und reduzieren Fältchen, Unebenheiten, Augenringe, Narben und Hautverfärbungen. Princesspa Bad Abbach · 0151 25281950

Betriebsurlaub 23.12. – 14.1.2020 Wir wünschen allen Freunden und Gästen frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr !

November – März Mo, Di Ruhetag Mi – So Frühstück 18 – 11 Uhr Kaffee / Kuchen / Brotzeit 14 – 18 Uhr Inselstr. 1a • 93077 Bad Abbach • Tel. 09405 9570403 www.Campingplatz-Freizeitinsel.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS XIII Liegerollstuhl „Norbert“ erleichtert Pflegern die Arbeit Die Goldberg-Klinik hat jetzt einen hochmodernen Therapiestuhl

Kelheim. Auf Station A5 fand jetzt zu machen und den die offizielle Übergabe eines hoch- Patienten und Pati- modernen Therapiestuhls zur Pa- entinnen eine me- tientenmobilisation statt. Möglich dizinische und pfle- wurde das durch den Förderverein gerische Versorgung der Goldberg-Klinik. auf höchstem Niveau Landrat Martin Neumeyer sagte, zu garantieren.“ wie wichtig dessen Engagement für Andrea Scheiben- die Klinik ist: „Der Förderverein pflug, Pflegedirek- leistet seit vielen Jahren eine groß- torin, freut sich über artige ehrenamtliche Arbeit. Seine den neuen Pflege- Unterstützung ermöglicht der Kli- stuhl: „Er erleichtert nik u. a. den unkomplizierten und die körperlich höchst kurzfristigen Erwerb von Hilfs- anstrengende Arbeit mitteln und medizinischen Gerä- unserer Pflegekräfte ten, die für unsere Patienten und deutlich und ermög- Pflegekräfte zahlreiche Verbesse- licht für unsere oft rungen bringen. Dafür im Namen stark in ihrer Mobili- aller Klinikmitarbeiter und der uns tät eingeschränkten anvertrauten Patientinnen und Pa- Patientinnen und Therapiestuhl „Norbert" Foto: Witzmann, Goldberg-Klinik tienten ein von Herzen kommendes Patienten komfortablere barriere- Dankeschön!“ freie Transfers und Veränderungen Willi Dürr, Vorsitzender des För- der Lagerung.“ des Patienten ermöglicht. Durch Martin Neumeyer, Willi Dürr, dervereins: „Wir sehen unsere Rolle Der Mobilizer® „Norbert“ ist ein den patentierten Längenausgleich Krankenpfleger Richard Kiendl, als Förderverein nicht nur als fi- Liegerollstuhl zur Patientenmobi- werden Schwerkräfte im Rücken- Geschäftsführerin Dagmar Reich, nanzieller Unterstützer der Klinik. lisation, der die Funktionen einer bereich vermieden und der Patient Pflegedirektorin Andrea Scheiben- Gemeinsam mit der Klinik-Lei- Liege und eines Mobilisationsroll- kann stufenlos von einer Liege- in pflug, Inge Sixt, Schriftführerin tung wollen wir Anstöße geben, stuhls vereint. Mit „Norbert“ wird eine Sitzposition mobilisiert wer- Förderverein, Dr. Gudrun Weida, unsere Klinik fit für die Zukunft ein sicheres und stabiles Aufsitzen den. Kassenwartin Förderverein.

Die Geschenkidee für Ihre Liebsten - Wohlfühl- und Schönheitspakete zu Weihnachten Weihnachtsangebot gültig 1.12. 2019 - 31.1 2020

Wellnesspaket YAN Traditionelle chinesische Massage 60 min. + Fußpflege + Maniküre nur 89 € Schönheitspaket Anti-Aging Behandlung + Ultraschall + 3 sofort Effekt-Ampulen für Zuhause statt 139 € nur 99 € Permanent Make-up Paket Lippe Kontur + Lidstrich oben oder unten Yan Kosmetik statt 580 € nur 380 € Wir bieten Ihnen Augenbrauen (Härchentechnik) + Lidstrich Traditionelle Chinesische Massagen oben oder unten statt 780 € nur 580 € Permanent Make up · Microblading Augenbrauen (Härchentechnik) + Lippe Kontur Kosmetik · Wimpernverlängerung statt 780 € nur 580 € Kosmetische Fußpflege · Enthaarung

weitere Weihnachts- Augenbrauen (Härchentechnik ) + Lidstrich oben oder unten + Lippe Kontur mit Schattierung angebote und Infos unter www.yan-wellness.de statt 1370 € nur 990 €

Gutenbergring 2 (Shopping Center) · 93077 Bad Abbach · Tel. 09405 95 67 393 · Mobil 0151 464 22 476 [email protected] · www.yan-wellness.de · Termine nach Vereinbarung · Mo – Sa 9:00 – 20:00 Uhr www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XIV LANDKREIS Große Anstrengungen zum Schutz unserer Vögel Landratsamt feiert Jubiläum „40 Jahre Vogelschutzrichtlinie“

anstaltung durch. Geladen waren neben Gästen aus Politik und Na- turschutz auch die Preisträger, die bei den Regional-und Umwelttagen das Uhu-Quiz am Stand der unte- ren Naturschutzbehörde erfolgreich gelöst hatten. Landrat Neumeyer freute sich, die Gewinne – insge- samt zehn „KEHUHUs“ – an die anwesenden Kinder verteilen zu dürfen. Anschließend wurden zwei Natura 2000-Paten, Christiane Gei- del und Dieter Winterstein, durch Regierungsvizepräsident Dr. Hel- mut Graf für ihre besonderen An- strengungen für den Vogelschutz geehrt. Danach spazierten die Veranstal- tungsteilnehmer in der Abend- dämmerung Richtung Klösterl. Die Hoffnung, die ganz speziellen Balz- rufe des Uhus zu hören, wurde von den mittlerweile vier Uhupaaren in der Weltenburger Enge trotz guter Naturschutz konkret: Landrat Martin Neumeyer (li. in blauer Jacke) mit Kindern und ihren „KEHUHUs“ Wetterbedingungen leider nicht er- Schon vor 40 Jahren erließ die Euro- richtlinie wurden in der ganzen EU anstaltungen statt, die auf Erfolge, füllt. Trotzdem wird die Veranstal- päische Union die sog. Vogelschutz- Vogelschutzgebiete, zwölf davon in aber auch auf weitere notwendige tung allen in guter Erinnerung blei- richtlinie als erstes gemeinsames Niederbayern mit einer Fläche von Anstrengungen zum Schutz unse- ben. Dazu trug vor allem Christiane Naturschutzregelwerk. Auslöser insgesamt etwa 45.000 ha, ausge- rer heimischen Vögel aufmerksam Geidel, ausgewiesene Uhu-Spezia- waren insbesondere die Zugvögel, wiesen. Zusammen mit den Fau- machen sollten. Im Rahmen dieser listin des Landesbunds für Vogel- die auf ihren Wanderungen regel- na-Flora-Habitaten (FFH-Gebieten) Veranstaltungsreihe führte die un- schutz, bei. Sie versorgte die anwe- mäßig den ganzen Kontinent über- bilden sie das europäische Schutz- tere Naturschutzbehörde am Land- senden Erwachsenen und Kinder queren und dabei in verschiedenen gebietsnetz Natura 2000. ratsamt Kelheim in Kooperation mit viel interessantem, spannendem Ländern oftmals massenhaftem Um das 40-jährige Jubiläum gebüh- mit der höheren Naturschutzbehör- und auch anschaulichem Wissen Vogelfang und -abschuss ausgesetzt rend zu feiern, fanden im Laufe des de an der Regierung von Niederbay- über die größte Eulenart in unserer waren. Als Folge der Vogelschutz- Jahres in ganz Niederbayern Ver- ern vor Kurzem die Abschlussver- Gegend, den Uhu. Vorsicht beim Weihnachts-Shopping im Internet!

Lkr. Kelheim. Eine 35-Jährige bote nicht auf Kompromisse bei locken darüber hinaus noch mit – Informieren Sie sich über un- aus dem Landkreis entdeckte auf der Zahlungsabwicklung einlassen. besonders günstigen Preisen oder bekannte Online-Shops. Oftmals ebay-Kleinanzeigen ein Angebot Insbesondere die PayPal für Freun- vermeintlich tollen Set-Angeboten. gibt es schon entsprechende Er- für eine Spielekonsole inklusive de-Funktion sollte auch tatsächlich Wenn ein Kunde hier Ware bestellt, fahrungsberichte anderer Kunden, aktuellem Top-Spiel. Der Betrüger nur für Ihnen bekannte Personen bekommt er entweder minderwer- die Aufschlüsse über die Seriosität lockte mit einem äußerst günsti- verwendet werden. Online-Be- tige Ware zugeschickt oder erhält geben können. Auch ein Anruf bei gen Preis und bestand darauf, die trüger verlangen oft aus dubio- gar keine Lieferung. der Verbraucherzentrale kann hilf- Zahlung über PayPal ohne Käu- sen Gründen die Bezahlung ohne Die Anbieter versuchen dann oft- reich sein. ferschutz abzuwickeln. Angeblich Käuferschutz oder Vorauskasse. mals Zeit zu schinden und berich- – Vertrauen Sie nur auf sichere habe er mit dem Käuferschutz In diesen Fällen tragen Sie immer ten von Lieferschwierigkeiten usw., Zahlungswege und lassen Sie sich schon schlechte Erfahrungen ge- ein gewisses Risiko, dass sie in ihre um ihren Fake-Shop noch mög- nicht auf dubiose Forderungen der macht. Letztendlich überwies die Kaufentscheidung mit einbeziehen lichst lange unentdeckt betreiben Anbieter ein. Geschädigte knapp über 200 Euro sollten. zu können. Da die Täter hier oft- – Sollten Sie bereits Opfer eines und erhielt keine Ware. Der Kon- Die Fake-Shops sind ein weiteres mals aus dem Ausland agieren, ist derartigen Betrugs geworden sein, takt zum Verkäufer brach ab. großes Problem in der vorweih- das Löschen derartiger Shops äu- kontaktieren Sie umgehend Ihre In diesem Zusammenhang warnt nachtlichen Shopping-Zeit. Die ßerst umständlich und langwierig. Bank, ob die Zahlung gegebenen- die Polizei vor auffallend günstigen gefälschten Internet-Verkaufsplatt- Daher gibt die Polizei folgende falls rückgängig gemacht oder noch Angeboten im Internet, insbeson- formen sind mittlerweile auf den Tipps: storniert werden kann. dere in der Vorweihnachtszeit. Ne- ersten Blick nur noch schwer zu – Kaufen Sie nicht spontan! Ver- Außerdem sollten Sie alle mög- ben extrem günstigen Angeboten erkennen. Zum Teil werden ech- gleichen Sie die Preise über einen lichen Beweise, wie Kaufvertrag, auf Plattformen wie ebay-Kleinan- te Websites kopiert, mit echten längeren Zeitraum und mit ande- Schriftverkehr, Bestellbestätigung zeigen stehen auch die sogenannten Produktbildern, einem professi- ren Angeboten, sowie bei lokalen oder Screenshot der Website si- Fake-Shops wieder im Fokus der onellem Impressum, sowie AGBs Händlern. Wenn der Preis zu chern, ausdrucken und damit bei Ermittler. Bei Privatkäufen sollten ausgestattet. So gewinnen Sie das schön ist, um wahr zu sein, ist er ihrer örtlichen Polizei Anzeige er- Sie sich trotz verlockender Ange- Vertrauen der Online-Käufer und es wahrscheinlich auch nicht. statten.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS XV Barrierefrei-Check für Info-Points Test im Rahmen der „Modellregion Naturtourismus“

Bad Abbach / Lkr. Kelheim. Eine Tourist-Informationen in Kelheim, wurde über das Ergebnis des Bar- den „Umsetzern“. „Aber die digi- vierköpfige Gruppe testete ex- Bad Abbach und Abensberg, aber rierfrei-Checks informiert. „Na- talen Info-Points erfüllen die Qua- emplarisch drei Tourist-Infor- auch die Darbietung der Informa- türlich haben wir einige Punkte ge- litätsstandards für barrierefreie, mationen des Landkreises: „Die tionen zu den heimischen Natur- funden, die noch verbessert werden inklusive Informationsangebote in Umsetzer“ (Werkstatt für Barri- schätzen. Auf iPads findet man können“, erklärte Petra Ellert von vorbildlicher Weise.“ erefreiheit), Mitglieder einer So- Erklär-Videos, Bildergalerien, Tier- zialgenossenschaft, machten den und Pflanzenportraits, aber auch Barrierefrei-Check für die kürzlich barrierearme und barrierefreie installierten digitalen Info-Points Wander- und Aussichtstipps. im Rahmen der Modellregion Das Projekt findet im Rahmen Naturtourismus – ein vom Bay- der Modellregion Naturtouris- erischen Staatsministerium für mus statt – ein vom Bayerischen Umwelt und Verbraucherschutz Staatsministerium für Umwelt gefördertes Projekt, bei dessen Um- und Verbraucherschutz geförder- setzung Naturschutz, Tourismus tes Projekt, bei dessen Umsetzung und Inklusion eng zusammenar- Naturschutz, Tourismus und In- beiten. klusion eng zusammenarbeiten. Dabei hatte man unterschiedliche Um die Infopoints in Augenschein Arten von Einschränkungen und zu nehmen, kam Bayerns Umwelt- Behinderungen im Blick. Als Ex- minister Glauber nach Bad Abbach perten in eigener Sache überprüf- in die Tourist-Info. „Der inklusive ten die ausgebildeten Tester sowohl Gedanke beginnt vor der eigenen die barrierefreie Zugänglichkeit der Haustür“, sagte der Minister. Er

Aushilfe / Teilzeitkraft für Büro gesucht (m/w/d)! Bgm.-Mittenmeier-Str. 1–3 · D-93077 Bad Abbach [email protected] · Telefon +49 9405 7317 Umweltminister Glauber (Mitte) mit Vertretern der Kommunalpolitik und der Testgruppe

FROHE WEIHNACHTEN besinnliche Feiertage und ein gesundes, erfolgreiches JAHR 2020 wünscht Ihnen das Team von

Matting | Hutackerweg 3 | 93080 Pentling | reidl-medienhaus.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XVI LANDKREIS „Was ist, wenn wir die Backschürze an den Nagel hängen?“

Es sind gleich zwei Hauptprobleme, Verkäufer. Dies kam bei der Jahres- unter denen unsere Bäcker leiden: versammlung der Bäckerinnung Die Handwerksbetriebe kämpfen Regensburg-Kelheim im Gasthaus gegen die Konkurrenz der Backsta- Lehner in Poign zur Sprache. tionen in den Supermärkten und Obermeister Hans Deubel bedau- Discountern an. Zum anderen ist es erte, dass die Gesellen weniger die immer kleiner werdende Zahl werden und daraus resultierend an Auszubildenden und Gesel- der Meisternachwuchs stagniert. len in den Backstuben und hinter Wer soll die Betriebe weiterführen, den Bedientheken. Elf junge Men- „wenn wir einmal die Backschür- schen haben sich in diesem Jahr ze an den Nagel hängen“, fragt der für eine Ausbildung zum Bäcker 60-Jährige. Freudig stimme ihn und acht zu Fachverkäufer/innen aber, dass „unsere jungen Meister entschieden. In allen Jahrgangs- ihr Handwerk verstehen und mit stufen sind es an der Regensburger Schwung, innovativen und kreati- Berufsschule II 43 Bäcker und 44 ven Ideen die Kunden beliefern“.

Bäckermeister Stefan Kiendl Foto: Simon

Natur ist mein Baustoff! Mit meinem Massivholzhaus von Brunthaler Im 21. Jahrhundert müssen wir, in ren Brandschutz als andere Baus- Zeiten von Klimawandel und Co, toffe. besonders sorgsam mit unserer Mit einem Brunthaler-BaumHaus Natur umgehen. Mit einem Brun- können Sie sich der Natur in den thaler-BaumHaus, dessen Baustoff eigenen vier Wänden näher fühlen, teilweise über 100 Jahre natürlich durchatmen und genießen. Rufen im Wald gewachsen ist und beim Sie uns jetzt an für weitere Infor- Abforsten der Bäume besonders mationen unter 09405 609990 oder ©Brunthaler-Baumhaus darauf geachtet wird, dass der Wald besuchen Sie die Website www. Ihre BaumHaus-Vertriebpartner vor Ort: keine Schäden nimmt, tragen Sie brunthaler-massivholzhaus.com. Die Hausmodernisierer, Gerlinde Niegl + Herbert Winter, maßgeblich und nachhaltig dazu Ihre HausModernisierer aus Telefon 09405 609990, Ringstraße 5, Teugn bei. Und nicht nur das! Ein Holzhaus

Anzeige bietet seinen Bewohnern unnach- ahmbar natürlichen Wohnraum - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Holz lässt uns durchat- men und reguliert die Temperatur auf natürliche Art und Weise: Im NATUR Sommer kühlt es angenehm ab, ... IST MEIN BAUSTOFF! im Winter speichert es die Wärme optimal. Denn Holz ist ein natürli- cher Dämmstoff. Und durch seine Wohnen+Leben antistatische Wirkung, ist auch die allgemeine Staubbelastung gerin- im Holzhaus ger. Ein zusätzliches Pluspunkt: Holz bietet einen wesentlich höhe- Ringstraße 5 · 93356 Teugn · 09405-60999-0 · DIE-HAUSMODERNISIERER.DE

IMPRESSUM BAD ABBACHER / DER KELHEIMER / WIR RRIEDENBURGER Teugn, Matting und Hohengebraching. Leserzuschriften geben ausschließlich die Meinung DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserzuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichts- Herausgeber und Anzeigen: Bildnachweis: WIR Riedenburger: an die Haushalte der Stadt stand und Erfüllungsort ist Regensburg. Reidl Medienhaus GmbH Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePik.com, Vector4free Riedenburg mit Ortsteilen. Hutackerweg 3, 93080 Pentling Produktion/Grafik/Druck: Auslage: Der BAD ABBACHER und DER KELHEIMER Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Reidl Medienhaus GmbH in der Region Bad Abbach und Kelheim in über sind Mitglied der Verlegergemeinschaft [email protected] 100 Auslagestellen. Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Hutackerweg 3, 93080 Pentling www.reidl-medienhaus.de Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Redaktionsleitung: Bettina von Sass, und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für [email protected], www.reidl-medienhaus.de Freie Journalistin, Fichtenstr. 1, Entschädigungsansprüche. Mit Namen bzw. „Profil“ die Februar-Ausgabe ist der 20. 01. 2020 93077 Bad Abbach, Tel. 09405 954588 Verteilung BAD ABBACHER: oder „Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge geben nicht oder Mobil 0177 8244194, an die Haushalte der Großgemeinde Bad Abbach sowie in unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Genaue Termine erfahren Sie unter 09405 9524-0 oder [email protected] unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen, Manu- [email protected] skripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de 23 Verstärkung für das Landratsamt

Anfang Oktober haben drei An- wärterinnen und zwei Anwärter ihren Dienst im Landratsamt Kel- heim aufgenommen. Sie wurden in einer feierlichen Stunde von Landrat Martin Neumeyer zu Be- amtinnen/Beamten auf Widerruf berufen und vereidigt. In den nächsten drei Jahren wer- den die Anwärterinnen und An- wärter für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene (QE) ein du- ales Studium an der Hochschule in Hof absolvieren. Während der Praxisphasen können sie das theo- retische Wissen am Landratsamt Kelheim erproben. Die Beamtin- nen/Beamten in der 3. QE neh- men Aufgaben als Sachbearbeiter in den verschiedenen Sachgebie- ten des Landratsamtes wahr und haben später die Möglichkeit, in der mittleren Führungsebene, der Sachgebietsleitung, tätig zu sein. „Das Studium in Hof bietet gute Zukunftsperspektiven und ist da- bei mit einer Dauer von 3 Jahren vergleichsweise kurz, so dass man schon früh im Beruf durchstarten Landrat Martin Neumeyer, Ausbildungsleiterin Monica Brandl, die Anwärterinnen/Anwärter der 3. QE; im Bild v. kann“, führt Landrat Martin Neu- rechts: Sachbearbeitung Ausbildung Susanne Kolb, Personalleiter Erwin Ranftl (v. li.) Foto: Dörner, LRA meyer an. Zur Einführung gab es am ers- dern, die wertvolle Tipps zum verabschiedeten sich die Anwär- Hof. Landrat Martin Neumeyer ten Arbeitstag eine Hausführung Start bzw. zur Hochschule Hof terinnen/Anwärter bereits zum wünschte viel Erfolg für das Stu- und ein Treffen mit den Ausbil- geben konnten. Anschließend ersten Fachstudienabschnitt in dium. 24

Kreisbauhof ist gerüstet für den Winter

Unimogs bestreut und geräumt. Aber auch Fremdfirmen hat der Landkreis für diese Aufgabe unter Vertrag. Der Winterdienst erfolgt, soweit die Wetterlage dies erfor- dert. Bei prekären Witterungsbe- dingungen, wie z. B. bei Frost und Schneefall sind die Vor-Ort-In- spekteure in den Bezirken Rie- denburg, , Langquaid und Kelheim schon morgens um 3 Uhr auf den Straßen unterwegs – auch an Sonn- und Feiertagen. Kontrolliert wird der Straßenzu- stand hinsichtlich Luft-Tempera- tur, überfrierende Nässe, Glatteis, Schneefall und an die zuständigen Fahrzeugführer gemeldet. Ab zwei Zentimeter Schneehöhe wird geräumt und gestreut, um die Straßen frei und verkehrssicher zu halten. Das Salzlagerkontingent des Land- kreises umfasst circa 3.100 Tonnen. Es gilt der Streugrundsatz: „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Im vollen Salzlager: Andreas Fischer, Jürgen Schild und Hans Rödl (v. l.) vom Kreisbauhof Fotos: Dörner LRA Die grundsätzliche Streumenge wird von den Straßenverhältnissen Die Räum- und Streufahrzeuge sind abgeschlossen: Das Team des zirke im Landkreis – und dies bei und der Erfahrung des Straßen- stehen bereit, Schneeketten und Kreisbauhofs ist für den bevorste- jeder Witterung. wärters bestimmt. Für den Winter- -pflüge wurden schon probewei- henden Winter gerüstet. 22 Stra- Rund 300 Kilometer Streckenlän- dienst sind im Landkreishaushaus- se montiert, die Vorbereitungen ßenwärter betreuen die elf Streube- ge werden mit drei Lkw und zwei halt 300.000 Euro veranschlagt. Gemeinsam über Sucht sprechen Gesprächsgruppe bei der Caritas Kelheim Lkr. Kelheim. Beate Moldau (Name freitags stattfindende Gesprächs- geändert) ist eine Frau um die 50. gruppe zum Thema Sucht an der Seit vielen Jahren leidet sie unter ih- Fachambulanz für Suchtprobleme rer Alkoholsucht, versuchte etliche der Caritas Kelheim. Beates größter Jahre, ihre Sucht loszuwerden. Zu- Wunsch ist, dass sie auch in Zu- erst war sie davon überzeugt, keine kunft abstinent leben kann. Dabei Hilfe zu benötigen. Sie machte zu- halfen ihr die gemeinsamen Ge- hause einen Entzug und schaffte es, spräche mit anderen Betroffenen. einige Zeit nichts mehr zu trinken. Die anderen Teilnehmenden gaben Doch dann kam der erste Rückfall. ihr das Gefühl, nicht alleine zu sein. Moldau startete einen Versuch, kon- Dass die Gespräche therapeutisch trolliert trinken zu können, merk- geleitet wurden, gefiel ihr ebenfalls. te jedoch bald, dass sie diese Kon- So hatte sie immer einen kompe- trolle nicht aufbringen konnte. Als tenten Ansprechpartner, wenn sie der Wunsch nach einer abstinenten diesen benötigte. Lebensweise wieder größer wurde, Die Gruppe findet freitags von 15 Wichtig für Betroffene ist der Austausch. Symbolfoto: rudamese, Pixabay entschied sie sich, eine stationäre Uhr bis 16.30 Uhr im Gebäude der Therapie zu machen. Caritas in Kelheim statt. Neben lernen alternativer Verhaltenswei- dikamentenabhängigkeit oder Die Zeit in der Klinik lehrte sie, dem Austausch mit anderen Betrof- sen stehen hier im Vordergrund. Glücksspielsucht betroffen ist. dass es richtig ist, Hilfe anzuneh- fenen geht es um die Stabilisierung Die Gruppe bietet Hilfe bei persön- Die Teilnahme kann im Rahmen men und dass der Austausch mit und Sicherung der bestehenden lichen Schwierigkeiten und beim einer ambulanten Therapie oder anderen Betroffenen „Gold wert“ Abstinenz, Begleitung beim Über- Erreichen individueller Ziele, wie Nachsorge geschehen oder vor An- ist. Und wie wichtig, auch nach gang von einer stationären Behand- zum Beispiel die Verbesserung des tritt einer Therapie. der Therapie Unterstützung in lung zurück ins private Umfeld, Selbstvertrauens und Selbstwertes. Menschen, die den Wunsch haben, Anspruch zu nehmen und sich Unterstützung beim beruflichen Die Gruppe wird von Mitarbeiten- sich über ihre Sucht austauschen mit anderen Betroffenen auszutau- Wiedereinstieg und aktive Freizeit- den der Fachambulanz professio- zu wollen, erhalten Informationen schen. Im Rahmen ihrer Nachsor- gestaltung. nell geleitet. über die Caritas-Fachambulanz ge-Behandlung besuchte sie von Der Umgang mit Rückfallrisiken Mitmachen kann jede Person, für Suchtprobleme in Kelheim, Tel. November 2018 bis Mai 2019 die und Krisensituationen und das Er- die von Alkohol-, Drogen-, Me- 09441/ 50 07 42 bei Katharina Pfaff.

www.der-kelheimer.de 25 „Ihre Leistung kann man nicht bezahlen!“ Im Landratsamt wurden die Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Kelheim. Es war ein stolzer Moment: 80 Feuerwehrmän- ner und eine Feuer- wehrfrau aus dem Landkreis Kelheim erhielten das Staatli- che Feuerwehr-Eh- renzeichen in Silber und Gold für 25 und 40 Jahre ehrenvollen Einsatz bei der Frei- willigen Feuerwehr (FFW). Erstmals erhielten drei Feuer- wehrkameraden die Auszeichnung für 50 Jahre langjähri- gen ehrenamtlichen Dienst. Der Ehren- abend fand im gro- ßen Sitzungsamt des Landratsamtes Kel- heim statt. Auch die Die Kelheimer Feuerwehrler mit Landrat Neumeyer (re.), Bürgermeister Hartmann (2. v. li) und Kreisbrandrat Höfler (li.) Foto: igs Bürgermeister aus den Gemeinden waren dabei, au- Hochwasser – wie vor 20 Jahren in ein Ziel verfolgen: Menschen in ber aus Affecking (Kelheim), Ar- ßerdem die Vorstände und Kom- Neustadt/Donau –, Einsätze auf- Not schnellst und bestmöglich zu min Förstl, Thomas Gruber, Ro- mandanten. Bürgermeister Horst grund starken Schneefalls, Einsatz helfen. „Dankeschön. Ihr seid da, bert Pfaller, Karl Schalk (Kelheim), Hartmann (SPD) sagte: „Durch nach den tödlichen Schüssen beim wenn man Euch braucht.“ Karl-Heinz Grill, Thomas Rauch, mein Amt habe ich erfahren, was Einkaufszentrum in Abensberg. Irmi Schmailzl Josef Schels aus Kelheimwinzer die FFW leistet. Ich habe großen Nach dem Amoklauf in Abensberg (Kelheim). Respekt vor dieser Leistung.“ hat Kreischef Neumeyer die Aus- Silbernes Feuerwehr-Ehrenzei- Begeistert vom Engagement der sage eines Besuchers aus Italien chen für 25 Jahre aktiven Dienst: Großes Feuerwehr-Ehrenzeichen FFW ist auch Landrat Neumeyer: berührt: „Wir fühlen uns bei euch Bernhard Kleiner aus Kelheim. für 50 Jahre aktiven Dienst: „Ihre Leistung kann man nicht be- sicher!“ Adolf Bogenberger und Leo Posch- zahlen. Deshalb setzt der Freistaat 4170 Männer und 283 Frauen sind Goldenes Feuerwehr-Ehrenzei- mann aus Pullach (Abensberg), ein Zeichen. Das Feuerwehr-Eh- im aktiven Dienst der FFW. Neu- chen für 40 Jahre aktiven Dienst: Ludwig Huber aus Nierderumels- renzeichen soll eine Auszeich- meyer sieht es als großes Zeichen, Norbert Metzger und Jürgen Teu- dorf (). nung, ein Dankeschön sein.“ dass es 78 Jugendfeuerwehren gibt. Seit 2014 finanziert der Frei- In diesen Jugendgruppen sind 133 staat Bayern als Anerkennung Mädchen und 523 Jungen. Ferner für 40 Jahre freiwilligen Brand- lobte Neumeyer die Arbeit der schutz-Feuerwehrdienst einen FFW in den sechs Kinderfeuer- kostenlosen einwöchigen Aufent- wehren. Heuer fuhren die FFWen halt im Feuerwehrerholungsheim bereits 3250 Einsätze. Frohe in Bayerisch Gmain. Tief betroffen gedachte man des Die Musikgruppe Blechlawine Ende Oktober plötzlich verstor- Weihnachten mit ihrem Leiter Bernhard Böhm benen Stephan Schmaus. Er war stimmte mit dem Musikstück Mitglied der Feuerwehr Saalhaupt und ein gutes „Blasmusik in Moll“ von Musik- und sollte für 25 Jahre Dienst ge- neues Jahr! künstler Jürgen Buchner (Haind- ehrt werden. ling) auf den Ehrenabend ein. Kreisbrandrat Nikolaus Höfler Landrat Neumeyer hob hervor, hielt eine flammende Rede zum dass das Ehrenamt zwar zeitlich, einmaligen Hilfeleistungsnetz der körperlich und psychisch belas- FFW in Bayern. „Wir sind in Bay- tend sei; Ehrenamt mache aber ern in der glücklichen Lage, dass auch Freude. Studien hätten be- wir weltweit einmalig auf ehren- wiesen, dass man länger lebe, wenn amtliche Feuerwehren zurückgrei- man sich ehrenamtlich engagiere. fen können. In 95 Prozent der Fälle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Geehrten hatten in ihren gelänge es sogar, dass die 10-Minu- langen Dienstjahren zahlreiche ten-Frist eingehalten werden kön- Wir machen den Weg frei. Einsätze unterschiedlichster Art: ne. Ein Sicherheitsstandard, der Brände, Verkehrsunfälle, Rettun- alles andere ist als eine Selbstver- Raiffeisenbank gen von Menschen in Notlagen, ständlichkeit.“ Das sei nur mög- Kreis Kelheim eG witterungsbedingte Einsätze bei lich, weil so viele Ehrenamtliche www.der-kelheimer.de 26 Dank-Urkunde für Regina Hierl

Über eine kommunale Dankur- kunde für besondere Dienste um die kommunale Selbstverwaltung konnte sich die Unternehmerin Regina Hierl (FW) freuen. Seit 2000 engagiert sie sich kommunal- politisch im Kelheimer Stadtrat. Als Stadträtin ist sie Mitglied in den Ausschüssen Kinder und Ju- gend sowie Wirtschaft, Tourismus und Kultur, außerdem im Auf- sichtsrat Keldorado Bäderbetrieb und im Aufsichtsrat Stadtwerke. Die gelernte Reiseverkaufsfrau hat- te 2006 das Busunternehmen des Vaters übernommen. Heute bietet der Betrieb Touristik und Reisen mit Bussen, Shuttleser- vice, die Ludwigsbahn, ein Reise- büro für Flug-, Schiffs- und Bahn- reisen. Anstelle des Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, sprach Landrat Martin Neumeyer in einer kleinen Feierstunde der Mandatsträgerin Regina Hierl für viele Jahre verdienstvolles ehren- amtliches Wirken in der kommu- nalen Selbstverwaltung Dank und Anerkennung aus. Fazit: „Sie sind ein Vorbild für jun- ge Menschen.“ Die Unternehmerin Regina Hierl ist auf vielfältige Weise kommunalpolitisch engagiert. Foto: LRA

1. Diermeier Dennis 2. Birkl Ludwig 3. Hierl Regina

4. Schwindl Heribert 5. Ober Andreas 6. Schindlbeck Karin 7. Häckl Thomas 8. Ilnseher Hans-Peter 9. Bauer Josefa 10. Fleischmann Conny 11. Weber Markus

Jung und mit anderem Stil – gemeinsam die Kelheimer Zukunft gestalten

12. Finzl Susi 13. Pichlmaier Harry 14. Birkl Martin 15. Auer Hans 16. Buchner Jürgen

17. Sommer Alexander 18. Koca Heidi 19. Gaßner Thorsten 20. Ferstl Florian 21. Schwindl Michael 22. Rott Tobias 23. Ferstl Christian 24. Hiltner Christian

www.der-kelheimer.de ADRESSEN AUS DER REGION 27

NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) ◆ Ott Electronic GmbH ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112 Ludwigsplatz 4, 93309 Kelheim Freistaat Bayern fördert ◆ Polizei  110 T: 09441 3131, www.ott-hören.de ◆ Goldberg-Klinik Kelheim  09441-702-0 n IMMOBILIEN ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 ◆ Mario Jehl, Immobilienmakler (IHK) autonom fahrende Busse ◆ Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117 RE/MAX in Regensburg, ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts- Prüfeninger Schloßstraße 2, 93051 Regensburg dienst, Giftnotruf T: 0941/30770-2345 Schon ab nächstem Frühjahr sol- verkehr“, sagte Reichhart. Landrat apotheken.de / aponet.de len autonom fahrende Busse im Martin Neumeyer: „Beim Thema ◆ Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) n LEBENSMITTEL zahnarzt-notdienst.de Landkreis Kelheim unterwegs sein ,Autonomer Verkehr‘ setzen wir im – vom Kloster Weltenburg zum ÖPNV Maßstäbe und positionie- n BADEMODEN Parkplatz und im Abensberger ren uns als Benchmark (Vorreiter). ◆ Palm Beach, Bade & Freizeitmode GmbH ◆ EDEKA Dillinger Industriestraße 1, 93077 Bad Abbach Donaupark 3+30, Kelheim Zentrum. Im Winterhalbjahr fährt Es ist ein Bayerisches Leuchtturm- T: 09405/95 59-15, T: 09441/17 69 60 ein solcher Bus auch in der Innen- projekt und Teil der Gesamtstrate- Mobil: 0170/2407 4 87 n LOTTO stadt von Kelheim. gie zur Verbesserung der Mobilität F: 09405/95 95-65 palmbeach-bademoden.de ◆ EDEKA Dillinger Bayerns Verkehrsminister Hans im Landkreis. Zwei Fahrstrecken asiehe auch LEBENSMITTEL Reichhart unterstützt jetzt die (Abensberg und Weltenburg) ste- n BÄCKEREI n METZGEREI technologische Innovation im hen bereits in den Startlöchern ◆ EDEKA Dillinger ◆ EDEKA Dillinger asiehe auch LEBENSMITTEL asiehe auch LEBENSMITTEL Landkreis mit einer Förderung von – ein äußerst spannendes und zu- n POST 880.000 Euro. „Bayern ist Inno- kunftsweisendes Projekt für unsere ◆ EDEKA Dillinger vations- und Hightech-Land. Wir Region.“ asiehe auch LEBENSMITTEL reden nicht nur über ganz neue Bisher ist ein autonom fahrender n VERSICHERUNGEN Formen der Mobilität, wir handeln Bus im Freistaat nur in Bad Birn- ◆ BÄRENBÄCK – ALTBAYRISCHES HOLZOFENBROT und probieren aus. Der Freistaat bach unterwegs. Die neuen Busse Ihrlerstein • Langquaid • • Essing • Saal unterstützt hier den Landkreis Kel- für den Landkreis Kelheim gehören Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27 heim gerne und übernimmt den nun schon zur 3. Generation und 93342 T: 09441 8281 LVM Versicherungs - Serviceagentur KRAUS Löwenanteil der Kosten für die An- wurden auf Grundlage der bisheri- www.baerenbaeck.de Altmühlstr. 13; 93309 Kelheim schaffung von zwei autonom fah- gen Erfahrungen weiterentwickelt T: 09441/703520; [email protected] n BAUUNTERNEHMEN renden Elektrobussen für den Nah- und verbessert. Ganz alleine ist aber n WERBEAGENTUREN ◆ Eichenseher-Bau GmbH HAUSSUCHE !!! der autonom fahrende Elektrobus Bahnhofstraße 10, 93077 Leng feld Beamtenehepaar sucht Haus mit auch weiterhin nicht unterwegs: So T: 09405 94 10 35, Garten - auch älter - im Raum wird eine Person als Mitfahrer wei- F: 09405 94 10 36 Kelheim zu kaufen oder zu mieten. [email protected] terhin den Betrieb überwachen und eichenseher-bau.de Immob. Ilnseher seit 1979, GbR kann bei Problemen oder unerwar- Bad Abbach, Tel. 09405 955714 Donaustaufer Str. 26 n THERME & THERAPIE 93059 Regensburg teten Hindernissen auf der Strecke 0941/45768 jederzeit eingreifen.

◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4,  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14, www.kaiser-therme.de a MEHR INFO: www.der-kelheimer.de n DER KELHEIMER

◆ der-kelheimer.de Reidl Medienhaus GmbH, Hutackerweg 3, 93080 Pentling T: 09405 9524-0 [email protected] Bettina von Sass, Redaktionsleitung, T: 09405/95 45 88, Mobil: 0177/824 41 94 [email protected] n FINANZBERATUNG

◆Als ZIEREIS Finanzpartner Finanz-, Versicherungs- & Immoservice mehrfachRegensburger Str. 120, ausgezeichnet 93309 Kelheim  09441-29223, Fax: 09441-29218 [email protected], Bauen oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs- & Immoservice ohne Eigenkapitaln HEILPRAKTIKERmöglich. Regensburger Str. 120, 93309 Kelheim Mit Absicherung◆ gegenDagmar Quick, Praxis fürTel. Heilströmen (09441) (Jin Shin 29223, Fax (09441) 29218 Arbeitslosigkeit undJyutsu) Beratung, PsychotherapieE-Mail: [email protected] Gundelshausener Str. 8, 93309 Gundelshausen Krankheit. T: 09405 96 39 13, www.dagmar-quick.deInternet: www.finanz-immo-service.de n GETRÄNKEMARKT ◆ EDEKA Dillinger asiehe auch LEBENSMITTEL n HÖRGERÄTE ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH Kaiser-Heinrich-II-Str. 7, 93077 Bad Abbach T: 09405 969 89 34, www.schiller-gebert.de

www.der-kelheimer.de 28 Unser Dezember-Rätsel Unser Liebe Rätsel- Rätselfreunde! gewinner

Diesmal geht es um eine historische Ansichtskarte vom Flohmarkt Am Pfle- gerspitz: Sie zeigt die Donau mit Schlei- ferturm und Siegfriedfigur an der Stadt- knechtstraße – und im Hintergrund auf dem Michelsberg die großartige Befrei- ungshalle, die 1863 von Leo von Klenze vollendet wurde. Die Karte, vermutlich aus den Fünfziger Jahren, stammt aus der Kunst- und Verlagsanstalt A. Hermann & Co., Stuttgart. Der massive Rundturm wird gerne (aber falsch) „Römerturm“ genannt: Als man ihn 1476 bis 1486 als Teil der damaligen Stadtbefestigung er- Gewinnübergabe an Christian Eichinger (Mitte): Christian und Katja Schweiger richtete, spielten die Römer in Kelheim mit Pudel Brösel vor der Röstmaschine. Foto: BA seit mehr als 1000 Jahren keine Rolle mehr. Der einstige Schleifergraben war Wir gratulieren Christian Eichin- zept und Herstellungsverfahren des Namensgeber. Seit 1931, zur 750. Wieder- ger aus Kelheim, dem Gewinner „Zwetschgendatschi-Likörs“ sind kehr der Stadterhebung, dient der Turm unseres November-Rätsels: Er natürlich geheim, „aber Landrat als Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Donau, Schleiferturm und Befrei- bekam einen Einkaufsgutschein Martin Neumeyer war an der Ent- Weltkrieges, später auch für die des 2. Die ungshalle auf einer alten Ansichts- im Wert von 50 Euro von der wicklung beteiligt!“, sagt Christian Siegfriedfigur stammt von dem Bildhauer karte Repro: BA Edelbrennerei und Kaffeerösterei Schweiger. Prof. Joseph Wackerle (1880-1959) aus Schweiger in Kelheim, Am Kastl- Im Sommer wurden Laden, Bren- Partenkirchen. acker 1 („Gutes in jedem Tropfen“). nerei und Rösterei auf 250 m² ver- Schicken Sie die jeweils richtigen Antworten per Postkarte bis zum 15. Dezember 2019 Der Informatiker arbeitet beim größert, und es gibt nun auch ei- an Bettina von Sass, Fichtenstraße 1, 93077 Bad Abbach oder als E-Mail an: bettina.von. Studentenwerk Niederbayern/ nen Schulungsraum, in dem Gin-, [email protected]. Zu gewinnen gibt es diesmal 2 Eintritttskarten für den Regens- Oberpfalz in Regensburg und wird Sensorik- und Kaffeeseminare burger Weihnachtscircus, terminiert auf den 3. Januar 2020, 19.30 Uhr. sich von den Gutschein „vermutlich stattfinden. Ein großer Renner Kaffee und Gin“ aussuchen. Schwei- vor Weihnachten ist u.a. auch der gers jüngstes Produkt ist übrigens wundervolle, ökologisch und fair Frage 1: ein „Zwetschgendatschi-Likör“, der erzeugte Kaffee der peruanischen Zu welchem Zwecke wurde – voraussichtlich am 7. Dezember Frauen-Kooperative „Cemcavir“ – der Schleiferturm im 15. Jhd. errichtet? – als neuer „Landkreis-Likör“ im mit einer edlen blumigen Kakao- Landratsamt vorgestellt wird. Re- note. BA Antwort 1: Hier lagerte jahrhundertelang der aus der Donau geborgene, sagenhafte Nibelungen- schatz – und Siegfried bewachte ihn ... ************************* Antwort 2: Er diente als Batterieturm. Die auf zwei Etagen postierten Geschütze konnten auch feindliche Schiffe auf der Donau treffen. Antwort 3: Wegen seiner bis zu vier Meter dicken Mauern wurde der Turm seit Jahrhunderten als Übungsraum für Heavy-Metal-Bands geschätzt ... Foto: Adam Sevens Die Fachabteilungen Frage 2: und Ihre Ansprechpartner Die Befreiungshalle wurde nach rd. 20-jähriger Bauzeit am 18. Oktober 1863, zum 50. Allgemein-, Viszeral- und Notaufnahme Unfallchirurgie, Orthopädie, Radiologie Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, feierlich eröffnet. Wer trug die Kosten von mehr Neurochirurgie MVZ Dr. med. Neumaier als 2,1 Millionen Gulden? Dr. med. Volker Benseler und Kollegen Medizinische Klinik I Belegabteilung Urologie Antwort 1: Dr. med. Joachim Berger „Ludwigs Landes-Lotterie“ („Lu-La-Lo“) existiert unter dem Namen „Das Bayernlos“ Dr. med. Thomas Pielmeier, Medizinische Klinik II Martin Dirmeyer noch heute ... PD Dr. med. Michael Reng Belegabteilung HNO Anästhesie, Intensivmedizin und Dr. med. Georg Zeitler Antwort 2: Schmerztherapie Dr. med. Gerald Gareis König Ludwig I. bezahlte die Baukosten aus seiner Privatschatulle. Dr. med. Norbert Kutz Dr. med. Ralph Schenkel Frauenklinik Physikalische Therapie Antwort 3: Dr. Univ. Asuncion Ulrike Eckert, Physiotherapeutin Der „Hallen-Soli“, auch „Marmor-Groschen“ oder „Engel-Pfennig“ für alle Kelheimer Gonzalez Heiberger Belegabteilung Dermatologie Stpfl., wurde erst 1913 abgeschafft ... Hebammen-Bereitschaft www.facebook.com/goldbergklinik

Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Lösung des November-Rätsels: Frage 1 – Antwort 1, Frage 2 – Antwort 2. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg Traubenweg 3 | 93309 Kelheim | Fon: 09441/702-0 | Fax: 09441/702-1019 Gewonnen hat Christian Eichinger aus Kelheim (s. nebenstehenden Artikel). E-Mail: [email protected] | www.goldbergklinik.de

www.der-kelheimer.de