INamorado

Ausgabe 34 1 INamorado Vorwort

(MB) Servus Schanzer, auch klar zeigen, wo wir uns sehen: Als ein Bestandteil dieser Stadt und dieses das Jahr neigt sich dem Ende – vor dem Vereins, für die wir in den letzten fünf morgigen Heiligen Abend geht es für Jahren alles gegeben haben! Wir hoffen unsere Schanzer erstmals in einem ihr unterstützt uns bei der heutigen Monatsspiel um Punkte. Während das Choreo bestmöglich – alle Infos gibt’s auf für uns ganz neue Erfahrungen sind, den Flyern, die hinter der Südtribüne können die Gäste aus der Pfalz sicher ein verteilt werden. Lied von den vielen unnötigen Montagsspielen singen. Ein weiterer Dank gilt zum Ende des Jahres 2013 auch euch als fleißige Leser Der heutige Tag ist für uns – die Black der INamroado. Seit nunmehr 35 Red Company – ein ganz besonderer. Das Ausgaben dürft ihr Heimspiel für heutige Spiel ist das erste Heimspiel Heimspiel unsere geistigen nachdem unsere Gruppe am 8.12. ihr Abfallprodukte lesen. Auch die heutige fünfjähriges Bestehen feierte. Wir Ausgabe ist wieder pickepacke voll – mit möchten uns deshalb in aller kürze bei Berichten der letzten Spiele und einem all denen Bedanken, die uns auf diesem Bericht der Ultras vom Pfalz Inferno von Weg begleitet haben und uns mit der 3:1 Hinspielniederlage unseres FCI konstruktiver Kritik unterstützt haben. in Lautern. Es war, ist und wird immer unser Ziel sein, die Fanszene des FCI als ganzes Viel Spaß damit – und ein frohes Fest nach vorne zu bringen und auf Dialog und guten Rutsch statt auf Ignoranz zu setzen. Eure BRC ’08 Mit unserer heutigen Choreo wollen wir selbstverständlich zum einen unseren Geburtstag feiern – zum anderen aber Impressum Das Magazin INamorado ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde der Gruppe BRC ’08 sowie Fans und Anhänger des FC 04. Herausgeber ist die Fangruppe Black Red Company, nicht der Verein FC Ingolstadt 04. Für die Inhalte der Texte sind ausschließlich die Verfasser der Texte verantwortlich. Die Redaktion distanziert sich von jeglicher Form von Gewalt, Sachbeschädigung und sonstiger Straftaten.

Das Magazin ist bei Heimspiel des FC Ingolstadt im Sportpark auf der Südtribüne (Blöcke U+V) und am Fanstand erhältlich, sowie als Download in digitaler Form auf der Homepage www.brc08.de Alle Rechte vorbehalten. Ein besonderer Dank gilt Steffen Schalk vom Pfalz Inferno Kaiserslautern.

Bilder: brc08.de Redaktion: Martin B., Chrisi V., Flo D. Kontakt: [email protected]

Ausgabe 35 2 INamorado

Gegnerinfo 1. FC Kaiserslautern gegründet: 1900 Farben: Rot-Weiß Stadion: Fritz-Walter Stadion (49.780) Trainer: Kosta Runjaic Aktuelle Saison: Platz 4: 18 Spiele – 8 Siege – 4 Unentschieden – 6 Niederlagen – 30:19 Tore – 28 Punkte Beste Torschützen: Mohamadou Idrissou (8 Tore) Vorsaison: 3. Platz, 58 Punkte Bilanz gegen den FCI: 5 Spiele – 0 Siege FCI – 4 Siege Lautern– 1 Unentschieden Ehemalige Schanzer: Markus Karl

Stadtinfo Kaiserslautern Einwohner: 97.112 (Stand: 31.12.12) Bundesland: Rheinland-Pfalz Entfernung zu Ingolstadt: 277 km (Luftlinie)

Gegenbericht Hinspiel von Pfalz Inferno 1. FC Kaiserslautern vs. FC Ingolstadt (2. Sp) 3:1 (1:0) Ingolstadt sollte also das erste Heimspiel entstand. der neuen Saison sein. Für den kürzlich verstorbenen Helden von 1954 Ottmar Doch nicht nur die Choreo war heute etwas Walter sollte es heute eine große Choreo Besonderes: Am heutigen Tage sollte das über die gesamte Westkurve geben. neue Stimmungszentrum im Herzen der Organisiert sowie finanziert Kurve erstmals aktiv werden. wurde diese von den drei großen Nachdem wir bereits in der Gruppen GL, FY und PI sowie letzten Sommerpause unseren der Perspektive FCK. Das Standort hoch in den Block 9.2 Ganze stand unter dem Motto verlagerten, klappte es jetzt „Ein Idol steigt in den Himmel auch endlich bei den Jungs auf“, was auch groß auf einem von FY. Diese stehen von nun Spruchband vor der Westkurve an neben der GL in Block 7.2. prangte. Die Kurve stellte mit Alle blickten also gespannt auf weißem und gelbem Papier den die heutige Partie! Nach einer Himmel dar, unten wurde eine emotionalen Schweigeminute ging es Blockfahne mit einer „Himmelspforte“ um 20:30 Uhr los. gezeigt. Diese Pforte wurde dann geöffnet Von Anfang an nahm die gleiche Elf, die und eine weitere Blockfahne mit dem auch schon gegen Paderborn auf dem Platz Portrait von „Ottes“ präsentiert, was seinen stand, das Heft in die Hand und bot eine „Aufstieg in den Himmel“ symbolisieren engagierte Leistung. Nach einer knappen sollte. Die Durchführung klappte auch wie halben Stunde war es dann aber soweit. gewünscht, sodass ein gutes Endbild Gaus spielte steil in den Strafraum auf den

Ausgabe 35 3 INamorado

Neuzugang Zoller, welcher in eiskalter Zuschauer zwar nicht überraschend, aber Manier aus spitzem Winkel das Ding locker dennoch irgendwie traurig. Die Euphorie zum 1:0 einschob! Großer Jubel im ganzen von vor 2,3 Jahren ist einfach nicht mehr Stadion, was nicht gerade zu einer vorhanden. Die kommt auch nicht einfach Abkühlung der verschwitzten Körper durch nett gemeinte Pressemitteilungen des führte. Nach der Führung gestaltete sich das Vorstandes zurück. Nachdem es vor kurzem Spiel jedoch ausgeglichen, der seit Monaten ein Treffen mit Stefan Kuntz und starke Sippel sicherte einige Male die Mitgliedern von GL, FY, PI und der Führung für den FCK. Dementsprechend Fanvertretung gab, beendeten wir den ging es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause. Verzicht auf optische Stilmittel und Etwa fünf Minuten nach Wiederanpfiff verwandelten unseren Block 9.2 endlich wurde unserem Team ein Elfer verweigert, wieder in einen bunten und lebhaften Teil nachdem Idrissou im Sechzehner der Westkurve. Der Vorsänger vor der angegangen wurde. Keine Minute später gesamten Kurve, der zunächst unten auf jedoch Grund zum Jubeln: Nach dem Podest bleibt, versuchte, ebenso wie traumhaften Pass von Karl in die Spitze weitere Vorsänger der jeweiligen Gruppen überlupfte erneut Zoller in wahrhaft in den Blöcken 7.2 bis 9.2, die Masse eiskalter Manier den Keeper des FCI und anzuheizen. Den ersten Auftritt als erhöhte somit auf 2:0! Kurz danach wurde komplettes Stimmungszentrum kann man er unter Sprechchören. Dieser war auch in meinen Augen als gelungen, aber notwendig, da sich Ingolstadt noch nicht ausbaufähig bezeichnen. Klar ist, dass sich geschlagen gab und eine Art „Privat- dort auch erst einmal alles einspielen muss. Standardduell“ mit Torhüter Sippel austrug. Aus Ingolstadt waren etwa 100 Fans Bis zur 88. Minute ging dies gut, dann angereist, die einige Zaunfahnen sowie jedoch traf Korkmaz zum 2:1- kleine Schwenkfahnen im Gepäck hatten Anschlusstreffer. Also doch noch mal Zittern und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an für die knapp 30.000 Zuschauer auf dem der Unterstützung ihrer Mannschaft Betze! Die Zweifel am ersten Heimsieg der versuchten. Da sind wir wieder bei der Saison waren allerdings nur von kurzer verlorenen Relegation vom Anfang dieses Dauer, denn zwei Minuten später startete Textes: Einigen Dutzend Ingolstädter auf der Flügelspieler Drazan einen gefühlten der Osttribüne gegenüberzustehen ist eben 100-Meter-Sprint, legte quer auf Idrissou, etwas anderes als gegen Tausende der nur noch zum 3:1 einschieben musste. Anhänger von Dortmund, Schalke, Gladbach Die Messe war gelesen, der Drops gelutscht, oder auch Frankfurt anzusingen. Geben wir die drei Punkte in der Pfalz! Das ist die alles, dass dies erst einmal unsere letzte Hauptsache. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Saison in der 2. sein wird! Kommen wir zur Stimmung: Für das erste Heimspiel der Saison, am späten . Freitagabend, waren weniger als 30.000 FC Ingolstadt vs. Sv Sandhausen (16. sp) 0:2 (0:2)

(MB) Der FCI nach erfolgreichen Wochen finanzielle Pleite die Liga halten konnte. mit Siegen gegen Fürth, Aalen und zuletzt Man könnte meinen eine lösbare Aufgabe Köln im Heimspiel gegen Sandhausen - die und mit dem aktuellen Rückenwind ein Dorfmannschaft, die nur durch Duisburgs Klacks.

Ausgabe 35 4 INamorado

Bereits früh sollten wir jedoch lernen, dass geärgert, dass trotz der vergangenen dieses Spiel ganz anders laufen sollte, als Erfolge kaum Zuschauer ins Stadion fanden die letzten Partien, in denen wir das Spiel (offiziell 4.050), kann man nach dieser des favorisierten Gegners zerstörten und erneuten Heimniederlage eigentlich keinem selbst mit Kontern erfolgreich waren. Gegen mehr vorwerfen, wenn er sich diese Sandhausen war unser Team erstmals Heimspiele nicht mehr gibt. Nichts desto wieder daran, selbst das Spiel zu machen – trotz sollte man jeder Mannschaft auch was nicht wirklich gelang. Optische einmal einen schlechten Tag einräumen, an Überlegenheit, dem nichts aber ohne zusammen läuft. zwingende Der Blick geht Torchancen und nach vorne – gleichzeitig schließlich warten hinten mit den bis Weihnachten entscheidenden noch einige Fehlern: Özcan mit einem seiner wichtige Spiele. Katastrophen-Abschlägen direkt in die Füße des Sandhäusers Adler, der aus 25 Meter Die Stimmung am heutigen Tag trotz Minus- den Ball unhaltbar versenkte. Wer dachte, Kulisse eigentlich ganz in Ordnung und dass es nach dem Rückstand zum Sturmlauf zeitweise auch mit vernünftiger Lautstärke kommen würde, sah sich getäuscht. Noch und optisch vor allem in Hälfte eins besser vor der Pause markierte Adler per Kopf als zuletzt. Noch zu erwähnen das nach einer Standardsituation das 0:2. In Spruchband von SU und CSC in Richtung des Hälfte zwei verzweifelten die Schanzer an letzten Heimspielgegners: „Nazis sind AA“. den tief stehenden und clever agierenden Gästen. Hatte man sich vor dem Spiel noch Ein Satz noch zu den Gästen: waren auch da. VfL Wolfsburg vs. FC Ingolstadt (DFB-Pokal) 2:1 (0:1)

Wir schreiben den 27.09.2013. Es findet "Konzernderby" einschießen. Wie auch gerade die Auslosung des DFB-Pokal- immer.. Ein vollbesetzter Bus machte sich Achtelfinals statt. Es sind noch 4 Bälle in via Leipzig und Magdeburg, Richtung den zwei Töpfen. Ein Ideal-Los für so Wolfsburg auf. Der ein oder andere warf manchen wäre auswärts in einem Stadion, noch einen Blick in die Autostadt, während in dem man noch nicht gespielt hat. Kurz sich der Rest den Bauch in einem so besinnt, stellt man fest, dass neben dem genannten „bayerischen Winterdorf“ voll Ingolstädter Fußballclub, noch Bayern schlug. München und der FC Augsburg dabei sind. Also wer war auf dieser letzten Kugel. Von der aktiven Szene am heutigen Tag Ewiglange Momente stellten sich ein, zudem neben unserer Gruppe die Supports, Gequatsche von Bundestrainer Joachim Common Sense Crew und CF anwesend, die Löw. Die nächste Paarung: VfL Wolfsburg sich gemeinsam im Mittelteil des Blocks gegen den: FC Ingolstadt. Zwei Gedanken versammelten und durchgehend mit guten schossen mir durch den Kopf: "Geil neuer Fahneneinsatz zu glänzen wussten. Ground!" und "Na klasse!", wird sich Allgemein ist festzustellen, dass die rund Deutschland auf den Begriff 120 Schanzer, die die über 1000km Hin- Ausgabe 35 5 INamorado und Rückfahrt (für ein "Derby"...) am Rambo Özcan zum tragischen Helden wurde Mittwoch-Abend auf sich genommen hatten, passt irgendwie zu den Geschichten, die nur durchgehend mit recht hoher Beteiligung der Pokal schreibt. Hätte man ihm seinen die Schwarz-Roten Außenseiter Fehler beim 1:1 durch Naldo wohl noch unterstützten. irgendwie verziehen, wenn es letztendlich für uns den Teilerfolg Verlängerung Sportlich malte sich der ein oder andere vor gebracht hätte, so war der ein oder andere der Partie einiges nach dem zweiten aus - bei einer Klops des Abends erstmaligen wenige Sekunden Achtelfinalteilnahme vor dem Ende der ist das natürlich regulären Spielzeit auch jedem erlaubt. dann doch sauer - Unser Trainer oder sagen wir dagegen schien auf zumindest den ersten Blick sprachlos. Dass der eher wenig Priorität auf dieses Pokalduell sonst so fannahe Keeper dann weder den zu legen, schonte er doch mit Groß, Weg in den Mannschaftskreis noch zu den Hartmann und Gunesch drei der Gästefans fand kann jeder selbst beurteilen wichtigsten Spieler der letzten Wochen für - wahrscheinlich zeugt es zumindest davon, die anstehenden Liga-Aufgaben. Dennoch dass er sich selbst seine Fehler am sollten die Träumer unter uns bestätigt schlimmsten nahm. werden: Den Erstligisten ausgekontert und mit dem Führungstreffer gegen Die Stimmung nach dem unglücklichen seinen Ex-Verein! Ein Hauch von Ausscheiden natürlich sehr zerstört aber im Europapokal im Gästeblock und schon nach Endeffekt bleibt eine neue Erfahrung mit rund zwanzig Minuten ging das Zittern dem diesjährigen Pokal-Achtelfinale und die wieder los. Der ohnehin schon überlegene Hoffnung vielleicht im nächsten Jahr ähnlich Erstligist drückte nach schlechter erster weit zu kommen. Jetzt gilt es die volle Hälfte noch mehr auf den Ausgleich, doch Konzentration auf den Abstiegskampf zu unsere Jungs hielten stark dagegen. Dass richten. ausgerechnet der sonst umjubelte Keeper

Energie Cottbus vs. FC Ingolstadt (17. Sp) 1:2 (1:1)

Am 8.12.2008 gründete ein kleiner Haufen Verlauf der Jahre angesammelte Entourage engagierter Jugendlicher eine Gruppierung, auf den Weg in den wilden Osten, um im um gemeinsam die Spiele des FCI zu Kellerduell gegen Energie den Verein zu besuchen und die Mannschaft mit aller unterstützen, der seit mittlerweile 60 Kraft zu unterstützen – die Black Red Monaten unsere gemeinsame Leidenschaft Company. 5 Jahre später, nach einer und unser Lebensmittelpunkt ist. Trotz des rasanten Entwicklung, einem steten Auf hohen Stellenwerts dieses Spieles konnten und Ab mit vielen Höhe- und Tiefpunkten sich nur wenige aufraffen, den Weg nach machte sich ebenjene Truppe und ihre im Cottbus auf sich zu nehmen. Insgesamt

Ausgabe 35 6 INamorado dürften wohl circa 100 FCI-Anhänger die lediglich Ultima Raka im Randblock des Donaustadt an der polnischen Grenze Stehplatzbereichs. Trotz des nicht allzu vertreten haben. Ein Bus, darunter ein großen Haufens des harten Kerns zeigten einigermaßen passabler Haufen an BRC- die Fans ein gelungenes Intro unter dem Leuten, startete um kurz nach 8 den Trip, Motto „3. Liga- nicht mit uns!“. Das der wie gewohnt gesittet, zivilisiert und Spruchband in allen Ehren, jedoch zeigt der überhaupt nicht asozial verlaufen sollte. Trend der Rot- Weißen in genau diese Richtung. Am Stadion erwartete uns eine angenehme Überraschung, der Ordnungsdienst im Nach einer starken Anfangsphase gingen Stadion der Freundschaft hatte heute die Schanzer durch einen glücklich offensichtlich einen guten Tag erwischt. In abgefälschten Schuss in Führung, die zu der Vergangenheit musste man dort diesem Zeitpunkt auch verdient war und nämlich regelmäßig die Schuhe ausziehen, wenig später eigentlich auch noch um zu verhindern, dass verbotene ausgebaut wurde, hätte der Schiedsrichter Gegenstände wie Schlagstöcke, Bengalos den Ball den Tatsachen entsprechend oder Panzer mit ins Stadioninnere hinter der Linie gesehen. So konnte Cottbus geschmuggelt noch vor der werden können. Pause ausgleichen Cottbus somit in und in der Folge etwa das, was für immer mehr Alice das Druck aufbauen, Wunderland doch die Elf von gewesen sein Trainer muss, nur eben für Hasenhüttl Fußfetischisten. An konnte das diesem Tag Unentschieden allerdings noch in die erwiesen sich die Ordner als gnädig und Halbzeit retten. Die zweite Halbzeit startete fast jeder durfte sein Schuhe anbehalten. Im mit mehreren guten Chancen auf beiden Gegenzug entschieden wir, die Pyroshow Seite, ehe Moritz Hartmann uns mit dem 2:1 für heute mal sein zu lassen. Apropos in der 77. Minute das beste Geschenk Fetisch..., äh Faschisten: Einzelne überhaupt zum fünfjährigen Jubiläum Cottbusser Fangruppierungen gerieten in machen konnte. Nach einer letzter Zeit zu unrühmlichen Schlagzeilen, nervenaufreibenden Schlussviertelstunde rechte Spinner traten offen auf und war der Sieg unter Dach und Fach und verbreiteten ihren geistigen Dünnpfiff. Der zugleich gelang der Sprung aus dem Druck auf die Geschäftsführung des FC Tabellenkeller auf Tabellenplatz 13. Energie Cottbus nahm aufgrund dessen immer mehr zu und letztendlich verbot der Zu unserem Support brauchen nicht viele Verein die Gruppierung „Inferno Cottbus“ Worte verloren werden- optisch warteten und entzog dem lange für die Fotoseite wir mit dem ein oder anderen Schwenker nurenergie.de tätigen Fotografen die auf, akustisch konnten wir unsere Lieder Innenraumakkreditierung. Optische ohne große Pausen runterspulen, auch Akzente setzte während der Partie daher wenn vielleicht der ein oder andere Gesang

Ausgabe 35 7 INamorado nicht unbedingt der Ernsthaftigkeit dieses aufmerksam machen konnten wir freilich Spiels angemessen war. Es sprachen ja doch nicht – aber vielleicht schaffen wir das ja ein paar Liter Glühwein aus dem ein oder zum Zehnjährigen. anderen Kopf. Besonders auf uns

Erzgebirge Aue vs. FC Ingolstadt (18. Sp) 0:0 (0:0)

Das letzte Auswärtsspiel des Jahres, der auch in Aue einen Auswärtssieg an, musste Dezember-Klassiker in Aue. Hatten wir uns diese Hoffnungen aber früh zurück stecken letzte Saison noch beschwert, dass wir und war am Ende mit dem 0:0 dann doch tatsächlich im Mai (!) nach Aue fahren der gefühlte Sieger. Grund war die rote mussten, so wurden wir auch dieses mal Karte für Abwehrmann Matip noch vor der zumindest ein wenig enttäuscht, dass wir Halbzeit, die alle Offensivpläne über den das Erzgebirgstadion wieder ohne Schnee Haufen schmiss und unsere Jungs auf die vorfanden. Nichts desto trotz rundeten Defensivarbeit fokusierte. Dass zumindest gewohnt kühle Temperaturen ausgerechnet Özcan mit seinem gehaltenen und ungemütliche Bedingungen das Elfer zum Matchwinner wurde ist in so fern Allesfahrerjahr 2013 ab. Zwei Busse und sehr wichtig, da er nun nach seinen zuletzt dazu einige Zug- und PKW-Fahrer hatten schwankenden Leistungen hoffentlich sich ins Erzgebirge wieder zur aufgemacht und gewohnten Stärke tatsächlich sollte zurück gefunden der Gästeblock in hat. Ob man den Aue für Elfer geben muss Ingolstädter bleibt zumindest Verhältnisse fragwürdig - klar ist besser gefüllt sein jedoch, dass zu als in den diesem Zeitpunkt vorangegangen das 0:1 auf der Jahren. Dass das Anzeigetafel hätte allerdings nicht stehen müssen: automatisch eine Schiri Fischer hatte Verbesserung der Stimmung bedeuten einen Treffer von Groß nicht anerkannt und muss, mussten wir leider dann während somit blieb wie in der Vorwoche in Cottbus den 90 Minuten lernen. Viele Fangruppen unseren Schanzern ein Treffer verwehrt. vertreten - aber über einige gemeinsame Gesänge hinaus ging schlichtweg nichts Die Heimfans zeigten zum Intro eine schöne zustande und man fragt sich, wie das Choreo unter dem Motto "Vergaß dei mittelfristig weiter gehen soll. Hammit ned!" und waren auch ansonsten natürlich klar tonangebend. Aber auch sie Auf dem Platz bekamen die gut 7000 konnten in Hälfte zwei nicht in Jubelstürme Zuschauer ein 0:0 der unterhaltsameren ausbrechen, da unsere Jungs als Einheit Sorte zu sehen. Nach 5 ungeschlagenen auftraten und den verdienten Punkt zurück Spielen in der Fremde strebte unsere Elf in die Donaustadt brachten.

Ausgabe 35 8