mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, Esselborn, , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 18 Donnerstag, den 6. Mai 2010 26. Jahrgang

Fußball-Legenden Verwaltung zaubern für einen guten Zweck geschlossen Die „Lotto-Elf“ gastiert am 11. Mai in Gau-Heppenheim Am Mittwoch, den 12. Mai 2010, bleibt die Verwaltung der Verbands- gemeinde Alzey-Land wegen des Zum 50-jährigen Jubiläum der Fußball- diesjährigen Betriebsausfluges ge- abteilung im TuS Gau-Heppenheim schlossen. 1893 e.V. haben sich die Verantwortli- Wir bitten die Bürgerinnen und Bür- chen des TuS etwas ganz Besonderes ger um Verständnis und um Berück- vorgenommen. Unter Federführung sichtigung bei ihren Behördengän- des 2. Vorsitzenden Werner Daum ha- gen. ben sie es geschafft, die Lotto-Elf der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz zu ei- nem Benefizspiel zugunsten der „Stif- tung Kinderkrebsforschung Mainz e. V.“ nach Gau-Heppenheim zu holen. Die Mannschaft, gespickt mit Fußball- 3. Jugendfeuer- welt- und Europameistern wie zum Beispiel Wolfgang Overath, Wolfgang Kleff, Bernd Hölzenbein und Stefan wehrtag der Kuntz, spielt am Di., den 11. 5. 2010 um 19.00 Uhr gegen eine vom TuS zu- sammengestellte Ü-40 Auswahlmann- was ihnen der Fußball gegeben hat, nen. Dieser, an sich sehr erfreuliche VG Alzey-Land schaft. unentgeltlich und für einen guten Prozentsatz zeigt jedoch nicht das Fußballweltmeister Horst Eckel, eben- Zweck zurückzugeben. In den zehn Leid, das sich dahinter verbirgt und die falls aktiver Spieler der Lotto-Elf und Jahren seit Bestehen der Mannschaft Zeit, die die erkrankten Kinder in der Interimstrainer anstelle der nach einer haben sie in über 100 Spielen mit Hilfe naturgemäß unpersönlichen und „un- Unfallverletzung leider verhinderten der austragenden Vereine schon weit heimlichen“ Atmosphäre eines Kran- Trainerlegende Rudi Gutendorf, ver- über 900.000 Euro an Spendengeldern kenhauses verbringen müssen. Genau sprach in einem eigens anberaumten eingespielt. Mit welchem Herzblut und hier setzen die erhofften Einnahmen Pressegespräch spannenden Fußball Bestand die Spieler dabei sind, zeigt aus dieser Benefizveranstaltung an. vom Feinsten. Das ist sicher nicht schon die sehr hohe Anzahl ihrer je- Sie dienen dem Zweck das klinische übertrieben, wenn man die von ihm weiligen Einsätze. Wolfgang Overath Umfeld etwas kindgerechter und bun- verlesene Mannschaftsaufstellung ge- zum Beispiel wird in Gau-Heppenheim ter zu gestalten oder auch dazu, zum hört hat. seinen 100. Einsatz feiern. Beispiel einen Clown zur Belustigung Doch es geht bei diesem Spiel um Wie sehr sich dieses Engagement der Kinder zu engagieren. Gerade sol- Am Samstag, dem 15. Mai 2010 in weitaus mehr als nur darum, viele lohnt, führten die Repräsentanten der che, für die Kinder so wichtigen Dinge, Offenheim, Gemeindehalle schöne Tore zu schießen. Horst Eckel Stiftung Kinderkrebsforschung Mainz, werden von den Krankenkassen in der Beginn der Spiele: 9.30 Uhr, und Mannschaftsbetreuer Hermann Professor Dr. Kurth und Dr. Drees, ein- Regel nicht finanziert. Entsprechend Siegerehrung: ca. 15 Uhr Josef Ganser machten eindrucksvoll dringlich vor Augen. Die Krebsfor- dankbar und froh sind die beiden Ärz- An 10 Spielstationen steht der Spaß klar, dass sich die Spieler der Lotto-Elf schung hat nach deren Angaben zwar te über den hier praktizierten Einsatz am Spiel im Vordergrund. Rahmen- sehr wohl um das Glück ihres Talentes erreicht, das zwischenzeitlich 80 % an derer, die das unschätzbare Glück ha- programm ab 14 Uhr. Die Rettungs- bewusst sind und es sich daher zum Krebs erkrankter Kinder am Ende als ben, sich auf der Sonnenseite des Le- hundestaffel des DRK Alzey Ziel gemacht haben, etwas von dem, wirklich geheilt entlassen werden kön- bens zu befinden. BZ Für Speisen und Getränke ist ge- sorgt. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Be- Weinfest der VG Alzey-Land vom 25. bis 27. Juni 2010 in Offenheim such. Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe per Internet für Schüler der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Servicestelle des Schulträgers: Zu folgenden Zeiten nach vorhergehender telefonischer Absprache stehen Ihnen Schulträger: Verbandsgemeinde , Alzeyer Straße 15, 67590 Monsheim Frau Hupp und Herr Lösch im Zeitraum vom 29. 4. 2010 bis 25. 5. 2010 zur Ver- Ansprechpartner: Frau Hupp/Herr Lösch fügung: Frau Hupp telefonisch zu erreichen: Frau Hupp Dienstag - Freitag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr vormittags von 7.30 Uhr - 13.00 Uhr, Tel. 06243-909680 Montag von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr nachmittags von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr, Tel. 06243-180920 Herr Lösch Dienstag - Freitag von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Herr Lösch telefonisch zu erreichen: Montag von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr ganztägig von 8.15 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr sowie zusätzlich am Bürgersamstag, dem 8. 5. 2010 von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr. Montags von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr, Tel. 06243-180938 gez. Bothe (Bürgermeister) Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, 0,12 EUR je angefangene Minute Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute DRK Kreisverband Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Mobiler Sozialdienst Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Schuldnerberatung Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Polizeiinspektion Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiwache Wörrstadt Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Beratungs- und Koordinierungsstelle für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Selbsthilfegruppe Stromversorgung Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 [email protected] jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 oder 0 67 33 / 68 43 Wasserversorgung EWG Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat, im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Mittagsgruppe 14 - 16 Uhr, Abendgruppe 19 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Selbsthilfegruppe Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute Fachdienst für Hörgeschädigte Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Wasserversorgung Rhh. GmbH Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Selbsthilfegruppe Bechtolsheim, , Framersheim und Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 Wasserversorgung www.ifd-hörgeschädigte.de Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Tel. 0 62 42 / 50 05-40 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Geriatrische Altentagesstätte - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Aktion Leben für Alle e.V. - Treffpunkt Frauencafé e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Tagesstätte Oase Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bornheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Therapiezentrum Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 und deren Angehörigen zuhause. 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Tinnitus Selbsthilfegruppe in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr AWO Betreuungsverein Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria [email protected] für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, VdK - Kreisverband Alzey Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Rodensteiner Straße 3, Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. 0,12 EUR je angef. Minute Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Beratungsstelle Diakonisches Werk Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 6. Mai 2010 Amtlicher Teil Seite 3

TOP 1 Begrüßung durch den Wehrführer TOP 2 Begrüßung durch die Verbandsgemeinde / Lernmittelgutscheine VG Alzey-Land Wehrleitung TOP 3 Beförderungen (ggf. Verpflichtungen / Ent- für das Schuljahr 2010/2011 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr pflichtungen) können abgeholt werden 14.00 Uhr - 16.00 Uhr TOP 4 Neuwahlen Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr TOP 5 Entlassung / Entpflichtung der Wehrführung Die beantragten Lernmittelgutscheine für die Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr TOP 6 Ernennung der neuen Wehrführung Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in 14.00 Uhr - 18.00 Uhr TOP 7 Verschiedenes Trägerschaft der Verbandsgemeinde Alzey- 17. 5. 2010 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Wahlberechtigt sind alle ehrenamtlichen aktiven Feu- Land, können ab dem im Bürger - büro der Verbandsgemeindeverwaltung, Wein- Tel.: 0 67 31 / 40 90 erwehrkameraden der örtlichen Wehr, die am Tag der rufstraße 38, 55232 Alzey abgeholt werden. http://www.alzey-land.de Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben. Ausgenommen hiervon sind die unvollständig [email protected] Fachbereich Bürgerdienste Verbandsgemeinde Alzey-Land eingereichten und noch nicht bearbeiteten An- träge. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Folgende Schulen sind hiervon betroffen: Montag 8.00 - 16.00 Uhr Grundschule Albig, Grundschule Bechtolsheim, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Amtsgericht Alzey 26. 1. 2010 Grundschule Erbes-Büdesheim, Grundschule 14.00 - 18.00 Uhr Aktenzeichen: K 101/08 Terminsbestimmung Flomborn, Grundschule Flonheim, Grundschule Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Gau-Odernheim, Grundschule Mauchenheim. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. 5. 14.00 - 18.00 Uhr 2010 um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey Schloßgas- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr se 32 Zimmer 105, das nachfolgende Grundstück Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr versteigert werden: der Verkehrsanlagen (Gehwegausbau L 414 - OD (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Grundbuch Dintesheim Blatt 348 lfdNr. 1 Fl. 5 Nr. 133 Biebelnheim) 100, Gebäude- und Freifläche 280 qm, Erholungsflä- TOP 3: Antrag TUS che 290 qm, Landwirtschaftsfläche 1053 qm, Ge- TOP 4: Mitteilungen und Anfragen. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) samt 1623 qm, Huckenhofer Weg 7. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus Gabriele Holla - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bj. 1921 ca. 135,5 qm Wohn- und Nutzfläche) Der Ortsbürgermeisterin 55545 Bad Kreuznach, 27. 4. 2010 Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf 48.000 Rüdesheimer Str. 60-68 Euro. Telefon: 0671/820-554 Die Grenzen des § 74a, § 85a ZVG sind im vorliegen- Anschluss von Dachrinnen Telefax: 0671/820-500 den Verfahren nicht mehr zu beachten, da der Zu- schlag bereits einmal aus den dortigen Gründen ver- und Hofeinfahrten Email: [email protected] Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Haupt- Internet. www.dlr.rlp.de sagt wurde. Internet-Infos: www.versteigerungspool.de straße und Wörrstädter Straße (L 414) appellieren die Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde-Werke Ober-Flörsheim Alzey-Land gemeinsam an diejenigen Grundstücks- Az.: 91239-HA6.2 eigentümer, die ihre Dachrinnen bzw. Hofeinfahrten Unterbleiben einer Umwelt- bisher noch nicht installiert bzw. noch nicht ange- verträglichkeitsprüfung (UVP) Bechtolsheim schlossen haben, dies umgehend zu tun. In dem vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Während der Baumaßnahmen kann es nicht akzep- Ober-Flörsheim, Landkreis Alzey-Worms, ist der Bau tiert werden, dass das Oberflächenwasser der Pri- gemeinschaftlicher Anlagen vorgesehen. Dieses Vor- Ortsbürgermeister Harald Kemptner vatgrundstücke in die Baustellen abgeleitet wird. haben fällt in den Anwendungsbereich des Gesetzes Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Dies führt zu Problemen bei der Bauabwicklung, es über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in und nach Vereinbarung kostet die Ortsgemeinde Geld und ist darüber hinaus der Neufassung vom 24. 4. 2010 (BGBl. I S. 94) Rathaus, Langgasse 44 rechtswidrig. Nach Durchführung der überschlägigen Prüfung ge- Telefon 0 67 33 / 2 18 Die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde-Wer- mäß § 3c Satz 1 UVPG ergeben sich keine erheblich ke bitten die Anlieger deshalb dringend, der Ver- nachteiligen Umweltauswirkungen aus diesen Vorha- Jahreshauptversammlung pflichtung zur Anbringung und dem Anschluss von ben. So ist eine schwere Befestigung von Wegen mit Freiwillige Feuerwehr Bechtolsheim Dachrinnen sowie der fehlenden Hofentwässerungen nachzukommen. Bindemitteln nicht bzw. nur die Befestigung von zwei Siehe unter VG Alzey-Land. Zufahrten vorgesehen. Der Ausbau von Wegen mit Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land einer Schottertragschicht erfolgt auf vorhandenen (B. Schlamp) Werkleiter Erd- bzw. Graswegen und in dem Maß, in dem es für Sitzung des Kultur- und Ortgemeinde Biebelnheim die Erschließung des Verfahrensgebietes notwendig (Holla) Ortsbürgermeisterin ist. Ebenso erfolgt der Rückbau von Erd- und Gras- Verschönerungsausschusses wegen nur im notwendigen Maß. Der Verlust der Am Montag, dem 10. 5. 2010 findet um 19 Uhr in der Funktion für den Naturhaushalt wird durch die Anla- Hütte am Kerbeplatz eine öffentliche Sitzung des ge von Streifen kompensiert, die dem Feldhamster- Kultur- und Verschönerungsausschusses der Ge- und Vogelschutz dienen. Vorhandene Biotopstruktu- meinde Bechtolsheim statt. Bornheim ren werden nicht beseitigt. Es wird lediglich eine Ge- Tagesordnung: hölzfläche ökologisch aufgewertet. 1. Vermeidung von Lärm- und anderen Belästigun- Ortsbürgermeister Bernhard Beck Mit der oberen und unteren Naturschutzbehörde be- gen anlässlich der Bechtolsheimer Kerb Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr steht Einvernehmen über die Umweltverträglichkeit 2. Mitteilungen und Anfragen und nach Vereinbarung der vorgesehen Maßnahmen. Durch geplante natur- Harald Kemptner Rathaus, Hindenburgring 24 schutzfachliche Maßnahmen ist sogar eine Verbes- Ortsbürgermeister Tel. 0 67 34 / 96 04 26 serung der Umweltsituation im Bodenordnungsge- biet zu erwarten. http://www.bornheim-rheinhessen.de Demzufolge wurde festgestellt, dass für das bean- tragte Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchfüh- rung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Biebelnheim Vertretung des Ortsbürgermeisters Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht Der Ortsbürgermeister wird ab 7. Mai 2010 durch die Beigeordneten vertreten. selbständig anfechtbar. Die entsprechenden Unterla- Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Bernhard Beck gen sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen Montag 16.30 - 18.30 Uhr Ortsbürgermeister des Umweltinformationsgesetzes bei dem DLR Hauptstraße 11 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Bad Kreuz- Telefon 0 67 33 / 2 81 nach, zugänglich. Im Auftrag gez. Frank Schmelzer Sitzung des Gemeinderates Am Freitag, 7. Mai 2010, 19 Uhr, findet eine Sitzung (Gruppenleiter) Dintesheim des Gemeinderates im Rathaus statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Jahreshauptversammlung TOP 1: Straßenbeleuchtung Hauptstraße Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Bechtolsheim TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über die Er- und nach Vereinbarung am Freitag, dem 11. Juni 2010 um 19.30 in der Mu- hebung von Beitragsvorausleistungen auf Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 sikhalle der Gemeinde. den wiederkehrenden Beitrag für den Ausbau Telefon 0 67 35 / 15 89 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010

Amtsgericht Alzey 26. 1. 2010 Flur Flur- Lagebezeichnung bisherigeneue Die neuerliche Auswertung des Zahlennachweises Aktenzeichen: K 101/08 stück Fläche Fläche hat ergeben, dass die ermittelten Flächen von denen Terminsbestimmung in qm in qm im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flächen Siehe unter Alzey-Land. 2 132 Bahnhofstraße 333 355 teilweise abweichen. 3 1 In den Neunzehn Morgen 2394 2429 Die gesetzlichen Grundlagen zur Führung des Lie- 4 49 Ober dem Seezaun 845 801 genschaftskatasters1 schreiben vor, Angaben zu be- 4 67 Hinter dem Jörgenbauer 2196 2237 richtigen, wenn sie unrichtig sind. Auf der Grundlage 5 48 Hundsbacken 10835 10903 der vorstehenden Ergebnisse dieser Maßnahme wur- Eppelsheim 6 21 Hinter der Sandkaute 1242 1216 den daher die Flächen der Flurstücke neu berechnet. 9 22 Langgewann auf der Odernheimer Höhe 4005 4048 1 § 14 Abs. 2 Nr. 1Landesgesetz über das amtliche Vermes- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 10 72 Heppenheimer Weg 2937 2900 sungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S 572), Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetztes vom 26. Nov. 10 76 Im Lohner Weg 1020 991 2008 (GVBl. S. 296), BS 219-1 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 11 18 Auf der Hohl rechts 2812 2779 Tel. 0 67 35 - 2 57 11 20 Auf der Hohl rechts 2591 2554 Fax: 0 67 35 - 81 35 11 82 Auf der Hohl rechts 359 391 http://www.eppelsheim.de 13 37 Im Eichelsgarten 829 809 Flomborn 13 116 Auf dem Storrweg 1620 1682 15 85 Am Geiersberg 2125 2086 Sitzung des Gemeinderates 15 115/4 Storrweg 4340 4297 Ortsbürgermeister Rainer Thomas Am Dienstag, dem 11. 5. 2010 um 19 Uhr, findet die 15 133 Albert-Schweitzer-Straße/ Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr nächste öffentliche Ratssitzung des Gemeinderats Böllenbach 4789 4713 und nach Vereinbarung im Sitzungssaal des Eppelsheimer Rathauses statt. 24 17/1 Blaugasse 4 194 205 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Tagesordnung : 24 37 Kirchgasse 101 93 Telefon 0 67 35 / 2 34 1. Programm und Flyer des „Eppelsheimer Sommer“ 0 67 35 / 6 85 2. Beratung und Planung zum Besuch des Silber- Gemäß § 10 Abs. 4 des Landesgesetzes über das http://www.flomborn.de dorfs Duvensee amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. De- 3. Mitteilungen und Anfragen zember 2000 (GVBl. S. 572, BS 219-1) werden den Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberech- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Ute Klenk-Kaufmann tigten der Flurstücke die Änderungen der Daten im - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Ortsbürgermeisterin Liegenschaftskataster öffentlich bekannt gegeben. 55545 Bad Kreuznach, 27. 4. 2010 Der verfügende Teil des Fortführungsnachweises hat Rüdesheimer Str. 60-68 folgenden Wortlaut: Telefon: 0671/820-554 „Das Liegenschaftskataster ist aufgrund dieses Fort- Telefax: 0671/820-500 Ortsübliche Bekanntmachung führungsnachweises zu aktualisieren.“ Email: [email protected] über die öffentliche Bekanntgabe Der Fortführungsnachweis ist in der Zeit vom 10. 5. Internet. www.dlr.rlp.de der Aktualisierung 2010 bis 14. 6. 2010 beim Vermessungs- und Kata- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren des Liegenschaftskatasters steramt in Alzey ausgelegt und kann während der Ober-Flörsheim Dienststunden von 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis Az.: 91239-HA6.2 (Berichtigung der Flächenangabe) 16.00 Uhr (Freitags bis 13.00 Uhr) (Zimmer 22 - Herr In der Gemarkung Eppelsheim wurden die Flächen- Unterbleiben einer Umwelt- Bohn, Tel.: 06731/494 138 ), eingesehen werden. verträglichkeitsprüfung (UVP) angaben des Liegenschaftskatasters bei den nach- Die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters gilt Siehe unter VG Alzey-Land. folgend aufgeführten Flurstücken aufgrund einer nach § 1 Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrens- neuerlichen Auswertung des Zahlennachweises gesetzes vom 23. Dezember 1976 (GVBL. S. 308, BS durch den Fortführungsnachweis Az.: SQ 818/2010 2010-3) in der jeweiligen geltenden Fassung in Ver- aktualisiert. bindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsver- fahrensgesetzes nach Ablauf von zwei Wochen nach Gau-Odernheim Flur Flur- Lagebezeichnung bisherigeneue dieser ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt stück Fläche Fläche gegeben. in qm in qm Rechtsbehelfsbelehrung: Ortsbürgermeister Bernd Westphal 1 2/1 Gau-Heppenheimer-Straße 695 678 Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Sprechstunde nur donnerstags 1 3/1 Gau-Heppenheimer-Straße 114 85 Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben vom 17.00 - 19.00 Uhr 1 5/5 Gau-Heppenheimer-Straße 1514 1571 werden. Der Widerspruch ist beim Vermessungs- oder nach Vereinbarung 1 6/1 Gau-Heppenheimer-Straße 650 615 und Katasteramt Alzey schriftlich oder zur Nie- weitere Bürostunden 1 26/1 Zwerchgasse 39 32 derschrift einzulegen. Montag von 9.00 - 11.00 Uhr 1 59/9 Schweizereck 319 303 Alzey, 27. April 2010 Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr 1 64/5 Hauptstraße 260 248 Im Auftrag Rathaus, Obermarkt 6 1 92/1 Hauptstraße 819 800 gez.: Haubrich, OVR Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 1 21 Kirchgasse 1316 1340 http://www.gau-odernheim.de 1 129/2 Gau-Heppenheimer-Straße 296 277 Allgemeiner Hinweis zur Flächenberichtigung Kindertagesstätte: 0 67 33 / 75 14 1 130 Gau-Heppenheimer-Straße 111 98 Das Vermessungs - und Katasteramt Alzey führt zur Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 1 140 Gau-Heppenheimer-Straße 97 126 Zeit im Rahmen der Qualitätsverbesserung des Lie- 1 142/5 Gau-Heppenheimer-Straße 731 760 genschaftskatasters einen Abgleich zwischen der Sitzung des Gemeinderates 1 143/1 Gau-Heppenheimer-Straße 942 961 buchmäßigen Fläche im Automatisierten Liegen- 1 145/1 Gau-Heppenheimer-Straße 235 222 Am Freitag, dem 7. Mai 2010 um 20.15 Uhr, findet schaftsbuch (ALB) und der sich aus der automati- im Rathaus/Ratssaal eine Sitzung des Gemeindera- 1 145/4 Gau-Heppenheimer-Straße 203 189 sierten Liegenschaftskarte (ALK) ergebenden graphi- 1 146/2 Gau-Heppenheimer-Straße 102 77 tes statt. schen Fläche durch. Die buchmäßige Fläche ist im Tagesordnung: 1 146/3 Gau-Heppenheimer-Straße 41 19 Liegenschaftskataster für jedes Flurstück in Überein- Öffentlicher Teil: 1 146/4 Gau-Heppenheimer-Straße 154 169 stimmung mit dem Grundbuch nachgewiesen. Diese 1. Beratung- und Beschlussfassung über die Auf- 1 146/5 Gau-Heppenheimer-Straße 112 135 amtliche Angabe ist unter anderem notwendig für die tragsvergabe der Ausbauarbeiten in der Kita 1 148/1 Kirchgasse 475 495 Besteuerung von Grund und Boden oder zur Ermitt- a) Rauchschutztüren 1 150/3 Kirchgasse 2175 2146 lung des Bodenwertes von Grundstücken. b) Trockenbau 1 151/9 Kirchgasse 1483 1521 Bedingt durch ihre historische Entstehung können c) Bauschild 1 160/3 Hangen-Weisheimer-Straße 106 128 die Flächenangaben im Kataster teilweise erheblich 2. Mitteilungen und Anfragen 1 166/2 Hangen-Weisheimer-Straße 819 746 von den tatsächlichen Verhältnissen am Grund und Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. 1 216 Bahnhofstraße 297 309 Boden abweichen. Dies trifft insbesondere auf länd- B. Westphal 1 217/2 Blaugasse 147 138 liche Gebiete zu, in denen teilweise die Ergebnisse Ortsbürgermeister 1 223 Bahnhofstraße 1122 1097 der Urvermessung (ca. 1820 - 1870) noch maßge- 1 224/1 Bahnhofstraße 1018 990 bend für die Flächenberechnung sind, weil es dort 1 226/1 Blaugasse 825 807 bis heute kaum Neu- oder Folgevermessungen ge- 1 230/1 Blaugasse 99 139 geben hat. 1 231/3 Blaugasse 147 163 Bei den Vermessungen der Flurstücke in der ersten Lonsheim 1 244/1 Blaugasse 625 651 Hälfte des 19. Jahrhunderts (sogenannte Urvermes- 1 248/1 Im Stockgarten 160 171 sungen) wurden Messwerkzeuge verwendet und Ver- 1 250/1 Blaugasse 402 415 messungsverfahren angewandt, die die heutigen An- Ortsbürgermeister Harald Denne 1 251/3 Blaugasse 369 344 forderungen an genaue Vermessungsergebnisse Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 2 87 Am Dintesheimer Weg nicht erfüllen. Gerade die aus den Urvermessungen Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 rechts 547 722 abgeleiteten Flächen sind entsprechend ungenau. Telefon 0 67 34 / 2 36 Donnerstag, den 6. Mai 2010 Amtlicher Teil Seite 5

Satzung abweichend von Satz 1 den beitragsfähigen Auf- d) Ist tatsächlich eine höhere als die festgesetzte der Gemeinde Lonsheim über die Erhebung wand für bestimmte Abschnitte einer Erschließungs- Zahl der Vollgeschosse zugelassen oder vorhan- von Erschließungsbeiträgen anlage oder für mehrere Anlagen, die für die Erschlie- den, ist diese zugrunde zu legen; dies gilt entspre- (Erschließungsbeitragssatzung) ßung der Grundstücke eine Einheit bilden (Erschlie- chend, wenn die höchstzulässige Baumassenzahl vom 26.04.2010 ßungseinheit), insgesamt ermitteln. oder die höchstzulässige Gebäudehöhe über- Auf Grund von § 132 des Baugesetzbuchs (BauGB) schritten werden. in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep- § 4 Enthält eine Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB ent- tember 2004 (BGBl. I S. 2414) und des § 24 der Ge- Anteil der Gemeinde am beitragsfähigen sprechende Festsetzungen, so gelten die Regelun- meindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz hat der Erschließungsaufwand gen der Buchstaben a) bis d) entsprechend. Rat der Gemeinde Lonsheim in der Sitzung am 26. 4. Die Gemeinde trägt 10 v.H. des beitragsfähigen Er- (6) Für Grundstücke außerhalb des Geltungsberei- 2010 folgende Satzung beschlossen: schließungsaufwands. ches eines Bebauungsplanes oder für Grundstücke, § 5 für die ein Bebauungsplan oder eine Satzung nach § 1 Verteilung des umlagefähigen § 34 Abs. 4 BauGB nicht die nach Abs. 5 erforder- Erhebung von Erschließungsbeiträgen Erschließungsaufwands lichen Festsetzungen enthält, ergibt sich die Zahl der Erschließungsbeiträge werden nach den Bestim- (1) Der nach §§ 2 und 3 ermittelte und gemäß § 4 re- Vollgeschosse wie folgt: mungen des BauGB und dieser Satzung erhoben. duzierte beitragsfähige Erschließungsaufwand wird a) Bei bebauten Grundstücken aus der Höchstzahl auf die erschlossenen Grundstücke (Abrechnungs- der tatsächlich vorhandenen Vollgeschosse. Ist § 2 gebiet) nach deren Flächen verteilt. Dabei wird die die Zahl der Vollgeschosse wegen der Besonder- Art und Umfang der Erschließungsanlagen unterschiedliche Nutzung der erschlossenen Grund- heit des Bauwerkes nicht feststellbar, gilt als Zahl (1) Beitragsfähig ist der Erschließungsaufwand für stücke nach Art und Maß berücksichtigt. der Vollgeschosse die Höhe des Bauwerkes gem. 1. Straßen, Wege und Plätze, die der Erschließung (2) Als Grundstücksfläche i.S. des Abs. 1 gilt bei bau- Abs. 5 c) geteilt durch 2,8. Bruchzahlen werden von Grundstücken dienen, ausgenommen solche lich, gewerblich oder in vergleichbarer Weise nutzba- auf volle Zahlen auf- oder abgerundet. in Kern-, Gewerbe- und Industriegebieten sowie ren Grundstücken innerhalb des Geltungsbereiches b) Bei unbebauten aber bebaubaren Grundstücken in Sondergebieten mit der Nutzungsart Einkaufs- eines Bebauungsplanes die überplante Fläche. Ist aus der Zahl der auf den Grundstücken der nähe- das Grundstück nur teilweise überplant und ist der ren Umgebung überwiegend vorhandenen Vollge- zentren, großflächige Handelsbetriebe, Messe-, nicht überplante Grundstücksteil dem Innenbereich schosse. Ausstellungs-, Kongress- und Hafengebiet, bei ei- (§ 34 BauGB) zuzuordnen, so gilt die Fläche des c) Bei Grundstücken, auf denen keine Bebauung zu- ner Bebaubarkeit der Grundstücke Buchgrundstücks. Abs. 3 ist insoweit ggf. entspre- lässig ist, die aber gewerblich oder in vergleichba- a) bis zu 2 Vollgeschossen mit einer Breite bis zu chend anzuwenden. rer Weise genutzt werden können, wird ein Vollge- 13 m, wenn sie beidseitig und mit einer Breite (3) Als Grundstücksfläche i.S. des Abs. 1 gilt bei bau- schoss zu Grunde gelegt. bis zu 10 m, wenn sie einseitig anbaubar sind, lich, gewerblich oder in vergleichbarer Weise nutzba- d) Bei Grundstücken, auf denen nur Garagen oder b) mit 3 oder 4 Vollgeschossen mit einer Breite bis ren Grundstücken außerhalb des Geltungsbereiches Stellplätze zulässig oder vorhanden sind, wird die zu 16 m, wenn sie beidseitig und mit einer Brei- eines Bebauungsplanes oder bei Grundstücken, für tatsächlich vorhandene Zahl der Vollgeschosse, te bis zu 12 m, wenn sie einseitig anbaubar die ein Bebauungsplan eine bauliche, gewerbliche mindestens aber ein Vollgeschoss zu Grunde ge- sind, oder vergleichbare Nutzung nicht festsetzt, legt. c) mit mehr als 4 Vollgeschossen mit einer Breite a) soweit sie an die Erschließungsanlage angrenzen, (7) Zur Berücksichtigung der unterschiedlichen Art bis zu 18 m, wenn sie beidseitig und mit einer die Fläche zwischen der gemeinsamen Grenze der der Nutzung werden die mit den in Abs. 4 festgesetz- Breite bis zu 14 m, wenn sie einseitig anbaubar Grundstücke mit der Erschließungsanlage und ei- ten Faktoren gewichteten Grundstücksflächen um sind, ner im Abstand von 50 m dazu verlaufenden Linie, 10 % erhöht 2. Straßen, Wege und Plätze, die der Erschließung b) soweit sie nicht angrenzen, die Fläche zwischen a) bei Grundstücken in Kern-, Gewerbe- und Indu- von Grundstücken dienen in Kern-, Gewerbe- und der Grundstücksgrenze, die der Erschließungs - striegebieten sowie Sondergebieten mit der Nut- Industriegebieten sowie in Sondergebieten mit anlage zugewandt ist, und einer im Abstand von zungsart Einkaufszentren, großflächige Handels- der Nutzungsart Einkaufszentren, großflächige 50 m dazu verlaufenden Linie. betriebe, Messe-, Ausstellungs-, Kongress- und Handelsbetriebe, Messe-, Ausstellungs-, Kon- Grundstücksteile, die lediglich eine wegmäßige Ver- Hafengebiet; gress- und Hafengebiet, mit einer Breite bis zu bindung herstellen, bleiben bei der Bestimmung der b) bei Grundstücken in anderen als der unter a) be- 18 m, wenn eine Bebauung oder gewerbliche Grundstückstiefe unberücksichtigt. zeichneten Gebiete, wenn sie überwiegend ge- Nutzung beidseitig zulässig ist, und mit einer Brei- Überschreitet die tatsächliche bauliche, gewerbliche werblich, industriell oder in vergleichbarer Weise te bis zu 13 m, wenn eine Bebauung oder ge- oder vergleichbare Nutzung die Abstände nach Satz (z.B. Grundstücke mit Büro-, Verwaltungs-, Post-, werbliche Nutzung nur einseitig zulässig ist, 1 a) oder b), so fällt die Linie zusammen mit der hin- Bahn-, Krankenhaus- oder Schulgebäuden) ge- 3. mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbare Verkehrsan- teren Grenze der tatsächlichen Nutzung. nutzt werden. Ob ein Grundstück, das sowohl ge- lagen (z.B. Fußwege, Wohnwege) mit einer Breite (4) Zur Berücksichtigung des unterschiedlichen Ma- werblichen als auch nicht gewerblichen (z.B. von 1 m bis zu einer Breite von 5 m, ßes der Nutzung wird die Fläche (Abs. 2 oder 3) ver- Wohnzwecken) Zwecken dient, „überwiegend“ im 4. Sammelstraßen mit einer Breite bis zu 20 m, vielfacht mit Sinne dieser Regelung genutzt wird, bestimmt 5. Parkflächen, a) 1,0 bei einer Bebaubarkeit mit einem Vollge- sich nach dem Verhältnis, in dem die verwirklichte a) die Bestandteil der Verkehrsanlagen gemäß schoss, Nutzung der tatsächlich vorhandenen Geschoss- Nrn. 1, 2 und 4 sind, bis zu einer weiteren Brei- b) 1,3 bei einer Bebaubarkeit mit zwei Vollgeschos- flächen zueinander steht. Liegt eine gewerbliche te von 6 m, sen, oder vergleichbare Nutzung ohne Bebauung oder b) die nicht Bestandteil der Verkehrsanlagen ge- c) 1,5 bei einer Bebaubarkeit mit drei Vollgeschos- zusätzlich zur Bebauung vor, so sind die tatsäch- mäß Nrn. 1, 2 und 4, aber nach städtebaulichen sen, lich entsprechend genutzten Grundstücksflächen Grundsätzen innerhalb der Baugebiete zu de- d) 1,6 bei einer Bebaubarkeit mit vier oder fünf Voll- jeweils der Geschossfläche hinzuzuzählen. Freiflä- ren Erschließung notwendig sind (selbstständi- geschossen, chen, die sowohl für gewerbliche oder vergleich- ge Parkflächen), bis zu 15 % der Flächen der e) 1,7 bei einer Bebaubarkeit mit sechs oder mehr bare als auch für andere Zwecke genutzt werden erschlossenen Grundstücke, Vollgeschossen, (z.B. Kfz-Abstellplätze) als auch gärtnerisch oder 6. Grünanlagen mit Ausnahme von Kinderspiel- f) 0,5 bei Grundstücken, die in einer der baulichen ähnlich gestaltete Freiflächen und brachliegende plätzen, oder gewerblichen Nutzung vergleichbaren Weise Flächen, bleiben bei dem Flächenvergleich außer a) die Bestandteil der Verkehrsanlagen gemäß genutzt werden können (z.B. Dauerkleingärten, Ansatz. Nrn. 1 bis 4 sind, bis zu einer weiteren Breite Freibäder, Friedhöfe, Sportanlagen). Wenn sich aus (8) Abs. 7 gilt nicht für durch selbstständige Grünan- von 6 m, der nach Abs. 5 oder Abs. 6 a) ermittelten Zahl der lagen erschlossene Grundstücke. b) die nicht Bestandteil von Verkehrsanlagen, Vollgeschosse ein höherer Faktor ergibt, so gilt die- § 6 aber nach städtebaulichen Grundsätzen inner- ser. Eckgrundstücksvergünstigung halb der Baugebiete zu deren Erschließung Vollgeschosse im Sinne dieser Regelung sind Vollge- (1) Für Grundstücke, die von zwei gleichartigen und notwendig sind (selbstständige Grünanlagen), schosse im Sinne der Landesbauordnung. vollständig in der Baulast der Gemeinde stehenden bis zu 15 % der Flächen der erschlossenen (5) Für Grundstücke innerhalb des Geltungsberei- Erschließungsanlagen i.S. des § 2 Abs. 1 erschlos- Grundstücke. ches eines Bebauungsplanes ergibt sich die Zahl der sen werden, ist die Grundstücksfläche nach § 5 Abs. (2) Endet eine Verkehrsanlage mit einem Wendeplatz, Vollgeschosse wie folgt: 2 oder Abs. 3 bei der Verteilung des umlagefähigen so vergrößern sich die in Abs. 1 Nrn. 1, 2 und 4 an- a) Ist die Zahl der Vollgeschosse festgesetzt, aus der Aufwandes für jede Erschließungsanlage nur mit der gegebenen Maße für den Bereich des Wendeham- höchstzulässigen Zahl der Vollgeschosse. Hälfte anzusetzen. Steht eine Erschließungsanlage mers um die Hälfte, mindestens aber um 8 m. b) Sind nur Baumassenzahlen festgesetzt, gilt als nicht voll in der Baulast der Gemeinde, wird die Ver- (3) Ergeben sich nach Abs. 1 unterschiedliche Zahl der Vollgeschosse die höchstzulässige Bau- günstigung für die andere Erschließungsanlage nur Höchstbreiten, so gilt für die gesamte Verkehrsanla- massenzahl geteilt durch 3,5. Bruchzahlen werden hinsichtlich der Teileinrichtungen gewährt, für die in ge die größte Breite. auf volle Zahlen auf- oder abgerundet. beiden Fällen die Gemeinde die Baulast trägt. Für § 3 c) Ist nur die zulässige Gebäudehöhe in Form der Grundstücke, die durch mehr als zwei Erschlie- Ermittlung des beitragsfähigen Trauf- oder Firsthöhe festgesetzt, so gilt als Zahl ßungsanlagen erschlossen werden, wird die Grund- Erschließungsaufwands der Vollgeschosse die höchstzulässige Trauf- oder stücksfläche nach § 5 Abs. 2 oder Abs. 3 durch die (1) Der beitragsfähige Erschließungsaufwand wird Firsthöhe geteilt durch 2,9. Sind beide Höhen fest- Anzahl der Erschließungsanlagen geteilt; Satz 2 gilt nach den tatsächlichen Kosten ermittelt. gesetzt, so gilt die durch 2,9 geteilte höchstzuläs- entsprechend. (2) Der beitragsfähige Aufwand wird für die einzelne sige Traufhöhe. Bruchzahlen werden auf volle Zah- (2) Eine Ermäßigung nach Abs. 1 ist nicht zu gewäh- Erschließungsanlage ermittelt. Die Gemeinde kann len auf- oder abgerundet. ren, Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010 a) wenn die Ermäßigung dazu führen würde, dass a) Fahrbahnen, Gehwege, Radwege, selbststän- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sich der Beitrag für die anderen Grundstücke im dige und unselbstständige Parkflächen eine sind, oder Abrechnungsgebiet um mehr als 50 % erhöht, Befestigung aus tragfähigem Unterbau mit ei- 2) vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- b) für die Flächen der Grundstücke zwischen zwei ner Decke aus Asphalt, Beton, Platten, Pflaster sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Erschließungsanlagen, für die nach Maßgabe des oder Rasengittersteinen aufweisen, wobei die jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- § 5 Abs. 3 Erschließungsbeiträge nicht mehrfach Decke auch aus einem ähnlichen Material neu- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- erhoben werden. zeitlicher Bauweise bestehen kann, verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, § 7 b) unselbstständige Grünanlagen gärtnerisch ge- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Kostenspaltung staltet sind, tend gemacht hat. Der Erschließungsbeitrag kann für c) Mischflächen in den befestigten Teilen entspre- 1. Grunderwerb, chend a) hergestellt und die unbefestigten Teile Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend 2. Freilegung und gemäß b) gestaltet sind. gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- 3. selbstständige Teile der Erschließungsanlage wie (3) Selbstständige Grünanlagen sind endgültig her- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend a) Fahrbahn, gestellt, wenn ihre Flächen im Eigentum der Gemein- machen. b) Radwege, de stehen und gärtnerisch gestaltet sind. c) Gehwege, § 9 d) Parkflächen, Vorausleistungen e) Grünanlagen, Die Gemeinde kann für Grundstücke, für die eine f) Mischflächen, Beitragspflicht noch nicht oder nicht in vollem Um- g) Entwässerungseinrichtungen sowie fang entstanden ist, Vorausleistungen bis zur Höhe Ober-Flörsheim h) Beleuchtungseinrichtungen des voraussichtlichen Erschließungsbeitrages erhe- gesondert und in beliebiger Reihenfolge erhoben ben. Ortsbürgermeister Adolf Gardt werden. § 10 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Mischflächen i.S. v. Nr. 3 f) sind solche Flächen, die Ablösung des Erschließungsbeitrages (und nach Vereinbarung) innerhalb der Straßenbegrenzungslinien Funktionen Der Erschließungsbeitrag kann abgelöst werden. Der Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 der in Nr. 3 a) - e) genannten Teileinrichtungen mit- Ablösungsbetrag bemisst sich nach der voraussicht- Telefon 0 67 35 / 2 18 einander kombinieren und bei der Gliederung der Er- lichen Höhe des nach Maßgabe dieser Satzung zu Telefax 0 67 35 / 94 18 47 schließungsanlage ganz oder teilweise auf eine ermittelnden Erschließungsbeitrages. Ein Rechtsan- http://www.ober-floersheim.de Funktionstrennung verzichten. spruch auf Ablösung besteht nicht. § 8 § 11 Merkmale der endgültigen Herstellung Inkrafttreten Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) der Erschließungsanlagen Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (1) Straßen, Wege und Plätze, mit Kraftfahrzeugen Bekanntmachung in Kraft. - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - nicht befahrbare Verkehrsanlagen und selbstständi- Gleichzeitig tritt außer Kraft die Satzung vom 2. 7. 55545 Bad Kreuznach, 27. 4. 2010 ge Parkflächen sind endgültig hergestellt, wenn 1988. Rüdesheimer Str. 60-68 a) ihre Flächen im Eigentum der Gemeinde stehen Lonsheim, den 26. 4. 2010 Telefon: 0671/820-554 und gez. Denne Telefax: 0671/820-500 b) sie über betriebsfertige Entwässerungs- und Ortsbürgermeister Email: [email protected] Beleuchtungseinrichtungen verfügen. In Einzel- Internet. www.dlr.rlp.de fällen kann die Gemeinde bei mit Kraftfahrzeu- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren gen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen und oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Ober-Flörsheim selbstständigen Parkflächen auf die Herstel- grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Az.: 91239-HA6.2 lung von Entwässerungs- und/oder Beleuch- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von tungseinrichtungen verzichten. Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt (2) Die sich aus dem Bauprogramm ergebenden flä- nicht, wenn Unterbleiben einer Umwelt- chenmäßigen Bestandteile der Erschließungsanlage 1) die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- verträglichkeitsprüfung (UVP) sind endgültig hergestellt, wenn zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Tag der offenen Tür der Tourist Information

Am Samstag, dem 8. Mai 2010 lädt die Tourist Infor- Land und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für ge“ Frage zur Urlaubsregion Alzeyer Land beant- mation Alzeyer Land sehr herzlich zum Tag der offe- den Landkreis Alzey-Worms mbH, wird an diesem worten müssen. Die Gewinner erwartet die Teilnah- nen Tür ein. Gäste sowie am Tourismus Interessierte Tag auch ihren erweiterten Souvenir Shop vorstellen. me an der Führung „Weinberg trifft Kultur“. In dieser haben von 10.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, das Artikel wie T-Shirts, Aufkleber und Tassen etc. wur- Wanderung durch die Weinberge erfahren sie Team des Büros und deren vielfältige Arbeit kennen den mit dem „Alzeyer Land-Logo“ versehen und Wissenswertes über die Geschichte und den Zweck zu lernen. können ab dem 8. Mai erworben werden. der „Wingertshäuschen“, die Kunstwerke am Die Tourist Information Alzeyer Land, eine Kooperati- Auch dieses Jahr veranstaltet das Büro wieder ein Kunst- und Kulturwanderweg und den Weinbau in on der Stadt Alzey, der Verbandsgemeinde Alzey- Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer eine „kniffeli- Alzey. Blut spenden = Ehrensache, auch zur Weltmeisterschaft!

Der nächste Blutspendetermin beim Deutschen Ro- ihren Personalausweis mitzubringen. Die Fußball- die Teilnahmekarten gibt es bei der Anmeldung. ten Kreuz (DRK) im Kreisverband Alzey findet am Weltmeisterschaft rückt immer näher und auch viele Deshalb die Bitte des Roten Kreuzes an alle Fußball- Mittwoch, dem 19. Mai 2010 zwischen 17.00 Uhr Blutspender werden die Spiele mit Spaß und Freude Fans und Blutspender: „Bitte spenden Sie Blut“. Der und 21.00 Uhr im Gustav-Heinemann-Schulzentrum verfolgen. Darum ist es besonders wichtig, dass jetzt DRK Blutspendedienst und die Helferinnen und Hel- in der Dr. Georg-Durst-Str. 19 in Alzey statt. Das DRK möglichst viele Menschen zur Blutspende kommen. fer des DRK Ortsvereins Alzey freuen sich über jede lädt die Bevölkerung ein, zum Spendetermin zu Denn während der Weltmeisterschaft gehen die Blut- Blutspenderin und jeden Blutspender, die am 19. Mai kommen. Alle Spenderinnen und Spender werden spenderzahlen massiv zurück. Unter allen Spendern kommen und versorgen alle mit einem kleinen Im- gebeten, ihren Blutspendeausweis und Neuspender verlosen wir am 19. Mai einen original Mini-Kicker, biss. EFC

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 6. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Flomborn: So., gemeinsam mit Ober-Flörsheim. Gottesdienste Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst auf dem Schauinsland. Katholische Gottesdienste: Framersheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Do., 10.30 Uhr, Gottesdienst auf dem Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Kloppberg. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Freimersheim: So., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst der Jugendl. aus Frei- Erbes-Büdesheim: Fr., 9.30 Uhr, Krankenkommunion, 17.45 Uhr, Rosenkranz, mersheim und Kettenheim, mit Abendmahl und Ev. Posaunenchor in Freimers- 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Sa., 14 Uhr, Trauung. heim. Flomborn: Fr., 18 Uhr, hl. Messe. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Flonheim: Fr., 11 Uhr, Krankenkommunion. Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst (bei gu- Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse; Do., 18.30 Uhr, Festamt Christi ter Witterung auf dem Petersberg, andernfalls in der Kirche in Gau-Odernheim) Himmelfahrt Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst (bei guter Freimersheim: So., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier; Mi., 18 Uhr, Vorabendmesse. Witterung auf dem Petersberg, andernfalls in der Kirche in Gau-Odernheim) Gau-Odernheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Kettenheim: So., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst der Jugendl. aus Freimers- Lonsheim: So., 9 Uhr, Amt. heim und Kettenheim, mit Abendmahl und Ev. Posaunenchor in Freimersheim. Nack: So., 14 Uhr, Taufe. Lonsheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst in Flonheim Ober-Flörsheim: So., 18 Uhr, Maiandacht; 18.30 Uhr, Eucharistiefeier; Do., 9.30 Schauinsland. Uhr, Festamt Christi Himmelfahrt. Nack: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, Konfirmations-Gottesdienst mit Abendmahl, 11 Uhr, Evangelische Gottesdienste: Kindergottesdienst. Do., 10 Uhr, Familien-Gottesdienst mit Taufe auf der Streu- Albig: So., 13 Uhr, Konfirmationsgottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst in Uden- obstwiese. heim an der Bergkirche. Ober-Flörsheim: So., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Posaunenchor. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. So., 11 Uhr, Kindergottesdienst. Offenheim: Sa., 19 Uhr, GDA Ev. Kirche Weinheim. So., 10 Uhr, Gottesdienst Do., 10 Uhr, Gottesdienst auf dem Petersberg mit Posaunenchor Biebelnheim mit Konfirmation. Do., 10 Uhr, Zentraler Gottesdienst mit Taufe Weinkirche-Wein- (bei schlechtem Wetter in der evangelischen Kirche in Gau-Odernheim). heim. Bermersheim v.d.H.: Do., 10 Uhr, Gottesdienst in Flonheim Schauinsland. Uffhofen: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst auf dem Schauins- Biebelnheim: So., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor, land. Konfirmation, 11 Uhr, Kindergottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst auf dem Pe- tersberg, siehe Bechtolsheim. Bornheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Do., 10 Uhr, Gottesdienst in Flonheim Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder-Got- Schauinsland. tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis Dintesheim: Sa., 19.15 Uhr, Gottesdienst. Do. Pfr. Wisseler lädt ein zum Gottes- „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. Mitt- dienst im Wäldchen, es wird ein Fahrdienst eingerichtet. woch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; Eppelsheim: Sa., 18 Uhr, Gottesdienst. Do. Pfr. Wisseler lädt ein zum Gottes- in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingruppen/Haus- dienst im Wäldchen, es wird ein Fahrdienst eingerichtet. kreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen Erbes-Büdesheim: Do., 10 Uhr, Zentraler Gottesdienst mit Taufe Weinkirche- nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / Weinheim. 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

Verkehrsfreigabe begrüßten Landrat Auftrag ist bereits vergeben“, infor- Die Dauer beträgt ca. 2. Stunden. Pro Verbandsgemeinde Ernst Walter Görisch und der für den mierte Kreisbeigeordneter Erbes. Auch Person wird ein Unkostenbeitrag erho- Verkehr zuständige Kreisbeigeordnete der Kettenheimer Ortsbürgermeister ben. Individuelle Führungen, Termine Heribert Erbes neben dem Kettenhei- Busch freute sich über den Abschluss und Programme sind ganzjährig und Renaturierungsarbeiten mer Ortsbürgermeister Wilfried Busch der Bauarbeiten, wodurch die stark kurzfristig buchbar. Auch Anfängerkur- in der Gemarkung und dem Ortsvorsteher von Alzey- frequentierte Anbindung von Ketten- se ab 2 Personen möglich. Stöcke Flonheim beginnen Dautenheim, Wolfram Schäfer, MdL heim nach Alzey baulich wieder in ein- können ausgeliehen werden. Anmel- Der Wiesbachverband wird voraus- Heiko Sippel, den Beigeordneten der wandfreien Zustand versetzt worden dung erwünscht bei Sabine Holzleh- sichtlich ab 10. 5. 2010 mit den Rena- VG Alzey-Land, Hans-Jürgen Fischer sei. „Trotz der finanziell angespannten ner, Rheinhessen-Walker aktiv, 06731/ turierungsarbeiten in der Gemarkung sowie Vertreter des Landesbetriebs Lage in unserem Landkreis ist Ver- 7794. Flonheim, hinter der Kläranlage Rich- Mobilität, der ausführenden Baufirmen kehrsicherheit für uns nach wie vor ein hohes Gut und wir können mit der tung , beginnen. Da die Ar- und der Straßenmeisterei. Albig beiten witterungsabhängig sind, kann Die Straße, die sich in einem schlech- kontinuierlichen Unterstützung des jedoch kein genauer Arbeitsbeginn ge- ten baulichen Zustand mit Spurrillen, Landes Rheinland-Pfalz unsere Stra- ßen in einem vergleichsweise sehr gu- nannt werden. Wir werden wieder an Frostaufbrüchen und Rissen befand, ten Zustand halten“, betonte Landrat Neuer High-Tech- jeden Bürger ausgebaggerte Erde kos- wurde in den vergangenen drei Wo- tenlos abgeben. Für den Abtransport Görisch. Foto/Text: MS Hochbehälter für Albig chen auf einer Strecke von knapp zwei Wasserversorgung dauerhaft und event. erforderliche behördliche Kilometern generalsaniert und mit ei- gesichert Genehmigung zum Auffüllen ist jeder nem neuen Fahrbahnbelag versehen. Mit zwo Stegge selbst verantwortlich. Eine Anmeldung Rund 2.100 Fahrzeuge, davon 4 Pro- Rhoihesse endegge ist nicht erforderlich. BU zent Schwerverkehr, nutzen laut Anga- Nordic Walking Trainerin und Gäste- ben der Kreisverwaltung die Strecke führerin Sabine Holzlehner bietet fol- Verkehr auf K 26 täglich. Ingesamt betrugen die Bau - gende Termine an: in Offenheim jeden rollt wieder kosten knapp 400.000 Euro, von de- 1. Samstag im Monat (6.Juni ...), 16 Kreisstraße zwischen nen das Land rund zwei Drittel und der Uhr, Treffpunkt Bahnhof. In Albig jeden Alzey-Dautenheim und Landkreis etwa ein Drittel trugen. Be- 2. Samstag im Monat (9. Mai, 13. Juni, Kettenheim saniert reits 2001 war in einem ersten Bauab- ...), 16 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof. In Seit Donnerstag, 22. April, rollt der schnitt eine Teilstrecke der K 26 bei Flonheim jeden 4. Samstag im Monat Verkehr wieder auf der Kreisstraße 26 Kettenheim saniert worden. „Dem- (23. Mai, 27. Juni, ...), 16 Uhr, Treff- zwischen Alzey-Dautenheim und dem nächst werden an der Strecke noch punkt: Wanderparkplatz gegenüber In Albig auf dem Sumborn herrschte Kettenheimer Bahnhof. Zur offiziellen die Schutzplanken angebracht, der Geistermühle. im Sommer und Herbst 2009 eine rege Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010

auch die alten Hochbehälter in den des Tages: „Wie schütze ich mich und „Sportlicher Erfolg gepaart mit Kame- Besitz der Ortsgemeinde über. mein Eigentum?“ radschaft und fundierter Jugendarbeit Veranstaltungen Fakten zum Trinkwasser in Albig Ewald Lind von der Polizeiinspektion sollen die Werte unserer Zusammenar- Verbandsgemeinde Alzey-Land 1 Liter Trinkwasser kostet noch nicht Alzey zeigte mit kurzen Filmsequenzen beit sein“, betonten die Vorsitzenden Flonheim einmal 0,2 Cent. und dazu passenden Kommentaren Volker Bade (SV Bechtolsheim) und Sa., 8. 5., 20 Uhr Das Albiger Trinkwasser eignet sich anschaulich die Gefahren im Alltag Ralf Zimmermann (TUS ). Ev. Posaunenchor Flonheim nicht nur als Lebensmittel für Erwach- auf. Dabei ging es um Themen wie Mit zwei gut gepflegten Rasenplätzen Frühjahrskonzert sene und Kinder, sondern auch für die Kreditkartenbetrug und -raub, Handta- und einem Hartplatz bestehen sehr Adelberghalle Zubereitung von Säuglingsnahrung. schendiebstahl, Einbruchdiebstahl, gute Rahmenbedingungen für Spiel Mit seiner Gesamthärte von 16,5° dH den sog. „Enkeltrick“, Haustürkrimina- und Training. Framersheim (2,95 mmol/l) liegt das Albiger Trink- lität etc. Ewald Lind wies darauf hin, Wir freuen uns natürlich auch auf wei- Fr., 7. 5., 18 Uhr wasser gemäß dem Wasch- und Reini- dass viele Taten durch ein gutes Nach- tere Spieler, die Interesse haben, in un- Meditative Pilgerführung gungsmittelgesetz im Härtebereich barschaftsverhältnis verhindert wer- serer neuen Spielgemeinschaft von Dauer 2 Std. „hart“. den könnten. Im Zweifelsfall sollte lie- Anfang an dabei zu sein. Dies gilt na- Pilgerführer Werner Breuder Weitere Informationen sind erhältlich ber einmal zuviel die Polizei informiert türlich auch für den Jugendbereich, Treffen auf dem Hornberg, 3. bei der EWG, Karin Diehl, Gartenstr. werden, auch würden Geschädigte insbesondere der A-Jugend. Windrad mit Nr. 9070 22, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 – 405 oftmals aus falscher Scham schwei- Auskünfte und Informationen geben 205, E-Mail: [email protected]. gen. Wir leben zwar in Rheinland-Pfalz gerne unsere Fußballabteilungsleiter Gau-Odernheim in einem Bundesland mit relativ niedri- Markus Belzer (Tel. 06733 8525) und Do., 13. 5., 11 - 20 Uhr ger Verbrechensrate, das sollte uns Manfred Siegmann (Tel 06732 63204). Wanderung auf dem Petersberg Bechenheim aber nicht dazu verleiten, leichtsinnig Interessengemeinschaft Wein zu sein. Hinter manch rührseliger Ge- Wanderung beginnt und endet Freiwillige Feuerwehr schichte verbirgt sich nicht selten ein Hiermit lade ich Sie zur Dienstver- am „Holzeck“ Aufstiegsfeier gerissener Betrüger. Siehe unter Offenheim. sammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alzey Einen Einblick in den oftmals lebens- Bechtolsheim recht herzlich ein. gefährlichen Alltag der Polizei gab der Sa., 8. 5. und So., 9. 5. Kindernachmittag Die Versammlung findet am Freitag, Verkehrsverein zum Abschluss gezeigte Film der GdP 11. Juni 2010 um 19.30 Uhr in der Mu- Auto, Wein & Einkaufsspaß in Bechenheim (Gewerkschaft der Polizei), der viele in sikhalle des Musikzuges der Freiwilli- Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen der Runde betroffen zurückließ. Ewald gen Feuerwehr Bechtolsheim, Bahn- mit Bechenheim und Nack sind herz- Lind betonte, dass er seinen „Job“ hofstraße, statt. trotzdem gerne mache und, wie alle lich eingeladen zu einem frühlingshaf- TOP 1: Begrüßung durch den Wehr- Bautätigkeit. Grund dafür war der seine Kollegen, jederzeit ein offenes ten Kindernachmittag. Am Freitag, führer; TOP 2: Begrüßung durch die zwingend notwendige Neubau des Ohr für die Probleme der Bürger habe. 7. 5. 2010 erwartet das Bechenheimer Verbandsgemeinde/Wehrleitung; TOP Hochbehälters. „Nachdem die Behäl- Anita Schmandel bedankte sich für die Kindergottesdienst-Team die Kinder 3: Beförderungen (ggf. Verpflichtun- ter aus den Jahren 1902 und 1963 auf- anschauliche und verständliche Prä- ab 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus gen/Entpflichtungen); TOP 4: Neuwah- grund ihrer Lage abrutschgefährdet sentation und wünschte ihm und allen Bechenheim, Mühlweg 9. Neben Lie- len; TOP 5: Entlassung/Entpflichtung waren, blieb uns keine andere Wahl, seinen Kollegen zukünftig eine größere dern und einer Geschichte wird zum der Wehrführung; TOP 6: Ernennung als sie nacheinander stillzulegen“, er- Akzeptanz seitens der Bevölkerung, bevorstehenden Muttertag das Ba- der neuen Wehrführung; TOP 7: Ver- läutert EWG-Geschäftsführer Udo was mit zustimmendem Beifall quittiert steln eines Muttertagsgeschenks auf schiedenes. Beckmann jetzt bei der Einweihung wurde. dem Programm stehen. Weitere Infor- Harry Kopf des neuen High-Tech-Hochbehälters. Man war sich einig: Es war ein gelun- mationen bei Angela Wagner, Tel. Wehrführer Bereits vor 20 Jahren wurde der histo- 06736 1247 oder Maria Bechtluft, Tel. gener, informativer Vormittag. ANS rische Hochbehälter aus dem Jahr 06736 1283 oder unter www.ev-pfar- 1902 mit einem Fassungsvermögen rei-nieder-wiesen.de/kindernachmit- Bermersheim v.d.H. von 150.000 Litern außer Betrieb ge- tag.html TK Bechtolsheim nommen. Nun ist es an der Zeit für den jüngeren. Jedermann- und Kindertreff Seniorentreff 65plus „Neben der Abrutschgefahr gab es ein Mitternachts-Turnier Am 13. 5. 2010 findet kein Kindertreff Zum Seniorentreff am Freitag, den 14. weiteres Kriterium für die Stilllegung statt. ES Mai um 15.00 Uhr, laden wir alle inte- und den Neubau: die positive Entwick- Jedermann-Turnier am Do. 3. 6. und ressierten Bürgerinnen und Bürger zu Mitternachts-Turnier am Fr. 18. 6. auf lung der Ortsgemeinde, die sich in den Bücherei einem gemütlichen Nachmittag bei gestiegenen Einwohnerzahlen und der dem Sportplatz in Bechenheim Kaffee, Kuchen und netter Unterhal- Öffnungszeiten der Evangelischen Bü- verstärkten Ausweisung von Gewerbe- Liebe Sportfreunde, tung ein. Auf Ihr Kommen freut sich cherei in Bechtolsheim, Evangelisches flächen manifestiert“, so Beckmann. auch im Jahr 2010 wollen wir wieder das Team vom Seniorentreff 65plus. Gemeindehaus, Langgasse 18, Mon- Damit war auch der jüngere Hochbe- unsere beiden traditionellen Turniere AM hälter mit einem Fassungsvermögen durchführen. Bitte schicken Sie uns tag 16 - 18 Uhr, Dienstag 18 - 20 Uhr, von 250.000 Litern an seine Grenzen Ihre Anmeldungen bis spätestens Freitag 8 - 10 Uhr. Die Ausleihe ist kos - gestoßen. Der neue Hochbehälter liegt 12. 5. 2010 per E-Mail oder an folgen- tenlos. ES Biebelnheim höher als die bisherigen, ist in ab- de Adresse: Gerhard Dexheimer, Klos- rutschsicherem Gelände und kann bis erpfad 5, 55234 Bechenheim oder Fußballneuausrichtung zu 600.000 Liter Trinkwasser spei- an folgende E-Mail-Adresse: ger- am Petersberg Feldwege chern. [email protected] Der SV Bechtolsheim und der Nach der Besichtigung der Feldwege Davon merkt man allerdings oberir- Geben Sie den Mannschaftsname, TUS Gabsheim beschließen durch den Wegeausschuss wurde disch so gut wie nichts. Denn es han- den Betreuer mit Adresse, Tel.Nr. und gemeinsamen Fußball festgestellt, dass Erde auf Betonwe- delt sich um einen unterirdischen Röh- E-Mail-Adresse an. ab der Saison 2010/2011 gen abgelagert ist. Es wird gebeten, renspeicher mit zwei 48 Meter langen Über wer-kennt-wen.de Gruppe „Je- Beide Vereine können sich gut ergän- diese bis 20. Mai 2010 zu beseitigen. GFK-Röhren mit einem Durchmesser dermannsturnier Bechenheim“ sind zen haben die Spieler, Fußballabteilun- Danach wird diese Räumung von der von je 2,8 Metern. Die Abkürzung GFK Anmeldungen ebenfalls möglich. gen und die Vorstände ausgearbeitet. Gemeinde veranlasst und den Anlie- steht für „mit Glasfasern verstärkte Für evtl. Rückfragen stehe ich Ihnen Mit einem Zusammenschluss im Akti- gern in Rechnung gestellt. Kunststoffe“. GFK-Röhren sind be- unter der Telefon-Nr. 06736/460 oder ven Herrenfußball wird durch die Grün- dingt durch ihr Material höher belast- Mobil-Nr. 015229055298 gerne zur dung einer Spielgemeinschaft das Po- Gemeinderatssitzung bar und optimal für den Einsatz in der Verfügung. tenzial für eine schlagkräftige 1. und 2. Bericht aus der Gemeinderatssit- Trinkwasserversorgung. Mädchen- bzw. Frauenmannschaften Mannschaft gebildet. zung vom 16. April 2010 „Der Zugang zu den Speichern erfolgt sind herzlich willkommen. Die Basis der Zusammenarbeit soll ei- Ein Bürger bittet um Einsicht in die über einen Treppenturm und über eine Nach erfolgter Anmeldung senden wir ne faire und gemeinschaftliche Koope- Pläne des Straßenausbaues in der Verbindungsröhre“, erläutert Beck- Ihnen rechtzeitig die Turnierbestim- ration der Fußballabteilungen mit tat- Hauptstraße. Die Pläne können einge- mann. mungen, den Spielplan und einen kräftiger Unterstützung beider Vereins- sehen werden, dürfen aber nicht ko- Beim Bau seien weitgehend Wirt- Mannschaftsmeldebogen zu. führungen sein, die hier als Team auf- piert werden. Die Biss Biebelnheim schaftswege genutzt worden, die heu- Wie in jedem Jahr, ist für das leibliche treten und somit gute Voraussetzun- teilte mit, dass sie sich bezüglich des te wieder hergestellt worden seien. Wohl bestens gesorgt und hohe Geld- gen für den Fußballbetrieb schaffen. Radweges nach Gau-Odernheim in Nur Insider, so Beckmann, wüssten, preise warten auf die Gewinner. Start- Als Trainer für die kommende Spielge- der VG Wörrstadt erkundigt hat. Es dass sich unter diesen Wegen das gebühr wird erhoben. meinschaft wurde Dittmar von Langen gibt die Möglichkeit, einen Antrag auf Trinkwasserreservoir Albigs befände. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. bestätigt, der aktuell die Mannschaft „Förderung für Straßenbegleitwege“ Immerhin würden in Albig pro Tag je GD von Gabsheim trainiert. zu stellen, um damit einen Zuschuss nach Witterung zwischen 400.000 und Darüber hinaus soll auch im Jugend- für den Radweg zu erreichen. Mit der 500.000 Liter Trinkwasser benötigt. Landfrauenverein bereich intensiv zusammengearbeitet Nachbargemeinde Gau-Odernheim Mit der Inbetriebnahme des rund Beim Frauenfrühstück des Landfrau- werden. Ziel ist es, alle Jugendklassen und der VG Alzey soll ein Gespräch 600.000 Euro teuren Bauwerks gehen envereins Bechenheim war das Motto zu besetzen. geführt werden. Donnerstag, den 6. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Dem Antrag der KJG zum Kauf von Die Großen und Kleinen werden wie- neuen Zelten wird mit einem Zuschuss der im Rahmen einer Vorstellung ihre Flomborn von 250,- Euro zugestimmt. Aufgrund spannenden Projekte, die sie übers Kunst / Kultur der Ausschreibung durch die VG-Ver- gesamte Jahr bearbeitet haben, vor- Feste / Feiern waltung erhält die Firma Thomas Bau, führen. Dafür dürfen sie sich auf einen Konfirmanden Ingelheim als günstigster Anbieter den Überraschungsgast freuen. Siehe unter Ober-Flörsheim. Veranstaltungen Zuschlag für den Ausbau der L 414, Für das leibliche Wohl ist wie immer der Kultur- und Hauptstraße. Das Angebot beläuft sich bestens gesorgt. Weinbotschafter/innen auf 691.744,63 Euro. Es findet ein El- Auf Ihren Besuch freuen sich die Kin- finden Sie unter ternabend im Kindergarten statt. Dazu dergartenkinder, Erzieherinnen und der Flonheim www.kultur-und-weinbot- wurde der Rat eingeladen. Das Rent- Elternausschuss. OM schafter-rheinhessen.de nerteam hat seine Arbeit wieder aufge- Renaturierungsarbeiten nommen. Helfer sind willkommen. Es „Sprechstunde vor Ort“ in der Gemarkung sollen für Herbst 3 Termine zur Auf- Der Landtagsabgeordnete Heiko Sip- nete Franz Wahl wünschen der neuen räumaktion des Grünstreifens ausge- pel setzt seine Tour durch den Wahl- Flonheim beginnen wählt werden. Dazu sollen die Bürger kreis mit „Sprechstunden vor Ort“ fort. Siehe unter VG Alzey-Land. Weinkönigin für ihre Amtszeit alles über das Nachrichtenblatt eingeladen Am Montag, dem 10. Mai, steht der Gute, viel Erfolg und eine glückliche werden. Abgeordnete von 17.30 bis 18.30 Uhr Hand. in Eppelsheim, Am Römer (Ortsmitte) Parkplatz gesperrt Ute Beiser-Hübner Traditionelles Schlachtfest für Fragen und Anliegen der Bürgerin- Am Montag, 10. 5. 2010, ab 7.00 Uhr, Ortsbürgermeisterin Auch in diesem Jahr feiert der SPD- nen und Bürger zur Verfügung. Am stellt die Gerüstbaufirma das Gerüst Ortsverein Biebelnheim sein traditio- Dienstag, dem 11. Mai, führt Sippel am Gemeindehaus. nelles Schlachtfest. Neben dem be- von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Sprech- Aus diesem Grund muss der Parkplatz AWO Flonheim - kannt guten Essen, gibt es auch dies- stunde an seinem Info-Stand im Ge- vor dem Gemeindehaus komplett für Wanderung mal wieder Unterhaltung für die Kinder werbepark in Freimersheim durch. Im die Zeit, solange die Gerüstbaufirma Wandern Sie mit uns in den Frühling in und eine Tombola mit einer Ballonfahrt Anschluss daran findet um 18.30 Uhr zu Gange ist, gesperrt werden. das Aulheimer Tal, mit Einkehr in einer als Hauptgewinn. Wir würden uns sehr ein Bürgergespräch im Bürgerhaus Wir bitten um Beachtung. Gutsschänke. Termin: 8. Mai 2010, freuen, Sie am 13. 5. 2010 ab 11 Uhr in Freimersheim statt. Die Bevölkerung Ute Beiser-Hübner 15.00 Uhr, ab Adelberghalle in Flon- Biebelnheim im Hof der Familie Holla ist herzlich eingeladen. HS Ortsbürgermeisterin heim. RS (Hauptstraße 9) begrüßen zu dürfen. GH Erbes-Büdesheim Neue Weinkönigin Naturerlebnistage Konfirmation Die neue Weinkönigin, die ihre Heimat- Am Sonntag, dem 9. 5. 2010 werden für Paten und Patenkinder Tischtennis und Fremdenverkehrsgemeinde prä- folgende Mädchen und Jungen aus Siehe unter Offenheim. sentieren darf, heißt Johanna Gallé. der Grund- und Haupt- Biebelnheim in der Evangelischen Kir- Sie wird am letzten Wochenende im schule Flonheim che konfirmiert: Niclas Arnold, Michel- Mai, anlässlich des Flonheimer Wein- Spannende Momente erlebten am ver- le Babel, Sebastian Becker, Jason Widerrechtlicher marktes, die Krone von Alina I. über- gangenen Freitag einzelne Zweitkläss- Köhm und Jan Schersach. Der Gottes- Gehölzschnitt dienst beginnt um 9.30 Uhr und wird In letzter Zeit musste wiederholt fest- nehmen. Ortsbürgermeisterin Ute Bei- ler der Grundschule Flonheim. Ge- musikalisch vom evangelischen Po- gestellt werden, dass Bäume in unse- ser-Hübner, Weinmarktorganisator meinsam mit der Umweltpädagogin saunenchor begleitet. ES ren Grünanlagen unsachgemäß von Karl Rainer Roos und der Beigeord- Annette Nacke und den Wackelzähnen den Anliegern zurückgeschnitten und Generalversammlung sogar entfernt wurden. Die diesjährige Generalversammlung Ich weise darauf hin, dass es sich hier des TuS Biebelnheim 1848 e.V. findet um Sachbeschädigung handelt und Judo-Ergebnisse des VfL Eppelsheim am Sonntag, 9. 5. 2010 um 11.00 Uhr dass wir im Wiederholungsfall Strafan- im Vereinsheim statt. zeige gegen die Betroffenen erstatten. Neben diversen Ergänzungswahlen Sollten Rückschnittarbeiten erforder- stehen u.a. Neuwahlen des 1. Kassie- lich werden, bitten wir dies der Ortsge- rers sowie des 3. Vorsitzenden auf meinde mitzuteilen. dem Programm. H.-H. Schnabel Alle Vereinsmitglieder sind herzlich Ortsbürgermeister willkommen. AK 3. Turnier Jedermann-Turnier der Sportschützen Der TuS Biebelnheim lädt herzlich ein zum Jedermann-Turnier am Sonntag, 23. 5. 2010. Ab 11 Uhr treten 10 Mann- schaften gegeneinander an. Für das Marcel Reitzle, das Aushängeschild der Judo-Abt. des VfL Eppelsheim, be- leibliche Wohl ist bestens gesorgt. AK legte beim 19. Internationalen Vulkan-Eifel-Turnier in Daun am 27. 3. 10 den 2. Platz. Er stand im Endkampf gegen den brasilianischen Nationalkämpfer Machado Allesandro, der mit einem De-Ashi-Barai (Fußfeger) in 1 Minute Unter der Schirmherrschaft von Orts- und 15 Sek. souverän gewann. Die gesamte Brasilianische Nationalmann- Bornheim bürgermeister Heinz-Hermann Schna- schaft war Gast in Daun, die auch alle die ersten Plätze belegten. bel veranstaltet der Schützenverein Er- Naturerlebnistage bes-Büdesheim wieder sein jährliches Turnier in der Zeit vom 2. - 16. Mai, für Paten und Patenkinder jew. samstags und sonntags. Wett- der Grund- und Haupt- kämpfe finden u.a. statt in den olympi- schule Flonheim schen Disziplinen Luftgewehr, Luftpi- Siehe unter Flonheim. stole, Kleinkalibergewehr (Bild Archiv) und Sportpistole. Bereits bei Eröffnung am Sonntag konnten über 20 Starts Eppelsheim verzeichnet werden. Die Siegerehrung wird am 16. Mai durch den Vorsitzen- den Jürgen Kindermann und Sportlei- Tag der offenen Tür ter Jürgen Niebuer vorgenommen. Wie in der Kindertagesstätte im letzten Jahr, werden zahlreiche Am 8. Mai 2010 laden wir Sie um 14.00 Mannschaften und Einzelstarts aus Hintere Reihe von links: John Robinson, Jonas Steinbach, Timon Adam, Uhr recht herzlich zur Einweihungsfei- den rheinhessischen Schützenverei- Benoit Zwiener, Luc Kapper, Florian Mathis. Alle Platz 3. er unserer Kindertagesstätte ein. nen erwartet. Sportnachrichten aus Knieend von links: Luisa Spies und Lea Marie Kapper Platz 1, Sophie Der ehemalige Kindergarten wird offi- dem Verein werden regelmäßig über Krumtung und Hannah Hirschmugl Platz 3. Silas Meister, der Jüngste, be- ziell als Kindertagesstätte am Effen- www.twitter.com/ZielnixTreffnix bzw. legte den 5. Platz. kranz eingeweiht. An diesem Tag ha- über die Vereinswebsite www.SVEr- Nicht auf dem Bild die Jüngsten in ihrer Klasse, Tobias Schembs und ben Sie die Möglichkeit, die Räume zu bes-Buedesheim.de, veröffentlicht. Moritz Beck belegten den 6. Platz. KH besichtigen. KH Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010 der KITA Bornheim verbrachten sie im vorbei zu den Framersheimer Kirchen Rahmen der Naturerlebnistage einige Framersheim und dauert ca. 2 Stunden. Dieses be- Gau-Heppenheim Stunden in Wald und Flur, fingen und gleitende Pilgern ist für jeden Interes- bestimmten Schmetterlinge, betrach- sierten eine (erste) Hinführung zum teten Insekten durch Becherlupen und Specksteine bearbeiten Pilgern und ist nicht wetterabhängig. Der Jubilar dankt! übten sich in der Identifizierung von im Labyrinth Festes Schuhwerk und wettergeeigne- Wald- und Wiesengeräuschen. Die Kunsttherapeutin Britta Wöhler- te Kleidung ist sinnvoll. Es wird um ei- Langerbein bietet auf dem Labyrinth- ne Spende gebeten. Treffen ist auf platz bei Framersheim, am Samstag, dem Hornberg am 3. Windrad mit der 15. Mai von 11 - 17 Uhr einen Work- Nr. 9070. Nähere Auskünfte unter der shop für Frauen an. Zum Bearbeiten Tel.Nr. 06733.6618 oder www.wein- von Speckstein braucht es keine Be- undpilgerweg.de WB gabung, sondern Geduld und Neugier, um die verborgene Schönheit eines Kindertagesstätte „Am Steines sichtbar zu machen. Steine breiten Stein“ möchte und Werkzeug sind vorhanden. Infos & ® Anmeldung bis zum 11. 5. 10 bei Rita Trimmy-Kindergarten Breuder, 06733/6618 oder unter werden Das gemeinsame Lernen am außer- www.labyrinth-framersheim.de. RB Unser Motto: Mehr Bewegung und ge- schulischen Lernort ist ein Bestandteil sunde Ernährung für unsere Kinder! der neu gestalteten Kooperation zwi- Dies wird unterstützt von der Molkerei Am Samstag, dem 24. April 2010 feier- Märchenabend im te der TuS Gau-Heppenheim sein 50- schen den Kindertagesstätten Born- Labyrinth erst am 28. Mai Alois Müller und dem Deutschen heim und Flonheim mit der Grund- Olympischen Sport-Bund mit der Akti- jähriges Bestehen der Fußballabtei- Am Freitag, 28. 5. 10, 19.30 Uhr - nicht schule Flonheim. Durch den Aufbau on „Müller® bewegt Kinder“. lung. Als Vorsitzender des TuS möchte am 21. 5., - kommt die Märchenerzäh- von Patenschaften zwischen den Die 75 Kindergärten mit den meisten ich mich für die große Resonanz, die lerin Marlies Merz. Groß und Klein sind Zweitklässlern und den Wackelzähnen Stimmen gewinnen einen Trimmy-Be- uns bei der Feierstunde zuteil wurde, eingeladen, Märchenwesen auf ihrem der KITAs, soll den zukünftigen Erst- wegungsparcours. Darin sind ein klei- im Namen des Vorstandes recht herz- Weg der Wandlung zu begleiten und klässlern der Übergang zwischen Kin- nes Trampolin, Pedalos, Balancierhü- lich bedanken. Alles war vertreten, der sich ein wenig selbst verzaubern zu dergarten und Schule erleichtert und gel, Kriechtunnel, Zick-Zack-Stepper, Verband, der Kreis, die Gemeinde, alle lassen. Eintritt ist eine Spende für den persönlicher gestaltet werden. Bei ver- Balanciertau, Rollbretter usw. enthal- Ortsvereine, die freiwillige Feuerwehr, Labyrinthplatz (www.labyrinth-fra- schiedenen gemeinsamen Aktionen ten. Eine Erzieherin erhält eine kosten- die Winzergemeinschaft Sankt Urban, mersheim.de). Bitte eine Sitzunterlage und gegenseitigen Besuchen lernen lose Fortbildung zur Bewegungsförde- die Kirchengemeinde vertreten durch und wärmende Kleidung mitbringen. Paten und Patenkinder sich bereits vor rung und zu ausgewogener und kind- Pfarrer Kaltwasser sowie der TuS Fra- RB der Einschulung persönlich kennen. gerechter Ernährung im Kindergarten. mersheim. Es kommt selten vor, aber „Den Zweitklässlern ist die Paten- Jeder kann im Internet täglich unter ich muss gestehen, ich war sehr ge- schaft sehr wichtig“, berichten die Meditative Pilgerführung www.trimmy.de für unseren Kindergar- rührt. Die Turnhalle war bis auf den Klassenlehrerinnen Kroll und Schrader, Am 7. 5. 10, 18 Uhr, bietet die IG Ja- ten abstimmen. letzten Platz gefüllt. Mit solch einem „Sie übernehmen gerne die Verant- kobspilgerweg Framersheim durch ih- Wir, die Kindertagesstätte Framers- Zuspruch hatten wir nicht gerechnet, wortung für einen Wackelzahn und ren Pilgerführer Werner Breuder eine heim, brauchen Ihre Unterstützung. nicht mal im Traum. Wir freuen uns sind stolz, dass sie ab Sommer zu den meditative Pilgerführung an. Der Weg Geben Sie uns jeden Tag Ihre Stimme sehr, dass unsere Arbeit zu diesem Großen gehören.“ KK führt auf dem Hornberg am Labyrinth (bis 31. Mai). Fest richtig verstanden worden ist. Viele Dank für Ihre Unterstützung. Je- Nach dem Auftritt der Tanzgruppe de Stimme zählt! „Celestial’s“, unter der Leitung von An- Das Kita-Team Framersheim NLS drea Kramm, konnte es nur noch ein gelungener Abend werden. Was die „Viribus Unitis“ - mit vereinten Kräften … Damen und der Herr auf der Bühne Jahreshauptversammlung darboten, war vom Feinsten und aller der Jagdgenossenschaft Ehren wert. Dass es ein gelungener Am Freitag, dem 21. 5. 2010 findet um Abend wurde, war auch der Verdienst 20.00 Uhr im Gasthaus Blödel die Jah- der Musikgruppe „La Musica“ und der reshauptversammlung der Jagdge- Gesangsgruppe „Hepperemer Buwe“, nossenschaft Framersheim statt, zu die beide unter der Leitung von Herrn der alle in der Gemarkung Framers- Norbert Heuer standen. Allen sei ge- heim belegenen Grundstücksbesitzer dankt für die netten und gutgemeinten eingeladen werden. Die Tagesordnung Grußworte. Dass dieser Abend einen ist an der amtlichen Aushangtafel der so positiven Eindruck hinterlässt, ist Gemeinde zu ersehen. Das Flächen- immer ein Verdienst von Vielen. Doch kataster liegt zur Fortschreibung beim möchte ich mich diesbezüglich ganz Jagdvorsteher Reinhard Schilling vom besonders bei unserem 2. Vors. Wer- 7. 5. - 21. 5. 2010 aus. ner Daum bedanken. Die Organisation Der Vorsitzende zum Jubiläum lag in seinen Händen, Im Anschluss (ca. 20.30 Uhr) findet nicht nur der „Bunte Abend“, auch am die Generalversammlung des 26. 4. 2010 das Pressegespräch sowie Bauern- und Winzervereins statt das Spiel der Lotto-Elf am 11. Mai Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Be- 2010 zu Gunsten der „Stiftung Kinder- … diesen Titel eines Marsches von Josef Bach haben wir uns für ein ganz richt des Schriftführers; 3a. Bericht der krebsforschung Mainz e.V. bei der UNI besonderes Projekt ausgesucht: Eine Zusammenführung von den Musik- Kassenführung; 3b. Bericht der Kas- Mainz. vereinen aus Erbes-Büdesheim, Heßloch und Neu-Bamberg zu einem gro- senprüfer; 3c. Wahl von 2 Kassenprü- Als Bürgermeister möchte ich noch die ßen Orchester von ca. 90 Musikern. fern; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Worte des Verbandsvertreters Herrn Die Idee stammt von unserem Dirigenten Alexander Mitesser, der alle drei Verschiedenes Graffe benutzen, der zu Recht sagte, Vereine leitet und somit seine Vorstellung der Zusammenführung gut um- Der Vorsitzende GR dieser Abend ist ein Beweis für eine in- setzen konnte. takte Dorfgemeinschaft. Seitdem sind wir mit Begeisterung und Ergeiz dabei, drei Großkonzerte mu- All unseren vielen Besuchern und Gäs - sikalisch sowie organisatorisch zu planen und durchzuführen. Auch haben ten ein herzliches Dankschön. wir durch Gesamtproben und einem Probenwochenende erreicht, dass wir Freimersheim Bürgermeister uns zu einem harmonischen Klangkörper entwickelt haben und ein Orche- und 1. Vors. TuS Gau-Heppenheim ster geworden sind, in dem es Spaß macht, dabei zu sein. Musik aus Rock Klaus Krieger und Pop, Musicals und Filmen durchläuft das Programm abwechslungs- „Sprechstunde vor Ort“ reich und wird alle Zuhörer gleichermaßen ansprechen. Siehe unter Eppelsheim. Außerdem haben wir als Besonderheit noch eine Tanzgruppe und ein ab- Gau-Odernheim schließendes Feuerwerk organisieren können. „Cafe 60 +“ Wenn Sie dieses einmalige Event nicht verpassen wollen, dann sollten Sie Der Mai ist gekommen … sich auf jeden Fall einen der drei Konzerttermine notieren: Unter diesem Motto treffen wir uns am Neuer Mutter-Kind-Treff Am 12. Juni 2010 in Erbes-Büdesheim (Hof Grundschule), 19. Juni 2010 in Mittwoch, den 12. Mai um 15 Uhr im Am Freitag, den 7. Mai, von 9.30 - Neu-Bamberg (Auf der Burg) und 25. Juni 2010 in Dittelsheim-Heßloch (Hof Cafe 60+. 11.00 Uhr beginnen wir mit einer neu- Grundschule). Beginn jeweils um 20 Uhr. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen en Krabbelgruppe für Kinder von Vorverkaufsstelle Cora Arnold, Erbes-Büdesheim (06731-3893) CA und wir freuen uns auf Ihr Kommen! sechs bis höchstens 18 Monaten. Äl- AW tere Kinder können gerne donnerstags Donnerstag, den 6. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 11 um 10.00 Uhr bei der Bärenbande vor- schmack etwas dabei. Neben den Sta- heimer Waldfest am Aussichtsturm ab beischauen. Bei Fragen bitte im Pfarr- tionen der Interessengemeinschaft, 10 Uhr mit Frühschoppen. Ab 12 Uhr büro anrufen: Tel. 283. EGR werden auch die Freiwillige Feuerwehr gibt es Mittagessen, anschließend Verloren/Gefunden Gau-Odernheim, der Bauernverein Kaffee und Kuchen, wobei wir für Ku- Beim Aufräumen nach dem Mai- Meister und Pokalsieg und der Geschichtsverein Gau-Odern- chenspenden sehr dankbar wären. Für feuer in Bornheim ist bei der Os- Volleyballer wiederholen die heim weitere Stände betreuen. Der die Unterhaltung der Kinder ist be- waldhöhe ein Handy gefunden Vorjahreserfolge Geschichtsverein wird, wie im Vorjahr, stens gesorgt. Bei schlechtem Wetter worden. In der Mixed-1 Klasse sind die Volley- auf der Spitze des Petersberges Füh- findet die Veranstaltung in der Lons- Die Eigentümer werden gebeten, baller des TSV Gau-Odernheim zum rungen und Informationen rund um die heimer Gemeindehalle statt. Auf Ihren sich mit dem Fundbüro der Ver- fünften Mal in Folge Meister. Mixed-1 alte Kapelle anbieten. Die freiwillige Besuch freut sich der SPD-Ortsverein bandsgemeindeverwaltung Alzey- bedeutet, dass man in der obersten Feuerwehr zeigt historische Gerät- Lonsheim. HK Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31 - von 5 Wettkampfklassen mit einer ge- schaften. 409-310 in Verbindung zu setzen. mischten Mannschaft (mindestens 2 Die Wanderung beginnt und endet am Damen müssen mitspielen) an der „Holzeck“, am zentralen Stand der In- Mauchenheim Spielrunde des VVRh (Volleyballver- teressengemeinschaft. Der Wander- band Rheinhessen) teilnimmt. Schon weg ist ausreichend beschildert, Autos vor dem letzten Spieltag wurde die können an der Petersberghalle geparkt Schautafel Römervilla chen Texten und Bildern wurde ge- Meisterschaft mit einem Sieg bei den werden. Die Wanderung beginnt um spendet vom Heimat- und Kulturverein bis dahin ungeschlagenen Volleybal- 11.00 Uhr und endet gegen 20.00 Uhr aufgestellt „Mauchenheimer LebensArt“ e.V. WS lern aus Dienheim sicher gestellt. am Stand der Interessengemeinschaft. Am Sonntag, den 25. April, wurden in Alle Informationen, kulinarischen An- der Heinz-Kerz-Halle in Nieder-Olm gebote sowie den Rundweg finden Sie die Finalspiele im Pokal ausgetragen. im Internet unter www.weinwande- Nack Im Halbfinale traf das Team auf den rung.info. DW letztjährigen Finalgegner Schwaben- heim und verlor auch gleich den ersten CDU Stammtisch Aufstiegsfeier Satz. Die nächsten drei Sätze aber Die CDU Gau-Odernheim trifft sich am Siehe unter Offenheim. spielte man konzentrierter, so dass die 7. Mai um 20.00 Uhr in der Gaststätte Begegnung schließlich 3:1 gewonnen „Zum Römer“ in Gau-Odernheim zum Erste-Hilfe-Kurs wurde. Im Endspiel traf Gau-Odern- traditionellen Stammtisch. Gäste sind der Jugendfeuerwehr heim dann auf die Mannschaft Kost- herzlich eingeladen dabei zu sein. heim II. Das Finale wurde trotz einiger HDL schwächeren Phasen relativ sicher mit 3:0 gewonnen (25:20; 26:24; 25:20). Damit ist die Mannschaft für die Dem Geheimnis Rheinland-Pfalzmeisterschaft am der Peterskapelle … 6. Juni 2010 in Worms qualifiziert. … auf die Spur kommen Sie am Him- Im Rahmen der Auftaktveranstaltung Durch intensives Training wollen die melfahrtstag auf dem Gau-Odernhei- zum dritten Römertag Rheinhessen Gau-Odernheimer weiterhin in der Er- mer Petersberg. Nach dem Freiluftgot- wurde auf dem Gelände der römi- folgsspur bleiben. Die Wettkampf- tesdienst (10-11 Uhr) lässt der Ge- schen Palastvilla in Mauchenheim eine mannschaft trainiert Montagabend in schichtsverein ab 12 Uhr stündlich die Informationstafel installiert. der Realschulturnhalle Gau-Odern- Ruinen der versunkenen Peterskapelle Rheinhessen besitzt ein außergewöhn- heim. Daneben bietet der TSV auch wieder auferstehen und vermittelt in- „Volleyball für Jedermann“ an, Freitag- teressante Einblicke in die wechselvol- lich reiches kulturelles Erbe. abend in der Petersberghalle. Weitere le Geschichte des sagenumwobenen Bedingt durch günstige klimatische Trainingsangebote der Abteilung Bauwerks. Im Rahmen der 2. Wein- Bedingungen lebten hier bereits vor GYMWELT sind auf der homepage des wanderung rund um den Petersberg Jahrtausenden Menschen und hinter- TSV www.tsv1881.de dargestellt. PR ist selbstverständlich für vielfältige ku- ließen ihre Spuren. Kelten, Franken Am 26. und 27. 4. fand im Feuerwehr- linarische Genüsse gesorgt. TE und Römer waren hier beheimatet. Ar- gerätehaus Nack ein Erste-Hilfe-Kurs chäologische Funde belegen dies. Auf für die Jugendfeuerwehr statt. Ein Tenniscamp 2010 besonderes Interesse stoßen hierbei Ausbilder vom DRK Alzey, Michael Während der Sommerferien wird von Sichtungstraining die Römer, welche etwa vom ersten Haupt, erklärte den Jugendlichen, wie Trainer Frank Bauerdick wieder das Auch in diesem Jahr veranstaltet der bis zum fünften Jahrhundert nach man sich in einem Notfall richtig zu beliebte Tenniscamp angeboten. Auf- TSV Gau-Odernheim ein Sichtungs- Christi in Rheinhessen und Nachbarre- verhalten hat. Die korrekte Ausführung grund der starken Nachfrage stehen in training, um interessierte Fußballer/in- gionen ansässig waren und denen die der stabilen Seitenlage, das Anlegen diesem Jahr vier Termine zur Auswahl. nen, die gerne zum TSV wechseln meisten Funde zugeordnet werden. von Druckverbänden, das Abnehmen 19. 7. - 23. 7.; 26. 7. - 30. 7.; 2. 8. - 6. möchten, einzuladen. Unter der Ackerscholle liegt so man- eines Motorradhelmes sowie die Beat- 8.; 9. 8. - 13. 8.. Gespielt wird Montag Das Sichtungstraining findet am Sonn- cher Schatz verborgen. Mit Hilfe von mung und Wiederbelebung von Ver- bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr auf tag, dem 16. 5. 2010 statt und betrifft Luftaufnahmen beispielsweise gelang letzten wurden aufmerksam verfolgt der Tennisanlage des TSV Gau-Odern- die B-Junioren (Jahrgänge 1994 und es, den Standort einer römischen Pa- und anschließend von der Jugendfeu- heim. 1995), die B-Juniorinnen (Jahrgänge lastvilla am Ortsrand von Mauchen- erwehr auch selbst durchgeführt. Die Technik-, Taktik- und Fitnesstraining 1994 und jünger), die C-Junioren heim auszumachen. Jugendlichen waren mit Eifer bei der kommen genauso wenig zu kurz wie (Jahrgänge 1996 und 1997), die D-Ju- Archäologen vom Institut für Vor- und Sache und Michael Haupt verstand es, Freizeit- und Spaßspiele. Mit einem nioren (Jahrgänge 1998 und 1999) so- Frühgeschichte der Universität Mainz kleinen Turnier klingt dann die Trai- wie die E-Junioren (Jahrgänge 2000 auch trockene Theorie interessant wei- rekonstruierten danach die gewaltigen terzugeben. Beim abschließenden ningswoche aus. Eine Teilnahmege- und 2001). Das Training der C- und D- Ausmaße dieses Gebäude-Ensem- bühr pro Person wird erhoben. Junioren findet von 10 - 11.30 Uhr Quiz konnten die Jugendfeuerwehrleu- bles. te das neu Erlernte unter Beweis stel- Wer Lust hat mitzumachen, sucht sich statt, die B-Junioren und -juniorinnen Im Gegensatz zur normalen villae ru- einen Termin aus und meldet sich ver- len. Die Jugendfeuerwehr war sich ei- trainieren von 11.30 - 13 Uhr. sticae kleiner und mittlerer Größe ist bindlich bis spätestens zum 7. 6. 2010 nig, dass der Kurs wichtige Informatio- Interessierte Spieler können sich gerne hier eine Breite von hundert Metern bei Trainer Frank Bauerdick (Tel.: nen für sie bereitgehalten hat und freut vorab bei Sascha Merz (06731/516757 und eine maximale Tiefe von 55 Me- 06242-60744) oder Jugendwartin Bir- sich schon auf die Auffrischung im oder 0179/4882069) anmelden und in- tern erwiesen. git Philipp (Tel.: 06733-949149) an. Der nächsten Jahr. KW formieren. SM Die Tafel vermittelt dem Betrachter ei- Vorstand der Tennisabteilung wünscht ne lebendige Vorstellung, wie die Rö- Euch eine spannende Trainingswoche mer vor fast zweitausend Jahren an Vollzug der Immissions- und viel Spaß! AM Kettenheim dieser Stelle gebaut und gelebt hatten. schutzbestimmungen Man darf hier von 25 Zimmern ausge- Genehmigung zum Betrieb Zweite Wanderung Verkehr auf K 26 hen, bei wahrscheinlich zweistöckiger der Moto-Cross-Anlage auf dem Petersberg rollt wieder Bauweise sogar über fünfzig. Ein Do- des MSC Alzey in Nack Am 13. Mai 2010 veranstaltet die „In- mizil einflussreicher Persönlichkeiten Der MSC Alzey teilt mit, dass auf der Siehe unter Verbandsgemeinde. teressengemeinschaft Wein“ in Gau- also. Motocross-Strecke in Nack im Rah- Odernheim ihre zweite Weinwande- Um den Vergleich mit heutiger Bau- men der immissionsschutzrechtlichen rung auf dem Petersberg. An fünf ver- Lonsheim weise zu verdeutlichen, wurden die Genehmigung am 8. 5.- 21. 5. und schiedenen Stationen erwarten den Fundamente mit besonderen Pflanzen 29. 5. 2010 Training des MSC Alzey Wanderer zahlreiche kulinarische Ge- eingesät, damit die respektablen Aus- stattfindet. nüsse. Von Grillsteaks, Spanferkelrük- Lonsheimer Waldfest maße dieses eindrucksvollen Kultur- Am 22. 5. wird es einen Arbeitseinsatz ken, Garnelenspieße bis hin zu Wild- Am Donnerstag, den 13. Mai 2010 (Va- gutes wieder sichtbar sind. Die nun geben, an dem die Strecke bearbeitet gerichten vom Grill ist für jeden Ge- tertag) beginnt das diesjährige Lons- aufgestellte Infotafel mit aufschlussrei- wird. DG Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010 Alles Liebe zum Muttertag Foto: Fotolia

Speisegaststätte „Alte Post“ Zum Adelberg Unsere Termine im Mai Gasthof Becker 9. Mai Muttertag -Eventmenüs - Nieder-Wiesen am Marktplatz 1 jede Mutter erhält von uns eine Rose Tel. 0 67 36 / 96 05 50 Muttertag ! 13. Mai Vatertag - Himmelfahrt - MUTTERTAG - Freitag, 7. Mai 2010 Rumpsteaktag - jedes Rumpsteak eine Einladung zum Für viele Familien ein wichtiger Tag. (Rohgewicht 200 gr.) mit Zwiebeln Essen, darüber freut sich XXL-Kotelett-Spezialitäten oder Pfeffer oder Kräuterbutter sowie Der Tag, an dem alle Muttis im Mittelpunkt stehen soll- Rosmarinkartoffeln nur 10,80 € jede Mutter! bieten ten. Zum Muttertag 23. Mai Pfingstsonntag Leichte Pfingstmenüs wir exzellente Spargelgerichte Man trifft sich bei Mutti oder Oma zum Brunch oder 24. Mai Pfingstmontag Leichte Pfingstmenüs und „á la carte”-Speisen Nachmittagskaffee, oder macht mit Mutti einen tollen Wir bitten für alle Termine um Reservierung Tagesausflug, oder geht am Abend schick mit ihr und Während der Biergartenzeit Ihr Ausgangspunkt oder Ziel Ihrer Rad- und Wanderausflüge, Vereinsausflüge, der Familie aus. Es gibt viele Möglichkeiten an diesem gibt es bei uns freitags Tagungen, Firmen und Familienfeiern - bei uns in den besten Händen. besonderen Tag Mutti mal zu verwöhnen. und samstags Berliner Straße 16 · 55237 Flonheim · Telefon 0 67 34 / 13 14 „Mutter, Mama, Mutti“ ist immer für sie da und sollte an „Holzfäller-Grillsteak” Öffnungszeiten: tägl. 11.30 - 14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr, Donnerstag Ruhetag diesem Tag nicht von morgens bis abends in der Küche stehen und damit beschäftigt sein ihre Lieben zu ver- wöhnen. Backen Sie doch mal selbst den Kuchen, decken den Tisch oder bereiten den Salat für das abendliche Grill- vergnügen vor. Auch bei der Geschenkauswahl sollte Am 9. Mai ist Muttertag... man sich etwas mehr Gedanken machen. Ein Verwöhn- ...und am 13. Mai ist Vatertag – zwei schöne Gelegen- heiten, um einem lieben Menschen mit einer besonderen programm oder Präsent, das mit Liebe ausgesucht wur- Aufmerksamkeit Danke zu sagen. Wir haben für Sie eine de und von Herzen kommt, sollte es schon sein. Der Auswahl an schönen Geschenk-ideen zusammengestellt, Pralinenkasten vom Discounter ist als Geschenk schon für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Fragen Sie lange out! Ein Gutschein für eine Kosmetik- oder Relax- uns, wir beraten Sie gerne. behandlung oder die Lieblingsboutique, das lang er- Unser Tipp: Sparen Sie Zeit und Geld und lassen Sie sich Ihre Geschenke von uns gleich liebevoll verpacken. So sehnte Familienportrait oder ein unterhaltsames Buch EinEin DuftDuft macht Schenken noch mehr Freude. sind ebenso beliebt wie ein Präsent vom Juwelier oder Eine tolle Idee: Verschenken Sie Gutscheine eine Einladung zum Spargelessen beim Lieblingswinzer. sagtsagt mehrmehr als Am 9. Mai ist verkaufsoffener Sonntag in Alzey, wir Dankeschön sagen für die mütterliche Zuneigung und als sind von 13.00 – 18.00 Uhr für Sie da! Fürsorge kann man aber natürlich auch mit kleinen 10001000 Worte...Worte... selbst gestalteten Geschenken und dem traditionellen Blumenpräsent. Das wichtigste Geschenk jedoch für je- de Mutter ist die Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Kinder. 55124 Mainz-Gonsenheim 55268 Nieder-Olm 55232 Alzey Tel. 0 61 31 - 4 19 14 Tel. 0 61 36 - 64 67 Tel. 0 67 31-1 02 50

Familiengottesdienst über das Wiesbachtal die Besichti- der kurzen Zeit ihres Bestehens agier- Nieder-Wiesen „open air“ gungsmöglichkeit eines Insektenho- te, sucht für die Vorbereitung des tels. Jung und Alt sind zu diesem Got- nächsten Stückes, eine spritzige Ko- „Der Himmel über mir und in mir“ - un- tesdienst herzlich eingeladen, der bei ter diesem Motto feiert die Ev. Pfarrei mödie, noch männliche Mitspieler. Aufstiegsfeier Regenwetter in der Kirche in Nieder- Nieder-Wiesen an Christi Himmelfahrt, Willkommen sind alle, die Freude und Siehe unter Offenheim. Wiesen stattfindet. Weitere Infos unter 13. 5. 10 um 10 Uhr einen Familiengot- Interesse am Laientheater haben. An- www.freiluftkirche.de TK tesdienst „open air“ auf der Streuobst- sprechpartner ist Bernd Rettig, Tel. Konfirmation wiese am Ortsausgang Richtung Wen- 06731/998340. MP in Nieder-Wiesen delsheim. Ein inhaltlicher Schwerpunkt Ober-Flörsheim Am Sonntag, dem 9. Mai 2010 werden wird neben einer Betrachtung zu die- um 10 Uhr in der Kirche Nieder-Wie- sem Festtag die Feier einer Taufe sein. Konfirmanden sen folgende Jugendliche konfirmiert: Die pfarreieigene Streuobstwiese wird Theatergruppe Aus den beiden Gemeinden Flomborn Jan Baldauf, Maximilian Becker, Maren ökologisch von der AG Bewahrung der des MGV Sängerkranz und Ober-Flörsheim werden in den Bungert, Matthias Kallenbach, Jasmin Schöpfung bewirtschaftet und bietet Die Theatergruppe des MGV „Sänger- nächsten Wochen folgende Jugendli- Steitz, Leonard Stock. TK neben einem herrlichen Rundblick kranz“, die schon sehr erfolgreich in che konfirmiert. Donnerstag, den 6. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Zum Muttertag nehmen wir Ihre Vorbestellungen gerne entgegen Zur inneren Ruhe finden im Einklang mit sich selbst! Wir haben für Sie Der Muttertag hat seinen Ursprung in der Frauenbewe- von 9 - 13 Uhr gung in England und Amerika. Als Begründerin des heu- Kosmetik Fusspflege Nageldesign Wellness geöffnet. tigen Muttertags gilt Anna Jarvis. In Philadelphia hatte sie am 9. Mai 1907, an einem zweiten Sonntag im Mai Wimpern Extensions (zum 2. Todestag ihrer eigenen Mutter), vor der Kirche Figurpflege (Cellulite) 500 weiße Nelken anderen Müttern überreicht und woll- Visagistik Massagen te somit ihre Liebe zu ihrer verstorbenen Mutter zum Enthaarung-Body Sugaring Ausdruck bringen. Im Jahr darauf wurde erstmals in Fasanenweg 10 derselben Kirche allen Müttern eine Andacht gewidmet. Auch wenn der Muttertag in Deutschland nicht gesetz- 55237 Bornheim lich verankert ist, ist es doch schön, dass es diesen Fei- Tel. 06734/8199 Pflanzenverkauf ertag für die Mütter gibt. Sind sie doch diejenigen, die Mobil: 01 76 / 23 32 31 83 · Mail: [email protected] · web: www.balfida.de Münch GmbH alles zusammenhalten, vieles opfern und die eigene Ge- Fasanenstraße 2 sundheit in den Hintergrund stellen. Zum Schutz der 55271 Stadecken-Elsheim Gesundheit von Familien, insbesondere von Müttern mit Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr und Sa. von 9 - 16 Uhr Kindern von 0-14 Jahren, hat die Politik im April 2007 Mutter-Kind-Kuren zur Pflichtleistung der gesetzlichen Telefon (0 61 36) 13 26 www.muench-gaerten.de Krankenversicherung gemacht. Für das Wohlergehen von Familien eine wichtige Entscheidung! Denn in den Am 9. Mai Mutter-Kind-Kliniken können die Mütter etwas für ihre eigene Gesundheit tun und die Kinder sind sehr gut be- treut. Antworten auf Fragen zu Mutter-Kind-Kuren und deren Einrichtungen erhalten Mütter unter der kosten- freien Hotline 0800 / 2 23 23 73 (montags-freitags, 8.00- ist 16.30 Uhr), oder auch im Internet unter www.kur.org. Text: Kur + Reha GmbH Bild: Fotolia© Kzenon Muttertag

55237 Flonheim · Obergasse 30 Heimat schmecken... Telefon 06734-311 täglich ab 5.30 Uhr geöffnet ...täglich frisch!!! Süße Muttertagsherzen in verschiedenen Variationen ab 9,- € Vorbestellung erbeten. Am Muttertag haben wir in Flonheim von 7.30 - 11.00 Uhr geöffnet! Blumensträuße · Zimmerpflanzen · Saisonpflanzen Unsere frischen Backwaren finden Sie auch im Framersheimer Hofladen Trauerkränze und Schalen · Tel 067 33 / 9 47 10 23 beim Weingut Rupp und im Dorfladen Nack.

Aus Ober-Flörsheim, am 9. Mai: Tobias Vereinsring LAMUGETUS stein statt. Wir starteten mit 14 Teil- (Schwebebalken). Leider machte der Damberger, Vanessa Damberger, Fabi- Am Montag, dem 17. Mai 2010, um nehmerinnen. Die jüngsten 5 Jahre - Zitterbalken seinen Namen mal wieder an Müller, David Seidel. Am 16. Mai: 20.00 Uhr findet in der Gemeindehal- Sophie Bretz (1.Platz) und Janina För- die Ehre. Julia stürzte und musste sich Jessica Becker, Manuel Damberger, lengaststätte „DANNY“ eine Sitzung ster (2.Platz) turnten AK-Programm mit den 4. Platz zufrieden geben. Sara Evelyn Ermisch, Hans-Heinrich Fal- des Vereinsrings Lamugetus statt. und qualifizierten sich für die Rhein- konnte aus privaten Gründen nicht kenstein, Lucas Heinz, Pierre Henne- Thema ist die Zusammensetzung des hessen-Meisterschaften, die direkt am teilnehmen und Leonie belegte den quin, Lea Knobloch, Maren Wilberg. neuen Vorstandes. Eingeladen sind al- nächsten Wochenende stattfanden. 7. Platz. Aus Flomborn, am 9. Mai: Tibor-Jo- le bisherigen Vorstände, die Vereins- Janina erreichte den 3. Platz und So- In der Pflicht hatten wir auch 6 Starte- hannes Gergely, Kevin Kranz, Pia vorstände der vier Vereine und alle Ak- phie den 4. Platz. rinnen. Allerdings konnten sich Laura- Metzler, Verena Schreiber, Viola tiven der Fastnacht oder solche, die es Im Kür-Programm hatten wir 3 Starte- Marie Beck, Lia Birschmann, Katrin Schreiber, Sven Schreiweis. werden wollen. AA rinnen: Julia Förster (2.Platz), Sara Rußbach, Alicia Roepke, Hannah Un- Schmitt und Leonie Ebert (beide ger und Kathrina Unger leider nicht Sowohl die Konfirmation am 9. Mai als TSG Ober-Flörsheim punktgleich 3. Platz). Auch die 3 durf- qualifizieren. auch die am 16. Mai finden in Ober- Am 24. und 25. April fanden Gau-Mei- ten auf die Rheinhessen-Meister- Im Kinderturnen hatten wir 5 Starterin- Flörsheim statt. sterschaften im Gerätturnen in Wöll- schaft. Julia führte bis zum 4. Gerät nen. Sophie Schmahl belegte vor Jule Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Mai 2010

wurden Vizemeister der Bezirksliga anstaltung ein. Hierbei gilt unser Dank In diesem Jahr gehen in der K3 folgen- Rheinhessen Süd und verfehlten damit Frau Brauer vom Diakonischen Werk de Fahrer an den Start; Jonas Dem- das Ziel Meisterschaft knapp. Gleich Worms-Alzey, die die Räumlichkeiten bowsky und Jonas Koch. Die beiden noch zweimal aktiv waren die Herren des MehrGenerationen-Hauses auch fahren in diesem Jahr ihre zweite Sai- der zweiten Mannschaft, die im Nach- der neuen Gruppe kostenlos zur Verfü- son und erreichten gute mittlere Plät- holspiel gegen den TuS Biebelnheim gung stellt. Natürlich hoffen wir beson- ze. 4:9 verloren, aber mit 9:7 im letzten ders auf die Teilnahme von zahlreichen Jetzt wurde es für 4 MSCler in der K4 Spiel bei der TG IV gewin- Angehörigen, die durch die Erkran- spannend. Hier starten; Katharina nen konnten. Bekanntlich wurde die kung eines nahe stehenden Familien- Borckholder, Kaan Tabur, Eike Sauer- dritte Mannschaft Meister der Kreis- mitgliedes betroffen sind. born und Dominik Ramb. In dieser klasse C II und die Herren IV belegen Frau Anne-Marie Körner wird in einem Klasse konnte Kaan den 4. Platz und in der Abschlusstabelle der Kreisklas- einführenden Vortrag das Krankheits- Eike den 5. Platz herausfahren. se C I den sechsten Rang. Beim Nach- bild der Depression erläutern und auf In der Altersklasse der K5 ging Manu- wuchs konnte sich die Jugendmann- die dadurch entstehenden Schwierig- el Borckholder, Lucas Müller und Da- schaft mit einem zweiten Rang in der keiten in der Beziehung von Erkrank- niel Huber an den Start. Für Daniel war Kreisklasse erfreuen, während die ten und ihren Angehörigen eingehen. es das erste Rennen überhaupt. Schüler I und II in ihren Staffeln etwas Frau Meinert, Pädagogin im Sozial- Er überraschte mit einer guten Lei- hinter den Erwartungen zurückblieben. psychiatrischen Dienst, und Frau Kör- stung in beiden Läufen und kann dar- Besser machten es die Anfänger- ner werden die Selbsthilfegruppe be- auf aufbauen. Den ersten Platz auf teams, die mit den Plätzen zwei und gleiten, die auch zukünftig in fachli- dem Podium sicherte sich Lukas Mül- drei völlig zufrieden waren. Hinzu chen und organisatorischen Fragen ler. In seiner ersten Saison in der K5 kommt noch der Kreispokalsieg einer von Frau Gerhardt von KISS Mainz un- überzeugte Lukas mit zwei fehlerfreien Mannschaft. Nun gilt es, in den nächs - terstützt wird. Läufen und sehr guten Zeiten. ten Wochen die Weichen für die neue Sie sind nicht alleine! Nutzen Sie unser Die Siegerehrungen erfolgten nach der Angebot und lernen Sie andere Betrof- Einspruchsfrist einer jeden Klasse. Birschmann den 1. Platz. Tabea Marti- Saison 2010/11 zu stellen. Zu einer fene kennen, wir freuen uns auf Sie! ny belegte den 5. Platz. Dies war ihr al- Besprechung mit anschließendem ge- In der K2 wurde die Siegerehrung vom Termin: Dienstag, 18. Mai, um 19.00 lererster Wettkampf und die Nerven mütlichen Beisammensein trifft man Bürgermeister der Stadt Alzey Herrn Uhr, in der Folge monatliche Gruppen- gewannen leider allzu oft die Ober- sich am Mittwoch, 12. Mai ab 19 Uhr Burkhard durchgeführt. In allen ande- treffen jeden 4. Donnerstag im Monat hand. im Sportheim (Kirchgasse) in Offen- ren Klassen von unserem 1. Vorsitzen- (erste Termine: 27. 5., 24. 6., 22. 7., 19 Sara Wiederhöft erturnte sich einen heim. Interessierte Gäste, die sich den Uwe Ramb und Sportleiter Kai Bu- Uhr). Ort: Haus der Familie Alzey hervorragenden 2. Platz (in ihrem Jahr- gern der Abteilung anschließen möch- cher. (MehrGenerationen-Haus), Schloß - gang). Hier war die Konkurrenz recht ten, sind gern gesehen. DS Der MSC-Alzey bedankt sich bei allen gasse 13. groß - 12 Starterinnen. Eine tolle Lei- Helfern und Sponsoren für die tatkräf- Veranstalter: Sozialpsychiatrischer stung zeigte auch Katrin Baro und be- tige Unterstützung, die zum Erfolg die- Aufstiegsfeier Dienst am Gesundheitsamt der Kreis- legte den 10. Platz, obwohl sie am Bo- Der 1. FCK Fanclub „Vorholzteufel“ ser Veranstaltung beigetragen haben. verwaltung Alzey-Worms in Zusam- den die höchste Wertung hatte. Offenheim und Umgebung lädt nach KB menarbeit mit: Kompetenznetz De- TSG Ober-Flörsheim sucht dringend der erfolgreichen Saison des 1. FC pression Alzey-Worms KISS Mainz/ einen Trainier im männlichen Bereich, Kaiserslautern mit dem Aufstieg in die DPWV Diakonisches Werk Alzey- Treff aktiv für das Alter ab 5 Jahre. Trainingszei- erste Bundesliga zu einer Aufstiegsfei- Worms Spiel und Unterhaltung ten nach Absprache. er ein. Alle Mitglieder, Freunde und Treff aktiv lädt zum Spielen im Cafe Weitere Auskunft unter der Tel. Nr. treuen FCK-Fans sind für Samstag, Treff ein, z.B. Scrabble, Bingo, Rom- 06735-941462 Michaela Busch. AF 8. Mai ab 17.30 Uhr (nach dem letzten mé. Das Mitbringen eigener Spiele ist Spieltag in der Bundesliga) ins Sport- Selbsthilfegruppe für erwünscht. Entdecken Sie Ihre Spiel- heim „Gut Stub“ des SV Offenheim in Frauen, die (sexualisierte) leidenschaft! Wir wollen auch Sie der Kirchgasse 7 eingeladen. Selbst- Gewalt erlebt haben Das Cafe Treff findet statt am Diens- als Mitglied verständlich ist das Essen und das Der Notruf für von Gewalt betroffene tag, den 11. Mai 2010, ab 14.30 Uhr im Wenn Sie uns, und damit den Fußball- Trinken an diesem Abend durch Spon- Frauen des Frauenzentrums Hexen- Raum am Glockenturm der Kath. Kir- verein in Ober-Flörsheim finanziell un- soren abgedeckt. DS bleiche bietet erneut eine Selbsthilfe- che, Kirchenplatz 8 in Alzey. Vorabin- terstützen wollen, würden wir uns sehr gruppe für Frauen an, die (sexualisier- formationen unter der Telefonnummer: 06731/941598. AW freuen, wenn Sie Mitglied werden. Mit Wahlheim te) Gewalt erlebt haben. Ihrem Beitrag fördern Sie nicht nur un- Die Gruppe findet montags um 18 Uhr sere 1. Mannschaft, sondern vor allem in den Räumen des Frauenzentrums Sprechstunde des auch unsere Jugendabteilungen und Generalversammlung Hexenbleiche statt. Die Gruppe wird Landtagsabgeordneten von der Notrufmitarbeiterin Tanja Lan- damit unsere Zukunft. Dafür brauchen Die Mitglieder des Landfrauenvereins Die nächste Sprechstunde des Land- ge, die auch Beratung für von Gewalt wir aber auch Ihre Hilfe. Fußball ist nur Wahlheim treffen sich am Freitag, dem tagsabgeordneten Heinz-Hermann betroffene Frauen und Mädchen an- eine von vielen Sportarten in Ober- 21. 5. 10 um 20.00 Uhr in der Gaststät- Schnabel (CDU) findet am Mittwoch, bietet, organisiert und angeleitet. Flörsheim, er soll aber weiterhin dem te „Zur Krone“ in Freimersheim zur Ge- 12. 5. 2010 von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Interessierte Frauen melden sich bitte reichhaltigen Angebot in Ober-Flörs- neralversammlung mit Neuwahlen. CDU-Büro, Spießgasse 12, Alzey, im Frauenzentrum Hexenbleiche, um heim konkurrenzfähig zur Seite stehen. Anmeldungen bis 16. 5. an Hiltrud Neu statt. Rat suchende Bürgerinnen und gegebenenfalls weitere Informationen Um attraktiv und konkurrenzfähig zu unter der Telefonnumer 06731/43134. Bürger können ihn in dieser Zeit auch zu erhalten, sich anzumelden oder um bleiben, ist eine Umgestaltung der ak- HN unter der Telefonnummer 06731 – einen Termin zu einem Vorgespräch zu tuellen Spielstätte auch eines unserer 3355 erreichen. HHS langfristigen Ziele, in der wir den Fuß- vereinbaren. Die Teilnahme ist kosten- ballverein finanziell unterstützen wol- Alzey - Stadt los. Frauenzentrum Hexenbleiche, len. CH Schlossgasse 11, Alzey, Telefonnum- Vortragsreihe mer: 06731/7227, hexenbleiche@t-on- „Bei Wasser und Brot“ Sie sind nicht alleine! line.de, www.hexenbleiche.de UMA Veranstaltungen zum Jahresthema Offenheim Gründungsveranstaltung einer des Evangelischen Dekanats Alzey Selbsthilfegruppe für Angehörige Jugend-Kart-Slalom Im Rahmen des Jahresprojekts „Bei Anmeldung der von Menschen mit Depressionen Am 25. 4. 2010 richtete der MSC-Al- Wasser und Brot“ des Evangelischen im Landkreis Alzey-Worms zey den 22. ADAC-MSC Alzey-Ju- Dekanats Alzey findet im Mai eine Vor- Konfirmanden Seit April 2009 besteht im Landkreis gend-Kart-Slalom Meisterschaftslauf tragsreihe statt. Am Dienstag, den 11. Mai 2010 kön- Alzey-Worms die Selbsthilfegruppe aus. „Armut schändet nicht - Über den Un- nen Eltern aus Offenheim u. Weinheim, von Menschen mit Depressionen, die Der Rundkurs hatte als Besonderheit terschied zwischen Armut und Elend“, deren Kinder den Jahrgängen vom von Frau Kleinert-Schell vom Sozial- ein Kreuz, welches die Piloten(innen) darüber referiert Prof. Dr. Marianne 1. 7. 1996 bis 30. 6. 1997 angehören, psychiatrischen Dienst am Gesund- zweimal auf unterschiedliche Weise Gronemeyer am 11. Mai um 19.30 Uhr diese um 19.30 Uhr im Georg–Neidlin- heitsamt sowie Frau Anne-Marie Kör- durchfahren mussten. Insgesamt wa- in der Kleinen Kirche in Alzey. ger -Haus, Kleiner Spitzenberg 2, in ner, Medizinaldirektorin i.R. begleitet ren in allen Klassen (K1-K5) 114 Fah- „Wasser predigen, Wein trinken?“ Am Alzey-Weinheim im Rahmen des er- wird. Die Treffen finden in 14-tägigem rer(innen) gemeldet, davon 13 Lokal- 19. Mai um 19.30 Uhr in der Kleinen sten Elternabends für den neuen Kon- Abstand statt, und nahezu jedes Mal matadore des MSC-Alzey. Kirche in Alzey geht Brigitte Bertel- firmandenjahrgang anmelden. Bitte können neue Teilnehmer begrüßt wer- Für die Jüngsten des MSC-Alzey wur- mann in ihrem Vortrag der Frage nach, Taufurkunde mitbringen. IS den. de es in der K2 ernst. An den Start gin- wie es nach der Finanz- und Wirt- Der Sozialpsychiatrische Dienst lädt gen; Oliver Stops, Selina Ramb, Yaren schaftskrise weitergehen wird. Tischtennis von Depression Betroffene und ihre Tabur und Lisa Dembowsky. Leider Amtsgerichtsdirektor Hans-Gerd Lu- Für die Tischtennis Spielgemeinschaft Angehörigen sowie alle am Thema in- reichte es für keinen Podestplatz, aber demann referiert zum Thema „Straf- ist die Saison 2009/2010 mit wech- teressierten Bürgerinnen und Bürger drei MSC-ler Piloten(innen) kamen un- recht - gestern und heute“. Er wird in selndem Erfolg beendet. Die Herren I zur Informations- und Gründungsver- ter die besten 10. seinem Vortrag der Frage nachgehen, Donnerstag, den 6. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 15 wie sich das Strafrecht im Lauf der Zeit Schulen aus verändert hat. Diese Veranstaltung fin- Rheinland- det am 26. Mai um 19.30 Uhr im Amts- gericht Alzey statt. Pfalz werden Wichtiger Hinweis: Für den Abend im in Alzey Amtsgericht ist eine Anmeldung per ausgezeichnet E-Mail an [email protected] oder tele- Am 6. Mai 2010 findet Wir gratulieren fonisch erforderlich: 06731/547540. der 38. bundesweite YS Albig Freimersheim Sicherheitswettbe- 13. 5. 1930 Alexander Haar 80 Jahre 13. 5. 1940 Sieglinde Meitzler 70 Jahre werb „Jugend will 16. 5. 1925 Maria Wagner 85 Jahre sich-er-leben“ seinen Gau-Heppenheim Höhepunkt mit der Bechenheim 15. 5. 1934 Erna Mathes 76 Jahre 15. 5. 1935 Johann Wilhelm 75 Jahre Abschlussveranstal- tung in Alzey, die von Bechtolsheim 11. 5. 1931 Dr. Johannes Gau-Odernheim Impressum der Berufsbildenden Zimmermann 79 Jahre 10. 5. 1921 Anna Fröder 89 Jahre Schule Alzey 14. 5. 1932 Otmar Horn 78 Jahre 10. 5. 1929 Anneliese Manz 81 Jahre ausgerichtet wird. 11. 5. 1937 Elvira Christ 73 Jahre Im festlichen Rahmen Biebelnheim 11. 5. 1920 Erich Schmitt 90 Jahre erfolgt die Preisver - 13. 5. 1926 Ilse Gräf 84 Jahre 14. 5. 1938 Klaus Daub 72 Jahre für die Verbandsgemeinde Alzey-Land leihung an Berufs- Bornheim 14. 5. 1921 Heinrich Zaun 89 Jahre schulen sowie an 16. 5. 1926 Klara Weber 84 Jahre 15. 5. 1935 Wilhelm Weiskopf 75 Jahre mit den amtlichen Bekanntmachungen der 15. 5. 1940 Ruth Wöber 70 Jahre Schülerinnen und Eppelsheim Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- 16. 5. 1920 Wilhelm Brunn 90 Jahre den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim Schüler aus 11. 5. 1927 Emmi Hahn 83 Jahre 16. 5. 1932 Wilhelmine Lauth 78 Jahre v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Rheinland-Pfalz, 11. 5. 1934 Heinrich Roos 76 Jahre Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - zu der Vera Reiß, 13. 5. 1937 Herbert Klemmer 73 Jahre born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Lonsheim Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Staatssekretärin 13. 5. 1926 Hans Mössinger 84 Jahre Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, 15. 5. 1932 Anneliese Mann 78 Jahre 10. 5. 1930 Sidy Schlicht 80 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. im Ministerium für 11. 5. 1922 Christine Weinmann 88 Jahre Auflage 10.370 Bildung, Wissen- Erbes-Büdesheim schaft, Jugend und 12. 5. 1932 Theodor Rehn 78 Jahre Herausgeber und verantwortlich für Mauchenheim den amtlichen Teil Kultur ihr Kommen Esselborn Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land 10. 5. 1924 Erwin Herr 86 Jahre Weinrufstraße 38, 55232 Alzey zugesagt hat. 10.30 12. 5.1940 Friedrich Nungässer 70 Jahre 10. 5. 1938 Ottmar Lang 72 Jahre Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Presseinformation, Flomborn 15. 5. 1926 Elisabetha Limbacher 84 Jahre Fax 0 67 31 / 4 09 -100 E-Mail [email protected] 11.00 Veranstaltung 15. 5. 1937 Werner Schappert 73 Jahre Verlag Berufsbildende Flonheim Nieder-Wiesen Oppenheimer Druckhaus GmbH Schule Dr.-Georg- 11. 5. 1923 Luise Kemmer 87 Jahre Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt 10. 5. 1937 Karl Bechtluft 73 Jahre Geschäftsführer: Hans Kerz Durst-Straße 34 10. 5. 1935 Mathilde Gosenheimer 75 Jahre 12. 5. 1932 Johann Helmus 78 Jahre Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger 55232 Alzey. 14. 5. 1926 Emma Höchst 84 Jahre Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Der Sicherheitswett- 14. 5. 1934 Hans Hörr 76 Jahre Fax 0 67 32 / 93 818 20 Ober-Flörsheim [email protected] bewerb „Jugend 15. 5. 1925 Maria Kilb 85 Jahre 10. 5. 1923 Maria Röhl 87 Jahre Druck will sich-er-leben“ 15. 5. 1935 Christina Pauli 75 Jahre 14. 5. 1929 Hanni Spohr 81 Jahre Rontax P.O.S. Solutions GmbH hat sich im Berufs- 15. 5. 1940 Anna Roß 70 Jahre 16. 5. 1924 Maria Hogen 86 Jahre Kaiserstr. 68, 55232 Alzey schuljahr 2009/2010 Framersheim Verantwortlich für den nichtamtlichen redaktionellen Teil dem Thema „Fit im 10. 5. 1925 Erich Blödel 85 Jahre Wahlheim Oppenheimer Druckhaus GmbH Beruf - Gestalte 13. 5. 1934 Emma Müller 76 Jahre 16. 5. 1932 Hermann Rauprich 78 Jahre Angela Thiele Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Deine Pause“ Verantwortlich für den Anzeigenteil angenommen. Oppenheimer Druckhaus GmbH Es wurde ein umfangreiches Medien- suchsfeld DLR. Zufahrt: Betonweg Sieglinde Dessinger Telefon 0 67 32 / 93 818 10 paket entwickelt, mit dem die Lehr- Sonstiges parallel zur Autobahn A 63, am ersten kräfte das Thema zielgruppengerecht Windrad. Thema: Aktuelles zum Anzeigenannahme im Verlag behandeln können: Das Ziel war und Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Pflanzenschutz und zur Stickstoff- ist, den Auszubildenden aufzuzeigen, Arbeitskreise Landwirt- 0 67 32 / 93 818 18 Düngung im Ackerbau. Referenten: wie eine gesunde Pausengestaltung Telefax 0 67 32 / 93 818 20 schaftliche Betriebsleiter Michael Richter, Hans Schmahl und [email protected] aussieht und wie diese am eigenen Ar- Alzey und Mainz Martin Nanz. Eingeladen sind alle Öffnungszeiten im Verlag beitsplatz umgesetzt werden kann. Termin: Dienstag, der 11. Mai 2010, Landwirte und sonstigen Interessen- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und „Jugend will sich-er-leben“ ist eine Ak- Beginn 13.30 Uhr, Ort: Wörrstadt, Ver- ten. MN Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr tion der Deutschen Gesetzlichen Un- Anzeigenannahmeschluss: fallversicherung. Weitere Informatio- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr nen: www.jwsl.de BG Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Ende Nichtamtlicher Teil Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. Redaktion Frauenzentrum Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Hexenbleiche Telefax 0 67 32 / 93 818 20 WENDO für Mädchen [email protected] Zu einem Selbstverteidigungs- und FÜHRERSCHEIN Familien- und Kleinanzeigen Selbstbehauptungskurs mit Anke Tho- Annahmestelle Alzey masky am Sonntag, dem 9. Mai lädt Alle, die sich im Mai bei uns anmelden erhalten einen Alzeyer Copyshop das Frauenzentrum Alzey, Schloss- Spießgasse 48 gasse 11, jugendliche Mädchen zwi- GUTSCHEIN Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- schen 12 und 17 Jahren ein. nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht WENDO erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Grundlagen und Anwendungsmöglich- wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - keiten in der sozialen und pädagogi- beitungsgebühr können Einzelstücke über die schen Arbeit vermittelt ein Wendo- Anzeigenannahme angefordert werden. Kurs (Selbstbehauptung und Selbst- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf verteidigung für Frauen und Mädchen) Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch mit Anke Thomasky, der am Samstag, auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt 29. Mai im Frauenzentrum Alzey, eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Unterricht und Anmeldung: tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Schlossgasse 11 von 10 - 18 Uhr für spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. pädagogische Fachkräfte stattfindet. Alzey: St. Georgen-Straße 30, Mo. 19.00 Uhr und Mi. 18.00 Uhr Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- Interessentinnen können sich noch bis len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s Saulheim: Auf dem Römer 1-3, Di. und Do. 19.30 Uhr dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - zum 5. Mai im Frauenzentrum anmel- halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung den, Telefon: 06731/7227 oder per Wallertheim: Wassergasse 9, Di. und Do. 19.30 Uhr vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- E-Mail an [email protected]. Wörrstadt: Friedrich-Ebert-Straße 33, Mo. und Mi. 19.30 Uhr stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- Weitere Informationen im Internet: nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen www.hexenbleiche.de UMA redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. NEUERÖFFNUNG Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Mai 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Fernseher, Video, Netter weibl. Stier, 60/171 Mann Mobilia Sofa Fast geschenkt: Couch www.Maria-Moden.de Hifi-Anlage defekt ?? Wwe, NR, alleinst., sucht netten IHN, 2 dunkelbraune, sehr gut erhaltene 3 Jahre ca. 270x230cm für EUR 500,- Tel. 01 71 / 9 20 36 50 (18/57) Damen + Herren, Verkauf + Verleih Rufen Sie: ab 55/185 mit Niveau und Ausstrahlung, Ledersofas zu verkaufen, 2- und 3-Sitzer Preis EUR 300,-. 10 Jahre zum Ausgehen, Bummeln, Klönen bei ei- Alzey, Am Damm 2 Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) nem schönen Glas Wein und vielleicht Tel. 01 74 / 7 09 19 85 (18/42) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Wir kommen direkt !!! Warmwasserspeicher zum Verlieben. Bin berufstätig, habe Ihnen zuliebe nur mit Termin Ihr Hausgerätespezialist Stiebel-Eltron SH 80, 220/380 V, Hobbies, mag Musik, Natur, Computer. www.EinladungsKarten.de (18/1) Betonmaschine günstig abzugeben, Fa.Schrauth und Partner Bitte nur ernstgemeinte Zuschrift mit Bild. OBJEKTREINIGUNG sehr gut erhalten, für EUR 80,- Tel. 0 61 36 / 8 84 50 Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit Chiffre (18/25) Handwerker hat noch Messdienst ! (18/13) zu verkaufen. Tel. 01 71 / 54 73 33 27 (18/59) Tel. 0 67 34 / 84 81 (18/43) Kapazitäten frei PC Probleme? 10 Jahre Uhren-, Schmuck- und LVWo rGolfenz Cabrio IV 2.0 Fliesen-, Maler-, Trockenbau, Wir helfen schnell und günstig! Couch-Garnitur zu verkaufen Sportline, silbermetalic, top Zustand, Sanitärarbeiten, Modellbahn-Reparaturen EZ 04./2001, TÜV/HU 06.2011,OBJEKT 136tkm,REINIGUNG PC defekt, Drucker streikt, Datensiche- geschmackvoll, bordeaux-rot mit schnell, preiswert, professionell. Neu! Aufbau und Verkauf Klima, Sitzheizung, Alufelgen, rung uvm. braunem Leder (Kolonialstil), Sofa 10 Jahre www.alles-aus-einerhand-rhh.de von Modellbahn-Gebäuden. Bordcomputer, Sportausführung, 24H Vor-Ort Service - Nach der Arbeit (ca.225cm breit), Sessel und Hocker, Lorenz Tel. 0 61 36 / 92 56 79 (gew.) (18/2) Andreatta weitere Extras vorhanden, und am Wochenende. VHS. Obergasse 20, Ober-Olm OBVHBJE EURKT 6.975,-.REINIGUNG SCHWANK-IT Tel. 0 15 77 / 7 38 64 77 (18/44) 10 Jahre Computer Technik Brück Tel. 0 61 36 / 8 94 31 (gew.) (18/14) LTel. 01 O76 / 26R 30 18E 56NZ (18/60) Fachinformatiker-SI Schnelle und kompetente Hilfe zu fairen Tel. 0 67 33 / 2 05 92 12 (gew) Transporter/Wohnwagenreifen L ORENZ Preisen. Hard- / Software, Vertrieb / Lorenz Kfz Barankauf Mail. [email protected] Michelin Agilis 81, 195/R 14 C 106/ 104 Installation, Reparatur / Aufrüstung, auch mit Unfall R, Profiltiefe 10 mm, EUR 160,-. OBJEKTREINIGUNGOBJEKTREINIGUNG ISDN / DSL / Telefonie. Web. www.schwank-it.net (18/26) Tel. 01 57 74 20 31 23 (18/45) Hilmar Brück Bitte alles anbieten! Kostenlose Kfz-Entsorgung! L Elektroniker / Informatikkaufmann Hochw. Mädchenbekleidung L OORENZRENZ Am Westring 8, Saulheim Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Gr.124 (6-7 Jahre) von Schuhen, WR Reifen abzugeben: Tel. 01 62 / 4 67 11 87 2 x 165/65 R 14 Conti Contact; 2 x LLor enz Tel. 0 67 32 / 96 45 07 (gew.) Unterwäsche, Jacke usw. Ralph Lauren, Eine reine Sache! Tel. 01 72 / 5 95 20 34 (18/3) jederzeit, auch am Wochenende (18/15) Petit Bateau, Bury, Kenzo, nur kompl. Barum OR 54 M+S 185/70 R 14 88Q abzugeben. radial, neuwertig, alle auf 4-Lochfelgen; Ihr Reinigungspezialist für kleine Eingewachsene Fußnägel? Rindfleisch Tel. 01 78 / 4 43 34 31 ab 17 Uhr (18/27) Traktorreifen Kleber Colombes und mittelständische Unternehmen 11.2/10 -24 V 10 Super Tracsol. L Tel. 01 79 8 43 64 59 Schnelle Hilfe ohne Operation! vom Bio-Bauernhof Tel. 0 67 36 / 2 45 (18/46) • Büro • Treppenhaus Anruf genügt. Rinn Terrassenplatten aus artgerechter Tierhaltung und eigener L • OPraxisR • GebäudeEN Z Medizinische Fußpflege Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Rinnero, sandgrau, versch. Größen, ENDSPURT FÜR’S Karin Riedl Schlachtung! Vorbestellung erbeten. ca. 8 qm, EUR 50,- VHB. sowie Arbeiten in verwandten Bereichen exam. Krankenschwester Günstiges 10 kg-Angebot. Tel. 0 61 36 / 99 75 62 (18/28) ZEUGNIS ! Gerne erstellen wir Ihnen ein Tel. 0 67 32 / 81 73 (gew.) Demeter-Hof Qualifizierte Nachhilfe im Gruppen- und Tel. 01 79 8 43 64 59 unverbindliches Angebot für Ihr Objekt! Tel. 01 75 / 6 96 36 29 (18/4) Walfried Sander Bremsen-Prüfstand Einzelunterricht. Keine langfristigen Tel. 01 79 8 43 64 59 Verträge und die Möglichkeit zu Wormser Str. 64 zu verkaufen. Kroatien, 4 Appartem. 55239 Gau-Odernheim Schnupperstunden. Informieren Sie sich Tel.Tel. 0 6161 3636 / 9 5656 8282 1010 Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (18/29) unverbindlich ! (Whg. inkl. Ausstattung) für 2-5 Pers. in Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(18/16) L LERNCENTER Wörrstadt NIEDER-OLM clo.objektreini- Umag (Istrien) zu vermieten, 400 m bis Einzelgarage mit Strom -Wir machen helle Köpfe- [email protected] zum Meer, Privat, Parkplatz vorhanden. Kfz-Kleinschadenreparaturen Friedrich-Ebert-Str. 48 Tel. 0 03 85 / 52 74 36 12 frostsicher, in Sulzheim zu vermieten, Nieder-Olm in perfekter Qualität! Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) E-Mail: [email protected] (18/5) EUR 60,- mtl. Neue Reparaturmethoden senken die Ko- Tel. 0 67 32 / 6 17 14 (18/30) www.lerncenterwoerrstadt.de (18/47) Ihr Garten braucht Pflege? sten und minimieren die Reparaturdauer Planung - Pflege - Neuanlagen! City Sun [email protected] bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen usw. Suche Weide oder Grdst. Braas Frankfurter Pfanne Gartenlandschaftsbau Bolwin Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Wir beraten Sie gern. und Kollegen für Pferde Offenstallhaltung, braun, matt, Reste: 37 Dachsteine, Felz - Karosserie & Lack bietet zu fairen Konditionen alles rund um direkt am Kreisel. bevorzugt in Saulheim. 6 Giebelsteine, 3 Lüftersteine, 1 Firststein Das ist der Hammer: Sonne satt !!! Keppentaler Weg 13, Wörrstadt (NP gesamt ca. EUR 130,- VHB) den Garten. Baum- / Heckenschnitt, Tel. 01 77 / 7 27 02 70 (18/31) Tel. 01 79 8 43 64 59 Ein ganzes Jahr lang sonnen, egal welche Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (18/17) Tel. 0 67 36 / 2 45 (18/48) Stein- / Natursteinarbeiten, Pflaster, Bank, egal wie oft, egal wie lang, Terrassen und Mauerbau, von EUR 16,98 bis EUR 24,98 im Monat, Kaufe Bücher, Gemälde 4 Farbfernseher Citroen C 3 SR Teich- und Holzarbeiten. je nach Nutzungszeit. 9-14 Jahre, alle intakt, für EUR 250,-. Erstberatung unverbindlich und kostenlos. Plakate, Postkarten, Beat-Platten und 4 x 175/65 R 14 T Michelin radial X, Zum Oberfeld 1 Rufen Sie uns an. ganze Nachlässe. Tel. 0 61 36 / 95 88 55 (18/32) 5.000 km, SF auf Felgen, VHS. Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (18/6) Tel. 0 61 36 / 99 76 85 (gew.) Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (18/18) Tel. 0 67 36 / 2 45 (18/49) 4 SR auf Felgen 6 mm Profil Tel. 01 73 / 5 67 10 24 Tel. 0 61 36 / 82 48 (18/61) Pkw An- und Verkauf Bewerbungsfotos Fulda Multistar M 195 R 14 CP 106 /104 4 Allwetterreifen suche ständig Autos bis EUR 5.000,- Felge 5 1/2 J x 14 5 Loch für Hyundai 235/18 R 60, VHS. Tischfußball Premium; Garagen Schwingtor auch Unfall. professionell und individuell Bus Starex H-1 u.a. großer Kühlschrank mit Eisbereiter, VHS. kompl., gebraucht, guter Zustand, Kostenlose Altautoentsorgung. Digitales Foto Zentrum Preis EUR 100,- VHB Tel. 01 52 / 06 71 35 82 (18/50) B=233 cm, H=211 cm, für EUR 70,- Tel. 0 61 36 / 65 96 Nieder-Olm, Pariser Str. 84 + 101 Tel. 0 67 33 / 72 70 (18/33) Tel. 01 71 / 4 81 70 69 (gew.) (18/7) www.digitales-foto-zentrum.de zu verkaufen. Opel Meriva CNN 1,6 16V Tel. 0 67 32 / 32 43 (18/62) ohne Termin, sofort, mit Datei 4 SR Continental Sport: KOIFARMER (gew.) (18/19) EZ 7/07, 50tkm, schwarzmet., lt. Contact 2 245/45/ R 17 95 W Profiltiefe Schwacke EUR 9.200,- für EUR 8.600,- Universal-Wohnwagenvorzelt Fliesen - Ausbauarbeiten ca. 75 %, EUR 290,-. zu verkaufen. zu verkaufen (Hobby 5,40m) Marke Alles für den Koi und Gartenteich Tel. 0 67 36 / 49 75 (18/34) Tel. 01 70 / 7 75 74 35 (18/51) Tessin, Farbe grau-blau, mit Stahlgerüst, Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Altbausanierung 1 mal benutzt, NP DM 1.518,- Teichauflösungen. vom Fachbetrieb!!! Unkrautspritze Renault Clio 1,2 DYN VP EUR 350,-. 3 D-Badplanung, Renovierung, Tel. 0 67 32 / 6 00 35 84 Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, für Weinbergschlepper, 100 Ltr., Einachs- Bj.09, EZ 5/09, 9tkm, schwarzmet., Entkernung, Innenausbau, Trockenbau, . (18/63) Sa 10-18 Uhr Dreiseitenkipper 3,5 t mit Trauben- VHB EUR 9.900,-. Tapeten und Raumausstattung. Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) Lebensmittelplane. Tel. 0 61 36 / 4 48 31 (18/52) Alle Gewerke aus einer Hand durch Part- Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (18/8) Tel. 0 67 32 / 77 50 (18/35) Zu verkaufen nerfachbetriebe mit Festpreisgarantie! Biete Reitbeteiligungen Agria Typ 1004/2 Mehrzweckhacke; Büro Rheinhessen Motor-Wasserpumpe CMA 3, Metallbau Kaiser in Gau-Odernheim, an erfahrene Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Suche Abstellplatz mit Schlauch (fahrbar). Anfertigungen von Freizeitreiter oder -reiterin Büro Mainz für Wohnwagen, möglichst überdacht, Tel. 0 67 34 / 15 31 (18/64) Tor-, Zaun- und Briefkasten-Anlagen, Tel. 0 61 31 / 99 85 64 Gesamtlänge 7m (Aufbau 5,40m), Tel. 01 71 / 7 00 05 60 (18/53) Balkon- und Treppengeländer, www.fliesen-gardner.de (18/20) Breite 2,50m. Sommerreifen Ford Ka Fenstergitter u.v.m. Tel. 01 77 / 5 07 78 30 (18/36) Doppelbett 155/70 R 13 Firestore auf Felgen, Wörrstadt Probleme mit der Heizung??? Fichte massiv, gebraucht, 2x2 m, mit guter Zustand, EUR 60,-. Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (gew.) 2 Lattenrosten und 2 Nachtkommoden, Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Traumhaftes Brautkleid, Gr.38 Tel. 0 67 32 / 9 65 66 83 (18/65) Tel. 01 78 / 9 22 76 71 (18/9) günstig abzugeben, EUR 100,- VHB. Wartung, Reparatur und Austausch aller inkl. Reifrock, Schleier und Handschuhe Tel. 0 61 36 / 8 51 66 (18/54) Fabrikate. Installation von: Solar-, Photo- VHB EUR 550.- (NP EUR 1.200.-). Wer hat Lust? Innenausbau, voltaik- und Wärmepumpenanlagen. Tel. 0 67 32 / 93 25 55 ggf. AB (18/37) mit mir und meinen 2 Kindern, ( 7 Mon. Trockenbau, Warzas-Wärmekonzepte Zu verkaufen: VW-Bus und 20 Monate alt) montagnachmittags in Altbausanierung, Dachausbau, 55288 Verkaufe Benzinrasenmäher Westfalia Küche (Kühlschrank, Spüle, Nieder-Olm zum Kinderturnen zu gehen. Gaskocher) VHB EUR 195,-.; VW T5 Be- Trockenestrich, Raumausstattung, Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (18/21) mit Radantrieb der Marke Bolens wegen Tel. 0 61 36 / 92 26 75 (18/66) stuhlung 3,2,1er neu, Stoff grau, VHS; Fenster und Türen Grundstückspachtaufgabe. Kein 3/4 Jahr MB-Vito Dachreling Alu VHB EUR 100,-. Tel. 01 71 / 3 14 16 72 CARPORTS von alt, mit Garantie bis Juli 2011, Rechnung Omnia Riegel Wohnwand Tel. 01 78 / 8 74 62 49 (18/55) Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) (18/10) Stahlwerk Metalldesign GmbH vorhanden. NP EUR 344,- für nur Farbe hell-elfenbein, B.3,30m, H.2,50m, EUR 199,-. Sideboard mit Glasteilen B.1,03m, besuchen Sie unsere Ausstellung Computerfrust? Tel. 0 61 36 / 9 26 13 27 (18/38) Preiswerte Tapezier- H.1,05m, EUR 400,-. Schimsheimer Straße 4 und Malerarbeiten Tel. 0 61 36 / 56 80 (18/67) Nicht mehr lange! 55578 Wallertheim Fantasievolle Wand- und EDV-Dienstleistungen, Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Gartenstühle Fassadengestaltung. Wohnmobil Netzwerkbetreuung, Verkabelung, Fax 0 67 32 / 30 53 Schredder, Blumentöpfe / Kästen, Beratung: voll integriert mit 4 Schlafplätzen zu Home-Service u.v.m. www.stahlwerk-metalldesign.de (18/22) Arbeitsgeräte sowie Hausrat in Hülle und Malermeister Beckert vermieten. Wir haben noch Resttermine Auch am Wochenende! Fülle. Sa. 8.Mai, 9-13 Uhr, Pertelgasse 13, Tel. 0 67 32 / 9 65 96 10 (gew.) frei. CSR Computerservice Romig e.K. Saulheim (Nd.) (18/39) Haus-, Hof- u. Scheunen- Tel. 01 72 / 6 81 32 67 (18/56) Tel. 01 51 / 11 27 71 44 (18/68) DV-Kaufmann / MCSE Flohmarkt, überdacht. Über 200 lfm. Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) Ford Ka Cool Hausrat, Möbel etc. u. landw. Sammler- Haushaltsauflösung Fahrrad-Heckträger www.csromig.de (18/11) schätzchen. Sa. 8.Mai 9-13 Uhr. EZ 7/97, 116tkm, Airbag, Servo, Klima, “Flohmarkt” in 67819 Kriegsfeld, vom 6.5. (2 Fahrräder) für Anhängerkupplung Pertelgasse 13, Saulheim (Nd.) (18/23) Radio/CD, schwarz, VHB EUR 1.300,-. bis einschl. 16.5.2010. Nach Terminver- “Uebler primavelo pro” abklappbar, Trockene Räume Super für Fahranfänger geeignet. zu verkaufen EUR 50,-. Tel. 01 52 / 24 88 63 33 (18/40) einbarung. Alles muss raus. Möbel, Ge- im Handumdrehen Hundeliebhaber schirr, E-Geräte, Bilder, Teppiche, Klei- Tel. 0 61 36 / 28 72 (18/69) bei Wasserschäden. Vermeidung von zur Betreuung unserer hübschen und dung, Bücher, Musikinstrumente, Werk- Schimmel und Geruch. Bau- und lieben Deutsch-Kurzhündin, tageweise Einachs-Traktoranhänger zeuge, Gartenmöbel, Gartengeräte u.v.m.. Alu-Insektenschutzgitter Estrichtrocknung oder für Urlaubszeiten gesucht. 2 bis 4to. gesucht. Alles aus gut bürgerlichem Haushalt. wer kann bei der Montage helfen? Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (18/12) Tel. 0 67 34 / 67 15 (18/24) Tel. 0 61 36 / 8 96 01 (18/41) Tel. 0 63 58 / 3 92 (18/58) Tel. 0 67 32 / 6 10 25 (AB) (18/70) Donnerstag, den 6. Mai 2010 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Funkien Nachhilfe in Mathematik Appartement gesucht Wörrstadt Top Lage Walnussbäume, diverse Stauden (9.Kl. Realschule Ingelheim) nach Elsheim von berufstätiger Dame, als Wochenend- ab sofort, Räume als Büro, Laden oder winterhart, getopft, verschiedene Stellenmarkt gesucht. wohnsitz, möglichst kl. WE oder ELW. Praxis von privat zu vermieten. Kübelpflanzen u.v.m. zu verkaufen. Tel. 01 63 / 0 94 01 15 Tel. 01 79 / 4 84 21 28 ab 20 Uhr (18/118) Auskunft unter: Tel. 0 67 32 / 88 66 bis 12 Uhr Tel. 01 75 / 5 23 76 80 (18/102) Tel. 01 71 / 8 44 84 93 (18/135) oder ab 18 Uhr (18/71) Dipl. Betr. (FH) sucht ELW, Gabsheim bei kleinen oder mittelständischen Firmen Suche Gartenhilfe Helle 59 qm 2 ZKTL-Bad, offene Küche, Ideal für Singles Haushaltsgeräte ! Arbeit im Bereich Buchhaltung / Löhne. 2 Stunden in der Woche in Vorratskammer, Stellplatz, Fliesen, in Schornsheim, 1 Zi.-Appartement, Waschmaschinen ab EUR 348.-, Tel. 0 67 32 / 6 43 09 Gau-Odernheim. FBHZ, EBK kann übernommen werden, 37 qm, Dusche, Abstellkammer, Teppich- EUR 340,- + NK + 2 MM KT, Spülmaschinen ab EUR 358-, Kühlschrän- Tel. 01 57 / 76 44 69 98 (18/87) Tel. 0 67 33 / 10 86 (18/103) boden, Pkw-Stellplatz, ab 1.7.10, ke ab EUR 179.-, 24 Mon. Garantie, frei ab sofort. EUR 250,- + NK + KT. andere Geräte auf Anfrage. Lieferung Zuverl. deutschsprechende Tel. 01 70 / 4 43 02 30 (18/119) Tel. 0 67 32 / 54 58 (18/136) gegen Aufpreis. Putzhilfe in Privathaushalt in Wörrstadt Tel. 0 67 34 / 91 36 46 Sulzheim schöne 3 Zi. 2 Std. wtl. gesucht. Immobilien Stadecken möbl.1 Zi.-App. Tel. 01 51 / 55 33 98 41 (18/72) Küchenzeile, Bad, Abstellraum, Tel. 0 67 32 / 42 23 (18/88) Miniküche, Bad, Autostellplatz, sep. 65 qm, Kfz-Stellplatz, ab 1.6.10 frei, Gesuche / Angebote Eingang, 1. Stock, ruhige Lage, (ca. 30 KM EUR 360,- + NK + KT. Kater entlaufen Suche dauerhaft qm) zu vermieten, EUR 312,- warm + KT. am 22.4.10 im Udenheimer Tel. 0 67 32 / 29 48 (18/120) zuverl. Putzhilfe, Haus in Ober-Olm, ca. 7- Tel. 0 61 36 / 23 41 (18/137) Neubaugebiet: Rot-weiß getigert, 9 Mon., CATOWA 10 Std. pro Woche. rote Flecken im Gesicht, roter Schwanz, Wallertheim, Tel. 01 70 / 5 61 37 64 (18/89) Immobilien & Services Nachmieter gesucht rote Hinterbeine, Kerbe im linken Ohr. 3 ZKB, G-WC, Terrasse, 2 Abstellräume, Vermietung von gewerblichen und priva- Tel. 0 67 32 / 9 33 69 05 (18/73) EG, 81 qm, Kfz-Stellplatz, keine Tiere, Gau-Odernheim 2 ZKB, 60 qm, EG, gem. ten Immobilien aller Art. Kontaktieren Sie Installateurmeister ab 1.8.10, EUR 420,- + NK + KT. Garage, Keller, Stellplatz, Balkon sofort uns unverbindlich unter: Der Hundefriseur Heizung / Sänitär Tel. 0 67 43 / 14 49 (18/121) frei, Küche kann übernommen werden. Tel. 0 61 36 / 9 26 39 75 (gew.) Tel. 01 51 / 11 63 44 71 (18/138) Baden, Fönen, Scheren, Schneiden, für die Installation unserer Solaranlagen [email protected] (18/104) Evilieren, Fellpflege, Ohrenpflege, Krallen- gesucht. Bewerbungen schriftlich oder Freimersheim, 2 Zi.-Whg. per E-Mail an DHH mit unverbaubarem pflege. Wo? Bauplatz in Wörrstadt ELW, EBK, Abstellraum, Kfz-Stellplatz, Tier-Fachmarkt Rheinhessen atum energy gmbh 57 qm, EUR 300,- + NK + KT, Bahnver- Fernblick für großzügiges freistehendes Haus oder Ober-Saulheimer Str.6 spiesheimer weg 28-30 bindung und BAB-Anschluss, Nieder-Olm, Weinberg 2, 155 qm Wfl., für zwei Häuser, gute Lage am Ortsrand, 55286 Wörrstadt 55286 Wörrstadt ab 15.6.10 zu vermieten. 357 qm Grdst., 4 L Energiesparhaus, Grundstück 1070 qm, teilbar, allgemeines Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 (gew.) [email protected] (18/90) Tel. 01 51 / 18 81 38 17 (18/122) 6 Zi., 2 Bäder, Dachterrasse, kurzfr. Wohngebiet, erschlossen, auch für www.tierfachmarkt-rheinhessen.de bezugsfertig, KP EUR 346.000,-, Bauträger geeignet, Baulücke im (18/74) Zuverl. Putzkraft gesucht Saulheim 3 ZKBB provisionsfrei. Neubaugebiet, von Privat zu verkaufen. für 4 Std. wtl. vormittags nach Abstellraum, Kfz-Stellplatz, 62 qm, Tel. 01 71 / 6 94 40 72 (gew.) Tel. 0 71 51 / 90 72 85 (18/105) Suche Garage in Nieder-Olm Gau-Odernheim. ab 15.6.10 zu vermieten. www.heureka-haus.de (18/139) Chiffre (18/91) Tel. 0 67 32 / 59 63 ab 19 Uhr (18/123) und Umgebung zum Unterstellen eines Ehepaar sucht 3 ZKB Sommerfahrzeuges. Suche überdachte Unter- 75-80 qm, mit TL-Bad, Balkon / Terrasse Tel. 0 61 36 / 7 66 45 97 Kinderfrau (Vollzeit) Kleines EFH oder DHH stellmöglichkeit für Wohnmobil in o. kl. Garten, kein Hochhaus. Tel. 01 71 / 3 09 32 08 (18/75) für junge Familie in Königstein / Taunus in Wörrstadt oder Saulheim zu kaufen Udenheim oder Umgebung. Tel. 01 63 / 8 57 84 03 für Festanstellung gesucht. Wir bieten gesucht. Tel. 0 67 32 / 93 22 35 (18/140) 4-türiger Schrank neben guter Bezahlung und geregelter Tel. 0 61 36 / 9 26 30 16 (18/106) Tel. 0 62 42 / 75 85 (18/124) altdeutsch (50.J.) Kirschbaum, Freizeit eine sep. ELW mit Küche und Bad Udenheim, ca. 15 Automin. gut erhalten, zu verkaufen, EUR 150,- und sowie Fahrtkostenzuschuss. Wir wün- 50 qm große 1 ZKB-Whg. Sulzheim 2 ZKBB bis Mainz, helle ELW, 3 ZKB, G-WC, schöner Teppich altrosa China-Optik schen uns eine gut deutschsprachige in ruhiger Lage in Stadecken-Elsheim zu Garage, Keller, sep. Waschraum, ca. 95 qm, Abstellraum, Garage + Kfz- 3x4 m, sehr gut erhalten, Kinderfrau im Alter zwischen 20 und vermieten, EUR 400,- inkl. ca. 42 qm, sofort frei, Stellplatz, Garten, EUR 450,- + NK + KT. NP EUR 2.900,- für EUR 500,-. 45 Jahren, wenn möglichst mit erzieheri- EUR 335,- + NK + 2 MM KT. Tel. 0 61 36 / 25 85 (18/107) Tel. 0 67 34 / 91 44 44 ab 17 Uhr (18/141) Tel. 0 61 36 / 7 66 65 77 ab 18 Uhr(18/76) schem Hintergrund. Bitte nur seriöse u. Tel. 0 67 32 / 6 27 10 evtl. AB (18/125) ernsthafte Bewerbungen. Sie erreichen Alzey 3 ZKB Pferdeliebhaber gesucht uns per Fachwerkstil Armsheim 3-4 Zi.-Whg. gesucht Tel. 0 69 / 28 28 98 oder Souterrain, 80 qm, ab 1.8.10 zu Sörgenloch und Umkreis 15 km, Umgebung Erbes-Büdesheim, der 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., ca. 87 qm Wfl., Fax 0 69 / 29 25 11 (18/92) vermieten, EUR 400,- + NK + KT. bis EUR 1.100,- warm, EBK, G-WC, 2 Pferde täglich versorgt (füttern und (ca. 120 qm Grundfl.) Freisitz im Hof, Tel. 0 63 52 / 47 56 (18/108) Parkett o. Laminat, Balkon, kein EG, misten). Kellerraum und Schuppen, 2 Pkw-Stell- Pkw-Stellplatz, ruhige Lage. NR. Tel. 01 75 / 5 94 43 28 (18/77) Haushaltshilfe gesucht plätze, zu vermieten, Miete EUR 515,- + 2 x 3 Std. / Woche in Zornheim; Hahnheim bei Mainz NK + KT. Auf Nachfrage auch ca. 1.400 Tel. 01 71 / 5 50 03 01 (18/142) Haushaltsauflösung Bügeln, Putzen, Aufräumen usw. von Privat zu verkaufen: DG 3 Zi.-Whg, qm Reitplatz und 11 Pferdeboxen mietbar. Tel. 0 61 36 / 81 40 25 (18/93) 90 qm + sep. Studio 30 qm, im 3-FH, Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (18/126) Sörgenloch 2 ZKB, 54 qm Flohmarkt, Sa. 8.5.2010 von 10-16 Uhr, 2 Stellplätze, Gartenanteil möglich, VHS. Schornsheimer-Weg 3, 55270 Sörgenloch. Kellerraum, überdachte Terrasse, Tel. 0 67 37 / 96 35 (18/109) Tel. 01 72 / 6 60 84 76 (18/78) Putzhilfe gesucht Baugrundstück in Wörrstadt Kfz-Stellplatz, EUR 350,- + NK + KT, nach Nieder-Olm, 3 Std. wtl. gute Lage im Gewerbemischgebiet, frei ab 1.6.10. 90 Cent pro qm! Tel. 0 61 36 / 4 41 50 (18/94) 2 ZKBT in Partenheim Keppentaler Weg, Nähe BAB, unverbau- Tel. 0 61 36 / 36 63 ab 17 Uhr (18/143) EBK, 65 qm, ab sofort frei, barer Fernblick, 2.080 qm, zu verkaufen. 68 qm Bodenfliesen, matt, eleganter EUR 380,- + NK + KT. Tel. 0 61 47 / 9 14 80 (18/127) Beigeton, Klasse A1, originalverpackt, Weinberater / Fahrer- Sie könnten was versäumen Organisator (IT), jung gebliebener, Tel. 0 67 32 / 54 40 (18/110) 4 Zi. mit 2 Balkonen in Nieder-Olm, an Selbstabholer in Rommersheim. 3 1/2 Zi.-ETW Tel. 01 72 / 6 10 34 71 (18/79) agiler Rentner, gepflegtes, sympathisches 102 qm Wfl., inkl. Stellplatz nur Auftreten, kfm. Ausbildung, Jugenheim, 3 ZKB, G-WC 89 qm, 2005 saniert, zu verkaufen, EUR 109.000,-. VHB EUR 130.000,-. Bauknecht Kondenstrockner hilft Ihnen und unterstützt Sie. Wirtschaftsraum, Stellplatz, FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 67 35 / 2 81 06 85 (18/95) Tel. 01 70 / 7 75 74 35 (18/128) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) wenig benutzt, zu verkaufen EUR 70,-. Wfl. ca. 90 qm, EUR 535,- + NK. Mo-Sa bis 22 Uhr (18/144) Tel. 0 61 36 / 75 24 93 (18/80) Tel. 0 61 44 / 3 37 38 72 Mitarbeiter/in zum Tel. 0 15 77 / 3 00 19 52 Gau-Odernheim Bearbeiten von Naturdärmen Tel. 0 61 44 / 3 11 50 (18/111) 3 1/2 ZKBD, Abstellraum, Keller, Der Preis ist eine Sensation Haushaltsauflösung ca. 90 qm, Pkw-Platz im Hof, für sofort gesucht. 3 Zi. mit Balkon in Nieder-Olm, 80 qm 6-Sitzelemente, Eiche rustikal. Berber EUR 480,- + NK + 2 MM KT, Wfl., inkl. Einzelgarage, nur EUR 75.000,-. Schurwolle, 2 Ecktische, Couchtisch mit Vollzeit, Teilzeit oder EUR 400,- Basis. Gemütliches Häuschen ab 1.8..10 frei, keine Haustiere. FRITZ IMMOBILIEN Kacheln, 4 Esszi.-Stühle, 2 breite Sitz/ Gerolf Clauss Darmhandel in Gau-Odernheim, von Privat zu Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (18/129) Schlafelemente, Kleiderschrank 1,50 x An der Steig 21 verkaufen. VHB EUR 119.000,-. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 2 m, Temde Steh-, Tisch-, Hängelampe, 55271 Stadecken-Elsheim Tel. 01 51 / 56 65 23 49 (18/112) Schornsheim, 2 ZKBB Mo-Sa bis 22 Uhr (18/145) sandgestrahlt, Miele Waschmaschine Tel. 0 61 30 / 91 89 88 (gew.) (18/96) schön, hell, ruhig, ca. 50 qm, EBK, 1200 Umdrehungen, kl. Anbauwand Lagerräume Elsheim Wasch-, Keller- und Trockenraum, Ihr Puls wird Sprünge machen Nussbaum, Ratansessel, Kiefer Sitzkom- Handwerklich begabter Stellplatz und Garage, EUR 360,- + 3 Zi. Dachwohnung in Partenheim mit mode 90 cm, 2 Klappräder, Bettkastenlie- 35-100 qm, trocken, abschließbar. Mann sucht Nebenjob. EUR 125,- NK + EUR 1.000,- KT. 2 Balkonen, Einzelgarage, 80 qm Wfl., ge, Sony Fernseher, schmales Regal mit Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (18/113) Tel. 01 51 / 15 88 66 24 (18/97) Tel. 0 67 32 / 44 15 (18/130) 5 FH, nur EUR 119.000,-. 2 Schubladen Buche, Liebherr Gefrier- FRITZ IMMOBILIEN schrank 8 Schubladen neuw. Von privat: 3 Zi.-ETW Einer erfahrenen Kosmetikerin Wörrstadt, kl.WE Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 01 76 / 89 06 39 51 in Nieder-Olm, TL-Bad, Balkon, Loggia, EG, 90 qm, 4 ZKDu, Alu-Fenster u.Türen, Mo-Sa bis 22 Uhr (18/146) Tel. 0 67 32 / 96 04 20 (18/81) mit guten Depotkenntnissen 86 qm, EG, renoviert, EUR 84.900,-. Terrasse, Kellergeschoss 90 qm ausge- bieten wir einen Arbeitsplatz zur Verstär- Tel. 0 67 32 / 9 47 95 25 (18/114) Motorroller kung des Kosmetikinstituts der baut, Wannenbad, Carport, Kfz-Stellplatz, Ich (40), Angestellter Parfümerie Ackermann EUR 125.000,-. in staatl. Festanstellung) suche langfristig Baotian BT49 QT-7 mit Topcase, Schöne 2 ZKB-ELW Tel. 0 67 21 / 49 18 79 (18/131) eine 3-Zi.-Whg. in Klein-Winternheim. Drehzahlmesser, Doppelscheinwerfer, in Alzey und Nieder-Olm Terrasse, ca. 60 qm, ruhige Lage, KM bis ca. EUR 600,- ohne Prov. 50ccm, 4-Takt, unfallfrei, 1.Hd. 2.200km, Erste Kontaktaufnahme unter: ab 1.6.2010 evtl. früher in Zornheim zu Büro, Praxis, Produktions- EBK wäre sehr gut. VHB EUR 620,-. Tel. 0 61 31 / 2 11 80 46 (gew.) (18/98) vermieten, EUR 500,- inkl. NK. Tel. 01 76 / 62 32 50 70 Tel. 0 67 32 / 6 43 14 (18/82) räume in Klein-Winternheim, 150 qm, Zuverl. Hilfskraft gesucht Tel. 0 61 36 / 4 48 55 (18/115) EUR 6,80,-/qm + Nebenkosten + KT, hel- Tel. 0 61 03/ 7 07 34 71 (18/147) Achtung! für Garten- u. Landschaftsbau les Ambiente, von Privat. DG-Whg. Kettenheim Tel. 01 70 / 5 84 46 70 (18/132) Die Wohnung mit dem Das Ehepaar Schmidt, das den Berner möglichst Führerschein Kl.B (BE), 2 ZKB, 45 qm, kl. Balkon, Sennhund gesehen und bei der Polizei ab sofort. gewissen Etwas EUR 220,- + NK + KT. Appartement gemeldet hat, möge sich doch bitte in [email protected] 3 Zi. mit Balkon in Essenheim, Tel. 0 67 31 / 90 80 62 in Stadecken-Elsheim, von Privat, den Neubornstuben melden. Tel. 01 72 / 6 55 74 92 (gew.) (18/99) Bj. 96, 104 qm Wfl., 3 Fam.-Haus, 1 ZKD, 36 qm, in EFH, Souterrain, Tel. 0 67 32 / 9 33 79 79 (18/84) Tel. 01 73 / 3 26 98 42 (18/116) nur EUR 169.000,-. möbliert, EBK, EUR 260,- + EUR 80,- NK Deutschsprechende FRITZ IMMOBILIEN Paar sucht 3-4 Zi.-Whg. + KT (inkl. HZ, Wasser, Internet, und Dt. Riesen Kaninchen polnische Frau mit Erfahrung sucht Arbeit Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz), Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) jung wie alt und junge weiße Wiener als Betreuerin für ältere Leute, ab oder Haus in Wörrstadt zu mieten, Strom extra. Mo-Sa bis 22 Uhr (18/148) Kaninchen zu verkaufen. Crosstrainer bis 5.5.2010. ab 90 qm, ruhige Lage. Tel. 01 70 / 5 84 46 70 (18/133) 120 kg zu verkaufen. Tel. 01 57 / 78 55 63 37 (18/100) Tel. 01 76 / 22 16 12 13 (18/83) Es gibt sie noch Tel. 0 61 36 / 92 34 86 (18/85) Helle 4 ZKBB in Wallertheim 3 Zi. im 4 Fam.-Haus mit Garten in Erfahrene zuverlässige 1 1/2 Zi.-Whg. DG.-Whg. 97 qm, Waschraum, Keller, Mommenheim, 90 qm Wfl. inkl. 2 4 neue Debica Sommerreifen Frau sucht Putzstelle für Privathaushalt EBK, Terrasse, Kfz-Stellplatz, 45 qm, Kfz-Stellplatz, SAT-Anlage, EUR 515,- + Stellplätze nur EUR 129.000,-. 195/50 R 15 82V, 4 Lo. Alufelgen sehr oder Praxis in Nieder-Olm und renoviert, EUR 350,- + NK + 2 MM KT, NK + KT, an NR zu vermieten. FRITZ IMMOBILIEN guter Zustand, z.B. Escort, EUR 190,-. Umgebung. in Gau-Köngernheim. Tel. 0 67 32 / 16 20 Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 67 34 / 26 12 23 (18/86) Tel. 0 61 36 / 76 42 29 (18/101) Tel. 0 67 33 / 72 73 (18/117) Tel. 01 78 / 6 70 32 83 (18/134) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/149) Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Mai 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Whg./ Haus in Zornheim Das gibt es nur einmal Unglaublich, aber wahr Gau-Weinheim Im Biergarten wird man gesucht. Junge Fam., beide berufstätig, 3 Zi. ETW mit Balkon in Stadecken- 4 Zi. EFH in Udenheim, 100 qm Wfl., Ortsrand, helle, ruhige, 92 qm, Maisonet- Sie vermissen mit 2 Kindern suchen in Zornheim 4 Zi.- Elsheim, Bj.99, 6 Fam.-Haus, nur EUR 500,- + NK + KT. te, 3 ZKBBWC, EBK, EBS, 2 Kfz-Stellplät- 3 Zi. mit gr. Garten in Saulheim im 4-FH, Whg. / Haus mit Garten zur Miete. nur EUR 139.000,-. FRITZ IMMOBILIEN ze, Keller, KM EUR 540,- + NK + KT, 100 qm Wfl., inkl. Einzelgarage, Bitte alles anbieten. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) ab 1.7.10. EBK und Sellplätze Tel. 01 77 / 7 74 19 49 Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) nur EUR 179.000,-. Mo-Sa bis 22 Uhr (18/158) Tel. 0 67 31 / 49 63 32 (18/162) [email protected] (18/150) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/154) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Nichts wie hin Wie aus einem Guss Armsheim Zornheim DG-Whg. Mo-Sa bis 22 Uhr (18/166) 5 Zi. Neubau DHH in Mommenheim, 130 3 Zi. ETW mit Balkon in Nackenheim, Maisonette 3 ZKB, auf 2 Ebenen, zu vermieten, 3 ZKBB, 67 qm, qm Wfl., inkl. Garage nur 249.000,-. Bj.99, 7 Fam.-Haus, nur EUR 139.000,-. offene Kü. TL-Bad, EUR 450,- + NK + eig. Eingang, Speicher, FRITZ IMMOBILIEN FRITZ IMMOBILIEN 2 MM KT, ab sofort. KM EUR 450,- + Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) NK EUR 130,- 2 MM KT. Chiffre-Annoncen Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 67 34 / 16 96 (18/159) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/151) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/155) Tel. 01 73 / 6 51 62 15 (18/163) Wie antworte ich auf eine Fluglotse sucht Whg. Mir fehlen die Worte Die Lage ist ein Renner Chiffre-Annonce? 6 Zi. Eigentumswhg. im 2 Fam.-Haus in bis EUR 800,- warm, Balkon, EBK, ruhig , Traumhafte Whg., 4 ZKB, Mommenheim 150 qm Wfl. inkl. Garage, DHH in Nieder-Olm, 130 qm Wfl., 3-4 Zimmer, schöner Blick, Ebersheim SW-Blk. in Wallertheim, ca. 120 qm Die Chiffre-Nr. finden Sie in der EBK und Stellplatz nur EUR 179.000,-. Bj.2005, nur EUR 269.000,-. und Umkreis von Privat Grundfläche, Pkw-Stellplatz, FRITZ IMMOBILIEN Klammer am Ende der Annonce. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 78 / 5 14 81 43 (18/160) Keller-, Wasch- u. Trockenraum, Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) für nur EUR 550,- KM + NK + KT. Senden Sie Ihr Schreiben an: Mo-Sa bis 22 Uhr (18/152) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/156) Tel. 0 67 32 / 6 44 20 ab 18 Uhr. (18/164) 2-FH mit Weitblick Oppenheimer Druckhaus GmbH Suche 2-3 ZKB Ihr Puls wird Sprünge machen in Saulheim von Privat zu verkaufen, Chiffre- Nr. ... Maisonette 130 qm Grundfläche, Sonnendurchflutete Whg. Ruhige Einzelperson mit 2 Katzen sucht 6 Zi. mit Garten in Mommenheim im Ober-Saulheimer Straße 5 Whg. bis EUR 500 WM, mind. 60 qm, mit 2 Fam.-Haus, 150 qm Wfl., inkl. Stellplatz, ELW, 80 qm, Nutzflächen, im Herzen von Wörrstadt provisionsfrei Balkon, Hof oder Terrasse, Garage und EBK, nur EUR 199.000,-. Grundstücksgröße 325 qm, ab sofort zu vermieten, 3 ZKBB, 55286 Wörrstadt gerne auch renovierungsbedürftig. FRITZ IMMOBILIEN 3 Kfz.-Stellplätze, 2 Kfz-Stellplätze, Kontakt: Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) VHB EUR 259.000,-. EUR 490,- + NK + KT. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 01 73 / 3 02 01 15 (18/153) Mo-Sa bis 22 Uhr (18/157) Tel. 0 67 32 / 52 35 (18/161) Tel. 01 71 / 4 75 29 52 (18/165)

!!! ACHTUNG ACHTUNG !!! Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! (Außer bei Barzahlung) Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

Bundesagentur für Arbeit

Aktuelle Stellenangebote

Tischler/in Maler/in und Lackierer/in

Wir suchen eine(n) ausgebildete(n) Tischler/in Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Montage von Fenster, Türen und Rollläden eine/n Maler/in und Lackierer/in für sowie für Verlegung von Parkett und Laminat im berufsübliche Arbeiten sowie für Wärmedämmung. Kundendienst. Zuverlässigkeit, eine abgeschlossene Voraussetzungen sind körperliche Belastbarkeit, Fachausbildung und gute berufsübliche gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Kenntnisse setzen wir voraus, geben aber Umgangsformen, Motivation sowie Zuverlässigkeit. auch Malerhelfern mit mehrjähriger Wir sind eines der führenden Unternehmen im Bereich Bewässerungstechnik/ Ein Führerschein Kl.B oder 3 ist zwingend erforderlich. Berufserfahrung und entsprechenden Gewerbliche Anzeigen Kenntnissen gerne eine Chance. Springbrunnentechnik und suchen ab sofort einen/eine Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Annahmeagentur/Außendienst Arbeitsort: Umgebung Alzey Ausbildungsort: Umgebung Alzey Beratung/Verkauf Bauleiter/ -in mit Erfahrung im Bereich Baustellenführung Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitszeit: Vollzeit Heike Benetti Chiffre Nummer: 10000-1050556405-S Chiffre Nummer: 10000-1052451027-S Monteur/-in für Bewässerungssysteme Tel. 06733/960338 zur Unterstützung unseres Teams in der Montage. Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Geeignet für diese Stelle sind Energieanlagenelektroniker, Schlosser, Berufskraftfahrer/in Friseur/in Fax 0 67 33 / 94 98 43 Rohrleitungsbauer und Installateure. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt [email protected] Wir suchen für die Ausbildung Unsere Anforderungen: eine/n ausgebildete/n Friseur/in. ab 1. August 2010 motivierte Bewerber/innen Für alle berufstypischen Aufgaben von der wo Ihre • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten für den Beruf Berufskraftfahrer/in. Werben Sie, Beratung bis zum Kassieren. e sind ! • eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Schulabschluss der mittleren Reife mit Kunden zu Hause Notendurchschnitt 3 ist zwingend erforderlich. Voraussetzungen: mindestens 2-jährige Berufserfahrung, • Praxiserfahrung mit handwerklichem Geschick selbstständige Arbeitsweise, Erfahrung im Damen- und • Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind sehr Herrenbereich, dynamisches, kundenorientiertes Auf- • Verantwortungsbewusstsein wünschenswert. Bewerbungen bitte ausschließlich treten, Kundenfreundlichkeit sowie gute Ausdrucksweise. • Führerschein Klasse B, BE, C1, C1E schriftlich mit Kopie des letzten Schulzeugnisses. Unser Salon ist von 8-18 (19) Uhr geöffnet, samstags Ausbildungsort: Umgebung Alzey bis 14 Uhr. Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Gerhardt GmbH Arbeitszeit: Vollzeit Max-Planck-Ring 11 • 65205 Wiesbaden Chiffre Nummer: 10000-1045963476-S Chiffre Nummer: 10000-1047095934-S Tel.: 0 61 22 / 70 770-08 • E-Mail: [email protected] (Frau Roth)

Es handelt sich bei diesen Stellen um einen Auszug aus dem aktuellen Internetangebot der Agentur für Arbeit Alzey. Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeberservice 0 67 31 / 95 07 -217 oder 216 Anfrage auch per e-mail: [email protected]! Nutzen Sie täglich unsere Jobbörse unter www.arbeitsagentur.de Donnerstag, den 6. Mai 2010 Anzeigenteil Seite 19

Ein herzliches Dankeschön Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, die uns zum Fest der ersten heiligen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden Kommunion durch Glückwünsche und Aufmerksamkeiten viel Freude bereitet haben. sowie ihren Eltern. Ihre Frau Koch, Küsterin Ev. Kirche Framersheim. Manuel Konrad Benedikt Weber

Sophia Kovacs Sina Wetzel Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir zu meinem Sabrina Schmidt 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken, Telefon- Erbes-Büdesheim, im Mai 2010 anrufen und persönlichen Besuchen viel Freude be- reitet haben. Mobilität und Verkehr Elfriede Anhäusser Freimersheim, im Mai 2010 Sicherheit und Service vor Ort: An unserer Glückwünsche · Danksagungen · Hochzeit TÜV-Station Herzlichen Dank Geburt · Trauer · Kleinanzeigen an alle Gratulanten, für die lieben Glückwünsche, in Wörrstadt Geschenke, Geld- und Gutscheine, Anzeigenannahme und Mustervorlagen bei (beim Autohaus Freitag) persönlichen Besuche und Telefonate anlässlich meines 75. Geburtstages. Ich habe mich sehr gefreut. Klaus Rothmann für Privat- und Kleinanzeigen - keine telef. und digitale Annahme Gau-Odernheim, im Mai 2010 Spießgasse 48 · 55232 Alzey Öffnungszeiten Wörrstadt Telefon 06731-3736 · Telefax 06731-3504 Mo./Mi. u. Fr. : 8 bis 11 Uhr e-Mail: [email protected] Terminhotline: 0800 8838 8838 WIR HEIRATEN Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr

Telefonische und digitale Anzeigen annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 Daniela Kratz [email protected] & TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH Markus Hering

gepoltert wird am 08. 05. 2010 ab 19.00 Uhr Wilhelm Brand GmbH in der Sörgenlocher Grillhalle Schafhäuser Straße 41- 43 55232 Alzey (0 67 31) 81 74 Tag und Nacht · Sonn- und Feiertag Herzlichen Dank Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen ERSTES ALZEYER sage ich allen, die mir zu meinem Überführungen im In- und Ausland BESTATTUNGSINSTITUT Erledigungen aller Formalitäten SEIT 1900 DAS HAUS IHRES VERTRAUENS 70. Geburtstag Bestattungs- und Sterbegeld-Vorsorge Helfen - Beraten - Begleiten durch Glückwünsche und Geschenke viel Freude bereitet Auf Wunsch Hausbesuche in schweren Stunden. haben. Geprüfter Bestatter und Bestattermeister - Kompetenz und Erfahrung Besonderen Dank den Landfrauen und dem Frauenchor sowie der kath. Kirchengemeinde für die persönlichen Besuche. Ein besonderer Dank geht an meine Familie, die mir bei der Ausrichtung meiner Geburtstagsfeier sehr behilflich war. Du musstest viel erleiden, wir sahen machtlos zu, drum lassen wir dich scheiden und gönnen dir die Ruh. Annemie Gardt Ober-Flörsheim, im Mai 2010

Mit schweren Herzen nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater und Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Karl-Friedrich Möller * 24. 9. 1935 † 29. 4. 2010

In Liebe und Dankbarkeit Erika Möller Detlef, Christian und Margot Uwe, Claudia, Nina und Lisa Harald und Laura sowie alle anderen Angehörigen Gau-Odernheim Ofenbaumeister WIR BERATEN SIE Tränkgasse 20 Die Trauerfeier zur Urnenbestattung findet am Freitag 7. Mai um 14.00 Uhr in KOMPETENT + 55278 Undenheim der Friedhofskapelle Gau-Odernheim statt. Von Beileidbekundungen bitten wir ZUVERLÄSSIG Fon (0 67 37) 71 12 79 höflichst abzusehen. Eine Kondolenzliste liegt aus. Einen letzten zugedachten Gruß bitten wir durch das Bestattungsinstitut Sulfrian zu übermitteln. Seit über 20 Jahren www.kachelofen.biz Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Mai 2010

Beckenbach’s Weinbaulohnunternehmen Privatpraxis für Osteopathie nimmt Aufträge an Hagen Klein

Kartoffeln & Gemüse für HEFTEN und Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform und Ab sofort fahren wir wieder AUSBRECHEN behandelt: • Funktionsstörungen an Gelenken und Wirbelsäule jeden Freitag mit unserem Näheres: • Funktionsstörungen von Organ-, Gefäß- und Immunsystem Verkaufswagen durch Firma Jakobs • Spannungen von bindegewebigen Häuten, Muskulatur und der Außerhalb 9 Schädelknochen Bechtolsheim und 67575 Eich Ardennenstraße 4 • Osteopath BAO • Manualtherapeut 55234 Albig Biebelnheim. 06246/535 Tel. 06731/2928 (5-jähr. Ausbildung) • Krankengymnast / Masseur Mobil 01 71 / 7 21 36 59 • Sportphysiotherapeut DOSB • Priv.-Dozent an den • Heilpraktiker • Paracelsusschulen >>SOFORTHILFE<< Schimsheimer Straße 49 · 55578 Wallertheim Über 30 Jahre Erfahrung Bitte Anmeldung unter Tel.: 0 61 33 / 57 10 56 Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim auch mit Tank KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Rohr verstopft?- Nicht verzagen Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Home Company Wormser Straße 24–26 · 55239 Gau-Odernheim Wir suchen dringend Telefon 0 67 33 / 2 35 · Fax 0 67 33 / 81 93 möblierte u. unmöblierte Der nächste Sommer mit seinen Gewittern kommt be- Wohnungen u. Häuser Individuelle Beratung und Planung stimmt. Ist Ihr Blitzableiter in Ordnung oder haben Tel. 0631-19445 • Kachelöfen • Heizkamine Sie noch keinen? • gemauerte Öfen • Reinigung u. Wartung die Hotelalternative Wir überprüfen Ihren Blitzableiter zum Festpreis von email: • Edelstahl-Schornsteine • Kaminöfen 75,- Euro + MwSt. (mit Anschluss) [email protected] Gerne erstellen wir Ihnen auch einen Kostenvoran- schlag für eine Neuanlage oder Reparatur. Kachelofenbau G. SKRZYPIETZ Leistung und Qualität müssen nicht immer Tränkgasse 3 · 55278 Hahnheim teuer sein!!! Familienbetrieb seit über 60 Jahren Telefon (0 67 37) 12 65 · Fax (0 67 37) 71 17 40 www.kachelofenbau-gs.de · [email protected]

Ab 1. Mai tolle Angebote in allen Filialen - nähere Auskünfte und Rabatte bei einem persönlichen Gespräch - • günstige erstklassige Ausbildung auf dem neuesten Stand • 14-tägige Intensivkurse • Fahrschulwechsel zu uns kostenlos Terrassen · Dachrinnen · Wärmedämmung · Dachfenster · Reparaturservice 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de

Saulheim · Nieder-Olm · Alzey · Gau-Bickelheim www.fahrschule-kalman.de Tel. 0 67 32 - 53 07 / 01 71 - 2 62 16 40 Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a oder 06731/41999 55232 ALZEY Mailen Sie Ihre Anzeige an: Fax 0 67 31/ 4 59 94 [email protected] www.schuhmacher-rohde.de [email protected]