.de.de BILL JAN JOSEF HELEN STEFAN KATHARINA SKARSGÅRD LIEFERS SJÖHOLM GÖDICKE SCHÜTTLER 006/126/12

Auch wenn es warm bleibt... Wir haben angenehmes Klima in allen Sälen Moonrise Kingdom von Wes Anderson SimonJEDE FAMILIE HAT IHR GEHEIMNIS Buck über Buck Brannaman, NachNach ddemem BBestsellerestseller von Beruf: Pferdeflüsterer MarianneMarianne FFredrikssonredriksson Bulb Fiction Brüssel und die „Energiesparlampen“ Tabu Lars Eidinger (,Alle Anderen‘) ist Georg Trakl Deutschland von oben

PREVIEW 19. Juni, 20 Uhr im Abaton

Flugreise erster Klasse West is West Nach ,East is East‘ Ai Weiwei – Never sorry Portrait des aktivsten chinesischen Künstlers Wagner & Me Stephen Fry liebt Wagner Copacabana Ab 28. Juni im Kino mit

Familienkino © 2011 SCHMIDTz KATZE FILMKOLLEKTIV, GÖTA FILM, ASTA FILM UND FILMKAMERATENE www.simon-derfi lm.de Wolfsbrüder

Simon_Anz_Abaton_Titel_RZ.indd 1 24.05.12 1

FILME DES MONATS Deutschland von oben Das ABATON „Stadt – Land – Fluss“ auf der großen Kinoleinwand ist „European Cinema of the Year“

Inhalt Film-ABC...... 14 Neue Filme ...... 3-7, 13 Programm-Übersicht ...... 8 -10 Kinderkino/Ferienpasskino ...... 11 Specials ...... 12 Neue Filme ...... 13 Gestochen scharfe, aufwendig Steinböcken auf den Bergen des Kinoleinwand entfalten die Luft- Bloomsday im Abaton ...... 14 produzierte Flugbilder laden den Allgäu geht der Flug über Wild- bilder ihre ganze Kraft. Impressum, Schulvorstellungen ...... 14 Zuschauer zu einem aufregenden pferdherden im Münsterland zu Premiere Am 5. Juni sind Regisseu- Das Juli-Heft erscheint 28.6. Erlebnis ein. Vom Wattenmeer bis den Kegelrobben auf der Helgo- rin Petra Höfer, Helikopter-Kame- zum Watzmann-Gipfel, vom Köl- land-Düne. ramann Peter Thompson und Kom- abaton.de ner Dom bis zur Dresdner Frau- Die mehrfach preisgekrönten ponist Boris Salchow zu Gast. Kartenreservierung mit einem Klick enkirche, von den letzten Stahl- Autoren Petra Höfer und Fred- Deutschland von oben auf die Uhrzeit in der Programmspalte werken am Rhein bei Duisburg die Röckenhaus haben das Bes- Premiere am 5.6. um 20.00, Start ab 7.6. bis zum gigantischen Braunkoh- te aus weit über 300 Stunden Ma- Regie Petra Höfer, Freddie Röckenhaus (Dok.) Das wöchentliche Programm BRD 2012, 110 Min., dt.F., frei ab 0, SVs S.14 per Email oder als PDF le-Tagebau in der Lausitz, von den terial ausgewählt. Auf der großen Das Abaton-Programmheft als PDF ein starker Halt, aber auch eine Telefon Tabu große Herausforderung für den Kartenreservierung ...... 41 320 320 Georg Trakls verbotene Liebe jungen Mann, dessen Erfolge als von 15.30 bis ca. 22.00 Uhr Dichter ihn nicht vor seinem per- Programmansage ...... 41 320 321 Als Georg Trakl 1908 als 21jähriger sönlichen Drama bewahrt haben. von Salzburg nach Wien zog, ge- Der Film von Christoph Stark lang es seiner Schwester Margare- lebt von seinen beiden jungen Öffnungszeiten the, sich gegen die Familie durch- Darstellern: Georg Trakl wird dar- Mo-Fr ab 14.45, Sa ab 12.30, So ab 10.30 zusetzen und mit ihrem Bruder zu gestellt von Lars Eidinger, der in Hause auszuziehen. In Wien hat- Maren Ades ,Alle Anderen‘ auf- Preise ten die Geschwister plötzlich die fiel. Peri Baumeister spielt die Kinder Erw. Erm.* Freiheit, ihre innige Beziehung in Rolle der Schwester und wurde Tabu Regie Christoph Stark Läuft seit 31.5. jeder Hinsicht auszuleben. dafür in diesem Jahr auf dem Max Darsteller Lars Eidinger, Peri Baumeister, Normale Eintrittspreise (€) Rainer Bock, Rafael Stachowiak Immer wieder taucht die Ophüls-Festival als beste Nach- Österreich/Lux./BRD 2011, 94 Min., dt.F., ab 16 Alle Wochentage (außer Mi) 7,50 6,50* Schwester in Trakls Gedichten auf, wuchsdarstellerin ausgezeichnet. Sonderpreise (€) Mittwoch ist Kinotag** 5,50 für alle VERANSTALTUNGEN UND GÄSTE Kinderkino 4,00 5,00 4,50* Liebes Publikum Vorstellung mit Gast ,Berlin Alexanderplatz‘ Mo 4.6. Schnelle Filme und langsame Kinder bis 19 Uhr *** 5,00 Programmchef Matthias Elwardt führt ein in den Film und seine Zeit S.12 14.15 Cinecard-Preis immer 5,90 € Hamburger Premiere ,Deutschland von oben‘ mit Regisseurin Petra Höfer, Di 5.6. dem Kameramann Peter Thompson und dem Komponisten Boris Salchow S.3 20.00 Während der Auftaktfilm aus Zuschläge möglich bei Überlänge u. Sondervorst. Preview mit Gästen ,Ai Weiwei‘ mit anschl. Diskussion mit Experten für So 10.6. Cannes Moonrise Kingdom (S.4) die politischen Entwicklungen in China und für chinesische Kunst der Gegenwart S.6 11.00 * Ermäßigung gegen Ausweisvorlage für schon ins Kino gekommen ist und Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner, Vorstellung mit Regisseur ,Die Ameise der Kunst‘ Peter Sempel stellt seinen So 10.6. sich warmläuft, treffen die nächs- experimentierfreudigen „Musikfilm über Künstler(arbeit) heute“ vor S.12 13.00 AUSSER: Fr bzw. vor Feiertagen ab 19.00, ten Werke Anfang Juli ein. Sa+So bzw. an Feiertagen ab 16.00 Uhr. „Cinema for Peace“ zeigt ,The 11th Hour – 5 vor 12‘ Passend zur Konferenz Mo 11.6. „RIO+20“ im Juni läuft Leonardo di Caprios Film zur globalen Erwärmung – Eintritt frei S.12 19.00 Das sind die schöne Doku über ** außer an Feiertagen bzw. am Tag davor ,Heiligabend mit Hase‘ mit Darstellern der improvisationserfahrenen Hamburger Di 12.6. Woody Allen (S.6) und David Cro- *** Kinder bis 12 Jahre. Theatergruppe „hidden shakespeare“ (zweite Veranstaltung am 26.6. um 19 Uhr) S.12 19.00 nenbergs starbesetztes und wort- Geschenkgutscheine (auch mit Film- Animation Award ,Der gestiefelte Kater‘ als Vorbereitung zur Veran- Do 14.6. gewaltiges Cosmopolis (S.5). staltung um 19 Uhr, Gast: Christian Schellewald, Art Director von ,Puss in Boots‘ S.12 15.00 dosen als Verpackung!) gibt es an der Die Goldene Palme ging ein Animation Award Night Nach der Preisverleihung am 12.6. im Schmidt’s können Sie Do 14.6. Kinokasse und online auf „cadooz.de“. bei uns die besten Filme sehen – mit vielen Gästen und Animations-Profis S.12 19.00 zweites Mal (nach 2009 für ,Das „Bloomsday im Abaton“ mit ,A Portrait of the Artist as a Yound Man‘ Zur Sa 16.6. weisse Band‘) an Michael Haneke. ABATON-Parkplatz Einführung des 25. Bloomsdays im Abaton ein Film nach James Joyce’ erstem Buch S.14 16.00 Liebe mit Jean-Louis Trintignant Für 2 Euro ca. 100 m vom Kino parken. „Bloomsday im Abaton“ mit ,Ulysses‘ von Joseph Strick und anschließendem Sa 16.6. und Emmanuelle Riva als altern- „Bloom’s Lunch“ mit Gorgonzola-Sandwiches und Burgunder-Rotwein S.14 18.00 Zufahrt über Binderstr. 34! des Paar wird Mitte September ,Freundesgleis‘ mit Schülern aus Hamburg-Bergedorf und ihrem in vier Wochen im So 17.6. Hartungstraße letzten Sommer entstandenem, etwa einstündigem Filmprojekt S.12 15+17+19 ins Kino kommen. Fatih Akin hat

Kammer- in der Türkei einen Dokumentar- spiele ,Move at Moor‘ (Gewinnerfilme) Das Gymnasium Ohmoor veranstaltet seit Jahren Mo 18.6.

Grindelhof ein professionelles Schüler-Kurzfilm-Festival mit einer Jury aus Profis und Schülern S.12 19.00 film gedreht (kommt im Herbst). Bornstraße Preview ,Simon‘ Werfen Sie einen ersten Blick auf die schwedisch-deutsche Di 19.6. Ken Loachs smarte Whiskey- Familiensaga nach dem Roman von Marianne Fredricksson S.7 20.00 Grindelallee Story The Angel’s Share wurde mit Schlüterstraße ,Heiligabend mit Hase‘ mit Darstellern der improvisationsstarken Hamburger Di 26.6. dem Preis der Jury ausgezeichnet. Grindelhof Schule Theatergruppe „hidden shakespeare“ (erste Veranstaltung am 12.6. um 19 Uhr) S.12 19.00 Bunker P P Rothenbaumchaussee Binderstraße Bis jetzt gibt es weder Verleih noch Nr.34 4.+18.6., 2.7. Sneak-Previews um 22.30 Starttermin. Ihr Abaton Abaton Juni 2012 3 NOCH AKTUELL Moonrise Kingdom Von erwachsenen Kindern und ... Erwachsenen

Wir sind auf einer Insel vor der nordamerikanischen Küste und im Jahr 1965. Auf der Insel gibt es ein paar Einwohner und Pfad- finder-Camps. Sam (Pfadfinder) Tomboy und Suzy (Inselbewohnerin) lie- Ein Sommer als Junge ben sich! Die beiden 12jährigen beschließen (in liebevollen Brie- Laura ist zehn. Sie trägt lieber fen, die sie sich schreiben) „ab- Jungs-Klamotten als „Kleidchen“. zuhauen“. Zusammen mit ihrer Familie ist Heute ist der Tag! Mit Provi- sie gerade umgezogen. Es sind ant und anderen „Lebensmitteln“ Sommerferien. Schnell freundet (Batterieplattenspieler und Bü- sie sich mit ihrer Nachbarin Lisa chern) verstecken sich in einer an. Als Laura merkt, daß Lisa sie einsamen Bucht – der die jugend- für einen Jungen hält, stellt sie lichen Liebenden unbedingt noch sich spontan als „Michael“ vor einen Namen geben müssen (z.B. – von diesem Augenblick an ist „Moonrise Kingdom“)! Laura ein Junge und entdeckt die Schauen wir doch mal, was Welt des anderen Geschlechts... in der Welt der Erwachsenen ge- schieht: Während der Oberpfad- Tomboy Regie Céline Sciamma Läuft seit 3.5., fest 31.5.+1.6. um 16.30, finder Ward schon den Sheriff 2.6. um 17.00, 4.6. um 17.15, 17.6. um 13.00 Sharp informiert und seine Pfad- Wir sind in einem Film von Wes dungen („Heiraten oder nicht?“) Darsteller Zoé Héran, Malonn Lévana finder-Jungs auf die Suche ge- Anderson (,The Royal Tennen- nicht ausweichen. Frankreich 2011, 85 Min., dt.F., ab 6 schickt hat, ist Suzys Familie noch baums‘, ,Die Tiefseetaucher‘), Moonrise Kingdom Läuft seit 24.5. nicht recht wach, als Sheriff Sharp der uns einmal mehr mit subti- Regie Wes Anderson, Musik Alexandre Desplat vor der Tür steht. Doch dann wird lem Humor und diesmal auch mit Darsteller Kara Hayward, Jared Gilman, Frances McDormand, Bruce Willis, Bill Murray, The Dictator man auch dort aktiv: Einwohner viel Herz in seine eigenartig-ein- Edward Norton, Jason Schwartzman, und Pfadfinder machen sich auf zigartige Welt lockt – voller kluger , Bob Balaban, Harvey Keitel Von Borat über Brüno die Suche... Kinder, die wichtigen Entschei- USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., ab 6 zum Diktator Nachdem er mit ,Borat‘ und ,Brü- no‘ bereits zwei filmische Ner- vensägen auf die Menschheit los- Barbara ließ, schlüpft der britische Star- mit comedien Sacha Baron Cohen in die Rolle eines arabischen Dikta- Sommer 1980. Barbara war Ärz- tors – und fährt so hemmungslos tin an der Berliner Charité und wie zuvor allen an den Karren, die wurde strafversetzt – an ein klei- dumm im Weg stehen. nes Krankenhaus in einem Ort an der Ostsee: DDR-Provinz. Nicht The Dictator Läuft seit 17.5. Regie Larry Charles schlimm! Denn im Frühjahr hat Darsteller Sacha Baron Cohen, Anna Faris, sie den Westberliner Jörg kennen- Ben Kingsley, John C. Reilly, Megan Fox gelernt und sich Hals über Kopf USA 2012, 80 Min., engl. OF, ab 12 verliebt. Jörg bereitet ihre Flucht vor! Ihr neuer Chef verwirrt Bar- bara. Dieses Lächeln. Ist er ver- liebt? Oder ist er auf sie ange- Lachsfischen setzt…!? im Jemen Gegen jede gute Einsicht

Aus dem Roman von Paul Tor- day, der die „große Politik“ als absurdes Spiel entlarvt, hat Las- se Hallström (,Chocolat‘, ,Gottes Werk und Teufels Beitrag‘) „gro- ßes Kino“ gezaubert, das lieber Herzen bewegt als zu entlarven.

Lachsfischen im Jemen Läuft seit 17.5. Barbara Regie Christian Petzold Regie Lasse Hallström Läuft seit 8.3., fest 10.+17.+24.6. um 11.00, Drehbuch Simon Beaufroy nach Paul Torday 1.7. um 11.00 Darsteller Ewan McGregor, Emily Blunt, Kristin Darsteller Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Scott Thomas, Amre Waked Jasna Fritzi Bauer, Mark Waschke, Rainer Bock GBIron 2011, Sky 112 Min., engl. O.m.U., ab 6 BRD 2012, 100 Min., dt.F., ab 6

Abaton Juni 2012 4 www.wie-zwischen-himmel-und-erde.de NEUE SPIELFILME West is West Cosmopolis Nach ,East is East‘ Auf der Oberfläche der Worte

Ein junger Mann in einer weißen, überlangen Luxuslimousine in den Straßen von New York: das war der Ausgangspunkt, von dem der Schriftsteller Don DeLillo in seinen Roman „Cosmopolis“ ge- startet ist. Ein milliardenschwerer, jun- ger Wall-Street-Held startet mor- gens mit seiner langen weißen Su- perkarosse zur Fahrt durch New York (auf dessen Straßen der Ver- kehr meist steht). Eric Packer Vor zehn Jahren zeichnete die (glücklicherweise) ein „erleuch- managt sein Business und sein hat das Buch dramatische Komödie ,East is tendes“ Erlebnis wird: für Sajid, Leben vom Auto aus. umgesetzt, wie es eher selten ge- East‘ zum ersten Mal das Leben der – zuerst ganz „kleiner Lord“ Immer wieder empfängt der schieht: er hat die trefflichen Di- der Familie Khan – mit dem patri- – sich bald auch ohne Anzug pu- junge Herr in dem Luxusmobil sei- aloge des Autors wörtlich über- archischen Pakistani George, sei- delwohl fühlt, ebenso wie für den ne jungen Berater und alte Freun- nommen. Darum herum schaffen ner britischen Ehefrau Ella und alten Haudegen George, der sich dinnen – zu Gesprächen, in denen er und sein Team „große Bilder“, ihren zahlreichen Kindern, die so plötzlich mit seiner unrühmlichen unreifer Philosophie-Smalltalk in denen sich eine bis in die Ne- gar nicht ins Schema des Vaters Vergangenheit in der Heimat kon- und ein paar smarte Lebensweis- benrollen exquisite Schauspieler- passen wollen. frontiert sieht. Eine länder- und heiten sich die Waage halten mit truppe DeLillos Wort- und Denk- Jetzt hat Drehbuchautor Ayub kulturenübergreifende Entde- dem Anspruch, daß Leben mehr kaskaden stellt. Khan Din eine Fortsetzung ge- ckungsreise, die am Ende nicht hergeben muss als „das“. Cosmopolis nach dem Roman von Don DeLillo schrieben, in der er den Vater zu- mit Patentrezepten aufwartet. Immer wieder begegnet er Preview 2.7. um 20.00, Start ab 5.7. sammen mit dem jüngsten Sohn scheinbar zufällig seiner Frau und Regie David Cronenberg West is West Start ab 14.6. Kamera Peter Suschitzky, Musik Howard Shore Sajid aus den tristen Arbeiter- Regie Andy De Emmony, Drehbuch Ayub Khan Din versucht in seltsam codierten Ge- Darsteller Robert Pattinson, Juliette Binoche, siedlungen Nordenglands zu- Darsteller Om Ouri, Aqib Khan, Linda Bassett, sprächen Kontakt zu ihr herzu- Sarah Gadon, Mathieu Almaric, Jay Baruchel, rück ins rückständige, ländliche Emil Marwa, Lesley Nicol, Ila Arun, Raj Bhansali stellen und vielleicht die seltsame, Samantha Morton und Paul Giamatti GB 2010, 103 Min., engl./pandschab. O.m.U., ab 6 Pakistan schickt, was für beide noch junge Ehe zu kitten. Kanada/Frankreich 2012, 109 Min., engl. O.m.U.

„Entspanntes Kinoerlebnis, das nicht nur die Herzen von Pferde-Freunden höher schlagen lässt!“ FILMDIENST

GEWINNER BERGEN ZÜRICH PUBLIKUMSPREIS FILM FESTIVAL DOKUMENTARFILM 2011 INTERNATIONAL BESTER DOKUMENTARFILM FILM FESTIVAL 2011 BESTER DOKUMENTARFILM 2011

Werde Fan! Trailer & /Buck.derFilm AB 31. MAI IM KINO Infos unter: NEUE DOKUMENTARFILME

Buck Der „wahre“ Pferdeflüsterer

Die einen erinnern sich an den Bulb Fiction Film von und mit Robert Red- Unbequeme Wahrheiten ford, die anderen haben das Buch über Energiesparlampen von Nicholas Evans gelesen. Die- Ai Weiwei – Never Sorry ser Film schaut tief in das Leben In Kooperation mit der Industrie Portrait des aktivsten Künstlers Chinas eines der besten Pferdeflüsterer. hat uns die „Europa“-Bürokratie Buck Brannaman, der Mann, in Brüssel die Energiesparlam- Ai Weiwei ist – wie er selbst sagt Alison Klayman hat in Peking ge- der für Nick Evans eines der Mo- pe beschert. Wegen ihres unan- – heute eine eigene Marke, eine lebt und den umtriebigsten Künst- delle für seinen Romanhelden genehm kalten Lichtes würde sie „Marke für freiheitliches Denken“. ler Chinas über mehrere Jahre mit war, ist ein Cowboy der Extra- wahrscheinlich niemand kaufen, Der gewichtige Mann ist der Kamera beobachtet. Ihr Film klasse. Er hat die Hölle einer har- wenn nicht der Verkauf der Glüh- Künstler, Architekt, Aktivist, ist auch eine spannende Reise in ten, ungerechten Kindheit über- lampen in Stufen verboten wor- Blogger, der es immer wieder das China von heute. lebt und zu sich selbst gefunden. den wäre. Neben dem Quecksil- schafft, den chinesischen Behör- Preview mit Gästen Im Anschluss Fast sofort wird man berührt ber-Risiko der Sparlampen stellt den, die seine Handelsfreiheit an die Preview diskutieren Katja von der ruhigen Stärke, die Buck sich die Frage, ob die EU-Geset- mehr und mehr beschneiden, den Gloger (Reporter Ohne Grenzen), Brannaman ausstrahlt, die auch ze nicht nur „Symbolpolitik“ sind, Finger zu zeigen – nicht nur auf Wolfgang Büttner (Human Rights seine Kommentare zum Leben die – wegen der Energie-Erspar- der von ihm erstellen Fotoserie, Watch) sowie Nora von Achenbach (mit/ohne Pferde) durchwirken. nis – mit großem Eifer ein schwa- in der er dem Platz des Himmli- (Asiatische Kunst, Museum für Es gibt viele Bilder, Typen und ches, gesundheitsschädliches Pro- schen Friedens (und anderen Re- Kunst und Gewerbe, angefragt) Arten von Cowboys. Buck Bran- dukt zur Pflicht machen und so gierungsgebäuden weltweit) den und Andreas Schmid (der Exper- naman ist seine eigene Kategorie letztlich nur einen großen Scha- Stinkefinger zeigt. te für zeitgenössische chinesische Cowboy – eingefangen in einem den anrichten. Dann wieder überrascht der Kunst hat in New York kennenge- ruhigen, starken Film. Der Film ,Bulb Fiction‘ unter- Künstler mit einer Aktion, in der lernt Ai Weiwei, angefragt). Buck sucht das Thema mit bisher unge- er 100 Millionen künstlich herge- Ai Weiwei – Never Sorry Regie Cindy Meehl (Dokumentarfilm) kannter Gründlichkeit. Jedes Detail stellte Sonnenblumenkerne auf Preview mit Gästen 10.6. um 11.00, Start ab 14.6. Kamera Luke Geissbuhler, Guy Mossman wird in Frage gestellt, jeder Winkel dem Boden der Galerie Tate Mo- Regie Alison Klayman (Dokumentarfilm) Musik David Robbins des Themas „ausgeleuchtet“. USA 2012, 91 Min., engl./chin. O.m.U., SVs S.14 USA 2011, 88 Min., engl. O.m.U. dern in London ausbreitet... Bulb Fiction Läuft seit 31.5., fest 9.+10.6. um 13.00 Regie Christoph Mayr (Dokumentarfilm) Kamera Moritz Giselmann Woody Allen: Wagner & Me Tinguely Österreich/BRD 2011, 90 Min., dt.F., ab 0 Stephen Fry vs. Richard Wagner Niki de St. Phalle nannte ihn A Documentary „den König der Schweizer“ Alles, was Sie schon immer... Der Brite Stephen Fry ist ein Mul- titalent: Schauspieler, Regisseur, Wer Peter Schamonis Filmportrait wortgewandten Kunst-Schweißer Ein Wunder: In diesem Doku- Moderator, Schriftsteller. Und von Niki de St. Phalle (,Wer ist einmal mehr, seine Zuhörer zum mentarfilm lässt sich Woody Allen obwohl Fry Jude ist und Famili- hier das Monster – du oder ich?‘) Schmunzeln zu bringen. in die Karten schauen. Wir erfah- enmitglieder im Holocaust verlor, gesehen hat, ist dort auch ihrem ren, wie er Drehbücher schreibt, liebt er die Musik von Richard Ehemann, dem in der Schweiz ge- aber auch, warum er jedes Jahr Wagner – wohl wissend, dass borenen und in der Pariser Avant- ein neuen Film dreht. Mitstreiter auch Adolf Hitler ein glühender garde zum Künstler gereiften Jean von Diane Keaton über Scarlett Wagner-Bewunderer war. Im Do- Tinguely begegnet. Der Film von Johansson bis zu Martin Scorsese kumentarfilm von Patrick McGra- Thomas Thümena begibt sich auf kommentieren. Dann gehen Woo- dy begibt sich Fry vor und hinter eine Entdeckungsreise in das be- dy Allen und Regisseur Robert den Kulissen der Bayreuther Wag- wegte Leben dieses ironischen B. Weide durch die Straßen von ner-Festspiele auf die Spuren die- Helden der Kunst... Brooklyn und unterhalten sich... ser Faszination. Eine fantastische Ein bewegtes Leben ... und das Vorschau Der neue Woody Allen Auseinandersetzung mit dem Le- betrifft auch seine Kunstwerke, heißt To Rome with Love und star- ben und der Musik Richard Wag- wilde Metallkonstruktionen aus tet am 9. August (in O.m.U.). ners. aus dem Katalog Altteilen, die sich beschaulich, des Filmfest Hamburg 2010 klapperig oder wild bewegten. Be- Woody Allen: A Documentary wegungen, die – wie der Künst- Tinguely Preview 1.7. um 11.00, Start ab 5.7. Wagner & Me ler immer wieder betonte – trotz Regie Robert B. Weide Start ab 7.6., fest 10.+24.6. um 11.00, Start ab 21.6. aller befremdlicher Schönheit zu mit Woody Allen, Diane Keaton, Penelope Cruz, Regie Patrick McGrady (Dokumentarfilm) 16.+17.6. um 13.00 Mariel Hemingway, Scarlett Johansson, Kamera Jeremy Irving Nichts Nutze sind. Regie Thomas Thümena (Dokumentarfilm) Sean Penn, Martin Scorsese, Owen Wilson u.v.a. mit Stephen Fry u.v.a. In Thümenas an Archiv-Mate- Schweiz 2012, 87 Min., schweizerdt./frz. O.m.U. USA 2011, 118 Min., engl. O.m.U., ab 0 Schulvorstellungen Seite 14 GB 2010, 90 Min., engl. O.m.U., SVs Seite 14 rial reichem Film gelingt es dem Abaton Juni 2012 6 Weitere Erstaufführungen auf S.13 NEUE SPIELFILME

bulb fi ction

Dein Weg IST DAS ENDE DER GLÜHBIRNE Martin Sheen DAS ENDE DER DEMOKRATIE? auf dem Jakobsweg SIE VERKAUFEN UNS, SIE VERGIFTEN UNS UND SIE NEHMEN UNS UNSERE STIMME! Tom Avery ist Augenarzt, ein vernünftiger, klu- Auf seinem zuerst einsamen Abenteuer im fer- ger Amerikaner, der weiß, was er tut, wofür er nen Europa trifft Tom eine erlesene Auswahl lebt und daß es immer einen Weg gibt, wenn von Mitstreitern und Mitstreiterinnen, die jede man seinen Verstand richtig einsetzt. Schade, und jeder ihr Päckchen zu tragen haben. daß sein Sohn nicht so wie er ist bzw. war ... Der episodenhafte Film des Regisseurs und denn gerade hat er erfahren, daß sein Sohn – Schauspielers Emilo Estevez – er ist einer der den es nie lange irgendwo gehalten hat, der Söhne von Martin Sheen und spielt in einigen das Leben immer in vollen Zügen genießen Szenen (als Toms Sohn) selbst mit – glänzt we- wollte – gestorben ist, irgendwo in Spanien auf niger durch dramatische Höhepunkte und tief- dem „Jakobsweg“. Das ist der Moment, an dem schürfende Erkenntnisse als durch – fast lako- der kluge Mann nicht recht weiter weiß... nisch dargestellte – Menschlichkeit. ... und sich selbst auf den Weg macht – den „Jakobsweg“, sprich: die ca. 800 km vom franz. Dein Weg Start ab 21.6. Baskenland bis nach Santiago de la Composte- Regie, Drehbuch Emilio Estevez nach einem Roman von Jack Hitt Darsteller Martin Sheen, Deborah Kara Unger, James Nesbitt, la im nordwestlichen Zipfel Spaniens. Ein nor- Yorick van Wageningen, Emilio Estevez maler Gläubiger legt die Strecke zu Fuß zurück. USA/Spanien 2011 , 123 Min., engl. O.m.U., frei ab 0 Das dauert zwischen vier und sechs Wochen.

Simon Schwedisch-deutsche Familiensaga

BULB FICTION ist ein Film über Macht und Machtmissbrauch, über Menschen, die gegen große Konzerne und die große Politik kämpfen.

Schweden 1937. Simon ist der Sohn eines ne Fredriksson die Schicksale zweier Familien. Handwerker-Ehepaares in Göteborg. Am Die Regisseurin Lisa Ohlin hat aus dem Best- liebsten sitzt er oben in einer großen alten Ei- seller eine opulente Familiensaga geschaffen, che und träumt vor sich hin oder liest eines die mit ruhigen, starken Bildern (des Kamera- seiner geliebten Bücher. Seine Eltern verste- manns Dan Lausten) selbst kleinste Gemüts- hen ihn nicht... bewegungen ihrer Charaktere einfängt. Ne- AB 31.05. Der kleine Isak und seine jüdische Familie ben Bill Skarsgård, dem Sohn des Schauspie- sind gerade noch rechtzeitig aus Berlin nach lers Stellan Skarsgård, in der Titelrolle ist der IM KINO Schweden geflohen. Nachdem Isak und Simon Film eine überraschende Begegnung mit Jan sich kennengelernt haben, sind sie bald unzer- Josef Liefers als Isaks Vater, für die er mit dem EIN FILM VON CHRISTOPH MAYR trennlich. Oft fühlt Simon sich im Haus von schwedischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. NACH EINER IDEE VON MORITZ GIESELMANN Isaks Familie mehr „Zuhause“ als in seinem eigenen Heim. Als die deutschen in Schwe- Simon Preview 19.6. um 20.00, Start ab 28.6. den einmarschieren, wird Isak in der Familie Regie Lisa Ohlin, Drehbuch Marnie Blok nach dem Roman von Marianne Fredriksson Simons untergebracht... Darsteller Bill Skarsgård, Jonatan S. Wächter, Helen Sjöholm, www.bulbfiction-derfilm.de Über mehrerer Jahrzehnte verflechten sich Jan Josef Liefers, Karl Linnertorp, Katharina Schüttler, Stefan Gödeke im Buch der schwedischen Autorin Marian- Schweden/Dk/Norw./BRD 2011, 121 Min., dt.F. Weitere Erstaufführungen auf S.13 Abaton Juni 2012 7 Juni 2012 Vorabendprogramm Beginn 16–18 Uhr Abendprogramm Beginn GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO DO Moonrise Kingdom ● DO Hanni & Nanni 2 DO Tomboy DO Buck ● Moonrise ● DO Wie zwischen 31 16.45 Erstaufführung 31 16.45 90 Min., dt.F., empf. ab 6, S.11 31 16.30 (Sa 17.00) Erstaufführung 31 18.45 Kingdom 31 Himmel FR von Wes Anderson FR Work Hard – Play Hard FR von Céline Sciamma FR Erstaufführung 20.45 FR und Erde mit Bill Murray, Frances McDormand, mit Zoë Heran Dokumentarfilm Erstaufführung 18.30 01 01 16.45 BRD 2011, 94 Min., dt.F., S.6 01 01 01 Tilda Swinton, Bruce Willis, Frankreich 2011, 82 Min., dt.F., S.4 von Cindy Meehl von Wes Anderson (So 18.00, Mo 18.15) SA Edward Norton, Jason Schwartzman, SA Bulb Fiction SA SA mit Buck USA 2012, 95 Min., SA Erstaufführung 02 Bob Balaban 02 16.30 Erstaufführung 02 02 Brannaman, engl. O.m.U., S.4 02 BRD/CH 2012, 105 USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 Robert Redford Min., dt.F., S.13 SO SO Dokumentarfilm von Christoph Mayr SO SO SO Österreich 2011, 90 Min., dt.F., S.6 Wie zwischen Himmel und Erde USA 2011, 88 Min., 03 03 03 18.00 BRD/CH 2012, 105 Min., dt.F., S.13 03 engl. O.m.U., S.6 03 MO Work Hard – Play Hard MO Tomboy MO Tabu MO MO 04 16.45 BRD 2011, 94 Min., dt.F., S.6 04 17.15 Fr. 2011, 85 Min., dt.F., S.4 04 17.15 Öst./Lux. 2011, 100 Min., dt.F., S.3 04 04 DI Keine Vorstellung DI Bulb Fiction DI Lachsfi schen im Jemen DI Deutschland von oben DI Buck ● 05 05 16.30 Erstaufführung 05 16.45 GB 2011, 112 Min., engl. O.m.U., S.4 05 20.00 HAMBURGER PREMIERE, S.3 05 18.45 Dokumentarfilm von Christoph Mayr Erstaufführung MI ● MI MI MI Geschlossene Vorstellung MI Moonrise Kingdom Österreich 2011, 90 Min., dt.F., S.6 Wie zwischen Himmel und Erde 88 Min., O.m.U., S.6 06 16.45 USA’12, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 06 06 17.45 BRD/CH 2012, 105 Min., dt.F., S.13 06 06 DO Ab 7.6. startet wahrscheinlich DO Ab 7.6. startet wahrscheinlich DO Es läuft entweder... DO Ab 7.6. startet wahrscheinlich DO Wahrscheinlich we 07 Deutschland von oben 07 Wolfsbrüder 07 Bulb Fiction 07 Deutschland von oben 07 Moonrise King 17.15 Erstaufführung 16.45 Erstaufführung 17.15 Erstaufführung 19.30 Erstaufführung 19.30 Erstaufführ FR Dok. v. Petra Höfer, Freddie Röckenhaus FR von Gerardo Olivares FR Dokumentarfilm von Christoph Mayr FR Dok. v. Petra Höfer, Freddie Röckenhaus FR von Wes Anderson 08 Helikopter-Kamera: Peter Thompson, 08 Tierfilm-Regie: Juaquín Guiterrez Acha 08 Österreich 2011, 90 Min., dt.F., S.6 08 BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 08 mit Tilda Swinton, SA Irmin Kerck, Christian Wiege, Klaus Stuhl SA mit Manuel Camacho, Juan José Ballesta SA SA SA USA 2012, 95 Min., 09 Sprecher: Benjamin Völz 09 Spanien 2010, 107 Min., dt.F., 09 ...oder 09 09 BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 frei ab 6/empf. ab 8 S.11 SO SO SO Buck ● SO SO 10 10 10 17.15 Erstaufführung 10 10 Dokumentarfilm von Cindy Meehl MO MO MO mit Buck Brannaman, Robert Redford MO MO 11 11 11 USA 2011, 88 Min., engl. O.m.U., S.6 11 11 DI DI DI DI DI 12 12 12 12 12 MI MI MI MI MI 13 13 13 13 13 DO Ab 14.6. startet wahrscheinlich DO DO Piraten! DO LIAF + Animation Award Night DO Ab 14.6. startet w 14 West is West ● 14 14 17.00 ZUM ANIMATION-AWARD, S.12 14 19.00 FILM IM GESPRÄCH, S.12 14 West is West 17.00 19.30 FR Erstaufführung FR FR FR FR Erstaufführ von Andy de Emmony Wahrscheinlich 17.15 Wahrscheinlich weiter von Andy de Emmo 15 15 15 Bulb Fiction Öst.’11, 90 Min., dt.F., S.6 15 Deutschland von oben 15 Drehbuch: Ayub Khan Din 19.30 mit Om Puri, Linda SA mit Om Puri, Linda Basset, Aqib Khan, SA SA SA Erstaufführung SA GB 2010, 102 Min., Ulysses Dok. v. Petra Höfer, Freddie Röckenhaus 16 Emil Marwa, Jim Mistry, Ila Arun 16 16 18.00 BLOOMSDAY IM ABATON, S.12 16 16 engl./pandschab. O GB 2010, 102 Min., Helikopter-Kamera: Peter Thompson, SO engl./pandschab. O.m.U., S.5 SO SO Freundesgleis SO Irmin Kerck, Christian Wiege, Klaus Stuhl SO Freundesgleis 17 17 17 17.00 MIT DEN FILMMACHERN, S.12 17 Sprecher: Benjamin Völz 17 19.00 MIT DEN FI BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 MO MO MO Es läuft entweder... MO MO move at moor ( 18 18 18 Bulb Fiction 18 18 19.00 MIT GÄSTE 17.15 Dokumentarfilm v. Christoph Mayr DI DI DI Österreich 2011, 90 Min., dt.F., S.6 DI Simon DI Wahrscheinlich we 19 19 19 19 20.00 PREVIEW/FILM IM GESPRÄCH, S.7 19 West is West ...oder 19.30 Erstaufführ MI MI MI MI Wahrscheinlich weiter MI GB’10, 102M., engl./ 20 20 20 Buck ● 20 Deutschland von oben 20 17.15 Erstaufführung 19.30 DO DO DO DO Erstaufführung DO Ab 21.6. startet wahrscheinlich Dokumentarfilm von Cindy Meehl Dok. v. Petra Höfer, Freddie Röckenhaus Wahrscheinlich 21 Dein Weg ● 21 21 mit Buck Brannaman, Robert Redford 21 BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 21 weiter 17.00 West is West ● FR Erstaufführung FR FR USA 2011, 88 Min., engl. O.m.U., S.6 FR FR von Emilio Estevez 19.15 22 mit Martin Sheen, Debory Kara Unger, 22 22 22 22 Erstaufführung SA James Nesbitt, Yorick van Wageningen, SA SA SA SA von Andy de 23 Tchéky Karyo, Angela Molina 23 23 23 23 Emmony und Emilio Estevez mit Om Puri, Linda SO USA 2012, 123 Min., engl. O.m.U., S.7 SO Wahrscheinlich weiter SO SO SO Basset, Aqib Khan 24 24 Wolfsbrüder 24 24 24 GB 2010, 102 Min., 16.45 MO MO Erstaufführung MO MO MO engl./pandschab. von Gerardo Olivares O.m.U., S.5 25 25 Tierfilm-Regie: Juaquín Guiterrez Acha 25 25 25 DI DI mit Manuel Camacho, Juan José Ballesta DI DI DI Heiligabend m 26 26 Spanien 2010, 107 Min., dt.F., 26 26 26 19.00 MIT GÄSTE frei ab 6/empf. ab 8 S.11 MI MI MI Work Hard – Play Hard MI MI Wahrsch. 19.15 27 27 27 18.00 BRD 2011, 94 Min., dt.F., S.6 27 27 West is West ● DO Ab 28.6. startet wahrscheinlich DO Ab 28.6. startet wahrscheinlich DO Es läuft entweder... DO Ab 28.6. startet wahrscheinlich DO Wahrscheinlich 28 Simon 28 Copacabana 28 Ai Weiwei – Never Sorry 28 Simon 28 weiter 17.00 Erstaufführung 17.00 Erstaufführung 17.15 Erstaufführung 19.30 Erstaufführung Deutschland FR FR FR FR FR von oben 29 von Lisa Ohlin 29 von Marc Fitoussi 29 Dokumentarfilm von Alison Klayman 29 von Lisa Ohlin 29 n. d. Roman von Marianne Fredriksson mit Isabelle Huppert, Lolita Chammah USA 2012, 91 Min., O.m.U., S.6 n. d. Roman von Marianne Fredriksson 19.00 SA mit Bill Skarsgård, Helen Sjöholm, SA Frankreich 2012, 96 Min., dt.F., S.13 SA SA mit Bill Skarsgård, Helen Sjöholm, SA Erstaufführung 30 Jan Josef Liefers, Katharina Schüttler, 30 30 ...oder 30 Jan Josef Liefers, Katharina Schüttler, 30 Dok. v. Petra Stefan Gödicke, Hermann Beyer Buck ● Stefan Gödicke, Hermann Beyer Höfer, Freddie SO Schweden/BRD 2011, 121 Min., dt.F., S.7 SO SO 17.15 Dokumentarfilm von Cindy Meehl SO Schweden/BRD 2011, 121 Min., dt.F., S.7 SO Röckenhaus 01 01 01 USA 2011, 88 Min., engl. O.m.U., S.6 01 01 BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 MO MO MO MO Cosmopolis von David Cronenberg ● MO 02 02 02 02 02 Termine auf weiß 20.00 PREVIEW, engl. O.m.U., S.5 DI DI Vorschau: Ab 5. Juli startet DI sind feste Termine DI Vorschau: ab 5.7. startet DI Termine auf grau 03 03 Woody Allen: A Documentary ● 03 03 ● 03 sind wahrscheinliche Termine. Cosmopolis MI MI 17.00 Erstaufführung MI Das Publikums interesse bestimmt, MI 19.30 Erstaufführung MI 04 04 Dok. von Robert B. Weide 04 wie lange und in wie vielen Vorstel- 04 von David Cronenberg 04 mit Woody Allen u.v.a. lungen ein Film laufen wird. Unser nach dem Roman von Don DeLillo DO DO USA 2012, 113 Min., engl. O.m.U., S.3 DO aktuelles Wochenprogramm finden DO mit Robert Pattinson DO 05 05 05 Sie auf www.abaton.de und 05 Fr./Kan. 2012, 108 Min., engl. O.m.U., S.5 05 in den Hamb. Tageszeitungen. 8 Abaton Juni 2012 Karten-Reservierung ab 15.30 Uhr unter Telefon 41 320 320 · Programm-Ansage 41 320 321 · Aktuelles Programm, Online-Reservierung auf abaton.de 18.15–21.15 U h r Spätprogramm Beginn nach 21.15 Uhr O KLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO Lachsfi schen DO Bulb Fiction Tabu DO Moonrise Kingdom ● DO The Dictator ● DO Marley ● im Jemen ● 31 18.30 20.30 31 22.45 Erstaufführung 31 22.45 (Mi 22.15, So 22.30) 31 22.45 Erstaufführung 20.45 (So 20.15) Erstaufführung Erstaufführung von Wes Anderson Erstaufführung Dokumentarfilm von Kevin McDonald FR Öst./Lux. 2011, FR FR FR m. Ewan McGregor 01 90 Min., dt.F., S.6 01 mit Bill Murray, Frances McDormand, 01 von Larry Charles 01 USA 2012, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 ) GB 2011, 112 Min., 100 Min., dt.F., S.3 Tilda Swinton, Bruce Willis, mit Sacha Baron Cohen, Anna Faris, Ben engl. O.m.U., S.4 SA Tabu Marley ● SA Edward Norton, Bob Balaban SA Kingsley, John C. Reilly, Megan Fox SA Marley ● 02 18.30 Sa 21.00, So 20.45 02 USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 02 USA 2012, 80 Min., engl. OF, ab 12, S.3 02 Sa 21.00, So 20.45 Erstaufführung SO USA 2012, 144 Min., SO SO SO Dokumentarfilm von Kevin McDonald Öst./Lux. 2011, engl. O.m.U., S.13 Bar 25 – Tage außerhalb der Zeit USA 2012, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 03 100 Min., dt.F., S.3 03 22.45 BRD 2012, 95 Min., dt.F., S.12 03 03 MO Bulb Fiction MO Sneak-Preview MO MO Marley ● 04 19.30 Erstaufführung, 90 Min., dt.F., S.6 04 22.30 04 04 21.30 USA’12, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 ● Moonrise ● DI ...Himmel... Tabu DI Moonrise Kingdom ● DI DI Iron Sky Kingdom 05 18.30 105M., S.13 20.30 dt.F., S.3 05 22.45 Erstaufführung 05 05 22.45 93 Min., dt./engl. O.m.U., S.4 20.45 von Wes Anderson MI ● MI MI MI ● 6 95 Min., O.m.U., S.4 Tabu Lachsfi schen USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 Marley 06 18.30 dt.F., S.3 20.45 O.m.U., S.4 06 06 06 22.45 USA’12, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 eiter DO Wahrscheinlich Wahrscheinlich DO Wahrscheinlich weiter DO Ab 7.6. läuft entweder DO Wahrscheinlich läuft gdom ● 07 weiter weiter 07 Moonrise Kingdom ● 07 Marley ● 07 Iron Sky Tabu Lachsfi schen 21.45 21.45 22.30 rung FR FR Erstaufführung FR FR Erstaufführung 18.30 im Jemen ● von Wes Anderson Erstaufführung von Timo Vuorensola Bruce Willis 08 Erstaufführung 20.45 08 mit Bill Murray, Frances McDormand, 08 Dokumentarfilm von Kevin McDonald 08 mit Udo Kier, Götz Otto, Julia Dietze, engl. O.m.U., S.4 SA v. Christoph Stark Erstaufführung SA Tilda Swinton, Bruce Willis, SA mit Ziggy Marley, Cedilla Marley u.v.a. SA Christopher Kirby, Tilo Prückner 09 Österreich/Lux. von Lasse 09 Edward Norton, Bob Balaban 09 USA 2012, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 09 Finnland/Australien/BRD 2012, 2011, 100 Min., Hallström USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 93 Min., dt./engl. O.m.U. SO dt.F., S.3 GB 2011, 112 Min., SO SO SO 10 engl. O.m.U., S.4 10 10 ...oder 10 MO The 11th Hour – 5 vor 12 MO MO Buck ● MO 22.30 Erstaufführung 11 CINEMA FOR PEACE S.12 11 11 11 19.00 , O.m.U., Dokumentarfilm von Cindy Meehl DI Heiligabend mit Hase DI DI mit Buck Brannaman, Robert Redford DI 12 19.00 MIT GÄSTEN, S.12 12 12 USA 2011, 88 Min., engl. O.m.U., S.6 12 MI Wahrsch. 18.30 Wahrsch. 20.45 MI MI MI 13 Tabu 100 Min., S.3 Lachsfi schen... 13 13 13 ahrscheinlich DO Ab 14.6. startet Wahrscheinlich DO DO DO Entweder läuft weiter... ● 14 wahrscheinlich weiter 14 14 14 Iron Sky Ai Weiwei – Moonrise 22.30 rung FR FR FR FR Erstaufführung ony Never Sorry Kingdom ● von Timo Vuorensola a Basset, Aqib Khan 15 18.30 20.30 15 15 15 Finnland/Australien/BRD 2012, SA Erstaufführung Erstaufführung SA SA SA 93 Min., dt./engl. O.m.U. O.m.U., S.5 16 Dokumentarfilm von Wes Anderson 16 16 16 von Alison Klayman mit Bill Murray, ...oder es startet SO mit Ai Weiwei und Frances SO SO SO West is West ILMMACHERN, S.12 17 vielen anderen McDormand, 17 17 17 21.45 Erstaufführung USA 2012, 91 Min., Tilda Swinton, von Andy de Emmony (Gewinnerfilme) MO MO Sneak-Preview MO MO O.m.U., S.6 Bruce Willis, mit Om Puri, Linda Basset, Aqib Khan EN S.12 18 18 22.30 18 18 , Edward Norton, GB’10, 102M., engl./pandschab. O.m.U., S.5 eiter DI Bob Balaban DI Bar 25 – Tage außerhalb der Zeit DI DI ● 19 USA 2012, 95 Min., 19 22.45 BRD 2012, 95 Min., dt.F., S.12 19 19 rung engl. O.m.U., S.4 /pandschab. O.m.U., S.5 MI MI Wahrscheinlich weiter MI MI 20 20 Moonrise Kingdom ● 20 20 21.45 DO DO Erstaufführung DO DO Ab 21.6. startet von Wes Anderson wahrscheinlich 21 21 mit Bill Murray, Frances McDormand, 21 21 ● Dein Weg ● 20.30 FR FR Tilda Swinton, Bruce Willis, FR FR 22 22 Edward Norton, Bob Balaban 22 22 Erstaufführung USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 von Emilio Estevez SA SA SA SA mit Martin Sheen 23 23 23 23 a USA 2012, 123 Min., engl. O.m.U., S.7 SO SO SO SO 24 24 24 24 MO MO MO MO 25 25 25 25 . Hase DI DI DI DI EN, S.12 26 26 26 26 Wahrsch. weiter MI MI MI MI ● Dein Weg ● 27 27 27 27 20.30 DO DO DO DO Erstaufführung Wahrscheinlich Ab 28.6. startet Wahrscheinlich läuft weiter Wahrscheinlich läuft entweder USA 2012, 123 Min., 28 weiter wahrscheinlich 28 28 Ai Weiwei – Never Sorry 28 Marley ● engl. O.m.U., S.7 West is West ● Copacabana 22.30 Erstaufführung 21.45 FR 19.00 21.00 FR FR FR 29 29 29 Dokumentarfilm von Alison Klayman 29 Erstaufführung Erstaufführung Erstaufführung mit Ai Weiwei und vielen anderen Dokumentarfilm von Kevin McDonald SA von Andy de von Marc Fitoussi SA SA USA 2012, 91 Min., O.m.U., S.6 SA mit Ziggy Marley, Cedilla Marley u.v.a. 30 Emmony mit Isabelle 30 30 30 USA 2012, 144 Min., engl. O.m.U., S.13 Änderungen und Irrtümer vorbehalten mit Om Puri, Huppert, Lolita SO Linda Basset, Chammah SO SO SO ...oder 01 Aqib Khan Frankreich 2012, 96 01 01 01 West is West MO GB 2010, 102 Min., Min., dt.F., S.13 MO Sneak-Preview MO MO 21.45 Erstaufführung 02 engl./pandschab. 02 22.30 02 02 von Andy de Emmony O.m.U., S.5 mit Om Puri, Linda Basset, Aqib Khan DI DI Wahrscheinlich DI DI GB’10, 102M., engl./pandschab. O.m.U., S.5 03 03 Moonrise Kingdom ● 03 03 MI MI 21.45 Erstaufführung MI MI von Wes Anderson 04 04 USA 2012, 95 Min., engl. O.m.U., S.4 04 04 DO DO DO Das Juli-Heft DO 05 05 05 erscheint am 28.6. 05 dt. F. bzw. ohne Angabe: dt. Fassung – Originalfassungen: OmU mit dt. Untertiteln OmeU mit engl. Untertiteln OF ohne Untertitel – Originalsprache: ● engl. ✱ franz. Abaton Juni 2012 9 Karten-Reservierung ab 15.30 Uhr unter Telefon 41 320 320 Juni 2012 Programm-Ansage unter Telefon 41 320 321 Matineen Sonntag, 11 Uhr Nachmittag Beginn ca.15 Uhr GROSSES KINO OBERES KINOKLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO Best Exotic Buck ● Krieg der Knöpfe ✱ DO Hanni & Nanni 2 Keine Vorstellung Janosch – Komm, wir DO Marigold Hotel 11.00 Erstaufführung 11.00 FAMILIENKINO 31 15.00 (Mo 15.30) fi nden einen Schatz! 31 10.45 Erstaufführung Dok. von Cindy Meehl von Christoph Barratier KINDERKINO 15.00 (Mo 14.00!) SO mit Jean Texier, SO FR Buck engl. O.m.U., S.6 ● KINDERKINO FR von John Madden mit Buck Brannaman, 01 von Julia von Heinz 01 03 mit Judi Dench, Bill Nighy, Robert Redford u.v.a. Fr. 2011, 100 Min., frz. O.m.U., 03 mit Jana u. Sophie Münster, 15.00 ERSTAUFÜHRUNG Zeichentrickfilm Dev Patel, Maggie Smith USA 2011, 88 Min., engl. frei ab 6/empf. ab 8, S.11 SA Hannelore Elsner Ab nach Rio von Irina Probost SA GB 2011, 124 Min., dt.F. O.m.U., S.6 02 Suzanne von Bosordy, 15.00 MIT GAST mit den Stimmen 02 Katharina Thalbach von Michael Schanze, SO BRD 2012, 90 Min., dt.F., Marley engl. O.m.U., S.13 ● Elton, Malte Arkona SO Ai Weiwei Bis 1.7. läuft jeden Sonntag Tinguely ✱ 03 frei ab 0/empf. ab 6, S.11 15.00 ERSTAUFÜHRUNG BRD 2012, 78 Min., dt.F., 03 11.00 PREVIEW Barbara 11.00 Erstaufführung frei ab 0/empf. ab 5, S.11 Dok. von Alison Klayman 11.00 Erstaufführung Dok. von Thomas Thümena MO Berlin Alexanderplatz MO SO mit Ai Weiwei u.v.a. von Christian Petzold Schweiz 2011, 88 Min., SO 04 14.15 MIT GAST 04 10 USA 2012, 91 Min., mit Nina Hoss schweizerd./frz.O.m.U., S.6 10 DI Marley engl. O.m.U., S.13 ● DI engl./chin. O.m.U., S.6 BRD’11, 108 Min., dt.F., S.4 05 15.00 ERSTAUFÜHRUNG 05 MI Keine Vorstellung MI 06 06 Es läuft eine Und wenn wir alle ✱ Erstaufführung zusammenziehen? DO Wahrscheinlich ab 7.6. Hanni & Nanni 2 Wahrscheinlich DO 11.00 Erstaufführung 07 Deutschland 15.00 weiter... 07 SO m. Jane Fonda, Daniel Brühl SO von oben Janosch – FR KINDERKINO FR 17 Fr. 2012, 96 Min., frz. O.m.U. 17 15.00 Erstaufführung von Julia von Heinz Komm, wir fi nden 08 Dok. von Petra Höfer, mit Jana u. Sophie Münster, einen Schatz! 08 SA Freddie Röckenhaus Hannelore Elsner 15.00 SA 09 Helikopter-Kamera: Suzanne von Bosordy, KINDERKINO 09 Peter Thompson, Katharina Thalbach Zeichentrickfilm Geschlossene Vorstellung Tinguely ✱ SO Irmin Kerck, Christian BRD 2012, 90 Min., dt.F., von Irina Probost SO 11.00 Erstaufführung 10 Wiege, Klaus Stuhl frei ab 0/empf. ab 6, S.11 mit den Stimmen 10 Dok. von Thomas Thümena Sprecher: Benjamin Völz von Michael Schanze, SO Schweiz 2011, 88 Min., SO MO MO 11 BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 Elton, Malte Arkona 11 24 schweizerd./frz.O.m.U., S.6 24 BRD 2012, 78 Min., dt.F., DI frei ab 0/empf. ab 5, S.11 DI 12 12 MI MI Woody Allen: Barbara Und wenn wir alle 13 13 A Documentary 11.00 Erstaufführung zusammenziehen? 11.00 PREVIEW von Christian Petzold 11.00 Erstaufführung DO Der gestiefelte Kater Entweder läuft weiter... Es läuft DO SO SO Dok. von Robert B. Weide mit Nina Hoss m. Jane Fonda, Daniel Brühl 14 15.00 ANI-AWARD, S.12 Hanni & Nanni 2 eine Erstaufführung 14 01 mit Woody Allen u.v.a. BRD’11, 108 Min., dt.F., S.4 Fr. 2012, 96 Min., dt.F. 01 15.00 FERIENPASS USA 2012, 113 Min., FR Wahrscheinlich mit Jana u. Sophie Münster FR engl. O.m.U., S.6 15 Deutschland von oben BRD 2012, 90 Min., dt.F., 15 SA Portrait of the Artist... frei ab 0/empf. ab 6, S.11 Hanni & Nanni 2 SA 16 16

Out of the Darkness – Der Weg ins Licht 13.00 Erstaufführung Dok.von StefanoLevi BRD 2011,73 Min., KINDERKINO dt./teilw. O.m.U., S.13

20AdoptedGerhard Geigen Richter auf St.Painti Pauln 13.1513.00 Dokumentarfilm Dok.vonRouven v. CorinnaRech Bel z BRDundGudrun 2010, 2011,90 97F. Min.,Widlok Min., S.14 BRD2010, 89 Min., S.13

P. Modersohn-Becker 13.00 MIT GAST Dok.von NathalieDavid 15.00 BRD2007, 82M., dt.F., S.12 Geschlossene Vorstellu

Es läuft eine BLOOMSDAY S.14 Erstaufführung 16.00 , ...oder SO mit Jana u. Sophie Münster SO Freundesgleis Janosch – Komm, wir BRD 2012, 90M., dt.F., S.11 Nachmittag Samstag/Sonntag, ca.13 Uhr 17 15.00 MIT GÄSTEN, S.12 fi nden einen Schatz! 17 MO 15.00 KINDERKINO MO GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO Wahrscheinlich Zeichentrickfilm Es läuft 18 Deutschland von oben BRD 2012, 78 Min., dt.F., eine Erstaufführung 18 Gerhard Richter Painting Bis 1.7. läuft jeden Sa+So Auf der Suche nach 15.00 DI Erstaufführung frei ab 0/empf. ab 5, S.11 DI SA 13.00 Erstaufführung Work Hard – dem alten Tibet SA Dok. von Petra Höfer, 02 Dok. v. Corinna Belz Play Hard 13.00 Dok. v. Vilas Rodizio 02 19 Freddie Röckenhaus 19 S.12 BRD 2011, 97 Min. 13.00 Erstaufführung BRD 2009, 77M., dt.F., MI BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 MI Hanni & Nanni 2 Dokumentarfilm von Lachsfi schen im Jemen 20 20 SO 13.15 FERIENPASS Carmen Losmann 13.00 Erstaufführung ● SO DO Wahrscheinlich DO 03 BRD 2012, 90 Min., dt.F., BRD 2011, 94 Min., dt.F., S.6 von Lasse Hallström 03 Hanni & Nanni 2 Wir Kinder frei ab 0/empf. ab 6, S.11 GB’11, 112M., O.m.U., S.4 21 15.00 FERIENPASS aus Bullerbü weiter... 21 von Julia von Heinz 15.00 FERIENPASS Deutschland Gerhard Richter Painting Bulb Fiction FR von oben FR 22 mit Jana u. Sophie Münster, von Lasse Hallström 22 SA 13.00 Erstaufführung 13.00 Erstaufführung SA Hannelore Elsner Drehbuch: Astrid Lindgren 15.00 Erstaufführung 09 Dok. v. Corinna Belz Dokumentarfilm 09 SA Suzanne von Bosordy, mit Linda Bergström, Dok. von Petra Höfer, SA BRD 2011, 97 Min. von Christoph Mayr 23 Katharina Thalbach, Anna Sahlin, Ellen Freddie Röckenhaus ... 23 Die Ameise der Kunst Österreich 2011, 90 Min., Heino Ferch, Anja Klink, Demerius, Crispin dt.F., S.6 SO Barbara Schöneberger Dickson-Wendenius, Freundesgleis SO SO 13.00 MIT GAST SO 24 24 10 von Peter Sempel 10 BRD 2012, 90 Min., dt.F., Hendrik Larsson 15.00 Sommerfilm 2011, S.12 BRD 2010, 98 Min., S.12 MO frei ab 0/empf. ab 6, S.11 Schwed./BRD/It.’86, 91M., MO 25 frei ab 0/empf. ab 4, S.11 ... Sprecher: Benjamin Völz 25 Gerhard Richter Painting Tinguely ✱ BRD 2012, 110 Min., dt.F., S.3 SA 13.00 Erstaufführung 13.00 Erstaufführung SA DI DI 16 Dok. v. Corinna Belz Dok. von Thomas Thümena 16 26 26 BRD 2011, 97 Min. Schweiz 2011, 88 Min., schweizerd./frz.O.m.U., S.6 MI ... zusammenziehen? MI Tomboy 27 15.00 Fr.’12, 96M., dt.F. 27 SO 13.00 SO 17 mit Zoé Héran 17 DO Haus der Krokodile Pippi Langstrumpf Es läuft DO Fr. 2011, 85 Min., dt.F., S.4 28 15.00 FERIENPASS 15.00 FERIENPASS eine Erstaufführung, z.B. 28 von Cyrill Boss Regie: Olle Hellbom Simon Gerhard Richter Painting Wagner & Me ● FR FR und Philipp Stennert Drehbuch: Astrid Lindgren 15.00 Erstaufführung SA 13.00 Erstaufführung 13.00 Erstaufführung SA 29 29 mit Kristo Ferkic, mit Inger Nilsson, von Lisa Ohlin 23 Dok. v. Corinna Belz Dok. von Patrick McGrady 23 SA Vijessna Ferkic, Pär Sundberg, SA BRD 2011, 97 Min. Schweden/BRD 2011, mit Stephen Fry u.v.a. 30 Joanna Ferkic, Maria Persson, Margot 121 Min., dt.F., S.7 30 GB’10, 89M., engl. O.m.U., S.6 Copacabana ✱ Gudrun Ritter, Trooger, Beppe Wolgers SO SO SO Uwe Friedrichsen, Schwed./BRD 1969, Freundesgleis SO 13.00 OMU-PREVIEW 01 01 24 Frankreich 2012, 96 Min., 24 Waldemar Kobus, 100 Min., frei ab 6, S.11 15.00 Sommerfilm 2011, S.12 frz. O.m.U., S.13 MO Christoph Maria Herbst ...oder MO 02 BRD 2012, 89 Min., Copacabana 02 Gerhard Richter Painting Work Hard – frei ab 6/empf. ab 10, S.11 SA 13.00 Erstaufführung SA DI 15.00 Erstaufführung DI Play Hard von Marc Fitoussi 30 Dok. v. Corinna Belz 13.00 Erstaufführung 30 03 03 BRD 2011, 97 Min. mit Isabelle Huppert Dokumentarfilm von MI Frankreich 2012, 96 Min., MI Das Juli-Heft Carmen Losmann 04 dt.F., S.13 04 SO erscheint am 28.6. BRD 2011, 94 Min., dt.F., S.6 SO 01 01 DO Unser Leben Knerten traut sich DO 05 15.00 FERIENPASS 15.00 FERIENPASS 05 10 Abaton Juni 2012 feste Termine auf weiß wahrsch. Termine auf grau KINDERKINO FAMILIENKINO Vor den 15 Uhr-Vorstellungen gibt es keine Werbung! Janosch – Wolfsbrüder Komm, Kaspar Hauser unter Wölfen Als kleiner Junge wird Marcos wir finden von seinen Eltern an einen Zie- genhirten verkauft. Wir sind in einen Schatz den 50er Jahren in einer ländli- Tiger und Bär finden einen chen Gegend Spaniens. Marcos Schatz, den sie schon haben Eltern sind bitterarm. Sie hoffen, daß ihr Sohn als Helfer des – in Bär sagt: „Wenn meine Nase klin- den Bergen der Sierra Morena, im gelt, dann heißt das, daß etwas „Tal der Stille“ lebenden – Hirten Großartiges passieren wird.“ Das Atanasio wenigstens ab zu wird ist seine Philosophie. Und – wer etwas essen können. Tatsächlich hätte das gedacht? – da klingelt ist das Leben in den Bergen ein- die Nase schon ... und Tiger und sam und wild, aber nicht ohne Bär finden beim Angeln eine alte Reize. Atanasio bringt dem Jun- Truhe und darin eine alte Karte. gen alles bei, was er braucht, um Und weil auf dem Grund der Seen in der Wildnis zu überleben: wie versunkene Schätze ruhen (was man Fallen stellt, wie man Forel- sonst?), ist dies eine Schatzkarte len fängt und vieles mehr... und wer ihr folgt, geht auf Schatz- Als der alte Mann stirbt, bleibt suche. Na, dann los..! Marcos in der Einsamkeit und Das Team der ,Tigerentenban- lebt für gut zwölf Jahre allein mit che nach einem Räuber durch das einmalige Geschichte ebenso wie de‘ hat einen neuen Janosch-Zei- der Natur und den Tieren des Ta- Tal und stoßen auf einen 20jähri- durch die atemberaubenden Auf- chentrickfilm produziert nachdem les. Ein Frettchen hilft ihm beim gen „Wilden“. nahmen der Natur. Buch aus dem Jahr 1979 und mit Fangen von Kaninchen. Vor allem Die Verfilmung dieser wah- wunderschönen Bildern für die aber freundet er sich mit den Wöl- ren Geschichte ist eine Koopera- Wolfsbrüder Start ab 7.6. ganz kleinen Kinobesucher. fen an, die schließlich seine Fami- tion zwischen dem Spielfilm-Re- Regie Gerardo Olivares Janosch – Komm, wir finden einen Schatz lie werden. Eines Tages endet die gisseur Gerardo Olivares und dem Tierfilm-Regie Juaquín Guiterrez Acha Termine 31.5.-3.6. + 5.+6.6. um 15.00, 4.6. um 14.00 Zeit – die Marcos heute als die spanischen Tierfilm-Kameramann Kamera Oscar Duran, Joaquín Gutierrez Acha Regie Irina Probost (Zeichentrickfilm) beste Zeit seines Lebens bezeich- Juaquin Guiterrez Acha. Die un- Darsteller Juan José Ballesta, Sancho Gracia, Sprecher Malte Arkona, Michael Schanze, Elton net – kurz und unverhältnismä- gewöhnliche Mischung aus Spiel- Manuel Camacho, Carlos Bardem BRD 2011, 78 Min., dt.F., frei ab 0/empf. ab 4 Span.’10, 107 Min., dt.F., frei ab 6/empf. ab 8 ßig: Polizisten streifen auf der Su- und Tierfilm bezaubert durch ihre

FERIENPASSKINO

Für Mädchen und Jungen von Haus der Krokodile Hanni & Nanni 2 4 bis 12 Jahren mit Hamburger Das Abenteuer geht weiter Ferienpass: Eintritt 3,50 €, zwei Begleitpersonen: je 4 €. Der Sommer ist vorbei, ein neu- es Schuljahr beginnt. Für Hanni und Nanni kein Grund, traurig Haus der Krokodile zu sein, denn im Internat Linden- Ferienpass-Kino 2012 hof ist immer was los. Schnell ha- ben sie die Anzeichen vergessen, Viktor ist 11 und mit seinen Eltern daß bei ihren Eltern scheinbar der in eine alte Villa gezogen. Er findet Haussegen schief hängt – und das ein altes Skizzenbuch – gezeich- hat vor allem zwei Gründe (einen net von einer gewissen Cäcilie, die schönen und einen weniger ange- als junges Mädchen unter unkla- nehmen): Eins: Im Internat soll ren Umständen gestorben ist. Wie unter den neuen Schülerinnen kam sie ums Leben? Und wo hat eine echte, wahrhaftige Prinzes- sie den Schatz versteckt, der auf Pippi Langstrumpf Wir Kinder aus Bullerbü sin sein! Zwei: Ihre Cousine Lil- ihren Zeichnungen zu sehen ist? Ferienpass-Kino 2012 Ferienpass-Kino 2012 ly wohnt jetzt auch im Internat – „Das Haus der Krokodile“ be- und die ist eine echte Nervnudel! ruht auf der gleichnamigen Fern- Pippilotta Rollgardina Viktualia Ihre eigenen Kindheitserinnerun- Zwei Jahre nach dem ersten sehserie aus den 1970er Jahren. Pfefferminz Efraimstochter Lang- gen sind die Vorlage für diese har- Teil sind alle tollen Schauspieler Cyrill Boss und Philipp Stennert strumpf erscheint zum ersten Mal monischen Geschichten von Brit- wieder dabei, diesmal unterstützt haben daraus einen hochspannen- auf der Leinwand und bringt gleich ta, Inga und Lisa, Lasse, Bosse und von Barbara Schöneberger und den Gruselfilm gedreht für Kinder die ganze Stadt durcheinander. Ole aus dem kleinen, traumhaften der Sängerin LaFee. ab etwa zehn Jahren. Pippi Langstrumpf Dorf Bullerbü in Südschweden. Ferienpass 28.6.-4.7. um 15.00 Hanni & Nanni 2 Regie Julia von Heinz Haus der Krokodile Wir Kinder aus Bullerbü Ferienpass 28.6.-4.7. um 15.00 Regie Olle Hellbom Seit 17.5., fest 31.5.-12.6. und 16.+17.6. um 15.00, Ferienpass 21.-27.6. um 15.00 Ferienpass 21.-27.6. um 15.00 Regie Cyrill Boss, Philipp Stennert Drehbuch Astrid Lindgren nach den Büchern von Enid Blyton Darsteller Kristo Ferkic, Vijessna Ferkic, Joanna Kamera Kalle Bergholm, Musik Konrad Elfers Regie Lasse Hallström, Drehbuch Astrid Lindgren mit den Kindern Sophia Münster, Jana Münster Ferkic, Gudrun Ritter, Uwe Friedrichsen, Darsteller Inger Nilsson, Maria Persson, Darsteller Linda Bergström, Anna Sahlin, und Hannelore Elsner, Katharina Thalbach u.v.a. Waldemar Kobus, Christoph Maria Herbst Pär Sundberg, Margot Trooger, Beppe Wolgers Ellen Demerius, Crispin Dickson-Wendenius BRD 2012, 99 Min., frei ab 0/empf. ab 6 BRD 2012, 89 Min., frei ab 6/empf. ab 10 Schweden/BRD 1969, 100 Min., dt.F., frei ab 4 Schwed./BRD/It.’86, 91 Min., frei ab 0/empf. ab 4 Abaton Juni 2012 11 SPECIALS move at moor Freundesgleis Heiligabend mit Hase Gewinnerfilme des Schülerfestivals Kinopremiere „Sommerfilm 2011“ Mit den Darstellern von „hidden shakespeare“ Zur Jury des fünften Schülerfilm- Der Film ist ein Projekt, das im festes „move at moor“ des Gym- Sommer 2011 begann. Die Initia- Drei Geschwister verbringen den nasiums Ohmoor gehörten Burk- toren Elisabeth Schramm und To- Heiligabend zusammen: Die Dar- hard Inhülsen (Festivalleiter von bias Adam haben in den Sommer- steller der Hamburger Theatergrup- „Up and Coming“ in Hannover), ferien ein Filmprojekt angeboten pe „hidden shakespeare“ bekamen Die Ameise der Kunst Bernd Allenstein (Medienreferent für Jugendliche, die nicht in die Informationen über ihre Person Vostellungen mit Peter Sempel im JIZ, Mitveranstalter von „ab- Ferien gefahren sind. und ihre Beziehung zu den An- gedreht“), sowie ein Kunstlehrer Eine Bande aus sieben Teen- deren. Dann wurde drei Stunden Peter Sempel dreht seit den 80er und zwei Schülerinnen. agern trainiert hart, um in einem Non-Stop gespielt/improvisiert. Jahren experimentelle Musik- move at moor Wer Lust auf die Ge- Musikvideo ihres Hip-Hop-Idols Vorfilm ,Mädchenabend‘ Christine Kunstfilme. Sein neuestes Werk winner dieses Schülerfilm-Festivals mitzutanzen als sie erfahren, daß und Eva (Mitte 70) und gehen ei- ,Die Ameise der Kunst‘ taucht ab hat (Länge max. 15 Min.), schaut auf ihrem Trainingsort, einem al- nes Abends auf die Reeperbahn... in der Welt von mehr als 50 Kul- am 18. Juni um 19 Uhr vorbei... ! ten Bahnhofsgelände, ein riesiger Vorstellungen mit Gästen Am 12. turschaffenden und Künstlern wie Kinoklotz errichtet werden soll... und 26. Juni um 19 Uhr sind Jonathan Meese, Daniel Richter move at moor Gewinnerfilme mit Gästen und Filmemachern Kinopremiere Am 17. Juni sind Mitglieder der Theatergruppe und Neo Rauch und vielen mehr. Termin 18.6. um 19.00 Schüler, Macher und Film um 15, hidden shakespeare zu Gast. Vorstellungen mit Regisseur Peter 17 und 19 Uhr zu Gast. Heiligabend mit Hase Regie Lilli Thalgott Sempel ist am 10. Juni um 13 Uhr Freundesgleis BRD 2012, 65 Min. Seit 3.5., fest 12.+26.6. um 19.00 mit Gästen zu Gast mit seinen Film. Termine mit Gästen 17.6. um 15.00, 17.00, 19.00, BRD 2011, 52 Min. weit. Termine 24.6. und 1.7. um 15.00 Vorfilm Mädchenabend Regie Timo Becker Die Ameise der Kunst Regie Peter Sempel Auf der Suche Drehbuch, Regie Elisabeth Schramm Darstellerinnen Monika Lennartz, Ursula Werner Termin mit Gast 10.6. um 13.15 nach dem alten Tibet Drehbuch, Produktionsleitung Tobias Adam BRD 2011, 17 Min. BRD 2010, 94 Min. Eine Reise zu den letzten Yogis

Wer glaubt, dass die Dinge wirk- Bar 25 The 11th Hour - 5 vor 12 Berlin Alexanderplatz lich sind, ist so dumm wie eine Kuh Berlins wildeste Bar Cinema for Peace-Screening Zum Seminar an der Uni – wer glaubt, dass die Dinge nicht wirklich sind, ist noch dümmer! Eher aus Zufall entstanden auf ei- Der Film von Leonardo di Cap- Alfred Döblin selbst schrieb – zu- Mit dieser Kopfnuss brachte Ma- nem ungenutzten Areal am Ufer rio (als Drehbuchautor, Produ- sammen mit dem Routinier Hans hasidda Saraha im 8. Jahrhundert der Spree war die „Bar 25“ für ei- zent und Erzähler) macht wie Al Wilhelm – das Drehbuch, das Piel seinen Schülern das Denken bei. nige Jahre der Ort der wildesten Gores ,Eine unbequeme Wahr- Jutzi – nach ,Mutter Krausens Hier steht er als Einleitung zu ei- und der längsten Partys von Berlin. heit‘ auf die Gefahren des „Glo- Fahrt ins Glück‘ erfolgreichste so- nem Film, der sich im Himalaya Der Film erinnert an diesen au- bal Warming“ aufmerksam. zialistische Filmemacher Deutsch- auf die Suche nach einer ausster- ßergewöhnlichen Ort, seine Frei- Cinema for Peace Zur Vorführung lands – mit Heinrich George als benden Spezies macht: den Yogis. zeit zu verbringen (der im Septem- am 11. Juni um 19 Uhr ist ein Ex- Biberkopf in einen Film umsetzte. ber 2010 geschlossen wurde.) perte angefragt. Der Eintritt ist frei. Auf der Suche nach dem alten Tibet Berlin Alexanderplatz Regie Piel Jutzi Bar25 – Tage außerhalb der Zeit The 11th Hour - 5 vor 12 Termin 4.6. um 14.15 Termin 2.6. um 13.00 Termine 3.+19.6. um 22.45 Termin mit Gast 11.6. um 19.00, Eintritt frei Drehb. Hans Wilhelm, Alfred Döblin n. d. Roman Regie Vilas Rodizio (Dokumentarfilm) Regie Britta Mischer, Mana Yuriko (Dok.) Regie Leila Conners Petersen, Nadia Conners Darsteller Heinrich George, Maria Bard, BRD 2009, 77 Min., dt.F. BRD 2012, 95 Min., dt.F. Produktion, Erzähler Leonardo Di Caprio Bernhard Minetti, Margarete Schlegel USA 2007, 91 Min., engl. O.m.U. D 1931, 88 Min., s/w

HAMBURG ANIMATION AWARD

Animation Award Night Zur Einstimmung zwei Animations-Langfilme... AusgewählteAuusu Filme des Wettbewerbs mimitit Gästen und Animations-Experten Der gestiefelte Kater Der Kater, der wie Zorro sein wollte Am 12. JuniJu werden zum neunten Mal die Die stärksten Szenen des von Shrek4-Regisseur Preise desdese „Hamburg Animation Award“ Chris Miller inszenierten Films sind die Kämp- in SchmidtsSchmid Tivoli verliehen. Im Abaton fe, in denen die (digitale) Kamera zu ungeahn- ist am 14.14. Juni zuerst das diesjährige Gast- ten Fahrten und Flügen abhebt. landland präsentpräses mit einem Best Of des „Lon- Vorstellung mit Gast Am 14. Juni um 15 Uhr ist dondon InternationalIntet Animation Festival“. nach dem Film Christian Schellewald, Art Di- GästeGäste sindsin Simon Nicholas Oatleyd vom rector bei DreamWorks, zum Gespräch zu Gast. LIAFLIAF-Team-TeT und die Regisseurin Elizabeth Der gestiefelte Kater – Puss in Boots Regie Chris Miller SSevenoakseven (Best Cut-Out-Animation). Termin mit Gast 14.6. um 15.00 – USA 2011, 90 Min, dt.F. EsE folgen die Hamburger Gewinner undu Highlights aus den 129 Einrei- chungen des diesjährigen Wettbe- Piraten! werbs. Besonders erfreulich: mit Gut in nichts, schlecht in allem ,Bootyful‘ ist auch wieder ein Die Aardman-Studios (,Wallace und Gromit‘) charmanter Beitrag der anima- zeigen, wie Knetmännchen und digitale Effek- tion-school-hamburg dabei. te nahtlos ineinander greifen. Animation Award Night Piraten! – Pirates! Band of Misfits Regie Peter Lord, Jeff Newitt mit Gästen und Experten 14.6. um 19.00 Termin 14.6. um 17.00 – GB 2012, 88 Min., dt.F.

12 Abaton Juni 2012 NEUE FILME Marley Alles über Bob Marley

Der Film zeigt die Kindheit in einem kleinen Ort in Jamaika, den Umzug der Familie nach Kingston – in das Viertel Trenchtown –, die musikalischen Anfänge, Religion, Politik, den weltweiten Erfolg und ... den frühen Tod. In Kevin Macdonalds Dokumentation kommen neben vielen, vielen Weggenossen auch Bob Marleys Ehefrau und seine Kinder zu Wort. „Den ganzen Marley“ packt Kevin Macdonald (,Der letzte König von Schottland‘ ,Life in a Day‘) in knappe zweieinhalb Stun- den, die wie im Flug vergehen.

Marley Läuft seit 17.5. Regie Kevin Macdonald (Dokumentarfilm) mit der Familie Marley und vielen Musikern aus Jamaika Wie zwischen Copacabana USA/GB’12, 145 Min., engl. O.m.U., ab 12, SVs S.15 Himmel und Erde Eine Traumrolle für Isabelle Huppert „Flucht über den Himalaya“ Babou ist eine jener Frauen, die immer unter als Spielfilm mit Hannah Herzsprung Dampf stehen, die sich nicht anpassen kön- nen oder wollen, die in jedem Augenblick auf- Work Hard – Play Hard Nach langen Recherchen war Maria Blumen- brechen wollen (und können) zu einem neuen Die Arbeitswelt von morgen cron im Jahr 2000 in die Berge des Himalaya Abenteuer. Vielleicht aus neuem Trotz, viel- aufgebrochen, um die Flucht einer Gruppe von leicht aber auch in einem Anfall von Vernunft In „fortschrittlichen“ Unternehmen hat sich Erwachsenen und Kindern von Tibet nach In- verlässt Babou Nordfrankreich in Richtung eine neue Art der Herangehensweise an die dien zu dokumentieren. Es entstand ihr Doku- Küste, allerdings nicht die brasilianische (wie Arbeit und an die Mitarbeiter gebildet, die mentarfilm ,Flucht über den Himalaya‘. der Filmtitel vermuten lässt), sondern die bel- mit einer von Anglizismen überschwemmten Seitdem steht sie in enger Verbindung mit gische – und das im Winter. Babou wird Feri- Sprache das Hohelied der Ressourcen-Opti- den Kindern. Jetzt erzählt sie „ihr Thema“ enwohnung-Maklerin... mierung singen, bei der die Unternehmenszie- als spannenden Spielfilm, in dem eine jun- Seinen zweiten Film hat der franz. Regis- le zu einem prägenden Teil des Ichs der Mit- ge, deutsche Medizinstudentin – gespielt von seur Marc Fitoussi seiner Hauptdarstellerin arbeiter werden. Hannah Herzsprung – beim Bergsteigen auf Isabelle Huppert quasi auf den Leib geschrie- Wie es in dieser Welt aussieht, zeigt ,Work einen Fluchttreck mit Kindern stößt und sich ben. Fast in jeder Szene präsent, entwickelt Hard...‘. Die Organisatoren und „Coaches“ – ihnen anschließt: ein Abenteuer, dessen Aus- sie in scheinbar grenzenlosen Variationen ihr z.B. im Unilever-Haus in Hamburg – kommen maß sie sich niemals hätte ausmalen können... Spiel für und wider und um die Konventio- ohne weitere Kommentare zu Wort. Eine span- nen herum. Wie zwischen Himmel und Erde nende Einführung in eine fremde, kalte Welt. Läuft seit 31.5. Copacabana Work Hard – Play Hard Regie Maria Blumencron O.m.U.-Preview 24.6. um 13.00, Start ab 28.6. Seit 19.4., fest bis 1.7. jeden Sa+So um 13.00, Kamera Jörg Schmidt-Reitwein Regie Marc Fitoussi, Kamera Hélène Louvart sowie 1.+4.6. um 16.45 ,26.7. um 18.00 Darsteller Hannah Herzsprung, David Lee McInnis, Carlos Leal, Darsteller Isabelle Huppert, Lolita Chammah, Regie Carmen Losmann (Dokumentarfilm) Yangzom Brauen, Mona Petri, Sangjay Jäger, Pema Shitsetsang Aure Atika, Jurgen Delnaet, Chantal Banlier BRD 2011, 94 Min., dt.F., ab 0 BRD/Schweiz 2012, 105 Min., dt.F., ab 12 Frankreich 2010, 107 Min., dt.F.

Anzeigen Weltsprache FREIE AKADEMIE DER KÜNSTE FREIE AKADEMIE DER KÜNSTE 7JFMTFJUJHFT,VSTBOHFCPU+FU[UFJOTDISFJCFO

Peter Rühmkorf *OUFSOBUJPOBM „Der Königssohn“ Neues aus dem Nachlass BOFSLBOOUF;FSUJGJLBUF *OTUJUVUP$FSWBOUFT)BNCVSH Joachim Kersten, Stephan Opitz und $IJMFIBVT &JOHBOH# &UBHF ROSWITHA QUADFLIEG 'JTDIFSUXJFUF )BNCVSH Jan Bürger öffnen einige „Zeitkap- )BNCVSH XXXIBNCVSHPDFSWBOUFTFT stellt im Gespräch mit seln“ aus den umfangreichen Hinter- ULRICH GREINER lassenschaften eines der wichtigsten ihr neues Buch vor Lyriker der alten Bundesrepublik. TANDEM HAMBURG Montag, 11. Juni 2012, 19 Uhr Dienstag, 5. Juni 2012, 19 Uhr 6SUDFKHQOHUQHQ MHW]WLQGHU&LW\ Kleingruppen ‡ Einzelunterricht ‡ Firmentraining Klosterwall 23, 20095 Hamburg Englisch ‡ Deutsch ‡ Französisch ‡ Spanisch ‡ Italienisch Klosterwall 23, 20095 Hamburg TANDEM Hamburg e.V., Haus am Fleet, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg Karten zu € 8,- / erm. 5,- unter: Karten zu € 10,- / erm. 7,- unter: (Durchgang: Haus am Hafen) Tel. 040 - 38 19 59 www.fadk.de · Tel. 040-32 46 32 U3 Baumwall: 3 Minuten zu Fuß s [email protected] www.fadk.de · Tel. 040-32 46 32 www.tandem-hamburg.de Abaton Juni 2012 13 25 JAHRE BLOOMSDAY IM ABATON Film-ABC

The 11th Hour – 5 vor 12 engl.OmU ● S.12 Marley engl.OmU ● S.13 Läuft seit 17.5. Im Juni begehen wir wieder den ,Bloomsday‘, den 16. Juni 1904, den Tag 11.6. um 19.00 mit Gast Moonrise Kingdom engl.OmU ● S.4 Läuft seit 24.5. aus dem Leben des Anzeigen-Aquisitors Leopold Bloom, den James Joy- Ab nach Rio dtF 2.6. um 15.00 mit Gast move at moor dtF S.12 18.6. um 19.00 mit Gästen ce in seinem Buch ,Ulysses‘ festgehalten und verewigt hat. Ai Weiwei – Never Sorry engl./chin.OmU S.6 My Week with Marilyn engl.OmU ● seit 19.4. Matthias Elwardt – damals studentischer Mitarbeiter, seit 1990 Pro- Preview 10.6. um 11.00, Start ab 14.6. Piraten! dtF S.12 14.6. um 17.00 grammchef des Abaton – brachte 1988 diese Idee aus Irland mit, wo er Die Ameise der Kunst dtF S.12 A Portrait of the Artist as a Young Man engl.OF ● zuvor ein Jahr gelebt hatte .... und seit 25 Jahren sind wir dieser Tradi- 10.6. um 13.15 mit Gast S.14 16.6. um 16.00 tion treu geblieben (Das einzige Kino weltweit...?). Animation Award Night S.12 Simon dtF S.7 Preview 19.6. um 20.00, Start ab 28.6. Zum Jubiläum gibt es zwei Joyce-Filme von Joseph Strick. Um 16 Uhr Gewinnerfilme 14.6. um 19.00 mit Gästen Tabu dtF S.3 Läuft seit 31.5. stellt seine Fassung von James Joyce’ erstem Roman ,A Portrait of the Ar- Attenberg griech.OmU S.4 Start ab 10.5. Tinguely frz/schweizerdt.OmU ✱ S.6 Start ab 7.6., tist as a Young Man‘ den Dichter als Kind und jungen Mann vor. Auf der Suche nach dem alten Tibet dtF S.12 fest: 10.+24.6. um 11.00, 16.+17.6. um 13.00 Tomboy S.4 Um 18 Uhr folgt Joseph Stricks unumgängliche ,Ulysses‘-Verfilmung, 2.6. um 13.00 dtF seit 3.5., fest: 31.5.+1.6. um 16.30, Bar 25 dtF S.12 fest: 3.+19.6. um 22.45 2.6. um 17.00, 4.6. um 17.15, 17.6. um 13.00 bevor der Tag mit dem Bloom’s Lunch schließt – mit Gorgonzola-Sand- Barbara dtF S.14 Läuft seit 8.3., Ulysses dtF S.12 16.6. um 18.00 wiches und Burgunder Rotwein. fest: 10.+17.+24.6. um 11.00, 1.7. um 11.00 Und ... alle zusammenziehen? Läuft seit 5.4., Berlin Alexanderplatz dtF S.12 4.6. um 14.15 frz.OmU: 17.6. um 11.00 Best Exotic Margiold Hotel dtF fest: 3.6. um 11.00 dtF: 25.6. um 15.00, 1.7. um 11.00 Buck engl.OmU ● S.6 Läuft seit 31.5., Wagner & Me engl.OmU ● S.6 Start ab 21.6., fest: 1.6. um 15.00, 3.6. um 11.00 fest: 23.+24.6. um13.00, 30.6.+1.7. um 13.00 Bulb Fiction S.6 Läuft seit 31.5., West is West engl/pandschab.OmU ● S.5 Start ab 14.6. fest: 9.+10.6. um 13.00 Wie zwischen Himmel und Erde dtF S.13 seit 31.5., Copacabana dtF S.13 3.6. um 18.00, 4.6. um 18.45, 5.6. um 18.30, 6.6 um 17.45 frz. OmU-Preview 24.6. um 13.00, Start (dtF) ab 28.6. Wolfsbrüder dtF S.11 Start ab 7.6. Cosmopolis engl.OmU ● S.5 Woody Allen: A Documentary engl.OmU ● S.6 Preview 2.7. um 20.00, Start ab 5.7. Preview 1.7. um 11.00, Start ab 5.7. Dein Weg engl.OmU ● S.7 Start ab 21.6. Work Hard – Play Hard dtF S.13 Läuft seit 19.4., Deutschland von oben dtF S.3 fest: bis 1.7. einschl. jeden Sa+So um 13.00 Premiere 5.6. um 20.00, Start ab 7.6. sowie 1.+4.6. um 16.45 , 27.6. um 18.00 Freundesgleis dtF S.12 Termine mit Gast 17.6. um 15.00, 17.00 + 19.00, KINDERKINO weitere Termine 24.6. + 1.7. um 15.00 Hanni & Nanni 2 dtF S.11 fest: 31.5.-3.6. um 15.00, Gerhard Richter Painting dtF 4.6. um 15.30, 5.-12.6. um 15.00, 21.-27.6. um 15.00 bis 7.7. jeden Sa um 13.00 Haus der Krokodile dtF S.11 28.6.-4.7. um 15.00 Der gestiefelte Kater dtF S.12 Janosch – Komm, wir finden einen Schatz! dtF S.11 14.6. um 15.00 mit Gast fest: 31.5.-3.6. um 15.00, 4.6. um 14.00, 5.+6.6. um 15.00 Heiligabend mit Hase + Mädchenabend dtF S.12 Knerten traut sich dtF 5.-11.7. um 15.00 Ulysses Seit 3.5., fest: 12.+26.6. um 19.00 mit Gästen Pippi Langstrumpf dtF S.11 28.6.-4.7. um 15.00 Krieg der Knöpfe frz.OmU ✱ 2.6. um 11.00 Unser Leben dtF 5.-11.7. um 15.00 A Portrait of the Artist Ulysses Lachsfischen im Jemen engl.OmU ● S.4 seit 17.5. Wir Kinder aus Bullerbü dtF S.11 21.-27.6. um 15.00 as a Young Man … zeigt im Ablauf eines Tages, an In seinem ersten, stark autobio- dem sich die Wege des Anzeigen- Schul- und Sondervorstellungen grafischen Buch beschreibt James Aquisitors Bloom und des Dich- Ab 50 Personen besorgen wir gerne jeden in Deutschland erhältlichen Film. Anmeldungen über unser Büro: Tel. 41 320 330 (Mo-Fr 10-17 Uhr). Joyce seine Kindheit und seine Ju- ter-Studenten Dädalus kreuzen, gend in Dublin: aus dem klugen ein Kaleidoskop geistiger und ge- FESTE TERMINE ANGEBOTE OHNE FESTEN TERMIN Kind wird ein unverstandener jun- sellschaftlicher Denkmuster, die Work Hard – Play Hard S.13 94M., empf. ab 12 Ai Weiwei OmU S.6 empf. ab 12 5.6. um 13.00 ger Künstler, der immer wieder an- sich in nicht enden wollende Hal- Bulb Fiction dtF S.6 frei ab 0/empf. ab 12 Krieg der Knöpfe frz.OmU ✱ 100M., empf. ab 12 eckt und sich schließlich entschei- luzinationen und innere Monologe Deutschland von oben dtF S.3 frei ab 0 6.6. um 9.00 det, die Heimat zu verlassen, in ergießen. Joseph Stricks Schwarz- Marley engl.OmU ● S.13 frei/empf. ab 12 Gerhard Richter Painting dtF, empf. ab 12 der er keine Möglichkeit sieht, sich weiß-Cinemascope-Verfilmung ist 6.6. um 12.15 Marley engl.OmU ● S.13 frei/empf. ab 12 künstlerisch zu entwickeln. – trotz der notwendigen Kürzun- Faust (2011) dtF, 122 Min., empf. ab 12 Tinguely frz.OmU ✱ S.6 empf. ab 12 Diese Joyce-Adaptation dreh- gen – eine getreue Verfilmung von 11.6. um 9.30 Tomboy dtF S.4 frei ab 6/empf. ab 12 te Joseph Strick 13 Jahre nach der James Joyce’ Meisterwerk. Tom Sawyer dtF frei ab 6/ empf. ab 9 Wagner & Me engl.OmU ● S.6 empf. ab 12 14.6. um 10.15, 18.6. um 10.00 ,Ulysses‘-Verfilmung. Wolfsbrüder dtF S.11 frei ab 6/empf. ab 8 Ulysses Regie Joseph Strick Die Tribute von Panem dtF empf. ab 12 Work Hard – Play Hard dtF S.13 empf. ab 12 A Portrait of the Artist as a Young Man Termin 16.6. um 18.00 14.6. um 12.00 Termin 16.6. um 16.00 Drehbuch Fred Haines, Joseph Strick Ziemlich beste Freunde dtF empf. ab 12 Ziemlich beste Freunde frz.OmU, ab 12 Regie Joseph Strick nach dem Roman von James Joyce 15.6. um 9.00 Darsteller Bosco Hogan, T.P. McKenna, Darsteller Milo O’Shea, Barbara Jefford, Kriegerin dtF frei/empf. ab 12 KINO MACHT SCHULE John Gielgud, Rosaleen Linehan Maurice Roeves 15.6. um 10.00 Vorführungen mit Referenten GB 1979, 92 Min., engl. OF GB 1966, 115 Min., s/w, dt.F., ab 16 Moonrise Kingdom engl.OmU ● S.4 frei ab 6 Anmeldung überdie JIZ-Hotline 15.6. um 12.00 Tel: 428 23 4801, Mo-Fr 13.30-16.30 Das Parfüm dtF frei ab 6 Deutschland von oben S.3 empf. ab 12 Anzeige 19.6. um 10.00 11.6. um 9.00 RÜRUP + RIESTER Wenn nicht JETZT, wann dann? Programmheftabo Impressum Dem Programmheft-Abo liegt der Abaton-Kino Allendeplatz 3, 20146 Hamburg 5NABHÊNGIGE"ERATUNGUND6ERMITTLUNGs Kalender Literatur in Hamburg bei. www.abaton.de / [email protected] Renten-, Lebens-, Kranken-, Berufsunfähig- Programm Matthias Elwardt Das Abo kostet innerhalb Hamburgs Redaktion Michael Ahrweiler KEITS UND 5NFALLVERSICHERUNGEN s +APITAL- (für die PLZ 20... + 22...) 8 € / Jahr, für andere PLZ sind es 14 € / Jahr. Druck PerCom Vertriebs-GmbH, ANLAGENs&ONDSSPARENs"AUFINANZIERUNGs Rendsburg, auf überwiegend "AUSPARKASSENs+àNSTLERSOZIALVERSICHERUNG Am einfachsten bestellen Sie das Abo Altpapier, chlorfrei gebleicht an der Abendkasse. Es geht aber auch mit Auflage 85.000 (70.000 in HamburgPUR) 5WE6OIGTs"EIDER*OHANNISKIRCHE einem Brief ans Abaton – dann bitte den Anzeigen Tel. 41 320 330, Mo-Fr 10-17 Uhr  (AMBURG s 4EL    Betrag für ein Jahr in Briefmarken bei legen. Die Juli-Ausgabe erscheint am 28.6. 14 Abaton Juni 2012 Der lang erwartete Nachfolger zum Ab 7. Juni 2012 im Kino Überraschungshit EAST IS EAST: Mit herzhaftem Witz und lebenspraller Weisheit spinnt WEST IS WEST die turbulente Saga JUAN JOSÉ BALLESTA SANCHO GRACIA CARLOS BARDEM der Familie Khan in traumhaften indischen Landschaften fort!

EIN JUNGE UNTER WÖLFEN – NACH EINER WAHREN GESCHICHTE

Das Sequel zumEAST Megahit IS EAST

Der Natur- und Abenteuer- Kinohit aus Spanien

„Herrliche Landschaftskulisse und Tieraufnahmen“ kino.de „Beeindruckende, anrührende und wahre Geschichte“ AB 14. “Nicht verpassen!“ JUNI IM KINO! Ein Herz für Tiere

Drehbuch und Regie GERARDO OLIVARES JUAN JOSÉ BALLESTA SANCHO GRACIA CARLOS BARDEM ALEX BRENDEMÜHL DAFNE FERNÁNDEZ EDUARDO GÓMEZ ANTONIO DECHENT LUISA MARTÍN VICENTE ROMERO JOSÉ MANUEL SOTO AGUSTÍN RODRÍGUEZ FRANCISCO CONDE und erstmals MANUEL CAMACHO Eine Produktion von WANDA VISION in Koproduktion mit ARAKAO FILMS CÓRDOBA und SOPHISTICATED FILMS BERLÍN Art Director ION ARRETXE Kostümdesign LALA HUETE Ton CARLOS DE HITA Sound Design und Tonschnitt JUAN FERRO Tonmischung NICOLÁS DE POULPIQUET Musik KLAUS BADELT Kamera OSCAR DURÁN Schnitt IVÁN ALEDO westiswest-fi lm.de Produktionsleitung der Naturaufnahmen CARMEN RODRÍGUEZ Produktionsleitung MARÍA JOSÉ DÍEZ Regie und Kamera der Naturaufnahmen JOAQUÍN GUTIERREZ ACHA Executive Producer MIGUEL MORALES Koproduzent SOPHOKLES TASIOULIS Produzent JOSÉ MARÍA MORALES Jetzt den Trailer ansehen BBC FILMS präsentiert eine LESLEE UDWIN / ASSASSIN FILMS PRODUCTION »WEST IS WEST« OM PURI · LINDA BASSETT Casting ANJI CARROLL Im Verleih der polyband Medien GmbH C.D.G Haar & Make-up PENNY SMITH Kostüme LOUISE STJERNSWARD Musik ROB LANE Originalsongs SHANKAR EHSAAN LOY Schnitt JON GREGORY A.C.E · STEPHEN O‘CONNELL Ausstattung ARADHANA SETH · TOM CONROY Bildregie PETER ROBERTSON Ausführende www.wolfsbrueder-derfi lm.de Produzenten JANE WRIGHT · SHAANA LEVY · KIM ROMER Buch AYUB KHAN DIN Regie ANDY DE EMMONY Produzentin LESLEE UDWIN © Copyright 2010 ASSASSIN FILMS LIMITED & BBC FILMS ALL RIGHTS RESERVED /wolfsbrueder

Verleih gefördert durch das MEDIA-Programm der Europäischen Union