Siegfriedbrunnen Veranstaltungsvorschläge

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Siegfriedbrunnen Veranstaltungsvorschläge Siegfriedbrunnen Veranstaltungsvorschläge Partner mit verschiedenen Angeboten *Unser Partner tree connection unterstützt Sie seit 20 Jahren im Bereich Teamentwicklung, Tagungs- moderation und Gesund führen http://www.treeconnection.de/ *Bei unserem Partner GeoFun können Sie verschiedene Events anfragen. Für Firmen- & Teamevents eignen sich z.B. das FunGeocaching (auch bei Dunkelheit möglich), FunTruggy Golf & Race, FunBiathlon, FunGames und FunBalls- teilweise auch Indoor möglich. http://www.geofun-info.de/firmen/ *Unser Partner JUSTUS[concept] unterstützt Sie im Bereich Teambuilding und Firmenevents https://www.justus-concept.de/ *Das Team der ALEA GmbH sind Experten in allen Fragestellungen zu den Themen Zusammenarbeit, zwischenmenschlicher Kommunikation, Führung, Umgang mit Konflikten und in der Begleitung von Veränderungsprozessen. https://www.alea-consult.de/ *Dr. Baldinger & Partner-Ein Unternehmen der Alpha Inspiration GmbH- Das Institut für Coaching und Training http://www.baldinger-partner.net *Abenteuer Changemanagement- das Team von roots unterstützt Sie dabei, die notwendige Energie für Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu mobilisieren! http://www.roots.de/de/startseite.html Gemütlich und/oder kulinarisch *Kutschfahrt rund um Grasellenbach (2 bis 28 Personen) http://www.bauernhof-jaeigs.de/kutschfahrten.htm *Ausfahrt mit dem Traktor und Planwagen (bis 22 Personen) über die Höhen des schönen Odenwaldes. http://www.ferien-bei-sauter.de/planwagen.htm *Cocktailmixkurs mit unserem Barkeeper an der Drachenbar (€ 24.00 pro Person, ein alkoholfreier und zwei alkoholische Cocktails) *Feuerzangenbowle in unserem Restaurant oder an der Hotelbar (€ 11.00 pro Person) *Weinprobe „Die verschiedenen Rebsorten im Vergleich“ (€ 36.00 pro Person) zzgl. Kosten für die Moderation (in Deutsch/Englisch/Französisch möglich) im Hotel veranstaltet *Weinproben und Weinwanderungen an der Bergstraße zwischen Darmstadt und Heidelberg Lernen Sie ganz neu zu schmecken und erfahren Sie Wissenswertes zu dem Getränk in Ihrem Glas. Trinken Sie beim Wandern den Wein, wo er wächst. Wandeln Sie auf den Pfaden der Fürsten und Könige, die einst die Bergstraße bereisten. https://www.wine-e-motions.de/ *Verkostung von Bränden und Likören auf dem Hof von „Odenwälder Feine Brände“ im Grasellenbacher Ortsteil Litzelbach ODER buchen Sie ein entsprechendes Tasting direkt im Hotel (2-40 Personen) http://www.odw-feine-braende.de/ Gemütlich und/oder kulinarisch *Genießen Sie als Alternative zur Tagungspauschale ein Rittermahl in unserem Restaurant. Veranstaltet von der Schloss Auerbach, Restaurations und Veranstaltungs GmbH (Preis auf Anfrage) *Besichtigung: Brauerei Schmucker mit Bierverkostung (15-50 Personen, Besichtigungen Montag bis Samstag möglich) https://www.schmucker-bier.de/brauerei/brauereifuehrung.htm *Besichtigung: Familienmolkerei Hüttenthal mit Käseverkostung und einem Glas frischer Milch (10-50 Personen, nur Mittwochs) https://www.molkerei-huettenthal.de/molkerei/ *Kreativbrauerei Brewers Fantasy in Fürth-Erlenbach: Brauereiführung mit Verkostung, Braukurse, Bier & Angeln u.v.m. (5-40 Personen) https://brewers-fantasy.de/ *lassen Sie sich in die Welt der Kräuter und Märchen mit „Silay“ entführen: Sibylle Lay „Silay“ ist eine Märchenerzählerin, Natur- und Heilpädagogin und Brauchtumskünstlerin http://www.maerchenreich.com/index.html *Genießen Sie Lagerfeuerromantik im Außenbereich des Hotels an unseren Feuerschalen (Aufwands- pauschale € 70.00) auf Wunsch mit Glühwein, Stockbrot und/oder Würstchen (Abrechnung der Getränke erfolgt nach Verbrauch/ Stockbrot € 8.00 pro Person/ Stockbrot und Würstchen € 15.00 pro Person) Aktiv *Buchen Sie über Kubus e.V. für Ihr Teambuilding den Hochseilgarten in Fürth-Kröckelbach exklusiv. Für vier oder acht Stunden trainiert ihre Gruppe gemeinsam mit zwei ausgebildeten Trainern/Trainerinnen (nach ERCA-Standard) intensiv an den zuvor vereinbarten Zielen. (Auch für Rollstuhlfahrer geeignet.) http://www.kubus-der-wunderwuerfel.de/hochseilgarten.html *Besuchen Sie die Sommerrodelbahn „Nibelungenblitz“ und den Kletterwald in Wald-Michelbach https://www.sommerrodelbahn-wald-michelbach.de/ *Cruisen Sie durch den Bikepark Beerfelden (Verleih von Rädern, Helmen usw. vor Ort möglich) https://www.bikepark-beerfelden.de/de/ *E-Bike Verleih mit geführten Touren ab Rimbach (2-11 Personen) http://www.pro-line-sports.de/e-ride.html *Geführte Wanderung zum sagenumwobenen Siegfriedbrunnen, auf Wunsch stellen wir einen kleinen Imbiss im Wald bereit (für die Wanderung € 6.00 pro Person- bei Dämmerung halten wir gern Taschenlampen bereit. Die Abrechnung der Speisen und Getränke erfolgt nach Verbrauch, Aufwandspauschale € 80.00.) Über den Odenwaldklub oder unsere Geo-Park-Vor-Ort-Begleitern können auch andere geführte Touren organisiert werden, teilw. in englischer Sprache möglich (Preis auf Anfrage). *Sie wollten schon einmal alles über die heimischen Kräuter und Heilpflanzen wissen? Dann buchen Sie eine Kräuterwanderung mit Kräuterfachfrau und Gästeführerin Tanja Lenz (Preis auf Anfrage) http://www.lenz-odenwald.de/index.php/termine-mittwochs Aktiv *Für Fußballturniere kann der Gras-Ellenbacher Sportplatz (Kunstrasen) gebucht werden http://www.tsv09grasellenbach.de/web2/ *Besichtigungen und Führungen in Erbach, Michelstadt, Wald-Michelbach, Lindenfels, Heppenheim, Bensheim, Lorsch usw. mit unseren Touristikpartnern *Armbrustschießen mit dem Weltmeister Herrn Bessert (€ 67.50 pro Armbrust, jeweils pro Std. inkl. Generator bei Dunkelheit) *Beim Bogenschießen geht es vor allem um Konzentration und Sammlung. In diesem Workshop wird das Bogenschießen mit Recurvebögen erlernt und ausprobiert (6-16 Personen). http://www.pro-line-sports.de/events/bogenschiessen.html *Wir reservieren Ihnen eine Kegelbahn in der Nibelungenhalle in Grasellenbach (€ 7.00 pro Bahn/Std.) *MMA & Boxen & Fitnessboxen & Kampfsport mit den Trainern von Fight & Move in Fürth/ HIIT Training, Funktionales Training oder Yoga ist auch im Hotel möglich (für 6-40 Personen) http://www.fight-move.de/ *Nordic-Walking/Lauftraining/Ernährungsberatung mit unseren Partnern im Einzel- oder Gruppenkurs http://www.pro-line-sports.de/kursangebote/nordic-walking.html http://www.bewegtestraining.de/meine-Angebote Taolife- Das Leben im Tao: Lernen Sie, Ihr Qi im Sinne Ihrer Zielsetzungen für Ihre Gesundheit einzusetzen. Kraftaufbau, Stabilität und eine starke Gewebestruktur für eine robuste Gesundheit. Bewegung, Koordination und Feinmotorik für Ihre Lebensziele. Entspannung, Loslassen und Verarbeitungsfähigkeit; einfach runter- fahren und abschalten. Innere Ruhe für eine verbesserte Regenerationsfähigkeit; nachhaltige Wiederherstellung Ihrer Ressourcen. Verbesserte Regulation für ein dauerhaft stabiles Gleichgewicht. Atemschule, Stressabbau und emotionale Harmonie; überwinden Sie emotionale Stresszustände und schädliche Verhaltensmuster. Eigenwahrnehmung, Ansteuerung und synaptische Bahnung; verbessern Sie nachhaltig die Struktur Ihres Nervensystems. Gönnen Sie sich allein oder Ihrer Gruppe eine Stunde (oder mehr) mit unseren Tao-Lehrern Robert & Burgi Stooß. Herr Stooß hat extra für unser Haus ein interessantes Übungsangebot zusammen- gestellt. Dieses senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu. *Yoga für Gruppen oder als Einzelunterricht, Kinderyoga, Yoga für Schwangere u.v.m. http://www.yoga-art-fuerth.de/ *LACHYOGA nach Dr. Madan Kataria mit Frau Monika Roth fit in den Tag- in der kleinen oder großen Gruppe, auch gern unter freiem Himmel http://www.lachschule-odenwald.de/ *Trainieren Sie unter fachkundiger Anleitung mit smoveyVIBROSING- einem außergewöhnlichen Gesundheits-/Fitness- und Therapiegerät aus Österreich für den Indoor- und Outdooreinsatz. https://www.smovey.com Ihr Trainer: Ralf Möller, Tel. 06201-7846480, [email protected] *Ernährungsberatung, Personaltraining oder Firmenfitness (indoor/outdoor) mit den Trainern der Fitnesslounge Grasellenbach https://www.jennifer-stay.de/firmen-cat281.html Aktiv *Lama-Trekking-Touren im Odenwald (2-10 Personen, größere Gruppen auf Anfrage) www.odenwald-lamas.de *Eselwandern im Odenwald… ein besonderes Naturerlebnis (1-18 Personen, größere Gruppen auf Anfrage). https://eselwandern-odenwald.de/ *Erleben Sie eine Fahrt mit der weltweit ersten Solardraisine zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach -eine Tour kann auch gewandert werden, in Wald-Michelbach finden Sie zusätzlich einen interessanten Rundweg https://www.solardraisine-ueberwaldbahn.de/draisinentour/ *Buchen Sie eine atemberaubende Show, eine Animation oder ein spannendes Mitmachprogramm von und mit unserem Partner art Artistica, auch für Kindergruppen geeignet https://www.artartistica-schule.de/ *Entdecken Sie das Felsenmeer auf eigene Faust oder bei einer Führung oder bei einer Schatzsuche https://www.felsenmeerdrachen.de/start/ *Erleben Sie den schönen Odenwald mit einer Ballonfahrt aus der Vogelperspektive https://www.ballonfahrt.org/deutschland/hessen/atanua-ballon/ http://www.albatros-air.com/ *erleben Sie Rhein, Main & Neckar mit einer Schifffahrt von seiner schönsten Seite Heidelberg: https://www.weisse-flotte-heidelberg.de Frankfurt: https://www.primus-linie.de Worms: https://www.worms.de/de/tourismus/touren/Schifffahrten.php Kreativ *Besuchen Sie das „Atelier in der Schreinerei“ in Wald-Michelbach und buchen Sie einen Gesangs-, Holz-, DIY-Stempel- oder Malkurs https://atelierinderschreinerei.de/tutorials/ *Malkurse/Malworkshops mit unseren Partnern Nicola Freyer (Freischaffende Künstlerin) und Monika Roser (Kunstdozentin) bis 10 Personen http://kunsttherapie-nicola-freyer.com/
Recommended publications
  • Beerfelden Hesseneck Eberbach
    IGDB GmbH - Verkehrsplanung + Beratung - D-63303 Dreieich - Tel 06103-5067-0 - Fax - 5067-100 / FAhrplaninformationsSYstem FAISY 10620 / FpP_2017 / FPB / Odenwaldkreis / 1 / 2017-Hilfsrelationen / 1 / 2052H+R / 1 / Ausgabeseite 1 von 1 / 6.12.2016 / 14:49:22 RD 52 Beerfelden Hesseneck Eberbach Omnib.-Reisen Neckartal-Odenwald, Hirschhorner Str. 101, 64743 Beerfelden, Tel.: (06068) 16 78 Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen SFSSSS Hinweise R Fahrtnummer 5201 5211 5205 5052 5207 5209 5225 5019 5223 5257 5215 5229 5203 5227 5235 Beerfelden Grundschule 7.39 12.23 R1530 Beerfelden Gesamtschule 7.44 12.28 13.20 15.35 Beerfelden Markt 11.45 Beerfelden Post 5.20 11.46 12.30 13.22 15.36 Beerfelden Bahnhof 5.21 11.47 12.31 13.23 15.37 Beerfelden Forstamt 5.22 11.48 12.32 13.24 15.38 Hetzbach Abzw. Etzean 5.23 7.47 11.49 12.34 13.25 15.39 1 Hetzbach Damm 5.26 7.49 11.52 12.35 13.30 15.42 Hetzbach Bahnhof 11.53 13.28 15.43 Ober-Sensbach Reußenkreuz 5.32 7.55 12.41 13.36 Hesselbach 13.59 14.07 Schöllenbach Nord 5.37 8.02 12.48 13.43 Schöllenbach Spielplatz 6.50 8.03 Schöllenbach Mitte 5.40 6.51 12.49 13.44 13.55 Kailbach Bahnhofstr. 7.02 7.12 8.10 9.13 12.56 14.14 14.03 17.08 18.08 Kailbach Feuerwehrhaus 5.55 7.13 8.11 9.14 12.57 14.15 14.04 17.09 18.09 Friedrichsdorf Oberdorf 5.57 7.15 8.13 9.16 12.59 14.06 17.11 18.11 Friedrichsdorf Unterdorf 5.58 7.17 8.15 9.18 13.01 14.08 17.13 18.13 Gaimühle Bahnhof 6.01 7.21 8.19 9.22 13.05 14.12 17.17 18.17 Gaimühle Sägewerk 6.02 7.22 8.20 9.23 13.06 14.13 17.18 18.18 Gaimühle Stausee 6.03 7.23 8.21 9.24 13.07 14.14 17.19 18.19 Eberbach Itterhof 6.04 7.24 8.23 9.25 13.08 14.15 17.20 18.20 Eberbach Steige-Schule 6.05 7.25 8.25 9.27 13.10 14.17 17.22 18.22 Eberbach Einkaufszentrum 6.07 7.27 8.27 9.29 13.12 14.19 17.24 18.24 Eberbach Berufsschule 6.09 7.30 8.31 9.32 13.15 14.22 17.27 18.27 Eberbach Stadthalle 6.11 7.32 8.33 9.34 13.17 14.24 17.29 18.29 Eberbach Turnplatz 6.12 7.33 8.34 9.35 13.18 14.25 17.30 18.30 Eberbach Bahnhof 6.13 7.37 8.37 9.36 13.19 14.26 17.31 18.31 S = an Schultagen (siehe Seite 12.
    [Show full text]
  • Heppenheim Gültig Ab 09.12.2018 Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim
    www.vrn.de Fahrplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim gültig ab 09.12.2018 Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim Heppenheim - Lampertheim Heppenheim - Lorsch - Bürstadt Heppenheim - Fürth - Grasellenbach Heppenheim - Bensheim - Zwingenberg - Alsbach Bahnhof - Gunderslache - Nordstadt - Bahnhof Bahnhof – Graben - Kreis- krankenhaus – Weststadt Heppenheim - Erbach - Juhöhe Heppenheim - Laudenbach - Ober-Laudenbach Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach Heppenheim - Rimbach - Fürth 6967 Heppenheim – Kirschhausen – Sonderbach Stand: 12/2018 | Stand: 6986 Heppenheim - Erbach 6987 Heppenheim - Lau- denbach – Ober-Laudenbach 6991 Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach 6968 Heppenheim - Mit- tershausen – Scheuerberg Legende Haltestelle Haltestelle nur in eine Richtung Bahn Endstation Umsteigemöglichkeiten Schulverkehr Liniennummer Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim Heppenheim - Lampertheim Heppenheim - Lorsch - Bürstadt Heppenheim - Fürth - Grasellenbach Heppenheim - Bensheim - Zwingenberg - Alsbach Bahnhof - Gunderslache - Nordstadt - Bahnhof Bahnhof – Graben - Kreis- krankenhaus – Weststadt Heppenheim - Erbach - Juhöhe Heppenheim - Laudenbach - Ober-Laudenbach Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach Heppenheim - Rimbach - Fürth 6967 Heppenheim – Kirschhausen – Sonderbach Stand: 12/2018 | Stand: 6986 Heppenheim - Erbach 6987 Heppenheim - Lau- denbach – Ober-Laudenbach 6991 Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach 6968 Heppenheim - Mit- tershausen – Scheuerberg Legende Haltestelle Haltestelle nur in eine Richtung Bahn Endstation Umsteigemöglichkeiten
    [Show full text]
  • Your Location of Investment
    Figures – Data – Facts Location development Partial view of the 120 bunkers Location of the area Description: The industrial real estate is in the middle of Michelstadt, Obernburg and Miltenberg. Area category: Special area Basic data Land utilisation plan approved: Yes Building law available: Yes Owner: Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) Total area: 738,000 square meter Actually available: 5,000 square meter High speed internet available (up to 50 mbit/s) Largest space available: 5,000 square meter Smallest space available: 1,000 square km Available from: As of now Transport connection Offer type: Rent Costs of rent without development: Available on request Railway siding: No, not possible Costs of rent including development: Available on request Local public transport: No, but possible Support services: OREG – Wirtschafts-Service Distance to the nearest highway: A 3 (30,0 kilometer) Nearest main road: B47 (3,0 kilometer) Development Nearest ICE railway station: Darmstadt (43,0 km) Nearest airport: Frankfurt (60,0 km) Your location of investment Electricity: Yes Drinking water: Yes Tap water: Yes Particularities Hainhaus – A park for green technologies Wastewater: Yes This special construction area for the industry in the Gas: No, not possible sectors of regenerative energies, renewable resources and District heating: Not, but possible energy efficiency. This special construction area for the industry in the sectors Broadband cable: Yes (up to 50 mbit/s) Large distance spaces to the nearest residential areas. of regenerative energies, renewable resources and energy eciency. Municipal rate: 360% Located companies Property tax B: 365% Trade tax: 357% Pirelli Deutschland GmbH Energieholzverwertung Fa. Schwinn Imatis AG Tiggo GmbH St.
    [Show full text]
  • Beteiligungsbericht Für Das Wirtschaftsjahr 2018-Neu
    Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost Kreiskrankenhaus Bergstraße – Service GmbH Kreis Bergstraße Stand: Januar 2020 1 Kreis Bergstraße Stand: Januar 2020 Beteiligungsbericht für das Wirtschaftsjahr 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Landrats Christian Engelhardt ........................................................................................ 3 2. Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................ 4 3. Allgemeines ......................................................................................................................................... 8 3.1 Kommunalrechtliche Vorschriften ................................................................................................ 8 3.2 Erläuterung der Rechts- und Organisationsformen ...................................................................... 9 3.3 Gesamtübersicht ......................................................................................................................... 12 3.4 Beteiligungsstruktur .................................................................................................................... 13 4. Eigenbetriebe .................................................................................................................................... 14 4.1 Eigenbetrieb Neue Wege ............................................................................................................ 15 4.2 Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft .............................................................................
    [Show full text]
  • Upgrade Your Business Real Estate Report Rhine-Neckar 2019
    Upgrade your business Real Estate Report Rhine-Neckar 2019 Real estate market Segments: Office, Industrial & Commercial, Retail as well as an over- view of current development projects Conversion update Sustainable concepts for brownfield sites Portrait Districts of Frankenthal, Germersheim, Mannheim Neckar-Odenwald, Rhein-Pfalz www.standorte-rhein-neckar.de Dr. Christine Brockmann, Managing Director of Metropol- region Rhein-Neckar GmbH Dear Readers The Rhine-Neckar Metropolitan Region and its 2.4 million residents profit from a central location at the intersection of three federal states – Baden- Wuerttemberg, Hesse and Rhineland-Palatinate. As an international hub, it offers companies fast access to people, markets, and knowledge. This dynamic business environment is built on a foun- dation of both global players and successful SMEs. Supporting start-ups and innovative companies is a top priority here. The diversity of the region’s popula- tion is mirrored by its varied landscapes, cultural life, and savoir-vivre, which quickly cast their spell over visitors. This report on the commercial real estate Focus sector in the Rhine-Neckar Metropolitan Region 40 The conversion of brownfield sites provides key data on relevant sub-markets in the offers major development opportuni- ties in the Rhine-Neckar Region. region with the aim of enhancing market transpar- ency. It sheds light on the office and retail markets as well as examining existing commercial and indus- trial spaces in the area. The strength, traditions, and attractions of the Rhine-Neckar Metropolitan Region are enticing a growing number of national and inter- national investors. In partnership with bulwiengesa, this report is once again pleased to present the Title image region’s investment market.
    [Show full text]
  • RP325 Cohn Marion R.Pdf
    The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) PRIVATE COLLECTION MARION R. COHN – P 325 Xeroxed registers of birth, marriage and death Marion Rene Cohn was born in 1925 in Frankfurt am Main, Germany and raised in Germany and Romania until she immigrated to Israel (then Palestine) in 1940 and since then resided in Tel Aviv. She was among the very few women who have served with Royal British Air Forces and then the Israeli newly established Air Forces. For many years she was the editor of the Hasade magazine until she retired at the age of 60. Since then and for more than 30 years she has dedicated her life to the research of German Jews covering a period of three centuries, hundreds of locations, thousands of family trees and tens of thousands of individuals. Such endeavor wouldn’t have been able without the generous assistance of the many Registors (Standesbeamte), Mayors (Bürgermeister) and various kind people from throughout Germany. Per her request the entire collection and research was donated to the Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem and the Jewish Museum in Frankfurt am Main. She passed away in 2015 and has left behind her one daughter, Maya, 4 grandchildren and a growing number of great grandchildren. 1 P 325 – Cohn This life-time collection is in memory of Marion Cohn's parents Consul Erich Mokrauer and Hetty nee Rosenblatt from Frankfurt am Main and dedicated to her daughter Maya Dick. Cohn's meticulously arranged collection is a valuable addition to our existing collections of genealogical material from Germany and will be much appreciated by genealogical researchers.
    [Show full text]
  • Natourbus Und Neo-BUS
    NaTourBus & NeO-BUS Fahrplan 2014 Gültig vom 05. April bis 26. Oktober 2014 Wichtige Hinweise Die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern ist auf den Linien 40N und 50N möglich. Bei RufBusfahrten ist die Fahrradmitnahme grundsätzlich bei der Be- stellung zu erfragen, da die Kapazität beschränkt ist. Die Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH weist alle NaTourBus-Fahrgäste, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, darauf hin, dass das Be- und Entladen der Räder seit 2013 nur noch an den folgenden Haltestellen möglich ist: Eberbach „Bahnhof“, Gammelsbach „Post“, Beer- felden „Bikepark“, Beerfelden „Bahnhof“, Hetzbach „Bahnhof“, Erbach „Bahnhof“, Michelstadt „Bahnhof“, Eulbach „Schloss“, Amor- bach „B47“ und Miltenberg „Bahnhof“. Pedelecs und E-Bikes müssen von den Besitzern eigenhändig auf den bereitstehenden NaTourBus- Anhänger verladen werden – den Anweisungen des Fahrpersonals ist dabei Folge zu leisten! Akkus müs- sen vor dem Verladen der Räder entfernt werden! Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden! Gruppen ab 8 Personen müssen ihre Fahrt bis 24 Stunden vor Fahrtantritt unter 0 61 61 - 97 99 77 anmelden! Weitere Informationen finden Sie unter: www.odenwaldmobil.de 2 vom Neckar durch den Odenwald an den Main Inhaltsverzeichnis Seite NaTourBus Eberbach - Erbach - Michelstadt 4 Michelstadt - Erbach - Eberbach 6 Erbach - Michelstadt - Miltenberg 8 Miltenberg - Michelstadt - Erbach 9 RufBus-Verbindungen Würzberg - Michelstadt - Erbach 10 Erbach - Michelstadt - Würzberg 12 Vielbrunn - Weiten-Gesäß - Michelstadt - Erbach 14 Erbach - Michelstadt - Weiten-Gesäß - Vielbrunn 15 Beerfelden - Rothenberg - Hirschhorn 16 Hirschhorn - Rothenberg - Beerfelden 18 NeO-BUS Eberbach - Mudau - Amorbach 20 Amorbach - Mudau - Eberbach 21 Preise 22 3 NaTourBus RD 50 N Eberbach Beerfelden Erbach Michelstadt OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24.
    [Show full text]
  • Dienstleistungsangebot Energieberater Im Kreis Bergstraße
    Energieagentur Bergstraße - Wilhelmstr. 51 - 64646 Heppenheim - Tel 06252 68929-88 www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de Dienstleistungsangebot Energieberater im Kreis Bergstraße Stand September 2017 Energie-Effizienz-Experte Vor-Ort-Beratung Bafa gefördert Vor-Ort-Beratung Bafa KfW-Effizienzhaus Einzelmaßnahmen Denkmalschutz Nicht-Wohngebäude im Mittelstand Energieberatung Ort Name Firma berufliche Qualifikation Straße Telefon E-Mail Förderprogramme Energieausweis Wohngebäude Wohngebäude Energieausweis Nicht-Wohngebäude Energieausweis Passivhausplaner Zertifizierter Thermografie Door) (Blower Luftdichtigkeitsprüfung Baubegleitung Neubau Nicht-Wohngebäude Energieberatung Schimmel/Baubiologie Architekturbüro Astrid 1. x Abtsteinach Hartmann, Astrid Hartmann Architektin Lindenstr. 44 06207 949136 [email protected] x x x x x KS Ingenieur- 2. x x Abtsteinach Stahl, Albrecht gemeinschaft Dipl.-Ing. Ortsstr. 17 06207 9226953 [email protected] x x x x x x x 3. x x Bensheim Bahadori, Feridun Ing.-Büro Bahadori Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieur Hambacher Str. 1 06251 65066 [email protected] x x x 4. x Bensheim Bendel, Jörg Planen & Bauen GmbH Dipl.-Ing. Darmstädter Str. 172 06251 85677-0 [email protected] x x x x Energieberatung 5. x Bensheim Grund, Heiko Bensheim Energieberater HWK Rodensteinstr. 78 06251 9890401 [email protected] x x x x x Dipl.-Ing. Umwelttechnik, 6. x x Bensheim Hans, Helmut Dipl.-Ing. Helmut Hans Energieberater HWK Schulstr. 26 06251 787236 [email protected] x x x x 7. x x Bensheim Köhler, Hans Büro für Bauwesen Dipl.-Ing. (FH) Jakob-Kindinger-Str. 9 06251 9846920 [email protected] x x x x 0175 3832350 8. x x Bensheim Pruß, Karola Dipl.-Ing. Karola Pruß Dipl.-Ing.
    [Show full text]
  • Städte- Und Ortsteilverzeichnis Für Den Odenwaldkreis
    SA-ERB_Ausgabe06.qxd 01.02.2006 9:20 Uhr Seite 3 Städte- und Ortsteilverzeichnis für den Odenwaldkreis Stadt, Gemeinde Ortsteil von Seite Stadt, Gemeinde Ortsteil von Seite Affhöllerbach Brensbach 18, 19 Kailbach Hesseneck 75, 81 Airlenbach Beerfelden 61, 66 Kimbach Bad König 29, 30 Annelsbach Höchst 12 Kirchbrombach Brombachtal 27 Klein-Gumpen Reichelsheim 33 Bad König 21, 28 Kortelshütte Rothenberg 83 Balsbach Brombachtal 20 Beerfelden 67, 68, 72 Langenbrombach Brombachtal 26, 27 Beerfurth Reichelsheim 25 Laudenau Reichelsheim 32 Birkert Brombachtal 20 Lauerbach Erbach 52 Bockenrod Reichelsheim 34 Leonhardshof Beerfelden 71, 72 Böllstein Brombachtal 19, 26 Lützelbach 8, 9, 14, 15, 16 Breitenbrunn Lützelbach 14, 15 Lützel-Wiebelsbach Lützelbach 9, 15 Brensbach 10 Brombachtal 19, 20, 26, 27 Marbach Erbach 63 Breuberg 1, 2, 3, 8 Michelstadt 37, 46 Bullau Erbach 58, 64 Momart Bad König 28 Mossautal 35, 44, 49, 50, 55, 56, 61 Dorf-Erbach Erbach 52 Mümling-Grumbach Höchst 13 Dusenbach Höchst 7 Neustadt Breuberg 3, 8 Eberbach Reichelsheim 24 Nieder-Kainsbach Brensbach 18 Ebersberg Erbach 57, 63 Nieder-Kinzig Bad König 20 Elsbach Erbach 51 Erbach 46, 52 Ober-Hainbrunn Rothenberg 82, 83 Erbuch Erbach 53 Ober-Kainsbach Reichelsheim 25, 26 Erlau Fränkisch-Crumbach 17 Ober-Kinzig Bad König 12, 20 Erlenbach Erbach 52 Ober-Mossau Mossautal 44 Ernsbach Erbach 47, 53 Ober-Ostern Reichelsheim 42 Erzbach Reichelsheim 43 Ober-Sensbach Sensbachtal 73 Etzean Beerfelden 67 Olfen Beerfelden 60, 65, 66 Etzen-Gesäß Bad König 21 Pfirschbach Höchst 6 Falken-GesäßBeerfelden
    [Show full text]
  • Wald-Michelbach/Grasellenbach
    Mehr1 Idee --- Aktiveweniger Kernbereiche Hessen -Energie IK Wald-Michelbach-Grasellenbach: "Vorstellung Bau- und Energieberatung" Wald---Michelbach/Grasellenbach:-Michelbach/Grasellenbach: Energie---Handlungskonzept-Handlungskonzept für Kommunen in Kooperation mit freien Energieberatern Schwalbengasse 61 69483 Wald-Michelbach Projekt - Telefon Energie-Aktiv im Odenwald 06207 / 949923-0 Dipl.- Ing. Claudia Felske claudia.felske @ stadtentwicklung-hessen.de Datum 8. Hessischer Energieberatertag - Donnerstag, 24. November 2011 Mehr2 Idee --- Aktiveweniger Kernbereiche Hessen -Energie IK Wald-Michelbach-Grasellenbach: "Vorstellung Bau- und Energieberatung" Der freie Energieberater Einspar-Energie Einspar-Energie Beratungspotenzial für den Potenzial nutzbar für: freien Energieberater 1 Million Hauseigentümer oder 3 Millionen Haushalte in Erforderlich: Hessen Mehr Kreativität im Tätigkeitsfeld des freien Energieberaters Wichtig: Bürgerinformation Datum 8. Hessischer Energieberatertag - Donnerstag, 24. November 2011 Aktive Kernbereiche Hessen Interkommunale Kooperation Wald-Michelbach – Grasellenbach Vorstellung der Handlungsstrategie 2011: Bau- und Energieberatung 4 Aktive Kernbereiche Hessen - IK Wald-Michelbach-Grasellenbach: "Vorstellung Bau- und Energieberatung" Zur Person: Beruflicher Hintergrund Dipl.-Ing. Claudia Felske Architektin Regionalwissenschaftlerin Fach-Ing. dezentrale Energietechnik Tätigkeiten Bauleiterin (5 Jahre) Fachkoordinatorin 3-Städte Klimaschutz-Projekt Viernheim-Lampertheim-Lorsch (3 Jahre) Energieberaterin im Solar-
    [Show full text]
  • Linie 667 – Grasellenbach – Heppenheim
    667 Grasellenbach - Fürth - Heppenheim Gültig ab 11.01.2021 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 17 15 21 19 25 23 29 27 133 33 31 137 37 Beschränkungen 21 20 21 21 20 Gras-Ellenbach, Im Erzfeld 4.30 5.33 6.01 6.33 7.01 8.01 9.01 10.01 11.01 12.01 12.01 13.01 13.01 - Nibelungenhalle 4.31 5.34 6.02 6.34 7.02 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 12.02 13.02 13.02 Wahlen, Siegfriedring 4.32 5.35 6.03 6.35 7.03 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 12.03 13.03 13.03 Scharbach, Hasental 4.33 5.36 6.04 6.36 7.04 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 12.04 13.04 13.04 - Brücke 4.34 5.37 6.05 6.37 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 12.05 13.05 13.05 - Döll 4.35 5.38 6.06 6.38 7.06 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 12.06 13.06 13.06 - Abzw. Tromm 4.36 5.39 6.07 6.39 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 12.07 13.07 13.07 Litzelbach, Bildstock 4.37 5.40 6.08 6.40 7.08 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 12.08 13.08 13.08 - Weilingsacker 4.37 5.40 6.08 6.40 7.08 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 12.08 13.08 13.08 - Abzw.
    [Show full text]
  • Film and TV Producers´Guide Bergstrasse Business Region
    Film and TV Producers´ Guide Bergstrasse Business Region Contents PREFACE 4 6.2 IMPORTANT TO KNOW 25 1. A WORD OF WELCOME 5 Entry, residence and work requirements 25 Engagement of foreign employees 25 2. FILM IN THE REGION 6 Insurance 26 Aap Kaa Surroor (2007) 6 Customs & excise regulations 27 Kin Jana Pardes / Legal Bride, Holiday Bride (2008) 6 Max Schmeling (2009) 8 7. ADRESSES OF COMPANIES AND PEOPLE 28 Cindy liebt mich nicht (2009) 8 7.1 PRODUCTION COMPANIES 28 Una vita tranquilla / Ein ruhiges Leben (2009) 9 Feature film and documentary production companies 28 Advertising and image film production companies 31 3. FILM PROMOTION OPPORTUNITIES 10 7.2 PRODUCTION SERVICE & SUPPORT 32 3.1 HESSEN FILM FUND (HFF) 10 Extras‘ & actors‘ agents 32 3.2 HESSENINVESTFILM 10 Production service 33 3.3 MFG FILMFOERDERUNG BADEN-WUERTTEMBERG 12 Equipment / Special effects / Stunts 35 3.4 HESSE AND BADEN-WUERTTEMBERG FILM PROMOTION AUTHORITIES‘ COOPERATION 13 Equipment and technology rental 36 3.5 FILM COMMISSION HESSEN AND FILM COMMISSION METROPOLREGION RHEINNECKAR 13 Broadcasting equipment 36 3.6 SUPRAREGIONAL FILM PROMOTION AUTHORITIES IN GERMANY 14 Studio buildings 36 3.7 THE GERMAN-INDIAN FILM AGREEMENT 14 Rental: Buses, caravans, cars, toilets, tents 37 3.8 FILM FESTIVALS AND HESSEN FILM PRIZE 15 Security companies 38 4. FILM MOTIFS IN THE BERGSTRASSE 16 Hotels 38 5. BRIEF INFORMATION ABOUT THE BERGSTRASSE 17 Indian restaurants 40 5.1 CENTRAL LOCATION IN EUROPE 17 7.3 POST-PRODUCTION 41 5.2 LOCATION AND INFRASTRUCTURE 18 Film laboratories 41 5.3 MILD, SUNNY CLIMATE 19 Post production studios 41 5.4 GEOGRAPHY AND VEGETATION 20 Sound studios 42 6.
    [Show full text]