Trail Running Arena
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bergheim 0707 1
Wir Bergheimer Kommentar www.oevp-bergheim.net Sonnwendfeuer der JVP Tra-ra - die Pöst ist da! Es ist sonst nicht meine Art mir über Broschüren der SPÖ, noch dazu über eine nahezu unbeachtete, Gedanken zu machen. Die letzte sogenannte "Ortspöst" strotzt aber von Gehässigkeiten, Halbwahr- heiten, ja sogar Unwahrheiten. Sollte das möglicherweise nur das Ab- reagieren eines erfolglosen Möchte- gernes sein, anders kann ich mir die Querschüsse gegen eine sonst gute Zusammenarbeit nicht erklären. 1) zum Beispiel würde es eine Wohnsiedlung Binderweg gar nicht geben, wenn nicht durch Grundv- orsorge und Sparsamkeit solche Voraussetzungen wie in Bergheim geschaffen worden wäre. 2) Über die Eignung des Pöstschreibers die Finanzen der Gemeinde zu verwal- ten oder überhaupt dabei mitzureden, bedarf es wohl keiner Diskussionen. 3) Eine abgeschlossene Bauverhand- lung gibt es natürlich. Auch die eher unvorhersehbaren Einsprüche sind inzwischen ausgeräumt. Ein großer Publikumserfolg war wieder das 4) Dass bei dieser Gelegenheit auch Sonnwendfeuer, das traditionell von der JVP ver- gleich die Vorsitzende des Vergabeausschusses GR Barbara Eich- anstaltet wird. Die zahlreichen Besucher bestaun- berger durch irgend welche angeblich ten bei guter Bewirtung das große Sonnwend- Preisangaben angegriffen wird ist eine weitere Gehässigheit. feuer. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Fortsetzung auf Seite 2 Prangerschützen und der Musikkapelle Bergheim. Aktuelles aus der Gemeinde Impressum: An einen Haushalt. Aktuelles aus den Bünden Juli 2007. Zugestellt durch Post.at. HV: ÖVP Flachgau, Merianstraße 13, 5020 Salz- 100 Jahre Musikkapelle und 350 Jahre Schützen burg. Für den Inhalt verant- wortlich: ÖVP Bergheim. Veranstaltungen Druck: ÖVP Hausdruckerei. Wir Bergheimer - Juli 2007 Gitzentunnel contra Unterflurtrasse In den Medien "geistert" wieder ein- Kreuzung die Anbindung des Ver- Punkte wie die Anbindung und die mal das "Gespenst Gitzentunnel" kehrs bewältigen. -
I N F O R M a T I O N
PK LR Strugl: „Innovationen für Regionen“-Tour 2015 – Herausforderungen für Steyr-Stadt und Steyr-Land I N F O R M A T I O N zum Pressegespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat am Freitag, 23. Juli 2015, um 12.00 Uhr zum Thema: „Innovationen für Regionen“-Tour 2015 – Arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Herausforderungen für Steyr-Stadt und Steyr-Land 1 PK LR Strugl: „Innovationen für Regionen“-Tour 2015 – Herausforderungen für Steyr-Stadt und Steyr-Land „Innovationen für Regionen“-Tour 2015 – bis Juli werden alle Bezirke besucht Unter dem Motto „Innovationen für Regionen“ hat Wirtschafts- und Sport- Landesrat Dr. Michael Strugl eine Tour gestartet, die ihn in alle Bezirke Oberösterreichs geführt hat. Die Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land bilden gestern und heute den Abschluss. Die Bezirksbesuche sind jeweils auf zwei Tage anberaumt, um die zentralen Schwerpunkte seiner Ressorts vor Ort entsprechend präsentieren zu können. Diskussion mit Unternehmern und Arbeitsmarkt- Verantwortlichen in den Bezirken Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour stehen insbesondere die Arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen im jeweiligen Bezirk auf der Tagesordnung: Im Rahmen von Betriebsbesuchen – von Ein-Personen- Unternehmen bis hin zu Großbetrieben – und von speziellen Diskussionsformaten sucht LR Strugl das direkte Gespräch mit den Unternehmen. 2 PK LR Strugl: „Innovationen für Regionen“-Tour 2015 – Herausforderungen für Steyr-Stadt und Steyr-Land Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt werden mit den Verantwortlichen der regionalen AMS-Stellen sowie bei Besuchen von Einrichtungen, wie zB Sozialökonomische Betriebe, diskutiert. „Ich will mich vor Ort bei den Betroffenen über ihre aktuellen Anliegen und Probleme informieren und mir so aus erster Hand wertvolle Anregungen für meine landespolitische Arbeit holen“, betont Wirtschafts-Landsrat Strugl. -
Segeln & Surfen
SEGELN & SURFEN Mattsee Wolfgangsee - St. Gilgen Surf- und Segelschule Mattsee Wassersportzentrum Engel Bootsverleih - Ruder-, Elektro- und Tretboot Seepromenade Hermann Steiner 5340 St. Gilgen Seestr. 23 Tel. +43 (0)664/5850891 5163 Mattsee www.wassersport-engel.at Tel. +43 (0)6217/5432 [email protected] Fax +43 (0)6217/5432-4 Surfkurse 3 oder 5 Tage, Privatstunden, Mob. +43 (0)664/2200576 Surfbrettverleih, Mitte Mai - Ende September www.steiner-nautic.at [email protected] Seekirchen Obertrum Segelschule Wallersee Josef Handlechner Bootsverleih Seestraße 6 (nach dem Segelclub) Segelschule Trumerseen 5201 Seekirchen am Wallersee Franz Strasser Tel.: +43 (0)6212/2251 Seestraße 20 Segelbootverleih, Kinderkurse, 5162 Obertrum am See Erwachsenenkurse Tel. +43 (0)676/6857407 Öffnungszeiten ab Mai, wetterabhängig Salzburg St. Wolfgang am Wolfgangsee Seidl Board & Fashion GmbH Sportcamp Raudaschl Gnigler Straße 35 Ried 25 5020 Salzburg A-5360 St. Wolfgang Tel. +43 (0)662/871258 Tel. +43 (0)6138/2916 Fax +43 (0)662/8712584 Mob. +43 (0)699 /112 90503 www.boardshop.at www.sportraudaschl.at [email protected] [email protected] Seeham Strobl am Wolfgangsee Bootsverleih Seeham Surfen und Verleih Girbl Helmut Dürnberger Seepromenade Strandbad Seeham 5350 Strobl 5164 Seeham Tel. +43 (0)6137/7478 Mob. +43 (0)664/3143548 Mob. +43 (0)664/2217985 www.seeham-info.at/de-wasser-bootsverleih.htm [email protected] , www.sport-girbl.at [email protected] Zell am See Windsurfcenter Zell am See Heinz Seidl Segel- und Surfschule Vettermann Seespitzstraße 13 Harald Vettermann A-5700 Zell am See Thumersbacherstraße 24 Mobil +43 (0)664/6443695 5700 Zell am See www.supcenter-zellamsee.at Tel. -
Salzburg / Hallwang - Eugendorf - Seekirchen - Obertrum - Seeham - Berndorf 131 Jahresfahrplan
Salzburg / Hallwang - Eugendorf - Seekirchen - Obertrum - Seeham - Berndorf 131 Jahresfahrplan gültig ab 15.12.2019 Montag bis Freitag Verkehrsbeschränkung S Hinweise Salzburg Hauptbahnhof (F / Südtiroler Pl.) 5.00 6.40 Salzburg Kiesel (B / Rainerstraße) 5.01 6.42 Salzburg Mirabellplatz (G / Schloss) 5.02 6.44 Salzburg Hofwirt (C) 5.04 6.47 Salzburg Sterneckstraße (B / Linzer Bdstr.) 5.06 6.49 Salzburg Gnigl S-Bahn 5.08 6.51 Salzburg Turnerstraße 5.10 6.53 Salzburg Bachstraße 5.11 6.54 Salzburg Langwied 5.12 6.55 Mayrwies Ortsmitte 5.14 6.57 Mayrwies Schmiedbauer 5.15 6.58 Hallwang Rechl 5.17 7.00 Salzburg Hauptbahnhof ab 6.56 7.38 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 Hallwang-Elixhausen an 7.03 7.45 8.45 9.45 10.45 11.45 12.45 13.45 Hallwang-Elixhausen S-Bahn (Vorplatz) 7.12 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 Hallwang Schule 7.14 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 10.24 10.54 11.24 11.54 12.24 12.54 13.24 13.54 14.24 Hallwang Zilling 7.16 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 10.26 10.56 11.26 11.56 12.26 12.56 13.26 13.56 14.26 Hallwang Zillinger Straße 7.17 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 10.27 10.57 11.27 11.57 12.27 12.57 13.27 13.57 14.27 Hallwang Zillingberg 5.18 7.01 7.19 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 Eugendorf Pebering 5.19 7.02 7.20 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 10.30 11.00 11.30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 Eugendorf Straß 5.20 7.03 7.21 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 10.31 11.01 11.31 12.01 12.31 13.01 13.31 14.01 14.31 130 Salzburg Hauptbahnhof ab 6.30 6.45 7.10 8.00 -
Adressliste-Export Kommandanten-Liste Bez.Steyr-Land
Adressliste-Export Kommandanten-Liste Bez.Steyr-Land Dienststelle Zuname Vorname Titel vor Straße Nr. PLZ Ort Mobil Nummer 1 Mobil Nummer 2 E-Mail: FF Adlwang Forster Alois Weiße-Kreuz-Straße 55 4541 Adlwang +43 664 5245510 [email protected] FF Aschach an der Steyr Hiesmair Jürgen Baumgartnerstraße 7 4421 Aschach an der Steyr +43 664 809362461 +43 660 3211177 [email protected] FF Bad Hall Reisinger Alois Ing. Amselweg 15 4540 Bad Hall +43 699 17777699 [email protected] FF Dietach Blumenschein Christoph Ennser Straße 92 4407 Dietach +43 676 3474406 [email protected] FF Ebersegg Fößl Peter Ing. Poststraße 39 4441 Behamberg +43 680 1211002 [email protected] FF Gaflenz Hochpöchler Christoph Markt 191 3334 Gaflenz +43 676 897272340 +43 664 3528883 [email protected] FF Garsten Aschauer Christian Elisabethstraße 8 4451 Garsten +43 664 1989737 +4367682802320 [email protected] FF Großraming Kerschbaumsteiner Thomas Lehnersiedlung 21 4463 Großraming +43 664 601656217 [email protected] FF Hilbern Hiesmayr Gerald Haselbergstraße 4 4522 Sierning +43 650 9999750 [email protected] FF Hofberg Scharrer Richard Hofberg 3 4443 Maria Neustift +43 664 11 22 490 +43 664 93 41 499 [email protected] FF Kleinraming Schwödiauer Jürgen Konventweg 34 4451 Garsten +43 676 888093330 +43 676 80822717 [email protected] FF Kleinreifling Gollner Dominik Nach der Enns 14 4464 Weyer +43 664 13 94 292 [email protected] FF Laussa Laussermayer Stefan Fuchstal 19 4461 Laussa +43 664 1514778 [email protected] FF Lindau-Neudorf Maderthaner Martin Neudorf 13 3335 Gaflenz +43 664 8339769 [email protected] FF Losenstein Gruber Lukas Dirnbergweg 13 4460 Losenstein +43 664 5068512 [email protected] FF Losensteinleiten Hundsberger Ernst Ing. -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
POWERMAN Austria - Weyer 2012 Klassenergebnisse WDL Volksduathlon - Kurzdistanz - 7,9 - 41,2 - 7,3 Km 2012-08-19 Seite 1
POWERMAN Austria - Weyer 2012 Klassenergebnisse WDL Volksduathlon - Kurzdistanz - 7,9 - 41,2 - 7,3 km 2012-08-19 Seite 1 Rang Stnr Name Jg. Nat. Verein/Ort Ges-Rg. Run1 T1 Bike T2 Run2 Zeit M-JUGEND 1 463 Kreundl Thomas 95 AUT ASKÖ Laufrad Steyr 84 0:33:05 01:13 1:24:44 01:24 0:39:06 2:39:34,2 2 326 Rohrweck Markus 95 AUT SIG Harreither 106 0:34:29 01:11 1:26:07 01:38 0:48:35 2:52:02,0 3 462 Garstenauer Christoph 95 AUT Weyer 130 0:41:20 00:59 1:32:22 02:34 0:45:54 3:03:12,2 4 319 Zeilerbauer Josef 95 AUT Kasten 134 0:41:38 00:57 1:35:42 01:29 0:45:17 3:05:06,1 DNF 335 Bauer Jakob 95 AUT Kasten DNF 0:35:36 01:21 0:36:57,5 W-JUGEND 1 490 Faidutti Camilla 95 ITA Udine Triathlon 142 0:43:07 00:49 1:39:27 00:57 0:45:41 3:10:04,2 M-JUNIOREN 1 311 Koch Glenn 93 AUT ASKÖ Laufrad Steyr 15 0:31:02 00:51 1:11:05 00:52 0:33:37 2:17:29,7 2 329 Hohlrieder Matthias 94 AUT SIG Harreither 31 0:32:11 00:24 1:15:47 00:32 0:34:57 2:23:53,1 DNF 461 Faidutti Luca 93 ITA Udine Triathlon DNF 0:32:15 00:26 0:32:41,7 M-U23 1 301 Kälin Andreas 91 SUI Garage Kaelin / Puls Bike 2 0:28:29 00:38 1:09:15 00:39 0:27:47 2:06:49,6 2 459 Kofler Günter 91 AUT Union Vorchdorf 41 0:31:09 01:15 1:21:45 01:41 0:32:32 2:28:24,4 3 464 Hilber Florian 90 AUT Aschbach 70 0:36:23 00:43 1:18:51 00:56 0:39:10 2:36:05,7 4 458 Hermann Andreas 90 AUT Naturfreunde Weyer 87 0:34:07 01:12 1:19:36 01:16 0:44:34 2:40:48,6 5 455 Horner Georg 89 AUT Schenkenfelden 103 0:36:09 00:56 1:32:37 01:28 0:38:33 2:49:45,1 6 470 Haslsteiner Manuel 92 AUT Zisser Team Enns 114 0:39:36 01:16 1:28:44 02:16 -
Ergebnisliste (Pdf)
am 06.Juni 2014 in Michaelbeuern Ohne Gewähr Bezirksfeuerwehrkommando Flachgau Karolingerstraße 30 | 5020 Salzburg vorläufige Ergebnisliste (Stand: 07.06.2014 15:44) 20. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 07.06.2014 - 07.06.2014 Bezirk Flachgau Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Löschangriff Fehler Staffellauf Fehler Vorgab Altersp Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Lengfelden Bergheim Abschnitt 1 - Flachgau 28 38,80 10 54,40 0 500,00 0,00 396,80 2 Michaelbeuern 1 Michaelbeuern Abschnitt 1 - Flachgau 1 46,50 5 55,95 0 500,00 0,00 392,55 3 Seeham 2 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 9 50,50 5 55,22 0 500,00 0,00 389,28 4 Nußdorf Nußdorf Abschnitt 1 - Flachgau 11 50,20 5 59,83 0 500,00 0,00 384,97 5 Seeham 3 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 10 55,50 0 59,55 0 500,00 0,00 384,95 6 FW Wals LZ Viehhausen Wals-Siezenheim Abschnitt 4 - Flachgau 43 53,00 5 59,10 0 500,00 0,00 382,90 7 Eching 2 St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau 5 62,00 0 56,81 0 500,00 0,00 381,19 8 FF Anif LZ Niederalm Anif Abschnitt 4 - Flachgau 14 54,50 10 55,20 0 500,00 0,00 380,30 9 Göming Göming Abschnitt 1 - Flachgau 3 52,00 15 55,87 0 500,00 0,00 377,13 10 Eching 3 St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau 6 63,00 5 58,19 0 500,00 0,00 373,81 11 Wals-Siezenheim Wals-Siezenheim Abschnitt 4 - Flachgau 17 61,00 25 59,39 0 500,00 0,00 354,61 12 Salzburg-Stadt LZ Salzburg-Stadt Abschnitt 1 - Salzburg- 15 69,00 20 64,59 0 500,00 0,00 346,41 Liefering Stadt 13 Schleedorf Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau 53 76,00 25 60,13 0 500,00 0,00 338,87 Bronze mit Alterspunkten / Eigene 1 Seeham 1 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 8 42,80 0 58,33 0 500,00 14,00 412,87 2 Eugendorf /LZ Neuhofen Eugendorf Abschnitt 3 - Flachgau 2 52,00 0 65,20 0 500,00 23,00 405,80 3 Eching 1 St. -
Sbg. Lgbl. Nr. 11/1967 – Zuletzt Geändert Durch Lgbl Nr 46/2005 1 Von 2
Sbg. LGBl. Nr. 11/1967 – zuletzt geändert durch LGBl Nr 46/2005 1 von 2 Anlage zu § 9 Bezeichnung des Verbandsangehörige Sitz des Gemeindeverbandes Gemeinden Gemeindeverbandes I. Politischer Bezirk Hallein Abtenau Abtenau, Rußbach am Paß Abtenau Gschütt Adnet Adnet, Krispl, Vigaun Adnet Annaberg im Lammertal Annaberg im Lammertal, Annaberg im Lammertal St. Martin bei Hüttau Golling an der Salzach Golling an der Salzach, Scheffau Golling an der Salzach an der Lammer Kuchl Kuchl, St Koloman Kuchl Oberalm Oberalm, Puch bei Hallein Oberalm II. Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung Anif Anif, Grödig Anif Anthering Anthering, Bergheim Anthering Büromoos Bürmoos, Lamprechtshausen, Büromoos St. Georgen bei Salzburg Ebenau Ebenau, Koppl Ebenau Eugendorf Eugendorf, Hallwang, Plainfeld Eugendorf Faistenau Faistenau, Hintersee Faistenau Mattsee Mattsee, Schleedorf Mattsee Neumarkt am Wallersee Köstendorf, Neumarkt a. W. Neumarkt am Wallersee Oberndorf bei Salzburg Dorfbeuern, Göming, Nußdorf Oberndorf bei Salzburg am Haunsberg, Oberndorf bei Salzburg St. Gilgen Fuschl am See, St. Gilgen St. Gilgen Seeham Seeham, Berndorf bei Salzburg Seeham Thalgau Hof bei Salzburg, Thalgau Thalgau Wals-Siezenheim Großgmain, Wals-Siezenheim Wals-Siezenheim III. Politischer Bezirk St. Johann im Pongau Altenmarkt im Pongau Altenmarkt i. Pg., Eben i. Pg., Altenmarkt im Pongau Flachau Bad Hofgastein Bad Hofgastein, Dorfgastein Bad Hofgastein Bischofshofen Bischofshofen, Hüttau Bischofshofen Großarl Großarl, Hüttschlag Großarl Radstadt Filzmoos, Forstau, Radstadt Radstadt Untertauern Schwarzach im Pongau Goldegg, St. Veit im Pongau, Schwarzach im Pongau Schwarzach im Pongau Wagrain Kleinarl, Wagrain Wagrain Werfen Pfarrwerfen, Werfen, Werfen Werfenweng IV. Politischer Bezirk Tamsweg Mariapfarr Göriach, Mariapfarr, St. Andrä Mariapfarr im Lungau, Weißpriach Mauterndorf Mauterndorf, Tweng Mauterndorf Ramingstein Ramingstein, Thomatal Ramingstein St. Michael im Lungau Muhr, St. -
Petition Jagdgesetznovelle.Pdf
Salzburger Landesregierung, Salzburger Landtag Liebe Mitglieder der Salzburger Landesregierung und des Landtags, ich bin tief beunruhigt über die Jagdgesetznovelle die das Bejagen bisher geschützer Tierarten wie Schneehase, Schneehahn und Haselhahn erlaubt. Hierbei handelt es sich um reine Trophäenjagd ohne ökologische Notwendigkeit. Ebenso finde ich die tierquälerische und unspezifische Jagd auf Krähen mithilfe von Fallen untragbar, dabei können nicht nur Krähen, sondern auch Greifvögel dieser grausamen Jagdmethode zum Opfer fallen. Bitte lassen Sie es nicht zu, dass die Jagdgestznovelle in der jetzigen Form beschlossen wird! Mit freundlichen Grüßen Name From Comments 1. Tamara Morillas Andorra La Vella, Andorra 2. Rachael Moore Mildura, Australia 3. Natasha Salgado Toronto, Canada 4. Doris Gruehling Freising, Germany 5. Rowena M Tv, Portugal 6. thea wessels Ravenstein, Netherlands 7. Christiane Vienna, Austria Gottsmann 8. Frans Badenhorst Potchefstroom, South Africa 9. Lis Thompson Windsor, CA Page 1 - Signatures 1 - 9 Name From Comments 10. Stella Roma, Italy Gambardella 11. Chantal Buslot Hasselt, Belgium 12. Karen Baker Maryland, Australia 14. Anneke Andries Raamsdonksveer, Netherlands 15. Arild Warud Ericeira, Portugal 16. Anna Zhiltsova Asha, Russian Federation 17. Laura Saxon Morriston, FL 18. John Brewer Marietta, OH 19. Fi Tse Hong Kong, China 20. vera schreuders Purmerend, Netherlands 21. Francesco Merida - Yucatan, Milanesi Mexico 22. Sonali Ghosh Hawick, United Terrible! This should be banned completely Kingdom 23. Nils Anders Lunde Eidsvoll, Norway 24. Michelle R Brussels, Belgium 25. Dmitry Nikiforov Tula, Russian Federation 26. Judy Talamantes Pomona, CA 27. Christine Geppert Werfenweng, Austria 28. Andrea Sreiber Subotica, Serbia And Montenegro 29. Olga Troyan Taraz, Kazakhstan 30. Carla Antunes Almada, Portugal 31. -
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30306-451/4/281-2018 08.03.2018 Postfach 533 | 5021 Salzburg Betreff Fax +43 662 8180-5719 Geförderte Rauschbrandschutzimpfungen im Jahr 2018 [email protected] Beilagen: 1 Dr.Dipl.-TA Andreas Buchner Telefon +43 662 8180-5708 Gemäß den Richtlinien für Rauschbrandschutzimpfungen im Jahre 2018 des Amtes der Salzbur- ger Landesregierung vom 07. März 2018, Zahl 20403-14/1/547-2018, betreffend die vom Land Salzburg geförderte Rauschbrandschutzimpfung im Jahre 2018 wird Folgendes mitgeteilt: Die Rauschbrandschutzimpfungen werden grundsätzlich gemäß den oben zitierten Richtlinien durchgeführt. Jene Tierbesitzer, die ihre Rinder der Rauschbrandschutzimpfung innerhalb des Impfprogrammes unterziehen lassen wollen, haben ihre Impfanmeldung direkt bei einem Tierarzt ihrer Wahl durchzuführen. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass im Schadensfalle bei der Unterlassung der Schutzimpfung der Rinder eine finanzielle Unterstützung nicht gewährt werden kann. Aufgrund langjähriger Beobachtungen werden für das Jahr 2018 sämtliche ALMEN UND WEIDEN des Verwaltungsbezirkes Salzburg-Umgebung als rauschbrandgefährdet erklärt. Auf diese sind nach Möglichkeit nur schutzgeimpfte Rinder aufzutreiben. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Seuchenanzeigen wegen Rauschbrandverdachtes auf kürzestem Wege bei der Gemeinde zu erstatten und von letzterer der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung weiterzuleiten sind. www.salzburg.gv.at Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung | Flachgau Postfach 533 | 5021 Salzburg | Österreich | Telefon +43 662 8180-0 | [email protected] | DVR 0061301 Salzburger Sparkasse | BIC SBGSAT2SXXX | IBAN AT672040400000021840 | UID ATU36796400 2 Die Gemeinden haben die Richtlinien für Rauschbrandschutzimpfungen im Jahre 2018 und den ho. Erlass ortsüblich zu verlautbaren. Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann: Dr.Dipl.-TA Andreas Buchner Amtssigniert. -
454 Sierning
@|action=saveto:Q:\FP_DL\G_T\L-folder\AF1029G0L25002|@ @|append = Q:\FP_DL\G_T\L-folder\Back\AF1029G0L25980-R4784.pdf|@ Produktion: 10.12.2019 Satzfehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Medieninhaber und Hersteller: OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstr. 23, 4020 Linz, Verlags-, Herstellungsort: 4020 Linz Kachelgröße (X/Y): 3/2 10.12.2019 15:10:40 OOEVG-TS5 Sierning Adlwang Fahrpläne / Linien gültig ab 16.12.2019 Waldneukirchen 454 454 16.12.2019 Stern & Hafferl VerkehrsgesmbH Kuferzeile 32 4810 Gmunden 07612/795-2000 Montag–Freitag (Werktag) Sierning - Adlwang S F S S S 454 454 454 454 454 454 454 454 454 454 454 454 101 103 125 105 121 107 109 111 113 115 117 119 Sierninghofen Ortsmitte 6.51 Steyr City Point 13.30 Bad Hall Volksschule (450) 12.35 ô ã aus Ri. Linz/Donau (410) 14.00 18.09 ô ã aus Ri. Neuhofen/Kr. (420) 6.55 13.57 Ó 15.25 16.25 17.25 18.25 ô ã aus Ri. Aschach/St. (444) 6.21 6.41 ô ã aus Ri. Steyr (450) 6.20 6.42 12.47 13.57 15.42 16.22 17.22 18.22 Sierning Busterminal 6.32 6.57 11.55 | 12.55 14.06 15.50 16.32 17.32 18.32 Sierning Forstbergsiedlung 6.34 6.59 11.57 | 12.57 14.08 15.52 16.34 17.34 18.34 Waldneukirchen Lagerhaus 6.36 7.01 11.59 | 12.59 14.10 15.54 16.36 17.36 18.36 Waldneukirchen Reilkapelle 6.38 7.03 12.01 12.45 13.01 14.12 15.56 16.38 17.38 18.38 Waldneukirchen Freudenthaler 6.40 7.05 12.03 12.46 13.03 14.14 15.58 16.40 17.40 18.40 Waldneukirchen Stögermaier 6.42 7.07 12.05 12.48 13.05 14.16 16.00 16.42 17.42 18.42 Waldneukirchen Schulstraße 6.44 7.09 12.07 12.50 13.07 14.18 16.02 16.44 17.44 18.44 Waldneukirchen Ortsmitte an 6.45 7.10 12.08 12.51 13.08 14.19 16.03 16.45 17.45 18.45 ô â in Ri.