II Andreas RESCH: 50 Jahre „Grenzgebietc^r Wissenschaft" Illobrand von LUDWIGER: Zum Tode des Physikers Burkhard Heim Andreas RESCH: Burkhard Heim (1925 - 2001) Diskussionsforum: Wladimir FLEROW: Beobachtungen zum Übergang vom Leben zum Tode Dokumentation: Erste Europäische Konferenz über Advanced Propulsion Technology, 20. - 22. 1. 2001, Universität Sussex, Brighton Nachrichten Bücher und Schriften - 2001 -1 GRENZGEBIETE DER WISSENSCHAFT GW ist eine interdisziplinäre Quartalschrift für die Grenzbereiche von Physis, Bios, Psyche und Pneuma, von Gesetzmäßigkeit und Spontaneität, von Beweis und Lebenserfahrung und von Immanenz und Transzendenz. Herausgeber und Medieninhaber: Prof. DDr. P. Andreas Besch, Direktor des Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft(IGW) Redaktion: Prof. DDr. P. Andreas Besch (Schriftleiter), Mag. Priska Kapferer Verlag, Auslieferung, Druck, Anzeigenannahme: BESCH VERLAG, Maximilianstr. 8, Postfach 8, A-6010 Innsbruck Tel.(0512) 574772, Fax (0512) 586463 E-mail:
[email protected] http://info.uibk.ac.at/c/cb/cb26/ Bezugsbedingungen: Preis im Abonnement jährlich öS 475.00, DM 65.00, sFr 59.00 (zuzügl. Versandkosten), Einzelheft öS 131.00, DM 18.00, sFr 17.00. Ein Abonnement gilt, falls nicht befristet bestellt, zur Fortsetzung bis auf Widerruf. Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ablauf des laufenden Kalender jahres. Zahlungsmöglichkeiten: Bankkonto: Hypo-Bank Innsbruck: Kto. 210 044 950 BLZ 57000 Postscheckkonten: München: Kto. 1206 37-809 BLZ 70010080 Zürich: Kto. 80-54696-2 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Innsbruck Manuskripte und Besprechungsexemplare sind zu richten an: Redaktion GW, Postfach 8, A-6010 Innsbruck Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrecht lich geschützt. Jegliche Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikro verfilmung oder vergleichbare Verfahren und für die Speicherung in Datenverarbeitungs anlagen.