#191 * 1€ * tebe.de

033.03.2017.03.2017 * NOOFVFV OOberligaberliga NNordord * 188.. SSpieltagpieltag Teennisnnis BBorussiaorussia – VVSGSG AAltglienickeltglienicke SPONSOREN

Crunch Fit

Hotel Steglitz International Adidas

TrinityTi it MMusici Jörg Zimmermann

AWOG ToniTiMo MiMarvin Tischlerei Leutloff

ABTEC GmbH Krügers Party Service Dodo Beach Berliner Pilsner

Plan B Toni Marvin Marina Base Bootsverleih

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

it der VSG Altglienicke ist heute der dass auch gegen das Spitzenteam dieser Liga Topfavorit der NOFV-Oberliga Nord Zählbares durchaus erreichbar sein sollte. Denn im Mommsenstadion zu Gast. Neben im Spiel gegen Germania Schöneiche ließen M der Mannschaft der Volkssportge- sich unsere Borussen, anders, als wir es im meinschaft, dem dazugehörigen Funktionsteam letzten Jahr so oft erleben mussten, von einem und der Altglienicker Anhängerschaft begrüßen frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen, wir auch alle allgemein Fußballinteresssierten sondern beherrschten Spiel und Gegner und und natürlich nicht zuletzt das Schiedsrichter- fuhren einen vollauf verdienten 3:1-Sieg ein. kollektiv um Rasmus Jessen recht herzlich hier Zwar befinden sich die Germanen derzeit im im schönen Eichkamp. Abstiegskampf und sind daher nicht mit Altglie- Die Favoritenrolle haben am heutigen Freitag- nicke zu vergleichen, aber fünf Tore in Malchow abend ganz klar unsere Gäste inne. Ganz im zu erzielen, wie es ihnen in der vorhergehenden Bayern-München-Stil gewannen sie in der Hin- Woche gelungen war, will auch erst einmal ge- runde auch bei schwächeren Auftritten ihre schafft sein. Spiele oftmals knapp und erst durch Tore in der Neben dem Heimsieg gab es am vorigen Frei- Schlussphase – aber sie gewannen sie. Auch un- tag noch mehr Erfreuliches: So stand erstmals sere Veilchen wurden im Hinspiel durch einen nach seinem Kreuzbandriss Ertan Turan wieder Treffer kurz vor Ende der Partie um einen Punk- im Kader. In der Rückrunde wird er also mit terfolg gebracht. Genau diese Konzentriertheit seiner Erfahrung unserer Defensive also wieder und der Siegeswille bis zur letzten Sekunde zur Verfügung stehen. Noch im Aufbautraining macht nun einmal den Unterschied zwischen befinden sich hingegen Daniel Bongartz und einer guten und einer Spitzenmannschaft aus – Kevin Gutsche. Doch auch ohne diese beiden und der daraus resultierende Erfolg hat dann in ist der Kader, der Cemal Yildiz zur Verfügung der Summe eben nicht mehr viel mit Glück zu steht, groß genug und ausreichend stark be- tun, sondern in erster Linie mit Können. setzt, um die heutige schwere Aufgabe opti- Daran ändert auch die deutliche Niederlage der mistisch angehen zu können – auch wenn un- Altglienicker vor zwei Wochen in Rathenow sere Veilchen in Sachen Kaderstärke nicht mit nichts. Wenn sie auch in der Rückrunde so kon- Altglienicke mithalten können. Daher befindet stant auftreten wie in der Herbstserie, werden sich die TeBe-Torschützenliste in diesem Heft, die Südost-Berliner ihr erklärtes Ziel, den Auf- abweichend von der gewohnten Struktur, aus stieg in die , aller Voraussicht nach Platzgründen in der Rubrik „Rückblick“. bereits in diesem Jahr erreichen. Nun wünschen wir aber zunächst einmal allen Dass unsere Veilchen trotzdem nicht chancen- Zuschauerinnen und Zuschauern ein schönes los sind, das ergibt sich nicht nur aus dem Alt- und spannendes Spiel – natürlich möglichst mit glienicker Stolperer bei Optik Rathenow, auch dem besseren Ende für unsere Borussen – und im Hinspiel waren die Lila-Weißen der VSG ein unserer Mannschaft lautstarke und positive An- ebenbürtiger Gegner und verpassten den ver- feuerung von den Rängen. dienten Punktgewinn nur knapp. Und nicht zu- letzt berechtigt der Pflichtspiel-Einstand unseres Mit lila-weißen Grüßen, neuen Trainers Cemal Yildiz zu der Auffassung, I h r Te Be l i ve ! - Te a m

RÜCKBLICK

Tennis Borussia – SV Germania Schöneiche 3:1 (2:1)

17. Spieltag 24.02.2017 19:30 Mommsenstadion TeBe: Kempter - Mannsfeld, Stahl, Giese, Matt - Top (90. Hager), Rehbein, Erdil, Gelici (85. Wittur) - Huke, Rowley (77. Aydin) SV Schöneiche: Küter - Kulecki, Klockzien, Fitkau, Beyer - Hohlfeld (85. Protas), Hentschel, Vogt (68. Laletin), Borchardt - Istvanic, Reischert (68. Skade) Tor: 0:1 (10.) Vogt, 1:1 (22.) Rowley, 2:1 (29.) Huke, 3:1 (64.) Gelici Schiedsrichter: Christoph Dallmann (PSV Wismar) z.Z.: 312 Gelbe Karten: Gelici - Fitkau, Laletin

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Huke (9); Gelici, Rehbein (je 5); Erdil, Richter (je 2); Giese, Gutsche, Mannsfeld, Matt, Ristovski, Rowley, Top (je 1) SPIELTAG

18. Spieltag, 03.–05.03.2017 Flenker Gartenbau Fr., 19:30 SV Seelow – SV Schöneiche : 030/22191560 Fr., 19:30 Tennis Borussia – Altglienicke : www.flenker-gartenbau.de Fr., 20:00 Strausberg – Anker Wismar : Pflasterarbeiten Sa., 14:00 FCM Schwerin – SV Altlüdersdorf : *DUWHQSÁHJH Sa., 14:00 Brieselang – Lichtenberg 47 : Sa., 14:00 Malchower SV – Rathenow : Erdarbeiten So., 14:00 FC Frankfurt – FC Hertha 03 : Staudengärten So., 14:00 Hansa Rostock II – CFC Hertha 06 :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. VSG Altglienicke 16 11 3 2 32 : 15 17 36 2. FSV Optik Rathenow 17 10 5 2 46 : 18 28 35 3. SV Lichtenberg 47 17 9 3 5 41 : 19 22 30 4. Tennis Borussia 15 8 3 4 30 : 17 13 27 5. FC Hertha 03 Zehlendorf 16 8 3 5 38 : 27 11 27 6. SV Victoria Seelow 17 8 3 6 37 : 26 11 27 7. FC Mecklenburg Schwerin 17 8 2 7 34 : 35 -1 26 8. FC Anker Wismar 16 7 3 6 32 : 25 7 24 9. Charlottenburger FC Hertha 06 16 7 3 6 25 : 35 -10 24 10. FC Hansa Rostock II 16 5 5 6 27 : 36 -9 20 11. Malchower SV 90 17 6 2 9 30 : 42 -12 20 12. SV Altlüdersdorf 15 4 5 6 28 : 25 3 17 13. SV Grün-Weiß Brieselang 17 3 5 9 23 : 43 -20 14 14. SV Germania 90 Schöneiche 16 2 7 7 19 : 31 -12 13 15. FC Strausberg 15 3 4 8 20 : 35 -15 13 16. 1. FC Frankfurt 17 1 4 12 17 : 50 -33 7

17. Spieltag, 24.– 26.02.2017 19. Spieltag, 11./12.03.2017 Fr., 19:30 Tennis Borussia – SV Schöneiche 3:1 Sa., 13:00 Lichtenberg 47 – Malchower SV : Sa., 13:00 Lichtenberg 47 – Rathenow 1:1 Sa., 14:00 Anker Wismar – FCM Schwerin : Sa., 14:00 Brieselang – 1. FC Frankfurt 4:1 Sa., 14:00 Rathenow – Tennis Borussia : Sa., 14:00 Altglienicke – Malchower SV 2:0 Sa., 14:00 SV Schöneiche – Hansa Rostock II : So., 14:00 Anker Wismar – Hansa Rostock II abg. So., 14:00 SV Altlüdersdorf – 1. FC Frankfurt : So., 14:00 CFC Hertha 06 – SV Seelow 1:0 So., 14:00 Strausberg – CFC Hertha 06 : So., 14:00 FC Hertha 03 – FCM Schwerin 2:1 So., 14:00 FC Hertha 03 – Brieselang : So., 14:00 SV Altlüdersdorf – Strausberg abg. So., 14:00 Altglienicke – SV Seelow : TEAMS

Tennis Borussia VSG Altglienicke

1 Niko Varrelmann 1 Marcus Rickert 12 Danny Kempter 18 Yannik Lüdtke 19 Tim Jarzombek 2 Niclas Wittur 24 Philipp Landt 3 Robin Mannsfeld 4 Enes Aydin 2 Leonard Tseke 6 Kevin Giese 3 Philipp Kadur 7 Kadir Erdil 5 Fabian Fritsche 8 Lukas Rehbein 6 Denis Mrkaljevic 9 Sebatian Huke 7 Julian Austermann 10 Rifat Gelici 8 Pascal Matthias 11 Quentin Paul Albrecht 9 Francis Banecki 13 Christian Siemund 10 Adrijan Antunovic 15 David Rowley 11 Patrick Kroll 17 Daniel Bongartz 12 Roamrio Hartwig 18 Ertan Turan 14 Jerome Maaß 21 Maximilian Stahl 15 Michal-Junior Czyborra 22 Malik Hadziavdic 16 Christian Preiß 23 Nicolai Matt 17 Louis Stüwe 25 Jaba Bebua 20 Dennis Meng 26 Patrick Richter 21 Caner Öczin 27 Kevin Gutsche 22 Manuel Marschel 34 Toni Hager 23 Björn Brunnemann 35 Cüneyt Top 25 Sabit Alimanovic 29 Daniel Ujazdowski 33 Stephan Brehmer 34 Torsten Mattuschka 36 37 Marcel Czekalla

Trainer: Cemal Yildiz Trainer: Simon Rösner Co-Trainer: Thorsten Beck Dennis Kutrieb Betreuer: Steven Scholz Torwart-Trainer: Oliver Hähnke Physiotherapeut: Marco Al Bassam Mannschaftsleiter: Jörg Büttner Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Betreuer: Andreas Gerlach Physiotherapeuten: Jonas Orejuela Thomas Wirth Schiedsrichter: Rasmus Jessen (Berolina Stralau) Assistenten: Maximilian Stern, Stephan Schenke

GAST Den Durchmarsch vor Augen Für Altglienicke soll die Oberliga nur Zwischenstation sein

Mit der VSG Altglienicke begrüßen wir In die Oberliga wolle man erst wieder zurück- heute den besten Aufsteiger der laufen- kehren, wenn die Chancen darauf bestünden, den Saison im Mommsenstadion. direkt in die Regionalliga durchzumarschieren. Die damaligen Prophezeiungen scheinen sich Ja, dass die Männer vom Alten Schönefelder nun zu erfüllen, denn zumindest die Funkti- Weg im letzten Saison noch -Ligist wa- onsgebäude auf der heimischen Sportanlage ren, kann man zum einen anhand des Sai- wurden mittlerweile renoviert. sonverlaufs, und zum anderen anhand des Der Sprung in die Viertklassigkeit wäre der hochkarätigen Kaders schon leicht vergessen. größte Erfolg der Vereinsgeschichte, die über- Dass die Volkssport-Gemeinschaft vom ersten raschend lang ist, denn schon seit 1906 wird Spieltag an zu den absoluten Favoriten auf die hier Fußball gespielt. Da die Sportführung Oberliga-Meisterschaft gezählt werden musste, der DDR 1952 – warum auch immer – die Be- konnten selbst die pessimistischsten Tiefstap- zeichnung Verein verbot, benannte man sich ler nicht von der Hand weisen, vor allem auf- in Volkssport-Gemeinschaft um und behielt grund des hochkarätig bestzten Kaders. Nicht diesen Namen ununterbrochen bis heute bei. nur der Champions-League-erfahrene Francis Sportlich pendelte man lange zwischen Be- Banecki kickt bei der VSG, sondern mit Björn zirksliga und 1. Kreisklasse, bevor 1988 der Brunnemann und Torsten Mattuschka wurde Aufstieg in die Ostberliner Bezirksliga gelang, auch die Erfahrung von mehr als 400 Zweitli- die damals dritthöchste Spielklasse der DDR. gaspielen eingekauft. Zudem steht mit Lennart Nach dem Beitritt Ostberlins zur BRD entwi- Hartmann, bis vor gut einem Jahr noch für un- ckelte sich die VSG zur Fahrstuhlmannschaft sere Veilchen am Ball, ein ehemaliger Bundesli- zwischen Landes- und Kreisliga, der negative ga- und aktueller Futsal-Nationalspieler bei den Höhepunkt war im Jahr 2001 erreicht, als man Südostberlinern unter Vertrag. in der Kreisliga B, der seinerzeit untersten Ber- Dass die VSG also im bisherigen Saisonverlauf liner Spielklasse, nur den 13. von 16 Plätzen ihrer Rolle als Topfavorit der Liga fast durch- erreichte. Zwischen 2004 und 2012 gelang gehend gerecht wurde, ist daher alles andere der Durchmarsch von der Kreisliga B bis in die als überraschend. Und auch wenn das Trainer- Oberliga – und der freiwillige Rückzug 2014 gespann Kutrieb/Rösner vor dem Saisonbeginn wirkt rückblickend nur wie ein verlängerter An- noch tiefstapelte, als man als Saisonziel ledig- lauf vor dem Sprung in die nächsthöhere Liga. lich benannte, „vorn mitspielen zu wollen“, Die VSG scheint für das Abenteuer Regionalli- war klar, dass der Aufstiegskampf nur über die ga in vielerlei Hinsicht gut gerüstet. VSG entschieden werden würde. Schließlich erinnern sich noch viele Berliner Fußballfreun- IMPRESSUM Herausgeber: e.V., Wald- de an die Aussagen, die aus Altglienicke nach schulallee 34–42, 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, dem freiwilligen Oberliga-Rückzug 2014 zu E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix hören waren. Damals hieß es, dass das Um- Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert Fotos: Buschbom Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin feld für höhere Aufgaben noch nicht bereit sei. AUSWÄRTS Optik Rathenow

Am Sonnabend, dem 11. März, geht es folgend über Nauen (Umgehungsstraße) in ins schöne Stadion Vogelgesang in Ra- Richtung Friesack. Kurz vor Friesack auf die thenow zu den dortigen Optikern. Auf- B 188 bis Rathenow. Am Ortseingang Rathe- grund des guten Verhältnisses zwischen now im Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt Klubs und Anhängerschaft ist eine nicht Richtung Brandenburg/Bamme abfahren. Erst nur sportlich interessante, sondern auch eine Brücke unter- und die Bahnüberführung in Bezug auf das Drumherum angenehme überqueren, dann in Höhe Ortsausgangsschild Auswärtsfahrt zu erwarten. rechts abbiegen und dem Weg zum Stadion folgen (ca. 1 km). Stadion: Stadion Vogelgesang, Vogelgesang, Preise: Sitzplatz 12, Stehplatz 10/erm. 8 Euro, 14712 Rathenow Kinder bis 12 Jahre frei. Mit der Bahn: Bahnhofstunnel am Ausgang Sonstiges: Ob der separate Gäste-Eingang Birkenweg/Viertellandsweg verlassen. Dort geöffnet wird, stand bei Resaktionsschluss nach links und dem Birkenweg durch den Wald noch nicht fest. Bezüglich Fahnen und Bannern bis zum Stadion folgen. Fußweg etwa zehn Mi- gibt es lediglich die Einschränkung, dass damit nuten. keine Werbebanden verdeckt werden dürfen, Mit dem Auto: Aus Berlin kommend der B5 was ohnehin selbstverständlich sein sollte. .IB>E  .:MSNG= KN

1. Spieltag, So., 07.08.16, 14:00 Uhr 14. Spieltag, N.N. CFC Hertha 06 - Tennis Borussia 0:3 SV Altlüdersdorf - Tennis Borussia 2. Spieltag, Fr., 12.08.16, 19:30 Uhr 15. Spieltag, Fr., 09.12.16, 20:00 Uhr SV Germania Schöneiche - Tennis Borussia 1:2 Tennis Borussia - Anker Wismar 0:1 3. Spieltag, Fr., 26.08.16, 18:30 Uhr 16. Spieltag, N.N. VSG Altglienicke - Tennis Borussia 2:1 Tennis Borussia - CFC Hertha 06 Pokal, 1. Runde, Fr., 02.09.16, 19:00 Uhr 17. Spieltag, Fr., 24.02.17 19:30 Uhr Tennis Borussia - VfB Concordia Britz 11:0 Tennis Borussia - SV Germania Schöneiche 3:1 4. Spieltag, Fr., 09.09.16, 19:30 Uhr 18. Spieltag, Fr., 03.03.17 19:30 Uhr Tennis Borussia - FSV Optik Rathenow 1:1 Tennis Borussia - VSG Altglienicke 5. Spieltag, Fr.,16.09.16, 20:00 Uhr 19. Spieltag, Sa 11.03.17, 14:00 Uhr Malchower SV 90 - Tennis Borussia 2:3 FSV Optik Rathenow - Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 23.09.16, 19:00 Uhr 20. Spieltag, Fr 17.03.17, 20:00 Uhr Tennis Borussia - SV Lichtenberg 47 1:1 Tennis Borussia - Malchower SV 90 7. Spieltag, Fr., 30.09.16, 19:30 Uhr 21. Spieltag, Sa 01.04.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - SV Victoria Seelow 0:0 SV Lichtenberg 47 - Tennis Borussia Pokal, 2. Runde, So, 09.10.16, 11:00 Uhr 22. Spieltag, Fr 07.04.17, 19:30 Uhr Hilalspor - Tennis Borussia 0:3 SV Victoria Seelow - Tennis Borussia 8. Spieltag, So.,16.10.16, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So 16.04.17, 14:00 Uhr FC Hansa Rostock II - Tennis Borussia 0:3 Tennis Borussia - FC Hansa Rostock II 9. Spieltag, Fr., 21.10.16, 19:30 Uhr 24. Spieltag, So 23.04.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Strausberg 3:2 FC Strausberg - Tennis Borussia Pokal, 3. Runde, Di., 25.10., 19.30 Uhr 25. Spieltag, So 30.04.17, 14:00 Uhr SK Türkyurt - Tennis Borussia 0:9 Tennis Borussia - FC Mecklenburg Schwerin 10. Spieltag, Sa., 29.10.16, 13:30 Uhr 26. Spieltag, So 07.05.17, 14:00 Uhr FC Mecklenburg Schwerin - Tennis Borussia 2:1 1. FC Frankfurt - Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 04.11.16, 19:30 Uhr 27. Spieltag, Fr 12.05.17, 19:30 Uhr Tennis Borussia - 1. FC Frankfurt 2:3 Tennis Borussia - SV Grün-Weiss Brieselang 12. Spieltag, Sa., 19.11.16, 13:30 Uhr 28. Spieltag, Fr 19.05.17, 19:45 Uhr SV Grün-Weiss Brieselang - Tennis Borussia 0:4 FC Hertha 03 Zehlendorf - Tennis Borussia 13. Spieltag, Fr., 25.11.16, 19:30 Uhr 29. Spieltag, So 28.05.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Hertha 03 Zehlendorf 3:1 Tennis Borussia - SV Altlüdersdorf Pokal, Achtelfi nale, Mi., 07.12.16, 19:00 Uhr 30. Spieltag, Sa 03.06.17, 14:00 Uhr Berliner SC - Tennis Borussia 1:0 FC Anker Wismar - Tennis Borussia

Tageskarte (freie Platzwahl) Vollzahler Ermäßigt Jugend Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, die Jugend- Ermäßigung gilt für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. 8 € 6 € 3 €