DVD FILME DVD FILME DVD FILME

Burke & Hare John Landis Geschichten vom Fälscher Zwei Kleinganoven beschaffen Leichen für die medizini- Der Traum von Paris Johannes Flütsch sche Fakultät der Universität, indem sie sie von Fried- Der Zürcher Filmemacher erzählt behutsam Geschich- höfen stehlen. Dabei geraten sie zwischen die Fronten ten aus seinem Umfeld. Da sind einerseits zwei Clo- zweier rivalisierender Wissenschafts-Koriphäen. Um die chards, die eine Reise nach Paris gewinnen, auf welche steigende Nachfrage zu befriedigen, helfen sie beim sie Flütsch filmend begleitet - oder der Wiederholungs- Sterben etwas nach... Die morbide Komödie spielt im täter, der nur schwer von der Faszination des Geldfäl- Edinburgh des 1820er Jahre und ist gespickt mit sozial- schers loskommt und bereitwillig seinen Lebensweg kritischen Untertönen. erzählt. Unspektakulär, aber spannend und berührend.

Damit ist die Sache für mich... Patrick Dewaere Last Night Massy Tadjedin Fussballer zwischen Mannschaftsgeist und Kommerzi- Eine nicht nur oberflächliche Beziehungskomödie über alisierungswahn. 1980er Jahre in einer französischen ein Pärchen, das scheinbar ein erfülltes Leben lebt und Kleinstadt. Der Clubbesitzer ist auch wirtschaftlicher dem es an nichts mangelt. Eines Nachts geraten beide und politischer Machtträger. Wer sich gegen ihn stellt, zeitgleich in Versuchung, aus dem Gewohnten auszu- kann schnell sämtliche Lebensgrundlagen verlieren. brechen und mit fremden Partnern ein Abenteuer zu er- Dem Protagonisten ist die eigene Moral wichtiger. Den- leben - er auf Geschäftsreise mit einer Arbeitskollegin, noch ist er der Einzige, der den Club zum Sieg führen sie mit einem zufällig wieder aufgekreuzten Ex. Werden kann... sie so ihre gute Beziehung aufs Spiel setzen?

Der Fall Sylvester Matuska Sándor Simó On/Off Teni Schifer

Ein Sprengstoffanschlag auf den Budapest-Wien- Mark Stewart war 1978 Mitbegründer der (Post-)Punk- Express in einer Dezembernacht 1931 hält Ungarn in band Pop Group. Die knapp erwachsenen Rabauken Atem. Schnell sind die Untersuchungsbehörden dem aus waren musikalisch kompetenter als das Gros Attentäter Matuska auf der Spur. Was waren seine Mo- der damaligen Konkurrenz. Nach dem Split fanden sich tive? Wer sind die Hintermänner, was die politischen die Mitglieder in namhaften Projecten wie , Rip Implikationen? Der interessante Einblick in die Zeit der Rig + Panic oder P.I.L. wieder. Stewart zog es in die Weltwirtschaftskrise vor dem 2. Weltkrieg entstand Dub- und Rootsszene: Er veröffentlichte zahlreiche 1982 mit Michael Sarrazin und Armin Mueller-Stahl in Soloalben, gründete The Maffia, arbeitete mit Adrian den Hauptrollen. Sherwood oder () und ist bis heute als Sänger und Produzent aktiv. Der Film folgt Die Gehörnten SF Dok Netz Natur authentisch dieser Biographie, die DVD enthält sehr se- Der Sprung des Steinbocks in die Gegenwart heisst der henswertes Bonusmaterial. Untertitel diese Dokumentarfilms. Erst um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert wurde die heutige Popu- Suicide Club Olaf Saumer lation in teils spektakulären Aktionen wieder angesie- Eine Gruppe deutscher Menschen verabredet sich on- delt, nachdem der Steinbock in der Schweiz für über line zum gemeinsamen Selbstmord. Aus dieser Aus- 100 Jahre ausgestorben war. Viel Wissenswertes und gangslage entwickelt Saumer einen berührenden Plot, Spannendes vermittelt dieser Film mit wunderbaren wo sich die Charaktere näherkommen und ihre Hinter- Naturaufnahmen. gründe offenlegen. Das Ganze ist mit aberwitzig komi- schen Momenten durchsetzt. So wird die thematische Die Stunde des Leon Bisquet Lutz Büscher Schwere vermieden und der Film erhält einen optimisti- Eine etwas biedere Verfilmung der Georges Simenon- schen, lebensfrohen Grundton. Krimivorlage. Ein stets übergangener Eisenbahnbeam- ter ergreift die Gelegenheit, sich an der Welt für seine The Hole Joe Dante Nichtbeachtung zu rächen, als er Zeuge eines Mordes Der Regisseur hat schon Gremlins und Piranhas ver- an einem Fremden wird. Commissaire Lamotte könnte filmt, ist also im Gruselgenre zuhause. Mit den typi- auch Maigret heissen, die Stoffe gleichen sich. Solides schen Stilmitteln arbeitet er auch bei diesem Thriller, TV-Handwerk, aber nichts darüber hinaus, kennzeich- der so nervenkitzelnd dann auch wieder nicht ist. Die net diese deutsch-ungarische Zusammenarbeit aus Story ist über weite Strecken absehbar und die Leistun- dem Jahr 1986. Klaus Schwarzkopf spielt die Charak- gen der DarstellerInnen bleiben im Mittelmass. terrolle des Bisquet. 13 - Thirteen Géla Babluan Gaelforce - Greatest Irish Artists Live-Concert DVD 50 Cent und Mickey Rourke sind klingende Namen, wel- Das Festival fand 1997 in Dublins modernem Theater- che diesem Thriller die nötige Glamour verleihen. Um komplex statt. Aufgetreten ist alles, was in der kelti- die Schulden seiner Familie abzutragen, lässt sich der schen Musik Rang und Namen hat: Die Chieftains, Clan- Protagonist in einen illegalen Russisch-Roulette-Club nad, Sinead O‘Connor, Afro Celt Sound System, Frances aufnehmen, wo Investoren auf die Kadidaten wetten Black, Christie Moore, Brian Kennedy und noch einige können. Pro Turnier überlebt naturgemäss jeweils nur mehr. Was am meisten überzeugt, ist die Verve und der Sieger. Spannend inszeniert, gut gespielt, ziemlich Spielfreude, die absolute Hingabe und Liebe zur Musik brutal. bei allen ArtistInnen. Schön. To Die Like A Man João Pedro Rodrigues Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Erich Hörtnagel In seinem dritten Film erzählt Rodrigues die Tragödie ei- Nach einem Krimi der norwegischen Bestsellerautorin nes Transvestiten, dessen Sehnsucht nicht erfüllt wird. Karin Fossum. Ein Ausbrecher aus einer psychiatrischen Nie wird er eine vollkommene Frau sein. Sein Geliebter Anstalt wird von einem zwölfjährigen Zeugen des Axt- ist ein Junkie, sein Sohn desertiert aus der Armee und Mordes an einer abgelegen wohnenden Frau bezichtigt. bekämpft sein eigenes Schwulsein. Da bleibt nur noch Hat er auch etwas mit dem Bankraub zu tun? Der Film ein Wunsch: Zu sterben wie ein Mann. Zeitweise uner- fängt sehr schön gruselig die beissendkalte nordische träglich gefühlsdicht kommt dieses Werk daher und ist Atmosphäre ein. Feuer, Eis, knirschender Schnee, allein als reine Unterhaltung nicht zu geniessen. Das Publi- schon die Kulisse sorgt für Horrorvisionen - brrr.... kum wird gezwungen, sich auf das Drama einzulassen. 26 TAXI Nr. 88