AZA 8245 Feuerthalen 29. Jahrgang • Nummer 24 • 12. Dezember 2008

Beilage: Terminkalender & Von einer Generation zur nächsten FA-Erscheinungsdaten 2009 Der Stern leuchtet wieder Der Stern von Bethlehem leuchtet auch heut noch für uns alle…

Vielen von uns klingt noch die erhalten uns beweglich, das gibt Melodie im Ohr vom Stern, der Übung, Training und Abwehr- hoch oben am Himmel steht! kraft gegen unvorteilhafte Ein- Textlich kann man dieser Melo- flüsse oder Machenschaften. die in unzähligen Varianten be- Ganz besonders befähigt uns gegnen. Ich denke, dass gerade der Stern und sein Leuchten, Vi- der Weihnachtsstern auch heu- sionen zu entwickeln. Wer Visio- te gerade für uns alle leuchtet. nen hat, hat immer Ideen für Sein Leuchten sagt auch viel mögliche Wege in die Zukunft. aus, weil er einem Jeden direkt Ich wünsche Ihnen persönlich ei- ins Herz leuchtet. nen strahlenden, kräftigen Weih- Auch heute ist ein Stern nachtsstern, genauso wie ich die- wichtig für arme und reiche sen unseren Politikern wünsche. Menschen. Wie viele tragen Ihnen allen ein frohes Weih- doch auch heute Sorgen und nachtsfest mit einem Zukunfts-

Leid mit sich herum, über die Foto: zvg. stern und Gottes Segen! sie nicht sprechen können? Ebenso war es vor 2000 Jah- mancher durch das Staunen tigt, Du brauchst keine Angst Werner Läuchli ren in der Zeit der Geburt Je- über die Geburt des Jesuskin- haben, gerade auch wenn in (Pfarradministrator für die katholischen su. Als die Menschen den Stern des zu neuen persönlichen Er- Deinem Leben grosse Verände- Pfarreien Stammheim-Andelfingen und sahen und die Kraft und seine kenntnissen gelangen. rungen anstehen.» Veränderun- Feuerthalen sowie Uhwiesen Ausstrahlung spürten, da war Die Frucht dieses Leuchtens, gen braucht es im Leben. Diese im Zürcher Weinland) vielen klar: Es steht etwas Son- ausgegangen vom Stern da- derbares bevor oder ist bereits mals, durfte über unzählige Ge- unmittelbar geschehen. Die nerationen weitergereicht wer- Feuerthaler Anzeiger Welt würde sich verändern. den bis in die heutigen Tage, wo Die Welt hat sich tatsächlich wir immer noch davon spüren verändert, im Kleinen wie im dürfen. Dieses Leuchten will Zur Umschlagseite Grossen. Jesus aus Nazareth, uns was sagen, nämlich: «Fürch- dessen Geburt wir feiern, ist ein te Dich nicht, ich bin bei Dir, Jugendliche der dritten Sek ge- der vorliegenden Weihnachts- wahrer geistiger, geistlicher Kö- habe Mut und Vertrauen in stalteten die Bilder zum Thema ausgabe. nig. Er hat Impulse gebracht ins Dich und Deine Zukunft, denn Weihnachten für den Umschlag Leben der Menschen. Seine Jesus, Dein göttlicher Begleiter, versöhnenden Ideen und Worte ist mit Dir unterwegs. Darum haben die Menschen reich ge- freue Dich über das Leuchten macht, reich an Lebensvarian- des Sternes. Hab also Mut, pa- ten. Im kleinen privaten Rah- cke die Aufgabe an, die Dir in men, aber ebenso auch im Deinem Leben gestellt worden Staatswesen. Auch unser Staat ist. Du hast sie bei Deiner Ge- hat noch ein christliches Ge- burt erhalten, Du darfst mitge- sicht. Der Stern damals führte stalten an dieser Erde und Ver- die Menschen zur Krippe in antwortung übernehmen. Das den Stall. In dieser Einfachheit grosse Vertrauen, das Gott in und Bescheidenheit konnte Dich gesetzt hat, ist gerechtfer- Aus dem Inhalt Schmutzlis voller Sack ...... 3 Begrüssung & Neubesetzung .. 11 Schöne Adventsfenster ...... 4–5 Politische Gemeinde ...... 12–13 Auf dem Foto: (oben von links nach rechts) Fabienne Lottenbach, Kim Gälli, Danilo Abwechslungsreiches Kirchenzettel / Costantino, Marco Petry, Severin Ess; (unten von links nach rechts) Kevin Ly, Martina Programm...... 6 Veranstaltungen ...... 15 Braig, Michael Rubi, Sarah Egger, Reto Tonina. Nicht auf dem Bild: Markus Alder, Sandra Egloff, Franziska Gasser, Ramon Huber, Vasily Kiselev. Foto: ds. Vereine / Feuerthaler Anzeiger Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 3 MuKi-Turnen Auf dem Weg zum Samichlaus Es ist der 5. Dezember, 9.45 Uhr…

… und eine aufgeregte Schar einen vollen Sack trägt. Was da von Kindern und Mamis, Papis wohl drin ist? und Grosseltern hat sich auf Der Samichlaus legt auch dem Parkplatz Stumpenboden gleich los und erzählt uns, was versammelt. Der Witterung alles in seinem Buch drin steht. zum Trotz (es gibt ja schliesslich Danach wagen sich ein paar kein schlechtes Wetter, nur ganz mutige Kinder ganz nahe schlechte Ausrüstung!) freuen zum Samichlaus und sagen ein sich alle auf den Samichlaus! Sprüchli auf. Auch dürfen wir Nach einem kurzen Marsch noch zwei Lieder aus der Mu- durch den verregneten Wald Ki-Stunde vorsingen. Danach finden wir uns bei der Hütte leert Schmutzli seinen Sack aus, und einem Feuerchen ein. Wir und wir machen uns sogleich müssen uns auch gar nicht lan- über dessen Inhalt her. Natür- ge gedulden, schon hören wir lich erst, nachdem wir uns artig ein Bimmeln, und dann vom Samichlaus und dem sehen wir zwei Schmutzli verabschiedet haben. uns wohl be- Ziemlich nass, aber zufrie- kannte Ge- den, geht es dann auch wieder stalten. Der auf den Nachhauseweg. Samichlaus Ganz herzlichen Dank an wird vom Marianne und Sabine! Schmutz- Bis in der nächsten MuKi- li beglei- Stunde! tet, der Severine Schweizer Versli aufsagen, mit ganz viel Mut! Fotos: zvg. Einladung zur öffentlichen Information über die Einheitsgemeinde

Donnerstag, den 8. Januar 2009 20.00 Uhr, Katholisches Zentrum St. Leonhard Wer kommt denn da? an der Forbüelstrasse 11

LANDOLT AG Jean-Pierre Sutter, mag. oec. HSG OBT Treuhand AG Abteilung Gemeinden Mitglied der Direktion Danke für die Farbe! Referat: «Chancen und Herausforderungen der Einheitsgemeinde» Liebe FA-Leserinnen und FA-Leser Rolf Butz, Schulpräsident Rafz seit 2002 Mitglied Gemeinderat Die vorliegende Weihnachts- ten für diese farbige Ausgabe, Erzählt aus seiner Erfahrung mit der ausgabe des Feuerthaler Anzei- wofür wir uns herzlich bedan- Einheitsgemeinde Rafz und beantwortet Ihre Fragen. gers erscheint in Farbe. Möglich ken. Anfangs 2009 werden wir macht dies die Druckerei Lan - Ihnen den Betrieb, die Mitar- dolt, welche mit ihrer neuen beiter und die neue Druckma- Dauer der Veranstaltung bis zirka 21.30 Uhr. Mehrfarben-Druckmaschine schine unserer «Feuerthaler noch besser für den Farben- Anzeiger-Druckerei» näher Organisation: Paul Amsler, druck gerüstet ist als bisher. Sie vorstellen. Initiant Einheitsgemeinde übernimmt auch die Mehrkos- Die Redaktionskommission 4 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Lokales Adventsfenster in Feuerthalen Weihnachtsfenster wärmen das Herz Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder an 24 liebevoll gestalte- ten Weihnachtsfenstern erfreu- Nelkenstrasse 6, en und uns durch diese in eine Familie Eisenegger vorweihnachtliche Feststim- mung versetzen lassen. Einige der bereits eröffneten Fenster haben wir von der Redaktion besucht, um auch unseren Lese- rinnen und Lesern etwas von der ganz besonderen Stimmung zu vermitteln, welche all die en- gagierten Familien mit ihren weihnachtlichen Kunstwerken erschaffen. Die Redaktionskommission wünscht den Leserinnen und Lesern des FAs besinnliche, ru- hige Weihnachtsstunden, weit- ab von Hektik, Stress und Ne- Auch die Kleinen kommen bei der Eröffnung der Fenster auf ihre Kosten, wenn sie sich vielleicht gativschlagzeilen. auch mehr für das herrliche Gebäck interessieren als für die wunderschönen Weihnachtsfenster.

Untere Rheingasse 9, Coiffeur Harlekin

Eine wunderbare Wärme und Behaglichkeit verbreitet dieses Weihnachtsfenster. Es eröffnete auch den diesjährigen «Fenster-Reigen». Lokales Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 5

Zürcherstrasse 25, Praxis Egger / Ritzmann

Die gelismeten Märchenfiguren am Weinachtsbaum von Frau Hedi Huber werden bestaunt und erraten.

Adventsfenster am Samichlausabend.

Das vierte Fenster war kein Fenster an sich, sondern eine Schulstrasse 15, besondere, schöne Installation Familie Gsell Schulstrasse 3, Familie Gfeller im Garten, die durch einen Lichterrahmen wie ein Fenster wirkte.

Ein raffiniertes Zusammenspiel von Licht und Schatten. Aus der Garage duftete es zudem verführerisch nach Guetzli und Kuchen. Stille Schneelandschaft. 6 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Vereine Chränzli 2008 Viel Kleines wird zu etwas Grossem Am Schluss der diesjährigen Abendunterhaltung der turnenden Vereine am 29. November erhielten alle Leiterinnen und Leiter einen Oscar für ihren Auftritt und für ihren Einsatz während des ganzen Jahres. ds. Traditionell war nach der «Fluch der Karibik» oder dem kurzen Begrüssung durch Vreni Kolumbus-Film «1492» war al- Lüchinger, Präsidentin des les auf der Nominiertenliste der DTV, das MuKi-Turnen mit ersten Feuerthaler Oscarver- «Pippi Langstrumpf» als Erstes leihung. Vor allem die zwei an der Reihe. Ganz gemäss dem Mädchenriegengruppen fielen Thema «Oscarverleihung» durch ihre Grösse auf. Alle Vor- tanzten oder turnten dieses führungen waren schön choreo- Jahr alle Gruppen zu Filmmu- graphiert, wurden mit Freude sik aus den verschiedensten vorgetragen und gewannen Genres: Von Unterhaltungsfil- schliesslich allesamt einen ver- men wie «Sunset», «Madagas- dienten Oscar. car» oder «Mamma Mia» über Das Schlussbild zeigte, wie den Horrorfilm «Der weisse viele von den Jüngsten bis zu Hai» und Western wie «Bonan- den Älteren unserer Gemeinde za» bis zu Abenteuerfilmen wie Zeit investieren, um einen

Markus Kobler interviewt Fränzi Bührer als Julia Roberts auf dem Roten Teppich.

Samstag lang dem Publikum ein begeistert. Zusammen mit den abwechslungsreiches Programm Turnenden liessen sie die Nacht zu bieten. Die Zuschauerinnen friedlich ausklingen, und dank und Zuschauer waren dann so- der grossen Tombola mussten wohl bei der Nachmittags- als nicht viele mit leeren Händen Die Oscar-Jury: (von links nach rechts) Livia D’Ascanio, Céline Mora und Fabienne auch bei der Abendvorstellung nach Hause gehen. Ulrich.

Heizungs- Anlagen Sanitäre Installationen

Die Grosse Mädchenriege als «Pretty Women». Fotos: ds.

Zu vermieten per 1. März 2009 Brenn- und an der Zürcherstrasse 110 Schneideholz- Tel. 052 625 42 71 Schöne 4-Zimmer-Dachwohnung Verkauf! Mühlentalstrasse 12 mit Balkon und Parkplatz. Mit freier Sicht auf den Munot. Ob im Wald oder bei Ihnen zu Hause – 8200 Tel. 078 670 44 90 machts möglich! Weitere Auskünfte unter Telefon 052 659 12 23. AUCH BRENNHOLZ FRÄSEN! Gratulationen Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 7 90 Jahre Max Steinmann 90 Jahre Richard Wagner Ohne Räder geht es nicht Das Feiern schon us. Heute, am 12. Dezem- gewohnt ber feiert Max Stein- mann am Kirchweg 72a in Feuerthalen seinen 90. Geburtstag. Max Stein- mann hatte in letzter Zeit einige gesundheitliche Probleme, von denen er sich nun langsam erholt. Geboren wurde der Jubilar in Langwiesen, seit 1932 wohnt er schon Foto: us. in Feuerthalen. Vielen älteren Feuerthalerinnen und Feuerthalern ist er bestens bekannt, denn während 33 Jahren führte er zusammen mit seiner Frau ein Geschäft bei der Rose an der Diessenhoferstras- se. Als Velo- und Motorradmechanikermeister war er Spezialist für alles, was zwei Räder hat, und gab sein Wissen und seine grosse Er- fahrung so manchem Lehrling weiter. Bis heute haben Räder und Foto: us. Mechanik Max Steinmann nicht ganz losgelassen. Zu Hause in sei- ner Garage hat er nämlich eine komplette Werkstatt eingerichtet, us. Heute, am 12. Dezember feiert Richard Wagner an der Haupt- und schon manche Leute aus Familien- oder Freundeskreis waren strasse 68 in Langwiesen seinen 90. Geburtstag. froh, seine Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Nicht nur beruf- Da er ja erst im Oktober seine eiserne Hochzeit begehen durfte, lich interessierte sich Max Steinmann für alles, was Räder hat: Rund ist er das Feiern schon etwas gewohnt. Diese beiden grossen An- 100 000 Kilometer habe er in seinem Leben auf dem Velo zurückge- lässe werden nun zusammen mit Freunden und Familie in einer ge- legt, erzählt er nicht ohne Stolz. selligen Runde gefeiert. Im RV Schaffhausen war er Ak- Die Redaktion des Feuerthaler Anzeigers gratuliert und tivmitglied, daneben fuhr er im- wünscht ein unvergessliches Fest und das Beste für die Zukunft. mer schwere Motorräder, dies alles unfallfrei. Ein grosses Hob- by war auch die Männerriege Feuerthalen, wo er zu den Mit- begründern der Faustballmann- Stadtweg 2 Wer errinnert sich noch an die Werkstatt schaft gehörte. Den Montag- 8245 Feuerthalen von Max Steinmann? Foto: zvg. morgen-Stammtisch im Restau- rant Schwarzbrünneli möchte Telefon 052 659 49 55 Fax 052 659 49 56 Max Steinmann nicht missen, denn hier erfährt er das Neueste aus dem Dorf, und man erzählt sich Anekdoten von früher. Max Steinmann wünscht sich einen ruhigen Geburtstag, denn mit der Diamantenen Hochzeit wartet im nächsten Jahr bereits Unsere Öffnungszeiten über die Festtage: das nächste grosse Fest auf ihn und seine Frau. Lieber Herr Steinmann, die Redaktion des Feuerthaler Anzei- Datum Restaurant Bäckerei gers gratuliert Ihnen herzlich zum Geburtstag und wünscht Ihnen Heiligabend und Ihrer Frau alles Gute für die Zukunft. Mi., 24.12.2008 Geschlossen Geschlossen Weihnachten Do., 25.12.2008 10.00 bis 22.00 Geschlossen Stefanstag Fr., 26.12.2008 10.00 bis 22.00 Geschlossen Wir danken Sa., 27.12.2008 8.30 bis 24.00 7.00 bis 13.00 für das uns im vergangenen Jahr So., 28.12.2008 8.30 bis 18.00 8.00 bis 12.00 entgegengebrachte Vertrauen Mo., 29.12.2008 8.30 bis 24.00 7.00 bis 18.30 Di., 30.12.2008 8.30 bis 24.00 7.00 bis 18.30 und wünschen frohe Weihnachten Silvester und alles Gute im neuen Jahr. Mi., 31.12.2008 Geschlossen Geschlossen Neujahr Do., 1.1.2009 Geschlossen Geschlossen unterstadt-apotheke Bächtoldstag Frau A.-L. Zimmermann Fr., 2.1.2009 Geschlossen Geschlossen Unterstadt 2, an der Schifflände Schaffhausen Telefon 052 625 11 44 Das Schwarzbrünneli-Team wünscht Fax 052 625 68 04 Ihnen allen besinnlich schöne Feiertage! Frohe Festtageesttage undund einein glücklichglückliches eues Jahr 2009 ünschen:

sternenklar meyer stegemann architekten

Urs- Beat Meyer Barna Baraba‘s Florian Stegemann Peter Füllemann

Telefon 052 659 42 74 T 052 624 47 21 [email protected]

Mechanische Werkstätte Max Scherrer Rudolf Lehmann Kaminfegermeister Langwiesen 8245 Feuerthalen Telefon 052 659 25 83 Feuerthalen Telefon 052 659 30 69 Tel. 052 659 30 39

Samariterverein ESS + MÜLLER AG Schmierstoffe – Verdünner – Reinigungsmittel SCHAFFHAUSEN 052 659 30 70 Ihr Fachgeschäft für Öl www.rinatol.ch Tiernahrung und Zubehör Manuela Grimm Eidg. dipl. Tiermed. Praxisassistentin

Hauptstrasse 36 Michèle Margelisch • Eidg. dipl. Malermeisterin 8246 Langwiesen Flurlingerweg 15 • 8245 Feuerthalen Telefon / Fax Feuerthalen-Langwiesen Telefon 052 654 36 30 • Fax 052 654 36 30 052 659 24 54 052 659 51 50 E-Mail [email protected] LANDOLT AG Grafischer Betrieb Diessenhoferstr. 20 8245 Feuerthalen Emil Spalinger 8245 Feuerthalen Tel. 052 659 69 10 – Betonbohrungen Fax 052 659 36 11 – Betonfräsen Zürcherstr. 69 • Tel. 052 659 20 20 info landolt-ag.ch Das kleine Geschäft – Seilsägen @ mit dem grossen Service www.landolt-ag.ch

www.plaettli-bienz.ch Patrick Bienz Musikverein Vogelsangstrasse 127 Keramische Wand- 8246 Langwiesen Feuerthalen und Bodenbeläge Telefon 052 659 41 75

Plattenbeläge, Natursteinbeläge, Cheminée, Ofenbau AMSLER & CO. AG

Markus Brunner, Lindenbuckstr. 7, 8245 Feuerthalen Generalvertretungen Telefon 052 659 20 72, Natel 079 430 37 55 8253 Diessenhofen e esttage und ein glücklicheshes neueseues JahrJahr 20092009 wünschen:ünschen:

CORRA TRANSPORTE Mulden 1,50 m3 – 40,0 m3 Adlergasse 5 Victor-von-Bruns-Strasse 12 8245 Feuerthalen 8212 Velos Mofas Tel. 052 659 35 74 Telefon 052 672 27 55 www.corra.ch

Ihre Zimmerei

Montag bis Donnerstag 9.00 bis 19.00 Uhr Flurlingerweg 3 Freitag 9.00 bis 20.00 Uhr 8245 Feuerthalen • PW/LW/Moto-Reifen- Tel. 052 654 02 56 Samstag 8.00 bis 18.00 Uhr Komplettservice www.sima-baupartner.ch Sonntag, 21. Dez. 11.00 bis 17.00 Uhr • Lenkgeometrie Gas- und Ölheizungen, • Service + Rep. aller Marken Wärmepumpen / Solar • Gratis-Ersatzwagen Steigstrasse 8, 8245 Feuerthalen HEIZUNGEN Tel. 052 654 33 22, Natel 079 213 20 55 Korallenstieg 16, 8200 Schaffhausen E-Mail [email protected] Telefon 052 624 78 78, Fax 052 624 78 81 Marty & Co. Schlauchfabrik Neu auch in ! www.pfeiffer-heizungen.ch Feuerthalen

Peter Leu Schützenstrasse 59 Rahel Wenger dipl. Malermeister 8245 Feuerthalen Zürcherstrasse 98 Tel. 052 659 20 80 8245 Feuerthalen Feuerthalen [email protected] Telefon / Fax 052 659 24 25 Gasser Hochbau Tiefbau Bauunternehmung Aussenisolation Zürcherstrasse 25, 8245 Feuerthalen

meinekosmetikerin.ch Barbara Pochon Zürcherstrasse 17 Peter Gasser Schreinerei AG 8245 Feuerthalen 8245 Feuerthalen Telefon 052 659 23 77 Fax 052 659 42 77 [email protected] 052 659 17 27 Innenausbau Küchen nach Mass Spezial-Möbel Bodenbeläge Glaserei Reparaturen

Die Schweizerische Post Poststelle Feuerthalen

Montag bis Freitag 8.00 bis 11.30 Uhr Bad. Bahnhofstr. 5, Neuhausen am Rheinfall 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon 052 672 48 37 Samstag 8.30 bis 11.00 Uhr Privat: Feuerthalen, Telefon 052 659 32 96

Hauptstrasse 36, 8246 Langwiesen Tel. 052 659 42 00, Fax 052 659 42 02 Schützenstrasse 56 Gabriel Graf Stadtweg 18 Feuerthalen [email protected] 8245 Feuerthalen Telefon 052 659 33 50 Tel: 079 683 62 09 www.panscera.ch 10 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Lokales Informationen aus dem Kläranlageverband Schaffhausen-Neuhausen-Feuerthalen- Erneuerung der KBA Hard mit Schaffhauser Umwelttechnik Der Kläranlageverband entschied, bei der Erneuerung der KBA Hard in Beringen auf innovative Umwelttechnik zu setzen. Die Wahl fiel auf das SCHUBIO®-Verfahren der ortsansässigen Firma SCHU AG Schaffhauser Umwelttechnik. Der Umbau findet bei laufendem Betrieb statt, Energieeffizienz und Ressourcenschutz stehen im Vordergrund. Die KBA Hard in Beringen umweltgerecht zu entsorgen, halten. Die Verantwortlichen ner aufwändigen Überprü- wurde dieses Jahr 35 Jahre alt. voll erfüllt. Mit dem vorgesehe- stehen dafür im Kontakt mit fungs- und Evaluations-Phase Vor 20 Jahren wurde sie ein nen Verfahren kann den aktu- dem Bundesamt für Umwelt hat der Verband ein Grobkon- erstes Mal renoviert. Für die ellen und sich abzeichnenden (BAFU). zept erarbeiten lassen. Diesem jetzt anstehende zweite Er- Veränderungen im Entsor- folgte eine umfangreiche Pilo- neuerung entschieden sich die gungsmarkt optimal und flexi- Neues Verfahren basiert tierung auf der KBA Hard so- Betreiber gemeinsam mit Ex- bel begegnet werden. auf modernstem wie ein neues Vorprojekt mit perten und den begleitenden Entwicklungsstand dem Nass-Mechanischen- Kommissionen, das SCHU- Investitionskosten rund In den Volksabstimmungen Trenn verfahren (NMT). Das BIO®-Verfahren einzusetzen. 600 000 Franken günstiger der Verbandsgemeinden vom NMT ist der Kernprozess des Der Anspruch auf eine führen- Ökonomische und ökologi- März 2007 wurde ein Projekt- nun ausgewählten SCHUBIO®- de Rolle in der Technologie der sche Verbesserungen zeichnen kredit von 29 Millionen Fran- Verfahrens. Es ist eine konse- Abfallwirtschaft bleibt somit die dritte Generation der KBA ken bewilligt, welcher die Er- quente Weiterentwicklung welt- weiterhin gewahrt. Der Kläran- Hard aus. Dies wird dank weni- neuerung der KBA Hard unter weit bewährter Abfallbehand- lageverband ist überzeugt, mit ger Transporten, geringeren Beibehaltung der selben Ver- lungs-Methoden. Die Verwal- diesen Massnahmen einen Emissionen, der Erzeugung fahrensphilosophie vorsah. Das tungskommission der KBA wichtigen Schritt für die Er- von Produkten und der Gewin- damals beauftragte Planerteam Hard erteilte deshalb dem In- neuerung der Anlage gemacht nung erneuerbarer Energie er- prüfte das im Vorprojekt ausge- haber des SCHUBIO®-Verfah- zu haben. Es wird nicht nur der reicht. Die Investitionskosten wählte Verfahren und empfahl, rens, der SCHU AG Schaffhau- Stand der Technik erfüllt, son- liegen teuerungsbereinigt gut das Vorhaben nochmals tech- ser Umwelttechnik, den Auf- dern auch zukunftsgerichtet eine halbe Million Franken un- nisch zu überdenken. Grund da- trag als hauptverantwortlicher und nachhaltig mit den beste- ter dem Abstimmungskredit. für sind die neusten Entwick- Planer. Weitere Leistungen henden Ressourcen umgegan- Auf Grund des besonders ho- lungen hin zu einer Monoklär- werden gemäss submissions- gen. Energieeffizienz und Res- hen Umweltstandards und der schlammverbrennung mit Phos- rechtlichen Grundlagen ausge- sourcenschutz stehen im Vor- Energieeffizienz der neuen phatrückgewinnung. Nach ei- schrieben. dergrund. Somit wird das Ziel, Anlagetechnik besteht die den Abfall unserer Region Möglichkeit, einen Entwick- möglichst haushälterisch und lungsbeitrag vom Bund zu er-

Hilari-Kleiderbörse

Wo? Im Turnhallenzimmer «Spilbrett», 1. Stock, Schulstrasse 11, 8245 Feuerthalen Wann? Mittwoch, 7. Januar 2009 13.30 bis 16.00 Uhr 19.30 bis 20.30 Uhr HilariHilari 20092009 Kosten? Ausleihgebühr Fr. 20.– inklusive Depot Auch am nächsten Hilari gibt es wieder eine Hilari-Party für die Oberstufe! Zur Verkürzung allfälliger Wartezeiten können Sie sich in der Kaffeestube des KiMi-Treffs im Jugendraum des Zentrums Was: Oberstufen-Hilari-Party Spilbrett verwöhnen lassen. Wann: Freitag, 16. Januar 2009 19.30 Uhr bis 24.00 Uhr Bitte beachten Sie die Flugblätter, welche an die Kinder Mitte Dezember verteilt werden. Wo: Jugendtreff Moskito

Der Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Die Einladung mit Anmeldung zur Party folgt anfangs Januar 2009. freut sich auf Ihren Besuch. Die Jugendkommission Schulisches Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 11 Schule Feuerthalen

Wechsel in der Öffnungszeiten Hallenbad Schulpflege Stumpenboden Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten über Neue Stimme in der sidentin gewählt wurde, und Weihnachten und Hilari. Schulpflege wünscht ihr viel Erfolg bei die- Lorenz Schreiber wurde am ser nicht immer leichten und letzten Novemberwochenende arbeitsintensiven Aufgabe. Weihnachtsferien als neues Mitglied in die Schul- Durch ihren Wechsel ins Präsi- Über Weihnachten ist das Schwimmbad von pflege gewählt. Lorenz Schrei- dium wird sich die Schulpflege ber ist in unserer Gemeinde an ihrer Sitzung vom 17. De- Montag, dem 22. Dezember 2008 bereits bekannt durch sein En- zember 2008 neu konstituie- bis und mit gagement im KiMi-Treff und ren. als Präsident des Bezirksge- Sonntag, dem 4. Januar 2009 richts Andelfingen. Die Schul- Heidi Tanner verlässt die pflege freut sich, dass er sich für Schulpflege geschlossen. dieses Amt zur Verfügung ge- Seit 1998 war Heidi Tanner stellt hat, und wünscht ihm ei- ein geschätztes Mitglied der nen guten Start. Schulpflege, wovon sie über Hilari neun Jahre mit viel Engage- Während dem Hilari 2009 ist das Schwimmbad am Neue Schulpräsidentin ment als Präsidentin amtete. Ei- Neu als Präsidentin gewählt ne nicht immer leichte Aufgabe, Mittwoch, dem 14. Januar 2009 wurde Yvonne Schwaninger. denn Veränderungen, vorgege- von 14.00 bis 15.30 Uhr geschlossen (Schüler öffentlich), Sie gehört bereits seit zwei ben durch die Umsetzung des Jahren der Schulpflege an und neuen Volksschulgesetzes, ha- von 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet (Therapiebad, öffentlich) ist zuständig für das Ressort ben nicht überall nur Freude und am Donnerstag, dem 15. Januar 2009 Tagesstrukturen und hauswirt- ausgelöst. Die Schulpflege schaftliche Fortbildung. Eben- möchte ihr an dieser Stelle für von 19.30 bis 21.00 uhr geschlossen (öffentlich). so leitet sie die Steuergruppe die investierte Zeit und die gu- «Umsetzung neues Volks- te Zusammenarbeit ganz herz- Die auswärtigen Schulen und die Vereine dürfen selbst- schulgesetz». In den vergange- lich danken. Wir wünschen ihr verständlich das Hallenbad während der von ihnen re- nen zwei Jahren hat sich Yvon- bei ihrer Weiterbildung und ih- servierten Lektionen wie üblich benützen (Schlüssel ne Schwaninger viel Wissen rer neu eingeschlagenen beruf- nicht vergessen!). angeeignet und ihre Aufgaben lichen Karriere viel Erfolg. kompetent ausgeführt. Die Danke! Danke für Ihr Verständnis. Schulpflege freut sich, dass Yvonne Schwaninger zur Prä- Ihre Schulpflege Ihre Schulpflege

Hilari-Mittagessen Öffnungszeiten Turnhalle

Alle schulpflichtigen Kinder von Langwiesen und Feuer- Stumpenboden thalen erhalten am Wegen Vorbereitung und Durchführung des Hilari 2009 Freitag, dem 16. Januar 2009 ist die Turnhalle im Schulhaus Stumpenboden vom

in der Mehrzweckhalle Stumpenboden gratis ein Mittag- Samstag, dem 10. Januar 2009 essen. bis und mit Montag, dem 19. Januar 2009 Natürlich sind auch alle Erwachsenen herzlich willkom- für alle Benutzer geschlossen. men. Die Familie Frei und die Schulpflegemitglieder bereiten Ihnen ein schmackhaftes und günstiges Hilari- Die betroffenen Vereine wurden bereits schriftlich infor- menü zu. miert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Danke für Ihr Verständnis.

Ihre Schulpflege Ihre Schulpflege 12 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Bezirk / Politische Gemeinde Fachbereich Sucht Wertvoll für Sie Die Suchtprävention und die Suchtberatung des Bezirks Andelfingen bieten ihre Dienstleistungen unter dem gemeinsamen Dach «Fachbereich Sucht» an. Neu nun auch im Internet un- Preis: je ein M-Budget-Moun- ter www.fachbereich-sucht.ch. tainbike. Hier finden Sie alle Dienst- Das Wettbewerbsformular leistungen rund um Sucht - und die Fragen finden Sie auf themen für den Bezirk An- unserer Website. Teilnahme- delfingen übersichtlich dar- schluss ist der 31. Dezember gestellt. 2008. Die Verlosung findet am Besuchen Sie unsere neue 6. Januar 2009 statt. Die Gewin- Website und gewinnen Sie ei- ner werden per E-Mail infor- nen unserer attraktiven Preise: miert. Erster Preis: ein Wellness-Wo- Zentrum für Beratung und chenende für zwei Personen in Prävention Breitenstein, Morschach. Zweiter und dritter Fachbereich Sucht Grosser Wettbewerb im Internet. Grafik: Zentrum für Beratung und Prävention Breitenstein

Regelungen Wahlprotokoll

über die Feiertage Ersatzwahl der Schulpflege vom 30. November 2008 (erster Wahlgang) Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben vom Wahlzettel Mitglied Präsident Stimmberechtigte 2186 Mittwoch, dem 24. Dezember 2008, 12.00 Uhr bis und Eingegangene mit Sonntag, dem 4. Januar 2009 geschlossen. Stimmrechtsausweise 1060 Stimmbeteiligung 48.49 % Todesfall Wenden Sie sich bitte an den Bestattungswart Eingegangene Wahlzettel 837 (Telefon 052 659 25 75). Abzüglich ungültig eingelegte Wahlzettel 4 Öffnungszeiten Notariat Abzüglich leere Wahlzettel 266 Abzüglich ungültige Wahlzettel 6 Die Büros des Notariates bleiben vom Montag, Gültige Wahlzettel 561 dem 22. Dezember 2008 bis und mit Sonntag, Abzüglich leere Stimmen 28 49 dem 4. Januar 2009 geschlossen. Abzüglich ungültige Stimmen 35 29 Für dringende und unaufschiebbare Amtshandlungen Massgebende einfache ist das Notariat zu folgenden Zeiten erreichbar: Stimmenzahl 498 483 • 22. bis 24. Dezember 2008 von 8.00 bis 11.00 Uhr Absolutes Mehr entscheidend • 29. bis 31. Dezember 2008 von 8.00 bis 11.00 Uhr für ersten Wahlgang 250 242 Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Kehrichtabfuhren Stimmen erhielten Lorenz Schreiber gewählt als Hauskehricht Dienstag, 23. Dezember 2008 Mitglied der Schulpflege mit 408 Stimmen (63 Stimmen) (Schwarzabfuhr) Dienstag, 30. Dezember 2008 Yvonne Schwaninger gewählt als Grünabfuhren Dienstag, 23. Dezember 2008 Präsidentin der Schulpflege mit 336 Stimmen zusammen mit Schwarzabfuhr Vereinzelte Stimmen 90 84 Mittwoch, 7. Januar 2009 Total Stimmen 498 483

Der neue Abfallkalender 2009 liegt dem Feuerthaler Rechtsmittel Anzeiger vom 9. Januar 2009 bei. Die Publikation erfolgte mit Rechtsmittelbelehrung am Sonn- tag, dem 30. November 2008 im offiziellen Anschlagkasten der Gemeinde Feuerthalen. Die Frist für die Beschwerde ist Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen unbenützt verstrichen, und das Ergebnis rechtskräftig. erfreulichen Start ins Neue Jahr.

Gemeinderatskanzlei Feuerthalen 8245 Feuerthalen, 12. Dezember 2008 Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Politische Gemeinde Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 13

Erneuerungswahlen Erneuerungswahl des Bezirksbehörden Statthalters und der Ersatz- (Amtsdauer 2009 bis 2013) mitglieder des Bezirksrates (Amtsdauer 2009 bis 2013) Definitive Wahlvorschläge und Anordnung Urnenwahl Ergebnis stille Wahl Nach den Ausschreibungen vom 19. September 2008 und Als Statthalter wird für die Amtsdauer 2009 bis 2013 als 7. November 2008 liegen folgende definitive Wahlvor- gewählt erklärt: schläge vor: Weih Peter, 1950, lic. iur., Staatsanwalt, Keimlerweg 7, 8902 Urdorf, SVP 1 Statthalter / Statthalterin (1 Wahlvorschlag) Weih Peter, 1950, lic. iur., Staatsanwalt, Keimlerweg 7, Als Ersatzmitglied des Bezirksrates werden in stiller Wahl 8902 Urdorf, SVP Bezirksrat Andelfingen als gewählt erklärt: Bezirksrat Andelfingen 1. Karrer Walter, 1944, Fürsorgesekretär, Schloss- 2 Mitglieder des Bezirksrates (3 Wahlvorschläge) gasse 2, 8450 Andelfingen, SP 1. Meyer Ernst, 1953, eidg. dipl. Landwirt, Siedlung Au, 2. Rotzer Beat, 1956, Informatiker, Ernibuckstrasse 6, 8450 Andefingen, bisher, SVP 8451 , EVP 2. Wiss Albert, 1951, Sozialarbeiter, Untere Steig 9, 8462 Rheinau, SP Gegen diesen Entscheid kann innert fünf Tagen seit der 3. Zulliger Christa, 1951, Laborantin / Hausfrau, Veröffentlichung im Amtsblatt des Kantons Zürich und der Schuelerwisstrasse 6, 8477 Oberstammheim, FDP Andelfinger-Zeitung beim Regierungsrat des Kantons Zü- rich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs eingereicht werden. 2 Ersatzmitglieder des Bezirksrates (2 Wahlvorschläge) Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekurs- 1. Karrer Walter, 1944, Fürsorgesekretär, Schlossgasse 2, schrift hat einen Antrag und dessen Begründung zu ent- 8450 Andelfingen, SP halten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen oder 2. Rotzer Beat, 1956, Informatiker, Ernibuckstrasse 6, genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind 8451 Kleinandelfingen, EVP genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

Die Vorschläge von Peter Weih als Statthalter sowie von 8450 Andelfingen, 27. November 2008 Bezirksrat Andelfingen Ernst Meyer und Christa Zulliger als Mitglied des Bezirks- rates sind gemeinsame Wahlvorschläge SVP/FDP.

Der Statthalter und die zwei Ersatzmitglieder des Be- zirksrates sind in stiller Wahl am 27. November 2008 ge- Wir wünschen frohe Festtage und wählt worden (siehe separate Publikation). Hier findet keine Urnenwahl statt. einen guten Start ins neue Jahr

Für die zwei Mitglieder des Bezirksrates ist eine Urnen- wahl erforderlich. Der erste Wahlgang findet am Sonntag, dem 8. Februar 2009 statt.

8450 Andelfingen, 5. Dezember 2008 Bezirksrat Andelfingen

Gennersbrunnerstr. 67 8207 Schaffhausen Baubewilligungen Telefon 052 335 00 00 Telefax 052 335 00 44 Es haben unter Auflagen und Bedingungen eine Baubewilligung www.kreativ-kuechen.ch erhalten: • Swisscom Immobilien AG, Laupenstrasse 10, 3050 Bern; Umbe- Kreativ Küchen schriftung Leuchtschrift, Assek.-Nr. 375, Kat.-Nr. 2463, Kirch- machen den strasse 8, 8245 Feuerthalen; Unterschied • Genubau AG Generalunternehmung, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Neubau Arealüberbauung Bellevue, fünf Mehrfa- milienhäuser mit drei Unterflurgaragen, Kat.-Nr. 2502, Zürcher- strasse / Toggenburgstrasse, 8245 Feuerthalen; fünfte Ergän- zungsbewilligung, diverse Änderungen, Grundrisse, Fassaden, Haus C, Zürcherstrasse 107, 8245 Feuerthalen; Die Feuerwehr braucht DICH! • Werner Frischknecht jun., Bahnstrasse 1, 8246 Langwiesen; An- bau an bestehendes Einfamilienhaus, Assek-Nr. 707, Kat.-Nr. 2859, Bahnstrasse 1, 8246 Langwiesen; dritte Ergänzungsbewilli- Leben gung, Fitnessräume auf Garage; • Peter Leu, Durachweg 23, 8200 Schaffhausen; Neubau von drei retten Parkplätzen, Kat.-Nr. 2296, Zürcherstrasse 13b, 8245 Feuertha- www.feuerwehr-ausseramt.ch len. 14 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Lokales

LANDOLT AG Grafischer Betrieb Schalteröffnungszeiten Diessenhoferstr. 20 über Weihnachten/Neujahr 8245 Feuerthalen Montag/Dienstag 22./23.12.2008 normale Öffnungszeiten Wir bringen mehr Farbe Mittwoch 24.12.2008 9.00–12.00 Uhr Donnerstag/Freitag 25./26.12.2008 geschlossen in Ihr Leben. Montag/Dienstag 29./30.12.2008 normale Öffnungszeiten Mittwoch 31.12.2008 9.00–12.00 Uhr Donnerstag/Freitag 1./2. 1.2009 geschlossen Frohe Festtage wünscht Ihnen die

Filiale Feuerthalen

Schulpflege-Wahl vom 30.11.2008 Wir danken den Feuerthaler Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern nothelfer herzlich für das Vertrauen, das sie uns mit der Wahl ins Schulpräsidium beziehungsweise in die Schulpflege entgegenbringen. Kinder sind die fahrstunden Zukunft unserer Gesellschaft. Sie und die Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und Behörden verdienen unseren vollen Einsatz. So treten wir unsere verkehrskunde neuen Aufgaben bereits in den nächsten Tagen mit Freude an. Yvonne Schwaninger und Lorenz Schreiber jetzt anmelden! 079 659 31 36 Langeweile? www.fahraway.ch [email protected] BEI UNS NIE! fa[h]raway fahrschule, flurlingen

Die nächsten Termine des Jugend treffs Moskito für die Feuerthaler und Langwieser Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler: Datum Zeit Anlass Mi., 17. Dez. 19.00 – 21.00 Moskito Franco Fregona Bildhauer Vom 20. Dezember 2008 bis 4. Januar 2009 geschlossen, Weihnachtsferien Mi., 7. Jan. 19.00 – 21.00 Moskito Natursteine Ort: Jugendtreff, Schulhaus Spilbrett. Infos: Denise Roost, [email protected] Grabdenkmäler Steinmetzarbeiten

Rottmühle 3 8253 Diessenhofen Telefon 052 657 35 80 Fax 052 657 39 67

Impressum

Der Feuerthaler Anzeiger erscheint jeden zweiten Freitag gemäss Erscheinungsplan und wird gratis in alle Haushaltungen von Feuer thalen und Langwiesen verteilt. ...wir sind einsatzbereit. Herausgeber: Inserateannahme und -verwaltung, Politische Gemeinde Feuerthalen Druck und Administration: Redaktionskommission: LANDOLT AG, Grafischer Betrieb, Herzlichen Dank ga. Eva Gasser, Vorsitzende 8245 Feuerthalen für Ihr Vertrauen ks. Kurt Schmid, stv. Vorsitzender Telefon: 052 659 69 10 im vergangenen Jahr. ch. Cornelia Heil Fax: 052 659 36 11 us. Ursula Schmid E-Mail: [email protected] ds. Dominique Späth Redaktionsschluss: Adresse: Montag,18 Uhr der Erscheinungswoche ...und alles fliesst! Redaktionskommission Feuerthaler Anzeiger, Inseratenannahmeschluss: Postfach 20, 8245 Feuerthalen Dienstag, 12 Uhr der Erscheinungswoche Schaffhausen / Schleitheim · Tel. 0800 801 227 · www.meyer-ag.ch E-Mail: [email protected] Abonnementspreis: Fr. 20.– Website: www.feuerthaleranzeiger.ch Auflage: 2200 Exemplare Kirchenzettel / Veranstaltungen Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 15 Reformierte Kirche Römisch-katholische Kirche FR 12. Dez. 15.00 Uhr «Müsli-Treff» im Zentrum Spilbrett SO 14. Dez. 3. Advent SA 13. Dez. 9.00 Uhr «Kolibri»-Projekt 9.30 Uhr Sonntagsmesse in Feuerthalen 9.30 Uhr «Domino»-Projekt in der Aula des Taufe von Sofia Horrach Bartolome Schulhauses Stumpenboden 11.00 Uhr Sonntagsmesse in Uhwiesen SO 14. Dez. 3. Advent Taufe von Joel Desait 16.30 Uhr «Domino»-«Kolibri»-Weihnacht MO 15.Dez. 19.00 Uhr Singen im Advent für alle mit Pfarrer Peter Wabel Zentrum St. Leonhard in der Aula des Schulhauses Stumpenboden MI 17. Dez. 18.30 Uhr Rosenkranz in Feuerthalen DI 16. Dez. 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Zentrum Spilbrett DO 18. Dez. 19.15 Uhr Heilige Messe und Bussfeier in Feuerthalen DO 18. Dez. 18.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Zentrum Spilbrett FR 19. Dez. 9.00 Uhr Heilige Messe in Feuerthalen SO 21. Dez. 4. Advent SO 21. Dez. 4. Advent 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Maier 9.30 Uhr Wortgottesdienst in Feuerthalen DI 23. Dez. 15.00 Uhr Öffentlicher, ökumenischer Weihnachtsgottes- 11.00 Uhr Sonntagsmesse in Uhwiesen dienst des Kranken- und Altersheims Kohlfirst MO 22. Dez. 19.00 Uhr Singen im Advent für alle in der reformierten Kirche mit Zentrum St. Leonhard Pfarrer Peter Wabel und Pfarrer St. Staubli DI 23. Dez. 15.00 Uhr Ökumenische Weihnachtsfeier des Kranken- Anmeldungstermin für den Mittagstisch bei: und Altersheims Kohlfirst in der ref. Kirche Margrit Brunner 052 659 37 11 MI 24. Dez. Heiligabend Elisabeth Hauser 052 659 34 31 14.00 Uhr Möglichkeit zur Beichte in Feuerthalen Vroni Wabel 052 659 25 20 16.45 Uhr Familienweihnachtsfeier in Uhwiesen Anna-Mengia Wiesmann 052 659 21 91 18.14 Uhr Familienweihnachtsfeier in Feuerthalen MI 24. Dez. Heiligabend 22.30 Uhr Mitternachtsmesse in Feuerthalen 19.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Schaar DO 25. Dez. Weihnachten Musikalische Begleitung: E. Lohri, Querflöte 9.30 Uhr Weihnachtsmesse mit Kirchenchor und M. van der Waerden, Orgel in Feuerthalen DO 25. Dez. Weihnachten 17.30 Uhr Feierliche Vesper mit Heiliger Messe 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Feuerthalen mit Pfarrer Jochen Reichert FR 26. Dez. 9.30 Uhr Heilige Messe mit Weinsegnung in Feuerthalen SO 28. Dez. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Torsten Härvelid SO 28. Dez. 9.30 Uhr Sonntagsmesse in Feuerthalen MI 31. Dez. Silvester 11.00 Uhr Sonntagsmesse in Uhwiesen 19.30 Uhr Ökumenischer Silvestergottesdienst in der MI 31. Dez. Silvester katholischen Kirche mit Pfarrer Werner 19.30 Uhr Ökumenische Silvesterfeier Läuchli und Pfarrer Michael Schaar Zentrum St. Leonhard Feuerthalen DO 1. Jan. Neujahr Anschliessend Apéro 10.00 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit der DO 1. Jan. Neujahr Kirchgemeinde Laufen, in der Kirche Laufen 10.00 Uhr Heilige Messe in Feuerthalen mit Pfarrerin Monika Widmer Hodel FR 2. Jan. 9.00 Uhr Heilige Messe zum Herz-Jesu-Freitag Anschliessend Apéro Mit eucharistischem Segen und Aussetzung SO 4. Jan. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Peter Wabel Möglichkeit z. Empfang d. Krankensalbung MI 7. Jan. 11.30 Uhr Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Anschliessend «Chilekafi» Zentrum Spilbrett SO 4. Jan. 9.30 Uhr Familiengottesdienst zur Erscheinung des Herrn in Feuerthalen Wichtige Telefonnummern Alle Briefkästen Die neuen Ministranten werden aufge- nommen und bekommen den Hilari-Batzen • Ambulanz 144 in Feuerthalen Kleinkinderfeier, Anschliessend Apéro • Feuerwehr 118 und Langwiesen 11.00 Uhr Familiengottesdienst zur Erscheinung des • Giftnotfall 145 erreichen? Herrn in Uhwiesen. Die Ministranten bekom- • Polizeinotruf 117 men den Hilari-Batzen, anschliesend Apéro • SPITEX 052 659 28 02 Mit einer Beilage im MI 7. Jan. 11.30 Uhr Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Das detaillierte Merkblatt kann bei Feuerthaler Anzeiger. im Zentrum Spilbrett der Gemeinderats kanzlei oder unter 18.30 Uhr Rosenkranz in Feuerthalen www.feuerthalen.ch bezogen wer den. www.feuerthaleranzeiger.ch FR 9. Jan. 9.00 Uhr Heilige Messe in Feuerthalen Terminkalender Dezember 2008 / Januar 2009 Wochentag Datum Anlass Ort Veranstalter Sonntag 14. Dezember Sonntagsschulweihnacht Reformierte Kirche Reformierte Kirchenpflege Montag 15. Dezember Gesamtübung Feuerwehr Ausseramt Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Mittwoch 17. Dezember SPITEX-Sprechstunde 16.00 bis 17.00 Uhr SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 18. Dezember Mütter- und Väterberatung Kath. Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Dienstag 23. Dezember Grün- und Schwarzabfuhr Feuerthalen und Langwiesen Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Freitag 2. Januar Hilarischiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Mittwoch 7. Januar Hilari-Kleiderbörse: Ausgabe der Kleider Zentrum Spilbrett Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 7. Januar Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Mittwoch 7. Januar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen

Terminkalender 2009 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Bitte aufbewahren Veranstaltungen ständig aktualisiert auf www.feuerthalen.ch. Die aktuellen Daten werden in jedem Feuerthaler Anzeiger auf der letzten Seite veröffentlicht Wochentag Datum Anlass Ort Veranstalter Freitag 2. Januar Hilarischiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Mittwoch 7. Januar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 7. Januar Hilari-Kleiderbörse: Ausgabe der Kleider Turnhallenzimmer Spilbrett Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 7. Januar Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Samstag 10. Januar 76. Hilarischiessen 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Samstag 10. Januar Hilarischiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Sonntag 11. Januar Hilarischiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Montag 12. Januar Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 14. Januar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 15. Januar Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag, 15. Januar Hilari-Schulhausfest Lehrkräfte Schulgemeinde Feuerthalen Freitag 16. Januar Hilariparty Schulhaus Spilbrett Jugendkommission Freitag 16. Januar Hilarifreitag – Gemeindeverwaltung geschlossen Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Mittwoch 21. Januar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 23. Januar Gesamtübung Feuerwehr Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Samstag 24. Januar 76. Hilarischiessen 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Sonntag 25. Januar 76. Hilarischiessen 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Mittwoch 28. Januar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 28. Januar Hilari-Kleiderbörse: Rückgabe der Kleider Turnhallenzimmer Spilbrett Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 31. Januar Spaghetti-Abend Restaurant Krone Frauenchor Feuerthalen Montag 2. Februar Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 4. Februar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 4. Februar Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 5. Februar Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Sonntag 8. Februar Abstimmungswochenende Feuerthalen und Langwiesen Wahlbüro Gemeinde Feuerthalen Mittwoch 11. Februar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 13. Februar Generalversammlung Samariterverein Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 14. Februar Nothelferkurs Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Sonntag 15. Februar Ökumenischer Suppentag Mehrzweckhalle Stumpenboden Kirchgemeinden Mittwoch 18. Februar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 19. Februar Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 20. Februar Nothelferkurs Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 21. Februar Nothelferkurs Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 25. Februar SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 4. März SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 4. März Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 5. März Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Montag 9. März Gesamtübung Feuerwehr Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Montag 9. März Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 11. März SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 13. März Generalversammlung Musikverein Feuerthalen Zentrum Spilbrett Musikverein Feuerthalen Samstag 14. März Rosenverkauf Kirchgemeinden Sonntag 15. März Weltgebetstag Kirchgemeinden Mittwoch 18. März SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 19. März Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 20. März Generalversammlung Männerriege Feuerthalen Männerriege Feuerthalen Sonntag 22. März Orgelweihe St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchgemeinde Mittwoch 25. März Seniorennachmittag Mehrzweckhalle Stumpenboden Pro Senectute Mittwoch 25. März SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 25. März Generalversammlung Damenturnverein Feuerthalen Damenturnverein Feuerthalen Freitag 27. März Ausserordentliche Gemeindeversammlungen Aula Schulhaus Stumpenboden Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Freitag 27. März Generalversammlung Schützenverein Flurlingen Schützenverein Flurlingen Samstag 28. März Altpapier- und Altkartonsammlung Feuerthalen und Langwiesen Pfadi Feuerthalen Sonntag 29. März Konzert Frauenchor / Thema: Filmmusik Kirchenzentrum St. Leonhard Frauenchor Feuerthalen Mittwoch 1. April SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 1. April Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 2. April Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 3. April Generalversammlung Ortsverein Langwiesen Ortsverein Langwiesen OVL Freitag 3. April Generalversammlung Turnverein Feuerthalen Turnverein Feuerthalen Samstag 4. April Abendunterhaltung Musikverein Feuerthalen Mehrzweckhalle Stumpenboden Musikverein Feuerthalen Montag 6. April Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 8. April SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Samstag 11. April Osternachtfeier St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Sonntag 12. April Osterfestgottesdienst St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Dienstag 14. April Mitgliederversammlung FDP Ausseramt FDP Bezirk Andelfingen und FDP Ausseramt Mittwoch 15. April SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 16. April Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag 16. April Kirchgemeindeversammlung Römisch-katholische Kirchenpflege Freitag 17. April Freiwilligenanlass Reformierte Kirche Reformierte Kirchenpflege Freitag 17. April Generalversammlung Kirchenchor St. Leonhard Restaurant Baumgarten, Benken Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Freitag 17. April Generalversammlung Hilariverein Langwiesen Hilariverein Langwiesen Freitag 17. April Generalversammlung Knabenverein Knabenverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 18. April Obligatorische Bundesübung 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Bitte aufbewahren Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Terminkalender 2009 Veranstaltungen ständig aktualisiert auf www.feuerthalen.ch. Die aktuellen Daten werden in jedem Feuerthaler Anzeiger auf der letzten Seite veröffentlicht Wochentag Datum Anlass Ort Veranstalter Montag 20. April Gesamtübung Feuerwehr Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Mittwoch 22. April SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 23. April Generalversammlung Gewerbeverein Ausseramt Gewerbeverein Ausseramt Sonntag 26. April Motorradgottesdienst Kleinandelfingen Römisch-katholische Kirchenpflege Mittwoch 29. April SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Samstag 2. Mai Nationaler SPITEX-Tag SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Montag 4. Mai Generalversammlung Frauenchor Feuerthalen Frauenchor Feuerthalen Mittwoch 6. Mai SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 6. Mai Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 7. Mai Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 8. Mai Jassturnier Ortsverein Langwiesen OVL Montag 11. Mai Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 13. Mai SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 15. Mai Generalversammlung Hilariverein Feuerthalen Restaurant Engel Hilariverein Feuerthalen Sonntag 17. Mai Erstkommunion St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Sonntag 17. Mai Abstimmungswochenende Feuerthalen und Langwiesen Wahlbüro Gemeinde Feuerthalen Sonntag 17. Mai Weinländer Musiktag Neftenbach Mittwoch 20. Mai Obligatorische Bundesübung 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Mittwoch 20. Mai SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 21. Mai Auffahrtsturnier Sportanlagen Schwarzbrünneli Fussballclub Feuerthalen Freitag 22. Mai Freitag nach Auffahrt – Gemeindeverwaltung geschlossen Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Mittwoch 27. Mai SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 27. Mai Feldschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Mittwoch 27. Mai Kreisschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Donnerstag 28. Mai Sommerkreisschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Freitag 29. Mai Pfingstlager (bis 1. Juni) Pfadi Feuerthalen Sonntag 31. Mai Konzert Kirchenchor St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Montag 1. Juni 17. Pfingstmontagskonzert Camping Rhiwies Hilarimusik Feuerthalen Mittwoch 3. Juni SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 3. Juni Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 4. Juni Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag 4. Juni 1. Obligatorisches Pistolenschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Freitag 5. Juni Feldschiessen Unterstammheim Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Samstag 6. Juni Feldschiessen Unterstammheim Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Samstag 6. Juni Feldschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Sonntag 7. Juni Feldschiessen Unterstammheim Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Sonntag 7. Juni Feldschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Montag 8. Juni Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 10. Juni SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 11. Juni Sommerkreisschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Freitag 12. Juni Rechnungs-Gemeindeversammlungen Aula Schulhaus Stumpenboden Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Samstag 13. Juni Kreisschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Sonntag 14. Juni 1. Konfirmationssonntag Reformierte Kirche Reformierte Kirchenpflege Sonntag 14. Juni Jugendturntag Mädchen Löhningen Damenturnverein Feuerthalen Sonntag 14. Juni Kreisschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Sonntag 14. Juni Pfarreifest für das ganze Ausseramt Römisch-katholische Kirchenpflege Mittwoch 17. Juni SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 17. Juni Ausflug Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Donnerstag 18. Juni Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Samstag 20. Juni Seifenkistenrennen Langwiesen Ortsverein und Hilariverein Langwiesen Sonntag 21. Juni 2. Konfirmationssonntag Reformierte Kirche Reformierte Kirchenpflege Mittwoch 24. Juni SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 26. Juni Obligatorische Bundesübung 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Samstag 27. Juni Firmung Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Samstag 27. Juni Altpapier- und Altkartonsammlung Feuerthalen und Langwiesen Pfadi Feuerthalen Mittwoch 1. Juli Sommerabendkonzert Mehrzweckhalle Stumpenboden Musikverein Feuerthalen Mittwoch 1. Juli SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 1. Juli Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 2. Juli Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag 2. Juli 2. Obligatorisches Pistolenschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Montag 6. Juli Gesamtübung Feuerwehr Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Montag 6. Juli Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 8. Juli SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 8. Juli Generalversammlung KiMi-Treff Feuerthalen KiMi-Treff Feuerthalen Samstag 11. Juli Sommerlager (bis 23. Juli) Pfadi Feuerthalen Mittwoch 15. Juli SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 16. Juli Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Mittwoch 22. Juli SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 29. Juli SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Samstag 1. August Bundeszmorge Mittwoch 5. August SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 6. August Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag 6. August 3. Obligatorisches Pistolenschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Terminkalender 2009 Feuerthaler Anzeiger Nr. 24 / 12. Dezember 2008 Bitte aufbewahren Veranstaltungen ständig aktualisiert auf www.feuerthalen.ch. Die aktuellen Daten werden in jedem Feuerthaler Anzeiger auf der letzten Seite veröffentlicht Wochentag Datum Anlass Ort Veranstalter Mittwoch 12. August SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 19. August SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 20. August Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 21. August Bezirksübung Samariter Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 22. August Letzte obligatorische Bundesübung 300 Meter Schiessplatz Chüels Tal Schützenverein Flurlingen Samstag 22. August Kantonaltage Pfadi (bis 23. August) Thayngen Pfadi Feuerthalen Mittwoch 26. August SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 28. August Jungbürgerfeier Gemeinderat Feuerthalen Mittwoch 2. September SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 2. September Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 3. September Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 4. September Jassturnier Frauenverein Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 5. September Schnuppertag Pfadi Feuerthalen Pfadi Feuerthalen Sonntag 6. September Regionalspieltag Feuerthalen Sportanlagen Schwarzbrünneli Turnende Vereine Montag 7. September Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 9. September SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 10. September Bezirksapéro FDP FDP Bezirk Andelfingen und FDP Ausseramt Montag 14. September Gesamtübung Feuerwehr Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Mittwoch 16. September SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 17. September Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Sonntag 20. September Kirchenchor Bettags-Gottesdienst Katholische Kirche Uhwiesen Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Mittwoch 23. September SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 23. September Tüschli-Markt Frauenverein Feuerthalen-Langwiesen Samstag 26. September Hauptübung Feuerwehr Ausseramt Feuerwehrgebäude Feuerthalen Feuerwehr Ausseramt Sonntag 27. September Erntedank-Gottesdienst Reformierte Kirche Reformierte Kirchenpflege Sonntag 27. September Abstimmungswochenende Feuerthalen und Langwiesen Wahlbüro Gemeinde Feuerthalen Mittwoch 30. September SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 1. Oktober Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Mittwoch 7. Oktober SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 7. Oktober Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Mittwoch 14. Oktober SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 15. Oktober Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Montag 19. Oktober Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 21. Oktober SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Samstag 24. Oktober Altpapier- und Altkartonsammlung Feuerthalen und Langwiesen Pfadi Feuerthalen Sonntag 25. Oktober Motorradgottesdienst Kleinandelfingen Römisch-katholische Kirchenpflege Mittwoch 28. Oktober SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 30. Oktober Bürgertrunk Hans Spiess (Behördentreff) Hans-Spiess-Stiftung Sonntag 1. November Konzert Kirchenchor St. Leonhard (Allerheiligen) Kirchenzentrum St. Leonhard Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Montag 2. November Samariter-Vereinsübung Feuerwehrgebäude Feuerthalen Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 4. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 4. November Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 5. November Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Sonntag 8. November Kirchenkonzert Reformierte Kirche Musikverein Feuerthalen Montag 9. November Koordinationssitzung Vereine Aula Schulhaus Stumpenboden Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Mittwoch 11. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Sonntag 15. November Gratulationskonzert Zentrum Spilbrett Musikverein Feuerthalen Mittwoch 18. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 19. November Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Donnerstag 19. November Katholische Kirchgemeindeversammlung Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Samstag 21. November Winter-Kreisschiessen Schiessplatz Chüels Tal Pistolenclub Flurlingen-Ausseramt Samstag 21. November Kreisschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Sonntag 22. November Kreisschiessen 300 Meter Wildensbuch Kreisverband Kohlfirst Mittwoch 25. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Freitag 27. November Budget-Gemeindeversammlungen Aula Schulhaus Stumpenboden Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Sonntag 29. November Ökumenisches Adventssingen Kirchenzentrum St. Leonhard Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Sonntag 29. November Abstimmungswochenende Feuerthalen und Langwiesen Wahlbüro Gemeinde Feuerthalen Mittwoch 2. Dezember SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Mittwoch 2. Dezember Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Zentrum Spilbrett Kirchgemeinden und Pro Senectute Donnerstag 3. Dezember Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Montag 7. Dezember Chlausabend Samariter Samariterverein Feuerthalen-Langwiesen Mittwoch 9. Dezember SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 10. Dezember Adventsabend Zentrum Spilbrett Reformierte Kirchenpflege Sonntag 13. Dezember «Kolibri»-«Domino»-Weihnachtsspiel Zentrum Spilbrett Reformierte Kirchenpflege Mittwoch 16. Dezember SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 17. Dezember Mütter- und Väterberatung Katholisches Pfarreizentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Freitag 18. Dezember Waldweihnacht Pfadi Feuerthalen Pfadi Feuerthalen Mittwoch 23. Dezember SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 24. Dezember Familiengottesdienst Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Donnerstag 24. Dezember Mitternachtsmesse Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege Freitag 25. Dezember Weihnachtskonzert Kirchenchor St. Leonhard Kirchenzentrum St. Leonhard Kirchenchor St. Leonhard Feuerthalen Mittwoch 30. Dezember SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Bitte melden Sie neue Termine und Terminänderungen an [email protected]. Feuerthaler Anzeiger 2009 Bitte aufbewahren

Monat Nr. Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Insertionsschluss Besonderes Erscheinungs - jeweils 12 Uhr jeweils 12 Uhr daten Januar 1 Freitag 9.1. Montag 5.1. Dienstag 6.1. Hilari 15.1. bis 18.1. 2 Freitag 23.1. Montag 19.1. Dienstag 20.1. Februar 3 Freitag 6.2. Montag 2.2. Dienstag 3.2. 4 Freitag 20.2. Montag 16.2. Dienstag 17.2. Einladung ausserordentliche GV vom 27.3. März 5 Freitag 6.3. Montag 2.3. Dienstag 3.3. 6 Freitag 20.3. Montag 16.3. Dienstag 17.3. April 7 Freitag 3.4. Montag 30.3. Dienstag 31.3. Ostern 12.4. 8 Freitag 17.4. Donnerstag 9.4. Dienstag 14.4. Mai 9 Donnerstag 30.4. Freitag 24.4. Montag 27.4. Tag der Arbeit 1.5. 10 Freitag 15.5. Montag 11.5. Dienstag 12.5. Einladung Rechnungs-GV vom 12.6. / Auffahrt 21.5. 11 Freitag 29.5. Montag 25.5. Dienstag 26.5. Pfingsten 31.5. Juni 12 Freitag 12.6. Montag 8.6. Dienstag 9.6. 13 Freitag 26.6. Montag 22.6. Dienstag 23.6. Juli 14 Freitag 10.7. Montag 6.7. Dienstag 7.7. *15 Freitag 24.7. Montag 20.7. Dienstag 21.7. Bundesfeier 1.8. August 16 Freitag 14.8. Montag 10.8. Dienstag 11.8. 17 Freitag 28.8. Montag 24.8. Dienstag 25.8. September 18 Freitag 11.9. Montag 7.9. Dienstag 8.9. 19 Freitag 25.9. Montag 21.9. Dienstag 22.9. Oktober 20 Freitag 9.10. Montag 5.10. Dienstag 6.10. 21 Freitag 23.10. Montag 19.10. Dienstag 20.10. Einladung Budget-GV vom 27.11. November 22 Freitag 6.11. Montag 2.11. Dienstag 3.11. 23 Freitag 20.11. Montag 16.11. Dienstag 17.11. Dezember 24 Freitag 4.12. Montag 30.11. Dienstag 1.12. *25 Freitag 18.12. Montag 14.12. Dienstag 15.12. Weihnachten / Neujahr Januar 2010 1 Freitag 8.1. Montag 4.1. Dienstag 5.1. Hilari 14.1. bis 17.1.

* Nach dieser Ausgabe erscheint die nächste Nummer erst nach drei Wochen.

Redaktionskommissionsmitglieder Eva Gasser ga. Kurt Schmid ks. Cornelia Heil ch. Impressum Vorsitzende Stv. Vorsitzender Telefon 052 654 38 78 Telefon 052 659 41 05 Mobile 079 355 66 83

Ursula Schmid us. Dominique Späth ds. Mobile 079 349 38 80 Mobile 079 261 10 48

Redaktionskommission Inserateannahme und -verwaltung, Feuerthaler Anzeiger Druck und Administration Adressen Postfach 20 LANDOLT AG, Grafischer Betrieb, 8245 Feuerthalen 8245 Feuerthalen Telefon 052 659 69 10, Fax 052 659 36 11 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Website www.feuerthaleranzeiger.ch Website www.feuerthaleranzeiger.ch

Für Inserategrössen und -preise sowie Artikel-Assistent zur direkten Übermittlung von Berichten und Bildern siehe www.feuerthaleranzeiger.ch