06 1 17 söruper informationen

Johannifeueram Südensee 23. Juni 2017 Erlebnisprogramm für Jung und Alt 10.00 – ca. 15.00 Uhr Schaufahren der Modellsegler des MC ab 15.00 Uhr Kleintierschau, Ponyreiten, Schminkecke, Schießstand, Hüpfburg, Kerzengießen, Kickertisch, Dart-Scheibe, Kistenrollbahn, Ballonclown und vieles mehr. ca. 15.00 - 19.00 Uhr Wasserflugzeug * ca. 17.00 - 17.15 Uhr Chor der Südensee-Schule ca. 17.15 - 17.30 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister und Pastorin Koring-Drews ca. 17.30 - 17.45 Uhr Bläserchor Sörup ca. 18.00 - 18.30 Uhr Tanzflöhe des STV Sörup ca. 18.30 - 18.45 Uhr Akrobatikgruppe STV Sörup ca. 18.45 - 19.00 Uhr Leistungsturnen STV Sörup ca. 19.15 Uhr Jagdhornbläser Sörup- ca. 19.30 Uhr Jumping Fitness SympaFit Süderbrarup ca. 20.00 Uhr Ruderwettkampf FFW, DRK, THW ca. 21.00 Uhr Liveband „Outfield Westwood“ danach Disco mit DJ Buddy 23.00 Uhr Feuerwerk * vorbehaltlich Fluggenehmigung u. Wetter, Teilnahmegebühr. 159,00 €/Pers. bzw. 295,00 €/2 Pers. www.soeruper.info 2 Amt und Gemeinde

Liebe Söruperinnen und Söruper, Natürliche Brote von der Gemeindevertretersitzung am 08. Mai, die wieder gut besucht war, möchte mit Geschmack ich folgendes mitteilen. In meinem Ver- In unserer Backstube beschäftigen wir ausnahmslos waltungsbericht informierte ich über Fachkräfte und Auszubildende. nachfolgende Themen: Mitverlegung von Leerrohren für die Breitbandversorgung Wir verarbeiten nur naturreines Quellsalz. im Rahmen der Erschließung des Bauge- Wir backen nach traditionellen Rezepten mit natürlichen bietes „Seelücke“ und der Sanierung der Straße „Seeweg“. Der Zutaten, langer Teigruhe und unseren hauseigenen von der Gemeinde gestellte Antrag auf Förderung der Mitver- Natursauerteigen. legung von Leerrohren wurde genehmigt. Die Arbeiten haben am 08.05. begonnen. Der Zuschuss beträgt 37.758,04 Euro, der Dafür garantiere ich. Eigenanteil der Gemeinde 12.586,06 Euro Sanierung und Umbau Bahnhofsgebäude. Ich freue mich, dass Ihr Geltinger Bäckermeister es nach monatelangem Ersuchen an die DB gelungen ist, bei der selbigen einen entscheidungsbefugten Mitarbeiter zu identifizie- Cord Petersen ren, der eine verbindliche Aussage zum Abbau der letzten Teile der Signalanlagen im Bahnhofsgebäude treffen kann und darf. www.baeckerei-petersen.de Nach einem gemeinsamen Gesprächstermin wurde mir zugesi- Gelting, Süderholm 37 13, Tel.: 04643-2513 chert, dass die DB bis Ende Juli die Anlagen abgebaut und den Sörup, Bahnhofstraße 6, Tel.: 04635-29041 Bahnhof bis Ende September geräumt hat. Die Kündigung des , Kirchlücke 2a, Tel.: 04602-957850 Mietvertrages zum 30.09.2017 bleibt bestehen. Einrichtung einer Hausmeisterstelle für den kommunalen Kin- dergarten. Die in der Aprilsitzung beschlossene Hausmeisterstelle wurde zum 01.05.2017 eingerichtet und ein Rentner auf geringfü- Wieder einmal ausgezeichnet giger Beschäftigungsbasis eingestellt. Pflege der Radverkehrswegweisung im Kreis Schleswig-Flens- vom Magazin burg. Der Kreis SL-FL hatte Anfang 2016 die von der WiREG 2013 „Der Feinschmecker“, auf den Weg gebrachte, letztlich jedoch noch nicht in Kraft getre- im besonderen für die tene Vereinbarung zur Pflege der Radverkehrswegweisung im Kreis SL-FL, wieder aufgegriffen und eine mittlerweile mit allen außerordentliche Vielfalt Vertragsparteien (LTO, Städte, Ämter und Gemeinden) abge- und Qualität der stimmte Vereinbarung ausgearbeitet, die nun von den Vertrags- Dinkelbackwaren. parteien unterzeichnet wurde. Teenie Café. Die Leiterin des Teenie Cafés hat ihren Arbeitsver- trag zum 30.06. d. J. gekündigt. Bevor jetzt eine neue Stellenaus- schreibung erfolgt, soll zunächst ein neues Konzept erstellt werden und über die Anzahl der Stellen mit den zuzuordnenden Stunden entschieden werden. Für die Erarbeitung des Konzeptes hat sich eine Arbeitsgruppe bereits an mehreren Terminen getroffen und wird dieses in der nächsten Sitzung des Ausschusses Kultur, Sport und Soziales vorstellen. Seniorenbeirat der Gemeinde Sörup. Die bisherige Vorsitzende ist Mitte April von ihrem Amt zurückgetreten. Die Mitglieder werden nun über eine neue bzw. einen neuen Vorsitzende(n) beraten. Eine Neuwahl des Seniorenbeirates ist gegenwärtig nicht erforderlich. Flüchtlingssituation. Die aktuelle Zahl der in Sörup untergebrach- ten Flüchtlinge beträgt z.Zt. 77. Im Amt sind insge- samt 182 Flüchtlinge aus den Ländern Syrien, Irak, Afghanistan,

Stellenausschreibung Der Schulverband Mittelangeln beabsichtigt zum 15.09.2017, zunächst befristet für 2 Jahre, zwei Reinigungskräfte für das Schulzentrum in Mittelangeln einzustellen. Die Arbeitszeit beträgt 11,25 Wochenstunden. Die Arbeitsleistung ist in der Zeit von 13:15 Uhr bis 15:30 Uhr vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach Vorlage der persönlichen Voraussetzungen maximal nach Entgeltgruppe 1 TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 18.06.2017 an den Schulverband Mittelangeln, Der Schulverbandsvor- steher, Bahnhofstraße 1, 24986 Mittelangeln.

www.soeruper.info Amt und Gemeinde 3

VERKAUF Sörup Ortskern - EFH (renovierungsbedürftig) Bj. 1905; 4 Zi. + Küche mit mod. EBK + W-Bad + gr. Carport; Wfl. ca. Batteriewechsel nur 4 € 137 m² + Nfl. ca. 15 m² + Schuppen; Grdst. 509 m² - EnEV: Öl-Hzg. - Bedarfsausweis - F - 170,6 kWh/(m²*a) - KP 169.000,-- EUR • Brillen • Uhren • Schmuck • Pokale • Gravuren Wir beraten Sie gerne. MIETE - Sörup Ortskern - gepfl. EFH mit ELW Bj. 1956 - lfd. modernisiert - sofort verfügbar - >200 m² Wohn- / Nutzflä. ANGELIKA mit großem Garten und Garage - 7 Zi. - Küche mit moderner EBK - Bismarckstr. 7 EnEV: Gas-Hzg. - Bedarfsausweis - 180,4 kWh/(m²*a) - Kaltmiete: 24966 Sörup 1.150,-- EUR + 180,-- EUR Bk-Vz (Hzg., Müll selbst) - 3 KM Kaution ROOS Tel. 04635/2198 MIETE - Sörup - seniorengerechter Neubau (RMH) - Neubaugebiet Tegelbarg - KfW 70 + eigener Strom - ca. 75m² Armenien, Eritrea und Somalia aufgenommen worden. Die Quote Wohn- / Nutzflä. mit gr. Terrasse + Kfz-Stellpl. - 3 Zi. mit offener Küche 2017 für das Amt beträgt 12 aufzunehmende Flüchtlinge. In die- (inkl. EBK) - SAT - EnEV: Gas, B, 53 kWh/(m²*a) sem Jahr sind bisher 3 Flüchtlinge aufgenommen worden. - Kaltmiete: 640,-- + 120,-- EUR Heiz- u. Betriebskosten-Vz. + Kaution Eine Beschlussfassung zu den TOP 7 und TOP 8 in denen es um die geplante Photovoltaikfreiflächenanlage in Winderatt ging, MIETE - Schwensby - große DHH in (fast) Alleinlage konnte nicht erfolgen, da einige Unterlagen nicht rechtzeitig zur - mit gr. Garten + Garage - Bj. 1900 - frei ab 01.09.2017 - Wfl./Nfl. ca. Sitzung vorlagen. Unter TOP 9 beschloss die Gemeindevertretung 160 m² - 5 Zi. + Küche mit EBK - SAT - EnEV: Öl, B, E, 146,3 dem Schulverband Mittelangeln einen Zuschuss in Höhe von bis kWh/(m²*a) - Kaltmiete: 750,-- EUR + 200,-- EUR Heiz- u. Nebenkosten-Vz (Strom + Müll selbst) - 3 KM Kaution zu 6.000 EUR für die Anschaffung der Bodenschutzmatten für die Sporthallen zu zahlen. Der Schulverband Mittelangeln bat um MIETE - Sörup - Büro / Praxis im GiZ - 2 Räume mit WC eine Beteiligung zu je einem Drittel durch die Gemeinden Mittel- und Teeküche - Bj. 2016 - frei ab sofort - ca. 50 m² Nfl. - EnEV: angeln und Sörup und den Schulverband, weil die Matten auch Bedarfsausweis in Erstellung - Kaltmiete: 450,-- EUR / m² + 125,-- EUR für gemeindedienliche Veranstaltungen wie z.B. Azubi-Messe, / m² Heiz- / Bk-Vz. - 2 KM Kaution

Ostseepokal, Kulturelle Veranstaltungen (Theater) oder auch Tur- Weitere Informationen: nierveranstaltungen der Vereine verwendet werden sollen. Die Tel. 0461 - 70 71 99 - 0 Kosten belaufen sich nach der Ausschreibung auf ca. 22.000 EUR. Fax 0461 - 70 71 99 - 15 Im Juni d.J. findet keine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Mail: [email protected] Die nächste Sitzung ist für den 10. Juli 2017, um 19.30 Uhr im Internet: www.gloede-imc.de Sitzungszimmer des Gemeindegebäudes geplant. Dazu lade ich Sie schon jetzt herzlich ein. Am Freitag, den 23. Juni d. J., findet ab 15.00 Uhr, das Johanni- Mittag die Zufahrt zur Badestelle nur noch mit Passierscheinen feuer an der Badestelle am Südensee, bei hoffentlich gutem Wetter möglich ist. statt. Unser Johannifeuer ist Treffpunkt für Jung und Alt und erfreut Hinweisen möchte ich auch auf die vielen anderen Veranstal- sich großer Beliebtheit. Wir haben wieder ein buntes Programm tungen im Juni, die Sie der Rubrik „Was-Wann-Wo“ dieser Aus- zusammengestellt und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist. Um gabe entnehmen können. Allen Veranstaltungen und Vorhaben 23.00 Uhr wird das Feuerwerk wünsche ich viel Erfolg und eine gute Beteiligung. gezündet. Sie sind alle herzlich Abschließend möchte ich kurz auf die Landtagswahl am Impressum: hierzu eingeladen. 07.05.2017 zurückblicken und mich bei all den Bürgerinnen und Herausgeber: M. Urban Bahnhofstraße 12, 24966 Sörup Bitte beachten Sie, dass ab Bürgern, die in den Wahlvorständen mitwirkten, ganz herzlich für Satz und Layout: ihren ehrenamtlichen Einsatz Mandy Urban bedanken. Druck und Verlag: Druckerei Urban, Ich bedanke mich auch bei Bahnhofstr. 12, 24966 Sörup, Was brauche ich bei der Beantragung allen Bürgerinnen und Bürgern, Tel. (0 46 35) 29 0 99 die von ihrem demokratischen www.druckerei-urban.de eines neuen Ausweisdokumentes? [email protected] Wahlrecht Gebrauch machten Auflage: 3500 Exemplare Egal ob Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass, und zur Wahl gingen. In der Die Söruper Informationen erschei- folgende Dokumente sind für die Beantragung erforderlich: Gemeinde Sörup gab es eine nen jeweils zum Anfang des Monats. Redaktionsschluss ist jeweils der 19. · das bisherige Ausweisdokument Wahlbeteiligung von 68 %! des laufenden Monats. · Geburtsurkunde und bei Verheirateten als Nachweis zur Mit freundlichen Grüßen Die Verteilung erfolgt durch die Namensführung zus. Eheurkunde Dieter Stoltmann Post und Auslage in Sörup, , Quern, , , , · ein biometrisches Lichtbild Bürgermeister , Satrup, , Husby Die Bezahlung erfolgt bereits bei Antragstellung und kann bar und und im Internet unter sowie mit EC-Kartenzahlung entrichtet werden www.soeruper.info Die Gebührensätze betragen: Die Redaktion behält sich das Recht Anliegerinformation vor, Leserbriefe und Artikel zu · für einen Personalausweis (über 24 Jahre): 28,80 € Im Zuge von Unterhaltungs- kürzen. · für einen Personalausweis (unter 24 Jahre): 22,80 € und Sanierungsarbeiten wer- Für unvollständige oder fehlerhafte · für einen vorläufigen Personalausweis: 10,00 € den die Abwasserkanäle in Angaben übernimmt der Herausge- ber keine Haftung. Nachdruck, auch · für einen Reisepass (über 24 Jahre): 59,00 € der Gemeinde Sörup vom auszugsweise, nur mit ausdrücklicher · für einen Reisepass (unter 24 Jahre): 37,50 € 01.06.2017 bis 22.12.2017 Genehmigung des Verlages. · für einen Kinderreisepass: 13,00 € im Hochdruckspülverfahren Namentlich gekenntzeichnete Arti- kel entsprechen nicht unbedingt der Für Fragen stehen Ihnen Frau Hansen und Herr Schle- gespült und instandgesetzt. Meinung des Herausgebers und der gel im Bürgerbüro Mittelangeln unter der Telefonnummer Bitte treffen Sie entsprechende Redaktion. Für eingesandte Artikel, 04633/9444-14 o. -34 sowie Frau Augart im Bürgerbüro Vorkehrung, dass Ihre Anlagen Fotos und ähnliche Beiträge wird keine Haftung übernommen. Heraus- Sörup unter der Telefonnummer 04635/2960-0 als Ansprech- zum Schutz von Rückstau auf geber und Redaktion setzen voraus, partnerinnen gerne zur Verfügung. Ihren Grundstücken gewar- dass der Einsender die Urheber- und Frau Hansen, Herr Schlegel u. Frau Augart tet und funktionsfähig sind, Vermarktungsrechte seiner Beiträge besitzt. Amt Mittelangeln Bürgerbüro Mittelangeln & Sörup ebenso die erforderlichen Strangentlüftungen.

www.soeruper.info 4 Amt und Gemeinde

Aus der Geschäftswelt Neue Firmen • Elektroinstallationen für Neu- und Altbauten im Amtsbereich • Hausgerätereparatur • Verkauf von Elektro-Großgeräten Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, die vor kurzem im • Satellitenanlagen • Telefonanlagen Amtsbereich Mittelangeln ihre gewerbliche Tätigkeit aufge- • Netzwerktechnik • E-Check nommen haben: Aziz Cekim Schank- und Speisewirtschaft Flensburger Str. 28, 24986 Mittelangeln Bahnhofstraße 10 Tel. (0 46 35) 21 83 Tel.: 04633/9674796 24966 Sörup Fax (0 46 35) 27 03 Handy: 0162/1027045 email: [email protected]

www.elektro-buerger.de Meisterbetrieb E-Mail: [email protected] Dorthe Henningsen Nähen von Accessoires, Deko (Einkaufstaschen, Umhängetaschen etc.) und Bekleidung nach Babysitterdiplom – eine solide Basis Schnittmuster zur Aufnahme in die Babysitterkartei Schmiedestraße 27, 24986 Mittelangeln Handy: 0170/7354588 Im Juni wird erneut der Babysitterkurs in der Offenen Ganztags- Wir wünschen viel Erfolg! schule angeboten. Was erwartet euch? Die ehemalige Kinderkran- Hinweis: kenschwester Frau Ettelt bildet Jugendliche zu Babysittern aus. Im Veröffentlichungen von Personen- und Firmendaten in der „Mitte- Kurs lernt ihr zum Beispiel, wie ihr Kleinkinder altersgerecht hoch langelner Rundschau“ sowie in den „Söruper Informationen“ sind nehmt, welche Spiele ihr anbieten könnt, wie ihr ein Kleinkind aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne die Einwilligung der richtig wickelt und welche Erste Hilfe Maßnahmen es gibt. Betroffenen nicht möglich. Die entsprechenden Einwilligungser- Die Grundkenntnisse rund ums Babysitten werden an vier Nach- klärungen liegen dem Ordnungsamt des Amtes Mittelangeln vor. mittagen in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr am 7., 14., 21. FD Bürgerservice Susanne Vogeser und 28. Juni in der Offenen Ganztagsschule vermittelt. Bei Beste- hen erhaltet ihr im Anschluss ein Diplom. Die Kosten betragen Das Fundbüro informiert einmalig 10 Euro und das Mindestalter ist 12 Jahre. Anmeldung sind bei Tomas Bestmann unter 04633-959967 oder Im Bürgerbüro wurden folgende Fundsachen abgegeben: [email protected] möglich – die Teilnehmerzahl ist - 1 Autoschlüssel begrenzt! Alle Absolventen des Kurses können in die Babysitter- - 1 Ring kartei des Familienzentrums Mittelangeln aufgenommen werden. - 1 Walkie-Talkie Über diese Kartei werden Eltern auf der Suche nach einem geeig- Die Verlierer werden aufgefordert, ihr Eigentum im Bürgerbüro neten Babysitter und ausgebildete Schüler auf Anfrage zusammen- der Amtsverwaltung Mittelangeln, Bahnhofstr. 1, 24986 Mittelan- gebracht. Interessierte Eltern können sich gerne an die Bildungs- geln, Zimmer 1 oder im Bürgerbüro, Schleswiger Str. 3, 24966 koordinatorin Hella Ennen unter 04633-944432 oder auch per Sörup, während der üblichen Öffnungszeiten in Empfang zu neh- E-Mail an [email protected] wenden. men. Gefundene Gegenstände werden sechs Monate aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Herausgabe an den Finder. Das Schadstoffmobil kommt! Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Mittelangeln sowie des Bürgerbüros in Sörup: Im Auftrag der Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flens- Montag bis Freitag burg mbH (ASF) macht das Schadstoffmobil an nachstehenden 08.30 bis 12.00 Uhr Haltestellen Station, um Schadstoffe aus privaten Haus-halten zusätzlich Dienstag entgegenzunehmen: 15.00 bis 18.00 Uhr Ort Standort Datum Uhrzeit FD Bürgerservice Mittelangeln Schleswiger Str. 31, bei der Feuerwehr Traute Rietesel Maike Augart, Christiane 24.06.2017 10.45 – 11.45 Unternehmensberatung Hansen, Simon Schlegel Sörup Am Markt 29.06.2017 10.00 – 11.00 Bei Fragen zum Thema Schad- Finanzbuchhaltung* Lohn- und stoffe oder allgemein zum Baulohnabrechnung* Thema Abfall steht die Abfall- In Haus Lösungen bera-tung der ASF unter der Ser- Büroorganisation vice-Telefonnummer 04621/85 Urlaubs- und 72 22 zur Verfügung. Krankheitsvertretung (Internet: www.asf-online.de, Hausverwaltung E-Mail: [email protected]) bbh Lohnsteuerhilfeverein Amt Mittelangeln *alle Arbeiten gemäß §6 Nr. 3 u. 4 StBerG Der Amtsvorsteher Groß-Quern 73 24972 OT Quern Danke an 0157 / 77 53 53 40 die Wahlvorstände [email protected] www.unternehmensberatung-rietesel.de Auf diesem Wege möchte ich Ihr Unternehmen mich bei allen Mitgliedern der in guten Händen! Wahlvorstände in den Gemein-

www.soeruper.info Amt und Gemeinde Amt und Gemeinde / Vereine und Verbände 5

den Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup für die große Einsatzbereitschaft sowie für den reibungslosen Ablauf und die Änderungsschneiderei: • Kleidung ändern und reparieren lassen zügige Ermittlung der Wahlergebnisse bei der Landtagswahl am • Gardinen neu nähen oder ändern lassen 07.05.2017 herzlich bedanken. • Außerdem: Patchwork · Alles für´s Kind Amt Mittelangeln Dekorationen für´s Haus Der Gemeindewahlleiter Second Hand: • Kleidung ab Größe 46 Einsatzübung Mohrkirch • Hüte, Schmuck, Accessoires • Verkauf Ihrer Kleidung Am Freitag, den 28.04.2017 wurden wir von der Feuerwehr Mohr- Schleswiger Straße 1 · 24966 Sörup kirch zur Teilamtsübung angefordert. Der Zugtrupp, die 1. Ber- Telefon 0 46 35 - 2 93 08 31 gungsgruppe und Teile der Fachgruppe Logistik Materialerhaltung E-Mail: [email protected] (als Transportkomponente) verlegten dazu vom Ortsverband in Änderungsschneiderei & Öffnungszeiten: einen Bereitstellungsraum im Bereich Krämersteen - Mohrkirch. Second Hand ab Gr. 46 dienstags - samstags von 09.30 - 18.00 Uhr Um 19:41 h erfolgte von dort aus die Anforderung zur Einsatzstelle Bärbel Giese mittwochs + samstags Nachmittag geschlossen „Grundschule Mohrkirch“. Angefordert wurde das Einsatzgerüstsystem zur Personenret- tung aus dem Ober- abholen. Wer zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr im Bad ist, geht geschoss. Nach dem leider leer aus und jemand anderer kann sich freuen. Wir sind auf Eintreffen an der Ein- eine rege Teilnahme vorbereitet! satzstelle und kurzer Loni Bollerey -Schriftführerin- Einweisung, über- nahm unser Zugführer als Abschnittsleiter Der Kunstraum im Juni die angeforderte Per- Manchmal ist ja der Wunsch die Mutter des Gedanken…..aber sonenrettung. Unser wie wir ja alle wissen, das Leben ist kein Wunschkonzert! Führungsfahrzeug Wir hätten gerne den Kunstraum in der VHS schon zeitig wieder Heros Sörup 21/10 geöffnet – aber die Dinge nehmen ihren eigenen Lauf. Und damit wurde von der Einsatz- wir nicht alle unsere Freunde, Förderer und Besucher immer wie- leitung als Einsatzleit- der vertrösten müssen und den Auftraggebern und den in den wagen (ELW) genutzt. Gewerken Tätigen auf den Wecker fallen, haben wir uns ent- Da aufgrund der beengten Platzverhältnisse ein Abkranen des Ein- schlossen, uns den Gegebenheiten zu beugen. Wir haben die satzgerüstsystems nicht möglich war, musste alles per Hand ent- angedachte Eröffnung gestrichen und uns auf eine neue Einstellung laden werden. Neben kleineren Verkehrssicherungsmaßnahmen, verständigt: nämlich den Dingen ihren Lauf zu lassen. Wir hoffen wurde dann die Rettungsplattform aufgebaut. Die zu rettenden sehr, dass die Fertigstellung des Umbaus über den Sommer gelingt „Personen“ wurden im Anschluss aus dem Gebäude übergeben und wir dann zum Start des neuen VHS Semesters wieder eine und mit dem Leiterhebel von der Plattform abgelassen. Heimat haben. Das wird sicher auch davon abhängen, dass die Die Nachbesprechung der Übung fand im Feuerwehrgerätehaus Gemeinde als Bauherr den Bau ordnungsgemäß abnehmen und Mohrkirch statt, wo leckeres vom Grill gereicht wurde. uns das „Go“ zur Inbetriebnahme geben kann. Wir danken allen Beteiligten für die super Kooperation und insbe- Sobald es Neuigkeiten gibt, finden Sie die im internet auf der sondere der Feuerwehr Mohrkirch für die Einladung/Anforderung Homepage der VHS (link zu „Kunstraum“) auf facebook (Kunst- zu dieser Übung. raumSoerup) und demnächst auch auf instagram. Nicki Martens Das Herbstprogramm des Kunstraumes in der VHS ist jedenfalls mit Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und Konzerten voll in Geschenk Arbeit. Und deshalb: Bleiben Sie neugierig und uns treu! vom Schwimmverein Gabriele Schmidt In diesem Jahr hat sich der Vorstand vom Funkübung Blaulichtfraktion Sörup Schwimmverein Satrup etwas Neues überlegt. Es werden am Pfingstsonntag, dem 4.6.2017, in An der Übung haben 21 Personen mit 7 Fahrzeugen teilgenom- der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Eingangsbereich neben der Kasse men, darunter 3 Fahrzeuge der Feuerwehr, 1 Fahrzeug des DRK Verlosungszettel ausgegeben. Mitmachen kann jedes Kind bzw. und 2 Fahrzeuge des THW sowie Heros Sörup 21/10 als Übungs- Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren. Gewinnen kann man 10-er leitung. Ein Großteil der Übung bestand aus der Koordinaten- Karten für den Eintritt in das Freibad und dass gleich 10 Stück! kunde und dem Anfahren verschiedener Örtlichkeiten sowie dem Nach 12 Uhr werden die Gewinner gezogen und ausgerufen Abgeben entsprechender Meldungen. Zum Abschluss gab es eine und können dann unter Vorlage eines Ausweises die Karten direkt theoretische funkgeführte Einsatzübung. Das Szenario hierbei war eine Verpuffung auf einem Campingplatz, mit 1 verletzten Per- son sowie 3 in Brand geratenen Wohnwagen. Zum Ausklang der Wir möbeln sie auf ! Übung gab es im Ortsverband Sörup Leckeres vom Grill. Bei die- ser Gelegenheit konnten wir der Feuerwehr und dem DRK die Bil- Polsterei- Meisterbetrieb der der Blaulicht- Bezugsstoffe- Möbelleder fraktion Sörup überreichen. Ein großes Danke- schön an den raum a u s s t a tt u n g Campingplatz s e i t ü ber 100 Jahr e n Steinberghaff für 23392 Süderbrarup - Bahnhofstraße 57 die Bereitstellung Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 www.mende-raumausstattung.de des Geländes. Nicki Martens

www.soeruper.info 6 Vereine und Verbände Wir ziehen um Ab 1. Noember finen Sie uns im GiZ Kata Petersen Vermietung · Verkauf · Reparatur

Bahnhofstraße 1 24966 Sörup

Tel. 0 46 35 / 29 54 19 Fax 0 46 35 / 29 36 05 kontakt@ergotherapie-sörup.de Sörup · Flensburg www.ergotherapie-sörup.de Profibaushop Der diesjährige Fahrplan des DLRG www.bobkat.de Stützpunktes Südensee, Gemeinde Sörup: Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 Liebe Söruperinnen, liebe Söruper, verehrte Feriengäste! In knapp 1½ Monaten nimmt die DLRG den Rettungswachdienst am wir uns Fähigkeiten aneignen, die wir immer wieder für uns und Südensee wieder auf. Es können dann wieder Prüfungen für den andere nutzbringend einsetzen können. Die neuen Helfer unter- Jugendschwimmscheine Bronze, Silber und Gold abgenommen stützen nun unsere Fachgruppe Logistik, Trupp Materialerhaltung. werden. Neu in diesem Jahr ist ein weiteres Angebot. Ab sofort Wir wünschen den neuen Helfern alles Gute für die kommenden wird dienstags in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr im Freibad Aufgaben. Satrup ein Anfänger-Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren (jün- Hannelore Meyer ger unter Vorbehalt) angeboten. Die Kursgebühr beträgt für 10 Ausbildungsstunden 70,00 €; für Inhaber eines Sozialpasses ver- Schenkung eines MKW Borgward ringert sich die Gebühr, abhängig von der jeweiligen Gemeinde. Am Südensee selbst findet keine Anfängerschwimmausbildung an die THW historische Sammlung statt. Ins Programm wieder aufgenommen ist die Schwimm-Lei- Im September 2016 ist unser Ortsbeauftragter Holger Jahnke leider stungsgruppe, ebenfalls dienstags, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 viel zu früh von uns gegangen. Er war über 40 Jahre im THW und Uhr. Hier besteht die Möglichkeit, unabhängig vom Südensee, eines seiner Hobbys war die Pflege und Erhaltung eines MKW Jugendschwimmschein-Prüfungen abzulegen oder sich fit für den Borgward, der ihm sehr Sommer zu machen. Rettungsschwimmscheine werden nicht ans Herz gewachsen war abgenommen. Die Rettungswache am Südensee beginnt am 01.07. und ihm privat gehörte. Da zu diesem Zeitpunkt in Schleswig-Holstein noch keine Som- Die Familie war der Mei- merferien sind, wird die Wachstation bis zum 21.07. werktags in nung, dass der Borgward der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr und Samstag/Sonntag in der Zeit nicht verkauft werden von 10:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Ab dem 22.07. bis zum 02.09. sollte, sondern dass es durchgehend ganztags von 10:00 bis 18:00 Uhr. In der Hoffnung in Holgers Sinn gewe- auf einen schönen Sommer verbleibe ich mit freundlichen Grüßen sen wäre, ihn der THW Bernd Grigoleit, DLRG Stützpunktleiter Südensee historischen Sammlung zu schenken. THW Prüfung Grundausbildung in Kiel Am 21.04.2017 haben Helfer aus dem Ortsver- Drei Helfer des THW Sörup haben die theoretische wie praktische band Lübeck das Fahr- Prüfung der THW Grundausbildung bestanden, die am Samstag, zeug aus Sörup abgeholt den 22.04.2016 im THW Ortsverband Kiel stattfand. Mit Bestehen und nach Lübeck gefahren. Eine Helferin des OV Lübeck hat im der Prüfung sind sie jetzt Fachhelfer. Alle angehenden Helferinnen Namen der THW historischen Sammlung Frau Majbrit Molter- und Helfer werden einheitlich an THW typischen Werkzeugen Jahnke einem Blumenstrauß überreicht. und Geräten ausgebildet. Dies garantiert, dass alle Einsatzkräfte Einen herzlichen Dank auch von den Kameraden/innen des Orts- bundesweit einsetzbar sind. Dazu wird der grundlegende Umgang verbandes Sörup an die Familie Molter-Jahnke, insbesondere an mit der allgemeingebräuchlichen Ausstattung im THW gelehrt. Majbrit. Der Dienst im THW macht Spaß und dazu auch noch Sinn, da Unsere Fachgruppe Logistik Materialerhaltung hat den Transport

TISCHLEREI LORENZEN Anhänger Rohde Ralf Lorenzen Verleih & Verkauf Tischlermeister Infos an der team-Tankstelle Flensburger Str. 37 24966 Sörup oder telefonisch unter 04633 - 8878 Tel. 04635/292430 Qualität in Holz und Kunststoff www.tankstelle-satrup.de

www.soeruper.info Vereine und Verbände Vereine und Verbände 7

des Borgwards und der Ersatzteile zum Ortsverband Sörup orga- 09.09.2017 – Jubiläumsfeier des Söruper Landfrauen- nisiert und die Abholung durch den Ortsverband Lübeck, mit zwei vereins im Kreisbahnhofshotel Helfern und dem LKW Kipper-Ladekran unterstützt. Vielen Dank 20.09.2017 – Jahreshauptversammlung auch an die beteiligten Kameraden. 15.10.2017 – Niederdeutsche Bühne Flensburg: Hannelore Meyer „Sluderkram in‘t Treppenhus“ / Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Veranstaltungen 24.10.2017 – Kreislandfrauentag im „Hotel des Nordens“ des Landfrauenvereins Sörup in 24.11.2017 – Niederdeutsche Bühne Flensburg: Wie sieht es aus im Reich des Verpackungskönigs? Das wollten Kindertheater 30 Landfrauen wissen und ließen sich nach einer gemütlichen 02.12.2017 – Busfahrt zum Weihnachtsmarkt auf dem Kaffeetafel im „Söruper Hof“ von Herrn Baumgart durch die Gut Basthorst, Abfahrt 10 Uhr Lagerhallen der Firma führen. – Hier findet man alles, was für 06.12.2017 – Weihnachtsfeier im Kreisbahnhofshotel einen sicheren Versand an Verpackungsmaterial benötigt wird. Mehr Informationen unter www.landfrauen-soerup.de. Eingehende Bestellungen werden noch am gleichen Tag abgear- Ute Marten beitet und an die Kunden ausgeliefert. Gegründet wurde die Firma 2008 von Jan Hollesen in seinem Der Naturschutzverein informiert Elternhaus in Tarp. Seit 2010 ist Sörup Standort des ständig wach- senden Betriebes. Geplant ist jetzt ein Neubau und damit die Am 3. Mai 2017 fand die diesjäh- Vergrößerung der Lagerfläche. rige Jahreshauptversammlung des Die Landfrauen zeigten sich beeindruckt von der Leistung des NV Sörup e.V. statt. jungen Chefs Jan Hollesen, der sich am Schluss des Rundganges Nach der Eröffnung durch den 1. vorstellte. Mit den besten Wünschen für weiterhin viel Erfolg ver- Vorsitzenden Kai Matthies und abschiedeten sich die Söruper Landfrauen vom Verpackungskö- dem Verlesen des Protokolls der nig. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Baumgart für die letzten Jahreshauptversammlung interessante Betriebsführung und an Bärbel Asmussen, die diese gab der 1. Vorsitzende seinen Veranstaltung perfekt organisierte. Tätigkeitsbericht ab. Besuche Es ist noch immer nicht gelungen, Nachfolgerinnen für die beiden der umliegenden Vereine im Posten der 1. und der 2. Vorsitzenden zu finden. Bereich Naturschutz gehören Der Vorstand hat bis zum Jahresende folgendes Programm unter anderem zu seinen Aufga- zusammengestellt: ben. Besonders hob Kai Matthies 30.06.2017, 18 Uhr – Zur Rückenschule treffen sich die Landfrauen die Teilnahme am Dorffest im Juli Kostenloses in der Krankengymnastikpraxis Bohlander/Joswig. – Anmeldungen 2016 hervor. Hier zeigte sich der Schnuppertraining bis zum 16.06.2017 bei Monika Wedel, Tel 04635-2591. Naturschutzverein in Verbindung 16.08.2017 – Fahrradtour mit dem Hegering. Großes Inte- Tel. 0151 - 70893939

Ich bin MITGLIED und DU? Matze, 25 Jahre aus Sörup IP

Frag Matze, was es bedeutet, Mitglied bei der VR Bank zu sein!

Werde auch du Mitglied einer starken Gemeinschaft: www.vrbank-fl-sl.de/ichbinmitglied

Söruper-Info-Mitgliedschaft-Matze_07052017_184x125.indd 1 07.05.2017 13:44:59 www.soeruper.info 8 Vereine und Verbände

Michael Christophersen Kfz-Sachverständigenbüro Kälberhagen 3 · 24405 Mohrkirch 0176 - 23 81 49 88 [email protected] · Kfz-Schäden · Kfz- + Oldtimer-Bewertung · Kaufbegleitung

resse kam aus der Bevölkerung. Leider aber keine neuen Mitglie- der. Die 9 übrig gebliebenen Plakate aus der Ausstellung werden sen der Feuerwehr Sörup bei den Schülern zu Gast und berichtete den Kindergärten und der Schule zur Verfügung gestellt. im Verlauf von zwei Stunden über Alarmierung, Ausrücken und Die Kutschfahrt über die Birk am 7. August 2016 mit Herrn Lippert Abläufe. war eine tolle Veranstaltung. Herr Lippert hat auf seine besondere Dass die Arbeit der Feuerwehr freiwillig ist, war den Anwesenden liebenswerte Art die Geschichte der Birk, den jetzigen Zustand nicht bekannt. Es wurde von nötigen Lehrgängen erzählt, Einsät- und die Zukunft erläutert. Ein wunderbarer Tag endete mit anre- zen zu allen denkbaren Tageszeiten und dem damit verbundenen genden Diskussionen und mitgebrachten Kuchen und Kaffee. sofortigen, schnellen Aufbruch aus verschiedenen Situationen. Der Kassenbericht, vorgetragen von Achim Koch, wurde ohne Interessant war für die Anwesenden, dass auch Frauen in der Feu- Beanstandungen von der Versammlung angenommen. Entlastung erwehr tätig sind, die Verschiedenartigkeit der Einsätze und das erteilt. Vorhandensein einer Jugendfeuerwehr. Zur Wahl stand nur ein neuer Kassenprüfer. So steht jetzt Sönke Gezeigt und erklärt wurde die Einsatzkleidung, auch die nötige Brix neu zur Verfügung. Ausrüstung für Atemschutzträger. Der Naturschutzverein ist bemüht, eine Streuobstwiese mit ca, Über das Verhalten in einem Brandfall wurde gesprochen und 40 Obstbäumen anzupflanzen. dabei vor den lebensgefähr- Der Antrag an die Gemeinde, das freie Grundstück in Schwens- lichen Gasen von Brandrauch byfeld mit Obstbäumen zu versehen, ist gestellt. Der Beschluss gewarnt. aus der Versammlung kam einstimmig. Ebenfalls kam aus der Mit der Bitte, auch bei nicht Versammlung der Vorschlag, die von Wildwuchs befreite Fläche perfekten Deutsch-Kenntnis- an den Rückhaltebecken im Park beim Bürgermeister-Brusberg- sen im Notfall unbedingt die Srup u u r ru rr Weg mit Obstbäumen zu bepflanzen. Kai Matthies wird bei der 112 anzurufen, damit schnelle weitere Infos: www.baugebiet-satrup.de Gemeinde vorfragen. Die vom NV aufgestellten 6 Bänke werden Hilfe erfolgen kann, beschrieb Srup u uur vom Vorstand und Mitgliedern betreut und freigeschnitten. die Feuerwehrfrau das Einge- r u Hochwertig ausgestatteter Besuchen Sie unsere Homepage „Naturschutzverein Sörup e.V,“ hen eines Notrufes bei der Leit- Bungalow; BJ 2006; Grundstück: 832 m²; die von Herrn Winfried Isfort gepflegt wird. Ihm vielen Dank. stelle und den dann folgenden Wohnfl. ca. 160 m²; Nutzfl. ca. 45 m²; Monika Niederle (Schriftführer) Ablauf durch das Senden von Zentralstaubsauger; Fliesen und Echtholz-Parkett; Decken-Tageslicht in Hilfskräften. Diele und Küche; Garage; Gas-ZH, Zum Abschluss wurde das Ein- Endenergiebedarf 81,8 kWh(m²a); Thema Feuerwehr im Deutsch-Unterricht satzfahrzeug mit dem umfang- reichen Arbeitsmaterial angese- ru u u Im Gerätehaus der Feuerwehr hen und bestaunt. u rr uru Sörup erhält eine Gruppe Erwach- Pastor-Witt-Straße, Grundstück 1.122 m²; BJ 1969; ca. 115 m²; Nachtspei- sener verschiedener Nationali- Volkshochschule cherheizung; Endenergiebed. 120,2 täten Deutsch-Unterricht. Die- kWh/(m²a); 2 ser steht unter der Leitung von im Juni 2017 Srup ö Angela Felix. Diese hatte die Idee, Liebe Leser/Innen, u r das Thema Feuerwehr in den tja, was soll man machen? u Cordsenweg; Grundstück 1.052 m²; Unterricht einzubringen. Das bot Wir werden noch etwas mehr Wohnfl. ca. 260 m²; Nutzfl. ca. 61 m²; Atrium-Wintergarten; Öl-ZH, Endenergie- sich an, da die Neugier durch die Geduld aufbringen müssen, bedarf 204,6 kWh/(m²); 26 Umgebung bereits geweckt war. um unsere „Pforten” endlich Sörup ru Am 2. Mai 2017 war die Brand- wieder öffnen zu können. Nun r Bergstraße; BJ 1953; Grundstück schutzerzieherin Monika Detlef- beginnen wir schon mit der Pla- 975 m²; Wohnfl. ca. 115 m²; Öl-ZH; Endenergiebedarf 303,4 kWh/(m²a); Srupu ru u r Bi de Kirch 23; Grundstück 956 m²; 2 Srup r u r u r Meisterbetrieb seit 1935 u Glücksburger Straße; Grundstück 1.099 m²; BJ 1953; Gas-ZH; Endenergie- bedarf 212,8 kWh/(m²a); r u.a. Einfamilienhaus in Flensburg-, Resthof in Stoltebüll; Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Seru erelsai Rabel, Einfamilienhaus mit Einliegerwoh- nung in Großsolt el. 46 inh. tomas malz .lenereiaulsen.de mühlenstr. 6 • mittelangeln • ot satrup (0 46 33) 966 466 • www.tpunkt-malz.de

www.soeruper.info Vereine und Verbände 9

Tischlerei r r r Sr uö Söruholer Straße a 466 Söru uu el 46 Hand 6 6 6 rpr emailSoeruaolcom alles, was mit Holz zu tun hat Truppmannlehrgang nung für das Herbstsemester im September und denken, dass erfolgreich abgeschlossen eine Neueröffnung des Kunstraumes in der Volkshochschule und Um im Ernstfall gut gewappnet zu sein, traten 33 Feuerwehrka- der Geschäftstelle dann wohl gesichert ist. Wir halten Sie auf dem meraden ihre Truppmannausbildung Teil 2 in Satrup an. Sie fan- Laufenden. Schauen Sie auf www.vhs-soerup.de oder rufen uns den sich Anfang März im Ausbildungszentrum der Wehren des an 0 46 35 / 29 48 02. Amtes Mittelangeln bei Ausbildungsleiter Horst Matthiesen und Lasst uns mal wieder miteinander spielen! seinem Team ein. Es sollten die Grundbegriffe und Handgriffe Nächster Termin 18.06.2017, 14:00 - 15:00 Uhr, Marienhof, ent- der technischen Hilfe erlernt werden. Dazu wurden einige Autos geltfrei, Bitte mitbringen: Spiele, Gisela und Claus Fack in ihre Einzelteile zerlegt, damit die Lehrgangsteilnehmer anhand Ein neues Verständnis - Lösungen auch für schwierige Situati- realer Bedingungen erlernen konnten, wie eine eingeklemmte und onen Im Alltag gerät jeder Mal in eine schwierige Situation wo verletzte Person schnell befreit werden kann. ein Wort das andere gibt und aus einer Mücke schnell ein Elefant Natürlich wurden auch die Löschübungen wieder und wieder geworden ist. Finden Sie spontan im Gespräch die richtigen Worte geübt, bis jeder Handgriff saß. Im großen Stil wurden an ver- Kommunizieren Sie mit dem Gefühl verstanden zu werden. Kul- schiedenen Objekten Löschangriffe aufgebaut. Nicht zuletzt um turzentrum Satrup, Sa. 10.06.2017, 09:00 - 13:00 Uhr, 1 Termin Sonderzubehör wie Hydroschilder oder Monitore im Einsatz aus- 25,00 €, Catja Weißenberger (0 46 37) 26 66 83 zuprobieren. Um den Kameraden einen Eindruck zu vermitteln, Endlich Ruhestand!? Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt welche Schwierigkeiten im Ernstfall auf sie zukommen können, birgt auch Unsicherheiten in sich. Es gilt einen neuen Rhythmus zu wurde eine Objektbegehung bei Redlefsen sowie im DRK Alten- finden und die gewonnene Zeit zu gestalten. Kulturzentrum Satrup heim in Satrup organisiert. Nicht zuletzt die Abschlussübung spie- Di. 27.06.2017, 19:00 - 20:30 Uhr, 1 Termin 10,00 € , gelte einen Baustein der Ausbildung wider. Nach einem simulierten Catja Weißenberger (0 46 37) 26 66 83 Unfall in einer Garage mussten die Kameraden lebensrettende Fotobearbeitung und Erstellung eines Fotobuchs Sofortmaßnahmen ergreifen, um die betroffenen Personen an den Themen: Fotobearbeitung mit dem Programm Gimp (Farb- Rettungsdienst übergeben zu können. –WB– korrekturen, Tonwertkorrektur, Schneiden), Erstellen eines Fotobuchs mit der Software CEWE Fotobuch von Ross- Termine beim THW mann. Jeder Teilnehmer erhält eine kostenlose CD mit die- sen Programmen. Computerraum der Schule Südensee 01.06.2017 17.00 Jugendgruppe Sa. 10.06.2017, 10:30 - 14:00 Uhr und So. 11.06.2017, 10:30 - 02.-05.06.17 13.00 Länderjugendlager in Wulkenzin 14:00 Uhr, 2 Termine 40,00€, Frank Kaiser 0172 / 16 68 468 06.06.2017 19.00 Grundausbildung Trockenbrände Neu! 08.06.2017 17.00 Jugendgruppe Eine tolle Möglichkeit für Keramikfreunde ohne Ofen. Auf 5 Teil- 10.06.2017 08.00 LKW Sicherheitstraining in Heide nehmer begrenzt. Hof Hammerstoft, Ausacker, Sa. 10.06.2017, 13.06.2017 19.00 Technischer Zug und Fachgruppe 10:30 - 14:00 Uhr und Sa. 24.06.2017, 10:30 - 12:30 Uhr, 2 Ter- Materialerhaltung mine 27,50 € + Materialkosten + Brennkosten, Marion Eckardt- 15.06.2017 17.00 Jugendgruppe Grefermann, Anmeldung (0 46 35) 29 48 02 17.06.2017 08.00 Technischer Zug und Fachgruppe Materialerhaltung 20.06.2017 19.00 Technischer Zug, Fachgruppe Material- erhaltung und Grundausbildung Tischlermeister und Holztechniker 22.06.2017 17.00 Jugendgruppe 27.06.2017 19.00 Grundausbildung Harald Kramp 29.07.2017 17.00 Jugendgruppe Hannelore Meyer

Fenster und Türen Der Seniorenbeirat Sörup Winderatt 24 Innenausbau · Treppen führt am Mittwoch, d. 14. Juni um 15 Uhr im Marienhof eine Reparaturarbeiten 24966 Sörup öffentliche Infoveranstaltung durch. Frau Neve von der Pflegebe- Bestattungen Tel. 0 46 35 - 16 50 ratung des Kreises Schleswig- Flensburg erläutert das Pflegegesetz Fax 0 46 35 - 16 05 2 u. 3. Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de [email protected]

www.soeruper.info 10 Vereine und Verbände

Windmühle STEFAN KRAMP Hochbautechniker, Maurer- und Betonbauermeister RENATA in Sörup – Schwensby feiert den Mühlentag 2017 Winderatt 3d · 24966 Sörup-Winderatt · Tel. 0 6 /61 Am 05.06.2017 von 10-18 Uhr Fax 0 46 35 / 614 · [email protected] · www.baugeschaeft-kramp.de sind alle Mühleninteressierten und Vollkornbegeisterten ein- Planen Bauen 0 ahre Erfahrung, mit er Sie bauen können geladen, sich die Windmühle Neubau · Umbau · Sanierung · Bauanträge · Fliesenarbeiten · Innenausbau RENATA in Schwensby bis in die oberste Etage anzusehen. RENATA steht im Mittelpunkt dieses Festtags: Die Mitglieder des aber auch in der klassischen Musik. Beim Satruper Kammerkon- Vereins zeigen Ihnen das Innenleben der Mühle und führen Sie zert am 11. Juni spielen Johannes Pfeuffer, Saxophon, und Andrei durch die verschiedenen Böden der Mühle – bei körperlicher Banciu, Klavier, ein abwechslungsreiches Programm mit Werken Eignung bis ganz nach oben in die Kappe. So erleben Sie den von Brahms, Debussy, Schulhoff und Hindemith. Mahlvorgang direkt und mit allen Sinnen. Die beiden jungen Musiker sind vielfach ausgezeichnet. Johannes Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen sowie selbst hergestellte Pfeuffer war schon als Jungstudent zweimal erster Preisträger mit Schrote, Mühlenbrote kooperierender Bäckereien und viele Höchstpunktzahl auf Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend weitere Produkte im Mühlenladen zu erwerben. Das Angebot, musiziert“. Sein Bachelorstudium schloss er am Conservatorium Buchweizen und Haferkerne frisch zu quetschen, wurde bislang Amsterdam mit der höchsten Auszeichnung ab. Als Solist spielte sehr gut angenommen. Tier- er bereits mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, futter ohne Soja und Palmöl, der Jungen Philharmonie und dem berühmten Orquesta Sinfó- für Wildvögel, Tauben und nica Simón Bolivar de Venezuela. Andrei Banciu erhielt Preise bei Geflügel und als individuelle nationalen und internationalen Wettbewerben. Er konzertiert mit Tierfuttermischung, hat sich Orchestern in Rumänien, gab Solo- und Kammermusikkonzerte fest in Schwensby etabliert. u.a. in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Groß- Beides gilt selbstverständlich britannien, Polen, Ungarn und in den USA. Er hat Lehraufträge auch am Mühlentag 2017. an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn- Bei gutem Wetter können Sie Bartholdy“ Leipzig und an der Universität der Künste Berlin. gemütlich draußen sitzen, Das Konzert findet statt am Sonntag, dem 11. Juni, um 17.00 im untermalt mit der inzwischen Forum des Bernstorff-Gymnasiums Satrup. traditionellen Mühlentags- Kartenreservierung unter Tel. 04633 966391 Drehorgelmusik von Ernst Schreiber. Erstmalig begrü- DRK-Ortsverein Sörup e.V. ßen wir Pulaski & Lake, die am Nachmittag ein Konzert geben werden. So wird auch dieses Rette Leben - Spende Blut am 13. Juni 2017 Jahr der Mühlentag wieder zu einem ganz besonderen Tag für die Wer helfen möchte, kann dies am Dienstag, den 13. Windmühle RENATA und jeden Besucher! Juni 2017 in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr in der Südensee- Der Eintritt ist wie immer frei – in der Schwensbyer Mühle ist schule in Sörup, Schulstr. 4 tun. Nach der Spende wird Ihnen vom dies eine Selbstverständlichkeit, auch für die täglich möglichen Serviceteam des DRK Ortsverein Sörup e.V. ein leckerer Imbiss Besichtigungen. Dennoch ist der Mühlentag eine der wichtigsten gereicht. Bitte Personalausweis/Blutspendeausweis mitbringen Säulen für den Erhalt dieser besonderen Windmühle. Weitere Was Sie vor der ersten Blutspende wissen sollten Informationen dazu und zu vielem mehr finden Sie unter www. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten, mit der Auf- windmuehle-schwensby.com. Die IG zur Erhaltung der Schwens- nahme der Spenderdaten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Unter- byer Mühle e.V. freut sich auf Ihren Besuch! suchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde gerechnet werden. Voraussetzung für das Blutspenden ist, dass Sie sich gesund fühlen. Saxophon und Klavier beim Satruper Zum ersten Mal dürfen Sie zwischen Ihrem 18. und Ihrem 65. Geburtstag Blut spenden (Dauerspender bis zum 72. Geburtstag). Kammerkonzert am 11. Juni Wenn das alles auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht länger – jede Die Besetzung Saxophon – Klavier ist ein Publikumsrenner. Es Spende zählt! gibt sie in praktisch allen Musikrichtungen, in Pop, Jazz, Film, Ruhen Sie sich nach Ihrer Spende noch aus, trinken Sie viel – alko- holfrei – und essen Sie etwas dazu. Für Ihre Spende werden Sie von uns kostenlos verpflegt. Ihr Blut wird nach der Entnahme in unseren Laboratorien unter- Autohaus sucht. Sollten dabei auffällige Befunde auftreten, die ein Hinweis auf Krankheiten sein können, werden Sie umgehend von uns darü- Inh. Dai Traulsen ber informiert. Neumann Nach etwa vier Wochen erhalten Sie dann noch Ihren Blutspen- deausweis. In diesem Ausweis sind alle wichtigen Angaben zu ✔ Neu- und Gebrauchtwagen ✔ Dekra & AU-Abnahme Ihrer Person hinterlegt – tragen Sie ihn also immer bei sich. Sollten ✔ Kfz-Reparatur aller Fabrikate ✔ Karosseriereparatur Sie einen Unfall haben oder aus einem anderen Grund eine Trans- fusion benötigen, kann das eine wertvolle Zeitersparnis bringen. Quern- Dingholz 10 · 24972 Steinbergkirche Termine Juni 2017 Tel. 0 46 32 / 345 · [email protected] Datum Anlass Ort Uhrzeit www.auto-neumann-quern.de 01.06. Line Dance Einsteiger Alte Turnhalle 18:45 - 19:30 01.06. Line Dance Anfänger Alte Turnhalle 19:30 - 20:30

www.soeruper.info Vereine und Verbände / Sport 11

01.06. Line Dance Fortgeschrittene Alte Turnhalle 20:30 - 22:00 02.06. Tanz dich fit Alte Turnhalle 15.30 - 17:00 SELBST- 07.0 6 . Seniorengymnastik Kirchengemeinde 10:00 - 11:00 08.06. Line Dance Einsteiger Alte Turnhalle 18:45 - 19:30 08.06. Line Dance Anfänger Alte Turnhalle 19:30 - 20:30 LÄUFER Mähen mit Komfort 08.06. Line Dance Die neue Serie Fortgeschrittene Alte Turnhalle 20:30 - 22:00 09.06. Tanz dich fit Alte Turnhalle 15.30 - 17:00 13.06. Blutspendeaktion Schulstr.4 16:00 - 19:30 14.06. Seniorengymnastik Kirchengemeinde 10:00 - 11:00 15.06. Line Dance Einsteiger Alte Turnhalle 18:45 - 19:30 15.06. Line Dance Anfänger Alte Turnhalle 19:30 - 20:30 Kostenloses MB 545 VE 15.06. Line Dance Schnuppertraining Fortgeschrittene Alte Turnhalle 20:30 - 22:00 Starten per Schlüsseldreh und stufenlos Gas Tel. 0151 - 70893939 geben mit Vario-Radantrieb – komfortabler 16.06. Tanz dich fit Alte Turnhalle 15.30 - 17:00 geht es kaum. Jetzt exklusiv im Fachhandel. 21.06. Seniorengymnastik Kirchengemeinde 10:00 - 11:00 22.06. Line Dance Einsteiger Alte Turnhalle 18:45 - 19:30 22.06. Line Dance Anfänger Alte Turnhalle 19:30 - 20:30 Jahr 2016, dass der Verein im 22.06. Line Dance Großen und Ganzen gut „läuft” Fortgeschrittene Alte Turnhalle 20:30 - 22:00 und dass das Angebot der Spar- 23.06. Tanz dich fit Alte Turnhalle 15.30 - 17:00 ten mit derzeit insgesamt 863 23.06. Johannifeuer Südensee 14:00 - Mitgliedern gut angenommen 28.06. Seniorengymnastik Kirchengemeinde 10:00 - 11:00 wird. Als Höhepunkte im ver- 29.06. Line Dance Einsteiger Alte Turnhalle18:45 - 19:30 gangenen Jahr werden die 29.06. Line Dance Anfänger Alte Turnhalle 19:30 - 20:30 Söruper Dorfwoche, das SöLa, 29.06. Line Dance das Scheersbergfest und der Rasenmäher + Kleinmotoren Fortgeschrittene Alte Turnhalle 20:30 - 22:00 Südenseelauf genannt. Außer- Verkauf - Reparatur - Service 30.06. Tanz dich fit Alte Turnhalle 15.30 - 17:00 dem war die Benennung der Terkelsmai - 24996 Sterup Die gemeinsame Kleiderkammer des DRK und der AWO großen Sporthalle in „Heinz- Tel. 04637 - 265 Die Kleiderkammer ist jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 – Hankiewicz-Halle” ein ganz 17:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich öffnet die Kleiderkammer jeden besonderer Anlass. Wir beraten Sie gern. 1. Mittwoch im Monat von 09:30 – 11:00 Uhr. Die Kleiderkam- Es folgen umfassende, infor- mer befindet sich in der Bahnhofstr. 16 ehemaliges Schlecker- mative und teils spannende Gebäude. Die Kleiderkammer ist für Jedermann geöffnet. Berichte unserer engagierten Spartenleiter und des Jugendaus- schusses. Die Anwesenden erfahren so über das gesamte Angebot des Vereins: Frauengymnastik, Badminton, Männerfitness, Laufen, STV Sörup - Übungsleiter gesucht! Leichtathletik, Fußball, Gerätturnen, 50+ Turnen, Kinderturnen, Tanzflöhe und Handball. Für die Gruppe Fitness und Gymnastik (Damen) sucht der STV Besonders der Bericht über die Jugendarbeit im STV beeindruckt: Sörup ab September einen Übungsleiter/eine Übungsleiterin. Die jeden Monat wird hier eine Aktion organisiert: Eisdisco, Piratentag, Trainingszeit ist zurzeit dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr. Sie Scheersbergvorbereitungen, SöLa, Scheersbergfest und -nachbe- haben Zeit und Interesse die Gruppe zu trainieren? Dann melden reitung, Sommerolympiade sowie das „Warten aufs Christkind” Sie sich bitte gerne beim Vorstand unter 04635/909 (Birgit Hin- (mit 95 Kindern!). 2016 wurde der Jugendausschuss neu gewählt. richsen) oder per E-Mail an [email protected] Dann wird der geprüfte und für korrekt befundene Kassenbestand des STV berichtet. Der Vorstand wird einstimmig entlastet. Bevor gewählt wird, wird Wiebke Rottschäfer für die großartige STV Sörup - Bericht Leistung für den STV Sörup als 2. Vorsitzende gedankt. Sie tritt zur Jahreshauptversammlung aus zeitlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Wiebke hat viel frischen Wind in den Verein gebracht und einiges an neuen Ange- Zur Jahreshauptversammlung unseres Söruper Sportvereins boten auf die Beine gestellt wie z.B. die Reha-Gruppe, Männer- begrüßt Birgit Hinrichsen 31 Mitglieder sowie Herrn Stolt- fitness, Zumba und Yoga. Die erfolgreiche Laufsparte und der mann. Anschließend berichtet Birgit über ein insgesamt ruhiges beliebte Südensee-Lauf, den Wiebke organisiert, wird Wiebke weiterhin erhalten bleiben. Zu den Wahlen: als neue 2. Vorsit- zende wird einstimmig Melanie Hinrichsen gewählt, als 1. Schrift- Was macht unser gutes Brot aus? führerin wird einstimmig Christina Rusch wiedergewählt, als 2. Kassenwart wird Tim Reinitzhuber einstimmig wiedergewählt Wir backen... und Michael Bucks und Falko Brodersen werden einstimmig als • mit hausgemachtem Natursauerteig Kassenprüfer bzw. Stellvertreter gewählt. In den Ehrenrat werden • nach traditionellen Rezepten • mit ausgesuchten Zutaten Ingvelde Laue, Günther Beckmann und Hans Jürgen Sohrt ein- • immer aus eigener Herstellung • täglich frisch stimmig wiedergewählt.

Abschließend richtet Herr Stoltmann ein Grußwort an den STV Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams Sörup. Er bedankt sich für den Beitrag des STV für die Gemein- ! ! schaft der Gemeinde und die Unterstützung beim Johannifeuer Backen ist unsere Leidenschaft und der Dorfwoche. Bäckerei Bahnsen Flensburger Str.10 · 24986 Satrup STV Sörup - Die Zukunft des STV Sörup Flilialen in Husby, Flensburger Str. 24 und in Steinbergkirche, Am Wasserwerk 3 Im Rahmen unserer monatlichen Vorstandssitzungen haben wir kürzlich über eine „Zukunftswerkstatt STV Sörup” nachgedacht.

www.soeruper.info 12 Sport

Altbausanierung Abdichtung Kellermauerwerk Maurerarbeiten Betonarbeiten Minibaggerarbeiten DRAWERT BAUGESCHÄFT

Inh. Daniel Drawert Maurer- & Betonbaumeister Flatzbyer Str. 36b · 24966 Sörup Tel. 0 46 35 - 29 23 01 · Mobil 0177 - 1 42 30 82 [email protected]

Ziel ist es, den STV den aktuellen und zukünftigen Gegebenheiten Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde anzupassen. Wir werden einmal aktiv und gezielt darüber nach- wir laden herzlich ein zum denken, wie wir mit dem STV auch in Zukunft den Ansprüchen einer sportlichen und gesundheitsbewussten Gesellschaft gerecht Südenseelauf 2017 werden. Soll es ein reiner Verein für den Breitensport sein? Soll Veranstalter: STV Sörup e.V. v 1911 es auch Leistungsbereiche geben? Wie sieht die Freizeitgestaltung Wettbewerb: der Kinder und Jugendlichen heute und in Zukunft aus? ... und 400 m Minilauf Jg. 2011 und jünger viele Fragen mehr waren die ersten Fragen/Ideen, die uns in den 2,5 km Schnupperlauf ab Jg.2011 und älter Kopf kamen. Damit wir möglichst umfassend konzipieren kön- 5,0 km kleiner Südenseelauf Schülerteamlauf aller Schulen ab nen, möchten wir möglichst viele Blickwinkel berücksichtigen und Jg. 2011 bis 1998 rufen daher jeden, den es interessiert, zur Mitwirkung auf. Wer an 5,0 km kleiner Südenseelauf vermessen nach DLV l ab Jg. 2011 unserer „Zukunftswerkstatt STV Sörup” mitwirken möchte, meldet und älter sich bitte bis Ende Juni per E-Mail ([email protected]) oder 7,5 km großer Südenseelauf ab Jg. 2002 und älter telefonisch (04635/292046). Wenn wir ein Team zusammengestellt 21,1 km Südensee Halbmarathon, vermessen nach DLV ab Jg. haben, finden wir gemeinsam einen Termin für die Planung. 2000 21,1 km Südensee Halbmarathon, Zippels Nordcup, Kreismeister- schaft der Leichtathletikvereine Schleswig-Flensburg ab Jg. 1999 Großen Dank an Firma Sierck Multimedia! Startzeit: 09:15 Uhr 400 m Minilauf 09:25 Uhr -2,5 km Schnupperlauf Das Leichtathletik-Team des STV Sörup wurde dank der groß- 09:45 Uhr – 5,0 km Schülerteamlauf aller Schulen zügigen Spende der Firma Sierck Multimedia aus Nübelfeld mit 09:45 Uhr - 5,0 km kleiner Südenseelauf neuen T-Shirts ausgestattet. Wir freuen uns besonders, Herrn 10:30 Uhr - 7,5 km großer Südenseelauf Jochen Sierck als Sponsor gefunden zu haben, der das Team 10:00 Uhr - 21,1 km Halbmarathon Zippels Nordcup finanziell unterstützt und somit gute Voraussetzungen für eine 10:00 Uhr - 21,1 km Halbmarathon Kreismeisterschaft sportliche Zukunft schafft. Der STV der Kreis Leichtathletikvereine Schleswig-Flensburg ab Sörup und besonders die Kinder Jg. 1999 (in 2 Runden) gemeinsamer Start bedanken sich ganz herzlich bei Start/Ziel: Sportplatz Sörup allen Beteiligten für die Zuwen- Strecke: Die Laufstrecken führen auf landschaftlich schönen dung und hoffen, dass in den tollen überwiegend asphaltierten Straßen und Feldwegen am und um T-Shirts auch die sportlichen Ziele den Südensee. der neuen Saison erreicht werden. Gebühren: 2,5 km 5,- Euro (4,- Euro bis Jg. 98) Weitere Informationen gibt es unter 5 km 5,- Euro / (4,- Euro bis Jg. 98) stv-soerup.de oder unter sueden- Schulklassen 4,- Euro pro Teilnehmer/Begleiter frei seelauf.de. 7,5 km 6,50 Euro/ (4,- Euro bis Jg. 98) Halbmarathon 11,- Euro /(4,- Euro bis Jg. 98) Meldungen: über die Homepage www.südensdeelauf.de Infos und schriftliche Anmeldungen in Ausnahmefällen bei: Wiebke Rottschäfer, STV Sörup, Bromay 38, 24966 Sörup. Tel.: 04635/2457 [email protected] Meldeschluss 27. Juni 2017 Parken: am Bahnhof/Gemeindeparkplatz, Industriegebiet oberhalb der Schulstraße, die untere Schulstraße ist gesperrt. Parkflächen sind ausgewiesen. Nachmeldungen: 3,– Euro + Startgebühr am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor Startbeginn in begrenzter Anzahl möglich. Startnummernausgabe: Zusätzlich am Freitag, den 30. Juni 2017 von 16:00 – 18:00 Uhr in der großen Sporthalle am Sportzentrum. Am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr in der großen Sporthalle am Schulzentrum Sonstige Infos Gemeinsames Warm up für alle Läuferinnen und Läufer, Hüpfburg und Spiele für Kinder.

www.soeruper.info - Anzeige - 13 Mitgliederwerbung für den Förderverein

Ziele des Fördervereins

Einerseits ist eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr für die Mitglieder kostenlos. An- dererseits werden laufend Kosten verursacht.

Beispielsweise für: • Einheitliche Bekleidung (Uniformteile werden durch die Gemeinde beschaff t, T-Shirts und Pullover hingegen aus Spenden fi nanziert.) • Verpfl egung bei Ausfl ügen oder an Dienstabenden • Reduzierung der Eigenbeiträge für Fahrten und Ausfl üge, um möglichst allen Mitgliedern eine Teilnahme zu ermöglichen. • Anschaff ung von Spiel- und Wett bewerbsgeräten

Nur so lässt sich eine abwechslungsreiche und interessante Jugendarbeit gestalten. Mit nur 2 Euro monatlich helfen Sie uns, einen verlässlichen fi nanziellen Rahmen zu schaff en, um auch weiterhin eine att rakti ve Jugendarbeit gestalten zu können!

www.soeruper.info 14 - Anzeige -

Über die Jugendfeuerwehr Sörup

Die Jugendfeuerwehr ist ein Zusammenschluss der Jugendabteilungen aller 6 Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Sörup. Seit Gründung der Jugendfeuer- wehr am 09.09.1999 wechselten über 30 Jugendliche in die Einsatzabteilungen. Diese Jugendlichen blicken dann auf bis zu 8 Jahre Erfahrung in der Jugendfeuerwehr zurück und sind bereits bestens ausgebildet. Somit ist die Jugendfeuerwehr ein wichti ges Element, um neue Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren zu gewinnen. Die Jugendfeuerwehr vermitt elt Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein und gesellschaft liche Werte, wie Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Oft mals werden Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei der Auswahl von Bewerbern um Ausbildungsplätze bevorzugt behandelt. Rund 30 Jugendliche werden an jedem Montag außerhalb der Ferien von 3-4 speziell geschulten Feuerwehrmitgliedern betreut. Zählt man andere Akti onen und Fahrten hinzu, kommen gut 400 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit pro Jahr zusammen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitt e an : Den Vorsitzenden des Fördervereins der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V. Günter Bonde Telefon: 04635 2065 E-Mail: [email protected]

Den Jugendwart der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup Karsten Fischer Telefon: 04635 2928127 E-Mail: [email protected]

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Fördermitglied begrüßen könnten.

Vielen Dank, Ihre Jugendfeuerwehr

www.soeruper.info - Anzeige - 15

Über die Jugendfeuerwehr Sörup Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V.

Die Jugendfeuerwehr ist ein Zusammenschluss der Jugendabteilungen aller Sörup, den …………… 6 Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Sörup. Seit Gründung der Jugendfeuer- wehr am 09.09.1999 wechselten über 30 Jugendliche in die Einsatzabteilungen. Diese Jugendlichen blicken dann auf bis zu 8 Jahre Erfahrung in der Jugendfeuerwehr zurück und sind bereits bestens ausgebildet. Somit ist die Jugendfeuerwehr ein wichti ges Element, um neue Beitrittserklärung Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren zu gewinnen. Förderverein der Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr vermitt elt Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein und der Gemeinde Sörup e. V. gesellschaft liche Werte, wie Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Oft mals werden Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei der Auswahl von Bewerbern um Ausbildungsplätze bevorzugt behandelt. Rund 30 Jugendliche werden an jedem Montag außerhalb der Ferien von 3-4 speziell Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den. o. g. Förderverein, als förderndes Mitglied. geschulten Feuerwehrmitgliedern betreut. Zählt man andere Akti onen und Fahrten hinzu, kommen gut 400 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit pro Jahr zusammen. Mein Mitgliedsjahresbeitrag beträgt: ______€ (Der Mitgliedsmindestbeitrag beträgt 24,- € pro Jahr, nach oben freie Entscheidung des Mitgliedes.) Bei Fragen wenden Sie sich bitt e an : Den Vorsitzenden des Fördervereins der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V. Der Beitritt wird zum: ______gewünscht. (Der regelmäßige Jahresbeitrag wird bis auf Widerruf / Austritt immer zum 01.02. eines jeden Jahres fällig. Günter Bonde Erfolgt ein Beitritt nach dem 01.02., so wird zum nächsten Monatsersten ein anteiliger Jahresbeitrag in Höhe von Telefon: 04635 2065 1/12 für jeden bis zum Februar des Folgejahres verbleibendem Monat fällig.) E-Mail: [email protected]

Name, Vorname ………………………………………………………………………..……. Den Jugendwart der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup Anschrift.: ………………………………………………………………………..……. Karsten Fischer Telefon: 04635 2928127 E-Mail: [email protected] Telefon. : ………………………………….

Den Mitgliedsbeitrag zahle ich Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als o per SEPA-Lastschrift Fördermitglied begrüßen könnten. o per Überweisung

______Vielen Dank, Ihre Jugendfeuerwehr Unterschrift

Unterschriften Vorstand Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e. V.:

Vorsitzender Kassenwart Schriftführer

Das ausgefüllte Formular kann per Post an den Vorsitzenden Günter Bonde, Am Rückbeck 12, 24966 Sörup geschickt oder persönlich abgegeben werden. www.soeruper.info 16

Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V.

Bezahlung per jährlich wiederkehrender Lastschrift

Gläubiger – Identifikationsnummer DE03JFS00001500602 Ihr Lastschriftmandat führen wir unter der Mandatsreferenz „IhrName-IhreHausnummer“

SEPA - Lastschriftmandat Ich ermächtige den Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Höhe des jährlich einzuziehenden Beitrages: ………….. €

Name, Vorname des Mitglieds: …………………………………………………………….

Kontoinhaber (falls abweichend): …………………………………………………………….

IBAN: …………………………………………………………….

BIC: …………………………………………………………….

Name Geldinstitut: …………………………………………………………….

Diese Vollmacht gilt bis auf Widerruf.

______Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

www.soeruper.info Sport 17

Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V. 26. Internationaler Ostseepokal Mittelangeln, dem Amt Mittelangeln und dem Schulverband für die geleistete Unterstützung. Ohne diese Unterstützung könnten Sörup – Das Wetter ließ uns am Osterwochenende leider im Stich, wir den Int. Ostseepokal in dieser Form nicht durchführen. Unsere wovon wir und vor allem unsere Gäste sich nicht weiter stören lie- Gäste waren wieder voll des Lobes für die Veranstaltung und die ßen. Aufgrund der guten Verkehrssituation erschienen viele schon Ausrichter. Bezahlung per jährlich wiederkehrender Lastschrift am frühen Nachmittag und konnten ihre Quartiere vorzeitig bezie- Einen besonderen Dank möchte wir auch an die Anwohner in hen. Lediglich ein Teil des Teams aus Österreich hatte Probleme Sörup richten, die durch diese Veranstaltung und die damit ver- mit einem nicht starten wollenden Flieger in Wien, konnten aber bundenen Störungen durch notwendige Arbeiten, die Verkehrssi- doch noch rechtzeitig erscheinen. Die Osterferien hatten uns für tuation, den Disco-Lärm usw. beeinträchtig worden sind. Vielen Vorbereitungen und Aufbauarbeiten großzügig Zeit verschafft, so herzlichen Dank, dass Sie das alles mit großer Geduld ertragen Gläubiger – Identifikationsnummer DE03JFS00001500602 dass alles reibungslos vonstatten gehen konnte. haben. DA Ihr Lastschriftmandat führen wir unter der Mandatsreferenz „IhrName-IhreHausnummer“ Am Samstag bekamen die Zuschauer einen hervorragenden Tram- polin-Einzelwettkampf in der Großsporthalle geboten. Tjorven SEPA - Lastschriftmandat Luca Petersen verpasste einen Podestplatz leider um 2 Zehntel Trampolin Landesmeisterschaften 2017 Ich ermächtige den Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V., Zahlungen von und musste sich mit einem sehr guten 4. Platz begnügen. In der Barmstedt – Am 06.05.2017 richtete der MTV Barmstedt die LM gleichen Startklasse erkämpfte sich Tomke Jasper Kruse den 18. Trampolin aus. Unser Trainer Uwe Hansen fuhr mit den Aktiven meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem Platz in einem großen starken Starterfeld. Ben Ole Andresen nach Barmstedt, Philip Horn war als Kampfrichter eingesetzt. Förderverein der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sörup e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften erreichte in seiner Klasse den 5. Platz. Svea Horn wurde in ihrer Insgesamt hat das Turn & Sport Team Satrup bei diesen LM erfolg- einzulösen. Startklasse 11. und verpasste damit knapp den Einzug ins Finale. reich abgeschnitten. Tjorven Luca Petersen wurde Vizelandes- Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Philip Horn wurde 24. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es meister, Tomke Jasper Kruse wurde 4. und Marvin Suckow 6. des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten für alle Wurst und Fleisch vom Grill. Ben Ole Andresen erreichte den 6. Platz. Das ist für uns ein sehr Der Synchron- und Mixed-Wettkampf am Sonntag brachten erfreuliches Ergebnis. DA Bedingungen. nochmals sehr gute Stimmung in der Halle. Neben sehr guten Leistungen zeigten die Turnerinnen und Turner im Mixed ihren Vereine setzen auf Zusammenarbeit großen Ideenreichtum. So gingen unter anderem „Superman“ und „Supergirl“ in ihren Outfits an den Start, untermalt mit der dazu- Die Leichtathletikabteilungen der Sportvereine TSG Scheersberg, Höhe des jährlich einzuziehenden Beitrages: ………….. € gehörigen Filmmusik. MTV Gelting und STV Sörup bauen ihre Kooperation weiter aus. Das Abend-Buffet vor der Disco war wieder einmal das kulina- Seit Beginn letzten Jahres besteht eine intensive Zusammenarbeit. rische Highlight des Int. Ostseepokals. Unser Küchenteam zau- So wurden gemeinsame Vergleichskämpfe, Vereinsmeisterschaf- berte den ganzen Tag in der Küche und bot unseren Gästen viele ten, Wettkämpfe und Siegesfeiern bestritten. In jüngster Zeit trafen Name, Vorname des Mitglieds: ……………………………………………………………. Leckereien. Es schmeckte nicht nur alles sehr gut, mit den vielen sich die Aktiven der Vereine in Steinbergkirche, um sich an einem geschnitzten und gesteckten Verzierungen und der Deko war das Trainingstag für Läufer auf die angehende Saison vorzubereiten. Buffet auch ein wahrer Augenschmaus. Gleiches galt für die Nachwuchsleichtathleten, die sich im vier- Mit der Disco im Festzelt am Sonntagabend fand der Int. Ostsee- tägigen Trainingslager in Gelting für die Freiluftsaison rüsteten. Kontoinhaber (falls abweichend): ……………………………………………………………. pokal seinen Abschluss. Unser DJ brachte die Teilnehmer mit aktu- Die Vereine sowie Initiator Hanno Reese unterstrichen ihre ellen Hits von Beginn an in Schwung. Bis weit nach Mitternacht Gemeinschaft mit diesen Worten: „Für uns liegt die Zukunft eines wurden Erfolge gefeiert und Niederlagen verdrängt, vor allem die Sportvereines vor allem in Zusammenarbeit.“ Am 23. Mai findet IBAN: ……………………………………………………………. Tanzfläche voll ausgenutzt. mit dem 2. Vereinsvergleichskampf in Steinbergkirche die nächste Insgesamt können wir auf gemeinsame Aktion statt. einen erfolgreichen Interna- Von Hanno Reese tionalen Ostseepokal 2017 BIC: ……………………………………………………………. zurückblicken. Alles lief völlig Scheersbergfest reibungslos und entspannt, selbst zwei Unfälle während Wir fahren zum Scheersbergfest und würden uns freuen, Name Geldinstitut: ……………………………………………………………. der Wettkämpfe gingen letzt- wenn Ihr auch mitkommt!!! endlich glimpflich aus. Unseren Auch in diesem Jahr möchte der STV Sörup wieder beim Scheers- erwachsenen Helfern werden bergfest teilnehmen. Ein Wochenende (14. - 17.07.2017) voller wir einen schönen Helferabend Sport, Spaß und Action, und dazu brauchen wir Euch, die Lust und den jugendlichen Helfern haben mit uns dorthin zu fahren. Es wird Einzelkämpfe (Laufen, einen tollen Ausflug als Dan- Springen, Werfen) und Vereinskämpfe (Völkerball, Staffellauf, Diese Vollmacht gilt bis auf Widerruf. keschön bereiten. Bedanken Tauziehen & Fußball/Handball) sowie viele andere tolle Freizeit- Kostenloses möchten wir uns an dieser angebote geben - wir haben dein Interesse geweckt und du bist Schnuppertraining Stelle auch bei allen Sponsoren, zwischen 10&15 Jahre alt? Dann komm doch einfach Mal zum Tel. 0151 - 70893939 Förderern und Unterstützern, Training auf den Sportplatz, welches jeden Mittwoch nach den den Gemeinden Sörup und Osterferien bei gutem Wetter 16-18 Uhr stattfindet. Weitere Infos

______Öl- und Gasanlagen · Sanitär- und Solartechnik Inh. A. Prinzler Datum, Unterschrift des Kontoinhabers Wolleshuus 5 Kundendienst + Wartung 24986 Satrup Tel. 0 46 33 - 87 65 www.physio-satrup.de Unsere Leistungen: • Krankengymnastik (incl. Massage) • manuelle Lymphdrainage • Bobath- und Vojtabehandlungen (Kinder + Erwachsene) • Kinesio-Taping • Hot-Stone-Massage • Hausbesuche 24966 Sörup Prävention (ohne ärztliche Verordnung) • Rückenschule (mit Muskelaufbautraining) Telefon 0 46 35 / 22 70 • Trainingstherapie (an speziellen Geräten)

www.soeruper.info 18 Sport / Kirchliche Nachrichten

und die Anmeldung bekommt ihr beim Training oder ihr meldet euch einfach per Mail bei dem Jugendausschuss: jugend@stv- soerup.de oder bei Melanie Hinrichsen: 01728662454 Renate Petersen † 26.4.2017 Pfingsten – Einheit in Für die vielen Beweise der Anteilnahme, die uns durch der Verschiedenheit Wort und Schrift, Kränze und Blumen sowie ehrendes In der Bibel gibt es für die Christenheit das Bild Geleit beim Abschiednehmen von unserer lieben vom Leib mit den vielen Gliedern. Es wird gesagt, Verstorbenen zuteil wurden, bedanken wir uns bei allen dass alle Glieder gleich wichtig sind, damit der Leib Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten ganz wirklich gut funktionieren kann. Wir sollen uns also herzlich. nicht für wichtiger halten als unser Gegenüber. Und da fangen die Probleme an, denn das ist gar nicht so einfach! Zu sehr haben wir Kurt Petersen uns daran gewöhnt, Selbstbewusstsein aus Konkurrenz zu gewin- und Kinder nen. Zu sehr haben wir uns daran gewöhnt, zu haben, indem wir Sörup-Schauby im Juni 2017 anderen etwas streitig machen. Zu sehr haben wir uns an das Lob für die Besseren gewöhnt und an den Sinn von messbarem Erfolg. Der Geist, der solche Gedanken trägt, ist ein ängstlicher, Veranstaltungen Juni 2017 eifersüchtiger Geist, mit wenig Vertrauen, mit schwacher Hoff- Gottesdienste und besondere Andachten in der Kirchenge- nung; er steht sich auf dem Weg zum Himmel am meisten selbst meinde Sörup im Weg. Dem gegenüber steht der eine Geist von Pfingsten. Der 04.06. ab 6 Uhr traditionelles Pfingstblasen im Dingholzer Wald Geist, der die Verschiedensprachigen dennoch verstehen lässt, 7 Uhr Andacht im Dingholzer Wald der die Einzelteile zu einem Ganzen zusammenbindet, der von Pastor Philipp Reinfeld A – Z von Gott durchflossen ist. Der Geist, der den Himmel zum 11 Uhr Pfingstgottesdienst Ziel hat und den Weg dahin als Geschenk sieht. Dieser Geist hat Pastorin Reinhild Koring-Drews den großen Vorteil, dass er einen Blick für das Ganze hat, für den 05.06. 11 Uhr Gottesdienst am Pfingstmontag Wert des Einzelnen, für den Respekt vor jeder Farbe und jedem Pastorin Maike Borrmann Ton des Lebens. Der Geist von Pfingsten lebt aus dem Geschenk 11.06. 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl von Glaube, Hoffnung, Liebe. Er wird ans Ziel kommen, weil er Pastorin Claudia Paulsen von Gott kommt und zu Gott führt. Und er wird uns auf dem Weg 18.06. 11 Uhr Gottesdienst, Pastorin Kristina Wiele-Wohlfarth an dieses Ziel verändern: Zum Guten, zum Lebendigen; zu einem 25.06. 11 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pastorin Wesen, das sich einsortiert in das große Ganze des Lebens. Und Kristina Wiele-Wohlfarth das so auf einmal einen Platz hat, der geht, wo es klappt, wo ich 02.07. 11 Uhr Gottesdienst, Pastorin Reinhild Koring-Drews Mensch sein kann. Genau darin liegt die Tiefe der Berührung 18 Uhr Jugendgottesdienst in Neukirchen durch Gott: Dass wir zwar auf der Erde weiterleben, aber auf ein- Pastor Philipp Reinfeld mal ein Stück vom Himmel im Herzen aufleuchten spüren. Und Frauengesprächskreis Nieharde zur Bibel: 06.06. - 20 Uhr - Sit- das letztlich ist Gottes Sinn mit uns: Uns das Leben als Menschen zungszimmer mit Pastorin Dietz über Höhen und Tiefen zu ermöglichen! Wir können mitten in Kirchengemeinderat: 01.06. - 19.30 Uhr öffentliche Sitzung im den Katastrophen des Lebens Boden unter den Füßen haben. Wir Sitzungszimmer im Pastorat, Zuhörer sind eingeladen können mitten in schwerem Alltag eine heitere Ecke im Herzen Kunterbunter Kindernachmittag: 09.06. – 15 – 17 Uhr im behalten und damit ein Stück Hoffnung. Dafür möchte er uns Gemeindehaus. Geschichte hören, spielen, singen und basteln begeistern, dafür ist Pfingsten das Fest. Lasst uns das bedenken für Kinder ab 5 Jahren und im Grundschulalter und vielleicht sogar ins eigene Leben nehmen. Das Verwirrende, Mittagessen in Gemeinschaft: 04.06. – 12 Uhr - Gemeindehaus das Schwierige, das Schwere kommt aus dem Leben. Gott und der 09.07. – 12 Uhr - Gemeindehaus (Grillen m. G. Beckmann) Glaube an ihn sind dafür gut, den eigenen Weg da hindurch so Bitte bis zum Freitag vorher anmelden bei Bärbel Asmussen, Tel. unbeschadet an der Seele und so behütet wie möglich zu gehen. 2395. Für uns selbst, für die Menschen, die uns anvertraut sind und St. Marien-Chor: Chorprobe jeden Mittwoch um 19.30 Uhr, 14- zusammen mit anderen. tägig im Wechsel in Sörup oder Tarp, außer während der Ferien Herzlich Pastor Sascha Scholz 14.06., 28.06. in Sörup im Gemeindehaus Amtshandlungen Frühstück mit Luther: 16.06. – 9 – 11 Uhr - im Sitzungszimmer Getauft wurden in der St. Marien-Kirche: im Pastorat Bereits im März: Goldene Konfirmation im September 2017 Annika Buß, Sörup; In diesem Jahr plant die Kirchengemeinde Sörup wieder die Feier Björn Buß, Sörup; einer Goldenen Konfirmation. Für dieses Fest wurde der 17. Sep- Im April: tember 2017 als Termin festge- Jim Vegelahn, Sörup; legt. Informationen gibt es im Die Gemeinde hat unter Gebet und Segen Abschied genommen Kirchenbüro, Tel. 2204. und zur letzten Ruhe geleitet: Bereits im März/April: Midtangels Bornhilde Bahr, Flensburg, 71 Jahre; Hans-Georg Josten, Dingholz, 74 Jahre; danske menighed Dorothea Gleiß geb. Beckmann, 87 Jahre, zuletzt Süderbrarup, Kirchliche Nachrichten: früher ; Getauft wurde am 7. Mai: Marie-Sophie Brodersen geb. Lucassen, Sörup, 96 Jahre; Luise Struwe Christine Jepsen geb. Hermannsen, Marienhof, 88 Jahre; Konfirmiert am 25. Mai: Luise Johanna Lübcke geb. Birk, 90 Jahre, zuletzt Tannenhof, früher Struwe und Tjore Zielke Gammelbymoor; Wir gratulieren zur Konfirma- Ewald Kamp, Winderatt, 86 Jahre; tion und Wünschen auf euren Im Mai: Lebensweg alles Gute. Renate Petersen geb. Schiller, Schauby, 85 Jahre; Seniorklub: Sommerpause

www.soeruper.info Kirchliche Nachrichten 19

Sörup unerwartet positiv und Anlass zur Freude: Pastor Sascha Scholz kam aus Steinbergkirche hierher und Pastor Philipp Rein- feld wird neben Quern-Neukirchen nun auch Steinberg als Pastor betreuen. Die offizielle Einführung in seinen Dienst in Sörup feierten wir zusammen mit Pastor Scholz, seiner Familie und vielen Gemeindemitgliedern in einem feierlichen Gottesdienst am 30. April 2017. Der Gottesdienst - musikalisch wunderbar umrahmt vom Kirchenchor Sörup/Tarp und dem Söruper Bläser- chors - wurde gehalten von Probst Helgo Jacobs, Kollegen aus der Nieharde und dem Kirchenkreis. Zur Einsegnung wurde Pastor Scholz begleitet von Hannelore Geißler aus Steinbergkirche, Mar- lies Jung und Hilde Zeriadtke aus Sörup, so dass ihn segnende Hände aus beiden Gemeinden stärkten. Sie leiteten hin zu seinem neuen Dienst, den er ab jetzt in der Kirchengemeinde Sörup und in der Region Nieharde erfüllen wird. Ein Dienst, der zukünftig vielfältiger und überraschend sein wird. Daher ist es gut, sich an den „guten Hirten“ zu erinnern, der als Thema der Predigt von Pastor Scholz in den Mittelpunkt gestellt wurde. Denn es ist Jesus Christus selbst, der als lebendiger und geglaubter Sohn Gottes, Für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten uns auf Gottes Weg holen will. „Gott schenkt einen neuen Geist, anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im der uns verändert und befreit, in uns beginnt die neue Zeit“, so Namen meiner Eltern, recht herzlich bedanken. lautet eine Zeile, eines der Chorlieder, und das ist doch ein guter Hinweis für uns alle. Der Einladung zum anschließenden Empfang Justine Meißnerggggg im Kreisbahnhofshotel folgten eine Reihe von Gemeindemitglie- dern, Interessierten und auch Gästen aus anderen Gemeinden. Mit herzlichen und wegweisenden Grußworten wurden Sascha Flohmarkt am Sonntag, den 18.06. ab 11.00 Uhr (nach dem Scholz, seine Frau Melanie und ihr Sohn Hannes in der Kirchenge- Gottesdienst) bis ca. 17.00 Uhr im Gemeindehaus Wolleshuus 1. meinde und in Sörup willkommen geheißen. Möge Gottes Segen Wir werden für das leibliche Wohl sorgen, das günstig erworben sie bei allen bereits vertrauten und neuen Aufgaben und beim werden kann. Falls noch jemand Gegenstände/Wäsche liegen Einleben im Söruper Pastorat begleiten. Für das hat, die er der dänischen Gemeinde spenden möchte, darf dieses Redaktionsteam grüßen für den Monat Juni herzlich noch tun. Wir würden uns freuen. Astrid Struckmeyer und Christiane Klang Wir werden im Sommer wieder Gottesdienste im Freien unter- nehmen. Der erste findet im Juni statt. Die anderen im Juli und Vertretungspastorin August. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und freuen uns, Während der Auszeit von Pastor Scholz werde ich schon zusammen zu singen und uns durch einen Spaziergang zu die Pastorinnen und Pastoren in der Region unter- bewegen. Bitte zieht euch nach dem Wetter an. stützen. Darüberhinaus bin ich weiterhin in Grund- Gottesdienste: hof tätig. Ich freue mich auf neue Begegnungen. 04.6. (Pfingsten) um 09.30 Uhr in der Marien-Kirche zu Sörup Reinhild Koring 11.6. um 10.00 Uhr in Süderbrarup. An dem Wochenende findet Pastorin im Kirchenkreis Propstei Angeln das dänische Jahres-Treffen statt. 18.6. um 10.00 Uhr in Satrup. Danach Flohmarkt. 25.6. um 18.00 Uhr in Schwienholm/Waldparkplatz. Gottesdienst Jubilare im Juni 2017 im Freien 02.7. um 11.30 Uhr in Thumby 01.06. Frau Lorenzen, Dorothea zum 82. Geburtstag Kontakte: Sörup OT Sörupmühle Formand: Andrea Werner, e-mail: [email protected] 01.06. Frau Witt, Waltraut zum 83. Geburtstag Kasserer: Majbrit Molter-Jahnke, Flatzbyer Str. 38, 24966 Sörup, Sörup Tlf.04635-1284, email: [email protected] 04.06. Frau Wilken, Marie zum 82. Geburtstag Præst: Nikolaj Steen - Wolleshuus 1, 24986 Mittelangeln OT Sörup Satrup - tlf. 04633-1649, email: [email protected]. Mandag er 09.06. Frau Erichsen, Martha zum 80. Geburtstag ugentlig fridag. Majbrit Molter-Jahnke Sörup OT See-Ende 10.06. Herr Pauls, Hans Hermann zum 80. Geburtstag Neubesetzung einer Pfarrstelle Sörup OT Gammelbymoor 12.06. Frau Johannsen, Theodora zum 94. Geburtstag in der Nieharde Sörup Gemäß Pfarrstellenrahmenplan war die Neubesetzung einer Pfarr- 24.06. Frau Zimmermann, Annemarie stelle in der Nieharde ((Kirchenregion bestehend aus den Kirchen- Sörup OT Sörupmühle zum 103. Geburtstag gemenden Sörup, Steinberg, Quern/Neukirchen , Sterup) 26.06. Frau Matzen, Inge zum 87. Geburtstag nicht mehr vorgesehen. Sörup OT Schwensby Die Entscheidung der Pastoren der Nieharde-Region war somit für 29.06. Frau Fischer, Christa zum 88. Geburtstag Sörup OT Mooswatt 30.06. Herr Dohme, Günter zum 86. Geburtstag Sörup Allen Jubilaren wünsche ich einen schönen Festtag im Kreise von Familie, Freunden und Bekannten. Für das neue Lebensjahr alles Gute und viel Gesundheit. Gemeinde Sörup Dieter Stoltmann, Bürgermeister

www.soeruper.info 20 Kirchliche Nachrichten / Verschiedenes

Nelly, Sabine, Jean und Renate, es gibt viel zu berichten: Nelly Millrath hat bereits seit dem 01.11.2016 die Qualifikation der „examinierten Altenpflegerin“ in der Tasche. Wir freuen uns Ulf Erdmann sehr, dass Nelly ihre Ausbildung mit einem super guten Abschluss beendet hat und ihren Dienst nun als examinierte Altenpflegerin in eleon 46 unserer Einrichtung erbringt.Nellys freundliche und liebevolle Art dachdeckereierdmanntonlinede findet bei ihren Patienten große Wertschätzung und wir wünschen ihr viel Freude bei den täglichen Aufgaben. Im Februar/März 2017 nahmen Sabine Köpsell und Jean-Mary sich alle besonders, wenn es eine schöne Geburtstagstorte gibt. Petersen an einer 160 Stunden umfassenden Weiterbildung zur Nach 33 Jahren Tätigkeit in der ambulanten Pflege verabschieden Betreuungskraft teil. Während dieser Weiterbildung wurden sie wir Renate Schweder in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war intensiv geschult, damit sie die Angebote in der Tagespflege Sörup in den ersten Jahren als Gemeindekrankenschwester direkt bei inhaltlich qualifiziert gestalten der Kirchengemeinde angestellt, später in der Sozialstation Sörup können. Gemeinsam mit ihren Steinbergkirche und nach dem Zusammenschluss im Jahr 2000 in Teamkolleginnen bieten sie der Diakonie Sozialstation Gelting Sörup Steinbergkirche. Renate optimale Betreuungsangebote hat bereits in der Sozialstation Sörup Steinbergkirche die Aufgaben an und die Tagesgäste freuen der stellvertretenden verantwortlichen Pflegefachkraft wahrge- sich über die schönen Aufent- nommen und nach dem Zusammenschluss beider Sozialstationen halte in der Tagespflege. Es die Weiterbildung zur Qualitätsbeauftragten absolviert. Mit dem wird gemeinsam Seniorensitz- Zusammenschluss ging Renate Schweder in die Position der ver- sport bei flotter Musik gemacht; antwortlichen Pflegefachkraft und organisierte die Aufgaben im Gedächtnistraining, Singen und Bereich Sörup Steinbergkirche. Die Nachfrage stieg beständig, so ein Tagesthema runden das dass Renate die Aufgaben der verantwortlichen Pflegefachkraft an Angebot ab. Täglich frisch in der Evelyn Singh abgegeben hat und seitdem als stellvertretende ver- Küche der Tagespflege geba- antwortliche Pflegefachkraft gemeinsam mit Evelyn die ambulante ckene Brötchen werden beim Versorgung der Patienten für den Bereich Sörup Steinbergkirche gemeinsamen Frühstück ver- sicherstellt. Mittlerweile befindet sich ein Büro in Sörup (Tel.04635 zehrt. Gespräche und Lachen 29 28 445), Bahnhofstr. 1a, im gleichen Gebäude, in dem auch die füllen den Raum, das Gemüse Tagespflege der Sozialstation ihren Platz gefunden hat. und die Kartoffeln für das Liebe Renate, vor Jahren hast du bereits in der Sitzung des bera- gemeinsame Mittagessen wer- tenden Ausschusses den Termin „Sommer 2017“ als mutmaß- den geschnitten. Was es wohl zum Nachtisch geben wird? Das lichen Renteneintrittstermin bekannt gegeben. Es ist unglaublich, Obst für den Nachmittagskuchen wird vorbereitet und es freuen wie schnell die Zeit verlaufen ist. Du hast beizeiten für eine gute Übergabe gesorgt und Evelyn Singh „in die erste Reihe“ gestellt. So verantwortungsbewusst kennen wir Dich und wissen schon heute, dass Du uns sehr fehlen wirst. Du hast Dir für den kom- menden Lebensabschnitt viel vorgenommen und möchtest Deine hinzugewonnene Freizeit genießen – dafür wünschen wir Dir das Allerbeste. Wir freuen uns, wenn Du mal Zeit finden kannst, bei uns vorbeizusehen. Alle lieben Wünsche von all Deinen Kolle- gen und Kolleginnen und dem beratenden Ausschuss sollen Dich begleiten. Bis dann Renate

Einführung ins Theaterspiel mit Henriette und Jana Wie schon im letzten Jahr, so gibt es auch in 2017 eine Einführung ins Theaterspiel für Kids und Jugendliche. Der Kurs findet ab dem 14. Juni bis zum 19. Juli immer wieder mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr 30 in der Astrid-Lindgren-Schule in Sörup statt. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte bei Henriette: 04635-2942912 bis zum Bahnhofstraße 1 (im GiZ) · 24966 Sörup 13. Juni an. Dank der Gör- Telefon: 04635 - 29 28 445 rissen-Stiftung ist der Kurs www.ambulante-pflege-ostangeln.de kostenlos! Wir freuen uns auf euch!

www.soeruper.info Kirchliche Nachrichten / Verschiedenes Verschiedenes 21

AUTO-SERVICE

Unser Beratungsstellenleiter Uwe ager ist gerne für Sie a

24966 Sörup - Wannratt 13 - Tel.: 0 46 35 - 27 71 oder 27 82 E-Mail: [email protected]

Brehol 4 46 Seru el. 46 a 6 Beratung auch gerne bei Ihnen zu Hause!

Teenie-Café Veranstaltungshinweise des Fördervereins Schulstr. 4a · Tel.: 04635- 2945659 [email protected] Mittlere Treene e.V. für Juni 2016: Das Teenie-Café hat im Juni dienstags und don- Sonntag, 11.06. + 25.06. Der Archepark am Treenetal: Vom nerstags von 15 - 18 Uhr geöffnet. ehemaligen Munitionslager zur Naturoase! Führung durch das Herzlich willkommen! ehemalige Munitionslager, das seit 2008 zu einer Zufluchtsstätte Henriette für bedrohte Tier- und Pflanzenarten umgestaltet wird, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr, Treffpunkt: Eingangstor des Archeparks. Anreise über die L247 zwischen und Kleinjörl. Vom Ortsausgang Kniffelabend im dänischen Eggebek Richtung Kleinjörl auf der Hauptstraße nach 1 km hinter dem Heidehof der Familie Vahrenkamp links abbiegen und bis Kindergarten Sørup zum Ende des Weges durchfahren. Am 10. März 2017 hatten wir einen Kniffelabend im dänischen Sonntag, 11.06. + 25.06. Die Heide Tüdal - Auf dem Weg vom Kindergarten Sørup. Über die zahlreichen Sachspenden von: ehemaligen Tanklager zur Heidelandschaft! Führung durch das Itzehoer Versicherung Sörup, Baumarkt Vierck, Finken Apotheke, ehemalige Tanklager bei Eggebek, das seit 2011 zur einer arten- Spielzeug Eder, VR Bank Sørup, reichen Heidelandschaft umgestaltet wird, 10:00 bis ca. 12:00 Edeka, Lidl Uhr, Treffpunkt: Haupteingangstor am Stapelholmer Weg (L247) haben wir uns sehr gefreut. zwischen Tarp und Eggebek, Wir hatten einen tollen Abend in Hunde dürfen leider nicht mit- einer geselligen Runde. Großer Dank geführt werden. an alle Spender in Sörup. Die nächsten Führungen durch Ein Dankeschön auch an Massage/ die Heide Tüdal und durch den KG Praxis Kai Lehuniak Husby, für Archepark am Treenetal finden den heißumkämpften Massagegut- am 2. Juli statt, Treffpunkt und schein (Hauptpreis) Uhrzeit wie oben. Heide M. + Marijke R. Freitag, 30.06. Den Kobolden der Nacht auf der Spur! Auf Fledermauspirsch in der Nyt fra Sørup Danske Skole Mittleren Treenelandschaft, 21:30 – ca. 23:30 Uhr, der Treff- Hele 2 år har elevrådskassen(Schülerkasse) samlet penge ind til at punkt für diese Veranstaltung kunne købe en metalkarrusel til hele 2463,30€. Indtil marts var wird kurz vor dem Termin (ab Kostenloses der kun ca. 1100€ i kassen, men et læsesponsorløb(Lesesponore dem 25. Juni) auf der Home- Schnuppertraining nlauf) har fået hele 1129,60€ til formålet. Den sidste rest betaler page www.mittleretreene.de Tel. 0151 - 70893939 skolen. Derfor sender vi en KÆMPE TAK (dickes Dankeschön) til unter „Aktuelles“ und unter der alle bidrag, store som små. Fredag d. 12.5. kunne skolen så mod- tage karussellen, som nu bare venter på et hul og beton, for at de første børn kan dreje rundt. Skolen er desuden begyndt at træne kondition og løb to gange om ugen (2x Laufen in der Woche) i sko- letiden. Her får eleverne mulighed for at opleve egne grænser, som faktisk kan flyttes efterhånden. I den anledning har Sørup Danske Skole tilbudt at betale deltagelsen af de elever (Schule bezahlt die Teilnahmegebühr), som frivilligt vil deltage i Südenseelauf d. 1.7. Næsten 2/3 af alle elever har tilmeldt sig og kommer til at løbe i skolens flotte t-shirt de 5 km, som er skolernes distance. Anja von Oettingen Bildtext: Karrusellens ankomst på Sørup Danske Skole. Bild:Anja von Oettingen/Privat

www.soeruper.info 22

Telefonnummer 04602 - 4118902 bekannt gegeben. Bitte Taschen- lampe und Mückenschutzmittel mitbringen. Bei Starkregen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Eine weitere Fledermausführung wird am 14. Juli stattfinden. Alle Führungen werden von Biologin Andrea Thomes geleitet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Führungen sind kosten- frei (eine kleine Spende ist gerne willkommen!). Für die Besichti- gung des Archeparks oder der Heide Tüdal besteht für Gruppen außerdem die Möglichkeit unter der Tel. 04602 - 4118902 oder über die E-Mail-Adresse [email protected] einen Extratermin zu vereinbaren. Ab Anfang Juni frisch vom Feld! Hinweise zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer In Koppelheck und in Ausacker (direkt an der K 90) Homepage www.mittleretreene.de unter „Aktuelles“. Familie Christian Timm · Koppelheck · www.erdbeerhof-timm.de Veranstaltungshinweise des Naturschutz- g 0 46 37 - 19 87 · täglich von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet vereins Obere Treenelandschaft e. V. für Juni 2017: den Löscharten und Löschmittel beschrie- Freitag, 16.06. Der Waldkauz – Vogel des Jahres 2017 ben, darunter auch Bildvortrag von Britta Gottburg mit anschließendem Rundgang die verschiedenen in den Fröruper Bergen, 19:00 Uhr, Treffpunkt: Naturschutzbüro, Befüllungen von Großsolter Weg 2a, . Handfeuerlöschern Freitag, 23.06. Den Kobolden der Nacht auf der Spur! angesprochen und Auf Fledermauspirsch in der Oberen Treenelandschaft mit Andrea die damit verbun- Thomes, 21:00-vsl. 23:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Sankel- denen Einsatz-Mög- marker See unterhalb des Ausflugslokals „kiek in” an der Bundes- lichkeiten erörtert. straße 76. Bitte Taschenlampe und Mückenschutzmittel mitbrin- Im Anschluss wurde gen. Bei Starkregen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Eine die Handhabung mit weitere Fledermausführung wird am Freitag, den 21. Juli angebo- (Übungs-)Feuerlö- ten (gleiche Uhrzeit, gleicher Treffpunkt). schern auf dem Park- Die Führungen sind kostenfrei (eine kleine Spende ist gerne will- platz demonstriert kommen!), eine Anmeldung ist nicht notwendig. und auch von den Erziehern selber ausprobiert. Hinweise zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Zwei Tage später besuchten die Brandschutzerzieher den Kinder- Homepage www.oberetreenelandschaft.de unter „Aktuelles“. garten erneut. Zwei Gruppen erfuhren dann spielerisch etwas über die unterschiedlichen Hinweis-Schilder für einen Fluchtweg aus Brandschutzerziehung und -aufklärung einem Gebäude. Dann wurde über das Absetzen eines Notrufes gesprochen, die Rettungs-Leitstelle in Harrislee beschrieben und in der Villa Kunterbunt dortige Anrufe von den Kindern mit Übungs-Telefonen auspro- In einem ersten Termin wurden die Erzieherinnen des Kin- biert. Der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Mal war dergartens „Villa Kunterbunt“ von den Brandschutzerziehern der Keller unter Wasser, mal eine Katze auf einem hohen Baum. Karsten Fischer Spannend wurde es zum Abschluss, als Karsten Fischer sich nach und Monika Det- und nach die Einsatzkleidung anzog und immer mehr zu einem lefsen erst theo- „echten Feuerwehrmann“ wurde. retisch über den Als Erinnerung an den Besuch der Feuerwehrleute erhielten die vorbeugenden Kinder ein Malbuch zum Thema Brandschutzerziehung. Brandschutz Monika Detlefsen, Feuerwehr Sörup informiert und dabei Tipps und Hinweise über die Handhabung Höflichkeitswochen mit elektrischen an der Südensee-Schule Geräten gegeben. Außerdem wur- Wie bereits in den Jahren zuvor veranstaltete die Südensee-Schule mit allen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr die sogenannten „Höflichkeitswochen“. Der Schwerpunkt dieses Projektes lag für die ersten bis vierten Klassen in einem sozialen Kompetenztraining mit dem externen Trainer Florian Punke vom „Institut ZimmeZimmerreiei für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konfliktberatung e.V.“ Spielerisch übten die Kinder, eigene und fremde Reaktionen genauer wahrzunehmen und in Konfliktsituationen besser rea- DirkDirk JürgensenJürgensen gieren zu können. Es wurde wenig gesprochen, sondern im Spiel erfahren und erprobt: le Dachstühl - Wie finde ich einen Spielpartner und orientiere mich in der Bromay 17 ➔ arports Gruppe? 24966 Sörup ➔ Ca au - Woran erkenne ich, wie es meinem Spielpartner geht (Empathie)? Tel u. Fax: (04635) 2593 IInnenausb ➔ n allller Art - Wie kann ich ohne verbale oder körperliche Gewalt deutlich Mobil: 01 70-462 20 42 erarbeiteiten a Ziimme machen, wenn ich etwas nicht möchte? E-Mail: [email protected] ➔ Dachsanierungen Die Kinder beteiligten sich mit großem Eifer und viel Freude an ➔ den Spielen und lernten dabei, verbale und körpersprachliche

www.soeruper.info 23

Handlungsmöglich- Kindersachbücher keiten einzusetzen. PÄ 0 Hüsler: Die Klassenlehre- Kinderverse in über 50 rinnen und die Schul- Sprachen: mit Original- sozialarbeiterin wur- text, Aussprachehilfe den in die Vormittage und Übersetzung cept einbezogen, um die SOZ 0

erarbeiteten Impulse Brockamp: Rund um o n im Schulalltag aufgrei- die Familie (Wieso? fen und vertiefen zu können. Weshalb? Warum?; 62) - c Zusätzlich gilt an der Südensee-Schule in den folgenden Monaten TECH 0 ein „Motto des Monats“, um den freundlichen und wertschät- Wandrey: Alles über zenden Umgang miteinander zu unterstützen. „Wir begrüßen das Fahrrad (Wieso? uns“, heißt das Motto im Mai. Weshalb? Warum?; 63) haa r friseurmeisterin Gemeinschaftliche künstlerische Produkte jeder Klasse, die anläss- Bilderbücher lich der Schulhofeinweihung am 19. Mai auf dem schönen, neuen SLK 0 Pfister: christina reichel Schulhof der Südensee-Schule vorgestellt werden, runden die Höf- Der Regenbogenfisch lichkeitswochen 2017 ab. lernt verlieren Christiane Joos und Angela Wachter SLK0 Scheff- kappelner straße 1 ler: Zick, die Ziege 24996 sterup Neue Medien in der Bücherei Kinder- und telefon Jugendbücher 0 46 37 - 96 44 74 Romane Astner E i n Börjlind Schlaflied: Kriminalroman Rüssel kommt selten Callaghan Dear Amy: er wird mich töten, wenn du mich nicht allein (Polly Schlottermotz; 2) findest: Psychothriller Fischer Die Bestimmte (Chosen;1) Dannenberg Blumenkinder: Kriminalroman Hüller Yakari – die besten Geschichten (Yakari) Higgins Und niemand soll dich finden: Thriller Norden Milas großer Traum (Pferdeinternat Inselglück; 1) Jansson Das Schicksal wartet beim Friseur: waschen, Norden Im Galopp zum Sieg (Pferdeinternat Inselglück; 2) schneiden, lieben Moost Piraten Ahoi! Und andere rabenstarke Geschichten Martinez Monterperdido: das Dorf der verschwundenen (Der kleine Rabe Socke) Mädchen: Kriminalroman Novik Das dunkle Herz des Waldes Meckelmann Küstenschatten: Kriminalroman Hörbücher Neilson Das Walmesser CDL Krüger: Erwin, Enten, Präsidenten (8 CDs) Verna Das Land der roten Sonne Kinderhörbücher Sachbücher CDL-K Dietl: Die Olchis auf Geburtstagsreise (1 CD) BWL 120 Kitz: Feierabend!: warum man für seinen Job nicht Musik-CD brennen muss: eine Streitschrift für mehr Gelassen- CD Bravo Hits 96 (2 CDs) heit und Ehrlichkeit im Arbeitsleben DVD EDV 20 Gookin: PCs Dummies ERD 473 DVDL-K Ice Age- Jäger der verlorenen Eier Nordschleswig - entdecken und erleben (Regie: Ricardo Curtis) (25 Min) FSK: ohne Alter ERD 266 Strobel: Deutschland: Porträt eines faszinierenden Am Do., 29.06.2017 von 15:00 bis 16:00 Uhr findet das Bilder- Landes buchkino Rabe Socke: Alles vermurkst für 4 bis 6jährige Kinder ERD 473 Moll: Aarhus: Kulturhauptstadt 2017 statt. Bei Interesse melden Sie bitte Ihr Kind in der Bücherei unter GESCH 826 Lüders: Die den Sturm ernten: wie der Westen Tel: 04635-2268 oder E-Mail: [email protected] an. Syrien ins Chaos stürzte Im Namen des Büchereiteams LAN 715 Palmstierna: Das große Gewächshaus: das ganze Regine Berthold Jahr säen, ernten, genießen MED 555 Cavelius: Intervallfasten: mit stundenweisen Essens- Ankommen in Schleswig-Holstein: pausen nachhaltig schlank Eine Tasche quer durchs Land Nun auch in Sörup: „Ankommen in Schleswig-Holstein – Medien für die Integrationsarbeit“. In einer kleinen feierlichen Veranstal- tung in der Bücherei wurde in Anwesenheit des Bürgermeisters Dieter Stoltmann den beiden Vertreterinnen des „Arbeitskreises für Asylsuchende in Sörup“, Gabi Hunderlage von der VHS FERNSEH Sörup und Karin Hammerschmidt als Lotsin, eine Medientasche „Ankommen in Schleswig-Holstein“ durch Frank Wiltschek von der Nord-Ostsee Sparkasse in Husby - stellvertretend für die Inh. Joachim Koch schleswig-holsteinischen Sparkassen - überreicht. In seinem Grußwort wies der Bürgermeister Dieter Stoltmann auf das 2015 initiierte Angebot der Büchereizentrale „Willkommen in Schleswig-Holstein. Medien und Spiele speziell für Flüchtlinge“ hin, das dem „Arbeitskreis für Asylsuchende in Sörup“ vor 2 BEST OF ELEKTRONICS Jahren zur Verfügung gestellt wurde und den gerade eingetrof- Digitales Fernsehen · Hifi Kirchenweg 8 fene Asylsuchenden zur ersten Orientierung dienen sollte. Mit SAT-Technik · TV · DVD / Video 24996 Sterup „Ankommen in Schleswig-Holstein – Medien für die Integrati- PC · Security ☎ 0 46 37 - 2 10 onsarbeit“ knüpft das neue Projekt daran an. Beide Projekte Telekommunikation · W-Lan · VoIP wurden von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein initiiert und nachhaltig von

www.soeruper.info 24

den schleswig-holsteinischen in die späten Abendstunden für Unterhaltung und gute Laune. Sparkassen finanziell geför- Man kann sagen, ein rundum gelungenes Fest. dert. Dieter Stoltmann nahm Die Rüder Feuerwehr schaffte es, den Baum zu stehlen. Die anwe- das auch zum Anlass, auf die senden Gäste waren so mit beschäftigt, dass keiner mehr auf den bereits geleistete Integrations- Baum achtete. arbeit in Sörup hinzuweisen, Sportlich und ordnungsgemäß wurde der Baum aber noch in der die zu einem nicht unerheb- Nacht zurückgebracht, so dass die Kameraden der Feuerwehr lichen Anteil von ehrenamt- auch noch am Fest teilnehmen konnten. lichen Lotsen bewältigt wird. Aber in der Gaststätte Sörupmöhl laufen schon die Vorbereitungen Auch Frank Wiltschek betonte für das nächste Event. in seinem Grußwort den lang- SÖRUPMÖHL ROCKT haltigen Einsatz der ehrenamt- Drei Live-Bands im großen Zelt, mit Grillen, Bierwagen und hof- lichen Lotsen: fentlich genau so guter Laune. „Mit der Finanzierung der Medientaschen wollen die Sparkassen Wir freuen uns schon drauf! den Flüchtlingen helfen, in Schleswig-Holstein anzukommen und die vielen Ehrenamtlichen unterstützen, die sich für die Integration einsetzen“. Dafür sprachen die Vertreterinnen des Arbeitskreises ihren Dank aus. Danach überreichte Frank Wiltschek symbolisch die Medienta- sche an Gabi Hunderlage und Karin Hammerschmidt, die dieses Angebot stellvertretend für die ehrenamtlichen Lotsen in Sörup entgegennahmen. Und damit kann die Medientasche, wie an wei- teren 76 Büchereistandorten in Schleswig-Holstein an den Start Mitteilungen der Kreismusikschule, gehen. Interessierte Lotsen können nun in die Bücherei kommen, sich geeignete Medien auswählen, die Tasche schultern und los Bezirk Mittelangeln – Juni 2017 geht‘s … Da im Rahmen dieses Projekts auch ein zusätzliches In welchem Alter kann mein Kind ein Instrument spielen? Medienpaket der Bücherei übergeben wurde, kann die Tasche Früher hieß es oft: Klavier spätestens mit fünf Jahren beginnen und immer wieder neu zusammengestellt und gefüllt werden. Die Trompete frühestens mit zehn. Das ist aus heutiger pädagogischer Büchereileiterin Regine Berthold freut sich über die neuen Medien. Sicht völlig überholt! Kinder müssen nicht bestimmte Instrumente Neben Bildkartensets, Spielen zur Erweiterung des Wortschatzes in einem speziellen Alter anfangen, sondern dann, wenn sie Lust und Lernmaterialien zur Förderung des Spracherwerbs enthält darauf haben und eine Lehrkraft die körperliche Eignung feststellt. das Medienpaket auch Basissprachkurse und leichte Sachtexte, Entscheidend für jeden Erfolg ist die Motivation – egal in welchem die z. B. der beruflichen Orientierung dienen. Und falls das nicht Alter! Alle Lehrkräfte in der Musikschule sind inzwischen darauf reichen sollte, können noch weitere geeignete Medien aus der eingestellt, dass Kinder tendenziell früher ein Instrument spielen Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek in Flensburg bestellt wer- möchten als noch vor zwanzig Jahren. Daher haben sich auch die den (dreistufiges Modell). Mit dem attraktiven Ankommen-Design Instrumentenbauer schon längst damit befasst, wie Instrumente wird die Tasche manche ansprechen und den Weg in die Büche- für kleine Körper und Hände gebaut sein müssen. Mittlerweile rei ebnen. sind nicht nur Viertelgeigen und Kindergitarren normal, sondern Regine Berthold, Bücherei Sörup auch sogenannte Taschentrompeten, Klarinetten für Kinderhände, Kinderschlagzeuge und Vieles mehr. Es gibt also reichlich gute Maibaum aufstellen Gründe, für jedes Kind individuell zu fragen, wenn es den Wunsch nach einem bestimmten Instrument äußert – oder auch noch keine Gaststätte Sörupmöhl feste Idee, sondern einfach Lust hat, Musik zu machen. Die Tuba Das traditionelle mag für das sechsjährige Kind noch zu groß sein, doch ein kleines Maibaumaufstellen Bariton wäre der erste Schritt auf dem Weg zu diesem Herzens- an der Gaststätte wunsch. Zur Orientierung laden wir jetzt schon zum „Konzert Sörupmöhl erfreut für Kinder“ mit anschließender „Instrumenten-Streichelwiese“ sich immer größe- am Sonntag, den 8. Oktober, ein. Dann ist Gelegenheit, alles rer Beliebtheit. kennenzulernen und auszuprobieren, was in Mittelangeln in der Bei gutem Wetter Musikschule unterrichtet wird. Ansonsten fragen Sie uns einfach sind viele Gäste - und bis dahin: Singen, Singen, Singen! Egal wie schön, vor allem gekommen, um mit Freude! das Aufstellen des geschmückten Baumes zu sehen. (Vielen Dank an alle Helfer, die den Wir informieren und Baum dieses Jahr in Rekordzeit aufstell- beraten Sie gerne, auch ten). Danach gab bei Ihnen zu Hause. es, wie jedes Jahr, ein Schnäpschen aufs Haus, bevor Kurzzeitpflege kurzfristig man sich den Bur- möglich. gunderschinken schmecken ließ. Tel. 04635 29 33 11 Im beheizten Zelt www.tannenhof­soerup.de spielte wieder die Parkmöglichkieten: Bahnhofstr. 51 | Sörup bekannte Gruppe Sörupmühle 1a bei Firma TWG ZEST und sorgte bis Alten­ une Pflegeheim

www.soeruper.info 25

„Junge Bühne“ im Pavillon „Klingendes Unewatt“ am 25. Juni – das Sommerkonzert der Am Sonntag, 14. Mai, fand im „Kulturzentrum Alte Schule Satrup“ Kreismusikschule im Landschaftsmuseum. Aus dem ganzen Land- ein Solistenkonzert statt mit zwei jungen vielversprechenden Musi- kreis kommen wieder die Gruppen, Orchester, Bands und Musik- kerinnen: Katharina Rußland, Bratsche, und Maria Christiansen schüler/innen zu ihrem jährlichen Treffen zusammen. Natürlich am Flügel zeigten sich hochkonzentriert und spielfreudig. Letztere sind auch wieder Beiträge aus dem Bezirk Mittelangeln dabei: spielte Teile ihre Programms für die Aufnahmeprüfung an Musik- Bläserklassen des Schulzentrums, Figata! Klarinettenensemble, hochschulen (Alles ohne Noten!). Kraftvoll, sensibel, virtuos und Satruper Blasorchester und viele mehr musizieren für die Besucher bescheiden präsentierten sich die beiden jungen Frauen, die beide auf den Museumsinseln. Für das leibliche Wohl sorgen Kuchen- ihre musikalische Laufbahn in der Kreismusikschule begannen. spenden (bitte!!!) und die fleißigen Helfer des Fördervereins der Katharina studiert inzwischen in Saarbrücken und ihre ehemaligen Musikschule. Auf nach Unewatt! Lehrkräfte waren hoch erfreut über ihre Fortschritte. Das Publi- 30.6.-2.7.: Individuelle Mundstückberatung - Henk Rensink ist ein kum war an diesem sonnigen Muttertagsnachmittag begeistert europaweit geachteter Spezialist und berät Bläser/innen bei der und spendabel. Vielen Dank dafür! Das Konzert wurde gemein- Wahl des optimalen Mundstücks. Noch zehn Plätze sind frei! Die sam von Kreismusikschule und „Förderverein Kulturzentrum Alte Veranstaltung findet diesmal im Gemeindehaus der St.Laurentius- Schule Satrup“ veranstaltet. Kirche statt. Infos und Anmeldung: s.u. Freie Plätze in unseren Elementarkursen Wohnung gesucht – Für einen neuen Mitarbeiter der Kreismusik- Musikgarten in Satrup: Montag 10 Uhr, Donnerstag 15.15 Uhr schule wird möglichst bald eine 2-3-Zimmer-Wohnung in Satrup in Steinbergkirche: Mittwoch, 15 Uhr. Für Kleinkinder im Alter von oder näherer Umgebung gesucht. Angebote bitte an die Bezirks- 1 1/2 bis 3 Jahren mit Begleitung. Kosten: € 24,-/Monat leitung. (Keine Makler!) Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 Jahre Das Satruper Blasorchester SBO in der Kreismusikschule Freitag, 14.00-14.45 Uhr, Alte Schule Satrup, Raum 111, Kosten: Im Vororchester sind noch Stühle frei! Gerne können sich junge € 27,- /M o nat und erwachsene Bläser/innen, die gerade erst in das Orchester- Kleines Instrumentenkarussell für Kinder im Vorschulalter, also ca. spiel einsteigen wollen, melden und in kleinem Rahmen mitei- von 5 bis 6 Jahre. Ein neuer Kurs startet im September. Voranmel- nander musizieren. Unser erster Auftritt wird am 25.6. im Land- dungen sind jetzt möglich. Donnerstag 14.30-15.15 Uhr, Kosten: schaftsmuseum Unewatt sein! Probe ist mittwochs, 17.30-18.15 € 27,-/Monat, Ltg: Frau Lange-Kauth Uhr in der Gemeinschaftsschule Satrup. Aktuelles im Juni 2017 Auch im SBO sind Notenpulte frei und dürfen neu besetzt werden. 10. Juni : 6. Dänisch-Deutscher Musikschultag in Tønder – auf elf Alle Instrumente des Blasorchesters sind herzlich willkommen! Bühnen treffen sich über tausend junge Musiker/innen aus den Probieren und Hineinwachsen ist immer möglich. Es lohnt sich sieben Musikschulen der Grenzregion und musizieren, was die und macht viel Spaß! (mittwochs, 18.30-20.30, Gemeinschafts- Instrumente hergeben. Es wird wieder ein großartiges Musikfest schule Satrup) (auch Tanz und Theater sind diesmal dabei), bei dem 15 Gruppen Am 30.4. spielte das SBO beim Fest zum Maibaum-Aufstellen aus unserer Kreismusikschule ihre Beiträge leisten. Ein Ausflug auf dem Amtsplatz in Satrup. Die über zwanzig Musiker/innen nach Tønder lohnt sich also am 10. Juni 2017 mehr als je zuvor! spielten ein abwechslungsreiches Programm und wurden mit

Bauzentrum Vierck GmbH & Co KG Bahnhofstr. 53 24966 Sörup Öffnungszeiten: Tel.: 04635/2929-0 Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr Fax: 04635/2929-30 Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

[email protected] www.bauXpert-Vierck.com

der Woche Grillbriketts AKTION 10 kg

Deckel mit Glaseinsatz!

Edelstahl-Rundgrill Holzkohle-Kugelgrill Gasgrill Festzeltgarnitur Klassik, verchromter Grillrost, Grillfläche ca. No.1 Belly F50, Aluminiumgestell, L x B x H BBQ-Station Videro G3, 3 Brenner mit je 3,5 kW 3-teilig, grünes Metalluntergestell, klappbar, Ø 50 cm, luftregulierbar, herausnehmbarer 73 x 68 x 105 cm, großer Garraum, Deckel- und Jet Flame Zündsystem, 1 Seitenbrenner bestehend aus: 1 Tisch L x B 220 x 70 cm und Aschekasten, mit Ablage, TÜV-/GS-geprüft, thermometer, klappbarer Edelstahl-Grillrost, mit 3 kW, Arbeitshöhe 90 cm, Grill aus porzellan- 2 Bänken L x B 220 x 25 cm Maße Ø x H 66 x 89 cm Grillkugel aus porzellanemailliertem Stahl emailliertem Stahl, L x B x H 127 x 60 x 118 cm

Angebote solange Vorrat reicht. Angebotspreise sind Abholpreise. Für Druck-/Bildfehler keine Haftung. Preise gültig bis 10.06.2017 einschließlich.

www.soeruper.info 26 Verschiedenes Verschiedenes

8 gute gründe = 1 Adresse in sAtrup Optik marquardsen Glücksburger Straße 9 Optik • HÖRgeRäte • FasHion telefon: (0 46 33) 360 schmuck & uhren • passFOtOs mo. bis Fr. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr naturheilpraxis • silberwaren • service und 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr sa. 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr kostenloser Hör- und sehtest • hörgeräte zum nulltarif günstige brillenangebote • kontaktlinsen-abo • Goldankauf • uvm. www.optik-marquardsen.de

Getränken und Grillwurst belohnt. für besonders schwere Bedingungen. Der STV Sörup war durch Die nächsten Auftritte sind am 25. Juni im Landschaftsmuseum den 20-jähigen Hanno Reese beim „Hermann“ vertreten. Der in Unewatt und voraussichtlich am 2. Juli im Freibad Satrup. Weitere diesem Jahr aufgestiegene Männerhauptklassenläufer konnte durch Auftrittsanfragen werden gerne angenommen! Knieprobleme nicht als Läufer an den Start gehen, sondern glie- Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle derte sich unter den rund 600 Walkern und Wanderern ein. Nach Unterrichtsfächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismu- 03:52 h lagen die harten 31,1 km zurück und Reese walkte unter sikschule wird ein Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben den ersten seiner Gleichgesinnten ins Ziel ein. Kurz nach dem (auch hier gilt die Familienermäßigung). In allen Fächern kann eine Zieleinlauf fand der Finisher die richtigen Worte: „Ein großartiges bezahlte Probezeit (ein Kalendermonat) genutzt werden. Für alle Event!!! Höchster Respekt an jeden Läufer, Walker und Wanderer, Unterrichtsformen können auf Antrag individuelle Sozialermäßi- der hier heute ins Ziel kommt.“ Von Hanno Reese gungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben aus dem Teilha- bepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in Söruper Fahrradfreunde einer Familie (bis zu 75 %). Bezirk Mittelangeln 30.06. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Leitung: Ulrich Matthaei 07.07. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Tel. 04633-1519 21.07. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Email: [email protected] 28.07. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Büro der Kreismusikschule in Schleswig 04.08. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Tel. 04621-960 118 18.08. 17.00 Uhr Fahrradtour ab Penny Parkplatz Fax. 04621 - 960 130 Email: [email protected] Website www.kms-schleswig-flensburg.de Herausforderung Hermannslauf – 31 km durch den Teutoburger Wald Traditionell am letzten Sonntag im April lud der heimische TSVE 1890 Bielefeld zum bereits 46. Hermannslauf ein. Über 7.000 Läufer und Walker ließen sich kurz nach Öffnung des Meldepor- tals im Januar in die Teilnehmerlisten eintragen, sodass das Event nach wenigen Stunden ausgebucht war. Der Startschuss fiel für alle Athleten beim Hermannsdenkmal in Detmold. Zieleinlauf war in Bielefeld bei der historischen Sparrenburg. Um dieses zu erreichen galt es 31,1 km durch den Teutoburger Wald zu absolvieren. Der Streckenverlauf weist insgesamt ein Gefälle von 780 m und Anstiege von über 580 m auf. Wechselnde Boden- beschaffenheiten von überwiegend Waldboden, über Sandboden bis hin zum Kopfsteinpflaster als auch Treppenanstiege sorgten Apotheken Notdienste für den Monat Juni 2017 Bitte die Apotheke vorher anrufen oder die Telefon-Nummer 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Datum Apotheke Ort Telefon Datum Apotheke Ort Telefon Do. 01.06.17 Blasberg-Apotheke Flensburg 0461-314150 Fr. 16.06.17 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Fr. 02.06.17 ABC-Apotheke Böklund 04623-422 Sa. 17.06.17 Ostsee-Apotheke Glücksburg 04631-8039 Sa. 03.06.17 Dom-Apotheke Schleswig 04621-25859 So. 18.06.17 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 So. 04.06.17 Amts-Apotheke Langballig 04636-1507 Mo. 19.06.17 Amts-Apotheke Langballig 04636-1507 Mo. 05.06.17 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Di. 20.06.17 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 Di. 06.06.17 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Mi. 21.06.17 Birk-Apotheke Gelting 04643-18810 Mi. 07.06.17 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Do. 22.06.17 ABC-Apotheke Böklund 04623-422 Do. 08.06.17 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 Fr. 23.06.17 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Fr. 09.06.17 Kirch-Apotheke Husby 04634-662 Sa. 24.06.17 Kirch-Apotheke Husby 04634-662 Sa. 10.06.17 St. Michael-Apotheke Flensburg 0461-51973 So. 25.06.17 Beethoven-Apotheke Flensburg 0461-61531 Am Ochsenmarkt Mo. 26.06.17 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 So. 11.06.17 Bahnhof-Apotheke Schleswig 04621-93920 Di. 27.06.17 Ritter-Apotheke Satrup 04633-8310 Mo. 12.06.17 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 Mi. 28.06.17 Königlich Privil. Apotheke Satrup 04633-305 Di. 13.06.17 Königlich Privil. Apotheke Satrup 04633-305 Do. 29.06.17 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 Mi. 14.06.17 Ritter-Apotheke Satrup 04633-8310 Fr. 30.06.17 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Do. 15.06.17 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Für die Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Kurzfristige Änderungen können leider nicht berücksichtigt werden.

www.soeruper.info Verschiedenes 27

Steuer-Rat Häusliches Arbeitszimmer nere Häuser von Selbstständigen schö Aufgrund einer aktuellen re Entscheidung des höchsten ah deutschen Finanzgerichtes - J des Bundesfinanzhofs (BFH) 0 in München - können mehr 3 Selbstständige als bisher Auf- wendungen für ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich gel- tend machen. Hintergrund ist folgender: Viele Selbstständige, die im Betrieb, auf der Baustelle, in der Werk- statt, als Außendienstler oder in einer Klinik tätig sind – verfü- www.hamann-haus.de gen an oder im eigenen Betrieb über keinen Büroarbeitsplatz, der auch vertrauliche Büroar- beiten im Rahmen gewöhnlicher Arbeitszeiten (etwa Geldver- daher schauen, ob der in der privaten Wohnung oder im privaten kehr, Lohnabrechnungen, Rechnungswesen) ermöglicht. Selbst- Haus genutzte Büroarbeitsplatz steuerlich nun berücksichtigt wer- ständige erledigen solche Tätigkeiten deshalb oft vom häuslichen den kann. Steuerberater Stephan Hübscher, Sterup Arbeitszimmer aus. Die steuerliche Vorschrift ist - wir sind es schon gewohnt - kompliziert formuliert: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind im ersten Schritt nicht als Betriebs- ausgaben abziehbar; dann im zweiten Schritt die Ausnahme von Treffen der MS-Gruppe dieser Nichtabziehbarkeit: die Abziehbarkeit ist zulässig, wenn für Jeden 3. Montag im Monat tagt die MS-Gruppe in Sörup im berufliche oder betriebliche Tätigkeiten im Betrieb kein „anderer Gemeindehaus um 15 Uhr. Verantwortlich: Arbeitsplatz“ zur Verfügung steht. Helga Jessen, Neumühlen 1, Sörup. Tel. 04635 - 582 Der BFH entschied mit Urteil vom 22.02.2017 (Az. III R 9/16) über die Nutzungsmöglichkeit eines „anderen Arbeitsplatzes“ im Betrieb. Er traf eine positive Entscheidung für den Steuerpflichtigen (im Streitfall ein Logopäde), der mit vier Angestellten in gemieteten Suchtberatung Räumen arbeitete, dort aber nicht in angemessener Weise seine Es besteht in Mittelangeln ein wöchentliches Beratungsangebot Büro-Verwaltungsarbeiten verrichten konnte und die Bürotätig- für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusam- keiten auch nicht stets erst nach Dienstschluss durchführen wollte. menhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Das Finanzamt meinte, ein „anderer Arbeitsplatz“ sei grundsätz- Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen lich jeder Arbeitsplatz, der zur Erledigung büromäßiger Arbeiten sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf geeignet sei. Der BFH hingegen differenzierte die Beschaffenheit Wunsch anonym. des Arbeitsplatzes und die Rahmenbedingungen der Nutzung Sie finden uns im Kulturzentrum Alte Schule, dahingehend, dass nicht allein aus einem vorhandenen Schreib- Flensburger Straße 6, rechter Eingang, Raum 211. tisch in einem Praxisraum darauf geschlossen werden kann, dass Unsere Öffnungszeiten in Mittelangeln: dieser Arbeitsplatz für alle Aufgabenbereiche zur Verfügung steht. jeweils mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr (Termine nach vorhe- Sowohl die Arbeitsplatzbeschaffenheit (Größe, Ausstattung, Lage), riger telefonischer Vereinbarung unter 0 46 21 - 48 61 0 als auch die Rahmenbedingungen der Nutzungsmöglichkeit (Aus- und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rah- gestaltung der Betriebsräume, Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes, men der offenen Sprechstunde) zumutbare Möglichkeit der Einrichtung eines außerhäuslichen Ansprechpartnerin: Angela Dronia Arbeitsplatzes) seien im Rahmen einer Gesamtwürdigung zu wer- Nähere Informationen unter Tel. 0 46 21 – 48 61 0 ten. Dabei spiele auch die Vertraulichkeit der Arbeitsvorgänge Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 gegenüber Patienten oder Kunden sowie Mitarbeitern eine Rolle. www.suchthilfezentrum-sl.de So angenehm die steuerliche Abzugsmöglichkeit für ein häusliches Arbeitszimmer ist, so notwendig ist eine steuer- Schlüsselfertige Häuser liche Beratung über mögliche „Nebenwirkungen“. Denn Maurer-, Beton-, Putz- richten Selbstständige ein häus- und Reparaturarbeiten liches Arbeitszimmer im eige- nen Haus oder der Eigentums- wohnung ein, so kann dadurch Baugeschäft „steuerverhaftetes“ Betriebsver- mögen entstehen mit der Folge, dass bei Aufgabe der Tätigkeit oder Verkauf der Immobilie Knut Schulze Kostenloses daraus Steuer entstehen kann. Maurermeister Schnuppertraining Selbstständige, die im eigenen Tel. 0151 - 70893939 Betrieb keinen angemessenen 24966 Sörup - Tel. 0 46 35 / 26 26 Büroarbeitsplatz haben, sollten

www.soeruper.info 28 WAS? WANN? WO?

Montag 10:00 - 11:30 Uhr Babytreff für Mütter u.Väter mit Babys im 1. Lebensjahr Familienzentrum Familienzentrum, Flensburger Str. 8, MA Montag 11:00 Uhr Rhythmuskurs 50 +für Erwachsene *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule, Pavillon Montag 20:00 Uhr Probe Nordland-Kammerchor Kulturzentrum Alte Schule Satrup Dienstag 9:00 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule Satrup, OT MA Dienstag 10:30 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule Satrup, OT MA Dienstag 14:00 Uhr Seniorennachmittag (außer 2. Dienstag im Monat) AWO OV Sörup Marienhof Gemeinschaftsraum, Sörup Dienstag Teenie-Café Achtung - GESCHLOSSEN Schulstr. 4 a, Sörup Dienstag 15:00 Uhr gemeinsame Kleiderkammer 15-17:00 Uhr DRK und AWO OV Sörup Schleswiger Str. 3, 24966 Sörup Dienstag 15 - 18 Uhr Sprechstunde f. Asylsuchende u. Asyllotsen Amt Mittelangeln Bahnhofstr. 1, Zimmer 5, MA Dienstag 19:30 Uhr Treffen des Freundeskreises Selbsthilfegruppe f. Suchtkranke Gemeindehaus in MA, Flensburger Str. Dienstag 19:30 Uhr Hilfe bei Suchtproblemen Freundeskreis Satrup Gemeindehaus, Flensburger Str. 3, MA Mittwoch 9:00 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule Satrup, OT MA Mittwoch 10:30 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule Satrup, OT MA Mittwoch 14:30 Uhr Café-Treff f. Flüchtlinge, Lotsen u. interess. Bürger Gemeindehaus, Flensburger Str., MA Mittwoch 16:00 Uhr Suchtberatung - offene Sprechstunde- Suchthilfezentrum Schleswig Kulturzentrum Alte Schule Satrup R211 Mittwoch 17:00 Uhr Söruper Tafel (17:00 bis 18:00 Uhr) AWO Sörup Bahnhofstr. 16 in Sörup wöchentlich Donnerstag 9:00 Uhr Sprechstunde Hospizdienst Nieharde u. Gelting e.V. Süderholm 18, Gelting Donnerstag Teenie-Café Achtung - GESCHLOSSEN - Sörup, Schulstraße 4 a Donnerstag 16.00 Uhr Treffen der ehrenamtlichen Lotsen - Flüchtlingshilfe - Dr. Nufer 04633/506, Amtsverw. 9444-16 o. 26 - Gemeindehaus Satrup Donnerstag 17:00 Uhr Übungsabend THW -Jugend Sörup Schulstr. 40, Sörup Freitag 10:00 Uhr Beratung durch Ämterlotsen 10:00 bis 13:00 Uhr Ev.-Luth. Kirchenkreis SL-FL Regionalzentrum, Wassermühlenstr. 12, Freitag Teenie-Café Achtung - GESCHLOSSEN - Sörup, Schulstraße 4 a Freitag 19:00 Uhr Treffen Anonyme Alkoholiker AA-Gruppe Steinbergkirche Gemeindehaus Steinbergkirche Samstag 10:00 Uhr Abgabe von Möbelspenden möglich 10:00-12:00 Uhr Gemeinde Mittelangeln OT Havetoftloit, Satruper Str. 2 jed. 3. Mo.i.Monat 15:00 Uhr Treffen der MS-Gruppe Gemeindehaus in Sörup 1. Mi. im Mon. 9:30 - 11 Uhr gemeinsame Kleiderkammer DRK und AWO OV Sörup Schleswiger Str. 3, 24966 Sörup 1. Mi. im Monat 20:00 Uhr Mühlenholzer Frauentreff Gerätehaus Mühlenholz jed. 1. Do.l im Mo. 17:00 Uhr Stammtisch CDU-Senioren-Union, BZV Nordangeln Grundhof Krug jed. 3. Do. i. Monat 19:00 Uhr Stammtisch Offas Anglii SAMOS in Süderbrarup

monatlich 2. Sa. i. Mo. Teenie-Café Achtung - GESCHLOSSEN - Sörup, Schulstr. 4 a nicht in den Ferien *** 01.06. Donnerstag 19:00 Uhr Versammlung Rassegeflügelzuchtverein Sörup Schützenhalle Sörup 02.06. Freitag 20.00 Uhr 10. Spielabend Skatclub Ahneby Gerätehaus Ahneby 03.06. Samstag Geländetraining Reit- und Fahrverein Sörup e. V. Neu-Schwensbyhof 03.06. Samstag 11:00 Uhr Pfingsten im Pomarium 3.-5.6.2017 Obstmuseum Pomarium Anglicum Winderattfeld, Sörup 05.06. Montag Mühlentag 2017 Windmühle Renata Schwensby, Sörup 06.06. Dienstag 14:00 Uhr Beratg. Leistungsantr., Rentenant., Kontenklärg. Michael Klatt, Tel. 04636/1316 Amtsverwaltung Mittelangeln 10.06. Samstag Abholung der Grauen, Braunen und Grauen Tonnen 4-wöchentlich Sörup 10.06. Samstag Dänisch-Deutscher Musikschultag Kreismusikschule Tønder/DK 10.06. Samstag 12:00 Uhr Kräutermarkt Kgl. Priv. Apotheke/Alte Schule/Dorfmuseum Satrup 11.06. Sonntag 10:00 Uhr Die Heide Tüdal am 11. und am 25.6.2017 Förderverein Mittlere Treene e. V. Treffpunkt: Haupteingangstor Stapelholmer Weg 11.06. Sonntag 15:00 Uhr Der Archepark am Treenetal am 11. und 25.6.2017 Förderverein Mittlere Treene e. V. Treffpnkt: Eingangstor Archepark 12.06. Montag Abholung der Gelben Säcke Sörup 13.06. Dienstag 15 - 18 Uhr Beratg. Leistungsantr., Rentenant., Kontenklärg. Michael Klatt, Tel. 04636/1316 Bürgerbüro Sörup 13.06. Dienstag 19:00 Uhr 6. Spielabend Skat-Club ‚73 Südensee Kreisbahnhof Sörup 13.06. Dienstag 19:00 Uhr Sitzung - Ausschuss z. Prüfg. Der Jahresrechng.- Amt Mittelangeln Sitzungszimmer Amtsverwaltung MA 14.06. Mittwoch 15:00 Uhr Sitzung - Pflegeberatung in Häuslichkeit Seniorenbeirat Sörup Marienhof Sörup 14.06. Mittwoch 16 - 18 Uhr Kreativität u. Gespräch als Kraftquelle f. krebskr. Men. Projekt FadenFroh /04636/976025 Amtsverwaltung Langballig 15.06. Donnerstag 8:30 Uhr Bundesjugendspiele Südensee-Schule Sörup Schulstr. 4, Sörup 16.06. Freitag 19:00 Uhr Der Waldkauz - Vogel des Jahres 2017 Naturschutzverein Obere Treenelandschaft Naturschutzbüro in Oeversee 16.06. Freitag 20.00 Uhr 11. Spielabend Skatclub Ahneby 17.06. Samstag 9:00 Uhr Arbeitsdienst Rassegeflügelzuchtverein Sörup u. U. e. V. Schützenhalle Sörup 17.06. Samstag 10:30 Uhr Kunsthandwerk u. off. Garten Sch.-Holstein Hof Osterbunsbüll am 17. und 18.6.2017 Osterfelder Weg 10, OT Havetoftloit 19.06. Montag 19:30 Uhr Schulverbandsversammlung Schulverband Mittelangeln Förderzentrum Angeln, Sörup 23.06. Freitag Abholung der Grauen Tonnen und Braunen Tonnen 23.06. Freitag Johannifeuer Gemeinde Sörup Badeanlage am Südensee 23.06. Freitag 21:00 Uhr Den Kobolden der Nacht auf der Spur! Naturschutzverein Obere Treenelandschaft Treffpunkt: Parkplatz am Sankelmarker See 24.06. Samstag 19:00 Uhr Vereinsgrillen Rassegeflügelzuchtverein Sörup u. U. e. V. Schützenhalle Sörup 24.6. Samstag 20 Uhr Ju & Mi – CD-release-Konzert Landgasthof Bönstrup 24.06. Samstag 21:00 Uhr Johanni-Führung durch das Pomarium Obstmuseum Pomarium Anglicum e. V. Windrattfeld, Sörup 25.06. Sonntag Klingendes Unewatt - Sommerkonzert Kreismusikschule Landschaftsmuseum Unewatt 26.06. Montag Abholung der Gelben Säcke Sörup 27.06. Dienstag Abholung der Grünen Tonnen Sörup 28.06. Mittwoch 16 - 18 Uhr Kreativität u. Gespräch als Kraftquelle f. krebskr. Men. Projekt FadenFroh /04636/976025 Amtsverwaltung Langballig 29.06. Donnerstag 10:00 Uhr Schadstoffmobil Am Markt, Sörup 30.06. Freitag 17:00 Uhr Fahrradtour Fahrradfreunde Sörup Treffpunkt: Penny-Parkplatz Sörup 30.06. www.soeruper.infoFreitag 18:00 Uhr Rückenschule Landfrauenverein Sörup + Krankengymn.praxis Bohlander . Joswig, Sörup 30.06. Freitag 21:30 Uhr Den Kobolden der Nacht auf der Spur! Förderverein Mittlere Treene e. V. Treffpunkt wird im Internet veröffentlicht