Nr. 3 2 4 3 . Jahrgang 27 . Au gust 20 20

Neuer Service im Rathaus – Passbilder jetzt direkt vor Ort Rechtzeitig zum Beginn der neuen Urlaubssaison hat das Fotostudio Schwarz aus Taxöldern in Kooperation mit der Stadt Klingenberg a. den zur Zeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt. Dadurch ist es nun möglich, direkt im Rathaus Passbilder und auch die neuen biometrischen Bilder für Reisepässe anzufertigen und natürlich sofort mitzunehmen. Die Passaufnahmen können ebenso für alle anderen amtlichen Dokumente wie Personalausweise, Führerscheine, Behindertenausweise, Krankenversichertenkarten, Anglerkarten etc. verwendet werden. Alle Bürger können nun direkt vor Ort ohne zeitaufwändige Umwege ihre biometrischen Passbilder direkt hier im Rathaus in bester Qualität in Minutenschnelle erstellen lassen. Durch die ständige Wartung durch den Fotografen- meister Erich Schwarz, Inhaber mehrerer Fotostudios, ist gewährleistet, dass die Qualität und die Farben der Passbilder hervorragend sind. Vier Passbilder kosten 10 €.

Die Bedienung ist kinderleicht: In der Fotokabine erklärt eine freundliche Stimme den kompletten Vorgang, der auch zusätzlich noch auf einem Bildschirm sichtbar ist.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 454 Gerne sind die Mitarbeiter des Bürgerbüros auch bei eventuellen Problemen bereit weiterzuhelfen.

Ihre Stadtverwaltung

Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger,

der nächste Wochenmarkt ist am Mittwoch, 02.09.2020.

Die Markthändler sind ab 10:30 Uhr für Sie da.

Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein.

Amtliche Nachrichten 2. Bürgerbeteiligung für den Ausbau der Ortsmitte Trennfurt Am Freitag, 04.09.2020 um 18:00 Uhr findet in der Dreifachturnhalle die 2. Bürgerbeteiligung für die Ortsmitte Trennfurt statt.

Hier werden Sie von den Planern sowie von der Stadtverwaltung über das Bauvorhaben informiert.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Die Bauverwaltung der Stadt Klingenberg a.Main

Behandlung von Bauanträgen Die nächsten Termine für die Behandlung der Bauanträge finden an den nachfolgenden

Terminen statt: Dienstag, 08.09.2020 Dienstag, 13.10.2020 Dienstag, 10.11.2020

Die Bauanträge sind zwei Wochen vorher dem Bauamt in Papierform und zusätzlich in elektronischer Form als E-Mail ([email protected]) oder als CD bei der Bauverwaltung der Stadt Klingenberg einzureichen.

455 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Verspätete Bauanträge können für die Sitzung nicht mehr berücksichtigt werden. Bei jeder Baumaßnahme bitten wir die Entwässerungssatzung der Stadt Klingenberg (einsehbar auf der Homepage www.klingenberg.de/Rathaus&Bürgerservice/ Satzungen &Verordnungen) zu beachten und zusätzlich einen Entwässerungsplan und einen Entwässerungsantrag (www.klingenberg.de/Rathaus&Bürgerservice/ Formulare) zum Bauantrag einzureichen.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Die Bauverwaltung der Stadt Klingenberg Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do. 03.09.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 28.08.2020, 12 Uhr am Do. 10.09.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 04.09.2020, 12 Uhr Tel. 133 21, Fax 133 18, [email protected]

Von Bürgern für Bürger

Haben Sie von privat etwas zu verschenken oder tauschen? Dann können Sie dies unter dieser Rubrik kostenfrei veröffentlichen.

Produkt von privat Anbieter Philipps-Farbfernseher, gebraucht, zu Familie Herkert, Telefon 3747 verschenken, ab und an kleine behebbare Störung in der Farbwiedergabe, Bilddiagonale 80 cm, mit Standfuß und Fernbedienung, Gehäuse schwarz

Bereitschaftsdienste Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Do. 27.08. Maintal-Apotheke Sulzbach, Bahnhofstrasse 14 06028/6608 Fr. 28.08. Josef-Apotheke , Hauptstraße 198 06028/5386 Apotheke Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 456 Sa. 29.08. Schwanen-Apotheke Klingenberg, Rathausstraße 4 09372/2440 So. 30.08. Römer-Apotheke Niedernberg, Großwallst. Str. 22 06028/7446 Mo. 31.08. Stadt-Apotheke Erlenbach, Elsenfelder Str. 3 09372/5483 Di. 01.09. Post-Apotheke Großostheim, Bachstr. 50 06026/5222 Mi. 02.09. Franken-Apotheke Wörth, Odenwaldstraße 8 09372/944494 Do. 03.09. Alte-Stadt-Apotheke Obernburg, Römerstraße 35 06022/8519 Fr. 04.09. Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße 47 06026/6616 Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Do. 27.08. easy-Apotheke , I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Fr. 28.08. Abtei-Apotheke , Debonstr. 3d 09373/97370 Sa. 29.08. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 So. 30.08. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 Mo. 31.08. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 Di. 01.09. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Mi. 02.09. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 Do. 03.09. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Fr. 04.09. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str.7 09371/7009 Zahnärztliche Notdiensttermine 29. und 30.08.2020 Dr. Birgit Kaiser-Heiermann, Frühlingstr. 10, Mönchberg, Tel.Nr.: 09374 / 2667 Dr. Stefan Ries, Hauptstr. 66, , Tel.Nr.: 09392 / 7015

Praxiszeiten jeweils: 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

Rufbereitschaftsplan Tierärzte 29. – 30.08.2020 Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel: 06028/996733 o. 0171/8467590

Telefonisch erreichbar von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von 19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind)

Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst und bekommen Informationen, wenn Sie nicht wissen, an wen und wohin Sie sich wenden sollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach: 457 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung außerhalb der Geschäftszeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92 - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) 0941 / 28003366 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 41

Das Landratsamt informiert Bewerben für den Bürgerpreis 2020 Auch in diesem Jahr schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg- Obernburg den Bürgerpreis für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet werden Projekte außerhalb der klassischen Vereinsarbeit mit Vorbildfunktion, die sich an den Herausforderungen der Gesellschaft orientieren. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für Initiativen während der Corona-Pandemie vergeben.

Die Pandemie veränderte das komplette Leben jedes Einzelnen: der Alltag musste vollständig neugestaltet werden, Freizeitaktivitäten fielen aus, das Gemeinwesen wurde fast komplett zurückgefahren. Gerade in diesen Zeiten stellte sich heraus, wie wichtig das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement ist – sei es mit Einkaufsdiensten, beim Nähen von Masken und vielen weiteren Initiativen. Um diesen Einsatz zu würdigen, wird es einen Corona-Sonderpreis geben.

Der nach den üblichen Kriterien vergebene Bürgerpreis ist ein wichtiges Signal, um zu zeigen, wie sehr das Zusammenleben in der Region vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger abhängt. Alle Aktivitäten hilfreicher, vorbildlicher, kreativer und ungewöhnlicher Art außerhalb der klassischen Vereinsarbeit sollen beim Bürgerpreis in den Mittelpunkt gestellt werden und aufzeigen, dass das gesellschaftliche Miteinander nur mit ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Einsatz aufrechterhalten werden kann.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 458

Bewerbungen werden noch bis Freitag, 2. Oktober, unter folgender Adresse entgegengenommen: Landratsamt Miltenberg, Fachstelle bürgerschaftliches Engagement, Helmut Platz, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg. Weitere Informationen stehen im Internet unter www.landkreis-miltenberg.de unter der Rubrik »Bildung, Soziales & Gesundheit«, »Ehrenamt« bereit. Hier kann auch der Bewerbungs- und Vorschlagsbogen heruntergeladen werden. Weitere Fragen beantwortet Helmut Platz unter Telefon 09371/501-142.

Elternseminar für (werdende) Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren Das Landratsamt Miltenberg bietet am Samstag, 26. September 2020 von 09.00 – 14.30 Uhr, ein kostenfreies Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren in Obernburg an. Mitenthalten sind Getränke. Eine Kinderbetreuung kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht angeboten werden.

Programm: • Ein Kind entdeckt die Welt • Ernährungstipps für die ersten beiden Lebensjahre • Kinderärztliches von A-Z

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bis 18.09.2020 unter Landratsamt Miltenberg, Dienststelle Obernburg, C. Kallen, Tel.: 06022 6200-611, EMail: [email protected] .

Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt: Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg E-Mail: [email protected], Tel. 2536 So 30.08. 10:30 Uhr Messfeier

459 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 (mit Gebetsgedenken für Friedl u. Alfred Schneider, Fam. Stegmann und Benno Krist und Hannelore Flauaus // "Zur

Danksagung u. verstorbene Eltern") Do 03.09. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim So 06.09. Corona - Sonderkollekte

10:30 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Schuljahrgang 1930/31 // Elisabeth, Margit, Klaus u. Karl Schweizer u. Angeh.)

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld E-Mail: [email protected], Tel. 2558 Mi 26.08. 19:00 Uhr Stille Anbetung Fr 28.08. 19:00 Uhr Messfeier

So 30.08. 9:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Andreas Bils u. Familien

Ebert u. Kohl) Mi 02.09. 19:00 Uhr Stille Anbetung Fr 04.09. 9:30 Uhr Hauskommunion 19:00 Uhr Messfeier Sa 05.09. Corona - Sonderkollekte

18:30 Uhr Vorabendmesse (mit Gebetsgedenken für Erhard u. Justina Becker u. Angeh., Anna Zey)

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt E-Mail: [email protected], Tel. 92 11 15 Sa, 29.08. 18:30 Uhr Vorabendmesse

f. Anna und Willi Schreck, Ferdinand und Maria und Gerd Ühlein; für Marianne, August und Willi Harlaub; für Elli

Amrhein Mo, 31.08. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt Di, 01.09. 18:30 Uhr Messfeier

Do, 03.09. 18:30 Uhr Andacht für geistliche Berufe

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 460

So, 06.09. Corona - Sonderkollekte 9:00 Uhr Messfeier f. Irmgard u. Hans Schmitt u. f. d. armen Seelen; für Josef Wiesler und Richard Völker zum 100. Geburtstag und Angehörige

Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes- Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt!

Aktuelle Informationen und Impulse finden sie auch auf der Homepage der PG St. Nepomuk https://pg-johannes-nepomuk.de/

Urlaubsvertretung: Das Pfarrbüro in Klingenberg ist vom 31.08. bis 11.09.2020 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Trennfurt.

Frau Spahn-Sauer ist vom 24.08. bis 04.09.2020 im Urlaub.

Gottesdienste im Pfarrheim Klingenberg: Ab 03. September werden wir wieder donnerstags Gottesdienste im Pfarrheim Klingenberg durchführen. Denken Sie bitte - wie bei allen anderen Gottesdiensten auch - an Ihren Mund-Nasen Schutz, den Sie dann aber am Platz abnehmen dürfen. Auch Ihr eigenes Gotteslob sollten Sie nicht vergessen, da es uns aus Hygienengründen nicht möglich ist, die Bücher der Pfarrei zu verwenden. Herzlichen Dank für Ihre Rücksichtnahme!

Corona - Sonderkollekte am Sonntag, 06. September: Angesichts der weltweit dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie, wird am 06.09.2020 in allen deutschen Bistümern ein „Weltkirchlicher Sonntag der Solidarität“ mit den Leidtragenden der Pandemie begangen. Die Pfarrgemeinden sind eingeladen und gebeten, den Opfern von Corona in aller Welt im Gebet zu gedenken und Solidarität zu üben. Hierzu liegen auch entsprechende Flyer in den Kirchen aus. Weitere Informationen, wie Beispiele für weltkirchliche Corona-Projekte, etc. finden Sie im Internet auf der Seite www.weltkirche.de/corona-kollekte.

461 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Trennfurt „Die Stellung der Frau in der Kirche“

Die Initiative „Maria, schweige nicht“ und der Katholische Frauenbund lädt ein zu einem Vortrag des renommierten Bibelwissenschaftlers Prof. Dr. Martin Ebner mit dem Titel „Leiten oder schweigen? Biblische Spots auf die Stellung der Frau in der Kirche des Anfangs“ Der Vortrag findet am Mittwoch, 23.09.2020, 19 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena in Trennfurt statt, soweit bis dahin keine neuen Beschränkungen bekannt werden.

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel. 29 29, E-Mail: [email protected]

Herzliche Einladung zu den nächsten Gottesdiensten: Sonntag, 30. August – 12. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr - im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche Sonntag, 6. September – 13. Sonntag nach Trinitatis

10:30 Uhr - im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche Die Gottesdienste finden nach den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt.

Nichtamtliche Nachrichten Digitalisierung – (k)ein Problem Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat den Karikaturen-Wettbewerb „Digitalisierung – (k)ein Problem?“ gestartet. Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 14. September 2020 möglich. Eine unabhängige Jury vergibt Preise im Gesamtwert von bis zu 15.000 Euro. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Wenn es darum geht, im Alter selbstbestimmt zu leben und an der Gesellschaft teilzuhaben, spielen neue Technologien eine zunehmend stärkere Rolle. Es gibt sowohl ältere Menschen, die digitale Produkte und Anwendungen schnell für sich zu nutzen wissen, als auch jene, die der Technik skeptisch begegnen. Ziel des Karikaturenwettbewerbs ist es, mit den Mitteln der Satire die zahlreichen Stereotype und Vorurteile aufzubrechen und differenzierte Altersbilder zu zeichnen. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 462 Karikaturen sind ein geeignetes Mittel, die vielfältigen Formen der Aneignung und Auseinandersetzung humorvoll zu beleuchten. In zwei Themenkategorien werden jeweils drei Geldpreise vergeben: • Online oder offline? Die Nutzung von PCs, Smartphones und Tablets sowie die Kommunikation in digitalen Medien. • Smarte neue Welt. Weitere Geräte und Anwendungen, die das selbstbestimmte Leben im Alter in der Gegenwart oder Zukunft unterstützen können (Smart HomeSysteme, Pflegeroboter, Wearables etc.) Die Erstplatzierten der Kategorien erhalten jeweils 3.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 2.000 Euro und die Drittplatzierten jeweils 1.000 Euro. Darüber hinaus kann die Jury kategorienunabhängig sechs Sonderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro vergeben. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.bagso.de/karikaturenwettbewerb.

Brauchtum, Kultur, Soziales

Freiwillige Feuerwehr Röllfeld – www.feuerwehr-roellfeld.de Mo. 31.08.20 Großübung "Waldbrand" (19:00 Uhr, Feuerwehrhaus) Musik und Gesang

Musikverein Klingenberg e.V. - www.mvklingenberg.de Bigbandkonzert im Burghof der Clingenburg am Samstag, 29.August um 19 Uhr Der Musikverein Klingenberg lädt alle Musikinteressierten ganz herzlich zur ersten Bigband-Veranstaltung in diesem Jahr ein. Mit einem "Bigband Open Air" melden wir uns nach der Corona-Pause wieder zurück und möchten mit Ihnen einen hoffentlich sommerlichen Abend im wundervollen Ambiente des Burghofs der Clingenburg verbringen. Musikalisch bieten wir Ihnen einen kleinen Querschnitt unseres Repertoires der letzten Jahre, angefangen mit klassischen Swing-Stücken aus der Feder von Count Basie und Thad Jones, über Arrangements der "Buddy Rich Bigband" bis hin zu Titeln von Herbie Hancock, Chick Corea, Stevie Wonder und Chicago. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,- Euro. Die Zufahrt zur Burg ist frei. Für Besucher, die nicht zur Burg hochfahren und den Fußweg über die Treppen vermeiden möchten, bietet die Freiwillige Feuerwehr Klingenberg ab 18 Uhr einen Shuttle-Service vom Winzerfestplatz zur Burg an. Nach dem Ende der Veranstaltung können Sie diesen Service in umgekehrter Richtung ebenfalls nutzen. Wichtig: Corona-Maßnahmen! Aufgrund der aktuellen Umstände sind wir leider gezwungen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

463 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Beim Betreten des Burghofes bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten zur eventuellen Rückverfolgung zu hinterlegen. Maximale Besucherzahl: Derzeit gilt (Stand Anfang August) für Klingenberg eine Höchstgrenze von 200 Personen bei öffentlichen Veranstaltungen. Wir bitten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln jederzeit einzuhalten. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihren Besuch! Die Musiker/innen der MVK-BigBand

MVK Bläserensemble/Bigband/Salonorchester Mo.07.09. Musikprobe Bigband 20 Uhr Mi.02.09. Musikprobe Salonorchester 20 Uhr Sa.29.08. Bigbandserenade im Burghof der Clingenburg; Beginn 19 Uhr

Sängervereinigung 1864 Trennfurt e.V. Die Kerb muss dieses Jahr coronabedingt leider ausfallen.

Wir proben wieder: Die beiden Chöre haben wieder mit den Proben begonnen. Unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln treffen wir uns zum Singen in der Kirche. Sie möchten gerne dabei sein? Dann melden Sie sich doch bitte vorher telefonisch bei unserer Chorleiterin Ariane Wüst unter 0160-99736515. Der gemischte Chor probt dienstags um 20:00 Uhr, das Trennfurter Tonwerk probt freitags um 20:00 Uhr

Sport

Kanu-Club Klingenberg 1924 e.V. - www.kanu-klingenberg.de Nächstes Jugendtraining am Donnerstag, 27.08, um 17.30 Uhr am Bootshaus.

TuS Röllfeld – www.tus-roellfeld.de Sommerfest Chill & Grill am Mainradweg am Sonntag, 30. August 2020 Das konnten wir so nicht stehen lassen. Ein ganzer Sommer ohne ein Bierfest. Nach Absprache mit Stadtverwaltung und Landratsamt dürfen wir unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln unser beliebtes Sommerfest Chill & Grill auf der Mainwiese am Bootseinlass veranstalten. Wir bieten: Leckeres vom Grill, Bier vom Fass und natürlich unsere Kaffee- und Kuchenbar.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 464 Um das alles bieten zu können und mit allen Gästen ein paar schöne Stunden im wundervollen Ambiente am Main genießen zu können, müssen wir die Einhaltung der Corona Bestimmungen gewährleisten. Deshalb helfen Sie bei Ihrem Besuch bitte mit, den Abstand zu wahren, die Händehygiene einzuhalten und außer am Tisch auch die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit Covid 19 infizierten Personen hatten, oder selbst Krankheitssymptome haben, dürfen wir leider keinen Eintritt gewähren. Wir bitten um Verständnis.

Bis dahin wünschen wir Allen schöne Sommertage. Eure Fußballabteilung vom TUS Röllfeld

Turnverein Trennfurt e.V. – www.tv-trennfurt.de Generalversammlung Die Vorstandschaft des Turnverein Trennfurt e.V. lädt Dich herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, dem 11. September 2020 um 20.00 Uhr in der Turnhalle Trennfurt ein. Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen: 1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden; 2. Bericht des Kassiers; 3. Berichte der Abteilungen; 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Wahl des Wahlausschusses; 6. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers; 7. Neuwahlen; 8. Arbeitsstunden 2020/2021; 9. Verschiedenes; 10.Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum 8. September 2020 beim Vorstand eingereicht werden. Wir freuen uns über Dein Kommen. Horst Heuss, 1. Vorsitzender AH-Fußball Training jeden Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr auf dem Sportplatz am Main. Neue Mitspieler sind gerne willkommen.

Montagsturner Ab 14.09.2020 – Montag 19.30 – 21.00 Uhr – Dreifachturnhalle. Die sportlichen Übungen beginnen mit intensivem Aufwärmen – ja nach körperlicher Fitness – mit Laufen, oder schnellem Gehen. Es schließen sich gymnastische Übungen besonders zur Stärkung der Nacken-, Rücken und Bauchmuskeln an. Als nächste Trainingseinheit kommt der Spaßfaktor „Fußballtennis“ ins Spiel, bei dem sich jeder noch einmal so richtig auspowern kann. Nach der körperlichen Anstrengung, darf der „Einkehrschwung“ nicht fehlen.

465 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Herzsport Im Moment geplant, ab 10.09.2020 – Donnerstag 20.00 – 21.30 Uhr – Dreifachturnhalle.

Volleyball – Damen Ab 1.9.2020 - Training: Mittwoch 19.00 – 20.30 und Freitag 18.30 – 20.00 Uhr in der Dreifachturnhalle. Trainer: Thorsten Müller

Kursangebote des TV Trennfurt / 10 Wochen – 60 Minuten – 1x Schnuppern Bellicon-Workout Ab 15.09.2020. Dienstag 20.00 – 20.45 Uhr – Dreifachturnhalle. Am 8.9.2020 schnuppern. Anmeldung erforderlich .* Trampolintraining auf dem Bellicon, bietet Dir eine Trainingsform der besonderen Art und Weise. Jeder kann von den positiven Effekten profitieren. Sich schwerelos fühlen, Koordination und Körperbeherrschung verbessern und das Gleichgewichtsgefühl üben. Das Springen auf dem Trampolin verbessert die Fitness doppelt so wirksam als das Laufen.

Bellicon-Cardio-und Kraftausdauertraining Ab 11.09.2020 Freitag 9.00 – 9.45 Uhr und 10.00 – 10.45 Uhr – Dreifachturnhalle Anmeldung erforderlich .* Trampolin Training ist ein optimales gelenkschonendes Programm. Dieses Herzkreislauftraining steigert die Fitness, regt den Stoffwechsel an und es werden Glückshormone im Körper freigesetzt.

Bleib Fit – Mach mit für Senioren/Innen Ab 01.09.2020 – Dienstag 10.30 – 11.30 Uhr - TVT Halle. Du möchtest Dich auch als älterer Menschen gerne sportlich betätigen, trotz eingeschränkter Beweglichkeit. Dann komm zu diesem Bewegungskurs. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Stabilisierende Übungen und Training für die Beweglichkeit fließen in die Übungsstunde mit ein. Viele Übungen werden auf/an dem Stuhl ausgeführt werden. Unverbindlich reinschnuppern.

Bodyweight Ab 14.09.2020 – Montag 17.30 -18.30 Uhr - TVT Halle. Anmeldung erforderlich* Möchtet Ihr gerne in der Gruppe trainieren, habt aber keine Lust auf ein Fitnessstudio? Dann seid Ihr bei genau richtig! Bodyweight zielt auf ein intensives und funktionelles Fitnessprogramm, das den ganzen Körper anhand komplexer Bewegungen trainiert und ist super effektiv.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 466 Das Training mit dem eigenen Körpergewicht steigert die konditionellen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Eingeladen sind Frauen und Männer, trainierte und weniger trainierte Sportbegeisterte an unserem Fitnesstraining teilzunehmen. Alle workouts werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. Wir, Bettina und Jonas, würden uns freuen, wenn ihr bei uns mitmacht und euren Körper bei Powermusik und mit viel Spaß trainiert!

Fit in den Tag Ab 08.09.2020 – Dienstag 9.15 – 10.15 Uhr - TVT Halle. Tu was für Deinen Muskelaufbau und Dein Wohlbefinden! Mit Kräftigungsübungen, stärken wir unseren Körper und gehen aufrecht durchs Leben. Verklebungen unserer Faszien werden mit gezielten Dehnungsübungen gelöst und somit tun wir Gutes für unser Wohlbefinden. Auch die Entspannung am Ende der Sportstunde kommt nicht zu kurz. Jeder/jede ist willkommen, egal welches Alter oder welcher Fitnesslevel.

Pilates Ab 07.09.2020 - Montag 10.00 – 11.00 Uhr, Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr, Donnerstag 20.00 – 21.00 Uhr, Freitag 10.00 – 11.00 Uhr - TVT- Halle. „Alle Kraft kommt aus der Körpermitte“ – so lautet der Leitsatz für das PilatesWorkout - von Joseph Pilates. Die Rücken- und Bauchmuskulatur und der Beckenboden wird gestärkt, fördert Stabilität und Beweglichkeit. Leichte Schmerzen und Verspannungen können gelöst werden. Ein Rundum-Wohlfühlkörper-Training für Frauen und Männer. Du tust es für Dich und Deine Gesundheit. Info`s bei Astrid Ühlein Tel: 20298

Rückenfit Montag 18.45 Uhr – 19.45 Uhr Kurs ist ausgebucht. Info`s* Ab 08.09.2020 - Dienstag 18.30 Uhr – 19.30 Uhr - TVT-Halle Die Prävention von Rückenschmerzen ist ein wichtiges Thema. Jeder von uns kennt das Gefühl von Schmerzen. Hat es Dich zum Nachdenken und besser noch zum Handeln bewegt? Sei aktiv und komm in die Trainingsstunde. Ab 10.09.2020 - Donnerstag von 9.00 – 10.00 Uhr - TVT-Halle Rückenprobleme? Dank gezielter Dehnübungen, werden nicht nur die Muskeln, sondern auch die Faszien ideal trainiert. Du trainierst Deine Haltung und Beweglichkeit. Der Rücken und die Bauchmuskeln werden gestärkt.

Workout K A D – Kraft-Ausdauer-dehnen Ab 10.09.2020 - Donnerstag von 17.30 – 18.30 Uhr – TVT Halle „Was genutzt wird, entwickelt sich, was ungenutzt bleibt, verkümmert“ Zitat Hippokrates. Das gilt auch heute noch im Bezug auf das Training. Optimierung des 467 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 Muskelgleichgewichtes sorgt für gute Haltung. Ausdauertraining stärkt das Immunsystem. Wir geben unserem Körper neue Reize und Impulse . Das vielseitige Trainingsprogramm für Kraft – Ausdauer und dehnen der Muskulatur. Interesse? Einfach vorbeikommen *Anmeldung bei Edith Bretz Tel: 10539

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 32 vom 27.08.2020 468