Epidemiologische Berichterstattung zur COVID-19 Erkran- kung (SARS-CoV-2) im Landkreis

Montag, 21.09.2020 (Datenstand: 20.09.2020)

Fallzahlen bestätigter SARS-CoV-2 Infektionen Landkreis Biberach Bestätigte Fälle Verstorbene * Genesene **

771 36 718 32 an COVID-19 4 an anderer Ursache

Beschreibung der Lage im Landkreis Biberach

Bisher sind 771 SARS-CoV-2 Fälle aus 41 der insgesamt 45 Gemeinden im Landkreis Biber- ach gemeldet. Von den Fällen sind 400 weiblich (52%) und 371 männlich (48%). Der Alters- median beträgt 45,9 Jahre und weist eine Spannweite von 0 bis 98 Jahren auf.

Tabelle 1: Verteilung der SARS-CoV-2 Fälle nach Altersgruppen, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020. Altersgruppe 0-4 5-14 15-34 35-59 60-79 80+ (in Jahren) Fallzahl 3 31 235 299 126 77

Anzahl SARS-CoV-2 Fälle 0 50 100 150 200 250 300 350

0-4 Jahre 3

5-14 Jahre 31

15-34 Jahre 235

35-59 Jahre 299

60-79 Jahre 126

80 und älter 77

Abbildung 1: Verteilung der SARS-CoV-2 Fälle nach Altersgruppen, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020.

*Verstorbene mit und an SARS-CoV-2; **Schätzwert COVID-19-Lagebericht Landkreis Biberach am 21.09.2020 – Seite | 2

Zeitlicher Verlauf Die erste SARS-CoV-2 Infektion wurde im Landkreis Biberach am 5. März 2020 gemeldet. Zur Darstellung des Infektionsgeschehens im zeitlichen Verlauf ist im Folgenden zum einen die kumulative Fallzahl über die Zeit (Abb. 2) und die Anzahl der wöchentlichen Neumeldungen nach Befunddatum (Abb. 3) abgebildet. Die kumulative Fallzahl in Abbildung 2 stellt die Ge- samtzahl der SARS-CoV-2 Infektionen im Landkreis Biberach im zeitlichen Verlauf der einzel- nen Kalenderwochen dar.

771 758 745 717 699 656 641 634 633 629 628 626 612 601 599 599 598 585 576 566 536 491 457 405 322 Anzahl SARS-CoV-2 SARS-CoV-2 Fälle Anzahl 201 70 5 3 KW30 KW31 KW32 KW33 KW34 KW35 KW36 KW37 KW38 KW 10 KW 11 KW 12 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 KW 19 KW 20 KW 21 KW 22 KW 23 KW 24 KW 25 KW 26 KW 27 KW 28 KW 29 Abbildung 2: Kumulative Fallzahl über die Zeit, pro Kalenderwoche, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020.

Abbildung 3 zeigt die jeweils neu gemeldeten SARS-CoV-2 Fälle in den einzelnen Kalender- wochen. Es lässt sich ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen bis zur Kalenderwoche 14 erken- nen, danach zeigt sich eine stetige Abnahme der Neumeldungen.

140 131 121 120

100 83 80 65 60 52 45 43 40 34 30 28 Anzahl SARS-CoV-2 Fälle 18 13 14 15 13 13 20 10 9 11 4 7 3 2 1 0 2 2 1 1 0 KW30 KW31 KW32 KW33 KW34 KW35 KW36 KW37 KW38 KW 10 KW 11 KW 12 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 KW 19 KW 20 KW 21 KW 22 KW 23 KW 24 KW 25 KW 26 KW 27 KW 28 KW 29 Abbildung 3: Anzahl der Neumeldungen pro Kalenderwoche, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020.

COVID-19-Lagebericht Landkreis Biberach am 21.09.2020 – Seite | 3

Prävalenz Die Prävalenz beschreibt die Krankheitshäufigkeit in der Bevölkerung. Sie berechnet sich aus der Anzahl an Erkrankten im Verhältnis zur (jeweiligen) Bevölkerungsgruppe. Derzeit liegt die Prävalenz von SARS-CoV-2 im Landkreis Biberach bei 0,39%. Die höchste Prävalenz findet sich in der Altersgruppe 80 Jahre und älter.

Tabelle 2: Altersspezifische Prävalenz 1 von SARS-CoV-2, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020. Altersgruppe 0-4 5-14 15-34 35-59 60-79 80+ (in Jahren) Prävalenz 0,03% 0,15% 0,49% 0,42% 0,32% 0,69% (in %)

Räumliche Verteilung In Abbildung 4 wird die SARS-CoV-2 Fallzahl auf Gemeindeebene dargestellt. Dies ermöglicht einen Überblick zur räumlichen Verteilung. Ein Vergleich der Gemeinden ist jedoch nicht mög- lich – da sich die Bevölkerungszahl in den einzelnen Gemeinden teilweise stark unterscheidet. Die dargestellten Fallzahlen sind seit Anfang März 2020 aufaddiert und spiegeln nicht das aktuelle Infektionsgeschehen wieder. Die rot geschriebene Zahl in Abbildung 4 stellt die Ge- samtzahl der Fälle in der jeweiligen Gemeinde dar, während die grüne Zahl für die bereits genesenen Patienten steht.

Abbildung 4: Kumulative rohe Fallzahlen (rot) und Zahl der Genesenen von SARS-CoV-2 (grün) in räumli- cher Verteilung nach Gemeinde, Landkreis Biberach, Stand: 21.09.2020.

1 Bezugsgröße: Bevölkerungsstand 2018, Basis Zensus 2011. (Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württem- berg)

COVID-19-Lagebericht Landkreis Biberach am 21.09.2020 – Seite | 4

Tabelle 3: Gesamt Indexfälle und neue Indexfälle (IP) im 7-Tage-Zeitraum (KW 38), differenziert nach Ge- schlecht, Stand 20.09.2020. neue IP im 7- Gemeinde Indexfälle Gesamt davon M davon W Tage-Zeitraum 25 1 0 1 3 0 0 0 Altheim 5 0 0 0 7 0 0 0 26 0 0 0 76 1 0 1 6 0 0 0 Betzenweiler 1 0 0 0 Biberach 142 1 1 0 14 0 0 0 8 0 0 0 Dürmentingen 14 0 0 0 7 0 0 0 4 0 0 0 9 0 0 0 14 2 1 1 Gutenzell-Hürbel 3 0 0 0 Hochdorf 8 1 1 0 8 1 1 0 1 0 0 0 3 0 0 0 8 0 0 0 6 0 0 0 71 4 3 1 22 0 0 0 21 0 0 0 17 0 0 0 Moosburg 1 0 0 0 33 0 0 0 3 0 0 0 26 1 1 0 8 0 0 0 25 0 0 0 Schwendi 58 0 0 0 Steinhausen an der Rottum 7 0 0 0 Tiefenbach 4 0 0 0 Ummendorf 19 0 0 0 8 0 0 0 14 0 0 0 12 1 1 0 24 0 0 0

COVID-19-Lagebericht Landkreis Biberach am 21.09.2020 – Seite | 5

Inzidenz Als Inzidenz ist die Anzahl der neu aufgetretenen Krankheitsfälle innerhalb der Bevölkerung oder einer Bevölkerungsgruppe bezogen auf einen bestimmten Zeitraum definiert. Im Folgen- den wird die Inzidenz pro Kalenderwoche (7-Tage) und bezogen auf 100.000 Einwohner an- gegeben. Diese Auswertung liefert ein genaues Bild zum aktuellen Infektionsgeschehen im Landkreis. Wichtig zu beachten ist, dass die Inzidenz von unterschiedlichen Faktoren abhängt, wie bspw. Testhäufigkeit oder Ausbruchsgeschehen. In der vergangenen Kalenderwoche lag der Landkreis Biberach mit einer Inzidenz von 6,5 unter dem Grenzwert von 50 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohnern. 70 65,6 60,6 60

50 41,6 40 32,5 30 26,0 22,5 21,5 17,0

100.000Einwohner) 20 15,0 14,0 7,5 9,0 10 6,5 5,5 7,0 6,56,5 5,0 4,5 3,5

Inzidenz der SARS-CoV-2(proder InzidenzFälle 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 1,0 1,0 0,5 0,5 0

KW 10 KW 11 KW 12 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 KW 19 KW 20 KW 21 KW 22 KW 23 KW 24 KW 25 KW 26 KW 27 KW 28 KW 29 KW 30 KW 31 KW 32 KW 33 KW 34 KW 35 KW 36 KW 37 KW 38 Abbildung 5: Inzidenz (Anzahl pro 100.000 Einwohner in der betreffender KW) der SARS-CoV-2 Fälle nach Kalenderwoche, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020.

Todesfälle Insgesamt sind bisher 36 Personen im Landkreis Biberach mit und an SARS-CoV-2 verstor- ben 2. Unter den Verstorbenen waren 23 Männer (64%) und 13 Frauen (36%). Der Altersme- dian beträgt 81,3 Jahre bei einer Spannweite von 63 bis 98 Jahren. 24 der Todesfälle (67%) waren 80 Jahre oder älter.

Tabelle 4: Anzahl der mit und an SARS-CoV-2 Verstorbenen nach Altersgruppe, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020. Altersgruppe 0-4 5-14 15-34 35-59 60-79 80+ (in Jahren) Anzahl der Verstorbenen 0 0 0 0 12 24

2 Mit SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund anderer Ursachen verstorben ist, aber auch ein positiver Befund auf SARS-CoV-2 vorlag. An SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund der gemeldeten Krankheit verstorben ist.

COVID-19-Lagebericht Landkreis Biberach am 21.09.2020 – Seite | 6

12 10 10

8 6 6 4 4 4 3 3 3

2 1 1 1

CoV-2 CoV-2 NAchweis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Anzahl Todesfälle mit SARS- KW38 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 KW 19 KW 20 KW 21 KW 22 KW 23 KW 24 KW 25 KW 26 KW 27 KW 28 KW 29 KW 30 KW 31 KW 32 KW 33 KW 34 KW 35 KW 36 KW 37 Abbildung 6: Anzahl der bestätigten Fälle, die mit und an SARS-CoV-2 verstorben sind nach Kalenderwo- chen, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020.

Genesene Geschätzt sind 718 Personen von ihrer SARS-CoV-2 Infektion genesen. Ein genaues Datum der Genesung liegt in den meisten Fällen nicht vor. Es wird daher ein vom Landesgesund- heitsamt Baden-Württemberg verwendeter Algorithmus zur Schätzung der Anzahl der Gene- senen eingesetzt.

Häusliche Quarantäne Im Landkreis Biberach wurden bisher 3.183 häusliche Quarantänen in Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 Virus angeordnet. Knapp drei Viertel der angeordneten Quarantänen ent- fallen auf Kontaktpersonen Kategorie 1. Von den 771 SARS-CoV-2 Fällen im Landkreis Biber- ach befinden sich 17 Personen noch in häuslicher Quarantäne.

Fälle in für den Infektionsschutz relevanten Einrichtungen Gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) wird für die SARS-CoV-2 Fälle erhoben, ob sie in einer für den Infektionsschutz relevanten Einrichtung betreut, untergebracht oder tätig sind. Dabei wird zwischen verschiedenen Arten von Einrichtungen unterschieden.

Tabelle 5: Kumulierte SARS-CoV-2 Fälle nach Tätigkeit oder Betreuung in Einrichtungen mit besonderer Relevanz, Landkreis Biberach, Stand: 20.09.2020. Betreut/untergebracht Tätigkeit in Einrich- Ge- Einrichtung gemäß in Einrichtung tung samt §23 IfSG (z.B. Krankenhäuser, ärztliche 94 94 188 Praxen) §33 IfSG (z.B. Schulen, Kindertagesein- 41 17 58 richtungen) §36 IfSG (z.B. Pflegeeinrichtungen) 21 23 44

Herausgeber: Landratsamt Biberach Kreisgesundheitsamt Rollinstraße 17 88400 Biberach

Internet: https://www.biberach.de/ Datenstand: 20.09.2020