o ie ews nr. 88 5 6 2005 zeitung für denn studiofilm im arthouse alba • arthouse commercio • •v / / marthouse movie 1+2 • arthouse nord-süd • arthouse le • arthouse piccadilly • riff raff • uto

Die freche, sexy Sommerkomödie mit und Jean-Marc Barr CrustacesCrustaces etet CoquillagesCoquillages MEERESFRÜCHTE

Studiofilm-Vorpremieren Arthouse Le Paris, Zürich-Stadelhofen Sieben Tage die Woche um 12.15 Uhr www.lunchkino.ch bin-jip

«Meine Figuren sind so schweigsam, weil etwas sie tief verletzt hat», wäscht oder kaputte Geräte flickt – koboldhaft etwas durcheinander zu erklärte Kim Ki-duk vor zwei Jahren das fast gänzliche Fehlen der Dialoge bringen. Erst erschrickt Tae-suk, als Sun-huoa ihn ertappt. Dann aber hilft in seinem wunderschönen Film «Spring, Summer, Fall, Winter...and er ihr sich gegen ihren Gatten zu wehren. Fortan brechen die beiden Spring». Mit BIN-JIP stellt der Südkoreaner wieder einen Film vor, dessen gemeinsam in die Häuser ein und werden zu einem romantischen Liebe- Helden kaum miteinander reden, und die Erklärung dafür dürfte die glei- spaar, das sich ohne Worte innig verbunden ist und dessen Wege sich erst che sein: Verheiratet mit einem Mann, wieder trennen, als ihnen die Polizei auf den sie nicht liebt, verbringt Sun-houa ihr die Schliche kommt. Leise verschmitzt, m Tage zum grössten Teil alleine zu Hause zeitweise hoch erotisch fasziniert BIN-JIP und erträgt schweigend die Misshandlun- durch das oszillierende Nebeneinander gen, die ihr Gatte ihr jeweils angedeihen von Aggression und buddhistischem lässt. Einem Schutzengel gleich taucht in Langmut. Er stellt in den Hauptrollen ihrer Wohnung eines Tages dann aber zwei bezaubernde Darsteller vor und Tae-suk auf, ein junger Mann mit Golf- endet im sinnigen Spruch: «Es lässt sich schläger und sanftem Gesicht. Tae-suk nie sicher sagen, ob die Welt, in der wir hat sich darauf kapriziert in vorüberge- leben, Traum oder Wirklichkeit ist.» hend verlassene Wohnungen einzubre- chen, dort zu essen und schlafen und das Regie: Kim Ki-duk. Mit: Lee Seung-yeon, Leben der Inhaber – indem er ihre Kleider Jae Hee, Kwon Hyuk-ho. Verleih: Filmcoopi. confiture

Mit «Pauline & Paulette», einer köstlichen Tragödie um vier ältere Schwe- verwandelt, kann Gerda es schlicht nicht ertragen, dass Tuur nun bei der gestattet. und mit Quellenangabe der Redaktion mit Genehmigung stern, ist Lieven Debrauwer 2001 der internationale Durchbruch geglückt. lesbischen, von ihr seit Jahren verstossenen Josée wohnt. Einem General Nun stellt der Belgier mit CONFITURE eine nächste, nicht minder dramati- gleich zetert sie in ihrem Bett herum. Intrigiert, manipuliert, keift und sche Komödie um vier alles andere als junge Menschen vor. Held und schimpft, bis selbst die gutmütige Emma ihre Nerven verliert. Ein starkes Hahn im Korb seines neusten Films ist Tuur, ein so kräftiger, wie wortkar- Quartett hat Debrauwer mit Marilou Mermans, Rik Van Uffelen, Viviane De ger und bedächtiger Mann. Jahrelang Muynck, Chris Lhomme zum Spiel gela- lebt Tuur mit seiner Gattin Emma im den. Er erzählt in CONFITURE von Selbst- Haus seiner seit Kindesbeinen kranken mitleid, Eifersucht, geplatzten Lebens- Schwester Gerda und betreibt die vom träumen, verpassten Sehnsüchten und Vater übernommene Schuhmacherei. später Reue. Und von den seltsamen Doch am fünfzigsten Hochzeitstag ver- Umwegen, welche die Liebe bisweilen lässt Tuur Emma wortlos und zieht zu einschlägt, damit sie von Bestand sein seiner zweiten Schwester Josée. Nun ist kann. CONFITURE ist eine herzhaft-be- in CONFITURE der Teufel los. Denn der- schwingte Alten-Komödie, die eine erfri- weil Emma die Entwicklungen nimmt, schend junge Filmsprache spricht. wie sie kommen und in einem ver- Regie: Lieven Debrauwer. Mit: Marilou Mer- schmitzten Akt später Emanzipation die mans, Rik Van Uffelen, Viviane De Muynck. Schusterei in ein Konfitüren-Geschäft Verleih: Filmcoopi. coca – die taube aus tschetschenien

«Coca» – «die Taube» – nannten die Eltern Sainap Gaschaiewa. Geboren in der Verbannung in Kasachstan, wurde die Tschetschenin Geschäftsfrau und zog vier Kinder gross. Seit 1994 dokumentiert sie, was in ihrer Heimat täg- lich geschieht: Verschleppung, Folter, Mord: Präsident Putins «antiterroristi- sche Aktion» trägt Züge eines Völkermordes. Hunderte von Videokassetten hat Sainap Gaschaiewa zusammen mit anderen Frauen inzwischen aufge- nommen und vorerst versteckt. «Etwa in zwanzig Jahren», erklärte sie dem Schweizer Filmemacher Eric Bergkraut vor einigen Monaten, «wird man sich interessieren, was in Tschetschenien Ende des 20., Anfang 21. Jahrhunderts geschah.» So lange soll es nicht dauern. Denn inzwischen hat Bergkraut COCA – DIE TAUBE AUS TSCHETSCHENIEN gedreht und lässt die Menschen- rechts-Aktivistin Coca, ihre Kolleginnen und Kollegen erzählen, was in Tschet- schenien geschieht. COCA – DIE TAUBE AUS TSCHETSCHENIEN, hat Jean Zieg- ler geschrieben, ist «ein erschütterndes Zeugnis über das Martyrium des tschetschenischen Volkes und die kriminelle Indifferenz der europäischen

8001 ZÜRICH 8001 Regierungen und der Öffentlichkeit. ✩ P.P. Regie: Eric Bergkraut. Dokumentarfilm. Verleih: Lock Now! 1 · 8001 Zürich · Grossmünsterplatz AG Arthouse Movie Commercio Herausgeber · · · www.arthouse.ch · · www.commercio.ch · nur Nachdruck the hitchhikers guide to the galaxy

Keine Panik, Leute! Streckt den Daumen vor und springt auf: Nachdem nen sich Arthur und Ford in letzter Sekunde auf ein zufällig vorbeikom- endlose Querelen um Besetzung und Regie vor zwei Jahren endlich ein mendes Raumschiff retten. Schon befinden sich die beiden Abenteurer Ende fanden, kommt diesen Sommer die sehnlichst erwartete Verfilmung auf einer Reise durchs All, auf der nichts so ist wie es scheint; sich ein von Douglas Adams’ Kultroman THE HITCHHIKERS GUIDE TO THE GALAXY Badetuch als nützlichster Gegenstand des Universums herausstellt, das endlich ins Kino. Dafür wurde das vom 2001 verstorbenen Adams noch Leben plötzlich Sinn macht und die ultimative Antwort auf die ultimative selber verfasste Drehbuch von «Chicken Frage «42» lautet. Anders als die mei- Run»-Autor Karey Kirkpatrick gekürzt und sten heutigen SF-Movies kommt THE gehipt: «Wir haben Douglas’ Ideen zum HITCHHIKERS GUIDE TO THE GALAXY Leben erweckt», meint Regisseur Garth ohne spektakuläre Spezialeffekte aus. Jennings, «und wir hoffen, dass unser Doch aus der eigenwilligen Mischung Film ganz in seinem Sinne ist». Dem Film von britischem Humor, raffiniert-billigen zu Grunde liegt der erste Band der «fünf- Requisiten und simplen Computertricks teiligen Trilogie», die Hauptrolle des entwickelt Jennings Film einen reizvollen Arthur Dent spielt Martin Freeman, sei- Charme – dem garantiert nicht nur die nen ausserirdischen Freund Ford Perfect Fans von Adams Romanen erliegen. der schwarze Musiker Mos Def. Und dann Regie: Garth Jennings. Mit: Martin Free- geht es los, wie gehabt: Am Tag, an dem man, Mos Def, Sam Rockwell. Verleih: die Erde in die Luft gesprengt wird, kön- Buena Vista. Pink Apple PINK APPLE, das grösste schwullesbische Filmfestival der Schweiz, geht Hongkong-Kinos und eine äusserst atmosphärische Dramaturgie. Der in die achte Runde! Vom 5. bis 11. Mai 2005 werden im Kino Arthouse eindringliche Dokumentarfilm «I Exist» von Peter Barrosa und Garrett Movie – fast ausschliesslich in Premiere! – mehr als achtzig Kurz-, Doku- Lenoir porträtiert muslimische Lesben und Schwule aus dem Nahen mentar- und Spielfilme aus aller Welt gezeigt, in deren Mittelpunkt Frau- Osten, die in den USA leben – während im Mittelpunkt des Dokumen- en liebende Frauen und Männer liebende Männer stehen. Eröffnungs- tarfilms «Keep Not Silent» von Ilil Alexander orthodoxe Lesben in Isra- film ist der für die Berlinale 05 ausge- el stehen. Beide Filme erzählen von den wählte «Crustacés et coquillages» von Schwierigkeiten in einer traditionellen Olivier Ducastel und – Kultur die eigene Homosexualität zu bekannt durch den Grosserfolg «Drôle de leben. Als ganz besonderen Leckerbis- Felix» – mit Valeria Bruni Tedeschi. Er sen und als Premiere im deutschen erzählt auf wunderbar humorvolle Weise Sprachraum zeigt PINK APPLE die eine französische Urlaubs- und Familien- gesamte erste Staffel (14 Episoden) der geschichte mit schwulem Touch. «Butter- ersten US-amerikanischen Lesbenserie fly» von Yan Mak wurde 2004 in Venedig «The L Word». gezeigt. Er handelt von der Liebe zweier Detailliertes Programm und zusätzliche Frauen und besticht durch seine farben- Infos unter: www.pinkapple.ch. Vorverkauf prächtige Ästhetik im Stil des neuen ab 27. April 2005 in allen Arthouse-Kinos. le grand voyage

Mit Befremden nimmt man bisweilen wahr, welche Ungeheuerlichkeiten garien, die Türkei, Syrien, Jordanien bis nach Saudi-Arabien führt die Rei- unter dem Siegel des Islam geschehen. Befremdlich wirkt aufs erste auch se: Phantastische Bilder sich permanent verändernder Landschaften prä- LE GRAND VOYAGE, zu dessen Anfang ein streng gläubiger, muslimischer gen LE GRAND VOYAGE zum einen; im Innern des Autos stattfindende Vater seinen eben vor der Matura stehenden Sohn zwingt, mit ihm nach Gespräche zwischen den Protagonisten zum andern. Mal setzt sich eine Mekka zu fahren. Doch was da beginnt als eine mit viel Sturheit durch- verwirrte Frau zu den beiden ins Auto, mal drängt sich ihnen ein geführte Auseinandersetzung zwischen schwatzhafter Türke auf; mal zieht der einem traditionalistischen Vater, der fast Vater alleine los, mal verschwindet der nur Marokkanisch spricht, aber Franzö- Sohn in der Wüste. Immer aber wieder sisch versteht, und seinem in Frankreich finden die beiden zu sich und zueinan- aufgewachsenen Sohn, der die Sprache der. Nicht dass sie sich zum Schluss ver- seines Vaters zwar versteht, aber nicht stehen. Aber sie haben gelernt sich spricht, entwickelt sich im Laufe von gegenseitig zu akzeptieren und respek- Ismaël Ferroukhis erstem Spielfilm zur tieren. LE GRAND VOYAGE ist ein bild- bedächtigen Annäherung zweier Men- schönes Roadmovie, das – auch die schen, die – obwohl sie gleicher Her- Zuschauer – mitten in die Toleranz führt. kunft sind – verschiedenen Welten Regie: Ismaël Ferroukhi. Mit: Nicolas Caza- angehören. Von Südfrankreich über Ita- lé, Mohamed Majd, Jacky Nercessian. lien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bul- Verleih: Trigon-Film. producing adults

Ein Kind möchte Venla. Sie ist 37, arbeitet als Psychologin in einer Spe- Der die Frauen in flagranti ertappende Klinikchef allerdings vereitelt zialklinik für künstliche Befruchtungen und hält die Zeit für gekommen, Venlas Schwangerschaft erneut. Turbulent geht es in der Folge zu in Mutter zu werden. Nicht so ihr Freund, der Profi-Eisschnellläufer Antero: PRODUCING ADULTS: Hautnah dran an seinen Figuren und mit agiler Für ihn ist ein Kind das Hinderlichste, was sich in Kombination mit einer Kamera schildert Aleksi Salmenpreä in seinem ersten Kinofilm, wie Sportlerkarriere vorstellen lässt. Also macht er in PRODUCING ADULTS einem Paar über dem Kinderwunsch der Frau die Liebe abhanden Venla offiziell zwar einen Hochzeitsan- kommt. Er stellt in den Hauptrollen mit trag, schreckt hinterrücks aber weder Minna Haapkylä, Minttu Mustakallio, vor handfesten Lügen noch fiesen Kari-Pekka Toivonen einige der derzeit Tricks oder der heimlich vollzogenen angesagtesten finnischen Schauspieler Unterbindung zurück, um nicht Vater zu vor, hält den frustrierenden Seiten des werden. Eines Tages dann aber kommt Lebens die heiteren entgegen. PRODU- Venla Antero auf die Schliche. Erst ver- CING ADULTS ist eine herzwärmend sucht sie ihn ihrerseits hereinzulegen. schräge, leise lesbische Komödie übers Dann vertraut sie sich ihrer Arbeitskol- Erwachsen-Werden. legin, der bisexuellen Ärztin Satu, an. Diese ist – von Venla eindeutig stärker Regie: Aleksi Salmenpreä. Mit: Minna angetan, als zwischen Frauen normal Haapkylä, Minttu Mustakallio, Kari-Pekka üblich – sofort bereit Venla zu helfen. Toivonen. Verleih: Cineworx. palindrome

Ein Palindrom, erklärt Mark seiner Cousine Aviva, ist ein Wort, das vor- haut Aviva von zu Hause ab. Sie begegnet einem Truckerfahrer, der mit wärts und rückwärts gelesen gleich lautet. Er hat die Zwölfjährige auf ihr schläft, und einem kleinen Jungen, der sich um sie kümmert. Sie fin- der Strasse aufgegabelt, will sie nach Hause bringen – später in PALIN- det bei einer Frömmler-Familie Unterschlupf, verliebt sich und wird Zeu- DROME, wird es heissen, Mark sei ein Pädophiler. Aviva aber wird gin eines Mordes. Acht verschiedene DarstellerInnen – unter anderen sagen: «Pädophile sind Menschen, die Kinder lieben»: Nein, Main- die sechsjährige Emani Sledge, Jennifer Jason Leigh, die Schwarze Sha- stream-Filme, die den amerikanischen ron Wilkins – spielen in PALINDROME Traum besingen, hat Todd Solondz noch Aviva. Dadurch verwandelt Solondz sei- nie gedreht. Seine Filme handeln – von ne Protagonistin symbolhaft in das «Welcome to the Dollhouse» über «Hap- «US-Girl» schlechthin und entwirft im piness» bis zu «Storytelling» – von dis- rätselhaftesten seiner Filme das nach- funktionalen Kleinfamilien, dem Sitten- denklich stimmende Porträt einer Ge- zerfall der US-Jugend, der zerstöreri- sellschaft, die ihre Kinder bei der Ent- schen Kraft der Sexualität. So auch deckung der Sexualität zwischen erster PALINDROME, in dem Aviva mit zwölf Verliebtheit und keimenden Perversio- schon Mutter werden will, nach einem nen erschreckend alleine lässt. Beischlaf mit einem Cousin auch prompt Regie: Todd Solondz. Mit: Jennifer Jason schwanger ist, von den Eltern aber zur Leigh, Stephen Adly Guirgis, Ellen Barkin. Abtreibung gezwungen wird. Daraufhin Verleih: Filmcoopi. turtles can fly

Seit dem Welterfolg seines ersten Filmes «A Time For Drunken Horses», umwerben beginnt. Doch der Krieg hat auch Agrin seinen Stempel auf- der das Schicksal kurdischer Waisen schilderte, gilt Bahman Ghobadi gedrückt; ihr in TURTLES CAN FLY geschildertes Schicksal ist fast noch als wichtigster Repräsentant des zeitgenössischen kurdischen Kinos. tragischer, als dasjenige der Kinder, denen Minen einen Teil des Körpers Auch im Zentrum seines dritten Films, TURTLES CAN FLY, stehen Kinder: raubten: Mit grosser Wirklichkeitsnähe schildert Ghobadi in seinem auf Kurz vor der Intervention der USA füllt sich die Zeltstadt an der iraki- der Berlinale mit dem Friedenspreis ausgezeichneten Film das Leben in schen Grenze mit unzähligen Flüchtlin- den harschen Zeiten des Krieges. gen. Viele der Ankömmlinge sind ver- Gleichzeitig scheut er sich aber auch waiste und kriegsversehrte Kinder, die, nicht, seinem Film eine magische Ebene sich – um sich ihr Überleben zu sichern einzubauen. So werden in TURTLES – als Minensucher verdingen. Eines CAN FLY die Schicksale der Protagonis- Tages trägt der Flüchtlingsstrom einen ten nicht nur vom Krieg, sondern auch halbwüchsigen Jungen ohne Arme, des- von verborgenen Kräften bestimmt, und sen bildhübsche Schwester und einen die karge Landschaft Kurdistans ver- kleinen, halbblinden Buben ins Lager. wandelt sich unter der Kamera Sharirar Liebevoll kümmert sich der Armlose um Assadis in einen mystischen Ort. die beiden, die Schönheit des Flücht- Regie: Bahman Ghobadi. Mit: Soran Ebra- lingsmädchens fällt aber auch dem An- him, Hirsh Feyssal, Avaz Latif. Verleih: führer der Kinderbande auf, der sie zu Frenetic Films. millions

MILLIONS heisst der neue Film von Danny Boyle. Er ist so wunderbar meint, dass der Schatz – weil das Pfund bald nichts mehr wert ist, und überdreht wie von «Trainspotting» über «A Life Less Ordinary» bis zu das Geld garantiert irgendwem gehört – möglichst schnell ausgegeben «28 Days Later» jeder Boyle-Film und gleichwohl ganz anders. Verspiel- werden soll. So erzählt MILLIONS, wie die Buben das Geld loszuwerden ter und verwunschener, denn für einmal hat Danny Boyle einen Film versuchen, andere ihnen auf die Schliche kommen und ein Räuber nicht unbedingt für, wohl aber über und mit Kindern gedreht. MILLIONS immer dämlicher aus der Wäsche guckt. Er erzählt aber auch, wie zwei spielt in einer fernen Zeit, in der in Buben den Tod ihrer Mutter verwinden, Grossbritannien der Euro eingeführt derweil ihr Vater eine neue Liebe findet. wird. Wenige Tage vor dem Währungs- Märchenhaft ist MILLIONS, überrascht wechsel fällt dem achtjährigen Damian mit grossartig-bunt verspielten Bildern beim Spielen am Bahndamm eine und einer Einfühlsamkeit in der Darstel- Tasche voll Geld in den Schoss. «Was lung kindlicher Phantasien, die selbst tun?», fragt sich der Bub, der vor kur- «Finding Neverland» nicht hat. Der zem seine Mutter verlor, die Heiligen grösste Trumpf aber sind Alex Etel und besser kennt als die Fussballspieler. Er Lewis McGibbon – zwei der reizendsten glaubt an ein Geschenk des Himmels. Kinderdarsteller, die das Kino je sah. Anders sein zehnjähriger Bruder Ant- Regie: Danny Boyle. Mit: Alex Etel, Lewis hony. Der steht einiges gefestigter im McGibbon, James Nesbitt. Verleih: Monopo- Leben, glaubt nicht an Wunder und le Pathé Films. mondovino

Mit MONDOVINO stellt Jonathan Nossiter den wohl ersten weltumfas- toliter und Verkaufszahlen. Da buhlen die Grossen mit Hilfe des Öno- senden Dokumentarfilm über Wein vor. Die Idee dazu kam dem Filme- logen Michel Rolland um die Gunst des Weinkritikers Robert Parker. macher aus den USA, der auch ausgebildeter Sommelier ist, auf einer Und einige französische Kleinwinzer wehren sich mit gallischer Stand- Reise durch das Burgund, auf der er zusammen mit dem Filmemacher haftigkeit gegen die Übernahme ihrer Weinberge durch stetig expan- Juan Pittaluga aus Uruguay feststellte, wie schwierig es ist, den «Gout» dierende US-Grossunternehmer. Gefilmt mit Handkamera, einer schrä- eines Weines von einem Jahrgang zum gen Vorliebe für zufällig anwesende nächsten weiterzugeben. Also schulter- Hunde und einem ausgesprochenen ten die Freunde ihre Kamera und mach- Flair für Familiengeschichten und gros- ten, ganz im Stil Michael Moores, eini- se Charakteren ist MONDOVINO eine gen Weingütern in Europa, Kalifornien wunderbar unprätentiöse Reportage und Südamerika ihre Aufwartung. Zu über die Globalisierung der Weinkultur; sehen kriegt man in MONDOVINO vor- bzw. der Film, in dem Sie alles erfah- erst sonnige Rebberge, kühle Keller, ren, was Sie schon immer über Wein rubinrot-perlende Weine und kernige wissen wollten und bisher nie zu fra- Winzer. Doch Nossiter hat auch einen gen getrauten. Blick hinter die Fassaden von Genuss und Sinnlichkeit geworfen. Hier geht es Regie: Jonathan Nossiter. Dokumentarfilm. um Effizienz und Wirtschaftlichkeit, Hek- Verleih: JMH Distribution. only human

Leni hat in Rafi den Mann fürs Leben gefunden. Nun will sie ihn ihrer gespielt von Norma Aleandro – Toleranz und das Familientreffen scheint jüdischen, aber religiös liberalen Familie vorstellen, und die kommende vorerst gerettet. Bis Rafi einen Block tiefgefrorene Erbsensuppe aus dem Hochzeit verkünden. Allerdings hat sie bisher eine Kleinigkeit ver- Fenster fallen lässt und damit versehentlich einen Mann erschlägt. ONLY schwiegen: Rafi ist Palästinenser ... Er ist nicht die einzige Figur, die in HUMAN ist witzig und schnell. Eine romantische Komödie mit Tiefgang ONLY HUMAN etwas schräg in der Landschaft steht: Da ist Lenis Schwe- über die Absurdität des Lebens, die Schwierigkeiten des Zusammenle- ster, die als Bauchtänzerin arbeitet und bens generell und den Irrsinn des Kon- gleich reihenweise Männer vernascht. fliktes im Nahen Osten. Das ist kein Ihr Bruder David, der sich für ein ortho- Zufall, sind die Regisseure Teresa de doxes Einhalten der Sabbatgebote ein- Pelegrí und Dominic Harairi doch zu- setzt und eine verletzte Ente im Bade- sammen verheiratet und entstammen zimmer grosszieht. Der Vater, der immer selber verschiedenen Kulturen, der spa- nachts arbeitet und damit den Verdacht nischen und der englischen. ONLY auf sich zieht, eine Affäre zu haben. Und HUMAN war im Sommer 2004 der Publi- der blinde Grossvater, der während des kumsrenner des Internationalen Filmfe- Krieges in Israel vier Araber erschossen stivals von Locarno. hat, hält Rafi für einen Agenten des isra- Regie: Teresa de Pelegrí, Dominic Harairi. elischen Geheimdienstes. Gott sei Dank Mit: Marián Aguilera, Guillermo Toledo. predigt die dominante Mutter Gloria – Verleih: Frenetic Films. crustaces et coquillages

Turbulenten Zeiten treibt die Familie Biancheri entgegen, als sie in CRUS- Sexleben der Erwachsenen neue Flügel. Doch dann steht unverhofft TACES ET COQUILLAGES für den Sommer ins Strandhaus der verstorbe- Béatrix’ Lover auf dem Dorfbahnhof. Nach dem bedächtigen Road-Movie nen Tante in der Nähe von Marseille zieht. Hier hat Vater Marc als Jugend- «Drôle de Felix» stellen Olivier Ducastel und Jacques Martineau nun eine licher seine Ferien verbracht und seine erste Liebe erlebt, doch darum beschwingte Sex-Comedy vor. Mit leichter Hand, präzisem Timing und geht es – zumindest vorerst – nicht. Denn es sind seine 19-jährige Toch- viel Sinn fürs Absurde im Alltäglichen werden darin Begierde, Potenz, ter Laura und sein 17-jähriger Sohn Orgasmus und Liebe abgehandelt und Charly, deren Hormone in Sommersonne locker eingeflochtene Songnummern und Meeresbrise ins Wallen geraten: erinnern an die Musicalfilme Jacques Kaum sind zwei Urlaubstage um, steht Demys. Das Nonplusultra an CRUSTACES Lauras Freund mit dem Motorrad vor der ET COQUILLAGES aber ist Valéria Bruni Tür und Charly erhält Besuch von sei- Tedeschi, die – unbeschreiblich weiblich nem Freund Martin. Dessen schmachten- – all den sexy Männern um sich herum den Blicke fallen weniger ihm als Mutter locker die Show stiehlt. CRUSTACES ET Béatrix auf: Ob Charly schwul sei, berät COQUILLAGES ist die französische Som- sich Béatrix mit Marc und nach und nach merkomödie 05! verpasst die aphrodisierende Wirkung Regie: Olivier Ducastel, Jacques Martineau. von CRUSTACES ET COQUILLAGES – Mu- Mit: Valeria Bruni Tedeschi, . scheln und Krustentieren – auch dem Verleih: Frenetic Films. birth

Zehn Jahre hat Anna mit dem frühen Tod ihres heiss geliebten Gatten tatsächlich derart viel über ihr Leben mit Sean, ihre Eigenarten und Vor- Sean gehadert. Nun aber will sie mit der Vergangenheit abschliessen und lieben weiss, beschliesst sie, ihn bei sich aufzunehmen. Direktwegs ins verlobt sich in BIRTH mit dem seit Jahren um sie werbenden Joseph. Metaphysische lässt Jonathan Glazer BIRTH gleiten, erzählt wie Anna auf Doch dann taucht an ihrer Geburtstagsfeier ein kleiner, fremder Junge der schmalen Kante zwischen Gefühl und Verstand in eine mysteriöse auf. «I am Sean» sagt der, meint damit nicht nur, dass er Sean heisse, Liebesgeschichte gerät, die umso reizvoller ist, als es für sie lange keine sondern auch, dass er die Reinkarnation Erklärung gibt. Nicole Kidman gibt Anna von Annas Gatte sei. Anna reagiert vor- und spielt sich in atemberaubender Va- erst nachsichtig und lässt Sean nach riation durch eine Rolle von einer emo- Hause bringen. Doch Sean lässt nicht tionalen Breite, wie man sie auf Lein- locker. Er warnt sie in Briefen vor der wand kaum je trifft. Sie hat im New- Ehe mit Joseph, sitzt stundenlang im comer-Kanadier Cameron Bright einen Flur des Hauses, in dem Anna wohnt – Partner an ihrer Seite, der Sean mit und als Anna, Joseph und sein Vater ihm kindlicher Eindringlichkeit zu einer der den weiteren Kontakt mit ihr verbieten, seit «The Sixth Sense» beunruhigend- bricht er zusammen. Anna ist inzwischen sten Kinderfiguren des Kinos macht. verunsichert. Irgendwie rührt sie der Regie: Jonathan Glazer. Mit: Nicole Kidman, Bub und als sie ihn zusammen mit ihrer Cameron Bright, Danny Huston. Verleih: Familie einem Test unterzieht und er Fox-Warner. melinda & melinda

MELINDA & MELINDA, das ist Woody Allen – als Regisseur – zum 46sten: eine Pistole, Knast und Psychiatrie sind die nächsten Stationen in Melin- Ein stimmungsvoll-schnurriges Freundes-Movie, gedreht in New York. Da das Leben, und eines Abends klopft sie an die Tür ihrer Freunde in New sitzen an einem Abend vier Freunde im «Keith McNally’s Pastis» bei York. Obwohl Melinda mitten in ein Dinner platzt, nimmt man sich ihrer einem Glas Wein und diskutieren, ob sich die Essenz des Lebens besser liebevoll an. Sex, Glück, Liebe, eheliche Untreue und die Unfähigkeit zu in eine Komödie oder ein Tragödie verpacken lasse. Um die Probe aufs kommunizieren sind die – typisch Allen’schen – Themen, welche in Exempel zu machen, erzählt einer eine MELINDA & MELINDA in der Folge durch- wahre Geschichte, welche die Autoren dekliniert werden. «Life is a mess», Sy und Al aus dem Stegreif in eine heisst das Fazit von Allens Film: Nicht Comedy bzw. Tragedy verwandeln. Die Komödie, nicht Tragödie, sondern bei- eigene Autorenschaft so sphinxhaft ver- des zugleich ist das Leben. Und weil für steckend, erzählt Woody Allen in MELIN- Allen das Filmemachen zum Leben DA & MELINDA die bewegte Geschichte dazugehört, ist MELINDA & MELINDA am einer Arztgattin und zweifachen Mutter, Rande auch noch eine klein-fein elo- die sich aus Langeweile auf eine Affäre quente Abhandlung über die Kunst auf mit einem italienischen Fotografen ein- der Leinwand Geschichten zu erzählen. lässt. Daraufhin lässt sich ihr Mann Regie: Woody Allen. Mit: Radha Mitchell, scheiden, irgendwann angelt sich der Wallace Shawn, Chloë Sevigny. Verleih: Fotograf das nächste Girl. Eifersucht, Fox-Warner.