01 vohwinkel 08 pestalozzistrasse 10 ohligsmühle/stadthalle links Die Schwebebahn passiert die Baumsche Fabrik an der Hofaue, die einst Zentrum des Tuchhandels in Mit Depot und Werkstatthalle besitzt die End- Das einstige Arbeiterquartier am Arrenberg Das Hochhaus der Stadtsparkasse erhebt sich Deutschland war haltestelle der Schwebebahn in Vohwinkel entwickelt sich seit einigen Jahren zu einem über die Station Ohligsmühle, einen moder- mitte oben Das imposante Wuppertaler Rathaus in deutlich größere Dimensionen als die anderen beliebten Szene­viertel. Kern ist die ehemali- nen Schwebebahnhof aus dem Jahre 1982. der Barmer Innenstadt Gute Stationen. Fotofreunde lockt immer wieder ge Sauerbruch-Klinik, die als „Arrenberg’sche Oberhalb steht auf dem Johannisberg die mitte unten Mächtige Pylone tragen die Schwebebahn der Blick vom Bahnsteig in die enge Kaiser- Höfe“ teils zu Wohnzwecken umgebaut wur- Historische Stadthalle, ein prachtvolles und über die große Kreuzung der B 7 und zur Station Alter straße, in die das Gerüst der Schwebebahn de. Auch für die Fabrikräume an der Moritz- wegen seiner Akustik gelobtes Konzerthaus Markt. Blaue Effektbeleuchtung verleiht der Konstruk- gezwängt ist. Restaurierte Originalstücke von straße, in denen einst Elba-Ordner produziert des Jahres 1900. Den Stil der 50er Jahre spie- tion mystisches Flair Fahrt! Gerüst und Zügen sind im Schwebebahnpark wurden, bestehen in Teilen bereits umgesetz- gelt gleich nebenan das öffentliche Hallenbad rechts An der Fassade des Landgerichts vorbei fällt an der Endhaltestelle (Am Stationsgarten), te Pläne zur Umnutzung. wider, das unter dem Namen „Schwimm- der Blick auf das rund 50 Jahre jüngere Schwebebahn- gerüst ausgestellt. Nicht minder attraktiv ist ganz oper“ bekannt ist. Die Bezeichnung wird damit in der Nähe das imposante Vohwinkeler Rat- erklärt, dass zeitgleich das im Krieg zerstörte links oben Das Stadion am Zoo mit seiner denkmal- haus im Stil der Neo-Gotik (1897–99); Rubens­ geschützten Fassade ist Spielstätte des Wuppertaler Opernhaus in wiederaufgebaut wur- straße 4. Vor seiner Tür hält der Solinger Sportvereins de und die Elberfelder diesem Glanzlicht nicht impressum Oberleitungsbus – wie die Schwebebahn eine links unten Graffiti: Schön, aber vergänglich, zieren nachstehen wollten. herausgeber Marketing GmbH, Friedrich- die temporären Kunstwerke Wuppertaler Gebäude, verkehrstechnische Rarität. Engels-Allee 83, 42285 Wuppertal, Tel. 0202 / 563-4097, wie die Wände der ehemaligen Elba-Fabrik am www.wuppertal..de E-Mail [email protected] fotos Manfred rechts oben Die neue Schwebebahngeneration: als Arrenberg Görgens (17), Medienzentrum (4) Björn Ueberholz Modell bei Wuppertal Touristik erhältlich unten Skulpturen der Künstlerin Christel Lechner (1), Günter Lintl (1), Titel, Grafik Schwebebahn: WSW rechts unten Bei der Sonnborner Hauptkirche lenkt und Sitzbänke säumen das Wupperufer zwischen design Illigen Wolf Partner. Pocket Card ist ein ge- das Gerüst die Schwebebahn zur Moritzstraße und Robert-Daum-Platz schütztes Produkt (www.pocketcard.de)

kaiserfahrt Am 24. Oktober 1900 unternahmen Kai- 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ser Wilhelm vohwinkel II. und seine Gattin Auguste Überall in Wuppertal: eine Probefahrt mit der Schwebebahn, vohwinkel bruch hammerstein sonnborner zoo/stadion varresbecker westende pestalozzi- robert-daum- ohligsmühle/ wuppertal hbf/ kluse landgericht völklinger loher brücke/ adlerbrücke/ alter markt werther wupperfeld oberbarmen/ strasse strasse strasse platz stadthalle döppersberg strasse junior uni opernhaus brücke berliner platz die damals nur am westlichen Ende fer- 34 Filialen tiggestellt war. Für bürgerliche Personen wurde die Bahn am 1. März 1901 eröffnet. 95 Geldautomaten

tufffisturz 02 bruch 03 hammerstein 06 varresbecker strasse 12 kluse 14 völklinger strasse 15 loher brücke/junior uni 17 alter markt 18 werther brücke 1.400 Mitarbeiter Fast könnte man Kaffee und Kuchen hin- und Einst gingen Kaiserstraße und Sonnborner 1863 hatte Friedrich Bayer sen. seine Farbenfa- Die Schwebebahn fährt dicht an der Baum­ Ebenso wie am Landgericht handelt es sich Über die Station Loher Brücke hat man den Der Alte Markt ist das Tor zur Barmer Fußgän- Auch hier wurde der markante Jugendstil- In der Nähe der Station Adlerbrücke stürz- herreichen, so dicht fährt die Schwebebahn Straße nahtlos ineinander über. Seit den 70er brik in Wuppertal-Heckinghausen gegründet. schen Fabrik vorbei, die von der Ära kündet, hier um einen formidentischen Nachbau des schnellsten Zugang zur Junior Uni, einer gerzone, in der sich auch Wuppertals Rathaus bahnhof durch eine Station ersetzt, die dem te am 21. Juli 1950 der Elefant Tuffi aus der an den Häusern der Kaiserstraße vorbei. Wur- Jahren durchschneidet das Sonnborner Auto- Drei Jahre später zog er mit seinem Stammsitz als sich dort an der Hofaue Deutschlands historischen Bahnhofs. deutschlandweit einzigartigen Bildungsein- (1908–21) befindet (Johannes-Rau-Platz). Das alten Gebäude nachgebildet ist. Von dort Schwebebahn in die Wupper. Man hatte sparkasse-wuppertal.de de die Bahn im Jahre 1901 eröffnet, so stam- bahnkreuz den Stadtbezirk. Die Schwebebahn nach Elberfeld. Aus dem Werk, das sich zu Fü- größter Umschlagplatz für Textilien befand. richtung für Kinder und Jugendliche (Am Brö- ehemalige Stadtbad (1881/82) hinter dem Rat- gelangt man am schnellsten zur ehemaligen das Tier zu Werbezwecken mit der Bahn befördern wollen, doch den Elefanten men viele Gebäude entlang der Straße aber musste auf einer Länge von 485 Metern um ßen der Schwebebahn erstreckt, ging später Postkarten, die lediglich mit „Hofaue“ adres- die schwebebahn in daten gel 31). haus ist als Wuppertaler Brauhaus eine der Ruhmeshalle (1900), heute bekannt als Haus erst aus der Zeit danach. Die Bewohner haben 2,20 Meter angehoben werden, um über das der Weltkonzern hervor. siert waren, kamen damals sicher beim Emp- beliebtesten Barmer Ausgehadressen der Jugend (Geschwister-Scholl-Platz 4–6). packte die Angst, so dass er die Tür der streckenlänge 13,3 km, davon 10 km Schwebebahn eintrat und in den Fluss ihr Auskommen mit dem Wuppertaler Polter- Kreuz schweben zu können. Der Blick aus der fänger an. Nächster Halt ist die Station Kluse, über der Wupper fahrtdauer ca. 25 16 adlerbrücke/opernhaus Das Gebäude beherbergt u.a. Konzerträume stürzte. Glücklicherweise blieb Tuffi bis auf geist gefunden. Bahn auf das Gewirr der Autobahnarme ist be- 07 westende eine moderne Stahl-Glas-Konstruktion des Minuten einschl. der Aufenthalte an den Das Opernhaus von 1905, im Krieg zerstört und die Kunsthalle, eine Dependance des Von eine Schramme unverletzt. eindruckend. Westende ist eine der Schwebebahnstatio- Jahres 1999. 20 Stationen Neue Wagengeneration: und 1954–65 wieder aufgebaut, ist Haupt- der Heydt-Museums. Souvenirs rund um Tuffi und die Schwebe- nen, die nach Abriss der ursprünglichen Bahn- höchstgeschwindigkeit 65 km/h (zulässi- spielstätte der Wuppertaler Bühnen, zu denen s bahn gibt es auf www.wuppertalshop.de. 04 sonnborner strasse höfe von dem Kölner Architektenbüro Jaspert 13 landgericht ge Geschwindigkeit 60 km/h) länge 24 m auch das weltberühmte Tanztheater Wupper- Bei der Sonnborner Hauptkirche (1922–26) + Steffens in moderner Stahl-Glas-Konstruk- Dem bergischen Fachwerk nachempfunden gewicht 40 t (voll besetzt). 45 Sitz- und 96 tal Pina Bausch gehört (Kurt-Drees-Straße 4). 19 wupperfeld An der Kaiserstraße in Vohwinkel zwängt sich die schwenkt eine ausladende Trägerkonstrukti- tion ausgeführt wurden. Die Station dient ist die Station Landgericht. Um modernen Stehplätze fahrgastaufkommen werk- Das Historische Zentrum nebenan umfasst Architektonischer Fixpunkt ist die Zwiebel- Schwebebahn durch das Häusermeer, völlig unbehel- AZ_Faltplan WMG.indd 1 29.09.15 10:24 ligt vom dichten Straßenverkehr on über die breite Straßenkreuzung und lenkt vor allem der Anbindung an die Bayer-Werke. Erfordernissen (u.a. Einbau von Fahrstühlen) tags durchschnittlich 85.000 Fahrgäste, eine Villa der Familie Engels und ein Museum haube der Alten Kirche Wupperfeld (1779–85; Broschüre Auflage im Jahr 24,8 Millionen die Schwebebahn zum Ufer der Wupper. In der Nähe befindet sich das Heizkraftwerk gerecht zu werden, wurde das alte Jugend- zur Frühindustrialisierung (Engelsstraße 10). Bredde 69). Nicht weit davon befindet sich die J01 2/2016 Elberfeld, dessen Kamin mit 198 Metern das stilgebäude durch eine neue, der Form des Der Barmer Bahnhof, dessen ehemalige Emp- Immanuelskirche (1867–69), die wegen ihrer

höchste Bauwerk der Stadt Wuppertal ist. ursprünglichen Bahnhofs entsprechende Sta- fangshalle als Event Location dient, ergänzt hervorragenden Akustik als Konzertstätte ge-

tion ersetzt. Ihre Wirkung wird unterstrichen das Kulturensemble. 2014 gesellte sich das schätzt wird (Von-Eynern-Straße 73 ). 05 zoo/stadion Wuppertalerisch WUPPERTAL 1881 erhielt die Stadt ihren Zoo, der wegen sei- 09 robert-daum-platz 11 wuppertal hbf/döppersberg durch die repräsentative Fassade des Land- Theater am Engelsgarten als kleine Spielstätte SCHWEBEBAHN und ner hügeligen Lage als einer der landschaftlich Mit dem Briller Viertel, das sich nördlich der Weiter östlich fährt die Schwebebahn durch gerichts, eines der ältesten Justizgebäude der Bühnen dazu. gut versichert! von station zu station Alle 20 Haltepunkte im Überblick schönsten Tierparks Deutschlands gilt (Hu- Schwebebahnstation erstreckt, besitzt Wup- ein großes Tor ins Köbo-Haus ein. Von dort Deutschlands (1848–1854, Eiland 1). cityguide Sehenswertes in Reichweite Das Logo der Bayer AG hoch über der Straße setzt bertusallee 30). Im Umkreis entstand ab 1892 einen Kontrast zu den gründerzeitlichen Fassaden pertal eines der größten Viertel denkmalge- erschließt sich die Elberfelder Fußgängerzone Mit den Planungen 1995 begann der 20 oberbarmen/berliner platz Besser Barmenia. ein feudales Villenviertel und 1924 das Stadion der Chemiearbeiterhäuser schützter Villen in Deutschland. Dort lebten mit dem opulenten Neptunbrunnen vor dem gigantische Umbau der Schwebebahn Auch die östliche Endstation der Schwebe- » www.wuppertal.de Besser leben. am Zoo (Hubertusallee 4). Die mächtige Sonn- u.a. die Dichterin Else Lasker-Schüler, der ehemaligen Elberfelder Rathaus (1900, Neu- einschließlich ihrer Stützen und Bahnhöfe. bahn besitzt ein großes Depot, in dem die borner Eisenbahnbrücke nördlich des Stadions Chemiker Carl Duisberg, der Dirigent Hans markt 10) und dem überregional geschätzten Er diente der Verkehrssicherheit und Züge über Nacht geparkt werden. Barmenia Versicherungen ist das einzige Bauwerk, das die Schwebebahn Knappertsbusch und der Bundespräsident Von der Heydt-Museum (Turmhof 8). Am Döp- Modernisierung. Im Dezember 2015 wurde Barmenia-Allee 1 I 42119 Wuppertal der erste Zug der neuen Schwebebahnge- überquert. Johannes Rau. Weiter östlich befindet sich persberg, der südlich der Schwebebahnstation Tel.: 0202 438-2250 neration ausgeliefert. www.barmenia.de der Ölberg mit denkmalgeschützten Mehrfa- liegt, befinden sich Wuppertals Hauptbahn- E-Mail: [email protected] milienhäusern, ein Szeneviertel der Stadt. Zu hof und die ehemalige Bundesbahndirektion links oben Das Engels-Haus ist Teil des Historischen Zentrums. Dazu gehört auch das Museum für Früh- Füßen liegt mit Luisenstraße und Friedrich- (Bahnhofstraße). Der gesamte Bereich wird links Ein Solitär aus Glas und Stahl: die Station industrialisierung Ebert-Straße ein beliebtes Ausgeh- und Ein- derzeit in ein neues Tor zur Stadt umgebaut. Westende links unten Als eine der letzten Stationen wurden

kaufsviertel rund um die klassizistische Lau- Über den Fortschritt der Arbeiten informiert rechts Beim Opernhaus in Barmen steht die Plastik Bahnhof und Depot Oberbarmen bei der Modernisie- AZ 125 rentiuskirche (1828–35). stets aktuell die Seite www.doeppersberg.de. „I‘m alive“ von Tony Cragg rung dem historischen Vorbild nachgebaut Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG

AZ 125.indd 1 10.04.13 09:44 links Das Theater am Engelsgarten ist die neue, Neben der Villa Eller auf der Hardt steht der Elisen- kirchen und friedhöfe auf den höhen und an den stadtgrenzen zweite Spielstätte des Schaupiels der Wuppertaler turm, der einst als Sternwarte diente und heute als

Bühnen Aussichtsturm, aber auch als Kulisse für Hochzeiten Kobold SP530 Hartboden- reinigerKobold SP530 – die Innovation: Hartboden - Während die Schwebebahn Wuppertals Tal­ see, auf dem auch Wassersport stattfindet Wuppertal besitzt keinen Zentralfriedhof, Saugenreiniger –und die wischen Innovation: genutzt wird Saugen und wischen inKobold einem SP530 Arbeitsgang. Hartboden- rechts Auf der Nordbahntrasse, einer stillgelegten in einem Arbeitsgang. reiniger – die Innovation: achse erschließt und eine bequeme Verbin- (Beyenburger Freiheit, Bus 616, 626 ab Bahn- dafür rund 50 kleinere Friedhöfe mit einer Saugen und wischen Bahnstrecke, entstand 2006–2014 ein Fuß-, Rad- und in einem Arbeitsgang. dung zwischen Vohwinkel und Oberbarmen hof Oberbarmen). Skaterweg durch Wuppertal Gesamtfläche von 160 Hektar. Die Vielzahl ist herstellt, liegen einige attraktive Stadtbezir- eine Besonderheit der Stadt und erklärt sich ke ein gutes Stück abseits der Bahn. Dies sind Auf den südlichen Höhen über dem Tal der aus der großen Anzahl an Religionsgemein- zunächst Beyenburg und Langerfeld, die auf Wupper erstrecken sich die Stadtbezirke (1907), der an niederschlagsfreien Wochenen- Min. ab Schwebebahnstation Alter Markt schaften. Auf mehreren Friedhöfen befinden ganz unterschiedliche Traditionen zurückbli- Ronsdorf und Cronenberg. Während Cronen- den als Ausguck geöffnet wird. oder Werther Brücke, Zugang über Stra- sich Gräber mit besonders imposanten Bild- cken. Langerfeld war ein Zentrum der Band- berg als ein Zentrum der Werkzeugindustrie www.wuppertals-gruene-anlagen.de ße An der Bergbahn, Bus 640). Vorbei am hauerwerken des 19. und frühen 20. Jahrhun- Gute Fahrt. weberei. Die Firma Kafka fertigt ihre Bänder bereits im Mittelalter zu Bedeutung aufstieg Ehrenfriedhof lässt sich der Spaziergang derts, so auf dem Unterbarmer Friedhof (Stra- Ideen für eIn Gute Fahrt.Fahrt. sauberes zuhause GutesGute Fahrt. Gefühl. teils noch auf historischen Webstühlen und und einige Fachwerkhäuser, Hämmer und botanischer garten durch den Barmer Wald bis zum Toelle- ße Am Unterbarmer Friedhof, zu Fuß 10 Min. sauberesIdeen für ezuhauseIn Entdecken Sie unser einzigartiges Angebot und unsere aktuellen Produktneuheiten in Entdeckensauberes Sie unser einzigartiges Angebot zuhause und unsere aktuellen Produktneuheiten in Gutes Gefühl.Gefühl. einem unserer Shops oder bei Ihnen zu Hause mit Ihrem persönlichen Kundenberater. nach traditionellen Mustern und erläutert Schleifkotten von der langen Tradition kün- Elisenhöhe 1 (zu Fuß 15 Min. ab Schwebebahn- turm und dem Vorwerk-Park fortsetzen. ab Schwebebahnstation Völklinger Straße) einem unserer Shops oder bei Ihnen zu Hause mit Ihrem persönlichen Kundenberater. Gutes Gefühl. Entdecken Sie unser einzigartiges Angebot und unsere aktuellen Produktneuheiten in Wir sind für Sie da! VOrwerK shOP wuPPerTal PrOduKTVOrführunG zu hause VOeinemrwer unsererK sh ShopsOP oder wu beiPP IhnenerTal zu Hause mit IhremPr OpersönlichenduKTVO rführunKundenberater.G zu hause Wir sind fürfür Sie Sie da! da! in Führungen die handwerklichen Techni- den, wurde Ronsdorf erst im 18. Jahrhundert station Landgericht, Bus 643 ab Hauptbahn- www.barmer-anlagen.de und dem Friedhof am Norrenberg (Theodor- Wall 24a/Eingang Herzogstraße Erleben Sie die Kobold Produkte live bei MobiCenter Barmen · Alter Markt 10 · 42275 Wuppertal Wall 24a/Eingang Herzogstraße Wir sind für Sie da! 42103VOrwer WuppertalK shOP wuPPerTal IhnenErlebenPrOdu zu Sie Hause.KTVO die Kobold rführunAm besten Produkte vereinbarenG zu live hausebei Sie 42103 Wuppertal MobiCenter Barmen ElberfeldBarmen · Alter· Alter· Wall Markt Markt 31 · 1042103 10 · 42275 · 42275 Wuppertal Wuppertal Wuppertal ken (Öhder Straße 47–49, Bus 616, 626 ab gegründet. Keimzelle war eine Siedlung der hof), Tel. 0202 / 563-4206, April–Sept. 7.30–19 Fontane-Straße, zu Fuß 15 Min. ab Schwebe- Öffnungszeiten gleichIhnen zueinen Hause. Termin. Am besten vereinbaren Sie MobiCenter Elberfeld ElberfeldBarmen · WallAlter· Wall 31 Markt 31 · 42103· 42103 10 ·Wuppertal 42275 Wuppertal Wuppertal MoÖffnungszeitenWall – 24a/Eingang Sa 10.00 – Herzogstraße 19.00 Uhr gleichErleben einen Sie dieTermin. Kobold Produkte live bei Telefon 0180 6 504030 Mo42103 – Sa Wuppertal 10.00 – 19.00 Uhr www.kobold-vorfuehrung.deIhnen zu Hause. Am besten vereinbaren Sie MobiCenter Elberfeld Bahnhof Oberbarmen). Beyenburg dagegen Ellerianer, einer Sekte, die sich damals um h, Sa/So 9–19 h, März, Oktober bis 18 h, sonst burgholz bahnstation Oberbarmen). Öffnungszeiten www.kobold-vorfuehrung.degleich einen Termin. Telefon 01800180 6 6 504030 504030 · Wall 31 · 42103 Wuppertal Weitere Shops und Infos auch im Internet: Telefon 0202 564-3727 ( Festnetz 0,20 eur /anruf Mobil 0,60 eur /anruf ) www.vorwerk-kobold.deWeitereMo – Sa Shops 10.00 und – 19.00Infos Uhrauch im Internet: MoTelefon – Sa 8.000202 –564-3727 17.00 Uhr (Telefon Festnetz 0180 0,20 0,20 6eur eur 504030/anruf/anruf Mobil Mobil 0,60 0,60 eur eur/anruf/anruf ) ) www.vorwerk-kobold.de Mowww.kobold-vorfuehrung.de – Sa 8.00 – 17.00 Uhr entstand ab 1296 um ein Kloster des Kreuz- Elias Eller und seine Frau Anna vom Büchel bis 16.30 h, Glashaus April–Sept. Di–So 11–18 h, Zum weitläufigen Forst gehört das 250 ha Weitere Shops und Infos auch im Internet: Telefon 0202 564-3727 ( Festnetz 0,20 eur /anruf Mobil 0,60 eur /anruf ) www.vorwerk-kobold.de Mo – Sa 8.00 – 17.00 Uhr herrenordens. Die gotische Klosterkirche scharte. Buslinien nach Ronsdorf 636, 646, sonst bis 16 h große Arboretum, das mit exotischen Bäu- Als Stadt der Kirchengemeinden und Kirchen

www.wsw-online.de spiegelt sich heute malerisch in einem Stau- 666, nach Cronenberg 64, 65, 625. www.botanischer-garten-wuppertal.de men bepflanzt ist. Bester Startpunkt für eine ist Wuppertal logischerweise auch eine Stadt www.wsw-online.de www.wsw-online.de www.wsw-online.de Exkursion ist das Waldpädagogische Zentrum, der Kirchtürme. Die vielleicht schönsten von RINKE_Anz4c_60x89_2016.qxp_Layout 1 26.11.15 09:01 Seite 1 zoologischer garten Friedensstraße 69 (zu Fuß 15 Min. vom Zent- ihnen tragen eine Zwiebelhaube, so die Refor- geschichte in zahlen Weskott gründen in Heckinghausen die Bayer- flair. Aus den vielen natürlich gegebenen Kon- Oper und Tanztheater ist das 1905 erbaute kunsthalle 1881 gegründet, seit 2006 erweitert. Das Ge- rum Cronenbergs, dort Haltestelle der Busse wissenschaft, wirtschaft daten zur stadt mierte Kirche an der Solinger Straße im Zent- WSW_AZ_MobiCenter_60x98_RZ.inddWSW_AZ_MobiCenter_60x98_RZ.indd 1 1 25.01.1625.01.16 15:59 15:59 Werke. trasten sind Widersprüche erwachsen, die den Opernhaus in Barmen (erneuert 1954–56). Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Platz lände umfasst Höhenunterschiede von 70 Me- 64, 65, 625) und forschung rum Cronenbergs (Turm 1776), die Alte lutheri- WSW_AZ_MobiCenter_60x98_RZ.indd 1 25.01.16 15:59 WSW_AZ_MobiCenter_60x98_RZ.indd 1 25.01.16 15:59 Ab ca. 955 Existenz der Burg Elberfeld 1900 Kaiser Wilhelm II. besucht die Städte an besonderen Reiz dieser Stadt ausmachen und Wenige Gehminuten entfernt liegt als zweite 4–6 (zu Fuß 5 Min. ab Schwebebahnstation tern. Über das Freigehege der Tiger führt eine www.wpz-burgholz.de Die Einwohnerzahl Wuppertals erreichte 1963 sche Kirche am Kolk, Morianstraße in Elberfeld Um 1070 Barmen erstmals urkundlich er- der Wupper. ihre Besucher immer wieder faszinieren. Den Spielstätte das Theater am Engelsgarten. Kar- Werther Brücke), Tel. 0202 / 563-6571, Di–So Brücke der Samba-Trasse. Hubertusallee 30 Ob Raufasertapete, Aspirin oder Kobold- ihren Höchststand mit 423 000, beim Zusam- (1774) und die Alte Kirche Wupperfeld an der wähnt. 1901 Nach Probeläufen in den Vorjahren wird Einstieg in diese Welt findet man sehr rasch ten für die Veranstaltungen der Wuppertaler 11–18 h (zu Fuß 5 Min. ab Schwebebahnstation Zoo/ nordbahntrasse Staubsauger – Wuppertals Unternehmen ha- menschluss 1929 waren es 415 000, heute Bredde in Wichlinghausen (1779–85). Weitere 1298 Kreuzritter gründen ein Kloster in Bey- am 1. März die Schwebebahn eröffnet. als Benutzer der Schwebebahn. Wer länger Bühnen gibt es bei der „KulturKarte“ (City- Stadion), Tel. 0202 / 563-5666, tgl. 8.30–18 h, Die 23 km lange Nordbahntrasse ist eine ehe- ben Marken und Produkte etabliert, die auf sind es knapp 354 000 Einwohner. Die Stadt bedeutende Gotteshäuser sind in Elberfeld enburg. 1929 Um Verwaltungsaufgaben zu erleich- bleiben möchte, nutzt eine der vielen Treppen, Center, Schloßbleiche 40), Ticket- und Abo- museum für frühindustrialisierung im Winter bis 17 h malige Eisenbahnstrecke, die zu einem Er- dem Weltmarkt als führend gelten. Typisches gliedert sich in die zehn Bezirke Vohwinkel, die klassizistische Laurentiuskirche am Lau- HELIOS Klinikum Wuppertal 1527 Der Herzog von Berg gewährt den Blei- tern und Ausgaben zu senken, werden die Ge- für die Wuppertal bekannt ist, um von der Hotline: 0202 / 563-7666 Engelsstraße 10 (zu Fuß 3 Min. ab Schwebe- www.zoo-wuppertal.de holungs- und Radweg umgebaut wurde. Zu Merkmal der Wuppertaler Wirtschaft ist ein Elberfeld-West, Elberfeld, Uellendahl-Katern- rentiusplatz, die CityKirche am Kirchplatz und Universitätsklinikum der Universität Witten/Herdecke chern im Tal der Wupper das Garnnahrungs- meinden entlang der Wupper zur Großstadt Wupper auf die Höhen zu klettern und dort bahnstation Adlerbrücke), Tel. 0202 / 563-4375, den Highlights entlang der Strecke zählen die starker Mittelstand, der sich durch Zuverläs- berg, Barmen, Oberbarmen, Heckinghausen, die Friedhofskirche an der Hochstraße, ferner privileg. Sie besitzen damit eine Monopol- zusammengelegt (1. August). Den Namen weitere Attraktionen der Stadt zu erleben. wuppertaler bühnen Di–So 10–18 h barmer nordpark alten Bahnhöfe, darunter Mirke (Café, Kreativ- sigkeit und Innovationsgeist auszeichnet. Langerfeld-Beyenburg, Ronsdorf und Cronen- die Dorfkirche in Schöller und die Klosterkir- Standort Barmen: Heusnerstr. 40 · 42283 Wuppertal stellung, die ihnen einen unvergleichlichen Wuppertal erhält die Stadt 1930. Opernhaus: Kurt-Drees-Straße 4, zu Fuß 3 Min. www.friedrich-engels-haus.de Wiesen, Wälder und ein Wildgehege entlang zentrum „Utopiastadt“) oder Wichlinghausen Während Marktführer wie Bayer oder Vor- berg. che in Beyenburg. Telefon: (0202) 896-0 wirtschaftlichen Aufstieg sichert. Das Privileg ab Schwebebahnstation Adlerbrücke oder Al- eines Bachlaufs. Auf dem höchsten Punkt be- (Deutschlands größte Parkour-Anlage). werk auf eine lange Tradition zurückblicken,

Herzzentrum Wuppertal: wird zur Grundlage für die spätere Entwick- Die Kraft der Wupper war in jeder Hinsicht kultur ter Markt), Tel. 0202 / 569-4444 skulpturenpark waldfrieden finden sich die Turmterrassen mit Sport- und www.nordbahntrasse.de gibt es Newcomer wie Riedel, die binnen we- Historische Bedeutung hat die Gemarker Arrenberger Str. 20 · 42115 Wuppertal lung des Wuppertals zur Textilmetropole. das prägende Element der Stadt. Sie hat eine Theater am Engelsgarten: Engelsstraße (His- 2008 eröffnete Tony Cragg rings um die denk- Spielplätzen (zu Fuß 30 Min. ab Schwebe- niger Jahre eine beeindruckende Erfolgsge- Kirche an der Zwinglistraße, in der 1934 die Telefon: (0202) 896-9 1610 Elberfeld erhält Stadtrechte. beispiellose Industriegeschichte geschrieben, bühnen torisches Zentrum) malgeschützte Villa Herberts den Skulpturen- bahnstation Werther Brücke, Bus 332 ab Alter nützenbergpark schichte schrieben. oben Zu ihrem 40jährigen Bestehen erhielt die Barmer Theologische Erklärung verfasst wur- E-mail: [email protected] 19. Jahrhundert Mit der Textilindustrie erlebt sie hat Täler in die Hügelrücken geschnitten Elberfelds Historische Stadthalle (1900) auf www.wuppertaler-buehnen.de park Waldfrieden. Zu sehen sind neben eige- Markt). Anlage rings um den Weyerbuschturm (1897), Bergische Universität eine Lichtinstallation, die 6000 de. Gleich nebenan steht die 2002 eröffnete Muster bilden kann www.helios-kliniken.de/wuppertal das Tal der Wupper einen beispiellosen Auf- und sie beschert Wuppertal ein erfrischen- dem Johannisberg ist mit ihrer glänzenden nen Werken auch die anderer Bildhauer und zu dessen Füßen sich Abenteuerspielplatz, Für den Forschungs- und Entwicklungsstand- Bergische Synagoge. Die rege Teilhabe ande- schwung. Es erhält ein Straßen- und Bahnnetz. des Grün, wie man es in kaum einer anderen Akustik und der pompösen Architektur einer historische stadthalle wechselnde Sonderausstellungen. Hirschstra- barmer anlagen Klettergarten, Liegewiese, Spiel- und Sport- ort Wuppertal stehen die Energieagentur unten Die Klosterkirche in Beyenburg spiegelt sich rer Glaubensgemeinschaften am kulturellen in einem fischreichen Stausee, der von der Wupper Leben der Stadt bezeugen die Moschee an der 1808 Barmen wird zur Stadt erhoben. deutschen Großstadt findet. Weite wechselt der bedeutendsten Konzertsäle der Welt und Johannisberg 40 (zu Fuß 5 Min. ab Schwebe- ße 12 (zu Fuß 20 Min. ab Schwebebahnstati- 100 ha großer Park des Barmer Verschöne- bereiche befinden (ab Schwebebahnstation NRW, das Forschungszentrum der Bayer AG gespeist wird 1815 Das Großherzogtum Berg wird preußisch. mit Enge, Höhe mit Tiefe, Beschaulichkeit mit Hauptspielstätte des Wuppertaler Sinfonie- bahnstation Ohligsmühle) Tel. 0202 / 24 58 90 on Landgericht, Bus 628 ab Kluse), Tel. 0202/ rungsvereins, der von 1894 bis 1959 mit ei- Westende ca. 10 Min. zu Fuß bis zu den unte- oder das Wuppertal Institut für Klima, Um- Gathe in Elberfeld und die buddhistische Stu- rechts Protestanten errichteten die Friedhofskirche 1863 Friedrich Bayer und Johann Friedrich Betriebsamkeit, Dorfcharakter mit Großstadt- orchesters. Aufführungsort von Schauspiel, www.stadthalle.de 47 89 81 20, März–Okt. Di–So 10–19 h, Nov.– ner Bergbahn zu erreichen war (zu Fuß 20 ren Ausläufern des Parks). welt, Energie, aber auch die 1972 gegründete auf dem Ölberg als Antwort auf die katholische pa an der Heinkelstraße in Unterbarmen. Feb. Fr–So 10–17 h Bergische Universität, die sich heute in acht Kirche St. Laurentius im Tal Schwebeanzeige_68x98_U4.indd 1 11.04.13 11:13 museen www.skulpturenpark-waldfrieden.de Fachbereiche gliedert. kaiserwagenfahrten schweben & hören: Im 1842 als Rathaus erbauten Von der Heydt- der schwebebahn-audioguide Museum sind auf 7000 Quadratmetern Ge- Die Hauptgebäude der Uni einschließlich Bi- 39 informative Kapitel begleiten die Hin- mälde, Skulpturen und Grafiken seit dem 17. erholung und freizeit bliothek und Mensa erstrecken sich auf dem MIETWOHNUNG und Rückfahrt mit der Schwebebahn Jahrhundert zu sehen. Hinzu kommen Wech- Campus Grifflenberg hoch über Elberfeld. GEsUcHT? WIR zwischen Vohwinkel und Oberbarmen. HABEN IMMER selausstellungen von international bedeuten- Wälder und öffentliche Grünanlagen machen Weitere Standorte sind der Campus Freuden- GENAU DAs, WAs Unterhaltsame, kurzweilige Geschichten dem Format und in der Kunsthalle Barmen ein Drittel der Wuppertaler Stadtfläche aus. berg und der Campus Haspel. In mehreren ZU IHREM LEBEN zur Stadt, zur Schwebebahn, zu wichtigen Ausstellungen junger Künstler. Der wohl beliebteste Park ist die Hardt auf Rankings erhielt die Bergische Universität in GERADE PAssT. Persönlichkeiten und Sehenswürdigkei- den Höhen über Barmen und Elberfeld. Mit ih- den vergangenen Jahren herausragend gute ten, die während der Fahrt zu sehen sind, GWG-ENDLIcH ZU von der heydt-museum ren Liegewiesen, einem Café, einem Grillplatz Bewertungen. HAUsE! geben Auskunft über Wuppertal. Die mp3-Dateien können kostenlos herunter- Turmhof 8, zu Fuß 5 Min. ab Schwebebahnsta- und einer Freilichtbühne wird sie vor allem tion Ohligsmühle oder Hauptbahnhof/Döp- von Sonnenhungrigen geschätzt. Zentrum service geladen werden – unter www.wuppertal Fahrten mit dem Kaiserwagen, einem Zug persberg), Tel. 0202 / 563-6397, Di, Mi, Fr–So der Hardt ist der 1,5 ha große Botanische Gar- shop.de oder direkt über diesen QR-Code: der Baureihe 1900, starten am Bahnhof Betreiber der Schwebebahn, die in den 11–18 h, Do 11–20 h ten am Fuß des Elisenturms (1838). Am Rande Vohwinkel. Infos und Buchung: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) www.von-der-heydt-museum.de der Hardt steht der 22 m hohe Bismarckturm eingebunden ist, sind die Wuppertaler Wuppertal Touristik Stadtwerke (WSW). Für beliebig viele Schloßbleiche 40 Fahrten empfiehlt sich das Tagesticket für Telefon 0202/ 563-2180 und -2270 wahlweise eine bis fünf Personen. Die im Jahr 1900 zum Kaiserbesuch eingeweihte Im Park der Villa Herberts bilden die Plastiken des

www.gwg-wuppertal.de www.wuppertalshop. Stadthalle gilt als einer der schönsten Konzertsäle Künstlers Tony Cragg einen Kontrast zur üppigen de/downlads >> www.kaiserwagen.de >> www.schwebebahn.de der Welt Natur