Frankfurter Allgemeine Zeitung OLYMPISCHE VORBEREITUNG GOLDENES JUBILÄUM GLÄNZENDE BALLNACHT Verlagsspezial Für viele Athleten entscheidet sich erst im Frühjahr, Der Ball des Sports hat sich seit seinen Anfängen vor Zahlreiche Prominente aus Sport, Politik, ob sie in Tokio dabei sind. So bereiten sich Hoffnungs- 50 Jahren verändert. Doch die ursprüngliche Idee der Wirtschaft und Medien waren in Wiesbaden zu Gast. 3. Februar 2020 träger in der verbleibenden Zeit vor. Seite V2 Athletenförderung steht weiter im Mittelpunkt. Seite V3 Eindrücke vom roten Teppich. Seite V4 Ball des Sports

Reitsport im Rampenlicht

Beim 50. Ball des Sports drehte sich am vergangenen Samstag alles um Pferd und Reiter. Und das nicht nur, weil der Mitbegründer und langjährige Vorsitzende der Sporthilfe, Josef Neckermann, jahrzehntelang zu den besten Reitern der Welt gehörte. Von Anja Steinbuch

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Zu Ehren des Sporthilfe-Gründervaters Josef Neckermann stand das Showprogramm der Gala ganz im Zeichen des Reitsports. Ingrid Klimke zeigte auf Valoo Reitkunst vom Feinsten. FOTO CLAUS SETZER

s war ein Fest für die Sinne. nerin ist nicht nur Europameisterin in der um Vertrauen aufzubauen. „Ich gehöre Beim Jubiläumsball des Sports Vielseitigkeit. Das ist eine Art Triathlon für zu den Glücklichen, die über viele Jahre in Wiesbaden schwebte Isabell Pferd und Reiter, wobei ein Geländeritt, eine gefördert wurden. Beim Reitsport hat man Werth auf ihrer Erfolgsstute Dressurprüfung und ein Springparcours mit die Möglichkeit, immer besser zu werden“, Weihegold taktvoll über das einem Pferd bewältigt werden müssen. Sie sagt Ingrid Klimke. Ihr habe die fi nanzielle EDressurviereck. Dass Reiter und hat sich als einzige Reiterin für zwei Olympia- Unterstützung geholfen, weil sie dadurch mit Pferd gleichberechtigt im Team und vertrau- kader qualifi ziert. regelmäßigen Einkünften rechnen konnte. ensvolle Partner sind, bewies eindrucksvoll „Das war wirklich wie Weihnachten für Sonst hätte sie teilweise Pferde verkaufen die Westernnummer von Grischa Ludwig. Der mich“, sagt Ingrid Klimke und strahlt unter müssen, um ihren Sport zu finanzieren. Europameister nahm seinem Pferd die Trense ihrem Reithelm. Nur einen Tag vor den Feier- Später sei sie unabhängiger geworden, als sie ab und dirigierte es nur mit einem lockeren tagen erfuhr sie, dass sie neben der Vielsei- sich als Profi selbständig gemacht hat. Für Zügel um den Hals. Und die Voltigierer zeigten tigkeit auch für den Olympiakader für die junge Sportler sei außerdem die Unterstüt- Salti, Schrauben und andere Kunststücke auf Dressur qualifi ziert ist. In der Vielseitigkeit zung bei der dualen Karriere wichtig, damit dem Rücken der Pferde. Nicht umsonst lautet gehört die Doppel-Europameisterin mit neben Training und Wettkämpfen parallel das Sprichwort: „Das Glück dieser Erde liegt ihren Pferden Hale Bob, genannt Bobby, und eine Ausbildung gemacht werden kann. auf dem Rücken der Pferde.“ Hierzulande mit Asha dazu. In der Traditionsdisziplin scheint das im Olympiajahr 2020 besonders Dressur wird sie mit dem Hengst Franziskus Fördergelderdurch zu gelten. antreten. Bei den Olympischen Spielen in Benefi zveranstaltungen Hannoveraner, Oldenburger, Holsteiner, Tokio werden vom 25. Juli bis zum 8. August Westfalen – das sind nur einige Zuchtgebiete insgesamt sechs Wettbewerbe im Reiten Ingrid Klimke hatte übrigens ein großes für international renommierte Sportpferde. ausgetragen. Dabei fi nden in den Disziplinen Vorbild: ihren Vater , der im So nennen die Profis die edlen Tiere, die Team mit Josef Neckermann Schleifen, Titel explizit für den Turniersport gezüchtet und und Olympiatitel sammelte. Beide waren ausgebildet werden. Aus den Vereinigten erfolgreiche Amateure im internationalen Staaten, Kanada oder Japan kommen Käufer, Turniersport. Sie erinnere sich gut an wenn Jahr für Jahr die jungen und besten Die Deutsche den berühmten Vorsitzenden der Stiftung Pferde eines Jahrgangs prämiert werden. Deutsche Sporthilfe, Josef Neckermann. Das Ziel der weitgereisten Pferdefans: Sie Sporthilfe spielt In seiner 22-jährigen Zeit als Vorsitzender wollen eines der vielversprechenden Talente (1967–1988) wurden 18000 Athleten mit auf der Auktion meistbietend kaufen. für den Reitsport rund 120 Millionen Euro gefördert. Der größte Teil der von ihm gesammelten Erfolgauchmit über50 eine besondere Erlöse stammte aus Sportbriefmarken und aus der Lotterie Glücksspirale. 50 Millionen Kein Wunder, dass Deutschland als das Rolle. Denn hier Euro akquirierte Neckermann durch persön- Paradies des Reitsports gilt – für Freizeit- liche Ansprache bei Mäzenen und Kuratoren reiter genauso wie für die Profis, die bei zählt nicht der und durch Benefizaktionen. So initiierte er Meisterschaften und bei Olympia mit den unter anderem 1969 in Frankfurt am Main Vierbeinern antreten. Den deutschen Reitern schnelle Sieg. ein Konzert der Berliner Philharmoniker kommt im internationalen Profireitsport unter Leitung von Herbert von Karajan, das eine Sonderrolle zu, denn kaum ein Land 170000 Euro erlöste und der Auftakt für kann auf eine so große Reitsporttradition zahlreiche weitere Benefizveranstaltungen blicken. Hinzu kommt, dass in kaum einem Dressur-, Spring, und Vielseitigkeitsreiten war. Ein Jahr später feierte der Ball des anderen Sport Erfahrungen über den Erfolg je ein Einzel- und ein Mannschaftswett- Sports seine Premiere.        entscheiden wie hier. Teilnehmer der Dressur- bewerb statt. Alle Wettbewerbe sind Mixed- „Mein Vater ritt mit Josef Neckermann        wettkämpfe sind oft deutlich älter als andere Wettbewerbe, das heißt, Frauen und Männer im Olympiakader. Ich habe viel von den Sportler. Viele erreichen erst ein interna- treten gegeneinander an. Damit sind der- beiden gelernt“, sagt Ingrid Klimke. Reiner     tionales Niveau mit 50 plus. Das gilt ins- zeit acht Dressurreiterinnen und -reiter im Klimke war der Meinung, dass die Reiterei besondere für den Dressursport. So war es Olympiakader – darunter bekannte Namen immer ein Hobby bleiben sollte. Doch Ingrid möglich, dass der Versandhausunternehmer wie , sah das anders. Schließlich überzeugte sie Josef Neckermann noch im hohen Alter Gold und Sönke Rothenberger. Im Springen sind ihren Vater und machte nach Banklehre bei Olympia holte, eben in der Dressur. Dieser fünf Profis für Tokio nominiert: Christian und Studium eine Ausbildung zur Pferde- traditionsreichen Sportart, in der Pferd und Ahlmann, Simone Blum, Daniel Deußer, wirtschaftsmeisterin. Für eine Frau ein unge- Reiter zu einem eleganten Zweierteam ver- Marcus Ehning und Maurice Tebbel. wöhnlicher Weg. Sie baute sich einen eigenen schmelzen, um Figuren wie Passage, fl iegende Die Deutsche Sporthilfe spielt für den Profistall auf und arbeitet heute selbständig Galoppwechsel und Pirouetten zu zeigen. Reitsport eine besondere Rolle. Denn hier auch als Coach, Buchautorin und Reitlehre- Eine Ausnahmeerscheinung ist in der zählt nicht der schnelle Sieg, sondern das rin. Sie ist nur ein Beispiel für eine erfolgrei- Reiterszene Ingrid Klimke. Die Münstera- nachhaltige Trainieren mit den Pferden, che Karriere dank der Deutschen Sporthilfe.

EDITORIAL auf sich. Dann sind sie nicht nur Objekt der Von Julia Hoscislawski Begierde für die Kameras der Journalisten, sondern auch interessante Gesprächspartner Einmal beim Ball des Sports dabei zu sein für Förderer und Partner. Ins Gespräch über und über den roten Teppich zu gehen: Viele Sport zu kommen nutzt beiden Seiten. Denn Sportler träumen davon. Für die erfolgreichs- nur wer die Bedürfnisse der Athleten kennt, ten Athleten eines Jahres wird der Traum kann sie gezielt unterstützen. Gezielte Förde- Wirklichkeit. Wenn sie dann in Abendgar- rung wiederum führt allermeist zu heraus- derobe erscheinen, später im Baalsaal ihre ragenden sportlichen Ergebnissen. Der Ball Plätze einnehmen oder das Tanzbein schwin- des Sports – ein Erfolgskonzept feiert sein gen, ziehen sie die ganze Aufmerksamkeit 50-jähriges Bestehen. Wir gratulieren! V2 Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial / Ball des Sports / 3. Februar 2020

Lässig, cool und „Es gibt keinen besseren Ort als Japan, voller Power

Sie sind hip und zum ersten um Judo perfekt in Szene zu setzen“ Mal bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei: Wir Der 77-jährige Klaus Glahn stand 1964 in Tokio bei der olympischen Judo-Premiere auf der Matte – und holte die Bronzemedaille stellen drei Sportarten vor, in der offenen Klasse. Der 28-jährige Alexander Wieczerzak (Halbmittelgewicht) ist auf dem besten Weg, sich für die diesjährigen die die Spiele für das junge Spiele in Tokio zu qualifizieren. Ein Gespräch über olympische Erwartungen und Erfahrungen, damals wie heute. Publikum attraktiver machen sollen. Woher kennen Sie sich? Was erwarten Sie sportlich? VON KIM BERG Glahn: Ich habe Alexanders Werdegang Wieczerzak: Ende Februar beziehungs- immer verfolgt. Erstmals getroffen haben weise in manchen Gewichtsklassen Ende wir uns während des Flugs zur Weltmeis- Mai, wird der Bundestrainer nominieren. terschaft nach Baku 2018. Da saßen er und In meiner Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm BMX FREESTYLE PARK seine Freundin neben mir. Ich habe dann sind wir sehr stark besetzt: Es ist ein Duell Ganz neu im Programm feiert BMX Freestyle meinen Sitzplatz gerne geräumt, damit Alex zwischen Dominic Ressel und mir. Ich bin Park 2020 bei den Olympischen Spielen in seine Beine ausstrecken konnte. (lacht) mir sicher, dass derjenige von uns, der nach Tokio Premiere. Anders als die Sportart BMX Wieczerzak: Stimmt ja. Und wenige Tage Tokio fährt, eine Medaille holen wird. Ich bin Race, die es bereits 2008 ins olympische Pro- später habe ich in Baku WM-Bronze gewon- dafür bekannt, dass ich mich zu den Jahres- gramm schaffte und bei der sich die Sport- nen. Du hast also einen gehörigen Anteil höhepunkten fi t machen und Medaillen ler spektakuläre Rennen liefern, geht es bei daran (lacht). abräumen kann. Freestyle Park vor allem um Kreativität und Glahn: Ich traue Alexander, wenn er fi t und Akrobatik. Die Fahrer mit ihren kleinen Was raten Sie Alexander für die olym- gesund ist, allemal eine Medaille zu. Er ist Rädern begeistern mit außergewöhnlichen pischen Wettkämpfe im Mutterland des ein Topkämpfer, der sehr variantenreich Sprüngen und gewagten Tricks in einem Judo, sofern er sich qualifiziert? agiert und sowohl stark ist im Stand als auch Parcours aus Rampen und Hindernissen. Glahn: Ungebetene Ratschläge sind ja auf dem Boden. Das ist ein Riesenvorteil. Bei Sieben Sportler verstärken das deutsche immer mehr Schlag als Rat. Und als Welt- Olympia gilt ganz besonders: Wenn der erste Olympiateam in dieser Kategorie. Darunter meister von 2017 braucht Alexander keine Gegner bezwungen ist, kommt die Locker- die junge Athletin Lara Lessmann. Dank konkreten Tipps von mir. Ich könnte ihm als heit, dann ist vieles möglich. sehr erfolgreicher Saisonverläufe 2018 und Olympia-Novizen aber sachdienliche Hin- 2019 liegt die Hoffnung auf eine deutsche weise liefern, wie es dort abläuft. Klaus Glahn ist mit 78 Jahren immer noch Medaille im Freestyle Park auf der 19- aktiv auf der Matte. Ist das auch für Sie Jährigen. Bei den Youth 2018 Bitte gerne. vorstellbar? in Buenos Aires holte sie bereits gemein- Glahn: Die riesige Veranstaltung und der Wieczerzak: Davor habe ich einen riesen- sam mit dem deutschen BMX-Sportler Kontakt mit all den anderen Athleten ist ein großen Respekt. Das hält dich fi t und gesund, Evan Brandes im Mixed-Wettbewerb Gold. einmaliges Erlebnis. Die Japaner werden wie Klaus! Wenn man Judo sauber trainiert, ist das Bei der BMX-Weltmeisterschaft in Hiro- schon 1964 Olympia in einen besonders fest- sehr anstrengend, gut für den Kopf und macht shima belegte sie 2019 den zweiten Platz hin- lichen Anzug kleiden. In den Tagen vorher einen Riesenspaß. Dennoch glaub ich, dass ich ter der Amerikanerin Hannah Roberts. gilt es, dosiert zu trainieren – eher kurz und mit 78 Jahren nicht mehr so aktiv sein werde. intensiv – und das hohe Leistungsniveau zu Glahn: Ich bin noch im Training, mache SKATEBOARDEN halten. Volle Konzentration auf Tag X, ohne quasi Judo für den Hausgebrauch. Wenn sich Skateboarden ist modern und vor allem bei zu verkrampfen, lautet die Devise. Erfahrene Judoka im Gespäch: Klaus Glahn und Alexander Wieczerzak FOTOS RABEA WERTH/ DAVID LEMANSKI jemand mit böser Absicht in mein Haus ver- Jugendlichen sehr beliebt. Deshalb wird der irrt, kann ich ihn noch eigenhändig, freund- Straßensport 2020 zum ersten Mal Teil der Wie haben Sie die Atmosphäre bei Ihren man die Spannung in der Luft in dieser ruhi- Tokio als erstem Deutschen vom Weltver- lich hinausbefördern. Olympischen Spiele. 80 Athleten kämpfen Auftritten in Japan wahrgenommen? gen Atmosphäre besonders stark. Das hat band der 9. Dan verliehen. In jener Halle, in beim Skateboarden um die Goldmedaille, Wieczerzak: Judo ist dort Volkssportart, etwas Episches. der ich 55 Jahre zuvor die Bronzemedaille Das Interview führte Alex Westhoff. maximal drei aus einem Land. Die Sportler jeder kennt sie und weiß sie zu schätzen. Glahn: Damals waren zig Schulklassen bei „Judo hat viel mit umgehängt bekommen habe. treten in den Kategorien „Park“ und „Street“ Judo hat sehr viel mit der japanischen den Vorveranstaltungen präsent. Zu Hun- gegeneinander an. In beiden Disziplinen Kultur zu tun. Allein die Verbeugung als derten wollten die Kinder Autogramme der japanischen Würden Sie sich bewusst in den judo- • Der Wolfsburger Klaus Glahn gewann führen die Teilnehmer ihrem Publikum Respektsbekundung vor dem Gegenüber, haben – da haben wir sehr lange geschrie- begeisterten Trubel stürzen oder erst mal als Aktiver diverse Medaillen bei Welt- Tricks vor – bei „Park“ in Pipes, Pools und die wir Athleten vor und nach dem Kampf ben, weil wir niemanden enttäuschen Kultur zu tun. raushalten? und Europameisterschaften sowie zwei Rampen, bei „Street“ an Hindernissen wie machen, ist dort eine Alltagsgeste. Es gibt wollten. In der Halle herrschte Totenstille, Wieczerzak: Ich will mich erst mal bewusst Mal Edelmetall bei Olympia. Anschlie- Geländern oder Treppen. keinen besseren Ort als Olympia in Tokio, als der Holländer Anton Geesink im Finale Allein die Verbeu- raushalten und nach einem erfolgreichen ßend wirkte er als Trainer sowie als Funk- In der Skater-Szene wurde die Teilnahme um Judo perfekt in Szene zu setzen. den japanischen Hoffnungsträger Akio Wettkampf richtig reinhauen. Das deut- tionär im deutschen und europäischen an den Olympischen Spielen mit gemischten Kaminaga besiegte. Dann wurde aber weiter gung als Respekts- sche Team wird sich in der Woche vor den Judo-Verband. Gefühlen aufgenommen. Während die einen Wie kann man die Stimmung in der Halle fair Beifall geklatscht. Geesink war mein Wettkämpfen weit abseits von Tokio ein- • Der Frankfurter Alexander Wieczerzak den Schritt als große Chance sehen, um beschreiben? Halbfi nalgegner, gegen den ich – damals bekundung ist dort quartieren, sich akklimatisieren und dann wurde 2017 in Budapest Weltmeister den Sport auf der internationalen Bühne zu Wieczerzak: Es herrscht eine respektvolle, noch ziemlich unerfahren, weil ich erst mit anreisen. Denn wenn sich der Druck vor Ort und ein Jahr später in Baku WM-Dritter. präsentieren, fürchten die anderen, der Leis- zurückhaltende Atmosphäre. Die Leute rasten 17 Jahren mit Judo begonnen hatte – das eine Alltagsgeste.“ schon tagelang vorher aufbaut, ist das nicht Er lebt und trainiert in Köln. tungsdruck schädige das freie und zwang- nicht komplett aus. Als Kämpfer registriert Nachsehen hatte. Mir wurde unlängst in leistungsförderlich. lose Image des Skateboardens. Deutschlands Favorit auf einen Platz bei Olympia in Tokio ist Lenni Janssen. Der junge Skater ist einer der wenigen, die es mit der internationalen Konkurrenz auf- Toughe Trainingseinheiten für Tokio nehmen können. Als einziger Deutscher trat der 18-Jährige Düsseldorfer 2019 beim Munich Mash, einem Actionsport-Festival Bis im Juli die Olympischen Auch sonst ist einiges überraschend an dann weiß, dass ich gut gearbeitet habe. Ich ihm: den Kopf am besten ausschalten. „An ist manchmal nicht einfach. Deshalb ist in München, bei den Profis an und wurde der Karriere von Nadine Apetz, der deut- will ja so fi t wie möglich sein.“ meine besten Läufe kann ich mich nicht das deutsche Kanu-Team im Januar zum zwei Jahre in Folge deutscher Vizemeister im Spiele beginnen, haben die schen Olympia-Hoffnung in der Gewichts- erinnern.“ Wintertraining nach Davos in die Schweiz Skateboarden. deutschen Athleten noch klasse bis 69 Kilo. Erst mit 21 Jahren kam Auspowern und an gefahren. Statt Paddeln steht hier Skilang- sie zum Boxen – eigentlich promoviert Grenzen gehen lauf an, Einheiten im Kraftraum, Käse- SPORTKLETTERN einiges zu tun. Für viele spätzle. „Man kriegt was Neues in den Kopf Rauhe Griffe, weiche Matten und steile entscheidet sich erst im Auch Leichtathlet Johannes Floors geht im und kann danach wieder mit neuem Spaß Wände: Die Kletterer, die dieses Jahr erst- Training gerne an seine Grenzen. An sechs im Boot sitzen“, sagt Hoff. malig bei den Olympischen Spielen gegen- Frühjahr, ob sie in Tokio Tagen in der Woche trainiert er Kraft, Starts, Zeit für etwas anderes bleibt Max Hoff einander antreten, müssen ihr Können gleich Überdistanzläufe, Gewichtsläufe und Läufe momentan kaum, zumal er nicht als Voll- in drei Disziplinen unter Beweis stellen: Lead, überhaupt dabei sind. mit niedriger Intensität zur Regeneration, profi Sport macht, sondern noch ein Trai- Speed und Bouldern. Die Kerndisziplin des Wie bereiten sich olympische mindestens zwei Einheiten am Tag. Am neeprogramm bei einem Hersteller von Sports nennt sich „Lead“. Winzige Griffe und härtesten sind die schnellen Tempoläufe Nahrungsergänzungsmitteln absolviert. lange Züge in 15 Metern Höhe überwinden Hoffnungsträger bis dahin am Samstag, nach denen der Körper total An vier Tagen in der Woche arbeitet er dort die Athleten am Seil. Anders sieht es beim vor? erschöpft ist. „Doch rückblickend hat sich fünf Stunden, morgens und nachmittags Bouldern aus: Die Wände sind nicht hoch, alles gelohnt“, sagt Floors, Weltrekordhalter, sowie freitags, samstags und sonntags die Sportler nicht gesichert. In dieser Kate- Weltmeister und Sieger bei den Paralympics. absolviert er sein straffes Trainingspro- gorie geht es um schwierige, komplexe und VON SARAH KANNING Das Jahr 2019 war das bislang erfolgreichste gramm. „Ich gehöre zu den Älteren im spektakuläre Bewegungen an der Wand. in der Karriere des 24-Jährigen. Sport. Und ich bin ein Mensch, der sich Schnelligkeit ist vor allem bei der Disziplin Floors sprintet seit einer Amputation 360 Mal sprintet Para-Leichtathlet viele Gedanken macht. Wenn ich mich „Speed“ gefordert. beider Unterschenkel auf zwei Prothesen Johannes Floors vor den Paralympics immer hätte fragen müssen, was nach der Hannah Meul und Jan Hojer gehören ie viele Seilsprünge die Boxe- Über 500000 Schläge und hat 2019 über 100 Meter (10,54 Sekun- im Training noch aus dem Startblock. sportlichen Karriere kommt – das wäre bereits zum deutschen Olympiakader. Die rin Nadine Apetz vor den macht Boxerin Nadine Apetz in der den), 200 Meter (21,12 Sekunden) und 400 nicht gut geworden.“ 18-jährige Meul ist Deutsche Meisterin im Olympischen Spielen in die- Vorbereitung auf Tokio noch. Meter (45,78 Sekunden) Weltrekorde gebro- Nach Tokio selbst geht es für den Sport- Lead und erkletterte bei den Olympischen W sem Sommer noch machen chen – nun gilt es, die Motivation aufrecht- Auch Max Hoff ist sehr für sich, wenn ler erst wenige Tage vor dem Wettkampf. Jugendspielen in Buenos Aires 2018 den wird? Bei dieser Frage muss die 34-Jährige zuerhalten. „Die Erfolge in Dubai waren er morgens in sein Kajak steigt, um viele „Die Eröffnungsfeier werden wir noch in vierten Platz. Der 27-jährige Frankfurter lachen. „Seilspringen ist die Klischeeübung sie in Neurowissenschaften. Doch bis zu absolut gigantisch, und natürlich will man Kilometer durch die Kanäle zu pflügen. Rein Deutschland im Fernsehen anschauen, Hojer wurde 2017 Europameister im Boul- im Boxen, und einige meiner Teamkollegin- den Olympischen Spielen in Japan muss immer noch einen draufsetzen“, erzählt rechnerisch hat der 37-jährige Kanute schon auf der Regatta-Strecke sind dann noch die dern und ist wie seine Mitstreiterin deut- nen haben das zu einer regelrechten Kunst ihre Forschung zu Neurostimulatoren fast vier Mal die Welt umrundet, weit mehr Ruderer unterwegs. Wir nutzen so bis zum scher Meister im Lead. gebracht. Ich gehe zum Aufwärmen lieber bei Parkinsonerkrankungen hintanstehen. als 150000 Kilometer im Kajak zurückgelegt. Schluss die optimalen Trainingsbedingungen Laufen.“ „Mein Fokus ist jetzt ganz klar Tokio“, sagt „Selbst wenn wir später im Team antreten, in Deutschland.“ Apetz. Dafür trainiert sie zehn bis 15 Mal trainieren wir fast immer im Einer-Kajak. in der Woche, mehr als 20 Stunden Kraft, Jeder muss für sich allein die bestmögliche Technik, Taktik, Ausdauer und Sparring. Wettkampffitness erreichen“, sagt er. Da Die Winterpause war kurz, erst vor Weih- bleibt viel Zeit zum Nachdenken oder um den nachten fanden die Kämpfe um die nati- Kopf freizubekommen. onale Olympia-Qualifi kation statt; Apetz setzte sich als Erste in ihrer Gewichtsklasse InternerDruck ist Ansporn IMPRESSUM durch. Im März laufen in London die euro- päischen Ausscheidungskämpfe um die Bis es im Juli endlich nach Tokio geht, stehen Ball des Sports Verlagsspezial der Olympia-Qualifi kation. für Max Hoff zwei nationale Qualifikationen Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Zur Vorbereitung geht es im Februar im April an und die Weltcups im Mai. „Erst Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: ins Trainingslager nach Schwerin. „Dann danach wissen wir sicher, wer zu den Olym- FAZIT Communication GmbH bestehen meine Tage aus Trainieren, Essen pischen Spielen darf.“ Erst dann zeigt sich Frankenallee 71–81 und Schlafen, da ist keine Zeit oder Energie 2500000 Paddelschläge macht auch, ob das Gold-Duo Max Hoff und Jacob 60327 Frankfurt am Main mehr für etwas anderes.“ Auch Kämpfe mit Kanu-Olympiasieger Max Hoff allein Schopf über 1000 Meter wieder gemeinsam Geschäftsführung: Peter Hintereder, Hannes Ludwig Boxerinnen aus Polen und Italien stehen auf 2020 für seinen Traum von einer an den Start gehen wird und wer im Vierer- 19 Kilogramm Zugkraft muss Lisa Redaktion: Julia Hoscislawski (verantwortlich) 36 Hufeisen verbraucht „SAP Hale dem Programm. Apetz freut sich darauf: Medaille im Zweier-Kajak bei den Kajak mitfährt. „Mehr Turniere zu kämpfen war ein Wunsch Sieben Monate, drei Wettkämpfe, als Unruh, Olympia-Zweite von Rio 2016, Layout: F. A.Z. Creative Solutions, Marcel Salland Bob OLD“, das Pferd der zweimaligen Olympischen Spielen in Tokio. Olympiasiegerin im Vielseitigkeits- unseres Olympia-Teams, denn nichts simu- Höhepunkt dann Olympia. „Ein zwei- pro Schuss aufwenden. Bis Tokio wird Autoren: Kim Berg, Tjark Friesen, Christina Iglhaut, Sarah reiten, Ingrid Klimke, pro Jahr. Bei liert einen Wettkampf so gut wie ein echter schneidiges Schwert“, sagt Hoff. Natür- die World Games Siegerin allein Kanning, Alex Westhoff insgesamt zwölf Pferden, mit denen Kampf.“ Außerdem machen Nadine Apetz Floors. „Ich bin gut in Form und richtig lich sei der interne Druck auch Ansporn. 2020 noch rund 30000 Schüsse Fotografen: Jochen Günther, Claus Setzer sie täglich trainiert, lohnt sich fast ein gerade die Wettkämpfe und das harte Arbei- guter Dinge.“ Bei mehreren gleich schnel- „Andererseits sind die übrigen Wettkämpfe abgeben. Verantwortlich für Anzeigen: Ingo Müller, www.faz.media eigener Hufschmied. ten am Boxsack besonders Spaß: „Ich mag len Läufern gewinne am Ende der, „der momentan präsenter als Olympia.“ Die Weitere Angaben siehe Impressum auf Seite 4. Einheiten, die richtig schlauchen, weil ich einen kühlen Kopf bewahrt“. Das heißt bei Motivation über Monate hochzuhalten ILLUSTRATIONEN FREEPIK FROM FLATICON.COM Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial / Ball des Sports / 3. Februar 2020 V3 Bleibende Erinnerungen

Vieles hat sich seit dem ersten Ball des Sports vor 50 Jahren verändert. Doch die Idee dahinter ist noch immer dieselbe: Die Einnahmen der Benefi zgala kommen Deutschlands erfolgreichsten Athleten zu Gute. Von Julia Hoscislawski

as 1970 als „Werbetä- rung ein wie kein zweiter. Er warb „als der das absolute Highlight des Balls – gibt es regelmäßigen Gästen des Balls zählt, fi ndet tigkeitsveranstaltung“ größte Bettler der Nation“, wie er sich einmal allerdings erst seit den frühen 80er Jahren. das Konzept der Gala für alle Beteiligten begann, hat sich in den selbst bezeichnete, um Geld für seine Über- Am Anfang legte man mehr Wert auf stim- gelungen. Der Ball des Sports sei eine groß- vergangenen Jahrzehn- zeugungen. Mit dem Ball des Sports habe mungsvolle Dekors bei geselligem Beisam- artige Gelegenheit, viele wichtige Stakehol- ten zu einem glamourö- Neckermann den Startschuss für eine blei- mensein und ab Mitte der 70er Jahre auf ein der des Sports in einer unvergleichlichen sen Galaabend entwickelt, bende Erinnerung geben wollen, so Ilgner. Veranstaltungsmotto, das sich dann eben- Atmosphäre zusammenzubringen. „Neben der heute zu den größten Benefizveranstal- Dass der Ball ganz im Sinne Necker- falls in der Hallengestaltung widerspiegelte. den Einnahmen aus diesem Event, die tungen Europas zählt. Rund 2000 Gäste aus manns eindrückliche Erinnerungen schafft, Beim ersten Ball habe man noch die Fast- direkt in die Athletenförderung fl ießen, tra- Gesellschaft, Sport, Politik und Wirtschaft – kann auch Johannes B. Kerner, der den nachtsdekoration, die in der Jahrhundert- gen vor allem die vielen Gespräche und die Sportförderer und Starathleten – schaffen Ball seit über 20 Jahren moderiert und von halle aufgebaut war, mitgenutzt, sagt Ilgner. sich daraus ergebenen Ideen dazu bei, die so einmal im Jahr eine Öffentlichkeit für die der Stimmung sofort fasziniert war, bestä- Unterstützung für unsere Spitzensportle- vielen Sportler, die engagiert und erfolgreich tigen. Vor allem das Zusammenspiel von Mitternachtsshow mit Liveact rinnen und -sportler weiter zu verbessern“, in ihren Disziplinen kämpfen, aber oftmals Konvention und Unkonventionellem, von sagt sie. nicht im Medienfokus stehen. 90000 Gäste Festlichkeit und Lässigkeit gehe für ihn an Gab es anfangs klassische Ballelemente, Sporthilfe-Chef Ilgner ist mit den Ent- besuchten den Ball seit 1970; der Nettoerlös diesem Abend eine wunderbare Symbiose Modeschauen und Konzerte, zählen heute wicklungen ebenfalls zufrieden. Auch wenn lag bei insgesamt 34 Millionen Euro. ein. Das Bild, das er dabei vor Augen hat: neben einer der wertvollsten Tombolas bei der absolute Wert der Einnahmen durch den Wenn die Sportlerinnen in Abendrobe und einer Benefizveranstaltung in Deutschland Ball heute nur noch ein Zehntel des Sport- Gegenentwurf zur staatlichen hohen Schuhen und die Sportler in Smoking der Eröffnungstanz und das wechselnde hilfe-Fördervolumens ausmacht, gewinnt er Sportförderung im Ostblock nach einem fl otten Tanz, zu späterer Stunde, sportliche Showprogramm zu den festen aus seiner Sicht weiter an Bedeutung. „Wir sich erschöpft irgendwo niederlassen und Bestandteilen des Abends. Nach dem Gala- haben gerade die Altersvorsorge für Ath- Doch wie hat alles begonnen? „Die Anfänge die geschundenen Füße von sich strecken: dinner mit offi zieller Sitzordnung geht es leten gemeinsam mit der Bundesregierung der Stiftung Deutsche Sporthilfe und somit „Oben Fliege und großer Schmuck, unter im zweiten Teil des Abends legerer zu: Die eingeführt, und seit vergangenem Jahr gibt auch des Ball des Sports sind den meisten dem Tisch die vom Tanzen müden Füße gern Ball des Sports 1985: Josef Neckermann eröffnet den Abend. FOTO DEUTSCHE SPORTHILFE Mitternachtsshow mit einem hochkarätigen es eine erweiterte Grundförderung durch gar nicht klar“, erklärt der scheidende Vor- mal im Sektkühler“, beschreibt Kerner die musikalischen Liveact wie in diesem Jahr das Innenministerium.“ Mit der Ausweitung standsvorsitzende der Stiftung, Michael Atmosphäre. Herbert Grönemeyer und die nach Mitter- der Sporthilfe-Förderung gelte es natürlich Ilgner. Und so überrascht es sicher so man- Für Ilgner, der selbst aus dem Wasser- nacht eröffnenden Erlebniswelten sorgen auch mehr Beteiligten, Danke zu sagen – und chen, dass die Gründung ursprünglich sehr sport kommt, war die „Schwimmstaffel der für beste Unterhaltung: Hier gestalten große die Förderer, Partner und Kuratoren gleich- politisch war: „Die Olympischen Spiele, die Legenden“ beim Ball des Sports 2015 ein Marken Loungeecken, die Gäste können sich zeitig jedes Jahr aufs Neue davon zu über- 1972 in München stattfinden sollten, war- großer Moment. Ehemalige Schwimmer sportlich an Aktivstationen austoben, und zeugen, sich weiter für die Unterstützung der fen bereits ihre Schatten voraus. Die Grün- wie Franziska von Almsick, Hagen Stamm, Starköche wie beispielsweise Johann Lafer deutschen Spitzensportler zu engagieren. dung der Stiftung 1967 sollte zeigen, dass es Michael Groß und der kürzlich verstorbene laden zu Mitternachtssnacks ein. Man hätte sich dafür das Konzept des Balls möglich ist, Sport auch in einer freiheitlich- Roland Matthes wären dort einmalig ver- „Der Ball wird in der Umsetzung immer nicht besser ausdenken können. demokratischen Grundordnung zu fördern sammelt gewesen und hätten ihre Bahnen komplexer und die Vorbereitungen immer Die beschwingten Besucher indes – eben ohne dass man den Sport dem Staat gezogen. Atemraubend war aber auch die umfangreicher. Manchmal habe ich das machen sich nach einer durchtanzten Nacht überlässt. Der Westen Deutschlands wollte Turnkür von Fabian Hambüchen 2008, mit Gefühl, dass man den Ball des Sports inzwi- voller neuer, (hoffentlich lang) währender sich auch auf diesem Gebiet als Gegenent- der er zuvor in Stuttgart Weltmeister gewor- schen 1:1 im Fernsehen zeigen könnte, so Erinnerungen auf den Nachhauseweg. Wie wurf zum Osten und dem Ostblock präsen- den war. „Gleich beim ersten Einschwingen dicht ist das Programm“, sagt der Moderator schon 1970 durften sie sich auch 2020 auf tieren“, sagt Ilgner. ist Fabian spektakulär vom Reck gefallen. Kerner. Die Komplexität und der Anspruch, Give-aways freuen: Waren das beim ersten Der Schaffenskraft des ersten Vorsitzen- Es hat einen lauten Schlag getan und der das Gute zu bewahren und trotz alledem Ball für die Damen noch Pralinen-Geschenk- den der Stiftung, Josef Neckermann, ist es zu ganze Ballsaal war erst mal schockiert. Aber mutig Neues einzubringen, erfordern, dass körbchen und Kosmetiksets, für die Herren verdanken, dass der nur drei Monate nach Fabian ist aufgestanden, als ob nichts gewe- das Orgateam bei der Sporthilfe schon nach Elektrorasierer und Zigaretten, gab es in der Stiftungsgründung beschlossene Ball in sen wäre, hat sich hingestellt und hat die dem Ball über die Folgegala im nächsten diesem Jahr Tüten mit Branntwein gefüllten knapp zweieinhalb Jahren umgesetzt wer- Kür weltmeisterlich durchgeturnt“, ergänzt Jahr nachdenkt. Pralinen eines italienischen Süßwarenher- den konnte. Der Unternehmer und zugleich Ilgner. Die Gäste hätten danach stehend Der Aufwand lohnt sich: Dagmar Frei- stellers – und die sichere Heimkehr mit dem einer der erfolgreichsten Dressurreiter applaudiert – so etwas vergesse man nicht. tag etwa, die seit 2009 den Sportausschuss eigens für die Veranstaltung organisierten Deutschlands setzte sich für die Sportförde- Die sportlichen Showeinlagen – inzwischen Ball des Sports 2016: Die Schwimmstaffel der Legenden FOTO DEUTSCHE SPORTHILFE im Deutschen Bundestag leitet und zu den Shuttle-Service.

„Die Athleten zeigen immer neue Trickvariationen“

der Redaktion), in denen ich starte, unter- selbst. Doch die Branche ist männerdomi- el n scheiden sich die Snowparks sehr vonein- niert, hier zählt das „Survival of the fi ttest“. üh K a ander. Wir Freestyler müssen uns darauf Bei der Frage, wie man als Frau dort über- e K einstellen, viel variieren, bei den Sprüngen leben kann, wurde mir klar, dass ich etwas adaptieren und Tricks auf Strecken anwen- brauche, um mich von der Menge abzuhe- den, die man bisher nicht gefahren ist. Das ben. Chinesisch war insofern naheliegend, erfordert vor allem Kreativität: Jedem bleibt da ich in der Schulzeit längere Zeit in Taiwan es selbst überlassen, wie er seinen Lauf gelebt habe. zusammenstellt. Man muss darauf achten,

E F auf bestimmten Punkten der Sprungachsen Bis du aber tatsächlich beruflich ein- L I H zu drehen, man muss die Jury aber auch steigst – und dann auch Geld verdienst –, T R O P überraschen – und Neues ins Spiel bringen. wird es sicher noch etwas dauern. Wir S E H Was mir dabei auch gefällt, ist, dass man wollen dich ja noch eine Weile auf Skiern C TS U dabei im Vorfeld nicht sagen kann: So ist das sehen. Wie fi nanziert man sich in einer DE O spätzle. „Man kriegt was Neues in den Kopf FOT richtig und so nicht. Randsportart wie dem Ski-Freestyle? Vielleicht fahre ich mit 30 nochmal meine Dein Weg ins Freeskiing war nicht beste Saison? Das wird sich zeigen. Aber Zeit für etwas anderes bleibt Max Hoff unbedingt vorgezeichnet. Du bist in Nord- zur Finanzierung: Die höchsten Kosten Drehungen, Sprünge, Salti – deutschland, in Bremerhaven, aufgewach- sind tatsächlich die Saisontickets für die mit gekreuzten oder paralle- sen und erst mit 21 Jahren ins Freeskiing Pisten. Finanziell haben mich meine Eltern eingestiegen. Wie kam es dazu? lange unterstützt. Auch von der Deutschen len Skiern. Die Ski-Freestyle- Dass ich aus Bremerhaven komme, zeigt Sporthilfe bekomme ich eine monatliche rin Kea Kühnel erzählt, was eigentlich nur, dass der Sport nicht nur Unterstützung, die sich, seit ich im Olym- für Süddeutsche gemacht ist (lacht). Meine piakader bin, noch einmal erhöht hat. Und sie am Freeskiing fasziniert Eltern sind sehr skibegeistert, und ich stand es gibt Sponsoren. Jeder Athlet sucht sich und wer sie bei der Finan- schon mit zwei Jahren auf Skiern. Wir waren Sponsoren, die vor allem Materialkosten meist zwei- bis dreimal im Jahr Skifahren. übernehmen. zierung ihrer Sportkarriere Doch das Freeskiing hab ich später selber unterstützt. entdeckt. Der Wunsch, so einen Sport zu 2019 bist du darüber hinaus als Sport- betreiben, muss von einem selbst kommen. stipendiatin des Jahres geehrt worden. Als ich damit anfi ng, gab es auch noch keine Auch damit ist eine über 18 Monate Kea, du bist erfolgreiche Ski-Freestylerin Lehrkurse. Wenn einen das Freestyle-Virus dauernde Verdoppelung deiner monat- und warst 2018 auch bei den Olympi- infi ziert hat, probiert man im Snowpark aus, lichen Stiftungsförderung durch die schen Spielen in Pyeongchang dabei. Was was einem in den Sinn kommt. So bin ich Sporthilfe verbunden. Wie groß war die fasziniert dich an deinem Sport, der in auch ins Nationalteam gekommen, durch Überraschung über die Auszeichnung? Deutschland relativ unbekannt ist? meine Motivation und die Disziplin. Wichtige Zunächst war ich wirklich baff, ich hatte Wenn ich nach krankheitsbedingten Aus- Voraussetzungen sind: dass man Skifahren nicht damit gerechnet. Denn der Bewer- fällen, wie jetzt gerade jetzt beim Weltcup, können und ein Gefühl für Tricks haben bungsaufwand mit Social-Media-Aktivitäten endlich wieder am Startgate stehen kann, sollte. Und dann kann man auch als Quer- ist relativ hoch, und die Followerzahlen sind ist das ein Wahnsinnsgefühl. Am Start ist einsteiger erfolgreich werden – und nicht aus wichtig. Aber irgendwie hat es gereicht. es so aufregend, dass man sich manchmal einer Winterregion kommen. Bislang waren auch eher Athleten aus klas- fast in die Hosen macht, und dann kommt sischen Sportarten wie Leichtathletik, Judo der Adrenalinkick – ein einzigartiger Nun lebst du inzwischen in Innsbruck, oder Rudern bei der Bewerbung erfolgreich. Moment. Darüber hinaus reizt mich aber weil du dort Studium und Sport am besten Daher habe ich mich wirklich sehr gefreut – der gesamte Charakter des Freeskiing. vereinbaren kannst. Mit einem Master und fi nanziell geholfen hat das Sportstipen- Schon die Sportler selbst sind ganz eigene in „Accounting, Auditing and Taxation“ dium natürlich auch. Typen; Abenteurer, die ihren eigenen Weg und einem Sinologie-Bachelorstudium gehen, oft charismatisch und vor allem (an der LMU in München) hast du dir Wie geht es 2020 für dich weiter? keine Langweiler. Und das spiegelt sich zwei nicht ganz leichte Fächer ausgesucht. Die aktuelle Saison geht noch bis März/ auch im Sport wider. Was ich total cool Warum? April. Gerade habe ich einen Behördenplatz fi nde, ist, dass der Sport noch nicht „aus- Viele Frauen in den Wirtschaftswissen- bei der Bundeswehr bekommen, worüber entwickelt“ ist. Die Athleten zeigen immer schaften vertiefen sich nach dem Bachelor ich sehr froh bin. Denn es ist gar nicht leicht neue Trickvariationen. Anders als in ande- in das Thema Marketing, aber darin habe ,einen solchen Platz zu bekommen. Das ren Sportarten bleibt der Sport somit inter- ich keinen Sinn gesehen. Mich hat eigent- regelmäßige monatliche Gehalt, das damit essant – auch zum Zuschauen. lich immer mehr externes Rechnungswesen verbunden ist, gibt natürlich auch Planungs- interessiert. Es ist ein anderer Blick auf die sicherheit. Das heißt: Im Frühjahr steht dann Was bekommen die Zuschauer denn Wirtschaft, von außen. Man kann zum einen die Grundausbildung an, und ich will meine genau zu sehen? sehen, wie Unternehmen agieren, wie sie Masterarbeit schreiben. Es ist nicht immer In den Skidisziplinen Big Air (einer etwa 25 sich benehmen. In der Wirtschaftsprüfung einfach, den Zeitdruck mit dem Sport zu ver- Meter hohen Schanze, Anm. der Redaktion) kann man darüber hinaus dieses Benehmen einbaren. Aber das wird schon. Ab Herbst und Slope Style (einem Kurs mit Schanzen dann auch im Sinne der Gesellschaft kon- bin ich dann wieder in den Trainings und und Eisengeländern, auf denen man in trollieren. Man lernt so viele Facetten eines der Weltcupphase. verschiedenen Richtungen abspringt und Unternehmens kennen – oft weiß man mehr möglichst schwierige Tricks zeigt, Anm. über das Unternehmen als die Manager Das Interview führte Julia Hoscislawski. V4 Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial / Ball des Sports / 3. Februar 2020

Dafür lache ihn sogar seine einjährige Fan der eisernen Athleten: Moderator Kai Tochter aus: Der dreimalige Ironman- Pflaume ist ein großer Freund des Ironman Weltmeister Jan Frodeno kann zwar den auf Hawaii. Deshalb freut er sich besonders härtesten Triathlon der Welt gewinnen, auf den Triathleten Jan Frodeno, den er zu aber nicht mit seinen tänzerischen seinen persönlichen Helden zählt. Fähigkeiten prahlen.

Spezielles Faible: Thomas Gottschalk mit Freundin Karina Mroß erzählt munter von seiner Endlich ein Reitsportprogramm auf dem Ball in Wiesbaden: Bundesgesundheitsminister Begeisterung für Hopserlauf und Tischtennis-Rundlauf. „Da war ich immer gut. Ich habe lange Beine.“ Jens Spahn und Ehemann Daniel Funke fi ebern dem Showprogramm zu Ehren von Sporthilfe-Gründer Josef Neckermann entgegen.

Golden Girl: „Es ist schön, dass ich ein goldenes Kleid tragen kann – das habe ich Premierengast: Philipp Rösler, Bundesminis- mir erarbeitet“, sagt Weitspringerin Malaika Sporthilfe trifft Bundesverteidigungsministerin: Annegret Kramp-Karrenbauer wird begrüßt ter a.D., mit Ehefrau Wiebke, fi ebert dem Mihambo. Die Farbe steht für ihren WM-Titel Rührt die Werbetrommel für die Deutsche Sporthilfe: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom Aufsichtsratsvorsitzenden Werner E. Klatten, dessen Stellvertreterin Franziska van Almsick Auftritt von Herbert Grönemeyer entgegen. 2019 und ihre olympische Hoff nung 2020. mit Ehefrau Elke Büdenbender. „Wir lieben es, wenn Deutsche Medaillen gewinnen.“ und Stiftungs-Chef Michael Illgner (von rechts nach links).

Ballgefl üster

In diesem Jahr feierte die Deutsche Sporthilfe ein

Starke Typen auf der Jagd nach dem Ei: Die Europameister im 7er-Rugby vermögen auch auf der besonderes Jubiläum: den 50. Ball des Sports. Tanzfl äche beherzt zuzupacken. Der Einladung nach Wiesbaden folgten Prominente aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien. Die schönsten Eindrücke vom roten Teppich.

Ist mit der Bahn aus Garmisch-Parten- In Wiesbaden auf einem Showpferd kirchen angereist: Ski-Freestylerin Kea unterwegs: Die Olympiasiegerin Kühnel startet voller Vorfreude in ihren Ingrid Klimke zeigt den Gästen wie ersten Ball. Vielseitigkeitsreiten aussieht.

Reitsport im Ballsaal: „Es ist für jede Von der Matte aufs Parkett: Judoka Randsportart eine große Chance, sich beim Alexander Wieczerzak tanzt mit Freundin Ball des Sports zu präsentieren“, Lisa Weinert in Richtung Olympia in Tokio. sagt der Europameister im Springreiten „An Abenden wie diesen schalte ich Marcus Ehning mit Ehefrau Nadia. völlig ab.“

Verbindendes Element: „Sport ist die größte gesellschaftliche Ressource, weil er Jung und Alt, Arm und Reich zusammenbringt“, sagt der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (mit Schwimmweltklasse damals und heute: Die ehemalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin Britta Ehefrau Ursula). Darin war er sich mit der ehemaligen Eiskunstlauf- Olympiasiegerin Katarina Witt Steffen begleitet die derzeit „beste Schwimmerin Deutschlands“ Sarah Köhler auf ihren ersten sowie den Moderatoren Jörg Wontorra und seiner Tochter Laura einig. Ball. „Wir freuen uns darauf, diesen Abend gemeinsam verbringen zu dürfen.“

König der Athleten: Niklas Kaul (mit Muss sich in Wiesbaden mit dem Feiern Freundin Mareike Rösing), der jüngste zurückhalten: Para-Sportler des Jahres Zehnkampf-Weltmeister aller Zeiten, hat Unterstützer der Athletenförderung im Gespräch mit dem Moderator Johannes B. Kerner: Johannes Floors. Auf seinem Erfolg ruht sich 2019 Sportgeschichte geschrieben. Vorstandvorsitzender der Allianz SE Oliver Bäte (2. v. l.), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank der schnellste Prothesen-Sprinter der Welt „Ich bin zum dritten Mal dabei – zuvor Christian Sewing (4. v. r.), Vorstandvorsitzender der Daimler AG Ola Källenius (3. v. r.), Vorstands- Ball-Premiere bei der Jubiläumsausgabe: Der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende jedoch nicht aus. Er trainiert bereits für sei- dauerte es für mich auf dem roten Teppich vorsitzender der Deutschen Telekom AG Timotheus Höttges (2. v. r.) und Vorstandsmitglied der (mit Ehefrau Susanne) ist erstmals Gastgeber im glanzvoll illuminierten RheinMain CongressCenter. nen nächsten Wettkampf in Südamerika. wesentlich kürzer.“ Deutschen Post Tim Scharwath (rechts).