28. November 2018 | 23. Jahrgang

Hohe Ehrung für Kameraden der Freiwilligen AWO SOZIALE DIENSTE VOGTLAND Feuerwehren und Rettungskräfte des DRK WIRD 25 JAHRE ALT Auf einer Festveranstaltung 40-jährigen aktiven ehrenamt- Feuerwehr Neumark, konnte mit im Gasthof „Zur Eiche“ in Auer- lichen Dienst in der Freiwilligen dem „Feuerwehr-Ehrenzeichen bach wurden eine Kameradin Feuerwehr sowie die Verleihung als Steckkreuz in der Stufe Sil- und 64 Kameraden der Inspekti- des Helfer-Ehrenzeichens am ber“, geehrt werden, die zweit- onsbereiche Mitte, Nord und Ost Band in Bronze, Silber und Gold höchste Feuerwehrauszeichnung der Freiwilligen Feuerwehren des für aktiven ehrenamtlichen der Bundesrepublik Deutschland. Vogtlandkreises und acht Helfer Dienst im Katastrophenschutz, Darüber freute sich Landrat Rolf des Rettungsdienstes und aus nahm Landrat Rolf Keil vor. Erst- Keil besonders und übermittelte Katastrophenschutzeinheiten mals konnten vier Kameraden die Glückwünsche des Sächsi- geehrt. Die Verleihung des Feuer- für 50 Jahre aktiven Dienst geehrt schen Innenministers und seine wehr-Ehrenabzeichens am Band werden und ein Kamerad, Stef- ganz persönlichen. Er wisse wie- in Silber und Gold für 25- bzw. fen Herold von der Freiwilligen viel unzählige Stunden an Freizeit, wieviel persönliches Engagement und wieviel Verzicht der Familien- angehörigen hinter solch einer Die AWO Soziale Dienste denken ist. 2009 übernahm die unbezahlbaren menschlichen konnte in diesen Tagen ihr heutige Geschäftsführerin Kat- Leistung stecken. 25. jähriges Bestehen feiern. rin Schmidt die Geschäfte und „In ihrer ehrenamtlichen In einem Vierteljahrhundert entwickelte das soziale Unter- Arbeit bei der Feuerwehr geht es konnte sich die AWO Vogtland nehmen erfolgreich weiter. stets um Leben und materielle zu einem bedeutenden Dienst- Werte. Sie beweisen damit eine leister in nahezu allen sozialen Landrat Rolf Keil (Mitte), über- enorme Leistungsbereitschaft“, Belangen entwickeln. Mit rund reichte an die AWO Geschäftsfüh- lobte Rolf Keil alle Auszuzeich- 25 Personen gegründet, entwi- rerin Katrin Schmidt und Vorstand nenden. Im Rückblick erinnerte ckelte sich die AWO im Laufe der Michael Hummel einen Kunstdruck er an das Hochwasser vom Mai, Jahre zu einem Großbetrieb, ein mit der Aufschrift: „Nur wer seine Für 50 Jahre aktiven ehrenamtlichen Dienst geehrte wurden die Kameraden: an folgenschwere Verkehrsunfälle Dienstleistungsunternehmen, Herausforderungen annimmt, kann Jürgen Bootz Falkenstein, Ludwig Otto , Klaus Wolf Kleingera und Hans Franke Unterheinsdorf (v. l. n. r.). Die Ehrung nahmen Landrat Rolf und Brandeinsätze. das in der Soziallandschaft des sei volles Potential ausschöpfen.“ Keil (2. v. r.) und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Andreas Vogtlandes nicht mehr wegzu- Foto: Landratsamt Schubert (r.) vor. Foto: Landratsamt Fortsezung auf Seite 2

ANZEIGE usw. Wir bekommen 45.091 Euro PARKETT PARKETT · VINYL

SCHNITTHOLZ · HOLZ IM GARTEN · BALKONE SCHNITTHOLZ · HOLZ IM GARTEN geschenkt. Und Sie? UND DACHSTÜHLE · TÜREN UND „TRAUMHAFTE BÖDEN“ TÜREN UND „TRAUMHAFTE · UND DACHSTÜHLE TROCKENBAUMATERIAL · DÄMMUNG · FARBEN · CARPORTS · CARPORTS · DÄMMUNG FARBEN TROCKENBAUMATERIAL Jetzt die fi nanziellen Geschenke vom Staat sichern und alle Fördermöglichkeiten nutzen.

Wenn’s um Geld geht  Sparkasse

sparkasse-vogtland.de nder www.s.de/foerderfi auf Berechnungsgrundlage Vogtland Brückenstr. 6 · 08606 Oelsnitz [email protected] Brückenstr. 2 AKTUELLES November 2018

PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE

Die Partnerschaft für Demokratie im im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, tritt aktiv gegen Rechtextremismus, Gewalt und Men- Landrat Rolf Keil (2. v. r.) und der der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Andreas Schubert Acht Rettungskräfte konnten mit dem schenfeindlichkeit ein. Im Rahmen (r.) übergaben an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Inspektionsbereiche Mitte, Nord Helfer-Ehrenzeichen am Band in Bronze, Silber und Ost in das Ehrenzeichen am Band in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft, am Band in und Gold, für aktiven ehrenamtlichen Dienst im der Partnerschaft für Demokratie im Gold für 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Fotos: Landratsamt Katastrophenschutz geehrt werden. Vogtlandkreis werden finanzielle Mit- tel in einem Aktions- und Initiativfonds bereitgestellt, um Projekte zu fördern, Hohe Ehrung für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren die: und Rettungskräfte des DRK - geeignete Aktivitäten zur Prävention Fortsetzung von Seite 1 besonderer Dank gilt in der heutigen Fei- mittel des Freistaates und der entspre- und Zurückdrängung von Rechtsex- Die Arbeit der Feuerwehrleute und erstunde auch ihren Familien, die sie in chenden Eigenmittel des Landkreises, der tremismus, Gewalt und Menschen- Rettungskräfte sei gar nicht hoch genug ihrem Ehrenamt unterstützen, bedankt Städte und Gemeinden kann weiter in die feindlichkeit entwickeln und umset- wertzuschätzen. Unter hoher psychischer sich Landrat Rolf Keil bei den Familienan- Ausrüstung und Schutzkleidung investiert zen Belastung bei Einsätzen helfen Sie Leben gehörigen. werden, blickt der Landrat in eine gute - in geeigneter Weise an der Weiter- zu retten und schützen Sachwerte. Ein ganz Dank der großzügigen Zuwendungs- Zukunft für das Feuerwehrwesen. entwicklung der demokratischen Kultur und Förderung von Vielfalt in 10-jährige Dienstjubiläum – , Ellefeld | Kühn, Andreas , Plohn | Weichold, Frank den Gemeinwesen des Vogtlandkrei- DRK Einsatzzug Göltzschtal , Wache 1 | Herkner, Ronny Lengenfeld, Pechtelsgrün | Habermann, ses mitwirken Hauenstein, Patrick , Schneckenstein | Sölbeck, Mario Frieder Müller, Sandra Muldenhammer, Morgenröthe | Schädlich, Frank Auerbach, Auerbach | Wolf, Roby Gefördert werden können Projekte, die Kipry, Silke Muldenhammer, Morgenröthe | Stehl, Volker Auerbach, Vogelsgrün | Wendler, Wolfgang sich in ihrer inhaltlichen Konzeption Köhler, Angelika Muldenhammer, Rautenkranz | Hinke, Mario Falkenstein, Falkenstein | Löser, Heiko und Ausrichtung an den Zielstellungen Scharnau, Pierre Steinberg, Rothenkirchen | Förster, Mike Falkenstein, Falkenstein | Schuster, Jörg des Handlungskonzeptes orientieren Hoffmann, Petra Steinberg, Rothenkirchen | Ebert, Andres Grünbach, Muldenberg | Kretzschmar, Ralf und somit einen Beitrag zur Umsetzung Kühn, Monique Muldenhammer, Schneckenstein | Lenhardt, der lokalen Strategie der Partnerschaft Mangold, Robert 40-jährige Dienstjubiläum Christoph für Demokratie im Vogtlandkreis leis- , Neundorf | Otto, Steffen Muldenhammer, Schneckenstein | Neuzner, ten können. 25-jährige Dienstjubiläum Plauen, Jößnitz | Koch, Frank Peter Elsterberg, Görschnitz | Horlbeck, Thilo Pöhl, Herlasgrün | Szameitat, Dieter Muldenhammer, Schneckenstein | Schwabe, Antragsfristen Aktions- und Elsterberg, Görschnitz | Schott, Thomas Pöhl, Helmsgrün | Liebich, Norbert Peter Plauen, Stöckigt | Aurich, Frank Pöhl, Ruppertsgrün | Donnerhak, Marion Muldenhammer, Rautenkranz | Schmidt, Initiativfond 2019 Plauen, Stöckigt | Böttcher, Thomas , Treuen | Kober, Jörg Wilmar Projektbeginn ab Antragsfrist Plauen, Stöckigt | Knorr, Rico Treuen, Altmannsgrün | Ernst, Dietrich , Rodewisch | Otto, Joachim 01.03.2019 02.01.2019 Plauen, Stöckigt | Schäfer, Michael Treuen, Altmannsgrün | Opitz, Falk Rodewisch, Rodewisch | Schiek, Jens 01.05.2019 28.02.2019 Plauen, Stöckigt | Strunz, Heiko Treuen, Altmannsgrün | Wappler, Wolfgang Rodewisch, Rodewisch | Schmidt, Hartmut Plauen, Jößnitz | Wetzstein, Mario Elsterberg, Scholas | Hühn, Thomas Steinberg, Rothenkirchen | Brückner, Peter 01.07.2019 30.04.2019 Plauen, Röttis | Pechmann, Michael , Oberheinsdorf | Döring, Steinberg, Wernesgrün | Tümpner, Uwe 01.09.2019 30.06.2019 Plauen, Röttis | Hörning, Peter Michael 01.11.2019 31.08.2019 Plauen, Großfriesen | Zöphel, Andreas Neumark, Neumark | Brenner, Dietmar 50-jährige Dienstjubiläum Pöhl, Ruppertsgrün | Pippig, Wolfgang Reichenbach, Rotschau | Bachmann, Bernd Elsterberg | Otto, Ludwig Termin Workshop Treuen, Treuen | Seidel, Mike Reichenbach, Obermylau | Knüpfer, Matthias Elsterberg Wolf | Klaus Projektmanagement: Lengenfeld, Plohn | Nierbauer, Ronny Reichenbach, Schneidenbach | Zimmermann, Jost Heinsdorfergrund | Franke, Hans 28.11.2018 Auerbach, Reumtengrün | Rink, Rene Lengenfeld, Weißensand | Hoppe, Jens Falkenstein | Bootz, Jürgen von 17:30 Uhr – 19:30 Uhr LRA Vogtlandkreis Raum 1.1.29 Schönecker Unternehmer wird mit Bundesverdienstorden geehrt • Erläuterung der Antragsformali- täten im Rahmen des Bundespro- In einer Feierstunde in der Sächsi- Er führt mit der GK Software AG gramms „Demokratie leben!“ schen Staatskanzlei in Dresden würdigte ein weltweit tätiges Unternehmen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer Stammsitz im Vogtland. Er schuf und Alle interessierten Projektträ- das herausragende Engagement der sichert dort auf beeindruckende Weise geehrten Frauen und Männer. wichtige Arbeitsplätze und gestaltet die ger können sich bei der Koor- Zukunft der gesamten Region mit. Mit Mut dinierungs- und Fachstelle, „Sie haben mit Selbstlosigkeit, Ein- und Weitsicht trifft er unternehmerische Frau Denise Fritsch, näher fallsreichtum und Hingabe eine gute Entscheidungen. informieren. Sache angestoßen und befördert. Genau So fördert er gezielt den betriebli- aus diesem Engagement heraus lebt chen Nachwuchs und legt Wert auf Fami- DPFA-Schulen gGmbH, Bahn- unser Gemeinwesen. Sie schaffen Zusam- lienfreundlichkeit. Ein weiteres wichtiges hofstr. 8, 08209 Auerbach, menhalt hier bei uns, indem Sie Verant- Anliegen ist dem ehemaligen Skisportler Telefon: 03741 3003009, E-Mail: wortung übernommen haben.“ Der Regie- die Unterstützung des Skiclubs Schöneck. [email protected] rungschef fügte hinzu, die Frauen und Sein Engagement dient, prägt und fördert Männer stünden stellvertretend auch für die gesamte Tourismusbranche im Vogt- die vielen, vielen Menschen, die sich in land. Auch bei weiteren Sportvereinen in Sachsen in besonderer Weise in Familie, der Region engagiert er sich. Außerdem Beruf und Ehrenamt einbringen würden. setzt er sich für das Kinderheim „Tan- Ministerpräsident Michael Kretschmer (r.) Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermit- zeichnet den Schönecker Unternehmer Rainer nenmühle“ in Erlbach/Vogtland und die teln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Gläß mit dem Verdienstorden der Bundesrepub- Zu ihnen gehört auch der Unterneh- dort lebenden Kinder ein, die ohne Eltern Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. lik Deutschland aus. Foto: Landratsamt mer Rainer Gläß. aufwachsen. November 2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | LANDKREIS-MOSAIK 3

„Ehrenamt – gib ihm (d)ein Gesicht“ AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN im elektronischen Amtsblatt des Vogtlandkreises Bereits seit 1999 würdigt der zung zum Hauptamt. Mit viel dieses Engagement und freuen - Vollzug von § 24 des Gesetzes zur Vorbeugung und Bekämpfung von Vogtlandkreisjugendring e.V. Kraft, Verlässlichkeit, Kontinuität sich über Erfolge ihres Tuns. Sie Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz-TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I. unter Schirmherrschaft des Land- und Ausdauer bringen sie sich sind häufig die „Stillen Macher“ S. 1324) sowie Bienenseuchen-Verordnung (BienSeuchV) vom 03.11.2004 (BGBl. I S. 2738), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom rates mit der Veranstaltung „Stein ein, geben ihr Wissen, ihre Stärken im Hintergrund. An diesem Abend 17.04.2014 (BGBl. I S. 388) im Brett bei Kindern und Jugendli- verantwortungsvoll und uneigen- gehörte die Bühne ihnen. - Bekanntmachung des Landratsamtes Vogtlandkreis, Untere Forstbehörde chen“ engagierte Einzelpersonen nützig weiter. Die Unterstützung Der Vogtlandkreisjugendring gemäß § 40 Abs. 6 SächsWaldG (Informationspflicht) und Personengruppen, die sich in im Rahmen dieses Engagements e.V. möchte sich herzlich bei den - 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren herausragender Weise im Vogt- ist dabei vielfältig. Sie unter- Preisträgern für das ehrenamt- für die Benutzung des Rettungsdienstes im Rettungszweckverband „Süd- westsachsen“ (Rettungsdienstgebührensatzung) vom 24. Oktober 2018 landkreis im Bereich der Kinder- breiten Angebote für Kinder und liche Engagement und bei den - Das Festsetzungsblatt zum Wirtschaftsplan wird hiermit öffentlich und Jugendarbeit ehrenamtlich Jugendliche oder unterstützen Trägern, die den Boden für dieses bekannt gemacht: Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetriebes Klinikum engagieren. 184 Preise wurden in diese, sind kontinuierlich vor Ort, Ehrenamt bereiten, bedanken. So Obergöltzsch Rodewisch den vergangenen 16 Veranstal- hören zu, geben Werte weiter, ver- bunt, vielfältig und lebensfroh - Beim Zweckverband Kulturraum Vogtland-Zwickau ist möglichst ab dem tungen bereits an ehrenamtlich mitteln Kompetenzen und leisten wie junge Menschen selbst sind, 1. Februar 2019 die Stelle der Kultursekretärin/des Kultursekretärs und Verantwortliche/r für das Finanzwesen als unbefristete Vollzeitstelle zu engagagierte Personen vergeben. somit ihren persönlichen Beitrag wurde der Abend durch den The- besetzen. zur Entwicklung junger Menschen, aterjugendclub 12+ des Theaters - Veröffentlichung der Jahresabschlussberichte: Kreisentsorgungs GmbH Menschen, die sich ehren- sind sich die beiden Festredner Plauen–Zwickau gestaltet. Die Ver- Vogtland (KEV), Glitzner Entsorgung GmbH, Betreibergesellschaft „Depo- amtlich engagieren, bereichern Dr. Uwe Drechsel und Frank Pauli anstaltung wurde durch den Vogt- nie Schneidenbach“ GmbH (DSG) die Angebote des gesellschaft- einig. Die Preisträger sind Men- landkreis, die Sparkasse Vogtland, Das elektronische Amtsblatt des Vogtlandkreises finden Sie unter www. lichen Lebens, sie sind eine tra- schen, die mit Engagement und Bad Brambacher Mineralquellen vogtlandkreis.de/Bekanntmachungen und kann auch in gedruckter Form im gende Säule und im Bereich der oft über viele Jahre einen Teil der GmbH & Co. Betriebs KG und die Dienstgebäude des Landratsamtes in Plauen, Postplatz 5, Zimmer 3.1.30 ein- gesehen und gegen Freiumschlag angefordert werden. Rufen Sie uns bitte an, Kinder- und Jugendarbeit eine eigenen Freizeit den Kindern und Wernesgrüner Brauerei GmbH wenn Sie weitere Informationen zum elektronischen Amtsblatt wünschen. notwendige und wertvolle Ergän- Jugendlichen widmen. Sie leben unterstützt. Die Pressestelle des Landratsamtes Vogtlandkreis erreichen Sie unter Telefon 03741 300-1045, Telefax: 03741 300-4004, E-Mail: [email protected], Postanschrift: Postplatz 5, 08523 Plauen.

Unter dem Motto „Ehrenamt – gib ihm (d)ein Gesicht“ erhielten auch in diesem Jahr in der Kleinen Bühne des Theaters Plauen-Zwickau 10 Personen und Personengruppen diesen Preis: - Antonia Liebold/Kirchgemeinde St. Petri Rodewisch - Antonia Mende/Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Auerbach - Clemens Barnikow/Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Plauen - Colette & Jens Gruchot , Sören Schmidt/TSV e. V. - Initiative „A-Team“/Catrin Claus, Kessy Hartwig, Patrick Müller und Tim Süß aus Auerbach - Lisa-Marie & Melissa Rindfleisch/Elterninitiative Hilfe für Behin- derte und ihre Familien Vogtland e. V. - Oliver Großpietzsch/Spielvereinigung Heinsdorfergrund 02 e. V. - Petra Hoffmann, Hennry Klitzsch, Justine Wagner/Team Schwimm- kurs/DRK Auerbach e. V./Wasserwacht Brunn - Sandy Schwabe & Florian Reichhard/SV e. V. Die Auszeichnung nahmen der Beigeordnete des Vogtlandkreises Dr. Uwe Drechsel (r.), Frank Pauli Vorstandsvorsit- - William Kühnel/Kirchgemeinde St. Petri Rodewisch zender Vogtlandkreisjugendring (4. v. r.) und Thomas Zundel Sparkasse Vogtland (2. v. r.) vor. Foto Kreisjugendring

ANZEIGE

Jetzt energetisch sanieren und sparen! Wir haben umgebaut: • Sie möchten Ihre Immobilie energetisch sanieren? Über 2.000 qm • Sie interessieren sich für eine professionelle Energieberatung? Ausstellung – in Plauen • Sie suchen nach energieeffizienten Bauelementen und Materialien? im komplett neuen Look ! Dann lassen Sie sich vom Wurzbacher Team beraten. Wir freuen uns auf Sie! Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr!

Mit einem Geschenkgutschein von Wurzbacher können Sie die nächste Renovierung für Ihre Lieben mitfinanzieren. Bild: ©Thinkstock Bild: ©iStock So macht Schenken Sinn und bringt Freude.

95030 Hof 08529 Plauen Ossecker Straße 8 Zum Plom 34 Tel.: 0 92 81 / 97 75 - 0 Tel.: 0 37 41 / 41 72 - 0 Nähere Infos auf: www.wurzbacher.de 4 LANDKREIS-MOSAIK November 2018 Abzug IAMT-Gruppe legt Grundstein für 14 Millionen Euro Vorhaben verbliebener Altbehälter Erfolgsgeschichte und darüber hinaus schreibt, stellt, richtet er seine Worte an Mitarbeiter und qualifiziertes beginnt im wird fortgesetzt Danke zu sagen. Die bisherigen die erfolgreiche Unternehmens- Personal gebraucht. Schon jetzt Investitionen und die künftigen, leitung von IAMT. bildet IAMT selbst aus und arbei- Januar 2019 Bei stürmischem und früh- bezeichnete Landrat Rolf Keil Die IAMT-Gruppe beschäftigt tet eng mit Hochschulen und Uni- herbstlichem Wetter, legte das als Bekenntnis zum Wirtschafts- heute rund 250 Ingenieure und versitäten zusammen, denn die Derzeit erreichen das Amt Unternehmen IAMT (Ingeni- standort Vogtland. Ihr Unterneh- Techniker an zehn Standorten, Unternehmensleitung hat noch für Abfallwirtschaft gehäuft eurgesellschaft für allgemeine men ist Heimatverbunden und davon 160 am Hauptsitz in Wei- große Pläne für die Zukunft. Anrufe von Grundstückseigen- Maschinentechnik) mit Stammsitz gleichzeitig international aufge- schlitz. Auch künftig werden gute tümern, die noch alte Abfall- in Weischlitz den Grundstein für behälter an Ihrem Grundstück eine 14 Millionen Euro schwere stehen haben. Investition. Bis August des kom- menden Jahres will man auf Leider konnte der Abzug dem Gelände im Gewerbegebiet dieser Altbehälter nicht über- Nord-West eine Montagehalle all vollständig durchgeführt bauen und später noch ein Büro- werden. Dies hat verschie- gebäude. dene Gründe. An einigen Stra- Für das Unternehmen ist das ßen haben sich Abzug und Ereignis nicht nur eine Grund- Neugestellung der Behälter steinlegung schlechthin, son- überschnitten, einige Stellen dern ein Meilenstein, so Volker konnten aufgrund von Bau- Treichel, Geschäftsführender stellen oder Verkehrsbehinde- Gesellschafter des Unterneh- rungen nicht angefahren wer- mens. Landrat Rolf Keil nutzte den, die Altbehälter waren zu die Grundsteinlegung, um der spät bereitgestellt worden und IAMT-Gruppe für ihre Erfolgsge Landrat Rolf Keil (l.) würdigte zur Grundsteinlegung anlässlich einer neuen Montagehalle die Leistungen der gewiss haben die Mitarbeiter schichte, die sie hier im Vogtland IAMT-Gruppe für das Vogtland. Foto: Landratsamt des beauftragten Unterneh- mens auch den ein oder ande- ren Behälter übersehen. Dankeschön – Veranstaltung für Nachbarschaftshelfer und Alltagsbegleiter Das ist menschlich und kann passieren, sicher nicht mit Durch den demografischen Nachbarschaftshilfe anerkannten sen sind. Diese Ehrenamtlichen aufgebaut, die zum Angebot der Absicht. Wandel bedingt, gibt es auch Kurs absolvieren oder gleichwer- werden von einer Institution/ Nachbarschaftshilfe und Alltags- Für all diese Fälle, in denen im Vogtlandkreis immer mehr tige Erfahrungen und Kenntnisse Träger begleitet und fachlich begleitung informieren und inte- Altbehälter noch an den Straßen Menschen mit Pflege- und Unter- in der Versorgung von pflegebe- unterstützt. Das Pflegenetzwerk ressierte Familien und Ehrenamt- stehen, gilt eines gemeinsam, stützungsbedarf. Ehrenamtliche dürftigen Personen nachweisen. Vogtlandkreis unterstützt die flä- liche zusammenbringen. die Abholung kann aus logis- können diese Hilfe erbringen und Alltagsbegleiter sind Ehrenamt- chendeckende Umsetzung der Das Pflegenetzwerk Vogt- tischen Gründen erst ab dem Familien sowie Betroffene unter- liche die Personen unterstützen, Nachbarschaftshilfe und Alltags- landkreis möchte sich mit einer 07. Januar 2019 erfolgen. Bis stützen. die keinen Pflegegrad haben begleiter gemeinsam mit anderen Dankschön-Veranstaltung am 17. dahin bitten wir alle Grund- aber dennoch auf Unterstützung Trägern der Region und hat dies- Dezember 2018 in Plauen bei allen stückseigentümer, die verblie- Nachbarschaftshelfer sind und Hilfe bei der Bewältigung bezüglich ein flächendeckendes qualifizierten Nachbarschaftshel- benen Altbehälter auf Ihrem Personen, die nach Absolvierung von Alltagstätigkeiten angewie- Informations- und Beratungsnetz fern und Alltagsbegleitern für ihr Grundstück zu belassen bzw. eines Kurses Pflegebedürftige Engagement bedanken. Hier kann zurückzubringen. Für dieses und deren Angehörige bei der man bei einem gemeinsamen Entgegenkommen danken Strukturierung des Tagesablau- Kaffeetrinken mit einem musika- Ihnen nicht nur die Kreisver- fes in der Häuslichkeit unterstüt- lischen Beitrag des Shantychors waltung sondern sicher auch zen. Dabei geht es beispielsweise ins Gespräch kommen. Wir freuen Ihr Nachbar sowie die Verkehr- um kleine gemeinsame Spazier- uns auf interessante Gespräche steilnehmer auf den Straßen. gänge mit den Pflegebedürftigen, und einen Erfahrungsaustausch. Ab dem 07. Januar 2019 beginnt Beschäftigung und Unterhaltun- die Einsammlung aller verblie- gen, Unterstützung und kleine Alle qualifizierten Nachbar- benen Restabfallbehälter und Hilfen bei der hauswirtschaftli- schaftshelfer sowie Alltagsbe- Biotonnen. Bitte stellen Sie chen Versorgung sowie bei der gleiter, die keine Einladung vom die entsprechenden Behälter Bewältigung des Alltags. Um als Pflegenetzwerk Vogtlandkreis dann wieder an die Straße. In Nachbarschaftshelfer tätig wer- erhalten haben, können sich Plauen müssen nur alte Bioton- den zu können, muss man einen Allen Nachbarschaftshelfern und Alltagsbegleitern ein herzliches direkt bei Frau Ruttloff (Telefon: nen zurückgegeben werden. Die von den Pflegekassen für die Dankeschön. Foto: Ulf Dahl 03741 - 300 1505) noch anmelden. Abgabe der Restabfallbehälter ist dort freiwillig. DER NEUE ABFALLWEGWEISER ERSCHEINT IM DEZEMBER Kinderuni Vogtland Abschließend möchten wir Sie für die Einsammlung der Der Abfallwegweiser für das die geänderte Tourenplanung Die 4. Vorlesung der Kinde- Altbehälter auch um Ihre Geduld Jahr 2019 wird in der Zeit vom zum Vorjahr. Die Tourenpla- runi Vogtland findet am Samstag, bitten. Die Durchführung wird 10.12. bis zum 22.12.2018 an alle nung musste wesentlich über- den 26.01.2019, 10:30 Uhr im Juli- voraussichtlich einen Zeitraum Haushalte und Gewerbe des arbeitet werden und viele Ent- us-Mosen-Gymnasium Oelsnitz von 4 Wochen beanspruchen. In Vogtlandkreises verteilt. sorgungstermine haben sich statt. Prof. Dr. med. Uwe Klein von einigen Gemeinden und Städten dadurch verschoben. der Universität Jena spricht zum kann es also vorkommen, dass Er enthält erstmalig einen Der Abfallwegweiser 2019 Thema: „Narkose ist gar nicht die Altbehälter noch einmal einheitlichen Tourenplan für wird auch auf der folgenden schlimm – aber was passiert einen längeren Zeitraum an den den gesamten Vogtlandkreis Website als PDF-Dokument ein- dabei?“ Um den Patienten Angst Straßen stehen werden. Leider Abfallwegweiser 2019 sowie wichtige Hinweise und gestellt: www.vogtlandkreis.de/ und Schmerzen zu ersparen, lassen sich diese Standzeiten mit neuem Tourenplan Information zu den neuen Rege- abfallwegweiser erfolgt dabei häufig eine Narkose. nicht vermeiden und der Zeit- lungen zur Abfallwirtschaft. Anmeldung unter raum aus logistischen Gründen www.vogtlandkreis.de Beachten Sie bitte besonders Quelle: Landratsamt www.kinderuni-vogtland.de nicht näher eingrenzen. oder www.das-v-sind-wir.de. November 2018 WIRTSCHAFT 5 Team „Mars Mountain Bikes“ Vogtland sucht händeringend Busfahrer gewinnt den 7. Vogtland-Cup „Lenk um! Werde Busfah- dienstleitung eingearbeitet hat, rer/-in im Vogtland!“ - das war in und Florian Otto, der momentan großen gelben und weißen Lettern seine Ausbildung zum Berufs- auf einer knallroten Rückwand kraftfahrer absolviert. „Das macht am Stand des Plauener Omnibus- einfach Spaß, auf den Linien gibt betriebes (POB) zur Ausbildungs- es viel Abwechslung, man kommt messe in der Plauener Festhalle zu mit Leuten zusammen“, schwärmt lesen. Davor hatten die Plauener er von seinem künftigen Job. Auch ein Mini-Bus-Modell aufgebaut. der Reichenbacher Verkehrsbe- Einen Messestand hatte auch der triebe Gerlach (RVB) stellte sich Reichenbacher Verkehrsbetrieb als Ausbildungsbetrieb für Berufs- Gerlach (RVB) aufgebaut. kraftfahrer auf der Messe vor. POB-Geschäftsführer Thomas „Derzeit bilden wir sechs Azubis Schwui war hoch erfreut über das aus, suchen weitere für Berufs- rege Interesse. „Einige haben mir kraftfahrer und Fahrerinnen, ein Ticket verkauft und alles rich- Kfz.-Mechatroniker/-innen, Reise- tig gemacht. Und eine junge Mutti verkehrskauffrau oder Mann und hat mir sogar gleich ein Bewer- auch Kauffrau- und Kaufmann für bungsschreiben übergeben“, so Büromanagement“, berichtet Kati der Firmenchef und fügt an: „Wir Schubert, Mitarbeiterin im Ver- brauchen dringend Nachwuchs, kehrsunternehmen. Bereits zum siebenten Mal organsiert das Landratsamt mit dem Steinbeis-Transferzentrum Azubis können sofort anfangen, und der Sparkassenstiftung „Stiftung Zukunft Vogtland“, den Vogtland-Cup. Foto: Landratsamt aber auch Umschüler sind gern Der RVB und Fahrschule Ger- gesehen.“ Um den Interessenten lach GmbH sind Praktikumsbe- Der Vogtland-Cup 2018 Bikes“, bestehend aus Azubis von über vier simulierte Jahre hinweg die richtigen Antworten geben triebe für kaufmännische und wurde bereits zum siebten Mal der Dr. Gühring KG sowie Gym- erfolgreich durch die Höhen und zu können, war gleich ein ganzes technische Berufe. Schüler kön- auf Initiative des Landratsamts nasiasten vom Goethe-Gymna- Tiefen der Konjunktur zu führen. „Beraterteam“ vor Ort – Stefan nen jederzeit ein Schülerprakti- Vogtlandkreis für Schülerin- sium Reichenbach, dank seines Die Entscheidungen der Teams Weller, erfahrener Busfahrer und kum absolvieren und angehende nen, Schüler und Auszubildende Unternehmer- und Teamgeis- wirkten sich dabei direkt aufei- Einsatzleiter, Eric Fröhlich, der sich Busfahrer Erfahrungen während aus dem Vogtland ausgerichtet. tes die Nase vorn. Mit einem nander aus. Gewonnen hatte als Busfahrer schnell in die Fahr- einem Praktikum sammeln. Gefördert wird er von der Spar- kumulierten Erfolgswert von nach vier Geschäftsjahren, sprich kassenstiftung „Stiftung Zukunft 512.000 Euro hatten sie sich an Spielperioden, das Team mit dem Vogtland“, durchgeführt vom die Spitze von zwölf simulierten höchsten kumulierten Erfolgs- Steinbeis-Transferzentrum Unter- Unternehmen gesetzt, vor dem wert. Zur Vorbereitung erhielt nehmensentwicklung an der Team „e-LIT-Bikes“ (401.000 Euro) jeder Teilnehmer ein umfassen- Hochschule Pforzheim. mit Auszubildenden von Meiser des Handbuch mit Erläuterungen Vogtland OHG sowie Gymnasias- und Beispiel-Grafiken. Am Wett- 62 Schülerinnen, Schüler und ten des Julius Mosen-Gymnasi- bewerbstag selbst tauchen die Auszubildende schlüpften einen ums Oelsnitz. Alle zwölf Teams Teilnehmer spielerisch in die Welt Tag lang in den Räumen der Volks- aus dem Vogtlandkreis mit vier der Wirtschaft ein und nehmen hochschule Oelsnitz in die Rollen bis sechs Teilnehmern hatten einen hohen Erfahrungs- und von Unternehmern. Am Ende die Aufgabe, ein Unternehmen, Kenntnisgewinn über betriebs- Maximilian Bauer und Jannis Gruner interessieren sich für die Berufsange- des Tages hatte das sechsköpfige das auf einem geschlossenen wirtschaftliche Zusammenhänge bote des POB, Eric Fröhlich und Florian Otto (von rechts) geben Auskunft. Team MMB, die „Mars Mountain Markt Mountain-Bikes vertreibt, mit. Foto: Brand-Aktuell

Programm „Brücken in die Zukunft“ – Schulen und Berufsschulzentren profitieren

Weitere fünf Maßnahmen der Leitungen. Gebäudeautomation angepasst gaben: 64.965,12 Euro, Zuwendung sprechend gedämmt. Dazu waren konnten im Vogtlandkreis mit dem bzw. erneuert. Bund: 47.040,68 Euro, Zuwendung außerdem Gerüstbauarbeiten, Bund-Länder-Programm „Brücken ID 1491 – Energetische Sanie- Sachsen: 11.760,16 Euro, Fördersatz Abbrucharbeiten und Dachklemp- in Zukunft“ realisiert werden. So rung der Heizungstechnik incl. ID 1500 – Erneuerung der Wär- gesamt: 90,5 %. Im Altbau ist zur nerarbeiten auszuführen. Weiter- flossen insgesamt rund 733.000 Gebäudeautomation in der Son- meerzeugungsanlage in der Park- Energieeinsparung die Moderni- hin wurde die Blitzschutzanlage Euro an Sanierungsleistungen in nenhofschule Auerbach (Budget schule Auerbach (Budget Bund) sierung der Heizungstechnik von des Daches erneuert, die beiden Schulen und Berufsschulzentren Sachsen) Sonnenhofschule , För- Parkschule, Schule zur Lernförde- 1992 einschließlich Heizkreispum- Vordächer der Gebäudeeingänge des Vogtlandkreises. derschule für geistig Behinderte, rung, Seminarstraße 6, 08209 Auer- pen und einer Schornsteinsanie- neu gedeckt und notwendige Kaiserstraße 65, 08209 Auerbach bach. Gesamtausgaben: 54.000,00 rung erfolgt. Die veraltete Software Kleinreparaturen an den Dachauf- ID 1502 (Budget Bund) und ID Gesamtausgaben: 370.500,00 Euro, Euro, Zuwendung Bund: 39.649,50 zur Gebäudesteuerung von Ele- bauten durchgeführt. 1489 (Budget Sachsen) – Erneue- Zuwendung Sachsen: 277.875,00 Euro, Fördersatz: 73,4 %. Die alte menten wie Einzelraumregelung, rung der Wärmeerzeugungsanlage Euro, Fördersatz: 75 %. Die alte Heizkesselanlage wurde durch Sonnenschutz oder Beleuchtung Diese Maßnahmen werden in der Karl-Theodor-Golle Schule Heizkesselanlage wurde durch eine Brennwert Gaskesselanlage wurde erneuert. gefördert durch die Bundesregie- Syrau Karl-Theodor-Golle-Schule eine Brennwert Gaskesselanlage ausgetauscht. In diesem Zusam- rung aufgrund eines Beschlusses , Förderschule für geistig Behin- als Kaskadierung ausgetauscht, menhang erfolgte die Sanierung ID 1506 - Energetische Dachsa- des Deutschen Bundestages. Diese derte, Kauschwitzer Str. 2, 08548 was eine stufenlose Anpassung des Schornsteines, Erneuerung der nierung am Verwaltungsgebäude Baumaßnahmen werden mitfinan- Rosenbach / V. OT Syrau der Erzeugerleistung an den tat- Heizkreisverteiler sowie Dämmung Friedrich-Ebert-Str. 21 a in Auer- ziert durch Steuermittel auf der Gesamtausgaben: 86.500,00 Euro, sächlichen Heizenergiebedarf wärmeführender Leitungen. bach (Budget Bund) Verwaltungs- Grundlage des von den Abgeord- Zuwendung Bund: 60.999,86 Euro ermöglicht. In diesem Zusammen- gebäude , Friedrich-Ebert-Str. 21a , neten des Sächsischen Landtags Zuwendung Sachsen: 15.249,97 hang erfolgte die Sanierung des ID 1497 - (Budget Bund) und 08209 Auerbach beschlossenen Haushaltes und Euro, Fördersatz gesamt: 88,2 %. Schornsteines, Erneuerung der ID 1479 - (Budget Sachsen) ener- Gesamtausgaben: 158.691,98 €, durch Eigenmittel des Vogtland- Die alten Niedertemperatur-Heiz- Heizkreisverteiler, die Dämmung getische Sanierung der Heizungs- Zuwendung: 119.018,99 €, Förder- kreises. kessel wurden durch effiziente wärmeführender Leitungen sowie technik inkl. Gebäudesteuerung satz: 75 %. Das ca. 1.000 m² große Öl-Brennwertkessel ausgetauscht. der Austausch sämtlicher Ent- am BSZ Reichenbach Berufliches Flachdach des Gebäudes wurde In diesem Zusammenhang erfolgte nahmearmaturen der Trinkwas- Schulzentrum Vogtland - Schulteil neu gedeckt und den aktuellen die Sanierung des Schornsteines seranlage durch Armaturen mit Reichenbach, Rathenaustraße 12 , Anforderungen der Energieein- und die Dämmung wärmeführen- Verbrühschutz. Ebenso wurde die 08468 Reichenbach. Gesamtaus- sparverordnung (EnEV 2014) ent- 6 SPORT & KULTUR November 2018

ADORF IN DER SILVESTERNACHT Weltcup Nordische Kombination das Besondere wählen. Ein in Klingenthal Orgelkonzert mit dem Univer- sitätsorganisten der Univer- sitätskirche Leipzig, Daniel Beilschmidt. Er kommt am 31. Dezember um 23 Uhr in die St. Michaeliskirche und wird mit Werken von Pachel- bel, Bach, Roger-Ducasse und Franck das neue Jahr begrü- ßen. Im Anschluss wird der charmante Künstler mit den Konzertgästen auf das neue Jahr anstoßen. Wer den Jahreswechsel besinnlich mag, der sollte Foto: Veranstalter

Chursächsische Winterträume starten am 1. Advent Fabian Rießle glänzte beim Weltcup der Kombinierer im März 2018 mit einem Doppelsieg, ob er das Das renommierte Winterfes- nie, die Märchenoper „Hänsel im Februar 2019 wiederholen kann? Foto: Brand-Aktuell tival der Chursächsischen Win- & Gretel“ (30.11.), das exklusive terträume präsentiert jedes Jahr Weihnachtskonzert der weltbe- Klingenthal erwartet vom Langlauf. Spannung dabei: Kann auf den Kampf um die Podest- vom 1. Advent bis Ende Februar rühmten Wiener Sängerknaben 1. bis 3. Februar 2019 die besten Fabian Rießle seinen Doppel- plätze. die beiden Sächsischen Staats- (21.12.), die „Weihnachts-Vari- Nordisch Kombinierten der Welt sieg vom Vorjahr in Klingenthal bäder und Bad Bram- ationen“ von Wunderkind Ben zum Viessmann FIS Weltcup. wiederholen. In der Sparkasse Weitere Informationen und bach als Erlebnisorte für einen Lepetit (26.12.), heitere Neu- Vogtland Arena können die Tickets unter www.weltcup-klin- inspirierenden Wohlfühlaufent- jahrskonzerte, ein Kirchenkon- Geplant sind für den 1. Feb- Fans zunächst erleben, wie die genthal.de. Übrigens: Tickets halt. zert von Trompetenstar Ludwig ruar Training und provisorischer Kombinierer von der modernen für den Viessmann FIS Weltcup Güttler (13.01.), die Musicals Wertungsdurchgang. Sams- Großschanze ins Tal schweben. Nordische Kombination können Das historische König Albert „Das Phantom der Oper“ (30.12.) tag und Sonntag stehen dann Danach wird der Auslauf ins auch ein tolles Weihnachts- Theater als Hauptaustragungsort oder „Company“ (18.01.) sowie jeweils Einzelentscheidungen im Skistadion mit Start und Ziel für geschenk sein, zumal bis 31. des Festivals begeistert die Win- die spritzigen Operetten „Eine Zeitplan, also ein Sprung von der den Langlauf umgewandelt und Dezember noch die günstigen tergäste mit einem breiten Spek- Nacht in Venedig“ (11.01.), um nur Schanze, danach der 10-Kilomter bietet dem Publikum beste Sicht Vorverkaufspreise gelten. trum aus großer Oper, Ballett, einige Höhepunkte zu nennen. Musical, Konzerten aus Klassik, Pop und Jazz bzw. spannender Alle Infos und alle Unterhaltung zahlreicher Stars. Veranstaltungen: Großer Jubel beim Sportverein aus Greiz Klassische Höhepunkte sind Touristinformation Bad Elster neben Symphoniekonzerten der 037437/ 53 900 In diesem Jahr hatten sich Chursächsischen Philharmo- www.chursaechsische.de insgesamt 111 Vereine aus Thüringen um die „Sterne des Sports“ beworben – eine Aus- zeichnung für herausragende gesellschaftliche Leistungen in den Bereichen Integration, KLINGENTHAL Gewaltprävention, Umweltschutz 01- 03 FEB ‘19 und Gleichstellung. Der Greizer Judoclub e.V. und die Volksbank Vogtland eG freuten sich über den mit 500 Euro dotierten Förderpreis auf Landesebene. Die Volksbank Vogtland eG richtete zum sieb- ten Mal diesen Wettbewerb aus und konnte den Verein zu einer Platzierung auf Landesebene beglückwünschen. Dies zeigt das hohe Niveau der eingereichten Der Greizer Judoclub e.V. hatte sich mit dem Projekt „Zwergenstärke – Projekte im Vogtland. Zwerge stärken“ am Wettbewerb beteiligt. Foto: Volksbank Torsten Roscher, Bereichs- Tickets bis 31.12. leiter Privatkunden der Volks- in Bronze“ durch die Volksbank Auch im kommenden Jahr Tickets & Infos: zum günstigen bank Vogtland eG, ließ es sich Vogtland eG erhalten haben. wird die Genossenschaftsbank Vorverkaufspreis www.weltcup-klingenthal.de sichern! nicht nehmen und überbrachte „Wir freuen uns sehr über den den gesellschaftlichen Wettbe- persönlich die Glückwünsche in unverhofften Geldsegen und werb ausrichten. Die Ausschrei- Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre! Erfurt an die Vertreter des Grei- werden uns damit weiterhin für bung beginnt im April 2019. Alle zer Judoclub e.V.. Ina Kupka, Ver- unser Projekt engagieren.“, so Vereine aus dem sächsischen

FIS Title Sponsor FIS Presenting Sponsor Event Sponsor Partner treterin des Vereins, freute sich Kupka. Der Verein hatte sich mit und thüringischen Vogtland sehr über die Auszeichnung, dem Projekt „Zwergenstärke – werden durch die Volksbank zumal Sie im September bereits Zwerge stärken“ am Wettbewerb Vogtland eG angeschrieben und den „Großen Stern des Sports beteiligt. zum Mitmachen aufgerufen. November 2018 LANDKREIS-MOSAIK 7

ANZEIGE

bis 10.02.19 12.12.18 - 9.30 Uhr HEILE WELTEN & 16.00 Uhr bis 10.02.19 12.12.18 - 9.30 Uhr & 16.00 Uhr AUSSTELLUNG VONbis 10.02.19 12.12.18BIGGI UND - 9.30 DER Uhr & 16.00 Uhr OLAF ULBRICHT Heile Welten BiggiMÄRCHEN und der Heile Welten Biggi und der Das TeamAusstellung der von märchenhafteHAFTE AusstellungOlaf Ulbricht von märchenhafte GöltzschtalgalerieOlaf Ulbricht WeihnachtsbratenWEIHNACHTS WeihnachtsbratenErzähltheaterBRATEN Nicolaikirche Das Team der Erzähltheater Das Team der ERZÄHLTHEATER Auerbach möchteGöltzschtalgalerieGöltzschtalgalerie sich bei allen Gästen,NicolaikircheNicolaikirche AuerbachAuerbach Freunden, Helfern und Einladung zum infomarkt möchtemöchte sichsich beibei allenallen FörderernGästen, Freunden, Helfern 50Hertz informiert zum SuedOstLink Gästen, Freunden, Helfern für die guteundund FörderernFörderern fürfür diedie Der SuedOstLink ist eine geplante Gleichstromverbindung zwischen Zusammenarbeitgute Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt und Bayern. Sie wird von Wolmirstedt bei Magdeburg gute Zusammenarbeit bedanken und wünscht bis zum Kraftwerksstandort Isar bei Landshut verlaufen. bedankenbedanken undund wünschtwünscht ein frohes Mit einem Infomarkt möchte Ihnen der Übertragungsnetzbetreiber einein frohesfrohes WeihnachtsfestWeihnachtsfest 50Hertz den aktuellen Projektstand vorstellen. Drei Stunden lang Weihnachtsfestsowie sowie ein gutes und sind Fachleute an Themenständen vor Ort und beantworten Ihre ein gutes undsowie ein gutes und kulturvolles15.12.18 neues - 20.00 Jahr Uhr 15.12.18 - 20.00 Uhr Fragen zu Planungsstand oder Technik. Außerdem erfahren Sie, wie kulturvolles neues Jahr 15.12.18 - 20.00 Uhr Sie sich in das weitere Planungsverfahren einbringen können: 04.01.1904.01.19 - 20.00- 20.00 Uhr Uhr kulturvolles neues Jahr WEIHNACHTSBOWLE 04.01.19 - 20.00 Uhr 2019.2019. WeihnachtsbowleWeihnachtsbowle NEUJAHRSKONZERTNeujahrskonzert MIT VICENTEmit Vicente PATIZ Patiz 2019. FESTTAGSPROGRAMM Festtagsprogramm in Pausa im Bürgerhaus „Alte Turnhalle“, Neujahrskonzert mit Vicente Patiz Festtagsprogramm am Dienstag, 4. Dezember 2018, von 16 bis 19 Uhr, Ö nungszeiten Ö nungszeiten Birkenstraße 6a, 07952 Pausa-Mühltroff. Programmhighlights in der Di. - Fr.: 11.00 – 18.00 Uhr Programmhighlights in der Di.Sa. - Fr.:& So.: 11.00 14.00 – –18.00 18.00 Uhr Uhr Sa. & So.: 14.00 – 18.00 Uhr bzw. 1 Stunde vor Sie sind herzlich willkommen! bzw.Veranstaltungsbeginn 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Telefon: 03744 211815 Weitere Informationen finden Sie Göltzschtalgalerie AuerbachAuerbach Telefon: 03744 211815 unter 50hertz.com/SuedOstLink Ö nungszeiten: Di. - Fr.: 11.00 – 18.00 Uhr · Sa. & So.: 14.00 – 18.00 Uhr bzw. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Tel.: 03744 211815

Der Held zu jeder Das nächste Kreis-Journal erscheint am 19. Dezember 2018. www.vogtlandkreis.de Jahreszeit gutes Heizöl für Sie bereit.

thermoplus heizt effi zienter PLAUENER schont die Anlage WEIHNACHTSMARKT Ihr Heizöl-Team Hof Telefon: 09281-7 16 20 oder gebührenfrei: 0800 -11 34 110 www.heizoel.total.de TOTAL Mineralöl GmbH

ANZEIGE ANZEIGE 27.11.–23.12. Mo–Do: 10–20 Uhr 100% Tanzbar wieder am Fr–Sa: 10–21 Uhr 08. Dezember in der Plauener Festhalle So: 11–20 Uhr Plauen - Am 08.12.2018 ist Partynacht sorgen. Wir bieten euch es wieder soweit! Dann feiern den Musikmix, der die Stimmung wir – zusammen mit euch – die zum Kochen und die Tanzfläche zum ultimative „100% TANZBAR“ in Beben bringt. Einfach mal richtig der Festhalle Plauen! Der Name ist abfeiern… Dazu gibt‘s Cocktails Programm: Tanzen auf verschiede- an den Bars und im gemütlichen nen Floors und leckere Cocktails Chillout-Bereich. täglich ab 16:30 Uhr kommt der Weihnachtsmann genießen. Die Party für alle, denen Der Vorverkauf hat bereits täglich nachmitt ags weihnachtliches Programm auf der Bühne der Elektro-Club zu eintönig und begonnen - Jetzt Tickets sichern! dienstags und donnerstags 17.00 Uhr Foto mit dem Weihnachtsmann die Oldie-Disko zu altmodisch ist. Tickets gibt es in der Festhalle mitt wochs 18:00 Uhr Gute-Nacht-Gruß des Plauener Sandmanns Ohne (Alters-)Beschränkungen! Plauen, in der Tourist-Information samstags und sonntags ab 15:00 Uhr Kinderbastelstube Auf der Tanzfläche in der Tanzbar Plauen sowie in allen bekannten Einkaufen in der Innenstadt lädt DJ SAMMY mit DISKO FOX, Vorverkaufsstellen. im Rathaus, Eingang Marktstraße Prämierung Glühweintasse 2019 Mo–Sa: bis 20 Uhr LATINKLÄNGEN und TANZHITS 21.12. 16:30 Uhr Verkaufsoff ene Sonntage der 80er und 90er zum Tanzen 21.12. 17:30 Uhr gemeinsames Weihnachtslieder- 2.+4. Advent: 13–18 Uhr WEITERE INFORMATIONEN ein. Im zweiten Eventbereich wird singen mit dem Chor des Diesterweg-Gymnasiums Weitere Infos: DJ SNIPER mit einem Mix aus Info und Tickets: Tourist-Informati on Plauen HOUSE CLASSICS, STUDIO und www.tanzbar-plauen.de Telefon: 03741 291-1027 DANCE CHARTS für eine heiße Tel.: 03741 – 29 12 444 ausführliches Programm: www.plauen.de/weihnachten [email protected] 8 LANDKREISMOSAIK November 2018

Erste Carsharing-Station im Vogtland eröffnet

E-Fahrzeuge sind sehr effi- Ein besonders interessan- zient, sauber, antriebsstark und tes Nutzungsbeispiel für Elek- alltagstauglich. Wenn Strom aus troautos wurde aktuell beim erneuerbaren Energiequellen Verkehrsverbund Vogtland genutzt wird, ist diese Form der eröffnet. Gemeinsam mit dem Mobilität nahezu klimaneutral mitteldeutsche Carsharing-An- und damit ein wichtiger Beitrag bieter teilAuto wurde die erste für den Umweltschutz. Carsharing-Station im Vogtland eröffnet. Sie befindet sich in der Im Vogtlandkreis sind der- Göltzschtalstraße in Auerbach, zeit insgesamt 136.780 Fahrzeuge direkt am Unternehmenssitz des mit herkömmlichem Antrieb, 674 Verkehrsverbundes. Dort stehen Hybridfahrzeuge und 102 Elekt- zwei E-Autos zur Nutzung bereit. roautos zugelassen. Insgesamt Hier ist besonders eine Gemein- stehen aktuell 50 Lademöglich- schaftsnutzung von Verkehrsver- keiten bereit, davon 31 im öffent- bund und Bevölkerung im Fokus. Torsten Bähr (l.) von Carsharing und Thorsten Müller vom ÖPNV stellen die neue Carsharing Station vor. lichen Bereich mit Ladeleis- Die Fährzeuge können via App, Foto: Landratsamt tung bis 22 kW. Ergänzt wird die Webseite oder telefonisch reser- Ladeinfrastruktur noch durch viert werden. Zugriff auf geteilte Fahrzeuge in schäftsführer Thorsten Müller. und geschäftlichen Autoteilern vier Schnellladesäulen in Plauen Die Öffnung der Wagen ganz Deutschland. Insbesondere An der Elektro-Station stehen genutzt werden. OT Neundorf, Treuen und an den erfolgt mittels Kundenkarte auch Urlauber sollen von dem ein Kleinwagen der Marke Ren- Raststätten Taltitz und Stöckigt oder per Smartphone. Da tei- neuen Angebot angesprochen ault Zoe und ein Kompaktwagen Carsharing-Interessenten an der A72 mit einer Ladeleistung lAuto an ein bundesweites werden. So können zum Beispiel des Typs Renault Kangoo Maxi können sich im Internet unter von 50 kW. Damit sind Fahrzeuge Carsharing-Netz angeschlossen auch Menschen, die mit dem Zug ZE bereit. Diese können von Mit- www.teilauto.net und im VVV-Ser- innerhalb von 30 Minuten aufge- ist, haben angemeldete Nutzer ins Vogtland reisen, individuell arbeitern des Verkehrsverbun- vicecenter in der Göltzschtal- laden. aus dem Vogtland zudem auch weiter mobil sein“, sagt VVV-Ge- des genauso wie von privaten straße informieren und anmelden.

Heimatgeschichtsforscher und Ortschronisten tauschen Erfahrungen aus

Unter dem Motto: „Vor Ort Wurden durch diese Vor- nen Foto- und Filmsammlun- Sachsen“ vor. Dabei ging er vor che anhand von Bildmaterial sich ein Bild machen …“ trafen träge die inhaltliche und gen erhalten. Ebenso, wie die allem auf die umfangreiche durchgeführt werden kann und sich rund 80 Teilnehmer im Vor- historische Bedeutung von sichere Lagerung von analo- Archivarbeit ein, die in das über wie sich dabei die Erkenntnisse tragsraum auf Schloß Voigtsberg Film- aber auch Fotomate- gem Material informierte Tho- 620 Seiten umfassende Buch subsumieren. Weitere Fachvor- zum Erfahrungsaustausch der rial verdeutlicht, so konnten mas Leipold über die digitale einfloss. träge folgten. Zum Abschluss Heimatgeschichtsforscher und die Teilnehmer/innen beim Datensicherheit und welche Dr. Christian Espig vom His- der rundum gelungenen Ver- Ortschronisten. Mit einem Vortrag anschließenden Vortrag von Maßnahmen zu beachten sind, torischen Archiv des Vogtland- anstaltung konnten die Besu- zum Vogtland Regional Fernse- Ulrike Müller zur Lagerung die Daten nicht zu verlieren. kreises demonstrierte an einem cher/innen den Benutzerplatz hen und zum Projekt „Sicherung und Verpackung von fotogra- Nach einer Diskussions- historischen Foto bzw. der his- für audiovisuelle Unterlagen im des audiovisuellen Erbes in Sach- fischen Materialien praktische pause stellte Dietmar Wendler torischen Postkarte „Gruss aus Archiv erklärt bekommen oder sen“, sprach André Eckardt vom Tipps und Hintergrundwissen die Publikation zum Projekt Oelsnitz i.V. Egerstraße ...“ den bei der Exposition „Vor Ort sich Filmverband Sachsen e.V.. zur Strukturierung ihrer eige- „NS-Terror und Verfolgung in Verlauf der Forschung, wel- ein Bild machen…“.

VERKAUF Talsperre Pöhl blickt auf Rekordsaison landeseigener Kleinwaldflächen Die Fahrgastschifffahrt auf Ferienhütte auf der Schloßhalb- gezogen werden. Mit 40.217 Pas- Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen, veräußert der Talsperre Pöhl und der Cam- insel hat sich als Urlaubsdomi- sagieren bei 679 durchgeführten auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung die im Landkreis- pingplatz Gunzenberg konnten zil für Familien und Erholungs- Fahrten konnte dieses touristi- territorium gelegenen Kleinwaldflächen: sich nach einem Rekordsommer suchende etabliert, mit einem sche Angebot 11,4% mehr Gäste in die Winterpause verabschie- Plus von 12 % an Übernachtun- als im Vorjahr begrüßen. Dar- Gemeinde Gemarkung Flurstück Fläche (ha) den. gen. unter zählten auch 535 Athleten Weischlitz Kürbitz 652 1,7000 Ungebrochen ist auch die des 20. Pöhler Triathlons, die Weischlitz Kröstau 398 1,1360 Mit knapp 31.000 Übernach- Nachfrage nach den Wohnmo- eigens mit den Fahrgastschiffen Weischlitz Kröstau 420/d 1,0390 tungen und über 12.000 Gästen bilstellplätzen Möschwitz und „Plauen“ und „Pöhl“ zum Start- Rosenbach Leubnitz 750/b 1,9982 kann der familienfreundliche FKK-Strand Helmsgrün, die in bereich auf der Schloßhalbinsel 4-Sterne-Campingplatz ein- diesem Jahr ein deutliches Plus gebracht wurden. Sicherlich hat Plauen Jößnitz 236 0,0590 schließlich der campingnahen an Gästen und Übernachtungen die Witterung und der Super- Thoßfell 714 0,4860 Mietunterkünfte an der Tal- verzeichnen durften. Zudem sommer 2018, als entscheiden- Neustadt Neustadt 298 1,3978 sperre Pöhl ein neues Rekord- haben das Angebot der Kom- der Faktor zum Erfolg beigetra- Pöhl Neudörfel 193 0,5080 jahr mit 30.964 Übernachtungen, fortstellplätze auf dem Cam- gen. Die Verkaufsexposés mit weiterführenden Angaben zu den 12.012 Personen- eine durch- pingplatz Gunzenberg und die Momentan laufen die Vor- Objekten können bis zum 07. Dezember 2018 beim Forstbezirk schnittliche Verweildauer von neuen Wasserwanderrastplätze bereitungen für die kommende Plauen, Europaratstraße 11, 08523 Plauen, gegen einen Unkos- 2,6 Tagen verbuchen. Das ist ein in diesem Jahr einen entschei- Saison an der Talsperre Pöhl tenbeitrag von 5 Euro je Objekt bzw. per E-Mail (dann kostenfrei) Plus gegenüber 2017 von 18,3% denden Mehrwert für die Gäste auf Hochtouren. Altbewährte angefordert werden. Ebenso können Sie sich die Unterlagen im bei den Übernachtungen und geboten. So zogen auch die und auch neue Themenfahrten Internet unter www.sachsenforst.de unter der Rubrik Angebote/ von 18,8% bei den Personen. zahlreichen Freizeitmöglichkei- erwarten die Gäste im Jahr 2019. Die Steigerung der Auslas- ten um und auf der Talsperre Die Möglichkeit der Online- Leistungen/Ausschreibungen herunterladen. tung bei den campingnahen Pöhl dieses Jahr deutlich mehr buchung von Mietunterkünften Mietobjekten beträgt 3,4 % Besucher an. und Stellplätzen wird forciert, Kontakt: Telefon: 03741 104800, mit 2.042 Übernachtungen. Eine positive Bilanz kann weitere Freizeitangebote werden E-Mail: [email protected] Besonders die 2016 errichtete auch bei den Schiffsrundfahrten qualitativ verbessert werden. November 2018 WEIHNACHTEN 9 Weihnachtsmarkt in Plauen

Die Besucher des Weih- aus Plauens Partnerstadt Steyr alkoholfreien Punsch auf dem nachtsmarktes genießen ihren wieder eine Postamt-Außen- Weihnachtsmarkt. Die traditio- Glühwein dieses Jahr aus einer stelle im Vogtlandmuseum. Bis nelle Plauener Glühweintasse Tasse mit dem Motiv „Vater und 7. Dezember können dort Briefe darf behalten werden. Sohn vor der Silhouette Plauens“ verschickt werden. Das ausführli- von Henriette Haas, Schülerin ches Weihnachtsmarktprogramm Stadtführung „Weihnachts- am Plauener Diesterweg-Gym- unter www.plauen.de/weihnach- zauber in der Spitzenstadt“, nasium. Dieses wurde bereits ten. Wer noch mehr über vogt- Termine: 1.12./8.12./15.12./22.12., im Dezember 2017 beim Wett- ländische Weihnachtsbräuche Beginn: 11.00 Uhr / 1,5 Stunden bewerb „Bürgertasse“ gekürt. erfahren möchte, kann an einer Der Weihnachtsmarkt in Plauen ist immer einen Besuch wert. An den Adventswochenenden der weihnachtlichen Führungen Weihnachtliche Rathaus- Foto: Stadtverwaltung Plauen können alle kleinen Marktbe- der Tourist-Information teilneh- turmführung in der Dämmerung sucher ihrer Kreativität freien men. Mit einem Stadtführer geht (witterungsabhängig), Termine: Seit 27. November erstrahlt und längste Weihnachtsmarkt Lauf lassen. Im Rathaus, Ein- es durch das weihnachtliche 30.11./7.12./14.12./21.12., Beginn, Plauens Innenstadt wieder in im Vogtland seine 60 Buden auf gang Marktstraße gibt es ab 15 Plauen oder auf den Rathaus- Dauer: 17.00 Uhr/ 45 Minuten, weihnachtlichem Glanz. Bis zum Altmarkt, Herrenstraße und Rat- Uhr wieder eine Bastelstube. turm. Zum Schluss gibt’s einen Treffpunkt: Tourist-Information, 23. Dezember hat der größte hausstraße geöffnet. Zudem eröffnet das Christkindl heißen Glühwein oder einen Unterer Graben 1

Adventskonzert in Rothenkirchen Weihnachten – das ganze Jahr

In der Evangelisch-Lutheri- Zwickau und weiteren Solisten In der Waldwirtschaft Jacob schen Kirche in Rothenkirchen werden uns in diesem Jahr unter und der Weihnachtsbaum-Er- findet am 1. Advent, den 2. Dezem- anderem mit einer Weihnachts- lebniswelt ist Weihnachten das ber um 13.30 Uhr das traditionelle kantate von Christian August ganze Jahr. Schon im Frühjahr Adventskonzert der Musikschule Jakobi, einem Violinkonzert von beginnt man, sich um Weih- Rodewisch statt. Auch in diesem Joseph Haydn, Ausschnitten aus nachten zu bemühen, es wer- Jahr wird die Musikschule Rode- dem Weihnachtsoratorium von den kleine Bäume gepflanzt, es wisch e.V. ein festliches Konzert J.S. Bach und dem Messias von G. werden Messen besucht um ein unter dem Namen „Sternstun- F. Händel die rettende Botschaft reichhaltiges Sortiment sowie den“ präsentieren. Das Strei- des kommenden Heilandes musi- Neuheiten und Trends für Weih- chorchester der Musikschule kalisch nahebringen. nachten zu ordern. Rodewisch e.V. geleitet von Dr. Harald Gerhard, in Zusammenar- Der Eintritt ist frei. Um Spen- Dann geht es wieder auf beit mit dem Hochschulchor der den zur Deckung der Unkosten die Weihnachtsbaumkulturen, Westsächsischen Hochschule wird gebeten. die Bäume pflegen, Gras und Unkraut werden gemäht. Alles Die Weihnachtsbaum-Erlebniswelt hält neben schmucken Tannen noch was die Schafe nicht schaf- viele Überraschungen bereit. Foto: Erlebniswelt fen, muss mit der Motorsense Tanztheater „Evergreen-Kids“ gemäht werden. Wenn erforder- Im Oktober wird Schmuck- einzelne Baum einen sehr kur- mit Weihnachtsprogramm lich, bekommen die Weihnachts- und Deckreißig geschlagen zen Weg bis in die Wohnzimmert. bäume eine Düngergabe, um und gebündelt für Gärtnereien, Bald nun ist Weihnachts- schöne Bäume heran zu ziehen. Friedhöfe und den Hofverkauf. zeit. Am 26.11. - immer nach Auch wenn dieses Jahr zu Anfang November werden die dem Totensonntag - öffnet die trocken war, die Nordmanntan- ersten Bäume geschlagen, für Weihnachtsbaum-Erlebniswelt nen sind gut gewachsen, dank Weihnachtsmärkte, Einkaufcen- ihre Tore. Lassen Sie sich über- ihrer Herzwurzel konnten Sie ter, Marktplätze und andere Ein- raschen, es ist immer einen noch ausreichend Feuchtigkeit richtungen. Besuch wert. dem Boden entziehen. Bereits Ende November beginnt im August beginnt man mit der das Schlagen der Weihnachts- Täglich geöffnet von 10.00 Auswahl und dem etikettieren bäum für den Einzelhandel. Die – 18.00 Uhr, samstags und sonn- der Bäume, so dass man weiß, Kunden erhalten zu 99 Prozent tags mit besonderen Highlights. wie viele und welche Größen Bäume, die auch im Vogtland Ihre www.weihnachtsbaum- zum Verkauf bereit stehen. gewachsen sind. Somit hat jeder erlebniswelt.de.

Die „Evergreen-Kids“ überraschen mit einem ganz tollen Tanzprogramm. Foto: Verein Tierweihnacht im Kandelhof am 16. Dezember

Das junge Tanztheater „Ever- sem Jahr fand die Premiere von Die tierischen Bewohner des wieder alle Tierfreunde in den An dieser Stelle sei in Erin- green-Kids“ unter der Leitung der dem Tanztheaterstück „Anna´s Tierheims Kandelhofs bei Kre- Kandelhof ein, um einen besinn- nerung gerufen, dass Tiere keine Diplom-Tanzpädagogin Jeanette zertanzte Schuhe“ auf der klei- bes/Gutenfürst wünschen, sich lichen Nachmittag bei Glühwein, Weihnachtsgeschenke sind. Breitsprecher in Trägerschaft der nen Bühne im Theater Plauen/ nicht schöneres als eine richtige Kaffee, Stollen, Plätzchen, hei- Denn die Entscheidung, einem Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz Zwickau statt. Aus dem Stück Familie. Sie sehnen sich nach ßen Waffeln und allerlei weih- Tier ein Zuhause zu schenken, e.V. bietet im Rahmen von Weih- kann auch die eine oder andere Liebe und Geborgenheit; nach nachtlichen Leckereien zu ver- sollte wohlüberlegt und lang- nachtsfeiern ein Tanzprogramm Tanzszene präsentiert werden. Menschen, die mit ihnen lachen bringen und auch den Tieren die fristig getroffen werden. mit weihnachtlichen Show-Tän- und herumtoben, die sie mit eine oder andere kleine Freude zen zu „All I want for X-MAS“und Weitere Informationen über Streicheleinheiten und gutem zu bereiten. Für die Fans der Außerdem möchte das Tier- „a christmas carol“. das Junge Tanztheater kön- Futter verwöhnen. herzhaften Küche wird es Kessel- heim-Team gern Danke sagen. nen auch unter www.vs-plauen. gulasch und natürlich auch ein Denn auch in diesem Jahr konn- Es sind flotte Rhythmen und de abgerufen (Rubrik Junges Dennoch soll Weihnachten vegetarisches Alternativ-Süpp- ten die Tierfreunde wieder vielen tolle Choreografien. Gerne kön- Tanztheater) werden. Interessen- für die Tierheimbewohner ein chen geben. Und vielleicht tref- in Not geratenen Tieren helfen nen auch Irish Dances darge- ten können sich gerne per Mail Fest der Liebe werden. Deshalb fen ja bei dieser Gelegenheit die und ihnen ein vorübergehendes boten werden. Die Kids sind im oder auch telefonisch unter 0151 laden die Kandelhofer auch im passenden Menschen auf die Zuhause schenken. Alter von 8 bis 15 Jahren. In die- / 15 21 41 55 melden. Jahr 2018 am 3. Advent ab 13 Uhr passenden Vierbeiner. 10 LANDKREIS-MOSAIK November 2018

Jubiläumsempfang und Verleihung des EUREGIO-EGRENSIS-Preises 2018

Drei Persönlichkeiten des sächsischen Staatsregierung und der ehemaligen deutsch-deut- öffentlichen Lebens wurden für seitens des Ministerpräsidenten schen Grenze und ist durch den ihr völkerverbindendes Wirken Michael Kretschmer. Besonders Saaleradweg mit der tschechi- im grenzüberschreitenden Bereich hob er hervor dass es bei der schen Grenzregion verbunden. geehrt. finanziellen Unterstützung wich- Mit der Gemeinde Plesná organi- tig ist, auf einen weiteren Büro- siert Wolfgang Sell zahlreiche ver- Seit einem Vierteljahrhun- kratieabbau zu setzen. Landrat schiedene grenzüberschreitende dert bringt die EUREGIO EGREN- Rolf Keil hatte in einem kürzlich Projekte, darunter auch den SIS Menschen zusammen. Gren- versendeten Schreiben an den Bau des Deutsch-tschechischen züberschreitend! Diese bewegte Minister – ebenfalls unterzeich- Informationszentrums. Durch Zeit hat Landrat Rolf Keil in seiner net von den Präsidenten der den Ort führt der so genannte Funktion als gemeinsamer Präsi- anderen drei sächsisch-tsche- „Iron-Curtain-Trail“ entlang des dent der EUREGIO EGRENSIS zum chischen Euroregionen – darauf ehemaligen Eisernen Vorhangs. Staatsminister Oliver Schenk, Landrat Rolf Keil, die Preisträger, Jubiläumsempfang der EUREGIO gedrängt, dass es in Zukunft noch Innerhalb dieser Gemeindepart- ihre Laudatoren, Vertreter des Gemeinsamen Präsidiums der Euregio EGRENSIS nochmals Revue pas- einfacher sein sollte, finanzielle nerschaft finden auch vielfältige Egrensis (v. l.). Foto: Euregio sieren lassen, hat auf neue Vor- Mittel aus den EU-Fonds zu bean- Begegnungen zwischen den Bür- haben in die Zukunft geblickt und tragen, damit sich die Akteure gern statt, so wurden bereits Aus- Er leistet Versöhnungsarbeit und Seliger-Gemeinde, Langjähriges gleichzeitig das grenzüberschrei- auch auf die eigentlichen Begeg- tausche mit Kindergruppen und Netzwerkarbeit und hat sich auf Mitglied im Verwaltungsrat des tende Schaffen dreier beherzter nungen mit den Nachbar konzen- Familien organisiert, die Senio- bemerkenswerte Weise in der Deutsch-Tschechischen Zukunfts- Persönlichkeiten des öffentlichen trieren können, und nicht nur mit ren beider Orte treffen sich zum Verbesserung der Beziehungen fonds. Albrecht Schläger war in all Lebens mit dem EUREGIO-EGREN- den Abrechnungsformalitäten Wandern und auch eine Radtour zwischen unseren beiden Län- seinen o.g. Tätigkeiten grenzüber- SIS-Preis 2018 gewürdigt. Als Fest- beschäftigt sind. Der Staatsmi- Plesná-Pottiga – eine lebendige dern verdient gemacht. schreitend aktiv und wurde vom redner würdigte Oliver Schenk, nister sagte seine Unterstützung Partnerschaft! Bavaria Bohemia e.V. 2015 für sein Sächsischer Staatsminister für zu dieser Forderung zu. Albrecht Schläger, Bür- ‚vorbildliches, beispielhaftes und Bundes- und Europaangelegen- Monsignore František Rad- germeister a.D., MdL a.D., wegweisendes Engagement zur heiten und Chef der Staatskanzlei Geehrt wurde das Schaffen kovský, Erster Bischof des Präsidiumsmitglied des Vertiefung der guten Nachbar- die zurückliegenden 25 Jahre der der folgenden Preisträger: Bistums Pilsen Sudetendeutschen Rates, schaft in den bayerischen und euregionalen Zusammenarbeit Wolfgang Sell, Bürgermeister František Radkovský war seit Vizepräsident des Bundes der tschechischen Nachbarregionen‘ mit Tschechien und überbrachte der Gemeinde Pottiga, 31. Mai 1993 bis Februar 2016 ers- Vertriebenen, mit dem ‚Brückenbauerpreis‘ aus- die Glückwünsche seitens der Die Gemeinde Pottiga liegt an ter Bischof des Bistums Pilsen. Bundesvorsitzender der gezeichnet.

Mit Bus und Bahn zu den schönsten Was heißt ‚Hallo Freund‘ auf Tschechisch?

Weihnachtsmärkten im Vierländereck Anmeldung für Sprachstun- vermitteln. Das kann mit kuriosen Kinder und Jugendlichen kos- den an Schulen und Kitas 2019 sprachlichen Parallelen wie ruk- tenlos.Die deutsch-tschechische Für viele beginnt die schönste flüge zu den Weihnachtsmärkten sind ab sofort möglich. Kitas sak (dt. Rucksack) oder čokoláda Sprachoffensive der EUREGIO Zeit des Jahres Ende November, in Weiden, Bayreuth, Hof, Greiz, und Schulen, die für ihre Jungen (dt. Schokolade) beginnen und EGRENSIS will mit ihren Spracha- wenn die Weihnachtsmärkte ihre Gera, Karlovy Vary oder Eger. und Mädchen im Frühjahr und sich spielerisch über jsem… (dt. nimationen an Kitas und Schulen Pforten öffnen. Es ist die besinn- Herbst 2019 deutschtschechische ich bin…) oder ‚Hallo Freund, wie die Sprachkompetenz der Kinder lichste Zeit im Jahr, geprägt vom Beratung zu Tarif und Fahr- Sprachanimationen durchführen geht es dir!?‘ auf Tschechisch fort- und Jugendlichen im Grenzraum Duft von Plätzchen und Kerzen- zeiten erhalten Sie unter möchten, können diese ab sofort setzen. Im Frühjahr bekommen nachhaltig fördern. Das klappt schein. Eine ganz eigene Atmo- Servicetelefon 03744 19449 bei der EUREGIO EGRENSIS in zunächst die Kitas der Region bereits seit 13 Jahren - bisher auch sphäre, die es so nur einmal im www.egronet.de. Plauen anmelden. Gegenstand Besuch von den EE-Sprachani- dank Fördermitteln der Freistaa- Jahr zu erleben gibt. sind altersgerecht-kurzweilige mateuren. Im Herbst sind dann ten Sachsen und Thüringen. Ausgewählte Termine: Sprachstunden, in denen ausge- Grund- und Oberschulen sowie Näheres unter: www.euregioe- Besuchen Sie einen der zahl- bildete Sprachanimateure (Mut- Gymnasien an der Reihe. Der Ein- grensis.de/de/egrensis-sprachof- reichen Weihnachtsmärkte im Weihnachtsmarkt in Weiden – tersprachler) erste oder neue satz dauert an Kitas jeweils 45, an fensive, Info, Termine, Anmeldung: Vierländereck ganz ohne Park- der zweitälteste Christkindl- Kenntnisse der tschechischen Schulen 90 Minuten und ist für die Tel. 03741/1286461, E-Mail kristin. platzsuche entspannt mit Bus markt in Bayern Sprache, Kultur und Landeskunde teilnehmenden Einrichtungen, [email protected]. und Bahn und dem EgroNet-Ta- 29. November bis 23. Dezember gesticket. www.weiden-tourismus.info Partnerschaft mit tschechischen Senioren vertieft Das EgroNet verbindet Sach- Bayreuther Christkindlmarkt - sen, Thüringen, Bayern und Böh- das weihnachtliche Bayreuth Gedächtnis der vogtländischen men. Das gleichnamige Ticket bezaubert Senioren. Mit einem ansprechen- ermöglicht Fahrten über die 26. November bis 23. Dezember den Folkloreprogramm leistete Grenzen von Verkehrsverbünden www.bayreuth.de die Folkloregruppe Plauen einen und Nationen hinaus. Bis zu fünf kulturellen Beitrag, so dass ganz Personen reisen zusammen mit Weihnachtsmarkt in Cheb – schnell völkerverständigende dem EgroNet-Tagesticket. Einen Zauber tschechischer Weihnacht Stimmung auf beiden Seiten auf- Tag lang können Zug, Bus und erleben kam. Organisiert wurde die Fahrt Straßenbahn in der EgroNet-Re- 1. Dezember bis 26. Dezember 2018 vom Seniorenbeirat des Vogt- gion genutzt werden. Das Ticket www.chebskevanoce.cz/de Schnell kam bei einem Seniorentreffen auf beiden Seiten Stimmung auf. landkreises und finanziert mit kostet für eine Person 20 Euro, Foto: Seniorenbeirat Mitteln der Europäischen Union jede weitere Person (bis maxi- Märchenmarkt Gera – über die Euregio Egrensis. mal fünf Reisende) zahlt 6 Euro märchenhafte Atmosphäre für Auf Einladung des Senioren- der unabhängigen Tschechoslo- zu. Pro Ticket können zusätz- Jung und Alt clubs „Ewig leben“ aus Karlovy wakei. Durch gemeinsame Erleb- Der Seniorenclub „Ewig lich bis zu drei Kinder zwischen 29. November bis 23. Dezember Vary weilten 60 Seniorinnen und nisse wurden Bekanntschaften leben“ aus Karlovy Vary wird sechs und 14 Jahren kostenlos www.veranstaltungen-in-gera.de Senioren aus dem Vogtlandkreis geschlossen und über Land und im Dezember Plauen besuchen. mitgenommen werden. Auch für zwei Tage in Tschechien. Im Leben der tschechischen und slo- Der Chor, den der Seniorenclub Regionalbusse, Stadtbusse oder Weihnachtsmarkt in Zwickau Mittelpunkt standen die Feier- wakischen Nachbarn gesprochen. des Vereins mitbringt, wird am 7. Straßenbahnen können für die 27. November bis 23. Dezember lichkeiten zum 4. Gründungstag Sehenswürdigkeiten wie die Bäd- Dezember um 16 Uhr mit tsche- Reise genutzt werden. Das Ticket www.zwickauer- des Vereins und natürlich zum erarchitektur oder das Kloster chischen Weihnachtsliedern auf lohnt beispielsweise für Aus- weihnachtsmarkt.de 100jährigen Gründungsjubiläum Tepla bleiben beeindruckend im dem Weihnachtsmarkt auftreten. KJ 1/2017 RATGEBER Seite 19 Matratzenkauf: nicht eine für alle! (akz) Gibt es die eine Matratze an die Schlafstätte. Die sind z. B. Schlafstätte spürbar. oder das eine Bett, das für alle bei einem großen schweren Mann Hintergrund: Je älter man wird, Menschen gleichermaßen geeig- komplett anders als bei einer klei- desto sensibler wird man bezüg- net ist? Die Antwort auf diese nen leichten Frau. Schließlich gibt lich seines Bettes. Normale kör- Frage lautet eindeutig nein. Denn es auch nicht den einen Schuh, der perliche Verschleißerscheinungen, die Menschen sind so verschie- jedem Menschen gleichermaßen steigende Temperatur- und Dru- den, dass eine einzige Matratze gut passt. ckempfindlichkeit sowie vor gar nicht für jeden passend sein Klar ist aber auch: Für den Laien allem zunehmende Rückenbe- kann. Körperliche Unterschiede ist kaum erkennbar, ob eine schwerden führen dazu, dass sich bei Schulter-, Taillen- und Matratze für ihn geeignet ist. Tat- die Ansprüche an Matratze und Beckenbreite, beim Körperge- sächlich können vor allem jüngere Unterfederung zum Teil massiv wicht oder auch bezüglich der Menschen auf qualitativ ordent- ändern. Besonders deutlich wird Schlafposition (Bauch, Seite oder lichen Matratzen problemlos dies nach Bandscheiben-Operatio- Rücken) bestimmen maßgebend schlafen. Erst im Laufe der Jahre nen sowie bei Gleitwirbeln und die individuellen Anforderungen werden die Folgen einer falschen Arthrose. Foto: Werkmeister/akz Spätestens dann führt kein Weg an zungszeit insgesamt rund 25.000 einer ausführlichen Beratung bei Stunden in seinem Bett. einem Bettenspezialisten mehr Für die notwendige Beratung vorbei. Ziel ist es, die Wirbelsäule nimmt man sich im Bettenfach- optimal zu lagern. „Für eine wir- handel gerne Zeit. Ein ausgiebi- kungsvolle nächtliche Entlastung ges Probeliegen ist dabei Pflicht. und Regeneration der Wirbelsäule Vorher wird der Kunde oftmals und der Bandscheiben muss das regelrecht vermessen und dabei Bett die physiologische Form der dessen wichtigste Körpermaße                 Wirbelsäule individuell unterstüt- ermittelt. Eine Mühe, die sich       zen“, weiß Dr. Florian Heidinger, lohnt. Schließlich liegt man bei Leiter des Ergonomie Instituts einer zehnjährigen Nutzung mehr München. In Rückenlage ist dies als 25.000 Stunden in seinem ein Doppel-S, in der Seitenlage Bett. Ein bis zwei Stunden Bera- dagegen eine gerade Linie. tungszeit sind also gut angelegte Dabei ist ein gutes Bett umgerech- Zeit. GOLD & net auf die Nutzungszeit alles Damit man im Geschäft nicht Zweckverband Wasser und andere als teuer. Beispiel: Bei unnötig warten muss, reservieren Abwasser VogtlandNovember 2018 SILBER LANDKREIS-MOSAIKeiner Gebrauchsdauer von zehn viele Bettenhändler gerne separa- 11 Jahren kostet eine gute Matratze te Beratungstermine. Auf zum Preis von ca. 900 Euro umge- Wunsch kommen sie sogar zum Aktuelle Information zu Grundstücksverkäufen Ankauf rechnet nicht einmal 25 Cent pro Kunden nach Hause – auch nach ANZEIGE Ab 1. Februar 2017 veröffentlicht der ZWAV auf seiner Web- Der FACHMANN für Gold- Nacht. Selbst die Ausgabe für ein Geschäftsschluss. und Silberschmuck, Barren, hochwertiges Bettsystem relati- Brennholz- seite unter www.zwav.de „Aktuelles/Grundstücksverkäufe“ viert sich bei dieser Betrachtungs- GOLD & Objekte und Grundstücke, die zum Verkauf stehen.Werben Münzen,im Kreis-Journal Zahngold, Uhren, verkauf Tafelsilber, Besteck weise schnell. Schließlich ver- bringt man während einer ange- SILBER Interessenten und potentielle Käufer finden dort alle wichti- Bürobedarf?Verschiedene Gern nehmen wir Ihre Anzeigenplanung fürnommenen das Amtsblatt zehnjährigen Nut- gen Angaben zu den Grundstücken, wie Gemarkung, Flur- Antikhandel Gehlert Holzarten stück, Nutzungsart und Mindestgebotspreis.des Der Vogtlandkreises Bieter mit Straßberger unter Straße Telefon 7 entgegen: Wir liefern frei Haus! Ankauf dem besten Kaufangebot erhält den Zuschlag. Angebote kön- Plauen · 03741-227770 Selbstabholung Der FACHMANN für Gold- nen schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden. - gegenüber dem Ärztehaus - oder und Silberschmuck, Barren, 03741 408-25112 03744 8276-25220AKTION LieferungBüro- frei Haus Münzen, Zahngold, Uhren, Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Herold. OBS Tafelsilber, Besteck Interessenten richten ihre Angebote bitte innerhalb von vier Centrum Ansprechpartner: Herr Rödel Antikhandel Gehlert Wochen ab Veröffentlichungsdatum direktFrau an den Würfel ZWAV, Herr Schlage Tel.: 037463GmbH 7752-0 Antikhandel Gehlert Straßberger Straße 7 Hammerstraße 28, 08523 Plauen, Frau Herold, BöhlerstraßeFax: 35–37 037463 Tel.: 7752-29 03741/7017-0 Straßberger Straße 7 08527E-Mail: Plauen [email protected] Fax: 03741/7017-40 Plauen · 03741-227770 Telefon: 03741 402-341, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] – gegenüberPlauen · 03741-227770 dem Ärztehaus – 03741 408-25115 MOTORSÄGE 236 - gegenüberwww.gehlert-antik.de dem Ärztehaus - • X-Torq® Motor Frau Thum • Air Injection™ • komb. Choke-/Stop Betreiber/Mieter für Restaurant • LowVib® WALDBESITZERVEREINIGUNG Plauen-Vogtland w.V Vogtlandhalle Greiz gesucht 38,2 cm³, 1,4 kW, 4,7 kg****, Schwertlänge 36 cm. 113 dB(A)*, 100,7 dB(A)**, 2,1 /2,7 m/s*** Unternehmensunabhängiger Verein privater und Das nächste 03741 408-25116 kommunaler Waldbesitzer im Vogtland - kostenlose Mitgliedschaft Kreisjournal er- Sehr gut eingeführte Gaststätte – seit Eröffnung der Vogtland- € 179,– - Mitglied im Sächs. Waldbesitzerverband e.V. Frau Fritsche - PEFC- u. Umweltallianz- Zertifikation halle Greiz/Gaststätte im März 2011 ca. 1.300 Veranstaltungen STATT 275,– € - Bewährte spezielle Dienstleistungen für Kommunen scheint am mit 380.000 Gästen – sucht neuen Betreiber. Holzvermarktung/ Materialbeschaffung/ Organisie- * Schallpegel garantiert rung Unternehmereinsatz usw. 19. Dezember 2018 ** Schallpegel am Ohr WBV PL-V w.V., Geschäftsstelle, *** Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) Mietfläche insgesamt: 359 m² 03765 5595-25511 vorderer/hinterer Handgriff Zollstr. 44, 08248 Klingenthal Gastraum: ca. 40 Sitzplätze, 134 m² **** exkl. Schneideausrüstung Tel. 037467-28260, Fax -28262 Handy: 0173/5774658 Terrasse: Außenbestuhlung, ca. 20 Sitzplätze Solange der Vorrat reicht. Herr Zainsler www.wbv-plauen-vogtland.de mehr dazu unter Gastronomieküche: 50 m² Nebenräume: Sozial-, Büro-, Sanitär, Kühl- und Lagerräume Kotschenreuther www.vogtlandkreis.de Miete: 2.000,00 EuroAnzeigenschluss zzgl. NK + MwSt. ist der 3. Dezember 2018. www.vogtlandkreis.deKOPIERGERÄTE GmbH & Co. KG (auch in Farbe und gebraucht) Catering für bis zu 800 Personen (Saal, Foyer und Konferenzräume) ist mit zu übernehmen. 08527 Plauen Findeisenstraße 1 KAUF oder MIETE Tel.: 03741 15560 07950 Triebes Adolph-Herbst-Straße 17 WEIHNACHTEN UND Tel.: 036622 JAHRESWECHSEL 82980 OBS Büro- IN Centrum GmbH Greizer Freizeit- und DienstleistungsIHREM GmbH und Ko. KG THEATER Böhlerstraße 35–37 Tel.: 03741/7017-0 08527 Plauen Fax: 03741/7017-40 Tel.: 03661 628230 · E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Dezember Konzert zur Weihnachtszeit ¬ Dezember Konzert zur Weihnachtszeit ¬ Fröhlich soll mein Herze Fröhlich soll mein Herze VER 21 springen 25 springen SCHENKEN 17.00 Uhr ¬ Vogtlandtheater 19.00 Uhr ¬ Vogtlandtheater

SIE THEATER! Dezember Frankenstein - Dezember Wir sind die Neuen Das Monster in uns Komödie nach Ralf Westhoff TICKETS, 22 19.30 Uhr ¬ Kleine Bühne 2 19.00 Uhr ¬ Vogtlandtheater GESCHENKABOS,

GUTSCHEINE, Dezember Die kleine Meerjungfrau Dezember Beethoven ¬ IX. Sinfonie THEATERCARDS Tanzstück von Annett Göhre 19.30 Uhr ¬ Vogtlandtheater 23 16.00 Uhr ¬ Vogtlandtheater 27

Dezember Silvester-Gala 2018 ¬

Dezember Die kleine Meerjungfrau Phantom im Vogtlandtheater Tanzstück von Annett Göhre 1 16.00 + 18.30 + 20.45 Uhr ¬ 24 11.00 Uhr ¬ Vogtlandtheater Vogtlandtheater

Karten [03741] 2813-4847 / -4848 www.theater-plauen-zwickau.de 12 LANDKREIS-MOSAIK November 2018

ANZEIGE ANZEIGE Gelenkersatz nicht immer notwendig – HP Ingo Lauterlein: „Häufig bleiben die Schmerzen in Gesäß, Hüfte oder Knie nach OP unverändert”

Regelmäßig kommen Patienten Bereichen nicht zwingend durch irritiert werden und Schmerzen in meine Praxis, die trotz erfolgrei- das Gelenk verursacht werden verursachen. Durch meine gezielte cher Hüft- oder Kniegelenksopera- müssen. Was also kann der Grund chiropraktische Behandlung sollen tion über anhaltende Schmerzen für anhaltende Schmerzen sein, die solche Fehlstellungen durch sanfte in diesen Bereichen klagen. Häufig von Hüfte oder Knie ausstrahlen? Impulse korrigiert werden und der ist die Operation ohne Kompli- Ab dem 1. Lendenwirbel Druck auf den Nerv kann so nach- kationen verlaufen und auch die abwärts befinden sich zwei Ner- lassen. Heilungszeit, die bei einem sol- vengeflechte, die für die Versor- Oft bessern sich dadurch chen Eingriff immer abgewartet gung unserer Beine zuständig genau die Beschwerden, für die werden muss, ist vorüber. Bei der sind. Zum Beispiel für das Gesäß, bisher das Gelenk verantwortlich Nachkontrolle hat der operierende die Hüften und die Oberschen- gemacht wurde. Auf den künstli- Arzt bestätigt, dass sich das neue kel. Ebenso gehören die Knie, die chen Ersatz hätte dann vielleicht Gelenk im Knochen gefestigt hat Waden und Schienbeine zu deren verzichtet werden können. und statische und mechanische Versorgungsgebieten. Für Patienten, die über eine Belastungen aushält. Bei vielen meiner Patienten, Operation nachdenken und deren Sind alle eben genannten die trotz erfolgreicher Operation Schmerzursache nicht eindeutig im Punkte berücksichtigt worden und an unveränderten Schmerzen lit- Gelenk festgestellt werden konnte, die Schmerzen bleiben trotzdem ten, konnte ich bei meiner geziel- kann eine gezielte chiropraktische unverändert, muss meiner Auffas- ten chiropraktischen Untersuchung Untersuchung und Behandlung des sung nach die Ursache woanders Fehlstellungen in Becken und Len- Beckens und der Wirbelsäule hilf- Gelenkersatz soll eigentlich eine dauerhafte und schmerzlose Funktion ermögli- gesucht werden. Die Erfahrun- denwirbelsäule feststellen. Durch reich sein, um die Frage nach der chen. Tritt dieser Zustand trotz komplikationsloser Operation nicht ein, muss die Ursache zwingend an anderer Stelle gefunden werden. Vielen meiner Patienten gen der letzten Jahre haben mir diese Fehlstellungen können Ner- Notwendigkeit eines künstlichen konnte ich durch die Behandlung des Rückens und des Beckens die Schmerzen gezeigt, dass Schmerzen in diesen ven, welche die Beine versorgen, Gelenkersatz zu beantworten. lindern und bestenfalls beseitigen. Foto: privat

Heilkunde ChiroPraxis Lauterlein Heilpraktiker Ingo Lauterlein | Telefon 0371 262 56 50 | 09113 Chemnitz | Straße der Nationen 73 – 75 E-Mail: [email protected] | www.lauterlein.de I Sprechzeiten: Mo – Do 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr | Fr 9 – 12 Uhr I sowie nach Vereinbarung November 2018 STELLENAUSSCHREIBUNGEN 13

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Im Landratsamt Vogtlandkreis, Lebensmittelüberwa- Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 der Anlage chungs- und Veterinäramt, ist zum nächstmöglichen A zum TVöD-VKA. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis Zeitpunkt, in der Außenstelle Oelsnitz, eine Stelle als 11.12.2018 (im Landratsamt eingegangen) an das Haupt- und Personalamt des Landratsamtes Vogtlandkreis, Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewerbungen sind Kodierfachkraft/ Medizinischen ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten mit Interamt, Dokumentationsassistent (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzu- Die Tätigkeit erfolgt in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche. Die Das Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche des amtstier- sehen. Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Post- Stelle ist befristet für die Dauer der Elternzeit. Die Vergü- ärztlichen Tätigkeitsspektrums mit der gegenwärtigen weg bei uns eingehen, weisen wir darauf hin, dass ein tung erfolgt nach TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.12.2018. Schwerpunktsetzung auf die Bereiche Tierseuchenbe- ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen ist, kämpfung, Tierschutz und Vollzug des Arzneimittel- ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen Klinikum Obergöltzsch Rodewisch rechts. Anforderungsprofile und Aufgabenschwerpunkte nach drei Monaten vernichtet. Des Weiteren machen wir Personalabteilung, Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch der zu besetzenden Stelle finden Sie ausführlich unter Sie auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen [email protected] www.vogtlandkreis.de/karriere. Die Rahmenbedin- nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundver- Bewerbungen per E-Mail inkl. Anhänge senden Sie uns bitte gungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem ordnung aufmerksam, welche ausführlich unter www. als PDF-Datei. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die vogtlandkreis.de/karriere einzusehen sind.

Im Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Gebäude- und 11.12.2018 (im Landratsamt eingegangen) an das Haupt- Immobilienmanagement, ist zum nächstmöglichen und Personalamt des Landratsamtes Vogtlandkreis, Zeitpunkt, in der Dienststelle Plauen, die Stelle als Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten mit Interamt, dem Für unser Mutter-Kind-Zentrum suchen wir zum baldmög- Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Hochbau Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Von Bewer- lichsten Zeitpunkt eine/n (w/m/d) bungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Postweg bei uns Die Tätigkeit erfolgt in Teilzeit mit ca. 30 Stunden/Woche in Vollzeit zu besetzen. eingehen, weisen wir darauf hin, dass ein ausreichend und ist befristet für die Vertretung während Mutterschutz/ frankierter Rückumschlag beizulegen ist, ansonsten Elternzeit. Die Vergütung erfolgt entsprechend des TVöD. Anforderungsprofile und Aufgabenschwerpunkte der werden nicht berücksichtigte Unterlagen nach drei Voraussetzung: zu besetzenden Stelle finden Sie ausführlich unter Monaten vernichtet. Des Weiteren machen wir Sie auf • Abschluss als Gesundheits- und www.vogtlandkreis.de/karriere. Die Rahmenbedin- unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Kinderkrankenpfleger/-in gungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverord- • Teilnahme am 3-Schicht-Dienst sowie dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). nung aufmerksam, welche ausführlich unter www. Rufbereitschaftsdienst Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 11 vogtlandkreis.de/karriere einzusehen sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2018. zum TVöD-VKA. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis Klinikum Obergöltzsch Rodewisch Personalabteilung, Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch [email protected]

Im Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Umwelt, ist zum Bewerbung richten Sie bitte bis 11.12.2018 (im Landrat- Bewerbungen per E-Mail inkl. Anhänge senden Sie uns bitte als PDF-Datei. nächstmöglichen Zeitpunkt in der Dienststelle Plauen, samt eingegangen) an das Haupt- und Personalamt des die Stelle als Landratsamtes Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter handelsrelevanter arbeiten mit Interamt, dem Stellenportal für den öffent- Artenschutz (w/m/d) lichen Dienst. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bei Bewerbungen, die dennoch auf in Vollzeit zu besetzen. dem Postweg bei uns eingehen, weisen wir darauf hin, dass ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizule- Sie sind Geriater (m/w/d) Anforderungsprofile und Aufgabenschwerpunkte der zu gen ist, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterla- und suchen eine neue Herausforderung besetzenden Stelle finden Sie ausführlich unterwww. gen nach drei Monaten vernichtet. Des Weiteren machen vogtlandkreis.de/karriere. Die Rahmenbedingungen wir Sie auf unsere datenschutzrechtlichen Informatio- als leitender Arzt? des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarif- nen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grund- Ihr Profil: vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingrup- verordnung aufmerksam, welche ausführlich unter • Facharzt (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Geriatrie • Interesse an eigenständiger Entwicklung des Bereiches pierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9c zum TVöD-VKA. Ihre www.vogtlandkreis.de/karriere einzusehen sind. Geriatrie • Sie sind eine aufgeschlossene und innovative Persön- lichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und sind offen für Neues Im Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Kataster und Beamtenverhältnis auf Probe übertragen werden; die Wir bieten Ihnen: Geoinformation, ist zum 01.06.2019, in der Dienststelle endgültige Ernennung erfolgt in der Regel nach 2-jäh- • die Möglichkeit, als leitender Arzt (m/w/d) diese Abtei- Plauen, die Stelle als riger erfolgreicher Erprobung. Ihre Bewerbung richten lung mit Team neu aufzubauen Sie bitte bis 11.12.2018 (im Landratsamt eingegangen) • inter- und multidisziplinäre Zusammenarbeit Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Kataster an das Haupt- und Personalamt des Landratsamtes • attraktive Arbeitsbedingungen/Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (w/m/d) Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewer- • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten mit Ihr Ansprechpartner: in Vollzeit im Statusamt nach A13 zu besetzen. Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Ärztlicher Leiter, Herr Chefarzt Dr. med. Schmidt Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir Telefon 03744 361-4403 Anforderungsprofile und Aufgabenschwerpunkte der abzusehen. Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu zu besetzenden Stelle finden Sie ausführlich unter Postweg bei uns eingehen, weisen wir darauf hin, dass uns! Weitere Informationen finden Sie unter: www.klini- www.vogtlandkreis.de/karriere. Bitte fügen Sie Ihren ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen kum-obergoeltzsch.de. Bewerbungsunterlagen die aktuellste Regelbeurteilung ist, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum bei. Wir erbitten weiterhin, sofern Sie keine Beamtin/ nach drei Monaten vernichtet. Des Weiteren machen wir 04.01.2019 an: kein Beamter sind, einen Nachweis der Staatsangehö- Sie auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen Klinikum Obergöltzsch, Personalabteilung rigkeit sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeug- nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundver- Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch, Telefon 03744 361-2110 nis. Die Stelle kann bei fehlender Leitungserfahrung ordnung aufmerksam, welche ausführlich unter www. [email protected] nach § 8 Sächsisches Beamtengesetz zunächst nur im vogtlandkreis.de/karriere einzusehen 14 STELLENAUSSCHREIBUNGEN November 2018

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

In der vom Landratsamt Vogtland- in Vollzeit zu besetzen. lichen Dienst (TVöD). Die Ein- Wir arbeiten mit Interamt, dem den nicht berücksichtigte Unter- kreis und der Bundesagentur für gruppierung erfolgt in Entgelt- Stellenportal für den öffentli- lagen nach drei Monaten ver- Arbeit gebildeten gemeinsamen Anforderungsprofile und Auf- gruppe E 9c zum TVöD-VKA. Ihre chen Dienst. Von Bewerbungen nichtet. Des Weiteren machen Einrichtung (Jobcenter Vogtland) gabenschwerpunkte der zu Bewerbung richten Sie bitte bis per Post oder per E-Mail bitten wir Sie auf unsere datenschutz- ist zum nächstmöglichen Zeit- besetzenden Stelle finden Sie 20.12.2018 (im Landratsamt ein- wir abzusehen. Bei Bewerbun- rechtlichen Informationen nach punkt in der Dienststelle Plauen, ausführlich unter www.vogt- gegangen) an das Haupt- und gen, die dennoch auf dem Post- Artikel 13 Absatz 1 und 2 Daten- Engelsstraße 9, eine Stelle als landkreis.de/karriere. Die Rah- Personalamt des Landratsamtes weg bei uns eingehen, weisen schutz-Grundverordnung auf- menbedingungen des Arbeits- Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 wir darauf hin, dass ein ausrei- merksam, welche ausführlich Arbeitsvermittlerin/Arbeitsver- verhältnisses richten sich nach Plauen. Onlinebewerbungen chend frankierter Rückumschlag unter www.vogtlandkreis.de/ mittler (w/m/d) dem Tarifvertrag für den öffent- sind ausdrücklich erwünscht. beizulegen ist, ansonsten wer- karriere einzusehen sind.

In der vom Landratsamt Vogtland- Im Landratsamt Vogtlandkreis, Im Landratsamt Vogtlandkreis, Im Landratsamt Vogtlandkreis, In der Alten Reusaer Schule – kreis und der Bundesagentur für Amt für Kataster und Geoinfor- Kommunal- und Rechtsamt, ist Amt für Wirtschaftsförderung, ist Förderschule für Erziehungshilfe Arbeit gebildeten gemeinsamen mation, ist zum nächstmöglichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Plauen – ist zum nächstmögli- Einrichtung (Jobcenter Vogtland) Zeitpunkt, in der Dienststelle in der Dienststelle Plauen, befris- in der Dienststelle Plauen, befris- chen Zeitpunkt eine Stelle als ist zum nächstmöglichen Zeit- Plauen, die Stelle als tet für 2 Jahre, eine Stelle als tet zur Krankheitsvertretung, die punkt in der Dienststelle Plauen, Stelle als Schulsachbearbeiterin/Schul- Engelstraße 9, eine Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbei- Sachbearbeiterin/Sachbear- sachbearbeiter (w/m/d) ter First-/Second-Level-Support beiter Ländliche Förderung Sachbearbeiterin/Sachbearbei- Fachassistentin/Fachassistent (w/m/d) (w/m/d) ter Bauleitplanung (w/m/d) in Teilzeit mit 26 Wochenstunden der Leistungsgewährung im zu besetzen. Bereich SGB II (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. in Vollzeit zu besetzen. in Teilzeit mit 36 Wochenstunden zu besetzen. Anforderungsprofile und Auf- in Vollzeit zu besetzen. Anforderungsprofile und Auf- Anforderungsprofile und Auf- gabenschwerpunkte der zu gabenschwerpunkte der zu gabenschwerpunkte der zu Anforderungsprofile und Aufga- besetzenden Stelle finden Anforderungsprofile und Aufga- besetzenden Stelle finden Sie besetzenden Stelle finden Sie benschwerpunkte der zu beset- Sie ausführlich unter www. benschwerpunkte der zu beset- ausführlich unter www.vogt- ausführlich unter www.vogt- zenden Stelle finden Sie ausführ- vogtlandkreis.de/karriere. zenden Stelle finden Sie ausführ- landkreis.de/karriere. Die Rah- landkreis.de/karriere. Die Rah- lich unter www.vogtlandkreis. Die Rahmenbedingungen des lich unter www.vogtlandkreis.de/ menbedingungen des Arbeits- menbedingungen des Arbeits- de/karriere. Die Rahmenbe- Arbeitsverhältnisses richten karriere. Die Rahmenbedingungen verhältnisses richten sich verhältnisses richten sich dingungen des Arbeitsverhält- sich nach dem Tarifvertrag für des Arbeitsverhältnisses richten nach dem Tarifvertrag für den nach dem Tarifvertrag für den nisses richten sich nach dem den öffentlichen Dienst (TVöD). sich nach dem Tarifvertrag für öffentlichen Dienst (TVöD). Die öffentlichen Dienst (TVöD). Die Tarifvertrag für den öffentlichen Die Eingruppierung erfolgt in den öf-fentlichen Dienst (TVöD). Eingruppierung erfolgt in Ent- Eingruppierung erfolgt in Ent- Dienst (TVöD). Die Eingruppie- Entgeltgruppe 5 zum TVöD-VKA. Die Eingruppierung erfolgt in Ent- geltgruppe 7 zum TVöD-VKA. Ihre geltgruppe E 9b zum TVöD-VKA. rung erfolgt in Entgeltgruppe E 10 Ihre Bewerbung richten Sie geltgruppe E 9a zum TVöD-VKA. Bewerbung richten Sie bitte bis Ihre Bewerbung richten Sie bitte zum TVöD-VKA. Ihre Bewerbung bitte bis 11.12.2018 (im Land- Ihre Bewerbung richten Sie bitte 11.12.2018 (im Landratsamt ein- bis 11.12.2018 (im Landratsamt richten Sie bitte bis 11.12.2018 ratsamt eingegangen) an das bis 20.12.2018 (im Landratsamt gegangen) an das Haupt- und eingegangen) an das Haupt- und (im Landratsamt eingegangen) Haupt- und Personalamt des eingegangen) an das Haupt- und Personalamt des Landratsamtes Personalamt des Landratsamtes an das Haupt- und Personalamt Landratsamtes Vogtlandkreis, Personalamt des Landratsamtes Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 des Landratsamtes Vogtland- Postplatz 5, 08523 Plauen. Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewerbungen Plauen. Onlinebewerbungen kreis, Postplatz 5, 08523 Plauen. Onlinebewerbungen sind aus- Plauen. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. sind ausdrücklich erwünscht. Onlinebewerbungen sind aus- drücklich erwünscht. Wir arbei- sind ausdrücklich erwünscht. Wir Wir arbeiten mit Interamt, dem Wir arbeiten mit Interamt, dem drücklich erwünscht. Wir arbeiten ten mit Interamt, dem Stel- arbeiten mit Interamt, dem Stel- Stellenportal für den öffentli- Stellenportal für den öffentli- mit Interamt, dem Stellenportal lenportal für den öffentlichen lenportal für den öffentlichen chen Dienst. Von Bewerbungen chen Dienst. Von Bewerbungen für den öffentlichen Dienst. Von Dienst. Von Bewerbungen per Dienst. Von Bewerbungen per per Post oder per E-Mail bitten per Post oder per E-Mail bitten Bewerbungen per Post oder per Post oder per E-Mail bitten Post oder per E-Mail bitten wir wir abzusehen. Bei Bewerbun- wir abzusehen. Bei Bewerbun- E-Mail bitten wir abzusehen. Bei wir abzusehen. Bei Bewerbun- abzusehen. Bei Bewerbungen, gen, die dennoch auf dem Post- gen, die dennoch auf dem Post- Bewerbungen, die dennoch auf gen, die dennoch auf dem Post- die dennoch auf dem Postweg bei weg bei uns eingehen, weisen wir weg bei uns eingehen, weisen wir dem Postweg bei uns eingehen, weg bei uns eingehen, weisen wir uns eingehen, weisen wir darauf darauf hin, dass ein ausreichend darauf hin, dass ein ausreichend weisen wir darauf hin, dass ein darauf hin, dass ein ausreichend hin, dass ein ausreichend fran- frankierter Rückumschlag bei- frankierter Rückumschlag bei- ausreichend frankierter Rückum- frankierter Rückumschlag bei- kierter Rückumschlag beizule- zulegen ist, ansonsten werden zulegen ist, ansonsten werden schlag beizulegen ist, ansonsten zulegen ist, ansonsten werden gen ist, ansonsten werden nicht nicht berücksichtigte Unter- nicht berücksichtigte Unter- werden nicht berücksichtigte nicht berücksichtigte Unter- berücksichtigte Unterlagen nach lagen nach drei Monaten ver- lagen nach drei Monaten ver- Unterlagen nach drei Monaten lagen nach drei Monaten ver- drei Monaten vernichtet. Des Wei- nichtet. Des Weiteren machen nichtet. Des Weiteren machen vernichtet. Des Weiteren machen nichtet. Des Weiteren machen teren machen wir Sie auf unsere wir Sie auf unsere datenschutz- wir Sie auf unsere datenschutz- wir Sie auf unsere datenschutz- wir Sie auf unsere datenschutz- datenschutzrechtlichen Informa- rechtlichen Informationen nach rechtlichen Informationen nach rechtlichen Informationen nach rechtlichen Informationen nach tionen nach Artikel 13 Absatz 1 und Artikel 13 Absatz 1 und 2 Daten- Artikel 13 Absatz 1 und 2 Daten- Artikel 13 Absatz 1 und 2 Daten- Artikel 13 Absatz 1 und 2 Daten- 2 Datenschutz-Grundverordnung schutz-Grundverordnung auf- schutz-Grundverordnung auf- schutz-Grundverordnung auf- schutz-Grundverordnung auf- aufmerksam, welche ausführlich merksam, welche ausführlich merksam, welche ausführlich merksam, welche ausführlich merksam, welche ausführlich unter www.vogtlandkreis.de/ unter www.vogtlandkreis.de/ unter www.vogtlandkreis.de/ unter www.vogtlandkreis.de/ unter www.vogtlandkreis.de/ karriere einzusehen sind. karriere einzusehen sind. karriere einzusehen sind. karriere einzusehen sind. karriere einzusehen sind.

Im Gesundheitsamt des Land- Wir suchen eine / einen Ärz- richten sich nach dem Tarifver- einer vorherigen beruflichen Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 ratsamtes Vogtlandkreis ist zum tin / Arzt mit abgeschlossener trag für den öffentlichen Dienst Tätigkeit, auch außerhalb des Plauen bzw. besteht die Möglich- nächstmöglichen Zeitpunkt, in Weiterbildung zur Fachärz- (TVöD). Die Eingruppierung öffentlichen Dienstes, gemäß keit der Onlinebewerbung unter der Dienststelle Plauen, unbe- tin / -arzt für Psychiatrie (und erfolgt entsprechend Tarifver- TVöD berücksichtigt. Für weitere www.vogtlandkreis.de. Für die fristet die Stelle einer/eines Psychotherapie). Anforderungs- trag bei Fachärzten nach der Ent- fachliche Auskünfte steht Ihnen Rücksendung der Bewerbungs- profile und Aufgabenschwer- geltgruppe E 15. Unter bestimm- die Leiterin des Gesundheitsam- unterlagen ist ein ausreichend Leiterin / Leiters des Sozialpsy- punkte der zu besetzenden ten Voraussetzungen kann eine tes, Frau Dipl.-Med. Zenker, unter frankierter Rückumschlag bei- chiatrischen Dienstes Stelle finden Sie ausführlich Arbeitsmarktzulage / Facharzt- Telefon: 03741 3003503 gern zur zulegen ist, ansonsten werden unter www.vogtlandkreis.de/ zulage gewährt werden. Ent- Verfügung. Ihre Bewerbung rich- nicht berücksichtigte Unterla- in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu karriere. Die Rahmenbedingun- sprechend der persönlichen ten Sie bitte an das Haupt- und gen nach drei Monaten vernich- besetzen. gen des Arbeitsverhältnisses Voraussetzungen werden Zeiten Personalamt des Landratsamtes tet. Seite 12 LANDKREIS-MOSAIK KJ 2/2017

Dank der großen Beteiligung führt DRK-Blutspende- Zum 01. 01. 2017 dienst die Aktion „Spender werben Spender“ weiter: RATGEBER Blindengelderhöhung Zahl der Erstspender konnte Der Sächsische Landtag hat am Sachgebietes Schwerbehinderten- Vogtlandkreis 13. 12. 2016 das Gesetz zur Ände- recht/Landesblindengeld im Amt für 2016 gesteigert werden rung des Landesblindengeldgeset- Jugend und Soziales tun ihr Mög- Februar zes (LBlindG) beschlossen. lichstes, alle Änderungsbescheide Seit Februar 2016 läuft beim Handy halterung fürs Auto. Und Das volle Landesblindengeld be- bis Ende Februar zu erteilen. DRK-Blutspendedienst Nord-Ost jeder so geworbene Erstspender trägt seit 01. 01. 2017 monatlich Ihre Rückfragen beantworten die die Aktion „Spender werben erhält ebenfalls ein kleines Ge- 350 Euro, für Berechtigte vor dem Mitarbeiter während der Öffnungs- schenk für seinen Einsatz als Le- vollendeten 14. Lebensjahr 263 zeiten des Landratsamtes von Mon- bensretter. Seit Februar dieses Euro. Blinde Heimbewohner erhal- tag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr Jahres werden so die Erstspender ten nun 175,00 Euro ausgezahlt. bis 12 Uhr, sowie zusätzlich Diens- mit dem Blutspende-Begleitheft Neben der Anhebung des Leis- tag von 13 Uhr bis 16 Uhr und Don- „Meine Blutspende“, begrüßt. Mit tungsbetrages wurde das Landes- nerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr per- Anfragen/ diesem Informationsheft werden blindengeldgesetz an das Pflege- sönlich im Zimmer 2.3.11 oder tele- Lesermeinungen Spender“. Bei der Aktion unter- für die ersten zwei Blutspenden stärkungsgesetz II, welches u. a. die fonisch unter der Rufnummer 03741 richten Sie bitte an stützten Stamms pender die drin- innerhalb von zwölf Monaten als Einführung der fünf Pflegegrade 300-3923. LRA Vogtlandkreis/Pressestelle gend notwendige Gewinnung Dankeschön kleine Überraschun- beinhaltet, angepasst. Die Anrech- Die anderen Nachteilsausgleiche Postplatz, 08523 Plauen von Neuspendern im vergange- gen bereitgehalten. Bei der dritten nungsbeträge wurden neu festge- nach dem Landesblindengeldgesetz Tel. 03741 300-1041 / Fax 300-4004 nen Jahr erfolgreich. Jährlich Blutspende in diesem Zeitraum legt. Danach wird das Landesblin- für die 267 hochgradig Sehbehin- E-Mail [email protected] scheiden viele Spender krank- erhält der Spender einen Gesund- dengeld bei Bezug von Leistungen derten, 115 Gehörlosen und 91 heits- oder altersbedingt aus. Nur heitscheck, bei dem zusätzliche aus der Pflegeversicherung bei ei- schwerstbehinderten Kinder mit ei- Arbeitsloseninitiative wenn genügend Menschen kon- Blutwerte untersucht werden, nem Pflegegrad 2 in Höhe von 224 nem Grad der Behinderung von je- Sachsen e. V. tinuierlich Blut spenden, ist die über deren Ergebnisse der Spen- Euro, beim Pflegegrad 3 in Höhe weils 100 werden in unveränderter Soziales Patientenversorgung mit lebens- der informiert wird (regulär für von 187 Euro und bei den Pflege- Höhe weitergezahlt (52 Euro,103 Kompetenz-Centrum notwendigen Blutpräparaten ge- jeden Blutspender bei drei Spen- graden 4 und 5 in Höhe von 175 Euro bzw. 77 Euro). sichert. den in zwölf Monaten). Euro ausgezahlt. Auerbacher Die Anpassung der laufenden Zah- Kontakt: Begegnungs-Centrum Dabei spielt das Werben neuer Alle DRK-Blutspendetermine fin- lung und die Auszahlung einer ge- Kerstin Seypt, Altmarkt 9, 08209 Auerbach Spender eine entscheidende Rolle den Sie unter www.blutspende.de gebenenfalls zustehenden Nachzah- Sachgebietsleiterin SG V, Tel.: 03744 81799 Fax: 182999 und der DRK-Blutspendedienst oder über das Servicetelefon 0800 lung erfolgt mit Erlass eines Ände- Amt für Jugend und Soziales PC-Fax: 03744 223609 bedankt sich ab März bei jedem 11 949 11 (kostenlos erreichbar rungsbescheides, der jedem der 392 Tel.: 03741 300-3140 E-Mail: [email protected] Angebote / Schulungen unter Spender, der einen oder mehrere aus dem Dt. Festnetz). Bitte zur Blindengeldberechtigten des Vogt- Fax: 03741 300-4063 www.abcauerbach.de Erstspender zu einem DRK-Blut- Blutspende den Personalausweis landkreises in der nächsten Zeit zu- E-Mail: spendetermin mitbringt, mit einer mitbringen! gehen wird. Die Mitarbeiter des [email protected] Amt für Abfallwirtschaft Kommunale Straßensammlung für Grüngut im Vogtlandkreis 2017 In der Zeit vom 27. März bis 07. gestellt werden: packtem Grüngut erfolgt nicht. Das men des Bereitstellungsplatzes bitte keine Entsorgung von Restabfällen April 2November017 findet di e2018 Frühjahrs- • Baum- und Strauchschnitt Gleiche gilt fRATGEBERür lose bereitgestellte an die Kreisentsorgungs GmbH stattfindet. 15 sammlung für Grüngut im Vogt- (gebündelt), Abfälle. Vogtland – Rufnummer: 03745 Die Termine entnehmen Sie bitte landkreis (mit Ausnahme der Stadt • Baumstümpfe und -stämme 749200. der Übersicht auf Seite 35 im Ab- Plauen) statt. HOSPIZVEREINmit einer Länge vo nVOGTLAND maximal D oE.V.rt, wo die Entsorgung des Rest - DAS FAMILIENZENTRUMfall wMARKNEUKIRCHENegweiser. Die ents pre- 2 m und einem Durchmesser abfalls mit dem Kleinmüllfahrzeug Dies gilt auch, wenn Sie GrINFORMIERTüngut chende Tour finden Sie in der Dabei kDerann nächste im Rah „Kursmen d Schwerkrankeer Stra- vo n Veranstaltungenmaximal 20 cm. erfolgBebelstraßet oder Sam m13e lplätze für Re- an Plätzen (z. B. bei Gartenspar- Spalte Grüngut, Weihnachts- ßensammundlun gAngehörige folgendes G rbegleiten“üngut stabfallbehälter eingerichtet wur- ten,Zum Gar aWeihnachtsmarktgensiedlungen etc .)ambe -2. basarsum iamn d e07.r T oundure n08.pla nMärzüber s2019icht ohne zusätzliche Gebühren bereit- Die Entsorgung von in Säcken ver- den, wenden Sie sich zum Abstim- reitstellen, an denen grundsätzlich (Seite 19 bis 33). -Hospizhelferkurs“ beginnt am Trauerselbsthilfegruppe für Trauercafé Adventswochenende (08./09. sollte man sich in jedem Fall 11. Januar 2019. Angehörige um Suizid Die03.12.2018, Impfsp 15:00rech – s17:00tun Uhrde des GDezember)esundhe init sMarkneukirchenamtes und d ieschon Hau vormerken.särzte w iDiesse Anträgen Rat Termine der Integrationsbe03.12.2018,auftrag 17:00ten – 19:00 Uhr, Jeden Einzelgespräche und Hausbesuch bieten wir jeweils von 14:00 bis für die Besitzer-Nummern sind VeroAnmeldungnika Gl iundtzn Kontakter unter: 1. Montag im Monat, EinzelgeG- rimmeripp möglich.eerk rReichenbach,ankun g18:00en Uhr w dase iAdventsbastelnter auf fürd einm der V Zeito rvomm 15.Novemberarsch – spräche immer möglich. Kinder an – man kann sich auch 15. Dezember 2018 im Familien- Hospizverein Vogtland e.V. DerzeBegegnungsstätteit ist immer noch ein w Nordhornereiterer An- s teigender Influenza-Aktivität an, was Ob eine Impfung gegen Influenza DonneBürorstag ,Auerbach, 02. März 2017, 13:00 Uhr Reichenbach, Begegnungsstätte Platz 1 aufwärmen und spielen. zentrum erhältlich – gern auch Netzwerktreffen „Migration und Flüchtlinge“ stieg der Grippeerkrankungen zu beob- sich in einer hohen Influenza-Positiven- noch empfohlen wird, erfahren Sie Bebelstraße 13, Nordhorner Platz 1 bei auch ainch ten. Die Aktivität der akuten Atem- rate (59 Prozent), steigender ARE-Ak- beunteri Ihrem www.sozialwerk-vs.de/ Hausarzt und unter 03741 im LanBürodrats aReichenbach,mt Vogtlandkreis, Postplatz 5Auerbach, 08523 P möglichlauen wegsBeratungerkrankung zuen (ARE) ist in der 5. tivitBesondererät und einem w Höhepunkteiteren Anstieg sindder 30Familienzentrum0-3521 in unsere.m Gesundheits- KomplNordhornerex 1, Ebene Platz3, Zim 1,mer 3.1.26 KalenVorsorgedokumentenderwoche 2017 im Vergleich zur wöcwiederhentlich enunsere Influen zBasareameldun ginen gdere- amt. Der Impfschutz wird nach 10 Telefon: 0174 71 25 976 Trauercafé VorwDonnerstagoche bundes wvoneit 14:30gestie –g e16:30n. Di eUhrm äßMusikhalle Infektionssch uMarkneukirchen.tzgesetz (IfSG) wi- biKinder,s 14 Ta gElternen wir kundsam .Großeltern Nutzen Sie Tel. 03741 300-1060 • Handy 0151-27632374 Werte des Praxisindex lagen insgesamt derspiegelt. Es ist weiterhin eine deut- deshalb möglichst noch das Angebot Fax 03und741 03765300-4 061288807 17.12.2018, 15:00 – 17:00 Uhr im Begernereich snachtark e rtelefonischerhöhter ARE-A kVereintivi- -lichDene Zir kTerminulation v odesn R SFrühjahrsba-Viren zu ver- - desindr Gr herzlichippeimpf willkommen.ung beim Ha usarzt E-Mail: [email protected]ächee immer möglich.tät. Dbarung,ie Werte Hausbesuche der Konsultat iauchonsin mögzi- -zeichnen, die insbesondere in der Alters- oder in der Impfsprechstunde des Ge- www.hospizverein-vogtland.de, Hausbesuch auch möglich. denz slich.ind i n Elsterberg allen Alters Stadtverwaltung,gruppen im Ver- g ruppe der 0- bis 1-Jährigen zu Arztbe- sundheitsamtes, Plauen, Postplatz 5, [email protected] Auerbach, Büro Hospizvereingle ichMarktplatz zur Vorwo 1c he gestiegen. Die suchen führt, teilt die AREGIONALErbeitsgruppe In- SERVICESTELLEdienstags und donnerstags von 13:00 Natur- und Umweltzentrum Grippewelle in Deutschland hält bei fluenza des Robert Koch Institutes mit. bis 15:00 Uhr. Vogtland e. V. BETRIEBLICHE GESUNDHEIT VOGTLANDKREIS Regionale Servicestelle Betriebliche Gesundheit Vogtlandkreis AMBULANTERN HOSPIZ-UNDUZ Oberl aBERATUNGSDIENSTuterbach NÄCHSTENLIEBE E.V. Geschäftsstelle: im Gebäude www.rsbg-vogtland.de Treuener Straße 2 • 08239 Oberlauterbach, neutral – wwderw IHK.rs Chemnitz,bg-vog RKtla Plauennd.d e Unser Büro befindet Tsichelefon 0in37 45 Trauercafe´s75105-0 • Fax 03745 75105-35 in Oelsnitz 15:00 – 17:00 Uhr Friedensstr. 32, 08523 Plauen Regionale Servicestelle Auerbach, Nicolaistraßew 35.ww. nuz-vogt land.de • [email protected] in Mehrgenerationenhausunabhängig – Betriebliche Gesundheit TelAnsprechpartnerin:.: 03741 279 57 5 0Jana Gleißner, Vogtlandkreis Öffnungszeiten sind Dienstags Montag, 03.Dezember Rudolf-Breitscheid-Platz 1 unentgeltlich – FaTelefon:x: 0374 103741 279 2795750,69 52 von 15:00 – 18:00 Uhr und Don- in Auerbach 15:00 – 17:00 Uhr Donnerstag, 13. Dezember Veranstaltungen März 2017 Fax: 03741 2796952, Geschäftsstelle: Weiterenerstags Details zu avonllen V9:00erans –ta 12:00ltungen Uhr. finde n Sie iimm I nCaféterne tNebenan, oder Sie ruf en uns an! Iinn fTreuen,ormati o15:30n, B ebisgl e17:30itun gUhr, E-Mail: [email protected] Goethestraße 7 DRK-Tagespflege, IHK Regionalkammer Plauen, Friedensstr. 32, 08523 Plauen 18. März, 08:00 – 14:30 Uhr Beratung und VERANSTALTUNGSHINWEIS ObstbaZusätzlichumschnit tsind und individuelle Veredlung Ter- Montag, 03. Dezember PoststraßeVernetz u1 ng für kleine minvereinbarungen jederzeit in Adorf 16:00 – 18:00 Uhr Montag, 03. Dezember und Koordinatorinnen: Treffpunkt: Rittergut in Oberlauterbach, Herrenhaus und mittelständische 04.12.2018, 9:30 Uhr Workshop der Reihe „Einfach statt Wer in smöglich.einem Gart eInn r e gKlingenthalelmäßig gesund sindes Ob st einrn derten m Begegnungsstätteöchte, muss seine Ob st- 17. Dezember Jakompliziertna Gleißner – u Zukunftnd Caro sichern“line Peinl bäume uwirnd B Dienstagseerensträuch evonr reg e9:00lmäß ig– u12:00nd fac hgeSchillerstraßerecht schneiden. 23Für den fortge- KostenloseUnte rInformations-nehmen und E-MThema:ail: ja n„55+a.g le- iHandelnssner@r sbevorbg-vo dasgtla Know-hownd.de, in Rente geht!“ schrittenUhren H oundbby gDonnerstagsärtner ist auch d vonie Ve r15:00edlung inDienstag,teressant. T 04.ipps Dezember und Tricks mit- Beratungsmöglichkeit auch zu E-M– soail :beschäftigen caroline.pei nSiel@ rbewährtesbg-vogt Mitarbeiterland.de auch nach tels Vortrag und praktischen Vorführungen dazu bekommen Sie von unserem Refe- renten: O–b 18:00stbaue rUhr und fürPom Sieolog ein H oderrst PAuerrager- in Klingenthal 15:00 – 17:00 Uhr VeVorsorgevollmachtranstaltungsh iundnw Patieneis - Renteneintritt geschickt weiter Anmeldubacherng bis z Str.um 1786. 0erreichbar.3. 2017 erwü nscht! Auerbacher Straße 78 14tenverfügung. 03. 2017 1 im6: 0Rathaus0 Uhr – 19:30 U–h näherer InformationenFrühjahrs fdazuoru erhaltenm – Sie über die Servicestelle – TeilnehmAucherbei fürtrag Anfragen: 10,00 Eu rbezüglicho Kin- (ehemals Praxis Dr. Raabe) in Treuen, Zimmer 21 jeweils in nähere Informationen dazu der. Montag, 10. Dezember der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr Wenn Sie rund um das NUZ immer auf dem neuesten Stand sein möchten: erhalten Sie über die Servicestelle Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

VOGTLÄNDISCHES SENIORENKOLLEG REICHENBACH E.V.

Begegnungsstätte E-Mail: info@seniorenkolleg- Nordhorner Platz 3, Nordhorner Platz 3, vogtland.de 08468 Reichenbach 08468 Reichenbach 11.12. 15:30 Uhr Zirkel Musik Termine der Gleichstellungs-,Integrations- und Telefon: 03765 349798 Herbstsemester 2018 Die britische Musik und ihr Bei- Frauenbeauftragten sowie Leiterin der (nur während der Sprechzeit) trag zur europäischen Musikro- Integrationsservicestelle Veronika Glitzner Sprechzeiten: Veranstaltungen Dezember 2018 mantik I (Edward Elgar, Gustav 05. Dezember 2018, 13. 00 Uhr Jeden 1. und 3. Mittwoch von Holst), Weihnachtsteamberatung mit Integrationsservicestelle in 12:30 bis 14:30 Uhr 11.12. 14:00 Uhr Zirkel Schrei- Ort: Begegnungsstätte, Plauen, Engelstraße 13 Internet: www.seniorenkolleg- bende Senioren Nordhorner Platz 3, vogtland.de Ort: Begegnungsstätte, 08468 Reichenbach 12. Dezember 2018, 14.00 Uhr Netzwerk Grundbildung im Vogtland im Witt, Schulungszent- rum GmbH, Plauen, Morgenbergstraße 19 NATUR- UND UMWELTZENTRUM VOGTLAND E.V. Veronika Glitzner, Veranstaltungen Dezember Herrenhaus Treuener Straße 2 Telefon: 03741 300-1060, Mobil: 0151 27632374, Beschreibung: 08239 Oberlauterbach Fax 03741 300-4007, E-Mail: [email protected] Weitere Details zu allen Veran- Tiere hinterlassen Spuren und Tel.: 03745 75105-0 staltungen finden Sie im Internet Zeichen, nach denen man auf Fax: 03745 75105-35 oder rufen Sie uns an! ihre Anwesenheit und ihre Jagd- Internet: www.nuz-vogtland.de weisen schließen kann. Michael Email: [email protected] Absolvententreffen 15. Dezember, 09:00 Uhr Thoß nimmt alle mit auf diese Gymnasium Oelsnitz Auf Spurensuche in Wald und faszinierende Entdeckungsreise Wenn Sie rund um das NUZ Feld in Wald und Flur. immer auf dem neuesten Stand Am Donnerstag, dem 27.12.2018 findet imBadecafé Bad Elster Treffpunkt: Kosten: sein möchten: unser diesjähriges Absolvententreffen statt. im Natur- und Umweltzentrum Anmeldung erwünscht, Unkos- Abonnieren Sie unseren kosten- Vogtland – Oberlauterbach, tenbeitrag 4,– € losen Newsletter! Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 16,00 € im Vorverkauf 18,00 € an der Abendkasse Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www. „ALTEN FÖRSTEREI“ IN BROTENFELD ADVENTSMARKT mosengymnasium.de Wir freuen uns auf Sie!

Am 3. Adventswochende am Samstag, 15.12.2018 Sonntag, 16.12.2018 Julius-Mosen-Gymnasium 15. und 16.12.2018, jeweils ab 10.00 Uhr findet im Innenhof Am Samstag, dem 15.12. spielt Am Sonntag, dem 16.12. findet um Melanchthonstraße 11 der „Alten Försterei“ in Broten- ab 15.30 Uhr die Mosen`s Brass- 15.30 Uhr ein vorweihnachtliches 08606 Oelsnitz/V. feld der beliebte Adventsmarkt band auf. Kinderüberraschungsprogramm Telefon: 037421 - 22572 statt. mit einem Mitmach-Theater statt. 16 SERVICE November 2018

VERANSTALTUNGEN IM VOGTLANDKREIS VOM 01. DEZEMBER 2018 BIS 31. DEZEMBER 2018 (AUSZUG)

Termin Ort Veranstaltung Termin Ort Veranstaltung

Party / Tanz 08. + 09.12. / Heinsdorfergrund, Antik-, Floh-, Sammler- und 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf Trödelmarkt 01.12. / 20:00 Steinberg, Wernesgrüner COUNTRY- WEIHNACHT, 15.12. / 16.12. / 22.12. / 23.12. / 29.12. / 30.12. / Brauerei-Gutshof New American Country Music Heinsdorfergrund, Antik-, Floh-, Sammler- und 01.12. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Kirmestanz in Weischlitz, 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf Trödelmarkt PRINZENBERGER Attacke ! 02.12. / 15:00 Auerbach/Vogtl., Weihnachtsmarkt des 01.12. / 22:00 Plauen, Kulturzentrum Depeche Mode Party Heimatstube Reumtengrün Heimatvereins Reumtengrün, „Es Alte Kaffeerösterei grüßt der Moosmann“ 08.12. / 21:00 Plauen, Kultur- und 100 % TANZBAR, 08. + 09.12. / , Turnhalle Lokalschau Kleintierzüchterverein Kongresszentrum Festhalle Cocktails und Tanzen... 09:00 – 17:00 08.12. / 22:00 Plauen, Kulturzentrum We love 80er & 90er Party 09.12. / Falkenstein/Vogtl., Vogt- Modellbahn- und Weihnachts- Alte Kaffeerösterei 13:30 – 17:00 ländische Dorfstuben Trieb ausstellung in Trieb 13.12. / 20:00 Plauen, Kultur- und Comedy Lounge, Vicki Vomit 15.12. / Adorf/Vogtl., Modellbahnausstellung in Adorf, Kongresszentrum Festhalle präsentiert die besten Comedians 09:30 – 17:30 Ehemaliges Textilkaufhaus Obervogtländische Deutschlands Modelleisenbahnclub 23.12. / 22:00 Plauen, Soziokulturelles Disko mit DJ Lovebringer Harris, 15. / 16. / 22. / Auerbach/Vogtl., 15. Weihnachtsausstellung auf 600m² Zentrum Malzhaus Nach „Das Leben des Brian“ 25.12. / 21:00 Klingenthal, Tanzcenter Weihnachtsparty mit Nobody und 23.12. / 14:00 Alte Schule Brunn historische Puppenstuben, Burgen, Gambrinus Hämoriders, Im Gambrinus Schnitzereien, Eisenbahnen u. v. m. Klingenthal! 16.12. / 10:00 Plauen, Kultur- und Modellbahnbörse & 25.12. / 22:00 Plauen, Kultur- und Venga Venga – Die 90er Kongresszentrum Festhalle Modellautobörse, Börse für Modell- Kongresszentrum Festhalle & 2000er Party, X-MAS Special bahnen, -Autos, und Ü-Eier-Figuren 31.12. / 18:00 Elsterberg, Silvesterparty, 26. / 29. / Auerbach/Vogtl., 15. Weihnachtsausstellung Bürgerhaus Görschnitz Im Bürgerhaus Görschnitz 30.12. / 14:00 Alte Schule Brunn Eisenbahnen und vieles mehr 31.12. / 19:00 Steinberg, Wernesgrüner Silvester-Sternen-Nacht, 29.12. / Lengenfeld, Kleintiermarkt in Waldkirchen, 07:00 – 13:00 Turnhalle Waldkirchen Schulturnhalle Waldkirchen Brauerei-Gutshof mit SOULWALKER 31.12. / 20:00 Plauen, Soziokulturelles Beat Time 2018, Weihnachtsmarkt Zentrum Malzhaus Silvester im Malzhaus 01.12. / Plauen, Lebenshilfe Plauen Weihnachtsmarkt 31.12. / 20:00 , Lindenplatz Erlbacher Straßensilvester 09:00 – 16:00 gemeinnützige GmbH Erlbach 01.12. / Bad Brambach, Markt Weihnachtsmarkt, 31.12. / 20:00 Plauen, The Ranch Silvester-Oldie-Party 09:00 – 16:00 Adventskonzert in der Michaelis- mit „DJ Doc Snyder und DJ Andie“, kirche und Modellbahnschau In der Ranch Plauen 01.12. / Plauen, Tierheim 1. Adventsmarkt, 31.12. / 20:00 Plauen, Kultur- und Silvestergala, mit der Gala-Band Kongresszentrum Festhalle „The Birds“, Showprogramm des TVF 10:00 – 17:00 UND Tag der offenen Tür 26.11. – 23.12. Markneukirchen, Wohlhausen Jacobs Weihnachtsbaum Ausstellung / Messe Waldwirtschaft Jacob Erlebniswelt 01. – 02.12. / Pausa, Markthalle Jubiläumskreisschau 30.11. – 16.12. Auerbach / Vogtl., Neumarkt Weihnachtsmarkt, buntes Programm 09:00 – 18:00 Unterreichenau mit traditionellen Höhepunkten 01. – 02.12. / Lengenfeld, Lokalschau der Kleintierzüchter 01.12./13.30 Weischlitz, Weihnachtsmarkt am Burgstein 09:00 – 16:00 Vereinsheim Irfersgrün Irfersgrün Krebes Burgsteinruine 01. – 02.12. / Rosenbach/Vogtl., Rosenbachschau 2018 01.12./14.00 Pausa-Mühltroff, Dorfgemein- Adventsmarkt im „Lunapark“ 09:00 – 19:00 Bürgerhaus Leubnitz Kleintierzuchtverein Leubnitz schaftshaus / FFwEbersgrün 01.12. / Heinsdorfergrund, Antik-,Floh-,Sammler- 01. + 02.12. / Treuen, Marktplatz Weihnachtsmarkt – 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf und Trödelmarkt 14:00 – 20:00 Fest für die ganze Familie 28.11. – 30.12. Plauen, Vogtlandmuseum Märchenzeit, 01.12. / Bad Elster, Dorfplatz Sohl Weihnachtsmark/Pyramidenfest, Traditionelle Weihnachtsschau 14:00 – 18:00 weihnachtliche Stimmung rund um 01.12. / , Schützenhaus Modellbahnausstellung, die Pyramide 10:00 – 18:00 Modelleisenbahnclub 01. + 02.12. / Oelsnitz/Vogtl., Taltitz, Weihnachtsmarkt /Traditionelles „Göltzschtalbrücke“ e. V. 14:00 Festplatz Pyramidenfest, weihnatliche Feier 29.11. – 31.03. Oelsnitz/Vogtl., Fazination Schlager – am Turm Schloß Voigtsberg Liebe, Tanz und 01:12. / 14:00 Heinsdorfergrund, Rollbock- Weihnachtsmarkt – Adventsmarkt 1000 Melodien, Winteraustellung schuppen Oberheinsdorf Rollbockschuppen, 13.10. – 02.12. Plauen, Soziokulturelles KÄTHE KOLLWITZ unbequem, Gemeindezentrum Zentrum Malzhaus Ausstellung des 01.12. / Pöhl, Jocketa Weihnachtsmarkt – Adventsmarkt Kunstverein Plauen-Vogtland e.V 14:00 – 18:00 Dreifaltigkeitskirche Jocketa 01.12. – 06.01. Klingenthal, Musik- und Weihnachtsausstellung 01.12. / Mylau, Burg Weihnachtsmarkt – Burgweihnacht Wintersportmuseum „Es weihnachtet sehr „ 14:00 – 18:00 Mylau, Mit vielen Leckereien und 01. – 02.12. / Plauen, Kultur- und Hobby – Künstler – Markt Programm im unteren Burghof 14:00 Kongresszentrum Festhalle 01. + 02.12. / Elsterberg, Marktplatz Weihnachtsmarkt – Elsterberger 02.12./ Heinsdorfergrund, Antik-, Floh-, Sammler- 14.00 Advent, Feierliche Stimmung, 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf und Trödelmarkt Marktplatz 02.12. / Netzschkau, Schützenhaus Modellbahnausstellung 01.12. / Steinberg, Ehemaliges Weihnachtsmarkt - Weihnachtscafe 10:00 – 18:00 14:00 – 18:00 Bahnhofsgebäude in mit Künstlermarkt, Im alten 02.12. / Falkenstein / Vogtl., Modellbahn- und Weihnachts- Rothenkirchen Bahnhofsgebäude in Rothenkirchen 13:30 – 17:00 Vogtländische Dorfstuben Trieb ausstellung in Trieb 01.12. / 14:00 Elsterberg, Weihnachtsmarkt -Himmlische 02.12. / 14:00 Schöneck / Vogtl., Zigarren- Schauvorführung Zuckermännle Rittergut Kleingera Rittergutsweihnacht im Rittergut und Heimatmuseum anmalen Kleingera, Puppentheater und 02.12. / Schöneck/Vogtl., Weihnachtsausstellung, Weihnachtsmann 14:00 – 17:00 Zigarren- und Heimatmuseum „Loßt ons wieder Weihnachtn 01.12. / 14:00 Lengenfeld, Markt, Weihnachtsmarkt in Lengenfeld, feiern“ mit Weihnachtsmann, Weihnachts- 04. + 06.12. / 09.12. / 11. + 13.12. / 16.12. / 18.12. / 20.12. / 23.12. / 30.12. baumschmücken und viel Musik 14:00 – 17:00 Zigarren- und Heimatmuseum „Loßt ons wieder Weihnachtn 01. + 02.12. / Rodewisch, Schloßinsel Weihnachtsmarkt in Rodewisch, feiern“ 14:00 – 20:00 Auf der Schloßinsel 01.12. / Pausa-Mühltroff, Weihnachtsausstellung 01.12. / 14:30 Pausa-Mühltroff, Gasthof Lichtl‘fest, Gemütlichkeit in der 14:00 – 17:30 Pausaer Heimateck „Bauernhof und Pferdestall“ „Zum Schwan“ Langenbach Adventszeit 02.12. / 08.12. / 09.12. / 15.12. / 16.12. / 22.12. / 23.12. / 25.12. / 26.12. 01.12./ Markneukirchen, Reiterhof Weihnachtsmarkt – Adventsmarkt 14:00 – 17:30 Pausa-Mühltroff, Weihnachtsausstellung 14:30 – 17:30 Sandner, Erlbach des Vereins Pferdedorf Erlbach Pausaer Heimateck „Bauernhof und Pferdestall“ 01.12. / 15:00 Auerbach/Vogtl., Kulturhaus Weihnachtsmarkt in Beerheide, Im 01. – 02.12. / Pausa-Mühltroff, 18. Modellbahnausstellung Beerheide Feuerwehrdepot der FFW Beerheide 10:00 – 18:00 Rathaus Pausa und im Park vor dem Kulturhaus 08. – 09.12. / Pausa-Mühltroff, 18. Modellbahnausstellung 01. + 02.12. Treuen, Altes Weihnachtsmarkt in Eich, Daacher 10:00 – 18:00 Rathaus Pausa Feuerwehrdepot Eich Weihnachtsmarkt November 2018 SERVICE 17

VERANSTALTUNGEN IM VOGTLANDKREIS VOM 01. DEZEMBER 2018 BIS 31. DEZEMBER 2018 (AUSZUG)

Termin Ort Veranstaltung Termin Ort Veranstaltung

01.12. / 17:00 Plauen, Kirche Steinsdorf Weihnachtsmarkt, Adventfest in 15. + 16.12. / Falkenstein / Vogtl., Weihnachtsmarkt in Falkenstein Steinsdorf, An der Kirche und auf 13:00 – 20:00 Schlossplatz Falkenstein „Bornkinnelmarkt“, Am Schloßplatz dem Dorfplatz Steinsdorf und Schloßfelsen 01.12. / 18:00 Klingenthal, Einschalten des großen Lichter- 15.12. / 13:30 Klingenthal, Marktplatz Weihnachtsmarkt in Klingenthal, Eisenbahnbrücke bogens, anschl. Anschieben der Bornkinnelmarkt Weihnachtspyramide 15.12. / Neumark, Gut Neumark / LAND – Weihnacht auf Gut 02.12. / 10:00 Weischlitz, Kirmes – 391. Kirchweihfest 14:00 – 18:00 Vogtland Neumark, Mit Weihnachtsbaum- Salvatorkirche Kürbitz verkauf 02.12. / 10:00 Lengenfeld, Markt, Weihnachtsmarkt in Lengenfeld, mit Weihnachtsmann, Weihnachts- 15.12. / 14:00 Treuen, Feuerwehr Weihnachtsmarkt – Feuerwehr- baumschmücken und viel Musik Hartmannsgrün weihnacht Hartmannsgrün, 02.12. / 11:00 Schöneck/Vogtl., Weihnachtsmarkt in Schöneck, 1. Hartmannsgrüner Feuerwehr- Gaststätte „Zur Brauschänke“ In diesem Jahr wieder gemütlich weihnacht zwischen Kirche und Brauerei 15.12. / 14:00 Plauen, Rittergut Kauschwitz Weihnachtsmarkt – Ritterguts- 02.12. / Markneukirchen, Advent, Im Vogtländischen advent in Kauschwitz, Mit Advents- 13:00 – 16:00 Freilichtmuseum Eubabrunn Freilichtmuseum Eubabrunn konzert und vielen handgemachten 02.12. / 13:00 Auerbach / Vogtl., Altmarkt Märchenumzug zum Auerbacher Adventsideen Weihnachtsmarkt, Der größte 15.12./ Steinberg, Ehemaliges Weihnachtsmarkt – Weihnachtscafé Märchenumzug Sachsens! 14:00 – 18:00 Bahnhofsgebäude in mit Künstlermarkt, Im alten 02.12. / 14:00 Weischlitz, Ehemaliger Weihnachtsmarkt – 1. Grobauer Rothenkirchen Bahnhofsgebäude in Rothenkirchen Gasthof in Grobau Adventstreffen, Märchenfee entführt 15.12. / 17:00 Triebel/Vogtl., Wehrkirche 3. Kirchbergweihnacht in eine Märchenwelt, Kinderbasteln Triebel 02.12./ Mylau, Burg Weihnachtsmarkt – Burgweihnacht 16.12. / 12:00 Weischlitz, Am Alten Gut 3, Weihnachtsmarkt in Weischlitz, 14:00 – 24:00 Mylau, Mit vielen Leckereien und Hobbykünstlermarkt In der Programm im unteren Burghof Südscheune 02.12. / Steinberg, Ehemaliges Weihnachtsmarkt – Weihnachtscafé 14:00 – 18:00 Bahnhofsgebäude in mit Künstlermarkt, Im alten 16.12. / 12:30 Pausa-Mühltroff, Advent im Schloss, Rothenkirchen Bahnhofsgebäude in Rothenkirchen Schloss Mühltroff Mit Weihnachtsbasaren im Schloss 02.12. / 14:00 Muldenhammer, Herrenhaus Weihnachtsmarkt in Tannenbergs- und dem Weihnachtsmann thal, Im und am Herrenhaus 16.12. / 13:00 Weischlitz, Tierheim Tierweihnacht im Tierheim Tannenbergsthal Kandelhof Kandelhof 02.12. / 14:00 Zwota, Kirchplatz Weihnachtsmarkt in Zwota, 16.12. / 13:30 Klingenthal, Marktplatz Weihnachtsmarkt in Klingenthal, Typische Leckereien und Bornkinnelmarkt musikalische Darbietungen 16.12. / Neumark, LAND – Weihnacht auf 07. – 09.12. / Oelsnitz / Vogtl., Marktplatz Märchenhafter Weihnachtsmarkt in 14:00 – 18:00 Gut Neumark / Vogtland Gut Neumark, Mit Weihnachts- 12:00 Oelsnitz, Der „Märchenhafte baumverkauf Weihnachtsmarkt“ für die Familie 16.12. / Plauen, Pfaffengut Weihnachtsmarkt – Hofweihnacht, 07.12. / Neumark, Volksheim Reuth Weihnachtsmarkt – 4. Reuther 14:00 – 17:00 Besinnlicher Weihnachtszauber auf 16:00 – 20:00 Adventstreffen, Adventsmarkt unserem Hof. 08. + 09.12. / Weischlitz, Gasthof Weihnachtsmarkt in Kürbitz, Mit 16.12./ Steinberg, Ehemaliges Weihnachtsmarkt – Weihnachtscafé 10:00 – 18:00 „Goldener Löwe“ Weihnachtsausstellung und vielen 14:00 – 18:00 Bahnhofsgebäude in mit Künstlermarkt, Im alten verschiedenen Holz-, Kinder- und Adventsartikeln Rothenkirchen Bahnhofsgebäude in Rothenkirchen 08. + 09.12. / Plauen, Konventsgebäude Weihnachtsmarkt – Adventsmarkt 16.12. / 14:30 Auerbach/ Vogtl., Traditionelle Bergparade zum 11:00 – 18:00 am Komturhof im Komturhof, kleiner feiner Altmarkt Auerbach Auerbacher Weihnachtsmarkt, Adventsmarkt im Komturhof und in Krönender Abschluss des der Elsteraue Weihnachtsmarktes 08. + 09.12. / Plauen, Weberhäuser Weihnachtsmarkt in den Weber- 21. – 23.12./ Reichenbach, Postplatz Weihnachtsmarkt in Reichenbach, 11:00 – 18:00 häusern, Weihnachtszauber in den 14:00 – 20:00 Reichenbach Mit Aprés Ski-Party alten Häusern 22. + 23.12. / Oelsnitz / Vogtl., Historische Schlossweihnacht auf 08.12. / Jößnitz, Gemeindezentrum Weihnachtsmarkt in Jößnitz, 11:00 Schloß Voigtsberg Schloß Voigtsberg, Gründerzeitalter 13:00 – 17:00 Hasengrund Im „Hasengrund“ Jößnitz live erleben und genießen 08. + 09.12. / Markneukirchen, Marktplatz Weihnachtsmarkt in 22. + 23.12./ Bad Brambach, Schlosspark Weihnachtsmarkt in Schönberg, 13:00 Markneukirchen 12:00 – 18:00 am Kapellenberg Schönberg Im Schlosspark 08.12. / Pausa-Mühltroff, Weihnachtsmarkt in Pausa, Am 22.12. / Ellefeld, Oberes Schloss Weihnachtsmarkt - Ellefelder 13:00 – 21:00 Pausa Neumarkt Mittelpunkt der Erde 14:00 – 20:00 Schlossweihnacht 2018, 08. + 09.12. / Auerbach/Vogtl., Wald-Weihnachtsmarkt in Oberes Schloss 14:00 Turnhalle Schnarrtanne Schnarrtanne, An der Quelle 24.12./ Markneukirchen, Wohlhausen Jacobs Weihnachtsbaum Bad Reiboldsgrün 08.12. / 15:00 Rosenbach/Vogtl., Weihnachtsmarkt – Weihnachts- 08:00 – 12:00 Waldwirtschaft Jacob Erlebniswelt, In Wohlhausen Schloss Leubnitz zauber auf Schloss Leubnitz, Mit 24.12. / Plauen, Tierheim Tierweihnachtsfeier, Pfötchen- Händlern der Region, Programm 10:00 – 15:00 weihnacht, Im Tierheim Plauen, und Weihnachtsmann Am Galgenberg 08.12. / 16:00 Lengenfeld, Weihnachtsmarkt in Weißensand, Festplatz Weißensand Ein kleiner überschaubarer Weihnachtsmarkt mit viel Liebe und Charme 09.12. / 11:00 Markneukirchen, Gläserner Markt „Liebevoll & Handgemacht“ Weitere Veranstaltungen Bauernhof Vogtland mit Kinderadvent 09.12. / 15:30 Auerbach / Vogtl., Weihnachtsmännertreffen zum finden sie Neumarkt Auerbach Auerbacher Weihnachtsmarkt, Es auf unserer Internetseite Schon entdeckt? werden mehr als 300 Weihnachts- www.vogtlandkreis.de männer erwartet Das Portal für alle Vogtländer 15.12. / Pausa-Mühltroff, Markttag, Handelsplatz für unter „Termine aus dem 09:00 – 13:00 Agrargenossenschaft „Weida- Jedermann Freizeitkalender“ oder grund“ Unterreichenau e.G. 15. + 16.12. / Adorf/Vogtl., Weihnachtsmarkt in Adorf, Buntes direkt im „Freizeitkalender“ 11:00 – 20:00 Marktplatz Adorf winterliches Treiben am 3. Advents- unter wochenende www.vogtlandkreis.de www.freizeitkalender.eu 15. + 16.12. / Netzschkau, Schloss Weihnachtsmarkt – Schloss- 13:00 – 19:00 weihnacht in Netzschkau, Stilvoll, familiär, einzigartig 18 SERVICE November 2018

BLUTSPENDETERMINE TOURENPLAN DER FAHRBIBLIOTHEK für den Monat Dezember 2018 für den Monat Dezember 2018

Datum Spendeort Straße, Nr von bis Datum Tag Ort Standzeit (Ferienzeiten*)

04.12.2018 Plauen, DRK-Blutspendedienst Röntgenstraße 2 a 07:00 18:30 03.12.18 Mo. Dorfstadt Grundschule 08:30 Uhr – 11:30 Uhr 06.12.2018 MYLAU, RATHAUS Reichenbacher Straße 13 15:00 19:00 Reuth Bahnhof 13:00 Uhr – 13:45 Uhr Tobertitz Dorfplatz 14:00 Uhr – 14:30 Uhr 06.12.2018 Reichenbach, VAMV e. V. Fritz-Ebert-Straße 25 15:30 18:30 Kürbitz Elsterbrücke 15:15 Uhr – 16:00 Uhr 07.12.2018 Rodewisch, Klinikum-Obergöltzsch Stiftstraße 10 10:30 14:30 04.12.18 Di. Bobenneukirchen Grundschule 09:00 Uhr – 10:45 Uhr 10.12.2018 Treuen, Marien-Schule Marienstraße 1 14:00 19:00 Grundschule 11:15 Uhr – 13:15 Uhr 10.12.2018 Mühltroff, VfB Sportlerheim Am Ahorn 3 15:00 18:30 Triebel Kita 13:45 Uhr – 14:00 Uhr 13.12.2018 Pöhl, Sporthalle Jocketa Jocketa-Bergstraße 26 16:00 19:00 Triebel Feuerwehr 14:15 Uhr – 14:45 Uhr Tirschendorf Feuerwehr 15:15 Uhr – 16:15 Uhr 13.12.2018 Auerbach, DRK-Geschäftsstelle Bahnhofstraße 24 08:30 12:30 05.12.18 Mi. Grünbach Turnhalle 09:30 Uhr – 11:30 Uhr 13.12.2018 Elsterberg, Grundschule Wallstraße 16 14:00 18:00 Oberlauterbach Umweltzentrum 12:30 Uhr – 13:15 Uhr 14.12.2018 Rebesgrün, Göltzschtalwerkstätten Alte Falkensteiner Straße 2 – 4 14:00 17:30 Pfaffengrün Dorfmitte B 173 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 17.12.2018 Tannenbergsthal, Kindergarten Hammerbrücker Straße 15 14:30 19:00 06.12.18 Do. Grundschule 09:15 Uhr – 14:00 Uhr 18.12.2018 Klingenthal, FFW-Wache 3 Gutenbergstraße 2 14:30 18:30 Neuensalz Feuerwehrhaus 15:00 Uhr – 15:45 Uhr 20.12.2018 Falkenstein, Oberschule Pestalozzistraße 31 14:00 19:00 Zobes Bushaltestelle 16:00 Uhr – 17:15 Uhr 21.12.2018 Bad Brambach, Ebel-Klinik Christian-Schüller-Straße 14 16:00 19:00 07.12.18 Fr. Standzeit Rodewisch 23.12.2018 Plauen, DRK-Blutspendedienst Röntgenstraße 2 a 09:00 12:00 10.12.18 Mo. Bad Brambach Grundschule 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Leubetha Bushaltestelle 13:00 Uhr – 13:30 Uhr 27.12.2018 Auerbach, DRK-Geschäftsstelle Bahnhofstraße 24 14:30 19:00 Wohlbach Bushaltestelle 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 28.12.2018 Markneukirchen, Förderzentrum Wohlhausener Straße 10 14:00 19:30 Hermsgrün Pension Rudert 15:15 Uhr – 16:00 Uhr 28.12.2018 Reuth, Schule Bahnhofstraße 4 16:00 19:00 11.12.18 Di. Jößnitz Pflegeheim 10:00 Uhr – 11:00 Uhr 30.12.2018 Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3 08:30 12:00 Jößnitz Schule 11:15 Uhr – 13:00 Uhr 30.12.2018 Auerbach, DRK-Geschäftsstelle Bahnhofstraße 24 08:30 12:00 Jößnitz Wohnpark „Zur Warth“ 13:15 Uhr – 17:00 Uhr 12.12.18 Mi. Weischlitz Grundschule 09:00 Uhr – 11:45 Uhr Weischlitz Mittelschule 12:00 Uhr – 12:45 Uhr REDAKTIONSSCHLUSS- UND ERSCHEINUNGSTERMINE Weischlitz Turnhalle 13:00 Uhr – 13:30 Uhr Amstblatt 2018 / 2019 Weischlitz Tankstelle 13:45 Uhr – 14:15 Uhr Monat Erscheinungstag Redaktionsschluss Monat Erscheinungstag Redaktionsschluss Weischlitz Bahnhofstraße 14:30 Uhr – 15:45 Uhr 13.12.18 Do. Am Anger 12:00 Uhr – 13:15 Uhr November 28.11.2018 12.11.2018 Juni 26.06.2019 11.06.2019 Kottengrün Buswendeschleife 13:30 Uhr – 15:00 Uhr Dezember 19.12.2018 03.12.2018 Juli 24.07.2019 08.07.2019 Lottengrün Spielplatz 15:30 Uhr – 16:00 Uhr Januar 30.01.2019 14.01.2019 August 28.08.2019 12.08.2019 Großfriesen Straße Windberg 16:30 Uhr – 17:15 Uhr Februar 27.02.2019 11.02.2019 September 25.09.2019 09.09.2019 14.12.18 Fr. Pausa, Markt 09:00 Uhr – 10:30 Uhr März 27.03.2019 11.03.2019 Oktober 30.10.2019 14.10.2019 Thoßfell Grundschule 11:30 Uhr – 13:00 Uhr April 24.04.2019 08.04.2019 November 27.11.2019 11.11.2019 Mai 29.05.2019 13.05.2019 Dezember 18.12.2019 02.12.2019 17.12.18 Mo. Limbach Kindergarten 08:45 Uhr – 09:00 Uhr Limbach Grundschule 09:15 Uhr – 13:00 Uhr Limbach Markt 13:30 Uhr – 15:30 Uhr SITZUNGSPLAN DES KREISTAGES UND DER AUSSCHÜSSE Gospersgrün, Heilpäd. Wohngr. 15:45 Uhr – 16:30 Uhr Datum Ausschuss Ort Sitzungsbeginn 18.12.18 Di. Reumtengrün Grundschule 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ellefeld Grundschule 12:45 Uhr – 13:45 Uhr 29.11.2018 Kreisausschuss gemeinsam mit Landratsamt Vogtlandkreis nicht öffentlich Hohengrün Am Altenheim 14:10 Uhr – 14:20 Uhr Haushalts- und Finanzausschuss mittlerer Sitzungssaal 17:00 Uhr Beerheide Kita 14:30 Uhr – 15:00 Uhr 13.12.2018 KREISTAG Landratsamt Vogtlandkreis 19.12.18 Mi. Waldkirchen Kita 09:00 Uhr – 10:00 Uhr großer Sitzungssaal 16:00 Uhr Hauptmannsgrün Grundschule 10:30 Uhr – 14:00 Uhr Änderungen vorbehalten! Schönbrunn Firma Entlackung 14:30 Uhr – 15:30 Uhr 20.12.18 Do. Oberlosa Grundschule 11:00 Uhr – 13:45 Uhr Schilbach Buswendeschleife 15:00 Uhr – 15:30 Uhr IMPRESSUM Arnoldsgrün Dorfplatz 15:45 Uhr – 16:15 Uhr Kreis-Journal Vogtland – Amtsblatt des Vogtlandkreises Grünbach Kinderspielhaus kispi 17:00 Uhr – 18:15 Uhr Amtsblatt Vogtlandkreis E-Mail: [email protected] Druck: 21.12.18 Fr. Standzeit Rodewisch 23. Jahrgang / 11. Ausgabe Postanschrift: Chemnitzer Verlag und Druck 24.12.18 Mo. Weihnachten Bus entfällt Herausgeber: Postplatz 5 · 08523 Plauen GmbH & Co KG Brückenstraße 15 25.12.18 Di. 1. Weihnachtsfeiertag Bus entfällt Landkreis Vogtlandkreis Verlag: Landrat Rolf Keil 09111 Chemnitz Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz 26.12.18 Mi. 2. Weihnachtsfeiertag Bus entfällt Postplatz 5 · 08523 Plauen Vertrieb: Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz Vogtland Anzeiger GmbH Amtlicher und redaktioneller Teil: Geschäftsführer: 27.12.18 Do. Standzeit Rodewisch Bus entfällt Martin-Luther Straße 50 Verantwortlich: Sachgebiet Tobias Schniggenfittig 28.12.18 Fr. Standzeit Rodewisch Bus entfällt Öffentlichkeitsarbeit / Marketing 08525 Plauen Postplatz 5 · 08523 Plauen Satz: Zustellreklamationen: 21.12.18 Mo. Silvester Bus entfällt Telefon: 03741 300-1045 Page Pro Media GmbH, Chemnitz Telefon: 03741 300 1041 Telefax: 03741 300-4004 www.pagepro-media.de Das Amtsblatt erscheint monatlich und wird an Haushalte des Vogtlandkreises kostenlos verteilt. Die komplette Ausgabe finden Sie außerdem unter www.vogtlandkreis.de. Zusätzlich ist es in den Beratungsstellen für Die Standorte der Fahrbibliothek finden Sie Sozialleistungen des Landratsamtes und in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen kostenlos erhältlich. Das Amtsblatt und alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. auch im Geoportal des Vogtlandkreises unter Die nächste Ausgabe erscheint am 19. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist der 03. Dezember 2018. dem Thema „Bildung/Bibliotheken“ November 2018 LANDKREIS-MOSAIK 19

ANZEIGE

am ersten Adventwochenende

1. & 2. Dezember 2018 Samstag 11 bis 20 Uhr | Sonntag 11 bis 19 Uhr

im historischen Ambiente von Schloß Burgk Museum Schloß Burgk | Einrichtung des Landkreises Saale-Orla 07907 Burgk / Saale | Fon: 03663 400199 | www.schloss-burgk.de

Schneefräsen

WINTERINSPEKTIONEN jetzt anmelden für Rasentraktor, Robotermäher und Rasenmäher

www.vogtlandkreis.de

Weihnachtsbäume Kiefern, Fichten, Blaufichten, ► Wohnmobil bis zu 6 Plätze, für 2019 bis 31.12.2018 zu Sonderpreisen Nordmanntannen ► Minibagger, Fahrzeuge, Hebebühne, Baugerät Schmuckreisig - versch. Sorten

Buchen Sie jetzt Ihre Weihnachtsanzeige im Kreisjournal: Herr Zschach: 03741 408-25119 Frau Thum: 03741 408-25115 Frau Fritsche: 03741 408-25116 Frau Würfel: 03741 408-25112