MITTWOCH, 12 50 JAHRE BUNDESLIGA 2. JANUAR 2013

1993/1994 GROSSE SPIELE

1. Bay. München Der Mann, dem alles gelang E. Frankfurt 3 17 S, 10 U, 7 N Karlsruher SC 1 44:24 Pkt., 68:37 Tore Trainer: Erich Ribbeck Serie (31) – 1993/94: Meistertrainer Beckenbauer – Phantomtor mit Folgen 31. August 1993: Das 3:1 von Franz Beckenbauer Jay Jay Okocha ist ein Kunst- werk, er trickst und tanzt die 2. Kaiserslautern KSC-Abwehr um Oliver Kahn schwindelig, ehe er endlich 18 S, 7 U, 9 N einschiebt. TV-Reporter Jörg 43:25 Pkt., 64:36 Tore Dahlmann dreht durch („Ich Trainer: Friedel Rausch zeige Ihnen das Tor immer wieder!“), am Spielfeldrand 3. Leverkusen brüllt Trainer Klaus Topp- möller („Schieß doch end- 14 S, 11 U, 9 N lich!“), und Okocha sagt: „Ich 39:29 Pkt., 60:47 Tore habe nur das Loch gesucht.“ Trainer: Dragoslav Stepanovic 4. Bor. Dortmund VfB Stuttgart 0 15 S, 9 U, 10 N E. Frankfurt 2 39:29 Pkt., 49:45 Tore Trainer: Ottmar Hitzfeld 2. Oktober 1993: Eine Woche nach seinem Rücktritt aus 5. E. Frankfurt der Nationalmannschaft bril- liert der stille Künstler Uwe 15 S, 8 U, 11 N Bein mal wieder. Die Ein- 38:30 Pkt., 57:41 Tore tracht stellt mit 18:2 Punkten Trainer: Klaus Toppmöller den Bayern-Startrekord ein. Karl-Heinz Körbel

6. Karlsruher SC B. Leverkusen 5 14 S, 10 U, 10 N FC Schalke 04 1 38:30 Pkt., 46:43 Tore Trainer: Winfried Schäfer 16. Oktober 1993: Beim De- büt von Trainer Jörg Berger 7. VfB Stuttgart patzt der von den eigenen Fans schon vor dem Anpfiff 13 S, 11 U, 10 N geschmähte Jens Lehmann 37:31 Pkt., 51:43 Tore und wird zur Pause ausge- Trainer: wechselt. Den Satz „Wir se- Jürgen Röber hen uns morgen“ von Berger nimmt Lehmann als Auffor- 8. Werder Bremen derung, zu gehen. Er verlässt 13 S, 10 U, 11 N das Stadion und fährt allein Der Franz, der kann’s: Nach fünf Titeln als Spieler (1969, 1972, 1973 und 1974 Bayern, 1982 HSV) holte auch der Trainer Beckenbauer die Schale. Fotos: Imago nach Hause – mit der S-Bahn. 36:32 Pkt., 51:44 Tore Trainer: Von Harald Pistorius Der Nachfolger war schon nur acht Punkte ab, am 7. Mai er sich mit den Worten: fehlung des Weltverbandes ausgewählt, man hatte Franz 1994 war die Meisterschaft „Haltet euch ran, sonst kom- FIFA setzte man die Partie E. Frankfurt 2 9. MSV Duisburg So stellt man sich den Trai- Beckenbauer überredet. „Ich nach einem 2:0 gegen Schal- me ich wieder.“ neu an, die Bayern gewannen Bay. München 2 14 S, 8 U, 12 N nerwechsel bei einem Kreis- komme nur, wenn der Erich ke 04 perfekt – bis heute hat Auch die zweite große Ge- 5:0, am Ende stiegen die 36:32 Pkt., 41:52 Tore ligisten vor. Die Spieler wirklich nicht mehr will“, nie wieder ein Klub, der nach schichte der Saison 1993/94 Nürnberger ab – auch, weil 23. Oktober 1993: Bei der Trainer: schimpfen auf den Trainer, sagte er, offenbar besorgt um 20 Spieltagen nur Fünfter passt eher zum Hobbyfuß- Manfred Schwabl beim Spiel Teamsitzung motiviert Trai-

➡ das Präsidium guckt einen seine Freundschaft zu Rib- war, den Titel gewonnen. ball, wo es schon mal vor- mit dem Phantomtor einen ner Toppmöller mit einem le- Altmeister als Alternative beck. Der wurde überredet, Lässig nahm Beckenbauer kommt, dass ein Tor zählt, Elfmeter verschoss. Bei ei- bendigen Steinadler. Das 10. Bor. M‘gladbach aus. Dem alten Trainer mag angeblich mit einer Abfin- den Triumph zur Kenntnis: das gar keins war. Am 23. Ap- nem 2:2 hätte es keinen Pro- Wappentier verängstigt eini- 14 S, 7 U, 13 N man’s nicht so recht sagen, dung von einer halben Milli- „Mir bedeutet der Titel ril 1994 hatte der Münchener test, kein Wiederholungs- ge Spieler, Toppmöller be- 35:33 Pkt., 65:59 Tore der neue verlangt: „Ich on DM. Als es so weit war, nichts, ich war als Spieler Thomas Helmer aus kürzes- spiel und viel weniger Aufre- schwört sie: „Wie der Adler Trainer: Bernd Krauss mach’s nur, wenn der Erich schüttelte Beckenbauer über fünfmal Meister“, sagte er lä- ter Entfernung den Ball nicht gung gegeben. Und den jagen wir unsere Beute von keine Lust mehr hat.“ Dann sich selbst den Kopf: „Es ist chelnd, „mein Leben ändert am Nürnberger Torwart An- FCN-Abstieg auch nicht. oben.“ 11. 1. FC Köln gibt es ein Happy End, es mir ein Rätsel, warum ich sich nicht, ich habe keine dreas Köpke vorbeigebracht, Das wird in der Rückschau wird gefeiert. Vor lauter mir diesen Job antue …“ Ziele mehr.“ Das ZDF-Sport- sondern neben das Tor bug- auf eine der kuriosesten Sze- 1. FC Nürnberg 2 14 S, 6 U, 14 N Ausgelassenheit schießt Der Weltmeister-Team- studio übertrug die Meister- siert. Niemand glaubte an ei- nen der Bundesliga-Ge- 34:34 Pkt., 49:51 Tore man Fußbälle, die auf Wei- chef von 1990 zog das Mor- feier – spätestens, als Be- nen Treffer, es war keine schichte ebenso gern verges- Bay. München 0 Trainer: zenbiergläser gelegt wer- gentraining auf 9 Uhr vor, ckenbauer den auf einem strittige Szene. sen wie – bei aller berechtig- den, durch die Gegend. gab als Ziel die Meisterschaft Weizenbierglas liegenden Doch dann zeigte Schieds- ten Kritik am Schiedsrichter- 9. November 1993: Drei Tage 12. Hamburger SV aus und machte seinen Lieb- Ball ins rechte Loch der Tor- richter Hans-Joachim Os- gespann – die Frage an Tho- nach dem 2:0 gegen Bayern Genauso hat es sich abge- lingsspieler Lothar Matthäus wand schoss, wussten alle: mers zur Mittellinie, auf ein mas Helmer: „Warum haben wird FCN-Trainer Willi En- 13 S, 8 U, 13 N spielt 1993/94 – aber nicht in zum Kapitän. Unter seiner „Dem gelingt alles.“ Von sei- Signal seines Linienrichters Sie eigentlich nicht zugege- tenmann entlassen – Präsi- 34:34 Pkt., 48:52 Tore der Kreisliga, sondern beim Regie gab die Mannschaft nen Spielern verabschiedete Jörg Jablonski. Der war über- ben, dass es kein Tor war?“ Es dent Gerhard Voack setzt sei- Trainer: Benno Möhlmann großen FC Bayern. Als die zeugt, der Ball sei hinter der wäre ein Signal des Fair Play nen Weg durch den Porzel- Frankfurter von Trainer Linie gewesen. „Mach dir kei- gewesen, mit dem der Name lanladen fort und wird ange- 13. Dyn. Dresden Klaus Toppmöller nicht nur ne Sorgen“, sagte er in der Helmer dauerhaft verknüpft feindet. Im Februar 1994 tritt 10 S, 14 U, 10 N schöner, sondern auch er- Halbzeit zu seinem Chef, „der gewesen wäre. er zurück. folgreicher spielten, als Bayer war hundertprozentig drin.“ Helmer spricht nicht mehr 30:34 Pkt., 33:44 Tore Leverkusen mit dem heimge- Auf dem Weg aus der Pause über das Phantomtor. Os- Trainer: Sigfried Held holten Weltstar Bernd Schus- zurück auf den Rasen des mers hat seinen Frieden mit MSV Duisburg 1 ter die Schlagzeilen be- Olympiastadions sah Osmers dem Fall gemacht, in seinem Werder Bremen 0 14. FC Schalke 04 herrschte – da sahen sich die auf einem Monitor im Kabi- Büro hängt ein Bild der Sze- 10 S, 9 U, 15 N Bayern abgehängt. nengang die bittere Wahr- ne. Jablonski indes, der ange- 18. Februar 1994: Erstmals Der aus dem Vorruhestand heit. Als der 2:1-Sieg des FC feindete Linienrichter, hörte nach 20 Jahren ist der MSV 29:39 Pkt., 38:50 Tore Trainer: Helmut Schulte als Sport-Repräsentant von Bayern feststand, war Os- nach zwei Jahren auf mit der nach dem Siegtor von Peter Jörg Berger Bayern-Sponsor Opel an die mers klar, dass Abstiegskan- Schiedsrichterei. Sein Sohn Közle Tabellenführer – mit sportliche Front zurückge- didat 1. FC Nürnberg Protest Sven ließ sich nicht abhalten: der negativen Tordifferenz kehrte Erich Ribbeck hatte einlegen würde. Er hat es inzwischen bis in von 29:30. 15. SC Freiburg Ende 1993 an Reputation ver- Die Fehlentscheidung war die 3. Liga geschafft. loren, doch stillos entlassen so offenkundig, dass der DFB 10 S, 8 U, 16 N Bay. München 2 28:40 Pkt., 54:57 Tore wollte der Weltklub „Sir Das Tor, das keins war: Thomas Helmer setzt den Ball ne- gar nicht anders konnte. Ge- Nächste Folge: Saison der Trainer: Volker Finke Erich“ nicht. ben das Nürnberger Tor. Foto: Imago gen die ausdrückliche Emp- Sensationen und Rekorde E. Frankfurt 1 ➡ 16. 1. FC Nürnberg 9. April 1994: Der Tiefpunkt KÖPFE DES JAHRES des Frankfurter Absturzes 10 S, 8 U, 16 N löst ein Beben aus. Torwart 28:40 Pkt., 41:55 Tore ➡ Als mit Britta Ein Kranken- Im Mittel- Der Rekord Brilli im Ohr, Uli Stein, Manager Bernd Trainer: W. Entenmann Steilmann kassen-Ange- punkt stehen war kein Zu- die Selbstge- Hölzenbein und der mit vie- D. Renner R. Zobel erstmals eine stellter aus andere, den fall: Vor der drehte im len Profis zerstrittene Trai- Frau Manage- Gütersloh heikelsten Saison waren Mundwinkel: ner Toppmöller fliegen raus. 17. Wattenscheid ment-Verant- wird Schalkes Trainer-Job die Schieds- Die Klischees wortung in letzter Son- erledigt Sieg- richter aufge- war Volker VfB Stuttgart 0 6 S, 11 U, 17 N der Liga über- nenkönig: fried Held. Er fordert, bei Finke bald 23:45 Pkt., 48:70 Tore ➡ nimmt, ist ein Günter Eich- führt Dynamo Fouls härter leid, als er mit SC Freiburg 4 Trainer: Hans Bongartz Medienstar berg ist mit Dresden ge- durchzugrei- dem Sport- Frank Hartmann geboren. Doch die Tochter Krampfader-Kliniken zu Mil- gen Widerstände und trotz fen. Was dem Spiel langfris- club Freiburg sensationell in 23. April 1994: Eine Woche des Wattenscheider Klub-Pa- lionen gekommen und kann eines Vier-Punkte-Abzugs tig guttat, bescherte Manfred die Bundesliga einzog. Es war zuvor, nach dem 0:1 gegen 18. VfB Leipzig triarchen Klaus Steilmann scheinbar grenzenlos Geld in zum Klassenerhalt. Er er- Schmidt (Bad Hersfeld) ei- der Beginn einer Ära, die 16 Dresden am 31. Spieltag, hat scheitert mit ihren Plänen den Klub pumpen. Doch trägt den dubiosen Präsiden- nen Platz im Geschichtsbuch. Jahre dauerte und drei Ab- selbst der „Kicker“ den 3 S, 11 U, 20 N ➡ vom „sozial-ökologischen dann entlarvt der Spiegel ten Rolf-Jürgen Otto, wird Am 1. September 1993 stellte stiege überstand. Der Studi- Sportclub als Absteiger ab- 17:51 Pkt., 32:69 Tore Fußball“. Sie forciert die Ent- („Der Rausch der Kohle“) den von Dynamo-Legenden ange- der Schiedsrichter zwei Dort- enrat aus Havelse schimpfte gestempelt, auch Trainer Trainer: B. Stange ➡ lassung von Trainer Hannes eitlen Selbstdarsteller als feindet und von den Medien munder (darunter Matthias über die Privatsender und Volker Finke spricht bereits H.-J. Sundermann D. Halata Bongartz, dem langjährigen Schuldenmacher und Fi- wegen „aufreizender Sach- Sammer) und drei Dresdner stellte dem „Heroenfußball“ über den „Wiederaufstieg“. Vertrauten ihres Vaters. Die nanzjongleur, der Schalke bis lichkeit“ wenig beachtet. vom Platz; zweimal Rot, drei- der Großklubs den Freibur- Doch dem Sensationssieg im = Punkte-Abstand = Pokalsieger SG 09 übersteht ihr viertes an den Abgrund treibt. Erst Held: „Ich bin kein Unterhal- mal Gelb-Rot. „Schmidtchen ger „Konzeptfußball“ gegen- Derby lässt der Aufsteiger = Trainer- = Aufsteiger ➡ Entlassung ➡ Jahr nicht, kurz danach der Einstieg der Familie Tön- tungskünstler und heiße Schmeißer“ hatte seinen über. Die Breisgau-Brasilia- zwei weitere Siege folgen: = Absteiger steigt Britta aus. nies rettet den Klub. nicht Rudi Carrell.“ Spitznamen weg. ner – noch ein Klischee… Gerettet!

DIE ELF DER SAISON 1993/1994 Sammelbilder mit freundlicher Unterstützung von Panini hr eld eld f f f Tor Abwehr Abwe Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelf Mittelf Angrif Angrif Angrif ern ern ern ern en C art nkfurt nkfu rt tg slaut slaut slaut slaut ra ra erkus er er er er ev C Köln ais ais ais ais F rn München r L rlsruher S B Stut acht F acht F 1. ye ye Vf C K C K C K C K Ka F F F F Ba Ba Eintr Eintr Oliver Kahn Mir1. oslav Kadlec Lothar Matthäus Thomas Berthold 1. Martin Wagner Uwe Bein Andr1. eas Brehme Anthony Yeboah Toni Polster 1. Stefan Kuntz