VIA PODIENSIS

Jakobsweg in Frankreich von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port

Saint-Jean-Pied-de-Port

Multivision - 90 Minuten - GEMA frei

Wir sind von 2013 bis 2018 den Jakobsweg von Karlsfeld (bei München) bis und weiter zum Kap Finisterre in mehreren Etappen gegangen.

Unsere vierte Etappe, die Via Podiensis beginnt in Le Puy-en-Velay, eine einzigartige Stadt mit einem außergewöhnlichen sakralen Kulturerbe. Blickfang sind die Basaltkuppen, die Puys. Es sind ehemalige Vulkanschlote.

Die Route folgt dem weltweit bekannten Pilgerweg nach Santiago de Compostela und führt über 732 km bis zum Fuß der Pyrenäen nach Saint-Jean-Pied-de-Port.

Weitere bedeutende Orte auf dem Weg mit eindrucksvoller Geschichte und bedeutenden kunsthistorischen Hinterlassenschaften sind zum Beispiel Conques, , , , Condom, und .

Die Via Podiensis gilt neben der Via Gebennsis vielen als der landschaftlich schönste der französischen Jakobswege. Die Vielfalt des geologischen Untergrundes reicht von den bizarren Gebilden des vulkanischen Velay, den weiten Granithochflächen des , über die Kalkhochflächen der Causses und die Schwemmlandebene der Garonne bis zum lieblichen Hügelvorland der Pyrenäen.

Die landwirtschaftlich wenig genutzten und nur gering besiedelten Gebiete der Margeride, des Aubrac und der Causses sind wahre Blumenparadise.

unsere Route Pont de Marchastel im Aubrac

Estaing Rastplatz zwischen und Mas de Games

Pont Valentré in Cahors Die alten Ritter von St. Jean-Pied-de-Port

Maria und Heinz Weinmann Ginsterweg 26 85757 Karlsfeld Tel: 08131 57 602 E-Mail: [email protected] Web: https://www.weinmann-av.com