DURCH DIESES WUNDER- MITTEL HAT IN EINER KURZEN WOCHE MEHR ALS EINE TRAURIGE WITWE DAS WEINEN EINGESTELLT! DER LIEBESTRANK (L’ELISIR D’AMORE) OPERNGALA 16/17

DER LIEBESTRANK (L’ELISIR D’AMORE) Melodramma giocoso in zwei Akten von Adina Ekaterina Siurina Dulcamara Paolo Bordogna Musikalische Leitung Daniele Squeo 29.10.16 GROSSES HAUS

DIE WALKÜRE Erster Tag des Bühnenfestspiels von Brünnhilde Petra Lang Wotan Vitalij Kowaljow Musikalische Leitung Justin Brown 11.2.17 GROSSES HAUS

ADRIANA LECOUVREUR Musikdrama in vier Akten von Francesco Cilea Adriana Lecouvreur Barbara Frittoli Maurizio Massimo Giordano Musikalische Leitung Johannes Willig 6.5.17 GROSSES HAUS

LA CLEMENZA DI TITO seria in zwei Akten von Sesto Anna Bonitatibus Tito Toby Spence 15.7.17 GROSSES HAUS DER LIEBES- TRANK (L’ELISIR D’AMORE) MELODRAMMA GIOCOSO IN ZWEI AKTEN VON GAETANO DONIZETTI 29.10.16

Gala-Gäste Adina Ekaterina Siurina Dulcamara Paolo Bordogna

In weiteren Rollen Nemorino Eleazar Rodriguez Belcore Ks. Armin Kolarczyk u. a.

BADISCHE STAATSKAPELLE BADISCHER STAATSOPERNCHOR

Musikalische Leitung Daniele Squeo Regie Jacopo Spirei Bühne Nikolaus Webern Kostüme Sarah Rolke Chor Ulrich Wagner

2 DAS GANZE WEIB- LICHE GESCHLECHT WIRD DICH MORGEN ANSCHMACHTEN. 3 Ekaterina Siurina Adina Paolo Bordogna Dulcamara

Die russische Sopranistin debütierte be- Der Bariton studierte in seiner Heimat reits während ihres Studiums an der Neuen Italien u. a. bei Katia Ricciarelli und Alberto Oper Moskau als Gilda in Verdis Rigoletto Zedda. 2000 gewann er den Caruso-Wett- und wurde beim Rimski-Korsakow-Wett- bewerb. Zu seinem umfangreichen Reper- bewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet. toire zählen Belcanto- und Buffo-Partien Es folgte eine Weltkarriere, die sie an die wie Figaro und Don Bartolo in Il barbiere großen Häuser führte, darunter als Adina di Siviglia, Taddeo in L’italiana in Algeri, in L’elisir d’amore an die Staatsopern von Selim und Don Geronio in Il turco in Italia, Berlin und Hamburg, als Gilda ans Royal Don Pasquale und Malatesta in Don Pas- Opera House Covent Garden und an die quale und Sulpice in La fille du régiment. Deutsche Oper Berlin. Ihr Italien-Debüt Beim Rossini-Festival in Pesaro gastierte feierte sie an der Mailänder Scala als er ebenso regelmäßig wie an den Opern- Susanna in Le nozze di Figaro. 2006 folgte häusern von Mailand, Rom, Neapel, Turin, ein Auftritt als Ilia in Idomeneo bei den Bologna und Palermo. International sang er Salzburger Festspielen. Im gleichen Jahr an so renommierten Häusern wie der Opéra debütierte sie als Gilda an der Metropolitan de Paris, den Staatsopern in Wien, Mün- Opera New York. In jüngster Zeit gastierte chen und Hamburg, am Teatro Real in Mad- sie an den Staatsopern in Wien und Mün- rid, am Teatro Liceo in Barcelona, Sydney, chen, in Toronto, Sydney und Barcelona. Washington, Moskau, Nizza, Straßburg und Zukünftige Engagements führen sie nach Marseille. Er arbeitete mit Dirigenten wie London und Genf, als Adina und Nanetta Roberto Abbado, Alan Curtis, Alessandro nach München und als Donna Anna in Don De Marchi, Gabriele Ferro, Kent Nagano, Giovanni an die Wiener Staatsoper. Christophe Rousset und Alberto Zedda.

4 Eleazar Rodriguez Nemorino Daniele Squeo Musikalische Leitung

Der mexikanische Tenor war Plácido Daniele Squeo studierte in Italien und Domingo-Stipendiat der Sociedad Inter- Weimar Klavier und Dirigieren. Er ist Preis- nacional de Valores de Arte, Mexikos träger mehrerer internationaler Dirigenten- renommiertestem Programm zur Förde- wettbewerbe, wie beispielsweise des rung junger Künstler, und ist Preisträger XVIII. Wettbewerbs für junge Dirigenten der Carlo Morelli National Competition. der Europäischen Union. Außerdem war Er studierte am San Francisco Conserva- er Stipendiat des Dirigentenforum des tory of Music und war im Merola Opera Deutschen Musikrats. Er arbeitete mit der Program San Francisco. 2011/12 wechselte Neuen Philharmonie Westfalen, den Jenaer er vom Theater Heidelberg ans STAATS- Philharmonikern, dem Orchester des The- THEATER, wo er u. a. als Tonio in La fille aters „Lirico Sperimentale“ Spoleto, den du régiment begeisterte. 2015 wurde er mit Nürnberger Symphonikern, den Bochumer dem „Goldenen Fächer“, dem Publikums- Symphonikern, der Baden-Baden Philhar- preis der Kunst- und Theatergemeinde monie sowie den Essener Philharmonikern. Karlsruhe, ausgezeichnet. Er gastierte u. a. Operndirigate führten ihn u. a. mit La an der Oper Frankfurt, am Michigan Opera Traviata nach Rom, Spoleto und Assisi. Theatre und debütierte zuletzt als Almavi- Nach einem Engagenment als Studienleiter va in Il barbiere di Siviglia an der English und Kapellmeister am Theater Nordhausen National Opera London und an der Oper wechselte er 2014 ans STAATSTHEATER. Graz. 2016/17 singt er in Bilbao Ramiro in 2016/17 wurde er zum 1. Koordinierten La Cenerentola sowie in Karlsruhe u. a. Kapellmeister ernannt und leitet in dieser Tebaldo in I Capuleti e i Montecchi und Spielzeit u. a. die Wiederaufnahme von Meisterjünger in Wahnfried. I Capuleti e i Montecchi und Tosca.

5 DIE WALKÜRE ERSTER TAG DES BÜHNENFESTSPIELS „DER RING DES NIBELUNGEN“ VON RICHARD WAGNER 11.2.17

Gala-Gäste Brünnhilde Petra Lang Wotan Vitalij Kowaljow

In weiteren Rollen Sieglinde Katherine Broderick Siegmund Peter Wedd Hunding Avtandil Kaspeli u. a.

BADISCHE STAATSKAPELLE

Musikalische Leitung Justin Brown Regie Yuval Sharon Bühne Sebastian Hannak Kostüme Sarah Rolke

6 DOCH WAS NOCH NIE SICH TRAF, DANACH TRACHTET MEIN SINN. 7 Petra Lang Brünnhilde Vitalij Kowaljow Wotan

Die Frankfurterin gehört zu den führenden Der Ukrainer ist Preisträger des Plácido Wagner-Interpretinnen. Die drei Brünnhil- Domingo Operalia-Wettbewerbs 1999 und den des Rings sang sie in Berlin, Stuttgart, des 39. Internationalen Wettbewerbs „Voci Luzern, Bukarest, Paris, Wien und Genf. Sie Verdiane“. Gastengagements führten ihn gastierte an den Opernhäusern in Mün- u. a. an die Metropolitan Opera New York, chen, Dresden, Hamburg sowie in London, die , die Lyric Opera Wien, Amsterdam, Antwerpen, Zürich, Rom in Chicago, das Royal Opera House Covent und Mailand. Sie arbeitete u. a. mit Claudio Garden, die Mailänder Scala, die Wiener Abbado, Pierre Boulez, Semyon Bych- Staatsoper sowie in die Arena di Verona. kov, Marek Janowski, Zubin Mehta, Ingo Sein umfangreiches Repertoire umfasst Metzmacher, Kent Nagano, Andris Nelsons, Partien wie Philip in Don Carlo, Zaccaria Yannick Nézet-Séguin, Wolfgang Sawal- in Nabucco, Fiesco in Simon Boccanegra, lisch, Sir Simon Rattle und Simone Young. Sarastro in Die Zauberflöte und Pimen in Sie sang bei den Festspielen in Salzburg Boris Godunow. Die Partien des Wotan und und Bregenz und ist gern gesehener Gast des Wanderers in Wagners Ring sang er in Bayreuth, wo sie Brangäne in Tristan 2009/10 in Los Angeles in der Inszenierung und Isolde, Ortrud in Lohengrin sowie von Achim Freyer. Den Walküren-Wotan 2016 unter Christian Thielemann ihre erste interpretierte er u. a. auch an der Scala Isolde sang. Für ihre Cassandre auf einer unter und 2014 unter CD-Einspielung von Berlioz’ Les Troyens Valery Gergiev bei seinem Debüt am St. Pe- mit dem London Symphony Orchestra unter tersburger Mariinsky-Theater. Jüngste Sir Colin Davis wurde Petra Lang 2002 u. a. Engagements führten ihn an die Opernhäu- mit zwei Grammy Awards ausgezeichnet. ser von Genf, Zürich und Barcelona.

8 Peter Wedd Siegmund Justin Brown Musikalische Leitung

Bereits während des Studiums war der Justin Brown studierte an der Cambridge britische Tenor in mehreren Produktionen University und in Tanglewood bei Seiji am Royal Opera House Covent Garden zu Ozawa und Leonard Bernstein. Als Dirigent erleben. Weitere Engagements führten ihn debütierte er mit der britischen Erstauffüh- an die Welsh National Opera, zum Aldeburgh rung von Bernsteins Mass. Der Brite leitete Festival, an die English National Opera und zahlreiche Uraufführungen und dirigierte die Opera North. Außerdem gastierte er an wichtige Werke bedeutender zeitgenössi- der Nederlandse Reisopera, an der Australi- scher Komponisten wie Elliott Carter und schen Oper und am Opernhaus Bern. 2013 de- George Crumb. Außerdem musizierte mit bütierte als Lohengrin an der Welsh National namhaften Solisten wie Yo-Yo Ma, Leon Opera. 2015 folgte der Tristan beim Longbo- Fleisher und Joshua Bell. Gastengagements rough Festival. Weitere Engagements führten führten ihn an renommierte Opernhäuser ihn zuletzt als Lohengrin unter Stefan Soltesz weltweit, so jüngst zur Uraufführung von an die Polnische Nationaloper Warschau, als Elena Langers Figaro Gets A Divorce an Florestan an die Garsington Opera, als Don die Welsh National Opera. 2008 wurde er José in Carmen an die Welsh National Opera zum Generalmusikdirektor des STAATS- und als Hans in Die Verkaufte Braut an die THEATERS KARLSRUHE ernannt. wo er vor Neuseeländer Opera. Peter Wedd arbeitetet allem für seine Dirigate der Werke Wag- mit Orchestern wie dem London Philharmonic ners, Berlioz’, Verdis und Strauss’ gefeiert Orchestra, dem BBC Symphony Orchestra, wird. 2016/17 dirigiert er neben zahlreichen Royal Scottish National Orchestra, Royal Konzerten Das Rheingold, Die Walküre Liverpool Philharmonic Orchestra und dem und Siegfried und bringt außerdem Avner Birmingham Symphony Orchestra. Dormans Wahnfried zur Uraufführung.

9 ADRIANA LECOUVREUR

MUSIKDRAMA IN VIER AKTEN VON FRANCESCO CILEA 6.5.17

Gala-Gäste Adriana Lecouvreur Barbara Frittoli Maurizio Massimo Giordano

In weiteren Rollen Michonnet Seung-Gi Jung Die Fürstin von Bouillon Ks. Ewa Wolak Der Fürst von Bouillon Ks. Konstantin Gorny u. a.

BADISCHE STAATSKAPELLE BADISCHER STAATSOPERNCHOR

Musikalische Leitung Johannes Willig Regie Katharina Thoma Bühne Dirk Becker Kostüme Irina Bartels Chor Ulrich Wagner

10 LECOUVREUR

ARME BLUMEN, IHR, GESTERN IN BLÜTE, HEUTE STERBEND. 11 Barbara Frittoli Adriana Lecouvreur Massimo Giordano Maurizio

Die Sopranistin ist Preisträgerin zahlreicher Kurz nach seinem 1. Preis beim Adriano internationaler Wettbewerbe und eine der Belli-Wettbewerb debütierte der italieni- gefragtesten Sängerinnen ihres Faches. Die sche Tenor in Mozarts Clemenza di Tito Mailänderin trat an allen wichtigen Opern- in Spoleto und in Don Pasquale in Triest. häusern wie der New Yorker Met, dem Ro- Engagements u. a. in Rom, Venedig, Neapel yal Opera House Covent Garden, der Scala, und Mailand folgten. Unter Claudio Abbado der Pariser Opéra, der Wiener, Berliner und und Lorin Maazel debütierte er 2001 bei Bayerischen Staatsoper sowie in Neapel, den Salzburger Festspielen, 2006 an der Turin, Rom, Genf, Bologna, Brüssel, Bar- Metropolitan Opera New York. Er ist regel- celona und Dresden auf. Bei den Festivals mäßig an den führenden Opernhäusern zu in Salzburg, Ravenna und Glyndebourne Gast, darunter die Staatsopern von Wien, sowie beim Maggio Musicale ist sie gern München, Berlin und Hamburg, das Royal gesehener Gast. Erfolge feierte sie u. a. als Opera House Covent Garden, die Opéra de Antonia in Les contes d’Hoffmann, Gräfin Paris sowie die Bühnen von Sydney, Tokio, in Le nozze di Figaro, Desdemona in Otello, Chicago, Rom, Zürich und Madrid. Er arbei- Donna Elvira in , Liù in Turan- tete u. a. mit Dirigenten wie James Levine, dot, Leonora in Il trovatore und Elisabetta Antonio Pappano, Vladimir Fedoseyev, in Don Carlo. Sie arbeitete mit Dirigenten Fabio Luisi und Vladimir Jurowski. 2014 war wie Claudia Abbado, Riccardo Muti, Sir Co- er als Maurizio an der Wiener Staatsoper zu lin Davis, Zubin Metha und James Levine. erleben. Jüngste Engagements beinhalten Zuletzt sang sie u. a. Mimì in La Bohème in u. a. Cavaradossi in Tosca an der Deut- New York und Amelia in Simon Boccanegra schen Oper Berlin und der New Yorker Met in Barcelona, Wien und Sydney. sowie Polione in Norma in München.

12 Ks. Ewa Wolak Die Fürstin von Bouillon Johannes Willig Musikalische Leitung

Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie Nach dem Studium an den Hochschulen an der Musikakademie Krakau und an der seiner Heimatstadt Freiburg i. B. und Wiens Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie ist begann der DAAD-Stipendiat seine berufli- Preisträgerin verschiedener Gesangswett- che Laufbahn am Theater Biel / Solothurn. bewerbe und wurde 1998 mit dem Euro- 2000 wechselte Willig als 2. Kapellmeister päischen Kulturpreis ausgezeichnet. Ihre und Assistent des GMD an das STAATS- Konzerttätigkeit führte sie nach Südkorea, THEATER KARLSRUHE, drei Jahre später Israel, Japan, in die USA sowie zu zahlrei- als 1. Kapellmeister und stellvertretender chen Festivals. Sie sang u. a. auf Einladung GMD an die Oper Kiel. Gastspiele führ- von Krzysztof Penderecki in Belgien, Polen ten ihn an die Opernhäuser von Neapel, oder den Tiroler Wagner-Festspielen in Erl. Bologna, Wiesbaden, Freiburg i. B., Lyon Außerdem trat sie bei den HÄNDEL-FEST- sowie an die Deutsche Oper Berlin. Sein SPIELEN in Göttingen, Halle und Karlsruhe Opernrepertoire erstreckt sich von Werken auf und gastierte an der Opéra Montpel- Mozarts, Verdis und Puccinis über Richard lier, der Komischen und Deutschen Oper Strauss bis hin zur Moderne. Seit 2011/12 Berlin. Seit 1998 ist sie am STAATSTHEA- ist Willig 1. Kapellmeister und Stellvertre- TER engagiert, wo sie u. a. als Erda in Das tender Generalmusikdirektor am STAATS- Rheingold und Siegfried, als Fricka in Die THEATER. Hier dirigierte er u. a. Ein Walküre, als Isabella in Rossinis L’Italiana Maskenball, Tosca, La Traviata und Doctor in Algeri,als Dalila in Samson et Dalila Atomic. 2015/16 leitete er die Neuproduk- sowie als Fidès in Der Prophet nachhaltige tionen Der Prophet und sowie Eindrücke hinterließ. In dieser Spielzeit das 6. Sinfoniekonzert, 2016/17 kommen singt sie u. a. Erda in Siegfried. Adriana Lecouvreur und Rheingold hinzu.

13 LA CLEMENZA DI TITO OPERA SERIA IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART 15.7.17

Gala-Gäste Sesto Anna Bonitatibus Tito Toby Spence

In weiteren Rollen Vitellia Katherine Broderick Servilia Uliana Alexyuk Annio Kristina Stanek Publio Renatus Meszar

BADISCHE STAATSKAPELLE BADISCHER STAATSOPERNCHOR

Regie & Kostüme Patrick Kinmonth Bühne Darko Petrovic Chor Ulrich Wagner

14 15.7.17

DES ALLERHÖCHSTEN THRONES EINZIGE LUST IST WOHLTUN. 15 Anna Bonitatibus Sesto Toby Spence Tito

Die italienische Mezzosopranistin wird für Der Tenor sang am Royal Opera House ihre Auftritte in den italienischen Buffo- London u. a. David in Die Meistersinger von Opern des 18. Jahrhunderts ebenso gefeiert Nürnberg, Graf Almaviva in Il barbiere di wie im französischen Fach. Vor allem aber Siviglia, Ramiro in La finta gardinieraund sind es ihre Interpretationen der Opern von Tom Rakewell in Strawinskys A Rake’s Pro- Mozart, Händel und Rossini, die sie an die gress. An der English National Opera war bedeutendsten Bühnen der Welt geführt er als Tamino, als Paris in La Belle Hélène haben. Bereits 1999 debütierte sie unter und als Lenski in Eugen Onegin zu erleben. Riccardo Muti in Mozarts Don Giovanni an Ferner trat er beim Glyndebourne Festival, der Mailänder Scala. Noch im gleichen Jahr an der Bayerischen und der Hamburgi- gab sie am Teatro San Carlo in Neapel die schen Staatsoper sowie an der Brüsseler Adalgisa in Bellinis Norma. Herausragende Oper auf, in Amerika an der San Francisco Erfolge hatte sie zudem an den Opern- Opera, an der Lyric Opera Chicago und an häusern von München, Berlin, Rom, Turin, der Metropolitan Opera New York. An der Zürich, London sowie am Pariser Théâtre Wiener Staatsoper debütierte er 2013 als des Champs-Elysées. In Opernaufführungen Don Ottavio in Don Giovanni. Dort war er und Konzerten sang Anna Bonitatibus unter in der Titelrolle von La clemenza di Tito so berühmter Dirigenten wie William Chris- zu erleben, eine Partie, die ihn auch an die tie, Alan Curtis, Diego Fasolis, René Jacobs, Staatsoper München führte. Zuletzt sang er Thomas Hengelbrock, Nicola Luisotti, bei den BBC Proms mit den Wiener Philhar- Lorin Maazel, Andrea Marcon, Sir Charles monikern unter Sir Simon Rattle, Eisenstein Mackerras, Marc Minkowski, Gianandrea in Die Fledermaus an der Metropolitan Ope- Noseda, Jordi Savall und Alberto Zedda. ra New York und David an der Pariser Oper.

16 Katherine Broderick Vitellia Kristina Stanek Annio

Die Sopranistin ist Gewinnerin des Die Krefelderin studierte in Düsseldorf renommierten Kathleen Ferrier Awards sowie bei Lilian Watson in London und 2007. Sie war u. a. an der Opera North als besuchte Meisterklassen bei Marga Schiml, Brünnhilde in Siegfried, am Royal Opera Rudolf Piernay, Barbara Bonney, Grace House Covent Garden als Ortlinde in Die Bumbry und Helmut Deutsch. Gleichzeitig Walküre, an der English National Opera als arbeitete sie mit Sir Colin Davis und Sir Donna Anna in Don Giovanni und als Berta Charles Mackerras zusammen. Ab 2011 in Il barbiere di Siviglia sowie in Glynde- gastierte die Trägerin zahlreicher Preise bourne als Erste Dame in Die Zauberflöte und Auszeichnungen in Wuppertal, 2012 zu erleben. Zukünftige Projekte umfassen bis 2015 gehörte sie dem Theater Trier an, Elsa in Lohengrin in Montpellier und Max- wo sie u. a. Ravels Concepción in L’heure well Davies’ The Hogboon mit dem London espagnole, Hänsel in Hänsel und Gretel, Symphony Orchestra unter Sir Simon Veronica in Howard Shores The Fly, Glucks Rattle. Sie musizierte u. a. mit dem London Orfeo, Bizets Carmen und Sesto in La cle- Symphony Orchestra, diversen Orches- menza di Tito sang. Am STAATSTHEATER tern der BBC sowie mit dem Hong Kong KARLSRUHE debütierte sie als Flamel in Philharmonic Orchestra, dem Singapore OffenbachsFantasio . Seit 2015/16 gehört und dem Queensland Symphony Orchest- sie fest zum Karlsruher Ensemble. Hier ist ra. Als neues Karlsruher Ensemblemitglied sie 2016/17 u. a. als Eliza in My Fair Lady, stellt sie sich 2016/17 u. a. als Sieglinde in Romeo in Bellinis I Capuleti e i Montecchi, Die Walküre und als Adriana Lecouvreur Grimgerde in Die Walküre, Dangeville in vor und ist außerdem im 4. Liederabend als Adriana Lecouvreur, Cherubino in Le nozze Liedsängerin zu hören. di Figaro und als Hänsel zu erleben.

17 BADISCHES STAATSTHEATER ABONNEMENT-KARTE KARLSRUHE Der Abonnent, die Abonnentin erhält für Baumeisterstraße 11, 76137 Karlsruhe jeden Platz eine übertragbare Abonnement- Theaterkasse T 0721 93 33 33 Karte, die zum Besuch der darauf ausge- E-Mail kartenverkauf@ druckten Vorstellung als Eintrittskarte gilt. staatstheater.karlsruhe.de Die Abo-Karte berechtigt Sie zur Benutzung THEATERKASSE von Verkehrsmitteln des Karlsruher Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr & Verkehrsverbundes (KVV) am Tag der Sa 10.00 – 13.00 Uhr Veranstaltung bis 3.00 Uhr des Folgetages sowie jeweils 1 Std. vor Vorstellungsbeginn im gesamten KVV-Verbundgebiet. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen GALA – ABONNEMENT des KVV. Dies gilt selbstverständlich auch Mit dem Gala-Abonnement sichern Sie sich für Karten, die über das Internet gekauft Ihre festen Plätze bei vier exklusiven Opern- und zu Hause ausgedruckt wurden. abenden mit internationalen Gesangsstars in den Inszenierungen des STAATSTHEATERS. ÄNDERUNGEN Auch online buchbar! Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben vorbehalten. Für nicht besuchte Sie sparen pro Karte bis zu 11,00 Euro. Vorstellungen wird kein Ersatz geleistet.

1. Preisgruppe UMTAUSCH / RÜCKNAHME 400 Euro Nach Kauf der Abonnement-Karte bleiben Bei Zahlung in 2 Teilraten à 200 Euro Umtausch oder Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen. 2. Preisgruppe 308 Euro KÜNDIGUNG Bei Zahlung in 2 Teilraten à 154 Euro Das Abonnement verlängert sich, wenn es nicht von einer Seite bis einschließlich 3. Preisgruppe 31. Mai der laufenden Spielzeit schriftlich 234 Euro gekündigt wird. Bei Zahlung in 2 Teilraten à 117 Euro

4. Preisgruppe 162 Euro Bei Zahlung in 2 Teilraten à 81 Euro

5. Preisgruppe 92 Euro Bei Zahlung in 2 Teilraten à 46 Euro

18 ZAHLUNG Der Abonnementbetrag kann in einer Sum- me bei Erhalt der Abonnement-Karte oder in zwei Raten wie folgt entrichtet werden: 1. Rate bei Erhalt der Abonnement-Karte, 2. Rate bis zum 31.1.17.

Die Raten des Abonnementbetrages können per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht oder bargeldlos auf folgendes Konto einge- zahlt werden auf:

Baden-Württembergische Bank IBAN DE78 6005 0101 7495 5000 22 BIC SOLADEST

ABONNEMENTBÜRO T 0721 3557 323 / 324 F 0721 3557 346 E-MAIL abonnementbuero@ staatstheater.karlsruhe.de Mo – Fr 10.00 – 13.00 & 14.00 – 18.30 Sa 10.00 – 13.00

HOJOTOHO! BILDNACHWEISE IMPRESSUM

Anna Bonitatibus Frank Bonitatibus HERAUSGEBER Paolo Bordogna Amati Bacciardi BADISCHES STAATSTHEATER Katherine Broderick Paul Foster-Williams KARLSRUHE Justin Brown Felix Grünschloß Barbara Frittoli Alexander Vasiljev GENERALINTENDANT OPERN- Massimo Giordano Agentur Peter Spuhler Vitalij Kowaljow Sussie Ahlburg Petra Lang Ann Weitz KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Eleazar Rodriguez Florian Merdes Johannes Graf-Hauber Toby Spence Mitch Jenkins Daniele Squeo privat VERWALTUNGSDIREKTOR W Ekaterina Siurina David Elofer Michael Obermeier Kristina Stanek Florian Merdes Johannes Willig Felix Grünschloß OPERNDIREKTOR Ks. Ewa Wolak Florian Merdes Michael Fichtenholz

Sollten wir Rechteinhaber übersehen REDAKTION haben, bitten wir um Nachricht. Raphael Rösler

GESTALTUNG Danica Schlosser

STAATSTHEATER KARLSRUHE 2016/17 www.staatstheater.karlsruhe.de

20 UNSERE OPERN- GALAS – AM BESTEN IM ABO!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Operngala-Abo ab 92 € – vier exklusive Opernabende mit internationalen Gesangsstars. Sie sparen pro Karte bis zu 11,00 Euro. Der Einstieg ins Abo ist jederzeit möglich. Auch online buchbar!

DER LIEBESTRANK (L’ELISIR D’AMORE) 29.10.16 DIE WALKÜRE 11.2.17 ADRIANA LECOUVREUR 6.5.17 LA CLEMENZA DI TITO 15.7.17

ABONNEMENTBÜRO Mo – Fr 10.00 – 13.00 & 14.00 – 18.30, Sa 10.00 – 13.00 Baumeisterstr. 11, 76137 Karlsruhe TEL 0721 3557 323 / 324 E-MAIL [email protected] SEMELE Musikdrama von Georg Friedrich Händel HWV 58 mit Jennifer France, Ed Lyon, Terry Wey, Katharine Tier, Dilara Baştar u. a. THEODORA NEUINSZENIERUNG Oratorium von Georg 17., 19., 23., 25., 28.2. Friedrich Händel HWV 68 GROSSES HAUS mit Sine Bundgaard, FESTKONZERT David Hansen, Tuva DEUTSCHE HÄNDEL-SOLISTEN ARMINIO Semmingsen, Samuel Anna Fusek Flautino Dramma per musica von Boden, Morgan Pearse Christian Curnyn Dirigent Georg Friedrich Händel HWV 36 Peter Neumann Dirigent 22.2. GROSSES HAUS mit Max Emanuel Cencic, KÖLNER KAMMERCHOR Lauren Snouffer, Vince Yi, BADISCHE STAATSKAPELLE KONZERTE, DISKUSSIONEN Gaia Petrone, Juan Sancho u. a. 18.2. GROSSES HAUS & VIELES MEHR! WIEDERAUFNAHME 24.2., 26.2., 1.3. SICHERN SIE SICH IHRE KARTEN – VORVERKAUF LÄUFT! GROSSES HAUS T 0721 933 333 WWW.STAATSTHEATER.KARLSRUHE.DE