VINKO GLOBOKAR (*1934)

1 Les Soliloques décortiqués (2016) 26:27 BIT20 for 16 musicians 1 3 Ingela Øien, 1 3 Hege Sellevåg, 2 Soprano Tapaguese Sur Ache de Noë (2015) 06:49 1 3 Håkon Nilsen, (formerly known as Metamorphosis) 1 3 James Lassen, for Alwynne Pritchard 1 3 Jakob Keiding, horn 1 3 Jon Behncke, 3 Kaleidoskop im Nebel (2012/13) 21:38 1 3 Christopher Dudley, for chamber ensemble 1 Gunleik Reini Urfjell, tuba 1 3 Peter Kates, percussion 3 Gard Garshol, percussion TT 54:57 1 3 Jarle Rotevatn, & synth 1 Hans-Kristian Kjos Sørensen, cimbalom 3 Johannes Wik, harp 1 3 Jutta Morgenstern, 1 3 Liene Klava, 1 3 BIT20 Ensemble 1 3 Agnese Rugevica, 1 3 Vinko Globokar, conductor 1 3 Greg Koeller, double bass 1 3 Trond Madsen, assistant conductor 1 Manuel Mayr, electric bass 2 Alwynne Pritchard, percussive singer

2 3 Comments from 8.1 / 2015 the work journal of Alwynne let me know that she was prepar- ing a vocal recital and that she was ask- Vinko Globokar at ing eight composers to write short pieces. the time Knowing her taste for risk I gave free rein to my fantasy. Sitting on a chair, she shakes a nut shaker with her left hand, a flexatone with her right hand, a wood block pedal with her left foot and ankle bells with her right. At the same time, she sings or imitates “cries” of a lion, a nightingale, a monkey or a dog, all accom- panied by a metronome. I had a lot of fun. Go ask if she did too.

22.2 / 2013 19.3 / 2017 I received a visit from the conductor Baldur Les Soliloques décortiqués for 16 musi- Brönnimann. He tells me about the Bergen cians is dedicated to the musicians per- Festival (Norway) and offers me the com- forming this piece. Each instrument is a mision of a piece for 15 musicians – KALEI- soloist for 90 seconds, time dedicated for DOSKOP IM NEBEL – which will be played him or her to experiment with instrumen- by the BIT20 Ensemble at the next festi- tal techniques that I consider rather “dar- val. I realize at rehearsals that this ensem- ing”. Meanwhile, the other 15 instrumental- ble is extremely professional, and I was sur- ists try to put the soloist’s “discoveries” on prised to learn that these musicians were their own instrument. all members of the symphony orchestra of the city of Bergen. So not only “specialists” in contemporary music but musicians “who can do anything”, an attitude I’ve always admired. It was on this occasion that I met festival director Alwynne Pritchard. Vinko Globokar (2 March 2019)

4 5 Vinko Globokar He has performed the premières of a large number of works for trombone by Lucia- no Berio, , Karlheinz Stock- hausen, René Leibowitz, Louis ­Andriessen, ­Toru Takemitsu, Jürg Wittenbach and oth- ers. He has conducted his works with the orchestras of , Radio France, Radio Helsinki, Radio Lju- bljana, with the Philharmonic Orchestras of Warsaw and Jerusalem … and BIT20 Ensemble.

From 1967 to 1976 he was a professor at the Musikhochschule in Cologne. In 1969 he was among the founders of the free im- provisation group New Phonic Art. From 1973 to 1979 he ran the department of in- strumental and vocal research at IRCAM in Paris. From 1983 to 1999 he was teaching Vinko Globokar (born on 7 July 1934 in An- and conducting the 20th century repertoire derny/France) is a French composer and with the Orchestra Giovanile Italiana based trombonist of Slovenian descent. From 13 in Fiesole (Florence). In 2003 he was made to 21 years of age Globokar lived in Lju- an honorary member of the International bljana (Slovenia), where he made his debut Society for Contemporary Music (ISCM). as a jazz musician. He subsequently stud- ied trombone at the National Conservatory Vinko Globokar lives in Paris. in Paris (diploma in trombone and ). He studied composition and con- ducting with René Leibowitz, counterpoint with André Hodeir, and continued his stud- ies with .

6 7 BIT20 Ensemble The BIT20 Ensemble is a contemporary music orchestra taking the form of a sinfo- nietta; flute, oboe, clarinet, bassoon, horn, trumpet, trombone, two percussionists, harp, piano, two , viola, cello, double bass and electronics. Together the musi- cians endeavour to share unique, intense musical and artistic experiences with the public. Through its enthusiasm for the mu- sic and its energetic performances, the en- semble’s aim is for the audience to expe- rience exciting soundscapes and musical Since 1989, BIT20 Ensemble has ap- moments from left field, paving the way for proached music with an open mind and the reflecting and revelling in the unique musi- courage to explore and experiment. “We cal universe it has created. The ensemble have put contemporary music on the agen- also runs projects where people of all ag- da and assumed the mantle of developing es, especially children and youth, can par- new, Nordic music through close collabora- ticipate in music performance and creative tion with composers.” music composition.

The ensemble also conveys music from the rich contemporary music scene from the © Thor Brødreskift more recent decades and is one of the few ensembles in Norway that can uphold this tradition, resulting in more first-time perfor- mances and musical debuts in Norway. The classical music background of BIT20 En- semble’s musicians gives the ensemble the solid know-how to encounter the complex scores and distinctive sounds it has culti- vated ever since its inception in 1989.

8 9 Trond Madsen Trond has a broad and versatile musical background ranging from marching bands to orchestras, rock bands and big bands. He majored in percussion and conducting at Bergen’s Grieg Academy, the Norwe- gian Academy of Music and the Blackheath Conservatoire. As a performer, he works primarily with the BIT20 Ensemble and Bergen Philharmonic Orchestra. In 2012, Trond made his conductorial debut with the BIT20 Ensemble during the festival Borealis. Since then he has regularly conducted BIT20 Ensemble as well as other professional ensembles, wind bands and orchestras.

Trond is in charge of developing BIT20 Ensemble’s artistic content and profile in close collaboration with the ensemble’s musicians, its artistic committee and ad- ministrators. He is also responsible for the development and content of the various ac- tivities and projects that BIT20 Ensemble © Thor Brødreskift Trond Madsen is a musician and conductor holds for children, youth and other partici- from Bergen, and a permanent fixture as pants. Madsen has been the Artistic Direc- percussionist in the BIT20 Ensemble since tor of the BIT20 Ensemble since 2019. 2006. From 2012 to 2016 he was Assis- tant Conductor as well as Artistic Advisor to Baldur Brönnimann, and in 2018 he was appointed the position as Ensemble Leader for BIT20 Ensemble.

10 11 Alwynne Pritchard a festival for experimental music in Ber- gen, Arena festival in Riga, NeoArte festival in Gdansk, London Ear and Firenze Suona Contemporanea.

As an actor, Alwynne has appeared in sev- eral productions with the French compa- ny Scènes Théâtre Cinéma. She co-cre- ated the music and sound design for and performed as an actor, instrumentalist and vocalist in the Scènes Théâtre Cinéma/ Neither Nor co-production Underground. Alwynne has also appeared in her own mu- sic-theatre pieces Hospice Lazy and We, Three at theatres in Germany, Latvia and Norway.

Alwynne Pritchard is a British performer, Alwynne’s professional life has also in- composer, artist and curator, based in Ber- cluded stints as a writer and presenter for gen, Norway. In 2015, she co-founded the BBC Radio, a composition teacher at Trin- music-theatre company Neither Nor. She ity Laban in London and as Artistic Direc- has performed both her own Vitality Forms tor of both the Borealis festival and BIT20 © Thor Brødreskift vocal/physical performances and her Ensemble. ongoing series of DOG/GOD commissions at festivals and venues across Europe, Is- rael and America. Other appearances as a vocalist have included Tectonics Glasgow (as the soloist with the BBC Scottish Sym- phony Orchestra in her own work Rockaby), the Bergen International Festival, Witten- er Tage für Neue Kammermusik, Borealis –

12 13 14 15 Auszüge aus dem 1. August 2015 Arbeits-Tagebuch von Alwynne ließ mich wissen, dass sie gerade einen Gesangsabend vorbereitete und hier- Vinko Globokar für acht KomponistInnen bat, kurze Stücke zu schreiben. Da ich ihren Sinn/Liebe für Risiko kannte, gab ich meiner Fantasie frei- en Lauf. Auf einem Stuhl sitzend, bewegt sie ein Angklung mit der linken Hand, eini- ge Jingle-Glocken mit der rechten Hand, ei- ner Maraca mit dem linken Fuß und einen „woodblock“ mit rechtem Pedal. Gleichzei- tig singt oder imitiert sie „Schreie“ eines 22. Februar 2013 Löwen, einer Nachtigall, eines Affen oder Ich erhielt Besuch vom Dirigenten Baldur eines Hundes, alle begleitet von einem Me- Brönnimann. Er erzählt mir vom Bergen tronom. Ich hatte viel Spaß. Fragen Sie sie, Festival (Norwegen) und bot mir den Auf- ob sie auch Spaß daran hatte. trag eines Stückes für 15 MusikerInnen – KALEIDOSKOP IM NEBEL – an, das vom 19. März 2017 BIT20 Ensemble beim nächsten Festival Les Soliloques décortiqués für 16 Musiker gespielt werden soll. Bei den Proben wurde ist den Musikern, die dieses Stück auffüh- mir klar, dass dieses Ensemble hochprofes- ren, gewidmet. Jedes Instrument tritt für 90 sionell ist, und ich war überrascht zu erfah- Sekunden solistisch in den Vordergrund; ren, dass diese MusikerInnen alle Mitglieder diese Zeit ist ihm oder ihr gewidmet, um des Sinfonieorchesters der Stadt Bergen mit Instrumentaltechniken zu experimen- waren. Es handelte sich also nicht nur um tieren, die ich eher als „gewagt“ betrachte. Spezialisten der zeitgenössischen Musik, Unterdessen versuchen die anderen 15 In- sondern um MusikerInnen, „die alles kön- strumentalisten, die „Entdeckungen“ des/r nen“, eine Eigenschaft, die ich schon immer Solist/in auf ihr eigenes Instrument zu bewundert habe. Bei dieser Gelegenheit übertragen. traf ich auch Festivaldirektorin ­Alwynne Pritchard. Vinko Globokar (2.3.2019)

16 17 Vinko Globokar Eine Vielzahl an Posaunenwerken von BIT20 Ensemble diese Tradition aufrecht erhalten kann, was ­Luciano Berio, Mauricio Kagel, Karl- dadurch auch zu mehr Ur- und Erstauffüh- heinz Stockhausen, René Leibowitz, Louis­ rungen in Norwegen führt. Der klassische Andriessen, Toru Takemitsu, Jürg Witten- Musikhintergrund der BIT20 Ensemble-Mu- bach wurde von ihm uraufgeführt. Er diri- sikerInnen verleiht dem Ensemble das not- gierte seine Werke mit den Orchestern des wendige Know-how, um den komplexen Westdeutschen Rundfunks, Radio Fran- Partituren und unverwechselbaren Klängen ce, Radio Helsinki, Radio Ljubljana, mit den zu begegnen, die es seit seiner Gründung Philharmonischen Orchestern von War- im Jahr 1989 kultiviert hat. schau und Jerusalem … und dem BIT20 En- semble. Das BIT20 Ensemble ist ein Orchester für zeitgenössische Musik in Form einer Sinfo- Von 1967 bis 1976 war er Professor an der nietta: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Musikhochschule in Köln. 1969 gründete er Trompete, Posaune, zwei Schlagzeuger, Har- mit einigen weiteren Personen die freie Im- fe, Klavier, zwei Violinen, Viola, Cello, Kontra- provisationsgruppe New Phonic Art. Von bass und Elektronik. Gemeinsam bemühen 1973 bis 1979 leitete er die Abteilung für In- sich die MusikerInnen, einzigartige, intensive, strumental- und Gesangsforschung am IR- musikalische und künstlerische Erfahrun- CAM in Paris. Von 1983 bis 1999 unterrich- gen mit dem Publikum zu erzeugen. Durch Vinko Globokar (*7. Juli 1934 in Anderny, tete und dirigierte er das Repertoire des Seit 1989 nähert sich das BIT20 Ensemb- die Begeisterung für die Musik und mit ihren Frankreich) ist ein französischer Komponist 20. Jahrhunderts beim Orchestra Giovanile le aller Musik mit Mut zum Erforschen und energiegeladenen Darbietungen ist es das und Posaunist slowenischer Abstammung. Italiana mit Sitz in Fiesole (Florenz). 2003 Experimentieren. „Wir haben zeitgenössi- Ziel des Ensembles, spannende Klangland- Von seinem 13. bis 21. Lebensjahr lebte Glo- wurde er zum Ehrenmitglied der Internatio- sche Musik auf unsere Tagesordnung ge- schaften und musikalische vom bokar in Ljubljana (Slowenien), wo er sein nal Society for Contemporary Music (ISCM) setzt und die Entwicklung neuer, nordischer linken Feld aus zu erleben und den Weg zum Debüt als Jazzmusiker gab. Anschließend ernannt. Musik durch die enge Zusammenarbeit mit Nachdenken und Schwelgen in dem einzig- studierte er Posaune am Nationalen Kon- KomponistInnen verfolgt.“ artigen musikalischen Universum zu ebnen, servatorium in Paris (Diplom in Posaune Vinko Globokar lebt in Paris. das sie geschaffen haben. Das Ensemble und Kammermusik). Er studierte Komposi- Das Ensemble vermittelt auch Musik aus kreiert auch Projekte, bei denen Menschen tion und Dirigieren bei René Leibowitz, Kon- der breiten Spanne neuer Musik der jünge- jeden Alters, insbesondere Kinder und Ju- trapunkt bei André Hodeir und setzte sein ren letzten Jahrzehnte und ist damit eines gendliche, an Musikperformances und kre- Studium bei Luciano Berio fort. der wenigen Ensembles in Norwegen, das ativer Musikkomposition teilnehmen können.

18 19 Trond Madsen zeug und Dirigieren an der Bergener Grieg Alwynne Pritchard (als Solistin mit dem BBC Scottish Sym- Academy, der Norwegischen Musikaka- phony Orchestra und ihrem eigenen Werk demie und dem Blackheath Conservatoi- Rockaby), dem Bergen International Festi- re. Als Performer arbeitet er vor allem mit val, den Wittener Tagen für Neue Kammer- dem BIT20 Ensemble und dem Bergen musik, Borealis – ein Festival für experimen- Philharmonic Orchestra zusammen. 2012 telle Musik in Bergen, dem Arena Festival in debütierte Trond mit dem BIT20 Ensemb- Riga, dem NeoArte Festival in Danzig, dem le beim experimentellen Musikfestival Bore- London Ear und dem Firenze Suona Cont- alis. Seitdem dirigiert er regelmäßig BIT20 emporanea. Ensemble, sowie andere professionelle En- sembles, Blaskapellen und Orchester. Als Schauspielerin war Alwynne in mehre- ren Produktionen der französischen Firma Trond ist verantwortlich für die Entwicklung Scénes Théâtre Cinéma zu sehen. Sie war der künstlerischen Inhalte und des Profils Co-Trainerin für die Musik und das Sound­ von BIT20 Ensemble in enger Zusammen- design und trat als Schauspielerin, Instru­ arbeit mit den MusikerInnen des Ensem- mentalistin und Sängerin in der Clénes bles, seinem künstlerischen Komitee und Théâtre Cinéma/Neither Nor Koproduktion seinen Administratoren. Er ist auch verant- Underground auf. Alwynne wirkte auch in wortlich für die Entwicklung und den Inhalt ihren eigenen Musik-Theaterstücken Hos- Trond Madsen ist Musiker und Dirigent aus der verschiedenen Aktivitäten und Projek- Alwynne Pritchard ist eine britische Per- pice Lazy und We, Three an Theatern in Bergen und seit 2006 fester Bestandteil te, die BIT20 Ensemble für Kinder, Jugend- formerin, Komponistin, Künstlerin und Ku- Deutschland, Lettland und Norwegen mit. als Percussionist im BIT20 Ensemble. Von liche und andere Teilnehmer kreiert. Seit ratorin aus Bergen in Norwegen. 2015 war 2012 bis 2016 war er Assistant Conduc- 2019 ist Madsen künstlerischer Leiter des sie Mitbegründerin der Musiktheatergrup- Alwynnes war auch als Autorin und Mode- tor und künstlerischer Berater von Baldur BIT20 Ensembles. pe Neither Nor. Sowohl ihre eigenen Vi- ratorin für BBC Radio tätig, ist Komposi­ Brönnimann, 2018 wurde er zum Ensemble- tality Forms Solo-Vokal/physischen Dar- tionslehrerin bei Trinity Laban in London leiter des BIT20 Ensembles ernannt. bietungen als auch ihre laufenden DOG/ gewesen und war künstlerische Leiterin GOD-Auftragswerke bringt sie regelmä- des Borealis Festivals und des BIT20 En- Trond hat einen breiten und vielseitigen mu- ßig auf Festivals und Veranstaltungsor- sembles. sikalischen Hintergrund, der von Marsch- ten in ganz Europa, Israel und Amerika zur kapellen bis hin zu Orchestern, Rockbands Aufführung. Weitere Auftritte als Sänge- und Big Bands reicht. Er studierte Schlag- rin waren im Zuge der Tectonics Glasgow

20 21 Recording dates: 10 – 12 September 2018 Recording venue: Grieghallen, Klokkeklang, Bergen/Norway Producer, Editor, Mix: Martin Nigorni Engineer: Fabian Frank Publisher: Ricordi German Translation: Susanne Grainer

Cover based on artwork by Erwin Bohatsch

0015059KAI

℗ & © 2020 paladino media gmbh, Vienna www.kairos-music.com

LC 10488 ISRC: ATK941905901 to 03

23