KW 14 Immer auf der Höhe

Mittwoch, 07. April 2021 Jahrgang 63 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen , Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de

Ortschronik Aichwald

Impressum Die Geschichte von Aichwald und seinen fünf Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot und Schanbach auf dem Herausgeber: Vorderen Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion: Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Seestraße 8 73773 Aichwald Telefon 0711/36909-37 Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de Herausgeber: Gemeinde Aichwald DRW - Verlag Weinbrenner GmbH & Co., Leinfelden Echterdingen 1999 Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr Interessieren Sie sich für die Geschichte von Aichwald? Dann ist diese Anzeigenschluss: Ortschronik genau das Richtige um über Vergangenes nachzulesen. i.d.R. Montag, 16.00 Uhr Die Ortschronik ist im Aichwalder Rathaus zum Sonderpreis von 5,00 Erscheinungsweise: Euro erhältlich. i.d.R. wöchentlich, mittwochs (Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten Tel.: 0711/ 36 909 0)

Auflage: ca. 3.815 Stück

2 AICHWALD AKTUELL 07.04.2021 Nr. 14 07.04.2021 Nr. 14 AICHWALD AKTUELL 3 4 AICHWALD AKTUELL 07.04.2021 Nr. 14 Notrufe/ Bereitschaftsdienst der Apotheken in am Neckar und auf den vorderen Fildern Notdienste Donnerstag, 8. April 2021: Polizei/Notruf, Tel. 110 Stifts-Apotheke Beutelsbach, Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112 Ulrichstr. 43, 71384 Weinstadt, Tel. 0 71 51 / 90 95 80 Krankentransport, Tel. 19 222 Freitag, 9. April 2021: Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0 Apotheke im Neckar-Center, Polizeiposten Weilstr. 227, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 9 38 81 50 Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0 Samstag, 10. April 2021: Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst Obertor-Apotheke Esslingen, Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97 Obertorstr. 41, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 96 95 80 Sprechstunden Sonntag, 11. April 2021: Pliensau-Apotheke, Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr Oberer Metzgerbach 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 68 13 Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr Montag, 12. April 2021: Rosenau-Apotheke, Hausbesuche Plochinger Str. 81, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 15 47 70 werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages Dienstag, 13. April 2021: Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol- Rems-Apotheke Geradstetten, genden Tages Rathausstr. 30, 73630 Remshalden, Tel. 0 71 51 / 7 24 12 Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar. Mittwoch, 14. April 2021: Weitere Allgemeine Notfalldienste Apotheke am Theater Esslingen, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen Küferstr. 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 2 58 59 60 und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und Feierta- Kostenfreie Rufnummer 116 117 gen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen. Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie On- linesprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos) Telefon Seelsorge für gesetzlich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder kostenlos, anonym, 24 Std. docdirekt.de Tel. 08 00 / 1 11 01 11(ev.), Tel. 08 00 / 1 11 02 22 (kath.) oder Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 116 123, Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55 www.telefonseelsorge.de Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Zu erfragen unter Tel. 116 117 kostenlos, 24 Std. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben Sprechstunden Tel. 0 80 00 / 11 60 16,www.hilfetelefon.de, https://staerker-als-ge- Mo – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr walt.de/hilfe-finden Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS Tel. 116 117 kostenlos, täglich 7.00 – 22.00 Uhr für Opfer von Kriminalität und Gewalt HNO Bereitschaftsdienst 116 006 Zu erfragen unter Tel. 116 117 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tierärztlicher Notdienst kostenlos, anonym, Mo, Mi, Fr: 9.00 – 14.00 Uhr / Aichwald, Tel. 07 11 / 5 50 95 56, Sprechzeiten Mo-Fr 8.00 – 9.00 Uhr. Di, Do: 15.00 – 20.00 Uhr Termine nach Vereinbrung für Opfer von Kriminalität und Gewalt Tierrettungsdienst Tel. 08 00 / 2 25 55 30, [email protected], Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 35 90 90 www.hilfetelefon-missbrauch.de Trinkwasserversorgung Nummer gegen Kummer Während der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Aichwald: anonym, kostenlos Tel. 07 11 / 3 69 09-0 www.nummergegenkummer.de Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte der Netze BW GmbH Kinder-/Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa: 14.00 – 20.00 Uhr, Mo, (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-4 97 Mi, Do: 10.00 – 12.00 Uhr) Elterntelefon: Tel. 08 00 / 1 11 05 50(Mo-Fr: 9.00 – 17.00 Uhr, Di, Störungsdienst Strom, Fernwärme Do: 17.00 – 19.00 Uhr Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-4 77 Beratung bei Schwangerschaft (pro familia) Störungsdienst Gas Beratung, Information und sozialpädagogische Unterstützung zu den Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-2 22 Themen Sexualität, Beziehungen und Familienplanung. Notdienst der SHK-Innung Beratungsstelle Kirchheim: Wellingstraße 8-10, 73230 Kirchheim/Teck, Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen 07021 / 3697, [email protected], www.profamilia.de/kirchheim Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr! Mo-Fr: 9.00 – 12.00 Uhr, Di, Mi: 14.00 – 16.30 Uhr 10.04. – 11.04.2021 Hilfetelefon „Schwangere in Not“ Ciolkowski GmbH – Sanitär – Heizung – Klempnerei, Schorndorf anonym, kostenlos, 24h, vertrauliche und anonyme Erstberatung zu Straße 6, 73666 , Tel. 0 71 53 / 4 29 60 allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung www.shk-es-nt.de/ Tel. 08 00 / 4 04 00 20, www.geburt-vertraulich.de, notdienst www.schwanger-und-viele-fragen.de 07.04.2021 Nr. 14 AICHWALD AKTUELL 5

Pflegetelefon: Schnelle Hilfe für Angehörige Sprechstunde für ältere Menschen mit einer kostenlos, Mo-Do: 9.00 – 18.00 Uhr psychischen Erkrankung Tel. 0 30 / 20 17 91 31, [email protected] Aus gegebenem Anlass (COVID-19) muss die Sprechstunde für unbe- Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen stimmte Zeit leider ausfallen. Ein Kontakt kann leider nur telefonisch kostenlos, täglich 8.00 – 20.00 Uhr stattfinden. Tel. 08 00 / 3 77 37 76 Bärbel Braun vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen Beratungstelefon der Alzheimer Gesellschaft BW (SOFA, Landratsamt Esslingen) bietet dazu die Möglichkeit der tele- Tel. 07 11 / 24 84 96 63 fonischen Beratung unter der Nummer Tel. 07 11 / 39 02-4 33 36 oder Tel. 07 11 / 39 02 – 4 33 30 Das Rathaus informiert: Hier bekommen Sie Informationen zu den Krankheitsbildern, Tipps zur Diagnosestellung, Beratung zum Umgang mit der Erkrankung und Möglichkeiten zur Hilfe und Entlastung. AICHWALD AKTUELL Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Straßenlampe defekt? Nutzen Sie das Mängelmeldeformular auf der Aufgrund der aktuellen Situation ist der Publikumsverkehr im Aichwalder Rathaus weiterhin nur nach Terminverein- Gemeindehomepage barung möglich. Zur Meldung von Schäden an öffentlichen Einrichtungen und Plät- Individuelle Termine (am Vor- oder auch am Nachmittag) zen in der Gemeinde, wie zum Beispiel nicht funktionierenden Stra- sind auch außerhalb der telefonischen Kontaktzeiten möglich. ßenlampen, gibt es auf der Gemeindehomepage www.aichwald.de ein Mängelmeldeformular. Telefonische Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung: Mo.: 8.00 – 12.00 Uhr Do.: 8.00 – 12.00 Uhr Das Formular ist über den „Kontakt“ – Link auf der Startseite der Home- Di.: 8.00 – 12.00 Uhr Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr page aufrufbar und sehr einfach zu bedienen. Von ausgefallenen Stra- Mi.: 8.00 – 12.00 Uhr ßenlampen über verunreinigte Spielplätze bis zu beschädigten Bänken oder Gehwegen kann hier alles schnell und bei Wunsch anonym ge- meldet werden. Die Schadensmeldungen werden unverzüglich an den Kontaktdaten der Rathausmitarbeiter/innen zuständigen Sachbearbeiter bei der Gemeindeverwaltung weitergeleitet. Sobald Sie das Formular absenden, erhalten Sie die Bestätigung, dass Zentrale E-Mailadresse: [email protected] ihre Meldung bei der Gemeindeverwaltung eingegangen ist. Eine E-Mail Mitarbeiter/innen: [email protected] weitere Antwort oder Benachrichtigung erfolgt jedoch nicht. Telefon Mitarbeiter/innen: Tel. 07 11 / 3 69 09– (Durchwahl) Noch ein Hinweis: Bitte melden Sie jeden Schaden nur einmal. Funktion/Amt Name Durchwahl Bei ausgefallenen Straßenlampen kann es, aufgrund der monatlich Bürgermeister Jarolim, Andreas -37 durchgeführten Wartung, im Höchstfall bis zu vier Wochen dauern, Vorzimmer BM Spengler, Nadine / -37 bis die defekten Leuchten ausgetauscht werden. Kultur- und Presseamt Dippon, Andrea -38 Leiter Hauptamt Felchle, Stefan -35 Aus dem Standesamt Vorzimmer Hauptamt Haas, Verena -34 Leiter Bau- und Umweltamt Voorwold, Ansgar -33 Geburten: Vorzimmer Bau- und Weber, Petra -32 Am 27.02.2021 in Aichwald Umweltamt Marlon Leonard Steiner, Sohn der Eheleute Kathrin und Simon Steiner Bau- und Umweltamt Linnenbrink, Amelie -30 Weinstr. 23, 73773 Aichwald Bau- und Umweltamt Seeh-Kenntner, -29 Am 13.03.2021 in Bettina Michl Scharpf, Sohn der Eheleute Janna und Simon Scharpf Leiter Finanzverwaltung Jauß, Andreas -49 Schauinsland 9, 73773 Aichwald Stv. Leiter Finanzverwaltung Rist, Philipp -48 Wir gratulieren den Eltern ganz herzlich und wünschen für die ge- Vorzimmer Finanzverwaltung Weber, Monika -50 meinsame Zukunft alles Gute. Kasse Werber, Katja -45 Kasse Niewind, Susanne -46 Institutionen Steueramt Guss, Sandra -47 Koordination Flüchtlingsarbeit Wendt, Martina -26 Bücherei Einwohnermeldeamt Merkle, Silvia -19 Zentrale Fitterling, Veronika -16 Aichwald Standes- und Sozialamt, Schneider, Carmen -22 Rentenstelle (A-M) Kontaktdaten Standes- und Sozialamt, Clemenz, Bärbel -21 Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3 05 19 33 Rentenstelle (N-Z) E-Mail: [email protected] Gemeindevollzugsdienst Vogel, Thomas / -14 wwwopac.rz-kiru.de/aichwald Schöffler, Cora www.247onleihe.de Leitung: Anita Andler Öffnungszeiten: AICHWALD AKTUELL Dienstag: 9.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Stellenausschreibungen Mittwoch 9.30 – 12.00 Uhr Die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Aichwald Donnerstag: 9.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr finden Sie unter www.aichwald.de/stellenausschreibungen Freitag: 9.30 – 12.00 Uhr 6 AICHWALD AKTUELL 07.04.2021 Nr. 14

Deutsche Essenszubringerdienst Rentenversicherung Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39 Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten / Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben! entfällt bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Pandemie Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige (DRV BW) Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, (aufgrund der Corona-Krise vorübergehend ausgesetzt) ihre notwendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 – Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern möglichst bald zu be- 15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26, antragen und die Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah anzutreten. 73773 Aichwald-Aichschieß. Eine zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche Folgen haben. Weitere Leistungen im Überblick: Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, sind alle geöffnet und –– Ambulante Krankenpflege sowie Unterstützung bei der Pflege bieten maximale Sicherheit durch umfangreiche Hygienekonzepte. Die- –– Betreuung und Begleitung se beinhalten in der Regel auch systematische Corona-Testungen. –– Hauswirtschaft sowie Erledigungen von Einkäufen „Wir verzeichnen derzeit einen spürbaren Rückgang bei den Antrags- –– Haus- und Familienpflege zahlen“, sagt Saskia Wollny, Direktorin bei der DRV Baden-Württem- –– Pflegeberatungsbesuche und vieles Mehr! berg. Als zuständige Geschäftsführerin für den Bereich Reha-Manage- ment ist sie besorgt: „Die Menschen sind ja nicht plötzlich gesünder Jugendmusikschule geworden. Sie schieben aber ihren Reha-Start immer weiter hinaus, weil Aichwald sie Angst haben sich während der Reha mit Covid-19 anzustecken.“ Die Angst ist unbegründet Kontaktdaten Wollny betont, dass es in den Kliniken ausgefeilte Hygienekonzep- Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48 te gibt und dass die reibungslose medizinische und therapeutische gerne persönliches Gespräch nach Vereinbarung Versorgung stets gewährleistet ist: „Es werden bei uns keine quali- Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar tativen Einschränkungen gemacht, wenn es um die Gesundheit von Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen Menschen geht.“ Eine optimale medizinische Rehabilitation ist ein Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40 zentraler Baustein, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Die E-Mail: [email protected] langfristigen Folgen eines Verzichts auf eine Reha-Maßnahme nach Bankverbindung, Spendenkonto: einem operativen Eingriff oder bei einer chronischen Erkrankung IBAN: DE12 6129 0120 0418 3060 01 können hingegen gravierend sein. Mit einer auf die individuellen Gesundheitsprobleme abgestimmten Pflegestützpunkt medizinischen Reha macht der Rentenversicherungsträger die Pati- Landkreis Esslingen entinnen und Patienten wieder fit fürs Berufsleben. Außerdem unter- stützt die DRV Baden-Württemberg Modellprojekte in Rehakliniken, die die Rehabilitanden mit spezifischen Therapiebausteinen gezielt Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und auf die Zeit nach der Reha unter Corona-Bedingungen vorbereiten. Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im Alter Wer sich rund um die Rehabilitation in Corona-Zeiten informieren Rathaus, Seestraße 8, 73773 Aichwald möchte, findet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de ei- Zimmer E. 09 nen Frage- und Antwort-Katalog. Über die Online-Dienste ebenfalls Katharina Westphälinger auf der Homepage der DRV können Interessierte bequem von zu Tel. 07 11 / 39 02-4 37 30 Hause aus auch einen Reha-Antrag stellen. E-Mail: [email protected] Den vorliegenden Text und weitere Informationen können Sie auf Erreichbarkeit: Montag bis Freitag unserer Internetseite unter Termine nach Vereinbarung. http://www.deutsche-rentenversicherung-bw.de abrufen. Volkshochschule Diakonie- Aichwald und Sozialstation Geschäftsstelle der VHS Aichwald: Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26 2. Stock, Raum 2.11 Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60 Zu unseren Bürozeiten sind wir telefonisch für Sie da: E-Mail: [email protected] Montags von 10.00 – 11.30 Uhr und mittwochs von Internet: www.sozialstation-schurwald.de 17.30 – 19.00 Uhr. Geschäftsführung: Jana Peschla Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un- ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht: Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe Tel. 07 11 / 36 57 00 89, E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung: Regine Held Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt Seniorennachrichten Teamleitung Nachbarschaftshilfe Baltmannsweiler: Kirsten Hörz Sprechzeiten: Café in der Mo – Do: 9.00 – 15.00 Uhr, Begegnungsstätte Fr: 9.00 – 12.00 Uhr Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84 Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der Unsere Öffnungszeiten: mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird. Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr 07.04.2021 Nr. 14 AICHWALD AKTUELL 7

Aktueller Hinweis IBAN: DE89 6115 0020 0000 6824 80, BIC: ESSLDE66XXX Aufgrund der Corona-Krise bleibt das Café Begegnungsstätte leider Die Gemeindebüros in Schanbach und Aichelberg sind geöffnet. Ein- bis auf Weiteres geschlossen! Wir alle vom Café Begegnungsstätte lass nur mit geeignetem Mund- und Nasenschutz. hoffen, Sie bald wieder zu sehen, um schöne, gemeinsame und ge- Urlaub Pfr. Keltsch: 05.04. – 12.04., Vertretung übernimmt Pfr. Mohl mütliche Nachmittage zu verbringen! Die Gemeindebüros in Aichelberg und Schanbach sind vom 06.04. Ihr Leitungs-TEAM – 09.04. geschlossen. Elke und Albert Kamm, Irmgard und Rolf Fröschle, sowie alle ehren- Gottesdienste und Andachten amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach Seniorenrat seiner gorßen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Aichwald Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petrus 1,3) Kontakt zum Seniorenrat Sonntag, 11. April Internet:www.aichwald.de/seniorenrat Kollekte: Kirchenmusik E-Mail: [email protected] 10.40 Uhr Krummhardt, Gottesdienst, Pfr. Mohl Ab 10.00 Uhr Lighthouse online auf youtube, Pfr. Mohl Der Seniorenrat täglich für Sie am Telefon 19.00 Uhr Aichelberg, Meditatives Abendgebet Der Seniorenrat ist telefonisch täglich für Sie erreichbar! Bringen Sie doch Ihre Kontaktdaten schon ausgefüllt mit. Tel. 07 11 / 16 03 24 59. Dann müssen Sie am Schreibtisch nicht anstehen. Unsere Angebote in der kommenden Woche Bitte ausschneiden: Alle Veranstaltungen müssen leider aufgrund der Pandemie weiter- hin ausfallen; dies gilt auch für die Gelegentlichen Fahrdienste. Gottesdienst am: ������������������������������������������������������������������������� Kirchen in: ������������������������������������������������������������������������������������������������� Name: ������������������������������������������������������������������������������������������ Evangelische Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������� Kirche Wir feiern unsere Gottesdienste im Freien. Bitte tragen Sie einen Evangelische Kirchengemeinde Aichwald geeigneten Mund-Nasenschutz. Im Freien müssen wir niemanden http://www.aichwald-evangelisch.de abweisen, mit Mund-Nasenschutz können singen, müssen keinen PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß Aufwand mit Desinfizieren betreiben und die Ansteckungsgefahr ist Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, wesentlich geringer. Unser ausführliches Infektionsschutzkonzept [email protected] finden Sie auf unserer Homepage: Gemeindebüro Schanbach https://www.aichwald-evangelisch.de/coronavirus/ Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, Telefonpredigt E-Mail: [email protected] Den aktuellen Gottesdienst können Sie jederzeit unter der Petra Gröschl: Mo., Mi., Do., 9.00 – 11.00 Uhr + Telefonnummer 07 11 / 25 28 28 50 anhören. Do. 14.00 – 16.00 Uhr Besondere Hinweise PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt Mit Charly dem Geheimnis von Ostern auf der Spur Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68 In den Osterferien wartet die nächste IGeL-Aktion auf Euch! Schon E-Mail: [email protected] von Samstag, 27.03., bis Sonntag, 11.04.2021, könnt Ihr Euch auf eine ganz besondere Schatzsuche machen: unseren Familien-Oster-Cache! Gemeindebüro Aichelberg: Was erwartet Euch? Eine neue Geschichte von Charly, ein Geo- Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr Cache-Spiel mit 7 Stationen zum Mitmachen und eine tolle Os- Tel. 07 11 / 36 19 68, E-Mail: [email protected] ter-Überraschung für alle am Ende der Tour. Die Streckenlänge be- Vikarin trägt ca. 3 km. Startpunkt ist beim Friedhof in Aichschieß. Anja Forberg, Silcherstraße 11, Mobil 01 57 / 82 92 17 12 Also: Macht Euch mit Kirchenmaus Charly auf den Weg und entdeckt E-Mail: [email protected] die Ostergeschichte. Alles, was Ihr dafür benötigt, ist ein Smartphone Gemeindediakon und die Spielanleitung – und schon kann das Abenteuer beginnen... Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47 Weitere Informationen, die Geschichte, die Spielanleitung zum down- Mobil 01 57 / 85 66 85 89, E-Mail: [email protected] load und mehr findet ihr unter www.aichwald-evangelisch.de/familien/ Evangelische Kirchenpflege Süddeutsche Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach, Tel. 07 11 / 3 63 03 90 Gemeinschaft E-Mail: [email protected] Eine-Welt-Verkaufsstelle Kontaktdaten Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax 07 11 / 36 40 46 Uhlandstraße 7, Aichwald-Schanbach Evangelisches Jugendwerk Aichwald e.V. (eja) Kontaktadresse: Familie Eichel (Tel. 36 43 22) Anke Walliser, Lindenstr. 20, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 50 87 86 19, Internet: www.sv-aichwald.de E-Mail: [email protected] Wir laden ein Bankverbindung: Sonntag, 11. April Volksbank Mittlerer Neckar e.G. 11.00 Uhr Gottesdienst IBAN: DE24 6129 0120 0627 2010 08, BIC: GENODES1NUE Während des Gottesdienstes muss eine medizinische oder FFP2 Mas- KSK Esslingen ke getragen werden. 8 AICHWALD AKTUELL 07.04.2021 Nr. 14

Katholische Jeden Montag um 20.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gebet über Zoom/Telefon. Wir laden herzlich dazu ein. Die Zugangs- Kirche daten und weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung über unsere Homepage, per E-Mail unter info@nachbarschaftskirche. Kontaktdaten de oder per Telefon unter Tel. 0 71 51 / 27 72 31. Kath. Kirchengemeinde Baltmannsweiler / Aichwald Wir wünschen Ihnen Gottes Schutz. Waldstr. 27, 73666 Baltmannsweiler Pfarrer Dr. Thomas Amann Vereine Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Christine Nitsch ASV Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Aichwald Freitag 9.00 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung. Kontaktdaten Tel. 0 71 53 / 4 13 64, Fax 0 71 53 / 4 92 50 Geschäftsstelle Krummhardter Straße 52, Nähe Sportplatz www.katholische-kirche-baltmannsweiler-aichwald.de Postanschrift: Postfach 4033, 73771 Aichwald E-Mail: [email protected] Tel. 36 47 42, Fax 5 40 33 05 Kirchenpflege: Marina Zink E-Mail: [email protected], www.asv-aichwald.de E-Mail: [email protected] Telefonische Sprechzeiten: Bankverbindung: IBAN DE19611500200000107075 vorübergehend nur Mittwoch 10.00 – 11.30 Uhr und 18.30 – 20.00 Uhr BIC: ESSIDE66XXX Öffnungszeiten des ASV Vereinsheim: 2. Sonntag der Osterzeit Montag Ruhetag Dienstag – Freitag von 17.00 – 24.00 Uhr Samstag, 10. April Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr Baltmannsweiler 14.00 Uhr Taufe Marius Unrath Sonntag von 14.00 – 22.00 Uhr 18.00 Uhr Vorabendmesse (für † Roland Hink) Tel. 36 24 08, Fax 5 40 33 04 Sonntag, 11. April – 2. Sonntag der Osterzeit NEU: Frische Pizza und Pasta / Vorbestellung und Abholung wäh- Aichelberg 10.00 Uhr Hl. Messe (gest. Jahrtag † Rudolf Haas) rend der Öffnungszeiten Samstag, 17. April Baltmannsweiler 18.00 Uhr Vorabendmesse Abteilung Basketball Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit Aichschieß 10.00 Uhr Hl. Messe (Jahrtag † Hermine Fibich) Einladung Abteilungsversammlung Für den Gottesdienstbesuch ist eine vorausgehende Anmeldung im Liebe Mitglieder der Kangoos, Pfarramt während der Öffnungszeiten erforderlich. nachdem wir letztes Jahr die Abteilungsversammlung in Präsenz Aufgrund der momentan stark ansteigenden Infektionsgefahr werden abhalten konnten, sehen wir uns dieses Jahr leider nur in einer On- wir entsprechend der Bitte der für das Gemeinwohl Verantwortli- line-Sitzung. chen nur die zentralen Gottesdienste an den Feier- und Sonntagen Das vergangene Jahr war sportlich gesehen eine Enttäuschung, den- halten. Die übrigen Gottesdienste entfallen vorerst. Wir bitten in die- noch hoffen wir, dass in naher Zukunft alles wieder Richtung Norma- sen Tagen um Ihr persönliches Gebet zuhause. Unsere Kirchen sind lität geht und wir wieder das tun dürfen, was uns alle verbindet und tagsüber stets geöffnet, um eine uns Spaß macht. persönliche Gebetsstille zu hal- Zur diesjährigen Abteilungsversammlung laden wir herzlich am Frei- ten. tag, 16.4.2021 um 18.30 Uhr per Skype Meeting ein. Da es schwierig ist, kurzfristige Teilnahme-Link bitte per Mail bei [email protected] anfordern. Änderungen für Gottesdienste Tagesordnung: und Veranstaltungen gemäß der 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung jeweils aktuell geltenden politi- 2. Berichte schen, kommunalen und kirch- 3. Entlastungen lichen Regelungen mitzuteilen, 4. Wahlen bitten wir: Beachten Sie auch die 5. Anträge (Einreichung bis 9.4.2021) jeweils aktuellen Mitteilungen 6. Verschiedenes und Informationen in unseren Schaukästen und auf unserer Mit freundlichen Grüßen, Homepage. Moritz Gramm, Abteilungsleiter BBA Freikirchen Bürgerbus Aichwald nachbar schafts BBA-Fahrerinnen und Fahrer dringend gesucht! Nachbarschaftskirche Aichwald kirche Sie suchen: Eine ehrenamtliche Aufgabe, die Freude macht? Sie fahren: Gerne einen Kleinbus, der sich wie ein PKW fährt? Herzlich willkommen! Sie wollten sich schon immer in der Gemeinde einbringen? Schurwaldstr. 106, 73773 Aichwald-Aichelberg Sie sind: Gerne mit Menschen zusammen? Kontakt: Pastor Werner Diehl, Tel. 07 11 / 37 47 92, Dann werden Sie Mitglied in unserem BBA-Fahrer-TEAM. Bernhard Gaßmann, Tel. 0 71 83 / 75 31 Der Bürgerbus lebt von Menschen, die es als sinnvoll ansehen, die Internet: www.nachbarschaftskirche.de „Mobilität bis ins hohe Alter“ für alle Bürgerinnen und Bürger in 07.04.2021 Nr. 14 AICHWALD AKTUELL 9 unseren 5 Ortsteilen zu gewährleisten. Bleiben Sie gesund! Ihr TEAM vom BürgerBus Aichwald. Die Dankbarkeit Ihrer Fahrgäste wird Sie begeistern! Direkttelefon zum BürgerBus: Tel. 01 76 / 44 66 91 77 Über Ihren Einsatz bestimmen Sie völlig selbstständig.Sie legen fest, Ihre Kontakte zu uns: wann und wie oft Sie fahren wollen. BürgerBusverein Aichwald e. V. Gemeindeverwaltung Aichwald Alle Kosten für die Fahrerlaubnis übernimmt der Bürgerbusverein. Geschäftsstelle Hauptamt Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei: Albert Kamm Stefan Felchle Albert Kamm: Tel. 07 11 / 6 55 96 37 Weinstraße 7 Seestraße 8 Klaus Elgardt: Tel. 07 11 / 3 70 42 42 73773 Aichwald 73773 Aichwald Michael Neumann Tel. 07 11 / 36 19 04 Tel. 07 11 / 6 55 96 37 Tel. 07 11 / 3 69 09-0 Kommen Sie zu uns – Das BBA-TEAM freut sich auf Sie!!! [email protected] [email protected] Mit den besten Grüßen www.buergerbus-aichwald.de www.aichwald.de Albert Kamm 1. Vorsitzender BürgerBus Verein Aichwald LandFrauen Der Bürgerbusverein informiert Aichwald Der BürgerBus ist eine Einrichtung der Gemeinde Aichwald. Der Bus wird von Spenden, unseren Sponsoren von „Sponsorenpaketen“ und Werbepartnernim Fahrplanheft sowie aus öffentlichen Mitteln finan- 26.03.2021 Marktstand Schanbach Unser Angebot von Mürbteighasen (Rezept aus dem LandFrau- ziert und vom BürgerBusverein Aichwald e. V. betrieben. Er wird aus- en-Kochbuch Aichwald), Gsälz (Fruchtaufstrich) und Socken (groß schließlich von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefahren. bis ganz klein) war sehr begehrt, zum Schluß waren wir ausverkauft. Wir fahren Sie zu den Geschäften, ins Rathaus, zu den Ärzten, zu den Viele LandFrauen arbeiteten an diesem Erfolg mit: Banken, in die Apotheke, ins Seniorenzentrum, zum Wochenmarkt Beim Organisieren, Backen, Verpacken, Stricken, Einkochen, Verkau- sowie in alle fünf Ortsteile unseres schönen Aichwald‘s. Lobenrot fen, Marktstand aufbauen / abbauen und dekorieren. wird anstelle des ÖPNV 4 Mal am Tag angefahren und verbindet mit Herzlichen Dank an alle Helferinnen / Helfer der Linie 114 am Kreisel in Schanbach. Der BürgerBus fährt immer in eine Ortschaft und dann zurück ins Zen- trum Schanbach. Zweimal morgens und zweimal nachmittags. Von und nach Aichelberg haben wir Krummhardt fest mit eingebunden. Jede Fahrt kostet nur 1 €! In Aichwald gibt es 35 Haltestellen für den BürgerBus! Auch im Ge- werbegebiet Aichschieß haben wir eine Haltestelle im Angebot. In den 30-er Zonen können Sie in allen Ortsteilen den BürgerBus per Handzeichen „Wink und Halt“ anhalten, zusteigen und wieder nach persönlichem Bedarf aussteigen. Jeder darf mitfahren! Auch Haustie- re. Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit! Inhaber eines Schwer- behindertenausweises oder der Aichwald-Card fahren kostenlos mit! Der Bus hat acht Fahrgast-Sitzplätze und einen Niederflur-Einstieg mit zwei Flügelschiebetüren. Somit können auch Rollstühle, Rollato- ren und Kinderwagen befördert werden! Steigen Sie ein – nutzen Sie ihn – stärken Sie ihn! Benutzen Sie den BürgerBus auch in Ihrem Alltag. Wir freuen uns sehr, Sie im BürgerBus begrüßen zu dürfen. Für Anregungen und (Foto: rk) Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Haben Sie schon mal daran gedacht Mitglied oder Fahrer im BürgerBus-Verein Reitverein zu werden? Damit unterstützen Sie den BBA-Verein sowie dessen Aichwald Arbeit direkt! Hinweis an unsere Fahrgäste unter Corona-Bedingungen: Der Betrieb des BBA wurde am Montag, 6. Juli 2020 wieder auf- Kontakt genommen. Aufgrund der immer noch geltenden Corona-Verord- Oberer Alter Hau 1, 73773 Aichwald, nungen sind zum Schutz von Fahrgästen und den Fahrerinnen und Tel. 3 65 08 78, E-Mail: [email protected], www.rv-aichwald.de Fahrern einige Einschränkungen im täglichen Betrieb unerlässlich. Telefonische Sprechzeiten: Montag 18.00 – 20.00 Uhr Der BBA fährt fahrplanmäßig von Montag bis Freitag am Vor- und Sozialverband Nachmittag. Nur gesunde Fahrgäste dürfen befördert werden. Wie im Öffentlichen Nahverkehr üblich, besteht für die Fahrgäs- VdK Ortsverband Aichwald te eine Maskenpflicht schon an der Haltestelle. Der Mund-Nasen- Schutz muss auch während der Fahrt getragen werden. Seriöse Gesundheitsinformationen im Internet Beim Einstieg müssen die Hände desinfiziert werden. Um einen ge- Tipps, worauf man in puncto Seriosität bei Gesundheitsinformati- wissen Abstand zu gewährleisten, wird anfangs nur eine begrenzte onen im Netz achten sollte, gibt die VdK Patienten- und Wohnbe- Anzahl von Sitzplätzen freigegeben, d. h., dass zunächst nur max. 4 ratungsstelle Baden-Württemberg: So sollten die Infos aktuell und Sitzplätze im Fahrgastraum belegt werden dürfen. von erwiesenen Experten verfasst sein. Die Internetseite müsse ein Es werden keine Fahrscheine ausgegeben. Die Fahrgäste müssen das Impressum haben, aus dem der Verfasser hervorgeht. Vertrauens- Fahrgeld passend bereithalten. Es steht ein Fach im Terminal ne- würdig seien Anbieter, die keine geschäftlichen Interessen verfolgen, ben dem Fahrer zum Einwurf bereit. wie medizinische Fachgesellschaften, Universitäten, gemeinnützige Zum Schutz der Fahrerinnen und Fahrer ist eine Trennscheibe einge- Stiftungen oder Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens. baut, so dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für das Fahrper- Werbung müsse erkennbar sein. Die VdK-Patientenberatung rät sonal nicht erforderlich ist. auch zum Blick auf HON-Siegel oder afgis-Zertifikat. Beide Prüfsie- 10 AICHWALD AKTUELL 07.04.2021 Nr. 14

gel kennzeichneten qualitativ hochwertige Websites. Verlässlich „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten seien beispielsweise: www.gesundheitsinformation.de. Anbieter den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten ist das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende aus- Gesundheitswesen (IQWiG). Dank einer VdK-BW-Kooperation mit schließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Weitere IQWiG kann man mehr als 500 geprüfte Gesundheitsthemen auch Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www. über www.vdk-bawue.de aufrufen. Ebenso seriös seien www.patien- blutspende.de/corona ten-information.de (Anbieter: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich ge- Medizin/ÄZQ), www.gesund.bund.de vom Bundesgesundheitsmi- sund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Hus- nisterium, www.krebsinformationsdienst.de ten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Men- (Anbieter: Deutsches Krebsforschungszentrum). schen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, wer- Weitere Initiativen den nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Arbeitskreis Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspende- Asyl dienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline Tel. 08 00 / 1 19 49 11. Kontaktdaten Bauernhof statt Badestrand Jugendliche Wir unterstützen und helfen Flüchtlingen, die nach Aichwald zuge- packen auf Höfen mit an wiesen werden. Ferien einmal anders – Landleben-live des Evang. Bauern- Kontakt Walter Knapp Koordinator des AK Asyl Aichwald E-Mail: werks macht‘s möglich: Aktivferienaufenthalte für Jugendliche [email protected] auf Bauernhöfen, ob zum Reinschnuppern oder zur beruflichen Arbeitsgruppe Alltagsbegleitung E-Mail: [email protected] Orientierung. Raus aus dem Alltag, Neues kennenlernen, ge- Arbeitsgruppe Sprache E-Mail: [email protected] meinsam anpacken, Landwirtschaft erleben, das ist Landle- Arbeitsgruppe Sprachcafé E-Mail: [email protected] ben-live. Jugendliche verbringen ihre Ferien aktiv, als Familien- Arbeitsgruppe Mobilität E-Mail: [email protected] mitglied auf Zeit auf einem Hof, in einer Landwirtsfamilie, wo www.aichwald.de/arbeitskreis+asyl sie zwei bis sechs Wochen mitleben und mitanpacken. Jugendliche tauschen in den Ferien die Schulbank, die ihnen vertrau- Weitere Mitteilungen te Umgebung mit aktiver Betätigung auf einem Bauernhof. Ob mit Hacke oder Putzlappen, Landleben-live heißt mit anpacken, wo man Sonstiges helfen kann: Bei der Ernte, den Tieren, im Garten, im Haushalt oder bei der Betreuung der Kinder. Als Familienmitglied auf Zeit leben und helfen sie in der Familie und auf dem Hof mit. Durch ihre Mithilfe Seelenorte im Remstal lernen sie das Leben auf dem Land kennen, mit allem was dazuge- Wer zum Seelenort von Johannes Fuchs kommt, der hat gleich zwei hört: Das Leben in der Landwirtschaft, das Familienleben wie auch Dinge auf einmal: Auf der einen Seite die totale Ruhe und den Blick das Leben außerhalb des Hofes. auf eine große Wiese und den Waldrand. Und einige Meter weiter Neu ermöglicht Landleben-live auch landwirtschaftliche und haus- dann den Einstieg ins sogenannte Bärenbachtal, in dem sich auch der wirtschaftliche Berufsorientierung an. Dies wird durch das Ministe- vor allem für Familien spannende Walderlebnispfad durch den Wald rium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für zwei Jahre im schlängelt. Hier ist vor allem an den Wochenenden ziemlich viel los, Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam:schaffen“ gefördert. Landle- eine frühe Anreise ist daher zu empfehlen..... ben-live bietet Landwirtsfamilien wie Jugendlichen gleichermaßen Die Wegbeschreibung zum Seelenort und weitere Informationen fin- die außerschulische Möglichkeit, zur aktiven beruflichen Orientie- den Sie unter www.dwt2022.de rung bzw. Nachwuchsförderung und –gewinnung. D.h. Jugendliche Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt können im Rahmen von Landleben-live ihr landwirtschaftliches oder Eine ausreichende Blutversorgung ist für hauswirtschaftliches Interesse erweitern, vertiefen und prüfen. viele Patienten lebenswichtig. Da Blut Ob als Aktivferienaufenthalt oder zur Berufsorientierung – Landle- nur begrenzt haltbar ist, werden Blut- ben-live ist ein attraktives Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren und spenden kontinuierlich benötigt. Daher Landwirtsfamilien. Das Evang. Bauernwerk vermittelt jährlich rund ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt 70 interessierte Jugendliche auf Höfe. Landleben-live ist Brückenbau- Blut zu spenden. Die Blutspende ist wei- er, verbindet Stadt und Land. Auf Wunsch können Jugendliche ab 16 terhin notwendig, erlaubt und sicher. Jahren auch in andere Bundesländer und über die Landesgrenzen in Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und die Schweiz vermittelt werden. den damit verbundenen Einschränkun- Interessierte Jugendliche wie Landwirtsfamilien wenden sich an Ve- gen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend ronika Grossenbacher, Landleben-live, Evang. Bauernwerk, 74638 auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Waldenburg-Hohebuch, Tel. 0 79 42 / 1 07-12, Fax 107-77; V.Gros- Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie [email protected], www.landleben-live.de das DRK jetzt um Ihre Blutspende

Donnerstag, dem 22.04.2021 von 15.00 bis 19.00 Uhr AICHWALD AKTUELL Kulturzentrum, Baacher Str. 6, 73666 BALTMANNSWEILER Aichwalder Branchenverzeichnis Hier geht es zur Terminreservierung: Sie haben eine Firma in der Gemeinde Aichwald und sind damit https://terminreservierung.blutspende.de/m/ noch nicht im Branchenverzeichnis unserer Website vertreten? baltmannsweiler-kulturzentrum Dann holen Sie das jetzt nach: Mit dem Firmen-Selbsteintrag Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache unter www.aichwald.de/branchenverzeichnis können Sie Ihre mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheits- Firmendaten selbst eingeben und eigenständig pflegen. standards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem 07.04.2021 Nr. 14 Anzeigen 11

DER FRÜHLING KANN KOMMEN

DEIN MOMENT ZÄHLT

Suche dir deine Lieblingsvorlage in unserem Shop

Gestalte die Karte nach deinen Wünschen

Bestellung absenden

Lass dir deine Bestellung nach Hause liefern oder wähle Abholung im DMZ-Store

Mach dir oder anderen eine Freude mit unseren leidenschaftlich gestalteten und professionell erstellten Printprodukten

DER REGIONALE ONLINE-SHOP VON

Wir freuen uns auf deine Bestellung! So könnt ihr bezahlen: WWW.DMZ-SHOP.DE 12 Anzeigen 07.04.2021 Nr. 14

Nachhaltige Investition ins eigene Zuhause Neue Fenster, gleich mehrfach sparen FOTO Alle Vorteile: Mehr Ruhe dank Schallschutz WETTKALENDER Heizkosten senken durch Wärmedämmung BE- Weniger klimaschädliches CO2 erzeugen Einbruchshemmung ermöglicht Sicherheit WERB Zuschüsse und Steuererleichterung 07151 93300

Beraten – Planen – Realisieren fenstermack.de

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei unserem DIE Fotowettbewerb mit. Es erwarten ERFOLGS- BAUMSTUMPF IM GARTEN? Sie attraktive Preise und die Mit- STORY Ich fräse ihn raus. wirkung an unserem hochwertigen GEHT IN Fotokalender. DIE Telefon 01 72 - 7 45 21 38 RUNDE WIR SUCHEN 12 GEWINNER!

JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021.

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE

Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78 71384 Weinstadt [email protected]

WOHNUNG GESUCHT! ab 70 m2 mit Balkon oder Terrasse, ruhige Lage, für 2 Pers. in langjährigem, festem Angestelltenverhältnis, Nichtraucher, keine Haustiere. Telefon 0 15 90 / 4 41 68 15

Für Kapitalkräftige junge Familie suchen wir ein neues Zuhause im Umkreis! Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Hahn + Keller, Tel. 0 715 1 / 60 40 30

JUNGE FAMILIE SUCHT ZUHAUSE: Einfamilienhaus oder Bauplatz in Aichwald und Um- Schenken Sie Kindern gebung. Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Tel. 01 76 / eine positive Zukunft. 74 72 71 17; E-Mail: [email protected] Auch in Deutschland brauchen Kinder unsere Hilfe. Als SOS-Pate helfen Sie nachhaltig und konkret. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Jetzt Pate werden: sos-kinderdorf.de 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

SOS-PAKA-90x120-sw.indd 1 29.10.2019 12:00:31