ElsterheiderINFO AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDE HAMTSKE A INFORMACISKE ŁOPJENO GMEJNY Neuwiese-Bergen · Seidewinkel · Nardt · Sabrodt · Bluno · Klein Partwitz · Tätzschwitz · Geierswalde Nowa Łuka – Hory · Židźino · Narć · Zabrod · Błuń · Bjezdowy · Ptačecy · Lejno Jahrgang 2019, Mittwoch, den 25. September Nummer 205

Blaue Hortensie

So wie das letzte Grün in Farbentiegeln sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh, hinter den Blütendolden, die ein Blau nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.

Sie spiegeln es verweint und ungenau, als wollten sie es wiederum verlieren, und wie in alten blauen Briefpapieren ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;

Verwaschnes wie an einer Kinderschürze, Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht: wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.

Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen in einer von den Dolden, und man sieht ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.

Rainer Maria Rilke ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

In dieser Ausgabe: S. Öffnungszeiten/Sprechzeiten  Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde 3 der Gemeindeverwaltung Sitz Bergen • Bekanntmachung von Schließtagen der Gemeindever- 3 Montag 13.00 bis 15.00 Uhr Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr waltung Elsterheide Mittwoch geschlossen • Bekanntmachung öffentlicher Gemeinderatssitzungen der 4 Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr Freitag 09.00 bis 11.30 Uhr Gemeinde Elsterheide • Bekanntmachung der Beschlüsse der 1. konstituierenden 4 Dienstzeiten der Gemeindeverwaltung Elsterheide Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Elsterheide Montag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr vom 27.08.2019 Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr • Bekanntmachung der Gemeinde Elsterheide über die 5 Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr öffentliche Auslage des Entwurfes des Doppelhaushaltes Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr 2019/2020 mit Haushaltssatzung und Haushaltsplan • Bekanntmachung der öffentlichen Sprechstunde des 5 Gemeinde Elsterheide Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am Ortsteil Bergen • Am Anger 36 • 02979 Elsterheide 08.10.2019 Telefon: 03571/4801- 0 • Telefax: 03571/403644 E-Mail: [email protected]  Öffentliche Bekanntmachungen fremder Ämter, 6 Internet: www.elsterheide.de

Behörden, Institutionen • Allgemeinverfügung der Landesdirektion Sachsen zur 6 Bürgermeisteramt Feststellung der Fertigstellung von Gewässerstrecken des Bürgermeister: Dietmar Koark erreichbar über Sekretariat

Partwitzer Sees Sekretariat: • Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung 15 Manuela Kempe 03571 4801-0 Laubusch/Kortitzmühle • Ladung zur Teilnehmerversammlung am 09.10.2019 Hauptamt/Ordnungsamt • Energieagentur des Landkreises 15 Amtsleiterin: Franziska Richter 03571 4801-26

• Bauherrenmappe für den Landkreis • LEADER-Region Lausitzer Seenland 15 Standesamt: Gerlinde Lehmann 03571 4801-27

•12. Projektaufruf der LEADER-Region Lausitzer Seenland Einwohner- und Meldewesen/Gewerbeamt: • Sächsische Jugendstiftung 16 Erika Fischer 03571 4801-29 • 15. Aktionstag „genialsozial-Deine Arbeit gegen Armut“ am 14.07.2020 Kämmerei Kämmerei: Stefanie Arndt 03571 4801-21

 Kultur- und Vereinsnachrichten/Sonstiges 16 • Kindertageseinrichtung „Gänseblümchen“, OT Tätzschwitz 16 Kasse: Christine Pink 03571 4801-23 • Martinsumzug in Tätzschwitz am 11.11.2019 Franziska Modsching 03571 4801-22

• Große Chor e. V. 17 Steuern/Liegenschaften/Pacht: • Einladung zur Friedensandacht am 13.10.2019 Adrienne Urbantke 03571 4801-24 • Die Gemeindeverwaltung gratuliert Bürgerinnen und 19 Bauamt Bürgern recht herzlich zum Geburtstag und Ehejubiläum in den Monaten August und September 2019 Antragsbearbeitung der Bauverwaltung und Bauberatung, Stra- ßenrecht, Feuer- und Katastrophenschutz, Gewässerschutz und AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Tourismus: Matthias Müller 03571 4801-12

Bauleitplanung/Liegenschaften/Kataster/Grundstücksverkehr: Bekanntmachungskästen der einzelnen Ortsteile lt. Satzung Ortsteil Bergen Am Anger 36 Heidrun Eger 03571 4801-31 Ortsteil Bluno Dorfaue 33 Ortsteil Geierswalde Landstraße 33 Baubetriebshof: Siegbert Bogott 03571 4801-32 Ortsteil Klein Partwitz Lindenallee 4 Ortsteil Nardt Thruneweg 6 Ortsteil Neuwiese Elstergrund 2 Ortsteil Sabrodt Dorfstraße 64 Ortsteil Seidewinkel Zur Friedenseiche 1 Bankverbindungen der Gemeinde Elsterheide Ortsteil Tätzschwitz Am Wiesengrund 2

Öffnungszeiten/Sprechzeiten der Ortsteilverwaltungen Ostsächsische Sparkasse Ortsteilverwaltung Geierswalde IBAN: DE73 8505 0300 3000 1035 45 jeden 3. Dienstag im Monat von von 16.00 bis 18.00 Uhr Ortsteilverwaltung Sabrodt BIC: OSDDDE81XXX dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Ortsteilverwaltung Klein Partwitz Volksbank Dresden – Bautzen eG nach telefonischer Vereinbarung Ortsteilverwaltung Tätzschwitz IBAN: DE98 8509 0000 5520 2610 03 14tägig mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr BIC: GENODEF1DRS (Sprechstunden werden durch Aushang bekannt gemacht) Ortsteilverwaltung Nardt dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr Ortsteilverwaltung Bluno nach telefonischer Vereinbarung

2 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Öffnungszeiten der Bibliotheken in den Sehr geehrte Einwohner, Ortsteilen der Gemeinde Elsterheide wir bitten auch um Beachtung der Informationen des Land- Bibliothek Sabrodt ratsamtes Bautzen und der Trink- und Abwasserzweckver- jeden Montag von 16:30 bis 18:30 Uhr Gemeindehaus Sabrodt (Eingang West), Dorfstraße 64 bände. Amtliche Bekanntmachungen finden Sie in den Mittei- lungsblättern der Ausgabe und dem Amtsblatt des Bibliothek Bergen Landratsamtes. jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr im Gebäude der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Elsterheide, Am Anger 36 (Eingang über Innenhof) Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbetrieb Oberlausitz, Bibliothek Bluno Revier Elsterheide jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:00 Uhr im Gebäude der Ortsteilverwaltung Bluno, Dorfaue 33 Ansprechpartner für die Waldbesitzer: Zum Forstrevier Elsterheide des Staatsbetriebes Sachsen- Bibliothek Geierswalde forst, Forstbezirk Oberlausitz gehören folgende Gemarkungen: jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr Neuwiese-Bergen, Nardt, Seidewinkel, Tätzschwitz, Bluno, Gei- im Gebäude der Ortsteilverwaltung Geierswalde, Landstraße 33 erswalde, Sabrodt, Scado, Groß Partwitz, Klein Partwitz. Aufgabengebiete: Beratung und Betreuung der Privat-Kommunal- Bibliothek Klein Partwitz waldbesitzer, forsttechnische Betriebsleitung im Kommunalwald, jeden Dienstag von 16:15 bis 18:00 Uhr Holzvermarktung und Forstförderung im Gebäude der Ortsverwaltung Kl. Partwitz, Lindenallee 4 Ansprechpartner: Revierleiter Herr Erik Bartmann Festnetz: 03571/478390 Schiedsstelle der Gemeinde Elsterheide Mobil: 0173/9616055 E-Mail: [email protected] Dienstsitz: Gemeindeamt Elsterheide, Am Anger 36, Bergen Die Sprechzeiten werden durch den Sprechtag: nach telefonischer Vereinbarung Friedensrichter Herrn Frank Lehmann Zum Forstrevier Elsterheide des Kreisforstamtes Bautzen ge- jeden 2. Freitag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, hören folgende Gemarkungen: Neuwiese-Bergen, Nardt, Seidewinkel, Tätzschwitz, Bluno, Gei- in der Gemeindeverwaltung in Bergen, Am Anger 36, Raum 1.16 erswalde, Sabrodt, Scado, Groß Partwitz, Klein Partwitz. im kleinen Sitzungsraum durchgeführt. Aufgabengebiete: Forstaufsicht, Forst-/Waldschutz im Privatwald- Außerhalb der Sprechzeiten können schriftliche Anträge Körperschaftswald, Überwachung und Verhütung von Waldbrän- den, Reitwege-Reitmarken an folgende Anschrift gesandt werden: Ansprechpartner: Revierleiter Herr Rolf Schlichting Gemeinde Elsterheide • Friedensrichter Herr Frank Lehmann Festnetz: 03591/5251-68131 Am Anger 36 • 02979 Elsterheide OT Bergen Mobil: 0175/7265507 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Dienstsitz: Gemeindeamt Elsterheide, Am Anger 36, Bergen Bürger können sich mit folgenden Problemen an uns wenden: Sprechtag: nach telefonischer Vereinbarung - bürgerlich-rechtliche Streitigkeiten: z.B. Nachbarschaftsrecht,

Im Forstrevier Elsterheide liegen Waldflächen der Gemeinden Schadenersatz, Schmerzensgeldforderung Elsterheide, und Hoyerswerda (teilweise). - Strafrechtsangelegenheiten: z.B. Beleidigung, Hausfriedens-

bruch

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE ELSTERHEIDE

Bekanntmachung von Schließtagen der Gemeindeverwaltung Elsterheide

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Elsterheide, OT Bergen, Am Anger 36 in 02979 Elsterheide bleibt

am Freitag, den 04. Oktober 2019, sowie

am Freitag, den 01. November 2019,

geschlossen.

gez. Koark Bürgermeister

3 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Bekanntmachung Beschluss-Nr. 29/19 öffentlicher Gemeinderatssitzungen Wahl/Bestellung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Elsterheide und deren Stellvertreter

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Elsterheide, Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide bestellt für die Dauer der Legislaturperiode 2019 bis 2024 nachfolgende Mitglieder und hiermit teilen wir Ihnen den Termin der kommenden ordentlichen deren Stellvertreter/innen in den Verwaltungsausschuss: Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Elsterheide mit: Ordentliches Mitglied Stellvertreter/in Dienstag, den 22. Oktober 2019, Gemeinderätin Gemeinderätin um 19.00 Uhr Frau Mandy Blanck Frau Tanja Zippack im Ratssaal der Gemeindeverwaltung, Gemeinderätin Gemeinderat Am Anger 36, OT Bergen. Frau Antje Gasterstädt Herr Jens Kiebusch Gemeinderätin Gemeinderat Die Sitzung ist öffentlich, weiterführend nichtöffentlich. Frau Roswitha Roßmann Herr Roland Nuck

Die Tagesordnung wird in den Bekanntmachungskästen der ein- Gemeinderätin Gemeinderat zelnen Ortsteile der Gemeinde Elsterheide bekanntgegeben. Frau Annett Thumann Herr Thomas Köhler gez. Koark Der Bürgermeister übernimmt den Vorsitz des Verwaltungsaus- Bürgermeister schusses.

Bekanntmachung der Beschlüsse gez. Koark der 1. konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Bürgermeister der Gemeinde Elsterheide vom 27.08.2019 Beschluss-Nr. 30/19

Wahl/Bestellung der Mitglieder des Technischen Ausschus- Beschluss-Nr. 26/19 Ablehnung der Wahl zum Vertreter im Gemeinderat und Nach- ses und deren Stellvertreter rücken eines als Ersatzperson festgestellten Bewerbers Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide bestellt für die Dauer Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide stellt fest, dass in der der Legislaturperiode 2019 bis 2024 nachfolgende Mitglieder und Ablehnung der Wahl zum Gemeinderat des Herrn René Hänchen deren Stellvertreter/innen in den Technischen Ausschuss: (Wahlvorschlag der Wählvereinigung Elsterheide) ein wichtiger Grund im Sinne von § 18 Abs. 1 SächsGemO vorliegt. Ordentliches Mitglied Stellvertreter/in Gemäß § 34 Abs. 2 SächsGemO i. V. m. § 21 Abs. 2 KomWG Gemeinderat Gemeinderat rückt als festgestellte Ersatzperson Herr Christian Benusch Herr Frank Belau Herr Frank Sibber (Wählvereinigung Elsterheide) nach. Gemeinderat Gemeinderat

Herr Mathias Kalauka Herr Ronald Bether gez. Koark Gemeinderat Gemeinderat Bürgermeister Herr Lutz Schimang Herr Christian Benusch

Beschluss-Nr. 27/19 Gemeinderat Gemeinderat Wahl/Bestellung des 1. Stellvertreters des Bürgermeisters Herr Reiner Zschiesche Herr Stephan Markus

Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide bestellt für die Dauer Der Bürgermeister übernimmt den Vorsitz des Technischen Aus- der Legislaturperiode 2019 bis 2024 Gemeinderätin Frau Tanja schusses. Zippack zur 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters. Gemäß § 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Elsterheide be- gez. Koark schränkt sich die Stellvertretung auf den Vorsitz im Gemeinderat, Bürgermeister die Vorbereitung der Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse sowie der Repräsentation der Gemeinde. Beschluss-Nr. 31/19

Wahl/Bestellung eines Vertreters und dessen Stellvertreter in gez. Koark Bürgermeister die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Kamenz-Nord“ Beschluss-Nr. 28/19 Wahl/Bestellung des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide wählt für die Dauer der Legislaturperiode 2019 bis 2024 neben dem Bürgermeister Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide bestellt für die Dauer Gemeinderat Herrn Reiner Zschiesche zum Vertreter in die Ver- der Legislaturperiode 2019 bis 2024 Gemeinderat Herrn Roland bandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Kamenz- Nuck zum 2. Stellvertreter des Bürgermeisters. Nord“. Gemäß § 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Elsterheide be- Zu seinem Stellvertreter wird Gemeinderat Herr Roland Nuck schränkt sich die Stellvertretung auf den Vorsitz im Gemeinderat, gewählt. die Vorbereitung der Sitzungen des Gemeinderates und seiner

Ausschüsse sowie der Repräsentation der Gemeinde. gez. Koark gez. Koark Bürgermeister Bürgermeister

4 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019 Beschluss-Nr. 32/19 Beschluss-Nr. 35/19 Wahl/Bestellung eines Vertreters und dessen Stellvertreter in Annahme von Spenden die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide beschließt die Spen- den, die eingeworben und eingegangen sind, gemäß § 73 Abs. 5 S. 3 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) anzunehmen. Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide wählt für die Dauer Im Zeitraum vom 14.06.2019 bis zum 21.08.2019 sind Spenden i. der Legislaturperiode 2019 bis 2024 neben dem Bürgermeister H. v. insgesamt 800,00 EUR bei der Gemeinde Elsterheide einge- Gemeinderätin Frau Roswitha Roßmann zur Vertreterin in die gangen. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen. Zu ihrem Stellvertreter wird Gemeinderat Herr Chri- Für folgende Maßnahmen wurde um Zuwendung geworben: 1.Jugendfeuerwehr Sabrodt 450,00 € stian Benusch gewählt. 2.13. Nationales Bergen Treffen 30.05.-02.06.2019 50,00 € 3.Sommerfest Bluno 14.-15.06.2019 300,00 € gez. Koark Bürgermeister Begründung: Die vom Bürgermeister eingeworbenen Spenden dürfen lt. § 73 Beschluss-Nr. 33/19 Abs. 5 SächsGemO nur angenommen werden, wenn der Gemein- Wahl/Bestellung der Mitglieder für die interkommunale Ar- derat der Annahme zustimmt. beitsgruppe der Stadt Lauta und deren Stellvertreter gez. Koark Bürgermeister Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide wählt für die Dauer Bekanntmachung der Gemeinde Elsterheide der Legislaturperiode 2019 bis 2024 neben dem Bürgermeister über die öffentliche Auslage des Entwurfes nachfolgende Mitglieder und deren Stellvertreter in die interkom- des Doppelhaushaltes 2019/2020 munale Arbeitsgruppe der Stadt Lauta zur Vergabe von Baulei- mit Haushaltssatzung und Haushaltsplan stungen für die Modernisierung und Wiederaufnahme der Nutzung Gemäß § 76 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen in der der Grundschule Laubusch: Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. Juli 2019 (SächsGVBl. S. Ordentliches Mitglied Stellvertreter/in 542), erfolgt die öffentliche Auslage des Entwurfes des Doppelhaus- Gemeinderätin Gemeinderat haltes 2019/2020 mit Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ge- Frau Antje Gasterstädt Herr Christian Benusch meinde Elsterheide in der Zeit Gemeinderätin Gemeinderätin von Montag, 30. September 2019, Frau Tanja Zippack Frau Mandy Blanck bis einschließlich Donnerstag, 10. Oktober 2019, Gemeinderat Gemeinderat Herr Reiner Zschiesche Herr Frank Belau in der Gemeindeverwaltung Elsterheide, OT Bergen, Am Anger 36 in 02979 Elsterheide in der Kämmerei - Zimmer 1.6. Begründung/Sachverhalt: Die öffentliche Einsichtnahme ist zu folgenden Dienstzeiten mög- Grundlage für die Bestellung von drei Vertretern für das Vergabe- lich: gremium bildet die Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Lauta Montag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr und der Gemeinde Elsterheide zur Übertragung der Aufgaben des Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Schulträgers der Grundschule und die öffentlich-rechtliche Verein- Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr barung zwischen der Stadt Lauta und der Gemeinde Elsterheide Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr zur Beteiligung der Gemeinde Elsterheide an Investitionen bzw.

Instandhaltungen am Grundschulstandort Laubusch. Einwohner und Abgabenpflichtige können bis zum Ablauf des 21.10.2019 Einwendungen gegen den Entwurf des Doppelhaus- In der interkommunalen Arbeitsgruppe sind vier Vertreter des haltes 2019/2020 bei der oben genannten Stelle erheben. Stadtrates der Stadt Lauta und drei Vertreter des Gemeinderates gez. Koark der Gemeinde Elsterheide sowie deren Bürgermeister vertreten. Bürgermeister gez. Koark Bekanntmachung der öffentlichen Sprechstunde Bürgermeister des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 08.10.2019

Beschluss-Nr. 34/19 Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Regional- Festlegung der Sitzungstermine des Gemeinderates der Ge- verband Hoyerswerda/Elsterheide – hält meinde Elsterheide für das II. Halbjahr 2019 am Dienstag, den 08. Oktober 2019, Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide beschließt für das II. in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im Ratssaal der Gemeindeverwaltung Elsterheide, Halbjahr 2019 folgende Sitzungstermine: OT Bergen, Am Anger 36 in 02979 Elsterheide

September Dienstag, den 24.09.2019 eine öffentliche Sprechstunde ab. Interessierte Bürgerinnen und Oktober Dienstag, den 22.10.2019 Bürger können sich zur Arbeit des Volksbundes und über Nachfor- November Dienstag, den 19.11.2019 schungen zu in den Weltkriegen vermissten Familienangehörigen informieren. Hierfür sind vorhandene Nachweise zu den vermiss- Dezember Dienstag, den 17.12.2019 ten Angehörigen (Briefe, Personaldokumente etc.) vorzulegen. gez. Koark gez. Michael Ritter Bürgermeister Geschäftsführer Regionalverband Hoyerswerda/Elsterheide Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

5 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN FREMDER ÄMTER, BEHÖRDEN, INSTITUTIONEN

6 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

7 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

8 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

9 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

10 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

11 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

12 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

13 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

14 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung Laubusch/Kortitzmühle Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Sanierungsgebiet Laubusch/Kortitzmühle Verfahrensnummer: 250171 Gemeinde: Stadt Lauta, Elsterheide und Stadt Landkreis: Bautzen und Oberspreewald-Lausitz

Öffentliche Bekanntmachung und Ladung

Die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten bzw. ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten im Verfahrensgebiet des vereinfachten Flur- bereinigungsverfahrens Sanie-rungsgebiet Laubusch/Kortitzmühle sowie alle weiteren Beteiligten des Verfahrens werden hiermit recht herzlich eingeladen zu einer öffentlichen Teilnehmerversammlung zur Information über die Durchführung der Planwunschtermine nach § 57 FlurbG am Mittwoch, dem 09.10.2019, um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Elsterheide Am Anger 36 · 02979 Elsterheide, OT Bergen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht zum Verfahrensstand 3. Erläuterung zum Planwunschtermin (§ 57 FlurbG) 4. Fragen und Diskussion Damit Sie über den Verfahrensstand des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Sanierungsgebiet Laubusch/Kortitzmühle und insbesondere über die bevorstehenden Wunschtermine informiert werden können, ist es wünschenswert, dass alle Teilnehmer, insbesondere die Grundstückseigentümer an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Kamenz, den 21.08.2019 gez. Thiem Vorstandsvorsitzende

Bauherrenmappe für den Landkreis Der Neubau eines Wohnhauses bzw. die Sanierung eines Bestandsgebäudes ist mit viel Aufwand verbunden. Mit der sogenannten Bauherrenmappe stellt die Energieagentur des Landkreises Bautzen interessierten Bürgern, einen übersichtlichen Ordner mit Informationen zu rechtlichen Rahmenbedin- gungen, Planungsgrundlagen, Förderprogrammen und regionalen Ansprechpartnern im Landkreis Bautzen kostenfrei zur Verfügung. Bei Interesse der Zusendung eines Exemplars, können Sie uns gern kontaktieren. Die Bauherrenmappe gibt es auch online unter http://www.digitale-bau- herrenmappe.de/regionales/landkreis-bautzen.html. Kontakt: Energieagentur des Landkreises Bautzen im TGZ Bautzen Preuschwitzer Straße 20 02625 Bautzen Telefon: 03591 380 2100 Telefax: 03591 380 2021 E-Mail: [email protected]

LEADER-Region Lausitzer Seenland Lokale Aktionsgruppe (LAG) Der Vorsitzende 12. Projektaufruf der LEADER-Region Lausitzer Seenland: Lokale Aktionsgruppe (LAG). Entscheidungsgrundlagen dafür sind Am 01.08.2019 startet der 12. Projektaufruf in der der LEADER- der vollständige Projektfragebogen, die Vorgaben im Aktionsplan Region Lausitzer Seenland: Bürger, Unternehmen, Vereine und der Entwicklungsstrategie und die Bewertungsmatrix zur Auswahl Kommunen können bis zum 31.10.2019 ihre Projekte einreichen der Projekte. Diese Unterlagen und weitere Informationen finden und sich für eine Förderung bewerben. Die Möglichkeiten der finan- Sie auf der Internetseite der Region: www.ile-lausitzer- ziellen Unterstützung von privaten oder kommunalen Vorhaben sind seenland.de. Die Mitgliederversammlung der LAG zur Projektaus- vielfältig: Unter anderem können Maßnahmen zur Bestandssiche- wahl findet am 18.11.2019 statt. rung, Erweiterung oder Neuansiedlung von Unternehmen sowie die Entwicklung von Angeboten im Freizeit- und Tourismusbereich ge- Für Fragen zur Arbeit der LAG, zu den Förderkonditionen und den fördert werden. Zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität Projektauswahlkriterien bzw. zum Verfahren der Förderantragstel- können Projekte im Bereich Daseinsvorsorge, zur Wohnraumschaf- lung informieren Sie sich bitte auf unserer Internetseite oder wen- fung, der Aufwertung der Verkehrsinfrastruktur oder Maßnahmen den Sie sich an unser LEADER-Regionalmanagement: Frau Sophia zur Pflege des kulturellen Erbes in den Orten der LEADER Re-gion Kockot, Tel.: 0351-8408212; Mail: [email protected] beitragen. oder Frau Elisa Fitzek, Tel.: 0351-840 8217; Mail: elisa [email protected]. Für diesen Stichtag stehen für die Projektförderung insgesamt 1,16 Mio. € zur Verfügung. Entsprechend der regionalen Schwerpunkt- Zur LEADER-Region Lausitzer Seenland gehören die Städte bzw. Gemeinden setzung dürfen die Budgets für die strategischen Zielsetzungen bis Boxberg, Elsterheide, Groß Düben, Hoyerswerda, Lauta, , Kreba-Neu- 2020 nicht überschritten werden. Diese Budgets und weitere Infor- dorf, Rietschen, Schleife, und Trebendorf. Von 2014-2020 stehen mationen finden Sie unter www.ile-lausitzerseenland.de. der Region für die Projektförderung insgesamt ca. 9,3 Mio. € zur Verfügung. Bisher wurden bereits 74 Vorhaben in der Region mit ca. 6,3 Mio. € aus dem Die Auswahl, welche Projekte mit den zur Verfügung stehenden Fördermittelbudget der LEADER-Region gefördert. Fördermitteln für eine Förderung vorgeschlagen werden, trifft die Vorsitzender LEADER-Region: Herr D. Wolf Stadt Hoyerswerda Altes Rathaus 15 Markt 1 02977 Hoyerswerda ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019 Sächsische Jugendliche Projektideen, wie Nachhilfe für jüngere SchülerInnen, Bene- übertreffen sich selbst! fizkonzerte mit regionalen Schulbands oder Zuschüsse bei 15. Aktionstag „genialsozial- Klassenfahrten für benachteiligte Kinder. Den Ideen sind hier Deine Arbeit gegen Armut“ keine Grenzen gesetzt, solange sie einen sozialen Zweck unterstützen. Voller Freude können die Zahlen für den Aktionstag 2019 verkündet werden. Und wieder zeigt sich: Sachsens größte Sollten Sie Initiativen, Vereine oder Projekte kennen die Jugendsolidaritätsaktion bricht alte Rekorde. Zum Aktionstag gegen Not, Armut und Benachteiligung in Sachsen aktiv sind am 02.Juli gingen 34.000 Schülerinnen und Schüler aus und unterstützt werden sollten, dann melden Sie sich bei uns. 287 sächsischen Bildungseinrichtungen für die Aktion „genialsozial“ arbeiten und erwirtschafteten so die beein- Im Schuljahr 2019/2020 findet „genialsozial – Deine Arbeit druckende Summe von ca. 730.000 Euro. gegen Armut“ am 14. Juli 2020 statt.

In ganz Sachsen haben junge Menschen, Lehrkräfte, Eltern Der Aktionstag ermutigt junge Menschen, sich aktiv an ge- und zahlreiche ArbeitgeberInnen erneut Großes geleistet. sellschaftlichen Themen zu beteiligen und gibt ihnen die Gemeinsam und in gegenseitiger Verantwortung haben sie Möglichkeit, lokal und global Verantwortung zu übernehmen. sich für eine gerechtere Welt stark gemacht. „genialsozial“ ist ein Programm der Sächsischen Jugendstif- tung mit inhaltlicher Unterstützung durch das Entwicklungs- Die erarbeiteten Gelder unterstützen Initiativen in Sachsen politische Netzwerk Sachsen e.V.; der Ostdeutsche und weltweit. Durch den großen Erfolg der Schülerinnen Sparkassenverband und die Sparkasse Oberlausitz-Nieder- und Schüler können dieses Jahr, statt der geplanten drei Pro- schlesien sind Hauptsponsoren. Ministerpräsident Michael jekte, ganze vier Entwicklungspartnerschaften im globalen Kretschmer ist Schirmherr dieser größten sächsischen Ju- Süden unterstützt werden. (3 medizinische und 1 Schulbau- gendsolidaritätsaktion. projekt in Burkina Faso, Madagaskar, Philippinen). Diese wurden auf der Jurytagung im Januar von der „genialsozial- Weitere Informationen unter www.genialsozial.de SchülerInnen-Jury“ ausgewählt und für eine Förderung emp- Pressekontakt: fohlen (ausführlich Beschreibung der Projekte unter: Jana Sehmisch www.genialsozial.de) Programmleiterin „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ Sächsische Jugendstiftung Mit 30% des Geldes initiieren und unterstützen die beteiligten Weißeritzstraße 3 – 01067 Dresden Schulen soziale Projekte in der Region oder in der eigenen Tel.: 0351-323719012 Schule. Die „genialsozial-lokal-Projekte“ sollen Not, Armut Fax: 0351-32371909 und Benachteiligung im direkten Umfeld entgegenwirken. Die Mail: [email protected] Vorhaben bewegen sich dabei von einer „klassischen“ Spende für soziale Initiativen bis hin zu selbst entwickelten

Kultur- und Vereinsnachrichten/Sonstiges

Kindertageseinrichtung „Gänseblümchen“, OT Tätzschwitz

Martinsumzug in Tätzschwitz

Die Kita „Gänseblümchen“ in Tätzschwitz lädt

am Montag, den 11.11.2019, ab 17.00 Uhr

ganz herzlich zum traditionellen Martinsumzug durchs Dorf ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

16 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019



!" !" #$%! #$%&'$$

" $& ' ($)))

*+$!,-

17 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Čorny Chołmc - KRABAT-Mühle - Schwarzkollm

Wutrobne přeprošenje njedźelu, 3.11.2019 w 15:30 hodź. Wot 14:30 hodź. přeprošamy na kofejpiće.

Herzliche Einladung am Sonntag, den 3.11.2019 um 15:30 Uhr. Ab 14:30 Uhr wird zum Kaffeetrinken eingeladen.

Program wuhotuja „Rowniske głosy“z Rowneho.

spěchowane wot Załožby za serbski lud / gefördert über die Stiftung für das sorbische Volk

18 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Die Gemeindeverwaltung gratuliert Bü�rgerinnen und Bü�rgern recht herzlich

zum Geburtstag und Ehejubiläum in den Monaten August und September 2019

Ortsteil Bergen Ortsteil Nardt Johanna Spantig 03.08.1929 90 Heinz Köhler 06.09.1935 84 Marie Bether 17.09.1934 85 Hans Alter 17.09.1939 80 Brigitte Liebscher 04.08.1949 70 Elke Held 25.09.1944 75 Ilona Scholz 12.08.1949 70 Hans Kossack 04.09.1949 70 Renate Goga 21.09.1949 70 Marion und Bernd Schulz Bernd Fritzsche 22.09.1949 70 18.08.1979 40. Hochzeitstag

Ortsteil Bluno Ortsteil Neuwiese Karl Unger 11.09.1926 93 Rüdiger Ketzel 09.09.1948 71 Georg Werkmeister 15.08.1929 90 Angelika Petrick 17.08.1955 64 Gisela Vietzke 06.09.1934 85 Gerlinde Noack 12.09.1944 75 Ortsteil Sabrodt Ursula Knobloch 07.09.1947 72 Anni Noack 17.08.1947 72 Eberhard Frömmel 22.09.1949 70 Renate Paulo 13.09.1959 60 Ortsteil Seidewinkel Horst Jaeger 10.08.1940 79 Ortsteil Geierswalde Karin Jaeger 13.08.1949 70 Margot Marusch 25.08.1929 90 Heinz Kruscha 25.09.1937 82 Ortsteil Tätzschwitz Karin Schötz 20.08.1949 70 Manfred Weser 02.08.1939 80 Margit Albrecht 07.09.1949 70 Helene Seelig 18.09.1939 80 Anita Sepp 29.09.1949 70 Brigitte Macudzinski 25.08.1944 75 Karin und Jens-Rüdiger Bahrig Horst Zschech 24.08.1949 70 26.09.1964 55. Hochzeitstag Gerhard Schmaler 27.09.1954 65 Simone Schmaler 22.09.1965 54 Ortsteil Klein Partwitz Inge Haschke 29.08.1939 80 Gisela Schadock 04.08.1944 75 Hans-Jürgen Bether 22.09.1947 72 Rosemarie Bether 12.08.1950 69

19 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

20 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Beratungsstelle: Bernd Herzger A.-Einstein-Straße 47a 02977 Hoyerswerda Tel.: 03 57 1 - 6 07 94 29 [email protected] www.vlh-hoyerswerda.de Bei Bedarf Hausbesuche

21 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Kirchstraße 26, 02979 Elsterheide OT Bluno Tel.: (0 35 64) 31 62 35 • Fax: (0 35 64) 31 62 36 mobil: 0170 - 300 36 56 [email protected] www.malerbetrieb-kowalla.de

Reifen-Service

Consulta-Plan Steuerberatungsgesellschaft mbH Unsere Leistungen: · Finanz- und Lohnbuchhaltung · Jahresabschlüsse aller Rechtsformen · betriebliche und private Steuererklärungen · Existenzgründungsberatung

Albert-Einstein-Straße 47a · 02977 Hoyerswerda Telefon 03571 406781 · Fax 03571 406797

FENSTER•TÜREN •MARKISEN ROLLLADEN •TORE aus recycelfähigem Kunststoff

Fa. S. RICHTER GmbH 02979 Elsterheide OT Neuwiese Elstergrund 23 Tel.: 0 35 71/ 4 24 60

– eigene Fertigung und Montage –

22 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

"#&(%!( ''$(

U 5:Y2ZHXTRKNVZ U 2@;Y0XHZMVZW U @TNX9ZRLTWDTRG U DSF1OIY6SVSXZWQZX4MKZ U ;XZPMVTHO)QRWL U Y3Y?J=ABJY7Y@T-Y/YJABC>Y3Y?J=AB>JY U :OTWZWYRWPY:SOQVZXRWL QZX4MKZ MWGS$EZWPVUFSHMOZIPZ UY@TNX9ZRLUYRIY

Hauptstraße 50 02979 Elsterheide OT Klein Partwitz Mobil: 0162 / 4254555

Bautischlerei Trockenbau Forstdienste Säge-Spaltservice

23 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Brandenburgplatz 2 • 02991 Lauta Tel./Fax 035722 31632 Funk 0171 9515906 [email protected] www.dachdecker-angermann.de Innungsfachbetrieb für:

 Neueindeckungen  Zimmererarbeiten  Reparaturen im Dachbereich Velux-Partner  Steildächer  Dachklempnerarbeiten  Einbau v. Wohnraumdachfenstern  Flachdächer  Schornsteinkopfsanierung  Montage von Solaranlagen

LANDWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN, ACKER, WIESE, WALD IN TÄTZSCHWITZ UND UMGEBUNG

ZU KAUFEN GESUCHT.

Tel. 0176-3000-4839

Schmiedeweg 12 03130 OT Terpe Tel. 03564 22 009

Ihr Service-Partner für ... • LKW und PKW • Land- und Forsttechnik • Kommunaltechnik • Anhänger und Aggregate • Stahlbau

www.TRAKLAN.de

24 ElsterheiderINFO Nr. 205 – Jahrgang 2019 – 25. September 2019

Impressum

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Elsterheide Verantwortlich: Frau Richter Am Anger 36 · 02979 Elsterheide • OT Bergen Telefon 03571 48010 · Fax 03571 403644 Layout BWS Spremberg GmbH E-Mail: [email protected] und Druck: Wiesenweg 58 · 03130 Spremberg Internet: www.elsterheide.de Telefon 03563 998 9997 · Fax 03563 345-381 Anzeigen- Hauptamt, Gemeindeverwaltung Elsterheide E-Mail: [email protected] annahme: Am Anger 36 · 02979 Elsterheide • OT Bergen Internet: www.bws-spremberg.de Telefon 03571 48010 · Fax 03571 403644

25 ElsterheiderINFO Nr. 178 – Jahrgang 2016 – 27. September 2016

26