Schwäbische Zeitung GEMEINDEN Mittwoch, 26. März 2014

Neues aus den Krankenpflegeverein verkauft Grund mitten im Dorf Gemeinden ●

Neue Ortsmitte in Blitzenreute – Dreiteiliger Gebäudekomplex für altengerechtes Wohnen und Sozialeinrichtungen Raiffeisenbank hält Mitgliederversammlung (weg/sz) - In der Orts- HORGENZELL (weg) - Die Raiffei- mitte von Blitzenreute soll ein gro- senbank hält am Mitt- ßer, dreiteiliger Gebäudekomplex woch, 26. März, ihre Mitgliederver- entstehen, mit altengerechten Woh- sammlung für den Bereich Horgen- nungen und sozialen und gewerbli- zell in der Horgenzeller Festhalle ab. chen Einrichtungen. So sieht es zu- Beginn ist um 19.30 Uhr. Wie alle Jah- mindest die Planung vor, die von der re wird die Veranstaltung geprägt Stiftung St. Elisabeth ausging. von den Themen Geld und Kultur. So Wie die neue Ortsmitte speziell erwartet die Besucher eine Bilanz an der Ecke Wolpertswender Straße/ über das abgelaufene Geschäftsjahr Kirchstraße aussehen soll, darüber sowie ein Vorstandsbericht über die zerbricht man sich in dem Fronreu- Entwicklung der Raiffeisenbank Ra- ter Teilort den Kopf, seit das neue vensburg. Es gibt aber auch musika- Kinderhaus fertig ist und der alte lische Unterhaltung durch die Mu- Kindergarten ausgedient hat. Schon sikkapelle Wilhelmskirch, und es im vergangenen Sommer schlug die gibt wieder eine Spendenaktion. Ins- Stiftung St. Elisabeth vor, hier, gegen- gesamt liegen 35 000 Euro im Spen- über dem Pflegeheim eine Tagespfle- dentopf, die bei den insgesamt sechs ge, Büroräume für die Kirchenge- Mitgliederversammlungen im Rai- meinde und die Sozialstation einzu- ba-Ravensburg-Land an örtliche Ver- richten und darüber hinaus noch eine, Schulen und Kindergärten ver- Wohnungen zu bauen. teilt werden und somit ein Stück re- Jetzt nimmt der Plan Gestalt an, gionale Kulturförderung darstellen. nachdem der Krankenpflegeverein dafür sein dortiges Grundstück her- gibt und die katholische Kirche Letzte Schneeschuhtour mit schon länger vorhat, ihr Gebäude an Michael Epp in diesem Winter der Wolpertswender Straße abzu- (sz) - Die letzte brechen. Schneeschuhausfahrt dieser Saison starten Wintersportbegeisterte aus Stiftung St. Elisabeth ist dabei Altshausen am 29. März. Es geht Ob dieser Thematik war die Mitglie- nochmals in die Berge. Pünktlich zur derversammlung des Krankenpfle- letzten Ausfahrt soll nochmals gevereins jüngst im Dorfgemein- Schnee kommen und vielleicht gibt schaftshaus sehr gut besucht. es ja an der letzten Ausfahrt eine Schließlich ging es ganz konkret da- Tour durch Neuschnee. Wohin die rum, ob der Krankenpflegeverein das Momentan wird darüber diskutiert, ob der Krankenpflegeverein das Grundstück, auf dem sich das ehemalige Schwesternhaus und Teile des Kinder- Ausfahrt geht, erfahren die Teilneh- Grundstück, auf dem sich das ehe- gartens befinden, verkaufen soll. FOTO: DEREK SCHUH mer im Bus. Pünktlich um 8 Uhr star- malige Schwesternhaus und Teile tet dieser in Altshausen und fährt des Kindergartens befinden, verkau- Zuvor berichtete Josef Schaut verkauft, dass er aber gleichzeitig in ten ein, die sich zum Stichwort „Fa- rige gefeiert und eine neue Struktur über Blitzenreute nach Ravensburg, fen soll. Wer das Projekt bauen wird, über den Prozess der bürgerlichen dem neuen Gebäudekomplex Räume milientreff“ auftun. In einer Infor- vorgestellt werden. dort können die „Schussentäler“ steht noch nicht fest, die Stiftung St. Willensbildung. Immer wieder, so erwirbt, die an die Gemeinde ver- mationsphase soll sich eine Arbeits- Im Jahr 1915 wurde auf Initiative Schneeschuhfans zusteigen. Geführt Elisabeth hat jedoch zugesagt, die sagte er, sei in den verschiedensten mietet und eventuell als Familien- gruppe orientieren, was anderswo des damaligen Pfarrers Rehm der wird die Tour wieder von einer er- Projektleitung zu übernehmen. Gesprächsrunden gefordert worden, treff genutzt werden könnten. Auf schon läuft und welche Erfahrungen Krankenpflegeverein gegründet. Er fahrenen Bergführerin und von Mi- Ebenso hat die Stiftung versprochen, dass „in diesem Herzstück von Blit- Antrag von Renate Guthörl soll der vorliegen. bildete die finanzielle Basis für die chael Epp mit seinem Team. Anmel- Tagespflege-Plätze einzurichten und zenreute“ ein Ort der Begegnung von Kaufpreis dafür nicht höher sein, als War die Grundstücksgeschichte Schwesternstation der Vinzentine- dung und Informationen gibt es bei zu betreiben. Vereinsvorsitzender Jung und Alt entstehen soll. Um si- die Summe aus dem Grundstückser- keine leichte Entscheidung für den rinnen aus Untermarchtal. Sie be- Michael Epp, Telefon 0171-6711579 Wolfgang Peetz und sein Stellvertre- cher zu sein, dass dies geschieht, be- lös und anderem finanziellen Ver- Krankenpflegeverein, so fiel der trieben lange Zeit eine Nähschule, und unter www.mika-sports.com. ter Josef Schaut wurden dann aber schloss die Versammlung einstim- einsvermögen. nächste Entschluss umso leichter: Im den Kindergarten und die örtliche einstimmig beauftragt, Verkaufsver- mig, dass der Krankenpflegeverein Bürgermeister Spieß ging dann November des kommenden Jahres Krankenpflege in der Gemeinde Blit- handlungen zu führen. zwar seinen Grund und Boden dafür auf die verschiedenen Möglichkei- soll mit einem Fest das Hundertjäh- zenreute. Golf schleudert auf schneebedeckter Straße EBERSBACH-MUSBACH(sz) - Ein 26- jähriger Golf-Fahrer ist am Montag- Siggi Schwarz kommt mittag gegen 14.30 Uhr auf der Lan- desstraße L 285 zwischen Ebers- bach-Musbach und an der in die Alte Kirche Abzweigung zum Unterstrehlishof von der Fahrbahn abgekommen. Ver- Das besondere Gitarren-Konzert spielt in mutlich, so die Polizei, war er bei ei- Mochenwangen – Schwäbische Zeitung verlost Karten nem offenbar leichten Bremsversuch auf schneematschbedeckter Fahr- (weg) - Siggi bahn mit seinem Auto ins Schleu- Schwarz zählt unbestritten zur dern und links in einen Acker gera- Crème der deutschen Spitzengitar- ten. Dabei überfuhr er einen Pfosten risten. Er spielte und produzierte mit einem Verkehrsschild. Der Fah- Rudi Hämmerle (links) vom Blasmusikkreisverband ehrte beim Musikverein langjährige Mitglieder. FOTO: PRIVAT unter anderem mit Carlos Santana, rer selbst überstand die Schleuder- Steve Lukather, Michael Schenker, tour unverletzt, den beim Unfall ent- Geoff Whitehorn, Chris Thompson standenen Sachschaden gibt die Po- und Chris Norman. Was für den Kul- lizei mit 3500 Euro an. Musikverein Horgenzell bestätigt Vorstand turverein Alte Kirche Mochenwan- gen aber das Beste ist: Er tritt am Hauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen -Bürgermeister lobt Jugendarbeit Samstag, 29. März in der Alten Kir- Kalenderblatt che auf. ● HORGENZELL (sz) - Alles bestens positiven Stand aus. Der Bezirksvorsitzende des Blas- Siggi Schwarz & Friends: In neu- beim Musikverein Horgenzell. Die So konnte Bürgermeister Volker musikkreisverbandes Rudi Häm- er Besetzung werden sie Eigenkom- Tagesspruch: Wir dürfen uns nicht Jahreshauptversammlung im Bür- Restle der Versammlung guten Ge- merle ehrte verdiente Musikerinnen positionen vom aktuellen Album so sehr an die Arbeit, an Amt, gersaal war gut besucht, Schriftfüh- wissens die Entlastung der Vorstand- und Musiker für ihr langjähriges Mu- „New Love Songs“ spielen, die, wie Würde und Ort klammern. Wichtig rerin Claudia Karrer konnte wieder schaft vorschlagen. Er betonte Restle sizieren und ehrenamtliche Tätig- Siggi Schwarz sagt, „durch einge- ist, dass jeder sich bemüht, den auf viele Aktivitäten in Verein und dabei das vorbildliche, geschlossene keit. Die Ehrennadel in Gold mit Dia- hende Melodien und starken Groo- Willen Gottes zu erfüllen. (Maxi- Musikkapelle verweisen und die Auftreten der Musikkapelle in der mant und Ehrenbrief für 40-jährige ve mit Soulfeeling bestechen“. milian Kolbe) Ausführungen von Jugendleiter Tho- Öffentlichkeit und dankte für das aktive Tätigkeit erhielten Franz Eber- „Schau’n wir mal“, würde Becken- Aus der Bibel: Erfülle deinen Auf- mas Jerg zeigten, dass es um den überdurchschnittliche Engagement le, Berthold Haag, Lothar Jehle, El- bauer sagen. Und hören wir: zum trag rein und ohne Tadel, bis zum Nachwuchs gut bestellt ist. Derzeit bei der Jugendarbeit. mar Rohs, Jimmy Rohs und Hubert Beispiel Songs von Siggi’s, „A Tribu- erscheinen Jesu Christi, unseres sind 49 Jugendliche in Ausbildung, Bei den anschließenden Wahlen Schorrer. Peter Zauner wurde mit te to Gary Moore“, von Soul-Alben Herrn. (1. Tim 6,14) davon drei in Früherziehung und im wurden Peter Zauner als 1. Vorsit- der Ehrennadel in Gold für 30 Jahre oder vom unvergessenen „Wood- Namenstage: Larissa, Ludger Blockflötenunterricht und 46 in In- zender, Elmar Rohs als Kassierer, An- aktive Tätigkeit geehrt. Für 20jähri- stock Tribute“. Man könnte die Auf- Heute vor 1262 Jahren: Stephan II. strumentalausbildung. Auch Kassie- gelika Fürst und Leopold Eberle als ges aktives Musizieren erhielten Ju- zählung noch lange fortführen. Im wird zum Papst gewählt, nachdem rer Elmar Rohs hatte Gutes zu ver- Beisitzer sowie die Kassenprüfer lia Roth und Thomas Wielath die Eh- Sommer und Herbst 2013 erst sorgte sein Vorgänger Stephan (II) vier melden; trotz hoher Ausgaben für Martina Heigle und Reinhold Fi- rennadel in Silber. Die bronzene Eh- die neue Siggi Schwarz& Friends- Tage nach seiner Wahl gestorben die Anschaffung von Uniformen und scher in ihren Ämtern einstimmig rennadel für 10 Jahre erhielten vier Besetzung als Support bei Konzer- ist, ohne die Weihen erhalten zu Instrumenten weist die Kasse einen bestätigt. Musikanten. ten und Tourneen von Toto, Mot- haben. her’s Finest, Mike and The Mecha- Apropos: Stephan (II) gilt als der nics und Eric Burdon and The Ani- Papst mit der kürzesten Amtszeit. mals für große Publikumsbegeiste- Als er einstimmig (!) zum Papst Musikverein sucht Dirigenten rung! Groove, Feeling, Virtuosität gewählt wurde, war er bereits ein und Stimmung sind das Motto der Siggi Schwarz kommt in die Alte sehr alter Mann. Er starb vier Tage Josef Halder will Taktstock niederlegen – Ehrungen und Wahlen bei der Versammlung fünf Ausnahmemusiker. Kirche. FOTO: KLAUS WALZ nach der Wahl an einem Schlag- Und ihr Kopf, der Siggi, hat nicht anfall, ohne vorher noch die Bi- BAINDT (sz) - Freud und Leid stan- als Beisitzer wurde Achim Lübcke für Johannes Schuler die Ehrennadel in nur in der großen Welt, sondern star hin, Gitarrenlegende her, er hat schofsweihe empfangen zu haben. den für den Musikverein Baindt in den Berthold Bader in den Ausschuss Gold. Klaus Moosmann und Berthold auch schon in Biberach, in Bopfin- Bodenhaftung bewahrt und kann’s Da man während des Mittelalters dessen Hauptversammlung dicht bei- gewählt. Julia Baur übernimmt das Steinhauser bekamen für zehn Jahre gen und der Ravensburger Zehnt- „mit de Leut“. die Bischofsweihe als unverhandel- einander. Während die Berichte von Amt des Kassiers von Uwe Linck. Ausschusstätigkeit die Fördermedail- scheuer Erfolge gefeiert. Nach Mo- bare Grundvoraussetzung für ein Schriftführer Klaus Moosmann, Ju- Klaus Moosmann legt das Amt des le in Bronze. Die passiven Mitglieder chenwangen komme er gern, sagt er. Pontifikat ansah, wurde Stephan gendleiter André Birnbaum, Jugend- Schriftführers nieder, unterstützt den Johannes Bauer, Günter Hartmann Schließlich sei er ein Kind der Re- Die Schwäbische Zeitung verlost (II) aus den offiziellen Papstlisten dirigentin Marion Weber und Kassier Verein aber als Beisitzer. Neue sowie Franz Pillich wurden für 40- gion. 1958 in Dillingen geboren, lebt für das Konzert in Mochenwangen gestrichen. Problematisch war, Uwe Linck durch die Bank erfreulich Schriftführerin ist Simone Schnez, jährige fördernde Tätigkeit mit der er heute mit seiner Familie in Hei- am 29. März um 20 Uhr zweimal dass der unmittelbare Nachfolger ausfielen, weckte die Tatsache, dass die zuvor Beisitzerin war. Nachfolger Ehrennadel in Gold mit Diamant aus- denheim. Seine erste Gitarre kaufte zwei Karten. Wer gewinnen möch- auch den Namen Stephan II wähl- Dirigent Halder den Taktstock abge- von Jugendleiter André Birnbaum, gezeichnet und zugleich zu Ehrenmit- er sich für 80 Mark („Die Rechnung te, schicke bis Freitag, 10 Uhr eine te. Das führte dazu, dass man den ben will, doch etwas Sorge. der sein Amt aus beruflichen Grün- gliedern des Musikvereins ernannt. hab ich heute noch“). Doch klassi- E-Mail an gewinnenrv@schwae- ersten der beiden Stephans in den Gut, dass die zu wählenden Vor- den abgibt, ist Manuel Moosherr. Die Dirigent Josef Halder bedankte schen Musikunterricht nehmen war bische.de. Die Gewinner werden offiziellen Zähllisten unter den standsämter allesamt gut besetzt wer- Kassenprüfer Josef Schützbach und sich bei den fleißigsten Probenbesu- nicht sein Ding. Es war die Welt des benachrichtigt. Ansonsten läuft Gegenpäpsten findet. Diese Ein- den konnten und der Verein so gut ge- Werner Elbs wurden bestätigt. chern. Er legt aus beruflichen und ge- Beat, des Rock und Swings,in die er der Kartenvorverkauf über das ordnung ist nach den Änderungen rüstet ins neue Vereinsjahr gehen Im Auftrag des Blasmusikkreisver- sundheitlichen Gründen die Dirigen- hineinwuchs. Aber das wird er sei- Musikhaus Lange in Ravensburg, des Kirchenrechts von 1983 jedoch kann. So wurden Johannes Steinhau- bands ehrte Heribert Maier für 20 tentätigkeit nieder, wird jedoch, bis nen Konzertbesuchern in Mochen- Lebensmittel Brauchle in Wol- falsch, da er durchaus rechtmäßig ser als Zweiter Vorsitzender und Hei- Jahre Mitgliedschaft Alexandra Blank ein neuer Dirigent gefunden ist, die wangen - vielleicht nicht alles - aber pertswende und die Schussen- gewählter Papst – nur ohne Weihe ko Bayer als Beisitzer bestätigt. Neu und Ralf Henzler, für 30 Jahre erhielt musikalische Leitung noch ausüben. ansatzweise erzählen. Denn Welt- apotheke Mochenwangen. –war.