66 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

Dreimaster vor Cala Francese/Isola Maddalena La-Maddalena-Archipel Karten: CND Kit P3A

Der Nationalpark von (Parco Nazionale dell' Arcipelago di la Maddalena) umfasst die naturschönen sieben Hauptinseln des kleinen Ar- chipels an der Südseite der Straße von Bonifacio, direkt vor dem äußersten NE-Zipfel Sardiniens: La Maddalena, , , und die weiter nördlich liegenden Inseln , Sta. Maria und Razzoli. Zum Nationalpark gehören weitere drei Inseln südöstlich des Archipels, nämlich Soffi, Mortorio und Mortorietto vor der Einfahrt zur Ankerbucht Cala di Volpe. Das fischreiche, türkisfarbene bis marineblaue Wasser, einladende Buchten und Sandstrände, bizarre Felsformen und das Grün des Macchiabewuch- ses locken Yachties ebenso an wie Badegäste, Angler und Taucher. Wer sich im Revier herumtreiben möchte, muss bei der Parkverwaltung eine kosten- 73 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

Passo de Secca Morto an der E-Seite von Isola Budelli, hinten der Leuchtturm von Isola Razzoli

Isola Budelli, vorne Spiggia Rossa, hinten Isola Razzoli 75 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

• W-lich des N-Kaps von Isolotto , SSW-lich der Klippen, ankert man auf 8 m über Sand mit Krautbewuchs. Dieser Ankerplatz ist auf dem Plan nicht verzeichnet.

Isola Spargi *#* 41°13,6’N 09°20,4’E (S-Kap) Karten: CND Kit P3A

Die felsigen Hügel dieser Insel erreichen im SE die Höhe von 155 m. SSW-lich des weit vorspringenden S-Kaps achten Sie auf die Untiefe Secca Corsara (3 m), sie ist durch eine gelb-schwarze Leuchtbake mit S-Toppzei- chen gekennzeichnet. Im NW liegt das Inselchen Spargiotto (s.S.***), das besonders im Westen von Klippen umlagert ist.

Cala Corsara "Der General"

Cala Corsara *#* E-lich des S-Kaps der Insel Spargi öffnet sich Cala Corsara, die Piraten- bucht, eine Schönheit mit weißen Stränden, rosa Granit und türkis-farbe- nem Wasser. Die Sarden belegen sie mit dem Prädikat „splendida“, was so- 78 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

zu finden, darüber hinaus halten die reichgegliederten Ufer der Insel eine Reihe interessanter Ankerplätze bereit.

Oberfeuer Forte Camicio 5 Oc. G 4 s La Maddalena Oberfeuer a 8 M 150 m s 40 Pta. Nido d’Aquila ie 1 h F. G 3 M 17 m Unterfeuer Cala C F. G. 2.5 la Iso. G 2 s Gavetta a Unterfeuer F. R Cala Nido d’Aquila C 3 8 M 50 m Cala

F. R G (vert ) 5 Camiciotto Fortruine Werft 40 Pta. Tegge 2.5 3 helle Baken 4° Sco. 4 . 06 rw Nasse F. G 6 Pta. Sardegna Madonnen- ie Lin Medea Pta. Sassu Fl. 5 s 11 M 35 m 35 10 statue r in 5 ue Scoglio Bianco Fe 16 Poggio Tondo US-Basis 20 Secca di Mezzo Passo 30 81 Fl. (2) 6 s Secca di Forte 20 5 M 7 m Tegge

5 35 35 Militär- station 35 41° N 2 12,0’ Anker- und Fischverbot 20 1.5 BY 2 Pta. dello Zucchero

0 4.5 40 Porto Rafael 1 Denkmal 10 Ito. Roma Isola S. Stefano 10 20 Secca del ° 4 Palau 1 l 0 5 e V.Q. (6)+LFl. 10 s . ab Forte S. Giorgio Cala Villamarina K 5 M 8 m rw 10 ie 4 in

L 5

r in e 35 u 13 e F 2.3 io Hotelanleger Pta. Palau rg 17 io 10 5 Fl. (2) G 10 s . G Pta. S. Stefano Rada di . S 10 30 4 M 15 m Pta Mezzo Schifo 1.5 2.5 10 Mte. Altura 12 119 10 Camping pipeline Acapulco s. Seite 2.4 40 5 asser 35 5 Pta. Villamarina 2.5 W 40 2 Mte. Valdiola Fl. G 4 s 4 M 14m Kabel YBY 43 0.5 5 40 Pta. Palau Nera Ito. dell’Oro 5

5 Capo d’Orso Fl. 3 s 10 M 12 m Mte. d’Orso

130 110 Sard d’Orso in (Der Bär) 5 LA MADDALENA ien 20 Ansteuerung 0 1 sm 22 Cala Capra 09° 24,0’ E 85 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

Weitere Ankerplätze N-lich und E-lich von Cala Gavetta

Stagno Torto 41°12,67'N 09°24,6’E

In die N-Küste von Iso- la La Maddalena, zwi- schen Punta Abbatoggia und Punta Marginetto, schneidet diese Bucht weit nach Süden ein. Vor den Einfahrtskaps und den Ufern liegen bizarre Klip- pen, das felsige NE-Ufer zieren hübsche Ferienvil- len.

In dem Einschnitt unmit- telbar S-lich Capo Fer- rari, der schmal und sehr seicht ist, liegen kleine bunte Boote an Bojen. Am inneren W-Ufer hat der italienische Tou- ringclub ein unauffälliges Feriendorf mit Pavillon- hütten errichtet. Davor liegt ein kleiner Anleger. Im Scheitel der Bucht, an einem Badestrand, mündet ein Flüsschen. Laufen Sie entlang der Mittelachse ein, und ankern Sie auf Tiefen keinesfalls unter 6–8 m. Stagno Torto ist nach NW und Norden offen. Den besten Schutz findet man an der W-Seite unterhalb eines grauen, bunkerartigen Gebäudes zwischen zwei Klippengruppen auf Tiefen von ca. 3,5 m über Sandgrund. Die Küstenstraße führt an der Bucht vorbei. 91 | Kapitel II – Sardinien – Las Maddalenas

3 4 6

Man macht an den diversen Schwimmstegen mit Muringleinen fest. Tiefen im Becken zwischen 0,50 und 3,50 m. Kapazität: 160 Plätze maximale Länge 20 m, davon 60 als Gastliegeplätze. Gut geschützt bei Winden aus SW über Nord bis Ost, bei SE- und S-Wind setzt Schwell ins Hafenbecken.

Kontakte Cala Camiciotto, srl l.mare Ammiraglio Mirabello Tel. 349 81 45 699, 338 23 43 955 Fax: +39 0789 710 024 E-mail: [email protected] www.calacamiciotto.it

Isola Santo Stefano *#* Karten: CND Kit P3A

Santo Stefano, im Süden von Isola La Maddalena, ist die für Touristen am wenigsten anziehende Insel des Archipels. Sie ist ziemlich flach, vor ihrem N-Ufer liegen zahlreiche betonnte Untiefen, der NE-Teil war bis 2008 mili- tärisches Sperrgebiet (Flottenstützpunkt der US-Marine, U-Boote mit Ato- mantrieb), vor dem unbeleuchtete Festmachetonnen verankert sind. Seit 2011