AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 13 •22 Donnerstag, · Mittwoch, 30. 29. März Mai 20192008

diESEDIE WOSE cWOCHHE iNE IN AMSTETTEN Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle Stubersheimer Alb 20. Jan.30. MaiKirchenkaffee, Dampfzüge evang. auf der Gemeindehaus Lokalbahn lädt herzlich ein zur gemeinsamen 22. Jan. Frauenfrühstück,Amstetten-Gerstetten, evang. Gemeindehaus UEF-Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. Erntebittstunde am VORS30.c HAUMai 13.00 Uhr Museum, Schalkstetten, Brauchtumsverein Schalkstetten 2.06.2019, 10 Uhr 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 01. Juni Mehrkampftag Turngau , Geräte- turnen, Aurainhalle, SV Amstetten in der Unterbauer‘s-Besen-Scheune in 02. Juni Panorama-Museumstriebwagen auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, UEF Waldhausen. Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. Gesangverein Amstetten 03. Juni 12.00 Uhr, Ausflug, Frohes Alter Der Gottesdienst zum Thema „Keiner lebt für sich AMSTETTER06. Juni Liturgische Wanderung, Evangelische allein“ wird von Pfarrerin Maren Pahl und Team Kirchengemeinde Amstetten BERGFEST gestaltet,LÖScHz musikalischUG REUTT umrahmti vom Posaunen- chor Schalkstetten. Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr Das Evangelische Bauernwerk Hohebuch wird am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser ebenfallsSONNWEN im GottesdienstdFEUER vertreten sein. NaschonNachbNachbchbarschaf zurarschafarschaf Traditiontshiltshilfe fefe gewordenes Bergfest Anschließend laden wir zu einem kleinen AmaufAmAmstetten sderstettentetten Wolfshalde abhalten. Mittagessen,Am Freitag, denGetränken 22. Juli und 2007 Kaffee um und 20.00 Kuchen Uhr ein.am EineOrtsausgang musikalische Reutti Überraschung Richtung

Programmablauf:EinladungEiEinladungnladung wirdRadelstetten auch erwartet. Wir freuen uns auf Sie. zum Ausflug nach Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen zum zum Ausflug Ausflug nach nach angezündet. Nabeichbarschaf musikalischertshil feNa Bad chb Badarschaf Ditzenbach Unterhaltungtshil Ditzenbachfe Amstetten Am s tetten Bad Ditzenbach Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Dienstag, Dienstag, 18. 18.Juni Juni 2019 2019 Speisen undEi nladungDienstag,Getränke Eiwerden 18.nladung Juni geboten 2019 14 14- 18 - 18Uhr Uhr Begrüßung zum Ausflug und Nachmittagsprogramm 14zumnach - Ausflug 18 Uhr nach TreffpunktTreffpunkt um um14 Uhr 14 Uhrbei derbei Lonetal-Apothekeder Lonetal-Apotheke GEMEiNdE Chorbeiträge Treffpunkt Bad Ditzenbach desum 14 Männerchors UhrBad bei Ditzenbach der Lonetal-Apotheke Amstetten Mit Mit dem dem Bus Bus geht geht es naches nach Bad Bad Ditzenbach. Ditzenbach. FeuerwehrkapelleMit demDienstag, Bus 18. geht JuniDienstag, Amstetten 2019 es nach 18. Juni Bad 2019 Ditzenbach. DortDort sind sind wir14 - wir im18 CaféUhrim Café Köhler14 -Köhler 18 Uhrangemeldet. angemeldet. spieltTreffpunktDort volkstümliche umsind 14 Uhr Treffpunktwir bei der im Lonetal-Apotheke um Café+ 14 moderne Uhr Köhlerbei der Lonetal-Apotheke Stücke angemeldet. DasDas Kräuterhaus Kräuterhaus Sanct Sanct Bernhard Bernhard erwartet erwartet uns uns MitMusikDasdann dem Kräuterhaus Bus zuund gehteiner MitUnterhaltung es dem nachFührung Bus BadSanct geht Ditzenbach. im es Bernhard nachKräutergarten. Bad Ditzenbach. erwartet uns Dort sinddann wir zuim CaféDorteiner sindKöhler Führung wir angemeldet. im Café im Köhler Kräutergarten. angemeldet. NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN fröhliches Beisammensein + Ausklang Das Kräuterhausdann zuDas Sanct einer Kräuterhaus Bernhard Führung erwartetSanct Bernhardim uns Kräutergarten. erwartet uns Kosten: 8,-- Euro pro Person im Rathaus dann zu einer FührungKosten:dann zu im einer 8,--Kräutergarten. EuroFührung pro im Person Kräutergarten. für Busfür Bus undKosten: und Führung Führung 8,-- imEuro Kräutergarten. im proKräutergarten. Person Freier Eintritt Kosten:für Bus 8,-- Euro und pro Kosten:Führung Person 8,-- Euro im proKräutergarten. Person Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Anmeldungfür Bus und bitte Führung beifür im Bus Kräutergarten.der und Nachbarschaftshilfe, Führung im Kräutergarten. Gemeinde Anmeldung bitte bei der Nachbarschaftshilfe, Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr AnmeldungDorisBesuchen Urnauer, bitte Sie Anmeldungbei der uns0170/591 Nachbarschaftshilfe, auf bitte der bei 67 derschönen 32Nachbarschaftshilfe, AnmeldungDoris Urnauer, bitte 0170/591 bei der Nachbarschaftshilfe, 67 32 Bürgermeister - Sprechstunde Doris „Wolfshalde“ Urnauer, 0170/591Doris Urnauer, 67 32 0170/591 67 32

Doris Urnauer, 0170/591 67 32 Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0

Diese Aktion wird finanziell unterstützt vom Diese Aktion wirdDiese finanziell AktionDiese unterstützt Aktion wird wird vomfinanziell finanziell unterstützt unterstützt vom vom Sozialen Förderverein Amstetten Sozialen Förderverein Sozialen Amstetten Sozialen Förderverein Förderverein Amstetten Amstetten Öffnungszeiten im Rathaus

Diese Aktion wird finanziell unterstützt vom Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil Sozialen Förderverein Amstetten Montagnachmittag 14.30 - 18.00 Uhr Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 DornstadtDonnerstagnach Tel. 0 73mittag 48 . 98 14.0076-0 Fax.- 16.00 0 73 Uhr 48. 98 76-21

AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 13 •22 Donnerstag, · Mittwoch, 30. 29. März Mai 20192008

diESEDIE WOSE cWOCHHE iNE AMSTETTEN IN AMSTETTEN Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle Stubersheimer Alb 20. Jan.30. MaiKirchenkaffee, Dampfzüge evang. auf der Gemeindehaus Lokalbahn lädt herzlich ein zur gemeinsamen 22. Jan. Frauenfrühstück,Amstetten-Gerstetten, evang. Gemeindehaus UEF-Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. Erntebittstunde am VORS30.c HAUMai 13.00 Uhr Museum, Schalkstetten, Brauchtumsverein Schalkstetten 2.06.2019, 10 Uhr 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 01. Juni Mehrkampftag Turngau Ulm, Geräte- turnen, Aurainhalle, SV Amstetten in der Unterbauer‘s-Besen-Scheune in 02. Juni Panorama-Museumstriebwagen auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, UEF Waldhausen. Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. Gesangverein Amstetten 03. Juni 12.00 Uhr, Ausflug, Frohes Alter Der Gottesdienst zum Thema „Keiner lebt für sich AMSTETTER06. Juni Liturgische Wanderung, Evangelische allein“ wird von Pfarrerin Maren Pahl und Team Kirchengemeinde Amstetten BERGFEST gestaltet,LÖScHz musikalischUG REUTT umrahmti vom Posaunen- chor Schalkstetten. Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr Das Evangelische Bauernwerk Hohebuch wird am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser ebenfallsSONNWEN im GottesdienstdFEUER vertreten sein. NaschonNachbNachbchbarschaf zurarschafarschaf Traditiontshiltshilfe fefe gewordenes Bergfest Anschließend laden wir zu einem kleinen AmaufAmAmstetten sderstettentetten Wolfshalde abhalten. Mittagessen,Am Freitag, denGetränken 22. Juli und 2007 Kaffee um und 20.00 Kuchen Uhr ein.am EineOrtsausgang musikalische Reutti Überraschung Richtung

Programmablauf:EinladungEiEinladungnladung wirdRadelstetten auch erwartet. Wir freuen uns auf Sie. zum Ausflug nach Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen zum zum Ausflug Ausflug nach nach angezündet. Nabeichbarschaf musikalischertshil feNa Bad chb Badarschaf Ditzenbach Unterhaltungtshil Ditzenbachfe Amstetten Am s tetten Bad Ditzenbach Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Dienstag, Dienstag, 18. 18.Juni Juni 2019 2019 Speisen undEi nladungDienstag,Getränke Eiwerden 18.nladung Juni geboten 2019 14 14- 18 - 18Uhr Uhr Begrüßung zum Ausflug und Nachmittagsprogramm 14zumnach - Ausflug 18 Uhr nach TreffpunktTreffpunkt um um14 Uhr 14 Uhrbei derbei Lonetal-Apothekeder Lonetal-Apotheke GEMEiNdE Chorbeiträge Treffpunkt Bad Ditzenbach desum 14 Männerchors UhrBad bei Ditzenbach der Lonetal-Apotheke Amstetten Mit Mit dem dem Bus Bus geht geht es naches nach Bad Bad Ditzenbach. Ditzenbach. FeuerwehrkapelleMit demDienstag, Bus 18. geht JuniDienstag, Amstetten 2019 es nach 18. Juni Bad 2019 Ditzenbach. DortDort sind sind wir14 - wir im18 CaféUhrim Café Köhler14 -Köhler 18 Uhrangemeldet. angemeldet. spieltTreffpunktDort volkstümliche umsind 14 Uhr Treffpunktwir bei der im Lonetal-Apotheke um Café+ 14 moderne Uhr Köhlerbei der Lonetal-Apotheke Stücke angemeldet. DasDas Kräuterhaus Kräuterhaus Sanct Sanct Bernhard Bernhard erwartet erwartet uns uns MitMusikDasdann dem Kräuterhaus Bus zuund gehteiner MitUnterhaltung es dem nachFührung Bus BadSanct geht Ditzenbach. im es Bernhard nachKräutergarten. Bad Ditzenbach. erwartet uns Dort sinddann wir zuim CaféDorteiner sindKöhler Führung wir angemeldet. im Café im Köhler Kräutergarten. angemeldet. NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN fröhliches Beisammensein + Ausklang Das Kräuterhausdann zuDas Sanct einer Kräuterhaus Bernhard Führung erwartetSanct Bernhardim uns Kräutergarten. erwartet uns Kosten: 8,-- Euro pro Person im Rathaus dann zu einer FührungKosten:dann zu im einer 8,--Kräutergarten. EuroFührung pro im Person Kräutergarten. für Busfür Bus undKosten: und Führung Führung 8,-- imEuro Kräutergarten. im proKräutergarten. Person Freier Eintritt Kosten:für Bus 8,-- Euro und pro Kosten:Führung Person 8,-- Euro im proKräutergarten. Person Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Anmeldungfür Bus und bitte Führung beifür im Bus Kräutergarten.der und Nachbarschaftshilfe, Führung im Kräutergarten. Gemeinde Anmeldung bitte bei der Nachbarschaftshilfe, Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr AnmeldungDorisBesuchen Urnauer, bitte Sie Anmeldungbei der uns0170/591 Nachbarschaftshilfe, auf bitte der bei 67 derschönen 32Nachbarschaftshilfe, AnmeldungDoris Urnauer, bitte 0170/591 bei der Nachbarschaftshilfe, 67 32 Bürgermeister - Sprechstunde Doris „Wolfshalde“ Urnauer, 0170/591Doris Urnauer, 67 32 0170/591 67 32

Doris Urnauer, 0170/591 67 32 Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0

Diese Aktion wird finanziell unterstützt vom Diese Aktion wirdDiese finanziell AktionDiese unterstützt Aktion wird wird vomfinanziell finanziell unterstützt unterstützt vom vom Sozialen Förderverein Amstetten Sozialen Förderverein Sozialen Amstetten Sozialen Förderverein Förderverein Amstetten Amstetten Öffnungszeiten im Rathaus

Diese Aktion wird finanziell unterstützt vom Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil Sozialen Förderverein Amstetten Montagnachmittag 14.30 - 18.00 Uhr Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 DornstadtDonnerstagnach Tel. 0 73mittag 48 . 98 14.0076-0 Fax.- 16.00 0 73 Uhr 48. 98 76-21

Seite 2 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST NOTRUF 112 Für Amstetten mit Teilorten: Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm Notarzt/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Polizeiposten Amstetten (07331) 71570 Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Polizeidirektion Ulm (0731) 188-0 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- Krankentransport (Geislingen) (07331) 19222 wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Helfensteinklinik Geislingen (07331) 23-0 die folgende Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Energieversorgung Filstal Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr (Störungsdienst) (07161) 77677 Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung Alb-Elektrizitätswerk in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt (Störungsdienst) (07331) 209-777 vorhanden. Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172-7327020 Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- SOZIALE DIENSTE ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- Sozialstation Ulmer Alb dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- Amstetten, Tel. (0 73 31) 7 15 97 08 gen, Atemnot oder Vergiftungen. Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinder-Notfallpraxis Nachbarschaftshilfe Amstetten Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhringen zuständig. Menschen helfen Menschen Doris Urnauer – Tel. 0170 591 67 32 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen bei schwerer Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Krankheit und in den letzten Tagen Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Unser Angebot steht allen Menschen offen unabhängig Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser ihrer Religion und Herkunft. Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Außerdem bieten wir Sprechzeiten jeden 1. und 3. Jugendliche die Versorgung. Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: an. Augenärzte 0 18 01 – 92 93 50 Erstmalig am Donnerstag 6.6.2019 Kinderärzte 0 18 01 – 92 93 43 Tel.01522 2180011 Tel.01522 2180111 In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim Orte des Zuhörens - Geislingen Tel. (0 73 21) 48 00 50. Sprechstunde: Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr (außer in den Ferien) im Pfarramt Sankt Maria, Überkinger Str. Zahnärztlicher Notdienst: 28, Geislingen. An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb- Telefon: (07331) 95 98 0 Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- Sie sind uns mit allen Fragen und Anliegen willkom- lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst men. Wir hören zu, informieren, beraten und vermitteln kann unter folgender Nummer abgefragt werden: weiter. (01 80) 5 91 16 01 Unser Angebot ist vertraulich und kostenfrei. Apotheken: Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Fr. 31.05.2019 8.30 – 8.30 Uhr Sonnen-Apotheke , Hauptstraße 40, Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm 89173 Lonsee, Tel: 07336/ 3 27 Mittwoch und Freitag (8 bis 12:30 Uhr), Donnerstag (8 Rathaus-Apotheke Böhmenkirch, Friedhofstraße 6, bis 17:30 Uhr) 89558 Böhmenkirch, Tel: 07332/ 53 54 Karin Wörner Otto-Christin´sche Apotheke Deggingen, Mühlstr. 2-4, Telefonnummer 0731 185 4379 73326 Deggingen, Tel: 07334/ 9 61 40 [email protected] Sa. 01.06.2019 8.30 – 8.30 Uhr Obere Apotheke in der Altstadt, Hauptstraße 19, 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/ 4 19 71 So. 02.06.2019 8.30 – 8.30 Uhr Cosmas-Apotheke Kuchen, Bahnhofstraße 30, 73329 Kuchen Fils, Tel: 07331/ 8 21 11 Seite 3 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Jagdgenossenschaft IMPRESSUM Schalkstetten IMP Bekanntgabe Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Schalkstetten Herausgeber: Bürgermeisteramt Amstetten hat am 10.05.2019 beschlossen, der Reinertrag aus der Jagdverpachtung im Geschäftsjahr Tel. (07331) 3006-0, www.amstetten.de 2018/2019 zur Durchführung eines Ausfluges der Genos- Verantwortlich für den Anzeigenteil: senschaftsmitglieder, und für eine Spende zur Restaurati- Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, on des Schalkstetter Bahnhofs zu verwenden. Der verblei- 89160 Dornstadt, Tel. 0 73 48 . 98 76-0, bende Betrag wird den Rücklagen zugeführt. Fax. (07348) 9876-21, E-Mail: [email protected] gez. der Jagdvorstand

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN GLÜCKWÜNSCHE

Bürgermeister – Sprechstunde Wir gratulieren Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 Frau Heidi Röder, Amstetten zum 75. Geburtstag am 05.06.2019 Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- Öffnungszeiten im Rathaus nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Zukunft alles Gute. Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr

Bericht Landesfinale AJA Am Samstag 18.05.2019 fand in Gärtringen das Landesfi- nale der Einzelturnerinnen der P-Stufe 2019 statt. Über das Gaufinale und dem anschließendem Bezirksfinale Nord qualifizieren sich hier nur die Besten der Besten. Kinderkino Die aus Amstetten kommende Helin Sophie Cakmak trat für den Heidenheimer Sportbund an allen vier Geräten (Sprung, Reck, Balken und Boden) an. Helin Sophie startete am Boden mit einer starken Wertung von 13,45 Punkten. Am anschließenden Gerät Reck steigerte Sie ihre Wertung nochmal auf 13,55 Punkte. Weiter ging es am Sprung, die Sie ebenfalls mit 13,55 Punkten sicher turnte. Zum Abschluss kam der Balken. Voll konzentriert gab Helin Sophie einfach nochmal alles und turnte mit einer sehr starken Übung 13,00 Punkte. Die Siegerehrung war dann nochmal Nervenkitzel pur. Die Turnerinnen werden einzeln von hinten aufgeru- fen und es gab kein halten der Zu- schauer mehr als die Sensation ver- Über 20 Besucher schauten sich am 22. Mai die Abenteuer kündet wurde, das mit einem Ge- eines kleinen Eisbären im Kinderkino an. Trotz der kühlen samtergebnis von 53,55 Punkten Temperaturen konnte es dank der Heizung von Mitma- Helin Sophie mit 2 weiteren Turne- chen Ehrensache im Eventraum des Jugendtreff Steighof rinnen auf Platz 1 den Sieg erreichte. stattfinden. Somit ist Helin Sophie Cakmak, Ba- den-Württembergische Landesmeis- terin 2019 im Geräteturnen Einzel der P-Stufe. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung des Sportverein Amstet- ten findet am Samstag, den 08.06.2019 statt.

Abholung Gelber Sack Die Abholung der Gelben Säcke findet in der Kalenderwo- che 24 aufgrund des Feiertags am Dienstag, den Vielen Dank auch an die beiden Helfer die alle mit lecke- 11.06.2019 statt. rem Popcorn und Getränken versorgt haben.

Seite 4 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

nen. Dazu gehört auch ein differenzierterer Blick auf die Älteren um ihnen gerecht zu werden, die Teilhabe in der LANDRATSAMT, BEHÖRDEN Gesellschaft zu gewährleisten und ein soziales Umfeld zu entwickeln, dort wo sie leben und es hautnah zu spüren bekommen. In dem Plan werden allerdings auch die Älte- ren angesprochen ihren Beitrag dazu zu leisten. Landratsamt Alb-Donau-Kreis Es wurde bei der Versammlung zusätzlich noch die neu- Gläserne Produktion am 2. Juni este, druckfrische Broschüre des KSR vorgestellt, ein Erdbeer- und Spargelhof Mall öffnet für Besucherinnen Ratgeber für Wohnraumanpassung. Diese Broschüre ist und Besucher eine Handreichung von einfachen Hilfen für den Alltag bis Am Sonntag, den 2. Juni öffnet ab 11 Uhr der Erdbeer- zu größeren notwendigen Maßnahmen. Sie beinhaltet und Spargelhof Mall in Allmendingen-Schwörzkirch, Härt- auch einen Überblick von möglichen Zuschüssen und wo leweg 3, seine Tore für die Besucherinnen und Besucher. sie beantragt werden können. Der KSR wird Berater dazu Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Glä- ausbilden lassen. Es ist bestimmt eine sehr lohnende und serne Produktion“ im Alb-Donau-Kreis – in Kooperation abwechslungsreiche Aufgabe. Wenn also jemand Interesse mit dem Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts. hätte, wäre er sehr willkommen. Die Ausbildungskosten Junge und ältere Besucher können sich über die Arbeits- übernimmt der Seniorenrat. Bitte melden sie sich bei der schritte beim Anbau und der Vermarktung von Erdbeeren Telefonnummer 07304/ 41536 oder per mail: med- und Spargel einen Eindruck verschaffen. Dazu gibt es [email protected]. Informationen zu Anbaumethoden, Düngung, Pflanzen- Die neue Broschüre ist in den größeren Gemeinden und schutz und Ernte – bis hin zum Verkauf an der Ladenthe- Städten schon in den Verwaltungen erhältlich, bei den ke. Auch die Qualitätssicherung wird vorgestellt. Kommunen unter 1.200 Einwohner wird der KSR sie in der Über den Betrieb verteilt haben Florian und Simone Mall nächsten Zeit vorbeibringen. dazu mehrere interessante Stationen vorbereitet. Der Mechthild Laur Anbau der Sonderkulturen lässt sich so auf einem Rund- 1. Vorsitzende des Kreisseniorenrats im Alb-Donau-Kreis weg über den Hof erkunden. Zudem gibt es Vorführungen UNESCO-Welterbetag am 2. Juni in unserer Welterbere- der Spargelsortier- und Schälmaschinen. Auch an die Kin- der wurde bei der Programmgestaltung gedacht. gion Programmüberblick Zusätzlich gibt es zwischen 11 und 17 Uhr ein interessan- Erstmals gestaltet die Welterbestätte „Höhlen und Eiszeit- tes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Nach kunst der Schwäbischen Alb“ den nationalen UNESCO- der Eröffnung und den Grußworten wird unter anderem Welterbetag mit einem Programm rund um das Thema mit Produkten des Betriebs ein Mittagessen angeboten. Eiszeit. Entdecken Sie das Welterbe in unserer Region und Den ganzen Tag gibt es weitere kulinarische Angebote folgen Sie den Spuren der frühen Menschheitsgeschichte und auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. im Ach- und Lonetal. Am Welterbetag werden Sonderfüh- Info-Stände berufsständischer Organisationen, der land- rungen an den Eiszeithöhlen angeboten, das Museum Ulm wirtschaftlichen Berufsschule, des Fachdienstes Landwirt- entführt Sie in das Tal des Löwenmenschen. Kleine und schaft im Landratsamt und eine Maschinenausstellung große Eiszeitjäger*innen können bei einer Steinzeitolym- runden das Spektrum ab. piade im Archäopark Ihre Geschicklichkeit testen und das Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Land- Urgeschichtliche Museum in lädt mit zahlrei- ratsamts: www.alb-donau-kreis.de ; dort unter Aktuelles. chen Aktionen zum Mitmachen ein. Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrates in https://welt-kultursprung.de/unesco-welterbetag/ Blaubeuren Im Ach- und Lonetal fahren kostenfreie Shuttlebusse im Vorstand wiedergewählt 30-Minuten-Takt, um die Veranstaltungsorte im jeweiligen Bei der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats Tal miteinander zu verbinden (Eingebunden sind jeweils (KSR) am 7. Mai in Blaubeuren standen in diesem Jahr auch das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren und der Neuwahlen an. Zur Verfügung stellten sich alle bisherigen Archäopark Vogelherd). Vorstandsmitglieder, die einstimmig wiedergewählt wur- Programmübersicht den. Vor der Wahl wurde noch eine Satzungsänderung Hohle Fels: beschlossen, die die Beisitzer-Zahl von 3 auf 8 erhöhte, 11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Welterbetages sowie die Mindestzahl zur Beschlussfähigkeit bei Vor- 2019 am Hohle Fels in standssitzungen. Die Erhöhung wurde notwendig, da sich Mit Staatssekretärin Katrin Schütz, Regierungspräsident Die Arbeit und die Aufgaben des KSR erheblich erweitert Klaus Tappeser, Landrat Heiner Scheffold (Alb-Donau- haben und wir deshalb mehr Schultern benötigen um dem Kreis), Bürgermeisterin Iris Mann (Stadt Ulm), dem stell- gerecht zu werden. vertretenden Landrat Peter Polta (Landkreis Heidenheim) Der Vorstand setzt sich für die nächsten vier Jahre wie sowie dem Präsidenten des Landesamts für Denkmalpfle- folgt zusammen: ge, Professor Dr. Claus Wolf. 1. Vorsitzende Mechthild Laur, stellvertretender Vorsit- Hohle Fels: zender Reinhard Kopp, Schriftführung Franz Hermann, 12:30/14:00/15:30 Uhr: Führung „Forschung und Gra- Kassenführung Siegfried Wörner und Hilde Schiller(neu), bung am Hohle Fels“ Beisitzer/innen Gisela Klein, Rosemarie Hanesch, Mari- Geißenklösterle anne Kopp, Otto Leberle, Maria Plebla –Peichel, Otto 11:00 bis 17:00 Uhr: Hanesch(neu). Zwei Beisitzer/innen- Posten sind zu bele- Informationen zur Höhle und Talgeschichte gen und wir hoffen sehr, dass sich dazu im Lauf des Jah- 11:00 bis 17:00 Uhr: Speerschleudern res noch jemand zur Verfügung stellen wird. Als Kassen- prüfer wurden Angela Rubens und Georg Hafner ge- Urgeschichtliches Museum Blaubeuren wählt. 10:30 – 15:30 Uhr stündlich: Themenschwerpunkt war nach dem Rückblick auf das Führungen zur Archäologie und Geologie sehr arbeitsreiche vergangene Jahr, die Neuausrichtung 11:00 – 17:00 Uhr: Handwerk Elfenbeinschnitzer des KSR mit dem Ziel einer Vernetzung aller unserer Mit- 11:00 – 14:00 Uhr: Steinzeitlich Feuer machen glieder und Organisationen, die es mit Seniorinnen und 11:00 – 17:00 Uhr: Steinzeitwerkstatt Senioren in unserem Landkreis zu tun haben. Mit einer 11:00 – 16:00 Uhr: Stockbrot backen Power Point Präsentation wurden die einzelnen Schritte Museum Ulm dargestellt und welche partnerschaftliche Zusammenar- 14:00 Uhr: Führung „Fabelhaft! Der Löwenmensch“ beit dazu notwendig wird, um gemeinsam mit den Kom- 14:30 Uhr: Film „Die Rückkehr des Löwenmenschen“ munen für die ältere Generation etwas zu bewegen kön- Seite 5 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

15:00 Uhr: Führung im Studio Archäologie „Tod im Tal Montag, 10.06., Pfingstmontag des Löwenmenschen“ 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf mit 15:30 Uhr: Film „Die Rückkehr des Löwenmenschen“ Taufe von Romina Amy Kiesling Hohlenstein-Stadel Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben 12:00/13:30/15:00 Uhr: „Die Kammer des Löwenmen- der eigenen Gemeinde. schen“ Liturgische Abendwanderung mit dem Albverein Archäopark Vogelherd Am Donnerstag, 06.06.19, 18.00 Uhr, wollen wir uns 11:30 - 14:30 Uhr: Steinzeitolympiade wieder gemeinsam mit dem Albverein 15:30 Uhr: Siegerehrung auf den Weg machen zu einer liturgischen Abendwande- 13:00/15:30 Uhr: Führungen durch den Archäopark Vo- rung. gelherd Wir treffen uns mit dem Auto vor der Laurentiuskirche im Dorf. Von hier fahren wir zur Schonterhöhe und wandern auf den Oberbergfelsen und zum Eckfelelsen und wieder zurück zur Schonterhöhe. Insgesamt sind das ca. 4 km. Nach der Wanderung ist KIRCHEN eine Einkehr im Gasthaus Adler geplant. Wir freuen uns sehr darauf und laden herzlich ein zum Mitwandern! Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt Amstetten AMSTETTEN Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu Öffnungszeiten: mir ziehen. Johannes 12,32 Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 30.05., Himmelfahrt E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfr. Internet: www.evkirche-amstetten.de Steffens, Schlierbach) Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de Das Opfer erbitten wir für Aufgaben der eigenen Gemeinde. Freitag, 31.05. Evangelische 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse Gesamtkirchengemeinde 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: STUBERSHEIMER ALB 015150582770 GOTTESDIENSTE 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, 02.06. Donnerstag, 30. Mai 2019, Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfr. Bräunisheim Hoene) mit Erntebittstunde und dem Po- Einladung zum Gottesdienst nach saunenchor Schalkstetten oder Hofstett-Emerbuch Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben Hofstett-Emerbuch der eigenen Gemeinde. 09:00 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal (Pfarrerin Maren Pahl) 19.30 Uhr jesus.time – Bibelkeis im Gemeindehaus Schalkstetten Montag, 03.06. 10:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche (Pfarrerin 18.00 Uhr BibelClub im Gemeindehaus (Infos bei S. Maren Pahl) Claudia, Tel.: 07331-8241520) Stubersheim 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal Einladung zum Gottesdienst nach Hof- Dienstag, 04.06. stett-Emerbuch oder Schalkstetten 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Waldhausen 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus, ab 12 Jahre Einladung zum Gottesdienst nach 19.30 Uhr Hauskreis, Familie Hoene Schalkstetten oder Hofstett-Emerbuch Mittwoch, 05.06. Opferzweck: Die Opfer der Gottesdienste 14.30 Uhr Waldjungschar im Wald beim Gemeinde- sind für die eigenen Gemeinden be- haus 1. bis 5. Klasse stimmt. 15.00 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- Samstag, 01. Juni 2019 der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee Stubersheim Donnerstag, 06.06. 15:00 Uhr Trau-Gottesdienst von Verena Stammler 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 J. und Benjamin Stammler und Taufe von 16.15 Uhr Bibelstunde im AWO-Pflegeheim, Indust- Theo Stammler in der Johanneskirche riestraße 43 (Pfarrerin Maren Pahl) 18.00 Uhr Liturgische Wanderung mit dem Albverein Sonntag, 02. Juni 2019, Exaudi Treffpunkt mit dem Auto: Laurentiuskir- Für alle fünf Gemeinden der Gesamtkir- che Dorf chengemeinde Stubersheimer Alb: Freitag, 07.06. Waldhausen 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- 10:00 Uhr Zentraler Erntebitt-Gottesdienst aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse Keiner lebt für sich alleine –Erntebittstunde am 02.06. 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: Um 10.00 Uhr feiern wir als Gesamtkirchengemeinde 015150582770 Stubersheimer Alb in der „Unterbauer’s-Besen-Scheune“ in 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Waldhausen einen gemeinsamen Gottesdienst. Sonntag, 09.06., Pfingstsonntag Ein Team um Pfarrerin Maren Pahl und Hansjörg Frank hat 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Bahnhof (Pfr. die Liturgie vorbereitet. Der Posaunenchor wird den Got- Hoene) mit Feier des Heiligen Abend- tesdienst musikalisch umrahmen und vom Evangelischen mahls Bauernwerk Hohebuch wird unter anderem Renate Witt- Das Opfer erbitten wir für die Karmelmis- linger, dortige Bildungsreferentin, sprechen. sion. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Kirchenge- meinderäte mit Unterstützung unter anderem von dem Seite 6 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

„Klub der kochenden Männer – Geislingen“ Gulasch und Schweiz und in Südwestdeutschland schnell zu einem Junior-Saiten zum Mittag anbieten. Bei Kaffee und Kuchen „Renner“. Heute sind in Württemberg rund 1500 Sammle- soll der Nachmittag dann ausklingen. Es wird auch eine rinnen und Sammler unterwegs, die rund zwei Drittel des musikalische Überraschung geben. Spendenaufkommens dieses Missionswerks erwirtschaf- Seien Sie herzlich eingeladen! ten. Ihnen gilt der besondere Dank der Basler Mission Opferzweck: deutscher Zweig! Kirchengemeinderatsvorsitzender Hans Das Opfer des Gottesdienstes ist für die Notfonds des Bühler ist in Waldhausen die Ansprechperson. Er leitet Bauernwerkes bestimmt. heute an alle Spenderinnen und Spender sowie an alle Interessierten diese Einladung weiter: „Gottes Geist GOTTESDIENSTE IM AUSBLICK schafft Frieden – was wir von unseren Geschwistern in Sonntag, 09. Juni 2019, Pfingstsonntag Nigeria lernen können.“ Bräunisheim Ein besonderer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der 10. Juni 2019 um 10.00 Uhr im Kurhaus in Bad Boll. Petruskirche (Pfarrerin Maren Pahl) Das Bläserquartett QuerBlechTöne gestaltet mit. Im An- Hofstett-Emerbuch schluss um 11.15 Uhr Matinee. 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Bartholomäuskirche (Pfarrer i.R. Walter PFARRÄMTER Scheck) Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29 Schalkstetten Pfarrerin Maren Pahl 09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Telefon: 07331/42228 Veitskirche (Pfarrerin Maren Pahl) E-Mail: [email protected] Stubersheim Evangelisches Pfarramt Stubersheim 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Zur Zeit vakant. Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- Johanneskirche (Pfarrer i.R. Walter Scheck) tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. Waldhausen 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Veits- GEMEINDEBÜRO kirche (Pfarrer i.R. Dr. Werner Schock) Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, Montag, 10. Juni 20109, Pfingstmontag Schillerstraße 29 Bräunisheim Sprechzeiten Sekretärin Doris Gold: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche (Prädi- Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr und kantin Dorothea Brucker) Donnerstag 16-18 Uhr Hofstett-Emerbuch Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) 09:00 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche E-Mail: [email protected] (Prädikantin Dorothea Brucker) Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de Schalkstetten Einladung zum Gottesdienst nach Evangelische Kirchengemeinde Bräunisheim oder Hofstett-Emerbuch Stubersheim ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Einladung zum Gottesdienst nach Hof- Gottesdienstzeiten: stett-Emerbuch oder Bräunisheim Donnerstag, 30. Mai 2019 - Himmelfahrt Waldhausen 19.30 Uhr Gottesdienst in Urspring (Pfar- Einladung zum Gottesdienst nach rer Bühler) Bräunisheim oder Hofstett-Emerbuch Das Opfer des Gottesdienstes ist für die JUNGSCHAR eigene Kirchengemeinde bestimmt. Montag, 03.06.2019 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Hof- Samstag, 01. Juni 2019 stett-Emerbuch im Schulhaus 12.30 Uhr Trauung von Stefanie Hippin und Stefan Hrubesch (Pfarrer Bühler) in KRABBELGRUPPE der Georgskirche in Ettlenschieß. Dienstag, 04.06.2019 Sonntag, 02. Juni 2019 09.15 Uhr Krabbelgruppe im Evangelischen Gemeinde- 10.00 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Bühler) haus Schalkstetten Das Opfer des Gottesdienstes ist für die BÜCHEREI eigene Kirchengemeinde bestimmt. Bräunisheim im Pfarrhaus Sonntag, 09. Juni 2019 - Pfingstsonntag Dienstag, 04.06.2019 von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr geöff- 10.00 Uhr Gottesdienst „im Grünen“ auf dem Spiel- net. platz in Ettlenschieß (Pfarrer Bühler) mit dem Posaunenchor. TERMINE UND VERANSTALTUNGEN Bei Regen findet der Gottesdienst in der Dienstag, 04.06.2019 um 19:00 Uhr im Schulhaus in Georgskirche statt. Hofstett-Emerbuch: Das Opfer des Gottesdienstes ist für die Vorbereitungstreffen für den Kinderbibeltag am eigene Kirchengemeinde bestimmt. 29.06.2019 Sonntag, 10. Juni 2019 - Pfingstmontag Gemeinde- und Partnerschaftsarbeit der BASLER MIS- Keine Gottesdiente in den Kirchenge- SION DEUTSCHER ZWEIG: meinden Urspring, Reutti, Ettlenschieß In unserer Gesamtkirchengemeinde gibt es in Waldhau- sen eine besondere Verbundenheit zur Basler Mission, die Termine: sogenannte „Halbbatzenkollekte“. Hintergrund: „Einen 19.-23.06.19 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Batzen oder einen Halben wöchentlich beizusteuern das Dortmund sei jedem möglich“, schlug der Ratsherr Karl Sarasin 1854 30.06.19 Distrikts-Gottesdienst in Dornstadt dem Komitee der Basler Mission vor. Aus vielem Kleinen 07.07.19 Stadelfest in Reutti könne Großes werden. Daraufhin wurde 1855 zum ersten Angebote, Gruppen und Kreise in der: Mal die Halbbatzenkollekte durchgeführt. Ein halber Bat- Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschafts- zen, das war im 19. Jahrhundert eine Münze, die im Wert haus) heute unserer 50 Cent Münze entspricht. Das war ein Dienstag, 04. Juni 2019 Betrag, den auch ärmere Familien geben konnten. Das 19.00 Uhr life-Treff Geld wurde alle zwei Monate von Sammlerinnen und Sammlern eingesammelt und an die Basler Mission über- Donnerstag, 06. Juni 2019 geben. Die Halbbatzenkollekte entwickelte sich in der 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Seite 7 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Freitag, 07. Juni 2019 18.00 Vesper in St. Maria 17.00 Uhr Jungschar Montag, 10. Juni – Pfingstmontag 9.30 Ökumenischer Gottesdienst in der Stadt- Kirchengemeinde Reutti (Molke) kirche Mittwoch, 05. Juni 2019 mit den Kirchenchören 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Urspring/Reutti anschließend Imbiss Kirchengemeinde Urspring (Gemeinschaftshaus Chris- 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten tusbund) 20.00 Lobpreis in St. Sebastian Montag, 03. Juni 2019 ROSENKRANZ: Amstetten Freitag um 18.00 Uhr 18.30 Uhr Jugendbibelkreis BEICHTGELEGENHEIT: Dienstag, 04. Juni 2019 Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten und in allen 18.30 Uhr Jugendbibelkreis Gemeinden nach Vereinbarung Mittwoch, 05. Juni 2019 19.00 Uhr Bibelkreis FIRMUNG 20.00 Uhr Frauenchorprobe Am Samstag, 1. Juni um 10.00 Uhr in St. Johannes und um 15.00 Uhr in St. Maria wird Prälat Michael Brock das Mitteilungen Sakrament der Firmung spenden. Der Gottesdienst in St. Nachruf Johannes wird von der St. Johannes-Band und in St. Maria Aus unserer Kirchengemeinde Ettlenschieß ist Frau Johan- von der Band invite! mitgestaltet. Ein herzlicher Dank geht na Göggelmann, geb. Banzhaf verstorben. an die Gruppenleiter/innen, die die Firmlinge auf dieses Die Beerdigung fand am Mittwoch, 22. Mai 2019 auf dem große Fest vorbereitet haben. Schließen Sie unsere Firm- Friedhof in Ettlenschieß statt. bewerber in Ihre Gebete ein! Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Mö- GOTTESDIENST IN ITALIENISCHER SPRACHE gen sie tröstende Worte in ihrer Trauer finden und in Am Sonntag, 2. Juni um 16.30 Uhr, findet wieder eine Frieden Abschied nehmen können. italienische Eucharistiefeier in der Kirche St. Sebastian statt. Trauung Am Samstag, den 01. Juni 2019 heiraten Stefanie Hippin LOBPREIS und Stefan Hrubesch in der Georgskirche in Ettlenschieß. Unser Herzensanliegen ist es, Gott, mit neuen geistlichen Wir wünschen dem Brautpaar einen schönen Hochzeitstag Liedern, zu loben und zu danken. Der Grund dafür bringt und für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute und eine Präfation zur Eucharistiefeier auf den Punkt: „Es ist Gottes Segen. ein Geschenk Deiner Gnade, dass wir Dir danken. Unser Lobpreis kann Deine Größe nicht mehren, aber uns bringt Pfarrbüro in Urspring: er Segen und Heil.” Gott von Herzen mit Liedern zu loben Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr und zu preisen öffnet den Himmel, unser Herz und Telefon: 07336/6451 schenkt eine unglaubliche Freiheit. Herzliche Einladung [email protected] dazu! Die Treffen finden immer montags um 20 Uhr in Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, der Kirche St. Sebastian, Gartenstr. 6, an folgenden Urspring: Terminen statt: 03.06.; 10.06. Flyer liegen am Schriften- http://www.ev-kirche-eru.de stand der Kirchen aus. Weitere Informationen erhalten oder direkt die Ortschaften unter Sie über Vikar Jürgen Kreutzer, Tel. 959815. http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de http://reutti.ev-kirche-eru.de KINDERKIRCHE IN AMSTETTEN http://urspring.ev-kirche-eru.de Zur Kinderkirche am Pfingstsonntag, 9. Juni um 11 Uhr, im Gemeinderaum der Erlöserkirche sind wieder alle Kin- der im Alter von 3 – 9 Jahren eingeladen. Katholische Kirchengemeinde EUCHARISTIEFEIER AN PFINGSTMONTAG ST. SEBASTIAN, Geislingen, Am Pfingstmontag, 10. Juni um 11 Uhr, laden wir zur ERLÖSERKIRCHE, Amstetten Eucharistiefeier in die Erlöserkirche nach Amstetten ein. (Telefon: 9 39 00) Donnerstag, 30. Mai – Christi Himmelfahrt Katholische Kirchengemeinde 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten MARIA KÖNIGIN, Lonsee Freitag, 31. Mai ST. AGATHA, Urspring 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Samstag, 01.06. Samstag, 1. Juni keine Vorabendmesse 10.00 Firmung in St. Johannes Sonntag, 02.06. 7. Sonntag der Osterzeit mit Prälat Michael Brock L 1: Apg 7,55-60; L 2: Offb 22,12-14.16-17.20; Ev: Joh es spielt die St. Johannes-Band 17,20-26 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Sonntag, 2. Juni 10.15 Uhr Eucharistiefeier in 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Dienstag, 04.06. 16.30 Italienischer Gottesdienst in St. Sebastian 14.30 Uhr Frauenkreis im evang. Gemeindehaus Montag, 3. Juni Mittwoch, 05.06. 20.00 Lobpreis in St. Sebastian 19.00 Uhr Bibelkreis im Christusbundhaus Urspring Mittwoch, 5. Juni Freitag, 07.06. 18.30 Eucharistiefeier in St. Sebastian 16.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum Freitag, 7. Juni – Herz-Jesu-Freitag (Pfr. Bühler) 11.00 Wort-Gottes-Feier im Samariterstift 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee mit Kindergarten St. Sebastian 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Samstag, 8. Juni - Renovabiskollekte Vorschau: 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Samstag, 08.06. Sonntag, 9. Juni – Pfingsten - Renovabiskollekte 19.00 Uhr Vorabendmesse in Westerstetten 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Sonntag, 09.06. Pfingsten parallel Kinderkirche (Renovabis-Kollekte) Seite 8 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten 10.15 Uhr Hochamt in Lonsee mit Kirchenchor 10.15 Uhr Eucharistiefeier in (Pfr. Ritter) VOLKSHOCHSCHULE Renovabis-Pfingstkollekte 2019 „Bildung, die neben dem Kopf auch das Herz des Men- schen erreicht, ist eine wichtige Voraussetzung für eine Volkshochschule gute Zukunft“, betont Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian Hartl. – Blaubeuren - Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion 2019 lautet Schelklingen e.V. „Lernen ist Leben – Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Die VHS lädt ein: Osten Europas!“ Das Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Kräuterführung: unsere heimischen Wildkräuter in Katholiken fördert seit seiner Gründung vor 26 Jahren Wald Feld und Flur Projekte, die Bildung in einem ganzheitlichen Sinn unter- Sybille Braun, Diplom-Biologin, nimmt uns mit zur kleinen stützen. botanischen Abendexkursion in der Umgebung der Frie- In den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- denskirche Amstetten. Sie erklärt die Wildkräuter im und Südosteuropas war das Bildungssystem von Ideologie Wald und an Wegrändern, ihre wichtige Rolle in der Er- und Nützlichkeitsdenken geprägt. Auch 30 Jahre nach nährung und in der Heilkunde. dem Zusammenbruch dieses Systems sind die politischen, gesellschaftlichen und sozialen Folgen davon spürbar. Mittwoch , 05. Juni, 18.00 - 20.00 Uhr Renovabis unterstützt Projekte seiner Partner in 29 Län- Treffpunkt: an der Friedenkirche Amstetten, Sandrain 3 dern. Auch Sie können helfen… mit Ihrer Spende. Vielen auch Kurzentschlossene sind willkommen Dank! Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, Bergstr. 2, Tel. 5731 Volkshochschule Geislingen Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr In folgenden Kursen haben wir noch Plätze Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr frei: e-mail: [email protected] Fortsetzung Word 2016, am Mittwoch, 05. Juni und Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Wes- Donnerstag, 06. Juni 2019, von 18.00 bis 21.00 Uhr, 2 terstetten unter 07348/6259. Termine Inhalte: • Erstellen und Gestalten von Tabellen Evangelisch-Freikirchliche • Gestalten des Seitenlayouts (z.B. Text in Spalten) Gemeinde Geislingen - Baptisten • Handling umfangreicher Dokumente, d.h. erstellen eines Deckblatts, Einfügen von Inhalts- und In- Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen dexverzeichnissen, Einsatz von Kopf- und Fußzeilen, www.baptisten-geislingen.de Einfügen von Seitenzahlen und Fußnoten, Verwen- Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst dung von Formatvorlagen mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Lachen für Neugierige, Wellness für Körper, Geist und Seele, am Mittwoch, 5. Juni 2019, von 18.00 bis 19.00 Uhr, 1 Termin Württembergischer Wir beginnen Ihre Wellness-Stunde mit einfachen Locke- Christusbund rungsübungen und kommen danach, gegenseitig wert- Wochenspruch: schätzend, gemeinsam spielerisch ins Lachen. Zum Ab- Das ist mir lieb, dass der HERR meine Stimme und mein schluss folgt ein Entspannungsteil, so dass Sie den Abend Flehen hört. Psalm 116,1 entschleunigt und mit einem Wohlgefühl ausklingen las- sen können. Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen Sie können nicht schlafen? Endlich wieder besser ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's schlafen - tief und erholsam, am Mittwoch, 05. Juni vergelten. Matthäus 6,6 (Herrenhuter Losungen vom 2019, von 19.00 bis 21.30 Uhr, 1 Termin 26.05.2019 ) Erholung ist wichtig für unseren Körper, doch oft fällt es Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.- uns schwer, zur Ruhe zu kommen und im Schlaf die Erho- landeskirchlichen Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt lung zu finden, die wir dringend benötigen. Ein guter Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee- Schlaf verbessert die Konzentrationsfähigkeit, schenkt Urspring, Am Bahnhof 3, soweit nicht anders beschrieben, neue Energie und Lebensfreude und sorgt für ein seeli- finden alle u.g. Veranstaltungen an dieser Adresse statt. sches und körperliches Wohlbefinden. Wir üben in diesem Seminar Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen Freitag 31.05. Bubenjungschar (Maria-Holl-Methode) ®. Sie helfen bei Einschlaf-, und um 18.00 Uhr, Kontakt Tobias Eberhardt, Tel. 07331- Durchschlafstörungen. Sie sind leicht zu lernen und an- 986422 zuwenden. Probieren Sie es! Sonntag 02.06. Gottesdienst Kreative Portraits mit kleinen Mitteln in der digitalen Gottesdienst um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Fotografie Eine Einführung in den Bereich der Portrait- Montag 03.06. Jugend-Bibelkreis I fotografie, am Mittwoch, 26. Juni 2019, von 18.00 bis 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 21.00 Uhr Dienstag 04.06. Jugend-Bibelkreis II Im Kurs werden Aufnahmetechniken sowie Tipps und 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Tricks für das "perfekte Portrait" vermittelt, welches einen ebenfalls Dienstag 04.06. Gebetskreis bleibenden Eindruck hinterlässt, ohne das Budget zu um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 strapazieren. Unter professioneller Anleitung werden insbesondere die Bildgestaltung, die Lichtführung - das Mittwoch 05.06. Mädchenjungschar One-Light-Setup - die Verwendung von effektvollen Hin- um 17.00 Uhr, Kontakt Christel Schneider Tel. 8578 tergründen, die richtige Pose sowie die Verwendung des ebenfalls Mittwoch 05.06. Bibelkreis passenden Zubehörs in Theorie und Praxis anhand von um 19.00 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Beispielen anschaulich vermittelt. Mehr Infos über uns unter www.christusbund-urspring.de

Seite 9 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Mini Sprachkurse als Vorbereitung für den Urlaub! Hauskreis Spanisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 01. Juni kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber 2019, von 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft Spanisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - miteinander haben. für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 20 Juli Da wir uns in privaten Wohnungen treffen, haben wir 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin keinen festen Veranstaltungsort veröffentlicht. Bei Inte- Kroatisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - resse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 13. Juli melden: 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin E-Mail: [email protected] Tel.: 017634447600 Kroatisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- für Anfänger ohne Vorkenntnisse, für Anfänger ohne gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de Vorkenntnisse, am Samstag, 20. Juli 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin Italienisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - LANDFRAUENVEREIN für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 20 Juli URSPRING-REUTTI-RADELSTETTEN 2019, von 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: 40,00 EUR (inkl. Kursunterlagen) Terminverschiebung Radtour Unsere für Freitag, 7.6.2019 geplante Radtour wir auf Italienisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Samstag, 13. Juli 2019 verschoben. Bitte Termin vormer- für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 27 Juli ken. Details werden noch bekanntgegeben. 2019, von 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: 40,00 EUR (inkl. Kursunterlagen) Tänzerische Gymnastik - Erlernen alter und neuer Anmeldung und Infos unter 07331/24 269 Montag – Tänze Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 15.00 Anlässlich des Vereinsjubiläums wollen wir an der Si- bis 18.00 Uhr oder unter www.vhs-geislingen.de chelhenke alte und neue Tänze zeigen. Kommen sie am Donnerstag, 6.6. und 27.6.2019 um 20.00 Uhr in den Mehrgenerationenraum im Kindergarten in Urspring. Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen. MUSIKSCHULE GEISLINGEN SCHWÄBISCHER ALBVEREIN ORTSGRUPPE AMSTETTEN MUSIKSCHULE GEISLINGEN Abendwanderung Am Donnerstag, 06.06.2019 führt R. Moll Karlstr. 24, 73312 Geislingen, eine liturgische Abendwanderung zusammen Tel: 07331 / 24-278, Fax 07331 / 24-1278, mit der evangelischen Kirchengemeinde Amstetten durch. E-mail: [email protected] Treffpunkt: Ev. Kirche Amstetten Dorf um 18.00 Uhr Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: In Fahrgemeinschaften geht es zur Schonterhöhe. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Von dort aus wandern wir zum Oberbergfelsen 752m, Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr zum Eckfelsen und zurück zur Schonterhöhe. oder nach telefonischer Vereinbarung Gesamte Länge: ca 4 km Nach der Wanderung ist eine Einkehr im Gasthof Adler in Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- Amstetten geplant. sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen Wanderung am Sonntag, 02.06.2019 auf dem Löwen- Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder pfad Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Am Sonntag, 02.06.2019 werden wir unter der Führung men Sie auf uns zu! von Horst Gienger eine Wanderung zur Ruine Hiltenburg Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der durchführen. Einkehr in der Albvereinshütte. Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. Wir treffen uns um 13.00Uhr bei der Lonetalapotheke. 07331 / 83344 In Fahrgemeinschaften geht es nach Bad Ditzenbach. Dort starten wir am Haus des Gastes. Für alle Wanderer, die den gesamten Löwenpfad mitgehen möchten, ist der Treffpunkt um 11.00 Uhr bei der Lone- talapotheke. VEREINE Mit Wanderführer B. Kleger geht es dann von Bad Ditzen- bach aus über den Eckfelsen, Oberbergfels zur Schonter- höhe. Weiter die gesamte Höhenrunde bis zum Tierstein. Von dort aus zur Hiltenburg. FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. Wir treffen uns dann mit der anderen Wandergruppe in Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch der Albvereinshütte. Ort: Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) in Hofstett- Gesamte Länge: 12,2 km 300 Höhenmeter Dauer: 3.45 Emerbuch Alle, auch Nichtmitglieder, die diesen Löwenpfad gerne in Zeit: mittwochs von 18:00-19:30 Uhr einer Gruppe gehen möchten, sind herzlich willkommen. Für: Jungen und Mädchen im Alter von 7-15 Jahren Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei – Wir freuen uns auf Dich! SPORTVEREIN AMSTETTEN Gerne dürfen Sie auch als Eltern vorbeischauen und Am Montag, den 03.Juni 2019 um 13.30 Uhr die Mitarbeiter persönlich kennenlernen. (Kontakt: trifft sich die Rentnertruppe des SVA am Tobias Eberhardt, Tel.: 07331/986422) Sportheim zum Arbeitsdienst.Wir führen unse- re Arbeiten an der Aussenfassade weiter,neue Freunde und Helfer die mitarbeiten wollen sind herzlich willkom- men. Horst Nothjunge Tel.: 07331-7468 Seite 10 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Fußballabteilung Doch die entscheidenden Punkte holten sich die beiden Amstetterinnen. Vicky Straub und Lara Weishaupt an 3 Vorschau: und 4 waren ihren Gegnerinnen hoch überlegen und lie- Am 29. Spieltag und zugleich dem letzten ßen Ihnen kein einziges Spiel. Der Spielstand von 4:0 Heimspiel der Saison 2018/19 spielt der SVA nach den Einzeln ließ die Mädchen beruhigt in die Doppel am Sonntag den 02.06.2019 gegen den SV gehen. Jannika und Maya dominierten den ersten Satz Feldstetten. Das Spiel der Aktiven pfeift Dr. Ralph Bu- und konnten auch den 2. knapp für sich entscheiden. kowski um 15:00 Uhr in Amstetten an. Die 2. Garnitur hat Vicky und die im Doppel neu hinzugekommene Antonia an diesem Spieltag spielfrei. Clement konnten ihr Doppel souverän für sich entschei- den. So stand ein überragender 6:0 Sieg fest. GRATULA- TION ! Nach 3 Siegen in 3 Spielen haben die Juniorinnen nun leider eine längere Spielpause und werden erst wieder am 29.06.2019 die Juniorinnen vom TC Schelklingen emp- fangen. Ergebnisse: Einzel: Jannika Heim: 6:1, 6:1 Doppel: Heim/Ebinger: 6:1, 6:4 Maya Ebinger: 6:1, 6:1 Straub/Clement: 6:0, 6:3 Vicky Straub: 6:0, 6:0 Lara Weishaupt: 6:0, 6:0

Jugendfußball Vorschau: E-Jugend: Am letzten Spieltag treffen die E- Junioren am Freitag den 31.05.2019 in Blau- beuren auf den TSV Blaubeuren I. Bernhard Kölle pfeift das Spiel um 18:00 Uhr an. D-Jugend: Die D-Junioren bestreiten am Samstag den 01.06.2019 ihr letztes Saisonspiel gegen den SV Wester- heim. Das Spiel in Amstetten beginnt um 13:00 Uhr und wird geleitet von Dario Pavlic. C-Jugend: Auch die C-Junioren spielen am Samstag den 01.06.2019 in ihrem letzten Saisonspiel in Amstetten. Das Spiel gegen die SGM Wullenstetten II beginnt um 11:00 Uhr und wird ebenfalls von Dario Pavlic geleitet. B-Jugend: Die B-Junioren bestreiten ihr letztes Saisonspiel am Sonntag den 06.06.2019 ebenfalls in Amstetten und zwar gegen die SGM (SF ) Lonetal. Die Jungs spielen um 10:00 Uhr und werden vom Schiedsrichter Timo Näher begleitet. unten von links nach rechts: Jannika Heim, Antonia SGM BeWeLo vs. SV Amstetten 3:0 (0:0) Clement, Lara Weishaupt hinten von links nach rechts: 0:3 Stand es am Ende gegen unsere Nachbarn der Spiel- Vicky Straub, Jule Manz, Maya Ebinger es fehlt Melanie gemeinschaft BEWELO. So enden die Spiele meist wenn Frescher eine Mannschaft die weit vorne platziert ist gegen den Damen Tabellenletzen spielt und im Kopf das Spiel bereits ent- schieden ist. Trotz Warnung der Trainer fanden diese Bei erstaunlich gutem Wetter starteten wir unser zweites Worte kein Gehör und die ganze Mannschaft keine Einstel- Heimspiel am Sonntag, 19.05.2019. Die ersten zwei Ein- lung zum Spiel. Schade, mit einem Sieg wären wir auf zel waren hart umkämpft, dennoch mussten wir uns ge- Tabellenplatz 1 gesprungen und hätten alle Möglichkeiten schlagen geben. Im dritten und vierten Einzel konnten wir zum Titel gehabt. Nun sind die Chancen nicht mehr so den Rückstand auf 1:3 verkürzen. Somit war klar dass die hoch und wir müssen alle diese Enttäuschung ersteinmal Doppel gewonnen werden müssen. Hoch motiviert gingen verdauen. Am Dienstag geht es bereits weiter mit dem wir in die Doppel, konnten diese aber leider nicht für uns Nachholspiel gegen den SV Jungingen in Amstetten. (Be- entscheiden. richt: Peter Vogl) Spielstände: Aufstellung: Lars Helber (Tor), Noah Zentner, Moritz Vogl, Cornelius Moll, Lucas Philipsen, Ledian Mulaj, Marko Papac, Nick Streck, Nikolaj Kress, David Henning. Trainer: Walter Kress, Peter Vogl, Viktor Philipsen

Tennisabteilung Tennis Juniorinnen – klarer Sieg ! TA SV Amstetten : TA SF Dornstadt 6 : 0 Nach zuletzt 2 knappen Siegen gewannen die Juniorinnen ihr drittes Spiel gegen Dornstadt klar mit 6:0. In den 4 Einzeln ließen sie ihren Gegnerinnen in Summe gerade Herren 55 mal 4 Spiele. Bei den Spielen von Jannika Heim und Maya Die Herren 55 mussten am vergangen Samstag gegen die Ebinger an Nummer 1 und 2 gab es trotz hohem Ergebnis starke Mannschaft der Sportfreunde aus Kirchen leider sehr viele ausgeglichene Ballwechsel. eine 2:4 Niederlage einstecken. Seite 11 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Gegen einen stark aufspielenden Gegner konnte lediglich Nicht ganz so gut lief es im Doppel Mühlbauer/Kluth, die Peter Kaluza nach einer gekonnten Taktikumstellung in 3 den ersten Satz mit 4:6 verloren und leider auch den Sätzen einen Einzelpunkt gewinnen. Im Doppel war es zweiten Satz nach einem harten Kampf abgeben mussten dann wieder Peter Kaluza, der zusammen mit Horst (5:7). Nächste Woche steht das erste Heimspiel gegen den Schorr mit einem deutliche 6:1, 6:3 Erfolg den zweiten TA ASV Waldburg auf dem Plan bei dem die Herren 30 die Punkt für Amstetten sicherte. gute Form von diesem Sonntag bestätigen wollen. Das nächste Spiel der Herren 55 ist am kommenden Samstag bei der ebenfalls stark eingeschätzten TSG Rot- Spielbericht Herren 30 Heimspiel gegen TA ASV Wald- tenacker. burg 1 Die Herren 30 mussten zu Ihrem ersten Heimspiel in der Herren Saison gegen die TA ASV Waldburg 1 antreten. Florian Ebin- Herren 1 – TC Mietingen 1978 5:4 ger erzielte einen souveränen und ungefährdeten Sieg an Beim 3. Spiel der Herren 1 ging es zum TC Mietingen. Für Position 1 (6:1;6:3). Die Nummer 2 Marco Mühlbauer verlor die Mietingen war es das erste Spiel der Saison, da diese leider nach einem extrem umkämpften Match in einem un- bei den bisher angesetzten Spielen aufgrund des schlech- glaublich spannenden Match-Tie-Break in 3 Sätzen ten Wetters, bzw. den nicht bespielbaren Plätzen zu einer (6:2;5:7;9:11). Hannes Dangelmaier konnte sein Potential außerplanmäßigen Pause gezwungen wurden. nicht wie gewohnt entfalten und unterlag schließlich seinem Ein erfolgreiches Comeback startete der an Pos. 6 Gegner in zwei Sätzen (1:6;3:6). Kevin Kluth sicherte den spielende David Fink, der ohne nennenswertes Training zweiten Punkt nach den Einzeln mit einem deutlichen Ergeb- einen glorreichen, eindeutigen (6:0 6:1), schnellen, aber nis (6:1;6:1). anstrengenden Sieg einholte. Damit konnte er als erster Somit stand es nach den Einzeln 2:2, und die beiden Doppel an diesem Tag vom Platz gehen. Den nächsten Sieg holte mussten die Entscheidung über den Spielausgang bringen. sich Hannes Meyer mit 6:2 6:3. Steffen Straub gelang es Der SV Amstetten stellte taktisch klug auf und konnte beide nach einem verlorenen 1. Satz das Spiel zwar noch zu Doppel in 2 Sätzen klar gewinnen: Ebinger/Dangelmaier: drehen und schaffte es in den Match-Tie-Break, aber ver- 6:4;6;4 – Mühlbauer/Kluth: 6:4;6:3. Mit dem 4:2 – Heimsieg mochte nicht diesen zu gewinnen. haben die Herren 30 nun die Voraussetzungen geschaffen Als nächstes waren Frederic Metzler, Gerd Meyer und Jörg um sich in der Tabelle im oberen Bereich festzusetzen. Das Meyer an der Reihe. Frederic Metzler hatte ein nicht ganz nächste Spiel findet am 07.07.2019 gegen den TC Ochsen- einfaches, dafür aber spannendes und schön anzuschau- hausen 1 in Amstetten statt. endes Spiel gegen einen nicht mehr ganz so jungen Geg- ner und siegte mit 7:5 6:3. Jörg Meyer gewann sein Spiel souverän in zwei Sätzen mit 6:1 6:0. Beim Spiel auf Pos. 3 hatte Gerd Meyer einen harten und zähen Gegner, der seine Bälle sicher, ohne größere Ausrutscher und im rich- REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER tigen Moment auch druckvoll spielte. Trotz großer kämp- ferischer Leistung seitens Gerd Meyer, endete sein Spiel mit einer Niederlage. Nach den Einzeln lagen die Amstetter Herren mit 4:2 in Rätsche Geislingen Führung. Bei den Doppeln konnten die Amstetter an die Erfolgsse- Markt Do . 30.05. ab 10.00 Uhr rie vom ersten Spiel leider wieder nicht anknüpfen. Ei- Kunsthandwerkermarkt gentlich musste nur noch ein Sieg her, aber schon nach Vielseitig, schön und bunt ist das Angebot der Kunst- den ersten Sätzen - welche alle die Gegner für sich gewin- handwerker*innen, die an Christi Himmelfahrt den Vor- nen konnten, sah es alles andere als nach einem Gesamt- platz der Rätsche und den RätscheGarten beleben. sieg der Amstetter aus. Einzig das 3. Doppel mit Hannes Das Marktpublikum findet ansprechende und nützliche Meyer und Jörg Meyer steigerten im 2. Satz ihre spieleri- Dinge aus Holz, Papier oder Glas, Metallobjekte für den sche Leistung merkbar und schafften es den Gegnern ihr Garten, wohlriechende Naturseifen und alles, was aus Spiel aufzuzwingen. Den 2. Satz holten sie deutlich mit Stoffen, Garnen und Wolle hergestellt werden kann. Eine 6:0. Diese Leistung setzte sich im Match-Tie-Break wei- besondere Augenweide sind die Stände mit originellem testgehend so fort und endete siegreich für Amstetten. Schmuck. Damit war das letzte und wichtige Spiel für den Tagessieg Leuchtende Farbtupfer bilden die Angebote aus selbst- da. Die anderen beiden Doppel vielen knapp aus, aber gemachten kulinarischen Köstlichkeiten: Honig, Marmela- endeten leider zu Ungunsten des SVA. den und Essig sowie Produkte aus regionalem Streuobst. Mit drei gewonnenen Spielen stehen die Herren 1 momen- Für Kinder gibt es Angebote zum Selbermachen. Sie kön- tan auf dem ersten Platz der Tabelle. nen Perlen auffädeln oder Windräder basteln. Als nächstes folgt eine längere spielfreie Phase, die erst Eintritt frei. am 30.6. mit dem Spiel gegen den TK Ulm endet. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. TC Blaubeuren 2 - Herren 30 1:5 Konzert 19.05.2019 Do . 30.05. 14.30 Uhr, The Hoodie Crows An diesem Sonntag ging es für die Herren 30 nach Blau- The Hoodie Crows ist eine traditionelle Celtic-Folk- beuren. Nach dem verlorenen Spiel in der letzten Woche Songwriterband, die sich jenseits aller Pub-Klischees be- bei eisigen Temperaturen waren alle Spieler hoch moti- wegt. Die beiden Musiker huldigen mit vielen eigenen und viert es bei angenehmerem Wetter besser zu machen. Den eher ruhigen Stücken der wilden Schönheit irischer und Auftakt machte Marco Mühlbauer der mit seinem Gegner schottischer Landschaften. Mit ausdrucksstarkem Gesang keine größeren Probleme hatte und sein Match souverän und geschicktem Einsatz von Zupfinstrumenten punkten mit 6:3 6:4 gewann. Gleichzeitig spielte Kevin Kluth, der die beiden mit Inhalten und instrumentalischem Können. nach einem umkämpften ersten Satz (6:4) auch den zwei- Auch flottes Liedgut ist im Repertoire, das gepaart mit ten Satz deutlich mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Im humoristischen und informativen Geschichten ein kurz- dritten Spiel konnte Gerd Meyerden ersten Satz im Tie- weiliges und unterhaltsames Konzert garantiert. break für sich entscheiden (7:6) nachdem sein Gegner Lasst euch von The Hoodie Crows beflügeln und zu einer schon einen Satzball vergeben hatte. Der zweite Satz ging Reise in vergangene Zeiten einladen, die mit scharfem dannach deutlich mit 6:2 an Gerd. Das letzte Einzel be- Blick aus der Vogelperspektive auf die heutige Zeit und stritt Hannes Dangelmaier, der seinem Gegner bis auf ein ihre Absonderlichkeiten zeigt! Spiel keine Chance lies (6:0 6:1). Johannes Single: Gitarre, Banjo, Mandola, Mandoline, Auch im ersten Doppel konnten Meyer/Dangelmaier ihre Bass, Gesang, Sebastian Barwinek: Bouzouki, Mandoline, Erfolge aus dem Einzel fortführen und gewannen deutlich Gitarre, Mundharmonika, Bodhràn, Gesang mit 6:1 6:0. Eintritt frei. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Seite 12 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019

Abfahrtszeiten: 6:00 Uhr: , Brunnenplatz SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN 6:30 Uhr: , Aral-Tankstelle

Jagdgenossenschaft Weiler o.H. – Hofstett SCHÜTZENVEREIN am Steig ETTLENSCHIESS Einladung zur Mitgliederhauptversammlung, Vereinsnachrichten für unsere örtlichen Mitglieder am Freitag den 7. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Landgast- Verein – Aktuell : hof Helfenstein in Weiler o.H. Ödenturmweg 1. Termine: Tagesordnung: 16.06.2019: Kaffeenachmittag 1. Begrüßung. 30.6.2019: Dorffest 2. Verlesen des Protokolls der Hauptversammlung des Info Schießsport: Jagdjahres 2017-2018. Wettkampftermine: 3. Bericht des Vorsitzenden. 31.05.2019: KK- Auflagen 4. Kassenbericht über das Jagdjahr 2018-2019 und Kas- 07.06.2019: KK Dreistellung senprüfungsbericht. Ettlenschieß 2 – Damen, ab 18:00 Uhr 5. Entlastung von Vorstand und Kassierer. Wettkampf-Ergebnisse: 6. Anträge. Kreispokal Kleinkaliber Drei-Stellung 7. Verwendung des Reinertrages aus dem Jagdjahr 2018- SV Ettlenschieß 2 : Neutral 3 720 : - 2019. Häberle, Harald 232 8. Beratung über die Wildbewirtschaftung. Possath, Daniel 250 9. Aktualisierung des Jagdkatasters. Seibold, Claus 238 10. Bekanntgaben. 11. Verschiedenes. Sommerrunde Sportpistole Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich bis zum SV Sonderbuch 2 : SV Ettlenschieß 1 746:769 03.06.2019 an den Vorsitzenden Hans-Friedrich Fritsch Schneller, Jörg 256 zu stellen. Köpf, Michael 267 Jeder Jagdgenosse kann sein Stimmrecht durch eine ande- Urban, Horst 246 re volljährige Person die mit schriftlicher Vollmacht anwe- Bezirksliga Großkaliber send ist ausüben lassen. SV Ettlenschieß 1 : SGi Ulm 3 1066 : 996 Der Jagdvorstand: Hans-Friedrich Fritsch Fulde, Markus 370 Häckel, Uwe 354 Kuntzsch, Tilmann 342 Bezirksimkerverein Alb-Lonetal SV Sonderbuch 3 : SV Ettlenschieß 2 930 : 970 Besuch auf der Belegstelle Hasental Müller, Jörg 343 Hallo Imkerinnen und Imker, am Freitag, den 14.06.2019 Urban, Horst 300 um 17:15 Uhr treffen wir uns auf dem P+M Parkplatz in Schäfer, Jürgen 327 Merklingen, bei der JET-Tankstelle. Von dort aus fahren Bezirksoberliga Luftgewehr Jugend wir gemeinsam auf die Belegstelle Hasental. Wir bekom- SchV Herbertingen 1 : SV Ettlenschieß 1 1095 : 1059 men dort Informationen zur Belegstelle und Mutterstati- Bischofberger, Lukas 364 0:1 365 Possath, Tim on. Nach den Einblicken in die Königinnenzucht lassen wir Hoffmann, Timo 371 1:0 354 Baier, Jonas den Abend gemütlich beim Vesper ausklingen. Buck, Johannes 360 1:0 340 Schaude, Bitte meldet euch bei mir bis zum 09.06.2019 telefonisch Leander oder per Mail an. Wir wünschen Allen schöne Pfingsten Nähere Infos auf unserer Homepage: alb-lonetal.lvwi.de. Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch. FBG Ulmer Alb w. V.: Veranstaltungen Grüße Andreas Sommer 2019 Die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. lädt alle PSV Urspring Waldbesitzer und Interessierte am Freitag, den 05. Juli Goldene Schleifen in Dressur und 2019 um 18:15 Uhr zu einem sommerlichen Waldbegang Springen für die Reiterinnen aus auf Gemarkung Öllingen ein. In einem Rundgang durch Urspring einen Privatwald möchten wir den Teilneh- Am Wochenende fand in Münsin- mern/Interessenten verschiedene Waldbilder, Pflegezu- gen auf dem Lerchenhof das all- stände und waldbauliche Maßnahmen zeigen und darüber jährliche große Reit- und Spring- auch diskutieren. Zum Abschluss steht ein kleines Vesper turnier statt. Nora Fender vom PSV und Getränke bereit. Treffpunkt ist am Wasserturm in Urspring siegte in der Dressurprü- Öllingen. fung Klasse A mit San Amor. Mit Am Freitag, den 12. Juli 2019 findet der diesjährige Aus- der Wertnote 6,8 konnte sie das flug statt. Ziel ist der Stadtwald der Stadt Baden-Baden in restliche Starterfeld hinter sich dem wir uns über die dortige Weißtannen-Bewirtschaftung lassen. informieren. In einer Springprüfung Klasse A Nachmittags besichtigen wir den Biobetrieb der Familie mit Stilwertung erhielt Luisa Semle Baumann und dessen Rinderzucht. Die Familie Baumann mit ihrem Pferd Max Murray die Wertnote 7,8. Als siebte züchtet seit vielen Jahren erfolgreich schottische Hoch- Starterin verteidigte sie mit dieser Bewertung den Sieg landrinder in ganzjähriger Freilandhaltung auf rund 200 und durfte sich ebenfalls über eine goldene Schleife freu- ha Grünland. Zum Betrieb gehört auch die Freilandhaltung en (Bild unten) von Legehennen und ein eigenes Schlachthaus mit Direkt- Terminankündigung: vermarktung. Für das leibliche Wohl am Ausflug ist wie Am Donnerstagnachmittag, 27. Juni 2019 und Samstag, immer bestens gesorgt. Anmeldungen zum Ausflug 29. Juni 2019 findet in Urspring in der Wanne das alljähr- nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen (Tel. liche Geländeturnier statt. Nähere Informationen folgen in 07337/9247691, Mail: [email protected]). der übernächsten Ausgabe. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor! PSV Urspring Seite 13 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019 AMTSBLATT

Ärztetafel Grundstücke gesucht. Neu in Hohenstadt: > In allen Größen Vereinbaren Sie Ihren indivi- Praxis Dr. Rösch und Lagen für duellen Besichtigungstermin Hauptstrasse 103, 73340 Amstetten, Tel. 07331/7888 solvente Bauherren in unserem Live-Haus. und Investoren Die Praxis ist am 31. Mai 2019 geschlossen, (ohne Vermittlungsgebühr) Vertretung: Praxis Zwerg, Lonsee > Wir planen und bauen individuell für höchste Ansprüche. und vom 11.06. – 14.06.2019. Vertretung Praxis Leeser, Lonsee Wir freuen uns auf Sie.

Teichmatt 28, 77871 Renchen, www.burkart-haus.de, 07335 9236065

Beratung Planung Montage Service 73340 Amstetten-Bräunisheim · Wasserstraße 3 Tel.: (0 73 23) 32 92 · E-Mail: [email protected] Fax: (0 73 23) 57 31 · www.otto-schmid.com

LUST AUF NEUE GARDINEN? Beratung und Aufmaß vor Ort Entwurf und Gestaltung Anfertigung im eigenen Nähatelier Montage in einwandfreier Ausführung

Böhmenstraße 41 · 89547 Gerstetten · Tel.: 07323-95 19 00 [email protected] · www.walliser-gerstetten.de Mittwochs ganztägig geschlossen!

Telefonandacht Zuhören, Kraft schöpfen, Gott kennenlernen - hören Sie die 3-Minuten-Kurzpredigt überall und jederzeit. Deutschland 0180/5647746* Jowa Schuhe, Johannes Walter, Weberstraße 23, 89150Thema Laichingenab 31.05.2019: Gemeinde Gottes -gibt es das? Tel.: 07333/ 9539610 und 953876, Fax: 07333/953877 * 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz. Max 0,42 €/Min. aus den dt. Mobilfunknetzen.

Beim Schuhkauf Geld sparen Neue Mode, viele bequeme Schuhe auch für Einlagen, aktuelle Schuhe für die Kids, für kleine Babyfüße und für große Männerfüße, wir haben für jeden Fuß viele Schuhe zu immer günstigen Preisen – Vergleichen Sie. ______Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, Nähe Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr Anzeige 4- spaltig = 18 cm breit, jeweils negativ. Wenn möglich Rückseite Ich bitte um Korrekturabzug. Schriftgröße und Gestaltung laut Vorlage in Arial Schrift. Bitte strikt darauf achten, dass oben und unten kein Rand zusätzlich eingefügt wird.

Geislingen Zeitung Fax: 07331/20240, NWZ Göppingen Fax: 07161/ 204229 Am ... im

Schwäbische an Fax: 07333/ 965729 [email protected] . Bitte am 29.05..im Gemeindeblatt Laichingen schalten.

Zipperlen: Fax: 07348- 987621 Anzeige schalten in den Mitteilungsblättern Amstetten, Lonsee, Westerstetten sowie Alb bis Lone am 29.05.

Nussbaum Medien Telefax 07161 93020-20, [email protected] 1 sp= 4,5mm Bitte diese Anzeige am 23.05. in den Gemeindeblättern Gingen, Kuchen, Deggingen, Bad Überkingen, Oberes Filstal, Bad Ditzenbach ---Nussbaum: Weitere Gemeindeblätter ohne Schaltung: Süßen, Schlat, Heiningen/Eschenbach, GP-Holzheim, Eislingen,

Fink Verlag: 07121-9793993: [email protected] Schalten Sie diese Anzeige am 29.05.. im Gemeindeblatt schalten

Albuch Druck & Medien, Schnaitheimer Weg 20, 89555 Steinheim Tel. 07329-366, Fax 07329-6888 Spaltenbreite 0,91 Bitte schalten Sie obige Anzeige am 29.05.. im Gemeindeblatt Böhmenkirch. [email protected] Seite 14 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019 AMTSBLATT

Erscheinungsort Anzeigen-Bestellschein Beilagen-Bestellschein Alb-Donau-Kreis einspaltig (90 mm) Preis/mm 0,70+MwSt. Stückpreis bis 20 g 0,09+MwSt. Amstetten zweispaltig (186 mm) Preis/mm 1,40+MwSt. Stückpreis bis 30 g 0,12+MwSt.

gewünschte Höhe in mm Bernstadt +MwSt. (Minimum 30 mm) Stückpreis bis 40 g 0,15 Dornstadt Gestaltung einer Anzeige 7,50+MwSt. Stückpreis bis 50 g 0,18+MwSt. Heusteige

Lonsee Korrekturabzug per Fax/E-Mail; Verteilung verkaufte Auflage (Höchstformat A4) Unteres Lonetal Kundenkorrekturen werden nach Aufwand berechnet Fax-Nr.: Von Alb bis Lone Verteilung alle Haushalte (Höchstformat A4)

Westerstetten E-Mail: Stadt Ulm Eggingen Erscheinungswoche/n (Bitte KW eintragen) Erscheinungswoche/n (Bitte KW eintragen) Einsingen Ermingen Gögglingen & Donaustetten Zusatzkosten bei Chiffre-Anzeigen: Wichtige Jungingen Hinweise: bei Belegung bis 5 Ausgaben 5,- + MwSt. Lehr & Mähringen bei Belegung bis 10 Ausgaben 6,- + MwSt. Stückzahl der gelief. Prospekte: bei Belegung bis 15 Ausgaben 7,- + MwSt. Unterweiler

Geschäftsbedingungen: Grundlage des Anzeigengeschäfts sind unsere Geschäftsbedingungen. Sie sind Bestandteil dieses Auftrages. Anzeigentext Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die kompletten Media-Daten für den Geschäftsbereich Amtsblatt stehen Ihnen unter www.zipperlen.de zur Verfügung.

Rechnungsanschrift

Name/Vorname Firma

Straße PLZ/Ort SEPA-Basislastschrift-Mandat für wiederkehrende Zahlungen (Einzugsermächtigung) Gläubiger-Identifikationsnummer: DE30ZZZ00000356098 Mandatsreferenznummer: Ihre Anzeigen-Rechnungsnummer Ich ermächtige / wir ermächtigen die Druck & Medien Zipperlen GmbH, Zahlungen der Anzeigen-Rechnungen von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich / weisen wir mein / unser Kreditinstitut an, die von der Druck & Medien Zipperlen GmbH auf mein / unser Konto gezogene Lastschriften einzulösen. Die Druck & Medien Zipperlen GmbH ist berechtigt, dem Auftraggeber die Vorabinformation ("Pre-Notification") mit einer Frist von 2 Tagen vor Fälligkeit zuzusenden. Der Einzug erfolgt 3 Tage nach Rechnungsstellung. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlan- gen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Für Rücklastschriften, die vom Kunden verursacht wurden, berechnen wir eine Gebühr von 5,- Euro für die Nachbelastung.

Kreditinstitut: DE BIC: IBAN:

Ort: Datum: Unterschrift Kontoinhaber:

Druck & Medien Zipperlen GmbH · Dieselstr. 3 · 89160 Dornstadt Anzeigen-Kontakt:Telefon 07348 . 9876-14 · Telefax 07348 . 9876-24 · [email protected] Seite 15 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019 AMTSBLATT

HAUSTÜREN Montage durch TORE geschulte FENSTER Fachmonteure • Beratung • Verkauf • Montage • Kundendienst • Hermann-Köhl-Straße 4 Telefon (0 73 48) 2 41 68 Kompotherm 89160 Dornstadt-Himmelweiler Telefax (0 73 48) 96 66 61 [email protected] · www.erka-dornstadt.de Haustüren

Die Evangelischen Kirchengemeinden Urspring, Reutti, Ettlenschieß suchen ab Sept. 2019

OrganistIn Elektro Schmid GmbH, Lange Str. 18, 89160 Dornstadt, Tel. (0 73 48) 20 04 -0 zur Begleitung des Kirchengesanges -vorwiegend evang. Gesangbuch- in jeweils zwei Gottesdiensten je Sonntag. Wir suchen Gerne zur Unterstützung im Team oder alleine zuständig. zum baldmöglichsten Eintritt Die Bezahlung erfolgt nach den Landeskirchlichen Sätzen auf Einzelnachweis als Honorar oder über Vertrag. Kundendiensttechniker / -monteur m/w/d (für weiße Ware) - mit Führerscheinklasse B Voraussetzungen: Mitglied einer Kirche, Befähigungs- nachweis oder C-Prüfung wären sinnvoll, sind aber nicht sowie zwingend notwendig. Elektroinstallateur m/w/d Falls Sie nur Klavier- oder Keyboardkenntnisse haben, aber doch Interesse hätten bei uns einzusteigen, wären wir auch Schriftliche Bewerbung an: offen für neue Lösungen. Elektro Schmid GmbH Haben Sie Interesse oder Rückfragen, dann wenden Sie Lange Straße 18, 89160 Dornstadt sich bitte an Pfarrer Roland Bühler, Tel. 07336 6451, E-Mail: 07348/2004-0 [email protected]

Mit Sicherheit gut gerüstet Wir suchen Sie: Gerüstbauer m/w/d Gerüstbauhelfer Sie möchten hoch hinaus ... und einen sicheren Arbeitsplatz in dem Sie Ihre Erfahrung & Motivation ausleben können? In Festanstellung? Willkommen im RÄDER-Team! Gute Deutschkenntnisse, LKW-Fahr- erlaubnis und teamfähiges Auftreten sind uns immer übertarifliche Leistungen und ebensolche Bezahlung wert. Ihre Bewerbung – richten Sie bitte per E-Mail an Räder Gerüstbau GmbH, HerzlichenHerzlichen Dank für dasDank großartige an Ergebni alles beiWählerinnen der Kreistagswahl imund Wahlkreis Wähler [email protected] Dornstadt.für das Wir Grünengroßartige werden zukünftig Ergebnis! mit mehr Plätzen Mit und StimmenIhren imStimmen Kreistag Alb- Donau-Kreiswerden vertreten wir mitsein! mehr Plätzen und Stimmen für den oder an die Postadresse Wahlkreis Dornstadt verstärkt eintreten im Kreistag Industriestr. 29/1 in 73340 Amstetten. Alb-Donau! Seite 16 . Ausgabe 22 . Mittwoch, 29. Mai 2019 AMTSBLATT

Wir realisieren Wohn(t)räume! ImmobilienService · Bestattungsvorsorge Sie möchten eine Immobilie verkaufen · Organisation der Bestattung oder kaufen? · Abholung & Versorgung des Verstorbenen Ob Eigentumswohnung, Bauplatz oder Haus – wir unterstützen Sie! · Erledigung aller Formalitäten · Eigener Verabschiedungsraum

IHRE HILFE IN Ihr Experte SCHWERER für Grund- ZEIT. besitz

Ihr Ansprechpartner Roman Ausserdorfer

www.volksbank-goeppingen.de/immobilien Bauschstraße 11 · 73079 Süßen Überkinger Straße 64 T 07331 . 986 68 29 (24/7) Tel. 07162 93007 - 51 · Fax 07162 93007 - 92 73312 Geislingen/Steige [email protected] E-Mail [email protected]

Ab 28.5.

TICKET VERLOSUNG Email mit Stichwort Exhibition and Publishing GmbH, Heidelberg GmbH, Publishing and Exhibition „TIERWELT“ an [email protected]

TEILNAHMESCHLUSS 9. Juni 2019. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Persönliche Da- ten werden nicht gespeichert, sondern lediglich zur Gewinnbenachrichtigung

Arts & Sciences Arts & Durchführung: www.koerperweltendertiere.de verwendet. VIEL GLÜCK!