07.09.2019 # Vorname Nachname Wohnort Team/Bewerber Ortsclub Fahrzeugmarke 3 Niklas Bremer Gnoien MC Demmin E.V

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

07.09.2019 # Vorname Nachname Wohnort Team/Bewerber Ortsclub Fahrzeugmarke 3 Niklas Bremer Gnoien MC Demmin E.V vorläufige Starterliste Clubsport - Demmin für den 08.09.19 Stand: 07.09.2019 # Vorname Nachname Wohnort Team/Bewerber Ortsclub Fahrzeugmarke 3 Niklas Bremer Gnoien MC Demmin e.V. im ADAC 10 Christian Braun Patzig MSC Rügen e.V. im ADAC Hansa e.V. Suzuki 11 Hannes Helbing Häven Ktm 14 Fabian Hagen Schönfeld MC Demmin e.V. im ADAC Husquarna 15 Christian Hefenbrock Liebenthal Team Eierlikör MC Güstrow e.V. im ADAC KTM 17 Leon Thoms Rerik 3H Mowikfamily MC Bergring" Teterow e.V." KTM 18 René Süßmuth Fünfseen OT Satow MC EC Malchow e.V. im ADMV Suzuki 21 David Stecker Klinken MC Ludwigslust Suzuki 25 Tommy Meier Zarrendorf B&B Mallon Racing MSC Barth e.V. im ADMV KTM 35 Philipp Timm Peenehagen Team Eierlikör MC Schwerin Süd e.V. im ADMV KTM 39 Oliver Hinz Lenschow yamaha 44 Michel Riediger Hamburg MC Schwerin Süd e.V. im ADMV KTM 48 Julius Mixdorf Benz OT Kalsow MC Bergring" Teterow e.V." KTM 59 Thore Bungeroth Saal B&B Mallon Racing MSC Barth e.V. im ADMV KTM 61 Ole Brandenburg Krakow am See MSC Groß Schwiesow Kawasaki 64 Clemens Schulze Kyritz MOTO INDUSTRIES Race Division MC Parchim KTM 66 Andreas Hicke Borrentin MC Demmin e.V. im ADAC KTM 69 Tom Hinze Wismar MC Sternberg KTM 72 Heinrich Schulz Gresenhorst B&B Mallon Racing MCC Tessin e.V. KTM 76 Frank Bendschus Kargow Team Eierlikör MC EC Malchow e.V. im ADMV Suzuki 79 Sebastian Sköries Rostock Overdose MX Racing MC Grevesmühlen Honda 80 Maik Kubbutat Neukloster MC Sternberg Husquarna 81 David Fülster Güstrow Kiedrowski Racing MSC Groß Schwiesow Suzuki 82 Tom Benter Lalendorf Team Eierlikör MC EC Malchow e.V. im ADMV Suzuki 83 Philipp Benschus Dennin MC Greifswald Suzuki 87 Paul Uteß Marlow B&B Mallon Racing MSC Barth e.V. im ADMV KTM 88 Sebastian Dürr Prebberede B&B Mallon Racing MC Güstrow e.V. im ADAC Ktm 92 David Schulze Leopoldshagen Team Eierlikör MSV Wilhelmsburg Yamaha 93 Christian Freitag Gresenhorst B&B Mallon Racing MCC Tessin e.V. KTM 94 Sebastian Fischer Faulenrost Team Eierlikör MC Prisannewitz Ktm 95 Niclas Wolf Sternberg MC Sternberg KTM 97 Fabian Horn Dassow B&B Mallon Racing MC Dassow e.V. im ADMV Husqvarna 217 Johannes Schindler waren Müritz Team Eierlikör MC Güstrow e.V. im ADAC husqvarna 222 Dustin Schnepel Behren-Lübchin Ktm 224 Vincent Bachstein Wismar Bike Ranch Wismar Racing Team MC Rehna Suzuki 294 Jens Hartmann Brokstedt Eckert Racing Team MC Rehna Tm Racing 344 Michael Piel Kölpinsee 20plusZwei Racing MC Wolgast Kawasaki 395 Robin Kunkel Beggerow TUS Neukalen 1990 e.V. Suzuki 786 Matthias Krüger Neubrandenburg Honda .
Recommended publications
  • Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
    Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben.
    [Show full text]
  • Kreisanzeiger Des Landkreises Mecklenburgische Informations- Und Mitteilungsblatt N Samstag, Den 24
    Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 24. Februar Seenplatte2018 7. Jahrgang · Nr. 02 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Lang ersehnt: Starke Partner für die Ausbildung in der Seenplatte 8,5 Millionen Euro für die Zwei Radwege im Bau Auslandsmarkterschließung Freiwilligen Feuerwehren Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 7 Boote dürfen auf die Trebel Unser Sozialamt im ZDF In seiner Reportage-Serie che Reportage öffnen würden, „Deutschland, Deine Ämter“ waren wir sofort einverstanden“, stellt das ZDF, am 25. Februar berichtet Landrat Heiko Kärger. 2018, die Arbeit von Mitarbei- „Denn es ist auch in unserem tern im Sozialamt der Mecklen- Interesse, wenn einmal aus- burgischen Seeplatte vor. Der führlich über die Arbeit von Mitar- Film läuft ab 18:00 Uhr und wird beiterinnen und Mitarbeitern im anschließend auch noch in der Sozialamt berichtet wird. Leider ZDF-Mediathek verfügbar sein. ist es ja so, dass Sozialämter Im November 2017 und im Ja- allgemein keinen so guten Ruf nuar 2018 war für die halbstün- haben“, so der Landrat. Und so dige Reportage in der Region sei er nun schon sehr gespannt gedreht worden. auf den Film und hoffe, dass die „Als das beauftragte Filmproduk- Reportage dazu beitragen kann, tionsteam bei uns anfragte, ob mit dem Image der Sozialämter wir unser Sozialamt für eine sol- etwas aufzuräumen. LK/MSE Gastfamilien gesucht Der Landkreis unterstützt die ein neues Familienmitglied in den gemeinnützige Austauschorga- Alltag integrieren. Alle Schüler nisation Youth For Understanding haben bei Ankunft in ihren Gastfa- (YFU) bei der Suche nach Gastfa- milien mindestens grundlegende milien für Austauschschülerinnen Deutschkenntnisse. YFU bereitet und -schüler aus aller Welt, die sie ebenso wie die Gastfamilien nach Deutschland kommen wer- intensiv auf das gemeinsame den.
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen, Allen Züchterinnen Und Züchtern, Allen Besucherinnen Und Besuchern
    Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der Vereinsschau 2013. Mögen Sie Freude und Entspannung bei der Rassevielfalt finden. Ein Dankeschön, allen Züchterinnen und Züchtern für ihre Teilnahme an dieser Schau. Denn nur dadurch können wir so eine Rassenvielfalt in den Arten, den Farbenschlägen in Menge und Qualität den Besuchern präsentieren. Die Ausstellungsleitung! www.gzv-beggerow.de Veranstalter Verein der Rassegeflügel- und Kaninchenzüchter e.V. Beggerow Ausstellungsleiter: Walter Spierling Gatschow 12a 17111 Beggerow Dietmar Liermann Dorfstr. 56a 17111 Beggerow Unsere Preisrichter: Geflügel U. Beese, Stralsund E. Fleischer, Rechlin M. Heitmann, Friedland Dr. M. Piehl, Rostock K.H. Timm, Bad Sülze Kaninchen D.Schneider, Grammentin M. Gößler, Rosenow www.gzv-beggerow.de Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung Beggerower Gutsfrucht GmbH Argrargenossenschaft e.G. Lindenberg Landwirt Köhn, Johannenhöhe Architekten Service Jens Schultz, Gatschow Landwirt Holtmeier, Sarow Gemeinde Beggerow Küchen u. Hausgeräte Böhme GbR Demmin Gemeinde Sarow Landwirt Jahns, Hohenbollentin Unser Dank gilt auch denen, die aus welchem Grund auch immer, hier nicht genannt werden konnten. www.gzv-beggerow.de Zeichenerklärung 1,0 männliches Tier E Ehrenpreis 0,1 weibliches Tier I 1. Preis v vorzüglich II 2. Preis hv hervorragend III 3. Preis sg Prädikat „sehr gut“ LVP Landesverbandspreis g Prädikat „gut“ b Prädikat „befriedigend“ ob ohne Bewertungsnote fehlt nicht geliefert Kennzeichnung der Kaninchen Tätowierung im rechten Ohr: M steht für Mecklenburg-Vorpommern, die anschließende Zahl für den Verein (z.B. M 150 für Beggerow) Tätowierung im linken Ohr: 1. Zahl ist Geburtsmonat 2.
    [Show full text]
  • Regionales Raumentwicklungsprogramm Mecklenburgische Seenplatte
    Regionales Raumentwicklungsprogramm Mecklenburgische Seenplatte Umweltbericht (Entwurf) zur Teil- fortschreibung des RREP Mecklen- burgische Seenplatte im Pro- grammsatz 6.5 (5) „Eignungsge- biete für Windenergieanlagen“ Impressum Herausgeber: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Bearbeiter: UmweltPlan GmbH Stralsund, Geschäftsführerin Dipl.-Geogr. Synke Ahlmeyer aktualisiert durch Geschäftsstelle Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Titelbild: LOGO Media, Neubrandenburg Kontakt: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Helmut-Just-Str. 4, 17036 Neubrandenburg Tel.: 0395 777551-100 Fax: 0395 777551-101 E-Mail: [email protected] Internet: www.region-seenplatte.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................... 1 1.1 Aufgabenstellung, Aufbau des Umweltberichts ................................................ 1 1.2 Kurzdarstellung des Inhaltes und der Ziele der Fortschreibung des Programmsatzes 6.5 (5) „Eignungsgebiete für Windenergieanlagen“ des RREP Mecklenburgische Seenplatte ............................................................... 2 1.3 Auf internationaler oder gemeinschaftlicher Ebene oder auf der Ebene der Mitgliedstaaten festgelegte Ziele des Umweltschutzes, die für die Teilfortschreibung von Bedeutung sind, und die Art, wie diese Ziele und alle Umwelterwägungen bei der Ausarbeitung des Programms berücksichtigt wurden ...........................................................................................................
    [Show full text]
  • Karte Kummerower
    A B C D E F G H Geheimtipp Alt Pannekow Richtung Rostock Wotenick Granzow Dammer Barlin Beestland B194 Postmoor B110 Peene Pensin Kummerower See Trebel 45 1 Damm 1 Neu- 70 80 83 Dargun Drönnewitz 88 bauhof 12 Altkalen Glasow 34 Warrenzin 72 Lüchow 36 74 84 Deven Sieden- 82 B110 37 brünzow Zarnekow 90 B110 86 Hansestadt Kleverhof 93 103 Wolkow 92 Upost Peene Demmin Kämmerich Sanzkow Rey Darguner Kanal Levin 2 Werder Klenz 2 1000seen.de/kummerowersee Wagun Küsserow Peene Lindenfelde Trittelwitz Utzedel TOP 10 – Unsere Geheimtipps für Sie Sarmstorf L20 71 Busch- Schorrentin 113 16 30 Barockschloss Kummerow Schönfeld mühl Lelkendorf 121 Verchen Lindenhof mit Fotografischer Sammlung, D5 43 107 31 15 3 120 3 34 Kloster- und Schlossanlage Dargun, D1 Niedermoor „Große Rosin“ 17 B194 Glendelin Groß 85 87 Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen; 21 Schnur- Baumkronenpfad, F7 Markow stein- Neukalen 115 quelle 19 Gravelotte Beggerow 46 68 117 Metschow Peene 13 Pentz Historische Sternwarte Remplin 94 41 und Kunstkapelle, A6 91 Galgenbach Peene Richtung Teterow Schlakendorf Meesiger 12 Planetarium und Sternwarte Demmin Alt Sührkow 101 St. Bartholomaei-Kirche, G1 Kummerower 4 119 33 Karnitz Schwichtenberg 4 Pohnstorf Ganschen- 110 See Kaslin 15 Niedermoorgebiet „Große Rosin“ 44 105 Borrentin dorf 14 114 mit Aussichtspunkt zur Vogelbeobachtung, D3/E3 Hagensruhm 73 42 50 108 20 Salem Sommersdorf Gehmkow 116 16 Solarboot-Safaris auf der Peene mit Biberbeobachtung, E3 100 Gnevezow Grambeers- moor 73 Schifffahrt mit der Blau-Weissen-Flotte, C4 Hohen Gorschen- 109 Hohen- bollentin Mistorf Gülitz dorf Wolkwitz 17 Arche-Tierpark Lelkendorf, B3 5 Retzow L20 Törpin 5 30 110 Einmaliger Blick über die Mecklenburgische Schweiz 122 102 13 Pisede Axelshof Molt- oberhalb Pohnstorfs, A4 123 B194 zahn Neu Strauch- Kentzlin moräne Moorbauer Grammentin Richtung Teterow Linden- B104 Kummerow Alt Kentzlin Dargun, Tel: 039959 22381, D2 Maßstab ca.
    [Show full text]
  • Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
    Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen, Allen Züchterinnen Und Züchtern, Allen Besucherinnen Und Besuchern, Bei Der Vereinschau Des Geflügel- Und Kaninchenverein Beggerow E.V
    Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, bei der Vereinschau des Geflügel- und Kaninchenverein Beggerow e.V. Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt auf der Vereinsschau 2018! In diesem Jahr präsentieren Ihnen 40 Züchter und Züchterinnen, 51 Rassen in 74 Farben, der Fachrichtung Geflügel und Kaninchen des Jahres 2018. Ein herzliches Dankeschön an die Zuchtrichter die uns jedes Jahr zur Seite stehen und mit Ihrer Genauigkeit die Ausstellungstiere benoten. 9 mal wurde die Note v und 16 mal Note hv erreicht. Wir gratulieren allen Ausstellern zu Ihrem züchterischen Erfolg und der dazu errungenen Auszeichnungen. Der Verein der Rassegeflügel und Rassekaninchenzüchter Beggerow e.V. dankt allen Ausstellern für ihre Teilnahme an der diesjährigen Schau. Wir hoffen auf ein Wiedersehen zum Geflügel und Kleintiermarkt am 29.12.2018 im Vereinshaus Beggerow. Die Ausstellungsleitung! www.gzv-beggerow.de Veranstalter Verein der Rassegeflügel- und Kaninchenzüchter Beggerow e.V. Ausstellungsleiter: Walter Spierling Gatschow 12a 17111 Beggerow Dietmar Liermann Dorfstr. 56a 17111 Beggerow Unsere Preisrichter: Geflügel U. Beese, Stralsund E. Fleischer, Rechlin M. Heitmann, Friedland Dr. M. Piehl, Rostock N. Jarchow, Schwenzin Kaninchen Matthias Gößler , Rosenow O. Berndt www.gzv-beggerow.de Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung Beggerower Gutsfrucht GmbH Argrargenossenschaft e.G. Lindenberg Landwirt Köhn, Johannenhöhe Küchen u. Hausgeräte Böhme GbR Demmin Keilerhof Jahns, Hohenbollentin Jagdgenossenschaft Beggerow Landwirt Rabe, Schwichtenberg Zimmerei Behnke, Hohenbollentin REPO Markt Metallbau Viebahn Lindenberg Volksbank Demmin Harry Triebel H.W.Parr Unser Dank gilt auch denen, die aus welchem Grund auch immer, hier nicht genannt werden konnten. www.gzv-beggerow.de Zeichenerklärung 1,0 männliches Tier E Ehrenpreis 0,1 weibliches Tier I 1.
    [Show full text]
  • I. Landgerichtsbezirk Neubrandenburg A) Amtsgericht
    Anlage (zu § 4 Absatz 2 Satz 1) I. Landgerichtsbezirk Neubrandenburg a) Amtsgericht Demmin Gemeinden: Altenhagen Altentreptow Bartow Basedow Beggerow Borrentin Bredenfelde Breesen Breest Briggow Burow Dargun Demmin Duckow Faulenrost Gielow Gnevkow Golchen Grammentin Grapzow Grischow Groß Teetzleben Gültz Gülzow Hohenbollentin Hohenmocker Ivenack Jürgenstorf Kentzlin Kittendorf Kletzin Knorrendorf Kriesow Kummerow Lindenberg Malchin Meesiger Mölln Neukalen Nossendorf Pripsleben Ritzerow Röckwitz Rosenow Sarow Schönfeld Siedenbollentin Siedenbrünzow Sommersdorf Stavenhagen Tützpatz Utzedel Verchen Warrenzin Werder Wildberg Wolde Zettemin b) Amtsgericht Neubrandenburg Gemeinden: Beseritz Blankenhof Brunn Burg Stargard Cammin Cölpin Datzetal Eichhorst Feldberger Seenlandschaft Friedland Galenbeck Genzkow Glienke Groß Miltzow Groß Nemerow Helpt Holldorf Kublank Lindetal Mildenitz Neddemin Neetzka Neubrandenburg Neuenkirchen Neverin Petersdorf Pragsdorf Schönbeck Schönhausen Sponholz Staven Trollenhagen Voigtsdorf Woggersin Woldegk Wulkenzin Zirzow c) Amtsgericht Neustrelitz Gemeinden: Blankensee Blumenholz Carpin Godendorf Grünow Hohenzieritz Klein Vielen Kratzeburg Mirow Möllenbeck Neustrelitz Priepert Roggentin Userin Wesenberg Wokuhl-Dabelow Wustrow d) Amtsgericht Pasewalk Gemeinden: Anklam Bargischow Bergholz Blankensee Boldekow Boock Brietzig Bugewitz Ducherow Fahrenwalde Glasow Grambow Groß Luckow Jatznick Koblentz Krackow Krugsdorf Löcknitz Nadrensee Neu Kosenow Nieden Papendorf Pasewalk Penkun Plöwen Polzow Ramin Rollwitz Rossin Rossow
    [Show full text]
  • Linie 306 Demmin - Gehmkow - Lindenberg Hst.Nr
    gültig ab 03.08.2020 Seite 1 Linie 306 Demmin - Gehmkow - Lindenberg Hst.Nr. Haltestelle / Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mi,Fr Mo-Fr Di,Do Mo-Fr Mo-Fr Mo,Fr Di,Mi Fr Do Fußnoten S A F S A S S A F S S S S S 13016 Demmin, Markt H.-Zille-Schule ...... 11:25 13:50 13019 Demmin, F.-Reuter-Schule ........... : 13:51 13007 Demmin, Marienhain ..................... 11:27 : 13000 Demmin, T.-Mann-Straße ............. : 13:45 : 13021 Demmin, Gymnasium An der Mühle : 13:48 : 13020 Demmin, Pestalozzi Schule .......... 11:29 13:51 : 13030 Demmin, ZOB (EA) ....................... 07:00 07:25 11:30 13:20 13:54 13:55 15:00 13006 Demmin, A.-Pompe-Str. Ecke ....... 07:02 07:26 11:32 13:22 13:56 13:57 15:02 13031 Demmin, Vorwerk Unten .............. 07:04 07:27 11:34 13:24 13:58 13:59 15:04 13173 Buschmühl ................................... 07:10 07:33 11:40 13:30 14:04 14:05 15:10 13172 Glendelin ...................................... : : : 13:31 : 14:06 15:11 13171 Gatschow .................................... 07:12 07:35 11:42 13:33 14:06 14:08 15:13 13196 Ganschendorf, Ausbau ............... : : : 13:35 14:08 : : 13195 Ganschendorf I ............................ : : : 13:36 14:10 : : 13170 Beggerow, Neubau ...................... 07:14 07:37 11:44 : : 14:10 15:15 13169 Beggerow .................................... 07:15 07:38 11:45 : : 14:11 15:16 13168 Johannenhöhe ............................. 07:17 07:40 11:48 : : 14:14 15:19 13167 Kaslin, Abzweig ..........................
    [Show full text]
  • Authorizing, in Respect of the Marketing of Seed
    30 . 4 . 93 Official Journal of the European Communities No L 106/ 11 COMMISSION DECISION of 30 March 1993 authorizing, in respect of the marketing of seed potatoes in all or part of the territory of certain Member States, more stringent measures against certain diseases than are provided for in Annexes I and II to Council Directive 66/403/EEC (93/231 / EEC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN Whereas from a comparison of the measures taken in COMMUNITIES, Ireland , for all of its territory, and in Germany and the United Kingdom , for certain parts of their territories, in Having regard to the Treaty establishing the European respect of their home production of seed potatoes and Economic Community, the Community EEC grades of basic seed potatoes, it can be assumed that : Having regard to Council Directive 66/403/EEC of 14 — 'EEC grade 1 ' satisfies more stringent conditions, June 1966 on the marketing of seed potatoes (*), as last amended by Commission Directive 93/3 /EEC (2), and in particular Article 13 (2) thereof, — 'EEC grade 2' is equivalent to home production intended for seed potatoes, and Having regard to the requests made by Germany, — 'EEC grade 3' is equivalent to home production Ireland and the United Kingdom, intended for potato prpduction ;. Whereas Directive 66/403 /EEC has laid down Whereas Ireland , for all its territory, and Germany and tolerances in respect of certain harmful organisms ; the United Kingdom, for certain parts of their territories , should therefore be authorized to restrict the marketing Whereas the said
    [Show full text]
  • Haltestelle Linie Abzweig, Vogelheidi 619,62 Adamsdorf 680
    Haltestelle Linie Abzweig, Vogelheidi 619,62 Adamsdorf 680 Adamsdorf, Abzweig 680 Adamshof 110,112,307,420 Adamshof I 110,112,307,420 Ahrensberg 650 Ahrensberg, Abzweig 649,65 Ahrensberg, Am Weinberg 650 Alt Falkenhagen Abzw 403 Alt Käbelich 505.,526.,540. Alt Kentzlin I 301,306,423 Alt Kentzlin II 301,306,423 Alt Kentzlin, Wendeschleife 306,423 Alt Rehse 529. Alt Schönau 403 Altenhagen 112,306,307,423 Altentreptow, Bäcker Sump 104 Altentreptow, Barkower Straße 101,102,112,307 Altentreptow, Breitscheidstr. 102,110,112,307 Altentreptow, FöS 101,102,104,105,110,111,112,300,307 Altentreptow, Friedhof 101 Altentreptow, Gymnasium 101,102,104,105,110,111,112,300,307 Altentreptow, Havermann Str. 101 Altentreptow, Karlsplatz 101,102,104,105,110,111,112,300,307 Altentreptow, Krankenhaus 101,104,105,111,300 Altentreptow, Liebknecht-Str. 101,102,104,105,110,111,112,300,307 Altentreptow, Nord 104,105,111,300 Altentreptow, Onkel Bräsing 101 Altentreptow, Süd 101,104,300,420 Altentreptow, ZOB (EA) 101,102,104,105,110,111,112,300,307,420 Altentreptow,Teetzlebener Str. 101 Amsee 403 An der Quelle 500.,531.,540. Annenhof 327 Annenhof, Ausbau 327 Axelshof 407 Babke 670,679 Badresch 502. Ballin 505.,521.,526. Ballwitz 527. Bargensdorf 521.,526.,527.,615 Barkow, Abzweig 101,102,112,307 Barkow, Dorf 101,102,307 Barlin 402 Bartow, Abzweig 300 Bartow, Dorf 300 Basedow 404 Basedow, Höhe 404 Basedow, Kindergarten 404 Basedow, Kreuzung 404 Basepohl, Abzweig Siedlung 301,423 Basepohl, Dorf 301,423 Basepohl, Siedlung 301,423 Basse 304 Bassow 503. Beestland 304,401 Beggerow 306,307,320 Beggerow, Neubau 306,307,320 Below, Abzweig 649,65 Bergfeld 619,62 Bergfeld, Bahnhof 619 1 Bergfeld, Neubau 619,62 Beseritz 508.
    [Show full text]
  • Schulentwicklungsplan Region Demmin
    (Gehört zum Planungsgebiet Neubrandenburg, liegt aber im Altkreis Demmin): Grundschule Mölln Einzugsbereich Region Grundschule Gemeinde Orte/Ortsteile DM Grunschule Breesen Breesen Mölln Breesen Pinnow Knorrendorf Friedrichsruh Knorrendorf Gädebehn Knorrendorf Kastorf Knorrendorf Kleeth Knorrendorf Knorrendorf Mölln Buchholz Mölln Groß Helle Mölln Klein Helle Mölln Lüdershof Mölln Mölln Mölln Wrodow Rosenow Karlshof Rosenow Luplow Rosenow Rosenow Rosenow Schwandt Rosenow Tarnow Rosenow Voßfeld Bestandsdarstellung Grundschule Mölln Schuljahr 2010/11 Schuljahr 2011/12 Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Klasse 1 20 1 Klasse 1 12 1 Klasse 1 16 1 Klasse 1 8 1 Klasse 1 17 1 Klasse 2 11 1 Klasse 2 19 1 Klasse 2 8 1 Klasse 2 15 1 Klasse 2 8 1 Klasse 3 13 1 Klasse 3 10 1 Klasse 3 19 1 Klasse 3 9 1 Klasse 3 16 1 Klasse 4 19 1 Klasse 4 13 1 Klasse 4 11 1 Klasse 4 22 1 Klasse 4 11 1 Gesamt: 63 4 Gesamt: 54 4 Gesamt: 54 4 Gesamt: 54 4 Gesamt: 52 4 Pendlerbewegungen 2014/15 Grundschule Mölln Anz. Ortsteil Gemeinde Schüler Breesen Breesen 8 Burow Burow 1 Fouquettin Wildberg 1 Friedrichsruh Knorrendorf 2 Gädebehn Knorrendorf 1 Groß Helle Mölln 3 Kalübbe Breesen 1 Kastorf Knorrendorf 2 Kleeth Knorrendorf 1 Klein Helle Mölln 5 Lüdershof Mölln 1 Mölln Mölln 11 Neubrandenburg Neubrandenburg 1 Oevelgünde Kittendorf 1 Pinnow Breesen 1 Rosenow Rosenow 2 Schwandt Rosenow 3 Tarnow Rosenow 2 Wrodow Mölln 4 gesamt 51 außerhalb EB 5 Schülerfahrkarten 39 Status/Profil/Besonderheiten - Kleine Grundschule auf dem Lande - Halbtagsschule Organisationshinweise: Keine schulorganisatorischen Maßnahmen nach § 108 Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern im Planungszeitraum erforderlich.
    [Show full text]