SCHEME of WORK for German First Language Year 3
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1. -
STADION SC FREIBURG Plausibilitätsprüfung Baukostenschätzung Stadion Freiburg
Plausibilitätsprüfung - IFS Kostenschätzung - 03.09.2014 STADION SC FREIBURG Plausibilitätsprüfung Baukostenschätzung Stadion Freiburg Vorgehensweise zur Plausibilisierung der IFS Kostenschätzung PROPROJEKT wurde im Juli 2014 von der Stadt Freiburg im Breisgau mit der Plausibilisierung der von IFS erstellten Baukostenschätzung für den Neubau eines Stadions für den SC Freiburg beauftragt. Hierfür werden zwei unterschiedliche und voneinander unabhängige Ansätze gewählt: 1. Benchmarks (Top-Down Plausibilisierung): › Erhebung der Baukosten von Stadionneubauten (bzw. Umbauten) der 1.-3. Liga. › Untersuchung von 26 Stadien, welche ab dem Jahre 2000 in Deutschland neu bzw. grundlegend umgebaut wurden. › Ermittlung eines – auf dieser Datengrundlage basierenden – stadionspezifischen Kennwerts „Baukosten pro Sitzplatz“ als vergleichende Benchmark. 2. Baukostenschätzung (Bottom-Up Plausibilisierung): › Überprüfung der Einzelpositionen der IFS Baukostenschätzung auf Plausibilität. › Erstellung einer eigenen Baukostenschätzung für ein Stadion in vergleichbarer Kapazität und Qualität wie das Stadion Freiburg auf Basis eigener und in der Praxis bewährter Kostenkennwerte für Stadionneubauten. › Gegenüberstellung mit den Gesamtkosten der IFS Kostenschätzung. Plausibilitätsprüfung › Stadion SC Freiburg 3. September 2014 › 2 Inhalt PLAUSIBILITÄTSPRÜFUNG 1 - Benchmarks - Vergleichswerte Stadionneubauten 2 - Baukostenschätzung - Eigenansatz PROPROJEKT 3 - Fazit 1 - Benchmarks Vergleichswerte von 26 Stadionneubauten Vorgehensweise zur Ermittlung der Benchmarks -
Institute of Flight Guidance Braunschweig
Institute Of Flight Guidance Braunschweig How redundant is Leonard when psychological and naturalistic Lorrie demoting some abortions? Ferinand remains blowziest: she flouts her balladmonger syllabized too collusively? Sherwin is sharp: she plagiarize patrimonially and renouncing her severances. This permits them to transfer theoretical study contents into practice and creates a motivating working and learning atmosphere. Either enter a search term and then filter the results according to the desired criteria or select the required filters when you start, for example to narrow the search to institutes within a specific subject group. But although national science organizations are thriving under funding certainty, there are concerns that some universities will be left behind. Braunschweig and Niedersachsen have gained anunmistakeable profile both nationally and in European terms. Therefore, it is identified as a potential key technology for providing different approach procedures tailored for unique demands at a special location. The aim of Flight Guidance research is the development of means for supporting the human being in operating aircraft. Different aircraft were used for flight inspection as well as for operational procedure trials. Keep track of specification changes of Allied Vision products. For many universities it now provides links to careers pages and Wikipedia entries, as well as various identifiers giving access to further information. The IFF is led by Prof. The purpose of the NFL is to strengthen the scientific network at the Research Airport Braunschweig. Wie oft werden die Daten aktualisiert? RECOMMENDED CONFIGURATION VARIABLES: EDIT AND UNCOMMENT THE SECTION BELOW TO INSERT DYNAMIC VALUES FROM YOUR PLATFORM OR CMS. Upgrade your website to remove Wix ads. -
U12 Hussitencup No. 1, Gr. a 10:30 Vfl Wolfsburg SV Werder
U12 Hussitencup No. 1, Gr. A U12 Hussitencup No. 2, Gr. B 10:30 10:43 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen Hamburger SV : Hertha BSC Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 3, Gr. A U12 Hussitencup No. 4, Gr. B 10:56 11:09 1.FC Union Berlin : SV Babelsberg Dynamo Dresden : FC Hansa Rostock Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 5, Gr. A U12 Hussitencup No. 6, Gr. B 11:22 11:35 FSV Bernau : VfL Wolfsburg RB Leipzig : Hamburger SV Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 7, Gr. A U12 Hussitencup No. 8, Gr. B 11:48 12:01 SV Werder Bremen : 1.FC Union Berlin Hertha BSC : Dynamo Dresden Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 9, Gr. A U12 Hussitencup No. 10, Gr. B 12:14 12:27 SV Babelsberg : FSV Bernau FC Hansa Rostock : RB Leipzig Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 11, Gr. A U12 Hussitencup No. 12, Gr. B 12:40 12:53 1.FC Union Berlin : VfL Wolfsburg Dynamo Dresden : Hamburger SV Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. 13, Gr. A U12 Hussitencup No. 14, Gr. B 13:06 13:19 SV Babelsberg : SV Werder Bremen FC Hansa Rostock : Hertha BSC Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej U12 Hussitencup No. -
Getting to PTB in Braunschweig
Getting to PTB in Braunschweig PTB is located on the western outskirts of Braunschweig, on Arriving by train/long-distance bus the road between the districts of Braunschweig-Kanzlerfeld The long-distance bus station is located right next to Braun- and Braunschweig-Watenbüttel. schweig Central Station (Braunschweig Hauptbahnhof), where Address ICE trains stop. To reach PTB from Braunschweig Central Station, you can take a taxi (approx. 15 minutes) or use public Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) transportation (approx. 30 minutes, see “Public transportation Bundesallee 100 in Braunschweig”). 38116 Braunschweig Phone: +49 (0) 531 592-0 Public transportation in Braunschweig Arriving by car Braunschweig Central Station (Braunschweig Hauptbahnhof), local bus stop A: take bus number 461 to “PTB”. Get off at the Braunschweig is conveniently located for the federal motor- last stop “PTB”. The bus stop is located right in front of the ways: the A 2 running from east to west (Berlin-Ruhr Area) and main entrance to PTB. Since the PTB site is very large, you will the A 39 going from north to south (Braunschweig-Salzgitter). want to plan enough time for walking to your final destination. • Coming from Dortmund (A 2 eastbound): Exit the motor- Alternatively, you can ask your host to pick you up at the main way at the “Braunschweig-Watenbüttel” exit. Turn right, entrance. following the signs towards Braunschweig. In Watenbüttel, turn right at the second set of traffic lights. After approx. 2 Arriving by plane km, you will see PTB‘s entrance area on your left. • From Hannover Airport, go to Hannover Central Station • Coming from Berlin (A 2 westbound): At the interchange (Hannover Hauptbahnhof) for example, by S-Bahn (com- “Braunschweig-Nord”, take the A 391 towards Kassel. -
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig Und Berlin National Metrology Institute
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin National Metrology Institute Characterization of artificial and aerosol nanoparticles with aerometproject.com reference-free grazing incidence X-ray fluorescence analysis Philipp Hönicke, Yves Kayser, Rainer Unterumsberger, Beatrix Pollakowski-Herrmann, Christian Seim, Burkhard Beckhoff Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Abbestr. 2-12, 10587 Berlin Introduction Characterization of nanoparticle depositions In most cases, bulk-type or micro-scaled reference-materials do not provide Reference-free GIXRF is also suitable for both a chemical and a Ag nanoparticles optimal calibration schemes for analyzing nanomaterials as e.g. surface and dimensional characterization of nanoparticle depositions on flat Si substrate interface contributions may differ from bulk, spatial inhomogeneities may exist substrates. By means of the reference-free quantification, an access to E0 = 3.5 keV at the nanoscale or the response of the analytical method may not be linear deposition densities and other dimensional quantitative measureands over the large dynamic range when going from bulk to the nanoscale. Thus, we is possible. 80% with 9.5 nm diameter have a situation where the availability of suited nanoscale reference materials is By employing also X-ray absorption spectroscopy (XAFS), also a 20% with 24.2 nm diameter drastically lower than the current demand. chemical speciation of the nanoparticles or a compound within can be 0.5 nm capping layer performed. Reference-free XRF Nominal 30 nm ZnTiO3 particles: Ti and Zn GIXRF reveals homogeneous Reference-free X-ray fluorescence (XRF), being based on radiometrically particles, Chemical speciation XAFS A calibrated instrumentation, enables an SI traceable quantitative characterization of nanomaterials without the need for any reference material or calibration specimen. -
10. Wolfsburger Urologie Symposium „30 Jahre Urologische Klinik" Im
Referenten und Moderatoren Sponsoren PD Dr. T. Beinert Dr. H. Junius Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren, die Chefarzt, Paracelsus-Klinik am See, Bad Gandersheim Urologie im Schlosscarrée, Braunschweig diese Veranstaltung durch ihre Unterstützung ermöglicht haben: Dr. A. Chandra R. Koul Medizinischer Direktor, Klinikum Wolfsburg Assistenzarzt Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg Amgen - 1000€ Ipsen Pharma GmbH - 1500€ Apogepha Arzneimittel GmbH - 800€ Janssen-Cilag GmbH - 1000€ Astellas Pharma GmbH - 1200€ Medac GmbH - 1000€ 10. Wolfsburger Urologie Symposium PD Dr. T. Durmus Dr. A. Leitenberger Bayer HealthCare - 1000€ Medtronic GmbH - 1000€ Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Radiologie, Chefarzt Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg Boston Scientific GmbH - 1000€ noma-med GmbH - 1000€ Bristol-Myers Squibb - 1000 € Novartis Pharma GmbH - 500€ „30 Jahre Urologische Klinik" Charité Universitätsmedizin Berlin Coloplast GmbH - 500€ Olympus Deutschland GmbH - 1000€ Dr. S. Machtens Cook Medical Deutschland GmbH - 1500€ Pfizer Pharma GmbH - 1000€ im Klinikum Wolfsburg Chefarzt Klinik für Urologie, Dr. Pfleger GmbH - 700€ Pharm-Allergan GmbH - 750€ Dr. B. Feier Eisai - 500€ PubliCare GmbH - 750€ Hygienebeauftragte Ärztin, Institut für Klinische Chemie, Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach Fresenius Kabi Deutschland GmbH - 500€ Sanofi-Aventis Pharma GmbH - 1000€ 2. + 3. Dezember 2016 • CME - zertifizierte Fortbildung Laboratoriums- und Transfusionsmedizin, Grünenthal GmbH - 1000€ Takeda Pharma GmbH - 750€ Tagungsort: Autostadt Wolfsburg · Autostadt Lounge 2 Prof. Dr. G. Mickisch Hexal AG - 1500 € Uromed Kurt Drews KG - 1500€ Klinikum Wolfsburg Imielski Medical Systems GmbH - 1000€ Wellspect HealthCare GmbH - 300€ Stadtbrücke · 38440 Wolfsburg Centrum für operative Urologie Bremen Dr. J. Flimm Die fehlenden Beträge werden auf unserer Homepage Radiologische Praxis Wolfsburg Dr. N. K. Riechert-Mühe Fachärztin Klinik für Urologie, Klinikum Wolfsburg veröffentlicht. -
Braunschweig, 1944-19451 Karl Liedke
Destruction Through Work: Lodz Jews in the Büssing Truck Factory in Braunschweig, 1944-19451 Karl Liedke By early 1944, the influx of foreign civilian workers into the Third Reich economy had slowed to a trickle. Facing the prospect of a severe labor shortage, German firms turned their attention to SS concentration camps, in which a huge reservoir of a potential labor force was incarcerated. From the spring of 1944, the number of labor camps that functioned as branches of concentration camps grew by leaps and bounds in Germany and the occupied territories. The list of German economic enterprises actively involved in establishing such sub-camps lengthened and included numerous well-known firms. Requests for allocations of camp prisoners as a labor force were submitted directly by the firms to the SS Economic Administration Main Office (Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt, WVHA), to the head of Department D II – Prisoner Employment (Arbeitseinsatz der Häftlinge), SS-Sturmbannführer Gerhard Maurer. In individual cases these requests landed on the desk of Maurer’s superior, SS-Brigaderführer Richard Glücks, or, if the applicant enjoyed particularly good relations with the SS, on the desk of the head of the WVHA, SS-Gruppenführer Oswald Pohl. Occasionally, representatives of German firms contacted camp commandants directly with requests for prisoner labor-force allocation – in violation of standing procedures. After the allocation of a prisoner labor force was approved, the WVHA and the camp commandant involved jointly took steps to establish a special camp for prisoner workers. Security was the overriding concern; for example, proper fencing, restrictions on contact with civilian workers, etc. -
Impressum: 1. FC Köln
AUSWÄRTSFAHRT AUSBLICK KÖLN Wie schon auf der Titelseite zu lesen, steht 1. FC Köln - SC Freiburg nächste Woche das letzte und sicher ein sehr entscheidendes Auswärtsspiel in der Dom- Zum Spiel in Köln am Samstag, den 01. Mai, stadt an. Köln, die Stadt am “Rhing”, hat wird die Supporters Crew einen Bus anbie- fast eine Million Einwohner und davon jede ten. Menge Fußballbegeisterte, die ins Müngers- Die Eintrittskarten werden besorgt, sind dorfer Stadion strömen werden. Aber es aber nicht im Preis enthalten. werden auch wieder viele Fans den Gäste- Samstag, 01. Mai block füllen, sodass die Rahmenbedingungen für einen hoffenlich wunderbaren Fußball- Preis: 40 Euro*/43 Euro AUFLAGE 500 SC FREIBURG - VFL WOLFSBURG AUSGABE 77 nachmittag stimmen werden. Und auch der Abfahrtszeiten: Blick zurück lässt einiges hoffen. So gab es VOR DEM SPIEL Freiburg Paduaallee 6:30 bei den letzten beiden Gastspielen in Köln je- weils drei Tore unserer Spieler zu bewundern. Herbolzheim McDonald’s 7:00 Am heutigen Tag tritt der amtierende nichts mehr. Nach unten wie nach oben ist ei- Offenburger Ei 7:15 Unvergessen jenes von Uzoma, beim letzten deutsche Meister aus Wolfsburg bei uns im gentlich nichts mehr drin und natürlich WIR, Aufeinandertreffen, als er mit seinem herr- schönen Breisgau an. Warum das Spiel an wir sind ein Vorteil. Dazu muss aber jeder von Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind nach lichen Tor ausglich und den Grundstein für einem Sonntagabend und nicht, wie es sich euch 100% geben. 100% für unseren Sport- Rücksprache möglich den späteren Sieg legte. Und vor drei Jahren gehört, am Samstag um 15:30 Uhr statt- Club. -
Deutscher Städte-Vergleich Eine Koordinierte Bürgerbefragung Zur Lebensqualität in Deutschen Und Europäischen Städten*
Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2008 Land, Kommunen Deutscher Städte-Vergleich Eine koordinierte Bürgerbefragung zur Lebensqualität in deutschen und europäischen Städten* Ulrike Schönfeld-Nastoll Die amtliche Landesstatistik untersucht Sach- nun vor und erste Ergebnisse wurden auf der verhalte und deren Veränderungen – auch für Statistischen Frühjahrstagung in Gera im März Kommunen. Sie untersucht grundsätzlich 2007 dem Fachpublikum vorgestellt. aber nicht die subjektiven Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu den festgestellten Erstmals ist es nun möglich, die Umfrageergeb- Sachverhalten und den Veränderungen. Das nisse der deutschen Städte miteinander zu ver- überlässt sie Demoskopen und in zunehmen- gleichen. Darüber hinaus besteht auch die Mög- dem Maße der Kommunalstatistik. Gerade die lichkeit, aus der EU-Befragung Ergebnisse der kommunalstatistischen Ämter und Dienst- anderen europäischen Städte gegenüberzu- Dipl.-Soziologin Ulrike stellen haben auf diesem Untersuchungsfeld stellen. Schönfeld-Nastoll ist einen eindeutigen Vorsprung gegenüber der Bereichsleiterin für Statistik und Wahlen der Stadt Landesstatistik. Kommunalstatistiker haben Oberhausen. das Ohr näher am Puls der Zeit und des Der EU-Fragenkatalog der Bürgerbefragung Ortes. Insgesamt wurden 23 Fragen zu drei Themen- Da in demokratisch orientierten Gesellschaften komplexen gestellt. * Ein Projekt der Städtege- die kollektiven Meinungen der Bürgerinnen meinschaft Urban Audit 1 n und des Verbands Deut- und Bürger für Entscheider und Parlamente Im ersten Komplex wurde die Zufriedenheit scher Städtestatistiker von großer Bedeutung sein können, haben mit der städtischen Infrastruktur und den (VDST). sich etwa 300 europäische Städte, darunter 40 deutsche, für ein Urban Audit entschieden. Dieses entwickelt sich zu einer europaweiten Datensammlung zur städtischen Lebensquali- S1 „Sie sind zufrieden in ... zu wohnen“ tät. Dazu werden 340 statistische Merkmale aus allen Lebensbereichen auf Gesamtstadt- ebene erhoben. -
Von Emden Über Osnabrück Nach Wolfsburg
noz.de https://www.noz.de/socialmediabar/print/966089 Diesen Artikel finden Sie unter: http://www.noz.de/artikel/966089 Veröffentlicht am: 16.10.2017 um 17:12 Uhr Sportler 4 a children‘s world Von Emden über Osnabrück nach Wolfsburg von Redaktion ansk Osnabrück. Quer durch Niedersachsen laufen die 15 Sportler des Vereins „Sportler 4 a children‘s world“, um Spenden für das Kinderhilfswerk terre des hommes zu sammeln. Start und Etappenziele sind die VW-Standorte Emden, Osnabrück, Hannover, Salzgitter und Braunschweig. Ziel ist das VW-Werk in Wolfsburg, das sie am Dienstag erreichen. Die Strecke führt die Läufer um den Vereinsvorsitzenden John McGurk circa 500 Kilometer durch ganz Niedersachsen. Die erlaufenen Spenden gehen in die Kampagne „Wie weit würdest du gehen?“ von terre des hommes, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Hilfswerks gestartet wurde. In Osnabrück angekommen wurden sie bei Sonnenschein auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus begrüßt. Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück, Birgit Strangmann, empfing die Läufer. Sie bedankte sich für das Engagement. Von Vertretern vom Kommunikationsdienstleister Kikxxl und Edeka Kuhlmann in Lechtingen nahm McGurk einen Scheck mit jeweils 5000 Euro entgegen. Mit unterschiedlichen Laufaktionen sammeln die Läufer an den Stopps Spenden ein. Auch ein großes Netzwerk des Vereins, sowie Sponsoren helfen, die Summe aufzustocken. Ziel sind 100.000 Euro. Im Vorfeld sind bei der Challenge bereits mehr als 39.000 Euro erlaufen worden. Durch diesen Lauf seien es nun schon 55.500 Euro. McGurk ist optimistisch, dass die 100.000 Euro bis zum Ziel in Wolfsburg erreicht würden. „Es wird knapp, ist aber möglich.“ VW-Mitarbeiter laufen mit In Emden sollen 600 Mitarbeiter des VW-Werks bei einer Aktion mitgelaufen sein. -
40 Years of the Fresh Air Generation: Volkswagen at the Bremen Classic Motorshow
January 31, 2019 40 years of the fresh air generation: Volkswagen at the Bremen Classic Motorshow → Golf Cabriolet celebrates its 40th anniversary at the Bremen Classic Motorshow (1 to 3 February) → Volkswagen Classic presents two open-top Golf I – with and without roll bar → Connected by tradition: joint presence with Volkswagen Commercial Vehicles Oldtimers, Volkswagen Classic Parts, Audi Tradition and 1. Beetle Club Wolfsburg in Hall 5 Wolfsburg – The Bremen Classic Motorshow traditionally kicks off the classic season, and Volkswagen Classic is celebrating an anniversary: four decades of the Golf Cabriolet. From prototype to production – under the slogan “40 Years of Sunny Outlooks”, two exhibits from the company’s own automobile collection at Volkswagen Osnabrück tell of the start of a success story. Press contact Heritage Volkswagen Communications Sascha Oliver Neumann Spokesperson, Volkswagen Classic Tel: +49 5361 9- 86952 1976 Volkswagen Golf I Cabriolet prototype The Volkswagen Golf Cabriolet celebrates its 40th sascha.oliver.neumann@ anniversary volkswagen.de 40 Years of Sunny Outlooks: The Golf Cabriolet success story “Sun, Moon and Cabriolet” is the advertising slogan when Volkswagen launches the topless variant of the Golf I in 1979. Manufacture of the joint development between Volkswagen and Karmann starts on 14 February 1979 in Osnabrück. As the legitimate successor to the famous Beetle More at Cabriolet, the open Golf has big shoes to fill – and wastes no time in filling volkswagen-newsroom.com within a short time of its launch, as shown in the sales figures. As well as the folding convertible top, another characteristic feature of the Golf I Cabriolet is its fixed roll bar above the B pillar.