Winter SaisonMag 2015 Eine Extra-Ausgabe von «Schweizer Sportfreunde»

INTERS E W PO R R H T A J

0 5

1

T R O 1 SP 25 B Monobob: Für Sport, Spass und Spektakel JAHRE BO

Rico Peter, Tanja Mayer, Marina Gilardoni, Hausi Leutenegger u.v.m. Chronographen - Uhren mit Stoppuhr- Funktion - sind seit dem späten 19. Jahrhundert ein wichtiger Teil von OMEGAs Geschichte. Sie werden natür- OMEGAlich auch mit den Zeitmessaktivitäten und der der Marke in Verbindung gebracht und während der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles waren die Zeitnehmer vor Ort mit Taschenchronographen von OMEGA ausgestattet. Chronograph Keine andere Marke ist stärker mit dem wir erinnern uns aber alle an den Ort, an Verbund mit der polierten Keramiklünette Chronographen verbunden als OMEGA. Die dem diese Sportart geboren wurde!). für einen schönen Kontrast. weltberühmte Beteiligung der Speedmaster Professional an vielen Weltraummissionen Ein Traum aus Keramik Ein revolutionäres mechanisches hat ihr ausserdem zum Status einer wahren Die OMEGA Speedmaster «Dark Side of the Uhrwerk Ikone verholfen. Allgemein als «Moon- Moon» ist aus einem einzigen schwarzen Was sich im Innern des Uhrengehäuses watch» bekannt, hat die Speedmaster Zirkoniumoxid-Keramikblock gefertigt, wo- abspielt, ist genau so fesselnd wie das Professional Orte besucht, an denen kein mit ein beeindruckendes Design geschaffen dramatische Design: Das OMEGA Co-Axial- anderer Chronograph je gewesen ist. wird, das, wie der Name des Materials Kaliber 9300, das über einen innovativen selbst, auf die mystische Anziehungskraft Säulenradmechanismus und eine Si14- OMEGAs Chronograph für eine neue des Weltalls verweist. Der Effekt wird durch Silizium-Unruh-Spiralfeder verfügt, ist das Generation von Abenteurern ein perfekt zum Uhrengehäuse passendes erste unserer exklusiven intern gefertigten Die kürzlich lancierte Speedmaster «Dark schwarzes Zifferblatt verstärkt. Uhrwerke mit Chronographenfunktion. Side of the Moon» kombiniert und interpre- tiert die DNA ihres berühmten Vorgängers Das Gehäuse wird durch zwei polierte, Die 12-Stunden- und 60-Minutenzähler neu und hat zu einer riesigen Begeiste- völlig unabhängig voneinander funktionie- befinden sich auf demselben Hilfszifferblatt rung bei einer ganz neuen Generation von rende Chronographendrücker aus Keramik bei 3 Uhr, was ein intuitives Lesen der Chronographen-Fans geführt. Sie steht für ergänzt. Dadurch besteht für den Chrono- erfassten Zeit erlaubt. Das Uhrwerk ist so OMEGAs Stil, vorausdenkende Innovation graphen-Mechanismus kein Risiko infolge zuverlässig, dass der Zeitmesser mit einer und Abenteuergeist und ist somit ein ele- von unbeabsichtigter Manipulation. vollen Vierjahresgarantie geliefert wird. ganter und sportlicher Zuwachs der OME- GA-Familie. Und wir sind besonders stolz Bis ins letzte Detail... Ein Erbe weiterführen darauf, dass sie die Gewinnerin des Preises Die leuchtende Super-LumiNova-Beschich- Die Astronauten der Apollo 8 waren die «Revival» des Grand Prix d‘Horlogerie de tung der beiden Punkte bei 12 Uhr als auch ersten Menschen, die die Rückseite des Genève 2014 ist, der ihr während der als der Stunden-, Minuten- und Chronogra- Mondes mit ihren eigenen Augen erblickten. «Oscars der Uhrmacherei» bekannten Feier- phenzeiger aus18-karätigem Weissgold er- Die Co-Axial Speedmaster aus schwarzem lichkeiten verliehen wurde. möglicht ein einfaches Ablesen der Uhrzeit Keramik würdigt ihren Pioniergeist und ehrt in allen Lichtverhältnissen. die Speedmaster Professional-Chronogra- Die «Dark Side of the Moon» und der phen, die von jedem Apollo-Astronauten Bobsport: natürliche Partner Ein äusserst widerstandsfähiges schwar- getragen wurden. OMEGA ist stolzer Partner Man kann wohl sagen, dass die «Dark Side zes Cordura® Stoffarmband ist anhand der grössten Menschheitsträume. of the Moon» einige Eigenschaften mit von Keramikbügeln am Gehäuse befestigt hochrangingen Bob-Events gemein hat: Sie und wird durch einen schwarzen Keramik- setzt auf innovative, hochmoderne Materi- Verschluss ergänzt. alien und Technologien, ihre Fans sind von Zeit und Zeitmessung besessen und sie Die Tachymeterskala aus mattem Chromnit- kommt aus der Schweiz (OMEGA anerkennt rit - eines der markantesten Designelemen- und zieht den Hut vor den grossartigen te der Speedmaster - ist anhand moderns- Bob-Wettkämpfern aus anderen Ländern, ter Lasertechnologie graviert und sorgt im «Jekami» dank Monobob

Liebe Leserin, lieber Leser

Das waren noch Zeiten, als über fünfzig 2er-Bobteams bei den Schweizer Meister- schaften am Start standen. Geschichte und Tradition sind faszinierend, und kaum eine andere Sportart kann eine so erfolgreiche Inhalt Vergangenheit vorweisen. Aber schwelgen wir trotz 150 Jahre Winter- 5 Editorial: «Jekami» dank Monobob 57 Geschichte Bobsport sport und 125 Jahre Bobsport nicht nur in Schnee. Frost. Eis. 7 Editorial Christian Meili: Nach Olympia 58 Bobmuseum den vergangenen Jahren, sondern schauen ist vor Olympia noch vorne. Die «Revolution» hat definitiv 58 Securiton: 1722 Meter Eiskanal begonnen, und dank dem Monobob werden 8-9 «Edelmetall macht hungrig auf mehr» im Blick sich zusätzliche finanzielle Engagements Na und? 10-11 Sika: 63 Starter-Schweizermeisterschaften in auftun. Es werden spannende Persön- Building Trust seit 1910 Andermatt lichkeiten neu mit dem Kufensport-Virus infiziert, und ein gutes Beispiel dürfen wir Alle Bedingungen sind perfekte Bedingungen. Der Audi Q5 mit 12-13 High Potential 64-65 Tanja Mayer: «Zuerst Rio und Ihnen im Magazin ab Seite 36 vorstellen: dann Südkorea» wegweisender quattro Technologie für mehr Präzision und Dynamik. 14-19 Rico Peter: Der erfolgreiche Architekt Daniel Schindler Willkommen im Land des quattro. «Olympia 2018, unser grosses Ziel» 66-67 Art on Ice ist beruflich viel unterwegs und muss seine Freizeit in Einklang mit der Familie sparta- 20-21 Spitzengastronomie an 70-71 Marina Gilardoni: Mit 130 nisch einteilen. Die Tage in St. Moritz sind magischen Orten Sachen kopfvoran durch den Eiskanal ihm aber extrem wichtig und gehören zum 24-29 Monobob Für Sport, Spass 72-74 Vom museumsreifen festen Bestandteil der Winterplanung. und Spektakel Designerstück zum Hightech-Rodel Bald werden hoffentlich auch zahlreiche 31 Monobob – mit exklusiver Unterstüt- 76-79 Hausi Leutenegger: «Früher Firmen mit «Monobob-Teams» gegenein- zung von OMEGA wurde mehr gefeiert, heute sind alle schon ander antreten, und der Spass soll im Vor- um neun Uhr im Bett!» 33 Impressionen November 2014, dergrund stehen. Mannschaften, bestehend Innsbruck-Igls 80-81 St. Moritz setzt seit 150 Jahren aus Kunden, MitarbeiterInnen und Fans, Massstäbe werden den Weg ins Engadin finden, und 35 Schnuppertage in St. Moritz das Rahmenprogramm wird mindestens so Es war einmal / Impressum 36-37 Baumeisters Bob 82 wichtig sein. 35 Agenda Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder 42-43 Die SwissSliding-Partner Ideen zu kontaktieren: Swiss Sliding, [email protected] oder 45 Die Clubs auf einen Blick Tel. +41 (0)41 740 50 90. 47-51 Die Kader auf einen Blick Der Sport verbindet und ist für unsere 52-53 Olympia Bob Run Gesellschaft eminent wertvoll. Wir freuen Adrenalin im Engadin uns auf einen wunderschönen Winter und 54-55 Olympia Bob Run wünschen Ihnen viel Unterhaltung. Saisonprogramm Für die Redaktion, Patrick Müller

Cho d’Punt 47 7503 Samedan Tel. 081 852 34 34 www.woma-samedan.ch

Mehr Infos unter www.audi.ch Wohlfühlen auf höchstem Niveau. Winter 2015 /5 Die Olympischen Spiele sind passé, und unsere Athletinnen und Athleten stehen bereits mitten in der Vorbereitung für die kommende Saison. Trotzdem möchte ich einen Blick zurückwerfen, nach Sotschi. Olympia 2014 ist einwandfrei und ohne Zwischenfälle vonstattengegangen und war für unsere Teams ein unvergessli- ches Erlebnis. Auch aus sportlicher Sicht dürfen wir zufrieden sein. Natürlich war die Silbermedaille von und Alex massgeschneidertes Paket schnüren, Baumann das Highlight, aber auch Rico welches den Bedürfnissen des Sponsors Peter, Fabienne Meyer und Martina Kocher gerecht wird. Erleben Sie den Bobsport im Rodeln haben mit ihren Teams gute mit Ihren Gästen bei einer Taxifahrt durch Resultate eingefahren. den St. Moritzer Eiskanal hautnah oder navigieren Sie den Monobob selber durch Trotz respektabler Leistungen und hoher den Horse-Shoe. Ich garantiere Ihnen, Medienpräsenz während den Spielen blieb dieses unglaubliche Erlebnis werden Sie nie die von uns erhoffte Euphorie für den Bob- vergessen! sport in der Schweiz aber aus. Manchmal entsteht das Gefühl, dass in einer so Neben der ständigen Suche nach finan- schweizerischen und in der Vergangenheit ziellen Mitteln steht natürlich die Zieler- sehr erfolgreichen Sportart erwartet wird, reichung der aktuellen Saison im Fokus. dass fortlaufend Medaillen geholt und Bereits aber beginnt auch schon wieder Siege gefeiert werden. Die Begeisterung die Vorbereitung für Olympia 2018, und die flacht danach sehr schnell ab, und niemand Teams bauen sich auf. Dabei stellt sich die spricht mehr darüber. Die gewünschte Herausforderung, für alle Teams Nachwuch- Unterstützung, vor allem die finanzielle, sathletinnen und -athleten zu rekrutieren. bleibt aus. Dabei sind Athletinnen, Athleten Wenn wir in der Schweiz ein disziplinüber- und Verband dringend auf den Support aus greifendes Förderungssystem hätten, könn- der Schweizer Wirtschaft angewiesen, denn ten wir mehr talentierte Leichtathletinnen nur mit Hilfe von Sponsoren können wir die und Leichtathleten, welche in ihrer Disziplin Sportarten auf professionellem Niveau be- keine Möglichkeiten haben, an die Welts- treiben. Darum sind wir unseren bestehen- pitze zu gelangen, für uns gewinnen. Sie den Partnern zu grossem Dank verpflichtet, wären für den Bobsport prädestiniert und welche uns – oft aufgrund von persönlichen könnten mit uns Spitzenresultate einfahren. Kontakten oder sogar Freundschaften – weiterhin unterstützen. Genauso haben das unsere bestehenden Teams in der Vergangenheit gemacht, Trotzdem fehlt uns derzeit beispielsweise die für unser Land die Startplätze an den ein Ausrüster, aber auch ein Autosponsor, Europa- und Weltmeisterschaften auch DIESE AUSSICHT GIBT ES ALS DESSERT. ohne den unsere Teams sämtliche Kosten in diesem Jahr belegen und die Schweiz für Personen- und Materialtransporte selber repräsentieren werden. Denn wir sind über- MOUNTAIN DINING AUF MUOTTAS MURAGL. finanzieren müssen. Deshalb appellieren zeugt, dass eine solch hoch traditionelle Täglich bis 23.00 Uhr führt Sie die Standseilbahn Muottas Muragl wir an die Schweizer Unternehmer, in Sportart für die Schweiz und ihre Identität zu Tisch. Geniessen Sie die schmackhafte Verschmelzung von einem Land mit der einzigen Natureisbahn von grosser Bedeutung ist. der Welt und so viel Tradition im Wintersport regionaler und mediterraner Küche im ersten Plusenergie-Hotel in unsere umweltfreundlichen, erfolgrei- Christian Meili der Alpen. chen Rennsportarten zu investieren. Denn Präsident Swiss Sliding wir können für jeden Partner individuell ein

Romantik Hotel Muottas Muragl, CH-7503 Samedan – Engadin St. Moritz Telefon +41 (0)81 842 82 32, www.muottasmuragl.ch

Winter 2015 /7

Inserat_SwissSliding_MountainDining_210x297.indd 1 07.11.2014 08:52:04 «Edelmetall macht hungrig auf mehr»

Swiss Sliding feiert den Abschluss Im vergangenen März feierte Swiss Sliding Fabienne Meyer, Tanja Mayer (Europameis- einer erfolgreichen Saison und ehrt den Abschluss einer sehr erfolgreichen terinnen) und Edith Burkard, Elisabeth Graf die Medaillengewinner von EM, WM Wintersaison 2013/2014. Rund 160 (Vize-Junioren-Weltmeisterinnen) genossen und Olympischen Spielen. Personen, Athleten, Sponsoren, Partner und den Abend sichtlich und bedankten sich bei Freunde des Eiskanalsports trafen sich in Sponsoren, Partner und Verband. gepflegter Atmosphäre im Zugorama von V-ZUG. Dabei wurden alle Medaillengewin- Gleichzeitig wurden die beiden langjährigen ner von internationalen Wettbewerben der Anschieber und Jürg vergangenen Saison mit Geschenken und Egger sowie die Pilotin Fabienne Meyer, Reden geehrt. welche alle drei per Ende Saison ihre Aktivkarriere beenden, gebührend verab- Die Bobfahrer Beat Hefti, Alex Baumann schiedet. (OS-Silbermedaille und Europameister) Jürg Egger, Thomas Amrhein (Europameister), Dank der grosszügigen Unterstützung der Rico Peter und Thomas Lamparter (Vize- V-ZUG AG durften alle Athleten und Gäste Europameister) sowie die Bobfahrerinnen einen gelungenen Anlass erleben.

Hintere Reihe von links nach rechts: Jürg Egger, Beat Hefti, Thomas Lamparter, Rico Peter, Tanja Mayer, Thomas Amrhein Vordere Reihe von links nach rechts: Edith Burkard, Fabienne Meyer, Alex Baumann

8 / Winter 2015 Winter 2015 /9 Sika: Building Trust seit 1910

Wenn Fugen jede Wassermenge verkraften, that’s Building Trust

wasserdichte Fertigmörtel, Beschichtungen Karosserieinstandsetzung), den Bereich und Injektionen. Wesentliche Marktsegmen- erneuerbare Energien (Solar und Wind) te sind Kellerbauten, Tiefgaragen, Tunnels und den Markt Fassadenbau («structural und alle Arten von Wasserspeichern. glazing», Abdichtung von Isolierglas).

Roofing: Sika bietet alle Anwendungen für Mut zur Innovation Flachdächer mit einlagigen Systemen und Sikas Erfolg und Reputation basieren Aufbausystemen – sowohl mit Folien als darauf, dass Innovation seit jeher Tradition auch mit Flüssigmembranen. Die Nachfra- hat. Als Kaspar Winkler das Unternehmen ge wird angetrieben durch die Forderung gründete, eröffnete das erste Sika Produkt, nach umweltfreundlichen, energiespa- Sika®-1, einen neuen Markt im Bereich renden Lösungen wie Dachbegrünung, Tunnelabdichtung. Das Produkt ist immer lichtreflektierenden, kühlenden Dächern noch auf dem Markt. Mittlerweile wurden und Solardächern, die dazu beitragen, den von Sika insgesamt 2378 Patente angemel- CO2-Ausstoss zu verringern. det, allein im Jahr 2013 waren es 73. So stehen seit jeher Innovationsmanagement Flooring: Die Fussbodenlösungen von Sika und die Fokussierung auf die Entwicklung basieren auf Kunstharz und zementösen von Qualitätsprodukten und bestmöglichen Systemen für gewerbliche und industrielle Lösungen für die Kunden im Mittelpunkt Gebäude, wie Produktionsbetriebe der der Arbeit. Durch Investitionen in etablierte Pharma- und Nahrungsmittelindustrie, Technologiezentren und Labore profi- öffentliche Gebäude wie Bildungs- und tiert Sika kontinuierlich vom weltweiten Gesundheitseinrichtungen, Parkdecks und Netzwerk aus Partnern, Zulieferern und für private Wohnräume. Wissenschaftlern. Gleichzeitig erfüllt Sika das Versprechen, überall auf der Welt nah Refurbishment: Für diesen Markt stellt beim Kunden zu sein. Das gilt für die For- Wenn Dachabdichtungen neue Nutzugsformen ermöglichen, that’s Building Trust. Sika einerseits Lösungen für die Betonin- schung genauso wie für den Vertrieb und standsetzung und den Betonschutz her: den Service. Sika und Swiss Sliding: eine starke Vertrauen bilden, auf Erfolge bauen Global unterwegs, vor Ort zuhause, in zum Beispiel Reparaturmörtel, Schutz- Partnerschaft Die Marke Sika steht für «Building Trust» vielen Märkten führend beschichtungen, Spachtelmassen und Sika wurde vor über 100 Jahren von Kaspar (deutsch: ‚Vertrauen bilden‘). Der Begriff Als Weltmarktführer im Bereich der chemi- Systeme für die strukturelle Verstärkung Daten und Fakten zu Sika Winkler, einem visionären Erfinder, in der «Building» (deutsch: ‚Bauen‘) bezieht sich schen Baustoffe erschliesst Sika kontinu- von Bauteilen. Andererseits werden für den - Sika ist ein Unternehmen der Spezia- Schweiz gegründet und hat sich seitdem zu damit sowohl auf die Kernkompetenz von ierlich neue Wachstumspotenziale in den Innenausbau zementöse Ausgleichs- und litätenchemie, führend in der Entwick- einem erfolgreichen global tätigen Unter- Sika als auch für die Tätigkeit der Kun- sieben Zielmärkten: Nivelliermassen, Fliesenkleber und Fugen- lung und Produktion von Systemen und nehmen entwickelt. Es ist ein Unternehmen den. Diese bauen beispielsweise Brücken, Für eine verbesserte Gebäudehülle: Schutz gegen mörtel angeboten. Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, der Spezialitätenchemie, führend in der Gebäude oder Autos. Das englische Wort Concrete: Sika entwickelt und vermarktet aussen und angenehmes Raumklima im Innern Verstärken und Schützen für die Bau- und Entwicklung und Produktion von Syste- Building ist nicht nur phonetisch, sondern zahlreiche Zusatzmittel und Additive für Sealing & Bonding: Im Bereich elasti- Fahrzeugindustrie. men und Produkten zum Kleben, Dichten, auch semantisch verwandt mit dem deut- die Beton, Zement- und Mörtelherstellung. sches Kleben und Dichten am Bau bietet - Notiert an der Schweizer Börse (SIX) Dämpfen, Verstärken und Schützen für die schen Begriff «Bilden». Dieser wiederum ist Die Produkte unterstützen Eigenschaften die breite Leistungspalette von Sika für - CHF 5.14 Milliarden Umsatz (2013) Bau- und Fahrzeugindustrie. Mit Swiss- auch Synonym für Strukturieren, Formen, des Frischbetons oder des ausgehärteten, jede Anwendung die richtige Lösung: zum - Mehr als 16 000 Mitarbeiter weltweit Sliding verbindet Sika eine langjährige Designen, Wachsen. «Building» vereint also fertigen Baumaterials wie beispielsweise Beispiel Fugendichtstoffe für Fassaden oder - 10 410 Markenregistrierungen in 164 Partnerschaft. Der Schweizer Fachverband alle Kernkompetenzen von Sika und ihren Verarbeitbarkeit, Dichtigkeit, Dauerhaftig- widerstandsfähige Dichtstoffe für Bo- Ländern (2013) bekennt sich zum Spitzensport und fördert Kunden in einem einzigen Wort. Vertrauen keit oder Früh- und Endfestigkeit. den- und Spezialfugen sowie Mehrzweck- - 800 Mitarbeitende arbeiten in der den Nachwuchs- und den Breitensport. ist das Fundament für jegliche Zusammen- Sika: ein Weltmarkführer mit Prinzipien und Tradition Klebelösungen für den Innenausbau und die Forschung und Entwicklung Auch Sika hat sich in seinen Märkten zu arbeit. Vertrauen ist auch das Resultat aus Waterproofing: Sika Lösungen umfassen Parkettverklebung. - Tochtergesellschaften in 89 Ländern Spitzenleistungen verpflichtet und setzt der Qualität der Arbeit, das Ergebnis aus alle Technologien, die bei Abdichtungen - Über 160 Fabriken weltweit sich für nachhaltige Entwicklungen ein. Innovationskraft und Beharrlichkeit. unter Terrain eingesetzt werden: flexible Industry: Sika beliefert Märkte wie den - 50% aller weltweit produzierten Autos Gesellschaftlich engagiert sich Sika mit der Membran-Systeme, Flüssigkunststoff- Automobilbau und die Nutzfahrzeugindust- (40 Millionen 2013) enthalten Sika Unterstützung von Einrichtungen und Akti- Membranen, wasserabdichtende Zusatz- rie (strukturelles Kleben, Direktverglasung, Produkte vitäten in den Bereichen Soziales, Umwelt, mittel für Mörtel, Fugenabdichtungen, akustische Systeme, Verstärkungssysteme), - In der Beton-Produktion werden jährlich Wissenschaft, Kultur und Sport. die Fahrzeugreparatur (Scheibenaustausch, 25 Miliarden Liter Wasser durch den Einsatz von Sika Zusatzmitteln eingespart www.sika.com 50% aller weltweit produzierten PKWs enthalten 10 / Winter 2015 Produkte von Sika Winter 2015 /11 High Potential Foto: Célina Brandenberger Foto: Die 21-jährige Tanja Mayer gilt als eine der grossen Hoffnungen im Schweizer Bobsport. Sie will zuerst in Rio als Siebenkämpferin und dann als Pilotin in Südkorea für Furore sorgen. Lesen Sie mehr auf Seite 64/65.

12 / Winter 2015 Winter 2015 /13 «Olympia 2018, unser grosses

Ziel» Text: Andrea Paur, Frankel GmbH

Rico Peter ist leidenschaftlicher Bob- «Wenn du durch die Winterlandschaft 100 Kilogramm und topfit ständige athletische Training, entweder pilot und geht mit seinem Team für die fährst, in den Wald hinein, wenn du die Dafür ist eine akribische Vorbereitung vor vor oder nach den Testfahrten. Das Team Schweiz an den Start. Seine Passion für Geschwindigkeit spürst, den Druck, wenn Saisonstart für Rico Peter unerlässlich. Das muss sich fit halten. Vor allem die Schnell- den Bobsport, die Freude an der Ge- du siehst, wie schnell du bist, das ist ein Team trainiert in Deutschland und Öster- kraft wird mit immer tiefer werdenden schwindigkeit und die grosse Unterstüt- unbeschreibliches Gefühl, das packt dich reich. «Wir stehen jeweils um sieben Uhr Serien und höheren Gewichten optimiert, zung aus dem eigenen Umfeld spornen halt einfach. Da kommt dir halt schon das auf, bereiten den Schlitten vor, montieren um bis zum Saisonstart die gewünschte ihn an, sein kleines Unternehmen an die Grinsen unter dem Helm.» Rico Peters Au- die Kufen. Dann steht für mich die Bahnbe- Spritzigkeit zu erreichen. «Täglich stärken Spitze zu treiben. gen leuchten, wenn er von seiner Passion, gehung auf dem Programm, damit ich sehe, wir unsere Sprung- und Sprintkraft», so dem Bobsport, erzählt. «Ich bin durch Zufall wie das Eis beschaffen ist und welche der Bobpilot. Denn: «Ein Bobsportler muss reingeraten, war zuerst Anschieber und Linie ich fahren muss», so Rico. Man fahre schon seine 100 Kilogramm mitbringen. habe dann die Bobschule absolviert. Dieser täglich immer nur zwei Trainingsläufe, weil Und die sollten nicht vom feinen Essen Sport hat mich von Anfang an fasziniert.» diese einem viel Konzentration und körper- stammen…» Ein Sport, der in der Schweiz wohlbekannt liche Anstrengung abverlangen. Die Fahrten ist und in dem in der Vergangenheit grosse werden stets gefilmt und anschliessend im «Wir kennen unsere Ticks» Erfolge erzielt werden konnten. Siege heim- Hotel mit dem Trainer analysiert. Schon im Nebst dem Schwitzen soll aber auch bringen will auch Rico mit seinem Team, Sommer haben die Piloten die Möglichkeit, gelacht werden. «In der Vorbereitungsphase und darum setzt er alle Hebel in Bewegung, die Strecken an einem Simulator der Zür- machen wir vieles neben dem Sport, was um seine Ziele zu erreichen. cher ETH abzufahren, um Bewegungen und das Team zusammenschweisst.» Rico denkt Abläufe zu üben. Nie fehlen darf das da zum Beispiel an das Gokartfahren.

14 / Winter 2015 Winter 2015 /15 Es gibt nicht den Schnupfen. Es gibt nicht den Kunden.

Rabatte für Swiss Sliding- Mitglieder.

Deshalb sind wir keine Krankenversicherung für Kunden. Sondern für Menschen. Wir sind mit kostenloser medizinischer Beratung rund um die Uhr für Sie da.

Lassen Sie sich von uns beraten. In einer der 120 Agenturen, per Telefon unter 0844 277 277 oder auf www.css.ch. Ganz persönlich.

06596_d_css_anz_wintersport_mag_swiss_sliding_2015_a5quer.indd 1 14.11.14 11:41

Caretta Weidmann

Caretta+Weidmann Baumanagement AG «Einfach Dinge, die Spass machen und Als Sponsor mit auf dem Weg nach und fördern, sogar mit frischem Fleisch. Langgrütstrasse 112 lustig sind, man kann nicht nur fünf Monate Olympia Denn er ist für jeden Beitrag dankbar. Aber CH-8047 Zürich verbissen trainieren.» Denn sie seien Rico Peter ist als Pilot nicht nur mental, wenn der Hauptsponsor abspringe, sei es Manchmal, wenn sich tausend Einzelheiten zu einer Phone +41 44 497 61 61 schliesslich auch gute Freunde, sein Team sondern vollumfänglich verantwortlich für sehr schwierig, sich nebst dem Training grossartigen architektonischen Geste fügen, sind wir Fax +41 44 497 61 62 und er. Das Team sei mit das Wichtigste sein Team. Er bezahlt sechs Löhne und darum zu bemühen, Ersatz zu finden. Man [email protected] im Bobsport, davon ist Rico überzeugt: muss dafür sorgen, dass er das Jahresbud- brauche vor allem persönliche Beziehungen als Generalplaner und Baumanager daran beteiligt. www.caretta-weidmann.ch «Der gute Zusammenhalt untereinan- get von 280 000 Franken zusammenbe- zu den Firmen und eine gute Präsentation, der ist unerlässlich. Wenn etwas nicht kommt, denn alleine die Bobkufen kosten um einen Geldgeber anzuwerben. Dabei stimmt, wird es mühsam, und man kann rund 10 000 Franken. «Es ist, wie wenn du wüsste Rico Peter sofort, wie er einen die gewünschte Leistung nicht abrufen. In ein kleines Geschäft führst», vergleicht der Sponsor gewinnen könnte: «Das überzeu- unserem Team passt alles.» Klar habe man 31-jährige Kölliker seine Situation mit der gendste Argument ist das Live-Erlebnis: mal einen Disput, das sei ja normal. Dann eines Unternehmers. «Die Finanzierung zu Eine Taxifahrt durch den St. Moritzer Bob- wird ausdiskutiert. Und das klappt sehr gut. gewährleisten, sich nach aussen opti- kanal, das packt einfach jeden!» Nebst dem Denn die Jungs wissen, wie sie miteinander mal zu präsentieren und die Mannschaft Üben auf der mobilen Anschiebbahn oder umgehen müssen. Dank Einbezugs eines zusammenzuhalten, das ist eine grosse dem Bobsimulator, beides in den eigenen Mentaltrainers kennen sie sich und ihre Herausforderung, die mich sehr reizt und Geschäftsräumen für einen Event installier- Macken in- und auswendig. fasziniert.» Er habe zum Glück in der Nach- bar, steht einem Sponsor die Möglichkeit barschaft viele Firmen, die ihn unterstützen offen, seine Kunden zu so einer unvergess-

Winter 2015 /17

141117_Swiss Sliding Magazin.indd 1 17.11.2014 13:28:28 Sicher unterwegs

die Schluss landete es dennoch auf dem guten 10. Rang. «Klar habe ich mir am Anfang Vorwürfe gemacht, es ist sehr ärgerlich. Aber Fehler gehören zum Sport, man verarbeitet das mit dem Team. Ich versuche immer, unsere Gesamtleistung anzu- schauen, und die war gut. Vielleicht war es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt, ganz nach vorne zu kommen.» Rico hofft, dass dieser Zeitpunkt dann 2018 kommen wird. Denn sein nächstes grosses Ziel sind die Olympischen Spiele in Südkorea. Auf dieses Ziel, aber auch auf gute Resultate in dieser Saison an den Weltmeisterschaften DUAL PRO SWISSTOOL SPIRIT RESCUETOOL in Winterberg und natürlich auf die Vertei- digung oder sogar Verbesserung des Vize- Victorinox AG, Schmiedgasse 57, CH-6438 Ibach-Schwyz, Switzerland, T +41 41 818 12 11, F +41 41 818 15 11, [email protected] Europameistertitels in La Plagne arbeitet er mit seinem Team tagtäglich verbissen hin.

MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE I WWW.VICTORINOX.COM «Mit Rückhalt ist alles einfacher» Da kommt natürlich manchmal auch die Freizeit zu kurz. «Aber Zeit für mich, die muss ich mir nehmen. Wenn ich zu Hause Schnelle Kufen bin, ist ein feines Abendessen mit meinen Freunden ein absolutes Muss. Und ich aus Edelstahl reise sehr gerne, vor allem in die Som- merferien. Ich bin vom Jetski-Fahren total Für die internationalen Rennen werden angefressen», schwärmt Rico. Aber nicht weltweit sämtliche Bob- und Skeleton- zur ein wenig Freizeit wartet zu Hause schlitten mit Einheits-Kufenmaterial auf den bodenständigen Aargauer, auch ausgerüstet, welches von der HANS arbeiten muss er. «Ich habe ursprünglich KOHLER AG geliefert wird. Landschaftsgärtner gelernt. Aber das ging lichen Taxifahrt mitzunehmen. Das ist Jungs darauf hingearbeitet, im Winter 2014 zeitlich irgendwann nicht mehr neben dem aber nur eines von vielen schlagkräftigen das erste Mal Olympia miterleben und nach Bobsport. Nun bin ich Chauffeur bei Siegrist Argumenten dafür, das Team Rico Peter zu Sotschi reisen zu können. Am Schluss hat Transporte. Mir macht die Arbeit Spass, und Korrosionsbeständige unterstützen, es bis nach Olympia 2018 es gereicht. Und es war ein unvergessliches mein Chef steht zu hundert Prozent hinter zu begleiten und beispielsweise mit dem Erlebnis für Rico und seine Mannschaft: mir», freut sich Rico. Er arbeite nach der Edelstähle eigenen Logo auf dem Bobschlitten Teil der «Sotschi war einfach faszinierend, du Saison rund 80 Prozent, im September sind Equipe zu sein. landest am Meer und gehst an die olympi- es dann noch etwa 50. Während der Saison • Rohre und Rohrzubehör schen Winterspiele. Unglaublich, was dort steht ausschliesslich der Sport im Fokus. • Press-System • Bleche, Bänder «Klar habe ich mir am Anfang Vorwürfe alles aufgebaut wurde.» Und im Athleten- Dankbar ist Rico Peter auch seiner Familie • Stäbe, Profile, Hohlstahl gemacht» dorf konnte man mal andere als die Bobluft und seinen Freunden, die ihn immer und • Schrauben und Verbindungslemente Unterstützend für die Geldsuche wirken schnuppern: «Es war spannend zu sehen, überall unterstützen. «Mit so viel Rückhalt • Geländerbauteile und -systeme natürlich auch Auftritte in den Medien. wie der Alltag in einer anderen Sportart wird alles viel einfacher.» Denn ein eigenes • Sonderprodukte Um diese zu gewährleisten, ist sportlicher abläuft, wie andere Sportler trainieren.» Unternehmen zu führen, ist nicht immer ein Erfolg gefragt. Und diesen durfte das Team Trotzdem darf natürlich die Konzentration Zuckerschlecken. Aber, so Rico: «Wenn du Peter bereits feiern. Vom Resultat her war nicht nachlassen, wenn man dann selber einmal in diesem Sport bist, packt dich das der Vize-Europameistertitel am Königssee dran ist. Denn Fehler können immer passie- einfach, du bist so verbissen dabei, dass du der grösste Erfolg. Emotional gesehen war ren, und ein solcher wurde dem Schweizer auch viel durchmachst. Dieser Sport lässt es aber ein anderer: Vier Jahre lang haben Team im ersten Lauf zum Verhängnis. Am dich so schnell nicht mehr los.»

HANS KOHLER AG, Edelstähle Claridenstrasse 20, Postfach, CH-8022 Zürich Tel. 044 207 11 11, Fax 044 207 11 10 [email protected], www.kohler.ch Winter 2015 /19 314 Auch nach Pistenschluss sorgt die Hollywood lebt’s vor: Der Antrag kommt Morteratschgletscher ist so einer. Genau wie Berggastronomie von Engadin St. Moritz überraschend – wie aus dem Nichts und Muottas Muragl mit der fantastischen Aus- Mountains für kulinarische Höhenflüge. doch im richtigen Moment. Zu Tränen sicht auf das Oberengadiner Seenplateau. Das Berghaus Diavolezza, die Chesa gerührt haucht die Angebetete das Ja-Wort Marguns und das Romantik Hotel Muott- über die Lippen. Und eines ist klar: Eine Massgeschneiderte Anlässe as Muragl bieten das passende Ambien- gewöhnliche Feier soll es nicht geben. Nur «Jedes unserer Restaurants hat seinen te für Anlässe wie Hochzeiten, Geburts- etwas Spezielles kommt in Frage. Wie die ganz eigenen Charakter. Besonders stolz tagsfeiern oder Weihnachtsessen. Angebote im Berghaus Diavolezza, in der sind wir auf unser Bankett-Angebot im Chesa Marguns oder im Romantik Hotel Romantik Hotel Muottas Muragl, in der Muottas Muragl. Die Betriebe von Engadin Chesa Marguns und im Berghaus Diavolez- St. Moritz Mountains bieten regelmässig za – perfekt für Anlässe wie Hochzeiten und den Rahmen für Hochzeiten und andere Weihnachtsessen von 10 bis 200 Perso- Events. nen», schwärmt Christian Meili, Leiter Gas- tronomie von Engadin St. Moritz Mountains. Magische Momente, magische Orte Bei der Planung gehen die Mitarbeiter in Karin und Dani Minet aus Ehrendingen bei- den Restaurantbetrieben auf die individu- spielsweise haben sich im Schneegestöber ellen Wünsche und Vorstellungen der Gäste der Diavolezza das Ja-Wort gegeben: «Als ein. Und bieten diesen neben dem Panora- wir gegen Mitternacht Papierlaternen in den ma und den kulinarischen Köstlichkeiten Nachthimmel über dem Gletscher ent- einen weiteren Vorteil: Hier oben lässt es schweben liessen, war dies wahrhaftig ein sich ungestört bis in die frühen Morgen- Highlight!» Solch magische Momente bieten stunden tanzen. nur magische Orte. Die Diavolezza mit Sicht auf Piz Palü, Piz Bernina, Pers- und www.diavolezza.ch www.marguns.ch www.muottasmuragl.ch www.gastro.mountains.ch

Chesa Marguns Villa Lyss Muottas Muragl

20 / Winter 2015 Winter 2015 /21 ZURICH GSTAAD ST. MORITZ GENEVA LONDON PARIS DUSSELDORF DOHA DUBAI RIGA ASTANA MOSCOW SINGAPORE HONG KONG CAPE TOWN NEW YORK

BESPOKE JEWELLERY www.schuck-juwelier.ch Monobob – die Zukunft hat begonnen Für Sport, Spass und Spektakel

Monobob heisst das Zauberwort, wenn Der Bobsport braucht neue Impulse. Athleten allein schon deshalb davor zu- es um die Zukunft der Formel 1 auf Eis Dringend. Nicht nur in der Schweiz, auch rückschrecken, einzusteigen», ist Schärer geht. in unseren Wintersport-Nachbarländern überzeugt. Dank dem Monobob-Konzept mangelt es an (guten) Bobfahrerinnen und soll diese Hürde so tief wie möglich gehal- Bobfahrern. Sogar in Deutschland. Und ten werden. Und sie tut es auch, weil Bob wo der Nachwuchs fehlt, wird die Spitze zum Einzelsport wird: Anschieben, in den schnell schmal, der Weg zum Erfolg zur Bob springen, das schmale Gefährt durch Gratwanderung. Bleibt der Erfolg aus, ver- den Eiskanal lenken, bremsen (per Fuss, lieren die Öffentlichkeit und damit auch die wie im Auto) – alles macht der Pilot, die Sponsoren das Interesse. Ein Teufelskreis. Pilotin, selbst. Zudem soll das Gerät nicht erst gekauft werden müssen, höchstens Teufelskreis durchbrechen gemietet. Oder, noch besser, von der Bahn, Diesen Teufelskreis zu durchbrechen, das von den Klubs oder vom Verband zur Ver- ist das erklärte Ziel von Erich Schärer. fügung gestellt werden. Für die Monobob- Mehr noch: Der Zweierbob-Olympiasieger Protagonisten müsste es in Zukunft etwa so von 1980, heute Vizepräsident von Swiss ablaufen: An die Bahn kommen, erst einmal Sliding, ist geradezu beseelt davon, den schnuppern, dann trainieren, fahren, Freude Schweizer Bobsport wieder auf jenes bekommen und später sagen: «Ja, da bin Monobob Niveau zu hieven, auf dem er sich sehr ich dabei, das ist mein Sport.» lange Zeit befunden hat. Aber nicht nur das: Auch die älteste und zugleich letzte Natur- eisbahn der Welt, der Olympia-Run St. Moritz-Celerina, muss in den Augen des Herrlibergers wieder mehr daraus machen, einzigartig zu sein. Sportlich und gesell- schaftlich.

Das Zauberwort dazu heisst Monobob. «Der Bobsport ist heute zeitlich und finanziell so aufwendig, dass viele junge Athletinnen und

Erich Schärer

24 / Winter 2015 Winter 2015 /25 Monobob – die Zukunft hat begonnen

Schub dank Hayek Genau hier hakt denn auch das Monobob- Projekt ein, für das Erich Schärer im Sommer vor zwei Jahren in Nick Hayek einen prominenten Sponsor finden konnte. «Junge Leute für eine Sportart zu begeis- tern, in der sie in Eigenregie die Möglichkeit haben, etwas zu wagen, wo sie experimen- tieren und dank Mut und Geschick etwas erreichen können, das ist mein vorrangiges Ziel», erklärte der Swatch-Chef. Und dachte bereits damals weiter: «Möglichst bald auch einen Rennzyklus auf die Beine zu stellen, um talentierten Anfängern eine sportliche Perspektive zu bieten, das müsste unser WENN KLEBSTOFF AUTOS LEICHTER nächstes Ziel sein.» Und so kommt es denn diesen Winter be- reits zur ersten international ausgeschrie- UND SICHERER MACHT: benen Rennserie mit Starts in Lillehammer, Königssee, Innsbruck und dem Final Mitte Mit welchen Chancen unsere künftigen Einheitsbobs bewarben, erhielt Swiss Bob Februar in St. Moritz. Denn mit Hayek als Jungpilotinnen und -piloten (Alterslimite 19 nach Testfahrten in Igls und am Königssee THAT’S BUILDING TRUST. Zugpferd ist es Swiss Sliding gelungen, die Jahre) im nächsten Winter in ihr Olympia- den Zuschlag. «Der Ice Racer hat uns in der FIBT, den internationalen Bobverband, von Abenteurer steigen, muss sich allerdings Gesamtheit seines Konzepts überzeugt», Beginn weg mit ins Boot zu holen. Wobei erst noch weisen. Aber die Chancen stehen befand FIBT-Chef Ferriani im letzten Winter. Sika-Technologien ermöglichen das Kleben von unterschiedlichen Materialien wie Aluminium FIBT-Präsident Ivo Ferriani auch alles Inte- gut, denn keine andere Wintersport-Nation und Karbon. So werden Fahrzeuge leichter, sparsamer und erst noch crashresistenter. resse daran gehabt haben musste, in Sa- hat mit dem Monobob, der in St. Moritz ja Laut Peter Tinner von Swiss Bob ver- , chen Monobob zügig vorwärts zu machen. schon seit Jahren als Trainingsgerät in den eint der gewählte Monobob «Schweizer Dies ist nur eine der innovativen Lösungen, mit denen die 16 000 Sika-Mitarbeiter an über Denn bei den ersten Olympischen Jugend- Bobschulen von Donald Holstein eingesetzt Spitzentechnologie in einem einzigartigen, 160 Produktionsstandorten in 84 Ländern das Vertrauen ihrer weltweiten Kundschaft Winterspielen, die 2016 im norwegischen wird, so grosse Erfahrung wie die Schweiz. neuen Sportgerät». Neben der von Swiss Lillehammer in Szene gehen, soll auch Bob Sliding initiierten Herstellerfirma spielte rechtfertigen. gefahren werden, Monobob natürlich. Lille- Swissbob als Sieger auch Sauber beim Bau des Einheitsbobs hammer übrigens ist kein schlechtes Omen Kommt dazu, dass Swiss Sliding auch be- eine zentrale Rolle. Denn das Herz des «Ice für die Schweiz: Gusti Weder und Donat züglich des Geräts eine Führungsrolle über- Racer» ist das Monocoque, das in Hinwil in Acklin holten auf der Bahn am Hunderfos- nommen hat. Nach einer länger dauernden der gleichen Sandwich-Bauweise wie bei sen 1994 letztmals Olympia-Gold für unser Evolutionsphase, in welcher sich neben der einem Formel-1-Boliden gefertigt wird. Da- Land, Reto Götschi mit Guido Acklin gleich Schweiz auch Deutschland, Italien, Lettland mit soll im Eiskanal ebenso hohe Sicherheit auch noch Silber. und die USA mit eigenen Konzepten für die wie auf einem Fomel-1-Rundkurs garantiert Entwicklung und den Bau des geplanten werden.

www.sika.com Winter 2015 /27

Sika_Anz_210x297mm_Industry.indd 1 20.11.14 12:12 Monobob – die Zukunft hat begonnen What you see is what you get.

Neben Sauber unterstützt auch das tragen. Jeder, der Spass am Bobfahren Maschinenbau-Unternehmen Schilling das hat und seinen Mut bisher bestenfalls bei Monobob-Projekt massgeblich. Die Firma einer Taxi-Bobfahrt kühlen konnte, soll den konstruiert die mechanischen Bauteile des wahren Kitzel selbst erleben können. Auch Schlittens, die weitestgehend aus rostfrei- dazu sind in St. Moritz die Voraussetzungen em Stahl gefertigt sind, um den Wartungs- bereits geschaffen, die Abläufe erprobt. aufwand zu minimieren. Diese industrielle Gestartet wird wie bei den «Plausch-Pilo- Fertigung ermöglicht analog zu dem in ten» allerdings nicht ganz oben, sondern Hinwil gebauten Monocoque die Herstellung unterhalb des Sunny Corner. Von dort geht von absolut identischen Schlitten bei es zunächst zwar eher gemächlich bis zum Horse Shoe, doch dann beginnt der Schlitten Tempo aufzunehmen. Und bis zur Zielkurve können Tempi von gegen 120 Transparenz mit elipsLife km/h erreicht werden. elipsLife will die Versicherung Ihres Unternehmens sein. Mit Versicherungs lösungen, die Ihren Von dieser Art Funsport im Eiskanal erhof- Bedürfnissen entsprechen und die Sie jederzeit überblicken. Damit Sie im Schadenfall keine fen sich die Monobob-Initianten nicht nur Überraschungen erleben – und wissen, woran Sie sind. www.elipsLife.com möglichst viel zusätzliches Spektakel an und neben der Bahn, sondern auch neue Impulse. Erich Schärer beispielsweise sieht bei einem künftigen Bob-Jekami bereits Firmen, die zum Plausch gegeneinander Treuhand antreten und sich dann in ihrer Begeiste- Wirtschaftsprüfung rung sogar als Sponsoren gewinnen lassen. Gemeindeberatung So müssten sich, folgert der Herrliberger, Unternehmensberatung neue Geldquellen erschliessen, die für den Steuer- und Rechtsberatung Schweizer Bobsport bei den zu lösenden Informatik – Gesamtlösungen Nachwuchsproblemen dringend erforderlich sind.

Mehr Spektakel auch am TV gleichzeitig angestrebter Reduktion der Neue Impulse durch den Monobob ver- Mit einem starken Team auf Erfolgskurs Herstellungskosten. Womit garantiert ist, spricht sich Nick Hayek zusätzlich zur von dass alle Pilotinnen und Piloten über ein ihm gesponserten Nachwuchsförderung absolut identisches Gerät verfügen. Laut auch für Omega, seiner Uhrenfirma, die als FIBT-Chef Ferriani ist damit die Voraus- offizieller Zeitmesser schon bei den Win- Mit Ausdauer und Ehrgeiz arbeiten setzung geschaffen, dass alle Teilnehmer terspielen 1948 in St. Moritz mit dabei war. gleich lange Spiesse haben. Und faire Der Grund: Weil gemäss FIBT-Reglement wir daran, zu den Besten zu gehören. Wettkämpfe somit garantiert sind. derzeit noch keine elektrischen Teile in die Zweier- und Viererbob eingebaut werden Unsere erfahrenen IT-Fachspezialisten Zum Spass Bob fahren dürfen, versucht man dieses Verbot nun bieten Ihnen starke Leistungen, die Vorerst hat Swiss Bob 20 Schlitten über den Monobob zu knacken. Konkret gefertigt, welche via FIBT an jene Landes- geht es darum, etwa über einen Trans- überzeugen. verbände gehen, welche die diesjährige ponder Daten wie die Beschleunigung am Monobob-Serie bestreiten und mit ihren Start des Bobs oder die Geschwindigkeit Jungpilotinnen und -piloten einen Olympia- ausgangs grosser Kurven zu ermitteln und Testen Sie uns! Einsatz 2016 in Norwegen planen. diese Daten fürs Publikum an der Bahn oder am TV transparent zu machen. Was Aber das neue Gerät soll Bob nicht nur das Interesse für den Bobsport zusätzlich sportlich, sondern auch gesellschaftlich ankurbeln kann. OBT AG wieder voranbringen und in die Breite Berikon | Brugg | Heerbrugg | Lachen SZ | Oberwangen BE Rapperswil SG | Reinach BL | Schaffhausen | Schwyz www.obt.ch St.Gallen | Weinfelden | Zürich | www.obt.ch Winter 2015 /29 Monobob – die Zukunft hat begonnen

Monobob – mit exklusiver Unterstützung von OMEGA Eine innovative Neuerung eines genialen Der Monobob ist auch für Neulinge in der installiert, die sowohl die Start-, Zwischen- Wintersports: Monobob. Welt des wettkampfmässigen Wintersports und Schlusszeit als auch die Höchstge- attraktiv. Nick Hayek, CEO des Mutterhau- schwindigkeiten aller Teilnehmer messen. OMEGA ist vom Monobob seit seinen Anfän- ses von OMEGA, der Swatch Group, ist vor OMEGA bietet dank seiner beispiellosen gen im Jahr 2011 begeistert. Wer liebt allem von diesem Aspekt des Monobobs Erfahrung eine genaue und zuverlässige ihn nicht, diesen schnellen, dynamischen begeistert: «Bob war schon immer eine der Zeitmessung im neuen Monobobsport. Wintersport, der 2011 auf dem Olympia Bob spektakulärsten Wintersportarten. Neben Zudem wird Transpondertechnologie für Run in St. Moritz zum ersten Mal vorgestellt dem ästhetischen Anreiz spielt auch der zusätzliche Echtzeitmessungen eingesetzt. wurde? Teamgeist eine grosse Rolle. Die Einführung des Monobobs ermöglicht nun einer Viel- OMEGA ist nicht nur stolz auf seine lang- In jenem Jahr fanden die OMEGA Monobob zahl von neuen Athleten, erste Gehversuche jährige Partnerschaft mit den dynamischen Series zum ersten Mal statt. Seither hat der in diesem Sport zu unternehmen. Ferner Monobob-Wettbewerben, sondern auch Sport enorm an Popularität gewonnen und ist anzunehmen, dass vielmehr der Spass mit den weltweit wichtigsten Events im wurde für die Olympischen Jugend-Winter- im Vordergrund steht und nicht neueste Bobsport. Im Jahr 2002 unterzeichnete spiele 2016 in Lillehammer zum ersten Mal wissenschaftliche Errungenschaften.» Omega ein mehrjähriges Abkommen mit ins olympische Programm aufgenommen. der FIBT als offizieller Zeitmesser des FIBT Der Monobob stellt OMEGA vor einige span- World Cup und der FIBT World Champion- Es ist nicht schwierig nachzuvollziehen, nende Herausforderungen. Beim Rennen ships. OMEGA ist stolz darauf, offiziell die weshalb dieser Sport die Aufmerksamkeit in St. Moritz hat das OMEGA-Zeitmes- Zeitmessung für alle Olympischen Spiele so vieler Fans auf der ganzen Welt gewon- sungsteam 16 Paar Infrarot-Fotozellen bis ins Jahr 2020 übernehmen zu dürfen. nen hat. In Monobob-Wettbewerben gehen, wie es der Name bereits vermuten lässt, Piloten in schmalen Einmannbobs an den Start. Einer der Vorteile des Sports, der so- wohl Frauen als auch Männern offensteht, ist, dass Athleten alleine trainieren können, da sie nicht auf eine mit ihren Mitfahrern zu koordinierende Terminplanung angewie- Am Bächli in Lindau insula-kollbrunn.ch adlerweg.ch vivo-lufingen.ch Spirgartenstrasse, Zürich Altstettensen sind. Mit einer Länge von 2,30 m sind Monobobs zudem verhältnismässig leicht: Sie wiegen lediglich ca. 130 kg. Im Eiskanal Wir bauen Eigentumswohnungen erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und setzen eine Gravitationskraft von 3 g frei!

rfpag.ch

Winter 2015 /31

Werbeseite DEF.indd 1 10.11.14 09:57 Impressionen November 2014, Innsbruck-Igls

Bobschule mit Marcel Rohner Masch-Fotografie Foto:

Bobclub Frauenfeld: Passion for speed Skeleton-Nachwuchs im Trainingslager SwissBob, the supplier of the FIBT youth Monobob series Raising the top speed in St. Moritz to 132 RTO www.swissbob.org Winter 2015 /33 Schnuppertage in St. Moritz 2014/2015 Die Schnuppertage (Bob und Skeleton) für 16- bis 22-jährige Personen werden alle auf dem Olympia Bob Run in St. Moritz stattfinden.

Organisiert werden die Schnuppertage Bitte meldet eure Personen direkt bei Die Monobobschule von Swiss Sliding durch Marcel Rohner an den folgenden Marcel Rohner an unter E-Mail-Adresse findet amFr, 09.01.2015 bis Daten: [email protected], damit So, 11.01.2015 statt. Anmeldungen er euch die nötigen Unterlagen und Forma- auch hier direkt an Marcel Rohner Sa, 20.12.2014 11.00 Uhr litäten zustellen kann. [email protected]. So, 28.12.2014 11.00 Uhr Sa, 03.01.2015 15.00 Uhr So, 01.02.2015 13.00 Uhr Sa, 14.02.2015 13.00 Uhr Schnuppertage Sa, 20.12.2014 Exklusiv für UBS-Kunden: So, 28.12.2014 Mehr Wintersport für weniger Geld mit den Sa, 03.01.2015 Kombi-Angeboten von SBB RailAway. So, 01.02.2015 Sa, 14.02.2015

Profi tieren Sie den gesamten Winter lang in der ganzen Schweiz von 30% Rabatt auf verschiedenste Wintersportangebote. Beim Skifahren, Monobobschule Schlitteln, Lang- oder Schneeschuhlaufen und bei vielem mehr. Fr, 09.01.2015

Das Aktionsheft gibt’s jetzt in jeder UBS-Geschäftsstelle. Sa, 10.01.2015 Wir freuen uns auf Sie. So, 11.01.2015

30% Rabatt Tauchen Sie ein ... • 35 SBB RailAway-Kombi-Angebote• Ganze Schweiz in die Welt des effizienten Waschraums • Exklusiv für UBS-Kunden • Ganze Saison und der modernen Küche. Details unter www.sibirgroup.ch

Unser Fachhandelspartner in Ihrer Region: Mario Lemm, Haushaltapparate UBS – Partner von Via Charels Suot 11, 7502 Bever Schweiz Tourismus Telefon 081 852 42 42 www.lemm-bever.ch www.ubs.ch/entdecken

© UBS 2014. Alle Rechte vorbehalten. Text: Dörte Welti Baumeisters Bob wenn er auch ein einziges Mal gespürt hat, wie schnell es von der Strecke gehen könn- te: «Ich hab mich einmal so sehr gefreut, den vertrackten ‹Horse-Shoe› anständig genommen zu haben, dass ich für eine Millisekunde unkonzentriert war – vor lauter Begeisterung. Das hat sich wenige Meter später im Telephone Corner bitter gerächt, da hätte ich beinahe die Kontrolle über den Monobob verloren.»

Das nächste Ziel: ein eigener Monobob Und genau das ist es, was einen Mann wie Daniel fasziniert: Es geht um Millimeter, es geht um Effizienz, es geht um die Challenge und es geht um das perfekte Material, um das Vertrauen in die Technik. Genau wie im Leben. Es ist logisch, dass deswegen auch als nächstes Ziel ein eigener Monobob ansteht. Denn dann wäre es perfekt, er, der stolz ist, zum Riders Club zu gehören und auf der einzigen Natureisbahn der Welt zu Hause sein zu dürfen, kommt ins Schwär- men: «Dieser Sport ist mit nichts zu verglei- Das zumindest ist der nächste Traum chen. Nach zwei Fahrten bist du ausge- von Daniel Schindler. Der Zürcher pumpt und glücklich, man ist wie geläutert. Architekt ist dermassen «angefressen» Es gibt keine Zeit, an irgendetwas anderes vom Monobobfahren, dass jetzt unbe- zu denken, man wird wie wahnsinnig dingt ein eigenes Gefährt hersoll. geläutert. Für mich der perfekte Ausgleich zur Arbeit. Und immer wieder eine Heraus- Wenn denn noch Zeit für so ein Bauvorha- Wenn die Altvorderen heute proklamieren, Allein aus Leidenschaft alle Massen herzlich aufgenommen fühlt forderung.» Und sollte es doch mal mehr ben bleibt. Solange Daniel Schindler den- es brauche mehr Leute mit Herzblut im Mit dem Monobobsport hat Daniel Schindler und den unbedingten Teamspirit der Sache Zeit geben, hat Daniel Schindler schon ein ken kann, hat Sport sein Leben bestimmt. Bobsport und vor allem im Monobob – so etwas gefunden, was seinem Naturell wegen schätzt, auch an Rennen teil. Was Auge auf die nächste artverwandte Sportart Allein: Der Mangel an Zeit hat kontinuierlich kriegt man sie: Mit der Taxifahrt setzt sich und seiner Leidenschaft voll und ganz aber fasziniert an so einem Sport, der doch geworfen und bereits begonnen: Skeleton. verhindert, dass aus dem leidenschaft- der Bobsport unauslöschlich in Daniel entspricht. «Ich kann jederzeit gehen und eher die Ausnahme ist für einen Unterneh- Baumeisters Empfehlung: Beides ist defini- lichen Schwimmer/Fussballer/Skifahrer/ Schindlers Sportlerhirn fest. Es dauert dann Monobob fahren», begründet der Weitge- mer seiner Klasse? Andere «Herren» gehen tiv einen Versuch wert. Vielleicht-mal-(wieder)-Ruderer und jetzt aber noch fast ein Vierteljahrhundert, bis reiste, den seine Aufträge gerne auch mal golfen, segeln, vielleicht noch Tennis spie- Monobobfahrer ein Profi wurde. Anderes der inzwischen zum Vater zweier junger ans andere Ende der Welt spülen, seinen len. Aber sich mit über 120 km/h alleine war wichtiger, erst die Karriere als national Damen (12 und 14) und zum erfolgrei- Entscheid. «Ich muss mich nur online einen Eiskanal runterstürzen? «Hier bin ich und international aktiver Architekt chen Unternehmer gewachsene Daniel es registrieren, miete den Bob, und ab gehts. nur für mich verantwortlich», erklärt Daniel (www.ssta.ch) und jetzt natürlich die schafft, seinen damaligen Traum auszule- Rein theoretisch wäre das auch in Albertvil- Schindler seine Motivation, «man kann Familie, seine drei Frauen. ben. Auf einer Party vor rund drei Jahren le oder sonstwo auf der Welt, wo es einen sich selbst organisieren und fährt alleine, erfährt er von der bevorstehenden Mono- Eiskanal mit Monobobverleih gibt, möglich.» ist nicht abhängig von einem Piloten oder Anschub von einem Olympioniken bob-Lancierung und macht sofort Schlitten Rein theoretisch. In St. Moritz in den Kanal Bremser. Zudem bin ich niemandem als mir Die gibt es noch nicht, als der junge Daniel mit Kufen – sorry: Nägel mit Köpfen: Er zu steigen, das schafft er gerade vielleicht selbst verantwortlich. Das ist mein Adrena- Schindler als Gymnasiast 1987 zu einer besucht die Monobobschule bei Donald 10 Mal pro Jahr bis jetzt, mehr geht nicht, lin ganz alleine für mich, das da in die Höhe Taxifahrt auf dem Olympia Bob Run in Holstein, drei Tage, die die Begeisterung er ist zu viel unterwegs. Und wenn es passt, schiesst, und ich bin lieber selber schuld, St. Moritz eingeladen wird. Erich Schärer des Architekten für das Gerät und den Sport nimmt das Mitglied im neu gegründeten wenn was passiert, genau wie in meinem pilotiert, hinten ein Bremser, dazwischen nur noch schüren. «Riders Club» und im etablierten «Saint Beruf als Unternehmer.» Bisher kann er ein weiterer Gast und Jungspund Daniel. Moritz Club», wo er sich über diesbezüglich auf einen Nuller verweisen,

36 / Winter 2015 Winter 2015 /37 W Agenda Schweizer Meisterschaft Schweizer Meisterschaft Internationale Termine Skeleton Skeleton Junioren Bob, Skeleton & Rodeln (St. Moritz-Celerina) (St. Moritz-Celerina) WM Rodeln Schweizer Meisterschaft Männer/Frauen Schweizer Meisterschaft Skeleton Junioren 9.2.-15.2.2015 Sigulda Dienstag, 30. Dezember 2014 Männer/Frauen Samstag, 21. Februar 2015 EM Rodeln Schweizer Meisterschaft 23.2.-1.3.2015 Sotschi Bob Schweizer Meisterschaft (St. Moritz-Celerina) Monobob JWM Rodeln Schweizer Meisterschaft 2er-Bob Männer Männer/Frauen 2.2.-7.2.2015 Winterberg Freitag, 2. Januar 2015 (St. Moritz-Celerina) Schweizer Meisterschaft Monobob WC Start Bob + Skeleton WC Lake Placid Schweizer Meisterschaft 4er-Bob Männer Männer/Frauen 8.12.-13.12.2014 Samstag, 3. Januar 2015 Sonntag, 1. März 2015 WC Bob + Skeleton St. Moritz Schweizer Meisterschaft 19.1.-25.1.2015 Bob Junioren (St. Moritz-Celerina) EM Bob + Skeleton La Plagne Schweizer Meisterschaft 2er-Bob Junioren 26.1.-1.2.2015 Männer/Frauen Freitag, 20. Februar 2015 WM Bob + Skeleton Winterberg 23.2.- 8.3.2015 Schweizer Meisterschaft 4er-Bob Junioren Männer JWM Bob + Skeleton Altenberg Samstag, 21. Februar 2015 8.2.-15.2.2015

2014_3508_198x142_Anz_Bob_ZS.indd 1 20.11.14 14:18 90_157113_SanitasTroesch_Anz_186x132_Mond2014Helv_Leo_d_90_157113_SanitasTroesch_Anz_186x132_Mond2014Helv_Leo_d 24.09.14 10:59 Seite 1 z n a L

f u R

eichbüelstrasse 27 tel. +41 44 929 62 00 postfach fax +41 44 929 62 10 print media corporation ch-8618 oetwil am see www.pmcoetwil.ch

Auch in Zukunft von Anfang an klar: Küche und Bad von Sanitas Troesch.

Mit uns bleiben Sie in der Bahn

Ihr innovativer Partner für Publikationen im Rollen- und Bogen-Offset. Mit modernster Technologie zeigen wir innovative und wirtschaftliche Lösungen von der Datenaufbereitung bis zum adressierten Versand.

Besuchen Sie unsere Ausstellungen in Basel, Biel/Bienne, Carouge, Chur, Contone, Cortaillod, Crissier, Develier, Jona, Köniz, Kriens, Lugano, Rothrist, Sierre, St.Gallen,Thun, Winterthur und in Zürich. Für einen ersten Augenschein: www.sanitastroesch.ch HOTLINE | 081 838 78 78

KLIMA-DESIGNWAND: MOBILE WOHLFÜHLFLÄCHEN f ine thai & engadine cuisine Å d\ VZZR_ @VR N[TR[RUZR @a_NUYb[T`dv_ZR OR[†aVTR[¶ ˜ :\OVYR @a_NUYb[T`dv_ZR' ˜ :\QR_[R` 1R`VT[' @VR ]\`VaV\[VR_R[ QVR Dv_ZR TR[Nb Q\_aUV[ d\ `VR 5\PUdR_aVT ORQ_bPXaR 4YN`S_\[a Ogd S\YVR_aR 3_\[a TRO_NbPUa dV_Q dNUYdRV`R ZVa @aN[QN_QZ\aVc \QR_ ZVa V[QVcVQbRYYR_ ]R_`†[YVPUR_ 4R`aNYab[T ˜ ?N`PU `]‹_ON_R /RUNTYVPUXRVa' 6[[R_UNYO X‹_gR`aR_ GRVa dV_Q T_\“ÁvPUVT ORUNTYVPUR ˜ 2V[SNPU`a gb ORQVR[R[' Dv_ZR NOTRTROR[ .[ QVR @aRPXQ\`R N[`PUYVR“R[ ˜ 2_U†Ua QVR 9ROR[`^bNYVava  @\ZZR_SRRYV[T ZNY ' ˜ :Va TR_V[TR_ 9RV`ab[T`NbS[NUZR RSÀgVR[a gb U†PU`aRZ .bSR[aUNYaR VZ 3_RVR[ X†[[R[ N[TR[RUZ cR_Yv[TR_a 8\ZS\_a dR_QR[

daily open: lunch 12-15 uhr | dinner 18-22 uhr

Beinahe grenzenlose Freiheit in Gestaltung und Anwendung: Ob Terrasse, Garten, Lounge, Gastgärten, Poolbereiche oder Partyzelte.

HARREITHER GMBH Munterots . ! 4NÁR[g

Nachwuchsförderung

Co-Sponsoren

Rennsponsoren

Nationale Fördergremien

Bob Skeleton Rodeln Partner

8824 Schönenberg 8910 Affoltern a. A. Arnold Pfister PfisterAG Tel. 044 788 1 1 37 Kanalreinigungen

Notfalldienst 365 Tage rund um die Uhr

42 / Winter 2015 Winter 2015 /43 Die Clubs auf einen Blick

Zürcher Bob-Club Sportler Schmiede Schweiz Bob-Club Celerina Bobclub Schaffhausen Postfach 7105 Schlattwäldli 4 Moreno Giudicetti Walti Bächtold 8050 Zürich 6331 Hünenberg Chesa Tschuetta Buchthalerstrasse 99 7505 Celerina 8203 Schaffhausen www.zuercherbobclub.ch www.sportlerschmiede.ch [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Präsident: Marcel Rohner Skeleton Club Engiadina Bob- und Skeleton-Club Bob Club Svizzera Italiana Postfach 104 Gyrenbad Damiano Bregonzio 7500 St. Moritz Saint Moritz Bobsleigh Club Ueli Geissbühler Via Maistra 63 Postfach Chlotengasse 1 7504 Pontresina Präsident: Heinz Thoma CH-7500 St. Moritz 8317 Tagelswangen [email protected] [email protected] [email protected] Neuer Bob- und Schlittelclub www.bobclub-stmoritz.ch/ Girenbad Skeletonclub Limmattal Kontakt über Bob Club Rapperswil-Jona Werner Schädeli Käthi Maag Bob und Skeleton Patrick Rieben Rietlistrasse 18 Sackstr. 27 Club Baselland (BCBL) St. Gallerstrasse 43 8172 Niederglatt 8342 Wernetshausen 8645 Rapperswil Tel. 044 937 51 89 www.bcbl.ch [email protected] Action Brûleur nov. 2014_Vecto.indd 1 03.11.2014 09:57:26 [email protected] [email protected] BACK IN BLACK. www.nbsgirenbad.ch Bobclub Frauenfeld Schlittel- und Rodelclub DER NEUE SUBARU WRX STI 4x4 MIT 300 PS. Lisa Lüthi Bobclub Uster Grindelwald Zürcherstrasse 161 Herbert Wey Albert Almer Bob-Club Zürichsee 8500 Frauenfeld Postfach 2436 Postfach 36 c/o Service 7000 6302 Zug 3818 Grindelwald Zaunweg 15 [email protected] CH-8754 Netstal www.bobclub-frauenfeld.ch [email protected] [email protected]

www.bczs.ch

Telefon 055 645 37 62 Fax 055 645 37 69

Schweizerischer Hornschlitten und Schlitten Verein (SHSV) Dem SHSV gehören folgende Clubs an: HSG Avers, HSC Brigels, HSC Henau, SC Hulftegg, HSC Prättigau, HSC Triesenberg, HSC Uri, HSC Weisstannen

Aktuelle Vereine SHSV Auch in den Farben Crystal White Pearl, Ice Silver Metallic, Dark Grey Metallic, Lightning Red und WR Blue Pearl. HSC Uri www.hornnschlitten.ch SC Hulftegg HSG Avers HSC Henau Der SHSV (Schweizerischer Hornschlit- Der Europacup wird in 5 Rennen auf ten und Schlitten Verein) führt in der 3er-Rennschlitten in den Alpenländern Emil Frey AG Schweiz die SHSV Tropy mit 6 Rennen Österreich, Italien, Deutschland und durch. Es wird in den Kategorien 4er- Slowenien ausgetragen. Jedes zweite und 3er-Hornschlitten gestartet. Jahr findet eine Europameisterschaft Dosch Garage St. Moritz statt. Via Maistra 46, 7500 St. Moritz, 081 833 33 33 www.doschgaragen.ch Winter 2015 /45

42080_SUB_DoschGarageStMoritz_210x148mm_4c.indd 1 14.11.14 14:19 kh_ins_s-sliding_1113 18.11.2013 11:15 Uhr Seite 1 Transport- Das Bobkader Champions. Schweizweit immer voll am Drücker: Für alle anspruchsvollen Transporte, Pneukran- /Raupenkran-Arbeiten auf einen und Betriebsumzüge sind wir ihr pro- fessioneller Partner. Gerne stellen wir unsere umfangreiche Erfahrung Blick auch Ihnen zur Verfügung.

Nationalkader

Piloten KELLER+HESS AG Riedthofstrasse 172 Postfach 212 8105 Regensdorf Tel. 044 843 44 00 Fax 044 843 44 09 www.keller-hess.ch [email protected]

KELLER+ HESS SCHWERTRANSPORTE PNEUKRAN - UND RAUPENKRAN-ARBEITEN BETRIEBSUMZÜGE Beat Hefti Rico Peter 1987 1983

Starter/innen

OBSERVATORIUM GRIECHENLAND POOLHOUSE & SPA FRANKREICH VILLA MOSKAU OBSERVATORY GREECE POOLHOUSE & SPA FRANCE MANSION MOSCOW Alex Baumann Simon Friedli Thomas Amrhein Bror Van der Zijde 1985 1991 1989 1989

SCHINDLER PARTNER Zurich - Switzerland

Schindler Partner GmbH Partner of SST Architects GmbH Architektur Schindler Schwilch Tomaschett Dipl. Arch. ETH FH SIA Inneneinrichtungen Rindermarkt 17 Immobilien CH-8001 Zurich - Switzerland T +41 44 380 04 88 Fabio Badraun Tanja Mayer Stadtplanung F +41 44 380 04 89 1987 1993 [email protected] Grafik & Design www.schindlerpartner.com

Winter 2015 /47 Das Bobkader auf einen Blick

A-Kader RESTAURANT GRISSINI Starter MEDITERRANE GAUMENFREUDEN UND ERLESENE WEINE

Ventoux AOC

Thomas Ruf 1987

CRYSTAL PIANO BAR High-Potential-Projekt COCKTAILS, SNACKS & LIVE MUSIK Pilot/innen IN UNGEZWUNGENER ATMOSPHÄRE

Clemens Bracher Simon Friedli Edith Burkard Tanja Mayer 1987 1991 1991 1993

LA CANTINETTA PRIVATE DINING IM WEINKELLER - CANDLE LIGHT DINNER B-Kader ZU ZWEIT ODER FONDUE CHINOISE MIT FREUNDEN Pilot/innen

Clemens Bracher Martin Suter Jürg Rohr Martina Fontanive Am Fuss des legendärsten Gipfels der Tour de France 1987 1987 1982 1986 gedeiht ganz entspannt ein grosser Wein. Starter/innen Besuchen Sie uns im Herzen von St. Moritz und lassen Sie sich Maestrale, Ventoux AOC – der grand vin von Aureto. von unserem vielfältigen kulinarischen Angebot überraschen. Jahrgang 2011 · 75cl · 21.60 Franken Unsere Hotel-Empfehlung für Radfahrer und Geniesser: Gönnen Sie sich eine kleine Abwechslung mit unserem Mittagsmenu coquillade.fr – mit BMC Cycling Center ab CHF 28.00 inklusive Softgetränk und Kaffee

Via Traunter Plazzas 1 • 7500 St. Moritz Weinkeller Riegger AG · Langgass · 5244 Birrhard · 056 201 41 41 Tel. 081 836 26 26 • Fax 081 836 26 27 Richtiarkade 1 · 8304 Wallisellen · 044 542 43 13 · riegger.ch Noah Chiozza Martin Meier Michael Kuonen Armin Batali Simon Briker www.crystalhotel.ch • [email protected] 1986 1984 1991 1976 1987

Winter 2015 /49

crystal-inserat.indd 1 11.11.2014 15:34:26 Uhr Entdecken jetzt auch Sie Das Skeletonkader auf einen Blick „Das Geheimnis der Profis“ Nationalkader A-Kader B-Kader

Frauen Männer Männer

Die modulare FitLine-Nahrungsoptimierung für bewusste und aktive Menschen. Das FitLine Optimal-Set und unsere hochwertigen Spezialprodukte unterstützten auch Sie tagtäglich Marina Gilardoni Ronald Auderset Marco Rohrer Florentin Spadin bei Ihren Aufgaben und Herausforderungen… 1987 1989 1987 1988 Testen Sie jetzt FitLine! FitLine ist offizieller Ausrüster für: Ihre persönliche und kostenlose FitLine- B-Kader Beratung erhalten Sie bei PM-International AG (Schweiz) Frauen Zeljko Corluka · Tel. 052 630 01 36 [email protected] P2 01.1114a

Fabienne Hodler Micaela Widmer Zsuzsanna Zimanyl 1988 1987 1989

Das Rodelnkader auf einen Blick Nationalkader Junioren A-Kader

Frauen Frauen

Kompetenter Partner für Hochbau, Tiefbau, Trockenbau & mehr

Martina Kocher Natalie Maag 1985 1997 WEINFELDEN Tel. 071 626 16 16 Fax 071 626 16 17 ZIZERS www.mobau.ch Tel. 081 300 06 40 Fax 081 300 06 41 Winter 2015 /51

inserat A4_quer_beide Adressen.indd 1 25.11.2014 16:13:07 Uhr Adrenalin im Engadin

Erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis auf dem Olympia Bob Run St. Moritz Celerina.

Seit zum Ende der Dreissigerjahre des Einblicke, die den Adrenalinspiegel un- 20. Jahrhunderts erstmals Gäste im offenen weigerlich steigern und die Spannung auf Feierabend-Schlitten auf dem Olympia Bob die bevorstehende Gästefahrt erhöhen. Es Run von St. Moritz nach Celerina chauffiert werden mit wenigen Ausnahmen täglich wurden, hat sich im Bobsport viel verän- Gästefahrten angeboten. dert. Die Faszination bleibt, und die Fahrten in den leicht modifizierten Rennviererbobs Aber überzeugen Sie sich selbst und von heute erfreuen sich grosser Beliebtheit. sichern sich jetzt schon Ihren Platz im Bob, Ein unvergessliches Erlebnis für jedermann. oder verschenken sie Nervenkitzel, Adre- nalinkick, Glückshormone und vieles mehr Sicher eingebettet zwischen Pilot und in Gutscheinform. Bremser, können Sie es live erleben, was es heisst, den schnellsten Weg zwischen Eine Gästefahrt beinhaltet zusätzlich noch St. Moritz nach Celerina zu bewältigen. Es einen Erinnerungspin der Bahn, die Helm- gibt keinen schnelleren Weg, diese Strecke miete, Shuttle vom Ziel zurück an den Start, zu absolvieren, und dies noch, ohne von ein Glas Prosecco sowie ein persönliches einem Radar geblitzt zu werden. In rund 75 Diplom mit Foto zur bestandenen Bobtaufe. Sekunden bei einer Geschwindigkeit von Das unvergessliche Erlebnis kostet Sie nur 135 km/h mit bis zu 4,5 g erleben Sie haut- CHF 250.– pro Person und Fahrt. nah, was es heisst, den 1722 Meter langen einzigen noch verbliebenen Natureiskanal Auf unserer Webseite in der Rubrik Gäs- der Welt zu bezwingen. tefahrt sehen Sie im Kalender alle noch verfügbaren Termine sowie die jeweiligen Es ist nicht nur der einzige verbliebene Startzeiten und freien Plätze. Hier kön- Natureiskanal, nein, es ist zugleich die nen zudem auch die Gutscheine gekauft grösste Eisskulptur der Welt. Die ganze werden. Bahn wird von einer 15-Köpfigen Mann- schaft (14 Bahnarbeitern und einem Koch) Buchen Sie heute noch Ihr unvergessliches in rund drei Wochen von Hand aufgebaut. Erlebnis unter www.olympia-bobrun.ch oder telefonisch +41 81 8300 200 oder Bevor es rasend schnell mit einem Gäste- direkt vor Ort am Info Point. bob dem Ziel entgegengeht, empfehlen wir Ihnen den Spaziergang auf dem idyllischen Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina Wanderweg entlang der Bahn. Quer durch freut sich auf Ihren Besuch. den winterlichen Arven- und Lärchenwald verläuft der Weg überwiegend direkt am Rande der Bahn entlang. Ein faszinierender Anblick, nicht nur aufgrund der vorbeira- senden Bobs und Skeletons. Hier sehen Sie Buchen Sie jetzt... zudem noch, wie schön und detailliert die Book now... Bahn aufgebaut ist. Wie die Bahnarbeiter sich liebevoll um ihren Abschnitt der Bahn und das Wohl der Bahn kümmern. Foto Philipp Schmidli Foto

52 / Winter 2015 Winter 2015 /53 Saisonprogramm

22. Dezember 2014 - 28. Dezember 2014 Samstag 10.01. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Samstag 31.01. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 16. Februar 2015 - 22. Februar 2015 Mo-Mi 22.-24.12. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 09.00 Elektro Triulzi Piz Julier Race Skeleton 09.00 Elektro Triulzi Piz Corviglia Race Skeleton OMEGA FIBT Youth Monobob Series Final Monobob 11.00 Gästefahrten Gästebob 09.30 Hotel Bären Trophy 2er-Bob 09.30 Airport Garage Geronimi Race / Mo-Mi 16.-18.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Donnerstag 25.12. Bahn geschlossen 11.30 Gästefahrten Gästebob Senioren Cup 2er-Bob 10.30 Gästefahrten Gästebob Freitag 26.12. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 13.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.30 Gästefahrten Gästebob Donnerstag 19.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.00 Gästefahrten Gästebob 14.30 IMBC Presidents Race Monobob 13.30 Training Bob Skeleton Rodeln 10.30 Gästefahrten Gästebob 11.30 Training Bob Skeleton Rodeln Sonntag 11.01. 08.30 1. Audi Monobob Race Monobob Sonntag 01.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Freitag 20.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Samstag 27.12. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 09.00 Elektro Triulzi Piz Roseg Race Skeleton 08.30 2. Audi Monobob Race Monobob 08.30 Junioren Schweizermeisterschaft F / M 09.00 Elektro Triulzi Piz Palü Race Skeleton 09.30 AudioRent Clair Trophy 2er-Bob 09.00 Elektro Triulzi Piz Trais Fluors Race Skeleton 2er-Bob 09.30 Tulux Cup 2er-Bob 11.30 Gästefahrten Gästebob 09.30 Cup 2er-Bob 11.00 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob Samstag 21.02. 08.30 Junioren Schweizermeisterschaft 4er-Bob 12.00 Training Bob Skeleton Rodeln 12. Januar 2015 - 18. Januar 2015 08.45 Junioren Schweizermeisterschaft F / M Sonntag 28.12. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Mo-Mi 12.-14.01. 08.00 FIBT Europacup Training F / M Skeleton 02. Februar 2015 - 08. Februar 2015 Skeleton 09.00 Elektro Triulzi Piz Bernina Race Skeleton 12.00 FIBT Europacup Training F / M 2er- / 4er-Bob Mo-Mi 02.-04.02. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 09.00 Gunter Sachs Memorial 2er-Bob 09.30 Werner Camichel Memorial 2er-Bob Donnerstag 15.01. 08.00 FIBT Europacup F / M ∆ Skeleton 09.00 3. Schule Monobob 11.00 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob 12.00 FIBT Europacup Training F / M 2er- / 4er-Bob 11.30 Gästefahrten Gästebob Sonntag 22.02. 11.00 Gästefahrten Gästebob Freitag 16.01. 09.00 FIBT Europacup F / M ∆ 2er-Bob Donnerstag 05.02. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 29. Dezember 2014 - 04. Januar 2015 14.00 Gästefahrten Gästebob 11.00 Gästefahrten Gästebob 23. Februar 2015 - 01. März 2015 Montag 29.12. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Sa-So 17.-18.01. 09.00 FIBT Europacup M ∆ 4er-Bob Freitag 06.02. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln Montag 23.02. 07.00 Training Bob Skeleton Rodeln 12.00 Gästefahrten Gästebob 13.00 Gästefahrten Gästebob 11.00 Gästefahrten Gästebob 09.30 Gästefahrten Gästebob 13.30 1. Schule Monobob 13.30 Training Bob Skeleton Rodeln Dienstag 24.02. 07.00 Training Bob Skeleton Rodeln Dienstag 30.12. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 19. Januar 2015 - 25. Januar 2015 Samstag 07.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 09.30 Gästefahrten Gästebob 09.00 Schweizermeisterschaft Elite F * Skeleton Montag 19.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 08.30 Naumann Race Lauf 1 + 2 Monobob 11.30 15. Bremser Trophy Feierabend 09.15 Schweizermeisterschaft Elite M * Skeleton 12.00 Gästefahrten Gästebob 09.00 Elektro Triulzi Piz Corvatsch Race Skeleton Mi-Do 25.-26.02. 07.00 Training Bob Skeleton Rodeln 12.00 Gästefahrten Gästebob Di-Do 20.-22.01. 08.30 FIBT Weltcup Training F / M Skeleton 09.30 Bündnermeisterschaft 2er-Bob 09.30 Gästefahrten Gästebob 13.30 1. Schule Monobob 12.30 FIBT Weltcup Training F / M 2er- / 4er-Bob 11.30 Gästefahrten Gästebob Freitag 27.02. 07.00 Training Bob Skeleton Rodeln Mittwoch 31.12. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln Freitag 23.01. 10.00 Viessmann FIBT Weltcup M ∆ Lauf 1 Skeleton 13.30 Training Bob Skeleton Rodeln 07.30 The Sun Trophy Rodeln 09.00 Prolog Bob Skeleton 11.30 Viessmann FIBT Weltcup M ∆ Lauf 2 Skeleton 18.00 Naumann Race Lauf 3 + 4 Monobob Samstag 28.02. 08.00 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob 13.00 Viessmann FIBT Weltcup F ∆ Lauf 1 Skeleton Sonntag 08.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 09.00 Polenta Race Bob Skeleton Rodeln 13.00 1. Schule Monobob 14.30 Viessmann FIBT Weltcup F ∆ Lauf 2 Skeleton 08.30 3. Audi Monobob Race Monobob Sonntag 01.03. 07.00 Training Bob Skeleton Rodeln Donnerstag 01.01. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 16.30 Monaco Historic Race Feierabend 09.00 Elektro Triulzi Piz Mezdi Race Skeleton 07.30 Monobob Schweizermeisterschaft Monobob 11.30 Gästefahrten Gästebob Samstag 24.01. 10.00 Viessmann FIBT Weltcup M ∆ Lauf 1 2er-Bob 09.30 BC Celerina Trophy 2er-Bob 09.30 Gästefahrten Gästebob Freitag 02.01. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.30 Viessmann FIBT Weltcup M ∆ Lauf 2 2er-Bob 09.30 Schweizermeisterschaft Kat. B 2er-Bob 12.00 End of Season 10.00 Schweizermeisterschaft Elite F * 2er-Bob 13.00 Viessmann FIBT Weltcup F ∆ Lauf 1 2er-Bob 11.30 Gästefahrten Gästebob 10.15 Schweizermeisterschaft Elite M * 2er-Bob 14.30 Viessmann FIBT Weltcup F ∆ Lauf 2 2er-Bob * Eintritt Schweizermeisterschaft: 1 Tag CHF 10. – / 2 Tage CHF 15. – 13.30 Gästefahrten Gästebob Sonntag 25.01. 10.00 Viessmann FIBT Weltcup M ∆ Lauf 1 4er-Bob 09. Februar 2015 - 15. Februar 2015 ∆ Eintritt FIBT WC / EC: 1 Tag CHF 25. – / Wochenkarte CHF 40. – 18.00 Sachs – Getty Challenge Monobob 11.30 Viessmann FIBT Weltcup F ∆ Lauf 2 4er-Bob Mo-Mi 09.-11.2. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln M: Männer / F: Frauen Samstag 03.01. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 13.30 Gästefahrten Gästebob 11.00 Gästefahrten Gästebob Programmangaben ohne Gewähr 10.00 Schweizermeisterschaft Elite * 4er-Bob 13.00 4. Schule Monobob 13.30 Gästefahrten Gästebob 26. Januar 2015 - 01. Februar 2015 Donnerstag 12.02. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln Sonntag 04.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln Montag 26.01. 09.00 Schule Skeleton 11.00 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob 09.30 Schule 2er-Bob 13.00 Int. British Championship Monobob 13.00 Gästefahrten Gästebob Freitag 13.02. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 05. Januar 2015 - 11. Januar 2015 Di-Mi 27.-28.01. 09.00 Schule Skeleton 11.00 Gästefahrten Gästebob Mo-Mi 05.-07.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 09.30 Schule 2er-Bob 13.30 The Combined / The Double Top Monobob 09.00 2. Schule Monobob 12.30 Gästefahrten Gästebob Samstag 14.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.30 Gästefahrten Gästebob Donnerstag 29.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 09.00 Elektro Triulzi Piz Languard Race Skeleton Donnerstag 08.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln 09.30 Schule 2er-Bob 09.30 SRT Tipsy Cup 2er-Bob 11.30 Gästefahrten Gästebob 12.30 Gästefahrten Gästebob 11.30 Gästefahrten Gästebob Freitag 09.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln Freitag 30.01. 08.30 Training Bob Skeleton Rodeln Sonntag 15.02. 08.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.30 Gästefahrten Gästebob 09.30 Schule 2er-Bob 09.00 Nino Bibbia Memorial Skeleton 13.00 Training Bob Skeleton Rodeln 12.30 Gästefahrten Gästebob 09.30 Hotel Saluver Race 2er-Bob 14.00 Training Bob Skeleton Rodeln 11.30 Gästefahrten Gästebob

54 / Winter 2015 Winter 2015 /55 Geschichte

EINFACH SICHER. Bobsport EINFACH SPARSAM. EINFACH LICHT. Engadin/ www.trilux.com/outdoor St. Moritz Gleichzeitig mit 150 Jahre Wintersport kann in der kommenden Wintersaison 125 Jahre Bobsport gefeiert werden.

Erstmals wurde Bobsleigh – oder «bobbing» wie es die alten Engländer nannten – im Oberengadin bereits im Dezember 1890 betrieben. Die Chronik besagt dazu: «1890 kommt ein neuer Sport, der bisher nur vereinzelt betrieben wurde, immer mehr in Schwung: das Schlitteln mit dem Bobsleigh. Dieser besteht aus zwei Schlittengestellen, welche durch ein langes Brett miteinan- der verbun­den sind. Der vordere Teil ist als Behilfslenkung beweglich, der hintere ist am langen Sitzbrett festgemacht und hat eine schwere Spannvorrichtung. Auf einem Schlitten müssen mehrere Personen zugleich aufsitzen, und dies fördert den Teamgeist. Der vorderste Mann übernimmt die Lenkung, der letzte hat die Bremse zu besorgen.» So schlidderte bzw. schlittelte man mit den zusammengebundenen «Skeletons» alle möglichen und unmögli- chen Hänge im ganzen Oberengadin hinab.

1895 entwickelte sich diese neue Art zu schlitteln nicht nach dem Gusto der eingefleischten Schlittler, welche seit der Wintersaison 1889/1890 im St. Moritz To- bogganing Club vereint waren (Cresta Run). Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina Den «Neumodischen» jedoch gefiel diese bietet in der kommenden Wintersaison Privatsammlung Marcus Schmid Postkarten in Gruppen zu betreibende Sportart immer ein spezielles Package an. Gäste können mehr. Für sie war es eine Unterhaltung, am gleichen Tag mit einem Rennbob und eine Art Gesellschaftsspiel, zumal die holde einem Nostalgiebobschlitten aus dem Jahre Weiblichkeit in vollem Masse mittun konnte. 1939 Fahrten absolvieren. Das Angebot Im Jahre 1897 wurde mit dem Saint Moritz umfasst nebst den beiden Bobfahrten eine Bobsleigh Club (SMBC) der erste Bobclub DVD mit alten Bobfilmen, alte Postkarten der Welt gegründet, und damit begann sich vom Bobrun, Geschichte des Bobsports, ein der Bobsport in den Wintersportgebieten Jubiläumsplakat, ein Taschenmesser und Europas auszubreiten. Der SMBC betrieb einen Chocobob. zudem bis Anfang der Siebzigerjahre auch den Bobrun St. Moritz-Celerina. Buchungen unter www.olympia-bobrun.ch Feierabendbobschlitten 1939 (Oldiebob-Club Bivio)

Winter 2015 /57 Bobmuseum St. Moritz-Celerina

Der Bobsport ist eines der wichtigsten Bobclub der Welt und dem ersten vom Standbeine der Entwicklung der Touris- St. Moritzer Hufschmied Christian Mathis musdestination St. Moritz-Celerina. Der gebauten Bobrennschlitten besitzt das Erfindergeist und Wagemut der Bobsportler Oberengadin einzigartige Rekorde. Die und -sportlerinnen prägt und prägte die einmalige Sammlung von Objekten (u.a. der Entwicklung dieses faszinierenden Sports. erste Rennbob der Welt von Ch. Mathis) der Bobgeschichte sind eine ausgezeichnete Das Bobmuseum besitzt eine der wich- Ausgangslage am Originalschauplatz des tigsten Sammlungen der Bobgeschichte Geschehens bis zur Saison 2015/16 ein Bobrennschlitten Mathis weltweit. Die Sammlung umfasst Artefakte modernes interaktives Museum aufzubauen. von den Anfängen des Bobsports bis heute. Es befindet sich im Zentrum von Celerina, Das Herzstück wird ein Bobsimulator sein, im Dachgeschoss des Kindergartens. Mit wo die Besucher in einem Bob virtuell der Gründung des Vereins Bobmuseum verschiedene Bobbahnen in der ganzen St. Moritz-Celerina 2013 wurde ein Grund- Welt hinunterfahren. Im Treppenhaus stein für ein neues aktuelles Ausstellungs- werden jährlich mit einer Sonderausstel- und Betriebskonzept gelegt. lung Themen des Bobsports aufgenommen.

Mit der ältesten und einzigen Natureis- Informationen auf www.bobmuseum.ch – bobbahn, dem Cresta-Run, dem ältesten www.facebook.com/bobmuseum. Bobschlitten im Museum

Mit tesa behalten Sie auch auf Glatteis stets die Kontrolle. 2Iĺ]LHOOHU0DWHULDOVSRQVRUXQG6XSSRUWHUYRQ6ZLVV6OLGLQJ

tesa, führender Hersteller und Anbieter selbstklebender sowie anwendungs- bezogener Systemlösung für Industrie, Gewerbe und Endverbraucher.

tesa tape Schweiz AG Industriestrasse 19 • 8962 Bergdietikon • T 044 744 34 44 • F 044 744 32 22 • [email protected] • www.tesa.ch TICKETCORNER PRIME. Live-Entertainment für exklusive Gäste

1722 Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina mann – natürlich gegen Bezahlung – sicher ist die älteste noch benutzte Bobbahn eingebettet zwischen Pilot und Bremser die Ticketcorner PRIME. – Der neue exklusive Service für Firmenkunden der Welt. Er ist zugleich auch die letzte 75-Sekunden-Fahrt im Viererbob hautnah noch bestehende Natureisbahn weltweit miterleben kann. Ob Kundenevent, Jubialäumsfest oder Mitarbeiteranlass. Mit Ticketcorner PRIME. erhalten Sie Zugang zu den besten und hat in den vergangenen 110 Jahren VIP Packages und Tickets für Shows, Konzerte, Sportanlässe und Openairs in der ganzen Schweiz. Suchen Sie nach zahlreiche nationale und internationale Eine Bobbahn wie der Olympia Bob Run Meter einem massgeschneiderten Event mit Live-Entertainement? Dann sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner! Wettkämpfe beherbergt. Um stets alles St. Moritz-Celerina erfordert ein hohes im Blick behalten zu können, hat die Mass an Sicherheitsvorkehrungen. Auf die Ticketcorner PRIME. Securiton AG die gesamte Bahn mit Saison 2014/2015 hin wurde die Video- E-Mail: [email protected] modernen IP-Kameras ausgestattet. überwachung der Strecke modernisiert. Tel. +41 (0) 44 818 33 33 Diese ermöglichen, neben einer Si- Die Securiton AG erweiterte die bestehende cherheitsüberwachung, die gestochen Anlage von 16 analogen Kameras mit 30 Eis- scharfe Aufzeichnung von Trainings- neuen IP-Kameras, welche die Bahn viel und Gästefahrten. deutlicher und detaillierter abbilden. Diese Kameras werden kurz vor der Saison auf- ticketcorner_prime_210x148_B2B.indd 1 31.05.2014 14:48:21 Jedes Jahr, von Mitte Dezember bis Anfang gebaut und im März wieder abgebaut. Die März, rasen unzählige Bob-, Skeleton- und Kabel für die Kameras werden in Schächten kanal Rennrodelschlitten den berühmten Eiskanal deponiert und können bei Bedarf rasch zwischen St. Moritz und Celerina hinunter. wieder ausgerollt werden. Um dies zu ermöglichen, wird im Vorfeld aus 5000 m³ Schnee und 4000 m³ Wasser Die 27 fixen und drei Schwenk- und Nei- eine von Grund auf neue Bahn gebaut. gekameras sind an einen Aufnahmeserver Die Streckenführung verläuft über eine angeschlossen. Dieser speist die Bilder in im Länge von 1722 Metern. Der Höhenunter- den ebenfalls von Securiton eingerichteten schied beträgt 130 Meter. So gesehen ist Client-PC, der die Ansichten schliesslich die Bahn auch noch die weltweit grösste auf dem grossen Bildschirm des Speakers «Messbare Leistung zu planbaren Kosten. Das IT as a Service Modell der Schneeskulptur. und der Videowalls in Szene setzt. Ziel UMB überzeugt – der Teamspirit und Kundenfokus begeistern.» der Videoüberwachung der Bobbahn ist Seit dem Bau im Jahr 1904 war der einerseits die Aufzeichnung von Stürzen Blick. Pascal Jenny, Direktor, Arosa Tourismus Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina Aus- der Trainierenden, um im Ernstfall schnell tragungsort von zwei Olympischen Spielen und zielgereicht eingreifen zu können und (1928 und 1948), vielen Weltmeisterschaf- um in der Nachbearbeitung die Stürze ten , diversen Europameisterschaften und analysieren zu können. Die Livebilder der Wir stehen für eine leistungsorientierte und innovative Unternehmens- unzähligen Weltcup-Rennen. Bahn ermöglichen den Verantwortlichen kultur mit hohem Qualitätsbewusstsein und profilieren uns als andererseits eine ideale Übersicht über kompetenter Partner für: Gesamte Strecke auf einem Bildschirm die Gesamtsituation und erleichtert ihnen Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina jeweils die Freigabe für die nächste Fahrt. IT-Consulting | IT-Engineering | IT-Sourcing dient heute neben Austragungsort für Zudem zeichnen die Kameras alle Fahrten Wettkämpfe auch als Trainingsstrecke auf und können als erstklassiges Analy- Mit über 120 Kolleginnen und Kollegen an fünf Schweizer Standorten und bietet während der kurzen Saison je sewerkzeug für Schüler, Trainierende und eine Bob- und eine Skeletonschule an. Profis oder ultimative Erinnerungsfilme für agieren wir schnell, flexibel und unkompliziert – auch in Ihrer Nähe. Ein besonderes Highlight sind zudem die die Gästefahrten verwendet werden. täglichen Gästefahrten, bei denen Jeder- [email protected] | www.umb.ch www.securiton.ch

Winter 2015 /61 ERSTKLASSIGER SERVICE IN STILVOLLEM AMBIENTE Bei wunderschönem Sommerwetter Doppelsieg für das haben auf der Anstossbahn in Andermatt Zum aussergewöhnlichen Service des The Chedi Andermatt gehören Ski Butler, die sicherstellen, dass Ihre Team Rico Peter am Wochenende vom 27./28. September Winterausrüstung für Sie bereit steht und sogar Ihre Schuhe vor dem Start in den Skitag vorgewärmt sind. die 17. Offiziellen Schweizer Startermeis- bei den Starter- terschaften stattgefunden. Zurück von der Piste können Sie sich im 2400 Quadratmeter grossen Spa regenerieren oder die feinen Schweizer Schweizermeister- Käsespezialitäten kosten, die im fünf Meter hohen Käsekeller präsentiert werden. Weiter sorgen zwei exklusive Viele Athleten/innen, unter anderem mit Restaurants, The Bar sowie The Wine & Cigar Library für einen gemütlichen Ausklang des Tages. schaften in Teams aus Grossbritannien, boten den erfreulich vielen Zuschauern spannende Andermatt. Wettkämpfe. Obwohl die Startermeister- schaft dieses Jahr kein Selektionskriterium darstellte, stimmen die Top-Anstosszeiten, Nächster Event: vor allem vom Team Rico Peter, äusserst 18. Offizielle Schweizer Startermeister- positiv. schaften 26./27. September 2015

GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMATT SWITZERLAND T (41) 41 888 74 88 GHMhotels.com Winter 2015 /63 Ein Jahr Bobsport, Schweizer Meisterin, lässt sie aber mal auf sich zukommen, können. Tanja weiss aber: «Es ist leider Europameisterin, World-Cup-Sieg und will Erfahrungen sammeln, viele Fahrten sehr schwierig, Sponsoren zu finden. Es ist ein olympisches Diplom. Es warten absolvieren und – wenn sie tatsächlich am besten, wenn man Leute kennt, heute Olympia 2016 und Olympia 2018. Tanja Pilotin werden sollte – nächstes Jahr in den läuft vieles nur noch über Beziehungen.» Mayer ist Athletin durch und durch. Trotz Europacup einsteigen. Genau diese Schwierigkeiten, aber auch die grosser Ambitionen und viel Ehrgeiz hat grosse Konzentration, das «Von-null-auf- sie vor allem eines: eine riesige Freude «Es läuft vieles über Beziehungen» hundert-Sein», reizen Tanja am Piloten-Job. am Sport. Pilotin sein, das heisst aber nicht nur, den Neben der Athletik arbeitet Tanja als © Iris Hensel Foto Schlitten zu führen, sondern das ganze «Jetzt kann ich Vollgas geben» Kauffrau und treibt natürlich auch in ihrer Bereits beim Leistungstest hat sie über- Team. Es sei sehr schwierig, Anschie- Diese Eigenschaften, ihr unglaublicher Freizeit viel Sport. Zeit mit der Familie, ihre durchschnittlich abgeschnitten, bei den berinnen zu finden, da der Wechsel von Ehrgeiz und die riesige Freude, die sie am Geschwister sehen, einfach mal nichts Schweizer Startermeisterschaften wurde sie der Leichtathletik in den Bobsport immer Sport und am Drumherum mitbringt, könn- machen, das geniesse sie zu Hause sehr. Dritte und das Olympiaausschieben konnte noch ein unausgesprochenes Thema sei. ten Tanja in ihrer Zukunft erfolgreiche Wege Aber nichts machen, das geht jeweils nicht sie für sich entscheiden. Es war also keine Ebenfalls muss Tanja als Pilotin dafür ebnen. Sei es mit dem Bob in Südkorea lange. Denn schon bald wieder lockt der Frage, dass Tanja Mayer mit ihrer Pilotin, sorgen, dass die nötigen Gelder vorhan- 2018 oder aber auch an den Sommer- Sport, das Bobfahren, dessen Faszinati- Fabienne Meyer, nach Sotschi fahren den sind. Sie hat eine Dokumentation für spielen in Rio 2016 mit der Leichtathletik, on sie so beschreibt: «Die Kombination würde. Denn bereits vor Olympia, im Januar Sponsoren zusammengestellt, mit der sie Tanja will an beiden Olympischen Spielen zwischen Geschwindigkeit, Druck und Kraft 2014, in ihrer ersten Saison, holte Tanja im vorstellig werden möchte, denn sie benötigt teilnehmen: «Ich habe mir gesagt, jetzt bin gibt einfach ein super Gefühl. Man muss 2er-Bob den Welt-Cup-Sieg am Königssee. rund 100 000 Franken pro Saison, um ein ich jung, jetzt kann ich Vollgas geben.» das einfach mal selber erlebt haben!» Team und dessen Training finanzieren zu In der ersten Saison zum Diplom Tanja kommt eigentlich aus der Leichtath- letik. Da sie dank ihrer Grösse das ideale Foto: Célina Brandenberger Foto: Gewicht als Anschieberin mitbringt, hat sie grosses Potenzial im Bobsport, wo viele Persönlich und familienfreundlich aus Tradition Leichtathletinnen und -athleten ihre Passi- Sonnig und ruhig gelegen, nur wenige Sie finden Entspannung und Erholung on finden. Ihr Trainer und die Familie haben Schritte zu den Sportanlagen, ist das in Sauna und Solarium, auf der Sonnen- sie immer dabei unterstützt, die neue Hotel Solaria ein ideales Zuhause für die terrasse oder einfach in der «guten Stube». schönsten Tage im Jahr. «Zuerst Sportart auszuprobieren, denn Tanja hat im Kegelbahn, Bocciabahn, Hotelbar und Bobsport mehr Chancen, an die Weltspit- Gaststube laden zu Spass, Spiel und ze zu kommen, als in der Leichtathletik. Geselligkeit ein. «Schnelligkeit und Kraft sind die wichtigs- ten Komponenten», so Tanja, «Ich trainiere Wir bemühen uns rund um die Uhr um beides, seit ich sechs bin, und habe so die Ihr Wohl – das ist seit drei Generationen Rio und dann besten Voraussetzungen für den Bobsport.» die Tradition unseres Hauses. Und diese Fähigkeiten hat sie auch bereits genutzt. In Sotschi hat das Damenteam mit dem 8. Rang ein olympisches Diplom ein- gefahren. Tanja konnte es kaum glauben: Südkorea» «Von nichts zum Diplom in einer Saison. Das realisiert man erst viel später.»

Nun will Tanja Mayer Bobpilotin werden und geht dafür in die Pilotenschule. Es sei extrem intensiv und viel Arbeit. Aber auch diese Hürde wird sie meistern, denn Tanja liebt Herausforderungen: «Der Bobsport ist neu für mich, ich probiere gerne etwas aus. Ich bin sehr ehrgeizig und gebe alles, um meine Ziele zu erreichen.» Diesen Winter Hotel Solaria Julierstrasse 43, 7457 Bivio

Tel. +41 (0)81 684 51 07 64 / Winter 2015 www.hotelsolariabivio.ch Nelly Furtado

Jubiläums-Show zum 20. Geburtstag Die Jubiläums-Show Art on Ice begeisterte 2014 allein in der Schweiz, in Zürich, Lausanne und Davos, nahezu 80 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Schweizer Produktion, die mit Superstar weit mehr als eine Eis-Gala ist, zählt zu den bestbesuchten Indoor-Shows der Welt. 1996 erstmals durchgeführt, feiert Art on Ice 2015 seinen 20. Geburtstag. Eine grosse Jubiläums-Show ist garantiert… Zürich, Hallenstadion, 5. bis 8. Februar 2015; Lausanne, Patinoire de Malley, Nelly 10. und 11. Februar 2015; Davos, Vaillant Arena, 13. und 14. Februar 2015 Infos & Tickets: www.artonice.com / www.ticketcorner.ch / Join us on Face- book: www.facebook.com/artonice Furtado Joannie Rochette Nelly Furtado, 35, Kanadierin mit portugie- Die Doppel-Olympiasieger sischen Wurzeln, zählt zu den erfolgreichs- Tatiana Volosozhar & Maxim Trankov ten Sängerinnen unserer Zeit. Furtado hat Das Ensemble der Stars auf dem Eis führen weltweit mehr als 14 Millionen Alben und Tatiana Volosozhar & Maxim Trankov an. rund 18 Millionen Singles verkauft. 2002 Das Duo aus Moskau gewann bei Olympia gewann sie für ihren Hit «I’m Like A Bird» 2014 in Sotschi Paarlauf- und Team-Gold. einen Grammy. Ihre Alben «Loose», «Mi Ebenfalls Gold bei Olympia (2010) erkämpf- Plan» und «Spirit Indestructible» klassierten ten sich die Eistänzer Tessa Virtue & Scott sich in der Schweiz alle in den Top 3 der Moir. Die Kanadier präsentieren sich 2015 Charts. erstmals bei Art on Ice. Seine Art on Ice Premiere feiert 2015 ebenfalls der Japaner Grandioses Talent: Singer-Songwriter- Daisuke Takahashi, der Weltmeister von Pianist Tom Odell 2010. Der 23-jährige Pianist und Sänger Tom Odell hat vergangenes Jahr die Festivals Ein von ihren Fans langersehntes Come- und Open-airs erobert. Quasi jeder Musik- back bei Art on Ice gibt Carolina Kostner. Fan hat sich Odells Hit «Another Love» Die Italienerin, Weltmeisterin von 2012, irgendwo gespeichert. Odells erstes Album war seit 2006 nicht mehr in der Schweiz. «Long Way Down» schaffte es in England auf Platz 1 der Charts, bei den Brits 2014 Das kann man von Joannie Rochette gewann er den Critics Choice Award und (Bronze bei Olympia 2010), Florent Amodio zuweilen vergleicht man ihn mit Elton John. (Europameister 2011), dem Walliser Sté- Art on Ice ist einfach nur stolz Tom Odell im phane Lambiel (Weltmeister 2005, 2006) Februar im Boot zu haben – mit ebenfalls und Sarah Meier nicht sagen. Sie gehören dem Schweizer Rythm’n‘Soul-Star Marc einfach dazu… Sarah Meier, die Europa- Sway. meisterin von 2011, allerdings ein letztes Stéphane Lambiel Mal. Die Zürcherin verabschiedet sich bei Art on Ice 2015 von ihren Fans und von der grossen Eiskunstlauf-Bühne.

66 / Winter 2015 Ob in der Bobbahn oder auf der Strasse – nur Übung macht den Meister! kuoni-gr.ch

Unsere Services – – Transporte per LKW und Bahn – Lager- und Co-Packaging-Dienstleistungen – Privat- und Firmenumzüge – Möbelhotel Ihr Mehrwert – Gase und Salze für Privat und Gewerbe – Packmaterialshop

Seit der Gründung 2002 steht bei Quali Group die Perfektionierung Ihrer Sicherheit im Fokus. Wir sind neutrale, erfahrene Berater und Partner für massgeschneiderte Lösungen im Versicherungsbereich. In der Zusammenarbeit setzen wir auf Vertrauen und persönlichen Kontakt.

Wir bieten Ihnen zu Beginn des Mandats eine Übersicht und Analyse Ihrer bestehenden Versicherungsverträge. Danach folgt eine Auslege- ordnung Ihrer aktuellen, mittel- und langfristigen Bedürfnisse sowie Ihrer Pläne und Visionen. Quali Group stimmt das eine auf das andere ab und erstellt eine oder mehrere Portfoliovarianten als Diskussions- grundlage.

Quali Group GmbH | Allmendstrasse 38 | 8320 Fehraltorf | +41 43 299 51 51 www.qualigroup.ch Der Eiskanal ist ihre Heimat und ihre Sport war schon immer die grosse Leiden- Beim Skeletonfahren brauche man sehr Passion. Kennengelernt hat sie ihn schaft von Marina Gilardoni. Begonnen hat viel Gefühl, man müsse schnelle Entschei- mit dem Bob, seit über vier Jahren be- sie ihre Karriere in der Leichtathletik im dungen fällen und rasch reagieren. Das zwingt sie ihn mit dem Skeleton. Marina Turnverein, wo sie im Mehrkampf bereits gefällt Marina. Beim Bob sei man mehr Gilardoni war für die Schweiz in Sotschi mit acht Jahren Wettkämpfe bestritt. wie in einer Hülle und sehe, was auf einen am Start und hat sich für die kommende 2007, im Alter von 20 Jahren, schnupperte zukommt. Und als Anschieberin für den Bob Saison hohe Ziele gesteckt. Marina das erste Mal eiskalte Luft und sei sie einfach zu leicht gewesen. Trotzdem wurde Mitglied des Schweizer Damen- konnte Marina mit ihrer Pilotin zwei Mal an den Olympischen Spielen 2014. Sie will sie gerne Squash, ist auf dem Wasser, Bobteams. Nach drei Jahren Bobsport und den Juniorenweltmeistertitel im 2er-Bob in dieser Saison an die letzte anschliessen, geht schwimmen, kocht, backt oder spielt dem Wunsch nach Veränderung legte sie begiessen. in der sie den fünften Weltcupplatz in Lake Klavier. Am liebsten macht sie Dinge, bei sich auf den Skeleton und war schlicht- Placid holte, zur Weltspitze zurückkehren denen sie zur Ruhe kommen kann. weg begeistert: «Du flitzt kopfvoran mit «Ich muss vor dem Rennen nervös sein» und konstante Resultate in den Top Ten 130 Kilometern pro Stunde nur ein paar Erfolge möchte Marina Gilardoni natürlich einfahren. Ihr grosses Endziel heisst dann Sport lebenslänglich Zentimeter über dem Eis durch den Kanal. auch mit dem Skeleton feiern. Leider hats Olympia 2018, bis dahin will sie sich stetig Wie sich ihre Zukunft gestaltet, weiss Du spürst alles hautnah, die Vibrationen, die in Sotschi noch nicht ganz geklappt. «Ich verbessern und setzt sich realistische Mei- Marina noch nicht genau. Ihre Planung geht Geschwindigkeit, den Druck. Man kann die war vor meinem Lauf ganz leer. Ich muss lensteine, die sie erreichen kann. bis Olympia 2018. Danach freut sie sich Emotionen nicht beschreiben, man muss aber nervös sein, das treibt mich an», darauf, mehr Zeit für Familie und Freunde, sie erleben.» erinnert sich Marina an ihren Wettkampf «Jeder ist für sich selber zuständig» aber auch für Reisen, die nicht zu einem Um ihre Ziele zu erreichen, benötigt Marina Eiskanal führen, zu haben. Aber Marina ist finanzielle Unterstützung. Das jährliche sich sicher: «Dem Skeletonsport werde ich Budget beläuft sich auf rund 30 000 sowieso in irgendeiner Art und Weise treu Franken. Um das Training gewährleisten zu bleiben, ohne gehts nicht…» können, ist die junge Eschenbacherin auf Sponsoren angewiesen. Die Partnersuche www.marina-gilardoni.ch betreibt sie selber, Olympia und die Bericht- erstattung in den Medien über sie haben ihr dabei sehr geholfen, so Marina: «Ich frage vor allem Firmen in meinem Umfeld an und begeistere die Menschen für den Skeleton. Gerne lade ich einen Sponsor dazu ein, selber mit dem Skeleton durch die Eisbahn zu fahren – ein unvergessliches Erlebnis!» Freizeit hat Marina Gilardoni nicht viel. Wenn sie im Sommer nicht gerade im Velogeschäft «Radbar» arbeitet, wo sie dank grosser Toleranz des Arbeitgebers ein flexibles Pensum absolvieren kann, spielt

70 / Winter 2015 Winter 2015 /71 Vom museumsreifen Designerstück zum Hightech-Rodel Autor: Franz Hofmann, Präsident Swiss Sliding Naturbahn/ Schweizerischer Naturbahnrodelverband

Am Anfang war das…, ja, das wissen wir alle. Umgelegt auf den Kufensport, wie Skeleton oder Bob, war am Anfang: der Schlitten. Mit einem einfachen Holzschlitten hat alles angefangen. Als 1882 gelangweilte Engländer in Davos das erste Schlittenrennen durchführten, war die Geburtsstunde des modernen Kufensportes gelegt. Man benutzte die von Einheimischen als Transportgeräte verwendeten Davoser Schlitten und fuhr um die Wette.

Rasch wurde dieser Schlitten weiterentwi- 180 Schlittelbahnen in der Schweiz auf die Dabei gibt es auch beim Schlitten enor- ckelt. Im Nebental, in St. Moritz, wurde er Piste gehen, benutzen einen seit fast 150 me Weiterentwicklungen. Das Ausland so abgeändert, dass man damit bäuchlings Jahre unveränderten Transportschlitten als angefangen vom Südtirol oder Österreich und kopfvoran fahren konnte. 1887 fuhr Freizeitgerät. und sogar Deutschland, als nicht gerade der Amerikaner L.P. Child mit einem flachen typisches Wintersportland, zeigen es uns. und den Davoser Schlitten überlegenen Ge- Wo blieb hier die Entwicklung? Nicht dass Der Rodel ist einfach der bessere Schlitten. fährt das erste Rennen auf dem Cresta Run sie es nicht gegeben hätte. Im Gegenteil: Im Steuerbar, bequemer dank bespannter und gewann prompt. Skeleton war geboren. benachbarten Ausland wie Österreich oder Sitzfläche, sicherer zu lenken und besser in Südtirol wurde schon früh begonnen, den der Kurvenneigung (kein seitliches Kippen), Gegen die schweren und flachen Schlitten Holzschlitten weiterzuentwickeln und ihn machen einen Rodel zum modernen Kufen- hatten die hochbeinigen «Davoser» keine mit bespannten Sitzflächen, beweglichen sportgerät und Dank der Neuentwicklung Chance. So wurde schon 1889 in Davos Kufen und steileren Schienen auszurüsten. dem Pistenbock aus Deutschland sogar zwei Rennen ausgetragen – eines für die Der als Rodel bekannte Schlitten lässt sich zum Carver für die Schlittelbahn. traditionellen und eines für die neuen einfach besser steuern, ist bequemer und Schlitten. Aus einer spontanen Aktion schneller und taugt für sportliches Fahren. Nur mit einem Rodel verstehe ich, dass es entstanden in kurzer Zeit zwei Sportarten: In der Schweiz schlittelt man, man benutzt noch schneller, professioneller und besser Tobogganing (heute bekannt ist als Skele- den Schlitten, und all dies macht unheim- geht. Nur wenn ich so ein Gerät gefahren ton) und «Lugeing» oder Rodeln die andere. lich grossen Spass. Aber niemand denkt, bin, kann ich mir Skeleton oder Rennrodeln dass es auch eine Sportart sein könnte, in der Kunstbahn, ja sogar den Bob viel Lange dauerte es nicht, bis der St. Moritzer dass man eventuell mit einem modernen besser vorstellen und als Kind oder Jugend- Schmied Christian Mathis 1889 zwei dieser Schlitten, z. B. einem Rodel, noch mehr licher mich begeistern, in die Fussstapfen Skeletons mit einem Brett verband und Spass, mehr sportliches Fahren hätte und der Schweizer Bob-, Skeleton und Rodel- den vorderen Schlitten mit Seilen steuerte. dazu noch sicherer! -Stars zu treten. Ausgehend vom Schlitten Der erste echte Bob war geboren und als als Basisgerät über die Zwischenstufen der Bobsleigh oder Bobschlitten bezeichnet. Nein, der Davoser ist das allein selig Ma- Rodel kommt man zum Spitzensport. chende. Ein museumsreifes, unbequemes, Seit damals haben sie die Olympia-Sport- schwer kontrollierbares und dazu noch Sicher carven, gut lenkbar und vor allem arten Bob, Skeleton und Rennrodeln in der unsicheres Gerät beherrscht die Schweizer perfekt im bremsen machen den Pisten- Kunstbahn stetig, vor allem wenn es ums Schlittelbahnen. Sogar Journalisten, die bock zum Gerät der Zukunft – für alle Material geht, weiterentwickelt. Ja so weit, noch nie auf einem anderen Gerät gesessen Schlittelbahnen. Auch ein Sport- oder dass der normale Schlittler nicht mehr sind, loben bis zu philosophischen Höhen- Freizeitrodel im klassischen Stil bzw. als den Bezug zu diesen Sportarten herstellen flügen eine Abfahrt auf dem Holzbock, ohne Weiterentwicklung vom Holzschlitten wird kann. Alle Sportgeräte, wie Bobs, Skier oder zu bedenken, dass dank der Holzsitzfläche für den sportlichen Fahrer immer wichtiger andere haben sich stetig weiterentwickelt. das Steissbein und der Rücken noch über und bedeutender. Schlägt aber im puncto Nur beim Schlitteln ist man stehen geblie- Tage hinaus schmerzen. Und das Verrück- Komfort und Bremseigenschaften nicht den ben. Der Grossteil der fast 2 Mio. Schweizer teste daran ist, dass alle meinen, dies sei Pistenbock. Schlittler, die jedes Jahr auf eine der über normal!

72 / Winter 2015 Winter 2015 /73 Die Nachteile eines schwer lenkbaren das Steissbein gehen, werden mit Stahlfe- Holzbock sportlich weiterentwickelt hat Holzschlittens lassen sich mit dem neuen dern ausgeglichen, und man fühlt sich wie und sich weiterentwickeln kann, erst dann Hightech-Schlitten, dem Pistenbock, um- in Grossmutters Schaukelstuhl. werden wir auch vermehrt sportliche gehen. Er bietet genau das, was beim klas- Fahrer begrüssen können. Natürlich hat sischen Schlittenfahren bisher gefehlt hat: Der Pistenbock ist nicht nur innovativ und der klassische Davoser weiterhin seine Kurvensicherheit, Kontrolle und perfektes hat das Potenzial für einen neuen Trend Daseinsberechtigung, als Transportgerät für Bremsen und vor allem Komfort. Erstmals im Wintersport, sondern deckt gerade die Kinder (in entsprechenden Kindersitzen), lässt sich ein Kufengerät so kontrollieren, Lücke zwischen Rodeln und Carven ab, die Koffertransporter oder Ähnliches. Aber wie man sich das wünscht: Die Bremsen es als Gerät bisher noch nicht gegeben hat. auf engen Schlittelbahnen, wo die Zahl lassen sich über Hebel mit den Händen be- Die Schweiz muss aufwachen, das 150 der Wintersportler stetig wächst, hat ein nutzen und greifen richtig gut. Das Steuern Jahre alte Schlittel-Gedankengut abwer- solches Gefährt nichts mehr verloren. funktioniert über einen Mechanismus, der fen und zu neuen Ufern aufbrechen. Vom mit den Füssen bedient wird, sowie mit klassischen Davoser geht es über die Rodel Weiter Informationen unter Gewichtsverlagerung. Unebenheiten und zum Pistenbock. Ein neues Zeitalter muss www.sicher-schlitteln.ch oder die typischen Schlittelbahnbuckel, die bei her und eingeläutet werden, damit jeder www.pistenbock.de einem klassischen Holzschlitten direkt auf hierzulande erkennt, dass sich der alte Mehr Glüc� a� Stüc�. DANK 225 KM SCHNEESICHEREN PISTEN.

Lässt Herzen höher schlagen.

74 / Winter 2015 Hans «Hausi» Leutenegger (74) ist ein bekannter Schweizer Unternehmer, der 1965 die Hans Leutenegger AG in Genf gründete. Das Unternehmen hat sich auf Personaldienstleistungen in den Berei- chen Bau, Chemie, Technik und Industrie spezialisiert und beschäftigt heute etwa 1000 Mitarbeiter. Leutenegger gewann bei den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo im Viererbob von Pilot Jean Wicki die Goldmedaille. Zudem spielte er gemeinsam mit grossen Schauspieler- legenden wie Klaus Kinski oder Lewis Collins in Filmen wie «Der Comman- der» und «Kommando Leopard» mit. Dabei wurde er als «Burt Reynolds der Hans Leutenegger, vor über 40 Jahren Wie sind Sie überhaupt zum Bobsport Es fällt etwas auf, dass man Sie heute Alpen» bezeichnet. Hausi Leutenegger wurden Sie mit Pilot Jean Wicki in gekommen? Als Bauernbub aus dem kaum mehr als Zuschauer an den ist Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Sapporo Olympiasieger im Viererbob. Kanton Thurgau wären doch andere Bobrennen sieht. Weshalb? Bichelsee-Balterswil. 2009 erschien Welche Erinnerungen sind geblieben, Sportarten naheliegender gewesen. Doch, ich bin nach wie vor sehr gerne an sein Buch «Ein bisschen Glück war auch und was hat Ihnen der Erfolg im Sport Ich war einer der besten Nationalturner der Bobrennen, heute vor allem wegen dem dabei». Dabei erzählt er seine Lebens- für das Leben gebracht? Schweiz. Zum Bobsport kam ich eher durch Ambiente. Und natürlich, um die alten geschichte vom einfachen Bauernbub Sehr gerne erinnere ich mich an den Tag, Zufall: Im Sommer 1968 stand ich im Thur- Haudegen von früher zu treffen. Ich lebe aus Bichelsee, der es zum erfolgreichen als im Radio die Qualifikation für Olympia gau an einer Tankstelle. Ein mir Unbekann- im Winter halt auf den Kanarischen Inseln Unternehmer und bis in den helvetischen in Sapporo durchgegeben wurden: Es fielen ter sprach mich an – ich sei doch der Hausi an der Wärme, darum bin ich in der kalten Jetset gebracht hat. Hans Leutenegger die Namen Jean Wicki, Werner Camichel, Leutenegger. Er heisse Hans Kleinpeter Jahreszeit nicht mehr so oft im Land. ist in zweiter Ehe verheiratet und hat Hans Leutenegger und Edy Hubacher. Na- und sei Bobfahrer… und ich müsse sein eine Tochter und einen Sohn. türlich hat mir der Olympiasieg neben der Bremser werden, und zwar sofort… und Treiben Sie im Alter von 74 Jahren noch sportlichen Anerkennung unheimlich viel schon nahm meine Bobkarriere ihren Lauf. regelmässig Sport? gebracht. Plötzlich musste ich mich nicht Sicher, ich spiele nach wie vor sehr viel mehr anmelden, wenn ich mit jemandem Foto: André Häfliger Foto: Nach dem Triumph von Sapporo gab es Golf, mein Handycap ist 10,1. Ausserdem geschäftliche Beziehungen aufzunehmen für Sie im Bobsport mit Stürzen und vor fahre ich pro Jahr rund 3000 Kilometer mit wünschte. Nicht zuletzt erhielt ich als Olym- allem einer Sperre auch Enttäuschun- dem Rad. piasieger immer wieder die Möglichkeit, für gen. Wie kam das? mein Unternehmen Werbung zu machen. Ja, ich bin elf Mal gestürzt und wurde für Kommen wir auf Ihre berufliche Karriere Über alles gesehen hat mir der Olympiasieg ein Jahr gesperrt, weil uns vorgeworfen zu sprechen. Sie sind als Bauernbub in viel Geld gebracht. Dem Amateurparagrafen wurde, dass Jean Wicki und ich zu viel einfachen Verhältnissen in Bichelsee zum Trotz. Und nicht zu vergessen – der Werbung gemacht und zu viel Geld dafür aufgewachsen und wurden ein erfolg- Olympiasieg hat mich schliesslich auch zur kassiert hätten. Der Amateurparagraf wurde reicher Unternehmer in Genf mit 1000 Filmerei gebracht. damals halt noch krampfhaft durchzusetzen Mitarbeitern. Wie war das möglich? versucht. Ich ging ganz jung ins Ausland und kam Pflegen Sie noch Kontakt zu den ehema- zurück mit ganz vielen, damals sehr inno- ligen Kollegen aus dem Olympiateam, Wie hat sich der Bobsport eigentlich vativen Ideen. Heute ist ein solch rasanter und wie sind Sie heute mit dem Bob- seit Ihrer Aktivzeit in den 1970er-Jahren Aufstieg einer Firma wohl kaum mehr sport verbunden? verändert? Wie erleben Sie ihn heute? möglich. Dieses Jahr nun feiert das Unter- Ja, natürlich, ich verkehre viel mit Jean Wi- Der Bobsport ist noch sportlicher geworden. nehmen Hans Leutenegger AG das cki, und mit Edy Hubacher gehe ich oft Golf Früher wurde mehr gefeiert, heute sind alle 50-Jahre-Jubiläum – und wir sind erfolg- spielen. Ausserdem war ich war jahrelan- schon um neun Uhr im Bett. reicher denn je. Interview Walter J Scheibli / Anita Plozza ger Bobsport-Sponsor. Der Bobsport ist nach wie vor sehr präsent in meinem Leben.

76 / Winter 2015 Winter 2015 /77 Künzler & Sauber AG Automobile

Seit über 40 Jahren Ihr Land Rover Partner im Zürcher Oberland

Sie haben sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen. Was bedeutet Ihnen die Firma heute noch, und wie sind Sie mit ihr verbunden geblieben? Ich bin der Besitzer, der Kopf der Firma, und habe die Finanzen nach wie vor unter Kontrolle, auch wenn ich nicht mehr im Alltagsgeschäft bin – ich bin ein guter Rechner. Und mit einem Computer muss ich nicht umgehen können, um Gewinne und Verluste zu unterscheiden.

Wie haben Sie eigentlich das erste Geld verdient? Mit Kaninchenhandel und Mäuseschwän- Foto: André Häfliger Foto: zen… ich habe Kaninchen gezüchtet und verkauft, Mäuse gefangen, ihre Schwänze tatsächlich einen Vertrag und das Drehbuch allem war er hoch anständig, brav wie ein abgeschnitten und diese verkauft – auch für den Film «Kommando Leopard» in der Lamm. Auch Lewis Collins, mit dem ich den das war ein gutes Geschäft! Tasche. Na ja, eigentlich wäre Schauspieler «Commander» gedreht habe, wurde ein mein Beruf gewesen, nicht Unternehmer, enger Freund von mir Wie muss man sich heute Ihren Alltag aber es kam alles anders… vorstellen? Sie haben ja mit Genf, Man sieht Sie oft an gesellschaftlichen Freienbach und Gran Canaria gleich drei Spektakulär war vor allem der Film Anlässen, und da stehen Sie meistens im Wohnsitze. «Kommando Leopard» an der Seite von Fokus. Auch in Zeitungen, Zeitschriften, Ich lebe fünf Monate auf den Kanarischen Weltstars wie Klaus Kinski und Lewis Fernsehen und Radio sind Sie laufend Inseln, vier Monate am Genfersee und drei Collins. Erzählen Sie, wie das damals präsent. Stehen Sie gerne im Mittel- Monate in Freienbach. war? Klaus Kinski, der meistens den Bö- punkt? sewicht gespielt hat, war eine absolute Die Leute vergessen oft eines: Mit mei- Sie sorgten auch als Schauspieler für Legende in der Filmbranche. Er galt aber nen Auftritten habe ich für meine Firma Schlagzeilen, haben in insgesamt 35 auch als schwieriger Typ. Wie haben Sie Millionen gespart. Ich bin der beste Wer- Spielfilmen mitgewirkt und wurden ihn in Erinnerung behalten? beträger für das Unternehmen. Ich spüre von der Presse als «Burt Reynolds der Kinski als Mensch ist genau so, wie er auch immer, dass mich die Leute einfach Alpen» bezeichnet. Wie hat sich die immer beschrieben wurde. Ich hatte jedoch mögen – ich bin ein gern gesehener Gast Filmkarriere ergeben? immer eine ganz besondere Beziehung an gesellschaftlichen Anlässen – und das Ich kam zum Film, weil ein italienischer zu ihm – er mochte mich einfach leiden, ist ein gutes Gefühl. Reporter mal gesagt hat, der gleiche dem vielleicht auch, weil ich keine Angst vor Burt Reynolds. Den Traum vom Filmen hatte ihm hatte. Er war wie ein Bruder für mich. Der Erfolg hat Sie bislang das ganze ich, seit ich als Jugendlicher die ersten Natürlich habe ich viele verrückte Sachen Leben begleitet. Gibt es dennoch Dinge, Cowboyfilme sah. Er geriet dann etwas in mit ihm erlebt – aber auch eher ausserge- die Sie heute anders machen würden? Vergessenheit, weil mich die Suche nach wöhnliche: Auf den Philippinnen erzählte Ich würde vieles anders machen, aber das der beruflichen Zukunft und der darauf ich ihm einmal, wie fein Hackbraten und verrate ich hier natürlich nicht! Das bleibt folgende Aufbau meines rasend wachsen- Kartoffelstock schmecken. Während der mein Geheimnis. den Unternehmens voll beanspruchten. Promotionstour für «Kommando Leopard» Nach dem Olympiasieg wurde ich dann an wollte er dieses Gericht in Zürich dann Wie planen Sie mit ihren 74 Jahren die allen möglichen Anlässen immer wieder unbedingt ausprobieren. Wenn schon, dann Zukunft? Hat es noch Platz für Pläne und mit Schauspielern und Grössen aus dem müssten wir dazu ins Restaurant Schäfli in Träume, oder geniessen Sie einfach die Showbusiness bekannt gemacht. So zum Wil gehen, erklärte ich ihm und lud zu die- Zeit? Beispiel mit Jean-Paul Belmondo und sem Anlass gleich auch meine Eltern und Ich will nur noch gesund bleiben und mich Sophia Loren oder dem Chansonnier Gilbert Geschwister ein. Kinski beteuerte danach, mit Leuten umgeben, die es mit mir gut Künzler & Sauber AG Automobile Bécaud. Ende April 1985 hatte ich dann er habe noch nie so gut gegessen. Und vor meinen. Heuweidlistrasse, 8340 Hinwil - Tel + 41 (0) 44 938 90 90 - Fax +41 (0) 44 938 90 91 E-Mail [email protected] - www.auto-hinwil.ch

Winter 2015 /79 Dank einer Höhe von 1800 bis 3303 Metern Nach dem White Turf sorgen die Briten am ist Schneesicherheit garantiert. Vier grosse Grand National im Cresta Run für Stim- und sieben kleine Schneesportgebiete mung. Denn noch bevor der Skisport in machen Engadin St. Moritz zum vielseitigen St. Moritz Einzug hielt, war es der Eissport, Winterwunderland – einem der weitläufigs- den – allen voran – die Briten zu Beginn ten der Schweiz. Und einem der schönsten. des Wintertourismus pflegten. Grosse Den ganzen Tag die Sonne im Gesicht und Traditionen werden hier noch gebührend Pulver unter den Brettern: 350 Pistenkilo- zelebriert. meter machen’s möglich. 150 Jahre Wintertourismus – Das Oberengadin wird regelrecht von der Die Jubiläumsfeierlichkeiten Sonne verwöhnt. Wenn die Temperaturen St. Moritz als Wiege des Wintertourismus sinken, spielt der Winter seine ganze Klasse feiert im Jubiläumswinter 2014/2015 seine aus: Sobald es genügend kalt ist, beginnt Pionierrolle und seine lange Tourismustradi- die Luft im Engadin zu glitzern, als ob tion mit verschiedensten Festivitäten. sie aus Millionen zartester Schneesterne bestehen würde. Ein lokales Organisationskomitee hat ein attraktives Jubiläumsprogramm zusam- Für diese Momente des vollkommenen mengestellt, das sich vom 5. Dezember Glücks haben die Einheimischen einen 2014 bis Ende April durch die gesamte Namen: Champagnerklima. Dass Gäste Wintersaison 2014/2015 zieht. Ein Event dabei in der Regel eher an ein Gläschen jagt das nächste: Die grosse Jubiläumsfeier des prickelnden Getränks denken, ist ihnen am 5./6. Dezember 2014, welche zugleich nicht zu verübeln. Und hat durchaus seine den Jubiläumsauftakt bildet, ein Fotopoint Richtigkeit: Auch dies kann ganz schön und eine Plakatausstellung im Parkhaus prickelnd sein. Serletta, ein Nostalgie-Skitag in Sils, ein «Sie + Er» Skirennen vom Berg ins Dorf St. Moritz setzt seit 150 Jahren Massstäbe Die vielen Anlässe auf und neben dem und das Finale der ersten Monobob-World gefrorenen St. Moritzersee sind fester Series auf dem Olympia Bob Run St. Moritz Bestandteil in der Agenda der internatio- sowie die Besichtigung des «freien Falls», nalen Society, aber auch für alle anderen der Startplattform des Herren-Abfahrts- ein Spektakel. Von Mitte Januar bis Mitte starts an der FIS Alpine Ski WM 2017, sind Im Winter 2014/2015 feiern St. Moritz, Herbst 1864 den letzten verbliebenen sie schlittelten damit die Hänge und Strassen Februar herrscht in St. Moritz Showtime. Teil der vielen Highlights, um nur ein paar das Engadin und die Schweiz 150 Jahre englischen Sommergästen. Die Engländer hinunter. Doch damit nicht genug; sie wollten Spätestens zum Polo-Turnier vom 29. davon zu nennen. Eine Übersicht zu allen Wintertourismus. Die berühmte Wette des kannten den kalten und feuchten Winter noch mehr Nervenkitzel, sie hatten auch das Januar bis 1. Februar 2015 stellt sich Jubiläumsfeierlichkeiten gibt es online auf St. Moritzer Hoteliers Johannes Badrutt im in England und konnten sich beim besten Eis für sich entdeckt und damit den Eissport. Prominenz und Weltpresse ein. Alles ist auf www.engadin.stmoritz.ch/150jahre Winter 1864/1865 gilt als Geburtsstunde Willen nicht vorstellen, dass es in den Curling, Schlittschuhlaufen, und sich wag- den Beinen. Auch die edlen Rassepferde des Wintertourismus. Vor 150 Jahren, sagt Schweizer Alpen anders sein sollte. Sie halsig die Eisbahn hinunter zu stürzen. aus ganz Europa. Bob- & Skeleton Events 2015 in man, ging Johannes Badrutt mit seinen kamen dennoch zur Weihnachtszeit ins St. Moritz englischen Sommergästen eine waghalsige Oberengadin – und reisten erst nach Ostern In St. Moritz brannte das erste elektrische Wenn sie mit ihren Jockeys über die weisse 23. Januar: Monaco Historic Race, Wette ein: wieder heim. Braungebrannt, erholt und Licht der Schweiz, hier stand das erste Rennbahn stieben, treibt die «Saison» in Olympia Bob Run, St. Moritz glücklich. Sie waren die ersten Wintertou- «Palace Hotel» Europas. Hier werden noch St. Moritz mit dem legendären White 6. Februar: Skeleton Team-Wettkampf auf «Der Winter im Engadin sei voller Sonnen- risten der Alpen und sie entdeckten eine Massstäbe gesetzt. Auch sportliche. Schon Turf Pferderennen Richtung Siedepunkt dem Cresta Run, St. Moritz schein und viel angenehmer als jener in neue Welt: die weissen Winterferien. Der zweimal war St. Moritz Austragungsort (8./15./22. Februar 2015). Das Gourmet- 14. Februar: Grand National, Cresta Run, England. Um dies selbst zu erleben, lade Wintertourismus in den Alpen war lanciert.» von olympischen Winterspielen (1928 und Festival hat sich zum beliebten Treffpunkt St. Moritz er sie in sein Hotel ein. Sollten sie nicht 1948) und bereits viermal Gastgeberin von gemausert, bevor die Cricketspieler aus 16.-22. Februar: OMEGA FIBT Youth zufrieden sein, übernehme er auch die Die Engländer entdeckten schnell einmal Alpinen Ski-Weltmeisterschaften (1934, den heissen Ländern beim Cricket on Ice Monobob Series Final, Olympia Bob Run, Reisekosten. Diesen Vorschlag machte der die Waren- und Transportschlitten der Ein- 1948, 1974 und 2003). 2017 folgt die (19. bis 21. Februar 2015) im kalten Schnee St. Moritz St. Moritzer Hotelier Johannes Badrutt im heimischen für ihr Vergnügen im Schnee: fünfte Austragung. die Bälle schlagen.

80 / Winter 2015 Winter 2015 /81 * Es war einmal Der energieeffizienteste Geschirrspüler der Schweiz

1. Schweizerische Bobschule – 1983: «Velopläuschler» und Ralph Ott Zwei Meister und ein Lehrbub beim Bobanstossen für nein, nicht in St. Moritz, sondern in Arosa! Jugendliche in Wetzwil (10.9.83): , Ekki Fasser mit dem späteren Weltmeister Ivo Rüegg

Gut erfunden: Weltneuheit SteamFinish

Erster BCZS-Galaabend, 1977, von links: Peter Schärer, WM 1983: Schweizer Doppelsieg mit Ralph Pichler / Urs für strahlenden Glanz. Hausi Leutenegger, Erich Schärer, und Jean Wicki Leuthold (Gold) und Erich Schärer / Max Rüegg (Silber)

Der erste Geschirrspüler mit Wärmepumpe: die Adora mit der Weltneuheit SteamFinish. Impressum Als erster Geschirrspüler pflegt die Adora Gläser, Besteck und Geschirr mit reinem Dampf. SteamFinish sorgt für eine bisher Eine Spezialausgabe von Redaktion Andrea Paur (Frankel Sports GmbH), unerreichte fleckenfreie Sauberkeit und funkelnde Brillanz – und Schweizer Sportfreunde Dörte Welti, Walter J. Scheibli, Anita Plozza, die Wärmepumpentechnologie für neue Massstäbe bei der Auflage 20 000 Swiss Sliding, Franz Hofmann, Olympia Bob Run Ressourcenschonung. Erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Fotos Swiss Sliding, Iris Hensel, André Häfliger, Innovationen unter vzug.ch Herausgeber: Célina Brandenberger, Masch-Fotografie Swiss Sliding, www.swiss-sliding.ch GestaltungGedruckt Nina Hug Mitarbeit und Koordina- mit Unterstützung des tion Reto inGötschi, der Schweiz Erich Schärer, Patrick Müller Olympia Bob Run St. Moritz, Druck pmc, www.pmcoetwil.ch www.olympia-bobrun.ch Gedruckt in der Schweiz Modell:compareco.ch, GS60SLWP, 22. April 2014 * 82 / Winter 2015