Rico Peter, Tanja Mayer, Marina Gilardoni, Hausi Leutenegger U.V.M. Chronographen - Uhren Mit Stoppuhr- Funktion - Sind Seit Dem Späten 19
Winter SaisonMag 2015 Eine Extra-Ausgabe von «Schweizer Sportfreunde» INTERS E W PO R R H T A J 0 5 1 T R O 1 SP 25 B Monobob: Für Sport, Spass und Spektakel JAHRE BO Rico Peter, Tanja Mayer, Marina Gilardoni, Hausi Leutenegger u.v.m. Chronographen - Uhren mit Stoppuhr- Funktion - sind seit dem späten 19. Jahrhundert ein wichtiger Teil von OMEGAs Geschichte. Sie werden natür- OMEGAlich auch mit den Zeitmessaktivitäten und der der Marke in Verbindung gebracht und während der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles waren die Zeitnehmer vor Ort mit Taschenchronographen von OMEGA ausgestattet. Chronograph Keine andere Marke ist stärker mit dem wir erinnern uns aber alle an den Ort, an Verbund mit der polierten Keramiklünette Chronographen verbunden als OMEGA. Die dem diese Sportart geboren wurde!). für einen schönen Kontrast. weltberühmte Beteiligung der Speedmaster Professional an vielen Weltraummissionen Ein Traum aus Keramik Ein revolutionäres mechanisches hat ihr ausserdem zum Status einer wahren Die OMEGA Speedmaster «Dark Side of the Uhrwerk Ikone verholfen. Allgemein als «Moon- Moon» ist aus einem einzigen schwarzen Was sich im Innern des Uhrengehäuses watch» bekannt, hat die Speedmaster Zirkoniumoxid-Keramikblock gefertigt, wo- abspielt, ist genau so fesselnd wie das Professional Orte besucht, an denen kein mit ein beeindruckendes Design geschaffen dramatische Design: Das OMEGA Co-Axial- anderer Chronograph je gewesen ist. wird, das, wie der Name des Materials Kaliber 9300, das über einen innovativen selbst, auf die mystische Anziehungskraft Säulenradmechanismus und eine Si14- OMEGAs Chronograph für eine neue des Weltalls verweist. Der Effekt wird durch Silizium-Unruh-Spiralfeder verfügt, ist das Generation von Abenteurern ein perfekt zum Uhrengehäuse passendes erste unserer exklusiven intern gefertigten Die kürzlich lancierte Speedmaster «Dark schwarzes Zifferblatt verstärkt.
[Show full text]