September 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. September bis 30. September 2019

Begeisternde Wallfahrt:

Bild: Ursula Graber In: Pfarrbriefservice.de

Geistliches Wort Glauben erleben September 2019

Liebe Mitchristen, im Monat September sind viele Menschen aus unseren Pfarreien als Pilger unterwegs: Barweiler, zum Schwarzenberg, die Sternfallfahrt nach Hilgerath, zum Hl. Judokus nach Langenfeld. Pilgern gehört seit ältester Zeit zum christlichen Glauben. Mit dem Theologen Tomas Halik möchte ich dabei auf drei Punkte hinweisen:

„1. Das Pilgern zu den mit unseren Heiligen verbundenen Orten kann nicht mehr bloß die überlieferten, sondern ganz NEUE FORMEN annehmen und trotzdem den ursprünglichen Sinn bewahren – als Ausdruck der Bereitwilligkeit, ausgefahrene Wege zu verlassen und den Weg Gottes zu suchen, den Spuren Christi und seiner Jünger treu zu folgen. 2. An WALLFAHRTEN sollen wir nicht wegen des gemeinsamen Gesangs teilnehmen sowie der Freude darüber, dass wir viele sind und immer mehr werden. Durch Wallfahrt geben wir unserer Bereitschaft Ausdruck, alte, ausgefahrene Gleise und Wege der Willkür zu verlassen und auf dem Pfad Gottes festen Fuß zu fassen. 3. Wir pilgern zu den durch unsere Heiligen geheiligsten Stätten, wie man früher in die Welt fuhr, um Erfahrungen zu sammeln – damit wir, gleichsam verändert, reifer zurückkommen und alles dann zu Haus MIT NEUEN AUGEN SEHEN, damit wir das ändern, was einer Änderung bedarf, und das mehr schätzen, was gut ist.“ (aus: Starker Wein, nicht lauwarmes Wasser)

In unserem Bistum läuft die Umsetzung der Synode. Synode heißt: gemeinsam auf dem Weg sein. Mögen die Wallfahrten uns helfen, mutig und voll Gottvertrauen als Christinnen und Christen in die Zukunft zu gehen.

Ihr

, Pfr.

2 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

22. Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Kelberg Kirmes in der Pfarrei Uersfeld Samstag, 31.08.2019 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Josef Adams Martin Hens Leo Weinrich und Familie LuV Genn-Helten Stiftamt Berta Daun Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Josef und Kath. Jax und Wilhelm Hoff Manfred Höhn und Eltern Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse LuV Pfarrgemeinde Sonntag, 01.09.2019 9.00 Uhr Hochamt LuV Reicherts-Bongarts LuV Krämer-Rieder Edmund Gilles und Angeh. Gilles-Leif Ehel. Joh. Josef Becker und Tochter Gisela Ehel. Peter u. Margareta Becker u. Sohn Johann Mathias und Maria Neumann u. leb. u. verst. Angeh. LuV d. Fam. Bongarts-Pürling Uersfeld 10.00 Uhr Kirmesmesse (MD-Gr. 1) 6-WA Maria Wollenweber Johann Wollenweber Josef Wollenweber Nikolaus und Gertrud Krämer, Enkelin Nadine und Anna Gerber, Gu. Richard Gilles, Johann u. Katharina Radermacher Sonderkollekte für die Pfarrkirche anschl. Totenehrung Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Pastor Klee Hubert und Jutta Diederich verst. Geschwister Pauly Peter und Anna Müllenbach Valwig-Pilger

3 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

So., 01.09. Kelberg 11.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Sonderkollekte für die mitgestaltet vom Kirchenchor Pfarrkirche LuV der Fam. Schmitt-Heinz Erna Retterath und verst. Angehörige Pfr. Josef Ockenfels Doris Engels u. Erich Schlich Otmar Schneider anschl. Pfarrfest am Pfarrheim Bild: Sarah Frank in: Pfarrbriefsevice.de mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen

Mo., 02.09.2019 Montag, 22. Woche im Jahreskreis Uersfeld 10.00 Uhr hl. Messe LuV der Gemeinde Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Schwarzenberg 18.30 Uhr hl. Messe Anton und Maria Krämer LuV Fam. Müller u. Noe Margaretha u. Martin Jax Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Ehel. Peter und Christine Emmerichs Stephan Blum und LuV d. Familie

Di., 03.09.2019 hl. Remaklus, Patron in Uersfeld hl. Gregor der Große, Papst Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Adrian) in den Anliegen der Anwesenden

Mi., 04.09.2019 Mittwoch, 22. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann im Pfarrsaal Bodenbach 15.00 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Jacob u. Jule) In den Anliegen der Anwesenden 19.00 Uhr hl. Messe Maria Thelen Agnes Pauly

4 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

Do., 05.09.2019 Donnerstag, 22. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 16.15 Uhr Krankenkommunion Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe Kurt Strack und Großeltern Klaus-Dieter Willems 19.00 Uhr hl. Messe LuV Reicherts-Schüller Jakob und Johanna Müsseler

Fr., 06.09.2019 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Peter Rausch und Familie geistl. Berufe Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.15 Uhr Krankenkommunion Welcherath 19.00 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen

Sa., 07.09.2019 Samstag, 22. Woche im Jahreskreis Mannebach 9.00 Uhr Prozession ab Dorfmitte zum Schümelkreuz anschl. hl. Messe auf Schümel (MD: Marie + Juliana)

23. Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Müllenbach 25 Jahre Pfarrbücherei Müllenbach Samstag, 07.09.2019 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Gertrud Heidinger Jgd Willi Gasper Gertrud und Adolf Heintz Hans Heintz Jgd Maria Heinrichs Josef Heinrichs Berta Diewald Ehel. Josef und Resi Breuer und Sohn Günther Langenfeld-Pilger 5 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

Sa., 07.09. Uersfeld 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) LuV der Pfarrgemeinde Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. LuV Josef und Luzia Gillessen LuV Daun-Müller Bernhard Gillessen und Familie Josef und Elisabeth Weis Sonntag, 08.09.2019 Welcherath 9.00 Uhr Hochamt LuV Pfarrgemeinde Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Erna Schneider 1. Jgd. Alois Koch, LuV der Fam. Koch u. Rader- macher LuV Schneider-Mindermann Ehel. Albert u. Mathilde Maria und Josef Baden Fam. Schmitz, Reicherz u. Pilko Müllenbach 13.45 Uhr Abholung der Kommunionjubilare am Kindergarten Müllenbach 14.00 Uhr Festhochamt (MD-Gr. 2) Bild: Factum / ADP Jgd Marga Feinen und Gottfried Feinen in Pfarrbriefservice.de Barweiler-Pilger anschl. Pfarrfest im Pfarrgarten Uess/Afelskreuz 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Alois u. Johanna Mindermann, Tochter Helga Sonderkollekte für die Göbel Pfarrkirche Nach Meinung aller alten Stifter anschl. Frühschoppen, Mittagessen und Kaffee u. Kuchen Uess 14.30 Uhr Taufe (MD-Gr. 3) des Kindes Leo Blick,

Mo., 09.09.2019 Montag, 23. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe Ernst Braun u. verst. Angeh. Marco Kläs u. Jakob Sicken, Johann u. Bina Oster Fam. Hens-Daniels u. verst. Angeh. 6 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

Mo., 09.09. Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe LuV Müller Philipp und Elisabeth Daniels Mutter Gottes und Sr. Blandine (27.07.)

Di., 10.09.2019 Dienstag, 23. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Damian) Bruno u. Christine Krämer

Mi., 11.09.2019 hl. Maternus Patron in Kradenbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Alicia u. Kerstin) zu Ehren d. hl. Maternus für die Gemeinde Peter Schüller, verst. Fam. Schüller, Fam. Pauly Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Theodor und Maria Wagner Peter und Anna Schumacher und Johann Krebsbach LuV Frein-Heimermann-Nett

Do., 12.09.2019 Mariä Namen Borler 18.00 Uhr hl. Messe Ehel. Johann und Elisabeth Raetz Ehel. Paul und Gertrud Raetz 18.30 Uhr hl. Messe Nadine u. Tino Koch mit verst. Großeltern Maria u. Bernhard Lenartz u. Ursula Stephani

Fr., 13.09.2019 hl. Johannes Chrysostomus Brücktal 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Sa., 14.09.2019 Fest Kreuzerhöhung Kelberg 16.30 Uhr Einsegnung des neuen Einsatzleitwagens der Feuerwehr Kelberg

7 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

24. Sonntag im Jahreskreis Sternwallfahrt Hilgerath Barweiler-Wallfahrt der Pfarreien Müllenbach und Bodenbach Kirmes in , Kolverath, Mannebach Samstag, 14.09.2019 Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-WA Alfred Bons 6-WA Nikolaus Hermann Ehel. Anna und Josef Dreis Sonderkollekte für die Ehel. Nikolaus und Anna Schmitt Restaurierung der Orgel LuV d. Fam. Klasen-Schmitt und Schäfer Paula Simon und leb. u. verst. Angeh. Willi Laux, Ehel. Paul und Maria Gundert und LuV d. Familie LuV der Fam. Gilgenbach-Wölwer Ehel. Peter u. Apollonia Stern, Ehel. Johannes u. Margarethe Lewinski, Katharina Oellig Manfred Gerhards, verst. Eltern u. LuV d. Fam. Gerhards u. Hauprichs zur Immerw. Hilfe Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Matthias und Gertrud Nett und verst. Kinder Sonntag, 15.09.2019 Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Johann Heinz u. LuV der Fam. Heinz-Schmitt Peter Josef und Maria Schneider Paul Wagner Eheleute Eduard u. Elisabeth Gerhards u. Verst. der Fam. Gerhards, Laux und Adams Helmut Thelen Rudolf Jax, Eltern und Geschwister Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Hubert Krämer und Daria Larscheid Martha u. Heinrich Krebsbach und Jakob Kasper Christoph Krebsbach und Ehel. Matthias und Loni Schäfer Ehel. Anton und Katharina Königs und leb. u. verst. Angeh.

8 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

So., 15.09. Pfarrei 11.30 Uhr Prozession nach Hilgerath ab Kelberg Schwimmbadparkplatz Pfarrei Uess 12.00 Uhr Prozession nach Hilgerath ab Ortsmitte Katzwinkel 12.30 Uhr ab Afelskreuz gemeinsame Prozession der Uesser und Kelberger Pfarrangehörigen nach Hilgerath Nerdlen, Gefell und Kradenbach 12.00 Uhr Prozession nach Hilgerath ab Kapelle , und Boxberg 12.30 Uhr Prozession nach Hilgerath ab Kapelle ca. 12.45 Uhr Beinhausen schließt sich Boxberg an Hilgerath 13.30 Uhr hl. Messe zum Abschluss der Sternwallfahrt mitgestaltet vom Kirchenchor Einführung der neuen Messdiener (MD: Francesca u. Lea) Klaus, Alfons, Agnes, Nikolaus und Berta Diewald Josef und Angela Schneider Martha Brost Susanna u. Ernst Wirtz, Katharina u. Rudolf Mauren, Agnes u. Leo Mauren Sonderkollekte für die LuV d. Fam. Daniels, Becker, Hens Pfarrkirche Matthias u. Christine Pauly, Hermann Pauly u. verst. Angeh. Peter Lues Peter u. Barbara Saxler u. Schwester Maria Wilma Peter, Josef u. Elisabet Weis Ehel. Josef u. Elisabeth Saxler u. Christine Saxler Johann u. Margarete, Peter u. Elisabeth Saxler u. verst. Angeh. anschl. Kaffee und Kuchen rund um Hilgerath; bei schlechter Witterung im Bürgerhaus Sarmersbach Müllenbach 13.30 Uhr Fußwallfahrt nach Barweiler Meisenthal 13.35 Uhr ab Haltestelle Fußwallfahrt nach Barweiler Bodenbach 13.45 Uhr ab Kirche Fußwallfahrt nach Barweiler Barweiler 16.30 Uhr Feierliche Pilgermesse (MD-Gr. 3)

9 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

Mo., 16.09.2019 hl. Kornelius und hl. Cyprian Mannebach 10.00 Uhr hl. Messe LuV der Gemeinde Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Köttelbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Greta u. Mia) Verst. der Fam. Zimmer-Reiet Josef und Anna Hoff Schwester Maria Wilma, verst. Eltern u. Geschw. Irmgard Netz (von der Nachbarschaft) zu Ehren der immerw. Hilfe Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Dankamt Karst-Englich LuV Müller-Baur LuV Beißel-Ueberhofen LuV Emmerichs-Schmitz

Di.,17.09.2019 hl. Hildegard von Bingen Neichen 18.30 Uhr hl. Messe Alfred Diewald Ausflug der Frauengemeinschaften Müllenbach und Welcherath/Nürburg

Mi., 18.09.2019 hl. Lambert Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Cody u. Louis) In den Anliegen der Anwesenden Drees 19.00 Uhr hl. Messe Agnes Pauly Ehel. Arnold u. Katharina Retterath u. verst. Kinder

Do., 19.09.2019 Donnerstag 24. Woche im Jahreskreis Sarmersbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Sarah) Verstorbene d. Fam. Lenarz-Müller Elisabeth Seurer, verst. Eltern u. Geschwister Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

10 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

Fr., 20.09.2019 Freitag 24. Woche im Jahreskreis Meuspath 18.00 Uhr hl. Messe Bernhard Gillessen Elke Merten

25. Sonntag im Jahreskreis Pfarrwallfahrt der Pfarrei Nürburg Caritas-Kollekte Samstag, 21.09.2019 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Hedwig Rieder Maria Rotarius Philipp und Josef Jung und Angeh. Jgd Mechthild Schäfer Ehel. Josef und Maria Jung, verst. Kinder und Enkel Gottfried LuV Daun-Adams in bes. Anliegen (F. R.) Uersfeld 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Matthias Klasen Ehel. Regina und Theo Göbel Gerhard Göbel und leb. u. verst. Angeh. Klara und Lorenz Friedrichs und verst. Angeh. Ehel. Margareta und Ewald Schmitz Kollekte für die Caritas Sonntag, 22.09.2019 Bongard 9.00 Uhr Hochamt Agnes Sicken Peter und Christine Jaax Josef Gottlieb Martin, Matthias und Leni Welling Jgd Josef Daniels Wilhelm und Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. LuV Rosenkranzverein Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Ernst Saxler Hubert Marx u. LuV der Familien Marx-Wagner Verst. Fam. Zeimetz, Walter Schubert, Gabi Römer Otto Borsch Kollekte für die Caritas 11 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

So., 22.09. Welcherath 10.30 Uhr Hochamt LuV Diederich-Klassmann Josef und Rosa Daheim u. leb. u. verst. Angeh. Elke Krämer Gertrud Kumm Uess 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Elfriede Michels Peter und Barbara Jax und Tochter Erna Josef und Katharina Klasen und die Verstorbenen der Fam. Klasen, Gerhards, Müsseler Kurt und Norbert Kreuser Kollekte für die Caritas Nürburg 13.30 Uhr Pilgersegen

Schwarzenberg ca. 16.00 Uhr Pilgermesse

Mo., 23.09.2019 hl. Pater Pio Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe LuV Peffer-Stephani

Di., 24.09.2019 hl. Rupert und hl. Virgil Bereborn 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Noah) in den Anliegen der Anwesenden

Mi., 25.09.2019 hl. Nikolaus von Flüe 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Silas) in den Anliegen der Anwesenden Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Familie Retterath-Wagner in bes. Anliegen (02.08.)

12 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

Do., 26.09.2019 hl. Kosmas und hl. Damian Borler 14.30 Uhr Krankenkommunion Köttelbach 15.00 Uhr Seniorentreff „Frohe Stunde“ im Gemeindesaal Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 16.15 Uhr Krankenkommunion Borler 18.00 Uhr hl. Messe Ehel. Wilhelm und Maria Baur und Walter Baur Hubert Rätz (v. d. FFW) Sassen 18.30 Uhr hl. Messe LuV der Familie Saxler-Weber

Fr., 27.09.2019 hl. Vinzenz von Paul Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 15.15 Uhr Krankenkommunion

Lebensmittelsammlung für die Dauner Tafel Wir sammeln lang haltbare Lebensmittel:  Nudeln, Reis, Öle, Margarine  Obst- und Fruchtsäfte, Kaffee, Tee  Mehl, Zucker  Konserven, Trockenfertigprodukte  Fertigsuppen, Müsli Bitte keine selbst eingekochten Marmeladen und Lebensmittel!!

26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank in Bodenbach, Nürburg, Müllenbach Welcherath Barweiler-Wallfahrt der Pfarreien Kelberg, Hilgerath und Uess Samstag, 28.09.2019 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Wir sammeln 6- Wochenamt Franz Rätz Lebensmittel für Barbara Hemmerling die Dauner Tafel Gertrud Zanzen Günther Breuer Maria und Josef Heinrichs Therese und Josef Breuer Berta Diewald Ernst Hendges 13 Gottesdienste Glauben erleben September 2019

Sa., 28.09. Hilgerath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6- Wochenamt Peter Annen Theo Junk LuV Familie Saxler-Schüller Josefa und Heinrich Düx Hubert Helten u. verst. Angehörige Matthias Welling u. LuV Angehörige Irmina u. Josef Schneider u. verst. Angehörige Johann Pauly u. die Verst. der Fam. Pauly, Saxler u. Diewald Eheleute Josef u. Gertrud Seurer LuV der Familien Marx u. Pick Ehel. Peter u. Katharina Schneider u. verst. Angeh. Hedwig u. Hilarius u. Birgit Roden Nikolaus Düx Reiner Seurer u. Albert Seurer Albert Diederich u. verst. Geschwister Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Wir sammeln Elisabeth Daun Lebensmittel für Verst. Fam. Nikolaus Nett die Dauner Tafel Jgd Peter Josef Romes Frieden in der Welt Sonntag, 29.09.2019 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) Wir sammeln Wilma Breuer-Genn Lebensmittel für LuV Adams-Lamberts die Dauner Tafel Barweiler-Pilger Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Alois Wald u. Maria Gerhards u. verst. Angeh. Franz u. Franz Rudolf Müller u. Verst. Schneider- Müller Boxberg 9.00 Uhr Wallfahrt der Pfarrei Hilgerath nach Barweiler Kelberg 9.15 Uhr ab Bergstraße: Wallfahrt der Pfarreien Kelberg und Uess nach Barweiler Rothenbach ca. 10.00 Uhr ab Ortsmitte: gemeinsame Wallfahrt der beiden Prozessionen nach Barweiler Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Wir sammeln Pastor Klee und Pater Paul Lebensmittel für Ehel. Jakob Schomisch und die Dauner Tafel Therese Schomisch für Verstorbene 14 Glauben erleben Gottesdienste September 2019

So., 29.09. Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Kurt und Johann Wagner Ehel. Josef und Anna Wölwer Ehel. Johann und Margarete Bons und Sohn Erich Katharina Gilgenbach und leb. u. verst. Angeh. Christine und Werner Laux und Angeh. Ehel. Josef und Maria Michels und Sohn Walter Ehel. Jakob und Margareta Peters Ernst Göbel und LuV d. Familie Ehel. Anna und Josef Maier und LuV der Familie mit Taufe der Kinder Henry William Braun und Mira Maria Blick, Mannebach Pastor Kohnz bis 11. Oktober in Urlaub

Mo., 30.09.2019 hl. Hieronymus Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Carlo u. Benjamin) in den Anliegen der Anwesenden

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 6. Oktober, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 3. November, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 1. Dezember, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag- /Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen. Tauftermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren. 15 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Brockerhoff Mina Uersfeld Jung Annika Bodenbach Lammers Mona Welcherath Marbach Luca Kirsbach Pascoe Samuel Köln Retzmann Eric Drees Rieder Emilia Meisenthal Schlüter Ida Luisa Höchstberg Weinand Antonia Uersfeld Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Annen Peter Nerdlen Arenz Anna Kolverath Blau Margarete Bongard Bons Alfred Bereborn Bruns Karl Berenbach Cors Wilhelmine Kelberg Göbel Katharina Kolverath Heidinger Gertrud Borler Hermann Nikolaus Mannebach Jegelka Horst Borler Karst Reinhold Kelberg Päselt Klara Nürburg Rätz Franz Bodenbach Retterath Bruno Kirsbach Schneider Erna Kelberg Sicken Agnes Bongard Volk Hugo Kelberg Zimmer Alfons Nürburg Herr, lass sie ruhen in Frieden. 16 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Unsere Liebe Frau mit der Lilie – Königin des Friedens

Samstag, 7. September 2019 Eröffnung der Wallfahrtszeit 18.00 Uhr Pilgermesse

An allen Wochenenden im September 18.00 Uhr Vorabendmesse 07.00 Uhr Pilgermesse 10.30 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Pilgerandacht

Jeden Mittwoch in der Wallfahrtszeit 15.00 Uhr Pilgermesse

Besondere Gottesdienste und Angebote in der Wallfahrtszeit: Sonntag, 8. September 2019 10.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, Trier Freitag, 13. September 2019 19.00 Uhr Festmesse mit Lichterprozession und Fatima-Gebet Mittwoch, 18. September 2019 15.00 Uhr Pilgermesse Wallfahrtstag der Frauengemeinschaften Mittwoch, 25. September 2019 15.00 Uhr Pilgermesse mit Einzelsegen Sonntag, 29. September 2019 19.00 Uhr Taizé-Gebet Freitag, 4. Oktober 2019 19.00 Uhr Bibel-Erzählnacht Samstag, 5. Oktober 2019 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 6. Oktober 2019 Feierlicher Abschluss der Wallfahrt 15.00 Uhr Festmesse mit stv. Dechant Axel Spiller, Dekant Ahr-

Wallfahrtskaffee in der Gemeindehalle Barweiler am Sonntag, dem 15. September 2019. Informationen: Katholisches Pfarramt Adenau, Kirchstraße 28, 53518 Adenau Tel.: 02691/935 75 10; Fax: 02691/935 75 11; E-Mail: [email protected] 17 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Barweiler-Wallfahrt 2019 der Pfarreien Bodenbach und Müllenbach

Sonntag, den 15. September 2019

Liebe Pfarrangehörige, im Namen der Pfarrgemeinderäte Müllenbach und Bodenbach sind wieder alle auf das Herzlichste zur diesjährigen Wallfahrt nach Barweiler eingeladen. Entsprechend der guten Resonanz aus der Bevölkerung und der guten Beteiligung im letzten Jahr soll der Ablauf der Wallfahrt wieder wie im vergangenen Jahr stattfinden. Wie im letzten Jahr gut angekommen, wird auch in diesem Jahr als Abschluss in Barweiler um 16.30 Uhr eine eigene Pilgermesse (Zelebrant: Unsere liebe Frau mit der Lilie Königin des Friedens Pastor Kohnz) angeboten. Die Pilgermesse wird dankenswerter Weise wieder musikalisch durch die beiden Kirchenchöre Bodenbach und Müllenbach mitgestaltet. Da in den Pfarreien Bodenbach und Müllenbach an diesem Wochenende keine Messfeier stattfinden wird und wie sich bereits herausgestellt hat ein Bus leider zu teuer ist, sind alle gebeten, sich untereinander abzusprechen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Nur dann haben auch unsere älteren Gottesdienstbesucher oder diejenigen, die nicht zu Fuß mitgehen die Möglichkeit am Gottesdienst in Barweiler teilzunehmen.

Abgangszeiten der Fußpilger: Müllenbach: 13.30 Uhr Pfarrkirche Rothenbach/Meisenthal: 13.35 Uhr Bushaltestelle Meisenthal Bodenbach: 13.45 Uhr Pfarrkirche Ankunft in Barweiler: ca. 15.30 Uhr

Wer zu Fuß zurückgehen möchte, wir würden nach Absprache gegen ca. 17.45 Uhr aufbrechen.

Nochmals herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen und alle Mitbürger, auch über die Grenzen der Pfarreien Bodenbach und Müllenbach hinaus. 18 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Fußwallfahrt 2019 der Pfarreien Kelberg, Hilgerath und Uess nach Barweiler

Sonntag, den 29. September 2019

Abgehzeiten der Fußpilger: Pfarrei Hilgerath: 9.00 Uhr ab Boxberg Pfarreien Kelberg und Uess: 9.15 Uhr ab Kelberg/Bergstraße Um ca. 10.00 Uhr treffen sich die beiden Prozessionen in Rothenbach/Ortsmitte und gehen gemeinsam weiter nach Barweiler. Ankunft in Barweiler ca. 12.00 Uhr. Mitpilger und Gäste sind zum Mitgehen und Mitbeten herzlich eingeladen.

St. Jost Wallfahrt 2019 Beginn der Wallfahrt: 21. September Ende der Wallfahrt: 11. Oktober Jeden Samstagabend in der Wallfahrtskirche Langenfeld: 18.30 Uhr Pilgermesse mit Prozession

Jeden Sonntag in der Wallfahrtskapelle St. Jost: 10.30 Uhr Pilgermesse 14.30 Uhr Pilgerfeier

„Brillen ohne Grenzen“ Die Pfarreiengemeinschaft Langenfeld unterstützt die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ und sammelt alte, aber noch intakte Brillen (ohne größere Schäden) für Afrika. Während der Wallfahrtzeit stehen in den Pfarrkirchen Langenfeld, Wanderath und Kirchwald Behältnisse bereit. Dort können Brillen (in Papier eingeschlagen oder im Etui) hinterlegt werden. (Bitte nur Brillen mit Sehstärke, keine ungeschliffenen, alten Sonnenbrillen). Diakon Hans Georg Bach

19 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

Kirchenchor

Kirchenchor Hilgerath/Kelberg/Uess Proben: montags, 19.30 Uhr im Pfarrheim Kelberg Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 Michael Lanser (Vorsitzender): Tel.: 015222133931 Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig -sind herzlich willkommen.

Katholische Frauengemeinschaft

Welcherath/ Die kfd Welcherath / Nürburg Müllenbach Nürburg informiert:

Rückblick Zum 25. Mal lud die kfd Frauengemeinschaft Welcherath/Nürburg zum Kinderspielnachmittag ein. Mehr als 44 Kinder folgten dieser Einladung. Der Nachmittag begann mit einem schönen kindgerechten Wortgottesdienst, den unser Pastor wieder gestaltete. Musikalisch begleitete Bernd Hück den Gottesdienst. Im Anschluss unterhielt Thomy der Weltenbummler mit einem bunten Programm die Kinder, sowie das beliebte Sandsieben und eine Verlosung füllten den Nachmittag. Für das leibliche Wohl gab es außer den geliebten Waffeln, zum ersten Mal leckere Crêpes, diese wurden von Elke Stroof-Schumacher und Bernd Hück frisch gebacken. Den Teig sowie ihre Arbeitskraft stellten die beiden kostenlos zur Verfügung. Hierfür nochmals vielen Dank.  Euer Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02691/9329404) und Monika Schmitt (02691/7761).

20 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

Katholische Frauengemeinschaft

Einladung zur Halbtagesfahrt der Frauengemeinschaft Welcherath/Nürburg und Müllenbach Am 18.September fahren wir zur Straußenfarm nach Remagen. Unterwegs legen eine Rast mit Kaffeepause ein. Um 15.30h findet dort eine Führung mit der hauseigenen Bimmelbahn statt, so dass niemand weit laufen muss. Nach einem gemütlichen Nachmittag beenden wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen. Da für die Führung die genaue Teilnehmerzahl angemeldet werden muss, bitte um Anmeldung bis zum 10. September für Müllenbach bei Maria Daun(02692/1462) und für Welcherath/Nürburg bei Annemie Müller(02692/8857). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag bitte bei der Anmeldung erfragen. Abfahrt ist um 13.30h ab Bushaltestelle in Müllenbach. Maria Daun, kfd Müllenbach

Treffen der Kath. Frauengemeinschaft Bodenbach Am 07.06. trafen sich die Mitglieder der Frauengemeinschaft Bodenbach - anwesend waren auch zwei Mitglieder aus dem Vorstandsteam der Frauengemeinschaft Müllenbach- zur außerordentlichen Sitzung im Gemeindehaus in Borler. Nach einem Grußwort durch die Vorsitzende Frau Anneliese Schmidt wurde in einer offenen Abstimmung mehrheitlich beschlossen, die Frauengemeinschaft Bodenbach aufzulösen, da für den Vorstand keine Nachfolgerinnen gefunden werden konnte. An dieser Stelle sei Frau Schmidt für über 20 Jahre Vorstandsarbeit ganz herzlich gedankt. Ebenso allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern. Der monatliche Seniorenkaffee in Bodenbach findet weiterhin statt. Erfreulicherweise erklärten sich einige Mitglieder bereit, der Frauengemeinschaft Müllenbach beizutreten. Wie schön, wenn auch über Pfarreigrenzen hinweg die Zusammenarbeit so gut funktioniert und die Frauengemeinschaft Müllenbach freut sich über neue Mitglieder. Maria Daun, kfd Müllenbach

21 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

St. Hubertus, Beinhausen

26. Hilgerather Sternwallfahrt am Sonntag, 15. September 2019

Der Pfarrgemeinderat Beinhausen/ Hilgerath lädt auch dieses Jahr wieder alle Gläubigen aus Nah und Fern zur Sternwallfahrt ein. Die hl. Messe wird um 13:30 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert.

Abgehzeiten (jeweils ab der Kapelle): 12:00 Uhr: Nerdlen, Gefell, Kradenbach 12:30 Uhr: Sarmersbach, Neichen, Boxberg, ca. 12:45 Uhr Beinhausen schließt sich Boxberg an 11:30 Uhr: Pfarrei Kelberg, Prozession ab Schwimmbadparkplatz 12:00 Uhr: Pfarrei Uess, Prozession ab Ortsmitte Katzwinkel 12:30 Uhr: Vom Afelskreuz aus gemeinsame Prozession der Uesser und Kelberger Pfarrangehörigen nach Hilgerath

Im Anschluss an die hl. Messe lädt der Pfarrgemeinderat Sie alle herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie kalten Getränken ein. Bei schlechter Witterung bieten wir dies im Bürgerhaus Sarmersbach an.

Auch dieses Jahr werden Wallfahrtskerzen zum Verkauf angeboten. Der Erlös der Sternwallfahrt ist für die anstehende Erneuerung des Innenanstrichs der Pfarrkirche bestimmt.

Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Beinhausen/Hilgerath

22 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

St. Hubertus, Beinhausen

Wir nehmen Abschied Die Kirchengemeinde Hilgerath trauert um Herrn Richard Diewald aus Nerdlen, der im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Herr Diewald war viele Jahre Mitglied des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde und hat sich mit seiner freundlichen und umgänglichen Art engagiert und sachkundig für die vielfältigen Belange unserer Kirchengemeinde eingesetzt. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden ihn in guter Erinnerung behalten.

St. Vinzenz, Kelberg

Unser nächstes Treffen findet am

Donnerstag, 26. September, 15.00 Uhr im Gemeindesaal Köttelbach

statt. Wegen der Vorbereitungen bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, 24. September bei Adelheid Burggraaff, Tel. 751. Gerne können auch neue Gäste kommen. Auf unser Zusammensein freut sich das Frohe-Stunde-Team.

23 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

St. Vinzenz, Kelberg

zum Pfarrfest in Kelberg

Sonntag, 1. September 2019

Der Pfarrgemeinderat möchte die Möglichkeit der geselligen Begegnung eines Pfarrfestes dazu nutzen, einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und zum Einsatz für gerechte Lebensbedingungen zu leisten. Das Pfarrfest beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche.

Anschließend wird am Pfarrheim Mittagessen angeboten. Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und süße Waffeln. Dabei legen wir Wert darauf, dass regionale oder fair gehandelte Produkte/Erzeugnisse verwendet werden. Außerdem achten wir auf umweltfreundliche Aspekte und verzichten auf Plastikgeschirr, Alufolie, Einwegflaschen etc.

Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Bitte wenden Sie sich bis Fr., 30. August, an Johanna Krämer, Tel. 1362.

Die Kinder der Kindertagesstätte Kelberg bieten selbstgemachte Marmelade und Seife an und freuen sich über Ihren Besuch. Ebenfalls können Sie Erzeugnisse aus der Region bzw. aus fairem Handel erwerben.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen nachmittags der Chor Chorios und die Band von Ingo Kliesen IN Songmaker. Die Kinder können Bio- Baumwolltaschen bemalen und bei gutem Wetter ist eine Hüpfburg vorgesehen.

Der Erlös des fairen Pfarrfestes ist für die Renovierung der Pfarrkirche und für ein regionales Projekt, z.B. der Kindertagesstätte, vorgesehen.

Der Pfarrgemeinderat freut sich über viele Gäste. 24 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Pfarrfest in Müllenbach & 25 Jahre Pfarrbücherei

am 8. September 2019

Liebe Mitchristen, wir feiern in diesem Jahr unser Pfarrfest und gleichzeitig auch das 25-jährige Bestehen unserer Pfarrbücherei, unter dem Motto:

„Dein Wort bleibt bestehen“

Dieses Motto soll uns wieder bewusst machen, dass uns Gottes Wort in unserem Leben Kraft geben kann, dass wir uns auf Gottes Wort verlassen können.

Der Pfarrgemeinderat Müllenbach würde sich freuen, Sie zum Gottesdienst und zur anschließenden geselligen Feier im Pfarrsaal und im Pfarrgarten rund um das Pfarrhaus begrüßen zu dürfen. Herzliche Einladung an alle! Auch über die Grenzen der Pfarrgemeinde Müllenbach hinaus.

Kuchenspenden sind herzlich willkommen!

Festprogramm: 13.45 Uhr Abholen der Kommunionjubilare am Kindergarten (alte Schule) 14.00 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten mit musikalischer Unterhaltung (Leitung Rolf Gast) zwischendurch Unterhaltung für Kinder, gestaltet vom Kindergarten „Villa Kunterbunt“. Die Aufsichtspflicht über die Kinder obliegt den Eltern. Bilderbuchkino (in der Bücherei) Bücher-Flohmarkt ab 17.30 Uhr Abendessen Bratkartoffeln, Salate und Gutes vom Holzkohle-Grill 18.00 Uhr Bekanntgabe der Hauptgewinner der Tombola (Losverkauf den ganzen Tag!) Auflösung der Schätzfrage

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Kommunionjubiläum mit Pfarrfest verbunden. Einladung an alle Jubilare zur Mitfeier

Alle zwei Jahre laden wir unsere Kommunionjubilare zur gemeinsamen Feier ein. Weil nach dem Pfarrfestgottesdienst gute Möglichkeit besteht die Jubiläumsfeier als „Jahrgangstreffen“ fortzusetzen, lädt der Pfarrgemeinderat auch dieses Jahr wieder alle Jubilare am Pfarrfestsonntag ein.

Da wir das Treffen nur alle zwei Jahre halten, sind in diesem Jahr alle eingeladen, die ihr 25, 50, 60, 70, 75, 80, 85 oder 90 jähriges Kommunionjubiläum in diesem oder im nächsten Jahr feiern, d.h. alle die in den Jahren 1929, 1930, 1934, 1935, 1939, 1940, 1944, 1945, 1949, 1950, 1959, 1960, 1969, 1970, 1994 oder 1995 ihre Erstkommunion hatten. Die Mitchristen, die in der Pfarrei Müllenbach zur Erstkommunion gegangen sind und deshalb hier in den Unterlagen registriert sind, erhalten eine schriftliche Einladung. Von denen, die in der Pfarrei wohnen und nicht in Müllenbach zur Erstkommunion gegangen sind, fehlen uns diese Daten. Daher können wir sie leider nicht schriftlich einladen. Jeder der zu den o. g. Kommunionjahrgängen gehört, ist aber herzlich willkommen. Für die Teilnehmer werden in der Kirche und beim Fest Plätze reserviert. Bitte melden Sie sich daher bis zum 2. September 2019 bei Frau Anja Ant- Pürling, Tel. 02692/1308, an. Der Pfarrgemeinderat wünscht allen Kommunionjubilaren eine schöne Feier, viel Spaß und gute Unterhaltung bei ihrem „Jahrgangstreffen“.

Ergebnis der Renovabis-Kollekte 805,37 € Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

26 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

St. Nikolaus, Nürburg

Wallfahrt zum Schwarzenberg am Sonntag, 22. September 13.30 Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Nürburg anschl. Abmarsch der Fußpilger 16.00 Uhr hl. Messe in der Kapelle am Schwarzenberg Die Fußpilger werden nach der Messe mit einem Bus zurück gebracht. Die Benutzung des Busses ist kostenlos.

St. Remigius, Retterath

Ergebnis der Renovabis-Kollekte 76,29 € Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Gottesdienst auf Schümel am Samstag, 7. September Treffpunkt: 9.00 Uhr, Dorfmitte. Von dort ziehen wir in Prozession zum Schümelkreuz. Hier: hl. Messe. Nach dem Gottesdienst laden wir zum Frühstück im Bürgerhaus ein. Kostenbeitrag: Erwachsene 6,50 €; Kinder ab 6 Jahre 3,00 € Anmeldung zum Frühstück bei Helga Mindermann, Tel.: 02657 454 oder Gisela Falkenbach, Tel.: 02657 432 Über Ihr Kommen freut sich der Frauentreff Mannebach.

St. Remaclus, Uersfeld

Totengebet Kötterichen Das Totengebet für Verstorbene aus Kötterichen findet in der Pfarrkirche Uersfeld statt und wird gehalten von Frau Rita Gottfried und Frau Gisela Lambrich. Die Angehörigen können sich direkt an Frau Gottfried (Tel.: 02657 9418035) wenden oder mit dem Pfarrbüro Kelberg in Verbindung setzen.

27 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 4. September wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel. 9418035

Ergebnis der Renovabis-Kollekte 50,71 € Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

St. Luzia, Uess

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Afelskreuz Sonntag, 8. September um 10.30 Uhr Im Anschluss an die Hl. Messe möchte der Pfarrgemeinderat Uess mit Ihnen einige schöne Stunden am Afelskreuz verbringen. Neben einem zünftigen Frühschoppen, gespielt vom Musikverein Katzwinkel, gibt es wieder ein schmackhaftes Mittagessen und auf vielfachen Wunsch auch Kaffee und Kuchen. Wir, der PGR Uess, freuen uns jetzt schon auf Sie und bedanken uns im Voraus bei all den vielen aktiven und inaktiven Helfern, durch die unser Fest erst möglich werden kann. (Schlechtes Wetter gibt es nicht - es wird wieder ein Zelt aufgebaut.) Michael Arthur Lanser (PGR-Vorsitzender)

Heizung der Pfarrkirche in Uess Die Arbeiten der Erneuerung der Ölheizung der Pfarrkirche in Uess sind beendet, sodass die Pfarrkirche wieder gut beheizbar ist. Die Gesamtkosten betragen 42.500 €. Das Bistum gewährt aus der Kirchensteuer einen Zuschuss von 25.500 €, sodass die Kirchengemeinde Uess einen Eigenanteil von 17.000 € aufbringen muss. Aufgrund der Finanzlage der Kirchengemeinde sind wir dankbar für Spenden, um den Eigenanteil aufzubringen. Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus. Nähere Informationen erhalten Sie über unser Pfarrbüro.

28 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

St. Luzia, Uess

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Ergebnis der Renovabis-Kollekte 641,00 € Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Bistum Trier

Neuer Ausbildungskurs für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren Im Herbst beginnen wieder die Ausbildungsgänge für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren. Im Rahmen von einem sog. Intensivwochenenden, 10 (Kantoren-)Seminarterminen werden die Absolventen für den überaus wichtigen, ehrenamtlichen Vorsänger- bzw. Kantorendienst befähigt. Außerdem wird Einzelunterricht im Fach Gesang angeboten. Interessenten können sich über den zuständigen Regionalkantor bis zum 7. Oktober 2019 bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier (Tel.: 0651 7105 508 /[email protected]) anmelden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.bistum-trier.de/kirchenmusik zu finden. Die in Form von zwei Modulen aufgebaute, jeweils ein Jahr dauernde Ausbildung wird gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Ehrenamts-entwicklung des Bischöflichen Generalvikariates durchgeführt. 29 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben September 2019

Bistum Trier

Neuer Ausbildungsjahrgang für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Chorleiterinnen und Chorleiter sowie Organistinnen und Organisten im Nebenberuf werden derzeit und wohl auch nach Einrichtung der Pfarreien der Zukunft im Bistum Trier dringend gesucht. Verantwortlich für die Ausbildung ist die Bischöfliche Kirchenmusikschule Trier mit ihren Seminaren Trier, Koblenz und Saarbrücken. Alle Ausbildungsgänge dauern in der Regel 2 bis 3 Jahre und werden mit einer Prüfung abgeschlossen, die u.a. auch zu einer höheren Besoldung führt. Der Unterricht wird überwiegend durch die Regionalkantoren als Leiter der Fachstellen für Kirchenmusik und die Dekanatskantorinnen und Dekanatskantoren ortsnah erteilt. Die Kirchenmusikschule bietet insgesamt sechs Ausbildungsgänge an: 1. D-Ausbildung Orgel 2. D-Ausbildung Chor 3. D-Ausbildung Kinderchor 4. C-Ausbildung 5. C-Ausbildung Teilbereich Orgel 6. C-Ausbildung Teilbereich Chor Während die Ausbildungsgänge eins bis drei die zur Gestaltung der Liturgie bzw. der Leitung der entsprechenden Gruppen notwendigen Grundkenntnisse vermitteln, um- fasst die C-Ausbildung alle kirchenmusikalischen Disziplinen von Gesang und Begleitung Neuer Geistlicher Lieder bis zum Gregorianischen Choral, von der Kinderchorleitung bis zu Orgelkunde und Orgelimprovisation, um nur einige der Fächer zu nennen. Bei den letzten beiden Ausbildungsformen sind jeweils nur die für die entsprechenden Teilbereiche relevanten Fächer enthalten. Anmeldeschluss für die im Oktober beginnenden Kurse ist der 1. September 2019. Infos und Informationsmaterial sowie Anmeldeformulare sind bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Tel.: 0651 7105 508, Fax: 0651 7105 422, E-Mail: [email protected] oder den Regionalkantoren und Dekanatskantoren im Bistum Trier erhältlich. 30 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten September 2019

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen: Mittwoch, 11. September, 9. Oktober, 13. November, 11. Dezember

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Bürgerhaus Bodenbach Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!!

In der Zeit vom 9. September bis 27. September ist das Pfarrbüro auch dienstags geschlossen.

31 Wir sind für Sie da Glauben erleben September 2019

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew StoklosaTel.: Tel.: 0151 111 328 23 e-mail: [email protected]

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe Oktober 2019 ist der 30. August 2019 Ausgabe November 2019 ist der 27. September 2019!!

Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe Oktober erscheint zum Wochenende 21./22.32 September und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden.