Horizonte Aarau--Menziken 25. September 2021

10 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

Pastoralraum Region Aarau

Pastoralraumleitung Fachstellen Aarau Peter und Paul [email protected] JUGEND [email protected] Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist [email protected] WEGBEGLEITUNG [email protected] Entfelden St. Martin [email protected] Kommunikation Schöftland Heilige Familie [email protected] [email protected] Suhr-Gränichen Heilig Geist [email protected] WEB www.pastoralraum-aarau.ch

«Wir können zeigen, dass es Normalität gibt.» Mit dem Beginn des neuen Schul- jahres startete das Pilotprojekt «mobile Jugendarbeit» im Pastoral- raum. Nicole Gabler, Leiterin Kate- chese in der Pfarrei Suhr-Gräni- chen, ist am Projekt beteiligt und schildert ihre ersten Erfahrungen.

PROPSTEI WISLIKOFEN Wie geht es den Jugendlichen zurzeit? Sie haben Mühe mit der aktuellen Situation. Sie wissen nicht, wo sie hingehen kön- R Mit dem Leben strömen nen, weil immer wieder Veranstaltungen abgesagt oder neue Regeln eingeführt wer- Jin Shin Jyutsu – Einkehrtag den. Die einen gehen kaum noch weg, weil sie ihre Eltern oder Grosseltern schützen Sa 25.9., 9.30 bis 15.30 Uhr. Propstei Wis- wollen, andere rebellieren, weil sie sich nicht an die Vorschriften halten wollen. Alle likofen. Kosten: Fr. 70.00 plus Mittages- Ängste, die Erwachsene haben, haben Jugendliche auch. Sie können aber weniger sen Fr. 28.00. Das innere Gleichgewicht dagegen unternehmen, weil sie weniger Einfluss in der Gesellschaft haben. Corona finden. Mich mit der Quelle des Lebens dauert für sie schon viel länger als für Erwachsene. Es wird ihnen ein Teil der Jugend verbinden. Mit angeleiteten Übungen. genommen. Wenn sie nicht mit Corona beschäftigt sind, dann mit Themen wie «Fri- Leitung: Susanne Andrea Birke. Anmel- day for future». Sie sorgen sich, was mit unserer Welt passiert. Vor allem bei Jugend- dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. lichen aus der Stadt ist Nachhaltigkeit ein grosses Thema. Sie stellen sich die Frage: Was für eine Welt haben wir in 50 Jahren noch? Ich hatte Kontakt mit jungen Frau- R Menschen mit Depressionen en, die gute Ideen für alternative Energien haben, aber sie fühlen sich nicht gehört. im Alter kompetent begleiten Wenn alles nur noch grau erschein Keine Spur von jugendlicher Unbeschwertheit. Sa 25.9., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Wis- Diesen Sommer war sie kurz wieder da. Jetzt sind die Jugendlichen wieder verun- likofen. Kosten Fr. 95.00 plus Mittagessen sichert. Besonders jenen, die eine Berufslehre machen und im Homeoffice arbeiten Fr. 28.00. Für alle, die im Privaten, in der mussten, fehlte der Kontakt zu Kollegen, sie wurde deswegen oft depressiv oder Freiwilligenarbeit oder beruflich Men- hatten Schwierigkeiten, sich selbst zu motivieren. Kantischülern geht es besser, sie schen mit einer Depression im Alter beglei- sind froh, können sie zur Schule gehen. Sie akzeptieren die Maskenpflicht. Sie ist ten und ihre Kompetenz erweitern wollen. für sie selbstverständlich geworden und ermöglicht es ihnen, überhaupt irgendwo Leitung: Claudia Rüegsegger. Anmeldung: hinzugehen. 056 201 40 40, www.propstei.ch. Was kann da die mobile Jugendarbeit bewirken? R Kontemplation via integralis – Mit dem neuen Jugendbus können wir in den Pfarreien präsent sein. Wir wollen Vertiefungswoche sichtbar sein und auffallen. Wir können mit Jugendlichen in Kontakt kommen und Der Geist weht, wo er will zeigen, dass es ein Stück Normalität gibt. Sie dürfen essen, trinken, chillen. Und wir So 3. bis Do 7.10, 18.00 bis 13.30 Uhr. versuchen, Ansprechpartner zu sein. Das ist wichtig, weil seit dem ersten Lockdown Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 200.00 kaum Veranstaltungen für Jugendliche stattgefunden haben. plus Pension Fr. 500.00 EZ/VP oder Fr. 440.- DZ/VP pro Person. Sich von gan- Wie kommt dieses Angebot an? zem ­Herzen, von ganzer Seele und mit dem Es steht und fällt damit, wie der Bus in die Arbeit der Pfarreien integriert wird. Es ganzen Verstand dem Wirken Gottes über- ist wichtig, dass eine Bezugsperson der Pfarrei vor Ort ist und die Leute wissen, dass lassen. Leitung: Hildegard Schmittfull, Re- es zum Beispiel eine Bar oder ein Kino gibt. Der Bus ist noch kein Selbstläufer. Wir gula Tanner. Anmeldung: 056 201 40 40, hatten bis jetzt vier Einsätze. Der Hauptzweck ist, einen guten Ort zu erschaffen, an www.propstei.ch. dem ein Stück Normalität herrscht. Jugendarbeit ist immer Kontaktarbeit. Mit dem Bus können wir diese ermöglichen. Er hilft uns, ein Netzwerk aufzubauen. Dies gab Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 11 es bisher nicht. Umso wertvoller sind die Begegnungen, die jetzt ermöglicht werden. Mit unserer Arbeit geben wir Jugendlichen ein Sprachrohr und die Möglichkeit, am PROPSTEI WISLIKOFEN kirchlichen Leben zu partizipieren. Sie sind nicht nur eingeladen, sondern können selbst mitgestalten und so ihre Möglichkeiten testen. Das ist ganz im Sinn von Papst R Kontemplation via integralis – Franziskus. Er will nicht, dass die Jugendlichen lediglich am kirchlichen Leben teil- Loslassen und Entdecken nehmen, sondern dass die Kirche an ihrem Leben partizipiert. Er stellt also die Fra- Drei Tage der Stille ge, wie wir als Kirche Teil des Lebens von Jugendlichen sein können. Do 7. bis So 10.10., 18.00 bis 15.30 Uhr. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 170.00 Was bedingt, dass sich Jugendliche für kirchliche Themen interessieren. plus Pension Fr. 375.00 EZ/VP oder Es kommt drauf an, wie man sie definiert. Die Bewahrung der Schöpfung, Liebe, Fr. 330.00 DZ/VP pro Person. Vertrauen Familie, Vertrauen – das sind alles christliche Werte, und sie sind bei Jugendlichen üben, dass ich getragen bin. Mehr Leben- hoch im Kurs, auch wenn sie diese nicht explizit als christlich definieren. Mit der digkeit, Kraft, Mut und Frische entde- Jugendarbeit können wir uns mit diesen Themen beschäftigen, ohne zu missionie- cken. Leitung: Eveline Felder, Silvia Spy- ren. Papst Franziskus schreibt, er sehe die Jugendlichen als Hauptdarsteller einer cher, Francesco Pedrazzini. Anmeldung: umweltbewussten, nachhaltigen Zukunft. Die Frage ist, wie wir Jugendlichen dabei 056 201 40 40, www.propstei.ch. helfen können, eine lebenswerte Welt zu gestalten, in der sie sich wohlfühlen. R Schöpfungs-Spiritualität Man sagt, Jugendliche seien schwer zu erreichen, weil sie sich hauptsächlich und Land-Art in ihren Gruppen in den sozialen Medien bewegen. Rendez-vous mit der Natur Jugendliche über social Media zu kontaktieren, ist schwierig. Sie sind immer zwei Fr 8. bis So 10.10., 17.00 bis 15.00 Uhr. Schritte voraus. Jugendarbeit ist Beziehungsarbeit. Es ist einfacher, jemanden ein- Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 160.00 zuladen, wenn bereits andere Leute da sind. Jugendliche bringen Kollegen mit. Wir plus Pension Fr. 250.00 EZ/VP. Mit allen hatten mit dem Bus einen Einsatz an einem Oberstufenanlass, der eigentlich bis 20 Sinnen die Wunder der Natur wahrnehmen Uhr geplant war. Er dauerte dann viel länger, die Jugendlichen sind einfach geblie- und kleine Naturkunstwerke gestalten. Lei- ben. Das ist ein Erfolg, aber erst ein Anfang. Denn die Arbeit mit dem Jugendbus ist tung: Bernadette Raischl, Heinz Marti. An- ein Pilotprojekt, befristet auf ein Jahr. Yvonne Zwyssig aus Buchs ist dafür verant- meldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. wortlich, und Frank Krause aus Entfelden koordiniert die Einsätze. Wir wollen, dass es sich so gut entwickelt, damit es unbefristet weitergehen kann. Das ist unser Ziel.

Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist GOTTESDIENSTE

Sekretariat R Samstag, 25. September Bühlstrasse 8 | 5033 Buchs 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion

Di – Fr 8.30 – 11.30 | Di – Do 14.00 – 16.30 Uhr JG für Carmen Lanfranchi-Giossi TEL 062 824 32 53 MAIL [email protected] R Sonntag, 26. September WEB pfarrei-buchs.ch 08.30 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Pfarreileitung (ohne Zertifikat, mit Contact Tracing) Marco Heinzer, Diakon 09.30 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache (mit Zertifikat) D 11.15 Wortgottesfeier mit Kommunion Die Gottesdienste gestaltet Diakon Mar- co Heinzer Neue Coronamassnahmen ab 13. September 2021 Kollekte: Dienststelle migratio der Unsere Pfarreigottesdienste finden wie bis anhin ohne Zertifikatspflicht statt, Schweizer Bischofskonferenz. Migra- mit den Massnahmen: Maskenpflicht, Abstand halten (1.5m) und max. 50 Per- tio koordiniert im Auftrag der Bischöfe sonen. die Seelsorge für anderssprachige Mis- Aufgrund der neuen Bestimmungen des Bistums Basel, werden ab sofort von sionen in der Schweiz. allen Gottesdienstbesucher*innen die Kontaktdaten (Contact Tracing) aufge- 14.00 Gebet in eritreischer Sprache nommen. Daher bitten wir Sie, rechtzeitig zu Gottesdienstbeginn in der Kirche einzutreffen, damit Sie sich in der Liste eintragen können. R Mittwoch, 29. September Die neue Coronaregelung sieht vor, dass bei Gottesdiensten über 50 Personen 15.00 Alterszentrum Suhrhard eine Zertifikatspflicht besteht. Daher kann es vorkommen, dass es für gewisse ökum. Erntedankgottesdienst Gottesdienste eine Zertifikatspflicht geben wird. Dies werden wir aber rechtzei- tig Kommunizieren. Informieren Sie sich im Pfarrblatt Horizonte, auf unserer R Samstag, 2. Oktober Website www.pfarrei-buchs.ch oder wenden Sie sich ans Pfarramt. 15.00 Taufe in kroatischer Sprache 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion 12 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

R Sonntag, 3. Oktober Am 10. Oktober, 11.15 Uhr, findet eine Eucharistiefeier mit Krankensal- 08.30 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache bung statt, dieser Gottesdienst wird mit Zertifikatspflicht sein. Der Vor- (ohne Zertifikat, mit Contact Tracing) abendgottesdienst am 9. Oktober, 17 Uhr, wird ohne Zertifikatspflicht gefeiert. 09.30 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache (mit Zertifikat) Elternabend 4. Klasse 11.15 Wortgottesfeier mit Kommunion Die Gottesdienste gestaltet Elisabeth Zürcher Heil, Pfarreiseelsorgerin i.A. Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer für finanzielle Härtefälle und aus- serordentliche Aufwendungen. Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflichtet, Priester und Diakone seines Bistums, die in finanzielle Not geraten, zu unterstüt- zen. Er tut dies auch soweit wie möglich gegenüber den andern Seelsorger*innen seines Bistums. Ausserordentliche Auf- wendungen bei diözesanen Anlässen wie das Bistumsjugendtreffen oder die Feier der Goldenen Hochzeitspaare können dank dieser Kollekte finanziell unter- Coronabedingt gab es letztes Jahr keine Möglichkeit für die Eltern und Erzieh- stützt werden. nungsberechtigen Tonkreuze für die Erstkommunionkinder herzustellen. Dies 14.00 Gebet in eritreischer Sprache wird jetzt nachgeholt, aufgrund der neuen Situation wird der Abend zweimal 16.30 Eucharistiefeier in indischer Sprache durchgeführt. Am Dienstag, 28. September und am Mittwoch, 29. September jeweils R Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr, gestalten wir zusammen mit einer Fachperson ein Tonkreuz. 15.00 Alterszentrum Suhrhard Dazu erfahren Sie noch wichtige Informationen zum Versöhnungsweg, den die Wortgottesfeier mit Kommunion 4. Klässler in diesem Schuljahr begehen werden.

R Samstag, 9. Oktober Rückblick Miniskrimis «Bärenstark» 17.00 Eucharistiefeier

VERANSTALTUNGEN

R Seniorenmittagstisch Am Freitag, 1. Oktober, 11.30 Uhr, findet der nächste Seniorenmittagstisch (60+) im reformierten Kirchgemeindesaal in Buchs statt. Für Neuanmeldungen oder Abmeldungen wenden Sie sich bitte an Doris Kasper, 062 822 20 08.

R Fil rouge Mögen sich die Menschen Girlanden von Fenster zu Fenster hängen. Am Mittwoch, 6. Oktober, 14 Uhr, Corona fordert uns alle immer wieder neu heraus, so auch die Organisatoren des trifft sich die ökumenische Gruppe im diesjährigen Minisfestes, welches in St. Gallen stattfinden sollte. Ging nicht! reformierten Kirchensäli Buchs, um mit- Aber davon liessen sie sich nicht entmutigen und konzipierten einen Miniskri- einander Girlanden für die Bewohner*in- mis, der in den einzelnen Pfarreien gelöst werden konnte, in Zusammenarbeit nen des Pflegeheims Lindenfeld zu gestal- mit der Minisschar der St. Galler-Kathedrale, welche per Live-Schaltungen ten. Katharina Zimmermann Zingg und dreimal zugeschaltet wurde. Christina Baumgartner freuen sich auf Für alle Minis aus Buchs und Rohr, welche den Mut hatten, sich auf dieses Aben- einen fröhlichen Nachmittag. teuer des geraubten Gebetbuches des hl. Gallus einzulassen, wurde es zu einer spannenden Erfahrung. Wie ist es, wenn man in verschiedene Rolle zu schlüpfen hat? Die Faktenlage immer wieder neu checken muss und überlegen, was spricht für welchen Verdächtigen oder auch nicht. Im Verlauf des Krimis mussten wir auch ein Selfi machen, welches wir gerne mit Ihnen teilen. Wir freuen uns schon auf das nächste Minisfest und hoffen, Corona sei bis dann soweit gebändigt, dass wir wieder reisen und neue Minis kennenlernen können. Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 13

Aarau Peter und Paul GOTTESDIENSTE

Sekretariat R Samstag, 25. September Laurenzenvorstadt 80 | 5000 Aarau 17.00 Kirche Peter und Paul, Kirchensaal Mo, Di, Do 9.00 – 11.30, 14.00 – 17.00 Uhr Philippinischer Gottesdienst Mi, Fr 9.00 – 11.30 Uhr 18.00 Kirche Peter und Paul TEL 062 832 42 00 Eucharistiefeier MAIL [email protected] WEB pfarrei-aarau.ch mit Adrian Bolzern

Pfarreileitung R Sonntag, 26. September Burghard Förster 11.30 Kirche Peter und Paul Eucharistiefeier zum Tag der Migranten D mit Adrian Bolzern Einmal im Jahr treffen wir ganz bewusst Lebensereignisse unsere Missionen im gemeinsamen Verstorben sind Feiern. So feiern wir mit unseren Glau- Amalia Tempesta, Aarau, 1949, gestorben am 11. September bensgeschwistern von Italien, Spanien, Therese Caprani-Santini, Aarau, 1920, gestorben am 12. September Albanien. Gott, nimm die Heimgegangenen auf in deinen Frieden und lass sie wohnen in Wir freuen uns auf das Fest der Natio- deinem Licht. nen. Durch die Taufe wird Kollekte: Migratio Christian, Sohn von Sandra und Thomas Kretz, Unterentfelden Kollekteneinnahmen vom 4./5.9., in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Theologische Fakultät, Fr. 115.-; vom 11./12.9., Ph. Neri Stiftung, Fr. 271.60. Neu wieder Gottesdienst um 8.30 Uhr Vielen Dank! Aufgrund der neuen Coronabestimmungen bieten wir Ihnen vorläufig gerne wieder eine grössere Anzahl Gottesdienste an. Ab dem 3. Oktober 2021, findet R Montag, 27. September der Sonntagsgottesdienst um 8.30 Uhr wieder statt. 18.00 Kirche Peter und Paul, Kapelle Um niemanden auszuschliessen haben wir uns entschieden auf eine Zertif- Offener Gebetskreis katspflicht zu verzichten. Seit dem Wochenende vom 18./19. September braucht es jedoch wieder eine Anmeldung für die Gottesdienste am Wochenende (max. R Dienstag, 28. September 50 Teilnehmer). Diese können online über die Agenda auf: pfarrei-aarau.ch oder 09.15 Kirche Peter und Paul telefonisch: 062 832 42 00 vorgenommen werden. Wir freuen uns auf alle Mit- Eucharistiefeier feierenden. mit Adrian Bolzern 17.00 Kirche Peter und Paul, Kapelle Tag der Migrantinnen und Migranten in Aarau Rosenkranzgebet Am Sonntag, 26. September feiern wir um 11.30 Uhr gemeinsam mit unseren mit Irène Mazzocco albanischen, italienischen, philippinischen, tschechischen und allen Glaubens- geschwistern Gottesdienst. Herzlich Willkommen! Wir feiern draussen unter der R Mittwoch, 29. September Galerie. Deshalb ziehen Sie sich bitte warm an. Wir werden den Gottesdienst 18.30 Kirche Peter und Paul kurz halten und dürfen nach dem Gottesdienst «den Apero der Nationen» genies- Italienischer Gottesdienst sen. Wir freuen uns auf eine tolle Feier. Das Vorbereitungsteam mit Adrian Bolzern R Donnerstag, 30. September Gottesdienst in der SchöpfungsZeit 2./3. Oktober 09.30 Seniorenzentrum Wasserflue Mit (Haus-) Tiersegnung am Sonntag, 3. Oktober gegen 11.15 Uhr nach dem Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Gottesdienst vor der Kirche auf dem Platz. Gestaltung Elisabeth Bernet und mit Burghard Förster Burghard Förster mit Musik der Gruppe feelX - an der Orgel Daniel Willi. Die ökumenische Aktion SchöpfungsZeit steht für christliches Engagement zur R Samstag, 2. Oktober Bewahrung der Schöpfung. Dazu werden Texte und Szenen gestaltet, die dies- 18.00 Kirche Peter und Paul mal besonders unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, in den Mittelpunkt stellen. Im Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Anschluss am Gottesdienst von 10 Uhr, gegen 11.15 Uhr, möchte ich einladen mit Burghard Förster zur (Haus-) Tiersegnung vor der Kirche (ohne Anmeldung!) Musikalisch werden wir neben Gemeindeliedern auch Instrumentalmusik der R Sonntag, 3. Oktober Band feelX hören: Der Zürcher Musiker Felix Waldispühl alias "feelX" spannte 08.30 Kirche Peter und Paul im Januar 2019 mit dem international aktiven Trompeter Luca Calabrese aus Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Italien zusammen, um seine Piano-Kompositionen mit einer neuen Klangfarbe mit Burghard Förster zu verbinden. Im Mai nahmen Felix und Luca den Winterthurer Perkussionisten 10.00 Kirche Peter und Paul, Kirchensaal Martin Medimorec dazu; Tanja Bosshart spielt zusätzlich die irische Rahmen- Tschechischer Gottesdienst trommel (Bodhràn). 14 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

10.00 Kirche Peter und Paul Willkommen im Zischtigskafi Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Burghard Förster, Elisabeth Bernet, der Band feelX und Dani Willi Kollekte: Diözesane Härtefälle des Bis- tums Basel 11.30 Kirche Peter und Paul Italienischer Gottesdienst

R Montag, 4. Oktober 18.00 Kirche Peter und Paul, Kapelle Offener Gebetskreis

R Dienstag, 5. Oktober 09.15 Kirche Peter und Paul Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Burghard Förster

R Mittwoch, 6. Oktober Jeden ersten Dienstag im Monat lädt die Gruppe „Zischtigskafi“ nach dem Vor- 18.30 Kirche Peter und Paul mittagsgottesdienst (ab 10:00) zu Kaffee und Gipfeli ins Gartenzimmer des Of- Italienischer Gottesdienst fenen Pfarrhaus. Diese langjährige Tradition bewährt sich bis heute und bietet Gelegenheit „einfach gemeinsam zu sein, Gespräche zu führen und Austausch R Donnerstag, 7. Oktober zu haben“, wie Brigitta Mager, eine der Organisatorinnen ausführt. 10.00 Altersheim Herosé Gerade in der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig, soziale Kontakte aufrecht Wortgottesdienst mit Kommunionfeier zu erhalten oder auch, neue zu knüpfen. Der ungezwungene Rahmen des Zisch- mit Myroslava Rap tigskafi ermöglicht dies. Praktisch alle Gäste sind Senior*innen. Hin und wieder R Samstag, 9. Oktober setzen sich auch die Liturg*innen oder die Sozialarbeiterin an den Tisch. Es wird 18.00 Kirche Peter und Paul erzählt, zugehört und auch gelacht im Zischtigskafi und monatlich beschert der Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Anlass dem Offenen Pfarrhaus der Pfarrei eine willkommene Prise gute Laune mit Myroslava Rap und Fröhlichkeit. Jahrzeit für Josef Herzog-Käser Nächste Zischtigskafi: Dienstag, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember (aktuell mit Zertifikatspflicht)

VERANSTALTUNGEN Aktuelle Ausstellung im Foyer

R Sonntag, 3. Oktober 11.30 Schachen, Chilbigottesdienst

R Montag, 4. Oktober 14.00 Aarepark, Wandergruppe Frauenbund

R Dienstag, 5. Oktober 09.40 Gartenzimmer, Dienstagskaffee Nach dem Gottesdienst

KOLLEKTE 25./26. SEPT R Migratio - Tag der Migrantinnen und Migranten Papst Franziskus ruft uns auf, «die Mensch- Die aktuelle Ausstellung im Foyer des Offenen Pfarrhauses zeigt Bilder des heitsfamilie wieder neu zusammenzubrin- Kunstschaffenden Christian Wesp aus Attelwil. gen, um gemeinsam eine Zukunft in Ge- Nicht nur im Aussen, auch in unserem Innenleben findet Vielfalt statt. Wir Men- rechtigkeit und Frieden aufzubauen und schen erleben vielfältige Emotionen und innere Zustände. Christian Wesp nimmt dafür zu sorgen, dass niemand aussen vor diese inneren Zustände sensibel wahr und drückt sie in seinen Bildern aus. bleibt». Diese Kollekte unterstützt in Zu- Durch die Vielfalt der fliessenden Formen und Farben beleben die Bilder den sammenarbeit mit migratio und Kirche in äusseren Raum und schenken dem Foyer des Offenen Pfarrhauses eine gleich- Not zwei Projekte, die geflüchteten Men- sam ruhig angenehme wie auch anregende Atmosphäre. Ausstellung und Foyer schen Halt und Hoffnung geben: im Nord- des Offenen Pfarrhauses sind weiterhin offen zugänglich für alle. Wir freuen uns osten Mosambiks durch Lebensmittelpakete über ihren Besuch. und durch die Ermöglichung von Seelsorge Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 15

Chilbi im Schachen am 3. Oktober in zwei Flüchtlingscamps im Westen Tan- sanias. Ebenfalls werden die Seelsorge der kleinen anderssprachigen Gemeinden in der Schweiz unterstützt, beispielsweise die Eri- treer, Ukrainerinnen oder Syro-Malabaren (Thomas-Christen) oder auch für kleine slawischsprachige Gemeinden.

KOLLEKTE 2./3. OKTOBER

R Diözesanes Kirchenopfer für finan- zielle Härtefälle und ausserordentli- che Aufwendungen Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflich- tet, Priester und Diakone seines Bistums, die in finanzielle Not geraten, zu unter- Bekannterweise wurde die MAG abgesagt – doch das heisst nicht, dass es keine stützen. Er tut dies auch soweit wie mög- Chilbi gibt! lich gegenüber den andern Seelsorger*in- So hat unsere Aarauer Schaustellerin, Maya Hauri, wieder eine wunderbare nen seines Bistums. Seelsorger*innen, Chilbi zusammengestellt. Sie hat auch an die Kirche gedacht! die im Ausland tätig sind, werden durch Alle sind ganz herzlich eingeladen am Sonntag, 3. Oktober, um 10.30 Uhr, im diözesane Einzahlungen in die Vorsorge- Aarauer Schachen den Chilbigottesdienst zu besuchen. Wir freuen uns auf viele einrichtungen für das Alter abgesichert. Mitfeiernde. Natürlich gibt es im Anschluss an die Feier einen feinen Apéro für Ausserordentliche Aufwendungen bei diö- alle. zesanen Anlässen wie das Bistumsjugend- Herzlich laden ein: Maya Hauri, Schaustellerin und Adrian Bolzern, Schaustel- treffen oder die Feier der Goldenen Hoch- lerpfarrer zeitspaare können dank dieser Kollekte finanziell unterstützt werden.

Fachstelle Spezialseelsorge GOTTESDIENSTE

Sekretariat R Sonntag, 26. September Feerstrasse 2 | 5000 Aarau 09.30 Kantonsspital Aarau TEL 062 832 42 89 Reformierter Gottesdienst MAIL [email protected] mit Abendmahl Fachstellenleitung Gestaltet von Franziska Schär Hans Niggeli Sie sind herzlich eingeladen! TEL 078 794 86 87 Kollekte: Cartons du Coer / MAIL [email protected] Heimgärten Aargau

D R Freitag, 1. Oktober 10.00 Krankenheim Lindenfeld Interner Gottesdienst Für Menschen im Spital, in der Klinik oder im Heim 17.00 Kantonsspital Aarau Eucharistiefeier Kantonsspital Aarau Gestaltet von Leo Stocker Stefan Hertrampf, Tel. 062 838 40 62, [email protected] Volker Eschmann, Tel. 062 838 40 50, [email protected] R Sonntag, 3. Oktober Klinik Barmelweid 09.30 Kantonsspital Aarau Roger Volken-Schmid, Tel. 062 857 23 54, [email protected] Gottesdienst mit Kommunionsfeier Lindenfeld Suhr Spezialisierte Pflege und Geratrie Gestaltet von Volker Eschmann Volker Eschmann, Tel. 062 838 01 23, [email protected] Kollekte: Migratio Hirslanden Klinik Aarau Daniel Mouth, Tel. 079 333 46 73, [email protected] R Freitag, 8. Oktober Hans Niggeli, Tel. 078 794 86 87, [email protected] 10.00 Krankenheim Lindenfeld Interner Gottesdienst 16 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

Pastoral bei Menschen mit Behinderung PROPSTEI WISLIKOFEN Ausflug 2021

R Kontemplation via integralis «Wie im Himmel» Weiterbildung Wann haben Sie dies zum Der Schatten in uns letzten Mal ausgerufen? So 10. bis Mi 13.10., 18.00 bis 13.00 Uhr. Wie muss ihre Umgebung Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 200.00 sein, damit Sie spontan und plus Pension Fr 375.00 EZ/VP oder begeistert «Wie im Himmel» Fr. 330.00 DZ/VO pro Person. Weiterbil- rufen? Was erleben Sie dungstage für Lehrer*innen der Lassalle- dann? Mit wem sind Sie Kontemplationsschule via integralis und zusammen? Was hören oder Erfahrene in der Kontemplation. Leitung: riechen sie? Gabriele Geiger-Stappel, Margrit Wenk- Schlegel. Anmeldung: 056 201 40 40, Für einen der Teilnehmenden auf unserem Ausflug war es der «Salon bleu» www.propstei.ch. im Musikautomatenmuseum in Seewen: Blaue Tapeten mit Goldpunkten, weiche Teppiche, Brokatsessel und R Seelsorgliche Gesprächsführung «La Paloma» und «Santa Lucia» aus dem reich verzierten Musikkasten. Ich höre, ich sehe, ich fühle Mo 11. bis Do 14.10., 09.30 bis 15.30 Uhr. «Das lässt einen von der Liebe träumen» ist ein weiterer Ausruf. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 550.00 Und ich denke: Wir sollten häufiger solche Orte aufsuchen, plus Pension Fr. 360.00 EZ/VP. Aus dem die uns von der Liebe träumen lassen. Bibliodrama lernen, wie Gottes Verheis- Da kommen wir gestärkt in den Alltag zurück. sung in seelsorglichen Gesprächen ins Wort Auch Gott träumte von der Liebe. Deshalb hat er den Menschen geschaffen, gebracht werden kann. Leitung: Dr. Nico- und deshalb ist er auf die Welt gekommen. laas Derksen, Dr. Claudia Mennen, Sabi- Jemand aus der Gruppe hatte den ganzen Sommer lang für diesen Ausflug ne Tscherner. Anmeldung: [email protected], gespart, für eine Musikdose: 044 525 05 40. Es sollte eine Weihnachtslokomotive sein, die klingt und blinkt und jetzt schon den Traum der Liebe verkündet.

GOTTESDIENSTE Suhr-Gränichen Heilig Geist R Samstag, 25. September 18.15 Erntedankgottesdienst, mitgestaltet Sekretariat mit den 5. Klässlern von Suhr und Grä- Tramstrasse 38 | 5034 Suhr Mo – Fr 8.30 – 11.30 Uhr nichen, mit Brigitta Minich, Pfarreilei- TEL 062 842 90 79 terin, und Jacqueline Lienhard , Kate- MAIL [email protected] chetin i.A. und Nicole Gabler, Leiterin WEB pfarrei-suhr.ch Katechese Der Gottesdienst findet mit max. 30 Pfarreileitung Personen statt, es besteht daher kein Brigitta Minich Zertifikatsnachweis. Gottesdienstmitfei- ernde müssen sich vor dem Gottesdienst D registrieren, bitte kommen Sie frühzeitig.

R Sonntag, 26. September Neue Coronamassnahmen 10.00 Erntedankgottesdienst, musikalisch Liebe Pfarreiangehörige, wir gestalten unsere Gottesdienste und Anlässe wenn mitgestaltet vom Gospelchor "the tune immer möglich ohne ausschliessende Einschränkungen. Unsere Gottesdienste fin- ups" und von den 5. Klässlern von Suhr den wie bis anhin ohne Zertifikatspflicht statt, mit den Hygienemassnahmen. Auf- und Gränichen, mit Brigitta Minich, grund der neuen Bestimmungen des Bistums Basel, werden ab sofort von allen Pfarreileiterin und Dorota Jonczak, Reli- Gottesdienstbesucher*innen die Kontaktdaten aufgenommen. Bitte kommen Sie gionspädagogin i.A. und Ursula Roschi, frühzeitig zum Gottesdienstbeginn, damit Sie sich in der Liste eintragen können. Katechetin Bei Gottesdiensten über 50 Personen besteht eine Zertifikatspflicht. Daher kann es mit Abschied von Andreas Bossart, vorkommen, dass es für gewisse Gottesdienste eine Zertifikatspflicht und eine An- Sakristan/Hauswart meldepflicht geben wird. Informieren Sie sich im Pfarrblatt Horizonte, auf unserer Kollekte: Tag der Migrantinnen und Website www.pfarrei-suhr.ch oder wenden Sie sich ans Pfarramt. Migranten: Kollekte für migratio Jahrzeit: Helga Maria Weber-Kalt, Rosa und Fridolin Erne-Mangold, Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 17

Abschied Andreas Bossart Für den Gottesdienst besteht Zertifi- Rasen mähen, jäten, die Blätter unserer katspflicht, wir bitten Sie Ihr Zertifikat Bäume wischen, Fenster putzen, Boden und Ihren Ausweis mitzunehmen zudem ölen, Papiereimer leeren, Kaffee machen ist eine Anmeldung erforderlich. und aufräumen, die Gebetstille hüten, R Gottesdienste vorbereiten, Blumen- Montag, 27. September schmuck überlegen und mit Ruth richten, 09.45 Montag bis Freitag Ministranten ermuntern, Katechetinnen Gebetsstille mit Vater unser, in Suhr beim Einrichten unterstützen, Schutz- 17.00 Rosenkranzgebet, in Suhr konzepte überlegen, mit Menschen rund um die Kirche einen Schwatz halten…. R Freitag, 1. Oktober Lieber Andreas, Es ist unmöglich in wenigen Zeilen festzuhalten, wo überall dein 17.00 Gebet für die Kranken, in Gränichen Wirkungsbereich war. Du hast immer wieder mal gesagt, dass du deine Berufung leben darfst. Dieser Satz hat mich immer gefreut. Darum wünsche ich dir, dass du R Samstag, 2. Oktober auch an deiner neuen Stelle deine Berufung leben und den Segen Gottes in deinem 17.00 Rosario, in Gränichen Leben erfahren darfst. Auch im Namen des Pfarreiteams darf ich dir von Herzen 18.15 Gottesdienst mit Kommunionfeier, in alles Gute für deinen weiteren Weg wünschen. Brigitta Minich, Pfarreileiterin Gränichen, mit Elisabeth Zürcher, Pfar- reiseelsorgerin i.A. Maskenpflicht im Religionsunterricht R Wir bitten Sie zu respektieren, dass im Religionsunterricht, ab der 5. Klasse eine Sonntag, 3. Oktober Maske getragen werden muss, es gelten die gleichen Regeln wie in der Schule, 10.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier, in damit für die Kinder einer Familie Gleiches gilt. Gränichen, mit Elisabeth Züricher, Pfar- reiseelsorgerin i.A. Velo Sternfahrt Kollekte Diözesanes Kirchenopfer für Aus allen Richtungen des Pastoralraums finanzielle Härtefälle und ausserordentli- Region Aarau machen sich Jugendliche che Aufwendungen mit dem Velo auf den Weg, um am Sams- R Montag, 4. Oktober tag, den 25. September, in unserer Pfarrei 09.45 Montag bis Freitag Heilig Geist sportlich-spirituelle Gemein- Gebetsstille mit Vater unser, in Suhr schaft zu erleben. Die VelofahrerInnen 17.00 Rosenkranzgebet, in Suhr treffen sich um 19:00 – 21:30 Uhr, im Pfarreizentrum Suhr. Wir bereiten für sie R Mittwoch, 6. Oktober den Abend vor: Besinnung am Feuer, Abendessen und Spiele. Dazu laden wir 6. und 09.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier, in 7. KlässlerInnen aus Suhr und Gränichen ein. Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Suhr, mit Rudolf Rieder Dorota Jończak, Religionspädagogin i.A. R Donnerstag, 7. Oktober Jugendtreff 19.00 Spielabend Frauenbund Suhr-Gränichen Spielabend im Töndler Gränichen Liebe junge Leute, ab Oktober findet je- den 1. Freitag im Monat, um 18:00 Uhr R Freitag, 8. Oktober – 20:00 Uhr, ein Jugendtreff statt. Die 09.30 Gottesdienst im Altersheim Steinfeld, in kath. Jugendarbeit Suhr-Gränichen lädt Suhr, mit Rudolf Rieder dazu alle Jugendlichen ab Oberstufe bis 17.00 Gebet für die Kranken, in Gränichen 17 Jahre ein. Am Freitag, den 1. Okto- ber machen wir einen Filmabend im Pfarreisaal in Suhr. Komm einfach vorbei! Folgen Sie uns auf: Egal, ob du in Suhr oder in Gränichen wohnst, du bist im Jugendtreff willkom- Instagram; pfarreisuhrgraenichen men. Dorota Jonczak, Religionspädagogin i.A. Facebook; Pfarrei Heilig Geist Suhr- Gränichen Alterskommission der ref. Kirchgemeinden Gränichen You Tube; Pfarrei Heilig Geist Suhr- und der Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen Gränichen

Vortrag im Altersheim Schiffländi Gränichen, Mittwoch, 29. September, 14.30 Uhr. Die Betreuung eines kranken Angehörigen erfordert ein emotional und zeitlich AUCH ICH BIN HEILIG GEIST. sehr intensives Engagement, das die Angehörigen an die Grenzen der Belastbarkeit bringen kann. Zwei Institutionen stellen sich vor: Alzheimer-Gesprächsgruppe mit Marianne Candreia und Einblicke ins Geschehen des Tageszentrum Aargau mit Monika Wiederkehr. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Spielabend Frauenbund Suhr-Gränichen Am Donnerstag, 7. Oktober, um 19.00 Uhr findet der nächste Spieleabend im Tönd- ler Gränichen statt. Brettspiele und Karten sind vorhanden. Wir freuen uns auf viele spielbegeisterte Frauen und Männer. Frauenbund Suhr-Gränichen 18 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

DU BIST WILLKOMMEN Entfelden St. Martin Sekretariat JAHRE DU BIST WILLKOMMEN Erlenweg 5 | 5036 Entfelden 1971 - 2021 50 KATH. PFARREI ST. MARTIN ENTFELDEN Mo – Do 8.00 – 11.00 | Do 14.00 – 17.00 Uhr TEL 062 723 46 53 MAIL [email protected] JAHRE 1971 - 2021 50 WEB pfarrei-entfelden.ch GOTTESDIENSTE KATH. PFARREI ST. MARTIN ENTFELDEN Pfarreileitung R Samstag, 25. September Dr. Samuel Behloul 18.15 Eucharistiefeier mit Pater Josef Imbach D R Sonntag, 26. September 10.15 Eucharistiefeier Rückblick zur Erstkommunion mit Pater Josef Imbach Unter dem Motto „Wir in Kollekte: Migrato Gottes Hand – Gott in unse- rer Hand“ haben 23 Kinder R Dienstag, 28. September am Samstag 28.08. und am 09.00 Gottesdienst Sonntag 29.08. sowie in ei- ner Nachfeier am 5.09. (ein R Mittwoch, 29. September Kind war in der Quarantä- 08.30 Gottesdienst im Alterszentrum Zopf ne) ihre erste Kommunion mit Anna Näf empfangen. 09.30 Gottesdienst im Chreesegge mit Anna Näf In der feierlichen Erstkom- R Freitag, 1. Oktober munion durften wir jenem 19.30 Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier Geheimnis begegnen, in dem in kroatischer Sprache Gott sich uns in der Eucharis- tie, im Heiligen Brot buch- R Samstag, 2. Oktober stäblich in die Hand schenkt. 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Wir dürfen dem begegnen, mit Ana und Samuel Behloul von dem wir glauben, dass wir alle, ja unsere ganze Welt in R Sonntag, 3. Oktober seinen Händen geborgen sind. 10.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Ana und Samuel Behloul Wir wünschen den Erstkom- Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer munionkindern und Ihren für finanz. Härtefälle Familien alles Gute und Gottes reichen Segen. R Dienstag, 5. Oktober 09.15 Gottesdienst im Alterszentrum Zopf

R Mittwoch, 6. Oktober 08.30 Gottesdienst im Alterszentrum Zopf mit Frank Krause Erstkommunionnachfeier für Gabriele Farano 09.30 Gottesdienst im Chreesegge mit Frank Krause Himmlische Klänge Zum krönenden Abschluss der Jubilä- R Freitag, 8. Oktober umsreihe «Um Himmels Zeichen» ent- 19.30 Rosenkranzgebet in kroatischer Sprache führen uns Regina Meyer (Gesang) und das Cochlea Duo (Chelsea Czuchra, Querflöte und Lindsay Buffington, Harfe) am 30. September, um 19 Uhr in der St. Martin Kirchen mit ihren himm- lischen Klängen in himmlische Sphä- ren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf den anschliessenden Apéro riche vor der Kirche. Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 19

Herzlich willkommen, Veronika! Wir freuen uns, dass wir ab September VERANSTALTUNGEN Veronika Hodel als neue Aushilfsorganis- tin begrüssen dürfen. Sie wohnt seit vielen R Dienstag, 28. September Jahren in Buttisholz. Dort spielte sie auch 12.15 MIttagstisch zum ersten Mal im Gottesdienst an der im Reformierten Kirchgemeindehaus Orgel. Nach einer weiteren Anstellung als Oberentfelden. Anmeldung erforderlich. Organistin in Ettiswil gab es eine lange Pause: Familie, Haus und Garten hatten R Donnerstag, 30. September Vorrang. Im Jahr 2019 schloss sie die Ausbildung an der Hochschule in Luzern als 19.00 "Himmlische Klänge" Kirchenmusikerin C ab und ist nun in verschiedenen Kirchgemeinden als Organis- Konzert mit Regina Meyer tin tätig. Wir wünschen Veronika einen guten Start, bereichernde Momente und den und dem Cochlea Duo begleitenden Segen Gottes in ihrem Wirken als Organistin in unserer Pfarrei. Kollekte zugunsten des Naturspielplatzes. Wir gratulieren Bitte um Anmeldung Rosmarie Anderrüthi, Oberentfelden, am 27. September zum 85. Geburtstag. Theresia Lippuner, Unterentfelden, am 30. September zum 90. Geburtstag. Margareta Hitz, Oberentfelden, am 2.Oktober zum 85. Geburtstag. Cäcilia Dietrich, Unterentfelden, am 2. Oktober zum 92. Geburtstag. Wir wünschen den Jubilar*innen gute Gesundheit und Gottes reichen Segen. Unsere Verstorbenen Josef Karl Anderrüthi aus Oberentfelden, geb. 10.12.1933, verstorben 20.8.2021 Hermann Alter aus Unterentfelden, geb. 7. April 1939, verstorben 7.9.2021. Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, hat das Licht, das zum Leben führt. Joh.8,12.

Schöftland Heilige Familie GOTTESDIENSTE

Pfarramt R Samstag, 25. September Birkenweg 8 | 5040 Schöftland 18.30 Kölliken Mo – Fr 8.30 –11.00 Uhr | Mo 13.30 –17.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier TEL 062 721 12 13 Jahrzeit: Hans-Peter Stocker MAIL [email protected] WEB pfarrei-schoeftland.ch R Sonntag, 26. September Pfarreileitung 10.00 Schöftland Beat Niederberger Wortgottesdienst mit Kommunionfeire Kollekte: Migratio D Wir feiern mit Margrit Muoth 10.30 Winikon Eucharistiefeier Neue Corona–Regelungen Kollekte: Migratio Wir bleiben lebendig Segnung der mitgebrachten Gaben Wir gestalten unsere Gottesdienste und Anlässe wenn immer möglich ohne aus Garten, Feld und Acker. ausschliessende Einschränkungen. Wir wollen lebendig und dennoch vor- Bringen Sie Ihre Gaben am Freitag- schriftsgerecht unterwegs sein. abend oder Samstagmorgen bis 8.00 Uhr Wir feiern Gottesdienste in die Kirche. Bis 50 Personen sind Gottesdienste in Innenräumen ohne Zertifikatsprüfung 11.30 Kölliken möglich. Das sind unsere normalen Gottesdienste am Samstag und Sonntag und Eucharistiefeier in spanischer Sprache auch die beiden Wochentagsgottesdienste am Mittwoch und Donnerstag. 11.45 Winikon Diese Gottesdienste finden weiterhin ohne Zertifikatspflicht mit den bisherigen Tauf von Amélio Clemente, Sohn von Massnahmen statt: Maskenpflicht und Abstand halten. Neu müssen wir für die- Flavia und Marco Clemente se Gottesdienste eine Präsenzliste führen. Wir legen beim Eingang Listen auf und bitten Sie, sich da einzutragen. R Dienstag, 28. September 09.30 Winikon Rosenkranzgebet 20 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

R Mittwoch, 29. September Wir treffen uns zu Veranstaltungen 09.00 Schöftland Vereine und Pfarreigruppierungen und feste Gruppen können sich weiterhin in Wortgottesdienst mit Kommunionfeier den Pfarreizentren treffen. Bis 30 Personen besteht keine Zertifikatspflicht. Es gelten die bisherigen Massnahmen: Maskenpflicht, Abstände. Es muss eine Prä- R Donnerstag, 30. September senzliste geführt werden. 09.00 Kölliken Das Konsumieren von Getränken und Speisen ist nicht erlaubt. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Wenn wir nichts anderes kommunizieren, sind unsere Anlässe und Got- tesdienste ohne Zertifikatspflicht R Samstag, 2. Oktober 18.30 Kölliken Zertifikatspflicht Erntedankgottesdienst Die neuen Coronaregelungen sehen für gewisse Anlässe eine Zertifikatspflicht vor: wenn über 50 Personen an einem Gottesdienst teilnehmen oder wenn über R Sonntag, 3. Oktober 30 Personen an einer Veranstaltung im Innern teilnehmen. 10.00 Schöftland Falls wir für einen Gottesdienst oder eine Veranstaltung eine Zertifikats- Erntedankgottesdienst pflicht vorsehen, werden wir das möglichst frühzeitig kommunizieren. Mitwirkung Kirchenchor Bitte informieren Sie sich auch regelmässig im Pfarrblatt Horizonte, auf der Kollekte: Oeku Webseite pfarrei-schoeftland.ch und in den Schaukästen der Pfarrei. Wir feiern mit Beat Niederberger Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. 10.30 Winikon Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mittagstisch für Schüler*innen der 7. bis 9. Klasse 11.30 Kölliken Dienstag, 28, September, 12.00 Uhr, kath. Pfareizentrum Schöftland Eucharistiefeier in spanischer Sprache Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 27. September ans Pfarramt: pfarramt@ 11.45 Winikon pfarrei-schoeftland.ch oder Tel. 062 721 12 13. Taufe von Jona Illi, Sohn von Michelle und Markus Illi-Marty Deutsch–Treff Dienstag, 28. September, 20.00 Uhr, Foyer, Pfarreizentrum Schöftland R Dienstag, 5. Oktober Im Deutsch–Treff sitzen wir gemütlich zusammen und machen Konversation auf 09.30 Winikon hochdeutsch. Kontakt: Ursula Hirt, Tel. 062 721 17 02, [email protected] Eucharistiefeier Erntedank – Gottesdienste R Mittwoch, 6. Oktober Am Samstag, 2. Oktober, 09.00 Schöftland 18.30 Uhr in Kölliken und Kein Gottesdienst am Sonntag, 3. Oktober, 19.15 Schöftland 10.00 Uhr in Schöftland fei- Rosenkranzgebet ern wir Erntedank. Wir danken für die Gaben der R Donnerstag, 7. Oktober Schöpfung und segnen sie. 09.00 Kölliken Kein Gottesdienst Sie sind herzlich eingeladen, eigene Erntegaben mitzu- bringen und für den Segen in den Altarraum zu legen. TOTENGEDENKEN Frauenbund Kölliken R Aus unserer Pfarrei sind verstorben: Die Mitglieder des Frauenbundes Kölliken treffen sich am Montag, 4. Oktober, Samstag, 11. September: um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Kölliken zum Kontaktabend. Walter Seiler, geb. 14. Juni 1933, wohn- haft gewesen in Schmiedrued-Walde. Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet Mittwoch, 15. September: Der Oktober ist in der katholischen Kirche auch der Rosenkranzmonat. Wir Guerrino Furlan, geb. 20. Dezember treffen uns viermal am Mittwochabend zum gemeinsamen Gebet. In dieser hal- 1941, wohnhaft gewesen in Holziken. ben Stunde gibt es einen kurzen Gedanken, das gemeinsame Rosenkranzgebet, Wir gedenken der Verstorbenen im Gebet ein Lied zum Abschluss und ein Segensgebet. Dazu sind alle Interessierten ganz und entbieten den Angehörigen unser Beileid. herzlich eingeladen. Mittwoch, 6. Oktober, 19.15 – 19.45 Uhr Mittwoch, 13. Oktober, 19.15 – 19.45 Uhr Mittwoch, 20. Oktober, 19.15 – 19.45 Uhr Mittwoch, 27. Oktober, 19.15 – 19.45 Uhr Jeweils in der kath. Kirche Schöftland. Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 21

Pastoralraum Gösgen Erlinsbach | Lostorf | Niedergösgen | Obergösgen | Stüsslingen | Winznau

Notfallnummer TEL 079 755 48 44 Ressorts WEB www.pr-goesgen.ch Erwachsenenbildung Siegfried Falkner | TEL 062 844 02 21 Pastoralraumleitung Projekte und Religionsunterricht OS Siegfried Falkner | TEL 062 844 02 21

Andrea-Maria Inauen TEL 062 849 05 61 Religionsunterricht US/MS Esther Akermann | TEL 062 844 04 32

Leitender Priester Wegbegleitung / Palliative Care Andrea-M. Inauen | TEL 062 849 05 61 Dominic Kalathiparambil TEL 078 316 80 09 Frauenpastoral Mechthild Storz | TEL 062 298 11 32 Leitungsassistenz Sabine Gradwohl TEL 062 849 05 64

GOTTESDIENSTE Neue Corona-Regeln Seit Montag, 13. September gilt für alle R Samstag, 25. September Veranstaltungen eine Zertifikatspflicht. 10.00 Erlinsbach Sie betrifft vor allem Gottesdienste über ökum. Chinderchile, kath. Kirche 50 Personen. Gottesdienste bis zur 50. 18.00 Lostorf Person können ohne Zertifikatspflicht Wort- und Kommunionfeier (Z), durchgeführt werden. Im Pastoralraum Andrea-Maria Inauen werden sowohl Gottesdiente mit und 18.00 Obergösgen ohne Zertifikatspflicht angeboten. Jubilate-Feier Gottesdienste mit Zertifikatspflicht: Bei Gottesdiensten, zu denen über 50 Mitfeiernde erwartet werden, gilt Zertifikatspflicht. Dies ist zum Beispiel bei R Sonntag, 26. September Familiengottesdiensten der Fall oder wenn der Kirchenchor im Einsatz ist; hier 09.30 Niedergösgen sind 50 Personen sehr schnell erreicht. In diesen Fällen müssen Sie lediglich Ihr Eucharistiefeier (Z), Father Dominic Covid-Zertifikat elektronisch oder ausgedruckt mitbringen. Eine Maske kann, 09.30 Winznau muss jedoch nicht mehr zwingend getragen werden. Wort- und Kommunionfeier, Gottesdienste ohne Zertifikatspflicht: Bei Gottesdiensten, zu denen unter Andrea-Maria Inauen 50 Mitfeiernde erwartet werden, ist ein Besuch ohne Zertifikat möglich. Es müs- 11.00 Erlinsbach sen jedoch wieder die Kontaktdaten erhoben werden. Deshalb empfehlen wir Eucharistiefeier (Z), Father Dominic für diese Gottesdienste eine Voranmeldung, da die Platzzahl auf 50 Personen Familiengottesdienst zum Erntedank beschränkt ist. Eine Reservation ist wieder bei allen Sekretariaten des Pasto- Mitwirkende: 4. Klasse, Esther Aker- ralraumes möglich. In diesen Gottesdiensten besteht weiterhin Abstands- und mann und Gudrun Schröder Maskenpflicht. sowie Kirchenchor und Alphornbläser Welche Regel gilt, sehen Sie auf dem nebenstehenden Liturgieplan oder auf un- parallel Kindergottesdienst serer Homepage. Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an die Pastoral- Kollekte: Stiftung Lebenshilfe raumleitung: Andrea-Maria Inauen, Tel. 062 849 05 64 oder Dominic Kalathi- anschliessend Apéro parambil, Tel. 078 316 80 09. 11.00 Stüsslingen Für Veranstaltungen mit Kindern ändert sich nichts, da die Zertifikatspflicht ökum. Gottesdienst, erst ab 16 Jahren greift. Bei öffentlichen Veranstaltungen mit Erwachsenen gilt ref. Kirchgemeindehaus generell Zertifikatspflicht. Andrea-Maria Inauen und Erich Huber

(Z) = Zertifikatspflicht R Dienstag, 28. September Bei den mit (Z) markierten Gottesdiensten besteht Zertifikatspflicht. 19.00 Erlinsbach Eucharistiefeier, Father Dominic Liturgieplan in den Schulferien Aufgrund der personellen Situation drängt sich eine Änderung im Gottesdienst- R Donnerstag, 30. September angebot auf. An den Wochenenden während den Schulferien wird jeweils ab- 09.00 Stüsslingen wechselnd in einer Pfarrei – ausser in Erlinsbach - auf einen Gottesdienst ver- Wort- und Kommunionfeier, zichtet. Die Angehörigen dieser Pfarrei werden gebeten, ein Angebot in einem Andrea-Maria Inauen der anderen fünf Pfarreien im Pastoralraum wahrzunehmen. In Erlinsbach ver- 09.00 Winznau zichten die Gläubigen das ganze Jahr einmal im Monat auf die sonntägliche Eu- Eucharistiefeier, Father Dominic charistiefeier. 22 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

19.00 Erlinsbach Eucharistische Anbetung Erlinsbach St. Nikolaus

R Freitag, 1. Oktober Katholisches Pfarramt 09.00 Erlinsbach Koordinatorin Eucharistiefeier, Father Jobin Esther Akermann | TEL 062 844 04 32 Stiftsmesse für Priesterberufungen MAIL [email protected] anschliessend Anbetung mit MFM Sekretariat | Rainlistrasse 2, 5015 Erlinsbach SO 10.15 Erlinsbach Nicole Stöckli | TEL 062 844 02 21 Mühlefeld: Eucharistiefeier, Father Jobin MAIL [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Di, Do 9.30 – 11.30 Uhr R Samstag, 2. Oktober 18.00 Stüsslingen D Eucharistiefeier, Father Dominic

R Sonntag, 3. Oktober Gottesdienste in Erlinsbach 09.30 Lostorf Werktags: ohne Zertifikatspflicht Sonn- und Feiertage: mit Zertifikatspflicht Eucharistiefeier, Father Dominic 09.30 Niedergösgen Kollekten Juli / August 2021 Wort- und Kommunionfeier, Förderung Priesterberufungen 381.99 miva 286.12 Peter Fromm Jugend- u. Erwachsenenbildung 279.99 BIFOLA 178.10 11.00 Erlinsbach Projekt Don Pino (2 Sonntage) 1'929.20 Caritas Schweiz 385.78 Eucharistiefeier (Z), Father Dominic Kinder u. Jugendliche in Afrika 1'539.79 Jahrzeiten: Jeannette Krüttli-Sägesser, Heilige Maria Bernarda 199.35 Herzlichen Dank für Ihre Spenden. Hans u. Klara Krüttli-Wittmer, Marie Wittmer Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer Tiersegnung Laurenzenbad 2. Oktober 2021, 14.30 Uhr 11.00 Winznau In Verbindung mit dem Fest des heiligen Franziskus von Assisi organisieren die Wort- und Kommunionfeier, Clara-Schwestern in Erlinsbach wie jedes Jahr eine Tiersegnung. Peter Fromm Das Kafi ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für den heiligen Franziskus war es wichtig, dass wir den Wert der Schöpfung Gottes erkennen und würdig mit ihr R Dienstag, 5. Oktober umgehen. Seinen Spuren folgend, wollen wir unsere Haus- und Heimtiere seg- 19.00 Erlinsbach nen, damit sie vor Krankheiten bewahrt werden und gesund bleiben. Ich lade Sie Eucharistiefeier, Father Jobin im Namen der Clara-Schwestern mit ihren Haustieren herzlich zu diesem An- lass ins Laurenzenbad bei Erlinsbach ein. Kontakt: [email protected], R Donnerstag, 7. Oktober Tel. 062 844 45 50. Dominic Kalathiparambil 09.00 Obergösgen Eucharistiefeier Erfolgreiche Kleiderspendenaktion Kirgisien 19.00 Erlinsbach Im Frühling wurde eine Kleiderspen- Eucharistische Anbetung denaktion für eine katholische Kirchen- gemeinde in Kirgisien durchgeführt. R Freitag, 8. Oktober Kleider, Schuhwerk sowie Spielsachen 09.00 Erlinsbach konnten im Pfarreisekretariat abgege- Eucharistiefeier, Father Jobin ben werden. Es sind insgesamt 43 volle (Umzugs-)Kartons mit unglaublichen 630 kg Kleiderspenden zusammenge- BEICHTE/LEBENSEREIGNISSE kommen! Mit tatkräftiger Unterstützung der Organisation «Osteuropahilfe» wurden diese Hilfsgüter nach Kirgisien übermittelt und mit sehr viel Freude ent- R jeden Samstag um 16.30 Uhr gegengenommen. Gerade in diesen vom Corona-Virus geplagten Zeiten ist es für in Erlinsbach: Beichtgelegenheit die Armen ein grossartiges Zeichen der Barmherzigkeit und der Nächstenliebe. Nun werden die vielen Spenden an notleidende Menschen vom ortsansässigen Pfarrer Josif Shmidtlyain (siehe Bild) und den Ordensschwestern verteilt. TAUFE Ein herzliches Vergelt`s Gott und das Geschenk des Gebetes wird allen Spende- 2. Oktober 2021, Lucy Cristina Kämpf rinnen und Spendern aus Kirgisien übermittelt. Auch ich danke allen, die mich Wir wünschen der Familie Gottes Segen bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt haben, von Herzen. Nadja Lutz und viel Freude mit ihrem Kind. Weitere Bilder sowie mehr Informationen finden Sie unter www.pr-goesgen.ch/Erlinsbach

Sekretariat: 4. bis 17. Oktober 2021 geschlossen Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 23

Pfarrei Zofingen-

Christkönig Zofingen St. Maria Strengelbach Mühlethalstrasse 13, 4800 Zofingen Altmattweg 4, 4802 Strengelbach TEL 062 746 20 60 Seelsorge MAIL [email protected] | WEB www.kathzofingen.ch vakant Seelsorge Ansprechperson: Christa Koch-Häutle Peter Friedli, Pfarrer MAIL [email protected] | TEL 062 746 20 68 MAIL [email protected] | TEL 062 746 20 65 Peter Friedli, Pfarrer MAIL [email protected] | TEL 062 746 20 65

GOTTESDIENSTE Neue Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus R Samstag, 25. September 18.15 Zofingen Die neuen Bestimmungen des Bundesrates betreffend die Zertifikatspflicht stellen Gottesdienst mit Eucharistiefeier uns als Kirchgemeinde einmal mehr vor neue Herausforderungen. Wir haben uns mit Zertifikatspflicht entschlossen, die Vorgaben wie folgt umzusetzen: Kollekte für Tag der Migrantinnen Zofingen und Migranten Generelle Zertifikatspflicht in den Gottesdiensten vom Samstagabend um 18.15 Uhr und Sonntagmorgen um 10.30 Uhr. Bitte halten Sie Ihr Zertifikat bereit, zu- R Sonntag, 26. September sammen mit einem amtlichen Ausweis. 09.00 Zofingen Strengelbach Santa Messa Italiana Die Sonntagsgottesdienste in Strengelbach um 9.15 Uhr führen wir ohne Zerti- 09.15 Strengelbach fikatspflicht durch. Die Maximale Besucherzahl beträgt 50 Personen. Hier ist es Gottesdienst fällt aus zugunsten Pflicht, die Kontaktdaten aufzunehmen. Diese werden zwei Wochen aufbewahrt der Hubertusmesse in Zofingen und anschliessend vernichtet. 10.30 Zofingen Hubertusmesse mit Kommunionfeier Wir haben uns zudem entschieden, auch in den Gottesdiensten mit Zer- mit Zertifikatspflicht tifikatspflicht die generelle Maskentragpflicht beizubehalten. Auch die Musikalische Gestaltung: Absperrungen jeder zweiten Bankreihe werden vorerst belassen. Jagdhornbläser «SonatES» Nach dem Gottesdienst lädt die Kolping- Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und unterstützen Sie unsere Mitarbeiterin- familie bei schönem Wetter zu einem nen und Mitarbeiter und alle freiwilligen Helfer. Vielleicht braucht es anfangs Apero ein. etwas Geduld, bis sich alles eingespielt hat. Kollekte für Tag der Migrantinnen und Migranten Wir danken Ihnen für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Massnah- 15.30 Zofingen men. Portugiesischer Gottesdienst

Aufruf zur Mithilfe bei der Wegbegleitung R Mittwoch, 29. September Nicht nur durch diese Corona 08.30 Zofingen bedingte Situation, die immer Gottesdienst mit Kommunionfeier noch ihre Spuren hinterlässt, 16.00 Zofingen sondern auch durch besonde- Rosenkranzgebet re Lebensumstände, geraten viele Personen an ihre Gren- R Freitag, 1. Oktober zen. Deshalb suchen wir frei- 19.00 Zofingen willige Mitarbeiter und Mit- Rosenkranzgebet arbeiterinnen, die bereit sind, für eine bestimmte Zeit Men- schen zu begleiten und zu unterstützen. Sie entscheiden am Schluss, was für Sie News aus Ihrer Pfarrei machbar ist und in welchem Rahmen Sie diese Unterstützung bieten möchten. Wenn immer aktuell: Sie sich angesprochen fühlen, dürfen Sie sich gerne melden bei Elisabetta Calí-Zam- perini vom Seelsorgeteam unter Tel. 062 746 20 61, [email protected] www.horizonte-aargau.ch oder bei Brigitte Lindt- Plüss vom KRSD unter Tel. 079 209 38 28, blp@caritas- aargau.ch. Wir zählen auf Sie! 24 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

R Samstag, 2. Oktober 18.15 Zofingen ZofingenChristkönig  Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Zertifikatspflicht Sekretariat Jahrzeiten für Hilda Lehmann, Adolf Mühlethalstrasse 13, 4800 Zofingen TEL 062 746 20 60 und Theresia Wechsler-Felber und MAIL [email protected] | WEB www.kathzofingen.ch Christine und Herbert Schmid-Wassmer Montag, 8.30 – 11.30, Nachmittag geschlossen Diözesane Kollekte für finanzielle Dienstag, 8.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr Härtefälle und ausserordentliche Mittwoch, 8.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr Aufwendungen Donnerstag, Morgen geschlossen, 14.00 – 16.30 Uhr Freitag, 8.30 – 11.30 Uhr, Nachmittag geschlossen R Sonntag, 3. Oktober 09.00 Zofingen D Santa Messa Italiana 09.15 Strengelbach Gottesdienst mit Eucharistiefeier Unsere Mitarbeiter ohne Zertifikatspflicht Christa Koch-Häutle, Katechese max. 50 Personen 062 746 20 68, [email protected] Diözesane Kollekte für finanzelle Elisabetta Calí-Zamperini, Diakonie, Seelsorge Härtefälle und ausserordentliche 062 746 20 61, [email protected] Aufwendungen Christoph Schibli, Jugendarbeit, Firmung 10.30 Zofingen 062 746 20 63, [email protected] Gottesdienst fällt während der Herbst- Ursula Schmidt Mezger, Spitalseelsorge, Erwachsenenbildung ferienzeit aus 062 746 20 62, [email protected] 14.00 Zofingen Benno Steinmann, Hauswart Rosenkranzgebet 079 375 74 43, [email protected] Rosary around 16.00 Zofingen Hubertusmesse Kroatischer Gottesdienst Sonntag, 26. September 2021, 10.30 Uhr, Kath. Kirche Zofingen Jäger jagen nicht nur, sie sind R Mittwoch, 6. Oktober auch Heger und Pfleger des 08.30 Zofingen Waldes und seiner Bewoh- Gottesdienst mit Kommunionfeier ner. Sie tragen der Schöp- 10.00 Zofingen fung Sorge, wie es uns in Gottesdienst im Pflegezentrum Spital Gen 1,28f aufgetragen wur- 16.00 Zofingen de. Die Aargauer Jagdhorn- Rosenkranzgebet bläser SonatES sind Jäger und Musikanten. Mit ihrem R Freitag, 8. Oktober grossen Repertoire berei- 19.00 Zofingen chern sie unsere Hubertusmesse. Ausserdem haben sich die Kinder des 4.-Klass- Rosenkranzgebet Blockunterrichts mit Carmela Coletta Gedanken zum Tagesgebet gemacht. Sie

werden uns diese in gezeichneter Form mitteilen. Nach dem Gottesdienst wird die Kolpingfamilie bei schönem Wetter einen Apero servieren. Da besteht die Gelegenheit die Gemeinschaft zu pflegen. Es gilt Zertifikatspflicht und generelle LEBENSEREIGNISSE Maskenpflicht.

Unsere Verstorbenen Mittagstisch Drita Dreni, , 1961, Gerne erinnern wir Sie an † 07.09.2021 den nächsten Mittagstisch von Mittwoch, 29. Septem- ber 2021, 12 Uhr, im Pfar- reizentrum Chi-Rho in Zo- fingen. Anmeldung bis Montag, 27. September 2021, 11.30 Uhr an: Kath. Pfarramt, 062 746 20 60 oder [email protected]. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und es besteht eine Zertifikatspflicht. Wir freuen uns auf Sie! Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 25

Rosary around Switzerland Sonntag, 3. Oktober 2021, 14 Uhr, Kath. Kirche Zofingen, Krypta PROPSTEI WISLIKOFEN Der Rosary around Switzerland (Rosenkranz in der ganzen Schweiz) ist eine katholische, auf dem Rosenkranz basierende Gebetsveranstaltung, die am Sonn- R Kommunionspende Kurs tag, 3. Oktober 2021 in katholisschen Kirchen und Institutionen in der ganzen Brot, das die Hoffnung nährt Schweiz abgehalten wird. An diesem Tag beten wir für unsere Schweiz und seine Fr 15.10., 09.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Menschen, alle Menschen der Welt und für die heilige Mutter Kirche. Wislikofen. Kosten: Fr. 95.00 plus Mittag- essen Fr. 28.00. Der Kurstag führt Sie in Lasst uns mit dem Beten jeder Rosenkranzperle ein Leuchtfeuer für die die biblischen, liturgischen und pastoral- ganze Welt sein und ein offenes Tor, damit das Evangelium von Jesus praktischen Hintergründe des Kommu- unter den Menschen verkündet und gelebt wird. nionspendens ein. Leitung: Markus Wen- Kollekte vom 25./26. September 2021 tink. Anmeldung: 056 201 40 40, www. Für Tag der Migrantinnen und Migranten propstei.ch. Am 25./26. September 2021 begeht die röm.-kath. Kirche weltweit den «Tag der Migrantinnen und Migranten». Gemeinsam mit allen Katholikinnen und Katho- R PRH-Persönlichkeitsentwicklung liken zeigen wir uns mit Migrantinnen und Migranten solidarisch und beten ge- Seminar meinsam für sie und mit ihnen. Die heutige Kollekte wird aufgenommen für die Zu werden, wer wir sind, ist Glück Dienststelle migratio der Schweizer Bischofskonferenz. migratio koordiniert im Sa 16.10, 09.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Auftrag der Bischöfe die Seelsorge für anderssprachige Missionen in der Schweiz. Wislikofen. Kosten: Fr. 120.- plus Mittag- essen Fr. 28.00. Erlernen Sie einfache und Kollekte vom 2./3. Oktober 2021 wirksame Methoden, um zu sich zu stehen Für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen und persönliche Fortschritte zu machen. Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflichtet, Priester und Diakone seines Bis- Leitung: Dr. Gabriele Kieser. Anmeldung: tums, die in finanzielle Not geraten, zu unterstützen. Er tut dies auch soweit wie 056 201 40 40, www.propstei.ch. möglich gegenüber den anderen Seelsorger/-innen seines Bistums. Seelsorger/- innen, die im Ausland tätig sind, werden durch diözesane Einzahlungen in die R Kontemplation via integralis – Vorsorgeeinrichtungen für das Alter abgesichert. Einzeltag Ausserordentliche Aufwendungen bei diözesanen Anlässen wie das Bistums- Aus der Stille in den Klang jugendtreffen oder die Feier der Goldenen Hochzeitspaare können dank dieser Sa 16.10., 10.00 bis 16.00 Uhr. Propstei Kollekte finanziell unterstützt werden. Wislikofen. Kosten: Fr. 90.00 inklusive Mittagessen. Unser Leben ist selbst wie ein Klang, der sich im Lauf der Zeit zur Strengelbach St. Maria Lebensmusik entfaltet. Zwischentöne und Unterbrechungen sind von Bedeutung. St. Maria Strengelbach Leitung: Claudia Nothelfer. Anmeldung: Sekretariat in Zofingen 056 201 40 40, www.propstei.ch. TEL 062 746 20 60 R Kontemplation und Musik Wenn Stille zu klingen beginnt D So 17.10., 10.00 bis 17.00 Uhr. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 100.- plus Mit- tagessen Fr. 28.00. Ein erfahrungsreicher Wahlfachkurs zwei Räder statt vier Hufe Tag im Wechselspiel von Stille und Klang Im Rahmen der Schöpfungs- mit dem Musiker und Komponisten Peter Zeit 2021 belegten 14 Ju- Roth. Leitung: Peter Roth, Claudia Not- gendliche aus der Oberstufe helfer, Margrit Wenk-Schlegel. Anmel- den Wahlfachkurs und folg- dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. ten der Einladung zu einer besonderen Radtour mit an- R Trainingsseminar Gesprächsführung schliessendem Gottesdienst. Schwierige Gespräche meistern Als erstes beschäftigten wir Fr. 22. bis Sa 23.10., 09.30 bis 16.30 Uhr. uns mit dem Thema Velo Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 160.00 plus (Geschichte des Velos, Aus- Pension Fr. 153.00 EZ/VP. Lernen, wie ich rüstung, Gesundheit, Verkehrssicherheit usw.). in herausfordernden Gesprächen bestehen Danach wurde es praktisch: wir fuhren mit dem Velo zum Aussichtspunkt «Frö- kann. Den eigenen authentischen Stil ent- schegülle», verpflegten uns aus dem Rucksack und genossen beim Gasthof Fen- wickeln. Leitung: Markus Wentink. Anmel- nern ein feines Glacé, bevor wir nach Strengelbach heimkehrten. dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. Zur Gottesdienstvorbereitung notierten sich die Jugendliche aus dem Schö- pfungspsalm 104 wichtige Aussagen. Damit gestalteten sie die Lesung im Got- tesdienst. Zudem wirkten sie beim Kyrie und bei den Fürbitten mit. 26 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

Die Gesamtleitung des abendlichen Gottesdienstes lag bei Ursula Schmidt PROPSTEI WISLIKOFEN Mezger, die auch die Velotour begleitete. Das Motto der SchöpfungsZeit 2021 war auch Thema des Gottesdienstes: «Da- R Paarlife® – Workshop mit Ströme lebendigen Wassers fliessen». Deshalb schöpften wir auf dem Weg Was Paare stark macht. aus verschiedenen Quellen frisches Wasser und gossen dieses im Gottesdienst Sa 23. bis So 24.10., 16.30 bis 16.45 Uhr. zusammen, ein klares und fliessendes Zeichen. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 450.00 Der Organist Daniel Pochwala und die Klarinettistin Heidy Huwiler begleiteten pro Paar inklusive DZ/VP und dem Buch den Gottesdienst musikalisch einfühlsam und machten damit den Gottesdienst- «Was Paare stark macht». Eine glückliche besuchern viel Freude. Partnerschaft lebt vom Engagement beider Zum Abschluss lud die Basisgruppe zum Bräteln und auch ein feines Glace fehlte Partner. Wissenschaftlich untermauerte nicht. Es war ein schöner abendlicher Ausklang eines inspirierenden Nachmitta- Impulse zum Thema Liebe, Nähe und Se- ges mit motivierten Jugendlichen. Danke allen Mitwirkenden. Christoph Schibli xualität. Leitung: Peter Michalik. Anmel- dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. Basisgruppensitzung St. Maria Mittwoch, 29. September 2021, 19.30 Uhr R Pilgertreff Wislikofen Am Michaelistag, dem Gedenktag an den Erzengel Michael, treffen wir uns zur Faszination Pilgern. nächsten Zusammenkunft. Die Tage werden kürzen und der Herbst kündigt sich Wie Pilgern das Leben verändert an – es ist Zeit die Planung für die kommenden Monate in Angriff zu nehmen. So 24.10., 14.30 bis 18.30 Uhr. Propstei Wir freuen uns auf eine produktive Sitzung! Wislikofen. Kosten: Fr 25.00 für Kaffee und Zvieri. Austausch und Kommunika- tion über Pilger-Erfahrungen für Pilgerin- nen/Pilger und Pilger Interessierte. Lei- tung: Dr. Bernhard Lindner. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch.

Pfarreien - Nord, Rothrist-

Seelsorge Sekretariat Öffnungszeiten Dr. Dr. Markus Stohldreier Beatrice Siegrist, Silvia Mangold Dienstag – Donnerstag Gemeindeleiter a.i. | TEL 062 791 51 82 TEL 062 791 51 82 8.30 – 11.30, 14 – 17 Uhr MAIL [email protected] MAIL [email protected] Freitag [email protected] Rita Wismann-Baratto 8.30 – 11.30, 14 – 16 Uhr WEB www.kath-aarburg.ch Pfarreiseelsorgerin Rothrist | TEL 079 394 24 75 www.pfarreirothrist-murgenthal.ch MAIL [email protected]

Pfarrei Der Kirchenchor Guthirt–St. Paul auf Reisen Guthirt Am 28. August fuhren 24 Aarburg Oftringen Personen mit dem Car nach Basel. Alle genossen den un-

terhaltsamen Apéro und das gute Essen. Anschliessend Besuch im Musikautomaten- museum in Seewen. Der Hö- henflug endet mit unserem Auftritt im spanischen Got- Pfarreieigenes Foto tesdienst in der kath. Kirche Laufen. - Walter Wiederkehr Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 27

Aarburg-Oftringen Guthirt GOTTESDIENSTE

Bahnhofstrasse 51, 4663 Aarburg R Sonntag, 26. September TEL 062 791 51 82 09.30 Aarburg-Oftringen MAIL [email protected] Eucharistiefeier mit Josef Bründler WEB www.kath-aarburg.ch (Kloster ). Mit Teilnehmerliste, vorherige Anmel- dung im Pfarramt erwünscht. Kollekte: migratio (siehe Gottesdienst D um 11 Uhr). 11.00 Rothrist-Murgenthal Eucharistiefeier mit Josef Bründler Familiengottesdienst mit Ministrantenaufnahme und (Kloster Olten). Pfarreikaffee Mit Teilnehmerliste, vorherige Anmel- dung im Pfarramt erwünscht. Am Sonntag, 5. September Kollekte: Die Kollekte ist für migratio feierten wir einen Familien- bestimmt. gottesdienst, der uns einmal Die Kollekte wird aufgenommen für mehr deutlich machte, wie die Dienststelle migratio der Schweizer wichtig Gott und die Men- Bischofskonferenz. schen um uns herum sind Migratio koordiniert im Auftrag der Bi- und dass wir zu wahren schöfe die Seelsorge für anderssprachige Schätzen füreinander wer- Missionen in der Schweiz. den können. Nach der Feier, Foto: Pfarreieigenes Foto in der auch zwei Buben in R Donnerstag, 30. September die Ministrantenschar auf- 10.00 Rothrist-Murgenthal genommen wurden (s. Horizonte Nr. 35/36), traf sich die Gottesdienstgemein- Gottesdienst im Altersheim schaft zum Pfarreikaffee. Allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Luegenacher, Rothrist, mitgeholfen haben, vielen Dank! mit Matthias Bünger, EMK. DDr. Markus Stohldreier, Pfarreileiter 19.00 Rothrist-Murgenthal Gottesdienst in der Bornakapelle, Taufe Rothrist, mit Tobias Fluri, ref. Wir freuen uns, dass wir am Samstag, 2. Oktober um 15.30 Uhr Davi Batista Trüeb, Oftringen, durch das Sakrament der Taufe in die christliche Gemein- R Samstag, 2. Oktober schaft aufnehmen dürfen. 17.00 Aarburg-Oftringen «Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen» Santa Messa (Psalm 91, 11). Wir wünschen der Tauffamilie von Herzen alles Gute und Gottes Segen. R Sonntag, 3. Oktober 09.30 Aarburg-Oftringen Herzliche Gratulation Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Zum 92. Geburtstag: gestaltet von Markus Stohldreier. Am 7. Oktober Teresa Benkö Mit Teilnehmerliste, vorherige Anmel- und Othmar Marfurt. dung im Pfarramt erwünscht. Wir gratulieren der Jubilarin Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer für und dem Jubilar ganz herz- finanzielle Härtefälle und ausserordentli- lich, wünschen ein schönes che Aufwendungen. Geburtstagsfest, alles Gute Der Bischof ist kirchenrechtlich ver- - vor allem eine stabile pflichtet, Priester und Diakone seines Gesundheit - und Gottes Se- Bistums, die in finanzielle Not geraten, Pixabay.com gen. zu unterstützen. Ausserordentliche Aufwen­dungen bei diözesanen Anläs- Wir gedenken unserer Verstorbenen sen (z.B. Bistumsjugendtreffen, Feier Martin Egger, 01.03.1965, † 09.09.2021, wohnhaft gewesen in Aarburg. der Goldenen Hochzeitspaare) können «Herr gib ihm und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht dank dieser Kollekte ebenfalls finanziell leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden.» unterstützt wer­den. Neuste pfarreiliche Corona-Informationen Diese sind an der Kirchentür angeschlagen und auf kath-aarburg.ch zu finden, alles Weitere s. bistum-basel.ch 28 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

11.00 Rothrist-Murgenthal Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Rothrist-Murgenthal St. Paul gestaltet von Markus Stohldreier. Mit Teilnehmerliste, vorherige Anmel- Breitenstrasse 6, 4852 Rothrist dung im Pfarramt erwünscht. TEL 062 791 51 82 MAIL [email protected] Kollekte: Die Kollekte ist für das Diöze- WEB www.pfarreirothrist-murgenthal.ch sane Kirchenopfer für finanzielle Härte- fälle und ausserordentliche Aufwendun- gen bestimmt. Ausführlicher Kollektenbeschrieb siehe 9.30-Uhr-Gottesdienst. D R Donnerstag, 7. Oktober 10.00 Rothrist-Murgenthal Nachgedacht Gottesdienst im Altersheim Corona beschäftigt uns nach Luegenacher, Rothrist, wie vor sehr und die 3g - Re- mit Rita Wismann. gelung nagt inzwischen auch 19.00 Rothrist-Murgenthal an guten Beziehungen. Star- Gottesdienst in der Bornakapelle, ke Emotionen auf allen Sei- Rothrist, mit Rita Wismann. ten und eine gewisse Ratlo- sigkeit und Ermüdung R Freitag, 8. Oktober machen sich breit und 09.45 Aarburg-Oftringen manchmal auch ein Gefühl Wortgottesdienst im Altersheim Foto: Foto: Pixabay.com der Ausweglosigkeit. Ich Falkenhof, Aarburg, mit Didier Sperling. kann Ihnen kein Patentre- zept anbieten, sondern sie einfach von Herzen ermutigen, respektvoll zu bleiben, andere Meinungen zu tolerieren und Differenzen auszuhalten, auch wenn es weh VERANSTALTUNGEN tut. Was wir Ihnen gerne anbieten ist: dass sie sich bei uns melden können, wenn sie R Montag, 27. September ein Gespräch (persönlich oder telefonisch), einen Besuch oder die Kommunion 19.45 Aarburg-Oftringen, Kirchenchor zu Hause empfangen möchten. Wir sind als Seelsorgende nach wie vor für sie da. Probe im Pfarreizentrum. Rufen sie uns an. Rita Wismann, Pfarreiseelsorgerin. Seelsorge: Rita Wismann 079 394 24 75, Dr. Dr. Markus Stohldreier, 062 791 51 R Dienstag, 28. September 82, Sekretariat: 062 791 51 82. 12.00 Rothrist-Murgenthal, Mittagstisch «Takeaway» Neuste pfarreiliche Corona-Informationen Anmeldung bei Theres Holdener bis am Diese sind an der Kirchentür angeschlagen und auf kath-aarburg.ch zu finden, 26. September. 079 475 06 47. alles Weitere siehe bistum-basel.ch 14.00 Aarburg-Oftringen, Jassnachmittag im Pfarreizentrum, Zertifikatspflicht. Ausflug Kirchenchor Guthirt - St. Paul Bitte lesen Sie dazu auf der gemeinsamen Spalte Seite 26. Herzliche Gratulation MEHR NEWS Zum 91. Geburtstag: Am 5. Oktober Maria Rickenbach. Zum 92. Geburtstag: Am 8. Oktober Elisabetha Iseli. AUS IHRER PFARREI Zum 94. Geburtstag: Am 25. September Gertrud Studer. Wir gratulieren den Jubilarinnen ganz herzlich, wünschen ein schönes Geburts- finden Sie täglich aktualisiert tagsfest, alles Gute - vor allem eine stabile Gesundheit - und Gottes Segen. auf der vollständig über­ arbeiteten Horizonte­Webseite Wir gedenken unserer Verstorbenen Max Oetterli, 17.7.1950, † 30.8.2021 mit interaktiven Karten Urs Peter Schaffhauser, 8.9.1946, † 14.9.2021 «Herr gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht www.horizonte-aargau.ch leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden.» Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 29

Pastoralraum Aargau Süd

Menziken St. Anna Pfarrer Priester Katechet / Jugendarbeiter Piotr Palczynski Luis Reyes Orlando Zambrano

GOTTESDIENSTE Neue Corona-Bestimmungen Massnahmen seit dem 13. September 2021 R Samstag, 25. September Gemäss Anordnung des Bundesrats gilt seit dem 13. September 2021 eine Zerti- 17.30 Beinwil am See fikats-Pflicht ab 16 Jahren für grössere Anlässe. Ein Zertifikat wird ausgestellt für Eucharistiefeier (Piotr Palczynski) Geimpfte, Genesene und Getestete. Die Gottesdienste im Pastoralraum Aargau Süd sind bis auf Weiteres zertifikats- R Sonntag, 26. September frei. Die Anzahl Gläubige in den Kirchen ist deshalb auf maximal 50 Personen 10.00 Unterkulm beschränkt. Zudem werden in Menziken die Sonntagsgottesdienste vorläufig live Festgottesdienst zum Patrozinium, in den Saal des Pfarreiheims übertragen. Es gelten die Abstands- und Hygienevor- Eucharistiefeier (Luis Reyes), anschl. schriften des Bundes sowie eine allgemeine Maskentragpflicht ab 12 Jahren. Auch Apéro müssen die Kontaktdaten hinterlegt werden. Zu diesem Zweck liegen in allen drei 10.15 Menziken Kirchen Kontaktformulare zum Ausfüllen bereit, welche nach dem Gottesdienst in Eucharistiefeier (Piotr Palczynski) die bereit gestellten Boxen platziert werden sollen. Wir weisen Sie dennoch darauf Kollekte: Migratio hin, dass kurzfristige Änderungen möglich sind. Aktualisierte Informationen finden 16.00 Menziken Sie auf unserer Homepage www.kath-menziken.ch. Besten Dank für Ihr Verständ- Eucharistiefeier in kroatischer Sprache nis. (Niko Leutar) 16.00 Unterkulm Kollekte vom 26. September Eucharistiefeier für Familien und Kinder Für die Dienststelle migratio der Schweizer Bischofskonferenz (Luis Reyes) Am Sonntag, 26. September begeht die röm.-kath. Kirche weltweit den «Tag der Mi- 17.30 Menziken grantinnen und Migranten». Gemeinsam mit allen Katholikinnen und Katholiken Eucharistiefeier in italienischer Sprache zeigen wir uns mit Migrantinnen und Migranten solidarisch und beten gemeinsam (Giuseppe Bressani) für sie und mit ihnen. Die Kollekte wird deshalb für die Dienststelle migratio der Schweizer Bischofskon- R Dienstag, 28. September ferenz aufgenommen. Sie ist zuständig bei der SBK für den Fachbereich Seelsor- 09.15 Unterkulm ge für Migrantinnen und Migranten sowie für Menschen unterwegs. Dazu gehört Aus organisatorischen Gründen findet unter anderem die Begleitung der Missionare und der wirkungsvolle Einsatz der das Rosenkranzgebet sowie die Eucha- Finanzen. migratio koordiniert ausserdem im Auftrag der Bischöfe die Seelsorge für ristiefeier nicht statt. Danke für Ihr anderssprachige Missionen in der Schweiz. Herzlichen Dank für Ihre Gabe. Verständnis.

Kollekte vom 3. Oktober R Mittwoch, 29. September für finanz. Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen im Bistum 18.00 Beinwil am See Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflichtet, Priester und Diakone seines Bistums, Eucharistiefeier und Beichtgelegenheit die in finanzielle Not geraten, zu unterstützen. Er tut dies auch soweit wie möglich gegenüber den anderen Seelsorger/-innen seines Bistums. Seelsorger/-innen, die im R Donnerstag, 30. September Ausland tätig sind, werden durch diözesane Einzahlungen in die Vorsorgeeinrich- 17.15 Menziken tungen für das Alter abgesichert. Ausserordentliche Aufwendungen bei diözesanen Rosenkranz Anlässen wie das Bistumsjugendtreffen oder die Feier der Goldenen Hochzeitspaa- 18.00 Menziken re können dank dieser Kollekte ebenfalls finanziell unterstützt werden. Herzlichen Eucharistiefeier und Beichtgelegenheit Dank für Ihre Unterstützung. R Samstag, 2. Oktober Öffnungszeiten Sekretariat 17.30 Beinwil am See während der Herbstferien Eucharistiefeier (Luis Reyes) In den Herbstferien vom 5. bis 17. Oktober ist das Pfarreisekretariat von Montag bis Freitag jeweils nur von 8 bis 11 Uhr besetzt. Ab Montag, 18. Oktober gelten R Sonntag, 3. Oktober wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Pfarreiteam dankt für das Verständnis 10.00 Unterkulm und wünscht allen Pfarreiangehörigen schöne Herbsttage. Eucharistiefeier (Anton Stutz) 30 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken  25. September 2021

10.15 Menziken Eucharistiefeier (Luis Reyes) Unterkulm Bruder Klaus Kollekte: Bistumsopfer 17.30 Menziken Sekretariat Eucharistiefeier in italienischer Sprache Michelle Julmi Mühlebühlstrasse 5, 5737 Menziken (Giuseppe Bressani) Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr TEL 062 765 48 00 R Dienstag, 5. Oktober MAIL [email protected] 08.45 Unterkulm WEB www.kath-kulm.ch Rosenkranz 09.15 Unterkulm D Eucharistiefeier

R Mittwoch, 6. Oktober Patrozinium zu Ehren des Hl. Br. Klaus 18.00 Beinwil am See vom Sonntag, 26. September, 10 Uhr in Unterkulm, anschl. Apéro Eucharistiefeier und Beichtgelegenheit Am Sonntag, 26. September um 10 Uhr wird der Gottesdienst zu Ehren des Hl. Br. Klaus gefeiert. Pater Luis Reyes wird über das Leben und Wirken des R Donnerstag, 7. Oktober Niklaus von Flüe berichten. Im Anschluss an den Gottesdienst findet bei gutem 17.15 Menziken Wetter auf der Terrasse vom Pfarrhaus Unterkulm ein Apéro statt. Bei schlech- Rosenkranz vor dem Allerheiligsten tem Wetter wird der Apéro im Zelt (coronakonform) hinter dem Pfarrhaus aus- 18.00 Menziken geschenkt. Zusammen mit dem Pfarreirat Unterkulm und der Gruppe FF (Feste Eucharistiefeier und Beichtgelegenheit und Feiern) freut sich Pater Luis Reyes auf viele Besucherinnen und Besucher,

denn persönliche Begegnungen sind (mit Abstand) das Schönste, was es gibt. Spaziergang am Herbstabend LEBENSEREIGNISSE

Unsere Verstorbenen Collins Okoth, Burg 1985, † 6. September Josef Amrein, Menziken 1942, † 13. September Marcella Giacon-Dellai, Teufenthal 1933, † 14. September Maria Weber-Steinhilber, Reinach 1932, † 18. September

Foto: pixabay.com MEHR NEWS Wenn ich abends einsam gehe und die Blätter fallen sehe, AUS IHRER PFARREI Finsternisse niederwallen, Ferne, fromme Glocken hallen: Ach, wie viele sanfte Bilder, immer inniger und milder, finden Sie täglich aktualisiert Schatten längst vergangner Zeiten, seh ich dann vorübergleiten. auf der vollständig über­ arbeiteten Horizonte­Webseite Was ich in den fernsten Stunden, oft nur halb bewusst, empfunden, mit interaktiven Karten Dämmert auf in Seel' und Sinnen, mich noch einmal zu umspinnen. Und im inneren Zerfliessen mein ich's wieder zu geniessen, www.horizonte-aargau.ch Was mich vormals glücklich machte, oder mir Vergessen brachte.

Doch, dann frag ich mich mit Beben: Ist so ganz verarmt dein Leben? Was du jetzt ersehnst mit Schmerzen, sprich, was war es einst dem Herzen? Völlig dunkel ist's geworden, schärfer bläst der Wind aus Norden, Und dies Blatt, dies kalt benetzte, ist vielleicht vom Baum das letzte.

Friedrich Hebbel (1813 - 1863) Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 25. September 2021 31

Menziken St. Anna PROPSTEI WISLIKOFEN

Beinwil am See St. Martin R Mit dem Leben strömen Sekretariat Jin Shin Jyutsu – Einkehrtag Sybille Gribi Sa 25.9., 9.30 bis 15.30 Uhr. Propstei Wis- Mühlebühlstrasse 5, 5737 Menziken likofen. Kosten: Fr. 70.00 plus Mittages- Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr, 13.30 – 16.30 Uhr sen Fr. 28.00. Das innere Gleichgewicht TEL 062 765 48 00 finden. Mich mit der Quelle des Lebens MAIL [email protected] verbinden. Mit angeleiteten Übungen. WEB www.kath-menziken.ch Leitung: Susanne Andrea Birke. Anmel- D dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. R Menschen mit Depressionen im Alter kompetent begleiten Herbsttag Wenn alles nur noch grau erschein Sa 25.9., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Wis- likofen. Kosten Fr. 95.00 plus Mittagessen Fr. 28.00. Für alle, die im Privaten, in der Freiwilligenarbeit oder beruflich Men- schen mit einer Depression im Alter beglei- ten und ihre Kompetenz erweitern wollen. Leitung: Claudia Rüegsegger. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch.

R Kontemplation via integralis – Vertiefungswoche Der Geist weht, wo er will So 3. bis Do 7.10, 18.00 bis 13.30 Uhr. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 200.00 plus Pension Fr. 500.00 EZ/VP oder Foto: pixabay.com Fr. 440.- DZ/VP pro Person. Sich von gan- zem ­Herzen, von ganzer Seele und mit dem Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross. ganzen Verstand dem Wirken Gottes über- Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, lassen. Leitung: Hildegard Schmittfull, Re- und auf den Fluren lass die Winde los. gula Tanner. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; R Kontemplation via integralis – gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, Loslassen und Entdecken dränge sie zur Vollendung hin und jage Drei Tage der Stille die letzte Süsse in den schweren Wein. Do 7. bis So 10.10., 18.00 bis 15.30 Uhr. Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 170.00 plus Pension Fr. 375.00 EZ/VP oder Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Fr. 330.00 DZ/VP pro Person. Vertrauen Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, üben, dass ich getragen bin. Mehr Leben- wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben digkeit, Kraft, Mut und Frische entde- und wird in den Alleen hin und her cken. Leitung: Eveline Felder, Silvia Spy- unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. cher, Francesco Pedrazzini. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch.

Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)