Nike MAG ‘’ Collection

“Originally worn by Michael J. Fox’s character Marty McFly, the Nike Air Mag went on to become one of the most revered sneakers amongst collectors of both sneakers and movie memorabilia alike for more than two decades.”

Sole Collector Nike MAG Inhaltsverzeichnis ‘Back To The Future’ Collection

Factsheet 10-Jahres-Vergleich

Highlights Chancen & Risiken

Galerie Lektüre zum Thema

Entwicklung & Einschätzung Anhang & Berechnungen

Preisentwicklung Nike MAG Factsheet ‘Back To The Future’ Collection

Release-Datum 2011

Marke Nike / Mattel

Original Box & Zubehör Ja, inkl. Zubehör, T-Shirt, , Pin

Größe US 9 | EU 42,5

Colourway Jetstream / White-Pale Blue

Style code 417744-001

Condition Deadstock Nike MAG Highlights ‘Back To The Future’ Collection Vom Film-Mythos zu realen Hype-Collectibles

Sie sind Objekte, die als Film-Mythos begannen und erst nachträglich ins Leben gerufen wurden: der Nike MAG ‘Back To The Future’ und das Hoverboard. Im 1989 erschienenen zweiten Teil der Trilogie trägt Filmfigur Marty McFly die eigens für den Film angefertigten Sneaker und gleitet auf einem fliegenden Hoverboard durch die Stadt. Ist das die Zukunft? Ja, denn über 20 Jahre später tun Nike und Mattel das Unfassbare: Sie produzieren die zwei Artikel in Wirklichkeit und schaffen damit wahre Blockbuster-Collectibles.

Der Holy Grail der Sneaker-Welt

Was den Rittern der Tafelrunde ihr Heiliger Gral ist, das ist globalen Sneakerheads der Nike MAG ‘Back To The Future’. Vielleicht weil beide Objekte ihren Ursprung in der Fiktion haben und das bekanntlich der Stoff ist, aus dem Legenden gemacht sind. In der ‘Back to the Future’-Collection befindet sich außerdem das legendäre Hoverboard sowie das zugehörige T-Shirt, das es so nie zu kaufen gab. Ein Nonplusultra der Collectible-Geschichte, das nach nur 10 Jahren bereits auf eine Wertentwicklung von über 440% zurückblickt. Ihr heutiger Wert: ca. 20.000€. Galerie 1/2 Galerie 2/2 Nike MAG 1/3 Entwicklung & Einschätzung ‘Back To The Future’ Collection Stabile Preisentwicklung

Diese Collection, bestehend aus den Nike-MAG-Sneakern, dem Mattel Hoverboard, dem “It’s About Time”-T-Shirt, dem Pin, dem Poster, der CD sowie dem originalen Zertifikat, ist absolut einzigartig. Ein direkter Preisvergleich ist schlicht nicht möglich, da es sie in dieser Form kein zweites Mal gibt. Ein Blick auf die vergangene Preisentwicklung der Schuhe hingegen zeigt eine Wertsteigerung, die bisher nur einen Weg kannte: nach oben. Bei einem derart limitierten Gut wie dem Nike MAG, von dem es weltweit nur 1.510 Paare gibt, mit dieser Geschichte und Bedeutung für die Popkultur, ist das keine Überraschung.

Das T-Shirt ist ebenfalls besonders hervorzuheben, da es nie für den offiziellenVerkauf angeboten wurde und nur von Tinker Hatfield - dem legendären Designer von Nike - und weiteren Nike-Mitarbeitern in einer Nike-MAG-Ad getragen wurde. Fragt man Sneakerheads auf der ganzen Welt, ist der Nike MAG definitiv in den Top 5 der begehrtesten Schuhe ever - ein wahres Stück Sneaker-Geschichte. Negative Stimmen gibt es eigentlich kaum und wenn, dann existieren sie nur, weil man mittlerweile bis zu 20.000€ für ein Paar in einer Deadstock-Condition bezahlen muss. Nike MAG 2/3 Entwicklung & Einschätzung ‘Back To The Future’ Collection Ein Blick in die Zukunft

Die Zukunft dieser Sammlung und ihrer einzelnen Assets kann natürlich niemand vorhersagen. Blickt man stattdessen in die Vergangenheit dieser Blockbuster-Collection, zeigt sich eine enorme Wertsteigerung. Das liegt natürlich am Kultstatus der Assets und des Films, aber auch daran, dass die existierenden Nike MAGs in einer Deadstock-Condition immer seltener werden. Heutzutage ist es quasi unmöglich, ein Paar in perfektem Zustand aufzutreiben. Die immer kleiner werdende Anzahl dieser heute schon unfassbar exklusiven Assets sorgt erfahrungsgemäß für ein stetig wachsendes Interesse. Es ist das alte Spiel von Angebot und Nachfrage, dass die Nike MAG Collection zu einer unvergleichlichen Sammlung macht. Nike MAG 3/3 Entwicklung & Einschätzung ‘Back To The Future’ Collection Der Resell-Markt und ein Blick in die Zukunft

Einzigartige Paare werden heute für Rekordsummen verkauft. Schon längst gibt es große Marketplaces im Internet, die sich komplett auf den Handel von seltenen Sneakern konzentrieren.

Wie bei jeder Kategorie alternativer Assets kann es natürlich auch im Bereich der Sneaker Veränderungen nach unten geben, ein gewisses Risiko gehört dazu. Doch der Markt spricht eine klare Sprache. Bereits heute werden jährlich weltweit um die 6 Mrd. US-Dollar durch Sneaker-Resells umgesetzt. Experten von “yahoo.de” schätzen, dass der Sneaker-Resell-Markt im Jahr 2030 bei etwa 30 Mrd. US-Dollar liegen wird. Nike MAG Preisentwicklung (Sneaker only) ‘Back To The Future’ Collection

Preisentwicklung aller Größen des Nike MAG 2011 (Ohne Set!)

18.000€ 437% 14

Timeless-Preis Wertzuwachs von Verkäufe der Nike MAGs (Collection) inflationsbereinigten (einzeln) auf StockX in den Release-Preis zum letzten 12 Monaten Timeless Preis Nike AirNike Jordan MAG 1 Retro 10-Jahres-Vergleich High‘Back Off-White To The Future’‘Chicago’ 08.09.2011 bis 21.04.2021 Collection

Nike Inc. +593% Nike MAG ‘Back To The Future’ (Entwicklung seit Release 2011) Adidas AG +475% +437%

Puma SE +262% Nike MAG 1/2 Chancen & Risiken ‘Back To The Future’ Collection Ein wahrhaftiges Timeless-Piece

Die Chance, einmal im Leben den berühmten Nike MAG in seinen Händen zu halten, ist schon sehr gering. Geradezu unmöglich ist es hingegen, auch nur einen kleinen Teil dieses legendären Schuhs zu besitzen. Bis jetzt.

Es handelt sich hier um eine museumsreife Collection, die durch ihre Limitierung und vor allem durch ihre Geschichte sehr gute Wertsteigerungspotenziale hat. Wir haben euch die mühselige Arbeit abgenommen, alle Bestandteile zusammensuchen zu müssen und euch das perfekte Rundum-Sorglos Paket besorgt.

Auch in Zukunft wird die Film-Trilogie “Zurück in die Zukunft” ein Klassiker bleiben und den Nike MAG weiter auf das Level der Unsterblichkeit heben. Das wird auch für Investoren positive Auswirkungen haben - von der Bedeutung in unserer Popkultur ganz zu schweigen. Der Nike MAG ist gekommen, um zu bleiben - das hat er schon lange bewiesen. Nike MAG 2/2 Chancen & Risiken ‘Back To The Future’ Collection Risiken

Grundsätzlich birgt jeder Anteilskauf ein Risiko und natürlich betrifft das auch den Nike MAG (2011) sowie den Rest der Sammlung. Wie bei allen Sammlerstücken bestimmt die Nachfrage den Preis. Sollte diese nachlassen, würde der Wert sinken. Auch ein plötzlicher Re-Stock durch den Hersteller Nike könnte den Preis drücken. Ein Re-Stock bei diesem Schuh ist aber nicht zu erwarten. Weiterhin ist die historische Wertentwicklung kein Indiz für eine zukünftige Wertsteigerung.

Aufgrund der aktuell enormen Nachfrage nach Sneakern im Allgemeinen muss man sich auch des Risikos bewusst sein, dass diese als eventuelle Blase irgendwann platzen könnte. Zusätzlich sollte man im Auge behalten, dass der Markt bei weiter steigenden Sneaker-Preisen immer illiquider werden kann - jedenfalls dann, wenn man wirklich ein ganzes Paar kauft und nicht etwa kleinere Anteile wie bei Timeless. Nike MAG Lektüre zum Thema ‘Back To The Future’ Collection

Video: Nike MAG Commercial

1,500 pairs of the mythical 2011 NIKE MAG will be auctioned on eBay

A Look Back at the Initial 2011 Release of the Nike MAG Anhang & Berechnungen Berechnung der jährlichen Rendite

Kaufpreis Wertsteigerung seit Kauf zum Release-Preis

2.747,26 € (18.000€/3.348,89€)-1= 437,49%

Inflation pro Jahr

2%

Jahr des Release (Referenzjahr 2021)

2011

Inflationsbereinigter Kaufpreis

2.747,26€ * (1,02)^10= 3.348,89 € Berechnung Rendite-Vergleich

Nike Inc. Adidas AG Puma Jordan 1 Retro High Dior

WKN: 866993 WKN: A1EWWW WKN: 696960

08.09.2011: 15,36€ 08.09.2011: 47,10€ 08.09.2011: 24,58 € Release-Preis (2011): 2.747,26 €

Original-Preis (2021): 3.348,89€ 21.04.2021: 106,46€ 21.04.2021: 271,05€ 21.04.2021: 89,03€ (inflationsadjustiert mit 2%)

(18.000€/3.348,89€)-1= 437,49% (106,46/15,36)-1= 593,10% (271,05/47,10)-1= 475,48% (89,03/24,58)-1= 262,21% 43,75% p.a. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Wir sind für die Inhalte unseres Angebotes gemäß den allgemeinen Gesetzen, insbesondere nach § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes, verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus deiner Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teile uns dies bitte unter [email protected] mit.