Braunlage Anzeigen- u. Mitteilungsblatt Braunlager Zefür deni Harzt undu seinn Umlandg E-Mail: [email protected] www.braunlager-zeitung.de Hohegeiß St.Andreasberg Benneckenstein Bad Lauterberg Clausthal-Zellerfeld Altenau Bad Harzburg Herzberg am Telefon: (05520) 92056 und 0171-6852427

12. Jahrgang Nr. 117 Juni 2017 unabhängig, überparteilich0

Rotwildkalb beim Äsen. Foto: S. Richter Seite 2 Braunlager Zeitung Juni 2017

Stadt Braunlage Sterbefälle im Mai

Rathaus Braunlage 0 55 20 / 940-0 Ursula Jacobi, geb. Großheim, Braunlage Telefax-Nummer 0 55 20 / 940 222 oder * 18.08.1931 † 24.04.2017 0 55 20 / 940 233 Klaus Hühne, Braunlage Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr * 17.08.1935 † 05.05.2017

Bürgermeisteramt Lydia Berger, geb. Gerstenkorn, Hohegeiß Bürgermeister Herr Stefan Grote 940101 * 22.08.1934 † 08.05.2017 Allg. Vertreterin des Bürgermeisters Frau Peine 940103 Wilhelm Diederich, Braunlage * 07.05.1934 † 10.05.2017 Vorzimmer BM und Friedhofsverwaltung Frau Weiß 940102 Paul-Gerhard Howanitz, Braunlage * 10.07.1946 † 12.05.2017 Haupt- u. Personalamt Amtsleiterin Frau Peinemann 940110 Sachbearbeiterin Frau J. Nagel 940111 Angelika Hennings, geb. Biedermann, Braunlage Sachbearbeiter D. Ullrich 940112 * 02.06.1951 † 13.05.2017 Sachbearbeiterin Frau Humphrys 940115 Die Veröffentlichungen der Sterbefälle finden nur nach Standesamt, Kindergärten, Schulen Freigabe (Unterschrift der Angehörigen) statt. Sachbearbeiter Herr Schuller 940113 Sachbearbeiter Herr K. Müller 940114 Über eine halbe Million Fahrgäste nutzten Harzer Urlaubs-Ticket 2016 Kämmerei Sachbearbeiterin Frau Hennig 940126 Im Urlaub ohne Auto mobil. die Tourismuszentren Wernige- Doch mit Einführung des Har- des FahrtzielNatur Awards der Sachbearbeiterin Frau Metzger 940146 Immer mehr Ferienregionen rode und Blankenburg/Harz. zer Urlaubs-Tickets eröffnen Deutschen Bahn 2012 und Sachbearbeiterin Frau Langer 940129 bieten ihren Gästen attraktive Mittlerweile können gleichfalls sich für Harz-Urlauber neue durch den Gewinn des Touris- Angebote zur kostenfreien Nut- die Gäste der Städte Thale, Il- Möglichkeiten. Dank des beson- muspreises Sachsen-Anhalt, Steuern, Gebühren, Beiträge zung der öffentlichen Verkehrs- senburg, Oberharz am Bro- deren Serviceangebots kann dem VORREiTER, in der Kate- Sachbearbeiter Herr P.Ullrich 940123 mittel. Dazu gehört auch der cken, Ballenstedt, Quedlinburg, beispielsweise bei anstrengen- gorie „Touristischer Dienstleis- Sachbearbeiterin Frau Klank 940124 Landkreis Harz mit dem Harzer Harzgerode und Stolberg das den Wandertouren eine Strecke ter“.Eine Ausweitung des Gül- Sachbearbeiterin Frau Leiß 940122 Urlaubs-Ticket (Abkürzung: Harzer Urlaubs-Ticket nutzen. per Pedes – die andere per Bus tigkeitsgebiets des Harzer Ur- HATIX). Bereits seit Januar Voraussetzung für den Erhalt zurückgelegt werden. Urlaubs- laubs-Tickets auf die Nachbar- Stadtkasse 2010 können kurtaxzahlende des HATIX ist die Entrichtung stress durch fehlende Orts- landkreise ist angedacht. Wün- Kassenleiter Herr Ströher 940125 Übernachtungsgäste mit dem des aktuellen Gästebeitrags in kenntnisse, Parkplatznöte oder schenswert wäre es, ein HATIX Sachbearbeiter Herr Bauch 940127 HATIX kostenfrei alle öffentli- den Unterkunftsbetrieben der winterliche Straßenverhältnisse für den gesamten Harz zu etab- Sachbearbeiter Herr Völker 940128 chen Bus- und Straßenbahnlini- jeweiligen Orte. Im Gegenzug gehört ebenso der Vergangen- lieren und einen regen Gäste- Sachbearbeiter Herr Henkel 940129 en im Landkreis Harz und Stol- erhält der Übernachtungsgast heit an. Gleichzeitig leistet das austausch zu fördern. Schon berger Raum nutzen. ein Ticket-Heft mit integrier- HATIX dabei einen nicht zu un- während der Einführung dieses Ordnungsamt Den Startschuss für dieses tem Meldeschein, der als Fahr- terschätzenden Beitrag zum Projekts in 2010 nutzten insge- Amtsleiter Herr Kaps 940130 Gemeinschaftsprojekt der Harz schein gilt. Umwelt- und Klimaschutz. samt rund 280.000 Fahrgäste Sachbearbeiter Herr J. Müller 940131 AG, in Kooperation mit den Erfahrungsgemäß fällt es Bundesweit Beachtung er- das Harzer Urlaubs-Ticket. Für Sachbearbeiterin Frau Lange 940132 Verkehrsbetrieben und Städten zwar oftmals schwer, das eigene hielt das Projekt bereits durch 2016 wurden rund 552.000 Politesse Frau Rust 940134 der Region, gaben Anfang 2010 Auto auch mal stehen zu lassen. die Auszeichnung im Rahmen Fahrgäste gezählt. Einwohnermeldewesen Volksbank Braunlage ehrte langjährige Mitglieder Sachbearbeiterin Frau Wolf 940137 Einwohnermeldewesen Frau Marth 940138

Bauamt Amtsleiter Herr Reiß 940140 Sachbearbeiterin Frau R. Nagel 940141

Sonstiges Großer Sitzungssaal 940151 Kleiner Sitzungssaal 940152 Besprechungszimmer Eingang Dr.-Vogeler-Str. 940155

Städtische Betriebe 80498-0 Betriebsleiter Herr Peters 80498-10 Sachbearbeiterin Frau Wagner 80498-11 Sachbearbeiter Herr Jordan 80498-12 Sachbearbeiter Herr Kessner 80498-13 Vorarbeiter Herr Schmidt 80498-14 Werkstatt Herr J. Freiberg 80498-15 Telefax Verwaltung 80498-28

Bereitschaftsdienst 0171/8229968

Verw. Außenstelle St. Andreasberg 0 55 82/803-0 Sachbearbeiterin Frau Dunkel 0 55 82 / 8 03 25 Sachbearbeiterin Frau Neuse 0 55 82 / 8 03 17 Braunlage. Es ist schon zu ei- schmeckenden Speisen statt. den für 40-jährige Mitglied- Zink (Bühlertal) und Armin Rei- Sachbearbeiter Herr Schuller 0 55 82 / 8 03 26 ner guten Tradition geworden, Eingeladen worden waren schaft geehrt: mann (Walkenried). dass die Volksbank Braunlage 210 zu ehrende Mitglieder, die Peter Klaus Baumann, Willi Zum Abschluss der Veran- Schulen eG ihre zu ehrenden langjähri- 25, 40 und 50 Jahre der Genos- Heindorf, Isa Wickenhagen, Lu- staltung dankten die Vertreter Gymnasium Elbingeröder Str. 11 804610 gen Mitglieder einige Wochen senschaft angehörten. 80 Jubila- cie Hoffmann, Karin Zeidler, der Volksbank Braunlage eG vor der jährlichen Generalver- re waren der Einladung der Christa Wakenhut, Helmut noch einmal allen Mitgliedern, Haupt- und Realschule Elbingeröder Str. 11 804620 sammlung zu einer Feier einlädt Volksbank Braunlage eG ge- Banse, Eberhard Beyer, Bärbel die gekommen waren und Fa- und dabei die Ehrung durch- folgt. Sie wurden vom Auf- Lochte, (alle aus Braunlage), milie Wolfgang Weddemar für Sporthalle Elbingeröder Str. 11 804619 führt. Auch diesmal fand diese sichtsratsvorsitzenden Peter Rosemarie Klawon (Hannover), die nette und professionelle Be- Veranstaltung im Braunlager Ulrich, der die Feier auch eröff- Barbara Obermann (), wirtung und brachten ihre Grundschule (Wurmbergschule) v. Langen-Str. 11 3235 Hotel Berliner Hof bei Familie net hatte, gemeinsam mit den Bernhard Bruns, Axel Günther, Freude darüber zum Ausdruck, Wolfgang Weddemar in ge- Vorstandsmitgliedern Thomas Hans-Dieter Hermanns (Hohe- dass die Ehrungsveranstaltung Grundschule Hohegeiß Hindenburgstr. 05583/320 wohnt ansprechender und ge- Janßen und Kai Engelhardt geiß), Heinz Pogrzeba (Wieda), wieder solch einen regen Zu- mütlicher Atmosphäre mit ge- herzlich begrüßt und ausge- Peter Suhr, Jutta Gerken, Ilse spruch erfahren hat. Glückauf-Grundschule Andreasberg Katharina-Neufang-Str.33 05582/8335 pflegten Getränken und wohl- zeichnet.Unter anderem wur- Enger-Fischer (Zorge), Franz rkk

Kindergärten Braunlage „Bodezwerge“ Am Kurpark 3161 Hohegeiß „Mullewapp“ Hindenburgstraße 4 05583/633 Braunlager Zeitung Impressum Stadtbücherei, Dr. Kurt Schroeder-Promenade 1 Herausgeber und Verleger Anzeigenmarketing: Leiter Herr Linke 1209 Christoph M. Richter Chr. M. Richter Vera Richter Verantwortlicher Redakteur Siegfried Richter Siegfried Richter Direkt-Email Anzeigen: Verlag, Herstellung, Anzeigen: [email protected] Xento Verlag Braunlager Zeitung Druck DRUCKZENTRUM Königskrug 15 BRAUNSCHWEIG GmbH 38700 Braunlage Christian-Pommer-Str. 45 Tel.: 05520-92056 Fax 05520-92057 Für otdienstangaben E-Mail: [email protected] keine Gewähr

Redaktion: amentlich gekennzeichnete Tel. 05520-92056 Artikel geben die Meinung Fax 05520-92057 des Verfassers wieder, nicht Mobil 0171 6852427 unbedingt die der Redaktion. 80 42 28 [email protected] Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 3

Braunlager Frühlingsball 2017

Braunlage. Wir wollten über 200 Stunden in kreativen geschafft, die Tanzfläche zu je- tion Rhythm BEATZ aus Bad nicht, dass eine letzte stilvolle Gesprächen voller neuer Ide- der Minute über den komplet- Harzburg sorgten für große Veranstaltung in Braunlage en, über 200 gebügelte Stuhl- ten Abend - nein sogar bis in Begeisterung. Mit rasendem stirbt. Wir sagten kurzerhand hussen ... den frühen Morgen - mit Tän- Applaus, Bravorufen und lau- mit wenig Zeit, lasst es uns ten Pfiffen wurden die Jugend- anpacken. lichen aus der Tanzschule Ka- Wir sind fünf Frauen, die ren SANDER belohnt. Tanz, gute Gespräche, feine Über 60 wertige Preise mit Garderobe und musikalische 12 Reise-/Übernachtungsgut- Unterhaltung lieben und da- scheinen wurden in der Tom- von überzeugt sind, viele bola verlost. Alle Preise wur- Gleichgesinnte zu kennen. Da- den uns kostenlos zur Verfü- rum gründeten wir den Verein gung gestellt und wir können „Braunlage tanzt“, begannen nur DANKE für diese Aufwer- wir mit Sponsorenakquise, Lo- tung unserer Veranstaltung sa- cationcheck, begaben uns auf gen! Künstlersuche, grübelten über Die Überraschung in die- die Aufwertung der bestehen- sem Jahr fuhr mit dem Lied den Feier nach, ließen uns ei- „Like ICE in the Sunshine“ in ne Überraschung einfallen, bü- den Saal ein. Alle Gäste waren gelten, dekorierten, probten eingeladen sich an dem riesi- Abläufe, und „brezelten“ Über 200 begeisterte Gäs- zern zu füllen. Ein Stargast der gen Eiswagen zu bedienen und schlussendlich uns selber auf. te verließen diesen 2. Früh- Extraklasse - Sopranistin Ni- ganz schnell entstand ein Bild Über 100 Tage „trockene“ lingsball! Das Intro war ein cole Mühle - bekannt aus Funk von „Eis am Stiel naschenden Vorbereitungen, über 100 Spektakel aus kraftvoller Mu- und Fernsehen, fesselte ihr Tänzern“. Stunden in kreativen Gesprä- sik und effektvoller Lichtshow. Publikum mit Klassischem Ge- Bis morgens um 4 Uhr chen voller Ideen, über 100 wurde getanzt, und die letzten Reaktionen auf das was letztes Gäste gingen im Morgengrau- Jahr war und dieses Jahr er- en um 5.30 Uhr nach Hause. hofft wird, lagen hinter uns. Wir sagen DANKE an all Dann der 1. Frühlingsball unsere Sponsoren, Unterstüt- 2016 unter unserer Regie. zer, Mentalpusher, an alle Be- Und er war so gut! Die Reso- teiligten, auch an das Team nanz unserer 140 Gäste war des Maritim Berghotels und für uns überwältigend! Eine unsere Familien, die unseren perfekte Bandwahl, eine um- Aktionismus teilen und „eini- werfende Saaldekoration mit ge“ Stunden ohne uns aushal- tollen Lichteffekten, ein toller ten mussten! Danke an mehr Liveact, und die Überraschung als 200 Gäste! in Form von riesigen Trüffel- Wir freuen uns auf euch und Süßigkeitenetageren auf beim 3. Frühlingsball in 2018! fahrenden Wagen im Saal. Alle Eure Ballmädels Imke Teilnehmer waren sehr be- Koch, Stephanie Otto-Küst- geistert. Ein voller Erfolg, der Eine professionelle Band - Me- sang, Stücken aus weltbe- ner, Andrea Klaeden, Sabrina uns den Antrieb zum 2. Früh- trolounge aus Hamburg - und rühmten Musicals und auch Strohmeyer und Claudia See- lingsball in 2017 gab. ein DJ mit dem richtigen Ge- aus dem Popbereich. le. Es folgten über 200 Tage fühl für die passende Musik - Zwei sehr besondere Auf- -CS „trockene Vorbereitungen“, Christian Wendl - haben es tritte der Hipp-Hopp-Forma- Rüdiger Fleischhacker verstärkt das Team im Restaurant Viktoria! Braunlage. Das Küchen- team des Restaurant Viktoria ist seit dem 15. Mai 2017 um einen renommierten Koch er- weitert worden. Rüdiger Fleischhacker, 40 Jahre, ehemals Patron und Chef de Cuisine im Gourmet- restaurant „Die Tanne“ wird das Restaurant mit seiner Kreativität und Erfahrung zu- künftig bereichern. Fleischhacker blickt auf ei- ne beachtliche Vita zurück. Ausbildung im Kurhotel Röge- ner, danach u.a. Stationen als Sous-Chef im Burghotel Har- denberg sowie als Küchenchef im 5- Sterne Hotel Luisenhof in Hannover. Seit 2004 wirkte Fleischha- cker bis Ende Januar 2017 im RestaurantViktoria. Fotos: -hs familieneigenen Betrieb „Tan- Produkten“, sagt Fleischha- ne“, dessen Küche seit 2011 cker. durchgehend mit bis zu 14 „Mit unserem Restaurant Punkten im „Gault Millau“ be- Viktoria stehen wir seit der wertet und er von Gästen Eröffnung mit unserem Kon- auch schon mal als ein „Künst- zept aus Kulinarik und Design ler in der Küche“ bezeichnet für Qualität und Frische mit wurde. dem Anspruch, unseren Gäs- Fleischhacker ist darüber ten hier in Braunlage und der hinaus passionierter Jäger und Umgebung etwas Besonderes ein Verfechter der modernen, präsentieren zu können, so regionalen Küche. Morgens Ulrich Schwedhelm, Betreiber trifft man ihn zuweilen in den des Design Hotel Viktoria. Harzer Wäldern an. „Viele der von mir verarbeiteten Wild- Mit Rüdiger Fleischhacker und Waldprodukte finde ich komplettiert das Viktoria nun hier im Harz, denn eine gute sein Küchenteam um Thors- Küche steht und fällt auch im- ten Gottwald und David mer mit den verwendeten v.r.: Ulrich Schwedhelm, Rüdiger Fleischhacker und Constanze Mehl. Krumpholz. -hs Seite 4 Braunlager Zeitung Juni 2017

Klaus Jakubczik

Klempnerarbeiten Heizungsbau Gas- und Wasserinstallationen

Tanner Straße 9 • 38700 Braunlage Telefon 05520/1273 • Fax 05520/3625

Bei dem Gerichte 5 • 37445 Walkenried • Tel. 05525 1248 Fax: 05525 1840 • Mobil 0160 966 83 217 E-Mail: [email protected]

Allen, die uns mit Geschenken und guten Wünschen zu unserer Konfirmation eine Freude gemacht haben, möchten wir – auch im Namen unserer Eltern – herzlich danken!

Die Braunlager Konfirmanden Hintere Reihe von links: Jonas-Sebastian Becker; Jonas Trapp; Timon Howanitz; Florian Fildebrandt; Chris-Dominik Hoffmann Vordere Reihe von links: Greeta Kubocz; Amelie Elbl; Malin Kristina Söhnel; Maja Suttkus; Pfarrer Stefan Gresing

Foto: Foto Lindenberg / Grafik: S. Richter

Walkenried: Stimmen der Berge am 4. Juni 2017 im Freizeitzentrum Walkenried Walkenried. Im Freizeitzen- schaffens. Publikumsnähe ist Silbereisen „Erzähl mir deine den kalt und seine wunder- trum (es ist behindertenge- für Joakin und Otto so selbst- Träume“. Es folgten noch wei- schönen Solos auf Saxofon recht und es stehen Parkplät- verständlich, dass man sie ei- tere Fernsehauftritte. Längst und Panflöte erzeugen regel- ze direkt vor der Tür zu Ver- gentlich nie erwähnen muss! ist Nicol Stuffer eine etablierte mäßig Gänsehaut. fügung) wird ein weiteres ein- Wo immer die beiden Südtiro- Sängerin. maliges Konzert aus der Reihe ler Naturburschen auf ihren Geri der Klostertaler Rosanna Rocci der alpenländischen Konzerte zahlreichen Tourneen auftre- Er ist Multiinstrumentalist, Sie ist Gewinnerin des von Veranstalterin Siegrid Ho- ten, begeistern sie ihr treues Songschreiber und definitiv „Sound Music Award 2012“ fer stattfinden. Publikum mit ihren fröhlichen, zu Herzen gehenden Liedern. Die Ladiner: Die Volksmu- Gold- und Platinauszeichnun- sikkönige aus Südtirol! gen am laufenden Band, eine Wenn man ihre Lieder Vielzahl von Ehrungen und hört, spürt man den Hauch Siegen in unzähligen Hitpara- stiller Erhabenheit, der die den sprechen ihre Sprache. einzigartige, ungetrübte Na- turschönheit der Südtiroler Nicol Stuffer Dolomiten umgibt. Mit dem Ihre Leidenschaft ist die Grand-Prix-Sieg im Jahre 2004 Musik! Sie begann mit 7 Jahren stiegen sie in den obersten Geige zu spielen und sang mit Olymp volkstümlichen Musik- ihrem Vater Joakin bei Florian

Nie war es einfacher, Künstler so persönlich und nah auf der Bühne zu sehen und vor der Bühne kennen zu lernen. Kult in der Szene der volks- im Bereich „Beste Künstlerin- tümlichen Partymusik. Ein Ga- deutscher Schlager“. Die Voll- rant für Entertainment und blutmusikerin aus den Abruz- beste Unterhaltung. zen ist seit dem 15. Lebens- Seit der Auflösung der le- jahr als Sängerin dabei und hat gendären KLOSTERTALER ist noch immer „Glücksgefühle” er als GERI der KLOSTERTA- angesichts dieses Berufs. „Ich LER höchst erfolgreich solo möchte meine Fans den Alltag unterwegs. vergessen lassen und mit mei- GERI ist ein großartiger ner Musik positive Gedanken Sänger und begnadeter Enter- weitergeben.“ tainer, der mit viel Witz, Hu- mor und wohldosiertem Karten für diese einmalige Wahnsinn sein Publikum zu Veranstaltung gibt es im Vor- begeistern weiß. verkauf unter Rufnummer Wenn er die Bühne betritt, (0 55 25) 95 99 295, im Internet ist ultimativer Partyspaß ga- unter www.susannetrute.de und rantiert, sein abwechslungsrei- an der Tageskasse. ches Programm lässt nieman- Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 5

Stimmung und viel Information beim Kastanienfest

Kastanienblütenfest in Bad Harzburg. Blühende Kastanien. Bad Harzburg. In der Bum- Vereine, Firmen und Insti- die musikalische Untermalung Verein für Wirtschaft und melallee wurde am Muttertag tutionen informierten über ih- sorgten Straßenmusikanten Handel darf sich über die er- bei tollem Wetter und gutem re Angebote und Aktionen und Musikgruppen. Die Läden folgreiche Veranstaltung freu- Besuch das traditionelle Kasta- und Autohäuser aus Bad Harz- hatten von 13 bis 18 Uhr ge- en. nienblütenfest zum 15. Mal burg und präsentierten öffnet. Helmut Gleuel gefeiert. die neusten Automodelle. Für Der veranstaltende örtliche

Verein Leben für Tiere. Stand der Rettungshundestaffel. Fotos: Helmut Gleuel Breitbandausbau geht in die Umsetzung: Zuschlag nach europaweiter Ausschreibung wird erteilt Goslar. Der geplante Aus- stehend aus Bundes- und Lan- Unternehmen heute existen- Ausschreibungsverfahren 300 bau der so genannten „weißen desmitteln, beläuft sich somit ziell und inzwischen auch Haushalte zusätzlich versorgt Flecken“ im Breit-bandnetz auf rund 1,35 Millionen Euro. selbst bei der Wohnortwahl werden können. Insgesamt des Landkreises Goslar rückt Dazu Landrat Thomas ein entscheidender Standort- werden nun ca. 3.250 Haus- immer näher. Aktuell konnte halte erreicht. das Verfahren der EU-weiten Bis Ende 2017 sollen land- Ausschreibung mit einem Zu- kreisweit Surfgeschwindigkei- schlag an die Telekom ten von mindestens 30 bis 50 Deutschland GmbH abge- Mbit/s erzielt werden können. schlossen werden. Es gilt jetzt Durch den Eigenausbau der nur noch, einige Anforderun- Telekommunikationsunterneh- gen seitens des Bundesförder- men werden außerdem be- mittelgebers zu erfüllen, bis reits heute teilweise 100 der endgültige Förderbescheid Mbit/s und mehr angeboten. den Landkreis Goslar errei- Der Landkreis Goslar ge- chen wird. hört damit zu den ersten Ge- In der Zwischenzeit kann bietskörperschaften in Nie- jedoch schon mit den Pla- dersachsen, in denen der nungsarbeiten zum Ausbau durch Bund und Land geför- begonnen werden. Insgesamt derte, flächendeckende Breit- wird der Landkreis bei seinem Das Breitbandnetz im Landkreis Goslar wird bis Ende 2017 fast vollstän- bandausbau realisiert Vorhaben mit knapp 800.000 dig ausgebaut sein. Foto: pixabay wird.„Ich bin mir sicher, dass Euro aus dem „PFEIL-Pro- der avisierte Zeitplan, das gramm“ des Landes Nieder- Brych: „Mit dem Ausbau des faktor.“ Breitbandnetz im Kreisgebiet sachsen sowie mit 550.000 Breitbandnetzes setzen wir ei- Erfreut zeigt sich Landrat Goslar bis Ende 2017 fast voll- Euro des Bundes unterstützt. nen wichtigen Impuls, denn Brych auch, dass durch ge- ständig auszubauen, eingehal- Die Gesamtfördersumme, be- schnelles Internet ist für die schickte Verhandlungen im ten wird“ so Brych. LK GS

Südharzer Automobil Club im ADAC e. V.: Jahreshauptversammlung 2017 Bad Lauterberg. Vor ein ges-Fahrt mit dem Bus nach Grillfest; September: Wande- Wahlen wurde der 2. Vorsit- paar Wochen fand im Hotel Breslau sowie ein Tagesausflug rung zum Bismarckturm; zende Werner Fuchs im Amt Riemann die diesjährige Jah- zum Horchmuseum in Zwick- Oktober: 4-tägige Busfahrt bestätigt. reshauptversammlung des au. Im Dezember fand zum ins Erzgebirge Als Schriftführer wurde Eri- Südharzer Automobil Clubs Jahresabschluss noch eine Weiterhin wies er darauf ka Lüer neu in den Vorstand im ADAC e. V. statt. Zwei-Tagesfahrt zum Weih- hin, dass am 28. Oktober gewählt. Der Vorsitzende Hans-Joa- nachtsmarkt nach Coburg 2017 anlässlich des 90-jähri- Am Ende der Jahreshaupt- chim Dietrich konnte hierzu statt. gen Bestehens des Südharzer versammlung fanden noch 40 Teilnehmer der insgesamt Im Durchschnitt nahmen Automobilclubs ein Jubiläums- verschiedene Ehrungen statt. 97 Clubmitglieder begrüßen. pro Veranstaltung mehr als 50 veranstaltung geplant ist. Nach dem gemeinsamen Mitglieder teil. Für die Mitglieder bedankte Mit Urkunden wurden ge- Abendessen folgte ein aus- Im Ausblick auf das Jahr sich Kassenprüferin Silvia Die- ehrt: Sven Göttert, Doris führlicher Rückblick auf die 2017 wies der erste Vorsit- trich für die gute Leistung des Quade und Falk Schreiber, so- monatlichen Veranstaltungen zende auf einige Termine hin! Vorstandes mit dem Wunsch, wie der Vorsitzende Hans- des Jahres 2016. April: Ausflugsfahrt in den dass dieser noch lange zum Joachim Dietrich und der 2. Dazu gehörten u. a. Wan- Ostharz; Mai: Radtour nach Wohle des SHAC tätig sein Vorsitzende Werner Fuchs. derungen, Ausflugsfahrten, Pöhlde; Juni: 1-tägige Busfahrt kann. Fahrradtouren, eine Vier-Ta- nach Gifhorn; Juli: Radtour mit Bei den anschließenden Seite 6 Braunlager Zeitung Juni 2017

Zipperlein wenn ich darüber nachge- ausgetreten war und er das nahmen nur noch dazu tau- dacht habe, dass alle Men- ganze Geschehen, wie die gen, ihr Leid zu verlängern, schen irgendwann einmal ster- Feuerwehr ihn aus dem Auto und es keine Möglichkeit ben müssen. Natürlich hörte geschnitten und das Rettungs- mehr gibt am Leben teilzu- man im Religionsunterricht team ihn dann reanimiert hat, nehmen. Wenn Sie Angst vor von der Auferstehung, aber aus der Vogelperspektive be- dem Tod haben, sprechen Sie das war für mich nicht greif- obachtet hat. Er betonte, dass mit dem Arzt Ihres Vertrauens bar. Mein analytischer Geist er die ganze Hektik, die um darüber. Finden Sie Antwor- brauchte Erklärungen. Und so seinen Körper gemacht wur- ten und Trost in Ihrem Glau- beobachtete ich ganz genau, de, nicht verstanden hat. Er ben oder suchen Sie Antwor- was im Moment des Sterbens wollte auch nicht unbedingt in ten in den vielen guten Bü- vor sich geht. Eben hatte ich seinen Körper zurück, aber chern über Nahtoderfahrun- noch mit einem Todkranken seine Lebensuhr war wohl gen. gesprochen; ich sah die von noch nicht abgelaufen und so Vielen dieser Nahtodbe- ihm ausgehende Mimik, ich schafften es die Rettungskräfte richte gemeinsam ist, dass un- spürte seine Liebe, seine ihn wieder in das körperliche sere Seelen eingebettet sind in Ängste, sah, wie er die letzten Leben zu holen. Er sagte mir, einer göttlichen Kraft, die uns André Herff Worte mit Angehörigen wech- dass er von da an das Leben alle vereint, und zwar unab- Facharzt für Allgemeinmedizin, selte. Ich spürte die Energie mit anderen Augen gesehen hängig davon, welcher Religi- Geriatrie, Naturheilverfahren seiner Persönlichkeit und von habe. Von da ab las ich alles, on wir angehören. Wenn wir Liebe Leser, einer Sekunde auf die andere was es über Nahtoderfahrun- in der Kraft der Unendlichkeit war mit dem letzten Atemzug gen zu lesen gab. Und neben alle eins sind, dann muss dies im Rahmen der Serie Zip- die Persönlichkeit nicht mehr meinen eigenen Beobachtun- auch Auswirkungen darauf ha- perlein möchte ich heute auf da. Das was den Mensch aus- gen und Gedanken führte dies ben, wie wir als Menschen ein Thema eingehen, das uns machte, war dem Körper ent- dazu, dass ich mir absolut si- miteinander umgehen. Von als Menschen oft große wichen. Die Persönlichkeit ist cher bin, dass es eine Seele dem Gedanken, „Wir sind alle Schwierigkeiten bereitet, eine Energie, die wir in der gibt, die unabhängig von unse- eins“, geht heilende Kraft aus, nämlich das Thema Tod und Kommunikation mit Menschen rem Körper weiter existiert, sowohl für unseren Körper, als Sterben. Der Tod ist zwar kein spüren. Wo ist die Persönlich- und zwar ewig, denn Energie auch für unsere Umwelt. Wer Zipperlein, aber wohl die Fol- keit hin, die soeben noch kann sich, wie schon gesagt, würde jemanden töten, be- ge der Summe aller Zipperlein deutlich spürbar war? „Ener- nicht in Nichts auflösen. stehlen, beschimpfen, belügen die uns während des Lebens gie“, kam es mir in den Sinn, Diese Überzeugung hat und betrügen, wenn er der begleiten. Nichts lässt uns so „kann nicht verloren gehen“. mich stark gemacht und lässt gleichen Quelle entspringt wie sehr vor Angst Zittern wie der So haben wir es in der Schule mich den körperlichen Tod wir selber. Heilbringende Me- drohende Tod. Das führt dazu, gelernt. Jeder kennt den Ener- mit anderen Augen sehen. Ich dizin ist für mich eingebettet dass wir dieses Thema ver- gieerhaltungssatz aus der Phy- bin der festen Überzeugung, in diesen Kontext und hat viel drängen und uns während un- sik: Energie kann nicht verlo- dass jeder Mensch eine un- zu tun mit dem gesunden Zu- seres Lebens kaum damit be- ren gehen, sie kann sich nur in sterbliche Seele hat und diese sammenspiel von Körper, See- schäftigen. Dabei könnte aus andere Energieformen um- Erkenntnis könnte uns anders le und Geist und mit einem meiner Sicht, ein sich ausei- wandeln. Wenn von einer Se- mit dem Tod umgehen lassen. gesunden Umgang mit unse- nandersetzen mit dem Tod, kunde auf die andere alles, Wie viel Leid könnten wir tod- ren Mitmenschen. Es lohnt dazu führen, dass wir weniger was die persönliche Energie kranken Menschen ersparen, sich also sich mit dem Tod zu Angst vor dem eigenen Ster- eines Menschen ausmacht, wenn wir Menschen wieder in beschäftigen, um dann festzu- ben haben und es könnte dazu nicht mehr im Körper ver- Würde sterben lassen könn- stellen, dass man sich dadurch führen, dass wir sterbenskran- weilt, wo zum Teufel ist sie ten? Das könnte uns zu der dem wahren Leben annähert. ke Angehörige leichter gehen dann hin verschwunden? In Frage führen, ob wir den Kör- Dadurch verliert der Tod sei- lassen können. dem Zusammenhang frage ich per um jeden Preis und mit al- nen Schrecken, auch wenn Als Arzt habe ich oft mit mich gerade, warum sagt man lem was medizinisch möglich uns nach dem Tod eines lieben dem Thema Tod zu tun, ich immer „wo zum Teufel“ und ist am Leben erhalten müssen? Menschen die Traurigkeit eine habe viele Menschen sterben nicht „wo zum Gott“. Aber Mit tut es jedenfalls in der ganze Weile begleitet. Hier sehen und war häufig dabei, diese Diskussion würde nun Seele weh, wenn ich mit anse- vermischt sich Medizin mit als Menschen ihren letzten wirklich zu weit gehen. Ich bin hen muss, wie zum Beispiel Philosophie und ich bekenne Atemzug taten. Zuletzt sah ich also davon überzeugt, dass die offensichtlich sterbende oder hiermit, dass für mich die Me- Ende letzten Jahres meine ei- Persönlichkeit irgendwo sein schwer demente Patienten dizin ohne Philosophie eine gene Mutter ihren Weg ins muss. Wenn sie nicht mehr in oftmals wieder und wieder ins tote Wissenschaft ist, die nur Jenseits gehen und ich muss ihrem Körper ist, dann muss Krankenhaus eingewiesen darauf aus ist, mit dem mate- sagen, dass ich sie zwar ver- sie woanders sein. Wie ich werden. Natürlich liegt die riellen Körper materielle Gü- misse, aber dass mir ihr Ster- schon oft in meinem Leben Entscheidung bei den Patien- ter zu erwirtschaften. Den ben nicht den Boden unter erfahren habe, bekommt man ten und ihren Angehörigen. Körper ohne die Seele zu se- den Füßen weggezogen hat. irgendwann Antwort auf seine Oftmals haben sich aber we- hen ist genau so unsinnig, wie Sie werden sicher fragen, Fragen. Eines schönen Tages der der Patient noch die An- ein Auto ohne Motor oder wie kann man dahin kommen, kam vor ca. 15 Jahren ein jun- gehörigen mit dem Thema be- wie ein Kugelschreiber ohne dass der Tod eines geliebten ger Patient in meine Sprech- schäftig. Vielfach herrscht Un- Kugel. Menschen nicht zu einer tie- stunde und erzählte mir aus- sicherheit darüber, ob es legi- Ich hoffe, ich konnte Sie fen Depression führt? Wie führlich von einem Verkehrs- tim ist, das Sterben einfach zu- mit meinen Ausführungen da- schon gesagt, ich glaube man unfall, den er selber mit sei- zulassen. zu anregen, den Tod aus der muss sich intensiv mit dem nem Auto auf der Autobahn Ich möchte Sie dazu anre- Tabuzone zu befreien. Bis Thema beschäftigen und letzt- hatte. Er war mit seinem Auto gen, dieses Thema mit ihren zum nächsten Mal. endlich kommt es darauf an, in einen stehenden LKW ge- Angehörigen zu besprechen welche Bedeutung jeder ein- fahren und sein Körper war in und dass Sie in einer Patien- Ihr André Herff zelne dem Tod beimisst. dessen Autowrack einge- tenverfügung ganz klar formu- Facharzt für Allgemeinme- Als Kind habe ich eine klemmt. Er erzählte mir, dass lieren, was Sie für sich möch- dizin, Geriatrie, Naturheilver- wahnsinnige Angst verspürt, seine Seele aus seinem Körper ten, wenn medizinische Maß- fahren. „10. Stadtmeisterschaft der Vereine und Betriebe der Stadt Braunlage“ An die in diesem Jahr am nen suchen, einen Mann- 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Braunlager, Hohegeißer S a m s t a g, den 17. Juni 2017 schaftsnamen finden, anmel- Für das Trainingsschießen und St. Andreasberger ab 13.00 Uhr auf dem den, schießen, Spaß haben“. werden 5,00 Euro pro Schüt- Vereine, Betriebe und Schießstand der Braunlager Es werden von jedem Teil- ze für die Munition erhoben. Dienststellen Schützengesellschaft durchge- nehmer 10 Schuss Auflage ge- Die Siegerehrung findet am Sehr geehrte Damen und führt werden. Meldeschluss ist schossen. späten Nachmittag des glei- Herren, um 17.00 Uhr. Das Startgeld beträgt pro chen Tages auf dem Schieß- wir würden uns sehr freu- Eine Mannschaft besteht Mannschaft 10,00 Euro inkl. stand statt. en, wenn wir Sie und die An- aus vier Teilnehmern, darunter Munition. Wir gehen davon aus, dass gehörigen Ihres Vereins, Ihrer nur eine aktive Schützen- Bitte bringen Sie das beilie- zumindest der jeweilige Vereinigung oder Ihrer Dienst- schwester / aktiver Schützen- gende Anmeldeformular am Mannschaftsführer bei der Sie- stelle, einschließlich Schüler bruder, von denen die besten 17.06.2017 ausgefüllt mit. gerehrung anwesend ist. und Jugendliche, wieder bei drei in die Wertung kommen. Ein Trainingsschießen vor Für das leibliche Wohl ist dieser traditionellen Veranstal- Die Teilnehmer müssen nicht diesem Termin für die weniger gesorgt. tung, dieses Jahr zum 10. Mal, von einem /er Verein / Verei- geübten Schützen ist an Mit Braunlager Schützen- begrüßen könnten. nigung oder Dienststelle sein, folgenden Tagen möglich: gruß Die Stadtmeisterschaft soll das Motto lautet: „vier Perso- 01., 08. und 15.06.2017 von Atzenhofer Geänderte Öffnungszeiten des Nationalparkhauses Sankt Andreasberg: Jetzt wochentags schon ab 9:00 Uhr geöffnet Wernigerode/Sankt Andre- Öffnungszeiten an den Wo- jetzt genug Zeit für einen Be- 2015 zum UNESCO Global asberg. Das Nationalparkhaus chenenden, Feiertagen und im such des Nationalparkhauses, Geopark ernannten Geoparks Sankt Andreasberg passt seine Winter bleiben unverändert. bevor im nahegelegenen Berg- Harz . Braunschweiger Land . Öffnungszeiten den Besucher- Die Erfahrung hat gezeigt, werksmuseum Grube Samson Ostfalen. bedürfnissen an. Seit dem dass viele Gäste das Haus be- um 11:00 Uhr die erste Füh- Das Bergwerksmuseum www.braunlager-zeitung.de 2. Mai öffnet das Haus wo- reits vor 10:00 Uhr besuchen rung startet. zeigt zeigt die letzte noch im www.braunlager-zeitung.de chentags bereits ab 9:00 Uhr möchten. In der Stunde zwi- Ein Besuch beider Einrich- Original erhaltene funktions- seine Pforten für die Öffent- schen 17:00 Uhr und 18:00 tungen bietet sich an, denn tüchtige Drahtseil-Fahrkunst lichkeit. Uhr waren in der Vergangen- das Nationalparkhaus Sankt der Welt. bbrraauunnllaaggeerr--zzeeiittuunngg@@ggmmxx..ddee Dafür schließt es jetzt um heit dagegen oft sehr wenige Andreasberg ist gemeinsam 17:00 Uhr und damit eine Besucher im Haus. mit der Grube Samson offi- NLP Stunde früher als bisher. Die Insbesondere haben Gäste zielle Informationsstelle des Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 7

Wenn das Sehen langsam schlechter wird: Volkskrankheit grauer Star sentrübung lässt sich durch ei- ne neue Brille, Tropfen oder Tabletten nicht beseitigen, man muss das Auge operie- ren. Heute geschieht dies in aller Regel ambulant durch ei- ne örtliche Betäubung oder ei- ne leichte Vollnarkose. Der Operateur eröffnet das Auge unter dem Mikroskop mit ei- nem winzigen Schnitt von nur 2,3 mm Breite. Die Linse ist eingebettet in eine Kapsel, die man „Kapselsack“ nennt. Die- ser Kapselsack wird eröffnet, Dr. med. Stefan Kienzle die Linse wird mit Ultraschall Augenarzt computergesteuert zertrüm- Kurzer Weg 3 mert und die Linsenreste wer- 37412 Herzberg am Harz den abgesaugt. Am Ende der Tel. +49 (0)5521 6768 Operation wird unter Zuhilfe- Herzberg. Oft beobachten nahme zähflüssiger Gleitmittel Menschen in zunehmendem eine zusammengefaltete Alter, dass ihr Sehen schlech- Kunstlinse in den verbliebenen ter wird. Es wird zunehmend Kapselsack eingeschoben. unscharf, die Blendempfind- lichkeit nimmt zu und nächtli- Grauer Star Augen-OP in Herzberg. Fotos: Dr. med. Kienzle ches Autofahren wird extrem belastend. Ursache ist hier in muss, zuheilen und das Auge mit besseren optischen Eigen- vielen Fällen eine Trübung der sich entspannen kann. Danach schaften einpflanzen lassen. Augenlinse, grauer Star, oder kann bei Bedarf ein neues Bril- Dabei kann einerseits unter auch Cataract, genannt. lenglas verschrieben werden. bestimmten Voraussetzungen Der Begriff „Cataract“ Da jede Operation ein ge- auch Brillenfreiheit erreicht wisses Risiko hat wird der werden, oder man kann mit kommt aus dem Griechischen Kunstlinse, Originalgröße und bedeutet „Wasserfall“ weil graue Star in der Regel erst einer schwachen Brille dauer- man glaubte, ein kleiner Was- Diese Kunstlinse, die aus ei- dann operiert, wenn die Seh- haft sehr gute Sehergebnisse serfall fließe durch das Auge nem zentralen optischen Teil schärfe nur noch 60% oder erzielen, sofern keine andere und störe das Sehen. Eine Lin- und peripheren kleinen Halte- weniger erreicht. Allerdings Augenkrankheit, wie etwa bügeln besteht, entfaltet sich gehört die Operation zu den Durchblutungsstörungen, das im Auge genau an der Stelle, häufigsten Operationen über- Operationsergebnis begren- an der die alte Linse saß und haupt, sie wird allein in zen. verbleibt dort lebenslang. Deutschland etwa 700.000 Dr. med. Stefan Kienzle Nach der Operation muss mal durchgeführt. Augenarzt der Patient etwa vier Wochen Durch moderne Methoden Kurzer Weg 3 lang Augentropfen nehmen, können sich Patienten anstelle D-37412 Herzberg am damit der Schnitt, der in der einer einfachen Standardlinsen Harz auch hochwertige Kunstlinsen Tel. +49 (0)5521 6768 Reifer grauer Star Regel nicht genäht werden Heuschnupfen Mit den ersten warmen teren Atemwege wandert und und planen Sie Ihre Aktivitäten che auftreten bzw. länger als 4 Sonnenstrahlen verabschiedet sich aus dem Heuschnupfen entsprechend. Wochen andauern sind Gluco- sich der Winter, die Natur ein allergisches Asthma entwi- Häufig treten auch Kreuzal- corticoide als Nasensprays wacht endlich wieder auf. ckeln kann. lergien mit Nahrungsmitteln Mittel der 1. Wahl. Sie lindern Bäume und Sträucher werden Es ist also wichtig, die Be- auf. Auch hier gilt es die Symptome so zuverlässig wie wieder grün und überall be- schwerden nicht auf die leich- „Übeltäter“ zu kennen und Antihistaminika. Zusätzlich un- ginnt es zu blühen, jetzt auch te Schulter zu nehmen und möglichst zu meiden! terbinden sie die Entzündung, im Oberharz. sich damit abzufinden, son- die im Körper stattfindet. Ob- Doch nicht für alle ist dies dern bei entsprechender Die 2. Säule der Therapie wohl es Nasensprays sind, Grund zur Freude. Denn mit Symptomatik den Auslöser ist die Linderung der Sympto- werden Sie nicht im Bedarfs- den sogenannten Frühblühern der Allergie abklären und be- me. In der Beratung werden fall genutzt, sondern müssen, wie Erle, Hasel oder Birke be- handeln zu lassen. die Arzneimittel entsprechend um wirken zu können, unbe- ginnt auch die Heuschnupfen- Da der gebildete Antikör- den aktuellen Therapieleitlini- dingt regelmäßig angewendet Saison, die mit juckenden und per, das IgE , spezifisch für je- en nach Dauer und Schwere werden. Bis man die Wirkung brennenden Augen, Niesen des Allergen ist, kann der Arzt der Erkrankung ausgewählt. spürt vergehen hier mehrere und verstopfter Nase den Be- feststellen, ob man gegen be- Bei leichten, saisonalen Tage! troffenen das Leben schwer stimmte Bäume, Gräser, Tier- Formen werden zu meist so- Trotz der guten Wirkung, macht. haare oder auch Hausstaub al- genannte Antihistaminika, als erzeugen die Nasensprays kei- Doch was passiert bei die- lergisch ist. Tabletten, Nasensprays oder ne Nebenwirkungen wie sie ser häufigsten Erkrankung des Wenn man den „Übeltäter“ Augentropfen eingesetzt. von Kortikoiden gefürchtet Immunsystems im Körper? kennt, sollte man, wenn ir- Diese Arzneimittel verhin- werden. Im Gegensatz zur Bei einem Allergiker nimmt gend möglich den Kontakt dern, dass das von den Mast- Einnahme von Tabletten bleibt das Immunsystem fälschlicher- vermeiden. Man spricht von zellen freigesetzte Histamin an der Wirkstoff beim Nasen- weise an, dass eine an sich der sogenannten Allergenka- seine Rezeptoren binden kann spray auf der Nasenschleim- harmlose Substanz, z.B. Pol- renz, der ersten Säule von und die juckenden Augen und haut und geht nicht in die len, eine Gefahr für den Kör- drei Säulen in der Therapie verstopfte Nase verursacht. Blutbahn und somit auch nicht per darstellen. Der Körper der Allergie. Die Wirkung der Tabletten in den ganzen Körper über. produziert nach dem ersten Bei einer Pollen-Allergie spürt man nach ca. einer Stun- Durch diese lokal begrenzte Kontakt ein Gegengift, einen wird das zwar schwer möglich de, die der Nasensprays und Wirkung kann der Wirkstoff sogenannten Antikörper, das sein, aber mit ein paar prakti- Augentropfen sogar schon auch sehr gering dosiert wer- Immunglobulin E – kurz IgE. schen Tipps können Sie Ihre nach 15 Minuten. Diese Arz- den, ein weiterer Grund, wa- Bei einem zweiten Kontakt Beschwerden bei Heuschnup- neimittel können bei Bedarf rum Nebenwirkungen prak- binden die spezifischen IgE- fen zumindest ein wenig lin- eingesetzt werden, bei häufi- tisch auszuschließen sind. Antikörper das Allergen und dern: geren Beschwerden empfiehlt aktivieren die sogenannten Wählen Sie für Sport aber sich aber die einmal tägliche Als dritte Säule der Thera- Mastzellen. Diese schütten da- auch fürs Lüften die richtige Tabletten-Einnahme. Die neu- pie ist bei einigen Allergien, rauf hin Histamin aus, das eine Tageszeit! Auf dem Land ist en Wirkstoffe Loratadin und z.B. Gräsern eine sogenannte Entzündung im Körper als der Abend am besten geeig- Cetirzin machen auch nicht spezifische Immuntherapie – Schutzreaktion auslöst. Hista- net, in der Stadt ist am Mor- mehr müde wie ältere Sub- auch als Hyposensibilisierung min erweitert die Blutgefäße, gen die Pollenbelastung gerin- stanzen, d.h. die Einnahme bezeichnet – möglich. Diese sodass die Schleimhäute an- ger. Oberbekleidung zieht muss nicht abends erfolgen. bekämpft nicht nur die Symp- schwellen – wir merken dies man am besten schon im Flur Übrigens ist der Einsatz der tome wie die zuvor genannten bei der allergischen Rhinokon- aus und auch die Haare am üblichen abschwellenden Na- Arzneimittel, sondern junktivitis – wie der Heu- Abend zu waschen, reduziert sensprays, die bei Erkältungen schwächt den Grad der Aller- schnupfen in der Fachsprache die Pollenbelastung im Schlaf- zum Einsatz kommen, bei gie ab. Für diese Therapie be- heißt – z.B. an einer zuge- zimmer. Mit einer Nasendu- Heuschnupfen nicht sinnvoll, nötigt man allerdings einen schwollenen Nase und jucken- sche können die Nasen- da sie die Wirkung des freige- langen Atem und muss bereit den Augen. schleimhäute zusätzlich von setzten Histamins nicht ver- sein, die Therapie für 3 Jahre Auch wenn diese Sympto- den Pollen befreit werden. hindern, d.h. ihr abschwellen- durchzuführen. Bei vorzeiti- me in der Regel nicht lebens- Denken Sie auch an die Pol- der Effekt ist nur von sehr gem Abbruch der Therapie bedrohlich sind, so ist doch lenfilter in der Klimaanlage im kurzer Dauer. Zudem sollen kann keine Wirkung erzielt die Lebensqualität der Heu- Auto und im Staubsauger. sie nicht länger als 5-7 Tage werden. schnupfen Geplagten stark be- Nach einiger Zeit sind sie zu- angewendet werden, um eine einträchtigt. Eine Therapie ist gesetzt und können nicht Gewöhnung zu verhindern. Gerne beraten wir Sie und nicht nur wichtig, um die mehr so effektiv filtern wie zu Die Heuschnupfen Belastung beantworten Ihre Fragen, da- Symptome zu lindern, son- Beginn. hält bei den meisten Betroffe- mit Sie gut durch die Allergie- dern auch um einen soge- Informieren Sie sich in der nen jedoch deutlich länger an. zeit kommen! nannten Etagenwechsel zu Tageszeitung, im Internet oder Bei schweren Verläufen vermeiden, bei dem die Aller- einer Wetter-App über die ak- oder wenn die Beschwerden Ihre Post- und - gie von den oberen in die un- tuelle Pollenflug-Vorhersage öfter als an 4 Tagen die Wo- Apotheke, Braunlage Seite 8 Braunlager Zeitung Juni 2017

St. Andreasberg

Im Vorstand bleibt alles beim Alten WIM setzt auf Kontinuität - neue Tuba für den Herbert - mehr als einmal pro Woche im Einsatz St. Andreasberg. Kraftvoll, mierte: „Ein solcher Termin- selbstbewusst, mit eindrucks- kalender kann nur mit tüchti- voller Bilanz, fröhlich und gen Musikern abgearbeitet herzerfrischend so präsentier- werden!“ Ihr besonderer te sich der Waldarbeiter-In- Dank galt Kapellmeister Karl- strumental-Musikverein Heinz Plosteiner, der trotz (WIM) den Besuchern der seines Amtes als stellvertre- Mitgliederversammlung im tender Bürgermeister, Orts- Atrium der katholischen St. vorsteher, Ratsmitglied und Andreas-Kirche am vergange- Organist neben seiner Diri- nen Freitag. Dabei setzte der gententätigkeit auch Zeit für Verein alles auf die Karte Kon- die Ausbildung junger Musiker tinuität und fand für alle Be- zur Verfügung stelle, und das schlüsse dieses Abends die seit nunmehr 43 Jahren (!). komplette Zustimmung seiner Mit seinem Kassenbericht Mitglieder. konnte Jan Papenfuß, just zu Was macht ein Verein mit dieser Mitgliederversammlung einer Mitgliederversammlung, aus dem Krisengebiet Kosovo die außer der Vorstandsneu- eingeflogen, zufriedenstellen- wahl eigentlich keine beson- de Zahlen präsentieren, wohl deren Höhepunkte verspricht. wissend, dass auch für dieses Nun, Fabian Brockschmidt, Jahr wieder einige dicke Bro- der Vorsitzende des WIM cken auf die Kasse zukom- nutzte sie, Selbstbewusstsein, men. Und die umfassen laut das beispielhafte Miteinander Fabian Brockschmidt Noten, und Stärke zu demonstrieren, Instrumente, Uniformen und aber auch, um treue Mitglie- vieles mehr, zusammen min- der zu ehren, vor allem aber, destens rund 11.000 Euro. einen gewaltigen Stapel an Der alte und neue Vorstand des WIM. Fotos: IS Dass es im WIM meistens Dankadressen abzusetzen. sehr fröhlich zugeht und inter- Das alles verpackte er humor- ne Feiern immer dazu gehö- voll und selbstsicher, sodass ren, davon konnte Ivonne diese ordentliche Mitglieder- Dietrich für den Vergnügungs- versammlung am vergangenen ausschuss berichten. Freitag zu einem fröhlichen Kein Problem hatte der Erlebnis wurde. stellvertretende Bürgermeis- „Es war ein grandioses Jahr ter Karl-Heinz Plosteiner mit mit vielen Höhepunkten und dem Tagesordnungspunkt schönen Erlebnissen“, konsta- Neuwahlen. Der amtierende tierte der Vorsitzende vor ei- Vorstand mit Fabian Brock- ner gut besuchten Versamm- schmidt als Vorsitzendem, der lung und beschrieb damit ein stellvertretenden Vorsitzen- überaus aktives Vereinsleben, den Ursel Koblitz, Fabian Ditt- getragen vor einem beispiello- mann als Schriftführer, Jan Pa- sen Gemeinsinn und einer penfuß als Kassenwart und überaus engagierten Gemein- Karl-Heinz Meinke als Beisit- schaft WIM. zer, stand für eine weitere Le- Natürlich war die „Blaska- gislaturperiode bereit und pelle“ das Aushängeschild, wurde einhellig von der Ver- nicht nur im Sankt, sondern sammlung bestätigt. Dem Ver- von Hannover über Goslar, gnügungsausschuss gehören oder die Lüneburger Heide, nunmehr an: Ivonne Dietrich, bis zum Eichsfeld, überall Mike Christes, Sylvio Gott- dort, wo Festumzüge Marsch- schalk und Julian Jacek. musik benötigen und Men- Bürgermeister-Stellvertre- schen sich an guter Blasmusik ter Karl-Heinz Plosteiner zi- erfreuten. Und das alles leiste- tierte den Bürgermeister mit te WIM wiederum ehrenamt- den Worten: „WIM ist das lich, allein aus Freude an der Die Geehrten mit dem Vorstand auf einen Blick. Beste in der Stadt Braunlage“ Musik und der guten Kame- verschiedensten Schützenfes- und bescheinigte dem Verein, radschaft. Selbst Fahrtkosten ten, den Ausflügen in alle ein guter Repräsentant der wurden von den Mitgliedern möglichen Regionen und dem Bergstadt zu sein. Er appel- selbst getragen. eigenen Oktoberfest auch die lierte an die Versammlung, Den Mitgliederstand bezif- verschiedensten vereinsinter- WIM auch in Zukunft die ferte Brockschmidt aktuell auf nen Feierlichkeiten. Treue zu halten und sprach 311, ein geringer Rückgang, Für den vereinseigenen dem Verein insgesamt den der aber einer ganzen Reihe Grillplatz, der von Joachim Dank der Stadt Braunlage aus. von Todesfällen geschuldet Kluge bestens gepflegt werde, Grußworte an die Ver- war. gab Brockschmidt das Votum sammlung richteten auch Eh- Besondere Geschenke hat- aus: „Der bleibt unser, so lan- ren-Schützenvogt Gerhard te der Vorsitzende, na klar, für ge ich das Sagen habe“! Ahrend, Fleischermeister Kapellmeister Karl-Heinz Plo- Chorleiterin Sandra Brait Hans-Dieter Lambertz, der steiner, der inzwischen seit 43 unterlegte die Aussagen des gleichzeitig auch das Ende sei- Jahren die Blaskapelle führt, Vorsitzenden zur 32 Aktive nes Betriebs für 2018 avisier- und für Grillplatz-Obmann zählenden Blaskapelle mit ein- te, sowie Fabian Brock- Joachim Kluge. Für das Jahr drucksvollen Zahlen. Sie hatte schmidt selbst für die katholi- 2017 versprach Fabian Brock- 48 Proben, 55 Auftritte, insge- sche St. Andreas-Gemeinde schmidt den WIM-Mitgliedern samt also 103 Einsätze in 2016 mit dem Dank für den Ar- neben der „Arbeit“ bei den Ein Geschenk für den Kapellmeister Karl-Heinz Plosteiner (rechts). gezählt, das heißt, die Blaska- beitseinsatz des WIM rund um pelle war im Schnitt mindes- die St. Andreas-Kirche. tens zweimal pro Woche in Ehrungen im WIM Aktion. Für eine 10-jährige Mit- „Mehr geht nicht“, stellte gliedschaft wurden geehrt: Jo- die Chorleiterin fest, ver- hanna, Kathrin und Torsten sprach aber ihren Musikern Tieben. für 2017 wiederum viele Ein- 30 Jahre ist dabei: Fabian satzmöglichkeiten, darunter Brockschmidt. auch Schützenfeste wie in Und auf eine 50-jährige Zu- Goslar, Hannover, auf dem gehörigkeit zum WIM kann Eichsfeld, St. Andreasberg und das Ehrenmitglied Werner anderswo. Grübmeyer zurückblicken, Sandra Brait lobte die Ein- der allerdings aus gesundheitli- satzbereitschaft und die Dis- chen Gründen nicht anwesend ziplin ihrer Musiker und resü- sein konnte. IS Braunllager Zeiitung:: Ihre Miitmachzeiitung Tell..:: 0 55 20 - 920 56 [email protected] Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 9

„VEGGIE plus RESTAURANT“ Geschichte: „Die Kleine Kapelle“ 21. August 1927 mit dem Auf- wertküche” und für die bau der Sankt-Bernwards-Ka- 1980er Jahre sehr innovativ. pelle (Sankt Bernward, Bi- Immerhin konnten die Einhei- schof von Hildesheim von 992 mischen, wie alle Besucher bis 1022) und konnte das neue über 7 Jahre die vollwertigen Gotteshaus bereits am 16. Speisen genießen. Oktober 1927 weihen und be- In der Folgezeit wurde in ziehen. dem Objekt unter dem Na- „Die Kleine Kapelle”, wie men „Zur kleinen Kapelle” gut die kleine Holzkirche bald in bürgerliche Küche angeboten VEGGIE PLUS der Bevölkerung hieß, war mit und der Außenbereich bis in Gesundheit & Kultur-Café 600 m ü. NN die höchstgele- das Jahr 2016 als Biergarten RESTAURANT gene Kirche der Diözese Hil- genutzt. desheim und fand unter den Kurioser Weise wurde im Herrenstr. 12 Gläubigen regen Zuspruch. Zuge der „Neuwidmung” ver- 37444 St. Andreasberg Im Jahre 1967 war dann die passt, das Weihekreuz auf katholische Bevölkerung so dem ehemaligen Glockenturm stark angewachsen, dass das zu entfernen. Man hat es Gotteshaus an seine Kapazi- schlicht vergessen, „die Wei- tätsgrenzen stieß, war es doch hen vom Haus zu nehmen“, für nur ca. 50 Besucher ge- was dem Charakter des Hau- Eingang in „Die Kleine Kapelle“ plant. ses aber heute sehr entgegen St. Andreasberg. Schon vor der Reformation war der Harz Wir freuen uns auf Euch! mindestens seit 1470 über- KARIN STRELAU wiegend von einer „rebelli- Heilpraktikerin, Dipl. Sozialpädagogin, schen“ und später dann pro- exam. Krankenschwester testantischen Bevölkerung be- Frank Koschnitzke “KOSCHI” siedelt. Nur einzelne Katholi- Inhaber, Erfolgsautor, Trainer für ken oder Andersgläubige (Ma- Gesundheit & Motivation thematiker aus dem Orient) [email protected] konnten sich halten. Fr.-Di. 12:00 bis 22:00 Uhr Erst nach dem ersten Welt- Reservierung 05582-7649911 krieg stieg die Zahl der katho- und 24h im Internet unter lischen Gottesdienstbesucher in Sankt Andreasberg auf ca. 50 einheimische und 100 Pa- GUTSCHEIN tienten aus den Lungenheil- FÜR 1 HEISSGETRÄNK stätten an. In der Kapelle einzulösen! Der Bischof von Hildes- Pro Pers. 1 Gutschein, Rechtsweg ausgeschlossen! heim/Hannover, der für die Kirchengemeinde Bad Lauter- Blick in das Innere der Kleinen Kapelle. Fotos: Archiv K. FEINSTE HOLZSCHEITE berg/Sankt Andreasberg zu- HEISSLUFTGETROCKNET ständig war, gestattete daher Aus diesem Grund wurde kommt. An der steilsten Stra- Nur bei den Bau einer „Filiale“ zur Bad neben dem Kurpark eine neue ße im Harz (22,5% Steigung) 05322/ Lauterberger Kirche – eben große Kirche, die Andreaskir- gelegen, bietet sich „Die Klei- 9081-90 der Kleinen Kapelle. che, gebaut, die seitdem aus- ne Kapelle” ab dem 4. Juni Durch die großzügige reichend Platz für die katholi- 2017 nun wieder als Begeg- Spende eines Mailänder Bau- sche Gemeinde bietet. nungsstätte für einen ange- haben, um Gesundheit & Kul- unternehmers war dies auch Die Kleine Kapelle wurde nehmen Aufenthalt im einzig- tur. Musikveranstaltungen, Le- möglich. Man suchte sofort nur noch selten für einige klei- artigen Ambiente an. Die neu- sungen, ein Malkreis, Tanztee, nach einem Grundstück, mög- nere Anlässe benutzt und en Inhaber treten nämlich in Seminare rund um die Ge- lichst zentral gelegen im da- stand schließlich leer. So wur- die Fußstapfen der mutigen sundheit, werden genau so an- maligen Stadtgebiet und ent- de sie dann 1985 in Privatbe- Vollwertköche von damals geboten, wie vegetarische Kü- schied sich für die Herrenstra- sitz überführt und liebevoll zu und bieten hier ein völlig neu- che und Wunschgerichte. Man ße. Nach den erforderlichen einem Restaurant umgebaut. es Konzept in Form eines . Da darf also gespannt sein. Vermessungs- und Grün- Das Konzept dieses Betriebes dreht sich alles, wie wir aus Glück Auf. dungsarbeiten begann man am war schon damals eine „Voll- zuverlässiger Quelle erfahren -fk/rk Fische und Schmetterlinge in der Glückauf-Schule Jagdgenossenschaft fördert Öko-Projekte - und irgendwann geht es auch ins Revier St. Andreasberg. Eine le- pen, das sind eben die ganz „Wir finden es großartig, terin wohl keine Wünsche bendige Schule braucht Un- jungen Guppys. dass sich immer wieder Men- mehr offen? terstützung – und bekommt Aber da gibt es noch ande- schen für unsere Schule ein- Doch, einen Wunsch hat sie. re Tiere, und das sind Raupen setzen“, stellte Schulleiterin Astrid Gause-Marhenke Und das vor allem von der und Puppen, die Entwick- Astrid Gause-Marhenke ge- noch: „ Ich wünsche mir, Jagdgenossenschaft. Seit eini- dass die Kinder-Kunstaus- gen Jahren schon fördert diese stellung wieder mehr Be- nämlich Öko-Projekte der achtung finden möge“, sagt Schule. Dank dieser finanziel- sie und verspricht auch für len Unterstützung bietet die dieses Jahr einen schönen Glückauf-Schule zum Beispiel Beitrag für „Natur – zusammen mit dem National- Mensch“. IS park Harz eine Naturschutz- AG und ganz neue jetzt auch eine Pflanzen- und Tiere-AG. Wie so etwas in der Schul- praxis aussieht, davon konnte sich jetzt der Vorsitzende der Jagdgenossenschaft, Hans-Joa- chim Grogorenz, vor Ort überzeugen. Da gibt es zum Beispiel ein gut eingerichtetes Aquarium mit Guppys, Neonfischen und anderen Fischarten. Anschau- en: Ja, aber nicht zu dicht ran Astrid Gause-Marhenke, Hans-Joachim Grogorenz und Anna Romig (von – so lautet hier das Motto. links) das sind die Erwachsenen in dieser begeisterten Schar. Foto: IS Ein weißer Strich auf dem Fußboden kennzeichnet die lungsstadien hin zum Distelfal- genüber Grogorenz fest und Grenze der Annäherung. Kein ter, einem der schönsten und freute sich, dass mithilfe der Problem für die Schülerinnen größten Wanderfalter. Unterstützung seitens der und Schüler, denn das, was in Noch sind von diesen schö- Jagdgenossenschaft der Lehr- dem Aquarium passiert kön- nen Schmetterlingen bisher plan der Schule eben durch nen sie auch so beobachten. nicht mehr als kleine Raupen Naturprojekte erweitert wer- Etwa dieses, dass in dem zu sehen. den könne. Becken bereits zahlreicher Aber Lehrerin Anna Romig Dazu setzte der Vorsitzen- Guppynachwuchs schwimmt, verspricht den Schülerinnen de der Jagdgenossenschaft und damit die Arterhaltung und Schülern, dass sich ir- gleich noch einen drauf. Er bot zumindest dieser Fischart hier gendwann aus diesen Raupen der Schule nämlich eine Be- gesichert ist. Klar, denn Gup- auch schöne Distelfalter ent- sichtigung des St. Andreasber- pys sind lebend gebärende wickeln werden. Und die sol- ger Jagdreviers an, auch um Zahnkarpfen aus wärmeren len dann in die Freiheit der den Schülern einen Einblick in Gegenden dieser Erde, und Oberharzer Landschaft entlas- die Vielfalt der Pflege eines was beinahe so aussieht wie sen werden. Schon jetzt ist die Reviers zu vermitteln. kleine heimische Kaulquap- Vorfreude der Kinder groß. Da bleiben für die Schullei- Seite 10 Braunlager Zeitung Juni 2017

Wiesenblütenhoffest in Sankt Andreasberg

Kuhaustrieb durch Sankt Andreasberg zum Neigenfindt-Hof. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Fotos: BTMG Am Sonntag, 11. Juni 2017 Wanderung über die blühen- sorgen für das leibliche Wohl. eingerichtet. Die Fahrt findet feiert die Bergstadt Sankt An- den Bergwiesen ein. Der Ku- Für die jüngsten Besucher jede halbe Stunde ab dem dreasberg gemeinsam mit Ein- haustrieb durch Sankt Andre- wird Spiel und Spaß angebo- Parkplatz am Kurhaus statt wohnern, Gästen und Besu- asberg zum Neigenfindt-Hof ten. Das Nationalparkhaus und kostet 1,- EUR pro Per- chern das 2. Wiesenblüten- am Sonntag, 11. Juni 2017 um Sankt Andreasberg bietet um son (Kinder bis 12 Jahre in Be- Hoffest mit Kuhaustrieb beim 10:30 Uhr läutet das Wiesen- jeweils 11:15 Uhr und 12:45 gleitung der Eltern frei). Die Bergbauern auf dem Neigen- blütenHoffest ein. Die Kühe Uhr eine Wiesenblütenfüh- Braunlage Tourismus Marke- findt-Hof. Beim jährlichen Vie- werden über das Sperrental rung. Treffpunkt ist der Info- ting GmbH, der Harzklub e.V. haustrieb werden die Kühe hinunter und die Mühlenstra- Stand der Tourist-Information. Zweigverein Sankt Andreas- von den Oberharzer Hirten ße hinaufgetrieben. Um 13:30 Uhr findet die tra- berg und der Heimatbund aus ihrem Winterquartier wie- Quer durch die Stadt gelan- ditionelle Übergabe des Hüte- Ewerharz Barkamt Annersch- der auf die frisch erblühten gen sie dann zur Festwiese. groschens durch die Stadt barrich e. V. sowie Familie Wiesen geführt. Die Wiesen in Mit dem Hirtenruf um 11:00 Braunlage an den Oberhirten Neigenfindt freuen sich auf ein Sankt Andreasberg gehören Uhr wird die Kuhherde in statt. Beim Andreasberger erfolgreiches Wiesenblüten- zu den besonders artenrei- Empfang genommen. Im An- Kiepentanz und Melkwettbe- Hoffest 2017 und wünschen chen Bergwiesen. schluss an eine ökumenische werb zeigen Kiepenfrauen und viel Spaß. Das Wiesenblütenwochen- Andacht und Viehsegnung um Hirten ihr Können. ende beginnt bereits am 12:00 Uhr laden zahlreiche Für musikalische Unterhal- Weitere Informationen Samstag, 10. Juni 2017 um Stände mit handwerklichen tung sorgen u.a. der Waldar- erhalten Sie in der Tourist- 14:00 Uhr mit der Eröffnung und kulinarischen Produkten beiter- Instrumental-Musik- Info St. Andreasberg: der „Ausstellung zur Wiesen- zum Stöbern und Entdecken verein e.V., der Heimatbund Am Kurpark 9 blüte mit Kuhaustrieb“ im ein. Spezialitäten vom „Nei- Sankt Andreasberg und das 37444 St. Andreasberg Kurhaus-Foyer gemeinsam mit genfindtschen Bergwiesen- Zackel-Trio. Tel.: 0 55 82 / 803-3 Herrn Jochen Klähn und vieh“, eine große Auswahl an Von 10:30 Uhr bis 16:30 Fax: 0 55 82 / 803 – 39 Herrn Albert Kehr. Anschlie- selbst gebackenem Kuchen, Uhr ist ein Traktor-Pendelver- E-Mail:tourist-info@sankt ßend lädt Albert Kehr zur kalte und warme Getränke kehr zum Hoffest und zurück andreasberg.de Harzklubler waren Brückenbauer Helfer gesucht - mit Euro-Kräften werden Wege instand gesetzt - Mitgliederzahlen gingen zurück St. Andreasberg. Der Harz- trotzdem immer wieder Re- man sich von sogenannten und deshalb durfte auch er ein klub-Zweigverein St. Andreas- paraturmaßnahmen oder Er- Karteileichen getrennt habe. kleines Geschenk entgegen- berg steht auf einem festen satz notwendig seien. Mehre- Auch in diesem Jahr, näm- nehmen. Fundament, wenngleich das re neue Bänke seien in 2016 lich am 18. Juni, werde sich Wanderwart Tony Ford be- Fundament immer dünner mit tatkräftiger Hilfe des städ- der Harzklub-Zweigverein am richtete von den durchgeführ- wird. Darum ist auch der Ap- tischen Bauhofs aufgestellt Hoffest auf dem Neigenfindt- ten Wanderungen in 2016 und pell des Vorsitzenden Uwe worden. Fünf weitere Bänke schen Hof beteiligen und da- legte ein umfassendes Wan- Klöppelt an die Jahreshaupt- seien bereits mit finanzieller mit an die erfolgreichen Un- derprogramm für das laufende versammlung, am vergange- Jahr vor, hoffend natürlich auf nen Mittwoch, in der Gast- rege Beteiligung. stätte „Roter Bär“, zu mehr Wegewart Boris Dittrich Mitarbeit schon als eine Art ergänzte den Bericht des Vor- Hilferuf zu verstehen. sitzenden mit weiteren De- Dennoch gelang es dem tails. Er bedankte sich auch für Zweigverein, den ihm zuste- die Mitarbeit bei der Feststel- henden Stellenwert in der lung von Mängeln im Wander- Bergstadt nicht nur zu festi- gebiet, auch für die Unterstüt- gen, sondern auch noch aus- zung durch den Bauhof bei zubauen. Das zeigte die Jah- der Aufstellung neuer Bänke. reshauptversammlung ganz Als erledigt konnte er die klar. Das bewies aber auch die jährliche Überprüfung des im beeindruckende Bilanz des Bereich des Zweigvereins be- Jahres 2016, die der Vorstand findlichen Teils des Harzer servierte. Und das machte Hexenstiegs vermelden. auch Bürgermeister Stefan Schatzmeister Georg Eicke Grote in seinem Grußwort Mit kleinen Geschenken bedankte sich der Vorstand bei den Brückenbau- konnte einen überaus guten deutlich. ern: Boris Dittrich, Bernd Tieben, Gerda Weigelt für ihren verhinderten Kassenbestand präsentieren, Der Rechenschaftsbericht Mann Jürgen und Uwe Klöppelt (von links). Foto: IS dank auch einiger großzügiger des Vorsitzenden zeigte auf, Spenden. wie engagiert und erfolgreich Hilfe der Jagdgenossenschaft ternehmungen der vergange- Bürgermeister Stefan Grote im Zweigverein St. Andreas- beschafft worden. Um Mängel nen Jahre anknüpfen. zeigte sich erleichtert darüber, berg im vergangenen Jahr ge- an den Bänken besser lokali- Als besonderes Erfolgser- dass der Harzklub-Zweigver- arbeitet worden war, und das sieren zu können, sei bereits lebnis im Jahr 2016 wertete ein St. Andreasberg weiterhin alles mit einer kleiner werden ein Teil mit Nummern verse- Uwe Klöppelt die Fertigstel- aktiv tätig sei und damit Auf- Schar von Helfern. Umso hen worden. lung der Brücke über die noch gaben erledige, die von der mehr war es für den Vorsit- Auch die Wanderwege sei- ganz junge Sperrlutter. „Nach Kommune nicht geleistet wer- zenden ein großes Bedürfnis, en im Großen und Ganzen in jahrelanger Planung und vielen den könnten. allen denen zu danken, die Ordnung. Vorhandene Mängel Gesprächen haben wir das Dass es auch in diesem den Harzklub-Zweigverein hoffe man mithilfe von Ein- Werk letztlich innerhalb von Zweigverein in zunehmendem mit Spenden oder Tatkraft un- Euro-Kräften beseitigen zu zwei Tagen vollendet“, sagte Maße an Mitarbeitern fehle, terstützt haben. können. Denn allein seien vie- er und bedankte sich bei de- sei leider der Überalterung Die Bestandsaufnahmen le Maßnahmen - auch mit nen, die ihren Anteil daran der Mitgliedschaft des Harz- der Harzklubeinrichtungen im Blick auf die Altersstruktur im hatten: Bernd Tieben, Boris klubs allgemein geschuldet. Wandergebiet, so der Vorsit- Zweigverein - nicht zu stem- Dittrich, Jürgen Weigelt und Grote versprach aber auch zende, habe ergeben, dass die men. besonders auch Herbert Wie- dem Harzklub Hilfe durch die Schutzhütten und Bänke sich Dass die Mitgliederzahl gand. Zu den Brückenbauern Stadt, wann immer sie ange- zwar in einem recht guten Zu- leicht gesunken sei, begründe- gehörte selbstverständlich fordert werde. stand befänden, dass aber te der Vorsitzende damit, dass auch der Vorsitzende selbst IS

Braunllager Zeiitung

Ihre Miitmachzeiitung

Tell..:: 0 55 20 - 9 20 56

[email protected] Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 11 Tennessee Birds on tour! Riefensbeek. Die Tennes- Konzert der Kastelruther to). see Birds schlossen sich Spatzen in Meransen. Es folg- Ein Galadinner zum Mut- dem Kastelruther-Spatzen- ten eine imposante große Do- tertag mit Tanzabend rundete Fanclub Eichsfeld-Leinetal lomitenrundfahrt und Aufent- das tolle Programm ab. an und reisten mit ihnen in halte in Brixen, Meran und das schöne Eisacktal nach Dorftirol mit Jause und Musik Diese Fahrt wird bestimmt Südtirol. auf Siggi’s Bergbauernhof im allen Teilnehmern lange in Er- Pustertal auf 1400 m Höhe bei innerung bleiben. Das erste Highlight war das herrlichem Panoramblick (Fo- E. Tölle

Qualität seit 1921 Tel.: 05520 1330 FAX: 05520 8160 E-Mail: [email protected] Gruppenfoto vor Alpenpanorama. Foto: Tennessee Birds www.getraenke-harz.de Fallstricke im Familienrecht „Aufgepasst bei Ehescheidung von Beamten“ len für ihre Altersversorgung werden. Der Ausgleichswert von denken. Diese Vereinbarung führen, denen man durch ge- rund 550,00 Euro monatlicher kann auch noch im Eheschei- schickte Verrechnungsverein- Versorgung wird in einen Kapi- dungsverfahren im Termin zur barungen im Ehescheidungs- talwert umgerechnet (aktuell mündlichen Verhandlung vor verfahren begegnen kann. rund 128.000,00 Euro). In Hö- dem Familiengericht abge- Individualpsychologische Beratung Eine beamtenrechtliche he dieses Kapitalwerts werden schlossen werden, wenn bei- Versorgung wird ausgeglichen, für den Ehepartner Anrechte in de Eheleute anwaltlich im indem die Hälfte des von dem der gesetzlichen Rentenversi- Ehescheidungsverfahren ver- Mut tut gut! Beamten in der Ehezeit er- cherung begründet. Im Gegen- treten sind. Aber auch dann, Encouraging Training nach Theo Schoenaker worbenen Anrechts gekürzt zug erhält der Polizeibeamte die wenn ein Ehegatte nicht an-

und übertragen wird auf ein ihm zustehenden Ausgleichs- waltlich vertreten ist, sollte ei- Das nächste Training beginnt am Donnerstag, den 27. April 2017 Rentenversicherungskonto werte nicht im Rahmen seiner ne solche Vereinbarung, die um 19.00 Uhr. Dauer: 10 Abende á 1,5 Stunden. des Ehegatten. Dies ist in der Beamtenversorgung gutge- der Beurkundungspflicht un- Anmeldung unter 05520/923925 oder [email protected] Regel dessen Rentenkonto bei schrieben, sondern ebenfalls auf terliegt, rechtzeitig in Betracht der gesetzlichen Rentenversi- einem Versicherungskonto bei gezogen werden. Dabei bietet Sonja Anglett Kirsten Anne Körner cherung. der gesetzlichen Rentenversi- sich für den Erhalt der eigenen Herzog-Johann-Albrecht-Str. 39 Rechtsanwältin und Fachan- cherung. Dies gilt auch für den Anrechte in der Beamtenver- 38700 Braunlage wältin für Familienrecht Für den Beamten ist dies Fall, dass der Ehepartner z.B. sorgung am ehesten eine Ver- www.sonja-anglett.de naturgemäß nachteilig, denn ebenfalls Polizeibeamter ist, so- rechnungsabrede an. Derarti- Wird eine Ehe geschieden, die Beamtenversorgung ist die gar wenn er eine Versorgung in ge Saldierungsabreden, bei so wird in der Regel auch der bisher hochwertigste Grund- derselben Höhe erwartet. Beide der vorhandene Anrechte mit- Versorgungsausgleich durch- versorgung in Deutschland, beteiligten Beamten würden einander verrechnet werden, geführt, sofern die Eheleute denn sie bietet umfassenden dann in Höhe des Ausgleichs- sind mit dem geltenden Recht nicht eine wirksame Vereinba- Versicherungsschutz. Die Hö- wertes ihre Beamtenversorgung vereinbar und zur Vermeidung rung geschlossen haben, mit he der Pension richtet sich verlieren und im Gegenzug An- wirtschaftlicher Nachteile der sie den Versorgungsaus- nach dem letzten Ruhegehalt wartschaften bei der gesetzli- dringend anzuraten. gleich ausgeschlossen haben. des Beamten und beträgt da- chen Rentenversicherung erhal- Der Versorgungsausgleich raus bis zu 71,75 % und ist ten. Die Verrechnungsabreden, regelt den bei einer Eheschei- endgehaltsbezogen. Hierin die dem Beamten dessen An- dung stattfindenden Ausgleich liegt eine besondere Stärke In der Konsequenz büßt rechte aus der Beamtenver- von Anwartschaften, die beide auch im Vergleich zur gesetzli- nicht nur der Beamte seine sorgung durch Verrechnung Eheleute in der Ehezeit bei chen Rentenversicherung, die hochwertige Beamtenversor- erhalten, führen nicht zu Rentenversicherern erworben nicht endgehaltsbezogen, son- gung in Höhe des Ausgleichs- Nachteilen im Rahmen der haben. Dazu zählen u.a. An- dern beitragsabhängig ist und werts ein, sondern kann auch Anrechte der Ehegatten, son- wartschaften in gesetzlichen vom Versorgungsniveau deut- der berechtigte Ehegatte nicht dern erhalten auch diesem Rentenversicherungen, im lich darunter liegt. von den Vorzügen einer Be- dessen Anrechte in der ge- Rahmen betrieblicher Alters- Im Gegenzug erhält der Be- amtenversorgung profitieren, setzlichen Rentenversicherung vorsorge einschließlich der amte von den Anrechten sei- weil er lediglich Anwartschaf- oder auch in der Beamtenver- Zusatzversorgungen des öf- nes Ehepartners lediglich An- ten im Rahmen der gesetzli- sorgung. fentlichen Dienstes, im Rah- wartschaften in der gesetzli- chen Rentenversicherung er- men berufsständischer Alters- chen Rentenversicherung, und hält. Bietet sich die Vereinba- versorgungen, teilweise bei zwar sogar dann, wenn auch rung zur Verrechnung bei privaten Lebensversicherun- der Ehepartner Beamter ist. Der Beamte, der häufig Ehescheidungen, an denen le- gen und letztendlich auch im Denn die Ansprüche aus der selbst keine Anwartschaften diglich ein Beamter beteiligt Rahmen der Beamtenversor- Beamtenversorgung werden bei der gesetzlichen Renten- ist, an, so ist sie meiner Mei- gung. nicht in eine bestehende Be- versicherung hat, läuft Gefahr, nung nach unverzichtbar, amtenversorgung, sondern im dass die Anrechte, die er von wenn beide Eheleute verbe- Das Ziel des Versorgungs- Rahmen externer Teilung in seinem Ehegatten erhält, voll- amtet sind und eine Beamten- ausgleichs, der ohne Zutun der Regel in gesetzliche Ren- ständig verloren gehen, wenn versorgung erwarten. Gerade der Eheleute durch das Famili- tenversicherungen übertra- diese nicht dazu führen, dass im letzteren Fall ist es wirt- engericht mit der Eheschei- gen. er die Wartezeit in der gesetz- schaftlich für beide Ehegatten dung durchgeführt wird, ist lichen Rentenversicherung er- erstrebenswert, eine Verein- die gleichwertige Teilhabe bei- Hat zum Beispiel ein Poli- füllt und daraus überhaupt ei- barung zu schließen, da die der Eheleute an sämtlichen in zeibeamter im Rahmen einer ne Rente beziehen kann. Gesetzeslage für beide Beam- der Ehezeit erworbenen Ren- knapp 20-jährigen Ehe Anwart- ten erhebliche wirtschaftliche tenanwartschaften. Dabei gilt schaften auf eine Beamtenver- Deshalb ist es bei einer Nachteile mit sich bringt. der sog. Halbteilungsgrund- sorgung in Höhe von rund Ehescheidung, bei der mindes- satz. 1.100,00 Euro monatlich erwor- tens ein Beamter beteiligt ist, Kirsten Anne Körner Gerade bei Landesbeamten ben, so würde die Hälfte davon aus wirtschaftlichen Gründen Rechtsanwältin und Fachan- kann die Durchführung des auf ein Rentenkonto des Ehe- besonders wichtig, an den Ab- wältin für Familienrecht Versorgungsausgleichs zu er- partners in der gesetzlichen schluss einer Vereinbarung Bad Lauterberg im Harz heblichen finanziellen Nachtei- Rentenversicherung übertragen zum Versorgungsausgleich zu Telefon: 05524/999 000 Seite 12 Braunlager Zeitung Juni 2017

Osterode am Harz

60 Jahre Tierklinik Dr. Grammel

Liebe Patientenbesitzer, rer Mitarbeiter und die Treue und Dr. Thomas Grammel. me zurück, nach langjähriger ka und Dr. Thomas Grammel und das Tierheim Osterode. sehr geehrte Damen und unserer Kunden. Wir werden 1993 wurde die Großtier- Arbeit an Universitäten und einen BioBauernhof mit einer Unser Programm: 11 Uhr Fei- Herren! diese Arbeit gerne in der klinik gebaut Tierärztlichen Kliniken Angusrinderherde. erliche Eröffnung, 12 Uhr Vor- Stolz blicken wir auf 60 Jah- nächsten Generation fortset- Seit 1996 wird nur noch die 2017: Die ganze Familie Seit Jahrzehnten engagieren trag von Tierärzte ohen Gren- re Arbeit für die Tiergesund- zen! Kleintierpraxis betrieben, der arbeitet an verschiedenen Un- sie sich ehrenamtlich, z.B. im zen, 14 Uhr Tiersegnung. heit, aber auch für das Zusam- Großtierteil ist seit dem ver- ternehmungen Stadtrat Osterode etc. Es wird ein Tag rund um menleben von Mensch und Im Juni 1957 wurde die pachtet. •Tierärztliche Klinik für die Tiere für die ganze Fami- Tier zurück. Landpraxis durch meine El- Aktuell bietet die Praxis Dr. Kleintiere Save the date lie. Das vorgesehene Pro- Den Wandel der Zeit von tern Dietlinde und Dr. Alfons Grammel immer noch einen •Feedmyanimal (Internet- Aus Anlass des 60. Jubilä- gramm finden Sie weiter un- der landwirtschaftlich gepräg- Grammel gegründet. Mein Va- 24 Stunden-Service und Spe- shop ums feiern wir am 10. Juni ten auf dieser Seite. Bitte be- ten Praxis zur spezialisierten ter war Fachtierarzt für Pfer- zialisierungen (Onkologie, •PetBioCell (Reinraumla- 2017 rund um und in der suchen Sie die Webseite der Kleintierklinik mit weiteren de. Ophthalmologie, Kardiologie, bor für immunologische Be- Stadthalle Osterode am Harz Praxis Dr. Grammel (www.dr- überregionalen Angeboten ha- 1984 wurde eine Kleintier- CT) an. handlung von Hund, Katze, einen Tag der Tiergesundheit grammel.de) und finden dort ben wir intensiv vollzogen. klinik gebaut Zukunft: Marina und Dr. Pferd), Vertrieb europaweit von 11 bis 17 Uhr. Wir erbit- das endgültige Programm. Wir bedanken uns für die 1989 erfolgte die Übernah- Lukas Grammel kommen nach ten Spenden für Tierärzte oh- freundschaftliche Arbeit unse- me der Praxis durch Monika Osterode zur Praxisübernah- Daneben bearbeiten Moni- ne Grenzen (www.togev.de) Liebe Patientenbesitzer, mit einem offiziellen Empfang. winnen statt. •Feedmyanimal — Internet- duelle Geschirre für Hunde schichte der Tierarztpraxis sehr geehrte Damen und Um 12 Uhr wird Herr Dr. Die Veranstaltung endet shop •CV Afrikahilfe — Entwick- Dr. Grammel. Herren! Olaf Bellmann (Rostock) aus um 17 Uhr. •PetBioCell — Immunthera- lungshilfe der Arbeit und von Projekten Verschiedene Stände und pie, Tumortherapie •Ceva, Feliway und Adaptil — Wir freuen uns auf Ihr Ganz herzlich möchten von Tierärzte ohne Grenzen eine Hüpfburg runden das •Tierärzte ohne Grenzen Ruhe ins (Tier)Leben bringen Kommen! wir Sie zu unserem 60-jäh- berichten. Er ist Vorstandsmit- Programm ab. Auch für das •Pfadfinder — DPSG Stamm •Merial, Frontline Pet Care — rigen Praxisjubiläum einla- glied von Tierärzte ohne leibliche Wohl ist gesorgt! St. Barbara Osterode Pflegeprodukte für Haustiere Wir bitten um Spenden für den. Grenzen. •Jägerschaft Osterode — In- •IDT Tiergesundheit — Tierärzte ohne Grenzen und Am 10. Juni 2017 feiern Um 14 Uhr freuen wir uns, Mit Infoständen werden fomobil Thrombozyten-Therapie den Tierschutzverein Ostero- wir mit einem bunten Pro- daß Diakon Martin Wirth unter anderem vertreten •Annika Lind — Natur- •Boehringer Ingelheim Vet- de. gramm unseren Tag der Tier- (Göttingen) mit uns eine Tier- sein: schmuck & Assessoires medica GmbH — Canosan gesundheit rund um die Stadt- segnung feiert. Ab 15 Uhr fin- •Wartbergschule — Tierge- •Jessica Nachtwey — Physio- Ihr Praxisteam Dr. Grammel halle Osterode am Harz. den dann Bullriding-Meister- stützte Pädagogik therapie für Pferde Außerdem gibt es Filme Ab 11 Uhr beginnen wir schaften mit interessanten Ge- •Tierschutzverein Osterode •Sandra Kleindienst — Indivi- und Informationen zur Ge- Grenzbezug 2017 der Freiheiter Schützen Country Night mit Cross Freiheit. Am 25.05.2017 ließ Schützenmajor Volker der Grenzstein kontrolliert. Das wiederum führte dazu, war es wieder so weit. Die Fröchtenicht die versammel- Der Schützenmajor stellte dass sie vom Schießsportleiter Country aus Dänemark Freiheiter Schützen waren ten Schützenmitglieder antre- fest, dass der Grenzstein an Christian May für die Beschä- aufgerufen, die Grenze des ten. Traditionsgemäß wurden seinem ordnungsgemäßen digung des kommunalen Ei- Am Samstag den 10. Juni Cross Country aus Dänemark Ortsteils Freiheit zu kontrol- die „Utensilien“, die jeder Standort stand. Hier musste gentums eine Bestrafung in findet die nächste Veranstal- statt, die zum ersten Mal auf lieren. Diese Grenzkontrolle Schütze bei sich haben soll, dann das zuletzt eingetretene Form einer Ohrfeige hinneh- tung auf der Harz Mountains der HM-Ranch spielen. findet alle zwei Jahre statt. überprüft. Dabei handelt es Schützenmitglied einen Schuss men musste. Ranch in Bad Lauterberg mit Einlass ab 19Uhr. Bei noch recht frischen sich um ein Taschenmesser auf den Stein abgeben. Da Im Anschluss blieben die Temperaturen traf man sich und ein weißes Taschentuch. Hannelore Fröchtenicht nach Mitglieder der Schützenbrü- bei der Ortsbürgermeisterin Nach der Überprüfung und ihrem erneuten Eintritt in die derschaft noch lange in ge- Helga Steinemann. Feststellung der vorhandenen Schützenbrüderschaft das zu- mütlicher Runde zusammen. Hier wurden die Schützen- „Utensilien“ ging es dann auf letzt eingetretene Mitglied ist, Alles in allem eine schöne Tra- brüder und Schützenschwes- den Weg zur Grenzkontrolle. kam ihr die Prüfung ihrer dition, die man bewahren soll- tern noch mal mit Getränken Hier wurde in der Nähe Schusssicherheit zu. Sie traf te. versorgt und für den Weg zur des Freiheiter Schützenhauses den Grenzstein und beschä- G. Steinemann Grenzkontrolle gestärkt. Dann nach einer erfolgten Stärkung digte diesen dadurch leicht.

Schützenmajor Volker Fröchtenicht und die Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann bei der Aufstellung der Schützen zur Überprüfung der „Utensilien“. Foto: Verein Cross Country aus Dänemark. Foto: CC Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 13

Abschlussbericht der Tischtennismannschaft des TV Friesen Walkenried Walkenried. Mit vier Mann- den Tabellenplatz verbessern sem Spiel abgewendet wer- enorm steigern. Nachdem in die positiven Einzelspielergeb- was am Ende der Saison Platz schaften startete der TV Frie- und hin und wieder einem den können. der Hinrunde noch 6 Unent- nisse von Liane Neumann, 7 bedeutete. Nur aufgrund sen Walkenried in die Saison Gegner ein Bein stellen und Leider ging auch dieses schieden, 1 Sieg und 1 Nie- Claudia Knapp, Susanne Möl- des etwas schlechteren Spiel- 2016/2017, mit guten bis her- einfach wieder die sportliche Spiel, mit sehr knappen Spiel- derlage erreicht wurden, stan- ler und Andrea und Heike verhältnisses (2 Spiele) gegen- vorragenden Saisonabschlüs- Gemeinschaft genießen. ausgängen, mit 3:7 verloren, den in der Rückrunde 1 Nie- Mielke zurückzuführen. über Hattorf. Mit ein wenig sen. sodass der Abstieg in die 3. derlage und 1 Unentschieden In den Doppelbegegnungen Glück wäre auch der eine TV Friesen 1 scheitert an Kreisklasse besiegelt war. 6 Siege gegenüber. kamen alle Paarungen dagegen oder andere Sieg möglich ge- Guter 4. Platz für TV Frie- Relegation Die Spieler der beiden Das heißt, dass die Damen nicht wie gewünscht zu Erfol- wesen, da die Spiele gegen sen 2 Für die 1. Herren war es Herren-Mannschaften hoffen um Mannschaftskapitänin Su- gen. Tettenborn und Hörden un- Aufgrund von Abstellungen von Anfang an schwer, sich in natürlich, dass H.-D. Lam- sanne Möller, mit 13:3 Punk- Von den 36 Doppeln konn- glücklich mit 4:6 verloren gin- an die 1. Tischtennis – Herren der 2. Kreisklasse zu behaup- bertz bald wieder in den ten das beste Rückrunden- ten nur 14 gewonnen werden. gen. musste die 2. Mannschaft völ- ten. Diese Bilanz ist für die neue Gleichzeitig stellten wir lig neu aufgestellt werden. So Verletzungsbedingt fiel der Saison verbesserungswürdig. auch mit Florian Einwächter gingen zu Beginn der Rückse- an Platz 2 gesetzte H.-D. Insgesamt stellt der 2. Ta- den zweitbesten Spieler der 1. rie Werner Koch, Andreas Fa- Lambertz die gesamte Hin- bellenplatz ein hervorragen- Kreisklasse mit 13:3 gewonne- cius, Hansi Mönch und Luca und Rückrunde aus, wobei des Ergebnis in der Saison nen Spielen. Helbing in der 3. Kreisklasse man noch zu Beginn der Sai- 2016/2017 dar, da die zahlrei- Komplettiert wurde die OHA auf Punktejagd. son zuversichtlich war, dass ei- chen Ausfälle der Hinserie gut Mannschaft durch Yves Miel- Von 16 Spielen wurden 7 ner Rückkehr nichts im Wege aufgefangen werden konnten. ke, der mit Florian Einwächter gewonnen, 4 endeten unent- stand. das viertbeste Doppel stellte. schieden und 5 Spiele gingen So gaben Bernd Pilz, Frank Neu formierte Jugend- Insgesamt hatten unsere verloren, sodass am Ende mit Lehmann, Carsten Hinz und mannschaft Jungs am Ende der Frühjahrs- 18:14 Punkten ein nicht er- Andrea Mielke ihr Bestes und In dieser Saison konnten serie 2 Siege, 2 Unentschie- warteter 4. Tabellenplatz er- versuchten möglichst oft zu wir im Jugendbereich 3 Neu- den und 4 Niederlagen auf reicht wurde. punkten. zugänge verzeichnen. dem Konto. Sogar dem Meister MTV Von 18 Spielen wurden Vincent Kratz, Felix Ri- Für die neue Saison erhof- Gittelde konnte die Mann- schließlich 3 gewonnen, 4 gin- chardt und Fabian Jödicke fen wir uns eine weitere Leis- schaft, als einziges Team, ei- gen unentschieden aus und 11 können mit Stolz sagen, dass tungssteigerung und den Ein- nen Punkt abnehmen. Spiele konnte der Gegner für sie eine gute erste Saison im satz von weiteren Nach- In der Einzel- bzw. Doppel- sich entscheiden. Die TT-Jugendmannschaft des TV Friesen Walkenried. Foto: Heike Mielke Trikot des TV Friesen gespielt wuchskräften, die sich durch rangliste belegten alle Spieler Die Leistungssteigerung haben. gezieltes Training in die beste- einen guten Mittelplatz. der Rückrunde reichte jedoch Spielbetrieb eingreift und die team in der Bezirksliga Süd In der Hinserie noch auf hende Jugendmannschaft gut Ausschlaggebend für die letztendlich nur zum drittletz- 1. Mannschaft in stärkster Be- waren. dem 8. und damit Abstiegs- integrieren lassen. insgesamt gute Leistung wa- ten Platz in der 2. Kreisklasse, setzung den Wiederaufstieg in Damit verbesserte sich die platz in der 1. Kreisklasse ge- ren die Geschlossenheit und was den Abstieg bedeutete. Angriff nehmen kann. Mannschaft vom 6. Tabellen- standen, haben sie fleißig im Gerald Linnow, Pressewart die gute Kameradschaft in der Durch ein Relegationsspiel platz in der Vorrunde schließ- Training an sich gearbeitet und TV Friesen Walkenried Mannschaft. gegen den 2. der 3. Kreisklas- 2. Platz für unsere Damen lich auf den 2. Tabellenplatz in in der Rückserie mit einer Als Ziel für die kommende se (TTC Förste 4) hätte der Unsere Damenmannschaft der Rückrunde. Leistungssteigerung manch Saison wollen die 4 TT-Cracks Abstieg mit einem Sieg in die- konnte sich in der Rückrunde Dieses gute Ergebnis ist auf entscheidenden Punkt geholt, Schützenfest in Tettenborn Tettenborn. Am 24.6 und 25.6.2017 findet das diesjährige Schützenfest in Tettenborn statt. Es wird wieder als Zelt- schützenfest auf dem Schüt- zenplatz gefeiert. Gestartet wird das Fest mit dem Ständ- chenspielen in beiden Ortstei- len am Sonnabend, den 24.6. ab 9.00 Uhr morgens. Zum Seniorennachmittag und Kinderfest wird am Nach- mittag ab 14.30 Uhr in das Festzelt eingeladen. Im Fliederweg in Tetten- born-Kolonie wird um 18.30 Uhr angetreten, um die Majes- täten des letzten Jahres: Burk- hard Schmidt, Doreen Schir- mer und Pia Schmidt abzuho- len. Von Tettenborn-Kolonie wird dann unter den Klängen Die letztjährigen Könige, Bestleute, Ritter und Prinzessinen. Foto: Verein des Feuerwehrspielmannzuges Scharzfeld/Pöhlde nach Tetten- zelt begonnen. Nach der Be- Jahre alt sind und in keinem erwehr Walkenried und dem born marschiert und gegen grüßung durch den 1. Vorsit- Schützenverein Mitglied sind. Musikverein Duderstadt. Nach 20.00 Uhr wird der Umzug zenden Helge Gruß erfolgen Die Proklamation der neuen dem Umzug geben die Spiel- dann auf dem Festplatz eintref- Grußworte der Gäste und die Könige durch Schießsportleiter mannzüge ein Konzert im Fest- fen. Danach wird ein DJ Tanz- Ehrung langjähriger Mitglieder. Josef Friedrich erfolgt ab 13.00 zelt und ab 17.00 Uhr eröffnen musik auflegen. Um 11.30 Uhr beginnt das Uhr. Danach beginnt um 14.00 die neuen Würdenträger mit Der Sonntag wird um 10.30 Schützenfrühstück und ab Uhr der große Festumzug dem Königstanz den Tanz- Uhr mit dem Gottesdienst und 12.00 Uhr das beliebte Volks- durch das Dorf. Musikalisch be- abend. Liedvorträgen des Männerge- königsschießen. Hieran können gleitet wird er durch den Spiel- Josef Friedrich sangvereins Harmonie im Fest- alle Gäste teilnehmen die 16 mannszug der Freiwilligen Feu- Harzklub geht neue Wege – Neue Mitglieder durch Mountainbikegruppe Sangerhausen. Wie könnte schworenen demographischen tainbiker aktiv werden, um die sen, dass eine moderne Wan- man im Harz wandern, gäbe Wandel im Harz die Mitglieds- Tracks der Wegeabschnitte der-Infrastruktur gewährleis- es nicht ein umfangreiches zahlen zu steigern und zwar aufzunehmen. Für dieses um- tet wird, aber auch die Unter- Wanderwegenetz und eine mit unseren Trend-Themen fassende Wegeprojekt erfolgte haltung der Wege langfristig Beschilderung an der richtigen Wandern, Naturschutz und jetzt in Niedersachsen der gesichert werden kann. Stelle. 50.000 Harzklub-Wege- Heimat!“ so Harzklubpräsi- Startschuss durch die NBank. Zum Projekt gehört auch schilder zeigen dem Wanderer dent Oliver Junk und weiter: Insgesamt 10.000 km Wander- die Ausweisung der 222 Stem- den Weg. Für die Rast am We- „Gemeinsam mit der (Regio- wege sollen in den kommen- pelstellen der Harzer Wander- gesrand stehen 350 Schutz- nal-) Marketing Agentur den drei Jahren harzweit opti- nadel auf den Wegeschildern hütten und 5.000 Bänke be- „Harzkind“ arbeiten wir des- miert werden. Dabei wird zu- des Harzklubs. Der inhaltli- reit. halb sehr intensiv für das nächst ein jeder Wegeab- chen Kooperation folgt nun Der Harz befindet sich an Harzklub-Marketing!“ schnitt durch die Wander- und auch die personelle Verflech- dritter Stelle der beliebtesten Ein deutlicher Fokus wurde Wegewarte der Harzklub- tung. Auf Vorschlag des aus- Wanderregionen Deutsch- im Rahmen der Jahreshaupt- Zweigvereine erfasst und auf scheidenden Vizepräsidenten lands. Doch viel zu wenige versammlung auch auf die zahlreiche Qualitätskriterien, Gerd Borchert wurde Klaus Menschen wissen, dass der Mountainbike-Aktivtäten des Frequentierung sowie Unter- Dumeier aus Blankenburg neu Harzklub mit seinen 13.000 Harzklubs gelenkt. „Wandern haltungsaufwand überprüft gewählt. ehrenamtlichen Mitgliedern in und Radfahren im Harz sind und bewertet. Für seine langjährigen Ver- 87 Zweigvereinen seit mehr kein Gegensatz!“ erläutert Das gewaltige Wegeprojekt dienste im Harzklub-Haupt- als 130 Jahren ganz erheblich Junk und freute sich über den wird durch die Landkreise des vorstand, im Vorstand der zu dieser Erfolgsgeschichte Besuch des Zweigvereins Harzes unterstützt und teilfi- Reddersen- und Pötzschner- Mountainbiker sind neue Zielgruppe. Foto: HK beiträgt. Goslar mit dem Leiter der nanziert. In Niedersachsen hat Stiftung sowie als Vorsitzender Image und Außenauftritt Mountainbike-Gruppe, Detlef ge Reparaturen durch oder Gerade durch die modernen der Landkreis Goslar die Fe- des Zweigvereins Elbingerode des Harzklubs – und die Frage Andrzejak. schneiden Wege frei. Mit ih- E-Bikes wird der Harz ganz derführung übernommen. Im wurde Gerd Borchert zur Jah- „Wie können wir junge Men- Allein diese neue Sparte ren markanten Trikots ma- neu erobert“ so Junk und ver- Land Sachsen-Anhalt steht die reshauptversammlung mit der schen begeistern?“ standen brachte dem Zweigverein chen sie harzweit Reklame für weist auf die Satzung: „Wir Bewilligung des Projektes Silbernen Ehrennadel des deshalb im Mittelpunkt der Goslar innerhalb weniger Mo- den Harzklub. Auch im Harz- sind nach der neuen Satzung durch die Investitionsbank Deutschen Wanderverbands Jahreshauptversammlung des nate 41 neue Mitglieder im Al- klub-Zweigverein Lamspringe des Harzklub e.V. darauf vor- noch aus. geehrt. Die Ehrung nahm Eh- Harzklubs am 6. Mai 2017 in ter von 20 - 66 Jahren. Die Bi- gibt es eine leistungsstarke bereitet!“ Unter dem Motto: „Weni- renpräsident Dr. Michael Erm- Sangerhausen. ker stellen zudem die schnelle Mountainbike-Gruppe. Auch bei der geplanten ger ist mehr“ gilt es, die Wan- rich vor. „Unser Anspruch ist es, Eingreifgruppe des Zweigver- „Die Radfahrer sind eine Optimierung der Wanderwe- derwege zu optimieren und in auch unabhängig vom viel be- eins dar. Sie führen notwendi- wichtige Zielgruppe für uns. ge im Harz wollen die Moun- hoher Qualität so auszuwei- HK Seite 14 Braunlager Zeitung Juni 2017

Bad Lauterberg

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg Bad Lauterberg. Zu der mäße Straßenunterhaltung neu zu bebauen. Streit um fehlende Mietzah- diesjährigen Jahreshauptver- wurde aber sträflich vernach- Durch den weiteren Mit- lungen. Keinesfalls sollte man sammlung (4.5.2017) von lässigt. Das in Bad Lauterberg gliederzuwachs, so der stell- erst Monate auf Zahlungen Haus & Grund Bad Lauterberg angewandte „Billig-Dünn- vertretende Vorsitzende und warten, sondern sich umge- konnte der 1. Vorsitzende, Ei- schichtverfahren“, hat sich Vereinsjustiziar Rechtsanwalt hend beraten lassen, um ge- ke Röger, im voll besetzten überhaupt nicht bewährt, da Andreas Körner, hat es auch meinsam Lösungen zu finden, Saal der Tagungsgaststätte die so sanierten Straßen be- einen erhöhten Beratungsbe- bzw. falls dies nicht möglich nicht nur außerordentlich reits nach kurzer Zeit wieder darf bei den Mitgliedern gege- ist, die Trennung vom Ver- zahlreiche Vereinsmitglieder zu einer „Huckel- und Buckel- ben. Während erfreulicher- tragspartner herbeizuführen. begrüßen, sondern als Ehren- piste“ verkommen. weise Unstimmigkeiten bei Bevor der Hauseigentümer gast auch den Landesver- bandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen, Dr. Hans Reinhold Horst. Beson- ders erfreut zeigte sich Eike Röger auch, dass neben Stadt- brandmeister Klaus-Dieter Schröder auch die Ortsbrand- Der Bad Lauterberger Vereinsvorsitzende Eike Röger (li.) freut sich zu- meister der vier Bad Lauter- sammen mit Stellvertreter und Vereinsjustiziar Andreas Körner über die gute Resonanz der Jahreshauptversammlung. berg Feuerwehren der Einla- dung zur Jahreshauptver- aber auch das Highlight, die Besuch der Freiwilligen Feuer- sammlung gefolgt waren. Tag Busfahrt zur Künstlerkolonie wehr Bad Lauterberg mit Be- für Tag, so Stadtbrandmeister Worpswede, so der 1. Vorsit- sichtigung des Gerätehauses Klaus-Dieter Schröder in sei- zende in seinem Jahresrück- und Vorstellung der Einsatz- nem Grußwort, stehen rund blick, sorgten für einen weite- fahrzeuge und am 7. Dezem- 130 aktive ehrenamtliche Ein- ren Anstieg der Mitgliederzah- ber den Weihnachtsstamm- satzkräfte der vier Feuerweh- len. Wurde Haus & Grund Bad tisch und Jahresabschluss im ren im Stadtgebiet von Bad Lauterberg im Vorjahr Bun- Restaurant „Jägerstuben“. Zur Lauterberg zur Verfügung, um dessieger im prozentualen aktuellen Wohnungssituation das Hab und Gut sowie Haus Mitgliederzuwachs, so wuchs merkte Eike Röger an, dass und Grund der Bürger zu der Verein im Jahr 2016 wei- derzeit zu wenig „bezahlba- schützen. Zwar stelle die ter von 320 auf aktuell 362 rer“ Mietraum vorhanden sei. Blick in den voll besetzten Saal. Fotos: Bernd Jackisch Stadt erhebliche Mittel für die Mitglieder. Das Programm für Während lediglich private Ver- Feuerwehren bereit, aber zu- dieses Jahr, so Röger, beinhal- mieter diesen vorhalten, steh- Weitere Kritik äußerte er den Nebenkostenabrechnun- bei Unstimmigkeiten selbst sätzliche Ausrüstungs- und tet für den 17. Juni eine Busta- len sich Städte und Gemein- an der Neuaufstellung von Be- gen zurückgingen, gab es ver- Dispute mit dem Mieter aus- Ausstattungsgegenstände, un- gesfahrt nach Würzburg, am den aus der Verantwortung, bauungsplänen, vielmehr mehrt Probleme bei Eigen- trägt, sollte er sich zunächst ter anderem auch für die Kin- 4. August einen Stammtisch in so auch die Stadt Bad Lauter- müssten in allen vier Ortstei- tumswohnungen. Oft sind hier vom Justiziar über seine Rech- der- und Jugendfeuerwehren, der Waldgaststätte „Bismarck- berg. Immer wieder, so Röger len Baulücken genutzt wer- die Rechte und Pflichten der te beraten lassen, so Körner beschaffen die Feuerwehren turm“ mit einem Referat von weiter, wurden die Grund- den. Zudem müssten Anreize verschiedenen Eigentümer abschließend. So könnten oft aus den Beiträgen der för- Rechtsanwalt Andreas Körner steuern in den letzten Jahren geschaffen werden, um alte nicht genau bekannt. Dauer- Probleme bereits im Vorfeld dernden Mitglieder. Schon über die „Aktuelle Rechtspre- erhöht, die verpflichtende Ge- ungenutzte Gebäude abzurei- brenner, so Körner weiter, minimiert werden.“ deshalb, so der Stadtbrand- chung“, am 10. Oktober den genleistung, eine ordnungsge- ßen und deren Grundstücke bleibt aber nach wie vor der Dieter König, der zusam- meister, ist es wünschens- men mit Jutta Wolter die Kas- wert, dass möglichst alle se des Vereins geprüft hatte, Haus- und Grundstückseigen- bescheinigte dem Schatzmeis- tümer Mitglied in den Feuer- ter Wolfgang Meyer eine ge- wehr-Fördervereinen ihrer naue, ordentliche und über- Ortsfeuerwehr sind. Um die sichtliche Kassenführung. Auf gute Arbeit der vier Wehren Antrag von Dieter König wur- in Bad Lauterberg zu würdi- den sowohl der Schatzmeis- gen, überreichte Eike Röger ter, wie auch der gesamte zusammen mit seinem Stell- Vereinsvorstand für seine gute vertreter Andreas Körner und geleistete Arbeit einvernehm- dem Landesverbandsvorsit- lich entlastet. Zum neuen Kas- zenden Dr. Hans Reinhold senprüfer wählte die Ver- Horst an die Vertreter der sammlung Lothar Henkel. Wehren jeweils ein Geldge- Den allgemeinen Regularien schenk. schloss sich ein interessanter Das umfangreiche und in- Vortrag des Landesverbands- formative Veranstaltungspro- Der Vereinsvorsitzende Eike Röger übergibt zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Körner und Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold vorsitzenden Dr. Hans Rein- gramm des letzten Jahres, die Horst an die Vertreter der vier Ortsfeuerwehren jeweils ein Geldgeschenk (v.l.n.r.: Stadtbrandmeister Klaus-Dieter Schröder, Ortsbrandmeister Bernd hold Horst zum Thema „ zeitnahe Beratung der Mitglie- Wiedemann (Bad Lauterberg), stellvertretender Haus & Grundvorsitzender Andreas Körner, Vorsitzender Eike Röger, Haus & Grund Landeschef Dr. Haus & Grund vor der Land- der durch den Vereinsjustiziar Hans Reinhold Horst, Ortsbrandmeister Lars Schwerthelm (Bartolfelde), Ortsbrandmeister Holger Böttcher-Faulborn (Barbis) und stellvertretender tagswahl“ an. Rechtsanwalt Andreas Körner, Ortsbrandmeister Sven Bliedung (Osterhagen). Fotos: Bernd Jackisch, Haus & Grund BL Bernd Jackisch Haus & Grund vor der Landtagswahl Bad Lauterberg. „Haus & nungsbau und ebenso für Ein- dann wieder die Anlieger zu schaft weiter deckele, müsse dig seien. sei dabei der Aspekt der Digi- Grund vor der Landtagswahl“ bruchsmaßnahmen. Straßenausbaubeiträgen he- sofort abgeschafft werden. So müssten insbesondere talisierung. Digitale Kommuni- war das Thema eines Vortra- Gleichwertige Investitions- rangezogen wurden. Die Mietpreisbremse schaffe Planungs- und Genehmigungs- kations- und Informationsnet- ges, zu dem der Verein Haus & zulagen seinen nötig für alle Vor allem die Mietpreis- nicht „eine“ einzige neue prozesse beschleunigt und ze müssten durch einen ver- Grund Bad Lauterberg e. V. diejenigen, die die Sonderab- bremse, die in 19 Gemeinden Wohnung. mehr Bauland ausgewiesen stärkten Ausbau der Glasfa- anlässlich der diesjährigen Jah- schreibungen nicht nutzen Niedersachsens gelte, und die Haus & Grund Landeschef werden. Vor allen müssten sertechnik geschaffen und ver- reshauptversammlung am können. gleichwertige Lebensbedin- bessert werden. Als Qualitäts- 4. Mai 2017 eingeladen hatte. Das Land Niedersachsen gungen in ländlichen Regionen kriterium für gutes Wohnen Als Vortragsreferenten sei aufgerufen, über den Bun- wie in städtischen Regionen spiele dies zunehmend eine konnte der Vereinsvorsitzen- desrat entsprechende Geset- geschaffen werden, damit die besondere Rolle. de Eike Röger den Vorsitzen- zesinitiativen zu starten. entsprechenden Wohnquar- Insgesamt gelte es, der Po- den des Landesverbandes Vor allen Dingen bedürfe tiere überhaupt als attraktiv litik klar zu machen, dass Haus & Grund Niedersachsen es einer Baupreisbremse, um wahrgenommen würden. In- Wohnungswirtschaft und Rechtsanwalt Dr. Hans Rein- die sich ständig verteuernden strument hierzu müsse eine Wohnungspolitik von demo- hold Horst, begrüßen. Baukosten insbesondere im entsprechende Förderung grafischem Wandel, Klima- Zu Beginn seiner Ausfüh- energetischen Bereich einzu- sein. Besonders berücksichtigt schutz und Energiewende be- rungen zeichnete der Ver- dämmen. werden müssten dabei herrscht seien. bandsvorsitzende ein Bild der Eingedämmt werden müss- „Abwanderungsregionen“ wie Nur mit den hier formulier- gegenwärtigen politischen, te auch die Abgabenlast für z.B. Bad Lauterberg. ten Mindestanforderungen wirtschaftlichen und rechtli- die Immobilienbewirtschaf- Notwendig seien eine bes- könne es überhaupt gelingen, chen Situation der Wohnungs- tung insbesondere in Form sere Infrastruktur, eine starke ein ausgewogenes, zeitgemä- wirtschaft in Niedersachsen von Grundsteuer und Grund- Wirtschaftsförderung und eine ßes und generationsgerechtes und entwickelte daraus die erwerbssteuer sowie in Form verlässliche gesundheitliche Angebot zum Wohnen weiter Rahmenbedingungen für einen von Gebühren und Beiträgen, Versorgung, die dort ange- vorzuhalten, so Haus & Grund langfristig ausreichenden insbesondere durch Straßen- Der Bad Lauterberger Vereinsvorsitzende Eike Röger (mi.) zusammen mit strebt werden müsse. Denn Landeschef Dr. Horst ab- Wohnungsneubau und für gu- ausbaubeiträge. seinem Stellvertreter und Vereinsjustiziar Andreas Körner (li.) und Haus & nur wer Arbeitsplätze in der schließend. tes Wohnen. So erhöhten viele Städte Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst vor dessen Vortrag „Haus und Nähe gut erreichen könne An den Vortrag schloss sich Notwendig sei dringend ei- und Gemeinden ständig die Grund vor der Landtagswahl“, der viel Zuspruch bei den Anwesenden fand. und für sich, seine Familie und eine lebhafte Diskussion der ne Verbesserung der steuerli- Grundsteuer, um allgemeine insbesondere auch im Alter ei- gutbesuchten Jahreshauptver- chen Situation für Privateigen- Haushaltlöcher zu stopfen. Ih- Miete als einziges Gegenfinan- Dr. Horst hob auch hervor, ne gute gesundheitliche Ver- sammlung an. tümer durch Erhöhung der rer Pflicht zur vernünftigen zierungsmittel zu all diesen dass weitere Kostenbegren- sorgung gewährleistet sehe, Abschreibung, durch Einfüh- Straßenunterhaltung kamen Gebühren, Kosten, Steuern zungen auf jedem Feld der Im- empfinde eine Region als at- Dr. Horst/Bernd Jackisch rung einer Sonderabschrei- sie aber nicht nach, sodass und Abgaben im Zusammen- mobilienerstellung und Immo- traktiv und wolle dort leben. bung für den sozialen Woh- beim Neuausbau der Straßen hang mit der Wohnungswirt- bilienbewirtschaftung notwen- Nicht zu vernachlässigen Juni 2017 Braunlager Zeitung Seite 15

Neues aus dem Mietrecht: „Ist selbst in einer Zweier-Wohnungseigentümergemeinschaft ein Verwalter erforderlich?“ tümergemeinschaft (WEG) tes Sondernutzungsrecht). In den Fall wurde zunächst Ist sie dies nicht, entspricht liche Bestellung besteht je- sich beim Erwerb dieses Ei- diesem Fall wären die übrigen durch beide Wohnungseigen- die Bestellung eines Verwal- doch auch in diesem Fall, so gentums nicht immer ihrer Wohnungseigentümer von tümer die Verwaltung im ge- ters dem Interesse der Ge- auch das Landgericht. Rechte, aber vor allen Dingen den Nutzungen ausgeschlos- genseitigen Einverständnis samtheit der Miteigentümer Insgesamt ist es also abso- auch ihrer Pflichten bewusst sen. Üblich und empfehlens- durchgeführt. Es kam jedoch nach billigem Ermessen. In lut empfehlenswert, es nicht sind. wert ist die Begründung von zum Streit. Ein Wohnungsei- den allermeisten Fällen ist die auf eine gerichtliche Bestel- Überwiegend gibt es Pro- Sondernutzungsrechten z.B. gentümer verlangte nunmehr Bestellung eines Verwalters lung eines Verwalters ankom- bleme in diesem Bereich bei an Kfz-Stellplätzen, Gartenflä- die Bestellung eines Verwal- daher erforderlich. men zu lassen, da hierdurch der Auslegung, wer wie das chen, Keller- oder Dachräu- ters, der andere wollte dies Bei der Neubestellung ei- erhebliche Kosten entstehen. Gemeinschaftseigentum, z.B. men. Ist kein Sondernutzungs- verhindern. nes Verwalters durch eine ge- Nur für den Fall, dass die bei- den Garten, nutzen darf. recht betroffen und handelt es Da kein gemeinsamer Be- richtliche Bestellung sollten je- den Miteigentümer einer der- Das gemeinschaftliche Ei- sich auch nicht um Sonderei- schluss zustande kam, musste doch mindestens drei Alterna- art kleinen Zweier-WEG par- gentum einer WEG liegt im gentum, so liegt immer Ge- auf gerichtliche Bestellung ei- tiv-Angebote von zur Verwal- tout keine Lösung finden, Eigentum aller Wohnungsei- meinschaftseigentum vor. nes Verwalters geklagt wer- tung bereiten Verwaltern vor- muss dieser Weg gewählt gentümer und darf grundsätz- Das Landgericht Frankfurt den. Es wurde entschieden, liegen. Auch müssen von dem werden. lich auch von allen Wohnungs- am Main hatte in dem Be- dass grundsätzlich jeder Mitei- Kläger die jeweiligen Konditio- Andreas Körner , eigentümern benutzt werden. schluss vom 07.03.2017 darü- gentümer die Bestellung eines nen des Verwaltervertrages Rechtsanwalt und Fachanwalt für Unbenommen bleibt den Mit- ber zu befinden, ob auch in ei- Verwalters als Maßnahme dem Gericht vorgetragen Andreas Körner Miet- und Wohnungseigentumsrecht gliedern der WEG jedoch, ei- ner WEG, die nur aus zwei ordnungsgemäßer Verwaltung werden. Es dürfte bei einer Rechtsanwalt und Fachanwalt Bad LauterbergamHarz, ne hiervon abweichende Ver- Parteien besteht, grundsätz- verlangen kann, vgl. § 21 Abs. Zweier-WEG relativ schwierig für Miet- u. Wohnungseigen- Tel.: 05524 999000 einbarung (durch Beschluss) lich ein Anspruch auf gerichtli- 4 WEG. Die Forderung der sein, einen Verwalter zu fin- tumsrecht Grundsätzlich ist im Woh- zu treffen und etwa einem che Bestellung eines Verwal- Bestellung eines Verwalters den, der gegen einen noch ak- Bad Lauterberg im Harz nungseigentumsrecht immer Wohnungseigentümer das al- ters besteht, falls sich die zwei muss jedoch mit nachvollzieh- zeptablen Lohn eine derart Telefon: 05524 /999 000 wieder festzustellen, dass leinige Nutzungsrecht am Teil Wohnungseigentümer nicht baren Gründen unterlegt wer- kleine WEG verwalten möch- Käufer von Wohnungseigen- des gemeinschaftlichen Eigen- mehr einig über die Verwal- den und darf nicht offensicht- te. Der rechtliche Anspruch tum in einer Wohnungseigen- tums einzuräumen (sogenann- tung sind. Im zu entscheiden- lich rechtsmissbräuchlich sein. insbesondere auf eine gericht- Antrag an die Kassenärztliche Vereinigung ist vorbereitet Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg: Bad Lauterberg. Die Bür- richtete der erste Vorsitzende wichtig, um im Notfall mit dem An dem Abend ging es auch Ehrung für gerinitiative-Altkreis Osterode der Bürgerinitiative-Altkreis kranken Kind kurze Wege zu um die vom Herzberger Rat hat einen Antrag an die Vertre- Osterode, Bernd Hausmann. haben“, so Hausmann „und beschlossene Umwandlung des langjährige Mitgliedschaft terversammlung der Nieder- „Der Kern unseres Antrags ist zum anderen gehört es zur Integrationshorts in einen Re- Bad Lauterberg. Beim letz- dersachsen kam es zu Verzö- sächsische Kassenärztliche Ver- eine Basis-Notdienstversor- Grundversorgung im ländlichen gelhort unter Regie der Stadt. ten Reservisten- Abend der gerungen bei der Ausgabe der einigung vorbereitet, damit der gung in den Kinderarztpraxen Raum, bietet mehr Lebensqua- Hier hat der Landkreis Göttin- Reservistenkameradschaft Urkunden und Ehrennadeln. Kinderärztliche Notdienst über des Altkreises, die am Wo- lität und bedeutet auch mehr gen die Kostenträgerschaft auf- (RK) Bad Lauterberg wurden Das diese Ehrungen nun dieses Jahr hinaus erhalten chenende und an den Feierta- Attraktivität als Wohnort.“ Ei- gekündigt, die 90 Prozent der Josef Stolpe, Feldwebel d. R. doch noch vorgenommen bleibt. gen ein Zeitfenster von 9 bis ne große Hürde sei jetzt noch, Gesamtkosten des mit vier In- und Hartmut Störmer, Stabs- werden konnten, ist dem Ein- Entweder, die Eltern im Alt- 13 Uhr umfasst, die Kinderärz- drei Ärzte der VV zu finden, klusionsplätzen ausgestatteten kreis Osterode müssen den- te stehen hinter diesem An- die den Antrag dort einbrin- Horts ausgemacht hatten. Ab unteroffizier d. R. für 40 Jahre satz des Vorstandes der RK ken, dass es läuft, oder aber sie trag. Das wäre hier als Mini- gen. Vor der nächsten Zusam- der Umwandlung zahlen die Mitgliedschaft im Reservisten- Bad Lauterberg zu verdanken, haben inzwischen resigniert in malregelung leistbar, unter Bei- menkunft der Vertreterver- Eltern nun zuzüglich des Regel- verband geehrt. insbesondere Klaus Richard Anbetracht der scheinbaren behaltung der bestehenden sammlung will die BI auch die satzes auch die Verpflegungs- Aufgrund personeller und Behling (Kassenwart) und Mi- Übermacht der Kassenärztli- Notdienstziffern“, sagte der bisher 2746 gesammelten Un- und Transferkosten der Kinder, technischer Umgestaltung im chael Minetzke (1. Vorsitzen- chen Vereinigung Niedersach- zweite Vorsitzende Frank Ko- terschriften übergeben. „Es ist so Kosching. Im Interesse der VdRBW Landesgruppe Nie- der). Silke Klein sen (KVN) in Bezug auf das sching. Die Notdienstziffern schade, dass von den noch im Eltern hätte man sich offene drohende Aus für den Kinder- sind wichtig, damit die Ärzte Januar so engagierten Politi- und konsensorientierte Finan- ärztlichen Notdienst. Denn an- auch für ihre Arbeit entlohnt kern keine Unterstützung zierungsverhandlungen mit ders kann man es sich wohl werden. mehr kommt, jetzt, wo der dem Landkreis Göttingen ge- nicht erklären, dass am Montag „Die Beibehaltung des Kin- entscheidende Antrag einzurei- wünscht, so der zweite Vorsit- nicht mal eine Handvoll Eltern derärztlichen Notdienstes ist chen ist“, so Hausmann. zende weiter, der auch sagte, zu der Veranstaltung der Bür- dass dies anscheinend nicht ge- gerinitiative-Altkreis Osterode wünscht war. nach Bad Lauterberg gekom- Was einen möglichen Fort- men waren, um sich über den bestand der IGS in Duderstadt aktuellen Stand zu informieren. unter der Trägerschaft des Hintergrund der Angelegen- Landkreises Göttingen anginge, heit ist die Zentralisierung des würde man die Elterninitiative Kinderärztlichen Notdienstes unterstützen und sich eine ver- in Göttingen durch die NKV ab nünftige und solide Elterninfor- 2018. Wie in einer der voran- mation und -beratung wün- V. l. n. r.: Klaus Richard Behling, Josef Stolpe, Hartmut Störmer, Michael gegangenen Zusammenkünfte schen. Ein Fortbestand der Minetzke. Foto: S.K. der Bürgerinitiative-Altkreis Schule unter Aufhebung der Osterode angekündigt, habe bisherigen Schulbezirke gefähr- Forstamt Lauterberg erntet Holz mit Harvester man in Zusammenarbeit mit de nicht die anderen vorhan- Martin Webel und anderen denen Schulformen, sondern Wandergebiet im Bereich Kinderärzten im ehemaligen könnte auch eine Chance für Der Antrag auf Beibehaltung des Kinderärztlichen Notdienstes im Altkreis der Geraden Lutter und Landkreis einen Antrag an die Osterode ist vorbereitet und soll demnächst der Vertreterversammlung Schüler im Altkreis Osterode Vertreterversammlung (VV) der Niedersächsischen Kassenärztlichen Vereinigung übergeben werden. sein. zum Großen Knollen von der KVN ausgearbeitet, be- Foto: Herma Niemann -hn Forstarbeiten beeinträchtigt Aus der Bad Lauterberger Mai-Ratssitzung Bad Lauterberg. Das Nie- der Asphaltstraße bis Kreu- dersächsische Forstamt Lau- zung Köte Anfragen zu den unvollendeten Bauvorhaben werden erst Ende Juli beantwortet terberg hat in der vergange- • Gedrängeweg vom Birken- – Beratungsbedarf für die Besetzung eines Seniorenbeauftragten nen Woche mit der Holzernte kreuz bis zur Köte Bad Lauterberg. Zu der öf- auch hier konnte der Verwal- oder andere Baumaßnahme nicht einmal im dafür zuständi- im Bereich der Geraden Lut- • Wanderweg Aschentalshalbe fentlichen Mai-Ratssit- tungschef nichts Konkretes sa- erledigt hat und damit auch gen Ausschuss für Soziales, Ju- ter begonnen. Auch die Forst- von der Schutzhütte am Gö- zung(18.05.2017) hatte die gen. Die lapidare Antwort lau- die offensichtlich „lästigen An- gend, Schulen, Kultur und wege zum Großen Knollen decken bis Köte Bürgerinitiative Bad Lauter- tete: „Es gibt keine festen Ter- fragen“. Sport beraten! Während zahl- sind von den Arbeiten mit ei- berg (BI) drei Anfragen zu den mine für Fertigstellung und In- Erneut vertagt wurde auf reiche Vereine und Organisa- ner Holzerntemaschine be- Der Große Knollen ist er- immer noch unvollendeten betriebnahme der verschiede- Antrag von Volker Hahn tionen in der Stadt Senioren- troffen. „Ein sogenannter Har- reichbar über den Wanderweg Baumaßnahmen, dem inner- nen Baumaßnahmen, man ar- (WgiR) auch die Berufung ei- arbeit betreiben, sollen nur vester durchforstet die Wald- durch das Hübichental und örtlichen Durchgangsverkehr beite zur Bauabnahme die nes Seniorenbeauftragten. die vier Sozialverbände ein bestände, die für Wanderer über das Knollenkreuz. auf der B 27 und dem abgeris- ,strengen Vorgaben‘ ab“. Si- Tatsächlich sieht die Mehrheit Vorschlagsrecht für die Beset- und Radfahrer gesperrt blei- Bei der Holzaufarbeitung senen Gebäude in Bartolfelde, cherlich, so der Eindruck der des Stadtrates zu diesem The- zung des Seniorenbeauftrag- ben“, kündigt Revierförster kann Reisig auf den Forstwe- Bartolfelder Str. 33 gestellt. ten haben. Warum? Das ist Peter Laumann an. „Eine Um- gen verbleiben und zu Behin- Wie schon erwartet beant- nicht nachvollziehbar! Über leitung zum Großen Knollen derungen führen. wortete Bürgermeister Dr. dies hinaus, so der Antrag der ist ausgeschildert“, teilt Lau- Etwa drei Wochen müssen Thomas Gans die schriftlichen SPD, soll dann auch noch die mann mit. Wanderer noch mit Beein- Anfragen der BI nicht. Wie er Verwaltung und nicht der Folgende Wege können trächtigungen rechnen, so der dazu in der Ratssitzung an- Stadtrat die ehrenamtliche derzeit nicht benutzt werden: Leiter der Försterei Knollen. merkte, seien die Anfragen zu Stelle bestellen! • Gerade Lutter vom Ende Michael Rudolph, NLF umfangreich gewesen und au- Wie die Gruppe WgiR nach ßerdem hätten sie ihm zehn der Ratssitzung in einer Pres- Tage vor der Ratssitzung vor- semitteilung (PM) anmerkte, liegen müssen ... Eine weniger hat man zwar für eine Ferien- gute Ausrede, die Anfragen betreuung für die Kinder kein wurden ihm am 12.5. persön- Geld, da dies eine freiwillige lich übergeben, wobei die An- Leistung sei, gleichzeitig frage zu „unvollendeten Bau- scheint es für die SPD und den maßnahmen“ in 16 Einzelfra- Bürgermeister aber kein Pro- gen gegliedert ist. blem zu sein, eine ehrenamtli- Zum Baufortgang und zur Noch kann der Verwaltungschef nicht sagen, wann seine verschiedenen fi- che Stelle mit monatlich Fertigstellung der Baumaßnah- nanziell völlig aus dem Ruder gelaufenen Bauvorhaben fertiggestellt sein 155,00 bis 400,00 Euro Auf- men Grundschule Am Haus- werden, aber in Barbis kündet bereits ein Bauschild das nächste umstrit- wandsentschädigung plus Ver- berg, Lutterbergschule-Job- tene Projekt an ... Foto: -nh waltungskosten einzurichten, Center und Haus des Gas- Besucher der Ratssitzung, ma noch erheblichen Bera- solange es einem „naheste- tes/Rathaus stellte Ratsherr hofft der Verwaltungschef da- tungsbedarf. Die vorliegenden henden Verband“ zu Gute Fritz Vokuhl (WgiR) eine ähnli- rauf, dass sich bis zur nächsten Anträge der Gruppe WgiR und kommt. Holzernte im Forstamt Lauterberg: Wanderwege am Großen Knollen und che mündliche Anfrage. Aber Ratssitzung am 31. Juli die eine der SPD wurden bisher noch -nh an der Geraden Lutter sind teilweise gesperrt. Foto: NLF Seite 16 Braunlager Zeitung Juni 2017

„Tag des Wanderns“ lockte bundesweit mit rund 450 Veranstaltungen Harzklub schickte vier Teams auf unterschiedlichen Routen zum Gipfel vom „Großen Knollen“

Blick vom Knollenturm ins Harzvorland. Blick vom Knollenturm zum Brocken. Bad Lauterberg. Beim Tag ausgerufen. Er steht allen jährig bewirtschaftete Baude des Wanderns zeigte sich der Menschen offen. Mitgliedsver- mit dem 20 Meter hohen Harzklub e.V. von seiner star- eine wie der Harzklub, Um- Knollenturm ist nur zu Fuß ken Seite. Mehrere Zweigver- welt-, Tourismus- und andere oder per Rad erreichbar. Der eine des Wanderverbandes Organisationen sowie Natur- Turm wurde 1904 vom Harz- boten geführte Wanderungen und Nationalparke laden bun- klub Zweigverein Lauterberg zu unterschiedlichen Zielen im desweit zu Aktionen rund um errichtet. An warmen regneri- Harz an. Zum Gipfeltreffen das Thema Wandern ein. Ziel schen Tagen kreuzen Feuersa- auf dem „Großen Knollen“ bei ist es, die ganze Vielfalt des lamander die Forstwege, um Bad Lauterberg waren vier Wanderns bekannter zu ma- an die sauberen Bäche zu ge- Harzklub-Zweigvereine ge- chen. Wandern gilt als eine langen. kommen. Die Teams aus der beliebtesten Freizeitaktivi- Wilhelm Diekmann vom Herzberg, Scharzfeld, Barbis täten in Deutschland. Harzklub Lauterberg ist be- und Bad Lauterberg hatten auf Unter dem Dach des DWV geistert von seinem Hausberg. unterschiedlichen Routen den ist auch der Harzklub mit sei- Der Wanderführer bezeichnet wegen seiner beachtlichen nen 13.000 Mitgliedern orga- die Tour auf den „Großen Fernsicht beliebten Ausflugs- nisiert. In den 87 Zweigverei- Knollen“ als seine schönste berg erwandert. In 687,4 m nen sind zahlreiche Menschen Wanderroute. Höhe bot sich den Besuchern ehrenamtlich engagiert. Der Wer den Berg und seine der Wanderbaude und des Harz zählt heute zu den be- Besonderheiten näher ken- Aussichtsturms ein besonders liebtesten Wanderregionen nenlernen möchte, kann Wil- schönes Panorama: Nach den Deutschlands. helm Diekmann auf seiner Regenschauern vom Vormit- Die Wanderwege zum nächsten Tour begleiten. tag lösten sich mittags die Ne- „Großen Knollen“ führen Informationen sind erhält- belwolken auf und gaben den durch abwechslungsreiche lich unter: Wilhelm Diekmann, Blick frei auf maigrüne Misch- Laub- und Mischwälder. Ent- Tel.: (05524) 852337, Mobil: wälder im Südharz. lang klarer, naturbelassener 0177-8355893, E-Mail: wan- Der Tag des Wanderns am Bergbäche können Wanderer derwart@harzklub-bad-lau- 14. Mai 2017 wurde bereits auf unterschiedlichen Wegen terberg.de zum zweiten Mal vom Deut- die Kuppe des bewaldeten Michael Rudolph schen Wanderverband (DWV) Berges erreichen. Die ganz- Stellv. Harzklub-Pressewart

„Gipfel geschafft!“, sagten rund 30 Harzklub-Mitglieder aus Herzberg, Scharzfeld und Bad Lauterberg am Tag des Wanderns auf dem Großen Knollen. Auf dem Foto fehlen die Wanderer aus Barbis. Fotos: Michael Rudolph

SONNENBRILLEN VON BECKMANN 100% UV-SCHUTZ FÜR SIE UND IHRE AUGEN

Mit einer Sonnenbrille in Ihrer individuellen Sehstärke genießen Sie den Sommer in vollen Zügen und schützen Ihre Augen optimal vor UV-Licht und Blendung.

4P[ \UZLYLU HR[\LSSLU :VTTLY(UNLIV[LU WYVÄ[PLYLU :PL NSLPJOaLP[PN H\JO ]VU N UZ[PNLU 7YLPZLU Unsere hochwertigen Sonnenschutzgläser in Ihrer Sehstärke inkl. modischer Tönung erhalten Sie bis 31. Juli 2017 schon ab 30.- Euro!*

Hauptstraße 107 37431 Bad Lauterberg Telefon: 0 55 24 / 36 26 www.optik-beckmann.de * Brillenwerte bis sph. +/- 4.00 dpt. | cyl. 2.00 dpt. Soweit technisch möglich.