AUGUSTIN/GERTEL HENTZSCHEL Sulcorebutia ULMER Karl Augustin/Willi Gertel/Günter Hentzschel Sulcorebutia Karl Augustin Willi Gertel Günter Hentzschel Sulcorebutia Kakteenzwerge der bolivianischen Anden Herausgegeben von Dr. Urs Eggli, Zürich 159 Farbfotos 22 Zeichnungen Titelfoto: Sulcorebutia breviflora var. haseltonii HS144a. Umschlagrückseite: Sulcorebutia albissima KK1567. Farbfoto Seite 2: Sulcorebutia verticillacantha var. cuprea R476. Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Augustin, Karl: Sulcorebutia: Kakteenzwerge der bolivianischen Anden / Karl Augustin; Willi Gertel; Günter Hentzschel. Hrsg. von Urs Eggli. – Stuttgart: Ulmer, 2000 ISBN 3-8001-6685-2 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © 2000 Eugen Ulmer GmbH & Co. Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart (Hohenheim) E-Mail:
[email protected] Internet: wwwwlmer.de Printed in Germany Lektorat: Dr. Angelika Eckhard, Birgit Schüller Herstellung: Jürgen Sprenzel Satz: Hahn Medien GmbH, Kornwestheim Druck: Gulde Druck, Tübingen Bindung: E. Riethmüller, Stuttgart Vorwort ur wer je das Glück hatte, über das karge auch durch Schwierigkeiten und Verzicht auf Hochland Boliviens zu wandern, wird die Bequemlichkeiten des Alltags nicht zu dämpfen FaszinationN verstehen können, welche die ein- war, haben wir aus diesen Reisen viel gelernt. same Landschaft mit ihren bescheidenen So einsam und abgeschieden kann keine Bewohnern auf den Besucher ausübt. Viele Landschaft sein, dass nicht doch irgendwo Menschen verbinden mit dem Land andine Menschen siedeln, Campesinos1, die täglich Bergriesen oder die Kultur vergangener Inka- von neuem in voller Härte ihren Lebenskampf Epochen. Nur wenige Besucher sind daran zu bestreiten haben.