An zei ge Hal www.die-messe.de Plan of the halls len Sei plan – te – Pa

ge 5 ISM 2009 +ProSweets (Innenteil)

vom 1. bis 4. Februar 2009 in Köln MESSEJOURNAL Halle 2.1 Stand G21/G29 Inhalt: Mehr Genuss, weniger Allergie ■ News Die süße Verführung Schwellenwerte für allergieauslösende Bestandteile notwendig Deutsche Kunden schätzen Qualitätsschokolade mit hohem iele Hersteller weisen auf eine Nussschokolade und da- Kakaoanteil...... Seite 3 Vden Verpackungen ihrer nach eine Vollmilchschokolade, Produkte auf Spuren allergener können geringe Reste der What kids like Lebensmittelbestandteile hin, Nüsse unbeabsichtigt in die Danish research show: Girls um sich vor haftungsrechtlichen Vollmilchschokolade gelangen. have a better sense of taste than Konsequenzen zu schützen. Was die meisten Verbraucher boys...... Page 4 Immer mehr Lebensmittel wer- beim Genuss der Schokolade den vorsorglich so gekenn- nicht bemerken, kann für Aller - Sweet snack zeichnet, auch wenn sie den giker gesundheitliche Folgen allergenen Stoff gar nicht ent- wie Hautrötung, Kreislauf - New research shows that dark halten. Das schränkt die Le- kollaps oder anaphylaktischen chocolate is far more filling than bensmittelauswahl für Allergiker Schock haben. milk chocolate...... Page 9 unnötig ein. Produziert ein Der Hase schlägt zu Schokoladenhersteller zuerst Fort set zung auf Seite 6 Nüsse in Lebensmitteln können Allergien auslösen. An den Ostertagen gönnen sich die Deutschen die meiste Scho- kolade...... Seite 10 The organic product platform ■ Messestadt The “Organic Avenue” presen- cialise in organic products as gramme that will provide infor- tant topics, including that of raw Dem Kölner sein Kölsch tation platform will once again well as for conventional manu- mation on the prospects and po- materials, issues concerning In der Domstadt gibt es herzhaf- provide targeted information on facturers. tential of organic . product ranges and target te Wirtschaften und edle Haute- organically produced and pro- In two “organic talks” that will groups, the specifics of various Cuisine zu entdecken ....Seite 11 cessed confectionery and snack The “Organic Avenue” will be be held at 3 p.m. on Monday sales channels, and questions items. It will offer an appealing supplemented by a profession- and Tuesday, sector experts will regarding additional benefits Auflagengruppe A setting for companies that spe- ally orientated supporting pro- be discussing a range of impor- and health aspects.

Colour as natural as you can get!

To create EXBERRY® concentrates we went back to nature, using the pure and natural colours that only fruits and vegetables provide. Supplied in a wide range of vibrant shades and with excellent stability, the EXBERRY® range offers the quality and clean label declaration demanded by your customers. Visit us at

True Natural Colour – as nature intended 01 - 04.02.2009 Hall 10.1 / Stand No B 048

www.gnt-group.com 2 ISM 2009 ISM 2009 3 The carbon footprint Die Lust auf die dunkle Verführung Consequences of one’s own actions for the climate and environment should become easier to measure Deutsche Konsumenten entscheiden sich für hochwertige Schokolade

veryone is talking about climate packaging, as some are already Echange, and the term “sustain- doing in the UK. ability” has become one of the most important criteria in eco- Reduction of nomic planning. Increasing num- material quantities bers of consumers also want to know how products can help to The manufacturers of drink car- protect the climate. One measure tons provided the first life cycle is the “carbon footprint.” It is sup- assessments as early as 20 years posed to give information on the ago. The CO2 contribution of a extent to which a product is harm- drink carton is significantly low- ful to the climate. er than comparable packaging made from other materials. The The carbon footprint is measured reasons for this are, among oth- by the CO2 emissions that are pro- er things, that the manufacture duced during the product’s entire of a drink carton primarily uses re- life cycle from the production of newable raw materials, that it the raw materials, manufacturing combines lightweight packaging of the product, trade, delivery, and with optimal use of space and the use, right through to the disposal good recyclability of composite Wer kann da schon widerstehen? Ein Potpourri aus hellen und dunklen Schokoladengenüssen. or recycling of the product and cartons. must therefore be reliably deter- mined. For example, emissions of The central theme of sustainabil- er Trend zu Schokoladen mit Der Geschmack der Schokolade zahl erlesener Schokoladenspezi- ten Rohstoffes, dem Kakao, aus- tenfalls bis auf den Berg, auf dem methane or nitrous oxide are ity is therefore the use of re- Dhohen Kakaoanteilen hält in ist aber nicht nur von der ver- alitäten. Waren es in der Vergan- einandersetzen und auch den Weg die Rebe gewachsen ist, zurück- converted into the equivalent sources. For example, metal pack- Deutschland ungebrochen an. In- wendeten Bohne abhängig. Nahe- genheit vor allem kleine europäi- in die Anbauregionen in Afrika und verfolgen lässt, gilt dies inzwi- amounts of the most important aging is also increasingly using zwischen gibt es hochwertige Pro- zu alle Verarbeitungsschritte von sche Chocolatiers, die den Markt Südamerika suchen. schen auch für hochwertige Scho- greenhouse gas, carbon dioxide. recycled material. For beverage dukte aus allen Edelkakao-Anbau- der Ernte bis zur fertig verpackten jenseits der 4-Euro-Marke für die kolade. Der Verbraucher hat ein cans produced in Europe this regionen rund um den Äquator. Tafel beeinflussen den Geschmack 100-g-Tafel beherrschten, so gibt Schokolade aus Kakao einer be- zunehmendes Interesse an der As one range of goods can com- amount exceeds 50 per cent. In Dabei sind Schokoladenkreatio- des edlen Endproduktes. Vier Edel- es heute eine wachsende Zahl stimmten Anbauregion ist der Geschichte des Produktes, für das prise hundreds to thousands of How much carbon is in the production of the farina? The footprint can tell you. addition, the amount of material nen in ihren Geschmacksprofilen kakaosorten sorgen heutzutage für deutscher Unternehmen, die sich Trend der letzten Jahre. Ähnlich er bis zu 10 Euro für 100 Gramm products, and each product has to used is being continually reduced. vielfältig. eine schier unerschöpfliche An- mit dem Ursprung ihres wichtigs - wie bei gutem Wein, der sich bes- bezahlt. have its effect on the climate re- In 1951, a 0.33 litre tinplate can searched and stated according to has provided impetus by display- and communication of product- present suggestions on which weighed 83 g. Today, the weight comparable criteria, the cost of ing the carbon footprint of the specific carbon footprints, the method should be used in the fu- has been reduced to 22.5 g, such a process is extremely high. manufacture and packaging of the Institute for Applied Ecology, ture to calculate the CO2 emis- thanks to thinner walls. The rela- What works well for different product for the consumers’ as- WWF, THEMA1, and the Potsdam sions related to a product. The re- tively “new” packaging material packaging materials becomes a sessment. Until now, the life cy- Institute for Climate Impact Re- search project will also address PET has even managed to further Spur der Bohne real challenge for finished food cle assessment according to ISO search launched the pilot project the matter of how the consumer reduce the weight per packaging Woher die Rohstoffe kommen products and is only effective for 14040 ff. (LCA) has formed the “Product Carbon Footprint,” in can be informed of the CO2-rele- unit. This means that the latest the researched product group. basis for product-related life cycle which several well-known com- vant information without causing PET bottles weigh 30 per cent less Immer mehr Hersteller beschäftigen sich mit dem Ur- There is still no standardised def- assessments in Germany. In or- panies are participating. unnecessary confusion. Howev- than their predecessors. The sprung von Rohstoffen. Dabei ist mit dem Engage- inition of how to measure how der to better understand CO2 er, there are currently no plans by amounts of material and energy ment in den Anbauregionen das bewusste Interesse environmentally friendly a product emissions, and to gather experi- In spring 2009, the Federal Envi- market participants in Germany used for manufacturing and trans- an Nachhaltigkeit in der Rohstoffversorgung ver- is. In France and the UK the trade ence in the calculation, reduction, ronment Ministry (BMU) wants to to add another seal to the product port are accordingly reduced. knüpft. Wer seine eigenen Produkte unverwechsel- bar machen möchte, muss für eine dauerhafte Roh- stoffversorgung in gleichbleibender Qualität sorgen. Im High-End-Segment stellt sich die Frage nach dem woher oder von wem? Worin unterscheiden sich die Bohnen? In Deutschland soll es über 200 Fachge- schäfte geben, die Schokolade nicht nur von euro- päischen Chocolatiers anbieten. Vermehrt drängen auch kleine Hersteller aus den Anbauländern auf den europäischen Markt. Ihr Vorteil ist die Nähe zum Rohstoff. Dafür müssen sie oft lange Distributions- ketten in Kauf nehmen.

In Deutschland arbeiten 14 Unternehmen „von der Bohne aus“. Der Rest der schokoladeherstellenden Zunft importiert Kakaopulver mit Kakaobutter oder Kakaomasse, um sie zu Schokolade in Tafelform zu veredeln. Dabei gehen die Hersteller durchaus unter- schiedliche Wege. Und man kann sagen, dass es kei- ne allgemein gültige Wahrheit bezüglich Vermahl- graden von Kakao- und Zuckerbestandteilen, Kakao - butteranteilen, Conchierzeiten und Kühlbedingun- gen gibt. 4 ISM 2009 ISM 2009 – Hallenplan mit Legende 5

A new toffee style ISM 2009 gummies and liquorice A British toffee maker are re- more conscious of the trend for launching the Pocket Size 50g Bars eating smaller portions. With this Angebotsbereiche: as Creamy Toffee Bars. The com- in mind the toffee maker have re- • Kakao pany have taken into consideration launched the Creamy Toffee 50g • Schokolade that consumers are not only bars in 6 varieties including a new • Schokoladen- watching what they spend but are addition of the true favourite. Erzeugnisse • Feine Backwaren italian sweets An zei ge • Knabberartikel www.paxat.de www.silagum.itwwww..silagum.it • Zuckerwaren Telefon +49 2264 899696 Dental claims under EU scrutiny • Eiscreme European Food Safety Au- fectionery are illegal at this time. I • Rohmassen Halle 10.2 thority (EFSA) has recently ap- would strongly advice against using Ihre Spezialisten in Süßwaren Halle 2.1, Stand D 049 H022 proved a claim which states statements such as ‘anti-cariogenic’ Product segments: that 100% xylitol-sweetened on confectionery.” Pupils from Amager Fælled School in Copenhagen, Denmark. chewing gum may reduce the • Cocoa risk of tooth decay, while re- According to Dr. Bär, the use of the • Chocolate 25 Zoobrücke jecting a similar health claim “Happy Tooth” quality seal – a smil- • Chocolate products 8 to xylitol-sweetened candies. ing tooth under a protective um- • Biscuits The latter claim was rejected brella – is secured under the new EU How kids taste • Snack Items Eingang West based on “significant weak- Health Claim Regulation at least Congress Centrum West 8 • Sugar Confectionery Eingang Messe- CC Nord platz nesses” in the research pre- until the year 2022. The Happy Girls have a better sense of taste than boys • Ice Cream Rheinparkhallen 7 sented to substantiate the Tooth is currently the only quality • Marzipan products claimed effect. symbol for confectionery which is he findings of the world’s largest study than men. “We also asked the pupils to 6 Boulevard Tso far on the ability of children and count ‘taste buds’ or organs of taste on 9 young people to taste and what they like the tongue. However, the experiment Rheinpark- 5 have now been published. The study was showed that boys and girls have largely hallen conducted jointly by Danish Science Com- the same number of taste buds. So it would munication, food scientists from The Fac- appear that what makes the difference is the 4

ulty of Life Sciences (LIFE) at University of way in which boys and girls process taste Piazza 10 Copenhagen and 8,900 Danish school- impressions,” says Michael Bom Frøst, As- children. sociate Professor at the Department of Food 1 2 Science at LIFE. According to the figures, 3 Eingang Ost The experiment was planned as a ‘mass ex- boys need an average of approximately 10 Messeallee Süd 11 Congress Centrum Ost periment’ in conjunction with this year’s per cent more sourness and approximate- N natural science festival at Danish primary ly 20 per cent more sweetness to recognise Eingang Süd and secondary schools. And both pupils and the taste. ISM 2009 teachers have taken the experiment very se- riously: “What is most surprising is that the Boys like it wild, girls prefer ProSweets Cologne 2009 results are so clear and of such a high qual- more muted flavours ity,” says Bodil Allesen-Holm, who is the sci- entific head of the project and head of the Another sensational finding is that every Sensory Laboratory at the Department of third schoolchild would prefer non-sugary Food Science at LIFE. According to Bodil soft drinks. All the pupils did a blind test in In contrast, all non-cariogenic and based on a recognized scientific Allesen-Holm, the results provide food for which they were instructed to give scores non-erosive confectionery products test. thought for both the food industry – and for to ten different variants of the same soft can continue carrying the “tooth- parents: “It is quite clear that children and drink – with varying sweetness and sour- friendly” claim, irrespective of “We only give the Happy Tooth seal young people are very good tasters. There ness. Surprisingly, as many as 30 per cent which polyol is used in the formu- of approval to products which are is, for example, a marked difference be- of the pupils preferred the variant which lation. Also the “Happy Tooth” qual- guaranteed safe for teeth. All sweets tween boys and girls, and the ability of contained no sugar at all or very little. “This ity seal and the adjoining explana- that carry this logo have been sci- children to recognise tastes changes with is new. In other words, soft drinks for chil- tory term “toothfriendly tested” entifically tested by recognized and age. So one could easily develop more var- dren and young people do not always have have an established legal basis and independent academic institutes ied food products and snacks for children to contain a lot of sugar,” says Bodil Alle- may continue to be made through- for oral health,” says Dr. Bär. and young people. For example, it is quite sen-Holm. On the other hand, 48 per cent out the EU. clear that children do not necessarily pre- of the pupils just couldn’t get enough: They “The new Health Claim Regulation fer sweet things. According to the findings, gave top marks to the sweetest of the vari- The new Europe-wide Health will ensure that any dental state- healthy snacks could easily be developed ants. “It may be because many pupils are Claims Regulation redefines what ments made on a food label in the for boys with slightly extreme and sour quite used to drinking a lot of soft drinks constitutes legitimate nutrition and EU is clear, accurate and substan- flavours.” and eating a lot of sweets,” says Bodil Alle- health claims, and poses a chal- tiated,” explains Dr. Bär. “We wel- sen-Holm. lenge to the legitimacy of many come the new regulation as it guar- Facts about what children taste dental claims on confectionery. antees that misleading claims will Funnily enough, girls generally prefer disappear from package labels.” One of the many findings shows that girls flavours which are not too strong. Boys, on Dr. Albert Bär, the director of non- are generally better at recognising tastes the other hand, tend to like the more ex- profit association Toothfriendly In- than boys. They are better at recognising treme flavours. Boys also have a sweeter ternational says that European con- Passage Halle 10 all concentrations of both sweet and sour tooth than girls – most of the boys preferred fectionery manufacturers should Hall 11 • Booth B004 tastes. The difference is not dramatic, but the super sweet soft drink variety. And avoid exaggerated health claims. it is quite clear. It is also a known fact that most boys also gave top marks to the “Any risk reduction claims for con- www.toothfriendly.org women generally have a finer sense of taste sourest samples. 6 ISM 2009 An zei ge PlanHal of the halls www.die-messe.de len Sei plan – New products and organic temptation Fort set zung von Seite 1 te – Pa Experten aus Medizin, Ernäh- ge 5 The all-new special show known as the and snack items that were created af- the Cologne International School of De- rungswissenschaft, amtlicher Le- New Product Showcase will bring to- ter ISM 2008. sign (KISD) will once again organise a bensmittelüberwachung, Interes- gether all of the innovation potential at special show that will showcase issues senverbänden und Lebensmittel- ISM in a vivid and clearly structured The New Product Show Case will be lo- relating to organic products. Titled “The industrie sind sich einig, dass die exhibition. All ISM exhibitors will have cated on the Boulevard at Passage 4/5. Organic Temptation,” the show in Pas- Kennzeichnung der verbleibenden the opportunity to rent a showcase at The location forms a central hub that will sage 4/5 will display new ideas from the Spuren verbindlich geregelt wer- the special show for their highlights. be passed by every trade fair visitor dur- creative workshop of the up-and- den sollte. Dazu sind Grenzwer- ProSweets 2009 Eligible for display are all confectionery ing his or her stay at ISM. Students from coming designers. te erforderlich, oberhalb derer ein Allergen gekennzeichnet werden MESSEJOURNAL vom 1. bis 4. Februar 2009 in Köln muss. „Die Werte sollten sicher- stellen, dass Allergiker ausrei- chend geschützt sind, dass die Mengen analytisch nachweisbar Inhalt: sind und dass sie für Lebens- mittelhersteller umsetzbar sind“, ■ News Bitter muss es sein sagt Professor Andreas Hensel, Der Rob wird’s schaffen Präsident des Bundesinstituts für Bremer Wissenschaftler haben Forscher untersuchen geschmacksbestimmende Stoffe von Kakao Risikobewertung (BfR). Nach An- Roboter zum Kaffeesack- rst eine Prise Kakao macht stuhl für Lebensmittelchemie sicht der Experten sollten für jedes schleppen entwickelt...... Seite 2 Allergen eigene Grenzwerte fest- Eviele Leckereien perfekt. Wel- und molekulare Sensorik hat die gelegt werden. An zei ge che Geschmacksstoffe in wel- chemischen Hintergründe des cher Konzentration für das Kakaogeschmacks entschlüsselt. Italien auf der ISM 2009 Die Teilnehmer eines Expertenge- Pro Sweets „Hmmm“-Erlebnis auf Zunge Mit seinen Mitarbeitern zeigte er, Booth D28 Hall 10.1 ICE Gemeinschaftsstand: Halle 4.2 Stand B011/E038 sprächs berieten im vergangenen und Gaumen verantwortlich dass neben Theobromin und Herbst darüber, welche Schwel- sind, erforscht der Lebens- Koffein, die bisher als die aro- lenwerte man für die Kennzeich- mittelchemiker Professor Dr. matischen Tonangeber im Ka- nung von Allergie auslösenden Be- Thomas Hofmann an der Tech- kao galten, 30 weitere Stoffe für standteilen in Lebensmitteln fest- nischen Universität München die ausgewogene Bitterkeit und legen kann. Der Schwellenwert (TUM). die samtige Vollmundigkeit ver- bezeichnet die geringste Menge Modern bread antwortlich sind. eines Stoffes, die bei empfind- Bakery industry demands inno- Sein Ziel: Guter Kakao soll kein Torroncini, lichen Personen eine allergische vative new technologies...Page 4 Zufall sein. Hofmann vom Lehr- Fort set zung auf Seite 9 Chemiker haben die Stoffe von Kakao identifiziert. Torrone, Panettone, Reaktion der Schleimhäute, der Atemwege, der Haut oder des Ma- The dark lust Colomba, Panforte, gen-Darm-Traktes hervorrufen Trend toward high-quality cho- Cassata, Tiramisù, kann. Allerdings können diese colate continues...... Page 8 The packaging of confectionery Ricciarelli, , Mengen individuell unterschied- The assortment of pralines actly the right place in the pack- on the shelves is limited and the robot comes in. Only pri- Cuneesi, Praline, lich sein. Zudem beeinflussen Die drei Buchstaben Confetti, Rahmenbedingungen wie körper- seems unending, and those who aging? The trade has been call- consumers value variety. What’s mary and secondary packaging Moderne ERP-Systeme erobern enjoy the noble treats value a ing for the increase of mixed more, the rapidly changing processes were carried out by , liche Anstrengung, andere Be- standteile der Nahrung oder die sich ihren Platz in der Lebens- certain amount of variety in the packaging, not only with pra- packaging units and a trend robots, with only the occasion- Zaeti, Einnahme von Medikamenten das mittelindustrie...... Seite 12 usually elaborately designed lines and fine backed goods, but towards seasonal packaging cry al exception. From now on this Panpepato, Auftreten und die Intensität von packaging. But how do these with all kinds of bakery and out for flexible solutions in pack- is going to change, and top load- Cantuccini, allergischen Reaktionen. Auflagengruppe A sweet products end up in ex- confectionery products, as space aging technology. This is where ers will grow in importance. Liquirizia, Baci, Auf der Grundlage wissenschaft- licher Daten und Erkenntnisse Amaretti, muss für jedes Allergen die Men- Besuchen Sie uns Gelato, ge ermittelt werden, unterhalb de- Granita, rer die meisten Allergiker keine Halle 10.1 / Stand G9 Symptome entwickeln. Wird da - Inspiration Gianduiotti, Savoiardi, raus ein gesetzlicher Grenzwert Pure Verführung abgeleitet, sollte auch berück- Baci di Dama sichtigt werden, dass diese Men- gen überhaupt durch analytische Routinemethoden nachweisbar sind, damit sie von der amtlichen Lebensmittelüberwachung kon- trolliert werden können. Lebens- Internet Messekatalog mittelhersteller sollten bei guter www.italtrade.com/ism Herstellungspraxis zudem in der Lage sein, den Grenzwert auch einzuhalten. Weitere Verbesse- LIMMATDRUCK AG, CH-Spreitenbach, www.limmatdruck. rungen des Qualitätsmanage- ZEILER AG, CH-Köniz, www.zeiler.ch ments in Lebensmittelbetrieben Inspiration, der Veredelungskatalog im Hinblick auf unbeabsichtigte von Limmatdruck/Zeiler ist Verführung pur. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen. Mehr als Verpackung. Spuren Allergie auslösender Be- standteile hielten die Experten ebenso für erforderlich. 2 ProSweets 2009 ProSweets 2009 3

Wie sich Edelstahl verbessern lässt ProSweets achieves new record Immer der Nase nach Edelstahl gilt zwar als hygienisches ProSweets Cologne opens with a new Alle fünf Sinne sollen durch die Multisensor-Verpackung angesprochen werden Material schlechthin für die Le- record: The number of exhibitors will bensmittelindustrie. Doch auch exceed 300 for the first time. Exactly ie neue Markenmacht heißt um eine starke Wahrnehmung zu dieser rostet unter bestimmten Be- 307 suppliers from 28 countries will DMultisensorik. Verpackungen schaffen, die den Konsumenten dingungen, etwa verursacht durch present their products and services at müssen heute nicht mehr nur gut überzeugt. Produkte mit indivi- Chloride im Betriebswasser, durch ProSweets Cologne 2009. Compared aussehen, sondern mindestens dueller Kombination von multi- Reinigungs- und Desinfektions- to the previous event in 2007 the noch einen Sinn zusätzlich an- sensorischen Merkmalen zu schaf- mittel oder aber durch säurehalti- trade fair has once again grown by six sprechen. Sie müssen entweder fen, hat sich als ein Weg heraus- ge Lebensmittel. Durch das Rosten per cent (2007: 289 suppliers from 26 gut riechen, sich einzigartig an- gestellt, um ein klares, andauern- wiederum lässt sich das Material countries). The strong foreign pres- fühlen oder beim Öffnen einen un- des Markenbild zu kreieren. schlechter reinigen. Mehr noch: Es ence at the event – once again around widerstehlichen Ton erzeugen, der kann die Lebensmittel auch ver- 60 per cent of the exhibiting compa- den Appetit anregt und die Ver- Der Geruch entscheidet unreinigen. Zur Lösung dieses Pro- nies will come from outside Germany kaufszahlen ankurbelt. blems reicht der Einsatz hochfest- – underlines the position and impor- Besonders der Geruch einer Mar- er Edelstahllegierungen alleine mit- tance of ProSweets Cologne as an in- Mit multisensorischen Branding- ke ist entscheidend. Die Marktfor- unter nicht aus. Daher wird die dispensable communications plat- strategien sollen in Zukunft die schungsspezialisten von Millward Metalloberfläche behandelt, bei- form in the global trade fair market. Kunden über möglichst alle Sinne Brown fanden bei der bisher um- spielsweise durch Elektropolieren, The largest foreign exhibitor contin- angesprochen werden. Studien fangreichsten Studie über den Ein- ein elektrochemisches Verfahren. gents at the event come from Italy, untermauern: Besonders bei Süß- fluss unserer Sinne auf die Mar- Dies verringert die Rauigkeit der Switzerland, France, Belgium, and the waren lässt sich durch die Verede- kenbildung heraus: Wenn sich Oberfläche, sodass sie weniger Netherlands. In all product segments, lung von Verpackungen der Im- Konsumenten an mehrere Sinnes- Mehr als bunte Pappe: Verpackungen sollen alle fünf Sinne des Käufers ansprechen. Angriffsflächen bietet. the fair will feature numerous com- pulskauf in die Höhe treiben und eindrücke eines Produktes erin- At the third ProSweets Cologne the number of exhibitors will exceed 300 panies that will be exhibiting for the eine deutlich höhere Preisbereit- nern können, liegt die Produkt- for the first time. first time. schaft beim Verbraucher erzielen. Loyalität bei 60 Prozent. Ist es nur gel führender Anbieter, die neben ckungsentwicklung sollte es sein, Samtig und softig weiche Verpa- In kaum einem anderen Segment ein Sinneseindruck, liegt die Treue dem Geschmacks- auch auf das alle Sinne bei der Verpackungsge- ckungen zeugen oft in der Kosme- MAP-Verpackungen hat die Verpackung eine gleicher- zu Marke und Produkt unter 30 akustische Erlebnis setzen. Die staltung zu berücksichtigen. tikindustrie von diesen Verede- maßen kaufentscheidende Rolle Prozent. Sehen erreicht in einer Art Marke soll mit mehreren Sinnen lungsmöglichkeiten, die eine Ver- auf dem Vormarsch wie im Markt der Süßwaren. Das Rangliste der Sinneswahrnehmun- erlebbar sein. Die Verpackung des Für die Multisensorik bei Ver - packung einzigartig machen und hat bereits die Studie „Der Shop- gen den ersten Platz mit 58 Prozent. 2-Packs besteht aus dem übli - packungen steht eine Fülle von das Produkt im Regal herausheben. Der Anteil von MAP-Verpackungen per 2006 am P.O.S.“ der IRI Infor- Aber auch Riechen mit 45 Prozent, chen Flow-Wrap-Material. Um den Veredelungsmöglichkeiten bereit. Und um den Duft des Produktes hat in den letzten Jahren im Fri- Der Rob packt’s an mation Resources unterstrichen. Hören mit 41 Prozent, Schmecken Knalleffekt beim Öffnen zu erzie- Metalleffekte und Farbvariationen über die Verpackung zum Verbrau- schebereich des Lebensmittelein- Für mehr als 45 Prozent der Be- mit 31 Prozent und Tasten mit 25 len, gibt es auf der Rückseite des sorgen für eine gelungene Optik cher zu bringen, werden Duftlacke zelhandels enorm zugenommen. System greift automatisch Kaffeesäcke und lädt sie aus Containern fragten stellt die Süßwarenverpa- Prozent haben immer noch eine Riegels in der Mitte einen Schnitt (Sehen). Heiß- oder Kaltfolienprä- eingesetzt. Die Duftlackeffekte Durch das MAP-Verfahren (Modi- ckung einen Indikator für die Qua- hohe Relevanz für die Kaufent- in der Längssiegelnaht. Der 2-Pack gungen können die Wahrnehmung werden entweder durch Reiben fied Atmosphere Packaging) ist es as ist schwere Arbeit: den Kaffee- das Förderband kann eine Palettiervor- setzbarkeit und seine Wirtschaftlichkeit lität des Inhalts dar. scheidung. Kunden verbringen bis wird fest mit den Händen umfasst der Metalleffekte und Farbvariatio- oder durch Aufreißen freigesetzt. gelungen, die Atmosphäre in den Dsack anheben und wuchten, zur richtung angeschlossen werden, die die hin untersucht. Ein Demonstrator weist zu 39 Prozent mehr Zeit in einem und mit einer schnellen, ruckarti- nen noch verstärken. Oberflächen- Packaging-Designer sollten sich Produktverpackungen so zu opti- Palette tragen und ablegen, dann zu- abtransportierten Säcke auf Paletten die mögliche Umsetzung des Systems Im Prinzip geht es beim Einsatz Geschäft, wenn der Geruchssinn gen Bewegung aufgebrochen. Beim und Druckeffekte sind das Ergebnis vergegenwärtigen, dass wir Men- mieren, dass die Qualität des Pack- rück und den nächsten Sack holen. nach. „Eine besondere Herausforde- multisensorischer Verpackungen dort angesprochen wird. Knicken entsteht durch die Deh- der kontinuierlichen Weiterent- schen mit fünf Sinnen ausgestattet gutes über einen längeren Zeitraum Bis unter die Decke sind die Contai- rung in diesem Projekt war das Greif- darum, das, was verpackt ist, nach nung und das Zurückschnellen der wicklung von Lacken. Sie hinter- sind. Unser Kaufverhalten wird von hinweg gewahrt bleibt. Eine MAP- ner aus Übersee damit bepackt. Jeder system”, sagt Projektleiter Dr.-Ing. außen zu bringen – oder zumindest Ein Beispiel für multisensorische gespannten Folie der 2-Pack- lassen beim Konsumenten optische unseren Sinnen bestimmt – warum Verpackung, auch als Schutzgas- Sack wiegt, je nach Herkunftsland, Wolfgang Echelmeyer. „Es gab bislang die Vorteile der Sinne zu nutzen, Verpackungen sind die Schokorie- typische Knall. Ziel der Verpa- und haptische (Fühlen) Eindrücke. sollte man das nicht nutzen? verpackung oder Aromaschutzver- zwischen 60 und 70 Kilogramm. Nur weltweit keine Lösung für die Entla- packung bekannt, wird während zu zweit dürfen sie getragen werden, dung von losem Stückgut dieser Form des Abpackprozesses evakuiert und dennoch geht die Arbeit an den mit einem derart hohen Gewicht.” und anschließend mit einem spe- Rücken. Entwicklungen des Bremer Der Wissenschaftler aus dem BIBA- Design workshop ziellen Schutzgas beaufschlagt. Instituts für Produktion und Logistik Bereich „Intelligente Produktions- GmbH (BIBA) an der Universität und Logistiksysteme” (IPS) ist Robo- for packaging Durch das Evakuieren wird die vor- Bremen sollen hier nun Erleichterung tik-Logistik-Experte und hat sich mit handene Luft aus der Packung so- schaffen. In dem Forschungsprojekt der Entwicklung des Paketroboters A traditional feature of the fair is wie aus dem Produkt entfernt und „Kaffeerob“ wurden elementare einen Namen gemacht. the “Design Workshop.” Entitled INNOVATIVEINNOVATIVE SCHOKOLADENFORMENSCHOKOLADENFORMEN dadurch der Restsauerstoffgehalt Komponenten für ein System zur “Packaging Experience,” this event minimiert. Erst dann wird das „roboterbasierten und automatischen „Die Kaffeesäcke sind nicht nur will show trade visitors what im- Schutzgas zugegeben, das den Ver- Entladung von Sackware aus Contai- schwer, sondern auch schlecht zu pact packaging can have and how derb der Ware verzögert. Dabei nern” entwickelt. handhaben”, sagt BIBA-Wissen- it is perceived by the consumer. werden individuell auf das jeweili- schaftler Matthias Burwinkel. Zudem With the help of the eye-tracking ge Lebensmittel abgestimmte Das Robotersystem kann die Stapel- bestünden sie aus einem Jute- oder method, it is possible to track and Schutzgasmischungen in die Pa- situation im Container erkennen, die Sisal-Gewebe. Auch daran habe man computer-analyze the eye and ckung gefüllt. Das kann ein einzi- Säcke mit einem speziellen Greifer Das Robotersystem kann die Stapel- denken müssen. Das ein oder ande- pupil movements of consumers ges Gas sein oder aber eine Kom- aufnehmen und sie künftig auch auf situation im Container erkennen und re Mal habe er während der Test- when confronted with differently bination aus Stickstoff und Koh- einem Förderband ablegen. Es be- die Säcke mit einem speziellen Grei- phasen des „Kaffeerob” in der BIBA- designed packaging. This provides lendioxid. Das Besondere an MAP- steht aus einem Roboter, einer Bil- fer aufnehmen. Halle daher also auch zum Besen the industry with important infor- Verpackungen: Es werden keine derkennung, einem Greifsystem und greifen und Kaffeebohnen zu- mation about the impact of pack- Konservierungsstoffe eingesetzt, einer Fördertechnik. „Kaffeerob” er- sammenkehren müssen. Aber auch aging at the point of sale. In addi- und bei sensorischen Tests wer- kennt die Stapelsituation im Container stapelt. Das BIBA hat mit Partnerfirmen das gehöre dazu, sagt der Wissen- tion, specialists from the field of Wir freuen uns auf den keine geschmacklichen Ver- mittels eines 3D-Laserscanners, be- prototypisch Einzelkomponenten des schaftler lachend zu seiner For- packaging will once again be on Ihren Besuch! änderungen der Produkte festge- stimmt über die Software die Lage des Robotersystems entwickelt und in ei- schungsarbeit. Nun laufe das System hand to provide ISM exhibitors Halle 10.1 / Stand D 30 stellt, soweit das richtige Gas zum zu entladenden Sackes, greift ihn und ner ergänzenden Machbarkeitsstudie jedoch – auch ohne irgendwelche Löcher with help and advice on how to 01. - 04.02.2009 Einsatz kommt. platziert ihn auf einem Förderband. An auf seinen möglichen Einsatz, seine Ein- in die Säcke zu reißen. develop the right packaging. 4 ProSweets 2009 ProSweets 2009 – Hallenplan mit Legende 5 The everyday bread Bakery industry demands innovative new technologies

he global trends in food and tomatic control. The aim is to HALLE 10.1 Glazing and Anti-sticking Agents Tdrinks pose new challenges for come as close as possible to for the Worlds Food Industry the food industry. This is also af- achieving reproducible sourdough CAPOL® - CAPOLEX® - CAPOLAN® - FIX GUM® fecting the bakery industry, which quality, as this enables the pro- STAND J 50 WORLD CLASS FINISHES like many other sectors is being duction of large batches of baked KAUL GMBH CAPOL UK LTD confronted by the growing prices goods of consistent quality. GIKO Verpackungen GmbH Tel.: +49(0)4121 47740 Tel.: +44(0)151 3428900 of raw materials and energy. This Römerweg 2, A 6833 Weiler, Fax: +49(0)4121 477429 Fax: +44(0)151 3428901 is why the bakery industry is also Mixing T +43 5523 5908, www.capol.de www.capol.co.uk demanding innovative new tech- [email protected], HALL 10.1 - FLOOR B/C www.giko.at BOOTH 020/021 nologies. The intensity of the movement plays a significant role in the qual- Especially in non-automated bak- ity of the fully fermented sour- eries, batch processes are used dough. It is an undisputed fact 25 Zoobrücke 8 Die when preparing sourdough. The that rye sourdoughs change dur- Eingang West VERPACKUNG fermentation processes taking ing the maturing phase – they get Congress Centrum West 8 Eingang Messe- ist das des Inhalts! ProSweets CC Nord platz GESICHT place during this period determine softer. This is caused by a break- Rheinparkhallen 7 to a great extent the quality of the down of water-binding sub- 6 Boulevard end-product, bread. Fluctuations stances, which then lose their 2009 9 in the quality of the sourdough function and release the bound A baker’s life between traditional recipes and new technology. Rheinpark- 5 hallen due to individual human actions water. Here there is a clear differ- and the resulting errors occur fre- ence between stirred and non- 4 Angebotsbereiche 10 quently. With automation, espe- stirred doughs. A batch of manu- ing, both in the batch process us- erally, they lead to an end-product of the bread. However, the pro- Piazza Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Rohstoffe und Ingredients für cially the way it is used in large factured sourdough in a kneading ing a fermenter and when using that is milder and has a more bal- cessing time of the finished sour- 2 Besuchen Sie uns 1 Eingang Ost oSweets Cologne die Süßwarenherstellung • 3 auf der Pr 48! bakeries, the fermentation process machine will not get as soft as a fully automated systems, the anced taste. They will also bring a dough is shorter when using mul- Messeallee Süd Congress Centrum Ost Verpackungsmaterialien für 11 Halle 10.1, Stand H should take place without human constantly stirred dough in a fer- movement of the maturing dough certain amount of yeast into the ti-stage processes than it is using N Blister / Trays interference, insofar as this is pos- menter. is now avoided, or at least limit- main dough, meaning that the use the simple one-step process. Süßwaren • Verpackungs- Eingang Süd LANGA Vertrieb Deutschland GmbH ISM 2009 Beethovenstraße 12 maschinen für Süßwaren • 40233 Düsseldorf sible. The individual parameters ed to a minimum. of baker’s yeast can be complete- When using the three-stage Telefon 0211-6988700 [email protected] Maschinen und Anlagen für ProSweets Cologne 2009 Telefax 0211-6988702 www.langa-online.de for the dough making process, The gas-retaining capacity of a ly avoided. In addition, the amount process the dough in the last stage die Süßwarenindustrie • such as the dosage of ingredients, sourdough that has not been For bakeries who value quality, of acidified flour, along with the can be processed without any loss Kälte- und Klimatechnik für temperature variations and times, stirred is therefore higher. To avoid multi-pass sourdough processes well-swollen components of the of quality within a time frame of die Süßwarenherstellung • and freshening are subject to au- the negative effects of the soften- are often the better option. Gen- flour, also lead to a longer shelf life three hours. Lebensmittelsicherheit / Qua - lität smanagement in der Süßwarenherstellung • Au- tomatisierung / Datenverar- An zei ge beitung / Steuer- und Regel- technik für die Süßwaren- Mes se te le gramm A und E beim Weizen herstellung • Betriebs- und Hilfs einrichtungen für die A. KRÜSS Optronic GmbH Hansa Industrie-Mixer GmbH Prefamac NV Unterschiedliche Qualitäten je nach Region Süßwarenherstellung • Or- www.kruess.com & Co. KG www.prefamac.com ganisationen / Dienstleister / Latensteinseweg 11 NL-4005 EG Tiel GLD Halle: 10.1 • Stand: A029 www.hansamixer.de Halle: 10.1 • Stand: D093 Auch im vergangenen Jahr hat der unterschiede hatten diese beein- Verlage • Entsorgung / Recy- Verband Deutscher Mühlen pa- flusst, sondern im vergangenen cling Halle: 10.1 • Stand: E049 Tel: 0031-344-631475 Bühler AG Regapack rallel zur damaligen Ernte bundes- Jahr spielten vor allem auch die weit eine Befragung unter seinen sortenbedingten Eigenschaften Fax: 0031-344-631476 www.buhlergroup.com Hosokawa Bepex GmbH AG Product segments E-mail: [email protected] Halle: 10.1 • Stand: E60 www.bepexhosokawa.com www.regapack.com Mitgliedern durchgeführt, um ein eine entscheidenden Rolle. Insbe- www.sico.nl Halle: 10.1 • Stand: E059 Halle: 10.1 • Stand: G020/H021 erstes Bild der Getreidequalitäten sondere beim Weizen reagierten Raw materials and ingredients Cremer Speciaalmachines B.V. zu gewinnen. Sie wiesen große die A- und E-Sorten naturgemäß for the production of confec- Halle 10.1, Stand J087 www.cremer.com Kaul GmbH Sico/Langeveld Differenzen bei den Laborwerten deutlich weniger mit einem hoch- tionery • Packaging materials Halle: 10.1 • Stand: E051 www.capol.de Kunststoffen BV auf. Nicht nur die regionalen Wit- ertragsbedingten Verdünnungsef- for confectionery • Packag- Halle: 10.1 • Stand: B/C www.sico.nl terungsbedingungen und Ertrags- fekt beim Proteingehalt. ing machines for confec- tionery • Machines and equip- FETTE GmbH 020/021 Halle: 10.1 • Stand: J087 ment for the confectionery in- www.fette.com www.die-messe.de dustry • Refrigeration and air- Halle: 10.1 • Stand: E079 Langa Vertrieb Deutschland Friedhelm Stechel conditioning technology for GmbH GmbH Im pres sum ProSweets 2009 confectionery production • GIKO Verpackungen GmbH www.langa-online.de www.stechel.de MESSEJOURNAL Food safety, quality manage- www.giko.at Halle: 10.1 • Stand: H48 Halle: 10.1 • Stand: D071 Ver lag: Druck: ment in confectionery pro- Halle: 10.1 • Stand: J050 CON NEX Print & Multi me dia AG Druckzentrum Neckar-Alb duction • Automation, data Große Packhofstraße 27/28 72764 Reutlingen Schokoladenmaschinen NETZSCH-Feinmahltechnik THEEGARTEN-PACTEC processing, open-loop and 30159 Han no ver closed-loop control technol- Schokoladenformen Hans Brunner GmbH GmbH & Te le fon: +49 511 830936 Bil der: ogy for confectionery pro- Te le fax: +49 511 56364608 BIBA; Fraunhofer Gesellschaft Presse; Chocolate Machines GmbH & Co. KG www.netzsch-grinding.com Co. KG duction • Operating equip- www.brunner.com www.chocoeasy.com www.theegarten-pactec.de E-Mail: con nex@die-mes se.de Kölnmesse; obs/Kamps, Chocolate Moulds In ter net: www.die-messe.de Masterfoods GmbH; Pixelio; ment and auxiliary devices for Halle: 10.1 • Stand: D030/E031 Halle: 10.1 • Stand: F039 Halle: 10.1 • Stand: D028 TransFair; München/Laura Egger, the production of confec- Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Hofmann; tionery • Service providers, Halle 10.1 Stand D-093 Hans Kaspar AG PAGO Etikettiersysteme GmbH Zeiler AG Tina Wedekind Universum Bremen/Julia Roth; organizations, publishers • www.kasparhans.ch www.pagoaich.de www.zeiler.ch Zentralverband des Deutschen Bäcker- Waste disposal, recycling Auflage IVW-geprüft. handwerks; J. Zotter; Halle: 10.1 • Stand: Gang A 023 Halle: 10.1 • Stand: H58 Halle: 10.1 • Stand: G019 Auflagengruppe: A Archiv. www.prefamac.com 6 ProSweets 2009 ProSweets 2009 7

Es ist möglich: Roboter binden Die Maschine macht’s Schleifen um Schachteln Verpackungsroboter haben alles im Griff Schön sind sie und kosten jede Menge Zeit und Arbeitskraft: Schleifen. Die Abteilung Robotersyste- isher standen Primär- und Se- tionen aus Produkten und Blister me des Fraunhofer IPA in Stuttgart erstellte für einen Bkundärverpackungsprozesse gespeichert. Dabei ist genau fest- Pralinenhersteller eine Machbarkeitsstudie. Es ging nur mit wenigen Ausnahmen im gelegt, welcher Roboter welches darum zu prüfen, ob ein Roboter in der Lage ist, ei- Fokus der Roboter. Das wird nun Produkt an welche Position legt. ne Schleife um eine Pralinenschachtel zu binden, ei- anders, und speziell Top-Loader Damit alle Roboter wissen, wo- ne Aufgabe, die auch beim Menschen einiges an Ko- verzeichnen eine wachsende Be- hin ein Produkt gesetzt werden ordination erfordert. Dabei sollte auf einen zweiten deutung. Sie bestehen aus meh- muss und welche Blister noch zu Roboter wie auch auf ein Bildverarbeitungssystem ver- reren Pick-and-Place-Robotern, füllen sind, kommunizieren die zichtet werden. Das Ergebnis: Der Roboter kann die einer Produktzuführung sowie ei- Roboter über eine zentrale Steu- Schleife binden – sozusagen blind und einhändig, aller- nem Modul für die Zuführung der erung miteinander. Darüber hinaus dings muss die Zuführung von Schachtel und Schnur When the consumers remember multiple sensory impressions received from one product, the brand Verpackungen wie Schalen, Trays übernimmt die Bildverarbeitung manuell erledigt werden. or product loyalty lies at 60 per cent. oder Kartons. Produkte und Ver- auch noch die Qualitätskontrolle. packungen werden kontinuierlich Ein neuer Auflichtscanner erkennt per Bilderkennung erfasst und be- beispielsweise neben Oberfläche Erstmals laufen ISM und rechnet, sodass der Roboter das in Quadratmillimeter, Geometrie richtige Produkt greift und auf den und Orientierung auch Risse, ProSweets parallel The smell is crucial Millimeter genau in die Verpa- Farben oder Flecken. ckung an die exakte Position setzt. Erstmals findet die Pro- Experiences for all the senses boosts willingness to spend Anschließend wird der Blister oder Durch Verwendung von Leicht- Sweets vollständig paral- das Tray weiter befördert, wo bau-Komponenten können die im lel zur Internationalen he new brand power on the es, vision comes in first place with pack bang occurs. There are plen- entweder konventionelle Verpa- Verpackungsbereich geforderten Süßwarenmesse (ISM) in Tmarket is multi-sensory. The 58 per cent. Yet smell with 45 per ty of processing possibilities avail- ckungsmaschinen oder ebenfalls Geschwindigkeiten erreicht wer- Köln statt und wird das principle of using multi-sensory cent, hearing with 41 per cent, able for multi-sensory packaging. Robotermodule den Prozess der den, denn je geringer die beweg- gesamte Zulieferspek- packaging is to bring out what is taste with 31 per cent and touch Metallic effects and colour varia- Kartonierung übernehmen. ten Massen sind, umso dynami- trum für die Herstellung, within. Creating products with an with 25 per cent still carry tremen- tions ensure a successful visual scher kann ein Roboter zu Werke Verarbeitung und Verpa- individual combination of multi- dous importance in terms of pur- appearance. Hot or cold foil em- Top-Loader bieten eine Reihe von gehen. Je nach Größe und Ge- ckung von Süßwaren in sensory features has transpired to chasing decisions. bossing can strengthen the per- Vorteilen. Sie können an die spe- wicht des zu handelnden Produkts den Blickpunkt rücken. be a way of creating a clear and on- ception of the metal effects and zifischen Raumverhältnisse im Schnell sein, sanft anpacken: So sollten Roboter arbeiten. können Geschwindigkeiten von Ergänzend zum Angebot going brand image. The smell of One example of multi-sensory colour variations. The continuing Unternehmen angepasst werden bis zu 150 Pick-and-Place-Vor - der Aussteller wird das a brand is crucial. packaging is the chocolate bar development of varnishes results und punkten in Zeiten immer gängen in der Minute erreicht wer- Rahmenprogramm für from a leading manufacturer. The in these surface and printing ef- knapper werdenden Raums in den ckenden Produkte sind oft extrem Einsatz. Diese Finger sind auf ei- über integrierte Sensoren emp- den. zusätzliche Impulse sor- The market research specialists brand is intended to be experi- fects. They leave the consumer Produktionshallen mit ihrem ge- empfindlich in der Handhabung, ner Membran befestigt, welche fängt, und der daraufhin ähnlich gen. So bietet die „De- from Millward Brown have car- enced by several senses. The two- with visual and haptic impres- ringeren Platzbedarf im Vergleich und deshalb werden häufig flexi- sich abhängig vom Innendruck wie die menschliche Hand seinen Neben Geschwindigkeit ist Flexi- sign Werkstatt” erneut Die ProSweets findet ried out the most extensive study pack packaging consists of the sions. Velvety and soft packaging zu einer konventionellen Verpa- ble Vakuumsauger eingesetzt, die nach innen oder außen wölbt und Griff entsprechend verändert. bilität gefragt, damit in kürzester Beratung und Hilfestel- erstmalig komplett available today on the influence of usual flow-wrap material. To are some of the processing possi- ckungsanlage oder gar der ma- unterschiedliche Gebäck- oder dadurch ein Öffnen oder Schließen Frist auf ein anderes zu verpa- lung bei der Entwicklung parallel zur ISM statt. our senses on brand identity: achieve the bang effect when bilities that are often used in the nuellen Verpackung. Das führt da- Pralinenformen und -oberflächen der Finger bewirkt. Gerade im Positionieren und ckendes Produkt oder ein neues von Verpackungen. Unter When the consumers can re- opening the packaging, there is a cosmetics industry in order to zu, dass man in den letzten Jahren beherrschen und die die Produk- Bereich der Greifer wird viel ge- kontrollieren Packungsformat umgestellt wer- dem Titel „Packaging Experience” können die Fach- member multiple sensory im- cut in the lengthwise sealed seam make the products stand out on einen enormen Zuwachs im Be- te vom Band picken und in die forscht. Ziel ist, die Empfindsam- den kann. Gefordert sind Auto- besucher dem Phänomen von Wirkung und Wahr- pressions received from one prod- in the middle of the backside of the the shelf. And to carry the smell of reich der Pick-and-Place-Roboter Verpackungen einsetzen. keit und Flexibilität der mensch- Zentrales Element der Picker ist die matisierungslösungen, die quasi nehmung von Verpackungen nachgehen. Weiter zeigt uct, the brand or product loyalty packaging. The two-pack is firm- a product through the packaging verzeichnen konnte. Der gesam- lichen Hand nachzubilden. So Bildverarbeitung. Sie erkennt und per Knopfdruck umgestellt wer- die ProSweets eine Sonderschau zum Thema Ingre- lies at 60 per cent. When only one ly held by both hands and is bro- to the consumer’s nose, fra- te Bereich wächst mit circa 15 Für all diese Produkte gibt es spe- wurde am Courant Institute der berechnet die Position von zu ver- den können. So arbeiten Herstel- dients unter dem Thema Healthy Fruits. Die vier of our senses makes an impres- ken open with a quick jerk. granced varnishes are being used. Prozent pro Jahr und wird auch in zielle Roboter. Für Vanillekipferl New Yorker Universität ein an- packenden Produkten und die der ler von Top-Loader-Anlagen gera- Partner der ProSweets Cologne beteiligen sich erneut sion, the brand or product loyal- Through the bending and the re- The fragranced varnish’s effects Zukunft zulegen, meinen Bran- beispielsweise kommt ein Greifer passungsfähiger Greifer entwi- Trays oder Schalen. Eine Steue- de an einem automatischen Werk- im Rahmen eines Vortragsforums an allen Messe - ty lies under 30 per cent. In a rank- sulting stretching and rebounding are released either through rub- chenkenner. Die süßen zu verpa- mit kleinen Gummifingern zum ckelt, der auf Reize reagiert, die er rungs-Software hat alle Kombina- zeugwechsel. tagen. ing of the perception of the sens- of the strained foil, the typical two- bing or scratching.

IDVWHIïFLHQWWRXJK ë5HIUDFWRPHWHUV innovation since 1796 ë3RODULPHWHUV ë'HQVLW\PHWHUV ë0LFURVFRSHV ë7KHUPRVWDWV

ë0HOWLQJSRLQWPHWHUV Hall 10.1 ë)LEHURSWLFOLJKWVRXUFHV Corridor A Booth 029 ë6SHFWUDOPHDVXULQJLQVWUXPHQWV  DQGPDQ\RWKHUV Peltier Thermostat PT31 Digital Handrefractometers Digital Refractometer DR6000 Digital Abbe Refractometer AR2008 Automatic Polarimeter P8000 www.kruess.com 8 ProSweets 2009 ProSweets 2009 9 It’s dark, it’s good Die geschulte Zunge Trend toward high-quality chocolate continues Profitester prüfen wissenschaftlichen Kakao auf Geschmack

he trend toward chocolate with euros for a 100-gram chocolate coa mass are already abundantly Fort set zung von Seite 1 der zu erschmeckenden Substanz, Ta high cocoa content continues bar. Nowadays there is a growing available on the European market der andere mit einem ge- unabated in Germany. Nowadays, number of German companies in every imaginable aroma and Um herauszufinden, welche die schmacklosen Placebo. Die ge- high-quality products are available that are conscious of the origin of shade of colour. At the high-end entscheidenden Inhaltsstoffe in schulte Zunge kann links und from all the equatorial regions that their most important raw materi- segment, however, questions are gerösteten Kakaobohnen sind, rechts unterscheiden und feinste produce superior varieties of co- al and are looking for ways to ac- raised about where a product kombinierten Hofmann und seine Nuancen eines Geschmacksstof- coa. Chocolate creations are now cess the production regions in comes from and who supplies it. Mitarbeiter am Wissenschafts- fes aufspüren. Mit dieser „Ge- available in so many different Africa and South America. The How do the beans differ? Which zentrum Weihenstephan instru- schmacksverdünnungs analyse“ flavour profiles that only wine can trend of the past few years has basic types combine with which mentell-analytische Verfahren mit lassen sich die bioaktiven In- compare to the vast range of tastes been towards chocolate made of characteristics? How do I find wissenschaftlich evaluierten Ge- haltsstoffe identifizieren. on offer. But the taste of the cocoa from a specific production “my” bean? The good thing about schmackstests. chocolate doesn’t depend only on region – so-called single-origin these questions is that for con- Weiter geht es im Labor: Mit the bean that is used. Nearly all the chocolate. Good wine can in the sumers they open the door to fine Die Herausforderung für die Massen- und Kernresonanzspek- processing steps, from the har- best case be traced right back to dark chocolates from around the Geschmacksforscher besteht trometrie analysieren die Forscher vest right through to the packaged the vineyard where the vine was world. According to current esti- darin, die Ergebnisse aus dem die aktiven Geschmacksstoffe, bis chocolate bar, influence the taste planted, and the same is now al- mates, in Germany there are now Forschungslabor mit den sinn- Der Half-Tongue-Test macht sensorische Prüfergebnisse wissenschaftlich reproduzier- schließlich die genaue chemische of the fine end product. so true of high-quality chocolate. over 200 specialist shops that of- lichen Eindrücken der Naschkat- bar. Struktur der Schlüsselsubstanzen Consumers are showing an in- fer chocolate from chocolatiers zen in Übereinstimmung zu brin- bestimmt ist. Durch dieses Kom- Today, four varieties of fine cocoa creasing interest in the history of across the globe. Increasingly, Germans love dark chocolate. gen. Um sensorische Analysen bi-Verfahren aus chemischer und ensure a practically inexhaustible the product, and are willing to pay small manufacturers from the pro- objektiv und reproduzierbar zu sie den Kakao probieren dürfen. und rekonstruieren den Ge- Lösungen und müssen beim „Half- sensorischer Analyse konnte Hof- range of choice chocolate spe- up to 10 Euros for 100 grams. duction regions are also trying to machen, engagiert Hofmann ge- Diese Verkostungen haben je- schmack stufenweise anhand der Tongue-Test“ erkennen, ob ein mann erstmals jene 30 chemi- cialities. In the past it was mainly push their way into the European have to put up with long distribu- of the chocolate manufacturers schulte Test- Personen. Diese trai- doch nichts mit einer gemütlichen identifizierten chemischen Ver- Stoff schon oder noch schmeckbar schen Verbindungen und ihre Kon- the small European chocolatiers The chocolatiers in Germany have market. Their advantage lies in tion chains. Currently there are 14 import cocoa powder, cocoa but- nieren und standardisieren ihr Tasse warmen Kakaos zu tun: Die bindungen, bis dieser dem Origi- ist. Dazu w erden dem Tester mit zentration bestimmen, die ein gut who dominated the market for learned to fulfil this wish. Cocoa their close proximity to the raw companies in Germany who are ter, or cocoa mass in order to re- Geschmacksempfinden an gerei- Lebensmittelchemiker verwenden nal möglichst ähnlich ist. Die Tes- verbundenen Augen zwei Streifen schmeckendes Kakaopulver aus- chocolates that cost more than 4 powder, cocoa butter, and/or co- material. However, they often working “from the bean.” The rest fine them into chocolate bars. nigten Vergleichsproben, bevor kaltes Wasser statt heißer Milch ter probieren die kalten Kakao- auf die Zunge geklebt: einer mit machen.

An zei ge

Kreative Onpack-Promotion Nussveredler mit Halbfabrikaten und Spezialitäten für die Industrie Hauptsächlich für Eis, Schokolade und Kekse. Das i-Pünktchen, um Ihr Produkt zu vervollkommnen, es geschmacklich und optisch positiv abzuheben. Als Krokant oder Nougat zum Aufstreuen oder Einarbeiten, als Pasten in der Masse als aromatische macht Süßes noch verlockender Abrundung. ® Über 80 Jahre Erfahrung in der Nahrungsmittelindustrie, eingesetzt, um die für Ihr Produkt passende PAGOmedia Etiketten bringen begehrte Gimmicks und spannende Informationen aufs Produkt Ergänzung auf 100 % natürlicher Basis zu erarbeiten. Jedes Produkt wird kundenspezifisch entworfen und nur auf Bestellung hergestellt. unden wollen das leuchtende 3D-Puzzles sowie Schminkfarben SMS-Gewinnspiele oder Internet- ten. Als besonderen Service stellt Tilmann Ellwanger ist der Leiter des K»Extra«. Egal ob ein Gewinnspiel, fesseln sie die Kundenaufmerksam- Zugangsdaten können problemlos Pago für temporäre Aktionen mit Pa- Geschäftsfelds Promotion bei der Pago In unserem schweizerischen Produktionsstandort, BRC (Version 5) zertifiziert, werden Nüsse jeder spannende Gimmicks oder interes- keit. Die Onpack-Zugabe als Blick- integriert werden. Sogar für Flächen gomedia Etiketten die erforderlichen Etikettiersysteme GmbH. Art geschnitten, geröstet, krokantisiert, dragiert, nougatisiert, karamellisiert. Entsprechend sante Infos in Aussicht gestellt wer- fang signalisiert Mehrwert und weckt füllende Promotions wie Bastelan- Etikettenspender bei Bedarf auf Miet- Während der ProSweets steht er als An- vielfältig sind unsere Produkte. den – Onpack-Promotion hebt das die Neugier. leitungen bietet Pagomedia XXL mit basis zur Verfügung. Weitere Infor- sprechpartner auf dem Pago Stand in Produkt aus dem Wettbewerb hervor seinem bis zu DIN A4 ausfaltbaren mationen zum Thema finden Sie Halle 10.1, Stand H058, zur Verfügung. Auf der ProSweets erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Können. und verleiht ihm das kaufentschei- Auch mit indivi- Format noch den Platz auf kleinstem unter www.pagomedia.de. Orientieren Sie sich persönlich auf unserem Stand. dende Plus am Point of Sale. Raum am Produkt. duellen Gewinncodes Pago Etikettiersysteme GmbH, www.kasparhans.ch Pagomedia Selbstklebe-Etiketten bie- Problemlos aufs Gutenbergstraße 9, D-72631 Aichtal, ten die Basis für die schnelle und Auch Tipps, Gewinnspiele, Anleitun- Tel. +49 (0) 7127/58 01-258. attraktive Umsetzung von Promotion- gen, Fanshops und Crosswerbung Produkt gebracht Unser Messestand auf der ProSweets aktionen. Sie ermöglichen kreative lassen sich in den je nach Bedarf Promotion direkt am Produkt. Mit mehrseitigen Etiketten zum Blättern Die perfekte Applikation der Promo- Ob Wackelbilder bei Monte, individuelle Rabattcodes für Prämien bei vom 1.-4. Februar 2009: begehrten Gimmicks wie Tattoos, oder Ausfalten unterbringen. Alpha- tion-Etiketten auf den Markenartikel Dextro Energy oder die WWF-Aktion von Langnese – Onpack-Promotion Halle 10.1 Sticker, Magnet- und Wackelbildern, numerische Codes für Verlosungen, erfolgt mit Pagomat Etikettierautoma- fesselt die Kundenaufmerksamkeit und inszeniert die Marke neu. Gang A Nr. 023 10 ProSweets 2009 0ROZESSLÚSUNGEN ¬DIE¬AUF¬DER¬:UNGE¬ZERGEHEN¬"àHLER¬IST¬DER¬GLOBALE¬4ECHNOLOGIE FàHRER¬FàR¬DIE¬.AHRUNGSMITTELPRODUKTION¬-IT¬"àHLER¬"ARTH ¬&RISSE¬UND¬"àHLER¬"INDLER¬ Fade Zeiten fürs Brot IST¬DAS¬5NTERNEHMEN¬DER¬STARKE¬0ARTNER¬DURCH¬ALLE¬0ROZESSSTUFEN¬3CHLàSSELFERTIGE¬ EU plant Salzgehalt in Brot zu reduzieren ,ÚSUNGEN¬MIT¬AUSGEWIESENEN¬-EHRWERTEN¬VON¬DER¬+AKAOBOHNE¬BIS¬ZUM¬GEFORMTEN¬ Die Verbände der deutschen Back- geschätzte Vielfalt ist untrennbar 3CHOKOLADEARTIKEL¬)NNOVATIVSTE¬0RODUKTIONSLÚSUNGEN ¬DIE¬)HNEN¬AUF¬DER¬:UNGE¬¬ warenbranche – Zentralverband und traditionell mit der hand- ZERGEHEN¬¬ des Deutschen Bäckerhandwerks, werklichen Lebensmittelherstel- Verband Deutscher Großbäcke- lung verbunden. Neben den natür - WWWBUHLERGROUPCOM¬UND¬WWWBINDLERCOM reien und Deutscher Konditoren- lichen Rohstoffen Wasser, Mehl, bund – protestierten gegen die Sauerteig und Hefe gehört das EU-Planungen zur Reduzierung Salz neben seiner technologi - des Salzgehaltes in Brot und Back- schen Funktion als wichtiger waren. Unterstützt werden sie da- Geschmacksträger zu den Kern- bei vom europäischen Dachver- bestandteilen eines würzigen und "ESUCHEN¬3IE¬UNS¬AN¬DER¬0RO3WEETS ¬(ALLE¬¬ ¬% ¬3TAND¬ ¬¬ band des Bäcker- und Kondito- kräftigen Brotes. Als Faustfor- renhandwerks in der EU, CEBP. mel für die handwerkliche Brot- IN¬+ÚLN¬VOM¬¬ ¬¬&EBRUAR¬ Im Entwurf der EU für die soge- herstellung gilt ein Salzanteil von nannten Nährwertprofile ist ein 2 Prozent – bezogen auf die ver- Wert von 400 mg Natrium auf 100 g wendete Mehlmenge. Dies be- des Endproduktes bei Brot vorge- deutet einen Wert von zirka 1,5 sehen. Dies bedeutet 1 g bezie- Prozent Salz im Endprodukt. Peter hungsweise 1 Prozent Kochsalz Becker, Präsident des Zentralver- bezogen auf das Endprodukt. Die- bandes des Deutschen Bäcker- Researchers want to develop a cake that tastes good and can ward off cancer. ser vorgeschlagene Wert sei zu handwerks: „Es ist nicht einzuse- niedrig, so die Fachverbände. hen, warum ausgerechnet beim Brot der wichtige Geschmacks- Deutschland sei weltberühmt für faktor Salz reduziert und damit seine Brotkultur, die selbst wiede- dieses älteste Lebensmittel der Cakes made of lupin rum durch eine große Vielfalt Welt zur Sättigungsbeilage degra- geprägt ist. Diese vom Kunden diert werden soll.“ Functional food – delicious and healthy

inseed is said to protect against cancer – Lbut not everybody likes the taste. Re- searchers have now isolated the valuable components of the flax seeds. Incorporat- Woher das Mehl kommt ed in bread, cakes, or dressings, they sup- port the human organism without leaving Enterprise Resource Planning boomt an unpleasant aftertaste. Enterprise Resource Planning abzubilden, wie viel Mehl, Wasser Cake that can ward off cancer? Noodles that (ERP) ist der Kardinalsweg zur oder Früchte für einen Stollen- lower the cholesterol level? What sounds Integration der Daten und Pro- produktionsauftrag verbraucht like an advertising stunt could soon be a re- zesse im Unternehmen. Die mo- wurden. Am Beispiel von Rosinen ality. Research scientists at the Fraunhofer dernen ERP-Systeme in der Le- lässt sich die Arbeitsweise des Sys- Institute for Process Engineering and Pack- Bread enriched with valuable lupin bensmittelindustrie decken ein tems erläutern: Die Rosinen kom- aging IVV in Freising have isolated valuable proteins. breites Spektrum von Funktionen men nach der Anlieferung in ein Si- components of linseed and lupin seeds ab, vom Supply Chain Manage- lo, das vom System automatisch and experimentally incorporated them in ment bis hin zum Customer Rela- eine Chargennummer erhält. Da- various foodstuffs: the linseed in cakes, ter taste. We are also able to separate large tionship Management, und inte- mit kann der Produzent nachwei- bread, dressings, and sauces, the lupins in components from small ones by a series of grieren sie in einer einheitlichen sen, welche Rosinen wann gelie- bread, rolls, and pasta. The result is not on- filtration steps,” explains Hasenkopf. Datenbank.Die relevanten Daten fert wurden und zu welcher Be- ly delicious, but healthy as well. “Flax is not des Produktionsprozesses vom stellung sie gehören. Das IT-Sys- only high in soluble fiber, but also contains The scientists are already skilled at isolat- Eingang der Rohware über Re- tem führt die Nummer des Silos lignans. These substances are phytoestro- ing the valuable constituents. Now they zeptur und Verarbeitung bis hin automatisch weiter und vergibt gens, so they have a similar effect to that are preparing to conduct further investiga- zur Verpackung werden durch- für die daraus hergestellte Tro- of the isoflavones that we know from soy tions with the aim of confirming the ef- gängig im System gepflegt. Dabei ckenfrüchtemischung eine neue beans. According to the literature, they pro- fects they hope to see. “The healthy effects werden nicht nur die Abfüll- und Nummer. Das Behältnis, in dem tect the organism against hormone-de- of linseed and lupin seeds are already Verpackungsmaschinen integriert, diese lagert, erhält ebenfalls eine pendent forms of cancer – that is, breast and known from literature, but so far there is a sondern sämtliche Prozessperi- Nummer. Im „Rückwärtsgang“ ist prostate cancer,” says IVV project manag- lack of conclusive scientific investigations pherie wird mit eingebunden. Die es damit möglich, über die im Sys- er Dr. Katrin Hasenkopf. “The lupins, on the on the subject. These substances un- Datenerfassung erfolgt direkt vor tem hinterlegten Nummern vom other hand, contain substances that our doubtedly have very high potential,” says Ort im Produktionsprozess, zum Lagerbehältnis über die Früchte- studies have found to have a positive im- Hasenkopf. The researchers will be pre- Beispiel durch Industrie-PCs mit mischung und das Silo die Her- pact on the cholesterol level.” senting the linseed and lupin foods at the Online-Anbindungen von Waagen kunft der dazugehörigen Rosinen Biotechnica trade fair in Hannover on Oc- und Durchflussmessgeräten. aufzuspüren. Gleichzeitig profi- But how do the researchers isolate the valu- tober 7 through 9 (Hall 9, Stand E29). In tiert die Qualitätssicherung, weil able components? “We make use of the dif- about three years’ time, the expert hopes, Ein Schlüsselelement im Rahmen alle Informationen zu den verar- fering solubility of the various constituents: the new cholesterol-lowering foodstuffs der Rückverfolgung ist die Rezep- beiteten Zutaten genau doku- If the pH value is acidic, the unwanted bit- will be available on supermarket shelves – 4HE¬SOLUTION¬BEHIND¬THE¬SOLUTION turverwaltung. Damit ist ein Back- mentiert sind und sich so auf ei- ter substances are the first to dissolve. If the maybe even including cakes, bread rolls warenhersteller beispielsweise in nen Blick nachvollziehen und prü- pH value is then set back to neutral, you and sauces enriched with the valuable sub- der Lage, im ERP-System genau fen lassen. get the valuable proteins – without the bit- stances obtained from flax seeds. 12 ProSweets 2009 ISM 2009 7 For a better work in the cocoa land Stevia erobert die Welt Harkin-Engel Protocol: Drives number of achievements USA und Schweiz haben Zuckerersatz bereits zugelassen / Wann folgt die EU?

ach jahrelanger Blockade sind tives (JECFA) die gesundheitliche Njetzt Steviolglykoside, die aus Unbedenklichkeit von Stevia-Süß- der Stevia-Pflanze gewonnen wer- stoff festgestellt und einen Richt- den, von der amerikanischen wert festgesetzt, wonach die täg- Food and Drug Administration liche Einnahme von 0 bis 4 mg/kg (FDA) als gesundheitlich unbe- Steviol als sicher beurteilt wird. denklich eingestuft worden. Auch Diese Einschätzung gilt für Stevia- in Europa wird der Durchbruch für Süßstoffe mit einem Reinheitsgrad den natürlichen Süßstoff immer von mehr als 95 Prozent. wahrscheinlicher. „Stevia hat ein großes Zukunfts- Die Behörden in der Schweiz potenzial in der Lebensmittelin- haben eine baldige Zulassung dustrie“, ist sich auch Professor signalisiert. „Es ist nur noch eine Dr. Thomas Jungbluth sicher. Der Frage der Zeit, bis auf Stevia- Basis Dekan der Fakultät Agrarwissen- Arbeiter auf einer gesüßte Cola-Getränke auf den schaften an der Universität Stevia-Plantage: europäischen Markt kommen“, Hohenheim forscht mit seinem Die Pflanze erobert begrüßte Elisabeth Nellen-Regli, Team bereits seit etlichen Jahren nach Lateinamerika Sektionsleiterin im Bereich Le- über die Süßstoff-Pflanze. Stevia bereits die USA. bens mittelsicherheit des Schwei- kommt ursprünglich aus Para- zer Bundesamts für Gesundheit, guay, kann aber den Wissen- den Vorstoß der Schweizer Be- schaftlern der Uni Hohenheim schonend und geeignet für die Zulassung in der EU noch ei- ckeln, wie sie diese Süßungs - hörde. Bereits im Juni vergangenen zufolge auch in Südeuropa an- Diabetiker“, so be urteilen die nige Zeit dauern, aber Stevia innovation in ihren Produkten Jahres hat der UN-Ausschuss Joint gebaut werden. „Rein pflanzlich, Forscher die Vorteile von Stevia kommt, und die Ernährungsin- nutzt“, urteilen Wissenschaftler Expert Committee on Food Addi- noch süßer als Zucker, vitamin- für die Verbraucher. „Zwar wird dustrie muss Konzepte entwi- der Universität Hohenheim.

A tree with the fruits of cocoa at a plantation in Africa.

he chocolate and cocoa indus- mitted that by July 1, 2008, a pub- labor and forced adult labor in Ttry will continue to support ef- lic certification system would be the cocoa supply chain. forts to eliminate the worst forms in place that would cover 50 per of child labor and forced adult la- cent of the cocoa farming sector Today, both the governments of bor on cocoa farms and to help co- of Côte d’Ivoire and Ghana. In Côte d’Ivoire and Ghana are work- coa farmers, their families and fact, the data collection element of ing toward implementing detailed communities by continuing to the certification process covering national plans of action, focused work with the national govern- an area that produces at least 50 on child labor issues across all ments to ensure that the certifi- per cent of the cocoa farming out- sectors of their economies, with cation process, including remedi- put in each country has been com- dedicated senior level officials as- ation and verification are fully im- pleted, and reports detailing the signed to lead these ongoing ef- plemented. preliminary results of these sur- forts. Both countries have invest- veys by the respective govern- ed in the implementation of cer- In September 2001, industry rep- ments are expected to be released tification, and will publicly post resentatives signed an agreement, by July 1. the results of their surveys. In ad- today known as the “Harkin-Engel dition, each country has commit- Protocol,” developed in partner- However, independent verifica- ted resources to address issues ship with U.S. Senator Tom Harkin tion, which is critical to estab- that are identified through the da- and U.S. Representative Eliot En- lishing the validity of the results Cocoa and chocolate. ta collection / reporting process. gel. The agreement laid out a se- of the government conducted These efforts are to be acknowl- ries of steps aimed at eliminating surveys, partially funded by the edged and applauded. the worst forms of child labor and industry, was not fully completed dustry together with their inter- tionally recognized certifying or- forced adult labor from cocoa until the end of last year. This national affiliates and the govern- ganizations attest that particular “I had a chance to see, first hand, growing in West Africa. An un- robust verification process, which ments of Côte d’Ivoire and Ghana. products and their specific raw the progress that is being made in precedented effort, the Protocol is underway, may improve data materials are produced accord- Ghana and Côte d’Ivoire during a marked the first time that an en- collection to ensure accurate re- These surveys, as part of the cer- ing to labor practices that are con- trip in January,” said Senator Tom tire industry stepped forward and porting of the worst forms of child tification process, will eventually firmed by third party auditors. Harkin. “After that trip and meet- worked with governments, civil labor and forced adult labor and be representative of the entire co- The certification process being ing children who have already been society and other stakeholders to strengthen remediation efforts. coa sector, reporting the inci- implemented will help govern- affected by our work, I am more address the worst forms of child This certification process has been dence of child and adult labor ments, industry, and the Interna- dedicated than ever to seeing labor and forced adult labor in its developed as a cooperative effort practices that are unacceptable. tional Cocoa Initiative (ICI) to through the commitments made supply chain. In an agreement between the North American and This is not the same as product focus their efforts toward elimi- by the industry and the national made in 2005, the industry com- European chocolate and cocoa in- certification, whereby interna- nating the worst forms of child governments under the Protocol.” 8 ISM 2009 ISM 2009 9 Fairer leben mit fairem Handel Less hunger thanks to the dark version Wie Verbraucher sich im Siegel-Dschungel von fair gehandelten Produkten zurecht finden New research shows that dark chocolate is far more filling than milk chocolate

mmer mehr Verbraucher setzen niert wurden und durch das FLO kämpfung von Armut und zur Er- e have known for a long time fered 100g of chocolate, which Iauf faire Produkte. Viele Initia- Fairtrade-System als dem derzeit nährungssicherheit beiträgt.“ Wthat it is healthier to eat dark they consumed in the course of 15 tiven oder Unternehmen wollen einzigen Gütesiegel-System des chocolate, but now scientists at the minutes. The calorific content was an diesem Boom teilhaben und Fairen Handels in der Praxis um- Andrea Fütterer, Vorstand Forum Department of Human Nutrition at virtually the same for the milk and rücken sich in die Nähe des Fai- gesetzt werden. Fairer Handel, betonte die Be- LIFE, University of Copenhagen, dark chocolate. During the fol- ren Handels. Doch werden sie deutung des Fairen Handels über have found that dark chocolate al- lowing 5 hours, participants were diesem Anspruch wirklich ge- Keine Inseln der die reine Handelstätigkeit hinaus: so gives more of a feeling of sati- asked to register their appetite recht? Glückseligen schaffen „Der Faire Handel will nicht Inseln ety than milk chocolate. every half hour, i.e. their hunger, der Glückseligkeit schaffen in- satiety, craving for special foods Entwicklungspolitische Zur entwicklungspolitischen Be- mitten der rauen Wirklichkeit des To compare the effects of dark and and how they liked the chocolate. Bedeutung deutung des Fairtrade-Siegels er- internationalen Welthandels. Da- milk chocolate on both appetite läuterte Heinz Fuchs, Vorstands- her engagieren sich Fair-Handels- and subsequent calorie intake, 16 Less pizza Das Forum Fairer Handel, das Netz- vorsitzender der Vereins Trans- Organi sationen über faire Han- young and healthy men of normal werk der Fair-Handels-Organi - Fair: „Das Siegel garantiert einen delsbedingungen für Produzent- weight who all liked both dark and Two and a half hours after eating sationen und -Akteure in Deutsch- existenzsichernden Preis für die enorganisationen im Süden hin- milk chocolate took part in a so- the chocolate, participants were of- land, hat das international aner- Erzeuger, der nicht nur die Pro- aus auch in Bildungsarbeit und called crossover experiment. This fered pizza ad lib. They were in- If you eat dark chocolate you may steer clear of all sweet, salty, and fattening food. kannte Fairtrade-Siegel in einer Stu- duktionskosten deckt, sondern Advocacy hierzulande, um Kon- meant that they reported for two structed to eat until they felt com- die mit drei anderen nachhaltigen den Produzenten ein Leben in sumentenverhalten zu beeinflus- separate sessions, the first time fortably satiated. After the meal, Ansätzen vergleichen lassen: mit Würde und Investitionen in ihre sen und auf politischer Ebene die testing the dark chocolate, and the individuals’ calorie intake was could eat as much pizza as they stated that the plain chocolate ier fatty acids and many antioxi- dem brancheneigenen Verhaltens- Zukunft ermöglichen.“ Die zu- internationale Handelspolitik ge- the second time the milk choco- registered. The results were sig- liked was 15 per cent lower when made them feel less like eating dants, dark chocolate can also kodex der Kaffeewirtschaft 4C, sätzliche Fair trade-Prämie stärke rechter zu gestalten.“ Die positi- late. They had all fasted for 12 nificant. The calorie intake at the they had eaten dark chocolate be- sweet, salty or fatty foods. So apart help us steer clear of all the sweet, dem Umweltmanagementsystem darüber hinaus die soziale Infra- ven Wirkungen des Fairen Han- hours beforehand and were of- subsequent meal where they forehand. The participants also from providing us with the health- salty and fattening foods. Rainforest Alliance und dem „Hand struktur, zum Beispiel Gesund- dels entstünden durch diese Viel- in Hand“-Zeichen eines Bio-An- heitsvorsorge, Schulen und fältigkeit des Ansatzes. Neben bieters. Ziel der Untersuchung war, Eine Kundin kauft Fairtrade-Kaffee. Weiterbildungsprojekte. Han- dem Fairtrade-Siegel stehen die deutlich herauszuarbeiten, was den delsbeziehungen seien bewusst Marken der anerkannten Fair- An zei ge Fairen Handel von ähnlich klin- langfristig angelegt, das sichere ei- Handels-Organisationen, u.a. Ba- genden Ansätzen unterscheidet. lichung als Fazit seiner Untersu- anerkannten Kriterien des Fairen ne nachhaltige Entwicklung. naFair, dwp, El Puente und GEPA THE WORLD OF ICA FOODS Olaf Paulsen, der Verfasser der Stu- chung, dass keiner der drei unter- Handels entspricht, wie sie durch „Fairtrade ist ein entwicklungs- – The Fair Trade Company, für die, resümierte bei der Veröffent- suchten Ansätze den international die Fair-Handels-Bewegung defi- politisches Projekt, das zur Be- den Fairen Handel. It is since its creation, back in of the goods is accomplished. This 80,000 sales points and a sales force The year 2009 will not only be re- 10% of fats, nevertheless offering a 1949, that Ica Foods is re- special care is also dedicated to the of over 900 professional traders, the membered for the celebration of the strong and involving taste. nowned as certainty for thou- chosen packaging materials, being Company is certainly identified as a 60th anniversary of the Company, sands of consumers worldwide. a fundamental aspect of our business. major distributive reality within the but also for the launch of a comple- Experience, highest quality and con- Such recognition has been In fact, other than originally deco- National scenario. The acquired skills tely new product, “Best for you”, stant innovation are the central ele- An zei ge achieved throughout 60 years rated, these are studied in depth in and expertise undoubtedly make Ica which will extend the already very ments establishing the flag of Ica of upgrading activity, by offe- order to preserve the fragrant fla- Foods the ideal associate for a suc- successful line of products linked Foods S.p.A as the main creator of Mes se te le gramm Reiche Ernte, fleißige Müller ring a wide selection of natural, vours of the products, able to face the cessful, world stretching business under the umbrella brand “Le Con- the Made in Italy style in today’s Chocolat Alprose S.A. Paxat GmbH Bilanz 2008 für Getreide, Mehl und Backwaren creative and above all, delicious longest logistic distances, maintai- cooperation. tadine”. In specific, “Best for you” is world of snacks. www.alprose.ch www.paxat.de assortment of Chips and Snacks, ning them always fresh and crunchy an extruded puffed product made Halle: 2.2 • Stand: E31/F38 Halle: 2.1 • Stand: D49 Im vergangenen Jahr konnten die deut- all exclusively Made in Italy. for an exclusive time of 6 to 8 months Crik Crok, Le Contadine, Puff, Ex- from maize flour and aromatized Please visit us on www.icafoods.it schen Landwirte bei Weizen und Roggen shelf life guaranteed. treme and Tortilla Nueva. These are with the most tasty cheese flavour - Cor Rijken Verpakkingen B.V. rocesadora de Alimentos Cale, endlich wieder einmal überdurchschnittli- The modern and sophisticated equip- the chief brands presented by Ica ing. The introduction claim reads Ica Foods S.p.A will be present www.cor-rijken.ne S.A. de C.V. che Mengen einfahren. Es war die reichste ment used in the Company’s pro- Ica Foods products are annually ap- Foods S.p.A. Umbrella brands offer - “The taste in lightness” in few words at the ISM 2009 Sweet and Snack Halle: 2.1 • Stand: G021/G029 Jovy Fruit Roll Ernte seit 2004, berichtet die Vereinigung duction plants guarantee advanced proved by the well recognized ISO ing a vast product declination in or- describing the real nature and cha- Exhibition, from February 1st – www.jovycandy.com Getreide-, Markt- und Ernährungsfor- innovation, throughout which the 9001:200 certification. With more der to reach and satisfy every con- racteristics of this innovative snack, 4th at stand N. B039/C038 Hall GNT International B.V. Halle: LF • Stand: 028 schung. Insgesamt wurden fast 30 Millio- most safe, fast and perfect production than 90 direct distribution centres, sumer’s preference. which does not contain more than 02.2 www.gnt-group.com nen Tonnen Brotgetreide geerntet: 26 Pro- Halle: 10.1 • Stand: B048/C049 Promexico zent mehr als im Jahr zuvor. Dies ist zum www.prmexica.gob.mx einen auf hohe durchschnittliche Hektar- ICA FOODS S.P.A. Halle: 4.1 • Stand: E021 – F028 erträge zurückzuführen, zum anderen wur- www.icafoods.it Halle: 4.1 • Stand: D021 – E028 den aber auch die Getreideanbauflächen Ein gutes Jahr liegt hinter den Ge- Halle: 2.2 • Stand: B039 ausgeweitet. Die erzielten Qualitäten sind treidebauern. SILA GUM zufriedenstellend bis gut, wenn auch mit ICE Italienisches Institut für s.r.l. deutlichen Schwankungsbreiten, wie sie Außenhandel www.silagum.it üblicherweise regional-klimatisch bedingt Der Weizenanteil lag bei 87 Prozent, auf www.italtrade.com/Deutschland Halle: 10.2 • Stand: H22 sind. Roggenerzeugnisse entfielen 13 Prozent. Halle: 4.2 • Stand: B015 Hauptabnehmer für Mahlerzeugnisse sind Toothfriendly International 2008 haben die deutschen Getreidemüh- die kleinen und großen Betriebe des klas- Josef Manner & Comp. AG www.toothfriendly.org len etwa 30 Prozent des geernteten Brot- sischen Backgewerbes. Zunehmende Be- www.manner.com Halle: 10/11 • Stand: Durch- getreides für Lebensmittelzwecke verar- deutung für die vielfältigen Mühlenpro- Halle: 2.2 • Stand: D011 gang beitet. Die Gesamtmenge der hergestellten dukte haben in den letzten Jahren weitere Mahlerzeugnisse aus Brotweizen und -rog- Kundenkreise gewonnen: Teiglings- und Muzzi S.r.L. Zeiler AG gen betrug 6,24 Mio. Tonnen. Mit einem Tiefkühlhersteller, Stärke- und Süßwaren- www.pasticceriamuzzi.com www.zeiler.ch Plus von knapp drei Prozent gegenüber industrie sowie andere Branchen der Le- Halle: 10.2D • Stand: 089 Halle: 10.1 • Stand: G019 dem Vorjahr ist dies der höchste Wert seit bensmittelwirtschaft, die Soßen, Suppen, die Statistik gesamtdeutsch geführt wird. Babynahrung oder Teigwaren produzieren. 10 ISM 2009 Messestadt Köln 11 Was wären wir nur ohne Kaffee? Köln heißt Kölsch Es wird leichter in der Kaffeebranche: Light-Varianten gefragter denn je Die Gemütlichkeit der Rheinmetropole eutschland liebt Kaffee. Das einigen Jahren lediglich einige we- Dzeigt die steigende Anzahl an nige zertifizierte Kaffees, so reicht ie rheinische Lebensart: Wo könnte man sie besser erleben als in Köln? Coffeeshops, die Sortenvielfalt mittlerweile die Bandbreite vom DSicher, die Bewohner der Landeshauptstadt Düsseldorf sind da an- und die 146 Liter, die jeder Deut- Discountprodukt bis zur Prä- derer Meinung. Und doch: Die Gastro-Szene der Rheinmetropole ist weit sche durchschnittlich im vergan- mienmarke. „Mit der steigenden über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Besuch einer genen Jahr getrunken hat. „Be- Auswahl an zertifizierten, nach- typisch köl schen Kneipe ist daher ein absolutes Muss. Auch die lokale sonders das Angebot an zertifi- haltig angebauten oder fair ge- Küche ist eine Kostprobe wert. Wer es lieber fremdländisch mag, kommt ziertem Kaffee stieg im letzten Jahr handelten Kaffees ist auch die in der Dom stadt natürlich auch auf seine Kosten. Hier eine Auswahl: stark an. Die Kaffeeunternehmen Nachfrage der Konsumenten ge- und Konsumenten setzten stärker wachsen.“ auf Bioprodukte und Kaffees mit Deutsche Küche Internationale Küche Siegel. Dieser Trend wird sich im Light-Varianten nehmen Jahr 2009 weiter fortsetzen“, pro- an Bedeutung zu Cappuccino ist eine Früh em Veedel € TICINO Café/Tavola Calda/Bar € gnostiziert Holger Preibisch, der beliebtesten Chlodwigplatz 28, 50678 Köln Antwerpener Straße 34, 50672 Köln Hauptgeschäftsführer des Deut- Skinny Latte, Cappuccino light, Kaffeevarianten, die Telefon: 0221 314470 Telefon: 0221 5897834 schen Kaffeeverbandes in Ham- Coffee to go mit weniger Koffein. es gibt. Zunehmend www.frueh.de www.ticinocologne.de burg. In der Gastronomie werde in Was in den USA seit einigen Jah- wird er auch mit fett- Haltestelle: Severinskirche Haltestelle: Friesenplatz diesem Jahr neben immer neuen ren auf der Kaffeekarte steht, armer Milch herge- Linien: Stadtbahn 1 oder 9 bis Linien: Stadtbahn 1 bis Rudolfplatz, Kaffeevariationen vor allem die kommt nun auch nach Deutsch- stellt. Heumarkt, dann Bus 132 oder dann Stadtbahn 6 oder 15 Light-Welle stärker an Bedeutung land. Vor allem Coffeeshops bie- Bus 133 gewinnen. ten immer mehr Light-Varianten Four Points Hotel Central €€ von Latte Macchiato und Co an. ten immer mehr Gastronomen mit Sojamilch statt Kuhmilch ist zen, da Kaffee derzeit sehr günstig Gasthof Krein € Breslauer Platz 2, 50668 Köln Im Jahr 2008 setzten viele Kaffee- „Mehr Milch bedeutet auch mehr Kaffeegetränke mit reduziertem für Kaffeegenießer mit Laktose- sei. „Aus einem Pfund Röstkaffee Rösrather Straße 568 Telefon: 0221 16510 unternehmen und Konsumenten Fett – schließlich kommen bei ei- Fettanteil der Milch. into leranz bestens geeignet. lassen sich 70 Tassen aufbrühen, 51107 Köln / Rath www.fourpoints.de auf Bio und Nachhaltigkeit. Zerti- nem großen Latte Macchiato aus nur 2 Gramm löslichem Kaffee Telefon: 0221 861592 Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof fizierter Kaffee aus dem Super- schnell einige Kalorien zusammen, Auch für Menschen, die den Für das Jahr 2009 erwartet Prei- eine Tasse zubereiten – das wird Haltestelle: Rath-Heumar Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, markt konnte im vergangenen Jahr wenn statt fettarmer Milch die Milchzucker nicht gut vertragen bisch für den Kaffeemarkt trotz sich auch in der Krise nicht ändern. Linie: Stadtbahn 9 RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA ein Wachstum im zweistelligen Vollfettvariante bestellt wird“, so können, bieten immer mehr der allgemeinen wirtschaftlich Deutschland wird auch in der In Nachbarschaft zum imposanten Gemäuer von Groß St. Martin drängen sich am Fischmarkt Bereich verzeichnen. Gab es vor Preibisch. Aus diesem Grund bie- Coffeeshops Varianten an. Kaffee schwierigen Lage keine Turbulen- Krise Kaffee lieben.“ Früh am Dom €€ Börsen-Stube €€€ viele Wein- und Kölschgasthäuser. Am Hof 12, 50667 Köln Unter Sachsenhausen 10 Telefon: 0221 2613211 50667 Köln www.frueh.de Telefon: 0221 133021/22 50931 Köln / Lindenthal 50674 Köln Mediterrane Küche Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof www.boersen-restaurant.de Telefon: 0221 408022 Telefon: 0221 242121 Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof Haltestelle: Theresienstraße www.ristorante-grande-milano.de Scampino €€ RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Linien: Stadtbahn 1 bis Rudolfplatz, Haltestelle: Rudolfplatz Deutz-Mülheimer Straße 199 Osterzeit ist Schokoladenzeit Teure Margarine RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA dann Bus 136 Linie: Stadtbahn 1 51063 Köln, Mülheim Deutsche lieben Osterhasen und Ostereier aus Kakao Erzeugerpreise stiegen kräftig an Hase Restaurant €€ Telefon: 0221 618544 St.-Apern-Straße 17-21 Dorint Kongress-Hotel €€€ Alfredo €€ Französische Küche Haltestelle: U-Bahn und Bus, s ist zwar noch etwas hin, aber: Der Index der Erzeugerpreise ge- Die Preise für Margarine und ähn- 50667 Köln Helenenstraße 14, 50667 Köln Tunisstraße 3, 50667 Köln Wiener Platz (10 min Fußweg) EOstern ist traditionell die Zeit werblicher Produkte lag nach Mit- liche Nahrungsfette wiesen in die- Telefon: 0221 254375 Telefon: 0221 2750 Telefon: 0221 2577380 Steinmetz €€ im Jahr, in der in Deutschland die teilung des Statistischen Bundes- sem Bereich im Jahresvergleich Telefax: 0221 252488 www.dorint.com www.ristorante-alfredo.com Gottesweg 165 Vintage €€ meiste Schokolade gekauft wird. amtes im Dezember 2008 um 4,3 mit + 26,5 Prozent den höchsten Haltestelle: Neumarkt Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof 50939 Köln / Klettenberg Pfeilstraße 31, 50672 Köln Wie das Statistische Bundesamt Prozent höher als im Dezember Anstieg auf. Dagegen lagen die Linien: Stadtbahn 1 oder 9 Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Telefon: 0221 447934 Telefon: 0221 920710 mitteilt, zeigen die Ergebnisse der 2007. Für Verbrauchsgüter insge- Preise für Butter und andere RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA Telefax: 0221 2406883 www.weinseminare.de Einkommens- und Verbrauchs- samt lag die Jahresteuerungsrate Fettstoffe aus Milch um 34 Prozent Landhaus Kuckuck Haltestelle: Sülzburgstraße Haltestelle: Rudolfplatz stichprobe (EVS), dass die priva- im Dezember bei + 0,7 Prozent; niedriger als im Dezember 2007 Im Stadtwald €€ Dorint Sofitel Mondial Concerto €€ Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, Linie: Stadtbahn 1 ten Haushalte im Ostermonat gegenüber November 2008 san- (- 2,0 Prozent gegenüber Novem- Olympiaweg 2 Am Dom €€€€ Im Mediapark 8b, 50670 Köln RB26, RB38, RB48, S6, S11, S12, April vor einigen Jahren durch- ken die Preise um 0,4 Prozent. ber 2008). 50933 Köln / Müngersdorf Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln Telefon: 0221 2715918 S13, THA bis Dom/Hauptbahnhof, Asiatische Küche schnittlich rund 1100 Gramm Telefon: 0221 485360 Telefon: 0221 20630 www.jollyhotels.de dann Stadtbahn 18 oder 19 Schokolade gekauft haben. Das www.landhaus-kuckuck.de www.accorhotels.com Haltestelle: Hansaring Thai Garden € waren rund 50 Prozent mehr als Haltestelle: Alter Militärring Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof Linien: RB25, S6, S11, S12, S13 Holtmann’s Restaurant €€€ Brüsseler Straße 42, 50674 Köln der monatliche Jahresdurchschnitt www.die-messe.de Linie: Stadtbahn 1 Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Am Bollwerk 21, 50667 Köln Telefon: 0221 2581355 von 750 Gramm je Haushalt. Auch Im pres sum ISM 2009 RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA Romeo Matto €€ Telefon: 0221 2576330 Haltestelle: Moltkestraße vor zehn Jahren wurde im Oster- MESSEJOURNAL Messeturm €€ Pfeilstraße 25-27, 50672 Köln www.holtmanns.com Linie: Stadtbahn 1 monat mit rund 900 Gramm mehr Wer kann da widerstehen? Die Deutschen jedenfalls nicht. Ver lag: Druck: Kennedy-Ufer, 50679 Köln Dom Hotel €€€€€ Telefon: 0221 2509880 Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof Schokolade gekauft als im dama- CON NEX Print & Multi me dia AG Druckzentrum Neckar-Alb Telefon: 0221 881008 Domkloster 2a, 50667 Köln Haltestelle: Rudolfplatz Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, ligen Jahresdurchschnitt (700 Große Packhofstraße 27/28 72764 Reutlingen Telefax: 0221 818575 Telefon: 0221 20240 Linie: Stadtbahn 1 RB26, RB38, RB48, S6, S11, Preisskala: 30159 Han no ver € Gramm). die Haushaltsgröße in diesem mitglied. Die Ausgaben für Scho- Te le fon: +49 511 830936 Bil der: ab Messe Fußweg www.domhotel.de S12, S13, THA = bis 20 Euro Zeit raum abnahm. Bezogen auf kolade betrugen im Jahr 2003 Te le fax: +49 511 56364608 Kölnmesse; obs/California Walnut Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof Glashaus €€€ €€ = bis 30 Euro Über längere Zeit betrachtet, hat das einzelne Haushaltsmitglied durchschnittlich rund 5 Euro je E-Mail: con nex@die-mes se.de Commission, Getreide Markt und Weinhaus Zur alten Schule €€€ Linien: RE1, RE8, RE9, RB25, RB26, Kennedy-Ufer 2a, 50679 Köln/Deutz Le Moissonnier €€€ €€€ = bis 40 Euro der Schokoladenkonsum insge- zeigte sich bereits vor sechs Jah- Haushalt und Monat. Darüber hin- In ter net: www.die-messe.de Ernährungsforschung; Olpener Straße 928 RB38, RB48, S6, S11, S12, S13, THA Telefon: 0221 82811773 Krefelder Straße 25 €€€€ = bis 50 Euro Pixelio/Hartmut Giessler, Birgit H.; €€€€€ samt zugenommen. Während die ren mit durchschnittlich 360 aus kauften die Haushalte für na- Verantwortlich für den Inhalt: Hartmut 910, Ulla Trampert, Sassi; 51109 Köln / Brück www.hyatt.de 50670 Köln = mehr als 50 Euro Haushalte 1962/63 durchschnitt- Gramm sogar ein knapp doppelt hezu den gleichen Betrag (5,40 Tina Wedekind Getreide-, Markt- und Ernährungsfor- Telefon: 0221 844888 Italienische Küche ab Messe Fußweg Telefon: 0221 729479 Bewertet wurden ausschließlich die Preise für lich 520 Gramm im Monat kauf- so hoher Schokoladenkonsum als Euro im Monat) noch Süßwaren, schung; Truvia; University of Copen - www.weinhaus-zur-alten-schule.de www.lemoissonnier.de Hauptgerichte ohne Getränke. Menüs können Auflage IVW-geprüft. hagen/Faculty of Life Sciences; ten, waren es 40 Jahre später 45 40 Jahre zuvor mit rund 190 wie zum Beispiel Marzipan, Bon- Haltestelle: Brück Mauspfad Osteria Toscana € Ristorante Grande Milano €€€ Haltestelle: Hansaring entsprechend teurer sein. Auflagengruppe: A Archiv. Prozent mehr Schokolade, obwohl Gramm Schokolade je Haushalts- bons, Weingummi und Lakritz. Linie: Stadtbahn 1 Dürener Straße 218 Hohenstaufenring 29 Linien: RB25, S6, S11, S12, S13 111 Jahre Genuss! Besuchen Sie uns auf der ISM! Halle 2.2 / Stand D 11 / E 28

Die Manner Original Neapolitaner Schnitte aus Wien feiert Geburtstag.

Der rosa Süßwarenklassiker - die Manner Original Neapolitaner Schnitte - wurde im Jahre 1898 von Josef Manner I. erfunden und bringt seit damals in unverän- derter Rezeptur Genuss in Ihren Alltag. Aber auch 111 Jahre später belebt der Süßwarenspezialist Manner durch immer neue innovative Köstlichkeiten den Markt!

Mannini Orange & Caramel Kleine Törtchen - großer Genuss

Casali Vodka-Orange Lass deine Sinne tanzen! Manner mag man eben.

Josef Manner & Comp. AG, Telefon: 02234-2 777 8-0 Zweigniederlassung Deutschland Fax: 02234-2 777 8-22 Max-Planck-Str. 35, 50858 Köln e-mail: [email protected]