Puidoux, Cremières

Puidoux, Kanton 1799: Léman Schulorte: Ort/Herrschaft 1750: Bern Cremières Distrikt 1799: Kanton 2015: Waadt Konfession der Agentschaft 1799: Puidoux reformiert Gemeinde 2015: Puidoux Orte: Kirchgemeinde 1799: Saint-Saphorin Standort: Bundesarchiv Bern, BAR B0 1000/1483, Nr. 1442, fol. 23-24v Schmidt, H.R. / Messerli, A. / Osterwalder, F. / Tröhler, D. (Hgg.), Die Stapfer-Enquête. Edition der Zitierempfehlung: helvetischen Schulumfrage von 1799, Bern 2015, Nr. 2081: Puidoux, Cremières, [http://www.stapferenquete.ch/db/2081]. In dieser Quelle werden folgende 2 - Puidoux (Niedere Schule, reformiert) Schulen erwähnt: - Cremières (Niedere Schule, Nebenschule, reformiert) 12.03.1799 I. Lokal-Verhältnisse. I.1 Name des Ortes, wo die Schule ist. Puidoux Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, I.1.a Un Village Hof? Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu I.1.b C'est une Commune welcher Gemeinde gehört er? I.1.c Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)? De la Paroisse de St. Saphorin Agence de Puidoux, I.1.d In welchem Distrikt? De l'Avaux, I.1.e In welchen Kanton gehörig? Du Léman, Entfernung der zum Schulbezirk I.2 Jl y en à 14 de demy heure, 10 de quart d'heure 15 d'une heure gehörigen Häuser. In Viertelstunden. Namen der zum Schulbezirk gehörigen Pra pouri, Abergeois, Pra Chéseau, Crètapaux, Les Jnséloz, La Goguire, La I.3 Dörfer, Weiler, Höfe. Vergnaulaz, fermes, La Goguire, La Vergnaulaz Drugé Zu jedem wird die Entfernung vom I.3.a Quart d'heure, demy heure, 1 heure Schulorte, und die Zahl der Schulkinder, die daher Puidoux 23. Bottonet 8. La Loche, 8. Les Chauds 4. Drugé & le Ruveret 7. La I.3.b kommen, gesetzt. Combaz 6. Pierre Vieille 4. Vers les Connes & Long Champ 8. 68. Entfernung der benachbarten Schulen auf ||[Seite 2] 3 quart d'heure, La 2. demy heure La 3eme demy heure, la 4eme de I.4 eine Stunde im Umkreise. quart d'heure, La 5eme d'une heure, I.4.a Ihre Namen. St. Saphorin, , , Publoz, Cremière, La 1.r 45 minutes, La Seconde 30 minutes, La 3eme 30 minutes La 4eme 15 I.4.b Die Entfernung eines jeden. minutes La 5eme 60 minutes II. Unterricht. L'alphabeth, ensuite les Cilabes à Epeller, à Lire, à observer les points, à apprendre II.5 Was wird in der Schule gelehrt? le Catéchisme D'ostervald Retouché, & le petit des passages Pseaumes, Cantiques, Musique; Ecriture, Arrithemétique; Thêmes Prières, Commandemens Werden die Schulen nur im Winter En hyver, & en été une par jour, excepté le mardy Depuis 8 heures du matin, II.6 gehalten? Wie lange? jusqu'à onze heure, & depuis midy, jusquà 3 heures, II.7 Schulbücher, welche sind eingeführt? Le Catéchisme D'ostervald, & Celui des passages Vorschriften, wie wird es mit diesen II.8 Jls ont toûjours été sous l'Jnspection du Pasteur gehalten? II.9 Wie lange dauert täglich die Schule? trois heures, Chaque Ecôle, II.10 Sind die Kinder in Klassen geteilt? trois Classes, III. Personal-Verhältnisse. III.11 Schullehrer. Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? L'examen, à été fait par le Pasteur, & les préposés de la Commune, qui nommoient III.11.a Auf welche Weise? trois des Candidats, Et le Ballif de Lausanne Elisoit, un des trois III.11.b Wie heißt er? Jean Samuel Delay III.11.c Wo ist er her? Natif de Chexbres III.11.d Wie alt? ||[Seite 3] 52 ans III.11.e Hat er Familie? Wie viele Kinder? Deux Enfans III.11.f Wie lang ist er Schullehrer? Dès le 24.e Avril 1773 Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er III.11.g Nulle part Artisant vorher für einen Beruf? Hat er jetzt noch neben dem Lehramte III.11.h andere Verrichtungen? Welche? Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen III.12 Cela varie, infiniment überhaupt die Schule? III.12.a Im Winter. (Knaben/Mädchen) Suivant les tems qui fait III.12.b Im Sommer. (Knaben/Mädchen) Une partie, très peu IV. Ökonomische Verhältnisse. IV.13 Schulfonds (Schulstiftung) IV.13.a Ist dergleichen vorhanden? Une maison, un Jardin Une Cheneviére IV.13.b Wie stark ist er? IV.13.c Woher fließen seine Einkünfte? Le Logement, Jardin Cheneviére 15 francs de S. par année Ist er etwa mit dem Kirchen- oder IV.13.d Non Armengut vereinigt? IV.14 Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches? On ne paye rien IV.15 Schulhaus. IV.15.a Dessen Zustand, neu oder baufällig? Vieux & délabré Oder ist nur eine Schulstube da? In IV.15.b Le Logement pour le Régent, & une Chambre pour les Ecoliers welchem Gebäude? Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung IV.15.c Le Logement du Régent est au même Bâtiment que la Chambre de L'Ecôle einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

1/3 Wer muß für die Schulwohnung sorgen, IV.15.d und selbige im baulichen Stande La Bourgeoisie de ditte Commune de Puidoux erhalten? IV.16 Einkommen des Schullehrers. ||[Seite 4] 110 L. de Suisse Le tout en argent, de la Paroisse de St. Saphorin & de L'hospital y Compris un Leg, qui fut fait, il y à environ 25 a trente ans. Ses fonctions IV.16.A An Geld, Getreide, Wein, Holz etc. Consiste à faire tous les jours, une Ecôle à Puidoux & une à Cremière excepté le mardy, Ensuite faire à repondre les Enfans au Catéchisme à Puidoux, tous les quinze jours, & faire la prière tous les Dimanches, qu'il n'y à pas le Catéchisme, & Conduire le Chant des Ps. tous les Dimanches à Puidoux & faire la prière, tous les IV.16.B Aus welchen Quellen? aus Samedy de Communions, De Congé, un Mois au tems de la Moisson, de Vendange quinze jours, de plus, je doit lire à l'Eglise de Chexbres à mon tour, de trois Semaines en trois Semaines, abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, IV.16.B.a Grundzinsen etc.)? IV.16.B.b Schulgeldern? IV.16.B.c Stiftungen? IV.16.B.d Gemeindekassen? IV.16.B.e Kirchengütern? Zusammengelegten Geldern der IV.16.B.f Hausväter? IV.16.B.g Liegenden Gründen? IV.16.B.h Fonds? Welchen? (Kapitalien) Le Logement, Jardin & Chénevière Bemerkungen L'Ecôle de Cremière Consiste à quatre Enfans de la distance d'une lieu Et en hyver Schlussbemerkungen des Schreibers très mauvais Chemin; Bourg de 7 à 8 Maisons Unterschrift Jean Samuel Delay, Régent pour Puidoux & Cremière. Ce 12.e Mars 1799 Metadaten

Generelle Kopfdaten Standort Bundesarchiv Bern Signatur BAR B0 1000/1483, Nr. 1442, fol. 23-24v Briefkopf Transkriptionsdatum 27.06.2013 Datum des Schreibens12.03.1799 Faksimile 2081BAR_B0_10001483_Nr_1442_fol_23-24v.pdf Ist Quelle original? Ja Verfasser Name Delay Verfasser Vorname Jean Samuel Vom Lehrer verfasst? Ja Randnotiz Kommentar öffentlich Orte Name Puidoux Konfession reformiert Kanton 1799 Léman Kanton 1780 Bern Ortskategorie Dorf Distrikt 1799 Lavaux Kanton 2015 Waadt Eigenständige Agentschaft 1799 Puidoux Ja Amt 2000 Lavaux-Oron Gemeinde? Kirchgemeinde Saint-Saphorin Gemeinde 2015 Puidoux Ist Schulort? Ja 1799 Einwohnerzahl Höhenlage Einwohnerzahl 2000 Geo. Breite 549613 1799 Geo. Länge 150020 Name Cremières Konfession reformiert Kanton 1799 Léman Kanton 1780 Bern Ortskategorie Distrikt 1799 Lavaux Kanton 2015 Waadt Eigenständige Agentschaft 1799 Amt 2000 Lavaux-Oron Gemeinde? Kirchgemeinde Keine Gemeinde 2015 Puidoux Ist Schulort? Ja 1799 Einwohnerzahl Höhenlage Einwohnerzahl 2000 Geo. Breite 551361 1799 Geo. Länge 148295 In der Transkription erwähnte Schulen 1. Schule: Puidoux (ID: 2797)

2/3 Sind die Kinder in Klassen Ja eingeteilt? Art der Klasseneinteilung: Klassenanzahl: 3 Schultypus: Niedere Schule ABC Besondere Merkmale: Buchstabieren Konfession der Schule: reformiert Lesen Ist ein Schulgeld eingeführt: Nein Musik Schreiben Unterrichtete Inhalte: Schulfonds Arithmetik/die 4 Species Religion/Christliche Unterweisung Singen

Schulperiode Schülerzahlen Sommer Winter Sommer Winter Beginn Knaben Ende Mädchen Stunden pro Schultag 6 6 Kinder Anzahl Wochen Kinder pro Jahr 68 Anzahl Wochen pro Jahr Die Schülerzahlen variieren sehr stark. Im Wird die Schule im Winter gehalten? Ja Kommentar Winter besuchen mehr Schüler die Schule Wird die Schule im Sommer gehalten? Ja als im Sommer.

2. Schule: Cremières (ID: 2819)

Schultypus: Niedere Schule Sind die Kinder in Klassen Besondere Merkmale: Nebenschule eingeteilt? Konfession der Schule: reformiert Art der Klasseneinteilung: Ist ein Schulgeld eingeführt: Nein Klassenanzahl: Schulfonds Unterrichtete Inhalte: Keine Schulperiode Sommer Winter Beginn Ende Schülerzahlen Stunden pro Schultag Keine Angaben Anzahl Wochen Anzahl Wochen pro Jahr Wird die Schule im Winter gehalten? Wird die Schule im Sommer gehalten?

Lehrpersonen Lehrer (ID: 5108) Name: Delay Vorname: Jean Samuel Herkunft: Chexbres Weitere Informationen Konfession: reformiert Alter: 52 Im Ort seit: Geschlecht: Mann Lehrer seit: 26 Jahren Zivilstand: keine Angabe Erstberuf: Anderes Hat er eine Familie? Ja Vorsänger Zusatzberuf: Anzahl Kinder: 2 Vorbeter Weitere Verrichtungen? Ja

3/3