Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 13 Freitag, 10. Juli 2020 Nummer 14

Marktgemeinde Münsterhausen Verabschiedung Familienbeauftragte und Markträte und Ernennung Robert Hartinger zum Altbürgermeister Erster Bürgermeister Erwin Haider verab- schiedete in einer Sondersitzung am am Freitag, 26.06.2020 die ausgeschiedene Familienbeauftragte Alexandra Roth- Schmitt ( 12 Jahre ) und die Markträte Michael Unterholzner (6 Jahre ), Karl Alt ( 18 Jahre ), Werner Veit ( 18 Jahre ) und Dr. Georg Nüßlein ( 24 Jahre ) mit Urkunden und Blumensträußen. Robert Hartinger wurde zum Altbürgermeis- ter ernannt. Das Gremium hat entschieden, ihm als bleibende Erinnerung den alten Tresor des Marktes zu schenken. Bürgermeister Haider würdigte auch den großen Zeitaufwand, der mit diesen Ehrenämtern verbunden ist. Nicht nur die Zeit für die Sitzungen, sondern auch für deren Vorbereitung und der Kontakt des Einzelnen zu den Bürgern fielen dabei ins Gewicht. Vielen Dank für das Engagement und die geleistete Arbeit! Markt Münsterhausen, Erwin Haider, Erster Bürgermeister

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden Ergänzend plant die bayerische Straßen- Redaktionsschlusshinweis und stellt die ordnungsgemäße Ladung und bauverwaltung eine Erneuerung des Brü- für die nächste Ausgabe des Bürgerin- die Beschlussfähigkeit fest. Einwendun- ckenbauwerks über die im Verlauf fos ist am gen gegen die Tagesordnung werden nicht der Christoph-von-Schmid-Straße. Die Pla- nung und die Bauausführung für die Neuge- Donnerstag, den 16. Juli 2020 um erhoben. staltung der Christoph-von-Schmid-Straße 09:00 Uhr. wurden an die Brückenplanung angepasst. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis Städtebauliche Neugestaltung der Chris- Vereinbarungen zur Kostenbeteiligung des spätestens zu diesem Termin per E-Mail toph-von-Schmid-Straße Straßenbaulastträgers an den Kosten für an : buergerinfo@.de ein. Billigung der überarbeiteten Entwurfs- die Erneuerung der Bushaltestellen und der planung Fahrbahn liegen vor und wurden vom Stadt- Bedingt durch diverse Beschlussfassungen rat genehmigt. des Stadtrates, auf die hier Bezug genom- Die Erteilung des vorzeitigen Maßnah- men wird, wurde das Planungsbüro Schegk menbeginns für die ÖPNV-Förderung der Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Erneuerung der Bushaltestellen liegt der beauftragt, die bereits fertiggestellte Ent- Verwaltung vor. Aus dem Rathaus wurfsplanung nochmals auf Grundlage der Die überarbeitete Entwurfsplanung wird aktuellen Beschlussfassungen zu überar- von Herrn Professor Schegk, dem Leiter wird berichtet beiten. des Planungsbüros Schegk Landschafts- Im Wesentlichen soll das ehemalige Rat- architekten und Stadtplaner vorgestellt und Auszug haus der Stadt Thannhausen – Chris- erläutert. aus dem vorläufigen Protokoll der öffent- toph-von-Schmid-Straße 7 – nicht mehr Die Gesamtkosten für die Maßnahme lichen Sitzung des Stadtrates (ohne zurückgebaut werden und die in die Min- belaufen sich auf Grundlage der aktualisier- Gewähr und vorbehaltlich der Genehmi- delterrassen integrierte Kneipp-Tretanlage ten Kostenberechnung auf rund 2,35 Mio. €. gung) vom 16.06.2020 nicht mehr zur Ausführung kommen. Fortsetzung auf Seite 3 VGem. Thannhausen - 2 - Nr. 14/20 Serviceseite Notrufe Standesamt, Andreas Schütz...... 901-11 Mail: [email protected] Polizei...... 110 Gemeinde Feuerwehr...... 112 Steueramt, Sven Eiermann...... 901-10 Bauhof Rettungsleitstelle...... 112 Mail: [email protected] Franz-Kohl-Straße (ehem. Lagerhaus) Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Verkehrswesen, Angelika Nachtrub...... 901-38 ...... 116 117 Grüngutsammelstelle Mail: [email protected] Sperren der EC-, Kredit-, Handykarten...... 116116 Baur Josef Giftnotruf München...... 089/19240 Vorzimmer Gemeinschaftsvorsitzender Sa. 01. Apr - 30. Nov ...... 9.00 - 12.00 Uhr Eva-Maria Pachner-Steinle, Mi. 01. April - 30. Okt ...... 18.00 - 19.00 Uhr Julia Bode �����������������������������������������������������������������901-28 Sa. 1. Dez - 31. März ...... 10.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Mail: [email protected] Kath. öffentl. Bücherei St. Vitus Thannhausen Pfarrheim (1.Stock), Hauptstraße 2 Öffnungszeiten: Rathaus Thannhausen, Montag ...... 17.30 - 19.00 Uhr (nicht in den Ferien) Edmund-Zimmermann-Str. 3, 86470 Thannhausen FFW Feuerwehrhaus...... 08281/797950 Telefon 08281/901-0, Telefax 08281/901-20 Stadt Thannhausen Mail: �����������������������������������������������[email protected] Grundschule...... 08281/6169 �������������Fax: 08281/2424 Homepage: ���������������������������������������www.thannhausen.de Bauhof Thannhausen Kindergarten...... 08281/2582 Bauhof Thannhausen...... 08281/798000 Wasserversorgung Balzhausen Öffnungszeiten: Telefax ��������������������������������������������������������� 08281/798002 Robert Kirschberger-Ehm, Wassermeister der Mo. – Fr...... 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr Handynr...... 0173/8644880 Stadt Thannhausen...... 08281/798001 Mi...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wasserversorgung Thannhausen Telefax...... 08281/798002 Di., Do. Bürgerinfo...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Robert Kirschberger-Ehm; Wassermeister � 08281/798001 Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regu- Telefax ��������������������������������������������������������� 08281/798002 Störmeldung Wasserversorgung...... 08281/1856 lären Öffnungszeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter Wasserhärte einen Gesprächstermin vereinbaren. Störmeldungen, Wasser-, Abwasserversorgung, Diverses...... 08281/1856 Balzhausen mit Kirrberg...... hart 17,6 Ansprechpartner: Wasserhärte Vakuumanlage Balzhausen/Störmeldungen 1. Bgm. Thannhausen und Gemeinschaftsvorsitzender Thannhausen mit Nettershausen...... hart 22,1 Fa. Langhans...... 08281/4894 Alois Held...... Tel. 08281/901-12 Burg...... mittel 12,2 1. Bgm. Münsterhausen Erwin Haider ...... Mobil 0172/8593792 Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehrhaus Sprechtage anderer Einrichtungen 1. Bgm. Balzhausen Thannhausen ����������������������������������������������������08281/3295 Burg �������������������������������������������������������������� 08281/790120 Daniel Mayer ...... Tel. 08281/4883 Sprechtage im Rathaus Stabsstelle des Gemeinschaftsvorsitzenden Kindergärten Julia Bode...... Tel.: 08281/901-34 Kath. Kindergarten St. Vinzenz...... 08281/5656 Telefon...... 08281/901-0 [email protected] Evang. Kindergarten Arche Noah...... 08281/6070 SKM-Fachstelle Wohnungslosigkeit Schulen Termin nach Vereinbarung Der direkte Draht 08281- Bauamt Anton-Höfer-Grundschule Thannhausen Stephan Martens-Weh - Bauamtsleiter...... 901-22 Telefon...... 08281/1344 Stellwerk Mail: [email protected] Telefax...... 08281/2079 Anlaufstelle für Fragen rund ums freiwillige Engagement Manfred Raupach - Tiefbau ...... 901-32 Stadtbücherei Thannhausen Termin nach Vereinbarung Mail: [email protected] Telefon...... 08281/999304 Martin Miller - Hochbau...... 901-27 www.buecherei.thannhausen.de Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Sonstige Einrichtungen Angelika Nachtrub - Bauverwaltung...... 901-38 Dienstag und Freitag �����������������von 14.30 Uhr - 18.30 Uhr Mail: [email protected] Annahmestelle für pflanzliche Abfälle Gertrud Holzer - Vorzimmer...... 901-23 Kläranlage Thannhausen Mail: [email protected] Telefon ��������������������������������������������������������� 08281/999030 Thannhausen, Komposthof Relli, Münsterhauser Straße SA 8:00 – 12:00 Uhr Familienstützpunkt Thannhausen Einwohnermeldeamt, Passamt Zusätzl. 15. März - 15. November: Carmen Grauer, Bahnhofstraße 1 Sarah Liedtke...... 901-14 Telefon ...... 08281 798662 MO, MI 18:00 bis 19:00 Uhr und FR 13:00 bis 17:00 Uhr Mail: [email protected] Handy ...... 0172 7363887 Wertstoffhof Thannhausen Carl-Zeiss-Straße Carina Gessel...... 901-13 Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr; Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr Mail: [email protected] [email protected] Mittelschule Thannhausen Erschließung, Theresa Scholz...... 901-30 Telefon ...... 08281/2610 Mail: [email protected] Telefax ...... 08281/35102 Geschäftsstelle/Kämmerei Markt Münsterhausen Christoph-von-Schmid Realschule Thannhausen Thomas Bihler ...... 901-16 Telefon...... 08281/999320 Mail: [email protected] Bauhof Telefax...... 08281/9993222 Martina Fahrner ...... 901-37 Benjamin Böhm, Bauhofleiter �������������Mobil 0172/8669132 Deutscher Kinderschutzbund e.V. OV THS Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Telefon ��������������������������������������������������������� 08281/798875 Grundstücksangelegenheiten, Feuerwehrhaus �����������������������������������������������08281/1468 Telefax ��������������������������������������������������������� 08281/799423 Liegenschaften, EDV Grundschule �������������������������������������������� 08281/799533-0 Mail: ...... [email protected] Stephan Kohler ...... 901-35 Fax ����������������������������������������������������������� 08281/79953325 Montag ...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Mail: [email protected] Kath. Kindergarten St. Josef �������������������������08281/2145 Dienstag...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Hauptverwaltung, Peter Thoma...... 901-18 Wertstoffhof ...... und 12.00 Uhr - 14.00 Uhr Mail: [email protected] jeden Samstag ���������������������������������09.00 Uhr – 11.00 Uhr Mittwoch...... 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Kasse ...... und 11.30 Uhr - 13.00 Uhr Michael Ramp, Christine Steinle...... 901-15 Altenheime Telefon ���������������������������������������������������������� 08285/9996-0 Mail: [email protected] Stadlerstift Thannhausen Zentrale Anordnungsstelle Telefax �������������������������������������������������������� 08285/9996-26 Telefon ������������������������������������������������������ 08281/799509-0 Sigrid Baur, Iris Mörz...... 901-31 Wasserversorgung Münsterhausen Mail: [email protected] Robert Kirschberger-Ehm, Wassermeister der Telefax ������������������������������������������������������ 08281/799509-8 Katholisches Pfarramt �����������������������������������08281/3443 Rentenwesen, Gewerberecht Stadt Thannhausen...... 08281/798001 Angelika Mayer, Monika Abold...... 901-17 Telefax...... 08281/798002 Ambulante Krankenpflege Mail: [email protected] Störmeldung Wasserversorgung...... 08281/1856 Frühmeßstraße 9, Thannhausen Kläranlage Burtenbach Telefon �����������������������������������������������������������������08281/6868 Personalverwaltung Sandra Schmid...... 901-21 Telefon ����������������������������������������������������������������08285/433 Evangelisches Pfarramt ���������������������������������08281/2425 Mail: [email protected] Telefax ��������������������������������������������������������� 08285/928285 LEW 24-Stunden-Störungshotline:...... 0800/539638 Sozialhilfe Bürgerbüro Monika Abold...... 901-9 Wasserhärte Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Rebekka Seitzer...... 901-9 Münsterhausen mit OT Hagenried und Oberhagenried Kostenlose 24-Stunden-Hotline.....Tel. 08000 116 016 Mail: [email protected] ���������������������������������������������������������������������������� mittel 11,7 www.hilfetelefon.de VGem. Thannhausen - 3 - Nr. 14/20

Stadt Thannhausen

Ins Klo nur Toilettenpapier Feuchttücher werden in der Kanalisation zum Problem Feuchttücher scheinen eine gute Alternative zu Toilettenpapier zu sein. Doch man sollte beachten, dass sie auch Gefahren mit sich bringen. Werden sie in der Toilette entsorgt, verstopfen sie die Kanalisation und ver- fangen sich in Abwasserpumpen. Die Kosten der Reinigung der verstopften Rohre auf Privatgrundstücken müssen von den Verursachern selbst über- nommen werden. In Kläranlagen schwimmen sie an der Oberfläche, was den Sauerstoffaustausch verringert und die Biologie der Anlage stört. Außerdem werden Rohre, Pumpen und Überläufe verstopft. Das bedeutet unnötige Arbeit, da die Mitarbeiter der Kläranlage häufiger aus- rücken müssen, um die Verstopfungen zu entfernen. Feuchttücher verstopften Abwasserpumpe vom Pumpwerk Robert-Bosch-Str. Thannhausen Daher der Appell: Feuchttücher bitte in den Müll!

deutlich zu niedrig (285.000,00 € netto) angesetzt wurde. Es folgt eine ausführliche Diskussion im besonderen Hinblick auf die Kostensteige- rung auf rund 600.000,00 € netto. Beschluss: Die Entwurfsplanung mit Erläu- terungsbericht und Kostenberechnung wird einschließlich des Bereiches zwischen den Einmündungen Adalbert-Stifter-Straße und Ährenfeldstraße gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt in Abstim- mung mit dem Planungs- und Ingenieurbüro Wunderlich GbR die Planungen so weiter- zuführen, dass eine Baufertigstellung Ende 2021 verbindlich gewährleistet werden kann.

Markt - Bebauungs- plan Schönebach-Süd“, Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentli- Professor Schegk beantwortet die Fragen Mindelbrücke im Verlauf der Christoph-von- cher Belange nach § 3 Abs. 2 BauGB aus dem Gremium. Schmid-Straße gewährleistet werden kann. Der Markt Ziemetshausen hat beschlossen, Es folgt eine ausführliche Diskussion. den o.g. Bebauungsplan im beschleunigten Schwerpunkte der Diskussion sind die Erneuerung der Wasserleitungen in der mögliche Schaffung von Radwegen, Schaf- Von-Eichendorff-Straße Verfahren nach § 13 b BauGB aufzustellen. fung von zusätzlichen Grünflächen und die Billigung der Entwurfsplanung Die Stadt Thannhausen wird als Nachbar- konkrete Platzierung und Versetzung des Im Jahr 2021 sollen die Wasserleitungen gemeinde am Aufstellungsverfahren betei- Christoph-von-Schmid-Denkmals. in der Von-Eichendorff-Straße von der Ein- ligt und um Stellungnahme zum Entwurf mündung Am Gigelesberg bis zur Einmün- gemäß § 3 Abs. 2 BauGB gebeten. Beschluss: Das Christoph-von-Schmid- dung Adalbert-Stifter-Straße erneuert wer- Beschluss: Die Stadt Thannhausen erhebt Denkmal wird wie in der aktuellen Entwurfs- den. keine Einwendungen gegen den Entwurf planung vorgesehen, mit Blickrichtung nach Ergänzend soll auf Grundlage der Umge- des Bebauungsplans „Schönebach-Süd“ Westen versetzt. staltung des Einmündungsbereichs Von- des Marktes Ziemetshausen. - abgelehnt - Eichendorff-Straße/ Ährenfeldstraße auch Stadtrat Braun ist bei der Beratung und Beschluss: Das Christoph-von-Schmid- in diesem Bereich die bestehende Wasser- Abstimmung nicht anwesend. Denkmal wird ca. 2 m zentral nach vorne leitung ersetzt werden. mit Blickrichtung nach Norden versetzt. Optional muss noch darüber entschie- Markt Ziemetshausen - „2. Änderung des Beschluss: Die überarbeitete Entwurfspla- den werden, ob der dadurch entstehende Bebauungsplans Straßenäcker“, Beteili- nung für die Neugestaltung der Christoph- Bereich zwischen den Einmündungen gung der Behörden und sonstigen Trä- von-Schmid-Straße einschließlich Erläute- Adalbert-Stifter-Straße und Ährenfeldstraße ger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 2 rungsbericht und Kostenberechnung wird ergänzend in die Erneuerungsmaßnahme BauGB unter Berücksichtigung der vorher gefass- aufgenommen werden soll. Der Markt Ziemetshausen hat beschlossen, ten Beschlüsse gebilligt. Die Maßnahme ist Bestandteil der Härtefall- den o.g. Bebauungsplan im beschleunigten Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstim- förderung nach den Vorgaben der RZWas Verfahren nach § 13 a BauGB aufzustellen. mung mit dem Planungsbüro Schegk Land- 2018 und muss demnach verbindlich bis Die Stadt Thannhausen wird als Nachbar- schaftsarchitekten und Stadtplaner sowie Ende 2021 abgeschlossen werden. gemeinde am Aufstellungsverfahren betei- der Städtebau GmbH auf Grundlage der Der Auftrag für die Planungsleistungen ligt und um Stellungnahme zum Entwurf gebilligten Entwurfsplanung den Förderan- wurde an das Planungs- und Ingenieurbüro gemäß § 3 Abs. 2 BauGB gebeten. trag für Städtebauförderung sowie die vor- Wunderlich GbR vergeben. Die überarbei- Beschluss: Die Stadt Thannhausen erhebt zeitige Baufreigabe bei der Regierung von tete Entwurfsplanung wird von Herrn Wun- keine Einwendungen gegen den Entwurf Schwaben zu beantragen. derlich vom Ingenieur- und Planungsbüro der „2.Änderung des Bebauungsplans Stra- Die weiteren Planungsleistungen sind so Wunderlich GbR vorgestellt und erläutert. ßenäcker“ des Marktes Ziemetshausen. zu terminieren, dass ein Baubeginn im Hervorzuheben ist, dass die Kostenschät- Stadtrat Braun ist bei der Beratung und Frühjahr 2021 parallel zum Neubau der zung des VG-Bauamts für die Maßnahme Abstimmung nicht anwesend. VGem. Thannhausen - 4 - Nr. 14/20 Waigel Pascal und Tanja - Antrag auf Die eingegangenen Stellungnahmen Der Geltungsbereich der Änderung umfasst Änderung des Bebauungsplans „Gige- aus der Öffentlichkeits- und Behörden- das Grundstück Fl.Nr. 394/1, Gemarkung lesberg“ für das Grundstück Fl.Nr. 1268, beteiligung, sowie die entsprechenden Thannhausen. Geändert werden soll das Gemarkung Thannhasuen Beschlussvorlagen zur Abwägung der Stel- Baufenster und die zulässige Dachform. Das gegenständliche Grundstück war im lungnahmen wurden mit der Einladung zur Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt ursprünglichen Bebauungsplan als öffent- heutigen Sitzung an die Mitglieder versandt. gemäß § 13a BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 und liche Grünfläche, mit der Möglichkeit am Die in der Anlage beigefügten Abwägungs- 3 BauGB als Bebauungsplan der Innen- nördlichen Ende einen Pavillion mit Cafe zu beschlüsse zu TOP 6 sind Bestandteil die- entwicklung im beschleunigten Verfahren. errichten, ausgewiesen ser Niederschrift. Von der frühzeitigen Beteiligung der Öffent- Mit Beschluss des Stadtrates vom lichkeit und der frühzeitigen Beteiligung Bebauungsplan „Am Hannenberg - 3 10.03.2020 konnte sich der Stadtrat eine der Behörden wird abgesehen. Von der .Änderung“ - Satzungsbeschluss Änderung des Bebauungsplans „Gige- Umweltprüfung, vom Umweltbericht, von lesberg“ zur weitergehenden Bebauung Beschluss: Die 3. Änderung des Bebau- der Angabe welche umweltbezogene Infor- mationen verfügbar sind, sowie von der des Grundstücks Fl.Nr. 1268, Gemarkung ungsplans „Am Hannenberg“ wird unter Ein- arbeitung der vorgefassten Abwägungsbe- zusammenfassenden Erklärung wird eben- Thannhausen, vorstellen. Wobei die Bebau- schlüsse in der Fassung vom 10.03.2020, falls abgesehen. ung nicht direkt an der Hangkante erfolgen mit redaktionellen Änderungen vom sollte und auch eine nur maßvolle Höhen- 16.06.2020, gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Virtuelle Besucherplattform Stadt Thann- entwicklung zugelassen werden sollte. Satzung beschlossen. Die Verwaltung wird hausen Von den Antragstellern wurde inzwischen beauftragt, den Beschluss ortsüblich gemäß Die Stadt Thannhausen hat von den Klee- weitere Informationen zum geplanten Bau- § 10 Abs. 3 BauGB bekannt zu machen. blatt Medien ein Angebot zur Erstellung vorhaben nachgereicht. Demnach soll sich einer virtuellen Besucherplattform erhalten. die geplante Bebauung an den Festsetzun- Bebauungsplan 1. Änderung des Bebau- In die Plattform können InfoPoints einge- gen des Bebauungsplans „Gigelesberg“ für ungsplans Eichberg 1. Änderung - Auf- bunden werden, die mit aktuellen von der die östlich des gegenständlichen Grund- stellungsbeschluss Stadt bereitgestellten Inhalten (Foto, Film, stücks angrenzende Bebauung orientieren Die ungewöhnliche Bezeichnung des Text, PDF etc.) versehen werden. Ziel der und ein Satteldach mit Dachneigung 30 – Bebauungsplans resultiert aus der Tatsa- virtuellen Besucherplattform ist es, inter- 35° sowie einen Kniestock von 30 cm erhal- che, dass der Bebauungsplan „Eichberg 1. essierten Bürgerinnen und Bürgern inter- ten. Evtl. soll eine Kniestockhöhe von 50 – Änderung“ den damaligen Bebauungsplan essante Einblicke zu liefern und sie so zu 60 cm erreicht werden. „Eichberg“ ersetzte. informieren. Die geplante Positionierung des geplanten Die Bebauungsplanänderung erfolgt auf Die Kleeblatt Medien haben bereits im Auf- Gebäudes ist aus dem Lageplan zu entneh- Antragstellung durch den Eigentümer für trag des Wasserwirtschaftsamts Donau- men. das Grundstück Fl. Nr. 394/1, Gemarkung wörth über den Hochwasserschutz Thann- Aus städtebaulichen Gründen wird von der Thannhausen. Mit Beschlussfassung vom hausen eine virtuelle Besucherplattform Verwaltung ein deutliches Heranrücken des 11.02.2020 hat der Stadtrat die grundsätz- erstellt. geplanten Gebäudes an das bestehende liche Zustimmung zur Änderung des Bebau- Die Kosten einer virtuellen Besucherplatt- Wohnhaus für erforderlich gehalten. Wobei ungsplans beschlossen. form mit bis zu 8 Aufnahmen belaufen sich die Baugrenze maximal bis zur Nordwand Geändert werden soll auf ca. 4.800,00 € zzgl. MwSt.. des nördlich stehenden Nebengebäudes - das Baufenster: Im Gremium herrscht die überwiegende erweitert werden sollte. Die Baugrenze im westlichen Bereich ist Auffassung, dass zum gegenwärtigen Zeit- Es folgt eine Diskussion. 20,00 m von der westlichen Grundstücks- punkt keine virtuelle Besucherplattform für Beschluss: An der Beschlussfassung des grenze entfernt. Die Baugrenze im nördli- die Stadt Thannhausen erforderlich ist. Stadtrates vom 10.03.2020 wird grundsätz- chen Bereich ist 12,40 m von der nördlichen Jahresabschluss 2018 der städtischen lich festgehalten. Die Positionierung des Grundstücksgrenze entfernt. Die restlichen Wasserversorgung und des Elektrizitäts- geplanten Gebäudes und die damit verbun- Baugrenzen bleiben wie im rechtsgültigen werks dene überbaubare Fläche (Baugrenze) soll Bebauungsplan dargestellt erhalten. Der Jahresabschluss der Regiebetriebe dabei deutlich an das bestehende Wohn- - die Dachform: Wasserversorgung und E-Werk der Stadt haus heranrücken und sich an der o.g. Die Dachform ist als Walmdach mit einer Thannhausen wurde von der KST Steuer- Empfehlung der Verwaltung orientieren. Dachneigung von 15° bis 30° auszubilden beratungsgesellschaft mbh, Zusmarshau- und mit roten oder anthrazitfarbenen Zie- sen erstellt: Bebauungsplan „Am Hannenberg - 3. geln zu decken. Änderung - Abwägung und Beschluss- Der Jahresabschluss schließt mit folgenden Die übrigen Festsetzungen des rechtsgülti- Summen: fassung über die eingegangenen Stel- gen Bebauungsplanes „Eichberg 1. Ände- Bilanzausweis in Aktiva und Passiva lungnahmen aus der Öffentlichkeitsbe- rung“ bleiben unverändert gültig. 31.12.2018: 2.500.080,64 € teiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB und der Die Aufstellung des Bebauungsplans kann Jahresverlust 2018: 91.561,67 € Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan 2 BauGB der Innenentwicklung im beschleunigten Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Verfahren erfolgen. 2018 wurden den Mitgliedern des Stadtra- tes mit der Sitzungsladung übersandt. 10.03.2020 den Entwurf der 3. Änderung Im beschleunigten Verfahren nach § 13a des Bebauungsplans „Am Hannenberg“ BauGB gelten die Vorschriften des verein- Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird gebilligt und die Verwaltung beauftragt, in fachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 festgestellt. Abstimmung mit dem Planungsbüro Stein- Satz 1 BauGB entsprechend. Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird auf bacher Consult, Neusäß, die Öffentlich- Demnach kann von der frühzeitigen Unter- neue Rechnung vorgetragen. keitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB richtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 Beschluss: Verbindlichkeiten bei der Stadt und die Beteiligung der Behörden und sons- und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen werden. sind banküblich zu verzinsen. tiger Träger öffentlicher Belange nach § 4 Im vereinfachten Verfahren wird von der Beschluss: Die Konzessionsabgabe wird Abs. 2 BauGB durchzuführen. Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, weiterhin unter Maßgabe der nach der KAV Die Öffentlichkeitsbeteiligung wurde vom vom Umweltbericht nach § 2a BauGB, von zulässigen Beträge abgeführt. 02.04.2020 bis 08.05.2020 durch öffentli- der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, Für 2018 ist dies ein Betrag in Höhe von che Auslegung, ortsüblich durch Aushang welche Arten umweltbezogener Informatio- 52.188,14 €. bekannt gemacht am 25.03.2020, durchge- nen verfügbar sind, sowie von der zusam- führt. menfassenden Erklärung nach § 6 a Abs. 1 Bericht über die Jahresrechnung 2019 Die Behördenbeteiligung wurde durch das und § 10a Abs. 1 BauGB abgesehen. der Stadt Thannhausen Planungsbüro Steinbacher Consult im Beschluss: Der Stadtrat beschließt die 1. Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 Zeitraum 02.04.2020 bis 08.05.2020 zur Änderung des Bebauungsplans „Eichberg betrug im Abgabe einer Stellungnahme durchgeführt. 1. Änderung“. Verwaltungshaushalt 14.067.289,05 € VGem. Thannhausen - 5 - Nr. 14/20 Ansatz: 13.471.900,00 € Evangelische Kindertagesstätte Arche Herold Stefan Vermögenshaushalt 4.451.528,79 € Noah - Jahresrechnung 2019 Held Carina Ansatz: 7.312.100,00 € Die Jahresrechnung der Evangelischen Kin- Als Vorsitzende des Familienbeirates wird Die Zuführung vom Verwaltungshaus- dertagesstätte Arche Noah für das Haus- Stadträtin Carina Held benannt. halt zum Vermögenshaushalt lag bei haltsjahr 2019 wurde der Stadt Thannhau- Als stellvertretende Vorsitzende des Fami- 2.043.176,43 €. sen am 15.05.2020 vorgelegt. lienbeirates wird Stadträtin Dr. Henriette Die Zuführung an die Rücklagen betrug Das von der Stadt zu übernehmende Defi- Burkhardt-Böck benannt. 88.137,03 €. zit 2019 beläuft sich auf 77.787,26 €. Im Außerdem werden von den Fraktionen fol- Haushalt der Kindertagesstätte Arche Noah Die Jahresrechnung mit dem Rechen- gende externe Vertreter in den Familienbei- 2019 war ein Defizitansatz in Höhe von schaftsbericht 2019 ist dem Stadtrat somit rat berufen: 115.700,00 € veranschlagt. Das Defizit im gem. Thiel Sandra Vorjahr 2018 belief sich auf 115.661,50 €. Art. 102 Abs. 2 GO vorgelegt. Klampfl Fabian Auf der Einnahmeseite ergaben sich im Der Stadtrat nimmt Kenntnis. Rechnungsergebnis 2019 gegenüber dem Miller Sabine Planansatz 2019 verschiedene Verschie- Mausele Sonja Katholische Kindertagesstätte St. Vin- bungen, welche von Seiten des Evangeli- Vertreter im Seniorenbeirat zenz - Jahresrechnung 2019 schen Kirchengemeindeamtes Neu-Ulm am Es werden folgende Stadtratsmitglieder Das Zentrum Kindertageseinrichtungen des Ende der Jahresrechnung erläutert werden. benannt: Bistums Augsburg hat am 09.04.2020 die Unter Berücksichtigung der periodenge- Mitglieder Jahresrechnung 2019 für die Kindertages- rechten Einnahmen aus der BayKiBiG- Fischer Herbert stätte St. Vinzenz vorgelegt: Förderung einschließlich Bundesmitteln Der Überschuss zu Gunsten der Stadt bewegen sich die Gesamteinnahmen mit Reithmeier Daniel Thannhausen im Haushaltsjahr 2019 unter 842.756,86 € über der im Haushalt 2019 Göttner Manfred Berücksichtigung der Aufwendungen für die veranschlagten Summe. Olbrich Gerd Küchenhilfe und die zwei Vorpraktikantin- Die Rechnungsergebnisse 2019 auf der Kößler Werner nen, die von der Stadt zu 100 % getragen Ausgabenseite liegen in der Gesamtbe- Als Vorsitzender des Seniorenbeirates werden, beläuft sich auf 31.310,06 €. Der trachtung 27.255,88 € günstiger als in der wird Altbürgermeister Johannes Schropp Defizitansatz im Haushaltsplan 2019 lag bei Haushaltsplanung 2019 veranschlagt. benannt. 53.626,00 €. Das Defizit im Haushaltsjahr Einige Einzelansätze wurden, allerdings Als stellvertretender Vorsitzender des Seni- 2018 betrug 113.738,16 €. im Verhältnis zu den Gesamtausgaben orenbeirates wird 2. Bürgermeister Gerd Die Einnahmen überstiegen insbesondere nur geringfügig, überschritten. Diese Über- Olbrich benannt. im Bereich der BayKiBiG-Förderung die schreitungen wurden von Seiten des Evan- Außerdem werden von den Fraktionen fol- Haushaltsansätze deutlich. Im Rahmen der gelischen Kirchengemeindeamtes Neu-Ulm gende externe Vertreter berufen: Endabrechnung der BayKiBiG-Förderung am Ende der Jahresrechnung ebenfalls für das Jahr 2018, welche in der Jahres- erläutert. Die Mehreinnahmen sowie die Marschall Renate rechnung 2019 kassenwirksam berücksich- Minderausgaben im Jahr 2019 führen im Däubler Margit tigt ist, ergaben sich nach Auskunft des Ergebnis dazu, dass der Defizitansatz 2019 Schropp Johannes Zentrums Kindertageseinrichtungen relativ deutlich unterschritten werden konnte. Auf Grundlage der Vorschläge aus dem hohe Nachzahlungen, was im Wesentlichen In dieser Ergebnisermittlung nicht enthalten Gremium werden in der heutigen Sitzung auf die im Laufe des Jahres 2018 deutlich sind die Gebäudekosten, die zusätzlich von zusätzlich folgende externe Mitglieder angestiegene Zahl an betreuten Kindern der Stadt Thannhausen getragen werden. benannt: zurückzuführen sein dürfte. Bei der Bean- Die Einzelheiten sind aus der Betriebskos- Beschluss: Für den Familienbeirat wer- tragung der Abschlagszahlungen für die tenabrechnung ersichtlich. den zusätzlich folgende externe Mitglieder BayKiBiG-Fördermittel 2018 wurde noch Eine Beschlussfassung ist nicht erforderlich, benannt: von einer geringeren Kinderzahl ausge- da das Betriebskostendefizit 2019 unter dem Sandra Reißnauer gangen. Auf der Ausgabenseite fielen die genehmigten Haushaltsansatz liegt. Marc Brümmer Personalkosten infolge von Erstattungen Der Stadtrat nimmt Kenntnis. durch Krankenkassen deutlich geringer aus, Beschluss: Für den Seniorenbeirat wer- den zusätzlich folgende externe Mitglieder als im Haushalt 2019 veranschlagt. Höhere Neubau einer dritten Kindertageseinrich- benannt: Sachausgaben ergaben sich insbesondere tung - Bekanntgabe des Kostenanschlages im Bereich des Bauunterhalts (Gebäude- Von der Verwaltung wird der Kostenan- Angelika Ochmann wartung und sonstige Verwaltungskosten schlag bekanntgegeben. Der Kostenana- Margit Jordan – erhöhte Kosten durch mehrmalige Aus- schlag basiert auf Grundlage der fortge- Petra Schmid schreibungen und für Legionellenuntersu- schriebenen Kostenberechnung sowie der chungen). Im Ergebnis ergibt sich durch Submissionsergebnisse der bereits durch- Anfragen/Bekanntgaben/Verschiedenes diese Umstände unter Berücksichtigung geführten Vergabeverfahren. 1. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der von der Stadt Thannhausen geleisteten Demnach steigen die Kosten im das Freibad der Stadt Thannhausen Vorauszahlungen auf das im Haushaltsplan Abgleich mit der Kostenberechnung voraussichtlich ab dem 22.06.2020 prognostizierte Jahresdefizit 2019 ein Jah- von 3.098.571,92 € um gut 10 % auf wieder öffnet. Die neuen Öffnungszei- resüberschuss in Höhe von 31.310,06 €. 3.432.260,49€. ten sind wie folgt: Mo - Fr: 15-20 Uhr Dieser Überschuss muss allerdings in Rela- Der Stadtrat nimmt Kenntnis. (unter Vorbehalt); Sa, So und Feier- tion zum sehr hohen Jahresdefizit der Kin- tage: 13-20 Uhr (unter Vorbehalt). Es dertageseinrichtung im Jahr 2018 gesehen Besetzung der Beiräte herrscht Maskenpflicht in den Gebäu- werden. Bei periodengerechter Abrechnung Der Stadtrat fasste in der konstituieren- den und im Eingangsbereich und jeder der Einnahmen und Ausgaben hätte sich den Sitzung vom 12.05.2020 folgende Badegast ist verpflichtet vor Betreten in beiden Jahren ein Betriebskostendefizit Beschlüsse: des Bades seine Kontaktdaten zu hin- ergeben. Die Fraktionen können in der heutigen Sit- terlegen. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der zung des Stadtrates noch weitere externe 2. Der Vorsitzende teilt mit, dass das Jahresrechnung 2019 der Kindertagesstätte Mitglieder für die Beiräte benennen. Landratsamt Günzburg die Haushalts- St. Vinzenz, sowie aus dem vom Zentrum Vertreter im Familienbeirat satzung 2019 der Stadt Thannhausen Kindertageseinrichtungen ergänzend zur mit Schreiben vom 13.05.2020 geneh- Es werden folgende Stadtratsmitglieder Verfügung gestellten Soll-/Ist-Vergleich migt hat. Er gibt den Inhalt des Geneh- benannt: (Planansatz/Rechnungsergebnis) mit ent- migungsschreibens bekannt. Mitglieder sprechenden Erläuterungen. 3. Der Vorsitzende beantwortet Fragen Eine Beschlussfassung ist nicht erforder- Dr. Burkhardt-Böck Henriette aus dem Gremium. lich, da sich kein Jahresdefizit ergibt. Reißnauer Christian Danach tagt der Stadtrat in nichtöffentli- Der Stadtrat nimmt Kenntnis. Braun Gottfried cher Sitzung weiter. VGem. Thannhausen - 6 - Nr. 14/20 VGem. Thannhausen - 7 - Nr. 14/20 Schulverband Wir gratulieren Thannhausen

Entschädigungssatzung des Schulverbandes Thannhausen Bekanntmachung der Entschädigungs- satzung des Schulverbandes Thannhau- sen (Landkreis Günzburg) Der Schulverband Thannhausen hat in der Schulverbandsversammlung vom 25.05.2020 die Neufassung der Entschädi- gungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeiten im Schulverband Thannhausen beschlos- sen. Die amtliche Bekanntmachung der Neu- fassung der Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeiten im Schulver- band Thannhausen erfolgte im Amtsblatt des Landkreises Günzburg Nr. 24 vom Wir gratulieren Herrn Georg Gaßner, Münsterhausen, zum 80. Geburtstag. 12.06.20120, lfd. Nr. 83. Die Entschädigungssatzung für ehrenamt- liche Tätigkeiten im Schulverband Thann- hausen kann bei der Geschäftsstelle des Aus dem Rathaus wird berichtet Schulverbandes, Rathaus, Edmund-Zim- Markt Burtenbach - Änderung des Flä- mermann-Straße 3, 86470 Thannhausen, Auszug chennutzungsplans für den Bereich während der allgemeinen Geschäftszeiten aus dem vorläufigen Protokoll der „Gewerbegebiet und Sondergebiet Frei- eingesehen werden. öffentlichen Sitzung des Marktgemein- flächenphotovoltaik Bildhölzle“ - Ent- Thannhausen, den 01.07.2020 derates (ohne Gewähr und vorbehaltlich wurf - Beteiligung der Behörden und Schulverband Thannhausen der Genehmigung) vom 08.06.2020 sonstigen Träger öffentlicher Belange Alois Held gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Verbandsvorsitzender Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Der Markt Burtenbach hat beschlossen, den die Beschlussfähigkeit fest. Einwendun- Flächennutzungsplan für den o.g. Bereich gen gegen die Tagesordnung werden nicht zu ändern. Der Markt Münsterhausen wird erhoben. als Nachbargemeinde am Aufstellungsver- fahren beteiligt und um Stellungnahme zum Mittagsbetreuung an der Grundschule Entwurf gebeten. Münsterhausen - Schuljahr 2020/2021 Die Beteiligung zum Vorentwurf wurde Sonstiges Herr Herold, TSG Thannhausen, Abteilung bereits in der Sitzung des Marktgemeinde- Kindersportschule, Träger der Maßnahme, rates am 02.03.2020 beraten. berichtet über die Durchführung und Finan- Beschluss: Der Markt Münsterhausen Markt Münsterhausen zierung der Mittagsbetreuung im aktuellen erhebt keine Einwendungen gegen den Ent- Schuljahr und gibt einen Ausblick, wie die wurf der Flächennutzungsplanänderung für Vorstellung Jugendbeauftragte den Bereich „Gewerbegebiet und Sonder- und Kinderferienprogramm 2020 Mittagsbetreuung im kommenden Schuljahr angeboten und finanziert werden könnte. gebiet Freiflächenphotovoltaik Bildhölzle“ Heute möchte ich, die neue Jugendbeauf- des Marktes Burtenbach. tragte des Marktes Münsterhausen, mich Um eine staatliche Förderung zu erhalten, Markt Burtenbach - Bebauungsplan bei Ihnen vorstellen. müssten u.a. mindestens zwölf Schülerin- nen bzw. Schüler teilnehmen. „Gewerbegebiet und Sondergebiet Frei- Mein Name ist Lisa Zehrmann, ich bin 27 flächenphotovoltaik Bildhölzle“ - Ent- Jahre alt und wohne seit nunmehr fast 6 Nach kurzer Diskussion werden die beiden wurf - Beteiligung der Behörden und Jahren in Münsterhausen. Seit Dezember Vorschläge vorgebracht, dass einerseits der sonstigen Träger öffentlicher Belange 2019 habe ich mein Jura-Studium beendet Markt Münsterhausen die beiden Monats- gemäß § 4 Abs. 2 BauGB und arbeite jetzt seit knapp 5 Monaten bei beiträge für Mai und Juni 2020 in Höhe Der Markt Burtenbach hat beschlossen, den der Handwerkskammer für Schwaben in von je 271,00 €, somit gesamt 542,00 €, o.g. Bebauungsplan aufzustellen. Der Markt Augsburg. In meiner Freizeit engagiere ich auf Grund der Corona-Krise komplett über- Münsterhausen wird als Nachbargemeinde mich im Sportverein Münsterhausen sowie nimmt und die Elternbeiträge hierfür nicht am Aufstellungsverfahren beteiligt und um bei den Faschingsfreunden. Ich freue mich einzieht oder dass andererseits der Markt Stellungnahme zum Entwurf gebeten. auf meine neue Aufgabe als Jugendbeauf- Münsterhausen die genannten Monatsbei- Die Beteiligung zum Vorentwurf wurde tragte sowie eine gute Zusammenarbeit bei träge übernimmt, den Eltern jedoch freige- der Erstellung des Kinderferienprogrammes bereits in der Sitzung des Marktgemeinde- stellt wird, ob sie hierfür die Beiträge bezah- in den nächsten Jahren! rates am 02.03.2020 beraten. len wollen. Sollten auch Bürgerinnen oder Bürger von Beschluss: Der Markt Münsterhausen Beschluss: Der Markt Münsterhausen Münsterhausen Ideen oder Vorschläge erhebt keine Einwendungen gegen den Ent- für das Ferienprogramm haben, stehe ich übernimmt die beiden Monatsbeiträge für wurf des Bebauungsplans „Gewerbegebiet jederzeit für Rückfragen, Anregungen oder Mai und Juni 2020 in Höhe von je 271,00 und Sondergebiet Freiflächenphotovoltaik auch Kritik Verfügung. €, somit gesamt 542,00 €, auf Grund der Bildhölzle“ des Marktes Burtenbach. Am besten bin ich per E-Mail unter lisa. Corona-Krise komplett und zieht hierfür die Aumann Johannes - Anbau an das [email protected] oder per Handy Elternbeiträge nicht ein. bestehende Einfamilienhaus, Fl.Nr. unter 0176/31113688 erreichbar. Bitte Der Markt Münsterhausen beteiligt sich 281/1, Gemarkung Münsterhausen, Am zögert nicht, Euch in allen Fragen an mich an der Mittagsbetreuung im Schuljahr Köperlesberg 8 zu wenden. 2020/2021 und übernimmt das Defizit, Bezug genommen wird auf die Beratung Herzliche Grüße wenn die Elternbeiträge wie im Schuljahr und Beschlussfassung des Bau-, Umwelt- Lisa 2019/2020 erhoben werden. und Hauptausschusses am 06.04.2020. VGem. Thannhausen - 8 - Nr. 14/20 Dem Antrag wurde das gemeindliche Ein- § 6 Abs. 2 Einfriedungen und Einfahrten: Das Landratsamt Günzburg hat den Markt vernehmen verweigert, da der erforderli- Schließt an eine Einfriedung, die an öffent- Münsterhausen um Entscheidung über das chen Ausnahme zur zulässigen Dachform lichen Verkehrsflächen liegt, stark anstei- gemeindliche Einvernehmen zur Änderung und der erforderlichen Befreiung zu den gendes Gelände an, so darf ein Sockel der Rekultivierung für den o.g. Nassabbau Festsetzungen des Bebauungsplans zu den höchstens 30 cm hoch sein, gemessen von gebeten. zusätzlichen Höhen von Sockeln im Bereich der Gehsteigoberkante. Das Gelände ist Lt. Schreiben des Landratsamtes Günzburg von Einfriedungen nicht zugestimmt wurde. hier in einer Tiefe von mindestens 2,00 m vom 16.03.2020 sollen weitere Verfüllungen Der erforderlichen Befreiung von der Fest- bis auf die Sockelhöhe abzutragen. Die an stattfinden. Die Rekultivierung soll nun so setzung der Baugrenze wurde zugestimmt. der Grundstücksgrenze zur Straße geplante erfolgen, dass die südlichen Uferbereiche Nach Auffassung des Landratsamtes Günz- Stützmauer ist in der Planzeichnung nicht der Sukzession überlassen werden. Da eine Standsicherheit dieses Bereiches nicht burg ist die von der Gemeinde vertretene vermasst, hat aber aufgrund der Einzeich- ausreichend gewährleistet werden kann, Rechtsauffassung zur Verweigerung des nung in der Planzeichnung eine Höhe von wird von der ursprünglichen Planung, der gemeindlichen Einvernehmens rechtmäßig. bis zu ca. 1,00m, einschließlich vorhande- nem Sockel. Herstellung eines Badestrands, Abstand Im Nachgang erfolgten weiterführende genommen. Die Flächen sollen lt. Antrag- Gemäß § 31 Abs. 1 BauGB können von den Gespräche mit dem Antragsteller. Auf steller als ökologische Ausgleichsfläche Festsetzungen des Bebauungsplans solche Grundlage der Gespräche wurde mit Ein- dem Naturschutz dienen. Der Rekultivie- Ausnahmen zugelassen werden, die in dem gang vom 26.05.2020 ein Austauschplan rungsplan zeigt den Bestand der Grube auf Bebauungsplan nach Art und Umfang aus- vom Antragsteller vorgelegt, auf dessen und enthält ebenso die beantragten Verfül- Grundlage nochmals über das gemeind- drücklich vorgesehen sind. lungen. liche Einvernehmen entschieden werden Gemäß § 31 Abs. 2 BauGB kann von den Die Grundstücke des Nassausbaus soll. Festsetzungen des Bebauungsplans eine Fl.Nrn.2588 ff, Gemarkung Münsterhausen, Folgende Änderungen ergeben sich auf Befreiung erteilt werden, wenn die Grund- liegen im Geltungsbereich des Bebauungs- Grundlage der überarbeiteten Bauvorlagen: züge der Planung nicht berührt werden und plans „Mindelmähder“ in der Fassung der Gründe des Wohls der Allgemeinheit die 1. Änderung. In diesem ist das Entstehen • Auf dem Flachdach des Anbaus wird Befreiung erfordern oder die Abweichung einer großen Seefläche, zusammen mit eine Dachterrasse errichtet. städtebaulich vertretbar ist oder die Durch- den westlich angrenzenden Grundstücken • Die Stützmauer direkt hinterhalb des führung des Bebauungsplans zu einer (Abbau der Fa. Miller) vorgesehen. Sockels der Einfriedung weist in der offenbar nicht beabsichtigten Härte füh- Aufgrund dessen wird im Verfahren (zur zeichnerischen Darstellung über die ren würde und wenn die Abweichung auch gesamte nördliche Grundstücksgrenze Plangenehmigung) des Landratsamtes unter Würdigung nachbarlicher Interessen Günzburg das im Rekultivierungsplan ein- eine Höhe von 1,00m über der angren- mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist. zenden Verkehrsfläche auf. gezeichnete Westufer nicht mit genehmigt. Die Mitglieder des Marktgemeinderates Die tatsächliche Durchführung des Bebau- Das Bauvorhaben beurteilt sich nach § 30 werden sich vor Beratung und Beschluss- ungsplans kann erst in Zukunft erfolgen, Abs. 1 BauGB. Das Baugrundstück liegt fassung vor Ort ein Bild machen, ob die das dargestellte Westufer ist nur eine vor- im Geltungsbereich des Bebauungsplanes erforderliche Ausnahme bzw. Befreiung den läufige Lösung. Die zeichnerische Darstel- „Baumgärtlesäcker“. Die Festsetzungen Vorgaben des § 13 Abs. 1 BauGB bzw. § lung des Ufers entspricht dem momentanen des Bebauungsplanes werden nicht voll- 13 Abs. 2 BauGB entspricht. Zustand vor Ort. ständig eingehalten, weshalb ein Bauge- Sofern nach Auffassung des Marktgemein- Beschluss: Bezüglich der Änderung des nehmigungsverfahren erforderlich ist. derates die beantragte Ausnahme bzw. Rekultivierungsplanes (Wegfall Badeu- Das Bauvorhaben weicht in folgenden Befreiung den rechtlichen Vorgaben ent- fer) wird das gemeindliche Einvernehmen Punkten von den Festsetzungen des spricht, kann das gemeindliche Einverneh- erteilt. Im Übrigen wird die Beschlussfas- Bebauungsplanes ab: men erteilt werden. sung vom 08.04.2019 mit Bezug auf die § 5 Abs. 1 Dachform: Für die Hauptge- Das Grundstück Fl.Nr. 281/1, Gemarkung Stellungnahme zur Grabenverlegung vom bäude sind nur Satteldächer mit einer Münsterhausen, Am Köperlesberg 8, wurde 31.03.2017 aufrechterhalten. vor Beginn der heutigen Sitzung durch den Dachneigung von 30 - 38° zulässig. Andere Alt Grundstücks GbR Anneliese und Marktgemeinderat Münsterhausen im Rah- Dachformen können zugelassen werden, Manfred - Neubau eines Verwaltungsge- wenn sie sich in das Straßen- und Sied- men eines Ortstermins besichtigt. bäudes mit integrierter Werkstatt, Fl.Nr. lungsbild einfügen. Beschluss: Dem o.g. Vorhaben wird das 2297/7, Gemarkung Münsterhausen, Bur- Baugrenze: Die nördliche Baugrenze ist lt. gemeindliche Einvernehmen erteilt. Hin- tenbacher Straße 21 Planzeichnung des Bebauungsplans mit sichtlich der Punkte Überschreitung der Bei dem zur Bebauung vorgesehenen einem Abstand von 5 m zur Straßenbe- Baugrenze, Errichtung einer Dachterrasse Grundstück handelt es sich um die Fl.Nr. grenzungslinie festgelegt. Das geplante auf dem Flachdach des Anbaus sowie 2299/7 und nicht um die Fl.Nr. 2297/7. Gebäude soll mit einem Abstand von 2.07 Stützmauer/Gelände besteht seitens des Das zur Bebauung vorgesehene Grund- bis 2.25 m zur nördlichen Grenze errichtet Marktes Münsterhausen hinsichtlich der stück liegt im Geltungsbereich des Bebau- werden. Festsetzungen des Bebauungsplanes ungsplans „Gewerbegebiet Nord“ in der Für die vorgenannten Abweichungen wurde „Baumgärtlesäcker“ Einverständnis, die Fassung der 1. Änderung. Die Bauvorlage vom Bauherrn Antrag auf Ausnahme bezüg- betreffenden Ausnahmen zuzulassen (§ 31 erfolgte im Genehmigungsfreistellungsver- lich der Dachform und Antrag auf Befreiung Abs. 1 BauGB) und die Befreiungen hierzu fahren und wird dem Gemeinderat bekannt bezüglich der Baugrenze von den Festset- zuerteilen (§ 31 Abs. 2 BauGB). gegeben. zungen des Bebauungsplanes gestellt. Lorenz Leitenmaier KG - Änderung der Maurer Alexander - Antrag auf Geneh- Die abweichende Dachform wird dahin- Rekultivierung des Nassabbaus Fl.Nrn. migung zum Bau einer Gartenlaube und gehend begründet, dass ein Satteldach 2588 ff, Gemarkung Münsterhausen einer Trockentoilette auf den Parzellen die Fenster des bestehenden Gebäudes Auf die Beschlussfassung des Marktge- 30 und 31 der Kleingartenanlage, Fl.Nr. verdecken würde und dass in der näheren meinderates vom 08.04.2019 wird Bezug 2482 Gemarkung Münsterhausen Umgebung bereits Garagen mit Flachdach genommen. Die damalige Stellungnahme Der Antragsteller möchte auf den von ihm vorhanden sind. des Marktes Münsterhausen wird in den zu gepachteten Parzellen der Kleingartenan- Die Überschreitung der Baugrenze wird erlassenden Genehmigungsbescheid voll- lage eine Gartenlaube und eine Trockentoi- dahingehend begründet, dass die Forde- umfänglich einfließen. lette errichten. rung der Einhaltung der Baugrenze nicht Nachdem das Wasserwirtschaftsamt Auch in Abstimmung mit der Baugenehmi- mehr zeitgemäß sei. Donauwörth dem Vorhaben in der damals gungsbehörde im Landratsamt Günzburg Für folgende nicht eingehaltene Festset- beantragten Form aus Gründen der Besorg- handelt es sich hierbei auf Grundlage der zung des Bebauungsplans wurde kein nis der Standsicherheit nicht zustimmen einschlägigen Regelungen der BayBO um Antrag auf Befreiung von den Festsetzun- konnte, wurde der Rekultivierungsplan ein verfahrensfreies Bauvorhaben. gen des Bebauungsplans gestellt: erneut geändert. Fortsetzung auf Seite 16 VGem. Thannhausen - 9 - Nr. 14/20

VGem. Thannhausen - 10 - Nr. 14/20 Kinder-Olympiade "es lebe der Sport"

Verein: TSV Balzhausen Wann geht’s los: 07/25/2020 um 09:00-12:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 4-7 Treffpunkt: alter Sportplatz Bitte mitbringen: Bitte Getränke selbst im Rucksack mitbringen, für Essen ist gesorgt Kurze Beschreibung: Nach der langen Coronazeit bewegen wir uns ganz im Sinne "dabei sein ist alles" Anmeldung: Silvia Knoll, Tel.: 0174/3082644

Kinder-Olympiade "es lebe der Sport"

Verein: TSV Balzhausen Wann geht’s los: 07/26/2020 um 09:00-12:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 8-10 Treffpunkt: alter Sportplatz Bitte mitbringen: Bitte Getränke selbst im Rucksack mitbringen, für Essen ist gesorgt Kurze Beschreibung: Nach der langen Coronazeit bewegen wir uns ganz im Sinne "dabei sein ist alles" Anmeldung: Silvia Knoll, Tel.: 0174/3082644

Schnitzeljagd in und um Balzhausen

Verein: Obst- und Gartenbauverein Wann geht’s los: 07/30/2020 um 17:00-20:00 Kostet es was: 2,00 EUR Plätze: max. 12 im Alter ab 10 Treffpunkt: Hartplatz hinter der Turnhalle Bitte mitbringen: für Kinder der Mitglieder kostenfrei, für Essen und Trinken ist gesorgt (Ausweichtermin: 18.08.2020) Kurze Beschreibung: 2-3 Kinder machen sich zu Fuß selbstständig auf den Weg, um verschiedene Aufgaben zu lösen Anmeldung: Rosemarie Stark, Tel.: 08281/6396 (ab 18 Uhr)

Open-Air Kino

Verein: KC Ballustika Wann geht’s los: 07/31/2020 um 20:00-23:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 20 im Alter ab 9 Treffpunkt: Tennisheim Balzhausen Bitte mitbringen: Decke zum Draufsitzen, eventuell Kissen, festes Schuhwerk. Teilnehmende Kinder müssen von ihren Erziehungsberechtigten bei Veranstaltungsende abgeholt werden. Kurze Beschreibung: Wir schauen gemeinsam einen Film. Außerdem gibt es dazu Getränke und Popcorn Anmeldung: Markus Keisinger, Tel.: 0173/2138335

VGem. Thannhausen - 11 - Nr. 14/20 Gardeschnuppertraining für "alle"

Verein: KC Ballustika Wann geht’s los: 08/05/2020 um 10:00-12:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 5-6 Treffpunkt: am Sportplatz Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränk, Sonnenschutz, Schläppchen Anmeldung: Bettina Miller, Tel.: 0174/3106585 und Elke Schneider, Tel.: 0172/9100740

Luftgewehr-Schnuppertraining

Verein: Schützenblut Balzhausen Wann geht’s los: 08/07/2020 um 13:00-14:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 3 im Alter von ab 10 Treffpunkt: Schützenheim (Turnhalle) Bitte mitbringen: Mund-Nasenschutz, schriftliche Einverständnis der Sorgeberechtigten Anmeldung: Franz Graf, Tel.: 0157/56355481, 08281/3146

Luftgewehr-Schnuppertraining

Verein: Schützenblut Balzhausen Wann geht’s los: 08/07/2020 um 14:00-15:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 3 im Alter ab 10 Treffpunkt: Schützenheim (Turnhalle) Bitte mitbringen: Mund-Nasenschutz, schriftliche Einverständnis der Sorgeberechtigten Anmeldung: Franz Graf, Tel.: 0157/56355481, 08281/3146

Mini-Sommerfest für Kids Verein: Musikverein Balzhausen Wann geht’s los: 08/08/2020 um 14:00-17:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 40 im Alter ab 6 (die Kinder werden in Gruppen aufgeteilt) Treffpunkt: Parkplatz Vereinsheim (Turnhalle) Bitte mitbringen: Schere, Pinsel, Buntstifte (bei großer Nachfrage auch von 10-12 Uhr) Kurze Beschreibung: verschiedene Stationen wie Instrumente basteln, Dosenwerfen, Nagelbalken, Märchenzelt, Kutschfahrten (alles in Kleingruppen) Anmeldung: Stefan Gaßner, Tel.: 0174/3474648

Kochen mit Kindern

Verein: Dorftreff Balzhausen e.V. Wann geht’s los: 08/13/2020 um 9:00-13:00 Kostet es was: 5,00 EUR Plätze: max. 8 im Alter von 9-12 Treffpunkt: Dorftreff Balzhausen, Dorfmitte Bitte mitbringen: Schürze und ganz viel Lust beim Kochen Kurze Beschreibung: Gesundes und leckeres Mittagessen selbstgemacht und einfach Anmeldung: Sarah Wank, 0157/76644550 VGem. Thannhausen - 12 - Nr. 14/20 Wir bauen Nistkästen Gruppe 1

Verein: Pfarrgemeinderat Balzhausen Wann geht’s los: 08/14/2020 um 9:00-12:00 Kostet es was: 5,00 EUR Plätze: max. 5 im Alter von 6-12 Treffpunkt: Pfarrheim Bitte mitbringen: Mundschutz Anmeldung: Maria Steber, Tel.: 08281/4298953

Wir bauen Nistkästen Grupp 2

Verein: Pfarrgemeinderat Balzhausen Wann geht’s los: 08/14/2020 um 14:00-17:00 Kostet es was: 5,00 EUR Plätze: max. 5 im Alter von 6-12 Treffpunkt: Pfarrheim Bitte mitbringen: Mundschutz Anmeldung: Maria Steber, Tel.: 08281/4298953

Ein Nachmittag auf der Ponderosa Termin 1

Verein: C§W Club Paradise Fellows Wann geht’s los: 08/21/2020 um 14:00-17:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter ab 12 Treffpunkt: Ponderosa (bei schlechtem Wetter im Clubraum in der Turnhalle) Kurze Beschreibung: Lindedance, Basteln, Hufeisenwerfen, Darts (eventuell Lagerfeuer) Anmeldung: Wolfgang Neu, Tel.: 08281/4659

Ein Nachmittag auf der Ponderosa Termin 2

Verein: C§W Club Paradise Fellows Wann geht’s los: 08/28/2020 um 14:00-17:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von: ab 12 Treffpunkt: Ponderosa (bei schlechtem Wetter im Clubraum in der Turnhalle) Kurze Beschreibung: Lindedance, Basteln, Hufeisenwerfen, Darts (eventuell Lagerfeuer) Anmeldung: Wolfgang Neu, Tel.: 08281/4659

Videoclip-Dancing Gruppe 1

Verein: TSV Balzhausen Wann geht’s los: 08/21/2020 um 9:30-12:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 6-8 Treffpunkt: alter Sportplatz Balzhausen Bitte mitbringen: für Essen ist gesorgt; Sportkleidung, Getränke, Sonnenschutz Kurze Beschreibung: Wir porduzieren unseren eigenen Videodanceclip zu einem angesagten Hit aus den Charts Anmeldung: Elke Schneider, Tel.: 0172/9100740 VGem. Thannhausen - 13 - Nr. 14/20

Videoclip-Dancing Gruppe 2

Verein: TSV Balzhausen Wann geht’s los: 08/21/2020 um 13:00-16:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 8-11 Treffpunkt: alter Sportplatz Balzhausen Bitte mitbringen: für Essen ist gesorgt; Sportkleidung, Getränke, Sonnenschutz Kurze Beschreibung: Wir porduzieren unseren eigenen Videodanceclip zu einem angesagten Hit aus den Charts Anmeldung: Elke Schneider, Tel.: 0172/9100740

Videoclip-Dancing Gruppe 3

Verein: TSV Balzhausen Wann geht’s los: 08/21/2020 um 14:00-18:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter ab 11 Treffpunkt: alter Sportplatz Balzhausen Bitte mitbringen: für Essen ist gesorgt; Sportkleidung, Getränke, Sonnenschutz Kurze Beschreibung: Wir porduzieren unseren eigenen Videodanceclip zu einem angesagten Hit aus den Charts Anmeldung: Elke Schneider, Tel.: 0172/9100740

Schnuppertraining Tischtennis

Verein: TSV Balzhausen/Abteilung Tischtennis Wann geht’s los: 08/25/2020 um 17:00-19:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter ab 6 Treffpunkt: Turnhalle Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, falls möglich Tischtennisschläger Kurze Beschreibung: Abwechslungsreiche Einführung in den Tischtennissport Anmeldung: Markus Keisinger, Tel.: 0173/2138335

Kinder und Jugendtag der Feuerwehr

Verein: FFW Balzhausen Wann geht’s los: 08/29/2020 um 13:00-17:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 10 im Alter von 8-14 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk (Ersatztermin 05.09.2020) Kurze Beschreibung: Spiele rund um die Feuerwehr Anmeldung: Peter Rehm, Tel.: 08281/2597 (18:00-20:00 Uhr)

VGem. Thannhausen - 14 - Nr. 14/20 Schnuppertraining Tennis

Verein: TSV Balzhausen/Abteilung Tennis Wann geht’s los: 09/04/2020 um 15:00-17:00 Kostet es was: kostenlos Plätze: max. 12 im Alter ab 6 Treffpunkt: Tennisheim Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, falls möglich Tennisschläger Kurze Beschreibung: Spiel und Spaß mit Ball und Schläger Anmeldung: Manfreda Miller, Tel.: 08281/790443

Die Anmeldungen sind verbindlich, wer angemeldet ist, muss auch teilnehmen!

Wichtiger Hinweis  Aufgrund der noch geltenden Corona-Beschränkungen ist eine Absage einzelner Aktivitäten jederzeit kurzfristig möglich.  Bei allen Veranstaltungen müssen die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werde.  Alle Kinder und Jugendliche ab dem Schulalter müssen mit Mund- und Nasenschutz zu Veranstaltung kommen.  Alle teilnehmenden Kinder müssen Ihre Kontaktdaten dem Veranstalter melden, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Diese Daten werden 4 Wochen gespeichert.  Mit der Teilnahme ihrer Kinder am Ferienprogramm geben die Eltern grundsätzlich ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildaufnahmen ihres Kindes. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, so geben Sie bitte dem jeweiligen Kursleiter vor Beginn des Programmpunkts Bescheid. Danke!

VGem. Thannhausen - 15 - Nr. 14/20

Datum Uhrzeit Veranstalter Thema Samstag, 09.00-12.00 TSV Balzhausen Kinder Olympiade 25.07.2020 Uhr Sonntag, 09.00-12.00 TSV Balzhausen Kinder Olympiade 26.07.2020 Uhr Donnerstag 17.00-20.00 Obst- und Schnitzeljagd 30.07.2020 Uhr Gartenbauverein Balzhausen Freitag, 14.00-23.00 KC Ballustika Balzhausen Open-Air Kino 31.07.2020 Uhr Mittwoch, 10.00-12.00 KC Ballustika Balzhausen Garde Schnuppertraining 05.08.2020 Uhr Freitag, 13.00-14.00 Schützenblut Balzhausen Luftgewehr Schnuppertraining 07.08.2020 Uhr Gruppe 1 Freitag, 14.00-15.00 Schützenblut Balzhausen Luftgewehr Schnuppertraining 07.08.2020 Uhr Gruppe 2 Samstag, 14.00-17.00 Musikverein Balzhausen Mini Sommerfest für Kids 08.08.2020 Uhr Donnerstag, 09.00-13.00 Dorftreff Balzhausen Kochen mit Kindern 13.08.2020 Uhr Freitag, 09.00-12.00 Pfarrgemeinderat Wir bauen Nistkästen Gruppe 14.08.2020 Uhr Balzhausen 1 Freitag, 14.00-17.00 Pfarrgemeinderat Wir bauen Nistkästen Gruppe 14.08.2020 Uhr Balzhausen 2 Freitag, 09.30-12.00 TSV Balzhausen Video-Danceclip Gruppe 1 21.08.2020 Uhr Freitag, 13.00-16.00 TSV Balzhausen Video-Danceclip Gruppe 2 21.08.2020 Uhr Freitag, 14.00-18.00 TSV Balzhausen Video-Danceclip Gruppe 3 21.08.2020 Uhr Freitag, 14.00-17.00 C&W Club Paradise Ein Nachmittag auf der 21.08.2020 Uhr Fellows Ponderosa Termin 1 Dienstag, 17.00-19.00 TSV Balzhausen Schnuppertraining Tischtennis 25.08.2020 Uhr Abteilung Tischtennis Freitag, 14.00-17.00 C&W Club Paradise Ein Nachmittag auf der 28.08.2020 Uhr Fellows Ponderosa Termin 2 Samstag, 13.00-17.00 FFW Balzhausen Kinder und Jugendtag der 29.08.2020 Uhr Feuerwehr Freitag, 15.00-17.00 TSV Balzhausen Schnuppertraining Tennis 04.09.2020 Uhr Abteilung Tennis VGem. Thannhausen - 16 - Nr. 14/20 Fortsetzung von Seite 8 Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 Anfragen/Bekanntgaben/Verschiedenes betrug im Eine Genehmigungspflicht ergibt sich 1. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass jedoch aus der Kleingartenordnung. Dem- Verwaltungshaushalt 4.623.753,52 € eine Förderung im Rahmen des Gratis- nach ist das Errichten baulicher Anlagen Ansatz: 3.561.000,00 € WLAN Wifi4EU -Förderprogramms für grundsätzlich genehmigungspflichtig. Nach Vermögenshaushalt 5.691.107,46 € den Markt Münsterhausen für öffentli- Auffassung der Verwaltung sind im gegen- Ansatz: 10.057.200,00 € che Gebäude wie z.B. der Grundschule möglich ist. Somit wurde der Antrag am ständlichen Fall die Vorgaben der Kleingar- Die Zuführung vom Verwaltungshaus- 03.06.2020 eingereicht. tenordnung eingehalten. halt zum Vermögenshaushalt lag bei 2. Der Vorsitzende erläutert, dass die Trink- Beschluss: Der Antrag zum Bau einer Gar- 1.132.798,72 €. wasseruntersuchung am 11.05.2020 tenlaube einschließlich einer Trockentoilette Die Entnahme aus Rücklagen betrug ergeben hat, dass das Trinkwasser des wird zugestimmt. 295.193,83 €. Marktes Münsterhausen allen Anforde- Durch die Errichtung dieser Gebäude Die Jahresrechnung mit dem Rechen- rungen entspricht und eine hervorra- entsteht für den Pächter kein Mehrwert- schaftsbericht 2019 ist dem Marktgemein- gende Qualität aufweist. anspruch. Die o.g. Gebäude sind vom derat Münsterhausen somit gem. Art. 102 3. Der Vorsitzende weist darauf hin, dass Antragsteller nach Pachtende komplett Abs. 2 GO vorgelegt. die Pflanzung von Obstbäumen auf Pri- zurückzubauen oder mit Genehmigung des vatflächen im Gemeindegebiet Müns- Marktes Münsterhausen an den Nachpäch- Wasserversorgung und Photovoltaik terhausen vom Markt Münsterhausen je ter zu veräußern. Auf Grund der Gegeben- Münsterhausen - Jahresabschluss 2018 Anwesen und je Jahr für maximal zwei heiten (insbesondere Fundamenterstellung) Der Jahresabschluss 2018 der Wasserver- Bäume pauschal mit 25,00 € je Baum ist vom Antragsteller eine Kaution in geeig- sorgung und Photovoltaik Münsterhausen gefördert wird, sofern die Kosten je Baum neter und angemessener Höhe zu hinterle- wurde von der KST Steuerberatungsgesell- mindestens 25,00 € betragen, begrenzt gen, die gemeinsam vom Vorsitzenden und schaft mbH, Zusmarshausen, erstellt. bis Ende des Jahres 2020. Information dem Antragsteller festgelegt wird. Der Jahresabschluss schließt mit folgenden gibt es bei unserer Verwaltung. Summen: 4. Die neuen Spielgeräte und Bänke für die Örtliche Bedarfsplanung für Kinderbe- Bilanzausweis in Aktiva und Passiva Spielplätze der Marktgemeinde sind teil- treuung gem. Art. 7 des Bayerischen 31.12.2018 536.708,42 € weise bereits aufgestellt. Kinderbildungs- und -betreuungsgeset- 5. Der Vorsitzende informiert darüber, dass zes (BayKiBiG) für den Planungszeit- Jahresverlust 2018 10.604,65 € es bei der Breitbandversorgung von raum 2021 - 2023 Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrech- Münsterhausen derzeit neue Verhand- Auf die in der Anlage zur Einladung beige- nung 2018 wurden mit der Einladung zur Sitzung übersandt. lungen zwischen der LEW TelNet und fügte Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung M-net gibt. Es sind leider derzeit keine Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird im Planungszeitraum 2021 bis 2023 in der längerfristigen Vertragslaufzeiten (z.B. festgestellt. Fassung vom 18.05.2020 wird verwiesen. 24 Monate) bei M-net möglich. Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird auf Beschluss: Der von der Verwaltung erstell- 6. Mit der Sanierung der Kapelle Hagenried neue Rechnung vorgetragen. ten Bedarfsplanung für Kinderbetreuung soll noch im Juli 2020 begonnen wer- gem. Art. 7 des Bayerischen Kinderbil- Beschluss: Verbindlichkeiten bei der Markt- den, der Markt Münsterhausen hat den dungs- und -betreuungsgesetzes (BayKi- gemeinde sind banküblich zu verzinsen. Antrag zur Bezuschussung von kirchli- BiG) für den Planungszeitraum 2021 - 2023 chen Bau- und Kunstdenkmäler gestellt in der Fassung vom 18.05.2020 wird zuge- Ortsumgehung Münsterhausen im Zuge und hofft auf Zuschüsse von ca. 15.000€. stimmt. der St2025 - Sachstandsbericht Die Verwaltung klärt derzeit in welchem Es werden zusätzlich 14 Krippenplätze als Der Vorsitzende gibt hinsichtlich dem Stra- Umfang sich die Hagenrieder einbringen. bedarfsnotwendig anerkannt. Die hierfür ßen- und Brückenbau der Ortsumgehung Herzlicher Dank für das ehrenamtliche erforderlichen Ausbaumaßnahmen sind zu Münsterhausen im Zuge der St2025 einen Engagement der Hagenrieder Bürgerin- veranlassen, um dem Sicherstellungsauf- Sachstandsbericht ab. nen und Bürger. trag gerecht zu werden. Kreisverkehr Süd fertig (Verkehrsfreigabe 7. Bauhof - Erweiterung des Büros mit klei- am 08.05.2020 erfolgt). nem Umbau, damit ein Aufenthaltsraum Kindertagesstätte St. Josef - Förderung Kreisverkehr Edelstetter Str., Fertigstellung entsteht und der Sozialbereich dadurch einer zusätzlichen pädagogischen Hilfs- zum 03.07.2020 geplant. für unsere drei Mitarbeiter angepasst kraft (Vorpraktikantin) im Kindergarten- Noch herzustellen sind die Anschüttungen wird. jahr 2020/2021 an die Bauwerke BW1, BW2 und BW4. 8. Hinweis an alle Hundebesitzerinnen und Mit Schreiben vom 22.10.2019 hat Herr Bauwerke Fertigstellung: Besitzer: Die Notdurft der Hunde darf nicht auf öffentlichen Wegen bzw. Grün- Pfarrer Cavar, Katholisches Pfarramt St. • BW1 geplant Mitte Juni Peter und Paul, Münsterhausen, beantragt, und Freizeitlagen verrichtet werden. Der • BW2 geplant Anfang August wie in den Vorjahren, der Einstellung einer Markt Münsterhausen appelliert hiermit zusätzlichen Hilfskraft (Vorpraktikantin) in • BW3 +3a Restarbeiten an die Vernunft, das Verantwortungsbe- der Kindertagesstätte St. Josef zuzustim- • BW4 geplant September wusstsein und die Rücksichtnahme von men. Nördlicher Anschluss soll von Mitte Sep- Hundehaltern. Es wäre im Sinne eines Vorpraktikanten zählen nicht zum pädagogi- tember bis Mitte Oktober 2020 gebaut wer- harmonischen Zusammenlebens und schen Personal gem. § 16 der Verordnung den. einer sauberen Gemeinde aber einfach zur Ausführung des Bayerischen Kinderbil- Flurneuordnung kann derzeit nicht starten, schön, wenn alle aufeinander Rücksicht dungs- und betreuungsgesetzes (AVBayKi- da aufgrund Corona keine Versammlungen nehmen. Es gibt nun auch eine Übersicht BiG). Da diese Kosten nicht staatlich geför- geplant werden können. auf unserer Website mit den Aufstellorten dert werden, beantragt Herr Pfarrer Cavar, Wasserversorgung Hauptversorgung von unserer Hundetoiletten. dass diese (wie in den Vorjahren) in voller Hagenried: neuer Schacht - Anschluss der Höhe von der Marktgemeinde übernommen neuen Leitung erfolgt mit der Einbindung in Genehmigung von Sitzungsprotokollen werden (jährlich ca. 9.000 €). die Bestandsleitung in einem noch geson- Die Niederschrift des Marktgemeinderates Beschluss: Der Einstellung einer zusätzli- dert zu vereinbarenden Termin. Die Einbin- vom 11.05.2020 wird genehmigt, da keine chen pädagogischen Hilfskraft (Vorprakti- dung ist möglichst zügig vorzunehmen, da Einwendungen erhoben werden. kantin) für die Kindertagesstätte St. Josef in dieser Zeit der OT Hagenried ohne Was- Der Vorsitzende beendet die Sitzung. im Kindergartenjahr 2020/2021 wird zuge- ser ist. Info an die Hagenrieder Bürgerinnen stimmt. Die Kosten werden vom Markt und Bürger erfolgt durch den Bauhof. Münsterhausen übernommen. Auch wenn die Feldwegüberfahrt im Unte- ren Riedweg bald weitestgehend fertigge- Bericht über die Jahresrechnung 2019 stellt sein wird, bleibt der Weg bis auf weite- Mit der Einladung zur Sitzung erhielt jedes res gesperrt, da noch keine Schutzplanken Mitglied den Rechenschaftsbericht. montiert sind (Absturzhöhe > 3,0 m). VGem. Thannhausen - 17 - Nr. 14/20 xxxxx - Dachgeschossausbau im beste- auf Grundlage der Regelungen des § 35 henden Einfamilienhaus zu einer zweiten BauGB bauplanungsrechtlich beurteilt wer- Wohneinheit, Fl.Nr. 537/7, Gemarkung den. Balzhausen Noch im September 2019 entsprach dies Das gegenständliche Grundstück liegt im auch der Rechtsauffassung des Antragstel- Geltungsbereich des Bebauungsplans lers. Genau aus diesen Aspekten wurde Aus dem Rathaus „Lehenstraße 1“. Die Bauvorlage erfolgte im vom ihm ein Antrag auf Aufstellung einer Genehmigungsfreistellungsverfahren und Bauleitplanung bei der Gemeinde Balzhau- wird berichtet wird dem Gemeinderat bekannt gegeben. sen eingereicht. Auf Grundlage des Antra- ges hat der Gemeinderat die Aufstellung Auszug xxxxx - Umbau eines bestehenden des Bebauungsplans „Wohngebiet Am Wohnhauses mit Neubau einer Dop- Mühlweg“ in seiner Sitzung am 05.11.2019 aus dem vorläufigen Protokoll der öffent- pelgarage und Dachterrasse, Fl.Nr. 75, beschlossen. Der Entwurf des Bebau- lichen Sitzung des Gemeinderates (ohne Gemarkung Balzhausen, xxxxx ungsplans wurde vom 23.12.2019 bis zum Gewähr und vorbehaltlich der Genehmi- Das Bauvorhaben beurteilt sich nach § 34 31.01.2020 öffentlich ausgelegt. Weitere gung) vom 16.06.2020 Abs. 1 BauGB. Innerhalb der im Zusam- Verfahrensschritte sind bisher nicht erfolgt. Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden menhang bebauten Ortsteile ist ein Vorha- Auch wenn das geplante Wohnhaus im und stellt die ordnungsgemäße Ladung und ben zulässig, wenn es sich nach Art und Abgleich mit den ursprünglichen Planungen die Beschlussfähigkeit fest. Einwendun- Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise nunmehr nach Norden verschoben wurde, gen gegen die Tagesordnung werden nicht und der Grundstücksfläche, die überbaut befindet sich dieses nach Auffassung der erhoben. werden soll, in die Eigenart der näheren Verwaltung im bauplanungsrechtlichen Umgebung einfügt und die Erschließung Markt Ziemetshausen - Bebauungsplan Außenbereich. Gespräche mit der Verwal- gesichert ist. Die Anforderung an gesunde „Schönebach-Süd“, Beteiligung der tung wurden im Vorfeld der Antragstellung Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen Behörden und sonstigen Träger öffentli- nicht geführt. gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht cher Belange nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Außenbereich ist grundsätzlich von beeinträchtigt werden. Der Markt Ziemetshausen hat beschlossen, Bebauungen freizuhalten. Das geplante Das geplante Vorhaben befindet sich im den o.g. Bebauungsplan im beschleunigten Vorhaben entspricht nicht den im Außen- förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet Verfahren nach § 13 b BauGB aufzustellen. bereich privilegiert zulässigen Nutzungen der Gemeinde Balzhausen und bedarf auf Das Bebauungsplangebiet liegt im Süden unter Berücksichtigung der Regelungen des Grundlage der Regelungen des § 144 Abs. des Ortsteiles Schönebach nahe der B 300. § 35 Abs. 1 BauGB. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 145 BauGB einer Die Gemeinde Balzhausen wird als Nach- Eine ausnahmsweise Zulässigkeit auf sanierungsrechtlichen Genehmigung. bargemeinde am Aufstellungsverfahren Grundlage der Regelungen des § 35 Abs. beteiligt und um Stellungnahme zum Ent- Den Bauantragsunterlagen liegt eine Erklä- 2 BauGB ist nach Auffassung der Verwal- wurf gemäß § 3 Abs. 2 BauGB gebeten. rung zur Abstandsflächenübernahme bei. tung gleichfalls nicht gegeben, da schon Beschluss: Die Gemeinde Balzhausen Nach § 2 Abs. 1 der Garagen- und Stell- die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteili- erhebt keine Einwendungen gegen den Ent- platzverordnung (GaStellV) müssen zwi- gung zum Bebauungsplan „Wohngebiet Am wurf des Bebauungsplans des Marktes Zie- schen Garagen und öffentlichen Verkehrs- Mühlweg“ Beeinträchtigungen öffentlicher metshausen „Schönebach-Süd“. flächen Zu- und Abfahrten von mindestens Belange aufgezeigt hat. 3 m Länge vorhanden sein. Entsprechend Die verkehrliche Erschließung ist derzeit Markt Ziemetshausen - „2. Änderung des der vorlegten Planunterlagen kann dieses nach Auffassung der Verwaltung nicht gesi- Bebauungsplans Straßenäcker“, Beteili- Maß durch die geplante Garage nicht ein- chert. Insbesondere stellt sich die Frage, gung der Behörden und sonstigen Trä- gehalten werden. Abweichungen können ob die vorhandene Verkehrsanlage, die ger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 2 gestattet werden, wenn wegen der Sicht auf bautechnisch im Wesentlichen als asphal- BauGB die öffentliche Verkehrsfläche keine Beden- tierter Wirtschaftsweg betrachtet werden Der Markt Ziemetshausen hat beschlossen, ken bestehen. Ein entsprechender Antrag kann, als ausreichende Erschließung für den o.g. Bebauungsplan im beschleunigten zur Abweichung liegt nicht vor. Aus Sicht das geplante Vorhaben bewertet werden Verfahren nach § 13 a BauGB aufzustellen. der Verwaltung wird aus Verkehrssicher- kann oder ein entsprechender Ausbau Die Gemeinde Balzhausen wird als Nach- heitsgründen das Abrücken der geplanten erforderlich wird. Begleitend zur Aufstel- bargemeinde am Aufstellungsverfahren Garage von der Grundstücksgrenze auf die lung des Bebauungsplans „Wohngebiet beteiligt und um Stellungnahme zum Ent- o.g. 3 m befürwortet, alternativ eine Verkür- Am Mühlweg“ war ein städtebaulicher Ver- wurf gemäß § 3 Abs. 2 BauGB gebeten. zung der geplanten Garage. trag zwischen der Gemeinde Balzhausen Beschluss: Die Gemeinde Balzhausen Beschluss: Dem o.g. Bauvorhaben kann und dem Antragsteller vorgesehen, der die erhebt keine Einwendungen gegen den Ent- das gemeindliche Einvernehmen nicht Erschließung der Vorhaben im Geltungs- wurf des Bebauungsplans des Marktes Zie- erteilt werden. Der Erteilung der sanie- bereich des Bebauungsplans sicherstellen metshausen „2. Änderung des Bebauungs- rungsrechtlichen Genehmigung kann nicht sollte. Da das Bebauungsplanverfahren bis- plans Straßenäcker“. zugestimmt werden. Der Vorsitzende her nicht weitergeführt wurde, liegt auch der wird ermächtigt, das gemeindliche Ein- städtebauliche Vertrag nur im Entwurf vor xxxxx - Neubau eines Einfamilienhau- vernehmen zu erteilen, wenn die Planung und wurde noch nicht abschließend einver- ses mit Doppelgarage und Gerätehütte, dahingehend abgeändert wird, dass die, nehmlich fertiggestellt. Fl.Nr. 90/4, Gemarkung Balzhausen, Hin- entsprechend der Garagen- und Stell- Beschluss: Dem Vorhaben wir aus dem ter der Mühle platzverordnung festgesetzte 3 m Zu- und im Sachverhalt genannten Aspekten das Das zur Bebauung vorgesehene Grund- Abfahrtslänge, eingehalten wird. gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt. stück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hinter der Mühle“. Die xxxxx - Anzeige Beseitigung - Abriss xxxxx - Antrag auf Verlängerung der Bauvorlage erfolgte im Genehmigungsfrei- Garage nach Brandschaden, Fl.Nr. Baugenehmigung zur Erweiterung der stellungsverfahren und wird dem Gemein- 1434/66, Gemarkung Balzhausen, xxxxx bestehenden landwirtschaftlichen Lager- derat bekannt gegeben. Die Anzeige der Beseitigung der nach und Gerätehalle, Fl.Nr. 1414, Gemarkung einem Brand beschädigten Garage wird Balzhausen xxxxx - Neubau Einfamilienhaus mit dem Gemeinderat bekannt gegeben. Mit Bescheid des Landratsamtes Günz- Doppelgarage, Fl.Nr. 271/11, Gemarkung burg vom 12.05.2010 (Baubuch-Nummer Balzhausen, xxxxx xxxxx - Neubau eines Einfamilienhauses B-2010-134) wurde die bauaufsichtliche Das zur Bebauung vorgesehene Grund- mit integrierter Doppelgarage, xxxxx, Genehmigung zu o.g. Bauvorhaben unter stück liegt im Geltungsbereich des Bebau- Fl.Nr. 1411 Gemarkung Balzhausen der Bedingung, dass das Bauvorhaben im ungsplans „Lüßäcker“. Die Bauvorlage Entgegen den Aussagen der Bauvorlagen östlichen Bereich erst nach Fertigstellung erfolgte im Genehmigungsfreistellungsver- befindet sich das Vorhaben bauplanungs- des Hochwasserschutzdammes (Projekt fahren und wird dem Gemeinderat bekannt rechtlich im Außenbereich und nicht im Freistaat Bayern) errichtet werden darf gegeben. überplanten Innenbereich und muss daher erteilt. VGem. Thannhausen - 18 - Nr. 14/20 Bereits mit Beschlussfassung des Gemein- Im Haushaltsplan 2019 der Kinderta- Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird derates am 11.03.2014 wurde die Bauge- geseinrichtung war ein Defizit in Höhe festgestellt. nehmigung auf Antragstellung verlängert. von 21.565,00 € veranschlagt. Da auch Beschluss: Der Jahresverlust 2018 wird auf Der Bauherr stellt nun erneut einen Antrag die Jahresrechnungen 2016, 2017 und neue Rechnung vorgetragen. auf Verlängerung der Baugenehmigung. 2018 einen Überschuss ergaben, hat Beschluss: Verbindlichkeiten bei der Nachdem der Hochwasserschutz mittler- die Verwaltung dem Landratsamt Günz- Gemeinde sind banküblich zu verzinsen. weile abgeschlossen ist, soll der Baubeginn burg, als Rechtsaufsichtsbehörde, die Beschluss: Die Konzessionsabgabe wird für den östlichen Bereich voraussichtlich im mit der Katholischen Kirchenstiftung St. unter Maßgabe der nach der KAV zuläs- Herbst 2020 erfolgen. Vitus, Balzhausen bestehende Vereinba- sigen Beträge abgeführt. Für 2018 beträgt Beschluss: Zur Verlängerung der Bauge- rung über den Betrieb der Kindertages- diese 14.024,44 €. nehmigung für das o.g. Bauvorhaben wird einrichtung Maria Immaculata vom 18./ Bericht über die Jahresrechnung 2019 21.04.2013 mit der Bitte um Klärung, ob das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Mit der Einladung zur Sitzung erhielt jedes und ggf. in welcher Höhe, Überzahlun- Mitglied den Rechenschaftsbericht. Fa. Roland Hillenbrand-Spedition - gen zurückgefordert werden dürfen bzw. müssen, vorgelegt. Die Gemeinde behält Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 Antrag auf Wasserrechtliche Erlaubnis betrug im auf Nasskiesausbeute und teilweise Wie- sich deshalb vor, nach Eingang der Stel- Verwaltungshaushalt 3.480.743,44 € derverfüllung, Fl.Nrn. 2056, 2057, 2058, lungnahme des Landratsamtes gegebe- 2059 und Teilflächen Fl.Nrn. 2060, 2055, nenfalls Forderungen zu erheben. Ansatz: 3.199.600,00 € 2054, Gemarkung Balzhausen 2. Haushaltsplan 2020 Vermögenshaushalt 2.195.897,17 € Die Firma Roland Hillenbrand, Ziemetshau- Die Haupteinnahme in Höhe von 325.000 Ansatz: 2.462.600,00 € € stellt die kindbezogene Förderung nach sen, beantragt auf den o.g. Grundstücken Die Zuführung vom Verwaltungshaus- dem BayKiBiG dar, die vom Freistaat einen Nassabbau von Kies mit anschließen- halt zum Vermögenshaushalt lag bei Bayern und der Gemeinde zu tragen ist. der teilweise Wiederverfüllung nur mit eige- 631.146,42 €. Von der Gemeinde ist voraussichtlich nem Abraum. Es wird hier der Abbau einer Die Zuführung an Rücklagen betrug ein Defizit in Höhe von 10.657,60 € für Restfläche des bereits abgebauten, rekulti- 639.938,24 €. das Jahr 2020 zu tragen, da laut Haus- vierten und abgenommenen Sees auf den Die Jahresrechnung mit dem Rechen- haltsplanung ein Fehlbetrag in Höhe von Fl.Nrn. 2053 ff., Gemarkung Balzhausen schaftsbericht 2019 ist dem Gemeinderat 13.322,00 € zu erwarten ist. beantragt. Der Bescheid vom 08.03.1993, somit gem. Art. 102 Abs. 2 GO vorgelegt. geändert durch Bescheid vom 31.03.2002, 88 % der Ausgaben sind Personalausgaben für den Abbau lief 2010 ab. (Ergebnis 2019: 317.754,06 €). Bei der Per- Anfragen/Bekanntgaben/Verschiedenes Es soll eine teilweise Verfüllung nur mit sonalverwaltung ist stets darauf zu achten, 1. Das Landratsamt Günzburg hat mit eigenem Abraum erfolgen. Die reine Fläche dass mit den Arbeitszeiten der Fach- und Schreiben vom 28.04.2020 die in der für den Abbau beträgt ca. 5.900 m². Es wird Ergänzungskräfte der Mindestanstellungs- Haushaltssatzung 2020 enthaltenen ein Zeitraum von 10 Jahren beantragt. schlüssel eingehalten wird. Verpflichtungsermächtigungen geneh- Das Plangebiet liegt innerhalb des rechts- Beschluss: Dem Haushaltsplan 2020 für die migt. Bei der Prüfung der Haushalts- kräftigen Bebauungs- und Grünordnungs- Kindertageseinrichtung Maria Immaculata satzung und des Haushaltsplanes ha- plans „Mindelmähder“. der Katholischen Kirchenstiftung St. Vitus, ben sich Feststellungen ergeben, die Balzhausen, wird zugestimmt. beim Vollzug zu beachten wären:„Die Die Zu- und Abfahrt ist über die Feldwege Haushaltslage der Gemeinde Balzhau- Fl.Nrn. 2075 und 1967, Gemarkung Balz- Bedarfsplanung Kinderbetreuung für sen ist geordnet. Im Finanzplanungs- hausen, geplant. Der Feldweg Fl.Nr. 1967, die Gemeinde Balzhausen im Planungs- zeitraum werden jedoch nur geringe Gemarkung Balzhausen, wurde bereits zeitraum 2021 bis 2023 - Beratung und Investitionsraten erwirtschaftet. Der zum Zwecke des Kiesabbaus von der Beschlussfassung Spielraum für Investitionen ist daher Firma Lorenz Leitenmaier KG asphaltiert. Auf die in der Anlage zur Einladung beige- eingeschränkt.Auch wenn das Haus- Die Erschließung für das gegenständliche haltsjahr 2019 durchaus positiver ver- Vorhaben ist bezüglich der Zu- und Abfahrt fügte Bedarfsplanung für die Kinderbetreu- ung im Planungszeitraum 2021 bis 2023 in lief als geplant (Zuführung an Rücklage nicht gesichert und kann nur über den anstatt Entnahme, volle Inanspruch- Abschluss eines Straßenbenutzungsvertra- der Fassung vom 31.03.2020 wird verwie- sen. nahme der Kreditermächtigung nicht ges bezüglich Unterhaltung und zweckbe- notwendig) sollte die Gemeinde wei- stimmte Herstellung etc. der in Anspruch Die Bedarfsplanung wird vom Vorsitzenden ausführlich erläutert. terhin sparsam wirtschaften und alle genommenen öffentlichen Feldwege gere- Einnahmemöglichkeiten ausschöpfen. Beschluss: Der von der Verwaltung erstell- gelt werden. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass ten Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung Beschluss: Dem o.g. Vorhaben kann das die gegenwärtige Corona-Pandemie im Planungszeitraum 2021 bis 2023 in der gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt erhebliche Auswirkungen auf die kom- Fassung vom 31.03.2020 wird zugestimmt. werden. munalen Haushalte haben wird. Die Die Verwaltung wird beauftragt einen Es werden zusätzlich 25 Kindergarten- Entwicklung ist gut zu beobachten, um entsprechenden Straßenbenutzungsver- plätze und 15 Krippenplätze als bedarfs- entsprechende Maßnahmen treffen zu trag auszuarbeiten. Der Vorsitzende wird notwendig anerkannt. Die hierfür erfor- können“. ermächtigt den Straßenbenutzungsvertrag derlichen Ausbaumaßnahmen sind zu 2. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass die abzuschließen und nach Abschluss des veranlassen, um dem Sicherstellungsauf- Mehrzweckhalle wieder zur Nutzung Straßenbenutzungsvertrages das gemeind- trag gerecht zu werden. freigegeben ist. Bei der Nutzung sind liche Einvernehmen zu erteilen. die aktuellen Vorgaben des Infektions- Wasserversorgung Balzhausen - Jahres- schutzrechts zu beachten. Kindertageseinrichtung Maria Immacu- abschluss 2018 Danach tagt der Gemeinderat in nichtöf- lata der Katholischen Kirchenstiftung St. Der Jahresabschluss 2018 der Wasserver- fentlicher Sitzung weiter. Vitus, Balzhausen - Haushaltsplan 2020 - sorgung Balzhausen wurde von der KST Jahresrechnung 2019 Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zusmar- Die Katholische Kirchenstiftung St. Vitus, shausen, erstellt. Balzhausen, hat der Gemeinde Balzhausen Der Jahresabschluss schließt mit folgenden den Haushaltsplan 2020 und die Jahres- Summen: rechnung 2019 am 10.03.2020 vorgelegt. Bilanzausweis in Aktiva und Passiva 1. Jahresrechnung 2019 31.12.2018: 844.503,29 € Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 Jahresverlust 2018: 62.719,60 €. weist einen Überschuss in Höhe von Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrech- 5.768,04 € aus (Ergebnis 2018: Über- nung 2018 wurden mit der Einladung zur schuss in Höhe von 13.221,15 €). Sitzung übersandt. VGem. Thannhausen - 19 - Nr. 14/20 glieder der Schulverbandsversammlung Ansatz: 182.400,00 € Schulverband Balzhausen ihre Stimme abgegeben haben. Vermögenshaushalt 39.495,99 € Die Wahlurne wird vom Wahlausschuss Ansatz: 61.300,00 € geöffnet und die Stimmzettel werden Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt Auszug gezählt. Es wurden 3 Stimmzettel abge- zum Vermögenshaushalt lag bei 33.591,72 €. aus dem vorläufigen Protokoll der öffent- geben. Die Zahl stimmt mit der Zahl der Die Entnahme aus Rücklagen betrug lichen Sitzung des Schulverbandes Balz- Abstimmungsvermerke überein. 5.904,27 €. hausen (ohne Gewähr und vorbehaltlich Abgegebene Stimmzettel: 3 der Genehmigung) vom 08.06.2020 Die Jahresrechnung mit dem Rechen- Gültige Stimmzettel: 3 schaftsbericht 2019 ist der Verbandsver- Bürgermeister Mayer begrüßt die Anwesen- Ungültige Stimmzettel: 0 sammlung somit gem. Art. 102 Abs. 2 GO den und stellt die ordnungsgemäße Ladung 3 Stimmen entfallen auf den 1. Bürgermeis- vorgelegt. und die Beschlussfähigkeit fest. Einwen- ter der Gemeinde Alois Kling. dungen gegen die Tagesordnung werden Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht erhoben. Die Vorsitzende des Wahlausschusses ver- kündet das Ergebnis und stellt fest, dass nichtöffentlicher Sitzung Wahl des Schulverbandsvorsitzenden der 1. Bürgermeister der Gemeinde Aichen Der Vorsitzende gibt die nachfolgenden und dessen Stellvertreter Alois Kling zum Stellvertreter des Schulver- Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung, bei denen die Geheimhaltungsgründe weg- Bürgermeister Mayer gibt bekannt, dass bandsvorsitzenden gewählt wurde. Sie fragt gefallen sind, bekannt: gem. Art. 9 Bayerisches Schulfinanzie- den Gewählten, ob er die Wahl zum Stell- vertreter des Schulverbandsvorsitzenden rungsgesetz (Bay SchFG) i.V.m. Art. 35 und TOP 10 aus der Sitzung vom 05.12.2019 Art. 33 Gesetz über die kommunale Zusam- annimmt; dieser nimmt die Wahl an. Anschaffungen im Rahmen des Förder- menarbeit (KommZG) die Wahl des Vor- Die Fortführung der Sitzung erfolgt durch programms DigitalPakt Schule - Auf- sitzenden und eines Stellvertreters für die den Verbandsvorsitzenden Daniel Mayer. tragsvergabe Dauer der Wahlperiode in geheimer Wahl Der Vorsitzende wird ermächtigt, in Abstim- zu erfolgen hat. Erlass der Geschäftsordnung mung mit seinem Stellvertreter, im Umfang Zur Durchführung der Wahl wird ein Wahl- Der Vorsitzende nimmt Bezug auf den des im Haushaltsplan festgelegten Betra- ausschuss gebildet, der sich wie folgt jedem Mitglied der Schulverbandsver- ges, dem wirtschaftlichsten Bieter den Auf- zusammensetzt: sammlung mit der Einladung zugegange- nen Entwurf der Geschäftsordnung. trag für die Anschaffungen im Rahmen des Vorsitzende: Martina Fahrner Beschluss: Der vollinhaltlich bekannt Förderprogramms DigitalPakt Schule zu Beisitzerin: Karin Stadler gegebenen und in der Anlage beigefügten erteilen. Die Vorsitzende des Wahlausschusses Geschäftsordnung wird zugestimmt. Der Schulverband nimmt Kenntnis. erläutert die Formalien der Wahl und bittet um entsprechende Vorschläge. Bildung und Besetzung des Rechnungs- Anfragen/Bekanntgaben/Verschiedenes Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Balz- prüfungsausschusses einschl. Bestim- --- hausen Daniel Mayer wird zum Schulver- mung des Vorsitzenden und seines Stell- Danach tagt die Schulverbandsver- bandsvorsitzenden vorgeschlagen. vertreters sammlung in nichtöffentlicher Sitzung Die Vorsitzende des Wahlausschusses for- Der Ausschuss besteht gem. § 2 Abs. 3 der weiter. dert zur Abgabe der Stimmzettel auf. Die Verbandssatzung aus 2 Mitgliedern ein- Stimmzettel werden gefaltet in die Wahl- schließlich des Vorsitzenden. urne geworfen und jede Stimmabgabe in Beschluss: Die Schulverbandsversamm- Entschädigungssatzung des einem Verzeichnis vermerkt. Die Wahlaus- lung bestellt zu Mitgliedern des Rechnungs- Schulverbandes Balzhausen schussvorsitzende stellt fest, dass von den prüfungsausschusses Bekanntmachung der Entschädigungs- 3 Mitgliedern der Schulverbandsversamm- Schulverbandsrat Alois Kling lung bei der Wahl 3 anwesend und 3 Mit- satzung des Schulverbandes Balzhau- Schulverbandsrat Ralf Wetzel glieder der Schulverbandsversammlung sen (Landkreis Günzburg) Beschluss: Zum Vorsitzenden des Rech- ihre Stimme abgegeben haben. Der Schulverband Balzhausen hat in nungsprüfungsausschusses wird Schulver- Die Wahlurne wird vom Wahlausschuss der Schulverbandsversammlung vom bandsrat Ralf Wetzel bestimmt geöffnet und die Stimmzettel werden 08.06.2020 die Neufassung der Entschädi- Beschluss: Zum stellvertretenden Vorsit- gezählt. Es wurden 3 Stimmzettel abge- gungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeiten zenden des Rechnungsprüfungsausschus- geben. Die Zahl stimmt mit der Zahl der im Schulverband Balzhausen beschlossen. ses wird Schulverbandsrat Alois Kling Abstimmungsvermerke überein. Die amtliche Bekanntmachung der Neu- bestimmt. Abgegebene Stimmzettel: 3 fassung der Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeiten im Schulverband Gültige Stimmzettel: 3 Erlass der Entschädigungssatzung für Balzhausen erfolgte im Amtsblatt des Land- Ungültige Stimmzettel: 0 ehrenamtliche Tätigkeiten im Schulver- kreises Günzburg Nr. 25 vom 19.06.2020, 3 Stimmen entfallen auf den 1. Bürger- band Balzhausen lfd. Nr. 86. meister der Gemeinde Balzhausen Daniel Der Vorsitzende nimmt Bezug auf den Die Entschädigungssatzung für ehrenamt- Mayer. jedem Mitglied der Schulverbandsver- liche Tätigkeiten im Schulverband Balz- Die Vorsitzende des Wahlausschusses ver- sammlung mit der Einladung zugegange- hausen kann bei der Geschäftsstelle des kündet das Ergebnis und stellt fest, dass nen Entwurf der Entschädigungssatzung Schulverbandes, Rathaus, Edmund-Zim- der 1. Bürgermeister der Gemeinde Balz- für ehrenamtliche Tätigkeit im Schulverband mermann-Straße 3, 86470 Thannhausen, hausen Daniel Mayer zum Schulverbands- Balzhausen. Die Entschädigungen in § 1 während der allgemeinen Geschäftszeiten vorsitzenden gewählt wurde. Sie fragt den werden in bisheriger Höhe beibehalten, die eingesehen werden. Entschädigung in § 2 werden auf die aktuel- Gewählten, ob er die Wahl zum Schulver- Thannhausen, den 01.07.2020 len Beträge angepasst. bandsvorsitzenden annimmt; dieser nimmt Schulverband Balzhausen die Wahl an. Beschluss: Der vollinhaltlich bekannt gege- Daniel Mayer, Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Aichen benen, aktualisierten und in der Anlage Schulverbandsvorsitzender Alois Kling wird zum Stellvertreter des beigefügten Entschädigungssatzung für Schulverbandsvorsitzenden vorgeschlagen. ehrenamtliche Tätigkeit im Schulverband Die Vorsitzende des Wahlausschusses for- Balzhausen wird zugestimmt. dert zur Abgabe der Stimmzettel auf. Die Bericht über die Jahresrechnung 2019 Stimmzettel werden gefaltet in die Wahl- urne geworfen und jede Stimmabgabe in Mit der Einladung zur Sitzung erhielt jedes einem Verzeichnis vermerkt. Die Wahlaus- Mitglied den Rechenschaftsbericht. schussvorsitzende stellt fest, dass von den Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 3 Mitgliedern der Schulverbandsversamm- betrug im lung bei der Wahl 3 anwesend und 3 Mit- Verwaltungshaushalt 183.806,00 € VGem. Thannhausen - 20 - Nr. 14/20 Grillfestes geht. Abgesehen davon bleibt Informationen Vereinsnachrichten auch zum aktuellen Stand der Entwicklung jederzeit ein Infektionsrisiko, wenn sich des Landratsamtes mehrere Menschen aus verschiedenen VdK Ortsverband Haushalten treffen. Aus den gleichen Erwä- Thannhausen gungen entfällt dieses Jahr leider auch der Landratsamt Günzburg Jahresausflug am 29. August. Ursprünglich Der VdK Ortsverband Thannhausen Sirenenprobe des Katastrophenschut- war geplant, mit dem Bus auf den Hohen- muss seine geplanten Aktivitäten peißenberg zu fahren, des Weiteren eine zes im gesamten Landkreis Günzburg; Führung im Bergbaumuseum, eine Boots- Das Landratsamt Günzburg veranlasst einschränken So entfällt die vorgesehene Fahrt zum Wal- fahrt auf dem Staffelsee sowie der Besuch für Samstag, 25. Juli 2020, gegen 11:30 der Römervilla in Peiting. Den Abschluss Uhr die vierteljährliche Funktionsprüfung chenseekraftwerk und zum Staffelsee im Juli. Auch die Jahreshauptversammlung im sollte wieder eine gemütliche Abendein- für das Sirenenwarnsystem des Katast- kehr bilden. Die Einhaltung der Abstands- rophenschutzes. Im Anschluss an diesen April konnte nicht stattfinden. Inwieweit im Spätherbst Aktivitäten wieder durchgeführt und Hygienevorgaben bei den verschiede- Test wird in der näheren Umgebung der werden, hängt von der gesellschaftlichen nen Ausflugsabschnitten für die gesamte Firma ARKEMA in Wasserburg und der Entwicklung ab. Geplant sind eine Fahrt Gruppe sind schwer bzw. nicht sicher zu Firma Bucher in Waldstetten eine zusätz- zum Adventsmarkt in Regensburg und die gewährleisten, darüber hinaus ist derzeit noch liche Sirenenprobe stattfinden. Für beide jährliche Adventsfeier der Mitglieder im nicht absehbar, wie sich die allgemeine Infek- Betriebe hat das Landratsamt Günzburg Barbarahof. Ob und in welcher Form diese tionslage entwickelt. Die einzelnen Anbieter als Maßnahme des Katastrophenschutzes Veranstaltungen stattfinden, wird rechtzeitig der Ausflugsziele können das ursprünglich jeweils ein separates Sirenenwarnsystem bekannt gegeben. geplante freizügige Angebot aktuell nicht eingerichtet. Auch hierfür ist die ordnungs- anbieten und brauchen aber trotzdem eine Für Anfragen und Auskünfte stehen die gemäße Funktion dieser Einrichtung regel- finale Zu- oder Absage unseres Organisa- Vorstandsmitglieder (Horst Kögel, Oberrohr; mäßig zu erproben. Während der Sirenen- tionsleiters. Derzeit ist geplant, die gleiche Annerose Dietrich, Thannhausen; Marlene probe wird das Sirenensignal „1-minütiger Reise im Folgejahr durchzuführen. Baur, Mindelzell; Ingrid Pricha, Münsterhau- Heulton“ zu hören sein. Dieser Heulton sen; Johann Buhmaier, Bayersried) weiter- Aufgrund der Beurteilung der Gesamtlage hat für die Bevölkerung folgende Bedeu- hin zur Verfügung. bedauert die Kameradschaft ehemaliger tung: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Soldaten, die beiden Termine absagen zu Durchsagen achten“. Ziel dieses Testes ist müssen.Thorsten Sandkuhl es, die Sirenen nicht nur aktuell auf ihre Kameradschaft ehemaliger Funktionsfähigkeit zu überprüfen, sondern Gartenfreunde Thannhausen die Bevölkerung auch gleichzeitig mit dem Soldaten Thannhausen Warnsignal vertraut zu machen. Da es sich Soldatengrillfest und Ausflug entfällt Stornierung Sommerfest 2020 bei dem Test um eine Probealarmierung Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Aus Sicherheitsgründen für unsere Mitglie- auf Landkreisebene handelt, werden keine Thannhausen teilt mit, dass das im Jahres- der müssen wir wegen Corona leider das Rundfunkdurchsagen im Radio gesendet. In programm für den 12. Juli 2020 geplante Sommerfest am Sonntag, den 12. Juli den folgenden Monaten wird jeweils wieder Grillfest aufgrund der aktuellen unsiche- 2020 im Garten des Feuerwehrhauses am letzten Samstag im gesamten Landkreis ren Corona- Lage ausfallen muss. Die zu absagen! die Sirenenprobe für die „Feuerwehralar- beachtenden und sich ständig ändernden Wir hoffen, dass unser Kaffeeklatsch am mierung“ abgehalten. Der nächste Test für Abstands, - Bewirtungs- und Hygienerege- 8. Oktober 2020 stattfinden kann. Näheres das Sirenenwarnsystem des Katastrophen- lungen sowie die Frage des Tragens von erfahren Sie wieder aus der Presse. schutzes ist für Donnerstag, 10. September Mund- Nasenschutz sind erschwerende Herzlichen Dank – bleiben Sie gesund 2020, geplant. Dabei wird es sich um eine Faktoren, wenn es um die sichere Pla- Die Vorstandschaft der Gartenfreunde bayernweite Probealarmierung handeln. nung und Umsetzung eines gemütlichen Thannhausen

Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen. Für alle nichtamtlichen Veröf- fentlichungen übernimmt die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen keinerlei Gewähr. Der sonstige Inhalt des Informationsblattes obliegt der Verantwortung des jeweiligen Autors. Auflage: 4.000 Stück VGem. Thannhausen - 21 - Nr. 14/20 KW 28

Ich bin für Sie da... © industrieblick - stock.adobe.com

Alfred Wallon Mobile Jobsuche einfach & schnell Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Die LiNus Wittich Jobbörse Wie kann ich Ihnen helfen? 1. Mit dem smartphone QR-code scannen Mobil: 0151 15236001 oder im internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. Tel: 0821 71007741 [email protected] 2. im suchfeld gewünschten Job, Ort oder www.wittich.de unternehmen abfragen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 3. stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.B. telefon, E-Mail oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als symbole unter der Anzeige) LINUS WITTICH. 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig. Unser Service auf einen Blick. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Mit einem Klick Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232- zum Job

Angelegenheit Durchwahl Abonnements -35 / -17 Für Arbeitgeber: [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 sie sind auf der suche nach neuen Mitarbeitern? [email protected] Erreichen sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser Mahnungen -13 / -20 mit unserer Jobbörse. [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Josef Mayr Monika Lytwysczenko tel. 08238 5085557 tel. 0821 65093475 Redaktion -25 / -31 [email protected] Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ Reklamation bzgl. Verteilung wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Margit Walter Alfred Wallon [email protected] tel. 08291 1454750 tel. 0821 71007741 Allgemeine Servicefragen -0 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 [email protected] E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de [email protected] • www.wittich.de/jobboerse * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr facebook.com/jobboerseLW powered by VGem. Thannhausen - 22 - Nr. 14/20 KW 28

Beispiel Doppelzimmer Komfort Reise-Code: buai schon ab 5 129,–p.P. 4 Tage inkl. All Inclusive

Eigene Anreise TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Anreise täglich Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 21.11. - 19.12.21* 129 219 299 Bayerischer Wald 26.11. - 17.12.20 129 229 299 08.11. - 25.11.20 139 239 309 Burghotel Am Hohen Bogen in Neukirchen beim Heiligen Blut 10.01. - 23.01.21 149 239 309 24.01. - 13.02.21, 21.02. - 27.03.21 159 259 339 Für Sie inklusive: Umgeben von den Bergen Arber, Dreisessel und 06.09. - 07.11.20  3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Osser liegt das Burghotel idyllisch am Waldrand. 169 259 359 04.01. - 09.01.21, 14.02. - 20.02.21, 2 / 4 / 6 x Mittagssnack (Suppe oder Salat) Ihr Hotel besteht aus mehreren Gebäuden mit 179 279 369 2 / 4 / 6 x Kaffee/Tee und Gebäck (15 – 16 Uhr) drei Restaurants, einer Bar, Panorama Dach- 28.03. - 12.05.21, 31.10. - 20.11.21  3 / 5 / 7 x Abendessen als Buffet terrasse, Tennisplatz, Tischtennis und teilweise 13.07. - 05.09.20 189 299 419 Täglich ausgewählte alkoholfreie und einem Aufzug. Über einen Bademantelgang alkoholische Getränke (10 – 21 Uhr) (teilweise) erreichen Sie die große Bade- und 13.05. - 30.10.21 199 319 419  Bade- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Außenpool Zuschläge: Einzelzimmer und DZ Komfort: 12 € p. Pers./Nacht Außenpool (saisonal), Finnischer Sauna, (saisonal), einer Finnischen Sauna, Bio-Sauna, Familienzimmer und Ultra All Inclusive: 15 € p. Person/Nacht Bio-Sauna, Whirlpool und Dampfbad Whirlpool, Dampfbad und einer Beautyfarm, in Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 6,9 Jahre FREI,  Bus- und Bahnfahren im Landkreis Cham sowie der Sie sich verwöhnen lassen können. 7 – 14,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 15 Jahren 20 % viele Ermäßigungen im Rahmen der Gästekarte Ihr Zimmer bietet Bad oder Dusche/WC, Fön, Im DZ Komfort mit Zustellbett (1 Kind bis 14,9 Jahre) bzw. WLAN im öffentlichen Bereich Safe und TV. DZ Komfort und Familienzimmer Familienzimmer (3 – 4 Personen) bei zwei Vollzahlern.  Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) sind größer mit Balkon/Terrasse. Doppelzimmer Single mit 1 Kind: 2 – 14,9 J. 50 % im DZ bei einem Vollzahler. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen. Komfort liegen im Haupthaus mit Bad/WC. Kur- und Hotelabgabe: ca. 2 € pro Person/Nacht

Reise-Code: maga schon ab 5 99,–p.P. 4 Tage inkl. Halbpension

Garda

Italien – Gardasee Eigene Anreise Hotel Marco Polo in Garda Genießen Sie einen erholsamen Urlaub am TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Gardasee! Ihr Hotel liegt in einem großen Park Anreise täglich Für Sie inklusive: mit Blick auf den traumhaften Gardasee, nur Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 etwa 500 m vom See und ungefähr 1 km vom  3 / 5 / 7 Übernachtungen 21.09. - 01.11.20* 99 169 229 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Zentrum entfernt. 12.09. - 20.09.20 129 209 299  3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü Ihr Hotel ist aufgeteilt in mehrere Gebäude mit Salatbar und umfasst ein Restaurant, eine Bar, eine 29.08. - 11.09.20 159 259 359  Nutzung der Außenpools mit Sonnenschirmen Pizzeria, Terrasse mit tollem Panoramablick, 13.07. - 28.08.20 179 299 419 und Liegestühlen (saisonal; nach Verfügbarkeit) Tennisplätze, zwei Außenpools mit Liegewiese  50 % Ermäßigung auf Greenfee im Golf Club Einzelzimmerzuschlag: 25 €/Nacht und einen Aufzug (Haupthaus). Ca’degli Ulivi Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 5,9 Jahre FREI, WLAN im öffentlichen Bereich Ihr Zimmer erwartet Sie gemütlich eingerichtet 6 – 11,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 12 Jahren 30 % Informationen über die Region mit Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon und Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) einem Balkon oder einer Terrasse. Kurtaxe: ca. 1,50 € pro Person/Nacht

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 640 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, 56070 Koblenz VGem. Thannhausen - 23 - Nr. 14/20 KW 28 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Für unsere Fertigung suchen wir ab sofort

Vorarbeiter/in für den Straßen-/Pflasterbaum/w/d Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit + Teilzeit) Facharbeiter/in für den Straßen-/Pflasterbaum/w/d Wir bieten: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! • ganzjähriges, saisonunabhängiges Beschäftungsverhältnis Insektenschutz & Lichtschachtabdeckungen nachIhr Maß Profil: • Zuverlässigkeit • Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitInsektenschutz • Fingerfertigkeit & Lichtschachtabdeckungen nach Maß

Werner Blum GmbH Fon: 0 73 06 / 62 86 Sigmund-Stammler-Str. 4 www.werner-blum.de 89264 Weißenhorn [email protected]

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Wir suchen dich! Schreiner (m/w/d)

Foto: stockpics - Fotolia für Arbeitsvorbereitung in Voll- oder Teilzeit

Der Markt Zusmarshausen (6.485 Einwohner), im Landkreis Augsburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die technische Bauverwaltung - unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit - Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter Holzdesign www.zusmarshausen.de Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte nur Kopien, da eine Rücksen- Grünwald dung der Unterlagen nicht erfolgt) senden Sie bitte bis 17.07.2020 Telefon: 08292/5798663 · Mobil 0171/4732300 an den Markt Zusmarshausen, Schulstr. 2, 86441 Zusmarshausen. Krumbacher Str. 2 · 86424 Dinkelscherben Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Stöckle, Tel. 08291/ 87-23. [email protected] www.holzdesign-gruenwald.de

Wohnanlagen Dinkelscherben - Wohnen mitten im Ort - mit Zuganbindung

Haus A - 10 Wohnungen Haus B - 8 Wohnungen Wohnflächen von 66-151 m² HS-Planhaus GmbH Wohnflächen von 66-101 m² Aufzug, EG mit großem Garten Tel. 07302 91 91 61 Aufzug, EG mit großem Garten Tiefgarage, Garagen, Stellplätze mail [email protected] Garagen, Stellplätze www.hsplanhaus.de VGem. Thannhausen - 24 - Nr. 14/20 KW 28

Anzeige Das Mittelschwäbische Heimatmuseum in Schnell ∙ Flexibel ∙ Zuverlässig Krumbach ist wieder offen. Verkauf & Vermietung Trotz aller Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie freut sich das Team um Museumsleiterin Anita Roth auf Besucher. • Die aktuelle Sonderausstellung „KULT - KUNST 2020“ zeigt eine Kostenfrei: Immobilienbewertung attraktive Auswahl moderner Kunst, die von Bildern über Skulptu- • Unverbindlich: Persönliche Beratung ren bis hin zur raumgreifenden Installation reicht. Eine unabhän- • Professionell: Abwicklung bis zur Übergabe gige Jury wählte die Werke zur Ausstellung aus und vergab zwei dotierte Kunstpreise. Geöffnet immer Do. - So. von 14 bis 17 Uhr. Annette Lehner Telefon: 0172 ∙ 91 70 898 Adresse: Eichenweg 3b, 86850 Fischach E-Mail: [email protected]

Zertifizierte Maklerin (IHK), gepr. Immobilienbewerterin (BVFI) Werkzeugschleiferei für Sägen Fräser Bohrer KULT Dia-Werkzeug Papiermesser u. v. m. Lindenstr. 8 • 89335 /Rieden Tel. 08223 / 9622000 • Fax 08223 / 9622001 [email protected] • www.top-werkzeug.com KUNST Hol- und Bringservice für Firmen 24.06.-26.07.2020 Mittelschwäbisches Heimatmuseum Heinrich-Sinz-Str. 3-5 86381 Krumbach Tel. 08282 3740 Antibakterieller www.museum-krumbach.de Dispersionslack bei Flyer und Falzfl yer. Beseitigt bis zu 99,5% der Keime!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern SOMMERHallo -Das Land der tausend Seen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE