Monographien Herausgegeben vom Deutschen Institut für Japanstudien Band 48, 2011 Barbara Geilhorn Weibliche Spielräume Frauen im japanischen Nō- und Kyōgen-Theater Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 48 2011 Monographien Band 48 Herausgegeben vom Deutschen Institut für Japanstudien der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland Direktor: Prof. Dr. Florian Coulmas Anschrift: Jōchi Kioizaka Bldg. 2F 7-1, Kioichō Chiyoda-ku Tōkyō 102-0094, Japan Tel.: (03) 3222-5077 Fax: (03) 3222-5420 E-Mail:
[email protected] Homepage: http://www.dijtokyo.org Umschlagillustration: Nomura Shirō in Matsukaze am 23.02.2010 im Rahmen von Uzawa Hisa no kai auf der Bühne der Kita-Schule. Photo: Hafuka Shigeru. Courtesy Uzawa Hisa. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-86205-036-9 © IUDICIUM Verlag GmbH München 2011 Alle Rechte vorbehalten Druck: Kessler Druck + Medien, Bobingen Printed in Germany ISBN 978-3-86205-036-9 www.iudicium.de DANKSAGUNG Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine leicht überarbeitete Version meiner Dissertation, die im Sommer 2008 am Fachbereich II der Universität Trier angenommen wurde. Meiner Doktormutter Frau Prof. Dr. Stanca Scholz-Cionca möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aus- sprechen. Sie weckte mein Interesse für das Nō- und Kyōgen-Theater und unterstützte mein Vorhaben im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekts Zwischen Selbstbildern und Selbstwahrneh- mung: Identitätswandel im japanischen Nō-Theater im Zeitalter der Internationa- lisierung (eine Kooperation der Japanologie der Universität Trier und des Instituts für Theaterwissenschaften Mainz).