Landratsamt Dingolfing-Landau

- Pressemitteilung -

Dingolfing, 26. Juli 2019

Auf der Niederbayerntour durch Dingolfing-Landau

Touristiker: Streckenabschnitt im Landkreis bestens befahrbar, abwechslungsreich und lehrreich

Dingolfing-Landau. Der Tourismusverband Ostbayern hat einen neuen Fernradweg mit sieben Etappen ausgeschildert, der auf einem großen Streckenabschnitt durch den Landkreis Dingolfing-Landau führt: die „Niederbayerntour“.

Landrat Heinrich Trapp traf die Vertreter des Tourismusverbandes zusammen mit den Touristikerinnen des Landkreises kürzlich am Isarradweg in Dingolfing. „Wir sind ein fahrradfreundlicher Landkreis mit vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Radwege. Ich freue mich sehr darüber, dass wir mithilfe der Niederbayerntour unsere Angebote für Radtouristen noch bekannter machen können.“

Die neue Radroute unter dem Motto „himmlisch radfahren“ durch das Bayerische Golf- und Thermenland offenbart auf 244 Kilometern Länge Natur pur mit teilweise sanft hügeligen, bäuerlich geprägten Landschaften und vielen niederbayerischen Schätzen. Die Route führt von über Abensberg, , Dingolfing, Landau und Vilshofen bis nach oder umgekehrt und ist vor allem für Genussradler, E-Biker und Familien geeignet. Daneben begleiten Isar, Vils und Donau den Radler auf Teilen der Strecke. Klosterwirtschaften und urige Biergärten laden zum Rasten ein.

Um die „Niederbayerntour“ besser kennen zu lernen und vermarkten zu können, führte der Tourismusverband Ostbayern eine interne Produktschulung auf der Strecke zwischen Landshut und Vilshofen durch. Ziel war es, den Verlauf, die Beschilderung und die Beschaffenheit der Radwege zu prüfen.

Da die „Niederbayerntour“ auf einem großen Streckenabschnitt durch den Landkreis Dingolfing-Landau führt, wurden die Vertreter des Tourismusverbandes Ostbayern auch von der Touristikerin des Landkreises Dingolfing-Landau, Birgit Scholz, begleitet. Die zweistündige Befahrung brachte als Resultat, dass der Streckenabschnitt der „Niederbayerntour“ im Landkreis Dingolfing-Landau bestens befahrbar, abwechslungsreich, sehr lehrreich und dank zahlreicher Einkehrmöglichkeiten auch

Landratsamt Dingolfing-Landau Kontakte für Journalisten: Obere Stadt 1 • 84130 Dingolfing Johann Kerscher • Pressesprecher • Tel: 08731 87-117 • E-Mail: [email protected] www.landkreis-dingolfing-landau.de Bettina Huber • Pressestelle • Tel: 08731 87-534 • E-Mail: [email protected]

Landratsamt Dingolfing-Landau

- Pressemitteilung - genussvoll ist. Zum Abschluss der Radtour fand noch ein touristisches Fachsimpeln mit den Vertretern des Tourismusverbandes Ostbayern, Landrat Heinrich Trapp und der Tourismusreferentin des Landkreises Dingolfing-Landau, Heidi Feicht, statt.

Informationen über die „Niederbayerntour“ sind im Informationszentrum im Bruckstadel oder über den Tourismusverband Ostbayern erhältlich.

Radlerrast in Dingolfing: von links Kevin Lorenz (Tourismusverband Ostbayern), Heidi Feicht (Tourismusreferentin des Landkreises), Tanja Wagner (Tourismusreferentin Stadt Dingolfing), Birgit Scholz (Tourismusfachwirtin beim Landkreis), Landrat Heinrich Trapp und Alexander von Poschinger (Tourismusverband Ostbayern). – Foto: LRA Dingolfing- Landau

Landratsamt Dingolfing-Landau Kontakte für Journalisten: Obere Stadt 1 • 84130 Dingolfing Johann Kerscher • Pressesprecher • Tel: 08731 87-117 • E-Mail: [email protected] www.landkreis-dingolfing-landau.de Bettina Huber • Pressestelle • Tel: 08731 87-534 • E-Mail: [email protected]