EIN GROßER VEREIN

SG Schönebeck 19/68 e.V. – familiär, freundlich, führend

 Einer der größten Breitensportvereine in Essen & Umgebung

 Gleichzeitig Aushängeschild und eine der Top-Adressen im Frauenfußball (seit 11 Jahren 1. Bundesliga)

 Über 2.600 aktive Mitglieder . 0 – 6 Jahre: ca. 15% 7 – 14 Jahre: ca. 19% 15 – 26 Jahre: ca. 14% . 27 – 40 Jahre: ca. 7 % 41 – 60 Jahre: ca. 25% 61 – Jahre: ca. 20%

 Über 1.100 Kursteilnehmer

 Jährlich ca. 300.000 Besucher auf der Sportanlage an der Ardelhütte

Unsere Zahlen sprechen für nachhaltige Erfolge. FITCLUB, REHA UND KURSE

Bei uns kommt Gesundheit von Innen.

 Auf über 200 Quadratmetern stehen über 40 Spezialgeräte für zielgerichtetes Training bereit

 85 verschiedene Kursangebote sorgen für Prävention, Rehabilitation und Gesundheit

 Qualifizierte Übungsleiter bieten professionelles Coaching

 Wir bieten Raum und technisches Equipment

 Sportmöglichkeiten stehen für jung und alt bereit

Wir fördern die Motivation, dauerhaft Sport zu treiben.

SGS ESSEN - INFOBLATT POTENZIALE FÖRDERN

Bei uns wird NACHWUCHS groß geschrieben.

 Über 1.100 Mitglieder unter 18 Jahren

 Insgesamt 32 Jugendfußballmannschaften

 Organisator eines Integrationsprojekts mit Mädchenfußball an Grundschulen

 Stadtwerke Essen-Sportwochen, eines der größten Jugendturniere in Essen und Umgebung mit 3.000 aktiven Fußballer/innen

 Weitere Turniere & Veranstaltungen: Tag des Mädchenfußballs, Opel Family Cup, Grundschulturniere, Sportabzeichen, usw.

 Zehn Jugend-Nationalspielerinnen im Mädchenfußball (davon drei U20-Weltmeisterinnen & eine U19-Europameisterin)

Wer früh dabei ist, läuft später nicht hinterher. UNSER AUFTRAG

Wir schauen über den Tellerrand hinaus.

 Wir fördern Werte wie Teamfähigkeit, Verantwortung, Leistungsbereitschaft

 Wir schaffen die Grundlage für eine tragfähige Sozialkompetenz

 Wir erhalten Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit

 Wir leisten einen wertvollen Beitrag zur Integration

 Wir geben Empfehlungen für Ausbildungsstellen

Nachhaltige Stärken, auf die unsere Partner aus der Wirtschaft zurückgreifen können. Frauenfußball

SGS ESSEN - INFOBLATT SGS ESSEN 2015/16 LANGE TRADITION

Ein langer Kampf für Toleranz und Anerkennung.

 Mitte 20er Jahre: Frauenfußballverbot in England auf Verlangen des engl. Fußballverbandes . Verbot auch in Deutschland, Niederlande, etc. bis in die 70er Jahre

 31.10.1970: Aufhebung des Frauenfußballverbotes in Deutschland

 1971: Antrag der UEFA an die Nationalverbände den Frauenfußball zu fördern

 1984: Erste Frauen-EM (ohne Gastgeberland)

 1991: Erste FIFA Frauen-WM in China (12 Teams)

 1996: Erstes Olympisches Fußballturnier der Frauen in Atlanta

 2011: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Deutschland

 2013: UEFA Women´s EURO in Schweden . 200.000 Zuschauer in den Stadien, geschätzte 65 Millionen vor den Fernsehern

 2015: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada erstmals mit 24 Mannschaften . Live-Übertragung der gesamten WM im ARD & ZDF . Einschaltquoten der deutschen Mannschaft in der Gruppenphase bis zu 7,5 Millionen (Marktanteile bis zu 37%)

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX

HOHE AKZEPTANZ

In der Bevölkerung ist Frauenfußball längst integriert.

Frauen und Fußball: Auf der Überholspur (FIFA.com) 08 Mär 2014

Die Allianz Frauen-Bundesliga.

 Höchste Spielklasse im deutschen Frauenfußball

 Stärkste Frauenfußball-Liga der Welt

 Allianz ist offizieller Partner des Frauenfußball bis mind. zur Saison 2019/2020

 Gesamtsponsoring-Budget der Allianz: 10 Millionen Euro

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX EIGENSTÄNDIGES IMAGE

Frauenfußball – sympathisch, ehrlich, fair.

 Frauenfußball hat ein eigenständiges und konstantes Imageprofil und grenzt sich klar von den Männern ab.

 Die Kommunikationsplattform Frauenfußball ist branchenübergreifend und weist ein hohes Nutzungspotenzial auf.

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX EINDEUTIGE ZAHLEN

Fakten – überraschend und überzeugend.

Der Frauenfußball belegt …  … Platz 4 bei den mitgliederstärksten Sportarten in Deutschland  … Platz 2 im Ranking der mitgliederstärksten Mannschaftssportarten in Deutschland  … mit großem Abstand Platz 1 der mitgliederstärksten weiblichen Mannschaftssportarten!

MITGLIEDERZAHLEN DEUTSCHER SPITZENVERBÄNDE

Männer Frauen Mitglieder Mitglieder Rang Sportart Rang Sportart (stand 2014) (stand 2014) 1. Fußball 5.761.652 1. Turnen 3.450.911 2. Turnen 1.567.908 2. Fußball 1.090.240 3. Schützen 1.041.143 3. Tennis 587.098 … … … … … … 5. Handball 492.735 7. Handball 294.013 12. Volleyball 215.537 11. Volleyball 230.640 14. Basketball 140.344 15. Basketball 51.820 26. Eishockey 25.472 Quelle: DOSB

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX WELTWEITES INTERESSE

Das Interesse am Frauenfußball ist grenzenlos.

Quelle: DFB

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX KONSTANTES WACHSTUM

Frauenfußball wächst kontinuierlich und rasant.

 Frauenfußball kann eine kontinuierliche Entwicklung verzeichnen und wird somit auch mittel- bis langfristig nutzbar sein . Entwicklung Mitgliederzahlen von 2004 - 2014: 233.020 neue Mitglieder (Anstieg um 27,1 %) . Entwicklung Gesamtzuschauerzahlen 1. Frauenbundesliga (Allianz Frauen-Bundesliga) • Saison 1993/94: 17.742 • Saison 2003/04: 59.458 • Saison 2013/14: 156.355 (+ 881% in 20 Jahren, + 262% in 10 Jahren)

ENTWICKLUNG WEIBLICHE MITGLIEDER IN SPORTVERBÄNDEN ENTWICKLUNG MITGLIEDER IM DFB SEIT 2004

Quelle: DFB

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX SGS Essen SGS ESSEN 19/68 e.V.

Schon viel erreicht – noch ganz viel vor sich.

 Die SGS Essen ist eine der Top-Adressen im deutschen Frauenfußball

 Seit 11 Jahren in der 1. Bundesliga

 Platz 5 in der aktuellen Allianz Frauen-Bundesliga-Saison (2014/2015)

 Zuschauerschnitt der 1. Mannschaft: ca. 1.200 Fans pro Spiel

 Fünf Nachwuchsmannschaften in den höchsten Spielklassen Deutschlands

 Zehn Jugend-Nationalspielerinnen (davon drei U20-Weltmeisterinnen & eine U19-Europameisterin

Ein Schmuckstück für die Liga.

 Seit der Saison 2012/13 ist das Stadion Essen die Heimspielstätte der SGS Essen

 Das moderne Stadion hat ein Fassungsvermögen von 20.000 Zuschauern

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX ERFOLGSSTORY

Wir setzen auf Kontinuität und nachhaltige Perspektive.

 Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga (2004)

 Qualifikation für das DFB-Pokal-Halbfinale (2007 & 2010)

 Teilnahme der U17 an der Deutschen Meisterschaft (2014)

 DFB-Pokalfinale im Kölner „Rhein-Energie-Stadion“ vor 16.621 Zuschauern live und knapp 1,7 Millionen vor den Fernsehern (2014)

Im Essener Sport ganz vorne dabei.

 Essener Newcomerin des Jahres 2014: Lea Schüller (1. Platz)

 Essener Sportlerin des Jahres 2014: Linda Dallmann (2. Platz)

 Essener Mannschaft des Jahres 2014 (Top 3)

 Essener Trainer des Jahres 2014: Markus Högner (Top 3)

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX GUTER DRAHT

Starke Partnerschaften mit Wirtschaft und Politik.

 Frauenfußball ist wichtiger Nährboden für Wirtschaft und Gesellschaft

 Unser Netzwerk öffnet Türen für wirtschaftliche Beziehungen

 Wir thematisieren die neue Rolle der Frau

 Investitionen in den Frauenfußball steigen – der Markt wächst

 Wir bieten Unternehmen Kontakt zu einem starken Nachwuchspotenzial

 Mit uns gemeinsam Bildungschancen fördern und Integration unterstützen

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX STETS ENGAGIERT

Heimat ist da wo du herkommst.

 Die SGS Essen ist nicht nur sportlich sondern auch gesellschaftlich erstklassig

 Der Verein engagiert sich im sozialen Bereich und bei Integrationsprojekten

 Wir sorgen für positives Image und Recruiting-Maßnahmen

 Wir prägen Vorbilder, bieten Orientierungen, vermitteln Werte

 Autogrammstunden und Event-Unterstützungen gehören zu unserem Job

 Wir sorgen für Standortsicherung und sind Repräsentant der Stadt Essen. Regional und deutschlandweit.

Mediale Reichweite STARKER AUFTRITT

Die SGS ist in den Medien nicht mehr wegzudenken.

Print  Jährlich über 21 Millionen Leserkontakte in Essen und Umgebung . Rheinische Post, Stadtspiegel / Borbeck Kurier, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, etc.

Hörfunk  Regelmäßige Vor- und Nachberichte . WDR 2, Radio Essen, ESPO-Radio, etc.

TV und Streaming-Dienste  Live-Spiele aus der Allianz Frauen-Bundesliga . Eurosport und Eurosport 2, DFB-TV (1 Spiel pro Spieltag) . ARD und ZDF (bei brisanten Duellen) . 3. Programme (bei regionaler Präsenz)

 Einschaltquoten: Reichweiten bis zu 180.000, Marktanteile bis zu 2%

 Spielzusammenfassungen . ARD und ZDF (bei brisanten Duellen in der Sportschau) . 3. Programme (regelmäßige Infos)

 Aktuelle Neuigkeiten auf fast allen Videotext-Seiten SGS ESSEN - INFOBLATT XXX HOHE REICHWEITEN

Einschaltquoten - Frauenfußball im Vergleich zu anderen Großsportveranstaltungen

Sportart Wettbewerb Spiel Sendezeitraum Sender Reichweite Marktanteil 13.07.2014 Männerfußball WM 2014 (Finale) Deutschland vs. Argentinien ARD 34.650.000 86,30% 21 Uhr 26.06.2015 Frauenfußball WM 2015 (Viertelfinale) Deutschland vs. Frankreich ZDF 7.500.000 36,60% 22 Uhr 11.06.2015 Frauenfußball WM 2015 (Gruppenspiel) Deutschland vs. Norwegen ARD 7.090.000 33,09% 22 Uhr 20.06.2015 Männerfußball U21-EM (Gruppenspiel) Deutschland vs. Serbien ZDF 4.910.000 18,20% 20.45 Uhr 07.06.2015 Formel 1 WM 2015 Rennen in Montreal RTL 4.450.000 14,50% 20 Uhr 17.05.2014 Frauenfußball DFB-Pokalfinale SGS Essen vs. 1. FFC Frankfurt ARD 1.630.000 14,06% 18 Uhr 14.09.2013 Frauen-Volleyball EM 2013 (Finale) Deutschland vs. Russland Sport 1 700.000 - 20 Uhr 05.07. - 27.07.2014 Radsport Tour de France 2014 Durchschnitt - Gesamte Tour Eurosport 430.000 - 14.30 Uhr 12.08. – 17.08.2014 Leichtathletik EM 2014 mehrere Events ARD 360.000 8,70% ganztägig

Handball WM 2015 Durchschnitt - Gesamte WM WM 2015 Sky 130.000 -

Quelle: SPONSORs

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX IM NETZ AKTIV

Die SGS ist stets auf der Höhe und immer aktuell.

Homepage  Offizielle Homepage der SGS Essen www.sgs-essen.de . Klickzahlen pro Monat: 80.000 – 100.000

Social Media  Offizielle Facebook-Seite der SGS Essen www.facebook.com/SGS.Frauenfussball . Facebook-Fans: über 3.400 . Klickzahlen auf Beiträge und Bilder • Ø 5.000 – 8.000 • Zuletzt bis über 700.000

Smartphone-App  Eigene Smartphone-App der SGS Essen . 10.000 Push-Nachrichten pro Monat . 1.600 Aufrufe pro Tag

Wartezone TV  Offizielle Spielankündigungen der SGS Essen über moderne Flatscreens an über 40 Standorten in Essen und Umgebung . Straßenverkehrsamt, Reformhaus Klocke, Punch-Fitnesscenter, Bürgeramt Mülheim, etc…

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX Nachhaltige Projekte BLICK NACH VORNE

Leistungssport.

 Leistungsdiagnostik . 1. Frauen . für den Nachwuchsbereich U15-U17-Frauen II

 Ausrüstung . 2. und 3. Frauen . 1. Herren . Jugendbereich . Jugendbereich - alle gleiche Trainingsanzüge

 Personal . Zeugwart - Pflege der Trainings- und Spielbekleidung . medizinische Betreuung - physiotherapeutische Betreuung der Leistungsteams

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX BLICK NACH VORNE

Nachwuchsprojekte.

 Betreuung von Grundschulprojekten . Einführung von Mädchenfußball-AGs . Durchführung eines Tages des Mädchenfußballs . Grundschulsportturniere in Sporthallen

 Projektbetreuung an weiterführenden Schulen . Sportklasse an der Gesamtschule Bockmühle . Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Borbeck . Tag des Mädchenfußballs  Ferienprogramme . Kids in action Fußballferienschulen Sportartspezifische Ferienschule . Kindersportschule Talentschule für den Fußball

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX BLICK NACH VORNE

Infrastrukturprojekte.

 Leistungszentrum für den Mädchen- und Frauenfußball . Parketage mit Naturrasen . Internatsgebäude (30 Plätze, Arztpraxis, Physio-Praxis, Umkleiden) . neuer zusätzlicher Parkplatz

 Verwendung bzw. Umstrukturierung der Platzwartwohnung  Errichtung einer Physio-Praxis Umbau zu einer Jugendbegegnungsstätte . Durchführung einer offenen Ganztagsbetreuung

 Jugendgeschäftsstelle mit Lagerraum

 3 Doppel-Garagen als Ersatz für die über 35 Jahre alten an der Ardelhütte

 2 Geräteräume für das Trainingsmaterial - Bälle

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX BLICK NACH VORNE

Materialanschaffung.

 Spiel-Analyse (Spielaufzeichnung) . Kamera (3-Chip) / Stativ / Aluminiumgerüst

 Ausstattung der Geschäftsstelle . Neue PC`s / Großbildschirm für Außenbereich / Großbildschirm VIP-Bereich

 Seminarraum . Schrank / Whiteboard / 5 PC mit Drucker

 Stelle fürs Marketing . Büroausstattung / Ideenfinanzierung

 Elektronische Fußballwand

 Tore . 4 kleine / 3 Große / 6 Minitore

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX BLICK NACH VORNE

Nachwuchsbereich - Mädchenfußball

 Verbesserung der personellen Struktur  1. Jugendkoordinator; Verwaltungsmitarbeiterin; Physio; Scout

 Patenschaften . Internat / Teilinternat . Nachhilfe (pro Schüler) / sozial schwache Kinder . betreutes Wohnen (4 Wohnungen mit Betreuung)

 Abholservice . Bus / Personal . pädagogische Betreuung zwischen Schule und Training

 Ausrüstung . U17 / U15 / Trainer & Funktionsteam  Reisekosten zu den Bundesligaspielen - auswärts . Übernahme Buskosten / Übernahme Kosten Übernachtungen

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX BLICK NACH VORNE

Sponsoring / Spenden

 Sponsoring . Hauptsponsor für das Bundesligateam . Partner für die Jugendabteilung . Reise-Mannschaftsbus für die Fahrten der SG Schönebeck

 Stiftung für den Sport in Schönebeck   Aktienverkauf

 Förderkreis für die Jugend einen jährlichen Beitrag als Spende

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX Gemeinsam. Ganz weit vorne. IMMER LIVE DABEI

Werbemöglichkeiten im Stadion Essen.

 Exklusiver Trikot- und Hauptsponsor für alle Spiele in der Allianz Frauen-Bundesliga und dem DFB-Pokal

 Logointegration des Partners auf… . … Pressewänden . … Spielankündigungsplakaten . … Dauer- & Tageskarten . … usw.

 Bandenwerbung . Statische Bande direkt am Spielfeldrand . Statische Oberrangbande in der zweiten Bandenreihe

 SPONSOR OF THE DAY . Exklusive Produktpräsentation am Spieltag . Auslage von Firmenprospekten- und Werbung . Durchführung eines Halbzeitspiels . …

 Bereitstellung von Roll-Ups

 Möglichkeit zur Flatscreen-Werbung Logo

 VIP-Tickets, Saison-Dauerkarten, Parkplätze

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX

JEDEN TAG PRÄSENT

Werbemöglichkeiten an der Sportanlage an der Ardelhütte.

 Statische Bande am Kunstrasenplatz

 Bannerwerbung an den Hintertor-Zäunen

 Auslage von Werbematerial

 Flatscreen-Werbung

 Möglichkeit zur Produktpräsentation

Präsent auf Homepage & Social Media.

 Homepage . Logoeinbindung inkl. Verlinkung . Möglichkeit zur ausführlichen Unternehmensdarstellung . Kommunikation der Partnerschaft „Zuwachs bei der SGS…“

 Social Media . Kommunikation der Partnerschaft über Facebook & die Smartphone-App der SGS Essen

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX IMMER AKTUELL

Aktivierungsmaßnahmen auf Facebook und der Smartphone-App.

 „Presenter“ einer exklusiven Mitteilung über die offizielle Facebook-Seite und die App der SGS Essen

Zum Beispiel

Weitere Aktivierungsmöglichkeiten:

• Präsentation der internen & externen Torschützenlisten

• Präsentation der Aufstellung der SGS Essen bei allen Spielen in der Allianz Frauen-Bundesliga pünktlich zum Spielbeginn

• Exklusive Präsentation der Spielerin des Monats in der Allianz Frauen-Bundesliga

• Geburtstagsgrüße: „XY präsentiert das heutige Geburtstagskind der SGS Essen und wünscht alles Gute für das nächste Lebensjahr.“

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX INDIVIDUELL & KREATIV

Weitere Werbemöglichkeiten bei der SGS.

 Logointegration auf der SGS Essen-Straßenbahn

 Anzeigenwerbung in den Spieltagsflyern, in der Vereinszeitung Sportlicht und in der eigenen Turnierzeitschrift

 Offizieller Auto-Pate der 1. Bundesliga-Mannschaft inkl. Logointegration auf einem oder mehreren Fahrzeugen

Individuelle Maßnahmen und gemeinsamer Werbeauftritt.

 Erstellung von individuellen Anzeigen (Plakat-, Banner-, Flatscreen-Werbung, etc.)

„Um deine volle Leistung zu bringen, ist eine Zum Beispiel gesunde Lebensweise unverzichtbar!“

Dabei hilft mir:

Vanessa Martini 1. Frauenfußball Bundesliga

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX STARS ZUM ANFASSEN

Unsere Spielerinnen sind auf und neben dem Platz Profis.

 Nutzung der SGS-Spielerinnen als „Testimonials“ und Referenzpartner . Gemeinsame Werbekampagnen . Unterstützung bei offiziellen Presseterminen . Individuelle Mannschaftsfotos . …

 Exklusive Fußball-Talkrunden mit den Spielerinnen der SGS Essen bei Veranstaltungen . „Präventivmaßnahmen im Sport“ . „Schule & Leistungssport“ . „Professionalisierung des Frauenfußballs“ . …

 Allgemeine Event-Unterstützung . Autogrammstunden . Betreuung beim Torwandschießen . Frage & Antwort-Spiel . …

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX

STARKE PARTNER

Die aktuelle Sponsorenübersicht der SGS.

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX FÜR JEDERMANN

Wir bieten starke Leistungen zu fairen Preisen. Nachwuchs- und Spitzensportförderung gibt’s gratis dazu.

 3 Meter Bandenwerbung am Kunstrasenplatz auf der Sportanlage Ardelhütte . Dauer: 12 Monate . Preis: 750, - € (zzgl. MwSt. & Produktionskosten)

 7 Meter Bandenwerbung im Stadion Essen bei allen Heimspielen der SGS Essen in der Allianz Frauen-Bundesliga . Dauer: mind. 11 Heimspiele zzgl. DFB-Pokalspiele . Preis: 2.500, - € (zzgl. MwSt. & Produktionskosten)

 Flatscreen-Werbung auf der Sportanlage Ardelhütte . Preis / Monat: 70, - € (zzgl. MwSt.) . Preis / Jahr: 700, - € (zzgl. MwSt.)

 Auslage von Werbematerial im Eingangsbereich der Sportanlage Ardelhütte . Dauer: 12 Monate . Preis: 1.000, - € (zzgl. MwSt.)

 Offizieller Auto-Pate der 1. Bundesliga-Mannschaft inkl. Logointegration auf einem oder mehreren Fahrzeugen . Dauer: 12 Monate . Preis pro Fahrzeug: 120, - € / Monat

 … weitere Preise gerne auf Anfrage!

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX EINE RUNDE SACHE

Eine nachhaltige Ausrichtung als Wettbewerbsvorteil. Fast zwei Drittel der Sportinteressierten haben ein hohes Interesse an Nachhaltigkeit (61%)

„Jetzt, morgen und vielleicht sogar für die Zeit

danach…“ (Wolfgang Watzke, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Egidius Braun)

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX Ihr persönlicher Kontakt KONTAKT

FRAGEN? ANREGUNGEN?

Sprechen Sie mit uns gerne über Ihr individuelles Partner-Paket. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der aufgezeigten Planungen und sind jederzeit für Sie erreichbar.

SGS Essen Ihr Kontakt: Willi Wißing (Geschäftsführer) Maurice Kowol (Vertrieb und Marketing) Telefon: 0201 – 478 499 11 0201 – 478 499 27 Mobil: 0151 – 571 207 00 0178 – 410 20 58 E-Mail: [email protected] [email protected]

SGS ESSEN - INFOBLATT XXX