HolmerInformationsblatt der Gemeinde Christiansholm Bote Jahrgang 01 Nr. 01 20. Dezember 2013 www.christiansholm.de

Endlich da! Der Holmer Bote: Das neue Magazin

der Gemeinde e: Christiansholm. gab Mit Informationen eser Aus di n über Vereine und I

Dorfleben. 2014 - Informationen- ASV- „GutNeues Fang“des vom Gemeinderates- Blick &Holmer Feuerwehr ins KrogJahr - Breitband-Versorgung 2 Holmer Bote Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 GruSSworte der Bürgermeister Liebe Leserinnen und Leser!

Ich freue mich, Ihnen/Euch mit diesem Informationsblatt die erste Auflage des Holmer Boten präsentieren zu können. Auf den nachfolgenden Seiten wird über die Entwicklung der Gemeinde Christiansholm berichtet und der Jahresplaner 2014 bietet einen Überblick der zahlreichen Veranstaltungen, auf die wir uns in den kommenden Monaten wieder freuen dürfen. Zudem haben wir mit diesem Medium eine kleine Platt- Inhalt form für unsere Vereine geschaffen, sich zu präsentieren. Es wird 2 sicher einiges Bekanntes, aber auch manch eine neue Information zu Grußworte der Bürgermeister lesen sein. Beim Lesen der folgenen Seiten wünsche ich nun viel Vergnügen. 3 Zudem noch ein Tipp: Legen Sie sich das Exemplar in den kommenden Aktuelles vom Gemeinderat Monaten nicht all zu weit weg, schließlich sollte der Jahresplaner doch jederzeit griffbereit sein Breitband-Versorgung oder an der Pinnwand hängen. 4+5 Und zu guter Letzt: Im Namen aller Gemeindevertreter wünsche ich den Einwohnern unseres Jahresterminplan 2014 Dorfes frohe Festtage, ein paar besinnliche Stunden und einen guten Start in das Jahr 2014.

6 Angelsportverein Hartmut Bethke Feuerwehr Bürgermeister Christiansholm

7 MarktTreff De Holmer Krog Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger! 8 Bauvorhaben im neuen Jahr Auf diesem Wege möchte ich die allerherzlichsten Grüße von der Finanzen der Gemeinde Gemeinde Meggerdorf zum Start des Holmer Boten überbringen. Chronik Das Jahr 2013 ist bald vorbei und wir können auf zahlreiche Aktionen Impressum in unserer Gemeinde zurückblicken. Es begann mit einem Führungs- Herausgeber: Gemeinde Christiansholm wechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr durch Werner Jürgens und Bürgermeister Hartmut Bethke seinem Stellvertreter Karlheinz Tritsch. Im Erfder Kindergarten konnten Siedlungsstraße 32, 24799 Christiansholm

Redaktion + Anzeigen: wir uns zwei U3-Krippenplätze sichern. Am 1. Mai eröffnete unser neuer Ralf Tiessen, Christiansholm [email protected] Partyservice „Melli’s Bruzzelköök“. Und mit Bedauern haben wir am 31. Satz und Layout: Mai die Schließung des Edeka-Marktes Dahm begleitet, die für uns alle Ralf Tiessen, Christiansholm

Herstellung: etwas überraschend kam. Die Straßensperrungen der L40 und B202 während der Sommerferien Onlineprinters GmbH (diedruckerei.de) 91413 Neustadt a.d. Aisch brachten viel Unruhe, aber wir erhielten bei diesen Maßnahmen tatkräftige Unterstützung von der

Auflage: 250 Exemplare Polizeidienststelle Erfde. Bei der 550-Jahr-Feier vom 22. bis 25. August können wir nicht nur auf sehr

Titelbild: gutes Wetter zurückblicken, sondern auch auf sehr gut besuchte Veranstaltungen an allen vier Tagen. Blick ins Königsmoor Dieses Fest war ein voller Erfolg für unsere Gemeinde. © by Gemeinde Christiansholm Alle Rechte vorbehalten Im September wurden die Straßenlampen in Meggerdorf und Meggerholm auf LED-Technik um- gestellt und wir konnten uns für diese Maßnahme einen Zuschuss von 25 % der Investitionssumme sichern. Am 16. November eröffnete in Süderende „Melli’s Hökerladen“ wodurch die Grundversor- gung für unser Dorf wieder gesichert ist. Die Bushaltestelle an der B202/Sandschleuse wurde aus Sicherheitsgründen verlegt und befindet sich jetzt an der L40 auf dem Grundstück der Gemeinde Meggerdorf. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Gemeinde sowie der Freiwilligen Feuerwehr Christians- holm für die gute Zusammenarbeit in 2013 bedanken und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Ralf Lange Bürgermeister Meggerdorf Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 Holmer Bote 3

keit. Im September diesen Jahres wurde zudem entschieden, Über die Arbeit des Gemeinderates alle Kinder im Alter unter drei Jahren im Kindergarten Hohn betreuen zu lassen. Diese Kooperation haben alle Gemeinden in halbes Jahr ist der Gemeinderat mittlerweile im Amt. des Amtes unterzeichnet. Somit erfüllt die Gemeinde den ge- Es war kein einfacher Start, da gleich zu Beginn ein neuer setzlichen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. PächterE für den Holmer Krog gefunden werden musste. Es hat nvestiert hat die Gemeinde unter anderem in ein neues ein paar Monate gedauert, aber mit Thomas Larsen haben wir Mähwerk, um die Wege künftig besser pflegen zu können. nun den geeigneten Mann gefunden. Mehr über die Zukunft GekostetI hat es 4.600 Euro. Das Vorgängermodell war defekt des Holmer Kroges ist auf der Seite 7 dieses Informationsblattes und leider nicht mehr zu reparieren. zu lesen. anz oben auf der Agenda der Gemeindevertreter stand in diesem Jahr zudem die Wiederbelebung der Räume der -- Anzeige ------ehemaligenG Kinderstube. Einige Jahre wurden sie nicht genutzt. Doch das wird sich nun ändern. Auch dort wird wieder Leben einkehren. Der Feuerwehr wird der große Gruppenraum als Schulungsraum zur Verfügung gestellt. So wird im bisherigen Schulungsraum der Feuerwehr Platz geschaffen, um dort die Garderobe und Einsatzkleidung unterzubringen. Diese wird aus der Fahrzeughalle verschwinden. Damit umgeht die Gemeinde Betriebsübergabe einer gesetzlichen Anforderung, nach der in der Fahrzeughal- Am 2. Januar 2014 übergebe ich meinen Elektro- le eine Abgasabsauganalge installiert werden müsste, wenn installationsbetrieb an Herrn Elektrotechniker-Meister dort die Einsatzkleidung untergebracht ist. Dieses Problem ist nun gelöst. Und was passiert mit den restlichen Räumen? Das Kai Dunker, Westen 6a, 24803 Tielen. ehemalige Büro der Kinderstube wird zum Dorfarchiv umfunk- Für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit für tioniert. Unter anderem sollen dort die Unterlagen der Chro- all die Jahre bedanke ich mich bei allen Kunden und Ich wünsche weiterhin eine gute nikgruppe gelagert werden. Und der Abstellraum bietet jetzt Geschäftspartnern. Zusammenarbeit mit Herrn Kai Dunker, Platz zur Lagerung von Materialien aller Vereine im Dorf. Im Üb- Tel.: 04333/23 75 18 rigen: Die Kosten der Renovierung zahlt die Feuerwehr aus ihrer Uwe Mentzer, Elektromeister Kameradschaftskasse! er Vertrag über die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten DFriedrichsholm aus dem Jahr 2009 hat nach wie vor Gültig-

Investition in die Zukunft Gemeinderat Breitband-Versorgung Bürgermeister: Hartmut Bethke ass das Internet ein in diesen beiden Ab- Bestandteil unseres schnitten beginnen kann, Stellvertreter: Dalltäglichen Lebens müssen in den jeweiligen Ralf Tiessen geworden ist, ist unbe- Abschnitten mindestens streitbar. Eine Internetver- 60 Prozent der Haushalte Klaus-Dieter Hollm sorgung ist heutzutage für einen Glasfaseran- bereits für viele Menschen schluss bei der FILIAGO Finanzausschuss: genauso wichtig wie die registrieren. Möglich ist Klaus-Dieter Hollm Versorgung mit Wasser und dies über die eigens da- Energie. Bereits in naher für eingerichtete Website Ralf Tiessen Zukunft wird der Kommu- www.sh.glasfaserfueralle. Marc Stritzel nikationsanschluss noch mehr der dieses Jahr sein zehnjähri- de, per Telefon unter der FILIA- an Bedeutung gewinnen. Die ges Bestehen feiert, übernimmt GO-Hotline 0180/6000 001 (20 Bau- und Wegeausschuss: Ämter Eiderkanal, , Mit- exklusiv das Endkundengeschäft Cent pro Anruf aus dem deut- telholstein, und für den Zweckverband. Somit schen Festnetz; maximal 0,60 Marco Bethke das Amt haben aus haben die Kunden mit der Euro aus Mobilfunknetzen) oder Sönke Delfs diesem Grund bereits im Jahr FILIAGO nur einen Ansprechpart- über ausliegende Vertragsfor- Bernd Stolley 2010 den Zweckverband für die ner für Internetdienste und Tele- mulare. Breitbandversorgung im mittle- fonie. Die Vorvermarktung für die ren Schleswig-Holstein (ZBmSH) Im Gegensatz zu der vom Wett- Abschnitte 3 (, Hane- Sport- und Kulturausschuss: gegründet, mit dem Ziel, den bewerb angebotenen V-DSL rau-Hademarschen, , Tha- Marco Tams rund 22.000 dort beheimateten Lösung mit maximal erreich- den, Bendorf und ) und Mareike Jüngling Haushalten und Betrieben je- baren 50 Mbit/s im Download, 4 (Rade, , Ostenfeld, Ralf Tiessen weils einen eigenen Glasfaseran- bei der die Entfernung vom Schacht-Audorf, Schülldorf und schluss anbieten zu können. Kabelhauptverzweiger bis zum Haßmoor) beginnt im Februar Nach erfolgreicher dreijähriger Haus immer noch über die al- 2014. www.christiansholm.de Planungs- und europaweiter ten Kupferleitungen der Tele- Im Juni 2014 folgen die Ausschreibungsphase, haben kom zurückgelegt wird, verlegt Abschnitte 5 (Osterrönfeld, Je- die Menschen in der Region jetzt der Zweckverband das eigene venstedt, , , die Möglichkeit, sich für eine Glasfasernetz direkt bis ins Haus und ) und 6 Anbindung an das schnellste hinein. Dadurch werden Über- (Elsdorf-Westermühlen, Barg- Kommunikationsnetz der Welt tragungsraten von über 200 stall, und ). zu entscheiden. Modernste Glas- Mbit/s möglich. Insgesamt wird Den Abschluss bilden die Ab- faserkabel gewährleisten kur- der Zweckverband circa 660 schnitte 7 (, Olden- ze Ladezeiten auch bei immer Kilometer Rohrleitungen für die büttel, , Haale und größer werdenden Datenmen- Glasfaserkabel im Gebiet aus- Embühren) und 8 (Königshügel, gen. Digitale Informationen wer- bringen. Lohe-Föhrden, , den in Lichtwellen umgewan- Das gesamte Ausbaugebiet , Christiansholm und delt und mit Lichtgeschwindig- wurde in insgesamt acht ein- ), in denen nach keit übertragen. Schneller geht zelne Bauabschnitte aufgeteilt, jetzigem Stand im Oktober 2014 es nicht. Heute nicht, morgen von denen jeder einzelne Bau- mit der Vorvermarktung begon- nicht und übermorgen auch abschnitt separat ausgebaut nen wird. nicht. Glasfasertechnologie ist wird. Bauabschnitt 1 besteht die einzige Datenübertragungs- aus den Gemeinden Nübbel, technologie, die als zukunfts- Schülp, Hörsten und Westerrön- Wichtiger Hinweis: sicher gilt. feld. Zu Bauabschnitt 2 zählen Über die Pläne wird die Vermarktet werden die Glas- die Gemeinden Fockbek, Hohn, Gemeinde im Rahmen einer faseranschlüsse von der Filiago und Sophien- Informationsveranstaltung zu GmbH & Co KG. Der Internet-Ser- hamm. gegebener Zeit noch umfas- vice-Provider aus Bad Segeberg, Damit der Ausbau des Netzes send informieren. 4 Holmer Bote Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 Jahresterminplan 2014 Terminänderung in 2013 öffentlicher Lottoabend Montag, 30. Dezember, Veranstaltungen 19.30 Uhr in De Holmer Krog Januar Donnerstag 2. Januar 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Donnerstag 9. Januar 18.30 Uhr sparclub: Leerung der Sparfächer (alle 14 Tage) De Holmer Krog Freitag 10. Januar 19.30 Uhr skatturnier sandschleuse Sonnabend 11. Januar 9.00 Uhr Fuchsjagd des Hegerings Hohner Harde De Holmer Krog Mittwoch 15. Januar 11.00 Uhr Kaffee-Vorführung/-Verkostung De Holmer Krog Mittwoch 15. Januar 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 16. Januar 19.30 Uhr schützengilde: Jahreshauptversammlung De Holmer Krog Freitag 17. Januar 19.30 Uhr Feuerwehr: Jahreshauptversammlung De Holmer Krog Donnerstag 23. Januar 19.30 Uhr Besprechung Dorffest De Holmer Krog Sonnabend 25. Januar 9.00 Uhr Fuchsjagd des Hegerings Hegerings Hohner Harde De Holmer Krog Mittwoch 29. Januar 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Februar Mittwoch 5. Februar 20.00 Uhr MarktTreff: Mitgliederversammlung De Holmer Krog Donnerstag 6. Februar 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Freitag 7. Februar 19.00 Uhr sportschützen: Jahreshauptversammlung De Holmer Krog Mittwoch 12. Februar 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Sonnabend 15. Februar 10.00 Uhr öffentliches Boßeln der Schützengilde De Holmer Krog Freitag 21. Februar 19.30 Uhr ASV „Gut Fang“: Jahreshauptversammlung De Holmer Krog Mittwoch 26. Februar 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog März Sonnabend 1. März 19.30 Uhr öffentlicher Feuerwehrball De Holmer Krog Donnerstag 6. März 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Sonntag 9. März 11.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Ausgabe der Angelscheine De Holmer Krog Mittwoch 12. März 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 20. März 19.30 Uhr öffentliche Sitzung der Gemeindevertreter De Holmer Krog Mittwoch 26. März 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Sonnabend 29. März 9.30 Uhr Aktion „Saubers Dorf“ sportplatz: „ASV-Vereinsheim“ April Donnerstag 3. April 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Mittwoch 9. April 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Mai Donnerstag 1. Mai 7.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Beginn der Angelsaison ASV-Vereinsheim Donnerstag 8. Mai 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Sonntag 25. Mai 8.00 Uhr europawahl De Holmer Krog Donnerstag 29. Mai 9.30 Uhr sportschützen: öffentliches Himmelfahrtsschießen Vereinsgelände Sonnabend 31. Mai 8.00 Uhr Gildefest De Holmer Krog Juni Dienstag 3. Juni 20.00 Uhr 1. Besprechung Kinderfest De Holmer Krog Donnerstag 5. Juni 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Di., 10. Juni, bis Sa., 14. Juni Haussammlung zugunsten des Kinderfestes Sonnabend 14. Juni Amtsfeuerwehrtag Breiholz Mittwoch 18. Juni 19.30 Uhr Besprechung Dorffest De Holmer Krog Donnerstag 19. Juni 19.30 Uhr öffentliche Sitzung der Gemeindevertreter De Holmer Krog Dienstag 24. Juni 20.00 Uhr 2. Besprechung Kinderfest De Holmer Krog Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 Holmer Bote 5 Juli Donnerstag 3. Juli 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Sonnabend 5. Juli 13.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Seniorenangeln ASV-Vereinsheim Donnerstag 10. Juli 19.00 Uhr Kinderfest: Aufbau (Zelt) sportplatz Freitag 11. Juli 15.00 Uhr Kinderfest: Aufbau (Spiele) schulhof Sonnabend 12. Juli 9.00 Uhr Kinderfest schulhof/Sportplatz Montag 14. Juli 19.00 Uhr Kinderfest: Abbau schulhof/Sportplatz Sonnabend 20. Juli 13.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Familienangeln ASV-Vereinsheim Donnerstag 31. Juli 19.00 Uhr Dorffest: Aufbau sportplatz August Sonnabend 2. August 7.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Hegeangeln ASV-Vereinsheim Sonnabend 2. August 13.00 Uhr Dorffest (divere Programmpunkte) sportplatz Sonnabend 2. August 19.30 Uhr Dorffest (Spiel ohne Grenzen anschl. Disko) sportplatz Montag 4. August 19.00 Uhr Dorffest: Abbau sportplatz Donnerstag 7. August 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Mittwoch 27. August 12.30 Uhr seniorenausflug De Holmer Krog Sonnabend 30. August 14.00 Uhr ASV „Gut Fang“: Casting sportplatz September Donnerstag 4. September 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Mittwoch 24. September 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 25. September 19.30 Uhr öffentliche Sitzung der Gemeindevertreter De Holmer Krog Oktober Donnerstag 2. Oktober 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Mittwoch 8. Oktober 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Dienstag 14. Oktober 19.00 Uhr laternelaufen schulhof Mittwoch 22. Oktober 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog November Sonnabend 1. November 19.30 Uhr ASV „Gut Fang“: öffentlicher Anglerball De Holmer Krog Mittwoch 5. November 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 6. November 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Sonnabend 15. November 19.30 Uhr sparclubfest De Holmer Krog Mittwoch 19. November 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 20. November 19.30 Uhr öffentliche Sitzung der Gemeindevertreter De Holmer Krog Dezember Mittwoch 3. Dezember 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Donnerstag 4. Dezember 14.30 Uhr MarktTreff: Seniorenkaffee De Holmer Krog Dienstag 4. Dezember 19.30 Uhr Besprechung Jahreskalender 2015 De Holmer Krog Donnerstag 11. Dezember 14.30 Uhr senioren-Weihnachtsfeier -- Anzeige ------De Holmer Krog Mittwoch 17. Dezember 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog Dienstag 30. Dezember 19.30 Uhr öffentlicher Lottoabend De Holmer Krog

Schulferien 2014/2015: Ostern: 16. April - 2. Mai Pfingsten: 30. Mai Sommer: 14. Juli - 23. August Herbst: 13. Oktober - 25. Oktober Weihnachten: 22. Dezember - 6. Januar 6 Holmer Bote Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 ASV Christiansholm-Meggerholm

Das diesjährige Angeljahr begann mit der Jahreshauptversammlung am 15.02.2013. Es war eine beson- dere Versammlung, da Arved Jo- hannsen nach über 20 Jahren den Posten des 1. Vorsitzenden abgab. Arved hat sich immer zum Wohle des Vereins eingesetzt und mit viel Umsicht die Geschicke des Vereins geleitet. Für diese Verdienste wurde Vereine & Arved zum Ehrenvorsitzenden des Der Vorstand (von lnks): John Jöns (Sportwart), Tino Golke (2. Vorsitzen- ASV „Gut Fang“ Christiansholm-Meg- der), Malte Tams (1.Vorsitzender), Volker Tams (Kassenwart), Dennis Oller- Organisationen gerholm ernannt. mann (Jugendwart), Wasili Glebow (Schriftwart) und Norbert Kühl (Ge- wässerwart). Aufgrund der schlechten Witte- Angelsportverein rungsverhältnisse musste die dies- boten. Hierbei handelte es sich um gegrillte Scam- Vorsitzender jährige Gewässerreinigung ausfallen. Die erste pis mit zweierlei Soßen und einem Glas Prosecco. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Malte Tams Veranstaltung war somit das traditionelle Anan- geln am 1. Mai. Die Beteiligung war besonders gut, unseren Frauen für die tolle Unterstützung beim 04339/999545 weil sich alle nach dem langen Winter auf die neue Dorffest bedanken. Angelsaison gefreut hatten. Auch beim Senioren- Mit dem Vereinsfest am 2. November endete angeln, welches zusammen mit den Jägern durch- unser Angeljahr. Mit über 80 Gästen war der Saal Dorffussballmannschaft geführt wird, war die Beteiligung sehr gut. Leider im Holmer Krog sehr gut gefüllt. Nach dem tradi- Ansprechpartner musste das Angeln aufgrund eines starken Gewit- tionellen Grünkohlessen und der Ehrung der Jah- Jannek Jöns ters vorzeitig abgebrochen werden. Ein Höhepunkt ressieger wurde dann bis zum nächsten Morgen 0152/08951509 im Angelkalender ist stets das Familienangeln, an getanzt und gefeiert. dem auch die Kinder mit voller Begeisterung dabei In naher Zukunft streben wir eine Stärkung un- sind und schon mal an das Angeln herangeführt serer Jugendgruppe an. Wer Lust am Angeln hat Freiwillige Feuerwehr werden. Es ist schön anzusehen, wenn sich ganze und sich der Natur verbunden fühlt, ist im ASV gut Wehrführer Familien mit „Sack und Pack“ ans Vereinsgewässer aufgehoben. Neben den genannten Veranstal- aufmachen. Dieser Tag endete mit einem gemein- tungen werden für die Jugendlichen noch weitere Sönke Delfs samen Grillen beim Vereinsheim. durchgeführt, wie Eiderangeln, Forellenangeln 04339/331 Der erste Samstag im August ist immer für das oder Vergleichsangeln gegen die Erwachsenen. Dorffest und dem damit verbundenen Hege- Wer Interesse hat, kann sich an den Vorsitzen- angeln reserviert. Auch in diesem Jahr konnten den oder an den Jugendwart wenden. Dieses gilt MarktTreff wir wieder zahlreiche befreundete Angelvereine natürlich auch für alle Erwachsenen, die sich ger- Vorsitzende begrüßen. Am Nachmittag gab es den Aal-und ne aktiv am Vereinsleben beteiligen möchten. Birgit Gohr Forellenverkauf. In diesem Jahr wurde neben den Für das Jahr 2014 wünschen wir allen Mitglie- 04339/999447 Fischbrötchen das erste Mal das „ASV Menü“ ange- dern ein erfolgreiches Angeljahr. Der Vorstand

Schützengilde Freiwillige Feuerwehr Kapitän Marco Tams 04339/999104 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Gleich Die Feuerwehr Hohn forderte wenige Minuten zu Beginn waren wir gefordert, Menschen zu ret- später unsere Hilfe an. ten und Gebäude zu schützen. Es war in den frühen Auch mit dem versunkenen Bagger im Königs- Sportschützen Morgenstunden des 19. Januars. Am Abend zuvor moor musste sich die Feuerwehr auseinanderset- Vorsitzender saßen die Mitglieder der Wehr noch im Rahmen zen. Am 4. Januar unterstützten einige Kammera- der Jahreshauptversammlung zusammen und den den NDR bei der Installation einer Kamera, die Dieter Voßeler wenige Stunden später - um 2.43 Uhr - heulten im es ermöglichte, über das Internet täglich Livebil- 04339/342 Dorf die Sirenen. Feuer in der Nachbargemeinde der zu senden. Und am Bergungstag wurden wir Friedrichsholm. Beim Eintreffen der Einsatzkräf- von Lohnunternehmer Thies Buhmann angefor- www.christiansholm.de te schlugen die Flammen meterhoch aus einem dert, den Bereich großräumig abzusperren. Carport heraus. Zudem befand sich zu diesem Am 6. Juli war für uns dann der lang ersehnte Zeitpunkt noch eine Person im Gebäude. Sofort Tag gekommen, an dem wir uns der Leistungsbe- wurden Atemschutzgeräteträger in das Wohn- wertung Roter Hahn stellen konnten. Eine fünf- haus geschickt, um nach der vermissten Person köpfige Kommission aus erfahrenen Feuerwehr- zu suchen. Wenige Minuten später konnte sie un- männern war nach Christiansholm gekommen, verletzt gerettet werden. um uns zu prüfen. Als Übungsobjekt Und nachdem im Herbst die diente der Resthof von Arne und Sil- Sturmtiefs „Christian“ und Xa- via Funk in Meggerholm. Nachdem ver“ die Feuerwehr Christians- die Leistungsbewertung erfolgreich holm von einer Alarmierung bestanden war, durfte am Abend verschonten, kam es am 6. und kräftig gefeiert werden. Schließlich 7. Dezember gleich zu zwei Ein- sind wir die erste Wehr im Amt Hoh- sätzen. Zunächst brannte es ner Harde, die sich dieser Herausfor- erneut in Friedrichsholm. Der derung gestellt hat. Resthof am Pöttchereiweg war Viel Arbeit erwartet uns nun bei leider nicht mehr zu retten. Star- der Renovierung der ehemaligen ke Windböen, Schneefall und Kinderstube. Den Gruppenraum wer- Funkenflug machten den Ein- den wir künftig als Schulungsraum satz nicht leicht. Nach knapp nutzen. Die Kosten der Sanierung fünf Stunden war der Einsatz be- werden wir aus der Kameradschafts- endet. Am nächsten Tag landete kasse zahlen und alles in Eigenleis- gegen 15 Uhr ein Auto kurz vor tung fertigstellen. Wir freuen uns auf Königsberg im Straßengraben. den neuen Raum. Der Vorstand Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 Holmer Bote 7

er „Holmer MarktTreff e.V.“ ist die letzte Konsequenz, zu den DBemühungen der Landesregierung, mit dem Projekt Markt- Treff die Lebensqualität auf dem Land zu verbessern. Als die Landesregierung die Gelder für die Restaurierung des Holmer Kroges bewilligte, gab sie gleichzeitig ein paar Vorgaben mit auf den Weg. Der neue Krug sollte nicht nur den gastronomischen Bedürfnissen entsprechen, sondern gleichzeitig ein Treffpunkt sein: zum Klönen, für gemeinsame Aktivitäten, für neues Lernen. -- Anzeige ------Ein Zentrum für alle Generationen, aktive Vereine und Gruppen. So wurde kurz nach der Fertigstellung der Baumaßnahmen im Jahr 2003 eine Gemeindeversammlung einberufen, auf der Vertreter der Landesregierung die Bevölkerung aufriefen, aktiv Autohaus Moje an der Gestaltung ihres Ortes mitzuwirken. Schon nach den ersten Treffen stellte sich heraus, dass die meisten Angebote direkt vom Kernteam organisiert und veran- Reparaturen aller Fabrikate stalltet wurden. So wurde dann der Verein „Holmer MarktTreff e.V.“ gegründet. Seitdem sind zehn Jahre vergangen, in denen viel passiert ist Wir wünschen unseren Kunden und sich einiges verändert hat. Der Verein besteht immer noch. Interessierte Dorfbewohner haben jederzeit die Möglichkeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Mitglied zu werden und sich aktiv für die Belebung des Vereins zu engagieren.

Ansprechpartner des Vereins sind: Birgit Gohr (Tel.: 04339/999447) Heike Schäfer (Tel.: 04339/1000) Dorfstraße 32 - 34 Telefon: 04339/218 Eike Bethke (Tel.: 04339/848) 24799 Christiansholm Fax: 04339/570

De Holmer Krog Zentrum des Dorfes

as Gäste demnächst vom norddeutschen und skandina- Bistro, Restaurant und Café er- fühlen und die sprichwörtliche WKröger erwarten dürfen! vischen Gerichten begeistern. öffnen und ein rauschendes Fest nordische Gastfreundschaft ge- Unser Vorhaben: Gemein- Nordisches Essen ist - wie wir - feiern. nießen können. schaft erleben. unkompliziert und ehrlich. Un- Wir tun alles dafür, dass Sie Mit der Wiederbelebung des sere frischen, hausgemachten, sich bei uns wohl und geborgen Ihre Familie Larsen und Ittner Holmer Krogs wollen wir „das nordischen Speisen, Brot–, Ku- Herz der Gemeinde“ und damit chen- und Tortenspezialitäten den traditionellen Dorftreffpunkt sollen Sie zum entspannten erhalten und dazu beitragen, Genießen einladen und mit der Der Pächter das Leben in Christiansholm und Entdeckung überraschen, dass Damals war nichts so wie see führt... in einer Region, die den umliegenden Gemeinden es im Norden neben den köst- heute - 1993, als ich von landwirtschaftlich geprägt ist ein wenig attraktiver zu machen lichen Fischspezialitäten noch Schleswig-Holstein nach und einen rauen, traditionellen sowie das ländliche Gemein- viele weitere kulinarische Höhe- Leipzig zog. 1993 hieß ich auch Charme mit ausgeprägter Hei- wohl durch Geselligkeit fördern. punkte gibt. schon Thomas, war aber erst matverbundenheit hat. „De Holmer Krog“ soll wieder ein Unser Zeitplan: Eröffnung im 30. Ich sah damals deutlich Ich bin gelernter Bäcker und beliebter, zentraler Treffpunkt Frühjahr. besser aus, anders als Leipzig, Konditor und leidenschaft- des Ortes und der umliegenden Es ist in den nächsten Mona- das sah schlimm aus. Kaum ein licher (Hobby-)Koch. Zusätzlich Gemeinden werden, der Groß ten noch unendlich viel zu tun saniertes Haus, nur wenige Ge- habe ich noch eine sozialpä- und Klein in geselliger Runde und umzubauen, zu sanieren schäfte und Kneipen. dagogische - und eine notfall- zusammenbringt. und einzurichten, sodass wir Passanten huschten oftmals medizinische Ausbildung an Unser Konzept: Nordische „De Holmer Krog“ zunächst nur geduckt durch die Schatten, verschiedenen Fachhochschu- Leckerbissen - einfach und zu- eingeschränkt für Feste und Fei- die Blicke ängstlich nach oben len absolviert. Beruflich war ich gleich besonders. ern öffnen können. Alles andere gerichtet auf der Suche nach die letzten 16 Jahre bei einer Christiansholm war einst eine hängt davon ab, wir die Arbeiten fallendem Schutt. Glücklicher- großen Leipziger Hilfsorgani- dänische Moorkolonie. Wir laden und Genehmigungsverfahren weise hatte ich keine Ahnung sation tätig und als Abteilungs- Sie ein, auf eine kulinarische Rei- vorangehen. von dem was mich erwartet, leiter für den Rettungsdienst se zu den Wurzeln dieser Region Spätestens im Frühjahr 2014 sonst hätte ich es vielleicht ganz verantwortlich. und wollen Sie mit traditionellen wollen wir mit Ihnen unser kurz mal für möglich gehalten, Es gibt also nicht mehr viel, dass mein neuer Lebensmittel- was mich erschrecken kann. punkt nicht gut gewählt sein Wir sind unkompliziert und könnte. Aber der Gedanke kam ehrlich und wünschen uns, mir nicht. Leipzig war BOOM dass wir Sie mit unserem TOWN, und ich war jung... Konzept begeistern kön- Nun, wie man weiß, haben sich nen, mit Ihnen ins Gespräch die Dinge zum Besseren ge- kommen und schnell Akzep- wendet, es ist alles irgendwie tanz und Anschluss finden. ganz gut gelaufen. Jetzt - nach 20 Jahren Groß- Kontakt: stadtrubel - kehre ich mit mei- Thomas Larsen ner Familie in Heimatnähe zu- Tel.: 01523/45 11 910 rück. Fax: 032121/43 27 28 Mit dem Holmer Krog haben E-Mail: de-holmer-krog@ist- wir uns einen Lebenstraum er- einmalig.de füllt. Ein solider Landgasthof Ansprechpartner vor Ort: mit Bistro, Restaurant, Café, Jennifer Timmermann, Saalbetrieb und Zimmerver- Tel.: 0173/18 52 899 mietung - direkt an einer Bun- Mareike Jüngling, desstraße, die Richtung Nord- Tel.: 0172/40 58 018 8 Holmer Bote Ausgabe 01, 20. Dezember 2013 Bauvorhaben im nächsten Jahr Auch das Jahr 2014 wird für die chem Umfang Reno- Einwohner der Gemeinde Christi- vierungsarbeiten er- ansholm einige Veränderungen, forderlich sind. Nicht aber auch Überraschungen be- ausgeschlossen reithalten. Die nachfolgenden werden kann, dass Zeieln sollen einen kleinen Über- das Dach komplett blick über das geben, was die neu isoliert und neu Gemeinde in den kommenden eingedeckt werden DORFCHRONIK Monaten plant. muss. Der Bauaus- Nachdem in der Sandkuhle ein schuss wird sich zeit- CHRISTIANSHOLM weiteres Grundstück verkauft nah mit dem Thema MEGGERHOLM worden ist, soll nun endlich auch beschäftigen und der Wendehammer fertiggestellt die Angelegenheit werden. Die Gemeinde hat er- prüfen. Im Finanz- ste Planungen aufgenommen, ausschuss wurde sodass dort möglichst noch im bereits gehandelt. ersten Halbjahr mit der Fertig- Im Finanzhaushalt stellung zu rechnen ist. Zu den der Gemeinde ist Kosten können noch keine ge- vorsorglich Geld für nauen Angaben gemacht wer- diese Maßnahme den, da noch Angebote von ver- zur Verfügung ge- schiedenen Baufirmen eingeholt stellt worden. Ob die werden müssen. Summe ausreicht, Dorfcronik Im Baugebiet Sandkuhle sind werden die kom- somit noch zwei Grundstücke menden Monate Die Entstehung der frei. Beide haben eine Größe von zeigen. jeweils 800 Quadratmetern. Das Verändern wird Gemeinde Christiansholm hat Bauland wird zu einem Preis von sich auch das Er- 27 €uro pro Quadratmeter ver- scheinungsbild in ihren Ursprung in der Zeit der kauft. Interessenten können sich der ehemaligen Kin- jederzeit mit dem Bürgermeister derstube. Die Feuer- Moorkolonisation vor rund in Verbindung setzen. wehr plant hier einen Investieren müsste die Ge- Umbau der Räume zum Schu- 250 Jahren. meinde zudem in die Erhaltung lungs- bzw. Dorfgemeinschafts- auch in Zukunft zu zahlen. Um des ehemaligen Schulgebäudes, raum. Da die Maßnahme kom- Begehrlichkeiten von Beginn an Zu den verschiedensten in dem sich drei Wohnungen be- plett aus der Kameradschafts- auszuschließen, sei hier erwähnt, finden, die die Gemeinde ver- kasse der Feuerwehr bezahlt dass die Räume nicht an Vereine Bereichen vom Entstehen des mietet. Ein Mieter hat zum Jah- wird, entstehen der Gemeinde und Privatpersonen vermietet resende gekündigt. Doch bevor keine Investitionskosten. Die Un- werden. So wird eine Konkurenz Ortes, als eine der acht Moor- die Räume neu vermietet wer- terhaltungs- und Betriebskosten zum Betrieb des Holmer Kroges den, soll geprüft werden, in wel- hat die Gemeinde allerdings ausgeschlossen. kolonien in der Hohner Harde bis in die Gegenwart, wurde Finanzielle Situation der Gemeinde Wissenswertes und Erinne- Alle reden über Geld. Wir auch! Der nun noch vorhandene Kre- Steuereinnahmen und Zuwei- Immerhin ist es das Geld der Ein- dit besteht seit der aufwändigen sungen des Landes. Diese glie- rungswertes zusammenge- wohner, über das die Gemeinde- Umbaumaßnahme im und am dern sich im Haushaltsplan 2014 vertretung entscheidet. Holmer Krog vor rund zehn Jah- wie folgt: Grund- und Gewerbe- tragen und aufgeschrieben. Um es gleich vorwegzuneh- ren. Bis zum Jahr 2022 wird die steuern (33.000 Euro), Einkom- men: Auch in Christiansholm Restsumme von derzeit 78.000 mensteuer (62.000 Euro) und Zu- Mehrere Jahre hat sich eine wird die finanzielle Situation in Euro zurückgezahlt. Der Zinssatz weisungen des Landes (77.000 den nächsten Jahren wohl nicht wurde mit der Bank neu verhan- Euro). Die Gemeinde ist jedoch Arbeitsgruppe mit den un- viel besser. Aber während viele delt und liegt bei 1,75 Prozent. auch verpflichtet, bestimmte Kommunen im Land bereits Umgerechnet auf die Zahl Umlagen zu zahlen. Zur Finan- terschiedlichsten Themen hoch verschuldet am Tropf der der Einwohner, die in Christi- zierung des Amtes sind im näch- Kieler Landesregierung hän- ansholm leben, ergibt sich eine sten Jahr 77.000 Euro fällig und beschäftigt. gen, können wir noch behaup- Kreditsumme von 289,92 Euro an den Kreis -Eckern- ten, über Rücklagen zu verfü- pro Einwohner. förde werden 55.000 Euro über- Ergebnis: Die 432 Seiten gen. Das hängt vor allem auch Die größten Einnahmequellen wiesen. damit zusammen, dass in den der Gemeinde sind jedes Jahr umfassende Chronik der vergangenen Jahren sparsam gewirtschaftet wurde. -- Anzeige ------Orte Christiansholm und Zum Ende des Jahres 2013 verfügt die Gemeinde Christi- Meggerholm ist im Dezem- ansholm noch über Rücklagen in Höhe von gut 65.000 Euro. ber 2012 veröffentlicht wor- Dem gegenüber stehen Kredit- verbindlichkeiten in Höhe von den. Mittlerweile sind mehr 78.000 Euro. Eine Verrechnung der Beträge ergäbe zwar unter als 200 Exemplare verkauft. dem Strich ein Minus. Das ist aber nicht problematisch. Die Gemeinde verfügt noch Zu Beginn des Jahres 2013 hat- te die Gemeinde noch Kredit- über einen Restbestand. Zu verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt 120.000 Euro. Im De- erwerben ist die Chronik zum zember hat die Gemeindevertre- tung entschieden, einen Kredit Preis von 30 Euro über Bürger- - der seinerzeit zur Finanzierung des Baugebietes Sandkuhle auf- meister Hartmut Bethke (Tel.: genommen wurde - komplett zu tilgen. Die Restschuld betrug Wir bieten Ihnen: 04339/349) und in den Amts- rund 30.000. Euro. Das hatte zur • Bagger- und Tiefbauarbeiten von 1,5t- bis 24t-Bagger Frohes Fest Folge, dass auf der einen Sei- • Optische Dichtigkeitsprüfung von Abwasserkanälen verwaltungen in Hohn und te nun der Rücklagenbestand • Neubau und Sanierung von Kläranlagen geschmolzen ist, aber auf der • Kernbohrungen anderen Seite auch weniger • Biotopbau - Moorbagger Fockbek (Tel.: 04331/6677-0). • Qualifizierter Drucktest nach DIN Kreditverpflichtungen beste- • Grabenlose Leitungserneuerung www.bethke-baggerarbeiten.de hen.