Gerechtigkeit Aufklärung Frieden

23.Jahrgang Humanismus Zeitung der LINKEN in der Region - Dez 2020 2

Ruhe und Frieden

Liebe Leserin, lieber Leser einwirken lassen, ohne dabei des Anstoß', selbst den Bezug zur Realität zu verlieren oder daran zu erkran- wenn man mich fragt, was ken. Denn was derzeit, nicht ich mir zu Weihnachten wün- nur in unserem Land, passiert, sche, lautet meine Antwort im- ist schlicht irreal. Es ist absurd. Schauen wir in mer: Ruhe und Frieden. Wenn wir nach der akuten Ruhe, im wörtlichen Sinne, Corona-Lage wieder zur Nor- aber auch für Körper und Geist. malität zurückkehren und - im die Zukunft Wir müssen nicht immer funk- wörtlichen Sinne bemerkens- tionieren müssen. Wir müssen werte Äußerungen auf Markt- abschalten. Man muss nicht im- plätzen wieder verschwinden, mer hellwach sein. Wenn man werden neue Argumente ge- Liebe Genossinnen und Ge- Natürlich gab es 2020 auch nicht vernünftig ruht, wird man genüber anderen Problemen nossen, liebe Sympathisantin- viele Höhepunkte. Als erstes erst fahrig, dann unproduktiv, wieder lauter werden. Klima- nen und Sympathisanten, seien die Proteste vieler Men- dann krank. Aber Ruhe benö- wandel, Flüchtlinge, was auch schen gegen das o.g. damm- tigt Zeit. Und Frieden natürlich. immer. Es hört nicht auf. Wir wir blicken auf ein spannen- brechende Wahlergebnis und Inneren Frieden, äußeren Frie- müssen dann aber immer noch des, interessantes und sicher- dessen Korrektur genannt. den. in der Lage sein, darüber zu in- lich auf ein für viele beängsti- Ganz klar, für mich persönlich formieren, zu analysieren und gendes Jahr zurück. gab es im Februar ein Highlight, Ruhe und Frieden gibt es die- zu grübeln, wie wir es schaff en meine Wahl zum Kreisvorsit- ser Tage irgendwie nicht. Stän- können, zur Aufklärung zurück- Negatives gab es in diesem zenden mit einem großartigen dig muss man auf irgendetwas zukehren. Jahr leider sehr viel. Angefan- Team an Vorstandsmitgliedern. reagieren. Querdenker, Nazis, gen von einem Winter (fast) Ein weiteres war die Wieder- Trumps, Echokammern, Filter- Deshalb wünsche ich allen ohne Schnee, einer merkwür- wahl des SPD-Landrates Marko blasen, alternative Fakten. Wir Ruhe und Frieden. Zum Innehal- digen und dammbrechenden Wolfram im ersten Wahlgang, werden gefordert, Antworten ten, zum sich-selbst-Zuhören, Wahl im Februar und einer ebenso die vielen Gespräche zu liefern, Vorzeigbares parat zu zum Erfreuen an Musik, Kunst, Koalition in Minderheit, sehen mit Genossinnen und Genossen haben, jederzeit ansprechbar Kultur, Wissenschaft, Hand- wir uns seit März einer Pan- „auf Abstand“ oder auch über zu sein und jederzeit zu wissen, werk, Natur, Hobby, Büchern, demie ausgesetzt: Corona im das Telefon. Einen ausführliche- was um uns herum geschieht. Geschichten, Freunden, Witzen, Sprachgebrauch und SARS- ren Jahresrückblick werde ich und am Schreiben von Beiträ- CoV-2 als medizinischer Be- für den Anstoß im Januar oder Schauen wir uns um, fi nden gen für den Anstoß, die sich griff des Krankheitserregers. Februar liefern. wir eine immer größer wer- durchaus mit eben genannten Der Kreisverband stand und dende Menge Menschen, die Themen befassen können. steht vor einer völlig neuen Schauen wir in die Zukunft, wissenschaftliche Erkenntnis- Herausforderung. Wie weiter schauen wir auf das neue Jahr, se negiert. Es wird nicht mehr Danke an alle, die uns unter- mit der Parteiarbeit während auf ein hoff entlich bald corona- gewusst, es wird geglaubt. Jah- stützen, die für für den Anstoß Corona? Der Kreisvorstand, freies Jahr! relange Schulbildung wird mit schreiben schreiben, die uns die Fraktionen, die Stadt- und zwei Mausklicks gegen alterna- Hinweise geben, den Anstoß Gemeinderäte, genauso jede Im Namen des Kreisvorstan- tive Fakten eingetauscht. verpacken, ausliefern, die spen- Genossin und jeder Genosse des wünsche ich jeder und den. waren gefragt, über neue Wege jedem Einzelnen trotz der Ein- Es ist wichtig, darüber zu nachzudenken, neue Formen schränkungen ein frohes Fest, informieren, es zu analysie- Alles Gute, Ruhe und Frieden der Parteiarbeit zu fi nden. Der einen guten Rutsch und einen ren und zu grübeln, wie wir es und für das kommende Jahr viel Kreisvorstand stellte direkt guten Start ins neue Jahr. Bit- schaff en können, zur Aufklä- Motivation, Kraft und Zerstreu- nach der konstituierenden Sit- te nehmt weiterhin Rücksicht rung zurückzukehren. Aber ung wünscht im Namen der zung auf Webkonferenzen um. aufeinander, denkt an die niemand kann solche Wider- Redaktion Mit Mobiltelefon, Laptop, PC „AHA“-Regeln und das wich- sprüche unbegrenzt auf sich oder „normalem“ Telefon konn- tigste: bleibt bitte alle gesund! Tom te die Vorstandsarbeit weiter in Beratungen durchgeführt und Alles Gute wünscht Euch koordiniert werden. Diese neue Form der Kommunikation for- Euer Sascha derte uns stark. DEZ 2020 3 Neues aus dem Kreisvorstand

Die Novembersitzung führten über die Tagespresse, den An- „Statt in der heutigen Zeit zügel- dolstadt. Während bei den von wir wieder als Telefonkonferenz stoß, per Internetauftritt und die los Milliarden Euro zu verteilen, uns organisierten Veranstaltun- durch, denn die Corona-Fall- sozialen Medien wie Facebook sollten wir dem als Partei eine gen immer die Hygiene-Aufl a- zahlen sind auch in unserem und Instagram. Aufgrund des Alternative entgegensetzen.“ In gen und Abstandsregeln streng Kreis sehr stark ansteigend und Corona-bedingten Lockdowns der anschließenden Diskussion kontrolliert werden, wird bei so können wir am einfachsten haben wir in diesem Frühjahr mit kamen wir zu dem Ergebnis, dass den Spaziergängern eine ande- die AHA-Regeln einhalten. einer Telefonaktion einen neuen wir dieses Thema aufgreifen und re Messlatte angelegt. Das ist Die Tagesordnung, die wir Weg beschritten, um mit älte- eine Veranstaltungsreihe mit ver- nicht hinnehmbar. Einig waren abarbeiten wollten, war wieder ren Genoss_innen ins Gespräch schiedenen Referenten durch- wir uns, dass diese Spaziergänge sehr umfangreich. zu kommen. Weil diese Aktion führen wollen. In welcher Art und rechtswidrig sind. Wie man sich Nach der üblichen Protokoll- von den Genoss_innen sehr gut Weise hängt dann auch von der öff entlich dagegen positionieren und Beschlusskontrolle starteten aufgenommen wurde, soll es im Corona-Situation ab. könnte, wurde rege diskutiert. wir mit dem Punkt „Verteilung Dezember eine Wiederholung Die Landespartei gestaltet zum Wegen der aktuellen Corona- der Aufgaben im Kreisvorstand“. geben, so die einhellige Meinung. Jahresausklang einen digitalen Lage verbieten sich schließlich Durch das Ausscheiden von zwei Ein weiterer Vorschlag war, politischen Adventskalender und Gegenproteste mit größeren Mitgliedern aus dem im Februar Videobotschaften zu erstellen; auch wir im Kreis könnten nach- Menschenansammlungen. gewählten Kreisvorstand muss- darunter sind kurze Filme zu ziehen. Nach einer Diskussion im Aufgrund der dann schon fort- ten einige Aufgaben neu verteilt verstehen. Diese könnten im In- Kreisvorstand zu Pro und Contra geschrittenen Uhrzeit konnten und bis dato noch off ene Aufga- ternet veröff entlicht werden und gab es dann doch mehrheitlich die folgenden Themen nur kurz ben vergeben werden. Die gute die Textbeiträge ergänzen. Hier Befürworter. Nun waren Ideen besprochen werden: Sascha be- Nachricht: für alle Bereiche wur- werden wir die Machbarkeit prü- gefragt. Als Erstes wurden die richtete über die Neuigkeiten aus den Verantwortliche gefunden, fen und in einer nächsten Sitzung Themen Pfl ege, Wald, Schulpro- der Beratungsrunde der Kreisvor- die anstehenden Arbeiten auf weiter dazu beraten. blematik und Digitalisierung vor- sitzenden sowie Hubert über die viele Schultern verteilt. Immer mal wieder in unserer geschlagen, bis zum 28.11. sind aktuellen Anträge der Kreistags- Ein weiteres Thema betraf die (Bundes-)Partei im Gespräch weitere erwünscht. Ob und wie fraktion. Es folgten Berichte aus Art und Weise, wie wir zukünf- und dann gefühlte Stille herrscht wir das Ganze dann umgesetzt dem Landeswahlbüro, von der tig die Genoss_innen des Kreis- zum Thema bedingungsloses haben, wird zum Erscheinungs- Linksjugend und abschließend verbandes mit Informationen Grundeinkommen. Wir hatten es termin des Dezember-Anstoß von den anwesenden Stadträten versorgen wollen. Wir sind hier als nächsten Punkt auf unserer kein Geheimnis mehr sein. aus ihren Räten. schon recht breit aufgestellt: Agenda. Inspiriert durch einen Im nächsten Punkt befassten bisher erfolgte das in den Ge- Radiobeitrag stellte Karsten uns wir uns mit den Corona-Spa- samtmitgliederversammlungen, kurz seine Gedanken dazu vor: ziergängern in Saalfeld und Ru- Martina Erfurth Die Kreistagsfraktion informiert Haushaltsentwurf 2021 Unsere Fraktion legt in den Beteiligungsbericht 2019 Regierungskoalition nun ändern. Fragen an den Landrat das Ob`s gelingt? Der November war der Sit- Hauptaugenmerk auf die nun- Bisher wurde der Beteiligungs- zungsmonat aller Ausschüsse mehr seit 2019 stark gestiegene bericht des Landkreises an Die Fraktion hatte aus aktuel- und Unterausschüsse des Kreis- Stellenzahl. Im Stellenplan fällt Gesellschaften und Zweckver- lem Anlass (ich meine die AWO) tages sowie unserer Fraktion zur auf: relativ konstante Stellenzahl bänden ohne jegliche Beratung schon in einer Kreistagssitzung Diskussion des Haushaltsent- 2014-2018, ab 2019 erheblicher im Kreistag lediglich im Netz darauf aufmerksam gemacht, wurfs 2021. Der in Einnahmen Zuwachs im Vergleich zum je- veröff entlicht. Wir wollten dies dass den Kontrollorganen (Auf- und Ausgaben ausgeglichene weiligen Vorjahr (2019: um 8,5; ändern. Künftig wird zu jeder sichts-, Verbands- und Verwal- Entwurf berücksichtigt auch die 2020: um 24; 2021: um 13). Kreistagssitzung die Tätigkeit tungsräte) die Geschäftsfüh- fi nanzielle Entlastung der Schü- Das sind in der Summe 45 Stel- von jeweils zwei Gesellschaften/ rer- und Anstellungsverträge zur lerinnen und Schüler oder deren len mehr bei relativ konstanter Zweckverbänden zum Thema ge- Kenntnis zu geben sind. Im Aus- Eltern von der Schülerbeförde- Einwohnerzahl. Herr Wolfram be- macht. Zum Bericht gelangt man schuss habe ich angemerkt, dass rungs-Eigenbeteiligung. Damit ist gründet dies mit dem ständigen über: bei allen im Bericht betrachteten ein Ziel unseres Wahlprogramms Zuwachs an Aufgaben, vor allem Körperschaften das Prinzip be- erfüllt. An der Annahme des www.kreis-slf.de/kurzprofi l/b/ achtet werden sollte, regelmäßig im Bereich Digitalisierung und beteiligungsmanagement/ Haushalts in der Kreistagssit- durch neue Bundes- und Landes- die Wirtschaftsprüfgesellschaft zung am 15. Dezember hege ich gesetze. Kurioserweise stand der Be- zu wechseln. Weiterhin sind wir keinen Zweifel, nachdem Landrat teiligungsbericht auf der Ta- dafür, dass die Geschäftstätig- Herr Wolfram in der Sitzung des Wer sich detailliert über den gesordnung des nichtöff entlich keit des ZASO im Bericht deut- Kreisausschusses erklärt hatte, Haushalt, vor allem über seine tagenden Ausschusses für Kreis- lich ausführlicheren Platz fi ndet die verkündeten zusätzlichen Erläuterung im Vorbericht infor- entwicklung. Solche Absurditä- als bisher und werden dies bean- Landeszuweisungen würden mieren möchte, kann dies wie ten passieren eben, wenn kom- tragen. teilweise zur Senkung der Kreis- immer unter https://www.kreis- munale (Zuständigkeitsordnung) slf.de/kreistag/ im Menüpunkt Hubert Krawczyk, umlage genutzt. Damit würde und Landesregelungen (laut Fraktionsvorsitzender der jährlich neu aufgelegten For- „Sitzungen“ tun. Kommunalordnung tagen vorbe- derung der formell unsichtbaren, ratende Ausschüsse nichtöff ent- aber starken Bürgermeisterfrak- lich) kollidieren. Letzteres will die tion Genüge getan. 4 Neuer Anlauf Finanzgarantie für mehr für Thüringer Transparenz Kommunen Pressemitteilung der Koalition hält Wort Kreistagsfraktion

Nachdem im Frühjahr der des Bürgerradios Saalfeld-Rudol- „Die Koalition aus LINKE, SPD im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Antrag der Fraktion DIE LINKE, stadt- (SRB) be- und GRÜNEN hält Wort, dass den mit mehr als 8,8 Mio. Euro rech- Kreistagssitzungen im Internet schließen. Interessierten Einwoh- Thüringer Kommunen im Jahr nen. Der Landkreis profitiert von zu senden, am Widerstand fast nerinnen und Einwohnern würde 2021 die Einnahmen garantiert den Aufwüchsen in Höhe von ca. aller anderen Kreistagsmitglieder es somit möglich gemacht, die werden, die sie bisher hatten. 2,775 Mio. Euro. gescheitert war, unternimmt die Sitzungen nachträglich zu verfol- Deshalb haben wir uns mit der Mit diesen Mitteln werde die Fraktion nun einen zweiten, je- gen. Dies würde dem Auftrag des CDU darauf verständigt, zusätz- Finanzlage der Thüringer Kom- doch geänderten Anlauf. Gemäß SRB entsprechen und gleichzei- lich zu den bisher diskutierten munen deutlich verbessert. Aus Satzung der Thüringer Landes- tig die Transparenz der Kreistags- Finanzmitteln weitere 200 Mio. Sicht der Landtagsabgeordne- medienanstalt für den Betrieb arbeit erhöhen. Der Landrat soll Euro kommunale Gelder drauf- ten könnten nunmehr die Haus- von Bürgermedien haben Bür- beauftragt werden, dem Kreistag zulegen. Davon entfallen 80 Mio. haltsberatungen vor Ort zügig gerradios einen Beitrag zur Mei- eine entsprechende Vereinba- Euro auf den Ausgleich von gerin- vorangehen. Eine rechtzeitige nungsvielfalt zu leisten und loka- rung mit dem SRB zur späteren geren Gewerbesteuereinnahmen Beschlussfassung sei vor allem le und regionale Informationen Beschlussfassung vorzulegen. wegen der Corona-Pandemie. mit Blick auf die Sicherung der anzubieten. Der Kreistag soll in 40,7 Mio. Euro erhalten die kreis­ sogenannten freiwilligen Leistun- seiner Sitzung am 15.12. die Be- Hubert Krawczyk angehörigen Gemeinden und gen geboten. „Mit der Finanzga- reitstellung der Tonaufzeichnun- Vorsitzender Städte über nochmals aufge- rantie des Landes verbinden wir gen öffentlicher Kreistagssitzun- Kreistagsfraktion DIE LINKE stockte Schlüsselzuweisungen. gleichzeitig die Erwartung, dass gen als Podcast auf der Website Drittens werden die Landkrei- insbesondere die sozialen, kultu- se und kreisfreien Städte mit rellen und sportlichen Angebote 59,3 Mio. Euro für ihre erhöhten der Vereine vor Ort gesichert Schlüsselzuweisungen profitie- werden. Hier erwarte ich, dass ren“, informiert die Abgeordnete diese kommunalen Leistungen der Fraktion DIE LINKE, Kathari- auch über die schwierigen ak- na König-Preuss. tuellen Zeiten hinübergerettet Liquidierung von Nach ersten Berechnungen werden“, stellt die Abgeordnete Garagen in Bad könnte die kommunale Familie abschließend klar. Die Mittel verteilen sich für die Blankenburg Region Saalfeld-Rudolstadt wie folgt: Allendorf 16.700 € Altenbeuthen 7.385 € Protest gegen Eigenbebauung Bad Blankenburg 321.999 € in Bad Blankenburg 4.917 € 22.647 € 10.778 € In Bad Blankenburg bildete bare Fernheizungstrasse führt sich eine Bürgerinitiative, die ebenfalls da durch. Der Bedarf, Döschnitz 8.711 € gegen die geplante Eigenheim- ein weiteres Baugebiet zu schaf- 24.157 € bebauung auf dem Garagentrakt fen, ist ohnehin nicht gegeben, Gräfenthal 88.125 € in der Siedlung Sturm läuft. Die da es zwei beschlossene Eigen- Katzhütte 46.302 € 236 Garagen sollen abgerissen heimgebiete gibt, die seit Jahren 102.776 € werden, und das auch noch unter „verschleppt werden“! Königsee 361.288 € teilweiser Kostenbeteiligung von Zur Unterstützung wurde mitt- 60.847 € Nutzern. Mit der Liquidierung der lerweile auch der Bürgerbeauf- 98.630 € Garagen würde die angespannte tragte unseres Landes angeru- 015.332 € Parkplatzsituation in der Sied- fen. 110.564 € lung weiter verschlimmert. Wei- Geführt wird die BI vom Ex- terhin stehen noch viele andere Bürgermeister Genossen Frank Rohrbach 8.280 € Probleme dagegen. Persike und unserem Genossen Rudolstadt 1.800.584 € Es ist kontaminierter Boden. Klaus Scholz, der mit hohem En- Saalfeld 1.901.781 € Die einzige Zuwegung zu einem gagement die notwendige Unter- 157.696 € Tiefbaubetrieb mit ständigen schriftensammlung organisiert. Schwarzburg 18.060 € Schwerlasttransportern führt Hierfür gilt ihm ein besonderer 28.359 € durch das Gebiet. Weiterhin ist Dank. Uhlstädt-Kirchhasel 285.931 € die Eisenbahnlinie Saalfeld-Erfurt Frank Persike Unterweißbach 35.789 € mit 30-minütiger Durchfahrt in 538.083 € der Nähe und die nicht überbau- DEZ 2020 5 Danke für die vielen Glückwünsche Für die unerwartet vielen Glückwünsche, die mich zu meinem Geburtstag erreichten, möchte ich mich herzlich bedanken!

Als die Amis Gerlind Filip wählten

Als die Amis wählten, habe „das Parteiensystem zu Bruch ich in Jill Lepores Bestseller ging, die Presse zerfi el und §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§DEUTSCHES GEDICHT „Diese Wahrheiten. Geschich- alle drei Gewalten des Regie- te der Vereinigten Staaten von rungssystems implodierten“. §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Amerika“ – 2018 erschienen – Die Analysen der US-Histori- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Um §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ geblättert. Die amerikanische kerin gipfeln in der Feststel- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§ intakte §§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Historikerin ist alles andere lung: „Jede der Wahrheiten, §§§§§§§§§§§§§§§§ Verhältnisse §§§§§§§§§§§§§§§§§ als eine Marxistin. Sie blendet auf die die Nation gegründet §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ zu §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ den realen Grundwiderspruch worden war und für die so zwischen Kapital und Arbeit viele Menschen gekämpft §§§§§§§§§§§§§§§§§ beschreiben §§§§§§§§§§§§§§§§§ in den USA weitgehend aus hatten, wurde infrage gestellt. §§§§§§§§§§§§§§§§§§ brauchen §§§§§§§§§§§§§§§§§§§ und erinnert an „die Wahrhei- Die einzige Wahrheit, auf die §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ wir §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ ten“, nämlich die drei Grund- man sich scheinbar noch ei- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ heute §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ ideen – politische Gleichheit, nigen konnte, war ein Glaube §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ mehr §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ naturgegebene Rechte und an die Allgegenwart von Täu- Volkssouveränität, von denen schung und Betrug.“ §§§§§§§§§§§§§§§§§§ Phantasie §§§§§§§§§§§§§§§§§§ sich besonders Jeff erson und Beim Lesen des Buches §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ als §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Franklin, die Gründer der Ver- grübelte ich darüber, welche §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ für §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ einigten Staaten, einst leiten „Aktien“ die beiden Matado- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ die §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ ließen. ren der jüngsten Präsident- §§§§§§§§§§§§§§§§ Beschreibung §§§§§§§§§§§§§§§§§ Mrs. Lepore knüpft an die schaftswahlen an diesen ne- in der Gründerzeit der USA gativen Entwicklungen haben. §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ des §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ gestellte Frage an: „Sind Der designierte neue Präsi- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Chaos §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ menschliche Gesellschaften dent Joseph Robinette Biden §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ wirklich dazu fähig, eine gan- hatte immerhin acht Jahre lang §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ ze politische Ordnung auf Präsident Obama als dessen „Deutsches Gedicht“ der Grundlage vernünftiger Vize assistiert und deshalb des Autors Stepan Krawczyk Überlegung und freier Ent- mit zu verantworten, dass in „Schöne wunde Welt“, scheidung einzurichten, oder die an das berühmte „Yes, we 1990, Eigenverlag sind sie für immer dazu verur- can“ geknüpften Hoff nungen teilt, bei der Festlegung ihrer alsbald zerstoben sind. Von politischen Verfassung von einem Donald Trump war oh- Zufall und Gewalt abhängig nehin kein Demokratie-Boom zu sein?“ Das Fazit der his- zu erwarten, zumal Trumps torischen Studien fi ndet sich früherer politischer Mentor im Buch in der ernüchtern- ein gewisser Roy Kohn, der den Überschrift des letzten oberste Rechtsberater des Kapitels: „Amerika aus den berüchtigten McCarthy, ge- Fugen“. Jill Lepore spart aus wesen ist. McCarthy hatte in Und die Armen Sorge um ihre amerikanische den 1950er Jahren unter dem Gesellschaft nicht mit har- Vorwand des Kampfes gegen müssten nichts entbehren, ter Kritik an der USA-Politik, den Kommunismus eine bei- wenn sie einschätzt, dass die spiellose Hexenjagd gegen wenn es nur USA zwischen dem 11. Sep- Andersdenkende betrieben. tember 2001 und der Wahl nicht so sehr viele wären. Trumps 15 Jahre später die Dr. Wolfgang Künzel Orientierung verloren haben, Erich Kästner im Weihnachtsgedicht „Legende, nicht ganz stubenrein“

Der Anstoß ist auf Spenden angewiesen. Meinungen, Beiträge, Kommentare, Kritiken Danke für deine Unterstützung! für die nächste Ausgabe bitte bis 1.1. an: IBAN: DE67 8305 0303 0000 4500 22 [email protected] Impressum V.i.S.d.P.: Sascha Krüger • DIE LINKE. Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt •Saalstraße 38 – 07318 Saalfeld Tel.: 03671 515 488 •E-Mail: [email protected] •Bankverbindung: IBAN: DE67 8305 0303 0000 4500 22 Um Spende wird gebeten! Redaktionsschluss: 08.12.2020 • Die nächste Ausgabe erscheint im Januar. • Zuarbeiten, Beiträge, Wortmeldungen und Termine bitte in der Geschäftsstelle abgeben oder an die Redaktion per Mail senden. • Namentlich unterzeichnete Beiträge stellen die Meinung des Autors dar und sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. Es besteht kein Recht auf Veröff entlichung unaufgefordert zugesandter Beiträge. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge sinnwahrend zu kürzen. 6 Eine Weihnachtsmann- geschichte 2020

„Wieder einmal kein hoch, will sich instinktiv verge- mann. „Ah, dort hinten ist Schnee im Thüringer Schie- wissern, ob der Sack mit den ein Lichtschein. Und wo Licht fergebirge.“ brummelt der Geschenken noch dasteht. Al- ist, sind auch Menschen in Weihnachtsmann am Weih- les gut. Aber warum dann der der Nähe.“ Er läuft darauf nachtsabend. „Das ist der Halt? zu und beim Näherkommen Klimawandel. Lasse ich eben Auf den Gleisen haben erblickt er eine Leuchtrekla- meinen Schlitten stehen und sich Spaziergänger versam- me, ein großes, rot fl ackern- nehme die Bahn.“ Gesagt – melt. Sie tragen Plakate bei des „S“. Das gehört zu einer getan. Mühsam schleppt der sich, mit denen sie gegen die Sparkassenfi liale, die in Kür- ältere Herr den randvoll ge- Zwangs-Weihnachtisierung ze geschlossen werden soll. füllten Geschenkesack zum protestieren, vermuten eine Deshalb lohnt eine Reparatur Bahnhof. „Beförderung nur Weihnachtsverschwörung nicht mehr. „Das haben die mit Mund-Nasen-Schutz“ und dass in den Weihnachts- Menschen hier nicht verdient. steht dort an der Tür. „Gilt das geschenken Chips stecken Aber ich bin da machtlos.“ auch für mich?“ denkt sich der mit denen sie ausspioniert stellt der Weihnachtsmann Weihnachtsmann, bindet sich werden sollen. „Komische resigniert fest. Im Ort beginnt aber vorsichtshalber seinen Leute“, denkt sich der Weih- er, seine Geschenke zu vertei- dicken Schal vors Gesicht. nachtsmann. „Haben die len und freut sich, wenn ihn Schnell am Automaten ein heute nichts Besseres zu tun? die leuchtenden Kinderaugen Ticket gekauft, dann kann die Wenn sie es so wünschen, dankbar anblicken. Fahrt starten. werde ich sie eben von meiner Der Abend ist lang, er zieht Der Zug ist fast leer. Nur Gabenliste streichen, dann weiter. Um nicht auf den Berg vereinzelt sitzen ein paar habe ich weniger Arbeit.“ kraxeln zu müssen, beschließt Fahrgäste im Waggon, be- Da die Protestierer die er, die Bergbahn zu nehmen. schäftigen sich intensiv mit Gleise nicht freiwillig räumen Zuerst ist er irritiert, hieß die ihren Handys, fl uchen, wenn wollen, macht sich der Weih- nicht bis vor kurzem noch der Netzempfang stellenwei- nachtsmann zu Fuß weiter. Oberweißbacher Bergbahn? se aussetzt. Keiner beachtet In einer einsamen Gegend Wieso haben die Verantwort- den Weihnachtsmann. Der kommt ihm ein Vierbeiner lichen den Namen in Thürin- schaut verträumt aus dem entgegen. „Hallo Attila, wie ger Bergbahn geändert? Man Fenster, genießt die Fahrt und geht es dir? Hast du dich ver- kann doch ein technisches schlummert ein. Die vergan- laufen?“ Der First Dog Thü- Denkmal nicht mit Thüringer genen Wochen waren sehr ringens wedelt mit seinem Klößen oder Thüringer Brat- anstrengend für ihn, denn die Schwanz und führt den Weih- wurst in einen Topf werfen! Wunschzettel der Kinder und nachtsmann zu einem Bunga- Wenn das Schule macht, dann Erwachsenen waren umfang- low. gibt es bald die Thüringer reicher als in vergangenen Hier sitzen in gemütlicher Feengrotten oder die Thürin- Jahren. Und weil die Leute Runde Bodo und Gregor bei ger Krämerbrücke. aktuell auf Einkäufe in den In- einem Glas heißem Glühwein Lange kann er diese Ge- nenstädten und Einkaufszent- aus regionaler Erzeugung bei danken nicht weiterspinnen, ren verzichten, hatte er recht einem Arbeitstreff en. „Hallo denn er hat noch reichlich zu viel zu tun. Dabei traf auch Weihnachtsmann, gut dass du tun. So will er noch die vielen ihn der Fachkräftemangel in kommst.“ begrüßt ihn Bodo. Menschen besuchen, die zur seiner Werkstatt hart. An der „Drei Rote unter sich, dann Weihnachtszeit ihren Dienst Bezahlung kann es aber nicht können wir heute Abend doch verrichten, und auch all die liegen, denn die ist in der eine Skatrunde aufmachen.“ anderen bescheren, die in Weihnachtsmann-Werkstatt meint er fröhlich. Der Weih- diesem Jahr nur einen symbo- über Tarif. Und es gibt sogar nachtsmann lehnt dankend lischen Beifall erhalten haben. einen Wichtel_innen-Betriebs- ab, er müsse ja noch arbeiten rat mit Frauenquote sowie und habe eh schon Verspä- Aus der Weihnachts- zehn Monate Betriebsferien tung und macht sich weiter mann-Lokalredaktion berich- bei vollem Lohnausgleich. auf seinen Weg. tete Der Zug hält abrupt an. Der „Wo bin ich eigentlich?“ Weihnachtsmann schreckt überlegt der Weihnachts- Martina Erfurth DEZ 2020 7 Berliner Begegnung Bummi Ich hatte vor einigen Tagen Haltestelle. Ich trage ihr ihr Noch heute erinnere ich mich Pludra und Eva Strittmatter. eine Begegnung: Eine sehr Gepäck noch die Treppe rauf. gern an den Bummi meiner Meist erzielten „ihre“ Bücher alte Dame in der S-Bahn, mit Es ginge ihr nicht jedes Mal so Kindertage. Ich habe ihn ge- zweistellige Neuaufl agen. viel Gepäck, am Alex um- gut wie heute, meint sie. Zum liebt und – ja, ich liebe ihn Publiziert wurden sie auch in gestiegen zur U-Bahn. Auf Abschied empfange ich eini- heute noch. Oder besser Schweden, den Niederlanden, dem Weg dorthin habe ich ge der herzlichsten Advents- „sie“: die Zeichnungen in den in Großbritannien, Frankreich, sie gefragt, ob ich ihr mit ih- wünsche, die ich in meinem ersten Bummi-Heften und die Jugoslawien, Dänemark, Finn- rem Gepäck helfen kann. Sie Leben je bekommen habe. Illustratorin, die den niedli- land, Norwegen, Ungarn, den war dankbar und nahm das Ich wünsche ihr alles Gute. chen gelben Bären entworfen USA, der Tschechoslowakei, Angebot an. Wir mussten zur Hinter ihrer Maske weiß ich hat. Am 14. Dezember dieses Kuba und China. Millionen selben U-Bahn. Sie fragt mich, ein warmes und herzliches Lä- Jahres würde sie 100 Jahre Menschen hat sie mit ihrer wo ich herkomme. Es stellt cheln. Ich gehe die Treppe zu- alt: Ingeborg Meyer-Rey. Kunst Freude bereitet. sich heraus, dass sie in ihrer rück zur U-Bahn, drehe mich Mehr als hundert Bücher hat 2002 wurde der Kinder- Kindheit in meiner Heimat- unten nochmal um. Sie steht sie gestaltet, die meisten für buchverlag Berlin von einer stadt gelebt hat. Wir reden noch dort und winkt. Ich win- Kinder. Einige davon gehörten Frankfurter Verlagsgruppe über ihre Vergangenheit und ke. Und dann sind wir wieder zu meinen Lieblingsbüchern. übernommen, die unter dem sie beginnt, sich an Orte zu er- allein. Wer auch immer diese Und vielleicht erinnert sich Inprint KinderbuchVerlag bis innern und fragt mich darüber Dame ist, Mitte 80, wahr- manche Anstoßleserin, man- heute mehr als 30 Bücher mit aus. Ihre Augen leuchten. Kurz scheinlich älter. Das war eines cher -leser auch noch an „Das Illustrationen von Ingeborg vor meiner Haltestelle frage der besten und anregendsten neugierige Entlein“, „Die ge- Meyer-Rey herausgegeben ich sie, ob es für sie in Ord- Gespräche des Jahres. Ich stohlene Nase“ (des Schnee- hat. nung ist, wenn ich sie noch glaube, ich werde dieses Bild manns), „Das blaublumige Heute sind es die Enkel oder ein Stück begleite. Es ist in von ihr, wie sie mir nachwinkt, Büff elkind“ oder „Die Stadt- gar schon die Urenkel der ers- Ordnung. Wo ich arbeite, fragt nie mehr vergessen. Diese maus und die Feldmaus“. ten Bummi-Angucker_innen, sie. Sie ist zufrieden mit mei- Herzlichkeit und Güte in ihrem Ingeborg Meyer-Rey illust- die sich an den wunderschö- ner Antwort. Also reden wir Blick sind wie Balsam. Danke rierte Texte von Jean de La nen Illustrationen erfreuen. über Gesellschaft und Politik. an meine Eltern, die mir bei- Fontaine und Theodor Storm, Vielen Dank, Ingeborg Meyer- Und wie sich die Gesellschaft gebracht haben, mich um an- von Samuil Marschak, Benno Rey! gewandelt hat. Und was Ego- dere Menschen zu kümmern. Birgit ismus aus unserer Gesell- Diese Stadt ist so anonym, schaft gemacht hat. Und dass aber steckt auch so voller dieses System den Egoismus Herzlichkeit. Ich hätte das bei- freigelassen hat. Wir sind bei- nahe vergessen. de besorgt, aber lächeln uns durch unsere Masken an. Ihre Tom

Sonstiges: Zwei Ameisen dachten (nein, jetzt kommen nicht „Die Ameisen“ von Ringelnatz“) Es wäre Weihnachten. Sie gingen in den Winterwald Da wurden ihnen die Füße kalt Das war zwischen Nürnberg und Tirschenreuth Ach Du lustige Weihnachtszeut!

Herbert Krefzig Die nächste Kurt Tucholsky (rechts), 14-jährig mit seinen Geschwistern Ellen und Fritz (1904) Mitglieder- CC0 Termine versammlung der Mo 21. Dez 2020 • 11.02 Uhr Basisorganisation • Winteranfang: Die Tage werden wieder länger! Do 24. Dez 2020 ______• "Früher war mehr Lametta!" Fr 25. Dez 2020 • 1. Weihnachtstag ist am ______Sa 26. Dez 2020 • 2. Weihnachtstag um ______Uhr Do 31. Dez 2020 • Die korrekte Dinnerfolge: 1. Sherry with the Soup Ort: ______2. White Wine with the Fish 3. Champagne with the Chicken 21.Dez 4. Port with the Fruits public domain 1935 Do 31. Dez 2020 Kurt Tucholsky • 24.00 Uhr – 2020 zu Ende 9.1.1890 in Berlin geb. Fr 01. Jan 2021 1909 externes Abitur, Beginn • 00.00 Uhr – 2021 beginnt Jura-Studium in Berlin Fr 01. Jan 2021 • 08.00 Uhr 1915 Promotion als Dr. jur. • Im Vorjahr gefasste Vorsätze 1907 erste literarische Versuche überdenken und mit deren Ausführung beginnen (oder diese streichen und zur 1913 Arbeit für linksliberale Tagesordnung übergehen). Theaterzeitschrift „Die Schaubühne“ Di 12. Jan 2021 • Online-Basiskonferenz des Landes- 1915 in den Krieg eingezogen, verbandes kehrt 1918 als überzeugter Antimilitarist und Pazifi st zurück Di 19. Jan 2021 1918-1920 • Online-Basiskonferenz des Landes- Chefredakteur des „Ulk“ verbandes Treff am Arbeitet u.a. für die „Weltbühne“; Fr 22. bis So. 24. Jan 2021 Donnerstag Der Weltladen wünscht allen um diese nicht zu Tucholsky- • 3.Tagung des 7. Landesparteitages Teilnehmer_innen des lastig erscheinen zu lassen auch als Online-Parteitag Donnerstagstreff s ein schönes unter Pseudonymen Derzeit ist es leider nicht Weihnachtsfest und für 2021 (Ignaz Wrobel, Theobald Tiger möglich, Termine zu planen. Gesundheit und Frieden. und Peter Panter) Dichtet Texte, Lieder, Couplets für das Kabarett, auch für Claire Waldorf und Trude Hesterberg Prangert politische Morde an, kritisiert heftig die SPD, auch Friedrich Ebert 1924 geht er nach Paris, tritt der Freimaurerloge bei Muss sich wegen Kritik an politischen Gegnern mehrfach Schöne bei Gericht verantworten www.die-linke-sa-ru.de Berühmter Satz spen|den : „Soldaten sind Mörder“ Feiertage und 1929 nach Schweden Politik darf Private Probleme bringen nicht käuflich sein! resignative Stimmungen, DIE LINKE ist die Publizistik nimmt ab einzige im Bundestag alles Gute Sieht in Hitler große Gefahr vertretene Partei, aufziehen die keine Spenden aus der Unterstützt die Verleihung des Wirtschaft und von Unternehmen annimmt. Friedensnobelpreises an Carl für 2021! von Ossietzky Der Anstoß ist auf Eure 1935 schwer erkrankt Unterstützung angewiesen! 21.12.1935 in Göteborg verst., Jugend- und Wahlkreisbüro “Haskala” Katharina König-Preuss (MdL) Saalstraße 38, seine Asche wird bei Schloss 07318 Saalfeld Gripsholm beigesetzt Tel.: 03671 - 515489 • Fax: 03671 - 515490 Lavendel. Heute gibt es in Schloss www.haskala.de Stadtratsbüro [email protected] Rheinsberg das Kurt-Tucholsky- IBAN: DIE LINKE. Bad Blankenburg Literaturmuseum Kirchplatz 1 • 07422 Bad Blankenburg Mo 10 -16 Uhr DE67 8305 0303 0000 4500 22 Do 10 -16 Uhr Bekannte Werke: Rheinsberg, DIE LINKE Saalfeld-Rudolstadt Schloss Gripsholm, Das Lächeln Zweck: Anstoß der Mona Lisa