Radtouren

Lauffen a. N. · Neipperg · Zaberfeld ·

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. Z3 SpinnerTour Telefon 07131 994-1390 [email protected] www.HeilbronnerLand.de im Zabergäu

Schöne Aussichten im Norden von Baden-Württemberg - die „Spinner- Touristinfo Lauffen a. N. Tour" führt durch den Naturpark Stromberg- und ist für im Bürgerbüro sportliche Naturliebhaber bestens geeignet. Lernen Sie auf dieser Radtour Bahnhofstraße 54 jeden Hügel zwischen Stromberg und Heuchelberg persönlich kennen. 07133 20770 | www.lauffen.de ±

Wegebeschaffenheit & Sicherheitshinweise teilweise asphaltiert, teilweise Schotterwege

Diese Radtour bietet Ihnen:

70,5 km 671 m

durchgehende Einkehr- Beschilderung möglichkeit

Rundstrecke öffentliche Verkehrsmittel

1 von 16

(c) LRA , Geobasisdaten LGL Baden-Württemberg Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

1 P

1

J 4

16

3

15

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 2 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

3

2

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 3 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

5

4 A B

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 4 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

C 6

7

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 5 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 6 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

D E

2

10 11

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 7 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

9

F

8

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 8 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

D E

2

10 11

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 9 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 10 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

H

I 13 14 G

12

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 11 von 16 Z3 SpinnerTour im Zabergäu Radtouren

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 12 von 16 Radtouren

Lauffen a. N. · Neipperg · Zaberfeld · Neckarwestheim

Z3 SpinnerTour im Zabergäu

Vom Bahnhof aus führt die den Stationen des Walderlebnispfades Ihr Wissen Tour über den „Hölderlin-Kreisverkehr“ auf dem testen. Touristikgemeinschaft Neckartal-Radweg aus Lauffen hinaus. Topfe- Hinunter nach Michelbach und Zaberfeld können HeilbronnerLand e .V. ben geht es nach Heilbronn-Klingenberg. Dort Sie's jetzt laufen lassen! Vorbei am Badesee Telefon 07131 994-1390 überqueren Sie den Fluss am Naturschutzgebiet Ehmetsklinge und dem Naturparkzentrum führt [email protected] "Neckarschlinge". Weiter geht es auf dem - die Strecke nach Leonbronn. www.HeilbronnerLand.de gäu-Radweg in das idyllische Nordheim. Nach der Auffahrt auf den Stromberg führt Sie Nach steilem Anstieg, verdienter Rast und der Rennweg auf dem Stromberg im leichten herrlichem Rundblick geht es aussichtsreich Touristinfo Lauffen a. N. auf und ab bis zum Erlebnispark Tripsdrill; dann auf den Kamm des Heuchelbergs bis zur Lan- im Bürgerbüro hinunter nach Bönnigheim und weiter nach desstraße Neipperg-. Genießen Sie Bahnhofstraße 54 Kirchheim. Der Anstieg nach Neckarwestheim Ihre Abfahrt hinunter in den Weinort Neipperg, 07133 20770 | www.lauffen.de wird mit einem tollen Blick ins Neckartal mit der Sie mit seiner beeindruckenden Burganlage seinen steilen Weinterrassen belohnt, bevor es bereits erwartet. Nach dem erneuten Erklimmen zurück nach Lauffen am Neckar geht. des Heuchelbergs können Sie im Waldstück an

Start Lauffen am Neckar Höhenprofil Bahnhof

m 447m Ende 400 Lauffen am Neckar Bahnhof 200 169m 169m © Printmaps.net km 20 40 60

Informations- & Kartenmaterial RadErlebnisKarte HeilbronnerLand Anreise kostenlos PKW Öffentliche Verkehrsmittel FahrradKarte HeilbronnerLand Lauffen am Neckar ist über die A81, Ausfahrt Nordheim, Lauffen am Neckar und Kirchheim sind topografische Radkarte (OSM) sowie über die A6, Ausfahrt Heilbronn/ an das Liniennetz der Deutschen Bahn Maßstab 1:50.000 innerhalb von ca. 20 Minuten (Heilbronn-) angeschlossen. 6,90 € erreichbar.

P Parkplatzempfehlung „„ P+R Parkplatz, Im Brühl Bahnhof Lauffen.

13 von 16 Radtouren

Z3 SpinnerTour im Zabergäu

Touristikgemeinschaft Einkehrmöglichkeiten Interessante Punkte HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „A „ Bäckermeister Daniel Böhm „12 „ Hölderlinhaus www.HeilbronnerLand.de (RadServiceStation) Klosterhof 4, Lauffen a. N. Hauptstraße 100, Nordheim 07133 5865 | www.lauffen.de 07133 4337 | www.daniel-boehm.de Interaktive Ausstellung zu Leben, Werk und Touristinfo Lauffen a. N. Wirken des in Lauffen geborenen Dichters und „B „ Bäckerei Kipp Nordheim im Bürgerbüro Philosophen Friedrich Hölderlin. (RadServiceStation) Bahnhofstraße 54 Zimmerer Höhe 1, Nordheim 07133 20770 | www.lauffen.de „2 „ Naturschutzgebiet Prallhang 07133 9018640 | www.kipp-bäckerei.de Das Naturschutzgebiet Prallhang, als Teil des „C „ Zinser`s Flämmle (RadServiceStation) nördlichen Neckarbeckens, ist ein Areal mit Leintalstraße 15, -Neipperg besonderem Reiz: steile Felswände ragen in 07135 9387060 | www.zinsersflaemmle.de die Höhe. Interaktive Karten und „D „ Landcafé Leinberger im Stromberghof „3 „ FFH-Gebiet Nördliches Neckarbecken GPX-Track zum Download (RadServiceStation) Aufgeschlossene, steile Felswände des Oberen www.Heilbronnerland.de/ Schillderstr. 36, Zaberfeld Muschelkalkes ragen in die Höhe. Hoch- Rad-Z3 07046 8847360 | www.stromberghof.de terrassen schließen die herbschönen Gesteins- züge ab. Das „Nördliche Neckarbecken“ ist „E „ Hotel Seegasthof außerdem ein Vogelschutzgebiet in dem sich Seestraße 50, Zaberfeld Eisvogel, Grauspecht, Halsbandschnäpper, Tour zum Mitnehmen & Navigieren 07046 8804200 | www.seegasthof-zaberfeld.de Neuntöter und Schwarzmilan wohl fühlen. für iPhone und Android „F „ Wirtshaus am See QR-Code scannen und diese Tour „4 „ Rathauspark Nordheim (RadServiceStation) offline speichern, mit Freunden teilen Fronhälde, Zaberfeld Idyllische Parkanlage mit Wasserspielplatz und mehr ... 07046 881195 | www.wirtshaus-am-see.info inmitten von Nordheim.

„G „ Weinausschank im Steinbruch Näser „5 „ Heuchelberger Warte

geöffnet an Sonn- und Feiertagen von April Ehemaliger Wachturm des Württemberg- bis Oktober; regionale Weine & kleine Snacks ischen Landgrabens – Wer die Mühen des Aufstiegs nicht scheut, erlebt hoch oben auf Tour bei outdooractive „H „ Bäckerei & Café Keppler dem Turm eine grandiose Rundumsicht. Auf (RadServiceStation) dem Heuchelberg befindet sich eine Wilhelm Fischer Straße 2, besonders familienfreundliche Erlebnisgastro- 07135-6969 | www.baeckerei-keppler.de nomie in schöner Aussichtslage, in den Som- mermonaten mit Biergarten. „I „ Gaststätte am Michaelsberg (RadServiceStation) „6 „ Burg Neipperg Treffentrill 15, Cleebronn-Treffentrill Tour bei komoot nur von außen zu besichtigen 07135 8022 www.gaststätte-am-Michaelsberg.de „7 „ Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg „J „ Weinausschank am Römischen Gutshof Bitte Öffnungszeiten beachten – i.d.R. an „8 „ Badesee Ehmetsklinge Zaberfeld Sonn- und Feiertagen von Mai – Oktober mit Naturstrand, Liegewiese und Seekiosk 14 von 16 Radtouren

Z3 SpinnerTour im Zabergäu

Touristikgemeinschaft Radservices Interessante Punkte HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „1 „ Radwegekirche Regiswindiskirche „9 „ Naturparkzentrum Stromberg- www.HeilbronnerLand.de Kirchbergstraße 1, Lauffen a. N. Heuchelberg Stausee Ehmetsklinge, Zaberfeld „2 „ RadSERVICE-Punkt Sportplatz 07046 884815 | www.naturpark-sh.de Weilerer Str. 45, Zaberfeld Touristinfo Lauffen a. N. „10 „ Weißer Steinbruch im Bürgerbüro „3 „ MEDIENWELT Bücherei Bahnhofstraße 54 Der weiße Steinbruch ist Fundort aufsehen- (RadServiceStation) 07133 20770 | www.lauffen.de erregender Fossilien aus der Trias-Zeit Marktplatz 1, Neckarwestheim (vor ca. 220 Mio. Jahre) und bietet gleich- 07133 18443 | www.meine-medienwelt.de zeitig mit seiner Aussichtsplattform einen herrlichen Blick ins Zabergäu. „4 „ E-Bike-Ladestation Lauffen Neckaruferweg „11 „ Rennweg Bikeport mit Solarladestation und Bereits die Kelten und Römer nutzten den Sitzgelegenheiten. Höhenweg auf dem Strombergrücken als Handels- und Transportroute. Der Name Rennweg hat seinen Ursprung wohl vom Wort „Rainweg“, was auf einen Rain = Grenze hinweist.

„12 „ Wildparadies Tripsdrill Cleebronn Rastplätze 07135 9999 | www.tripsdrill.de tägliche Schaufütterungen der Wildtiere, begehbare Gehege, Gaststätte "Wild- „71 „ Aussichtspunkt Haberschlacht sauschenke" Kleiner Rastplatz in schöner Aussichtslage mit Tisch und Bänken. „13 „ Erlebnispark Tripsdrill Cleebronn „2 „ Rast- und Grillplatz Herrlesberg 07135 9999 | www.tripsdrill.de Schöner Rastplatz hoch über dem Neckar inmitten der Weinberge gelegen. „14 „ Natur-Kultur-Wein Erlebnispfad am Michaelsberg

„15 „ Schloss Liebenstein Liebenstein 1, Neckarwestheim 07133 2032448 | www.schloss-liebenstein.de Schloss mit Hotel & Restaurant, welches malerisch auf einem steil abfallenden Bergrücken erbaut wurde.

„16 „ Krappenfelsen Aussichtspunkt über das Neckartal und größte Steillagenareal Württembergs.

15 von 16 Radtouren

Z3 SpinnerTour im Zabergäu

Radwegebeschilderung

Die „Radtouren HeilbronnerLand“ sind einheitlich mit weiß-grünen Schildern und in beide Richtungen beschildert. Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. Hauptwegweiser Telefon 07131 994-1390 [email protected] • an Knotenpunkten, an denen sich verschiedene Touren treffen www.HeilbronnerLand.de • die Entfernungsangaben beziehen sich auf die Distanz über die ausgeschilderte Route; Ziele können auch auf kürzere Distanz über unbeschilderte Wege erreichbar sein

Touristinfo Lauffen a. N. im Bürgerbüro Bahnhofstraße 54 07133 20770 | www.lauffen.de Heilbronn 15 4,5

Routenlogos verschiedene Tourenvorschläge

Zwischenwegweiser Zwischen Hauptwegweisern, wo alle Radtouren auf der selben Wegstrecke verlaufen.

Kreuzung ohne Beschilderung Folgen Sie stets dem (meist geteerten) Hauptweg. Biegen Sie nur dann ab, wenn der Hauptweg abbiegt.

HeilbronnerLand Burgberg 0,6 km Folgen Sie mit dem Fahrrad nur den STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG Waldkletterpark 0,7 km WT1 WT7 Erlenbach 4 km weiß-grünen Schildern Neckarsulm 8,3 km Achtung! Die kleineren gelben Wegweiser HeilbronnerLand beziehen sich auf Wandertouren

STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG WT1 WT7 im HeilbronnerLand.

LFD 000

16 von 16