1 Liebe Besucherinnen und Besucher

Ein perfekter Freitagabend an den Stanser Musiktagen 2017: Zur musikalischen Einstimmung in die Pfarrkirche zu Marco Santilli’s «La Stüa», auf einen Gaumenschmaus in die Festival-Beiz Steinmättli, Dass Menschen mit einer Behin- Dienstag, 25. April derung auf der Bühne spielen, HORA’BAND 19.00 Uhr anschliessend ins Chäslager zum Konzert des kanadischen Saxophonisten Colin Stetson, kurze wird schnell sekundär. Es ist die Unteres Beinhaus Musik, die so einmalig ist. «Hora et labora» liesse sich in Abwandlung der Benediktinerregel über diese Verschnaufpause in der Winkelriedbar und dann ab ins Nachtprogramm mit Islam Chipsy & EEK Combo kalauern, die ein eigenes musikalisches Universum zu bewohnen im Kollegium St. Fidelis. Tanzen und Feiern ohne Ende! scheint: Drei der vier Musikerinnen und Musiker haben eine «IV-zertifizierte Pop geistige Behinderung», wie es im Selbstbeschrieb heisst. Schweiz Wenn sie spielen, entsteht die wundersamste Musik, die man sich vorstellen Die Stanser Musiktage sind eine grosse Bereicherung für die Kulturlandschaft in der Zentralschweiz. kann. Sie lebt von feierlichen Klängen, telepathischen Interaktionen, authen- Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30 tischen Emotionen und Atmosphären. Denise Wick Ross hat eine einzigartige Ein hochkarätiges Festival, das an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist und für jeden Geschmack etwas Stimme, so individuell, wie man sie im Pop kaum mehr antrifft. Denise Wick Ross Gesang, Mandoline Mit Gesängen, Gitarre, Wurlitzer-Orgel, Shruti-Box, Akkordeon, Pauke, Enrico Rizzi Dobro, Banjo bietet: Eine musikalische Weltreise, Kulinarisches aus allen Herren Ländern, ein liebevolles Ambiente Rasseln, Melodika und Glockenspiel fabrizieren die Horas ihren Sound. Dr. Vree Wurlitzer auf dem Festivalareal, in Konzertlokalitäten und Bars. Hier einige Freunde, die zusammen ein Konzert Die Melodien sind zart, die Formen fragil, die Energien brachial, die Ergebnisse Roli Strobel Gitarre überraschend kompakt. Die HORA’BAND wurde 2004 im Umfeld des Zürcher besuchen, da eine Familie, die das Kinderprogramm geniesst oder Kollegen, die einen Feierabenddrink mit Theater HORA und der Stiftung Züriwerk gegründet und hat seither über 200 musikalischer Untermalung schätzen. Diese Vielseitigkeit ist auch Bestandteil des Migros-Kulturprozent. Konzerte im In- und Ausland gespielt. Sie werden auch unsere Vorstellungen über Musik neu aufdatieren. Es unterstützt viele Bereiche. Immer auch mit dem Ziel, die Bevölkerung davon profitieren zu lassen. Die Partnerschaft der Stanser Musiktage und dem Migros-Kulturprozent: die perfekte Symbiose. Konzertpartner: Reinhard Architekten

Bereits der Name «Stanser Musiktage» verweist auf die starke Regionalität – sie wird immer wieder Pirmin Huber bringt das Haus- Dienstag, 25. April neu in das Festival integriert. Erstmals musizieren in der Festival-Beiz Steinmättli lokale Volkmusik- orchester der Stubete am See Pirmin Huber Ländlerorchester 20.00 Uhr nach Stans, um mit «Feeling» Kollegium St. Fidelis formationen auf der «Länzgi-Bühne». Präsentiert wird die «Stubete» vom Einkaufscenter Länderpark, abzuheben. Zehn Volksmusik-Instrumentalisten, ein Jodler und acht Einscheller umfasst das Ländlerorchester, mit dem Pirmin Huber in Stans seine Komposition das sich gemeinsam mit dem Migros-Kulturprozent an den Stanser Musiktagen engagiert. vorstellen wird. «Feeling» ist ein Auftragswerk, das Huber letztes Jahr für Volksmusik das Festival Stubete am See in Zürich geschrieben hat. Der 30-jährige Kon- Schweiz trabassist und Musikhochschulabsolvent aus Galgenen / SZ spielt in diversen Um 20’000 Besucherinnen und Besuchern ein reibungsloses Festivalvergnügen zu bereiten, sind Formationen, so mit Gläuffig, Trio Marcel Oetiker, Alpini Vernähmlassig oder Nummerierte Sitzplätze CHF 35 / 45 600 Helferinnen und Helfer freiwillig im Einsatz. Allen hinter, unter, auf und neben der Bühne dankt Marcel Flückigers Nordsite. Auch in Klassik-, Pop- und Rockprojekten ist Huber anzutreffen. Andreas Gabriel Geige das Migros-Kulturprozent herzlich für Begeisterung und Engagement. Damit setzen sie die Erfolgs- Das Ländlerorchester ist 2008 bei der ersten Ausgabe von Stubete am See Nicola Romano Cello erstmals in Erscheinung getreten. Seitdem vergibt Pro Helvetia alle zwei Jahre Pirmin Huber Kontrabass geschichte der Stanser Musiktage fort. einen Kompositionsauftrag für diese immer wieder anders besetzte Gross- Mathias Landtwing Klarinette formation. Nach Domenic Janett (2008), Dani Häusler (2010), Markus Flückiger Andreas Ambühl Klarinette, Saxophon (2012) und Tommaso Huber (2014) kam 2016 Pirmin Huber zu Ehren. Für sein Lukas Gernet Flügel Neues entdecken, staunen, gut zuhören, sich treiben lassen und geniessen! Werk «Feeling» hat er Musiker angefragt, mit denen er auch sonst gerne spielt, Joel Kuster Gitarre Viel Vergnügen an den Stanser Musiktagen. schellt und experimentiert. Fränggi Gehrig Akkordeon Chrigi Zünd Perkussion, Samples Konzertpartner: Getränke Lussi AG Lorenz Mühlemann Zither Beny Betschart Jodel Ihr Migros-Kulturprozent und acht Einscheller

Vorwort Seite 2 Impressum Hauptprogramm Seite 3–13 Verein Stanser Musiktage, Postfach 1020, 6371 Stans Konzerte auf dem Dorfplatz Seite 14/15 Co-Festivalleitung: Marc Rambold und Esther Unternährer Nachtprogramm Seite 16/17 Leiter Programmgruppe: Marc Unternährer Kinderprogramm Seite 18 Lautstärke: Praktikum: Sarah Kohler Stubete auf der Länzgi-Bühne Seite 19 unverstärkt Plakatsujet: Lipp&Leuthold Kunstprojekt und Plakat Seite 20 Gestaltungskonzept: Die Waldstätter AG Vorverkauf Seite 21 leicht verstärkt Druck: Druckerei Odermatt AG, dod.ch Essen und Trinken Seite 22 normal verstärkt Hauptprogrammtexte: Pirmin Bossart Anreise, Situationsplan Seite 23 Lektorat: Josef Unternährer 2 Partner, 250 pro SMT Seite 24 laut verstärkt Auflage: 12 500 Exemplare 3 Arabischer Gesang und elektro- Dienstag, 25. April Der Liedermacher und das Mittwoch, 26. April nische Klangwelten treffen sich Kamilya Jubran & 20.00 Uhr Alphorn-Quintett erzeugen ein el ritschi & echo vom spannort 19.00 Uhr in diesem Duo mit einer stillen Chäslager Echo, bei dem die Menschen in Kapuzinerkirche Wucht. Werner Hasler Berg und Tal heiter gestimmt Als gebürtiger Engelberger hat sich Richard Blatter alias El Ritschi einen werden. grossen Resten seines Berglerherzens behalten können. Selbst schon lange im Der Berner Werner Hasler und die israelische Palästinenserin Kamilya Jubran Worldmusic / Jazz Tiefland unterwegs, als Marketingspezialist und Liedermacher, hat El Ritschi Volksmusik haben ein tiefes Einverständnis, was sie bei allen kulturellen Unterschieden Palästina, Schweiz das Einfache und Gemütliche, aber auch das Heimlifeisse des Innerschweizeri- Schweiz mit ihrer Musik ausdrücken wollen. Hasler sagte in einem Interview: «Was uns Schweizer Premiere schen bewahren können. Davon zeugen nicht zuletzt die Lieder seines Albums vereint, ist der Forschergeist. Es gibt kein Rollenmodell für unseren Weg, «Liädli» (2010) sowie seine Zusammenarbeit mit dem Engelberger Alphorn- Reihennummerierte Sitzplätze CHF 30 er entsteht in einer intensiven, kritischen Auseinandersetzung.» Die beiden Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30 Quintett Echo vom Spannort. suchen ihre persönliche Musiksprache, in denen Elemente aus arabisch- Auf dem Album «ä Hüttä us Schtäi» haben El Ritschi und die fünf Hornisten Richard Blatter Gesang, Gitarre orientalischen und europäisch-westlichen Traditionen ein weltoffenes Zuhause Kamilya Jubran Gesang, Oud zusammen mit dem Perkussionisten Werner Häcki die eher besinnlichen Töne Werner Häcki Perkussion finden. Während eines Residenzaufenthaltes in Bern fand Kamilya Jubran einen Werner Hasler Trompete, Electronics ihrer melodiösen Tour d’Horizon verewigt. Doch die Musiker verstehen es, Thomas Infanger Alphorn idealen musikalischen Weggefährten: Mit Werner Hasler konnte sie Texte den vertrauten Klang der Folkore mit ihren Spieltechniken und ihrer Haltung Bruno Menia Alphorn von arabischen Dichtern in neue musikalische Kontexte setzen. Hasler ist ein angemessen ins Heute zu übersetzen. Wer El Ritschi als Sänger der fröhlichen René Camenzind Alphorn experimentierfreudiger Musiker, der als Trompeter bekannt geworden ist, aber Punk-Kapelle Jolly & The Flytrap kennt, der weiss, dass sein Schalk und seine Danny Röthlin Alphorn auch stark mit Elektronik arbeitet. Seine kargen Texturen vermischen sich ansteckende Unbeschwertheit auch vor fünf langen Hörnern nicht Halt machen. Robert Brunner Alphorn wunderbar mit den Silbenklängen und kehligen Artikulationen der Sängerin. Konzertpartner: Konzertpartner: Theatergesellschaft Stans Die Mobiliar, Generalagentur Obwalden und Nidwalden

«Trance-Musik» ist oft eine Dienstag, 25. April Floskel. Aber sicher nicht für Master Musicians of Jajouka 20.15 Uhr Einführung mit Bachir Attar, die Master Musicians of Jajouka Moderation Alexandra Baumgartner aus Marokko. led by Bachir Attar (Englisch) 21.00 Uhr Konzert Jajouka ist ein kleines Dorf im Rif-Gebirge von Nordmarokko, wo die Theater an der Mürg Haschischfelder blühen und eine jahrhundertealte Musiktradition gepflegt von Yemen Blues wird. Die Master Musicians of Jajouka waren einst die Hofmusiker der Mit ihren israelischen und ara- Mittwoch, 26. April marokkanischen Sultane. Mit Trommeln, Saiteninstrumenten, Hörnern und Worldmusic bischen Einflüssen überwindet Riff Cohen feat. Ravid Kahalani 20.00 Uhr Flöten halten sie die uralte Tradition der Trance-Musik auch im digitalen Marokko die positiv gestimmte Musik von Kollegium St. Fidelis Zeitalter lebendig. Die polyrhythmischen Grooves und repetitiven Melodie- Schweizer Premiere Riff Cohen kulturelle Grenzen. Eine junge Frau tanzt gemeinsam mit einer Bauchtänzerin, Kindern und jungen schlaufen entfalten mit der Zeit eine hypnotische Wirkung. Menschen durch die Strassen und Plätze von : Mit diesem Video, das Die Jajouka-Musik wurde in den 1950er-Jahren durch die Schriftsteller Nummerierte Sitzplätze CHF 40 Millionen von Clicks auf Youtube generierte, ist Riff Cohen 2011 in Frankreich Pop / Worldmusic Paul Bowles und William S. Burroughs im Westen bekannt gemacht. 1968 und plötzlich bekannt geworden. Sie mischt Middle Eastern Einflüsse, Israel nahm Brian Jones (The Rolling Stones) mit den Musikern ein Album auf. Bachir Attar Rhaita, Gimbri, Flöte urbanen Rock, nordafrikanischen Folk und Rai zu einem emotionalen und tanz- Europa Premiere 1973 folgte der Jazz-Saxophonist Ornette Coleman. Später arbeiteten die Mustapha Attar Rhaita, Flöte baren Sound. Mit ihrer fröhlichen Präsenz auf der Bühne hat sich die Sängerin Musiker mit Patti Smith, John Zorn oder Bill Laswell. Auch im Film Abdeslam el Moudene Rhaita, Flöte auch als Live-Act begehrt gemacht. Stehplätze CHF 35 «Der Himmel über der Wüste» (Bernardo Bertolucci) sind sie zu sehen und Ahmed El Baloutti Rhaita, Flöte Riff Cohen, die in Musikwissenschaft studierte, verkörpert mit Nummerierte Sitzplätze CHF 45 | 55 zu hören. Es gibt wenig Musik, die mit archaischen Instrumenten so Ahmed Bahkat Violine, Perkussion ihrer Herkunft das multikulturelle Bewusstsein, das ihre Musik und Texte in eindringlich Bauch und Hirn massiert. Abdellah Bokhzar Perkussion Hebräisch, Arabisch, Französisch und Englisch auszeichnet. Ihre Mutter hat Riff Cohen Gesang Mohamed el Attar Perkussion algerisch-französische und ihr Vater tunesisch-israelische Wurzeln. 2012 trat Ravid Kahalani Gesang Konzertpartner: 041 – Das Kulturmagazin sie im Vorprogramm der in Tel Aviv auf. Im gleichen Jahr Haggai Fershtman Drums spielte sie eine Rolle im Film «». Elyasaf Bishari Oud, Bass, Perkussion In ihren Songs stehen immer wieder Fragen der Identität im Zentrum. Riff Cohen Ofer Mizrahi Gitarre, Trompete lässt sich nicht auf eine bestimmte Zugehörigkeit reduzieren. «Man muss eine Atar Mayner Keys, Beats Verbindung zur eigenen Kultur aufbauen – ohne unsere Wurzeln auszulöschen und zu versuchen, ausschliesslich westlich zu sein», sagte sie in einem Inter- view. Mit ihren vereinten arabisch-israelisch-westlichen Einflüssen sprengt Riff Cohen Grenzen – und erweitert auch unser Denken.

Konzertpartner: Stanserhorn-Bahn

4 5 Die Schwedin Anna von Hausswolff Donnerstag, 27. April liebt die mächtige Orgel, die dunk- Anna von Hausswolff 19.00 Uhr len Stimmungen und das Dröhnen Kapuzinerkirche erhabener Riffs. 2010 ist Anna von Hausswolff mit der britischen Kammer-Pop-Band Tinder- sticks getourt und veröffentlichte ihr Debutalbum. Klassische Einflüsse, Art- Rock und dunkle Gothic-Atmosphären kennzeichnen ihre Songs. Das epische Pop Voranschreiten der Musik und die dunklen Atmosphären klingen existenziell, Schweden nicht depressiv. Anna von Hausswolff: «Ich selbst wandere durch viele Emotionen, wenn ich Musik mache. Musik kann einen temporären Durchgang Reihennummerierte Sitzplätze CHF 35 in dein emotionales System öffnen. Nach dieser Reise, nach dem Spielen, fühle ich mich immer sehr friedlich.» Anna von Hausswolff Gesang, Orgel Mit ihrem letzten Album «The Miraculous» hat sich die 30-jährige Schwedin mit Band Mit ihren hypnotischen Schich- Mittwoch, 26. April in zeitgenössischen Pop-Magazinen beste Kritiken geholt. Dort spielte sie tungen lässt die faszinierende Joshua Abrams Natural 20.00 Uhr auf einer der imposantesten und ältesten Kirchenorgeln in ihrer Heimat. Musik des Gimbri-Spielers Chäslager Die sakrale Aura kontrastiert sie mit einem irdischen Sog aus elektrischen Joshua Abrams und seiner Information Society Bässen, Gitarren, Ambient und Drone, über die sie ihren eindringlichen Gesang Band Zeit und Raum vergessen. erhebt. Zu ihren Einflüssen zählt sie Nick Cave, P.J. Harvey und die Cocteau Bassist Joshua Abrams wirkt seit 30 Jahren in der kreativen Jazz- und Impro- Jazz / Worldmusic Twins. Ihre Musik klingt gleichzeitig morbide und erhaben und jagt einem szene von Chicago. Er war Mitbegründer von Town & Country, erster Bassist von USA wohlige Schauer über den Rücken. Funeral Pop! The Roots und spielte mit so verschiedenen Musikern wie Bonnie «Prince» Billy, Schweizer Premiere Matana Roberts, Fred Anderson, Michael Hagerty oder Hamid Drake. Seit 2010 Konzertpartner: ROSEN Swiss AG widmet er sich ausgeprägt einer neuen Form von psychedelischer Musik, die Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30 in längeren Stücken ihre Wirkung entfaltet. Abrams spielt die dunkel vibrierende Gimbri, eine marokkanische Laute mit Joshua Abrams Gimbri, Bass drei Saiten, die in der Gnawa-Musik der Berber verwendet wird. Er spielt sie Lisa Alvarado Harmonium, Gong mit einem Puls, der gleichzeitig treibt und beruhigt. Rundherum oszillieren Ben Boye Autoharp Gitarre, Harmonium, manchmal Vibraphon und verschiedene Schlaginstrumente. Mikel Avery Schlagzeug Die Musik dieses Ensembles lebt von Schichtungen und Zyklen, in denen sich der Trance-Faktor der Gnawa-Musik mit den Färbungen von Jazz und Minimal Music sowie dem repetitiv-rauen Gestus von Krautrock verbindet. Das Resultat ist eine organisch fliessende und auch sehr meditative Musik, in der es brodelt und schimmert.

Konzertpartner: Verein Städtepartnerschaft Luzern-Chicago, Moderner R’n’B mit Hip Hop, Donnerstag, 27. April Stadt Luzern / Städtepartnerschaften Elektro und einer wunderbaren Fatima & The Eglo Live Band 20.00 Uhr Stimme: Die schwedisch- Kollegium St. Fidelis senegalesische Sängerin Unter den vielen jungen Sängerinnen, die mit Neo-Soul, Funk, Hip Hop und Fatima ist eine Entdeckung. Elektronik flirten, ist Fatima eine auffallende Erscheinung. Stilistisch erinnert sie an Erykah Badu und Jill Scott, und musikalisch hat sie mit einer Reihe von Pop / Jazz angesagten Produzenten die passenden Soundtexturen gefunden, um sich in Schweden, Grossbritannien Szene zu setzen. Letztes Jahr wurde sie vom prestigeträchtigen Label Blue Das improvisationslustige Quartett Mittwoch, 26. April Note unter Vertrag genommen. Stehplätze CHF 30 mäandert kunterbunt durch Jazz, A Novel of Anomaly 21.00 Uhr Die in Stockholm mit einer schwedischen Mutter und einem senegalesischen Nummerierte Sitzplätze CHF 40 / 50 Weltmusik und Avantgarde und Theater an der Mürg Vater aufgewachsene Sängerin machte ihre ersten musikalischen Bühnen- klingt doch irgendwie vertraut. Ein Finne, ein Italiener und zwei Schweizer spinnen ihre erfrischenden, erfahrungen in London. Dort wurde sie vom Produzenten und DJ Sam Shepard Fatima Bramme Sey Gesang widerborstigen, groovenden, feierlichen, verrückten, sprunghaften und alias Floating Points (Eglo Records / Broken Beats) entdeckt. Nach ersten EPs Andre Atherley Schlagzeug kaleidoskopischen Geschichten. Anomal? Mit diesen Musikern ist es uns Jazz erschien 2014 ihr erstes Album «Yellow Memories», an dem neben Techno- Duane Atherley Bass sehr wohl dabei. Da sind vier ausgewiesene Instrumentalisten, die je ihr Schweiz, Italien, Finnland Legende Theo Parrish auch verschiedene Soundspezialisten aus dem Sam Crowe Keyboard Eigenes mitbringen, die sich neugierig einlassen und die einander auch über- Hip Hop-Underground von Los Angeles mitwirkten. Funky, soulig-balladesk Jozef Berk Perkussion raschen können. Groovende Patterns, schweifende Koloraturen, prickelnde Nummerierte Sitzplätze CHF 40 oder elektro-gepulst: Fatima bringt den zeitgenössischen R’n’B nach Stans. Kollisionen, wuselnde Klangräume: Bei A Novel of Anomaly ist soweit alles normal, wenn auch anders. Andreas Schaerer Gesang Konzertpartner: Bürgenstock Hotels AG Lucas Niggli ist ein Vollblut-Rhythmiker und mit seiner Präsenz und Präzision Lucas Niggli Schlagzeug stets ein totales Live-Erlebnis. So abenteuerlich wie berührend ist die Vokal- Luciano Biondini Akkordeon kunst von Andreas Schaerer (Hildegard lernt Fliegen). Akkordeonist Luciano Kalle Kalima Gitarre Biondini zwirbelt den Folkloreboden seines Instrumentes ins Abstrakte, wäh- rend Gitarrist Kalle Kalima Jazz-Anarchisches und Rock-Sphärisches verbindet. Im Quartett fliessen all diese Energien und Artikulationen zusammen. Und siehe da: Es wird Musik!

Konzertpartner: Weibel Hess & Partner AG, Stans

6 7 Ein preisgekrönter Pianist und Donnerstag, 27. April ein Saxophon-Virtuose finden Achim Kaufmann & 20.00 Uhr sich in der Kunst der kammer- Chäslager musikalischen Improvisation. Michael Moore

Die beiden Musiker müssen sich nichts mehr beweisen. Sie arbeiten seit über Jazz 25 Jahren zusammen und haben als «expats» die holländische Improvisati- Deutschland, Niederlande onsszene befruchtet. Der amerikanische Klarinettist und Saxophonist Michael Schweizer Premiere Volksmusik, Jazz, Klassik: Freitag, 28. April Moore liess sich 1982 in Amsterdam nieder und ist seitdem geblieben. Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30 Der Tessiner Klarinettist Marco Santilli’s CheRoba & 18.30 Uhr Viele kennen ihn durch die Zusammenarbeit mit Han Bennink und Ernst Marco Santilli pendelt souverän Pfarrkirche Reijseger (Trio Clusone) oder Gerry Hemingway. Achim Kaufmann Klavier zwischen den Kategorien. il Fiato delle Alpi – «La Stüa» Auch der deutsche Pianist Achim Kaufmann lebte von 1995 bis 2009 in Amster- Michael Moore Altsaxophon, Klarinette dam. Sein Spiel ist von Poesie, Energie und Abstraktion geprägt. 2015 hat er «La Stüa» heisst das vielversprechende Projekt von Marco Santilli, das jazzige, Klassik / Volksmusik den renommierten Albert Mangelsdorff Preis (Deutscher Jazzpreis) erhalten. klassische und volksmusikalische Elemente mit Improvisation vereint. Das Jazz Kaufmann und Moore sind zwei unaufdringliche Virtuosen, die ihren musika- Werk entstand als Kompositionsauftrag von Pro Helvetia für das Festival Schweiz lischen Dialog souverän bis in die freisten Gefilde führen. Dabei bleiben sie Alpentöne 2015 und wurde dort uraufgeführt. Seitdem ist auch eine CD erschie- stets spannungsreich und überraschend. Das Duo pflegt eine eher introspektive nen, die 2016 eingespielt wurde. Reihennummerierte Musik voller Nuancen, die zwischen Konzentration und Offenheit schwebt Interpretiert wird La Stüa vom Jazz-Quartett Che Roba und einem Quintett mit Sitzplätze CHF 40 / 45 / 50 und einem auch kammermusikalisch beglückt. In Stans werden sie vor allem tiefen Holzbläsern. Liedhafte Themen weben eine Geschichte, in denen sowohl Stücke von Herbie Nichols spielen. kammermusikalische Timbres wie jazzige Big-Band-Reminiszenzen oder auch Marco Santilli Klarinette, rockigere Inputs zum Ausdruck kommen. Bassklarinette, Komposition Konzertpartner: SIGRIST-PHOTOMETER AG Marco Santilli ist ein äusserst versierter Musiker, der unter anderem im Lorenzo Frizzera Violine Orchester des Zürcher Opernhauses gespielt hat. Nach einer klassischen Ivan Tibolla Klavier, Akkordeon, Ausbildung und einem Konzertdiplom wandte er sich dem Jazz und der Im- Flöte provisation zu und hat seitdem je einen starken Fuss in beiden Welten. Seine Fulvio Maras Perkussion Klang-Geschichten schillern in lebhaften Farben und lassen neben orchestra- Isabell Weymann Flöte, Altflöte len auch sanfte populärmusikalische Einflüsse durchscheinen. Davide Jäger Englischhorn, Oboe Tomas Gallart Horn Konzertpartner: Musikfreunde Nidwalden Alessandro Damele Fagott Heidy Huwiler Klarinette, Kontra- bassklarinette

Indianerkostüme, Groove und Donnerstag, 27. April Gesang: Eine Karneval-Gang 79rs Gang 20.15 Uhr Einführung mit Romeo aus New Orleans bringt eine Bougere und Jermaine Boussier, andere Fasnacht nach Stans. Mardi Gras («Fetter Dienstag») heisst in New Orleans der Vorabend des Ascher- Moderation Alexandra Baumgartner mittwochs, an dem das letzte «grosse Fressen» vor der Fastenzeit stattfindet, (Englisch) Zulu-Requiem sind improvisierte Freitag, 28. April sprich nochmals mit aller Lebenslust auf die Pauke gehauen wird. 21.00 Uhr Konzert Songs und Lieder rund ums all- Zulu-Requiem 19.00 Uhr Das Karnevalstreiben des Mardi Gras ist ein wilder Mix aus Marching Bands, Theater an der Mürg tägliche Leben und Sterben mit viel lit.z Literaturhaus geschmückten Wagen, kostümierten Gangs, Voodoo- und Indianerritualen. Groove, Soul und neuen deutschen Zulu, eine der elf Landessprachen Südafrikas, wird von über elf Millionen Am Mardi Gras sind alle Regeln ausser Kraft. Übersetzungen. Menschen gesprochen und ist damit die am weitesten verbreitete Sprache Zentralschweiz Schon im 19. Jahrhundert nahmen Schwarze am Mardi Gras teil, die sich in Worldmusic Südafrikas. Es gibt zahlreiche Zeitungen, Fernseh- und Radiostationen und prächtigen Indianerkostümen präsentierten und mit Rhythmusinstrumenten und USA natürlich tausende Songs in verschiedensten Musikstilen in dieser Sprache. Worldmusic Gesängen durch die Strassen zogen. Zu diesen «Mardi Gras Indians» gehört auch Europa Premiere Ntando Cele und Raphael Urweider haben herausgefunden, dass es, trotz weit Literaturprojekt die 79rs Gang, die den polyrhythmischen Karneval-Groove des Schmelztiegels verbreitetem Christentum, verschiedenen Bibelübersetzungen und geistlichen Schweiz New Orleans an die Musiktage bringt. Die Gang hat zwei Big Chiefs, ist sie doch Nummerierte Sitzplätze CHF 40 Texten keine Übersetzung des christlichen Requiemtextes gibt. Sie haben zu- aus zwei sich ehemals konkurrenzierenden Gangs entstanden. sammen versucht, den ursprünglichen lateinischen Text in traditionelles Zulu Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30 Die Musik der Gang besteht im Wesentlichen aus Rhythmen, Händeklatschen Jermaine Boussier und zu übersetzen. Zusammen mit Balts Nill und Patrick Abt werden sie aus diesen und «call and response»-Gesängen, in die sich traditionelle «Mardi Gras Romeo Bougere mit Band Übersetzungen Lieder kreieren und andere südafrikanische Texte vertonen. Ntando Cele Gesang Indians»-Melodien weben. Bass Drum, Tamburine, Congas und andere Perkussio- Raphael Urweider wird zudem Lieder und Gedichte aus dieser reichen Sprache Raphael Urweider Keyboard nen entfachen einen fetten Sog, über den sich die Stimmen entfalten. ins Deutsche und Berndeutsch übersetzen. Patrick Abt Gitarre, Bass Die 79rs Gang gehört zum Soundtrack des Mardi Gras, für den nun auch in Stans Die Formation um Ntando Cele spielt seit 2010 in verschiedenen Besetzungen Balts Nill Schlagzeug ein kleines Fenster geöffnet wird. (manchmal unter dem Namen Rhythm & Booze) und arbeitet oft spontan mit Gastautorinnen und -autoren zusammen, so zum Beispiel mit Michael Fehr Konzertpartner: Luftseilbahn Dallenwil – Maria-Rickenbach unter anderem im Cafe Kairo in Bern und den Solothurner Literaturtagen. Konzertpartner: Buch- und Kulturhaus von Matt, Stans 8 9 Die Band von Calexico-Mitglied Freitag, 28. April Freitag, 28. April Sergio Mendoza liebt Mambo, Orkesta Mendoza 20.00 Uhr Gisela João – ’NUA’ 21.00 Uhr Cumbia und sentimentale Kollegium St. Fidelis Theater an der Mürg Melodien. Daraus mixen sie «They are maybe the happiest band on the planet. At least they play the Gisela João wuchs in Lissabons Stadtteil Mourira auf, wo der moderne Fado ihren mitreissenden Sound. happiest sound», sagte der Americana-Singer Songwriter Howe Gelb geboren wurde. Die Ursprünge des Fado gehen in die Armenviertel von Lissabon (Giant Sand) über das Orkesta Mendoza. Die Band aus Tucson, Arizona, wo Worldmusic im 19. Jahrhundert zurück. Die Essenz von Fado ist die Empfindung von Worldmusic / Fado viele Wüstenrocker und Latin-Fusionisten zu Hause sind, taucht in die Tiefen USA, Mexiko, Portugal, «saudade», eines kaum definierbaren Gefühls zwischen Sehnsucht, Fernweh Portugal der kubanischen und lateinamerikanischen Musikstile und lässt sie mit Rock- Belgien und schicksalshafter Ergebenheit. Ähnlich wie der Blues ist Fado unzertrenn- Schweizer Premiere und Morricone-Einflüssen in neuem Gewand erstehen. bar mit dem persönlichen Ausdruck verbunden, der diesen melancholischen Aufgewachsen in der amerikanisch-mexikanischen Grenzstadt Nogales hat Stehplätze CHF 30 Liedern erst ihre Seele einhaucht. Nummerierte Sitzplätze CHF 40 Sergio Mendoza früh Latin-Stile wie Cumbia, Mambo und Rancheras in sich Nummerierte Sitzplätze CHF 40 | 50 Es gibt immer wieder junge Fado-Stimmen, die diesen traditionellen Musikstil aufgesogen, später auch den Rock’n’Roll. Der kubanische Mambo-King Pérez Portugals neu beleben. Gisela João ist mit Sicherheit eine Ausnahmeerschei- Gisela João Vocals Prado ist ebenso ein Einfluss wie Buddy Holly. Ins Repertoire seines 2009 Sergio Mendoza Klavier, Vihuela, nung. Als 2014 ihr Debutalbum erschien, wurde es unisono mit Kritikerlob ein- Bernardo Couto Portuguese Guitar gegründeten Orkestas fliessen auch sentimentale Balladen und jener Stoff ein, Gitarre, Gesang Sie singt Fado und ist ein Megastar gedeckt – «ein Meilenstein in der Geschichte des zeitgenössischen Fado» – und Nelson Aleixo Viola aus dem Ennio Morricone seine Western-Soundtracks stilisierte. Salvador Duran Gesang in Portugal: Wenn Gisela João ihre von den bedeutendsten Magazinen und Zeitungen zum besten portugiesischen Frederico Gaspar Bass Wer Calexico kennt, zu deren Stammbesetzung Sergio Mendoza seit Jahren Sean Rogers Bass, Gesang Stimme erhebt, bekommt die Album des Jahres gewählt. gehört, darf sich das Orkesta noch eine Spur schmissiger und opulenter vor- James Peters Schlagzeug, Gesang Gänsehaut Flügel. Perfektioniert wird das Bild der neuen Shooting Star-Fadista durch ihr «freches stellen. «Indie-Mambo» nennt der Bandleader seine Musik, deren Latin-Kern Marco Rosano Baritonsaxophon, und ungezwungenes Auftreten» (Badische Zeitung) und ihre erfrischende er experimentierfreudig mit Rock und dem Puls von Elektro erweitert. Keyboard, Klarinette, Akkordeon, Bühnenpräsenz. «Nichts bei Gisela João erinnert an eine Fadosängerin, nichts Gesang scheint sie mit einer Tradition zu verbinden. Ausser der Stimme. Es ist ihre Konzertpartner: Balmer-Etienne AG Raul Marques Trompete, Gitarre, Stimme, die sie zu einer grossen Sängerin macht.» (João Bonifácio, Público). Gesang Matthias Lemmens Trompete, Gesang Konzertpartner: Nidwaldner Kantonalbank

Er hat mit Tom Waits, Arcade Fire Freitag, 28. April oder Bon Iver gespielt: Colin Stetson 20.00 Uhr Als Solist ist der kanadische Chäslager Weltmusik, Jazz und Folk Samstag, 29. April Saxophonist eine musikalische Der Zuhörer oder die Zuhörerin staunt, was da einer mit nichts als einem inspirieren Albin Brun und Albin Brun & Patricia Draeger 19.30 Uhr Wundermaschine. Saxophon und seiner Stimme musikalisch anstellen kann. Mit seinen Solo- Patricia Draeger zu einer ganz Stanserhorn Alben «New History of Warfare Vol. 1» und «Vol. 2» lässt Stetson seine Jazz persönlichen Volksmusik. Seit die beiden vor 15 Jahren an der expo.02 erstmals miteinander musiziert musikalische Saxophonkunst eindrücklich aufleuchten. Und auf seinem USA, Kanada haben, kreuzten sich ihre Wege immer öfter. Inzwischen wirken sie in mehreren aktuellen Album «Sorrow» hat er Goreckis dritte Symphonie neu imaginiert. Formationen mit (Kazalpin, Albin Brun Trio & Isa Wiss, Corin Curschellas Volksmusik / Jazz Colin Stetson beherrscht nicht nur spezifische Techniken wie Zirkularatmung Stehplätze CHF 30 La Grischa). Aber erst letztes Jahr haben Albin Brun und Patricia Draeger Schweiz oder Multiphonics. Er bläst mit der Stimme ins Horn oder benutzt die Klappen ihr erstes Duo-Album veröffentlicht: «Glisch d’Atun» wirkt im Reigen der Sitzplatz inkl. Bahnfahrt für Beats und perkussive Patterns. Mit einer ausgeklügelten Mikrophonierung Colin Stetson Basssaxophon, neuen volksmusikalischen Projekte wie ein Glückshormon. und 3-Gang-Menü CHF 95 gelingt es ihm, all diese Ausdrucksweisen zu betörenden Klangbildern Tenorsaxophon, Altsaxophon, Gesang Die musikalischen Einflüsse reichen über die alpinen Idiome hinaus, aber zu bündeln. Der in Kanada lebende Stetson studierte bei Roscoe Mitchell klingen trotzdem vertraut. Die Klänge des Schwyzerörgelis und des Akkor- Albin Brun Schwyzerörgeli, (Art Ensemble of Chicago) und spielte mit grenzensprengenden Jazzern wie Stanserhorn-Menü deons können wunderbar zusammenschweben. Manchmal greift Brun zum Sopransaxophon, Duduk Anthony Braxton, Fred Frith, Peter Kowald oder Kenny Wollesen. Gleichzeitig Suppe aus ofengerösteten Tomaten mit Sopransaxophon oder zur armenischen Flöte (Duduk) und lässt den Imaginati- Patricia Draeger Akkordeon, wurde er dank seiner breiten Musikalität auch in Popkreisen geschätzt, wo er Mascarpone und Basilikum-Limonenöl, onen freien Lauf. Die melodischen Stücke werden mit viel Improvisationsgeist Accordina mit Tom Waits, Arcade Fire, Bon Iver, TV on the Radio, Feist oder Timber Timbre Crostini mit Creme von schwarzen Oliven interpretiert. arbeitete. Ein wahrer musician’s musican tritt in Stans auf! und Meersalz Zweifellos ist die Volksmusik dieses Duos auf ihren Konzerttouren durch die Auf das Stanserhorn --- Begegnung mit andern musikalischen Kulturen gewachsen. Das Spannungsfeld Sie können mit dem Konzertticket Konzertpartner: Kistle Invest AG Geschmorte Rindshuft von Nähe und Ferne erzeugt diese besondere emotionale Qualität, die als Sehn- am Konzerttag zu jeder Zeit aufs auf Oliven-Peperoni-Gemüse, sucht oder Wehmut zum Ausdruck kommen kann und viele Menschen berührt. Stanserhorn fahren und dort serviert mit Trüffelrisotto die Aussicht auf 1900 m ü. M. Konzertpartner: Schindler Kulturstiftung geniessen. Vegetarische Variante: mit Ziegenkäse gefüllte Letzte Bergfahrt für Ofenchampignons auf Frühlingskräuterrisotto Konzertbesucherinnen und und glasierte Cherrytomaten -besucher: 19.00 Uhr --- Letzte Talfahrt: 23.00 Uhr Schokoladenmousse «Sanzibar» mit Crand Cru-Schokolade auf Rosenblütenspiegel und Limoncelloglace

10 11 This Silence Kills The Unknown Dillon verführt mit ihrer Stimme Samstag, 29. April und ihrer wunderbar reduzierten Dillon mit Sängerinnen der 20.00 Uhr Musik. In Stans tritt sie mit einem Kollegium St. Fidelis einheimischen Chor auf. Musikschule Stans

Diese zerbrechliche und irrlichternde Stimme kann einem ganz schön ins Pop Schlingern und Schwärmen bringen. Begleitet von Piano und eingebettet in Deutschland, Brasilien, Schweiz atmosphärische Elektro-Soundscapes singt Dillon von Liebe, Trauer, Sehnsucht, Vergänglichkeit. Es kommen einem Sängerinnen wie Lykke Li, Stehplätze CHF 35 Joanna Newsom, Regina Spektor oder Coco Rosie in den Sinn, doch Dillon Nummerierte Sitzplätze CHF 45 | 55 Der 87-jährige Klarinettist Rolf Samstag, 29. April erschafft mit ihrer kühl reduzierten und dennoch ans Herz gehenden Emotio- Kühn hat die Jazzgeschichte assi- Rolf Kühn TRIO «SPOTLIGHTS» 21.00 Uhr nalität eine eigene Magie. Dillon Gesang, Klavier miliert und ist einer der wenigen Theater an der Mürg Als Vierjährige kam die 1988 in Brasilien geborene Dillon de Byington alias Tamer Synthesizer, Perkussion europäischen Jazzmusiker von In Leipzig war Rolf Kühn als Jugendlicher ein Wunderkind auf der Klarinette. Dillon mit ihrer Mutter nach Deutschland. Sie wuchs in Köln auf und lebt heute Chor Sängerinnen der Musikschule Stans Weltformat. Als er erstmals Jazz hörte, spürte er seine Bestimmung. Mit 26 Jahren in Berlin. Die dunkel melodischen Songs und ihr kunstvoller Elektro-Pop haben packte er die Koffer und reiste nach New York. Er hörte Charlie Parker, Jazz schnell Kritiker, Publikum und auch andere Musiker begeistert. Zwei Alben John Coltrane und andere Koryphäen. Selber spielte er mit Chet Baker, Deutschland, Kroatien, liegen bisher vor, die Dillon mit ihrem aktuellen Projekt neu verknüpft: Cannonball Adderley, Ben Webster, Coleman Hawkins und wurde Mitglied Brasilien Vor zwei Jahren arbeitete sie in Berlin erstmals mit einem 16-köpfigen Frauen- der Band von Benny Goodman. Schweizer Premiere chor. Auch in Stans wird Dillon mit einem Chor auftreten, der aus Sängerinnen Zurück in Deutschland wurde Rolf Kühn Leiter von renommierten Orchestern. der Musikschule Stans besteht. Als Musiker hatte er stets ein offenes Ohr für die zeitgenössischen Strömun- Nummerierte Sitzplätze CHF 40 gen. Bald spielte er auch Free Jazz und Rock Jazz. Auch sein jüngerer Bruder Konzertpartner: Nidwaldner Sachversicherung Joachim Kühn gab mächtig Schub und ist seinerseits auf dem Piano ein inter- Rolf Kühn Klarinette national bekannter Musiker geworden. In den letzten Jahren tritt Rolf Kühn Asja Valcic Cello mit jungen Berliner Cracks auf, die über 50 Jahre jünger sind als er. Amoy Ribas Perkussion Nach Stans kommt Rolf Kühn mit der kroatischen Cellistin Asja Valcic und dem brasilianischen Perkussionisten Amoy Ribas. Valcic kennt sowohl die Klassik wie die Improvisation und ist Mitbegründerin des bekannten radio.string.quartet.vienna. Ribas hat zahlreiche Stile und Techniken inkorporiert und hat sich einen Namen gemacht mit Musikern wie Richard Galliano oder Hermeto Pascoal.

Konzertpartner: plus architekten ag

Die zwei argentinischen Schwes- Sonntag, 30. April tern Gianna und Laura Caronni Las Hermanas Caronni 16.30 Uhr verzaubern mit ihren Liedern Gnadenkapelle zwischen Klassik, Folk und Volks- Gianna Caronni und Laura Caronni sind in Argentinien aufgewachsen. Ihr Gross- musik. vater stammte aus Mendrisio / TI, andere familiäre Wurzeln sind italienisch, Niederrickenbach Mit musikalischer Eleganz per- Samstag, 29. April russisch-jüdisch und spanisch. Die multikulturelle Herkunft hat ihre Vorlieben formt Xenia Rubinos ihre jazzigen Xenia Rubinos 20.00 Uhr geöffnet und auch ihre kammermusikalisch-folkige Musik geprägt. Die beiden Worldmusic / Klassik R’n’B-Songs, die auch mal sozial- Chäslager Frauen spielen Klarinette und Cello und singen. Pop kritisch die Aktualität kommentie- Ihre Musik ist mindestens so interessant wie diejenige der international gefei- Musikalisch entführen sie das Publikum in eine Klangwelt von stilvoll arran- Argentinien, Frankreich ren. erten R’n’B-Stars: Sound und Stimme sind weniger pompös und showmässig gierter Vielseitigkeit. Die Songs haben Einflüsse von europäischem Impressio- aufgebretzelt, als vielmehr reduziert und intelligent auf den Punkt gebracht. Pop nismus, südamerikanischen Komponisten wie Villa-Lobos sowie argentinischer «Black Terry Cat», das aktuelle Album von Xenia Rubinos, gehörte zu den USA Volksmusik. Auf der Bühne lassen sie ihren Charme, ihren Schalk und ihre Nummerierte Sitzplätze besten R’n’B-Alben von 2016. Elemente aus Jazz, Hip Hop, Soul und Funk schim- Virtuosität spielen. inkl. Seilbahnfahrt CHF 50 mern in ihrer Musik. Stehplätze CHF 30 Seit 1998 leben die beiden klassisch ausgebildeten Schwestern in Frankreich. Xenia Rubinos ist als Tochter einer Puertoricanerin und eines Kubaners in 2001 ist ihr Debutalbum erschienen. Ihr aktuelles und drittes Album ist dem Gianna Caronni Gesang, Klarinette, Connecticut aufgewachsen und lebt seit zehn Jahren in New York. Die Latina Xenia Rubinos Gesang, Klavier Element Wasser gewidmet. Der Kirchenraum der Gnadenkapelle Maria-Ricken- Bassklarinette absolvierte ein Kompositionsstudium am Berklee College of Music. Zu ihren Marco Buccelli Schlagzeug bach ist ein idealer Ort, um das intime Zusammenspiel und die Harmoniegesän- Laura Caronni Gesang, Violine, Vorbildern zählen Nina Simone, Billie Holiday, Erykah Badu. Auch die Jazzsän- Nick Oddy Gitarre, Klavier ge der Zwillingsschwestern intensiv erleben zu können. Violoncello gerin und Aktivistin Abbey Lincoln zitiert sie in einem ihrer Songs, in dem es um Jackson Hill Bass, Klavier die Identität der schwarzen Frauen geht. Konzertpartner: Gebr. Leuthold Metallbau AG Mit der Luftseilbahn Die Hautfarbe ist ein Thema, das in den USA wieder für politischen Zündstoff Im Preis inbegriffen ist der Transport sorgt und auch Xenia Rubinos beschäftigt. «Brown cleans the house / Brown mit der Luftseilbahn Dallenwil – Ma- takes the trash / Brown even wipes your granddaddy’s ass», singt sie auf ihrem ria-Rickenbach. Sie können mit dem aktuellen Album. Aber sie möchte deswegen noch lange nicht als Protest-Mu- Konzertticket am Konzerttag zu sikerin etikettiert werden. «I’m just talking about real shit that’s happening jeder Zeit nach Niederrickenbach. around us.» Die Fahrt dauert rund 10 Minuten. Die Bahn fährt halbstündlich bis Konzertpartner: Blättler Werkzeugservice 18.40 Uhr und zusätzlich um 20.00, 12 20.30 und 21.00 Uhr. Freitag, 28. April Dar Vida 20.00 / 21.45 Uhr Latino-Musik für einen Latin guten Zweck. Schweiz Latino-Musik vom Feinsten! «Dar Vida» setzt Täglich ein Konzert in zwei Sets um 20.00 sich aus 16 Musikern aus ganz Lateinamerika Jorge Vidal Gesang und der Schweiz zusammen und garantiert und 21.45 Uhr auf der Dorfplatzbühne! Vero Naranjo Gesang tolle Stimmung. Das Spezielle: Die Musiker Davor, dazwischen und danach Musik Feliciano Ponce Gesang haben über ein Hilfswerk zusammengefun- Chelo Vaca Gesang den und spielen sich die Seele vom Leib, um von verschiedenen DJs. Am Samstag um René Duran Gesang, Perkussion benachteiligte Kinder und Jugendliche in 17.00 Uhr tritt zusätzlich die Weidliband Aldo Rodriguez Konga Lateinamerika zu unterstützen. Faruk Musiljevic Klavier Ein einzigartiges Musikprojekt! aus Stans auf. Sandro Baranzelli Timbales Sandro Oldani Posaune DJ JHOEL Dienstag, 25. April Los Orioles Philipp Glaus Schlagzeug 20.00 / 21.45 Uhr Aufgepeppte peruanische Simon Wälti Gitarre Vor und zwischen den zwei Sets Latin Chincha-Musik aus Biel! Mike Bucher Posaune gratis Latin-Tanzkurs. Roger Strüby Trompete Schweiz Die Musiker verpassen dem traditionell perua- Claudio Berger Bass Konzertpartner: AWE Architektur AG nischen Chincha eine Prise Dub, Afrobeat und Tobias Zwicky Saxophon Dany Dilver Gesang Rock. Los Orioles bringen eine abgefahrene Daniel Scherrer Perkussion Adrien Gruene Bass Geräuschkulisse mit starken Latin-Beats mit. Charlie Bernath Telecaster Da muss man einfach mitmachen. Bertrand Vorpe Telecaster Valentin Liechti Schlagzeug, Pad DJ Programmgruppe SMT (davor und dazwischen) Samstag, 29. April Weidliband Lukas Weber Perkussion DJ Joshua Abrams (danach) 17.00 Uhr In der Weidliband spielen Menschen Félix Bergeron Wavedrum, Pad Pop mit Beeinträchtigungen. Schweiz Auch dieses Jahr spielt die Weidliband bei uns auf dem Dorfplatz und verbreitet damit ganz viel Nora Gander Gesang, Glocke Freude an der Musik. Mittwoch, 26. April Zuckdraht Isabelle Würsch Gesang, Klangspiel 20.00 / 21.45 Uhr Junge Nidwaldner mischen Michèle Nann Shrutibox 2017 hat sich die Festivalleitung der SMT im Folk / Pop Ländler mit Pop und Rock. Simon Achermann Gesang, Klangspiel sozialen Bereich besondere Ziele gesetzt: Daniel Murer Gesang, Kongas, Chlefeli, Ocean- Der Auftritt der Weidliband ist ein Teil der Be- Schweiz Zuckdraht ist eine junge Band, die ihre drum, Schamanentrommel strebungen, unser Festival noch barrierefreier zu Wurzeln in der Volksmusikszene hat. Ueli Weber Schlagzeug gestalten. Auch in unserem Helferteam arbeiten Adrian Würsch Schwyzerörgeli, Handorgel Mit Schwyzerörgeli und Kontrabass, aber Beat Rothenfluh Flöte, Djembe, Glocke an verschiedenen Orten Bewohnerinnen und Linus Bircher Gitarre auch mit Gitarre und Drums ausgestattet, Kevin Schaumlechner: Gesang, Djembe, Bewohner der Stiftung Weidli mit. Lukas Bircher Kontrabass experimentieren die Nidwaldner Jungs mit Klangspiel Roli Würsch Perkussion ihrer Musik und wagen sich in verschiedene Bernhard Zenhäusern:Gesang, Gitarre, Mandoline Stilrichtungen vor. Sie vermischen Volkstüm- Grit Schulte Akkordeon, Gitarre lichkeit mit Modernität, darum ist die Musik Yvonne Zimmermann Gesang, Kongas, Glocken- von Zuckdraht auch so schwierig zu beschrei- spiel, Schamanentrommel ben – man muss sie erlebt haben!

DJ Sol Bass

Donnerstag, 27. April Mory Samb 20.00 / 21.45 Uhr Senegalesische Trommelbeats Samstag, 29. April Criga et ZRA Worldmusic mit Tanz-Garantie. 20.00 / 21.45 Uhr Hip Hop von hier: Hip Hop Nidwalden im Herzen. Senegal, Schweiz Freudvoll, lebendig und mit ganzem Herzen dabei: Mory Samb bringt traditionelle Schweiz Criga – in der Zentralschweiz ein Begriff. Früher Mory Samb Gesang, Ngoni, Dumdum senegalesische Trommelbeats und seine noch zu dritt mit DJ und Gitarrist unterwegs, Manu Siebs Perkussion, Gesang afrikanische Laute mit – und die weiss er Criga Gesang heute mit Schlagzeug, Bass und doppelter Sai- Sam Baur Schlagzeug, Gesang einzusetzen. Seine Freude an der Musik ist Bani Jackson Gitarre tenstärke. Bestehende Songs wurden neu inter- Jürg Schmidhauser Bass so ansteckend, dass das Publikum gar nicht Don Pepe Gitarre, Gesang pretiert, frische Tunes kamen dazu. Die Wurzeln Tobi Diggelmann Keyboard stillstehen kann. Døma Bass, Gesang im Hip Hop, der Sti(e)l von Reggae, die Blätter des Luki Wyss Posaune Stef Schlagzeug Blues und die Blüten des Funk. In etwa so klingt Claudio von Arx Saxophon DJ-Duo Cicciolina Versace Experience der musikalische Garten von Criga et ZRA. Die verschiedenen Einflüsse der unterschiedlichen Musiker vervollständigen den Gesamteindruck. Bounce that funky off-beat blues!

14 DJ Remy ÖFFNUNGSZEITEN Zivilschutzanlage und Klosterkeller Di / Mi 20.00–02.00 (freier Eintritt) Do–Sa 20.00–früh

Kollegium St. Fidelis Zivilschutzanlage Deep-/Techhouse mit Proxi und Marces. Zivilschutzanlage The Drum and Bass Friday is Back! Zivilschutzanlage Techno / Progy aus Österreich! Mit PK Squared b2b Trice (TBIBT) sowie 2Eck (Ruhestörung), Bromance (Knockout Audio) Konzerte von Do bis Sa um 23.00 Uhr Splitter (Ruhestörung), Mabe (TabulaRasa) und Splitter & Minos (Ruhestörung, Techno Set). (Fr und Sa anschliessend DJ bis früh) Klosterkeller LATIN SENSATION. Caliente, Baile Funk, und Minos (Ruhestörung) aus Österreich. Am Schluss legt DJ Superfly auf. Tropical Bass & Bass. BAMMS DJs legen am Anfang und Schluss auf. Klosterkeller GANGSTA‘S PARADISE. Hip Hop, Trap, TICKETS Klosterkeller VINEGAR ESSENCE. Acid House, Disco & Bass Grime & Bass. Dienstag und Mittwoch freier Eintritt! Kollegium St. Fidelis DJ Harald Seemann bringt mit seiner Musik Kollegium St. Fidelis DJ Fett hat uns im letzten Jahr so sehr begeistert, Für das Nachtprogramm vom Donnerstag 00.30 Uhr das ganze Kollegi zum Tanzen. 00.30 Uhr dass wir ihn gleich wieder gebucht haben. Wir heissen unseren Freund aus Berlin mit seinen bis Samstag können 1- oder 3-Tagespässe fetten Beats und kratzendem Vinyl gerne wieder für CHF 20 bzw. CHF 35 gekauft werden. willkommen.

Zivilschutzanlage Die SMT starten mit Jolly Roger und seiner 50er/60er-Sause in der Zivilschutzanlage!

Klosterkeller CLIMAX FIRST. Breakcore, Gabber, Trance & Bass.

Zivilschutzanlage Hip Hop die ganze Nacht: Es legen Finekost Tunes (DJ) auf. Famous October Islam Chipsy & EEK Dele Sosimi

Kollegium St. Fidelis Exklusiv für das Nachtprogramm der Stanser Kollegium St. Fidelis Alles ist elektrisch an dieser Band aus Kairo: Kollegium St. Fidelis Dele Sosimi ist einer der aktivsten Musiker Klosterkeller LION DANCE. Dancehall, Reggae, 23.00 Uhr Musiktage wird das Stanser Indie-Folk-Duo 23.00 Uhr Sowohl der Sound als auch die Energie, mit 23.00 Uhr in der modernen Afrobeat-Szene. Mit seinen Rocksteady & Bass «Famous October» mit kompletter Band auf der sie das Publikum in Bewegung versetzen. funky Keyboard-Riffs, den rhythmischen Pop der Bühne stehen. Ihr frisch veröffentlichtes Worldmusic Islam Chipsy hüpft fröhlich hinter dem Key- Worldmusic Gesängen, den jazzigen Bläsereinwürfen, den Schweiz / USA Debütalbum trägt den Titel «One Day Baby» Ägypten board und haut auf die Tasten. Traditionelle Nigeria Perkussionen und rotierenden Grooves bringt und markiert einen Meilenstein auf einer Folk-Elemente und arabische Melodielinien er die Songs zum Tanzen – und das Publikum Sarah Bowman Gesang, gemeinsamen Reise, welche die Amerikanerin Islam Chipsy Keyboard werden rhythmisch verbunden und unter- Bamidele Sosimi Keys, Gesang sowieso. Nachtprogramm-Partner: Cello, Gitarre Sarah Bowman und der Nidwaldner Rene Coal Khaled Mando Schlagzeug stützt vom Puls der zwei Schlagzeuger. Olakunle OlofinjanaSchlag - Von 1979 bis 1986 hat Dele Sosimi als Key- Rene Coal Burrell Gesang, Burrell, nicht nur musikalisch, sondern auch Mahmoud Refat Schlagzeug «Electro Chaabi» nennt das Trio seine Musik, zeug, Gesang boarder mit Fela Anikulapo-Kuti gearbeitet, Gitarre privat durchs Leben führt. Das Album erzählt die seit dem Aufkommen der Elektronik in den Marco Piccioni Gitarre einem prägenden Urvater des Afrobeat. Seit Oli Hartung Gitarre Geschichten einer jungen Familie und ihrem letzten Jahren in den Vororten und Armen- Suman Joshi Bass 1995 arbeitet der in London lebende Musiker Claudio Strebel Bass Baby, deren Wurzeln in unterschiedlichen vierteln von Kairo entstanden ist. Chaabi ist Justin Thurgur Posaune, an eigenen Projekten. Er produziert, unter- Samuel Baur Schlagzeug Welten liegen. An den Stanser Musiktagen die populäre Musik, die an grossen Hoch- Gesang richtet und unterhält neben seinem Afro- Der Klosterkeller wird präsentiert Die Zivilschutzanlage wird werden Famous October einen Teil ihres zeiten im Freien und andern Strassenfesten Eric Rohner Tenorsaxophon, beat-Orchestra weitere Formationen. von der Zentralbande präsentiert von BAMMS Konzertes der «Brandnacht Stans 1713» gespielt wird. Mit dem Einfluss der Elektronik Gesang Dele Sosimi als «Londons Afrobeat-King» widmen, welches eine Auftragskomposition ist dieser Sound noch wilder und tanzbarer Tamar Osborn Baritonsaxophon zu bezeichnen, ist nicht abwegig. Davon zeugt war in Erinnerung an den Stanser Dorfbrand. geworden. Sarah Gure Gesang, Shékere allein schon sein aktuelles Album «You No Fit In dieser Form wurde diese Komposition bis Oft wird gerappt, proklamiert und gesungen, Touch Am», das mit seinem positiven Spirit anhin erst einmal, vor vier Jahren, an der aber dieses Trio funktioniert eher wie ein und den Bläsergrooves ungeheuer ansteckend Erinnerungsfeier auf dem Stanser Dorfplatz Club-DJ und setzt auf instrumentalen Groove. wirkt. präsentiert. 16 17 Neu begrüssen wir Sie täglich von 21.00 bis 22.30 Uhr in unserem Esszelt Steinmättli zu einer Stubete. Spannende Volksmusikformationen sorgen für Ge- mütlichkeit und Geselligkeit in unserem AUF DER LÄNZGI-BÜHNE Esszelt. Kostenloser Eintritt! präsentiert von: Samstag, 29. April BigZis 15.30 Uhr Chäslager Die Schweizer Rap-Königin und Mama BigZis zeigt sich dieses Jahr für das Kinderkonzert verantwortlich. Dass sich ihre Musik in keine Schubladen ste- cken lässt, machte sie schon längst klar. Fern vom reinen Hip Hop nimmt sich Dienstag, 25. April bis 2 Jahre: BigZis die gleiche Freiheit wie Pippi Langstrumpf und baut eine musikalische Nidwalden kostenloser Eintritt Villa Kunterbunt, ohne je ihre Identität zu verlieren: unverkennbarer Elektro- 3–16 Jahre: CHF 10 Pop-Punk-Rap voller Spannung und Poesie. Und manchmal will BigZis, wie ab 16 Jahre: CHF 15 der Liedtitel «Wott nur tanze» ankündigt, sich einfach nur austoben. Jungen Bircherix Zuhörenden könnte das vertraut vorkommen. Die vier Brüder Bircher aus Oberdorf / NW teilen die grosse Leidenschaft für die Musik. In der Volksmusik gross geworden, haben alle bereits in etlichen Vor dem Konzert Sirup-Bar und Animationsprogramm vom anderen Musiksparten Erfahrungen gesammelt, was sich auf ihren Stil Chinderhuis Nidwalden! auswirkt. Volksmusik anders, kreativ und rhythmisch gespielt. Ob ganz alt, neu interpretiert oder neu geschrieben. Was ihnen gefällt, setzen sie mit ihren Instrumenten um.

Mittwoch, 26. April Nidwalden Konzertpartner: Nidwaldner Chinder Open-Air 2017 Ennetmooser Volksmusikverein Ziel des Ennetmooser Volksmusikvereins ist die Erhaltung und Förderung der einheimischen Volksmusik, insbesondere die Kompositionen der Ennetmooser Huismuisig. Im Moment zählen acht vereinseigene Formationen zu den Aktiv- mitgliedern: LT Stöckli-Buebe, Echo vom Zingelegg, Trio Zindholz, LT Wilti- Gruess, Zingelgruess, Ennetmooser-Gruess, Bärg Echo und das ST St. Jakob. Einige von diesen Formationen werden auf der Länzgi-Bühne zu sehen sein.

Donnerstag, 27. April Luzern InterFolk InterFolk ist aus einem Bachelorprojekt an der Musikhochschule Luzern ent- standen. Das Ziel der Formation ist es, die traditionelle Musik zu pflegen, neue innovative Volksmusik zu interpretieren und Eigenkompositionen zu schaffen. Nebst Kompositionen von namhaften Schweizer Musikern wie Markus Flücki- ger, Willi Valotti, Claudio Gmür etc., spielen sie auch Werke des französischen Jazz-Akkordeonisten Richard Galliano und des argentinischen Bandoneon-Spie- lers Astor Piazzolla.

Freitag, 28. April und Samstag 29. April Österreich Tanzhausgeiger Tanzmusik, direkt aus den dampfenden Sälen destilliert und in alten Hand- schriften entdeckt, musiziert mit Verve, Spielwitz und Risikofreude – das sind die Tanzhausgeiger aus Österreich. Es geht um das Eintauchen in den pulsieren- den Rhythmus, um sich gemeinsam mit der Musik aufzuwirbeln. Jeder Flecken Erde wird zum Tanzboden, jedes Zelt zum Tanzhaus!

18 Mit Unterstützung von und zum Jubiläum «Eidg. Ländlermusikfest 2007 Stans» 19 DAS NIDWALDNER MUSEUM PRÄSENTIERT:

TICKETS KAUFEN NACHTPROGRAMM ZUM KÜNSTLERDUO online Tickets können online bestellt werden Wenn Sie im Vorverkauf ein Ticket für Lipp&Leuthold sind ein äusserst umtriebiges Künstlerduo aus Luzern. Reto Leuthold (*1977) und Paul Lipp (*1977) haben bei- unter www.stansermusiktage.ch. das Nachtprogramm kaufen, muss de Bildende Kunst an der Hochschule Luzern – Design & Kunst persönlich Persönlich können Sie die Tickets bei dieses am Infostand oder in einer Nacht- studiert. Ihre humorvollen und geistreichen Arbeiten sind unverkennbar und sie schaffen es mit ihren Werken immer unserer Vorverkaufsstelle Buch- und programm-Lokalität gegen einen Bändel wieder, den Kunstbetrieb und seinen Platz in der Gesellschaft Kulturhaus von Matt in Stans (Tellenmatt- getauscht werden! zu ironisieren und zu hinterfragen. FESTIVALPLAKAT Das Plakat für die Stanser Musiktage 2017 haben Lipp&Leuthold strasse 1) kaufen. Für das Nachtprogramm im Kollegium In Zusammenarbeit mit: aus Plastilin modelliert. Entstanden ist ein buntes und leben- Infostand: Während den Stanser Musiktagen kön- St. Fidelis, im Klosterkeller und in der diges, reliefartiges Kunstwerk – fast schon zum Anfassen und Täglich ab Weiterkneten. Aus dem Knet-Kunstwerk hat unsere langjährige 17.30 Uhr, nen Sie am Infostand auf dem Dorfplatz Zivilschutzanlage benötigen Sie von Werbeagentur, Die Waldstätter AG, das Gestaltungskonzept am Samstag Haupt- und Nachtprogrammtickets erwer- Donnerstag bis Samstag ein Ticket. definiert und auf sämtlichen Kommunikationsmitteln visuell bereits ab umgesetzt. 15.00 Uhr. ben. Achtung: Bei den Konzertlokalitäten Dieses berechtigt Sie zum Zutritt in alle werden keine Tickets verkauft! drei Nachtprogramm-Lokalitäten. KUNSTPROJEKT 1-Tagespass: CHF 20 Auch für das Kunstprojekt, das wir in Zusammenarbeit mit RABATT 3-Tagespass: CHF 35 dem Nidwaldner Museum realisieren, zeigen sich die beiden Kunstschaffenden Reto Leuthold und Paul Lipp verantwortlich: Für Schülerinnen und Schüler, Studieren- Geplant sind grosse Skulpturen und künstlerische Eingriffe de sowie Lernende gewähren wir einen FREIER EINTRITT im historischen Zentrum von Stans. In Nachbarschaft zu Winkelried und anderen Skulpturen aus Bronze und Stein, Rabatt von CHF 5 auf die Hauptprogramm- Der Eintritt in das Dorfplatz-Zelt mit Bar gesellen sich die abstrakten Gebilde von Lipp&Leuthold. tickets. Bitte im Vorverkauf ein reguläres und Bühne, in die «Stubete» im Esszelt Ticket kaufen, die Vergünstigung wird Steinmättli, die Winkelriedbar sowie Ihnen am Infostand gegen Vorzeigen eines Chäslagerbar ist kostenlos. Zudem ge- gültigen Studierendenausweises ausbe- niessen Sie am Dienstag und am Mittwoch zahlt. kostenlosen Eintritt zu unserem Nacht- programm in der Zivilschutzanlage und im HAUPTPROGRAMM Klosterkeller. Für unsere Hauptprogrammkonzerte werden einzeln Karten verkauft; die Preise MENSCHEN MIT variieren je nach Konzert und Platzkatego- BEEINTRÄCHTIGUNGEN rie. Mit dem Hauptprogrammticket haben Die SMT sind bestrebt, ein Sie am Konzerttag auch Zutritt zu unseren inklusives Festival zu sein und damit Nachtprogramm-Lokalitäten Zivilschutz- unser kulturelles Angebot allen Menschen anlage und Klosterkeller. Die Nachtkon- zugänglich zu machen. zerte, die von Donnerstag bis Samstag um Assistenzpersonen von Menschen mit 23.00 Uhr im Kollegium St. Fidelis statt- Beeinträchtigungen erhalten Gratisein- finden, können mit dem Hauptprogramm- tritt. Bitte nehmen Sie im Voraus mit uns ticket ebenfalls besucht werden, sofern Kontakt auf: 041 612 05 85 oder diese nicht ausverkauft sind! Infos dazu [email protected]. Gerne infor- gibt es am Konzerttag am Infostand oder mieren wir Sie auch persönlich über die auf unserer Website. Rollstuhlzugänglichkeit unserer verschie- denen Lokalitäten. 20 21 Täglich STEINMÄTTLI Di–Do DORFPLATZ Zur Anreise nach Stans empfehlen wir Die regulären Fahrten gemäss Zentral- ÖV-Partner: 18.00–23.30 Zum Essen vor und nach den Konzerten be- 17.00–00.30 Wir freuen uns auf ein reges Treiben in Fr Ihnen den öffentlichen Verkehr. bahn- / PostAuto-Fahrplan sind kosten- grüssen wir Sie gerne in unserem Restau- 17.00–02.00 unserer Bar rund um den Dorfbrunnen. In Ergänzung zum regulären Fahrplan pflichtig. rant Steinmättli. Auch dieses Jahr erwar- Sa Der ideale Ort für einen Apéro und einen 15.00–02.00 bieten wir kostenlose Extrafahrten (Bus, tet Sie eine kulinarische Entdeckungsreise Schlummertrunk! Zug oder Taxi) für Spätheimkehrende auf Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nehmen durch die ganze Welt: Sechs verschiedene Auf der Bühne im Dorfplatz-Zelt findet folgenden Strecken an: Sie die Ausfahrt Stans-Nord oder Stans- Essstände mit einem erlesenen Angebot täglich ein Konzert statt (je ein Set um Dienstag–Samstag um 01.30 Uhr sowie Süd der A2. Bitte beachten Sie die Signa- lassen Ihnen die Qual der Wahl. Für den 20.00 und um 21.45 Uhr, Samstag zusätz- Freitag und Samstag zusätzlich um 03.30 lisation beim Dorfeingang und benützen süssen Hunger finden Sie dem Esszelt vor- lich um 17.00 Uhr). Uhr ab Bahnhof Stans nach Stansstad– Sie das Dorfparking Nähe Bahnhof. Im Dorf gelagert unser Kaffee- und Dessertzelt. Hergiswil–Horw–Mattenhof–Allmend– stehen keine Parkplätze zur Verfügung. En Guete! Di–Do WINKELRIEDBAR Luzern, Ennetbürgen–Buochs–Beckenried, 17.30–01.00 Täglich Auf der Länzgi-Bühne spielt täglich ab Die Bar beim Winkelrieddenkmal bietet Dallenwil–Wolfenschiessen–Grafenort– Am Bahnhof Stans befindet sich ein ab 21.00 Fr und Sa 21.00 Uhr eine Volksmusikformation. 17.30–02.00 ein auserlesenes Getränkeangebot. Gön- Engelberg, Ennetmoos–Kerns–Sarnen– Taxistand. nen Sie sich einen Tropfen guten Wein und Alpnach. Täglich DORFPLATZ-SNACK ein feines Apéro-Plättli mit regionalen 18.00–spät Neben dem grossen Dorfplatz-Zelt finden Spezialitäten in gediegenem Ambiente und sich drei Snackstände mitten im Festival- geniessen Sie den Ausblick auf unser Fes- zentrum. Hier können Sie zum Beispiel tivalzentrum rund um den Dorfbrunnen. unsere feine «SMT-Wurst» probieren!

Di–Do CHÄSLAGER 2 19.30–02.00 Fr und Sa In der Bar im mittleren Stock unserer SPIELORTE WC Täglich KÜNSTLERBISTRO 19.30–04.00 Konzertlokalität Chäslager können Sie in 1 Dorfplatzbühne 18.00–00.30 2 Kollegium St. Fidelis beschränkte Im Künstlerbistro, unserem À-la-carte- ruhiger Atmosphäre bis in die Nacht mit 3 Kapuzinerkirche Platzzahl! Restaurant bewirten wir unsere VIPs, Ihren Freunden und Bekannten zusammen- 4 Theater an der Mürg 10 3 5 Pfarrkirche Künstler und Mitglieder. Es sind aber auch sitzen. WC 6 Unteres Beinhaus MÜRGST RA SSE 4 7 Lit.z Literaturhaus Zentralschweiz immer wieder Tische frei für unsere ande- SCHMIEDG ASSE 19 8 Chäslager ren Gäste. Schauen Sie vorbei, ob ein Platz Di–Mi KLOSTERKELLER UND 9 Zivilschutzanlage MAR 20.00–02.00 WC KTGASS 10 Klosterkeller frei ist und lassen Sie sich verwöhnen. ZIVILSCHUTZANLAGE E 16 Do–Sa 20 11 Talstation Stanserhorn-Bahn ENGELBERG Die Chancen auf freie Tische erhöhen 20.00–früh Wenn Sie nach dem regulären Festivalbe- STRASSE 12 Länzgi-Bühne 1 14 5 6 sich ab 20.00 Uhr. trieb noch nicht genug haben, dann sind DORFPLAT17Z WC ESSEN WC Sie hier genau richtig! Infos zum Nachtpro- 12 Restaurant Steinmättli E S S A T R 15 13 Kaffee- und Dessertzelt FS gramm auf Seite 16 / 17. HO N Gastro-Partner: AH 9 14 Snackstände B 7 8 13 15 Künstlerbistro 12 TRINKEN

ST AN 1 Bars auf dem Dorfplatz SS SE 18 TA AS DERSTR TR 11 RS BAHNHOF AS 16 Winkelriedbar (Weinzelt) E SE S R OB UOCH E B R 8 Bar im Chäslager T D Wir unterstützen: UR R ER- ST RAS P SE DIVERSES 17 i Infostand, Abendkasse SCHWEIZ 18 Bahnhof, Postauto, Taxi 19 Festivalbüro 20 Kunstprojekt (und weitere Standorte)  Für Details betreffend Rollstuhlzugänglichkeit unserer Lokalitäten melden Sie sich bitte bei uns: 22 041 612 05 85 / [email protected] 23 VIELEN DANK UNSEREN PARTNERN Hauptpartner

Co-Partner

Infrastruktur-Partner

Druck-Partner Bild- / Video-Partner Kommunikations- und Werbepartner

DIE WALDSTATTER.CH

Grafik. Kommunikation. Projektmanagement.

Hotel Partner Medien-Partner

Transport-Partner Entsorgungs-Partner Sanitär-Partner Partner Dekoration / Innenausstattung

Kulturförderer und Stiftungen

elSud FondsCulturSüdKulturFonds

Kulturförderung der Kantone Luzern, Obwalden, Zug, Schwyz und Uri / Kulturförderung der Gemeinden Hergiswil, Buochs, Emmetten, Oberdorf und Ennetbürgen

Location-Partner

VEREIN KAPUZINER KIRCHE STANS

DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG (Stand Ende Januar 2017) 3d-prototyp GmbH | A. Heini GmbH | AC Alu-Car Garagen AG | Achermann Schreinerei AG | AKON AG | Alfacel AG | ALLFI AG Wasserstrahl-Schneidtechnik | Alois Bader AG | Amstutz Holzbau AG | Anwalts- und Notariatskanzlei Kilian Zwyssig | Anwaltskanzlei K. Tschopp | Apotheke Zelger | Aqwa AG | arc-consulting werlen | Architektur & Baumanagement AG | Architekturbüro Urs Mathis AG | ART HMS | atelier mack… RAUMKLEIDER | ATELIER VON MATT & VON MATT | AVIA Schätzle AG | avisit.ch - MAS-Handels GmbH | AXA Winterthur Generalagentur Roger Christen-Albertin | AXA Winterthur, Hauptagentur Stans | Bachmann Dominium AG | Balmer-Etienne AG | Bank Julius Bär & Co. AG, Basil Liem | Bärghuis Jochpass | BDO AG | Beat Dällenbach | Berndorf Luzern AG | Bläsi Daniel | Blöchliger Michèle | BLUESCREEN IT GmbH | BM Security Gmbh | Bürgenstock Associates AG | BWB-Betschart AG | Carbotech AG | Carrosserie Rölli AG | City Optik Stans AG | DAG Personal | Datasign GmbH | dbi consulting gmbh | ddpConcepts GmbH | Debrunner Acifer AG, Zentralschweiz | Delphin Treuhand und Unternehmensberatungs AG | Die Mobiliar | Druckerei Odermatt AG | Durrer AG, Dorfplatz-Drogerie, Stans | Duss Baumanagement AG | Einwohnergemeinde Engelberg | Elektroplanung Guido Zimmermann | ew invest ag | FENSTER BÜNTER AG | Ferien- und Erholungshaus Seematt | Fischer & Partner | Flury innen & aussen AG | foacas gmbh | Frey+Cie Elektro AG Servicestelle Engelberg | Fuchs Design AG | Fuhrer Treuhand AG | Gebr. Kuster AG | Gemeinde Stansstad | GeoTeam AG | Gerhard Odermatt, Stans | Gertrud Blättler | GILDA Kaffeemaschinen AG | Graf Solutions AG | HLE-Konzepte | Hotel Bellevue-Terminus | Hotel Krone Sarnen | Hotel Nidwaldnerhof | INDISTICK | Innendekorations Gmbh | Irène Mahnig-Lipp | Jurt + Christen Elektro AG | K. Bucher Immobilien Treuhand AG | Karin Costanzo-Grob & Markus Leuthold | KIBAG Bauleistungen AG, Wasser- und Spezialtiefbau | Kreative Metallgestaltung GmbH | Living Yoga GmbH | Maler Grimm AG | Maler Schmid Martin GmbH | Malerei Schmid AG | marketing macher GmbH | Mobility Systems | N&W Treuhand GmbH | Nadja Taylor | Nidwaldner Kantonalbank | Nidwaldner Sachversicherung | Odermatt Bedachungen und Spenglerei AG | Othmar Filliger | PAINT-STYLING AG | Pargger AG | Personal Sigma Stans AG | Pilatus Flugzeugwerke AG | plan-box.com AG | Printfox GmbH | Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd | Redinvest Immobilien AG Stans | Refina Treuhand AG | Reinhard Architekten | Renderbox AG | Restaurant Rütlihaus | Ruedi Waser | Sandra Schibli | Schleiss AG | SCHMUTZ DESIGN | Schnyder.Kommunikation | SICK AG | SISTO GmbH | Skriptorium GmbH Karin Schleifer | SKW Consulting AG | Sommerliving AG | SPAG Schnyder Plüss AG | Stähelin-von Büren Priska | Susanne Rambold | syn - Agentur für Gestaltung und Kommunikation ASW | tanij - Feng Shui & Raumberatung | Tennisschule Oliver Bärtsch | TPM AG | Tresch Walter Weinhandlung | Trigonet AG | TS Architektur GmbH | UBS Switzerland AG, KMU Zentralschweiz | UNIT Architekten | Unitec AG - Ingenieure für Bau + Umwelt | Viktor Furrer | Vogel Bodenbelags-Center GmbH | von Rotz Holzbau AG | WASTA AG | WerbeTypoGrafik | WIR Bank Genossenschaft, Filiale Luzern | Wirtschaftsförderung Nidwalden | Wyrsch Unternehmerschule AG | ZEO24 AG | ZURICH Generalagentur Marcel Arnold | Seien auch Sie mit dabei! Weitere Infos unter www.stansermusiktage.ch/250proSMT