120. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 12 Dienstag, 29. Januar 2013 Heute mit Beilage White Turf

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Curling Bei Postkartenwetter spielten 35 Müstair La populaziun da la fracziun da Gourmet Festival Mit seinem Vater ist er Mit- Teams in Pontresina um den Schweizermeis- Müstair vain orientada a reguard la sanaziun begründer des St. Moritz Gourmet Festivals. tertitel. Den Titel gewann der Samedner Club da la Via Prövis. Cun ün barat da vias dess Zum Jubiläum verrät Reto Mathis das Rezept mit Skip Daniel Garraux. Seite 7 quella dvantar üna via chantunala. Pagina 8 zur Erfolgsgeschichte. Seite 12

Polo auf höchstem Niveau Enge und spannende Spiele begeisterten die Fans

Das Team Cartier hat den Polo und klirrende Kälte prägten die 29. Ausgabe. Kein Wunder, zeigte sich Urs World Cup on Snow gewonnen. E. Schwarzenbach, VR-Präsident der Das Turnier war geprägt von St. Moritz Polo AG, am Samstag anläss- Spielen mit knappem Ausgang. lich des Medientreffens hoch zu- frieden. «Nach der Absage 2012 bin ich überglücklich, dass wir dieses Jahr ein RETO STIFEL so tolles Turnier haben», sagte er. Für Bernhard Pöllinger, Head of Sport & In- Vor Jahresfrist musste das St. Moritzer frasctructure bei der St. Moritz Polo AG, Poloturnier – das weltweit höchst do- war das «Sport auf höchstem Niveau». tierte auf Schnee – wegen un- Cartier siegte im Finale gegen BMW genügender Eisqualität abgesagt wer- knapp mit 5:4. Gemäss Veranstalter wa- den. In diesem Jahr nun genau das ren während den vier Tagen gegen Gegenteil: Gutes Eis, schönstes Wetter 12 000 Besucher auf dem See.

Temporäre Athletenunterkunft einerseits, aber auch nachhaltiges Hotelkonzept – das «Olympia Bündner Zimmer». Foto: Jon Duschletta «Olympia Bündner Zimmer» Vorschlag für nachhaltige Realisierung temporärer Bauten

Zwei Unternehmen wollen die zur Olympia-Kandidatur stellt. Enrico im Olympia-Konzept noch rund 1000 Uffer und Gian Fanzun haben sich des Unterkünfte fehlen, könnte das Kon- Holz-Wertschöpfungskette im Themas der temporären Bauten an- zept auf offene Ohren stossen. Für das Kanton sichern und gleichzeitig genommen und in Rekordzeit nicht temporäre Olympia-Dorf wären rund das Problem der temporären nur ein Beherbergungskonzept für Ath- 700 solcher Module nötig. Können die- leten und Betreuer erstellt, sondern die- se in der Region hergestellt werden, so Bauten für Olympia Graubünden ses gleich auch praktisch umgesetzt. Ih- sichere dies laut den Initianten für 2022 pragmatisch lösen. re Idee: ein in der Region hergestelltes, zahlreiche Bündner KMUs während horizontal wie vertikal stapelbares Mo- drei Jahren Arbeit und Wertschöpfung. dul, welches Platz für zwei Personen Der Prototyp des «Olympia Bündner JON DUSCHLETTA bietet. Nach den Spielen sollen die ein- Zimmer» steht unter dem Patronat von zelnen Module zum Beispiel im Hotel- Graubünden Holz und startet heute Sie wollten nicht warten, bis der Bünd- sektor einer nachhaltigen Nachnut- eine Promotionstour durch Graubün- Hart umkämpft: BMW (blau) und Cartier schenkten sich in der Vorrunde ner Souverän am 3. März die Weichen zung zugeführt werden. In Davos, wo den. Seite 3 und im Finale nichts. Foto: Andrea Stifel

Mordskomödie Vernetzung für Möbel Die Helden Lavuratori constructiv Mansteranza invezza in vier Gängen aus Graubünden im Startraum cun bunas ideas d’arsenal militar

Sils Was ist ein Krimi-Dinner? Wenn Savognin Rund 60 Schreiner, De- Bob-WM Friedrich/Bäcker vor Hefti/ Sent Dar a las abitantas ed abitants Lavin Fin d’incuort as rechattaiva l’ar- Gäste kulinarisch verwöhnt und zwi- signer, Planer und Architekten trafen Lamparter: So hiessen die sportlichen dals cumüns d’Ardez fin Tarasp la pussi- senal dal militar a Lavin illa zona d’in- schen den Gängen Zeugen eines rasan- sich zur Tagung in Savognin. Ziel: Im Helden bei der Zweierbob-WM in biltà d’avair pled in chapitel in chosa dustria. Intant ha il cumün revis sia pla- ten Krimischauspiels mit Mord werden. Bereich Möbelbau sollen Perspektiven St. Moritz. Gold gab es damit für den fusiun d’eira l’intent dal lavuratori in nisaziun locala: Il quartier Pragliver chi Die Idee solcher Krimi-Dinners kommt für die Zukunft erarbeitet werden. Für jüngsten Zweierbob-Weltmeister aller sonda a Sent. Üna novantina da per- d’eira fin la fin da l’on 2012 tant zona aus Deutschland, adaptiert und kom- Andrea Gilli, Regionalentwickler Re- Zeiten, Silber für den Schlitten des sunas han profità da quell’occasiun. d’abitar sco eir da mansteranza es uossa poniert werden die Stücke für Schwei- gion Unterengadin, ist ein gut funk- St. Moritz Clubs. Helden wa- Las suprastanzas cumünalas d’Ardez, sulettamaing zona d’abitar. L’areal da zer Hotels, die einen solchen Anlass an- tionierendes und breit abgestütztes ren aber auch andere, seien es die Bob- Ftan, Scuol, Sent e Tarasp han decis l’arsenal invezza as rechatta daspö Bü- bieten möchten. Im Hotel Edelweiss in Netzwerk fundamental. «Lokale oder fahrer aus Panama, aus Australien, aus d’elavurar la basa per ün’eventuala fusi- man illa zona da mansteranza. Daspö Sils wurde am vergangenen Freitag und regionale Projekte können nur aus ei- Korea, bei deren Namen Speaker Guido un da lur cumüns. Da la gruppa da pro- ün on e mez gestischa il cumün da La- Samstag ein solches Krimi-Dinner auf- nem starken Netzwerk heraus ent- Ratti einmal mehr seine Sprachtalen- get fan part ils capos Jonpeider Strimer, vin l’arsenal. El ha dat a fit impustüt ad geführt, nach dem letztjährigen Erfolg stehen», zeigte sich Gilli überzeugt. te bewies. Zuschauer gerieten oft ins Reto Pedotti, Jon Domenic Parolini, Al- indigens parts da las localitats sco ma- bereits zum zweiten Mal. Mit Profi- Vernetzung und Zusammenarbeit über Schwärmen, eine deutsche Zu- bert Mayer e lur president Christian gazins, garaschas ed oter plü. Causa il Schauspielern. (sw) Seite 5 Branchengrenzen hinweg standen im schauerin meinte bei Beat Heftis An- Fanzun. «Per dudir che cha la glieud grond interess per quistas localitats be Mittelpunkt der Tagung. Ein Massen- blick fachmännisch: «Schau dir doch pensa da quist proget chi po avair suc- güst sper la via chantunala ed in stretta AZ 7500 St. Moritz Speed-Dating, kurze Kreativgespräche diese Maschine an.» Die Fans selber cess be sch’el vain sustgnü da tuot la po- vicinanza dal tunnel dal Vereina ha und die gemeinsame Suche nach überboten sich teilweise mit originel- pulaziun vaina invidà a tuot las abitan- gnü il magistrat l’idea da realisar sün 20005 Lösungsansätzen am so genannten lem Outfit. So jene sechs Schweizer, tas ed abitants a Sent ad ün lavuratori», l’areal da l’arsenal ün parc da man- «World-Cafè» führten zu vielen kreati- welche sich als Jamaicaner verkleidet disch Christian Fanzun. In tschinch steranza. Eir il Forum d’economia da la ven Ansätzen, die nun weiter analysiert hatten und an «Cool Running» er- gruppas han ils preschaints discus la fu- Regiun dal Parc Naziunal sustegna 9 771661 010004 werden sollen. (sw) Seite 3 innerten. (skr) Seite 7 siun previssa. (anr/fa) Pagina 9 quist’idea. (anr/fa) Pagina 9 2 | Dienstag, 29. Januar 2013

Amtliche Anzeigen Tribüne von Hans Lozza, Zuoz Gemeinde St. Moritz Einladung zur Informationsveran- Ein Fall ins Bodenlose? staltung der Gemeinde St. Moritz am Samstag, 2. Februar 2013 in Vor lauter Olym- wird heute in der Schweiz ein Quadrat- lassen sich Angebot und Nachfrage bes- schaftsland der Siedlungsentwicklung der Turnhalle Schulhaus Grevas pia geht beinahe meter Land verbaut. Pro Tag sind das ser aufeinander abstimmen. Dem Hor- opfern müssen. unter, dass wir am zehn Fussballfelder. Welche Folgen die- ten von Bauland zu rein spekulativen Die Annahme der Zweitwohnungs- «Wo Pioniere die 3. März auch noch se Entwicklung hat, können wir vieler- Zwecken wird ein Riegel geschoben. initiative hat gezeigt, dass die Bevölke- Zukunft gestalten» über andere wich- orts beobachten. Immer mehr Gebiete Wer Bauland hat, soll dieses auch als rung für die Bedeutung der Raum- tige Vorlagen be- werden überbaut – ein schleichender solches nutzen. planung sensibilisiert ist und gewisse Teil 1: 14.00 bis 16.00 Uhr – finden dürfen. Ei- Prozess, der erst beim Vergleich mit äl- Bereits im bestehenden Raum- Entwicklungen mit Sorge betrachtet. Strategie der Gemeinde ne davon ist das teren Fotos so richtig ins Auge fällt. Wir planungsgesetz wurden diese 15 Jahre Die kantonalen Richtpläne sollen si- 14.00 Uhr Begrüssung und Einführung Hans Lozza revidierte Raum- breiten uns immer mehr aus, zumeist vorgeschrieben. Einige Kantone und cherstellen, dass die Siedlungsent- in die Strategie planungsgesetz. auf Kosten der Natur. Dies muss nicht Gemeinden haben sich jedoch nicht wicklung so sorgfältig wie möglich er- Sigi Asprion, Gemeinde- Gesetzesrevision – das tönt nicht gera- zwingend so sein – Verdichtung heisst daran gehalten. Nun soll durchgesetzt folgt. Die Kantone haben auch die präsident de spektakulär. In diesem Fall lohnt es das Zauberwort. Durch die verdichtete werden, dass zu grosse Baulandreser- Aufgabe, die Umsetzung der Anliegen 14.30 Uhr Kurzvorträge zu den politi- sich aber, das Abstimmungsbüchlein Bauweise im bestehenden Siedlungs- ven reduziert werden müssen. Nur wo der Raumplanung in den Gemeinden schen Themen, den strate- genau zu studieren. Denn die Entwick- bereich können wir den Bedarf von zu- es die bevölkerungsmässige oder wirt- durchzusetzen. Glücklicherweise ge- gischen Zielen und den ge- lung unseres Siedlungs- und Lebens- sätzlichen Bauzonen markant reduzie- schaftliche Entwicklung erfordert, kön- hört hier der Kanton Graubünden – planten Aktionen zur Stra- raums betrifft uns alle sehr direkt. ren. nen neue Bauzonen für weitere 15 Jahre mit Ausnahme der Zweitwohnungs- tegieumsetzung Der Boden ist unsere Lebensgrund- Mit der Gesetzesrevision soll in erster ausgeschieden werden. situation – eher zu den Musterschü- Sigi Asprion, Cristiano lage, der wir Sorge tragen müssen. Die Linie die Zersiedelung der Landschaft In der Schweiz sind die Zeiten des lern. Das revidierte Raumplanungs- Luminati, Maurizio Pirola, Schweizer Bevölkerung nimmt lau- verhindert werden. Dies ist nur mög- Bauens auf der «grünen Wiese» vorbei. gesetz unterstützt diese Bestrebungen. Hans-Rudolf Schaffner, fend zu, kürzlich auf über acht Millio- lich, wenn Bauzonen vernünftig di- Zu grosse Bauzonen fördern die Ver- Anita Urfer nen Einwohner. 2030 sollen es neun mensioniert und innerhalb nützlicher schwendung von Bauland und erhö- Hans Lozza ist Naturwissenschafter und arbeitet anschlies- Plakatausstellung über die Millionen sein. Doch es gibt nicht nur Frist bebaut werden. Das revidierte Ge- hen die Kosten für Infrastrukturen wie als Leiter Kommunikation beim Schweizerischen send: Strategie und genügend Zeit Nationalpark. Er lebt mit seiner Familie in Zuoz. immer mehr Menschen in der setz sieht vor, dass Gemeinden ledig- Strassen und Leitungen. Unter Druck für persönliche Gespräche mit den Gemeindevorstän- Schweiz, gleichzeitig steigt auch der lich Baulandreserven für die nächsten kommen auch landwirtschaftliche Be- Anmerkung der Redaktion: Die Themenwahl ist den Landbedarf pro Person. Pro Sekunde 15 Jahre ausweisen dürfen. Dadurch triebe, weil sie immer mehr Landwirt- für unsere Kolumnisten frei. Teil 2: 16.30 bis 17.30 Uhr – Olympiakandidatur 2022 16.30 Uhr Information über die Ab- stimmung vom 3. März Wanderpreis für «Schweizer Feh» Aus dem Gemeindevorstand Celerina 2013 mit Anwesenheit und Referaten von: Zernez Am Sonntagnachmittag fand Vorbewertung vom 27. Oktober 2012 er- Celerina In seiner letzten Sitzung hat nehmigt. St. Moritz Energie beteiligt Bundespräsident Ueli Mau- die Generalversammlung des Vereins mittelt wurde, hat Gian Marco Näf mit der Gemeindevorstand von Celerina sich mit einem einmaligen Beitrag an rer, Regierungsrat Hansjörg «Kleintiere Südbünden» in Zernez statt. Schweizer Feh (Kaninchen) gewonnen. die nachfolgenden Traktanden be- der Solaranlage auf der Alp Laret. Die Trachsel, Olympiapromo- Neue Kleintierzüchter aus dem Val Müs- Weitere Kaninchenzüchter erzielten an handelt: Anlage bleibt vollständig im Besitz der tor Gian Gilli tair, Unter- und Oberengadin sind er- diversen Ausstellungen sehr gute Resul- Bauwesen: Die Gemeinde Celerina/ Gemeinde Celerina/Schlarigna. Der Road Show «Olympia Bündner Zim- schienen. Die Traktanden konnten spe- tate. Zum Jahresprogramm gehört die Schlarigna plant, beim Sportplatz San produzierte Strom wird zu einem redu- mer» / Präsentation und Besichtigung ditiv abgearbeitet werden. Im Vorstand Organisation der Delegiertenversamm- Gian ein Infrastrukturgebäude zu er- zierten Satz an St. Moritz Energie ver- der temporären Baute vor dem Schul- wurde Gisep Stricker (Aktuar), Theo Bo- lung des Bündner Kleintierzüchterver- stellen. Dieses soll die heutigen pro- kauft. haus Grevas netti (Obmann Unterengadin und Val bandes (www.bk-v.ch) vom 14. April in visorischen Bauten ersetzen. Es ist das Gemeindeeigene Bauten: In der Hei- Gemeindevorstand St. Moritz Müstair) und Sepp Tschenett (Revisor) Zernez. Im August wird ein Tagesausflug Ziel, den Nutzern des Sportplatzes eine zungsanlage Suot Crasta muss ein de- 176.788.418 für eine weitere Amtsperiode wie- nach Sent-Vastur organisiert und im De- optimale Infrastruktur zur Verfügung fektes Expansionsgefäss ersetzt werden. dergewählt. Chasper Fried erhielt das Ve- zember/Januar werden diverse Ausstel- zu stellen. Das Baugesuch wurde vom Der Gemeindevorstand hat die entspre- teranenabzeichen Bronze für 30 Jahre lungen besucht. Nach der Versammlung Kanton Graubünden im BAB-Verfahren chende Budgetfreigabe und Arbeitsver- Inserate-Annahme Mitgliedschaft bei Kleintiere Schweiz. konnte die Kameradschaft gepflegt wer- (Bauten ausserhalb der Bauzone) gut- gabe vorgenommen. Der Wanderpreis, welcher anlässlich der den. (Einges.) geheissen. Auf eine gegen das Bau- Sportplatz San Gian: Für die Planung gesuch gerichtete Einsprache wurde des Gebäudes beim Sportplatz San Gian 081 837 90 00 aufgrund fehlender Einsprachelegi- hat der verantwortliche Architekt den [email protected] timation nicht eingetreten. Der Ge- Beizug eines Lüftungsingenieurs emp- Veranstaltungsreihe meindevorstand hat, basierend auf fohlen. Dementsprechend hat der Ge- dem Entscheid des Kantons, das Bauge- meindevorstand die Arbeitsvergabe Hans Suter liest bei «Kunst und Kultur» such bewilligt. gutgeheissen. Finanzwesen: Der Gemeindevor- Organisationsstatut HPS Oberenga- Bereits zum 28. Mal finden dieses Jahr Hans Suter präsentiert in seiner Lesung stand hat ein Gesuch um eine Steuer- din: Der Heilpädagogische Sonder- die Lesungen im Rahmen von «Kultur auch Texte, die er im «Nebelspalter», pauschalierung in Zusammenhang mit schulverband Oberengadin hat einige und Kunst» statt. Auch in diesem Jahr dem Südwestfunk, in der «NZZ» oder einer erwerbslosen Wohnsitznahme geringfügige Anpassungen des Organi- ist es den Veranstaltern dieser kulturel- dem «Tages Anzeiger» publiziert hat. gutgeheissen. sationsstatuts vorgeschlagen. Diese len Reihe, dem Hotelier Michael Wag- Sie handeln vom Ehepaar, das seine Die Gemeinde Celerina/Schlarigna wurden vom Gemeindevorstand ge- Schlitteln Preda ner und dem Wega-Buchhändler Hans- Brille sucht, von horrenden An- hat auf der Alp Laret ein Solarkraftwerk nehmigt. Samstag, 2. Februar 2013 peter Achtnich gelungen, hochkarätige sprüchen der Zürcher Wohnungsver- gebaut. Für die Stromabnahme wurden Personal: Frau Barbla Denoth wurde ab 8 Jahren Autoren für Lesungen ins Hotel Ro- mieter oder von Hugo dem Stehpinkler. mit St. Moritz Energie Verhandlungen als neue Steuersekretärin der Gemeinde satsch nach Pontresina einzuladen. Als Suter, der 70-jährige Satiriker und geführt. Der Gemeindevorstand hat Celerina/Schlarigna gewählt. Sie wird Nächsten Samstag werden wir den Auftakt zu dieser Lesereise wird am Schauspieler, scheut sich nicht davor, diesbezüglich folgenden Vorschlag ge- die Stelle am 1. April antreten. (gr) Aufstieg, statt mit Skiern, gemüt- kommenden Mittwoch, 30. Januar, um mit dem Finger auf die Gesellschaft zu lich mit dem Zug unternehmen 21.15 Uhr, der Kabarettist, Schauspieler zeigen. Er amüsiert sich über die Park- und geniessen. Hinunter geht’s und Satiriker Hans Suter Einblick in platzsucher in der Stadt, die Emissions- dann rasant mit dem Schlitten von sein Schaffen geben. zertifikate für Entwicklungsländer oder Preda nach Bergün. Wir treffen uns Neues Fahrzeug für die Werkgruppe Der Zürcher Satiriker Hans Suter wird die Angst vor der Überfremdung durch um 10.00 Uhr am Bahnhof Same- aus seinem Werk «Satiren – fidel und unsere deutschen Nachbarn. Sils Dieser Tage durfte die Gemeinde- mit Vierradlenkung verfügt unter ande- dan. Alle Schlittelbegeisterten mel- artgerecht» lesen. Er erzählt Ge- Am 13. Februar stellt der Schweizer- werkgruppe von Sils ihren neuen orange rem über einen Schneepflug und drei den sich bitte bei Gina am Don- schichten und zeigt Szenen des täg- deutsch-Forscher und Worterklärer leuchtenden Aebi Viatrac VT 450 Kom- unterschiedliche, aufsetzbare Mulden. nerstagabend zwischen 18.00 und lichen Irrsinns. Suter, der bereits Bü- Christian Schmid sein neues Buch munaltransporter aus Schweizer Produk- Das Fahrzeug löst den SCAM-Kleinlastwa- 20.00 Uhr, Tel. 079 426 67 04. cher und zahlreiche Hörspiele «Stuune – Neue Wortschichten» vor. Ei- tion in Empfang nehmen. Das multifunk- gen, liebevoll genannt «Papaver», nach www.jo-sac.ch/bernina verfasste, so etwa für den WDR, SWR ner der Höhepunkte der diesjährigen tionale Allrad-Fahrzeug, Euro 5-Norm, elf Jahren Dienst ab. (Einges.) oder das Schweizer Radio, berichtet an Veranstaltungsreihe wird sicher die Le- diesem Abend über integrierbare Kat- sung vom 27. Februar mit dem Schwei- zen, feinstaubliche Beziehungsbläser, zer Schriftsteller Pedro Lenz sein. Er Therapeutinnen und Extremsportler. wird aus seinem kürzlich erschienenen Er erzählt von frischen Fischen, den Bestseller «Liebesgeschichten» lesen. Deutschen, den Russen und der Liebe. Kulinarisch-kriminell wird es am 13. März zugehen. An diesem Tag gibt der in München lebende Autor und Jour- nalist Tom Hillenbrand seinen ersten Spitex kooperiert mit Psychiatrischen Diensten Auftritt im Engadin. Er lässt den luxem- burgischen Gourmetkoch Xavier Kiefer Oberengadin Die allgemeine Tages- Übertritte von einer stationären in eine in der luxemburgischen und interna- klinik St. Moritz und die Spitex Ober- ambulante Behandlung und umgekehrt tionalen Gastroszene ermitteln. Den engadin arbeiten seit rund einem Jahr werden erleichtert. Der Ansatz, gemein- Abschluss der diesjährigen Lesereihe Hand in Hand. Das Pilotprojekt zeigt sam statt je einzeln vorzugehen, ent- macht der diesjährige Bündner Li- gemäss einer Medienmitteilung, dass schärft auch die latenten Personaleng- teraturpreisträger Silvio Huonder. Er der gemeinsame Einsatz von stationä- pässe beim Psychiatriefachpersonal. wird aus seinem letzten Buch «Die ren und ambulanten Pflegediensten für Die Spitex Oberengadin und die Psy- Dunkelheit der Berge» lesen. zu Hause lebende Personen mit psy- chiatrischen Dienste Graubünden ha- Die Lesungen finden jeweils mitt- chischen Problemen allen Beteiligten ben sich aufgrund der guten Erfahrun- wochs in der O-Bar des Hotels Rosatsch Frank Courtin, Werkgruppenleiter; Roman Klopfstein, Stv. und Fahrer; Vorteile bringt. Die Spitex kann auf gen mit dem Pilotprojekt entschieden, in Pontresina statt und beginnen um Marcus Koler, Ressortvorsteher; Marcel Weber, Firma Kohler Landquart, psychiatrisches Fachwissen und Unter- die Zusammenarbeit zu intensivieren 21.15 Uhr. Platzreservierung unter Te- Lieferantin; Andri Valentin und Ivan Paljuk, Werkgruppe; Konrad Joos, stützung vor Ort zurückgreifen. Die und zu institutionalisieren. (pd) lefon 081 838 98 00 erwünscht. (ac) Firma Aebi, Herstellerin (von links). Dienstag, 29. Januar 2013 | 3 «Es gibt keine potenzialarme Region» Möbelschreiner, Designer und Architekten erarbeiten gemeinsam Zukunftsperspektiven für Bündner Möbel

Vernetzung heisst das Losungs- respektive von der Basis her neu ge- schult werden. wort, mehr denn je. Am Freitag Gion A. Caminada hielt zum Schluss wurde in Savognin das Thema fest, dass viele schöne Vorstellungen er- «Möbel aus Graubünden» arbeitet wurden. Man müsse aber auf- passen, diese Ansätze nicht versanden branchenübergreifend und zu lassen. Genau da wollen die Organi- überregional erörtert. Auch mit satoren ansetzen. Laut Carmelia Mais- sen werde die Tagung nun im Kreis der aussergewöhnlichen Methoden. Regionalentwickler analysiert. «Ziel ist es, einzelne Projektgruppen wieder ein- JON DUSCHLETTA zuladen, damit diese ihre Projekte wei- terverfolgen und konkretisieren könn- Zur Tagung nach Savognin hatten die ten.» Oder wie Caminada abschlies- verschiedenen Regionalentwicklungs- send sagte: «Es gibt keine potenzial- stellen des Kantons eingeladen. Unter arme Region», und verwies auf das ge- ihrer Ägide trafen sich rund 60 Schrei- lebte Beispiel der «ArvenArche» im Val ner, Designer, Planer und Architekten Müstair (siehe Kasten). mit dem Ziel, im Bereich Möbelbau Perspektiven für die Zukunft zu erarbei- ten. Unter ihnen auch zahlreiche Süd- bündner Vertreter. Laut Andrea Gilli, Regionalentwickler der Nationalpark- Erfolgreiche Pionierprojekte region Unterengadin, sei für diese erste Tagung bewusst eine starke, innovative An der Tagung «Möbel aus Graubün- Branche angesprochen worden. «Gut den» wurden auch zwei erfolgreiche denkbar, dass sich die Idee später von Engadiner Pionier-Netzwerkprojekte der Schreinerbranche auf andere Be- thematisiert. Vor zehn Jahren wurde rufsgattungen übertragen lasse.» Für Die Tagung «Möbel aus Graubünden» liess viel Platz für branchenübergreifende Diskussionen zwischen Schreinern, im Val Müstair die Marke «Arven- Gilli, Mitarbeiter des Regionalver- Designern und Architekten. Foto: Jon Duschletta Arche» ins Leben gerufen. Vier in- bandes Pro Engiadina Bassa (PEB), ist novative Schreiner (Markus Malgiarit- ein gut funktionierendes und breit ab- ta, Curdin Bott, Severin Hohenegger gestütztes Netzwerk fundamental: «Lo- schliessen, dass bei den Kunden Geld Schweizer Schreinermeister und Mö- dierte für eine Verlagerung, hin zu Wer- und Lorenz Fallet) haben sich zu- kale oder regionale Projekte können vorhanden sei, und dass Möbel etwas belfabrikanten Graubünden, Markus ten, denn: «Handwerk ist Berufung und sammen mit Marketingfachmann Wal- nur aus einem starken Netzwerk heraus grundsätzlich Wichtiges in ihrem Le- Faisst als Mitglied des Werkraums Bre- Berufung ist etwas Übergeordnetes.» ter Gamper zur «ArvenArche» formiert. entstehen.» ben darstellten. «Der Schlüssel zum Er- genzerwald oder Gion A. Caminada, An sechs grossen, viereckigen Ti- Seither produzieren und vermarkten sie Johannes Heeb, Uni-Dozent und folg heisst Zusammenarbeit», so Mais- Architekt und ETH-Professor für Archi- schen suchten in der Folge die Teil- erfolgreich Designmöbel und andere ehemaliger Luzerner Kantonsrat, ist sen. tektur. Ihre Thesen bildeten die Grund- nehmer gemeinsam nach Lösungs- Handwerkserzeugnisse aus dem einhei- seit 25 Jahren im Bereich Regionalent- Um die Vernetzung und schlussend- lage für die nachmittäglichen Work- ansätzen und Projektideen. Dieses so mischen Rohstoff Arve bis weit über die wicklung tätig, unter anderem als Aus- lich die angestrebte Zusammenarbeit shops. genannte «World-Café» fand in drei Landesgrenzen hinaus. bildner für Regionalentwickler. «Wenn zu fördern, griffen die Organisatoren Durchgängen und in wechselnder Zu- Gar ein ganzes Dorf steht hinter der wir es schaffen, das im Saal vorhandene auf ungewohnte Methoden zurück. In Plädoyer des Architekturprofessors sammensetzung statt. Diese Gruppen- Marke «Bun Tschlin». Das Unterengadi- Potenzial zu vernetzen, dann kann einem Massen-Speed-Dating bekamen Gion A. Caminada, selbst gelernter arbeiten förderten eine Fülle kreati- ner Dorf Tschlin hat sich, ausgehend Grosses entstehen», appellierte Ta- die Anwesenden Gelegenheit, sich in Schreiner, wusste wo der Schuh drück- ver Ansätze zu Tage. Unter anderem von der Bierproduktion, in einem fort- gungsmoderator Heeb an das Plenum. kurzen, intensiven Gesprächen paar- te. «Wir leben in einer Welt der Über- Ideen zur Definition von Qualitäts- währenden Prozess ein umfassendes weise vorzustellen und – bei ent- ästhetisierung, wo die Fuge wichtiger ansprüchen oder zu Wissens- und Ver- Gütesiegel erarbeitet. «BT» steht heute Speed-Dating und Thesen sprechendem Interesse – zu vernetzen. wird als der eigentliche Baustoff.» Sein kaufsplattformen. Aufhorchen liess ein für ein erfolgreiches Modell gemein- Carmelia Maissen, Gastgeberin und In kurzen Kreativgesprächen hatten Appell «wir alle müssen wieder Kom- Vorschlag, das im nahen Ausland be- samen Agierens innerhalb einer Dorf- Leiterin der Regionalentwicklung der bereits zuvor fünf Referenten ihre «The- petenzen zurückgewinnen und wieder reits bestehende Modell eines Lehr- struktur mit allen zur Verfügung ste- regioViamala, wies darauf hin, dass menbilder» dargelegt und je drei The- Möbel herstellen wollen, die den Men- gangs Handwerk anzugehen. Hierbei henden Ressourcen, nicht zuletzt auch grosse Möbelketten Rekordumsätze ge- sen präsentiert. Darunter auch Hubert schen sein restliches Leben begleiten», könnte die stoffliche und haptische dem Rohstoff Holz. (jd) nerieren würden. Daraus lasse sich Carigiet, Präsident des Verbandes der stiess auf offene Ohren. Caminada plä- Kompetenz der Studierenden gestärkt Erst Athletenunterkunft, später Hotelzimmer «Olympia Bündner Zimmer» – oder wie die Wirtschaft ein konkretes Beispiel lanciert

Sollten dereinst die Olympischen kommen und nach aussen klar sig- Gestern Montag wurde in Savognin nalisieren: «Uns liegt viel an der Sa- die symbolische Schlüsselübergabe an Winterspiele im Kanton Grau- che, wir wollen und können selber Olympia-Promotor Gian Gilli gefeiert. bünden ausgetragen werden, so einen ersten Schritt tun.» Ein starkes Ab heute ist das «Bündner Olympia könnten die Athleten in Arven- Signal aus der Wirtschaft zum kon- Zimmer» auf Bündner Tournee, auf der trovers diskutierten Thema von Nach- eigens lancierten Roadshow. zimmern – made in Graubünden haltigkeit und temporären Olympia- – leben. Ein konkretes Projekt Bauten. Konzeptionelles Vermächtnis Das eigentliche Zimmer, ein modern steht bereits. Wertschöpfung dank Wohneinheit und funktionell gestalteter Innenraum Kurz vor Weihnachten sei die Idee ent- mit viel edlem, einheimischem Arven- JON DUSCHLETTA standen. Gian Fanzun und sein Team holz, entspricht dem gängigen 3-Sterne- sowie die Mitarbeiter seien sofort Feuer Hotelstandard und kann selbstredend In Rekordzeit ist es zwei Bündner Unter- und Flamme gewesen. Bereits am 3. Ja- behindertengerecht konzipiert werden. nehmungen gelungen, ihre Vision ei- nuar, mitten in den Betriebsferien, hät- Mit einem individuell gestaltbaren Ein- nes nachhaltigen Beherbergungskon- ten die Bauarbeiten in der Produktions- gangsbereich sowie einem Balkonele- zepts in die Tat umzusetzen. Enrico halle der Uffer AG begonnen. Uffer ment kann das einzelne Modul als tem- beziffert die Investitionskosten für den poräre Baute vor Ort zu einem Prototypen auf einen fünfstelligen Be- eigentlichen Olympiadorf-Ensemble zu-

trag und bucht diesen unter «lang- sammengefügt werden. Nach den Spie- fristige Investition» ab. Später sollen len lassen sich die Module mit wenig diese Module unter Einbezug der ge- Aufwand zum Beispiel zu einem Hotel- samten Bündner Holz-Wertschöpfungs- komplex umfunktionieren. Uffer ist Geschäftsführer der Uffer AG kette in Serie produziert werden kön- Nun geht das «Olympia Bündner Zim- mit Sitz in Savognin, welches sich auf nen. Nur so lassen sich die Kosten sen- mer» auf Promotionsreise durch den Holzbau sowie auf energieeffizientes ken und das nachhaltige Vermächtnis Kanton. Nicht ganz einfach bei den Di- Bauen und Sanieren spezialisiert hat. garantieren. «Das einzelne Modul», so mensionen: fast 12 Meter lang, 4,3 Me- Zusammen mit Gian Fanzun vom Uffer, «sollte sich dannzumal für rund ter breit und 3,25 Meter hoch ist das Mo- gleichnamigen Architekturbüro hat 80 000 Franken herstellen lassen.» Für dul. Ganze 60 m2 (Zimmer-Nutzfläche Enrico Uffer die Vision eines «Olympia die zweite Nutzungsphase rechnet Uf- 27 m2) generieren am Schluss ein Ge- Bündner Zimmer» entwickelt und fer mit Umnutzungs- und Er- wicht von zehn Tonnen. Die Roadshow gleich auch in die Tat umgesetzt. schliessungskosten von rund 120 000 scheut auch den Weg ins Engadin nicht. «Wir wollten schon vor dem Stichtag Franken pro Zimmer. «Dies entspricht Am Samstag, 2. Februar, steht das Modul der Volksabstimmung am 3. März et- durchaus dem Erstellungspreis eines auf dem Gelände des Schulhauses Gre- In den Prototypen des «Olympia Bündner Zimmer» wurde trotz Zeitdruck was vorweisen», so Enrico Uffer. Das 3-Sterne-Zimmers im konventionellen vas und am Sonntag, 3. Februar, auf dem viel Leidenschaft investiert. Heute beginnt die Roadshow durch Graubün- Zeichen soll aus der Wirtschaft selber Hotelbau», so Uffer. Parkplatz der Bergbahn in Scuol. den, die auch in St. Moritz und Scuol Halt macht. Foto: Jon Duschletta Für alle Drucksachen Herzlich einfarbig zweifarbig dreifarbig vierfarbig… willkommen im Entdecken Sie im Rahmen eines Cocktailempfangs die neue Kollektion «Piaget Rose» Menukarten Briefbogen EINLADUNGsowie weitere ausgewählte Uhren und SchmuckstückeZUR UHREN- aus dem Hause Piaget. UND Kuverts BuchererSCHMUCKPRÄSENTATION und Piaget freuen sich, Sie am 31. Januar 2013 zwischen 17 und 19.30 Uhr Gourmet Festival Jahresberichte bei Bucherer St. Moritz begrüssen zu dürfen. Plakate EINLADUNG ZUR UHREN- UND Festschriften INVITATIONDiscoverSCHMUCKPRÄSENTATION the new “Piaget Rose” collection TO and other A selected WATCH watches and gems from AND Geschäftskarten the House of Piaget at an exclusive cocktail reception. Verlobungskarten JEWELRY PRESENTATION Village! Bucherer and Piaget look forward to welcoming you personally at Bucherer St. Moritz on Vermählungskarten Entdecken31st January, between Sie 5 and im 7.30 p.m. Rahmen eines Cocktail- Geburtsanzeigen INVITATIONempfangs die neue KollektionTO A WATCH «Piaget Rose» AND Kataloge sowie weitere ausgewählte Uhren und usw… JEWELRY PRESENTATION SchmuckstückeMit freundlichen Grüssen aus dem Hause Piaget. EINLADUNGKind regards ZUR UHREN- UND In der Fussgängerzone vor dem BuchererSCHMUCKPRÄSENTATION und Piaget freuen sich, Sie am Gemeindehaus von St. Moritz Dorf 31. Januar 2013 zwischen 17 und 19.30 Uhr Martin Husi Sylvain Auroux Donnerstag, 31. Januar 2013, 16.00 –19.00 Uhr beiINVITATIONBucherer Bucherer St. Moritz St. Moritz TOPiaget begrüssen A Suisse WATCH zu dürfen. AND Gerichte ab CHF 8.– bis CHF 16.– JEWELRY PRESENTATION Das St. Moritz Gourmet Festival feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Dorfmarkt für alle Besucher und die einheimische Bevölkerung von St. Moritz! Gammeter Druck An 15 Marktständen bieten die Jungköche der Festival Partnerhotels und 7500 St. Moritz EINLADUNG ZUR UHREN- UND -locations sowie Festival Sponsoren Champagnerhaus Laurent-Perrier und Tel. 081 837 90 90 Metzgerei Pietro Peduzzi eine kulinarische Vielfalt an Speisen und Getränken an. SCHMUCKPRÄSENTATION

13_0078_Einlad_Piaget_STM.indd 3-4 16.01.13 KW 3 16:15 Zwischen 17.00 und 18.00 Uhr sind darüber hinaus auch alle internationalen Gastköche persönlich anwesend, um die Jubiläumsfestival-Kochschürzen, INVITATION TO A WATCH AND Restaurant Engiadina Zu vermieten ab sofort in Silvaplana St. Moritz-Dorf: Zentralste Lage welche ebenfalls zum Verkauf angeboten werden, zu signieren. UHREN SCHMUCK JUWELEN | Bucherer AG | Via Maist ra 17 | 7500 St. Moritz JEWELRY PRESENTATION Telefon + 41 81 833 31am 03 | Innfall,Fax + 41 81 833 83 60 | bucherer.com 2½-Zimmer-Wohnung Freuen Sie sich an dieser Stelle auch auf das unterhaltsame Spektakel der Via Dimlej 1, St. Moritz Südseite, sehr ruhig und sonnig, 2-Zimmer-Wohnung Balkon, Cheminée, Bad/WC, sep. WC, Bob WM: Ab 18.00 Uhr wird vor dem Gemeindehaus von St. Moritz die Start- zu verkaufen, direkt vom Eigentümer, Diese Woche aktuell: auch als Ferienwohnung geeignet. 4. Stock, Tiefgarage, Keller, Balkon. nummernauslosung mit den Athleten der Bob WM stattfinden! 13_0078_Einlad_Piaget_STM.indd 1-2 16.01.13 KW 3 16:15 Tel. 079 291 45 72 176.788.291 Telefon 079 621 66 64 UHREN SCHMUCK JUWELEN«Zwiebelrostbraten» | Bucherer AG | Via Maist ra 17 | 7500 St. Moritz 176.788.221 Telefon + 41 81 833 31 03 | Fax + 41 81 833 83 60 | bucherer.com www.stmoritz-gourmetfestival.ch mit Pommes frites und Salat, Fr. 24.50 Es hät solang es hät! 13_0078_Einlad_Piaget_STM.indd 1-2 16.01.13 KW 3 16:15 20. St. Moritz Gourmet FestivalUHREN SCHMUCK JUWELENTagesmenü | Bucherer AG | Via Maist ra 17 | 7500 St. Moritz Wir lüften unser Lager Telefon von+ 41 81 Dienstag833 31 03 | Fax +bis 41 81 Samstag833 83 60 | bucherer.com mit Suppe oder Salat, Fr. 16.50 In der Boutique Manuela, Scuol, bezahlen Sie ab sofort für alle Artikel, 28. Januar bis 1. Februar 2013 die im Geschäft «Ständiger Ausverkauf» angeboten werden, nur noch

13_0078_Einlad_Piaget_STM.indd 1-2Wir freuen uns auf Ihren Besuch 16.01.13 KW 3 16:15 Horst & das Engiadina-Team die Hälfte Telefon 081 833 30 00 Montags Ruhetag des bereits reduzierten, angeschriebenen Preises! Wir offerieren Ihnen während 176.786.763 des ganzen Jahres ausschliesslich erstklassige Boutique-Artikel (aus den Ge- schäften in Zug und Scuol), die in einer besonderen Aktion also noch einmal um 50% günstiger werden!

UHREN SCHMUCK JUWELEN | Bucherer AGZernez | Via Maist ra 17 | 7500 St. Moritz Unsere bekannten Marken: z.B. Blacky Dress, Tricot chic, Fabiana Filippi, Telefon + 41 81 833 31 03 | Fax + 41 81 833 83 60 | bucherer.com Heymann, Riani, Closed, Cambio, Jaques Britt, Velvet sowie Stiefel, Schuhe und Im altenalten DorfkernDorfkern entstehen entstehen in in einem einem 4- noch viele Accessoires! Mehr als «nur» ein Schnäppchen! St. Moritz 4-FamilienhausFamilienhaus moderne moderne ErstwohnungenErstwohnungen Profi tieren Sie von dieser seltenen Gelegenheit. Besuchen Sie uns – wir freuen 13_0078_Einlad_Piaget_STM.indd 1-2 16.01.13 KW 3 16:15 1½-Zi.-Ferienwohnung 2.5- bis2.5-4.5-Zimmer-Wohnungen 4.5-Zimmer-Wohnungen uns auf Sie! Unser Geschäft ist wie folgt geöffnet: 2 Pers., TG-Platz, ideale Pistennähe, 2 frei vom 10. 2. bis 10. 4. 2013 2.5-Zimmer 4848m2 m Fr.Fr. 395’000.–395’000.- Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr (nur Langzeitmiete). Tel. 079 420 84 91 4.5-Zimmer 112112m2 m2 Fr. Fr. 850’000.–850’000.- Samstag 09.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr 176.788.348 www.rasto-zernez.ch Celerina: Zu verkaufen im Innpark Orgnet Immobilien AG «Ständiger Ausverkauf» Wir suchen in Jahresstelle 100% 2 Stradun ab 1. April oder nach Vereinbarung 2 × 3-Zimmerwohnung, c a . 7 0 m Bagnera, 7550 Scuol 7550 Scuol Tel. Nr. 081 864 13 18 1 × 3-Zimmerwohnung, ca. 60 m2 1 Servicefachmitarbeiterin Tel. 081 862 23 55, Fax 081 862 23 56 176.788.202 Mit jeweils zwei Nasszellen, [email protected], www.orgnet.ch 1 Konditor-/Confi seur/in geeignet als Personalunterkunft. Weitere Auskünfte: 1 Zimmermädchen/ Natel 079 408 30 10 176.788.419 Buffetangestellte «Engadiner Markt – Il marchà» – die neue Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung Für Drucksachen oder Ihren Anruf Rubrik für private Kleinanzei- Krönender Laagers Café Restaurant 081 837 90 90 gen. Jeden Dienstag in der Samedan Andri Laager, 081 852 52 35 Die Druckerei der Engadiner. Engadiner Post/Posta Ladina. www.gammeterdruck.ch St. Moritz Abschluss der [email protected] Für 20 Franken zu 20 000 176.788.411 Leserinnen und Lesern. Jubiläumswoche

Sonderseite «Valentinstag» The Great Valser Gourmet Finale Carlton Hotel, St. Moritz Aktion 2 für 1 Freitag, 1. Februar 2013, 19.00 – 02.00 Uhr (Zwei Inserate, Sie bezahlen aber nur eines) Zu verkaufen CHF 600 pro Person, inkl. Dîner Getränken Ohne Schiebetürenschrank 2,2 m, Bett 1,4 m, So glanzvoll wie noch nie zuvor wird der Abschluss des 20. St. Moritz Gourmet Immobilien Festivals erstmals auf der ganzen Bel Etage des Carlton Hotels gefeiert. und Stellen. 2 Sideboards, TV 26 Zoll + Receiver + Sat-Schüssel, Schreibtisch, Lederstuhl, Freuen Sie sich auf ein fantastisches Mehrgangmenu, zubereitet von den neun alles in St. Moritz günstig zu verkaufen. internationalen Starchefs aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Portugal und den USA, begleitet von edlen Champagnern und Weinen! Tel. 079 421 80 21, Herr E. Deck Am 14. Februar 2013 ist Valentinstag, Tag der Liebe und der Freundschaft. Steuererklärung, professionell und fairer Von allen Plätzen aus können Sie auf Bildschirmen die Zubereitung der einzelnen Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, auf einer Sonderseite in der «Engadiner Menugänge per Live-Übertragung aus der Küche hautnah mit verfolgen. Durch Post / Posta Ladina» auf Ihre Geschenk-Tipps, Menüs oder Blumen zum Preis ab Fr. 40.–, max. Fr. 80.–. den krönenden Festival-Abend führt die bekannte Moderatorin Kiki Maeder und Valentinstag aufmerksam zu machen. F. Monn, Finanz- und Marketingsplaner die internationale Band Sm!le wird mit Funk & Soul, Regae- und Salsa-Rhythmen mit eidg. FA. sowie aktuellen Top-Hits für Tanzvergnügen sorgen! Diese Sonderseite erscheint am 9. und 12. Februar 2013. Tel. 079 348 22 94, Inseratenschluss ist am Dienstag, 5. Februar 2013. [email protected] Reservierungen nimmt das Carlton Hotel entgegen: +41 (0)81 836 70 00. Zu vermieten in Celerina ab 1. April Zu verkaufen Keine Parkplätze vor dem Hotel! Ab 18.15 Uhr bringt Sie ein Shuttle-Service Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich. Das Inserat ist Mazda 2 1,3i. 16 V, Exklusive, Jg. 2008, «Engadinervom Parkhaus Serletta Markt bequem – direkt vor den Hoteleingang und auch wieder 3-Zimmer-Wohnung Schöner42 000 km,Nerzmantel 8-fach-Bereifung, und Persianermantel, sehr guter Ilzurück marchà» ins Parkhaus. – die neue Ankauf von AltgAltgAltgoldAltgoldoldold Publicitas AG, Gewerbezentrummit zusätzlich Surpunt, separatem 7500 Zimmer St. Moritz überall wenig getragen, Gr. 40/42, Preis nach sämtliches Gold, Silber, Zinn & Hotelsilber, Zustand, alle Service (letzter 01/2013). Rubrikwww.stmoritz-gourmetfestival.ch für private Kleinanzei- Tel. 081 837 90 00,und [email protected] Garagen-Box, Fr. 2000.– inkl. NK zur Stelle. Absprache.CHF 9800.–. Zu besichtigen in Pontresina. chronografische Armbanduhren usw. Telefon 081 852 53 72 gen. Jeden Dienstag in der M. Wyss Barzahlung 176.788.232 Tel. 078076 50280 483 52 8185 Engadiner Post/Posta Ladina. Hotel Sonne, St. Moritz Occ. Toyota Stapler 2,5 t/3 m, Fr. 9900.–. Für20. 20 Franken St. Moritz zu 20 000 GourmetDonnerstag, 24.Festival Jan24. JanuJanuuuaaaarr 2013,2013r 2013, 10.00 –18.00 Uhr

Kompressor 200 l, 2 Zyl. Fr. 950.– Leserinnen28. Januar und Lesern.bis 1. FebruarTel. 2013 077 477 92 45 Metallkreissäge ø 315 cm, Fr. 1700.–. Wir kommen auch bei Ihnen zu Hause vorbei. Säulenbohrmaschine MK 3, Fr. 950.–. Rufen Sie an, es lohnt sich! Metallschere Hämmerle 3,6 m/10 mm. Sonderfahrt ab Engadin nach Verona Abkantpresse Hämmerle 100 t/2,5 m, www.publicitas.ch/st.moritzGala DOMINGO und Oper Nabucco, 22. bis 24. August 2013 Fr. 9500.–. für beide Vorstellungen Poltronissima (1. Parkett) garan- WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH tierte Plätze. Tel. 079 211 70 45, Fadri Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Beschränkte Anzahl Eintrittskarten. First come, first served! Auskunft und Anmeldung: TRAVEL-TOURS AG ST. MORITZ, Tel. 081 833 40 91, [email protected] 176.788.324

Engadiner Markt · · il marchà Ihre private Kleinanzeige für 20 Franken

Rubrik Erscheinen/Preise Zu verkaufen (keine Immobilien) 1 Erscheinung (Fr. 20.–) 2 Erscheinungen (Fr. 40.–) 3 Erscheinungen (Fr. 60.–) 50 ans Zu kaufen gesucht (keine Immobilien) Preise inkl. 8% MwSt. Für unser sehr persönlich geführtes ***S-Hotel mit Occasionsfahrzeuge/Fahrzeugzubehör 68 Betten an absolut schönster Lage am Silsersee Gesucht (keine Immobilien) Name: Vorname: suchen wir ab Anfang Juni eine(n) charmante(n), Gefunden (Gratis-Inserat) selbstständige(n) und sprachgewandte(n) Strasse: PLZ/Ort: Zu verschenken (Gratis-Inserat) MITARBEITER(IN) FÜR Bekanntschaften (zuzüglich Chiffregebühr Fr. 40.–) Telefon: E-Mail: BAR/KAMINHALLE Textfeld (deutschsprachig) Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst die Betreuung unserer Gäste in der Bar/Kamin- halle, im à-la-carte Restaurant Stüvetta sowie die zeitweise Entgegennahme von Telefonaten und den Verkauf von freien Zimmern etc. Wenn Sie an (Max. 200 Zeichen inkl. Adresse) einer längerfristigen Anstellung bei sehr attrak - tiven Bedingungen und Arbeitszeiten interessiert Inseratebedingungen sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Be- werbungsunterlagen mit Foto zu, oder rufen Sie • Aufgabe des Talons ausschliesslich per Post an Publicitas, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, uns einfach an: oder an den Publicitas-Schaltern in St. Moritz-Bad oder in Scuol (@-Center, Stradun 404) Tomas Courtin, Hotel Chesa Randolina, • Geld im Couvert bzw. Barzahlung im Voraus 7515 Sils-Baselgia, Tel. 081-838 54 54 • keine Änderungen möglich, Annullation ohne Rückerstattung e-mail: [email protected] • erscheint immer am Dienstag internet: www.randolina.ch • Offensichtlich nicht private Anzeigen werden nicht publiziert 176.788.323

BEREITS AB Fr MODELLREIHE ACHTUNG PREISRUTSCH! . 9 990.–** SUZUKI SENKT DIE PREISE UM BIS ZU Fr. 6 000.–*

New Splash 1.0 GA New Jimny 1.3 Country New Kizashi 2.4 Sport New Alto 1.0 GA New Swift 1.2 GA New SX4 1.6 GL Top New Grand Vitara 2.4 GL Top Bisher Fr. 14 990.– Bisher Fr. 37 990.– Bisher Fr. 31 990.– Bisher Fr. 19 990.– NEU Fr. 12 990.– Bisher Fr. 12 990.– Bisher Fr. 16 990.– Bisher Fr. 28 990.– NEU Fr. 17 990.– NEU Fr. 35 990.– NEU Fr. 9 990.– NEU Fr. 14 990.– NEU Fr. 22 990.– NEU Fr. 28 990.–

SUZUKI MODELLREIHE BEREITS AB Fr. 9 990.–** INKL. 3 JAHRE WERKS- UND MOBILITÄTSGARANTIE. PROFITIEREN SIE JETZT BEI IHREM OFFIZIELLEN SUZUKI FACHHÄNDLER.

Ihr offizieller Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki Hit-Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen, inkl. MwSt.

* New SX4 1.6 GL Top 4x4, Fr. 22 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.5 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission: 149 g / km. ** New Alto 1.0 GA, Fr. 9 990.–, Treibstoff- Norm ver brauch: 4.3 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 99 g / km. Bild: New Splash 1.2 GL, Fr. 15 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.1 l / 100 km, Energieeffizienz- Kategorie: C, CO₂-Emission: 118 g / km. New Kizashi 2.4 Sport 4x4, Fr. 35 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 7.9 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emission: 183 g / km. New Alto 1.0 GL, Fr. 12 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 4.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 94 g / km. New Swift 1.2 GL Top, 5-türig, Fr. 19 990.–, Treibstoff- Normverbrauch: 4.9 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emission: 113 g / km. New SX4 1.6 GL Top 4x4, Fr. 22 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.5 l / 100 km, Energieeffizienz- Kategorie: E, CO₂-Emission: 149 g / km. New Grand Vitara 2.4 GL Top 4x4, 5-türig, Fr. 32 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 8.8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: G, CO₂-Emission: 204 g / km. New Jimny 1.3 GL Top 4x4, Fr. 21 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 7.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emission: 162 g / km. Durchschnitt aller Neuwagen- marken und -modelle in der Schweiz: 159 g / km. Die Preissenkung variiert je nach Modell von Fr. 2 000.– bis Fr. 6 000.–. Die Preise sind gültig ab 1.1.2013. www.suzuki.ch Dienstag, 29. Januar 2013 | 5 Krimi-Dinner mit Leichenschmaus zum Abendessen Das Sommertheater Winterthur ist bereits zum dritten Mal Gast im Hotel Edelweiss in Sils-Maria

Eine kulinarische Mordskomödie bin Don Luigi, ich bin nicht tot! Aber ihr seid wahrhaftige Verbrecher und in vier Gängen: Das sind die Kri- nur hinter meinem Geld her!» Giulia mi-Dinners im Hotel Edelweiss erschiesst ihren totgeglaubten Vater Sils. Während die Gäste das Lei- und so fallen alle drei Geschwister, wie vom «Butler» prophezeit, in die Hände chenmahl schmausen, spielt sich der Polizei (Hans-Heinrich Rüegg). vor ihren Augen ein Krimi aus Schauspieler vom Sommertheater dem Chicago der 30er-Jahre ab. Die Schauspieler bewegen sich wäh- rend des Stücks frei zwischen dem Pub- SARAH WALKER likum. Alle Schauspieler sind Bühnen- schauspieler vom Sommertheater Unheimliche Musik erschallt plötzlich Winterthur. «Der Auftritt hier ist für sie aus dem Lautsprecher des Jugendstil- ein reines Vergnügen», sagt Hans Hein- saals im Hotel Edelweiss in Sils-Maria. rich Rüegg, Direktor des Sommer- Drei Schüsse donnern durch die Luft, theaters Winterthur. Das Krimi-Dinner prallen an die Wände und werden von kommt bei Hotelgästen wie Einhei- diesen zurückgeworfen. Dann kommen mischen gut an. «Heute waren etwa die sie, die drei Geschwister Maria (Verena Hälfte der gut 45 Zuschauer Hotelgäste, Leimbacher), Giulia (Sonia Diaz) und die andere Hälfte Einheimische», sagt Matteo (Jens-Ole Schmieder). Alle drei Hoteldirektor Michael Max Müller. Im geben wilde Wortfetzen von sich und Vergleich zum letzten Jahr, als das Kri- heissen das Publikum zum Leichen- mi-Dinner zum ersten Mal realisiert schmaus ihres reichen, verstorbenen Ver- wurde, habe es bereits mehr auswärtige brecher-Vaters Don Luigi willkommen. Matteo (Jens-Ole Schmieder) und Giulia (Sonia Diaz) entdecken das erste Beweisstück: Eine Whisky-Flasche mit dem Gäste, freut sich Müller. Das Kriminalstück «Ein Leichen- Strumpf, mit dem Maria einen ihrer Gatten erwürgt hat. Foto: Hotel Edelweiss Sils «Unser Ziel ist es, Hotelgästen wie schmaus» von Renato Salvi erzählt die Einheimischen etwas zu bieten und Geschichte eines Verbrechersyndikats zwar zu einem guten Preis-Leistungs- im Chicago der 30er-Jahre. Die drei Ge- Ansonsten übergibt eine mir unbe- Zwischen den vier Teilen des Krimi- ten Tropfen sowie einem Aperitif. Das Verhältnis.» Die Idee für ein Krimi-Din- schwister, allesamt Gangster, hoffen kannte Person die Beweisstücke der Po- stücks geniesst das Publikum ein nach- Stück nimmt eine überraschende Wen- ner komme aus Deutschland, werde auf reiche Erbschaft von ihrem ver- lizei», erklärt der Butler den Geschwis- gekochtes Original-Menü aus dem de: Nach und nach finden die drei Ge- aber für die Schweiz adaptiert, sagt storbenen Vater. Doch dann taucht tern. Mit Schrecken nehmen es diese Hotel Edelweiss von 1930: Eine Rinds- schwister die jeweiligen Beweise. Maria Rüegg. Das Sommertheater Winterthur plötzlich der Butler des Vaters auf (Phi- zur Kenntnis, die ältere Dame und Erb- kraftbrühe mit Käsebrotecken, Wolfs- hatte früher einmal einen Mord be- ist mit der neusten Produktion bereits lippe Roussel), der die Geschwister auf- schleicherin Maria, der junge Auf- barsch mit Weissweinsauce, Tomaten- gangen und einen ihrer zahlreichen zum dritten Mal Gast im Hotel Edel- klärt, dass sich ihr Vater umgebracht schneider Matteo und die jüngste würfeln und getrockneter Petersilie, Gatten mit einem Strumpf erdrosselt. weiss, nach der letztjährigen Auf- hat, aber so, dass es wie Mord aussieht. Tochter und Enkeltrickbetrügerin Giu- Kalbsmedaillons mit Buttererbsen und Bruder Matteo hat einen Mann mit ei- führung «Mord hat keine Kalorien» «Es sind drei Beweisstücke im Saal ver- lia. Gedimmtes Licht, edle Tische und Marquise-Kartoffeln sowie zum Dessert nem Messer erstochen, als er auf ihn und dem Sommertheater 2012 «Eine steckt, die euch hinter Schloss und Rie- die herrschaftliche Einrichtung des Ju- Windbeutelchen mit Waldbeerenkom- «draufgefallen» ist. Nur Giulia hat noch Suite für zwei». gel bringen werden. Es sei denn, ihr fin- gendstilsaals tragen das ihre zur knis- pott. Begleitet werden die wohl- niemanden umgebracht. Und plötzlich Weitere Daten für das «Krimi-Dinner»: det sie. Ihr habt drei Stunden Zeit. ternden Stimmung bei. portionierten Häppchen von zwei gu- gibt sich der Butler zu erkennen: «Ich 22. und 23. März 2013, jeweils um 18.30 Uhr.

Veranstaltungen Der Amarone reitet auf einer Erfolgswelle Blues in der Celeriner Inn-Lodge Weingala im Hotel Waldhaus in Sils Marco Marchi & the Mojo Workers sind fängen des Blues und Ragtime, rasante morgen Mittwoch im Hotel Inn Lodge Piedmont-Style-Fingerpicking-Num- «Famiglie dell’Amarone d’Arte» Lagen verwendet werden. Um sich da- und Vizepräsident der Gruppe war er- in Celerina ab 18.30 Uhr zu Gast. Mar- mern werden neu aufgefrischt, um die von abzugrenzen und verstärkt an aus- freut, doch nicht erstaunt. In seiner Be- co Marchi & the Mojo Workers ist ein ursprüngliche Energie der Musik zur nennt sich eine Gruppe von zwölf ländischen Märkten auftreten zu kön- grüssung wies er darauf hin, dass die Bluesquartett, bestehend aus versierten Geltung zu bringen. erstklassigen Amarone-Produzen- nen, haben vor fünf Jahren zwölf Schweiz hinter Kanada der bedeutends- Musikern mit langjähriger Erfahrung Das Resultat ist eine treibende Mi- ten. Erstmals seit ihrer Gründung Produzenten die Gruppe «Famiglie te Exportmarkt für hochwertigen Ama- in unterschiedlichen Musikstilen und schung, welche viel von dem Pathos dell‘Amarone d‘Arte» gegründet. Allen rone ist. einem sorgfältig ausgesuchten Reper- der guten alten Zeit in sich trägt. vor fünf Jahren waren sie im En- Mitgliedern ist eigen, dass der Betrieb Am Nachmittag nutzten über 100 Be- toire. Fast vergessene Songs aus den An- (Einges.) gadin zu Gast. familiengeführt ist. Zweitens muss es sucherinnen und Besucher die Gelegen- sich um einen Produzenten handeln, heit, an den Tischen der Produzenten der eine lange Amarone-Geschichte die aktuellen Jahrgänge 2007 und 2008 Der Amarone della Valpolicella reitet vorzuweisen hat. Drittens muss Amaro- zu verkosten. Parallel dazu präsentierte Ein Märchenabend in der Offenen Kirche auf einer Erfolgswelle. In den letzten ne einen substanziellen Anteil an der Weinpublizist Stefan Keller in einem Se- zehn Jahren hat sich seine Produktion Gesamtproduktion des Hauses haben. minar Amarone aus drei Jahrzehnten, Am kommenden Donnerstag findet und meistübersetzten Werken der mehr als verdreifacht. Heute werden Und viertens muss das Mitglied in- die eindrücklich zeigten, wie gut erst- um 17.30 Uhr in der Offenen Kirche Weltliteratur. jährlich rund 15 Millionen Flaschen ternational bekannt sein, das heisst in klassige Produkte zu reifen vermögen. Sils-Maria ein besonderer Anlass statt. Im Mittelpunkt stehen kaum oder gar Amarone produziert. Sie bringen den mindestens fünf Länder exportieren. Eine eindrückliche Leistung boten Zum 200-Jahr-Jubiläum liest die nicht bekannte Märchen der berühmten Winzern des Valpolicella Erfolg und Am vergangenen Dienstag reisten sie Küchenchef Kurt Röösli und sein Team. Schauspielerin Sarah Magdalena Huis- Gebrüder zu den Themen Furcht und Wohlstand. Doch ist nicht alles Gold, in corpore zur traditionellen Weingala Es gelang ihnen, rund um Amarone ein man unter dem Titel «Gebrüder Grimm Courage, Armut und Reichtum, Leben was glänzt. im Hotel Waldhaus in Sils an. Das Inte- Menü zu gestalten, das von der Vorspei- – Märchen unzensiert» aus der Origi- und Tod und natürlich zum Thema Lie- Die enorme Produktionssteigerung resse war enorm: bereits Tage zuvor war se (Steinbockterrine) bis zum Dessert nalausgabe der Märchensammlung be. Ein Märchenabend für Erwachsene bei Amarone war nur möglich, weil das Wine & Dine ausgebucht. Stefano (Zabaione mit Recioto) die Gäste zu be- von Jacob und Wilhelm Grimm (er- und Kinder ab acht Jahren. (Einges.) auch Trauben aus weniger geeigneten Cesari vom Weinbaubetrieb Brigaldara geistern vermochte. Stefan Keller schienen von 1812 bis 1815). Diese ge- Vorverkauf bei Sils Tourist Information: hört noch heute zu den meistgelesenen Tel. 081 838 50 50.

Wie sich Gletscher verändern

Die Engadiner Naturforschende Gesell- zer Alpen ausgeführt. In Nepal sind schaft SESN lädt am Donnerstag um ähnliche Messungen viel aufwendiger, 20.00 Uhr in der Academia Engiadina in weshalb Vergleichsbilder aus früheren Samedan zu einem Vortrag über Glet- alpinistischen Expeditionen herange- scherveränderungen in der Schweiz und zogen werden. Auch im Engadin wur- in Nepal ein. Der Meteorologe und Gla- den übrigens Massenbilanzmessungen ziologe Giovanni Kappenberger berichtet durchgeführt, so untersuchte Gian über die Ergebnisse seiner Gletscher- Gensler den Eiszuwachs mit dem Fern- forschungen und von den Zukunftsper- rohr von Samedan aus an den Séracs spektiven der Bevölkerung in Mustang. des Persgletschers. Die Gletscher als Indikatoren der Kli- Der Referent schöpft bei seinem Refe- maveränderung ziehen sich sowohl in rat aus einem reichen Erfahrungsschatz den Alpen als auch im Himalaya zu- und ist bekannt für seine mitreissende rück. Dabei ist die Längenänderung Art. Giovanni Kappenberger hat wäh- weniger aussagekräftig als die Massen- rend drei Jahrzehnten Wetterprog- bilanz der Gletscher. Massenbilanz- nosen bei Meteoschweiz erstellt und Beobachtungen werden daher seit hat sich nun als Pensionär wieder der mehreren Jahrzehnten in den Schwei- Glaziologie zugewandt. (Einges.) Der Amarone stand im Mittelpunkt der Weingala im Hotel Waldhaus in Sils. Kulturveranstaltungen im Kult.Kultur.Hochkultur

Di 5. Februar Gehen in Highheels 18.00 Uhr …oder wie das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen zum Vergnügen wird. Mit Felicia Widmer, ehem. Model. Coach Körperbewegung und -haltung 03.03.2013: CHF 150.00 inkl. Prosecco, Häppchen Das traditiosreiche Haus mit einer gepflegten Mi 6. Februar Signum Saxophonquartett 20.30 Uhr regionalen Küche präsentiert Die vier Newcomer erobern mit ihren Saxophonen «Für köpFe die Bühnen der Klassik-Metropolen Do 7./Fr 8. Februar Laudinella Literatur Delivery HAUSMETZGETE Der Schweizer Schriftsteller Werner Egli ist als Artist in Residence statt parteien.» in der Laudinella zu Gast. Er liest für die Schüler der Academia EINE GANZE WOCHE LANG Engiadina in Samedan am 7. und 8. Februar Bezzola Duri, Campell Duri, Clalüna Heidi, Sa 9. Februar Lebanese Night 19.00 Uhr Vom Sonntag, 27. Januar bis Hartmann Christian, Heiz Karl, Menghini Libanesische Köstlichkeiten, Musik und Tanz, CHF 75.00 Sonntag, 3. Februar 2013 (exkl. Getränke), Reservation T +41 81 836 06 10 Dino, Metzger Biffi Karin, Michael Mau­ Di 12. Februar Sing oper stirb! 20.30 Uhr Reservieren Sie jetzt unter Tel. 081 851 22 66 rizio, Morell Otto, Perl Annemarie, Pfäffli Annette Postel erzählt aus dem Opernnähkästchen und oder per E-Mail: [email protected] präsentiert Opernparodien mit Koloratur, Komik und viel Stimme. Esther, Pfäffli Michael, Pfister Jürg, Ratti Klavier: Sebastian Manz Wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen! Gian Duri, Schucan Lucian, Steger Patrick, Fr 22. Februar Ein Abend für Giuliano Pedretti 20.30 Uhr Uraufführung des filmischen Porträts «Giuliano Pedretti» Tramér Franco, Troncana Claudia, Wein­ von L. Piazza-Bussmann und J. Erne sowie Ausschnitte gart Giancarlo, Weiss Max aus dem Dokumentarfilm «Giuliano Pedretti, sculptur ed exploratur dal spazi» von R. Straub und M. Blezinger Nachmieter gesucht für schöne, teil- Sa 23. Februar Neues Zürcher Orchester 20.30 Uhr möblierte Unbekannte Schätze grosser Meister: Mendelssohn, Bach, Strauss 3½-Zimmer-Wohnung www.neinzumproporz.ch Solist: B. Gosalvez, Violoncello. Leitung: Martin Studer-Müller in Celerina, ruhig, mit Garten, 65 m2, Tickets: CHF 35.00 / CHF 25.00, Kinder bis 12 Jahre sind eingeladen Dachwohnung auf 2 Etagen, Bad/WC Tourist Info St. Moritz, www.nzo.ch, Hotel Laudinella und Dusche/WC, Garage und PP. Fr. 1950.– mtl. inkl. NK. Mo 25. Februar Chasper Pult: «Die Stimme des Tals» 20.30 Uhr Tel. 079 377 95 17 (bitte nachmittags) Die Vorträge des Romanisten, Sprachwissenschaftlers und 012.248.616 Kulturvermittlers sind fast schon legendär. An diesem Abend spricht er über Flurnamen als Zeugen der Besiedlung. OLYMPISCHE SPIELE GRAUBÜNDEN 2022 Romanisch und Deutsch geben Rätsel auf. Ardez WIR SAGEN ZU Herzlich willkommen! Im neuen Quartier Curtinatsch entste- Mehr Infos und Reservation T +41 81 836 06 02 [email protected], www.laudinella.ch hen in drei modernen Mehrfamilienhäu- sern Erstwohnungen mit Minergie positiven Impulsen 2.5- bis2.5-4.5-Zimmer 4.5-Zimmer-Wohnungen Wohnungen DARLEHEN. Wer bringt Sonne in Zu vermieten in Celerina ab Feb- 2.5-Zimmer 4646m2 m2 Fr.Fr. 317’000.–317’000.- für die Bündner mein Herz und das Lachen zurück. ruar / März 2013 schöne, moderne 3.5-Zimmer 7676m2 m2 Fr.Fr. 589’000.–589’000.- Wer hilft einer Frau mit Fr. 2500.– ? 2 ’ Rückzahlung nach Absprache. 2 4.5-Zimmer 105105m2 m Fr.Fr. 717’000.–717 000.- Wer hat ein gutes Herz und hilft. Loftwohnung 90 m Bezug ab Dezember 2013 Wirtschaft ! Seriöse Angebote an Tel. 077 406 05 36 entsprechen 3½-Zimmer www.curtinatsch-ardez.ch 176.788.345 Parterre und Souterrain, inkl. eigener Garten, Autoabstellplatz, Orgnet Immobilien AG Mietzins Fr. 2200.– mtl. Stradun Gammeter Druck 7550 Scuol [email protected] Interessenten Tel. 079 300 44 46 Telefon 081 837 90 90 oder 081 833 69 20 Tel. 081 862 23 55, Fax 081 862 23 56 176.788.417 [email protected], www.orgnet.ch www.olympja2022.ch

Celerina: Zu vermieten im Innpark Das 8. Out of the Blue’s gehört bereits der Vergangenheit an Büroräumlichkeiten ca. 120 m2 inklusiv Parkplatz (Kauf möglich). Preis auf Anfrage. Natel 079 408 30 10 Wir danken 176.788.420 unseren Sponsoren, Gönnern, Juroren und all den zahlreichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund. Ohne sie wäre die Durch- führung des Blues Festivals undenkbar gewesen. Zu vermieten in St. Moritz-Bad, sehr schöne Alain Solivérès kocht Gemeinde Samedan | Kulturförderung Graubünden | Lehr- werkstatt für Schreiner | A. Freund Holzbau GmbH | Alfacom 3½-Zimmer-Wohnung AG | Academia Engiadina | Engadin St. Moritz | F. Duttweiler moderne Wohnung, 2 Balkone, im Kulm Hotel St. Moritz AG | Heineken Switzerland AG | Evang. Kirchgemeinde | Kath. 2 DU + 1 Whirlpool, inkl. Garage, Kirchgemeinde | Graubündner Kantonalbank | Kunstraum Parkett, Steinboden, ab 1. März 2013, Riss | Minderalbad & Spa Samedan | Hotel Hauser | Genossen- Fr. 2400.– mtl. inkl. NK, schaft Migros Ostschweiz | Wäscheria Textil Service AG | Engadiner Post | Niggli Bau AG | Klinik Gut St. Moritz | Ad- Telefon +41 79 672 43 61 176.788.360 vokatur & Notariat Nievergelt | Hotel Croce Bianca | Hotel Palazzo Mÿsanus | Rocca & Zgraggen AG | Misani Weine St. Moritz | Badilatti & Co. AG | Fluors ed orticultura Malgiaritta Defilla | Samedan Tourist Information | Sonora- music | Werkdienst der Gemeinde Samedan Inseraten-Annahme durch Das OK & der Vorstand vom Verein Out of the Blue’s Telefon 081 837 90 00

www.samedanblues.ch In Madulain zu verkaufen schön gelegene, komfortable 2½-Zimmer-Wohnung Zu vermieten Ein Stück an ruhiger Lage mit gepflegtem Innenausbau. Einbauschränke, in La Punt Chamues-ch Engadin Südwestbalkon, Kellerabteil, grosszügige Nebenräume, an idyllischer Lage per 1. April 2013 im Abonne- Garagenplatz, Baujahr 1989. Interessiert? 1½-Zi.-Whg. ment Rufen Sie doch einfach an: Fr. 1200.– inkl. Treuhandbüro Inge Inderst 20. St. Moritz Gourmet Festival Heizung, Warmwasser, Strom Curtins 81 und Tiefgaragenplatz 7522 La Punt Chamues-ch 28. Januar bis 1. Februar 2013 Telefon 081 854 17 65 Alain Soliveres, Chef de Cuisine des berühmten Tel. 079 610 50 70 Die Zeitung der Region E-Mail: [email protected] 176.788.379 Restaurants «Teillevent» (2 Michelin-Sterne), wird Sie mit seinen Kreationen im Gourmet Restaurant the K, ausgezeichnet mit 15 Punkten GaultMillau, verwöhnen. Exklusive, fertig ausgebaute 6-Gang-Gourmet Dîner à CHF 195 pro Person Miet- und Eigentumswohnungen (exklusive Getränke) Wir freuen uns auf Sie! Beratung & Verkauf: Tel. +41 81 842 76 60 Kulm Hotel St.Moritz 7500 St.Moritz Telefon 081 836 80 00 puntschella-pontresina.ch [email protected] www.kulmhotel-stmoritz.ch Dienstag, 29. Januar 2013 | 7

WM-Silber für «Schau dir diese Maschine an» den St. Moritz BC Impressionen vom Startbereich bei der Zweierbob-WM Bob Gold wurde es nicht, aber mit Sil- ber waren /Thomas Lam- Ein farbenprächtiges und inter- parter von Schweiz 1 am Sonntag in St. Moritz durchaus glücklich. Das ath- nationales Publikum feuerte am letisch starke Duo vom St. Moritz Bob- Samstag seine Helden aus der sleigh Club musste sich den Deutschen ganzen Welt im Zweierbob an. /Jannis Bäcker um 0,56 Sekunden geschlagen geben. Manch einer war überrascht von Friedrich ist mit 22 Jahren und 270 Ta- den Muskelmassen, welche hal- gen der jüngste Zweierbob-Weltmeister der Geschichte. Beat Hefti freute sich fen, die Bobs in Fahrt zu bringen. über den 2. Platz: «Ich bin überglück- Spannung war garantiert. lich, Silber gewonnen zu haben. Hier in St. Moritz ist das natürlich umso schö- ISMAEL GEISSBERGER ner», sagte Hefti. Die Reihenfolge auf den ersten bei- 18 Grad unter dem Gefrierpunkt zeigt den Plätzen stand bereits am Samstag das Thermometer am Samstagmorgen fest. Bronze holte sich mit einem fulmi- kurz vor neun Uhr im Startgelände, als nanten Sonntag noch Thomas Flor- der Kroate Ivan Sola mit seinem An- schütz/ respektive Andreas schieber Drazen Slic die Zweierbob- Bredau, die aber schon 1,19 zurück la- Weltmeisterschaft der Herren eröffnet. gen. Neben den Medaillen landete Vor dem Restaurant auf der Terrasse Mitfavorit , und eher stellt das Personal den Grill auf; der Ge- enttäuschend das Abschneiden von ruch von Glühwein, Jägertee und Kaf- Mit Nationalflagge und Kuhglocken ausgerüstet, warten die vielen Schweizer Fans. Fotos: Ismael Geissberger Alexander Subkov als Siebter. fee erfüllt die eisige Luft. Kalte Ge- Am Samstagnachmittag trugen die tränke, ausser einem Cüpli vielleicht, Frauen ihre entscheidenden Läufe aus. sind im Moment noch tabu. Bereits send. Sie sind es, die beim Start ihres Ein wahrhaftiges Fahnenmeer und eine einig: Hefti/Lamparter gewinnen den Favoritin Kaillie Humphries mit ihrer strahlt die sonnenseitige Tribüne mit ersten Schlittens mit Maximilian Arndt gewaltige akustische Unterstützung er- ersten Lauf! Erst dem letzten Team mit Anschieberin Chelsea Valois (Kanada) einer farbenfrohen Zuschauerkulisse erstmals so richtig Stimmung machen. fährt das zweite Schweizer Team mit der Nummer 38, den Deutschen Fran- siegte überlegen vor einem US- zusammen mit den Nationalflaggen al- «Auf geht’s Max! Auf geht’s!», schreit Mitfavorit Beat Hefti bei der Startvor- cesco Friedrich und Jannis Baecker, ge- Schlitten und Deutschland. ler teilnehmenden Nationen. eine Gruppe Fans. Sehr zum Spass eines bereitung. «Schau dir diese Maschine lingt es zur Freude der Deutschen und Die USA dominierten am Sonntag- Mit der Nationalflagge bestückt und Schweizers, der scherzhaft fragt, ob an», meint eine deutsche Zuschauerin, zur Verwunderung der Schweizer, sich nachmittag den Teamwettkampf (Zwei- ab und zu mit dem Miniwappen auf Max denn den Eiskanal rauffahre und als sie den Appenzeller Piloten in seiner noch vor die Eidgenossen zu setzen erbob Männer und Frauen, Skeleton den Wangen, bildet die Schweizer nicht auch runter wie die anderen. Max ganzen Pracht konzentriert neben sei- und den ersten Lauf zu gewinnen. Ein Frauen und Männer) und gewannen Gruppe den grössten Teil der Fange- ist dann aber in der Folge der Erste, der nem Bob stehen sieht. Der Lärm steigt Fan resümiert: «Schön wäre es, wenn ein spannendes Rennen vor Deutsch- meinde. Den Preis für die originellste den aktuellen Bahnrekord in diesem gleich nochmals an, als Hefti/Lam- wir nach dem ersten Tag wenigstens in land 1 und Kanada 1. Die Schweiz mit Verkleidung hingegen hätten bestimmt Winter um drei Zehntel unterbietet, parter einen neuen Startrekord auf- Führung lägen, damit am Sonntag die Lukas Kummer, Fabienne Meyer/ die sechs Fans aus Zug erhalten, die für was aber im Verlaufe des Wettkampfes stellen und ihren Vorsprung bis ins Ziel Party steigen kann.» Aber eine gegrillte Elisabeth Graf, Marina Gilardoni und «Cool Running» als Jamaicaner ver- noch mehreren Teams gelingen wird. auf 27 Hundertstel ausbauen. Nach- Bratwurst und ein Bierchen gönnt man Beat Hefti/Abraham Morlu klassierte kleidet für Stimmung sorgten. dem auch die nachfolgenden Teams sich allemal, um im zweiten Durch- sich mit 1,82 Sekunden Rückstand auf Akustisches Erdbeben deutlich an der Zeit der Schweizer gang seine Helden wieder lautstark an- Platz 5. Bei Schweiz 2, das auf dem 10. Tolle Stimmung unter den Fans Lediglich vereinzelte Nobeljets, die in scheitern, sind sich die Schweizer Fans feuern zu können. Rang landete, war mit der Skeletonfah- Auch Speaker Guido Ratti ist bereits zur der Luft den Flughafen Samedan an- rerin Barbara Hosch auch eine Engadi- Topform aufgelaufen und weiss das Pu- steuern, vermögen das konzentrierte nerin im ersten WM-Einsatz. (skr) blikum aufs Beste zu unterhalten. «Lie- Publikum vom Sportgeschehen ab- be Bobfans. Ich begrüsse Sie zur Bob- zulenken und zu einem Staunen hin- Zweierbob Männer (4 Läufe): 1. Friedrich/Bäcker weltmeisterschaft auf der ältesten zureissen. Erstmals Erdbebencharakter (De) 4.22,78; 2. Hefti/Lamparter (Sz) 0,56 Sek. zur.; 3. Florschütz/Bredau (De) 1,19; 4. Holcomb/ Natureisbahn der Welt, die bereits zwei erfährt der Applaus beim Start des Langton (USA) 1,27; 5. Melbardis/Dreiskens Olympische Spiele überstanden hat Schweizer Teams mit Rico Peter und Si- (Lett) 1,47; 6. Spring/Brown 1,55. Ferner: 11. Pe- und auch noch eine dritte überstehen mon Friedli. Die Dezibel-Werte gehen ter/Friedli (Sz) 2,36. 35 Teams klassiert. Zweierbob Frauen (4 Läufe): 1. Humphries/Valois würde.» Im Fahrzeugpark sind mehrere aber mit zunehmender Fahrt zurück (Ka) 4.30,31; 2. Meyers/Eberling (USA) 0,68 Sek. TV-Teams damit beschäftigt, letzte und die Endzeit erfüllt nicht ganz die zur.; 3. Kiriasis/Bertels (De) 0,70; 4. Martini/ Prognosen und Informationen bezüg- Erwartungen der Zuschauer. Auch kei- Schneider (De) 0,77; 5. Schneiderheinze/Thöne lich Meteorologie, Eisbeschaffenheit, ne einfache Aufgabe hat Speaker Ratti (De) 0,79; 6. Kamphuis/Vis (Ho) 0,85; Ferner: 9. Meyer/Graf (Sz) 2,49; 10. Spahni/Walser (Sz) Trainingsanalyse und allgemeinem zu bewältigen, wenn er exotische Na- 2,60. 22 Teams klassiert. Formstand von den Athleten zu erfah- men wie die der Besatzung beider ko- Team-Wettkampf (nicht olympisch, Skeleton Män- ren. Sämtliche Teams werden vom gut reanischen Teams artikulieren muss: ner, Zweierbob Frauen, Skeleton Frauen, Zweier- bob Männer): 1. USA 1 (Daly, Meyers/Jones, Pi- gelaunten Publikum angefeuert und zu Kim Donghyun mit Jun Junglin sowie kus-Pace, Holcomb/Tomasevicz) 4.31,29; 2. Topleistungen motiviert. Nebst den Eu- Won Yunjong mit Suk Youngjin heis- Deutschland 1 0,24 Sek. zur.; 3. Kanada 1,01; ropäern finden sich auch Koreaner, ein sen die vier. Bereits hat sich zum Duft Ferner: 5. Schweiz 1 (Kummer, Meyer/Graf, Gilar- Team aus Panama, Australier, Ame- der warmen Getränke derjenige von doni, Hefti/Abraham) 1,82; 10. Schweiz 2 (Höfer, Spahni/Walser, Hosch, Peter/Blöchliger) 4,33. 12 rikaner und Kanadier auf der Startliste. Grillwürsten gesellt, als sich die fa- Teams klassiert. Viele Fans aus Deutschland sind anwe- vorisierten Teams an den Start machen. Die Stimmungsmacher vor Ort: Die «Jamaica»-Fans aus Zug. Samedner Curler wieder Schweizermeister Daniel Garraux und sein Team verteidigen den Titel in Pontresina

Beste Verhältnisse und eine ta- bodner knapp mit 10 zu 9 Steinen. In Berner Oberländer lagen nach zwei dank eines 8:5-Sieges gegen Zürich- als nicht sehr spannend. Nach sechs der zweiten Runde musste sich Mitfavo- Runden an der Spitze, gefolgt von Uiti- berg/Sauter auf Rang 5 vor. Ends lag Samedan mit einem soliden dellose Organisation des Curling rit Dübendorf/Attinger gegen Adelbo- kon/Waldegg und Dübendorf Bogner/ In der dritten Runde unterlag der Spiel 9:2 in Führung, was die Zürcher Clubs Pontresina prägten die den/Zryd 8:11 geschlagen geben, die Brügger. Samedan/Garraux rückte Tabellenführer Adelboden/Zryd dem veranlasste, aufzugeben. Platz 3 ging an Open-Air-SM vom Wochenende. Zweitplatzierten Uitikon-Waldegg/ Uitikon Waldegg, das sich im kleinen Moser 5:8 und fiel auf Rang 5 zurück. Finale gegen Adelboden in einer at- Der CC Samedan gewann. Damit übernahm Uitikon/Waldegg die traktiven Partie mit 6:5 nach Zusatzend Führung. Dank eines knappen 10:9- durchgesetzt hatte. Von den anderen CLAUDIO CHIOGNA Sieg durch Zusatzend gegen Schaff- Engadiner Teams gelang einzig noch hausen/Stocker rückte Samedan/ Celerina Saluver/Weisstanner eine Top- Bei herrlichem Wetter und sehr guten Garraux auf Zwischenrang 3 vor. Damit Ten-Platzierung. Sie wurden 9. Same- Eisverhältnissen nahmen die 32 für die waren die Chancen auf eine erfolg- dan/Minder belegte Rang 11, Celerina/ Meisterschaft qualifizierten Teams am reiche Titelverteidigung für die Sam- Saluver Rüdisühli wurden 12. und Freitagmorgen die erste Runde in An- edner wieder intakt, dies vor allem weil Scuol/Andri 14. griff. Dübendorf/Attinger, Adelboden/ das Team auch in der vierten Runde ge- Die Organisation in Pontresina war Zryd und Uitikon Waldegg/Moser la- winnen konnte. Dies mit einem klaren in jeder Beziehung tadellos. Das OK gen nach dieser ersten Runde in 10:3-Sieg gegen Lugano/Wernli. und die sehr vielen freiwilligen Funk- Führung. Samedan/Minder, Biel Tou- In den Halbfinals bezwangen die tionäre ernteten für ihren enormen ring/Marolf und Titelverteidiger Same- Curler von Uitikon/Waldegg/Moser das Einsatz den verdienten Applaus und dan/Garraux hatten ihre erste Partie Team Adelboden/Zryd 8:6 und Same- Dank der teilnehmenden Teams und verloren. Samedan/Garraux musste ge- dan/Garraux beendete die Partie erfolg- der grossen Zuschauerschar. Mit der gen Adelboden/Zryd antreten und be- reich mit 8:3 gegen Dübendorf Brüg- Organisation dieser Schweizermeis- kundete grosse Mühe, richtig ins Spiel ger/Bogner. Die mit Spannung terschaften hat sich der CC Pontre- zu kommen. Nach vier Ends führten erwartete Finalpartie zwischen Same- sina-Village sein Geschenk zum 90- die Berner Oberländer bereits mit 10:1 Prächtige Kulisse: Der CC Pontresina zeichnete für die Organisation der dan/Garraux und Uitikon Waldegg er- jährigen Club-Bestehen gleich selbst Steinen. Letztendlich siegten die Adel- Open-Air-SM der Curler verantwortlich. Foto: CC Pontresina wies sich zum Leidwesen der Zuschauer gemacht. 8 | POSTA LADINA Mardi, 29 schner 2013 Experienzas unicas i’l plü pitschen ospidal da la Svizra La «veglia» e la «nouva» directura dal Center da sandà Val Müstair s’allegran

Davo be ün mez on sco directura maing gnanca spettà quai», disch ella. Da surtour la nouva sfida es per ella dal Center da sandà Val Müstair ün’onur. Fasser lavura daspö ch’ella es ha Karin Hänni demischiunà sia rivada in Val Müstair i’l ospidal ed in tu- plazza da lavur. L’ospidal tilla ot tschels sectuors dal Center da sandà. Ella es daspö l’on 2004 eir commembra restarà però in memoria sco ün da la cumischiun da gestiun da quel. Da lö unic. Eir sia successura ha manar ün inter center da sandà es per ella però alch nouv. Grazcha a la colla- üna relaziun tuot speciala cul vuraziun intensiva cun Karin Hänni e center da sandà chi’s rechatta las scolaziuns per manar la gestiun d’ün a Sta. Maria. ospidal (scolaziun da management) ed ils stüdis da gerontologa es ella però persvasa da rivar da far quai. Ultra da Las duos duonnas chi stan o staran quai es Judith Fasser daspö 27 ons in bainbod al timun dal Center da sandà Val Müstair, es maridada, ha quatter uf- Val Müstair a Sta. Maria collia bler: Per fants ed uschea plainamaing integrada tuottas duos es il plü pitschen ospidal illa cultura ed illa vita dal minchadi da la Svizra alch special. «L’ingascha- dals Jauers. «Eu m’allegr da pudair sur- maint chi vain prestà in quist ospidal es tour mia nouv’incumbenza. Eu cunti- enorm e nu po gnir congualà cun otras nuarà la via inchaminada, perquai cha gestiuns d’ospidal grondas ch’eu cu- quella es professiunala e maina a suc- gnuosch», disch Karin Hänni, la di- cess», intun’la. Chi’s praista buna lavur rectura actuala da l’ospidal. Ella bandu- i’l Center da sandà Val Müstair poss’la narà quel però a la fin da marz da quist confermar, saja quai la lavur pratica sco on. Plü o main ils listess sentimaints e eir in congualond la pratica cun la sco- grondas emoziuns per l’ospidal ed il laziun da management ch’ella finischa Center da sandà Val Müstair ha la di- prosmamaing. Ch’ella saja però bain- rectura nouveletta da l’ospidal, Judith Il Center da sandà Val Müstair a Sta. Maria survain üna nouva directura. La directura in uffizi tuorna giò la Bassa. schi consciainta chi’s stopcha cuntinu- Fasser da Müstair. «Eu m’allegr da pu- fotografias: mad ar cun innovaziuns ed avair blera buna dair cuntinuar la via da success incha- vöglia per restar actual. «I darà dal sgüra minada dürant ils ultims ons», disch el- adüna darcheu alch chi’s müda – ma la. nun ha da chefar nöglia culla gestiun collegas da lavur o ad amis, i’s mangia pert chi surpiglia quellas lavuors», de- quai capitarà tenor bsögn ed a favur da svess», declera Karin Hänni sia desditta. insembel ed i’s po far discussiuns», de- clera Hänni cun tschera riantada. Cun la gestiun e da la regiun», es ella per- Bandunar ün lö da lavur chi satisfà? La gestiun dal Center da sandà Val Mü- cler’la. In Val Müstair saja però propcha superbgia quinta ella d’avair stuvü svasa. Cha’l Center da sandà Val Mü- «Il motiv ch’eu bandun quista plazza da stair es per ella, «enorm buna ed ha ün uschè cha la glieud saja dürant las uras propcha s’ingaschar fermamaing per stair saja nempe unic e cha quel s-chazi lavur as basa sün problems socials e grondischem potenzial». Avant co de- da mangiar a chasa. «Quista motiva- gnir a fin cun tuot las pretaisas dal Cen- as stopcha chürar bain. (anr/mfo) cider da surtour la plazza vaiva ella fat ziun po tunar curiusa, ma l’esser bler ter da sandà Val Müstair. «Ma l’ex- differents impissamaints: «Eu n’ha suletta es ün problem ch’eu nu vaiva perienza ch’eu n’ha pudü far es gron- ponderà plü o main tuot quai chi pu- ponderà o ch’eu nu cugnuschaiva dischma e m’ha fat fich bain», disch dess influenzar mia decisiun. Saja quai gnanca avant co gnir quia a lavurar», ella. Chi s’haja pudü ragiundscher bler il fat ch’eu bandun la cità e vegn a viver disch Hänni. cun avair elavurà e dat giò üna nouva in muntogna o da bandunar ün ospidal ledscha al cumün da Val Müstair. Quel- grond specialisà ed ir a lavurar i’l plü Passantà ün on da success la ledscha cumpiglia, sco ch’ella de- pitschen ospidal da la Svizra». A la fin «Eu nu resguard l’on ch’eu n’ha passan- clera, la structura da la direcziun. Ultra dals quints vaiv’la però chattà daplü ar- tà in Val Müstair absolutamaing brich da quai s’haja pudü disferenzchar la di- gumaints pel müdamaint da la plazza sco on pers», intuna Hänni. Anzi, quel recziun strategica e quell’operativa, pu- da lavur co da quels cunter quella deci- on tilla ha dat, sco ch’ella disch, bler: dü ingrondir il gremi chi maina il Cen- siun. «Navruotta n’haja fat causa la vita «Eu n’ha pudü imprender üna pruna e ter da sandà e scolà las persunas da sociala chi regna in quista regiun», pigliarà cun mai be bunas e bellas al- cader a reguard il svilup da strategias. disch’la. Il fat d’esser bler suletta tilla gordanzas da quist lö da lavur». Impu- «Nus vain intant ragiunt bler e quai am haja sforzà da desdir la plazza. «La vita stüt il fat ch’in ün ospidal pitschen as fa plaschair», conclüda Hänni. in Val es vita da famiglia ed ha ün’orma stoja far bleras lavuors svess tilla ha im- tuot speciala», intun’la sainza vulair far preschiunà. Cha da s’occupar da per- Plaschair da la nouva sfida rimprovers. D’esser la saira suletta es eir sunal o da tscherts detagls da la gestiun Judith Fasser da Müstair es gnüda eletta Karin Hänni banduna la fin da marz sia per ella normal. Ma d’esser quai eir sur nu sajan però lavuors cha’l directori fe- d’incuort sco successura da Karin Hän- Judith Fasser da Müstair surpigliarà als plazza sco directura da l’Ospidal Val mezdi o dürant il di nu saj’la adüsada. tscha in ospidals plü gronds. «Là s’haja ni. «Eu n’ha grondischem plaschair prüms avrigl il timun dal plü pitschen Müstair. «In oters lös as inscuntra sur mezdi a simplamaing per mincha ressort ün ex- d’esser gnüda eletta e nu vaiva vaira- ospidal da la Svizra. Ün nouv sviamaint per la fracziun da Müstair? La Via Prövis a Müstair dess dvantar üna via da sviamaint

La Via Prövis a Müstair sto gnir 30 abitants», declera il president cumü- nal. Da quel fat resulta nempe cha’l sanada. Cun ün barat da vias cul chantun Grischun nun es plü incum- chantun Grischun dess quella benzà da garantir l’access cun üna via dvantar üna via chantunala, chantunala. insomma üna via maistra. La Daplü sgürezza sün via populaziun da la fracziun da I’l predsch da circa 1,5 milliuns francs pella sananziun da la Via Prövis sun Müstair vain prosmamaing infu- cumprais cuosts per ün marchapè, pella ormada a reguard quist intent. nouva fermativa da l’auto da posta, la part dal cumün vi da la cuvrida da la via Intant passa il trafic d’autos e d’oters sün terrain cumünal, la nouv’entrada veiculs tras la fracziun da Müstair. pro la Clostra San Jon ed ün import im- Quella via es cumplettamaing sanada plü causa cha’l sviamaint dvainta in cas ed es üna via chantunala. La Via Prövis, da sia realisaziun plü lung co fin uossa. la quala maina a l’ur da la fracziun vers «Culla nouva entrada pro la clostra e la il cunfin dal pajais, es invezza in ün sta- nouva fermativa da l’auto da posta pu- di desolat e sto gnir sanada. La supra- daina pisserar per daplü sgürezza sün stanza dal Cumün da Val Müstair es ida Il trafic tras il cumün da Müstair pudess in avegnir gnir svià suot cumün oura. fotografia: mad via», argumentescha Lamprecht. Quai in tschercha da soluziuns per sanar la impustüt pels peduns chi sortan da via il plü bain pussibel e suottametta l’auto da posta e ston intant amo passar uossa a la populaziun la proposta da far Cumün da Val Müstair, Arno Lam- sa però al müdamaint da vias pudess il la vias maistras tras cumün», declera sur la via maistra via per rivar in clostra. ün barat da vias cul chantun Grischun. precht. Cha la via oriundamaing con- cumün surtour dal chantun Grischun Lamprecht. La cundiziun es cha’l cu- In marcurdi, ils 30 schner, es la popu- struida in connex cun la meglioraziun üna via sanada chi maina tras cumün mün surpiglia in si’aigna proprietà la laziun da la fracziun da Müstair invida- «La megldra soluziun pussibla» generala da la Val Müstair nu saja fatta ed as partecipar cun circa 1,5 milliuns via hoz amo chantunala chi maina da da ad üna sairada d’infuormaziun ingio «La Via Prövis a Müstair vain hoz fingià per camiuns gronds. «Perquai cha la francs a la refacziun da la nouva via Sta. Maria a Pütschai, Craistas e Valpa- chi vain preschantà il proget dal svia- dovrada sco sviamaint da blers auto- tonnascha es massa gronda es la via eir chantunala, Via Prövis. «Sco chi’ns es schun. «La via da Craistas crouda in- maint. Als 20 favrer decida lura la radu- mobilists e chauffeurs chi cugnuo- in ün stadi desolat», intuna’l. Da sanar gnü garanti nu stuvaina pajar inavo ils somma inavo al cumün causa cha la ci- nanza cumünala davart l’approvaziun schan la situaziun da trafic in Val Mü- la via cuostess al Cumün da Val Müstair bundant 1,8 milliuns francs cha’l fra dals abitants stabels es crodada per dal credit ed il barat da las vias. stair», disch il president cumünal dal circa 1,7 milliuns francs. Schi gniss uos- Chantun ha investi d’incuort per sanar bainquant suot il quantum minimal da (anr/mfo) Mardi, 29 schner 2013 POSTA LADINA | 9 «Üna schurma bunas ideas pella fusiun» Lavuratori a Sent cun abitants dals tschinch cumüns

Ils cumüns d’Ardez, Ftan, Scuol, dals tschinch cumüns han tut part in sonda a quist lavuratori cumünaivel a Tarasp e Sent prevezzan da Sent in chasa da scoula. Per cha’ls par- fusiunar e da dvantar a partir da tecipants possan discuorrer libramaing, Büman 2015 ün cumün cun var sainza avair temma cha lur votums gni- an citats in gazetta, sun stats ils ra- 4600 abitants. Üna novantina da preschantants dals mezs da massa ex- persunas ha tut part al prüm clus da l’occurrenza. lavuratori in chosa fusiun. Occupà da differents temas Ils preschaints sun gnüts partits aint in Las suprastanzas cumünalas d’Ardez, tschinch gruppas da lavur, minchüna Ftan, Scuol, Tarasp e Sent han decis presidiada d’ün dals capos cumünals. d’elavurar la basa per ün’eventuala fusi- Da mincha gruppa da lavur faiva part un da lur cumüns. Ellas han fundà üna eir üna o ün cusglier cumünal ed ün im- gruppa da proget, da la quala fan part piegà cumünal. La gruppa 1 cun Jon- ils capos Jonpeider Strimer (Ardez), Re- peider Strimer, Giovanin Josty ed Andri to Pedotti (Ftan), Jon Domenic Parolini Florineth s’ha occupada dals temas «or- (Scuol), Christian Fanzun (Tarasp) ed ganisaziun politica, ledschas e regla- Albert Mayer (Sent). «Per ch’el haja suc- maints, fuormas da collavuraziun cess sto esser portà ün tal proget da las actualas e cumüns da vaschins». La abitantas ed abitants dals cumüns», ha gruppa 2 cun Christian Fanzun, Clau- dit il president da la gruppa da proget dio Franziscus e Mario Riatsch ha tema- Christian Fanzun, «per dudir las opini- tisà «l’organisaziun da l’administra- uns e per pudair integrar las ideas da la ziun, la gestiun e’l mantegnimaint; il populaziun in nos proget da fusiun vai- provedimaint d’energia; la silvicultura; na organisà ed invidà als interessats ad l’agricultura e las alps». La terza gruppa ün lavuratori.» Bundant 90 persunas cun Albert Mayer, Arno Ritzmann e Jon In differents locals in chasa da scoula a Sent han las tschinch gruppas discus la fusiun previssa. fotografia: Claudia Alini

Carl Stecher s’ha occupada dals temas «Survgni eir blers impuls» vo il lavuratori es stat perquai fich po- «infrastructuras (fabricats da con- Sco cha Christian Fanzun ha dit davo il sitiv: «Id es statta üna discussiun strucziun ota e bassa) e la planisaziun lavuratori s’han ils preschaints as parte- constructiva in ün’atmosfera agreabla, dal territori». La quarta gruppa cun Jon cipats vivamaing a las discussiun illas ils partecipants dals tschinch cumüns Domenic Parolini, Thomas Meyer e singulas gruppas: «Nus vain dudi nu- han collavurà fich bain e nomnà ils Claudia Thom-Parli vaiva ils temas «fi- merusas ideas e survgni eir blers im- puncts chi tils staivan a cour, sco p.ex. nanzas/statisticas da finanzas, planisa- puls, ils quals nus vain notà e cha nus la scoula, las plazzas da lavur o eir la ziun da finanzas, progets actuals e pre- provain scha mâ pussibel d’integrar i’l cultura individuala in mincha fraczi- vis, partecipaziuns». La gruppa 5 cun process da fusiun.» Chi sajan eir gnüts un.» La gruppa da proget elavura uossa Reto Pedotti, Andri Poo e la cusgliera da express dubis e resalvas davart la fusiun in detagl tuot las ideas ed impuls ch’ella scoula Anna Mathis ha tematisà la «sco- sco tala, ha’l tradi, «quai es però be ha survgni da la novatina da parteci- laziun/fuormaziun, cultura e temp li- d’avantag per nus, uschea pudaina ela- pantas e partecipants. «Nossa prosma ber, turissem, sandà e bainesser social». vurar üna proposta da fusiun chi re- sezzüda vaina als 14 favrer», ha man- Preschaints d’eiran eir il cusgliader ex- sguarda da prüma davent eir las tem- zunà Christian Fanzun, «in quell’occa- tern ed accumpagnader dal proget Tino mas e resalvas da la populaziun.» Il siun fixaina lura tuot ils termins, tanter Il capo da Tarasp Christian Fanzun presidiescha la gruppa da proget Zanetti e Max Poltera da l’Uffizi da cu- bilantsch cha’l capo da Tarasp e pre- oter eir quel dal prossem lavuratori.» «fusiun dals cumüns d’Ardez fin Sent». fotografia: Flurin Andry müns chantunal. sident da la gruppa da proget ha fat da- (anr/fa) Lavin attira abitants e mansteranza Trar a nüz l’areal da militar per ün parc regiunal da mansteranza

I’ls ultims ons sun gnüdas implü laina render plü attractivas las tscha da bundant 4000 meters quadrats cundiziuns generalas per interessents üna surfabricaziun plü spessa.» Amo fabrichadas 12 chasas a Lavin chi lessan fabrichar ed abitar i’l quartier quist inviern prevezza il magistrat d’ela- i’l quartier Pragliver. Il cumün Pragliver.» El declera co chi’d es gnü a vurar il plan da quartier, in collavura- prevezza d’ingrondir quella zona quist proget dal cumün. ziun cun interessents chi s’han fingià annunzchats o chi s’annunzchan pros- d’abitar ed al medem mumaint Pragliver be plü zona d’abitar mamaing. da realisar sün l’areal da Fin l’on passà d’eira il quartier Pragliver tant zona d’abitar sco eir zona da man- Nouv lö pella zona da mansteranza l’arsenal ün parc da steranza. «Qua cha l’interess per spazi Uossa d’eira da chattar ün nouv areal mansteranza regiunal. d’abitar a Lavin d’eira ed es grond, i’ls pella zona da mansteranza: «Fin qua as ultims ons han fabrichà nouvs abitants rechattaiva l’areal da l’arsenal militar in «Il cumün da Lavin ha il böt da s-chaffir da cumün in quist quartier üna dunzai- üna zona d’industria», cuntinuescha plazzas da lavur e d’attrar ulteriurs abi- na da chasas, ha decis la radunanza cu- Linard Martinelli. «Per evitar chi gniss tants», disch Linard Martinelli, il cuvi münala da müdar la zona Pragliver qua a s’installar üna firma plü gronda L’arsenal a l’ur dal cumün da Lavin es per intant amo in possess da da Lavin. Quist böt as voula ragiun- cumbinada in üna zona sulettamaing chi chaschuness bleras emissiuns, saja l’armasuisse. fotografia: Martina Fontana dscher cun duos progets: «Sün l’areal da d’abitar», declera il cuvi da Lavin. «Sco quai canera o eir savuors na uschè agre- l’arsenal militar prevezzaina da realisar giavüschà da la radunanza cumünala ablas, quai chi disturbess ils abitants dal ün parc da mansteranza e commerzi ed dess gnir pussibiltada sün quista surfa- quartier Pragliver, ha decis la radunan- sviluppader regiunal Andrea Gilli e cul füssa lö pellas ufficinas da mansterans za cumünala da müdar la zona d’indu- Forum d’economia regiunal impro- ed eir büros da commerciants. «Avant stria in zona da mansteranza.» Per pu- vaina uossa da metter in pè ün proget co cha’l cumün da Lavin piglia però a dair far quai esa stat necessari da reve- d’importanza regiunala.» Chi’s pudess fit da l’armasuisse l’areal cun dret da fa- der la planisaziun locala dal cumün. La uschea sviluppar sün üna surfatscha brica laina sclerir scha l’interess davart GÖS OLIMPICS GRISCHUN 2022 planisaziun revissa es entrada in vigur dad 8600 meters quadrats ün parc da dals mansterans es avant man», conclü- la fin dal 2012. mansteranza, manzuna il cuvi. In quel da Martinelli. (anr/fa) NUS DSCHAIN Aebli Martin, Albin Battesta, Andry Claudio, Arquin Nicolin, Bernasconi Claudio, Bezzola Duri, Bichel Seraina, Bonorand Grond interess per l’areal militar Claudio, Bontognali Romano, Campell Duri, Clalüna Gian, Clalüna Heidi, Cologna Christine, Cologna Remo, Conrad Conradin, Daspö ün on e mez gestischa il cumün Conrad Michael, Conrad Peter, Crüzer Rodolfo, Crüzer Stefano, Eisenlohr Thomas, Engel Reto, Fiechter Urs, Frey Hans, Fried da Lavin ils duos stabilimaints da l’arse- Zona d’aspet pel Vereina resta per intant amo Chasper, Gammeter Urs-Walter, Gaudenz Jachen, Gilli Andrea, Gilli Gian, Giovanoli Dumeng, Giovanoli Erna, Grigoli Peter, nal chi’d es in possess da l’armasuisse. Il Gross Heinz, Grossrieder Roman, Guidon Giachem, Gunzinger Philipp, Hartmann Christian, Herren Hanspeter, Hangl Andreas, Hänzl Martina, Käslin Daniel, Kasper Menduri, Kienz Enrico, Koller Daniel, Dr. Kirchberg Markus, Kleger Urs, Kleger cumün ha infuormà chi exista la pussi- Sco giavüschà dals respunsabels da la realisescha uossa il parc da man- Walter, Ley Urschi, Maissen Patric, Manzoni Corado, Manzoni Curdin, Manzoni Sandro, Martinelli Linard, Matossi Andrea, biltà da tour a fit localitats da l’arsenal Viafier retica (VR) ha miss a disposiziun steranza sco previs e’s surfabricha tuot Mayer Albert, Meili Markus, Menghini Dino, Metzger-Biffi Karin, Metzger Stefan, Müller Jachen, Müller Marco, Müller-Weber sco garascha o magazin. Divers indi- il cumün da Lavin sper l’areal üna l’areal da l’arsenal, lura stuvarà la Retica Emil, Niederegger Urs, Niffenegger Fritz, Niggli Gian Peter, Padrun Rino, Parolini Guido, Parolini Jon Domenic, Perl-Kasier gens ed eir persunas dals cumüns va- tscherta surfatscha per far üna zona tscherchar ün’otra soluziun», disch il Annemarie, Ratti Ramun, Rauch Reto, Rauch Yvonne, Rechsteiner Jürg, Rominger Gregor, Salis Mario, Schäfli Sämi, Schlatter Arthur, Schlösser Ingo, Schmid Hans, Schmid Josef Sebastian, Schucan Lucian, Sendlhofer Roger, Steger Patrick, schins han fat adöver da quista pussibil- d’aspet. Scha’l trafic d’autos davant il cuvi da Lavin Linard Martinelli, «ma eu Steiner Jan, Testa Leandro A., Testa Markus, Tomaschett Gian Marco, Toutsch Matthias, Tschnenett Flavia, Walther Thomas, tà. «Causa quist grond interess ed eir tunnel dal Vereina stagnescha pon ils nu m’impaiss cha quai giaja uschè Weidmann Linard, Weingart Giancarlo, Werro Marianne, Wieser Flurin, Wohler Urs pervi da la posiziun da l’areal be güst automobilists parcar lur veiculs in qui- svelt. Il prüm daraja ün tschert svilup sper la via chantunala vaina gnü l’idea sta zona fin chi va darcheu inavant. i’ls stabilimaints existents, dürant quel COMITÈ INDEPENDENT da s-chaffir qua ün parc da man- Uschea vegna provà d’evitar chi detta temp po cuntinuar la plazza davant l’ar- OLIMPIADA steranza local e forsa eir regiunal», culuonnas sülla via chantunala. «Schi’s senal a servir sco zona d’aspet.» (anr/fa) www.olympja2022.ch ALS 3 MARZ 2013 disch Martinelli. «In collavuraziun cul 10 | Dienstag, 29. Januar 2013 Die Nordwand parallel bezwingen EHC St. Moritz von der Rolle Die elfte Austragung des «Engadinsnow» bringt Neuerungen 2. Liga: Prättigau-Herrschaft – St. Moritz 7:1

Diese Woche steigt am Cor- Die zweiwöchige Spielpause ist loren. Gian Marco Crameri, diesmal als Coach an der Bande, wollte die Nieder- vatsch das Freeride-Spektakel dem EHC St. Moritz nicht gut be- lage nicht überbewerten. «In den Ama- «Engadinsnow». Höhepunkt ist kommen. Die Engadiner – ohne teurligen muss man pro Saison mit sol- der Parallel-Wettkampf am Crameri und Mühlemann – unter- chen Spielen schon mal rechnen». Die St. Moritzer brauchen nun aus Samstag. Dabei bewältigen zwei lagen dem HC Prättigau-Herr- den drei verbleibenden Meisterschafts- Freerider das berüchtigte «Cor- schaft auswärts mit 1:7 Toren. partien der Qualifikationsphase (zwei Heimspiele) noch drei Punkte, um si- vatsch-Northface» im direkten cher in den Playoff-Viertelfinals gegen Vergleich. Das gab’s noch nie. STEPHAN KIENER ein Team aus der anderen Gruppe zu sein. Am nächsten Samstag gastiert um Am Samstag, 2. Februar, findet das Der EHC St. Moritz weilt mit den Ge- 17.00 Uhr Leader SC Weinfelden auf Highlight des diesjährigen «Engadin- danken wohl bereits in den Playoffs, der Ludains, dann folgt die Auswärts- snow» statt. Beim ersten Parallel-Free- obschon diese noch keineswegs gesi- partie in Kreuzlingen und zum Schluss ride-Contest starten jeweils zwei Fahrer chert sind. Nach einer zweiwöchigen der Qualifikation gastiert Wallisellen in gleichzeitig. Im K.-o.-System qualifi- Spielpause bot die Mannschaft eine der St. Moritz. ziert sich der Bessere der beiden für die schlechtesten Saisonleistungen. Natür- nächste Runde. Diese Weltneuheit im lich fehlten mit Spielertrainer Gian HC Prättigau-Herrschaft – EHC St. Moritz 7:1 (4:1, Freeride-Bereich findet am legendären Marco Crameri (verletzt, als Coach an 2:0, 1:0). Eishalle Grüsch – 102 Zuschauer – SR: Knecht/ Corvatsch Northface statt, das mit zu- der Bande) und Topskorer Bertolo. sätzlichen Elementen bestückt ist. In Gian Luca Mühlemann (Prüfungen) Tore: 3. Johnny Plozza (Rafael Heinz, Bezzola) 0:1; den Hang werden Schanzen gebaut, um zwei wichtige Spieler, aber das darf kein 5. Roman Peterhans (Basig) 1:1; 8. Siegrist (Buch- li, Martin Peterhans) 2:1; 17. Martin Peterhans den Athleten zusätzliche Spielmöglich- Grund für eine schlechte Leistung sein. (Kessler, Ausschluss Mercuri) 3:1; 19. Käppeli keiten zu bieten. Acht Skifahrer und Dabei hatte eigentlich alles gut be- (Martin Peterhans, Kessler, Ausschluss Trivella) vier Snowboarder bestreiten den Paral- gonnen, schon nach 136 Sekunden 4:1; 25. Michel (Käppeli) 5:1; 37. Martin Peter- lel-Wettkampf. Darunter sind bekannte gingen die St. Moritzer durch Johnny hans (Kessler, Käppeli, Ausschlüsse Silvio Mehli und Rafael Heinz) 6:1; 58. Basig (Pfister, Käppeli) Namen wie Ueli Kestenholz, Matt An- Plozza 1:0 in Führung. Das war’s aber 7:1. netts oder Flo Orley. Im Vergleich zum auch schon, nach 7.06 führten die Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Prättigau-Herr- vergangenen Jahr, als das Spektakel we- Gastgeber mit 2:1 und hatten an- schaft; 8-mal 2 Minuten gegen St. Moritz. gen Schneemangels nicht stattfinden schliessend keine Mühe, den Vor- Prättigau-Herrschaft: Seiler (ab 41. D’Arsie); Buch- li, Roman Peterhans, Martin Peterhans, Käppeli, konnte, liegt in diesem Jahr viel Schnee. Jumps über Felsvorsprünge und stiebender Tiefschnee: Diese Woche sprung sukzessive auszubauen. Drei der Casutt; Michel, Däscher, Basig, Janki, Kessler, Ga- Die Bergführer, die das Gelände laufend treffen sich wieder die besten Freeride-Profis am Corvatsch. sieben Tore erzielten die Gastgeber im bathuler, Siegrist, Pfister, Cavegn, Lampert, Schei- überwachen und sichern, entscheiden Powerplay, eine Stärke, die Prättigau degger. St. Moritz: Veri (ab 41. Kiener); Brenna, Tempini, jedoch erst kurz vor dem Start, welche schon über die gesamte Saison zeigt. Bezzola, Biert, Bulach; Kloos, Lenz, Riesen, Patrick Sektoren der Steilwand freigegeben wer- World Qualifier Tour». 150 Skifahrer am Freitag, 1. Februar, statt. Je nach Auch ein Goaliewechsel bei den Plozza, Fabio Mehli, Rafael Heinz, Mercuri, Moreno den und sicher zu befahren sind. «Wir und Snowboarder sind anhand des Schnee- und Wetterverhältnissen. Ge- St. Moritzern nach zwei Dritteln rüttel- Voneschen, Deininger, Stöhr, Johnny Plozza, Trivel- hoffen, dass alle Sektoren befahrbar Rankings der Freeride World Tour selek- fahren wird an einem Hang in der Nähe te die Mannschaft nicht wach, die Par- la, Tuena, Silvio Mehli. Bemerkungen: St. Moritz ohne Crameri (verletzt) sind», so Christian Müller, Organisator tioniert, sie sammeln Punkte, um in der der Fuorcla Surlej und nicht im berüch- tie plätscherte dahin und ging am und Mühlemann (Prüfungsvorbereitungen), Os- und Initiator des Engadinsnow. Jahreswertung einen der vorderen Rän- tigten Corvatsch Northface. Dieses Schluss aus Engadiner Sicht mit 1:7 ver- wald. Den Start zum diesjährigen Engadin- ge zu ergattern. Die Qualifikation fin- bleibt für die Finalisten reserviert. snow machen die Fahrer der «Freeride det am Donnerstag, 31. Januar, oder Nur die 20 besten Freerider qualifizie- ren sich fürs Finale und dürfen so die spektakuläre Nordwand befahren. Das 3. Liga: Samedan vor dem Gruppensieg Finale (Einzelfahrten) findet am Sams- Erster Freestyle World Cup tagmorgen, 1. Februar, ab 10.00 Uhr Eishockey In der 3.-Liga-Meister- Am Donnerstag, 31. Januar, emp- statt. Am Nachmittag um 14.00 Uhr schaft haben die Teams noch noch drei fängt Silvaplana-Sils den CdH La Plaiv Nach dem Engadinsnow wartet der Olympia-Qualifikation 2014 in Sochi, steigt dann der Parallel Freeride Con- bis fünf Partien auszutragen. Spitzen- zum Nachtragsspiel, ehe am Samstag, Corvatsch mit einem weiteren Event- denn Slopestyle ist neu im olympi- test. Neben den geladenen Fahrern reiter EHC Samedan hat drei Runden 2. Februar, vier Partien auf dem Pro- Highlight auf. Im Freestyle Park findet schen Programm. Erwartet werden am qualifizieren sich auch die besten drei vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf gramm stehen. HC Albula – CdH La erstmals ein FIS Freestyle Ski World Cup Corvatsch 170 Freeskier aus aller Welt. Skifahrer und der Snowboard-Sieger Verfolger Poschiavo und sieben Zähler Plaiv (20.00, Filisur), Hockey Bregaglia statt. Vom 6. bis am 8. Februar wird ein Aus Schweizer Sicht zählen die frisch- aus dem Einzelwettkampf. (pd) Differenz gibt es zum Dritten HC Albu- – HC Zernez (20.00, Vicosoprano), SC Slopestyle Contest (Damen und Her- gebackenen X-Games-Medaillengewin- la. Die Samedner gewannen am letzten Celerina – HC Silvaplana-Sils (20.00), ren) ausgetragen. Auf Stufe Weltcup ner Kai Mahler und Elias Ambühl Programm Engadinsnow: Samstag das Nachbarschaftsderby ge- HC Poschiavo – EHC Samedan (20.00, gab es das noch nie in der Schweiz. Es zu den Anwärtern auf einen Spitzen- Donnerstag, 31. Januar: 11.00 Qualifikation gen einen hartnäckigen SC Celerina Le Prese). (skr) Freitag, 1. Februar: 11.00 Qualifikation geht dabei um wertvolle Punkte für die platz. (pd) Samstag, 2. Februar: 10.00 Final Einzelwett- mit 4:2 Toren und am Sonntag siegten kampf; 14.00 Neu: Parallel Freeride Contest sie in Zernez mit 3:1. Der HC Albula 3. Liga, Gruppe 1b: La Plaiv – Zernez 3:0; Same- siegte im Verfolgerduell gegen Poschia- dan – Celerina 4:2; Albula – Poschiavo 5:4 n.V.; vo mit 5:4 nach Verlängerung. Zweimal Powerplayer Davos – Celerina 9:3; Zernez – Same- im Einsatz stand auch der CdH La Plaiv, dan 1:3; La Plaiv – Albula 2:4. der zuerst Zernez im Derby mit 3:0 be- 1. Samedan 13/34; 2. Poschiavo 13/29; 3. Albu- la 13/27; 4. La Plaiv 11/20; 5. Bregaglia 14/20; Ein wichtiger Sieg Richtung Playoffs siegte, dann aber zu Hause gegen Albu- 6. Powerplayer Davos 13/16; 7. Zernez 12/12; la mit 2:4 den Kürzeren zog. 8. Celerina 12/7; 9. Silvaplana-Sils 13/6. Eishockey 2. Liga: Kreuzlingen-Konstanz gegen Engiadina 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)

Der CdH Engiadina gewinnt durch Diego Dell’Andrino mit 1:0 in Engiadina gewann auswärts verdient Führung gehen. Danach verpassten die mit 4:2. «Das war ein richtiger 2. Liga: Engadiner brauchen noch Punkte gegen den Tabellenletzten EHC Unterengadiner mit zahlreichen guten ‹Chrampfsieg›», meinte Gredig nach Kreuzlingen-Konstanz mit 4:2. Chancen, die Führung auszubauen und dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Eishockey In der Eishockeymeis- off-Mitbewerber. Nicht ausser Acht las- Die Partie war hart umkämpft, die Partie vorzeitig zu entscheiden. En- Kreunzlingen-Konstanz. Und mit drei terschaft der 2. Liga, Gruppe 2, hat sich sen darf man auch noch den SC Rhein- giadina war im ersten Drittel die klar weiteren Punkten auf dem Konto hat für die Engadiner Mannschaften am tal (25 Punkte), der Kreuzlingen aber die Unterengadiner zeigten stärkere Mannschaft. Engiadina einen wichtigen Schritt Wochenende wenig verändert. Beide empfängt, dann Wallisellen und zum viel Geduld. Dass der Mittelabschnitt der Engadi- Richtung Playoffs gemacht. Bereits am brauchen aus den verbleibenden drei Abschluss Dielsdorf-Niederhasli (drei ner Mannschaft in dieser Saison nicht Samstag folgt ein weiteres wichtiges Qualifikationsrunden noch Punkte, Heimspiele). liegt, zeigte sich auch gegen den Ta- (Sechspunkte-)Heimspiel gegen den Ta- um sich für die Playoff-Viertelfinals zu Für die Playoffs dürfte es so aussehen, NICOLO BASS bellenletzten. Die Heimmannschaft bellennachbarn und ebenfalls um die qualifizieren. Der EHC St. Moritz benö- dass der Drittplatzierte der Gruppe 2 nützte bereits die zweite Über- Playoffplätze kämpfenden EHC Walli- tigt aus drei Partien noch einen Sieg, (evtl. St. Moritz oder Engiadina?) im Es war kein leichtes Spiel gegen den ver- zahlsituation zum vermeintlichen Aus- sellen. um sicher dabei zu sein, der CdH Engia- Viertelfinal auf Schaffhausen oder Bel- meintlich Letzten der Tabelle EHC gleich durch Oliver Zieger. Zwar konnte EHC Kreuzlingen-Konstanz – CdH Engiadina 2:4 dina bei der jetzigen Konstellation linzona treffen wird. Für den Vierten Kreuzlingen-Konstanz. Diese Mann- Engiadina bereits in der 31. Minute (0:1, 1:1, 1:2) noch sieben Punkte. Sofern der EHC der Gruppe 2 (evtl. Engiadina oder Kunsteisbahn Bodensee-Arena – 40 Zuschauer – schaft will nämlich die Schlusslaterne durch Andri Riatsch wieder in Führung SR: Schmid/Urban. Wallisellen alle ausstehenden Partien St. Moritz?) wird der Gegner wohl der abgeben und kämpft aufopfernd um gehen, die Partie blieb aber hart um- Tore: 4. Dell’Andrino (Campos, Andri Pult, Aus- gewinnen sollte. Bereits definitiv in letztjährige Erstligaabsteiger EHC Wet- den Ligaerhalt. Deswegen musste En- kämpft. «Wir haben in dieser Phase zu schluss Bolliger) 0:1; 28. Zieger (Brunella, Aus- den Playoffs sind der SC Weinfelden zikon sein. (skr) giadina stark und geduldig auftreten, überhastet und kopflos gespielt», fasst schluss Chasper Pult) 1:1; 31. Riatsch (Chasper und der HC Prättigau-Herrschaft, die Pult, Del Curto) 1:2; 45. Roman Farner (Gruben- um in Kreuzlingen-Konstanz nicht Berni Gredig, Trainer des CdH Engiadi- mann, Spühler) 2:2, 47. Andri Pult (Dell’Andrino, nur noch zwei Qualifikationsrunden zu 2. Liga, Gruppe 2, die Resultate vom Wochen- Schiffbruch zu erleiden. Zudem stan- na, das Mitteldrittel zusammen. In der Bott) 2:3; 51. Andri Pult (Fries) 2:4. absolvieren haben. ende: Wallisellen – Illnau-Effretikon 5:3; Prättigau- den die Unterengadiner nach drei Nie- 45. Minute konnte Kreuzlingen-Kon- Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen-Kon- Das Restprogramm sieht so aus, dass Herrschaft – St. Moritz 7:1; Dielsdorf-Niederhasli – stanz; 5-mal 2 Minuten gegen Engiadina. Lenzerheide-Valbella 7:2; Kreuzlingen-Konstanz – derlagen in Serie unter Druck und die stanz durch Roman Farner wieder aus- Kreuzlingen-Konstanz: Dietschweiler (Ströbel); Eg- der EHC St. Moritz (34 Punkte) noch Engiadina 2:4; Weinfelden – Rheintal 4:2. Konkurrenten um einen der ver- gleichen. Danach fanden die Unteren- lauf, Bolliger, Fontes, Tobias Farner, Schwabegger, gegen den SC Weinfelden (h), EHC bleibenden Playoffplätze, EHC Walli- gadiner zur eigenen Stärke zurück und Nicolosi, Mathis, Spühler, Brunella, Pfranger, Huo- Kreuzlingen-Konstanz (a) und den EHC 1. SC Weinfelden 18 15 1 1 0 108:38 51 sellen und SC Rheintal, liegen im Na- sie spielten geduldig und warteten auf vinen, Frutiger, Bischoff, Forster, Zieger, Roman Far- Wallisellen (h) spielt. Engiadina (30 2. Prättigau-Herrschaft 18 13 1 1 3 90:40 42 ner. 3. EHC St. Moritz 17 9 2 3 3 70:65 34 cken. die Chancen. Vor allem die Sturmlinie Engiadina: Del Curto (Nogler); Felix, Müller, Cam- Punkte) tritt gegen EHC Wallisellen (h), 4. CdH Engiadina 17 9 1 1 6 72:58 30 Die Unterengadiner haben die Partie mit Andri Pult, Diego Dell’Andrino und pos, Bott, Chasper Pult, Flurin Roner; Corsin Ro- EV Dielsdorf-Niederhasli (a) und den 5. EHC Wallisellen 17 9 0 0 8 58:61 27 ner, Riatsch, Dorta, Schudel, Huder, Dell’Andrino, 6. SC Rheintal 17 7 2 0 8 58:62 25 stark und mit optischen Vorteilen an- Jonas Fries war harmoniewilliger und EHC St. Gallen (h) an. Der EHC Walli- 7. EHC St. Gallen 17 6 0 3 8 74:92 21 Domenic Tissi, Sascha Gantenbein, Fries, Jaun, gefangen. Bereits die erste Über- suchte auf der spielerischen Ebene die sellen (27 Punkte) spielt bei Engiadina, 8. Lenzerheide-Valbella 18 5 2 0 11 61:76 19 Andri Pult. 9. Dielsdorf-Niederhasli 17 5 1 0 11 65:82 17 zahlsituation in der vierten Minute Entscheidung. Andri Pult erzielte zwei Bemerkungen: Engiadina ohne Fabio Tissi (ver- bei Rheintal und in St. Moritz, hat also 10. EHC Illnau-Effretikon 17 4 1 1 11 59:78 15 konnte Engiadina ausnützen und wichtige Tore (47. und 51. Minute) und letzt), Corsin Gantenbein, Stecher, Castellani. noch drei Auswärtspartien gegen Play- 11. Kreuzlingen-Konstanz 17 1 0 1 15 44:107 4 Dienstag, 29. Januar 2013 | 11

Bezirksgericht Inn Sieg für Valentina Westreicher Riesenplausch am Urteilspublikation Eiskunstlauf Am vergangenen Wo- Rang in der gleichen Kategorie von ins- Nachtturnier chenende nahmen zehn Läuferinnen gesamt 18 Läuferinnen. Nach einer Das Bezirksgericht Inn hat mit Urteil gadiner Post/Posta Ladina» an gleichem des ISC St. Moritz an der Kolin Trophy sehr schönen dynamischen Kür mit Curling Dass Curlingspielen immer be- vom 28. September 2012, mitgeteilt am Ort und in gleicher Grösse wie der in- in Zug teil. Valentina Westreicher lief persönlicher Bestnote verpasste Famara liebter wird, zeigt die Rekordzahl von 10. Dezember 2012, in Sachen Chris- kriminierte Artikel zu veröffentlichen. eine sehr gute Kür und sicherte sich in Parzermair nur ganz knapp den Sieg 18 Curlingteams, zusammengestellt toph H. Winkler, Samedan, Kläger, ge- 3. Die Beklagten 1 und 2 werden soli- der Kategorie *2 den 1. Platz. Nicole und sicherte sich die Silbermedaille für aus St. Moritzer Behörde, Betrieben und gen Gammeter Druck AG, St. Moritz, darisch verpflichtet, an den Verein pro Walter belegte in der gleichen Katego- den ISC St. Moritz von insgesamt 27 Sportvereinen, die sich für das Nacht- Beklagte 1, und Reto Stifel, Celerina, temp, c/o Gabriella Tuena, Via Surpunt rie den sehr guten 5. Rang von ins- Konkurrentinnen. Celine Blarer er- turnier vom letzten Dienstag einge- Beklagter 2, betreffend Persönlichkeits- 29, 7500 St. Moritz, eine Genugtuungs- gesamt zwölf Läuferinnen. In der Kate- reichte den sensationellen 5. Platz von schrieben haben. Die Bedingungen wa- verletzung, erkannt: summe von 5000 Franken zu bezahlen. gorie *4 belegte Julie Stastny den guten 33 platzierten Läuferinnen in der Kate- ren dieses Mal so ideal, dass auch die 1. Es wird festgestellt, dass die Beklag- 4. Die Kosten (des Verfahrens) gehen 10. Platz. Faye Buff-Denoth und Lilian gorie SEV Jugend Damen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ten mit dem Artikel «Happige Vorwürfe zu drei Vierteln zu Lasten der Beklagten Bolliger erreichten in der Kategorie In- Flamigna Gschwend hat am letzten bisher noch nie Curling gespielt haben, an den Chefarzt Gynäkologie» sowie 1 und 2 (=5520 Franken) und zu einem ter Bronze den guten 13. und 14. Platz Samstag die OEV-Meisterschaft in Wid- ihre Steine ins «Haus» brachten. Bemer- dem Leserbrief «Desaströse Behand- Viertel zu Lasten des Klägers (=1840 von insgesamt 19 Teilnehmerinnen. nau SG bestritten und erreichte dort kenswert, mit welcher Konzentration lung im Spital Oberengadin» die Per- Franken). Michelle Blarer erkämpfte sich den 6. den sehr guten 6. Platz. (Einges.) und Begeisterung die Teams um jeden sönlichkeitsrechte des Klägers verletzt 5. Die Beklagten 1 und 2 haben den Rang sowie Martina Taverna den 7. Stein kämpften. Der Turniersieg war haben. Kläger mit 12 022.60 Franken (inkl. Bar- hart umstritten, wobei das Team «Is- 2. Die Beklagte 1 wird verpflichtet, auslagen und MwSt.) aussergerichtlich stöckler 1» mit Skip Ruedi Hieringer, auf eigene Kosten das Urteilsdispositiv zu entschädigen. Flavio Parente, Manfred Trappmeier in der nach Rechtskraft des Urteils 6. (Rechtsmittelbelehrung) Curdin Perl gewinnt Surselva-Marathon und Aldo Oswald mit nur einem Stein nächst erreichbaren Ausgabe der «En- 7. (Mitteilung an) mehr das Team «BadmintonClub» mit Langlauf Curdin Perl (Pontresina) den Frauen gewann mit Doris Trachsel Skip Daniel Gini, Regula Lutz, Stephan heisst der überlegene Sieger des diesjäh- ebenfalls eine Swiss-Ski-Spitzenläufe- Uhlig und Luzia Gini auf den 2. Platz rigen Surselva-Marathons in Sedrun. rin. verwies. Den 3. Rang erspielte sich die Dario Cologna, der eigentlich auch an- In Sedrun gab es für die Engadiner Mannschaft «Isstöckler 2» mit Skip Do- Forum treten wollte, verzichtete kurzfristig auf weitere Spitzenränge. Felix Dieter aus nat Bergamin, Silvan Frigg, Michele den Start. Curdin Perl bestimmte von La Punt wurde ausgezeichneter 7., Gian Mondelli und Marco Giorgetta. Die Sie- Unterengadiner Frühling Beginn weg das Rennen und zeigte, Duri Melcher aus Samedan 9. und der gerehrung in der Kantine Martinelli be- dass die Formkurve in Richtung nordi- Scuoler Andrea Florinett 10. Bei den schloss das tolle Nachtturnier. (Einges.) Dass neue Medien Veränderungen be- zu äussern, ist auch bekannt. Aber dass sche Ski-WM 2013 im Val di Fiemme Frauen erlief sich Natalia Müller aus wirken können, ist seit Jahren bekannt. dies auch im Unterengadin so ist, ist stimmt. Der Engadiner siegte in 57.46, Scuol den sehr guten 6. Schlussrang Dass es in gewissen Ländern dieser Erde mir neu. Dass eine Homepage sent- 28 Sekunden vor Valerio Leccardi. Bei und Fabiana Wieser aus Sent wurde 11. nicht gesund ist, seine eigene Meinung forever.ch mit einem kleinen herzigen (skr) Erster Nachtslalom Gedicht die politische Elite im Unter- engadin in Wallung bringt, hat mich in Pontresina schon erstaunt. Gemeindefusionen Engadin Skimarathon: viele Anmeldungen sind ein emotionales Thema, das ist Ski alpin Vor Wochenfrist ist die Ski- klar. Dass der Regionalleiter der PEB Langlauf Noch rund sechs Wochen knackt zu werden. Alle drei Rennen, Rennserie am Skilift Languard in Pont- aber um seine Arbeit fürchten muss, fehlen bis zum Start des 45. Engadin Frauenlauf, Halbmarathon und der ei- resina gestartet worden. Knapp 60 Teil- Generalanzeiger für das Engadin nur wegen eines Gedichtes über seinen Skimarathon am 10. März. Bisher ha- gentliche Marathon, stehen dieses Jahr nehmer waren bei tiefen Temperaturen Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, [email protected] Heimatort, ist erschreckend. Ich bin ben sich 10 220 Läufer aus rund 40 ver- im Zeichen von «Teamwork». So kön- aber top Schnee- und Wetterverhält- Redaktion Scuol: immer von der – vielleicht etwas naiven schiedenen Nationen für eine der bei- nen in allen drei Rennen Gruppen teil- nissen am Start. Die Sieger des erstmals Tel. 081 861 01 31, [email protected] Inserate: – Vorstellung ausgegangen, dass wenn den Strecken über 42 oder 21 Kilometer nehmen. Diese werden separat ge- ausgetragenen Nachtrennens sind: Sei- Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 man seine Arbeit gut macht, man in angemeldet. Laut den Organisatoren wertet. Bereits haben sich 30 bert Nikita in der Kategorie Ski MU12, [email protected] Verlag: seiner Freizeit zu seiner privaten Mei- liegt der Anmeldestand damit rund Firmen-Teams für die Kategorie «Fir- Horstmann Lars (Snowboard), Locher Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Tel. 081 837 91 20, [email protected] nung stehen kann, ohne Repressalien acht Prozent über demjenigen des Vor- men an den Start» angemeldet. Ein Pascal (Ski KU12), Lenz Rolf (Ski Master befürchten zu müssen. Aber so kann jahres und die angepeilte 12 000er- Firmen-Team besteht aus mindestens Ü40), Wyss Corinne (Ski MU16), Pün- Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 8467 Ex., Grossauflage 17 723 Ex. (WEMF 2012) man sich täuschen. Ich hoffe nur, dass Marke im Bereich des Möglichen. In vier Teilnehmern, wovon zwei den chera Jessica (Ski Damen), Kohler Fabri- Im Internet: www.engadinerpost.ch das Projekt der Fusionen ein zweites den späten 1990 er Jahren waren schon Halbmarathon und zwei den Marathon ce (Ski KU16), Luminati Leo (Ski Her- Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Gedicht ertragen und jeder seine Mei- einmal über 13 000 am Start. Rund 500 absolvieren müssen. Das Angebot «Go ren). Die komplette Rangliste ist unter Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 nung äussern kann, ohne Repressalien Läuferinnen haben sich zudem bereits 4 Frauenlauf» verzeichnet bisher 13 ge- www.pontresina-sports.ch abrufbar. [email protected], www.gammeterdruck.ch befürchten zu müssen. In dem Sinn für den 14. Frauenlauf vom 3. März an- meldete Teams. (Einges.) Die nächsten Rennen finden am Postcheck-Konto 70-667-2 «Sent for ever» mit noch vielen Gedich- gemeldet. Hier wartet die magische 25. Januar sowie am 1. und 8. Februar Verleger: Walter-Urs Gammeter Information und Anmeldung: ten. Urs Domenig, Sent 1000er Marke immer noch darauf, ge- www.engadin-skimarathon.ch statt. (Einges.)

Zusätzliche Rennen an White Turf

Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz, Pferderennen Die White-Turf-Organi- Alle Flachrennen sind sehr gut be- Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser grösster Schmerz. satoren zeigen sich gemäss einer Presse- setzt. Bei den Trabrennen sind für das Was Du für uns gewesen, das wissen wir nur allein. mitteilung sehr zufrieden mit dem kleine Rennen zwölf und für das grosse Hab Dank für Deine Liebe, Du wirst uns unvergessen sein. Nennergebnis für die 106. Austragung Rennen elf Nennungen eingegangen. Ganz still und leise ohne ein Wort gingst Du von Deinen Lieben fort. der Internationalen Pferderennen. Es Erneut sehr begehrt ist das Skikjöring- Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. sind wiederum grosse, internationale rennen. Mit den 15 eingegangenen Felder in St. Moritz zu verzeichnen. Nennungen aus Deutschland, Frank- Abschied White Turf hat im Sinne der Aktiven reich und der Schweiz ist das Skikjö- umgehend auf die in Arosa abgesagten ringfeld mehr als voll. Es wird hier zu Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen… Wir wissen nicht, wo Dein Himmel ist, Rennen reagiert und organisiert am ers- Eliminierungen kommen müssen. Für aber wir wissen, dass Du in unserem Herzen wie ein Stern weiter leuchten wirst. ten und zweiten Rennsonntag je ein den 74. Grosser Preis von St. Moritz, das weiteres Flachrennen in St. Moritz. Die- nach wie vor am höchsten dotierte se Massnahme bietet sowohl eine Start- Pferderennen der Schweiz, sind 32 gül- Jeannette Salis möglichkeit für diejenigen Pferde, wel- tige Nennungen eingegangen, mit Pfer- 5. Juni 1981 – 26. Januar 2013 che für Arosa extra trainiert und den aus fünf Nationen. Prominenteste vorbereitet wurden, als auch eine zu- Teilnehmer sind mit African Art und Wir nehmen Abschied in Liebe und dankbarer Erinnerung an die schöne Zeit, die Jean- sätzliche Chance für Pferde, die auf- Flash Dance die beiden erstplatzierten nette uns geschenkt hat. grund der Ausschreibungen in St. Mo- Pferde aus dem Vorjahr. Sie treffen auf ritz keine Nennmöglichkeiten hätten. Winterwind und Pont des Arts, die Traueradresse: In stiller Trauer: Dies stiess gemäss der Mitteilung auf beim Grand Prix im Jahre 2011 die Plät- Familie Salis Mirta und Armando Salis ein sehr grosses positives Echo seitens ze 1 und 2 belegt hatten. (ep) Curtins 3 Jessica und Sascha mit Alessandro der Aktiven. www.whiteturf.ch 7504 Pontresina Alessia Nona Olga Salis Götti und Gotta Titelverteidigung beim Veteranen-Cup Verwandte und Freunde Curling Der Wettergott und die Eis- und Peter Aeschlimann , verteidigte sei- Die Abdankung findet am Samstag, 2. Februar 2013, um 13.30 Uhr, in der katholischen meister des St. Moritz CC meinten es nen Titel souverän und siegte mit drei Kirche San Spiert in Pontresina statt. Anschliessend die Beisetzung im engsten Familien- wirklich gut mit den Veteranen, alles gewonnenen Spielen, 20 Ends und 36 kreis. Anstelle von Kranz- und Blumenspenden gedenke man an Avegnir, PC 85-537022-2. gestandene und junggebliebene Cur- Steinen vor dem Team St. Moritz 2 mit lerinnen und Curler, die das diesjährige Skip Gusti Christen, Marlene Dekum- Turnier am Mittwoch und Donnerstag, bis, Albert und Sabine Mayer. Der dritte 23. und 24. Januar, austragen durften. Preis ging an den CC Pontresina mit Jeder gegen jeden hiess das Motto wäh- Skip Ruedi Hieringer, Andrea Von- rend zweier Spieltagen, sodass sich die drasek, Marlies Hieringer und Paul Jesus Christus spricht: «Spreu vom Weizen» trennen konnte. Schmid. Ich bin das Licht der Welt. Johannes 8, 12 Der letztjährige Sieger, das Team Tog- Die anschliessende Preisverteilung genburg-Uzwil mit Skip Bernardo Ben- im Hotel Bären beschloss das schöne zoni, Ernst Bichsel, Vladimir Prochaska Turnier. (Einges.) Kommt einer in einen Mittwoch, 30. Januar 2013 Fahnenladen und sagt: ALL IN ONE HOTEL INN LODGE «Ich hätte gerne eine grüne MARCO MARCHI & THE MOJO WORKERS Schweizerfahne.» Der Verkäufer Mit Fabio Bianchi an der Tuba, Claudio Egli an der Bluesharp, meint: «Das gibt es doch gar Toby Stiftner am Washboard und Perkussion, spielt der Ausnahmegitarrist Marco Marchi Blues, Ragtime und Swing nicht, die gibt es nur in Rot der guten alten Zeit. 18:30 h Apéro und Weiss!» «Okay, dann 21:00 h Konzert nehme ich die weisse!» Eintritt frei

Enorme Fortschritte Mit einer genialen Idee hat alles begonnen der MRI-Technologie Reto Mathis, der Mit-Begründer des St. Moritz Gourmet Festivals Samedan Das 10. Naturwissenschaft- Vor 20 Jahren entwarfen Reto ligten Freude macht und er empfindet liche Forum der Academia Engiadina die Arbeit mit dem motivierten Team und der Engadiner Naturforschenden Mathis und sein Vater Hartly das sehr befriedigend. Gesellschaft beinhaltete einen viel- Konzept der inzwischen weltweit beachteten Vortrag zur Entwicklung kopierten erfolgreichen Gourmet Ein Generationenbetrieb der MRI-Technologie. MRI steht für Reto Mathis führt zusammen mit sei- Magnetic Resonance Imaging und stellt Festivals. Eine Erfolgsgeschichte. ner Frau Barbara auf Corviglia das wei- ein hauptsächlich in der Medizin ein- ter, was sein Vater Hartly 1967 voller gesetztes, bildgebendes Verfahren zur Mut, Weitsicht und visionärem Den- Darstellung der Gewebestrukturen im ken begonnen hat. Sechs Restaurants Körperinneren dar. MARINA U. FUCHS empfangen inzwischen unter der Mar- Als Forumsreferent konnte der ETH- ke «Mathis Food Affairs» die Gäste auf Professer Klaas Prüssmann aus Zürich «Das haben wir uns damals nicht unbe- dem Berg. Von der Kaffeebar über den gewonnen werden. Seine Ausführun- dingt vorgestellt», gibt Reto Mathis zu, Selfservice bis zum Gourmetrestaurant gen beinhalteten Grundlegendes zur «dass wir einmal das zwanzigjährige Ju- wird alles geboten. Besonders stolz ist MRI-Technologie, bald aber widmete er biläum feiern können.»» Und damit soll der Chef auf seinen etwas anderen sich auch technischen Details. «Stärke- noch lange nicht Schluss sein. «Es wird Flammkuchen mit Trüffeln. Für Reto re Magnete – bis 7 Tesla (Einheit für weitergehen», betont der charmante Mathis ist bei seiner Arbeit Grosszügig- magnetische Flussdichte) – kombi- Chef auf Corviglia, «ein neues Konzept keit wichtig, ein offener Horizont, niert mit genialer Elektronik und In- ist bereits in Arbeit.» Details gibt es Nonchalance, Disziplin, der ent- formatik, ermöglichen immer schnel- noch nicht, aber man kann davon aus- sprechende Überblick, die richtige lere Fortschritte», so Prüssmann. Die gehen, dass es so innovativ und an- persönliche Einstellung und viel Le- medizinische Diagnostik mittels MRI- spruchsvoll sein wird wie bisher. benserfahrung. Er will immer etwas Technologie kann mittlerweile auf bewegen und hat deshalb 2012 das eine 30-jährige Geschichte zurückbli- Klassik und Avantgarde Fachsymposium «ChefAlps» mit- cken. Mathis setzt mit seinem bewährten, en- begründet, das Profis wie Hobbyköche Tatsächlich ist die Entwicklung auf gagierten Team, das seit 20 Jahren mehr anspricht. diesem Sektor enorm. Früher war Ge- oder minder das gleiche ist, auf eine Mi- Die nächste Generation Mathis steht duld gefragt, mit stehenden Bildern schung aus Klassik und Avantgarde, die Murmeltiere gibt es viele auf Corviglia, ausgestopft natürlich. Dieses hier be- schon bereit. Die ältere Tochter ist nach mässiger Qualität, die sich minuten- für ihn auch eine gewisse Provokation be- wacht den Eingang zum Restaurant «De fät Moonk». Foto: Marina U. Fuchs Abschluss der Hotelfachschule in Lau- lang auf den Bildschirmen aufbauten. inhalten darf. So kommt es nicht von un- sanne bereits im Betrieb und für Projek- Ganz anders heute. Die Diagnosebilder gefähr, dass er das Jahr 2000 am meisten te und Events zuständig, während die gleichen heute eigentlichen Filmse- genossen hat, in dem es unter dem Motto Hotel zu Tisch gebeten. 60 000 Fein- amtet, wieder Meister ihres Fachs ver- jüngere in London eine Filmschule be- quenzen. Klaas Prüssmann zeigte auf, «Young and Wild» für ihn zwar besonders schmecker haben sich in den 20 Jahren pflichten. «Es wird immer schwieriger, sucht. Reto Mathis geniesst es, seinen wie heute Blutströmungsanalysen im anstrengend, aber nicht minder fas- von 173 Spitzenköchen – und einigen Kö- Spitzenköche zu gewinnen», bedauert Arbeitsplatz an einem der schönsten Herz und in der Aorta durchgeführt zinierend war. Sicher wird es auch in Zu- chinnen – aus 31 Ländern nach allen Re- er, «sie haben oft kleine, eigene Be- Orte der Welt zu haben und hält sich werden können. Diese so genannte kunft die beliebten und fast immer aus- geln der Kochkunst verwöhnen lassen. triebe, die sie bei fünf Tagen Ab- mit Skifahren und Biken fit – schliess- Herzbildgebung war bis vor Kurzem verkauften Anlässe wie Kitchenparty und Das St. Moritz Gourmet Festival war und wesenheit schliessen müssten.» Aber lich gehört auch gut essen und trinken noch undenkbar. Gourmet-Safari geben. Die Safari ist der ist Vorbild für zahlreiche andere kulinari- diese durchgehende Anwesenheit ist zu seinen Hobbys. Die MRI-Technologie wird oft bei der Lieblingsevent von Mathis. sche Anlässe auf der ganzen Welt. «Das nun einmal Vorgabe beim St. Moritz In den Restaurants und beim Cate- neurophysiologischen Untersuchung Einige Neuerungen gibt es schon in Festival gilt in der Fachwelt als Orientie- Gourmet Festival. Sie trägt, wie auch ring pflegt er eine hochstehende medi- von Vorgängen im Gehirn angewendet. diesem Jahr. Der Eröffnungsanlass fand rung», betont Mathis, «und das ist für uns die Nähe zwischen Gast und Küchen- terrane Küche mit regionalem Bezug, Dabei können Nervenstränge, Blutge- gestern erstmals im Kempinski Grand Verpflichtung und Verantwortung.» chefs, das oft freundschaftliche Ver- zu Hause lässt er sich aber gerne von fässe bis hin zu der Sauerstoffsättigung Hotel des Bains statt und die Gäste des hältnis der Köche untereinander und den Kochkünsten seiner Frau ver- von Hämoglobin untersucht werden. grossen Finale, bei dem alle Gastköche Schwierige Suche das grosse weltumspannende Netzwerk wöhnen. Der Vortrag Prüssmanns endete erst und Gastgeber gemeinsam an den Her- Für das Jubiläumsjahr konnte Mathis, ihren Teil zum Erfolg bei. Für Mathis ist Das 20. St. Moritz Gourmet Festival hat am Mon- nach einer animierten, fast einstün- den stehen, werden diesmal im Carlton der als Präsident der Eventorganisation es wichtig, dass das Festival allen Betei- tag begonnen. www.stmoritz-gourmetfestival.ch digen Fragerunde. (jd)

WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Mitteleuropa liegt an der Südflanke eines Tiefdruckgebietes über dem Mittwoch Donnerstag Freitag Nordatlantik und Nordeuropa in einer zunehmend stürmischen West- °C °C °C strömung, mit der im Tagesverlauf eine Warmfront gegen die Alpennord- seite gelenkt wird. Die Alpensüdseite bleibt wetterbegünstigt. – 2 7 1 9 7 6 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG Von Norden her Wolkenaufzug! Der Sonnenaufgang kann noch in ganz Temperaturen: min./max. Südbünden zu sehen sein. Während dabei aber in den Südtälern ein wol- kenarmer Himmel vorherrschend bleibt, mischen sich im Engadin von der Früh weg Wolkenfelder ins Wettergeschehen. Diese werden hier im Tagesver- Scuol 30. JAN // HANDS ON - BACkkuRS lauf immer dichter und im Laufe des Nachmittags kann sich von Mittelbün- –8°/4° fasnachtschüechli // chf 29 den her durchaus leichter Niederschlag hinzugesellen. Die Schneefallgrenze zieht sich dabei aus den Tälern zurück. In den Südtälern bleibt es hingegen SAVE THE DATE zufolge auflebender nordföhniger Effekte trocken und überwiegend freund- Zernez AB 9. fEB // THE TASTE Of INDIA unsere londoner schwester, lich. Die Sonne bleibt in den Südtälern auch am Nachmittag vertreten. –12°/2° das bekannte «moti mahal» BERGWETTER Sta. Maria mit dem spitzenkoch «anirudh –8°/3° arora» entführt sie zwischen Stark auflebender Nordwestwind auf den Bergen führt nördlich des Inn 9. und 23. februar ins land der dichter werdende Wolkenbänke und nachfolgend leichten Schneefall gewürze …  heran. Die Bewölkungszunahme reicht bis zur Bernina, südlich davon  lockern die Wolken mit stärker werdendem Nordwind weiterhin auf. St. Moritz SAVE THE DATE –18°/1° AB 20. fEB // PICHALAIN POP uP  4000 N S – 10°  unsere beautY Queen aus holz  Verwandelt sich nochmals …  3000 – 4° Castasegna  –6°/7° Poschiavo ALL WINTER // HOT CuBAN NIGHTS shake Your bootie - salsa,  2000 – 1° –8°/5°   mambo, bachata, merengue …  unsere kubaner machen feuer … zum abkühlen hilft mojito !   DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ)  Corvatsch (3315 m) – 16° NO 40 k m/h Mittwoch Donnerstag Freitag Samedan/Flugplatz (1705 m) – 20° windstill Poschiavo/Robbia (1078 m) – 8° windstill °C °C °C – 12 – 3 – 9 [email protected] Scuol (1286 m) – 7° windstill CALL +41 81 838 69 69 Sta. Maria (1390 m) – 6° SW 25 km/h 5 4 2